PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Office Rechner



leeloof
13.10.2017, 11:21
Ich hätte noch eine frage, ich bräuchte noch einen weiteren Office PC für die Firma, hauptsächlich für Emails, Power Point, Excel etc.

Ist das Office System aus dem Beispiel System Thread noch Aktuell? Dort steht Stand 25.9.2016

Ich hätte mir nämlich ansonsten aktuell folgende Konfiguration zusammengestellt.

CPU
Intel Core i3 7100 (https://geizhals.de/intel-core-i3-7100-bx80677i37100-a1557514.html?hloc=at&hloc=de)

Mainboard
Gigabyte GA-H110M-S2HP (https://geizhals.de/gigabyte-ga-h110m-s2hp-a1331415.html)

RAM
Crucial DIMM Kit 8GB (https://geizhals.de/crucial-dimm-kit-8gb-ct2k4g4dfs8213-a1151336.html)

SSD
Crucial MX300 275GB (https://geizhals.de/crucial-mx300-275gb-ct275mx300ssd1-a1481823.html)

Laufwerk
LiteOn iHAS124 (https://geizhals.de/liteon-ihas124-schwarz-a426837.html)

Gehäuse
Cooler Master N300 (https://geizhals.de/cooler-master-n300-nse-300-kkn1-a943578.html)

Netzteil
be quiet! Pure Power 9 300W (https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-9-300w-atx-2-4-bn260-a1454801.html)

Was noch offen ist welche Windows Version soll ich nehmen, und wie es mit einer Grafikkarte aussieht was genau wäre dafür ausreichend? oder macht die Grafikkarte keinen sinn?

Morrich
13.10.2017, 11:42
Wozu einen teuren Core i3 kaufen, wenn man mit einem Pentium G (Gold) 4600 (https://geizhals.de/intel-pentium-gold-g4600-bx80677g4600-a1558358.html?hloc=at&hloc=de) günstiger kommt?
Für den Office Betrieb reicht diese CPU auch locker aus (kann man sogar in kleinen Gaming PCs gut einsetzen).

Grafikkarte braucht es keine für den Office Betrieb. Da reicht die iGPU des Prozessors.

Für einen Office PC, der im Büro auch möglichst wenig Platz einnehmen soll und in dem man auch keine ausladenden GPUs oder CPU Kühler verbaut, würde ich auch ein entsprechend kleines Gehäuse (https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=348_40%7E550_3+-+Mini-Tower) nehmen.

Juli Karen
13.10.2017, 11:51
Vielleicht wäre auch ein "Desktopgehäuse (https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=533_1%7E550_7+-+Desktop)" eine Alternative?

Insbesondere bei den Liegenden könnte man den Monitor ggf. draufstellen, wenn Platz ein Kriterium ist.

Morrich
13.10.2017, 11:59
Vielleicht wäre auch ein "Desktopgehäuse (https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=533_1%7E550_7+-+Desktop)" eine Alternative?


Die sind doch aber gleich wieder deutlich teurer.
Ich hatte das mit dem kleineren Gehäuse natürlich auf gleicher preislicher Basis im Sinn.

Lookbehind
13.10.2017, 12:40
...
Was noch offen ist welche Windows Version soll ich nehmen,
...

Ob Win 7, 8.1 oder 10 kommt wohl in erster Linie auf persönliche Präferenzen und Firmen-Politik heraus. 32 oder 64 Bit sollte heut zu Tage auf Desktop-Systemen keine Frage mehr sein. Wo immer es geht (und hier geht es definitiv) 64 Bit.
Bleibt die Frage "Home" oder "Professional"? Wenn du das Geld übrig hast, oder die Firma ausreichend groß ist, im Business-Bereich immer die Pro-Version. Schon allein wegen dem RDP-Support. Brauchst du jetzt noch nicht? Wenn die Firma groß genug ist, wird der Tag kommen.
Wenn du in der Firma natürlich einer von nur 3 Leuten bist, die überhaupt am PC arbeiten, wird das wohl eher nicht so wichtig sein. Dann kann man auch zur Home-Version greifen.

leeloof
13.10.2017, 13:28
Ok danke das hilft mir schonmal weiter, ich denke ich werde dann auch zum etwas günstigeren Pentium G Gold tendieren sowie zum Günstigeren und kleineren Gehäuse.

Ansonsten ist mir noch aufgefallen das es von Microsoft eine Office Paket mit Excel, Powerpoint etc gibt ist das bei dem Windows 10 pro inklusive oder muss man das für Teures Geld dazukaufen?

Edit, wir sind eine relativ kleine Handwerksfirma und das wäre der 5. Rechner der dazukommen würde gleichzeitig ein anderer der ausgemustert wird der hat halt mitlerweile schon über 10 Jahre auf dem Buckel und läuft noch mit Windows XP.
Evtl schaue ich mal ob ich vielleicht das gehäuse von dem noch weiterverwenden kann und evtl das Laufwerk aber ich glaube das passen die aktuellen Stecker nicht mehr.

Morrich
13.10.2017, 13:30
Das Office Paket musst du natürlich dazu kaufen. Und so wie ich das verstanden habe, bietet MS dieses mittlerweile auch nur noch in einer Art Abo an, wo man dann jährlich zahlen darf.

Weiß ich aber nicht genau, da ich für die wenigen Office Arbeiten, die ich machen muss, immer Open/Libre Office nutze.

Lookbehind
13.10.2017, 14:27
...
Ansonsten ist mir noch aufgefallen das es von Microsoft eine Office Paket mit Excel, Powerpoint etc gibt ist das bei dem Windows 10 pro inklusive oder muss man das für Teures Geld dazukaufen?

Nur falls es noch nicht aufgefallen ist, Microsoft ändert gerade sein Geschäftsmodell. Die verdienen mit den Betriebssystem kein Geld mehr, oder zumindest sehr wenig. Das Betriebssystem dient nur noch als Plattform für andere Produkte. Darum ist Microsoft auch so dahinter her, dass sich Windows 10 möglichst weit verbreitet. Das soll dann eine einheitliche, überall verfügbare Plattform für die anderen Produkte werden. ... eines dieser Produkte ist Office. Natürlich wird das nicht mit Windows dazu geliefert. Aber MS macht es dir sehr leicht, das nach zu installieren ... wenn du es bezahlt hast.

Ja, Office kostet extra. Sofern du wirklich auf Microsoft Office angewiesen bist. (Was meiner Meinung nach nur noch die wenigsten sind, die meisten wollen das aber nicht wahr haben.)


Edit, wir sind eine relativ kleine Handwerksfirma und das wäre der 5. Rechner der dazukommen würde gleichzeitig ein anderer der ausgemustert wird der hat halt mitlerweile schon über 10 Jahre auf dem Buckel und läuft noch mit Windows XP.
...
Um so besser. Wieder ein XP weniger, das als Virenschleuder dient.

Das Office Paket musst du natürlich dazu kaufen. Und so wie ich das verstanden habe, bietet MS dieses mittlerweile auch nur noch in einer Art Abo an, wo man dann jährlich zahlen darf.

Jain. Es gibt zwei Modelle.
Office 365 ist ein Abo-Modell, bei welchem du regelmäßig zahlst und welches auch stark mit der Cloud¹⁾ arbeitet.
Es gibt aber auch noch regulär MS Office, aktuell ist glaube ich die Version 2016. Langfristig will MS natürlich so viele Leute wie möglich zu Office 365 rüber holen. Die haben bei Adobe gesehen, welchen Geldsegen so ein Geschäftsmodell gibt.


Weiß ich aber nicht genau, da ich für die wenigen Office Arbeiten, die ich machen muss, immer Open/Libre Office nutze.
Nicht nur für "die wenigen" Office Arbeiten. Da kann man sogar richtig viel mit machen. Der Hauptgrund für MS-Office ist heut zu Tagen in erster Linie Outlook. ... und darüber könnte man auch noch diskutieren.



1) There is no cloud, only other peoples computers.

Morrich
13.10.2017, 14:31
Nicht nur für "die wenigen" Office Arbeiten. Da kann man sogar richtig viel mit machen.[/SIZE]

Weiß ich doch. Aber ich hab halt nie viele Office Arbeiten zu erledigen gehabt, weshalb es sich da auch nie rantiert hätte, sich MS Office zuzulegen.

Aber in vielen Unternehmen ist MS Office und seine Formate ja Pflicht, weil natürlich auch beim Partnerunternehmen MS Office läuft und dieses natürlich zu blöde wäre, ein Open/Libre Office Dokument, was man rüberschickt, zu öffnen bzw. richtig anzuzeigen.

leeloof
13.10.2017, 17:21
Aber in vielen Unternehmen ist MS Office und seine Formate ja Pflicht, weil natürlich auch beim Partnerunternehmen MS Office läuft und dieses natürlich zu blöde wäre, ein Open/Libre Office Dokument, was man rüberschickt, zu öffnen bzw. richtig anzuzeigen.

Und genau das ist der grund weswegen ich mehr oder weniger dazu gezwungen bin die Programme zu haben, ich hatte nämlich bei meinem alten PC den ich in der Firma noch mitbenutze öfters mal das problem das ich beispielsweise die Excel Tabellen von Open Office (was ich seit eh und je Zuhause nutze) nicht auf den anderen Firmenrechnern öffnen konnte mit den Windows Excel weil die dessen Dateiformat nicht kennen.

Edit: Achja ich hab noch nen altes PC Gehäuse gefunden samt Laufwerk was sogar schon Sata Anschlüsse hat. Dann spare ich mir auf jedenfall ein neues Gehäuse sowie Laufwerk und baue dort die Hardware ein.
Ich traue mich fast garnicht zu fragen aaaaaber.... da ist noch ein altes Netzteil verbaut ein Rasurbo 450W (https://geizhals.de/rasurbo-basic-power-bap-450-450w-atx-2-03-bap450rev2-a908100.html) :scared: taugt das noch was oder lieber ein neues kaufen? *duck und weg*

Homerclon
13.10.2017, 17:27
Wenn da ein PC 10 Jahre mit XP im Einsatz war, dann wird der Neue bestimmt ähnlich lange bleiben sollen, und vmtl. ohne das OS upzugraden. Dann wäre es nicht so gut ein OS zu nehmen, für das schon bald der Support eingestellt wird.
Kaby Lake wird von Win7 auch nicht mehr unterstützt, somit also eher Win10.


Aber in vielen Unternehmen ist MS Office und seine Formate ja Pflicht, weil natürlich auch beim Partnerunternehmen MS Office läuft und dieses natürlich zu blöde wäre, ein Open/Libre Office Dokument, was man rüberschickt, zu öffnen bzw. richtig anzuzeigen.

DAS dürfte der Hauptgrund sein.

Juli Karen
13.10.2017, 17:59
(...)
da ist noch ein (...) Rasurbo 450W (https://geizhals.de/rasurbo-basic-power-bap-450-450w-atx-2-03-bap450rev2-a908100.html) verbaut (...) *duck und weg*

Japp, "duck und weg" würde ich auch empfehlen, besser noch: Kampfmittelbeseitigungsdienst :o

Multithread
14.10.2017, 06:23
Ev. wäre auch ein intel NUC (https://geizhals.de/intel-nuc-kit-nuc6i3syk-swift-canyon-boxnuc6i3syk-a1356125.html?hloc=de) Etwas für dich?

Diese brauchen jeweils noch RAM (sodimm) und eine SSD /Sata/M.2 und sind danach einsatzbereit.
Für Office sind diese auch bestens gerüstet.

In der Firma betreiben wir mit solchen NUC's die Infoscreens.

Juli Karen
14.10.2017, 09:05
@leeloof: Das verlinkte Pure Power 9 gibt es nicht mehr, ich nehme an, du meinst das Pure Power 10?

CPU: Intel Pentium G4500 (https://geizhals.de/intel-pentium-g4500-bx80662g4500-a1329947.html?hloc=at&hloc=de) 2 x 3,5GHz; ab 60 €
Mobo: MSI H110A-Pro M2 (https://geizhals.de/msi-h110m-a-pro-m2-7a82-007r-a1536004.html?hloc=at&hloc=de), ab 50 €
RAM: 2 x 4GB Crucial DIMM, 2133MHz (https://geizhals.de/crucial-dimm-kit-8gb-ct2k4g4dfs8213-a1151336.html), ab 70,50 €
SSD: Crucial MX300 (https://geizhals.de/crucial-mx300-275gb-ct275mx300ssd1-a1481823.html) ab 86 €
NT: be quiet Pure Power 10 300W (https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-300w-atx-2-4-bn270-a1564497.html?hloc=at&hloc=de), ab 40 €
Gehäuse und Laufwerk vorhanden

Gesamt: ab ~310 €

Bei der CPU bin ich auf einen Skylake-Pentium "runter"; hat etwas weniger Takt, als Morrichs Kabylake, kostet dafür 15 € weniger.

Das Mobo ist auch für SSDs über M2/Sata wie diese Intel SSD 535 (https://geizhals.de/intel-ssd-535-180gb-ssdsckjw180h601-a1286911.html?hloc=at&hloc=de) (180GB, ab 58 €) geeignet, welche für einen PC mit nur Officeprogrammen sicherlich auch reichen dürfte; Gesamtpreis dann ~280 €.

leeloof
14.10.2017, 11:55
@leeloof: Das verlinkte Pure Power 9 gibt es nicht mehr, ich nehme an, du meinst das Pure Power 10?

CPU: Intel Pentium G4500 (https://geizhals.de/intel-pentium-g4500-bx80662g4500-a1329947.html?hloc=at&hloc=de) 2 x 3,5GHz; ab 60 €
Mobo: MSI H110A-Pro M2 (https://geizhals.de/msi-h110m-a-pro-m2-7a82-007r-a1536004.html?hloc=at&hloc=de), ab 50 €
RAM: 2 x 4GB Crucial DIMM, 2133MHz (https://geizhals.de/crucial-dimm-kit-8gb-ct2k4g4dfs8213-a1151336.html), ab 70,50 €
SSD: Crucial MX300 (https://geizhals.de/crucial-mx300-275gb-ct275mx300ssd1-a1481823.html) ab 86 €
NT: be quiet Pure Power 10 300W (https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-300w-atx-2-4-bn270-a1564497.html?hloc=at&hloc=de), ab 40 €
Gehäuse und Laufwerk vorhanden

Gesamt: ab ~310 €

Bei der CPU bin ich auf einen Skylake-Pentium "runter"; hat etwas weniger Takt, als Morrichs Kabylake, kostet dafür 15 € weniger.

Das Mobo ist auch für SSDs über M2/Sata wie diese Intel SSD 535 (https://geizhals.de/intel-ssd-535-180gb-ssdsckjw180h601-a1286911.html?hloc=at&hloc=de) (180GB, ab 58 €) geeignet, welche für einen PC mit nur Officeprogrammen sicherlich auch reichen dürfte; Gesamtpreis dann ~280 €.

Die Auflistung sieht schonmal sehr gut aus, das einzige was mir jetzt noch tatsächlich dabei fehlt was ich ganz vergessen habe ist ein weiterer LAN Anschluss, irgendwie muss ich das ganze ja noch mit dem Netzwerk verbinden, was genau bräuchte ich bei der zusammenstellung? Ich kenne mich da nicht ganz so gut mit den Steckplätzen bei den LAN Karten dabei aus.

Lookbehind
14.10.2017, 13:02
Ein weiterer LAN-Anschluss? Zum anschließen ans Netzwerk? Und wofür brauchst du den einen vorhandenen dann? Oder musst du zu mehreren Netzwerken verbinden? Wenn ja, warum machst du das direkt, und nicht via Router?

Ansonsten gibts zwei Möglichkeiten:
1. Eine zusätzliche Netzwerkkarte rein stecken. Nen freien PCI-Slot hat das Board ja. Wenn dir 100MBit reichen, kannst du auch ein USB-NIC verwenden.
2. Ein VLAN-Switch (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1502066-Kleiner-Managed-Switch) kaufen. Dann reicht auch wieder der eine vorhandene Netzwerkanschluss für beinahe beliebig viele Netze ... Jedenfalls mehr als du je brauchen wirst. ... Wobei ich grad nicht weiß, wie es mit VLAN unter Windows bestellt ist. Könnte sein, dass das da nur die höheren Versionen können.

Edit: Nur um das noch kurz klar zu stellen, vielleicht hast du das ja einfach nur übersehen. Das von Juli verlinkte Board hat bereits einen Gigabit-LAN-Anschluss direkt auf dem Board verbaut. Also EINEN Netzwerkanschluss hast du schon. Mein Geschripsel hier wird nur interessant, wenn dir einer nicht reicht.