Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : günstige Grafikkarte gesucht
Blue Force
13.10.2017, 20:53
Ich habe mir diesen PC (http://www.ebay.de/itm/PC-Quad-Core-Computer-GAMER-A10-6700-16GB-2TB-Rechner-Komplett-Windows-10/152409599131?_trkparms=aid%3D444000%26algo%3DSOI.DEFAULT%26ao%3D1%26asc%3D46153% 26meid%3D690cb30b4f234c2088aa8c00277e8d31%26pid%3D100752%26rk%3D2%26rkt%3D5%26me hot%3Dpp%26sd%3D182508074357&_trksid=p2047675.c100752.m1982) bestellt. Schien mir ein Schnäppchen zu sein mit 16GB Ram, 2TB Festplatte und Win10.
Ich will ihn für Office benutzen aber auch mal (nicht anspruchsvolle Spiele) spielen können deshalb wollte ich statt der Onboard-Grafik eine passende Grafikkarte dazuholen. Die unten aufgeführte Aufrüstoption für Geforce GTX 750 war bereits ausverkauft.
Könnt ihr mir eine passende Grafikkarte empfehlen im Leistungsbereich wie Geforce GTX 750 und im Preisbereich bis 100 Euro?
Juli Karen
13.10.2017, 22:36
Die Nvidia GT 1030 bzw. die AMD RX 550 sollten im Leistungsbereich der GTX 750 sein.
Die Nvidia (https://geizhals.de/?cat=gra16_512&bpmin=50&bpmax=110&v=e&hloc=de&filter=aktualisieren&sort=p&bl1_id=30&xf=9808_11705+-+GT+1030) fängt neu bei ab 64 € an und liegt im Verbrauch bei ~30W.
Die AMD (https://geizhals.de/?cat=gra16_512&bpmin=50&bpmax=110&v=e&hloc=de&filter=aktualisieren&sort=p&bl1_id=30&xf=9809_13+1126+-+RX+550) fängt neu bei ab 75 € an und liegt im Verbrauch bei ~50W.
Bzgl. Spielbarkeit: Beide Karten packen Witcher 3 bei niedrigen Details in FullHD mit um 35FPS. Hier ein Test von computerbase (https://www.computerbase.de/2017-05/geforce-gt-1030-radeon-rx-550-test/).
Blue Force
14.10.2017, 10:20
Danke, da gibt es ja ne Menge günstiger Karten. Bei dem Gehäuse kann ich wohl davon ausgehen daß eine Dual-Slot Karte reinpasst, oder?
Juli Karen
14.10.2017, 15:04
Ich interpretiere, dass das Gehäuse eine Tiefe von 360mm hat.
Die Nvidias sind offensichtlich maximal 190mm lang, bei den AMD Modellen geht es bis 240mm.
Plane grob 130 bis 150mm Länge für die Festplatte ein, sollte m.E. alles bis 200/210mm Länge passen.
sry aber wer kauft sowas :dnuhr:
Juli Karen
18.10.2017, 10:34
Menschen, weil Tiere haben kein Geld :o
Der TE hat begründet, warum er "so was" kauft, wo ist also das Problem?
sry aber wer kauft sowas :dnuhr:
Nicht jeder legt es auf High End Gaming in 4K an. Daher braucht auch nicht jeder eine GTX1080Ti.
Du würdest dich wundern, wie hoch die Absatzzahlen in diesem preissensitiven Bereich sind!
Für Spieler von älteren/weniger anspruchsvollen (auf den Hardwarehunger bezogen) Spielen, reichen solche Grafikkarten vollkommen aus. Da muss man nicht im Bereich von 200-800€ kaufen.
Einfach mal den eigenen Tellerrand etwas erweitern ;)
Blue Force
19.10.2017, 20:28
Ich habe mir jetzt diese beiden Karten ausgeguckt:
GeForce GTX 1050 OC (https://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-1050-oc-50nph8dsn8ok-a1527741.html?hloc=de)
GeForce GTX 750 Ti (https://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-750-ti-windforce-1x-gv-n75td5-2gi-a1228458.html?hloc=de)
Meint ihr die machen Probleme wegen der Leistungsaufnahme (75W bzw. 60W). Habe ein einfaches 400W-Netzteil und keinerlei Ahnung was die üblichen Werte sind.
Und was bedeutet bei der zweiten Karte "Externe Stromversorgung 1x 6-Pin PCIe", was brauch ich da für Kabel und was muss ich womit verbinden (Noob Frage:D)
Was mir komisch vorkommt ist daß die erste Karte keinen externen Stromanschluss braucht obwohl sie 75W saugt, die zweite aber nur 60W und einen braucht. ist das normal?
Da gibts gar nichts zu überlegen.
Die GTX1050 OC bietet die neuere Technik und auch mehr Leistung als die GTX750Ti zum ähnlichen Preis.
Warum diese GTX750Ti einen extra Stromanschluss besitzt, kann ich jetzt nur mutmaßen. Aber wenn man sich anschaut, was es da noch so von Gigabyte gibt, liegt die Vermutung nahe, dass einfach für alle Kartenmodelle (unabhängig von ihrer Taktung und dem damit einhergehenden Verbrauch) das gleiche PCB genutzt wurde.
Und deshalb befindet sich wohl auch an der Karte mit Referenztakt ein extra Stromanschluss, obwohl dieser nicht unbedingt notwendig wäre.
Um eine solche Karte mit externer Stromversorgung nutzen zu können, bräuchtest du am Netztei die entsprechenden Anschlüsse (in diesem Fall 1*6Pin).
Blue Force
19.10.2017, 21:43
Danke, dann wird's die 1050er werden.
Nur mal aus Neugier:
Hast du den Rechner denn eigentlich schon mal nur mit der APU Grafik ausprobiert, oder einfach nur bestellt und jetzt direkt noch eine Grafikkarte dazu?
Die APU Grafik des A10-7850k ist nämlich eigentlich schon recht performant und reicht für weniger anspruchsvolle Spiele ganz gut aus.
Evtl. brauchst du da für deine Ansprüche ja (erstmal) gar keine extra Grafikkarte.
Bspw. läuft darauf Tomb Raider(2013) in FullHD bei mittleren Settings (ohne Qualitätsfeatures wie SSAA usw.) mit 35-40 FPS. Das ist ja schon ganz ordentlich, würde ich meinen.
Blue Force
22.10.2017, 19:00
Nur mal aus Neugier:
Hast du den Rechner denn eigentlich schon mal nur mit der APU Grafik ausprobiert, oder einfach nur bestellt und jetzt direkt noch eine Grafikkarte dazu?
Die APU Grafik des A10-7850k ist nämlich eigentlich schon recht performant und reicht für weniger anspruchsvolle Spiele ganz gut aus.
Evtl. brauchst du da für deine Ansprüche ja (erstmal) gar keine extra Grafikkarte.
Bspw. läuft darauf Tomb Raider(2013) in FullHD bei mittleren Settings (ohne Qualitätsfeatures wie SSAA usw.) mit 35-40 FPS. Das ist ja schon ganz ordentlich, würde ich meinen.
Die Onboard hat Probleme gemacht, immer von selbst den Grafikmodus gewechselt, flackerndes Bild usw. Ich habe mir lieber eine eigene Karte gekauft, die 1050er.
Jetzt hab ich noch ein Problem, mein Monitor ist recht alt und hat nur einen VGA Anschluss, die Karte hat die drei Anschlüsse Display Port, HDMI, DVI-D.
https://image11.macovi.de/images/product_images/1280/1126381_5__68912-5.jpg
Es gibt für alle 3 VGA-Adapter und ich frage mich welcher Adapter am Sinnvollsten ist.
Über DVI-D kommt kein analoges VGA Signal. Ein einfacher Adapter funktionier an dieser Stelle also nicht und entsprechende Produkte sind Betrug am Kunden!
In diesem Fall wäre ein aktiver Konverter notwendig, der aber entsprechend teuer ist.
Also nutz entweder einen HDMI zu VGA oder einen DP zu VGA.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.