PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ruckelprobleme mit VLC



Luke the Wolf
13.12.2017, 21:20
Servus!
Habt Ihr eventuell seit neustem auch Probleme beim VLC Player mit Ruckeln? Ich kann mich ehrlich gesagt an kein Update erinnern... nur das relativ große allgemeine Win10 Update vor kurzem.

Folgende Ausgangslage:
Videomaterial in 1080p50 und 720p50 erstellt mit Premiere CS6

Habe meine Urlaubsvideos nun endlich fertig bekommen, beim abspielen, gerade bei schwenkszenen aber übles ruckeln festgestellt. Dachte es liegt an den Exporteinstellungen in Premiere. Hab dort alles mögliche ausprobiert.

Dann hab ich zum Spaß mal ein älteres Video abgespielt, dass ich vor ein paar Monaten erstellt hatte und wo ich wusste, das es damals problemlos lief. Und siehe da, es ruckelt auch!?

Im WindowsMP läuft alles ohne Probleme.
Die anti-Ruckeltutorials für den VLC hab ich alle durch, hat nix geholfen (Werkseinstellungen etc.)

Mochte VLC eigentlich ganz gerne. Hat einer von euch eventuell eine Lösung?

edit
Ich sehe gerade, es hätte auch bei Softwarefragen rein gepasst :)

Juli Karen
13.12.2017, 23:37
Ohne Gewähr auf Richtigkeit:

Das "große Update" - war das das Update auf den neuen Build "Fall Creators"? Da könnte es m.W. möglich sein, dass diverse Anwendungen ggf. nicht mehr korrekt laufen, weil eventuell (noch) nicht Kompatibel.

Hast du schon eine Neuinstallation versucht?

Luke the Wolf
14.12.2017, 08:37
Auf diese einfache Idee bin ich noch nicht gekommen, danke. Ich werde es heute Abend mal ausprobieren.

edit
Meine Version des VLC war tatsächlich nicht die neuste, eine Neuinstallation brachte jedoch leider keine Verbesserung.

Homerclon
22.12.2017, 23:36
Das hat einen ziemlich einfachen Grund: Video und Bildausgabe laufen nicht Synchron.
Dein Monitor wird mit 60Hz laufen, was nun mal eine Aktualisierung alle 16,66ms bedeutet. Bei einem Video mit 50fps wird aber nur alle 20ms ein neues Bild geliefert. Das fällt dann bei Kameraschwenks besonders auf.

Lösung: Monitor auf 50Hz einstellen, oder (wenn selbst erstelltes) das Video auf 30 bzw. 60fps reduzieren bzw. erhöhen.

Mit dem Media Player Classic Home Cinema (https://mpc-hc.org/) kann man das verlässlich automatisch machen. Am besten mit dem madVR (http://madvr.com/) Video Renderer kombinieren, so wird ein deutlich besseres Ergebnis beim Upscaling erreicht (entsprechende Rechenleistung vorausgesetzt). Inzwischen favorisiere ich den MPCHC, besseres Bild und weniger Ruckeln.