Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spatz in der Küche
Musste grade das Küchenfenster freiräumen um es komplett öffnen zu können, damit ein verirrter Spatz wieder aus der Küche heraus fliegen konnte. Zum Glück hat er das dann auch direkt gemacht, hab ich mich erschrocken, als ich ihn da flattern gesehen habe...
Musste grade das Küchenfenster freiräumen um es komplett öffnen zu können, damit ein verirrter Spatz wieder aus der Küche heraus fliegen konnte. Zum Glück hat er das dann auch direkt gemacht, hab ich mich erschrocken, als ich ihn da flattern gesehen habe...
besser als die "Katzenlösung"
Juli Karen
25.09.2017, 13:52
Ging mir vor etwa einem Jahr ähnlich, als sich ein Spatz in den untersten Festplattenkäfig meines PCs verirrte :eek:
Und ich dachte damals gut ne halbe Stunde lang, was mein PC für seltsame Geräusche macht -
die Schwanzfedern des Spatzes ragten immer wieder in den Lüfter :scared:
Dunkler Fürst
25.09.2017, 14:10
Ging mir vor etwa einem Jahr ähnlich, als sich ein Spatz in den untersten Festplattenkäfig meines PCs verirrte :eek:
Und ich dachte damals gut ne halbe Stunde lang, was mein PC für seltsame Geräusche macht -
die Schwanzfedern des Spatzes ragten immer wieder in den Lüfter :scared:
Dachte mir doch, dass mir das Ereignis bekannt vorkommt. Hätte nicht gedacht dass das öfters vorkommt, denn bei mir war vor Jahren auch mal einer drin. Zum Glück war der nur Sekunden drin und ist gleich wieder rausgeflogen.
Hab keine Katze konnte also nicht gefressen werden. Bei mir hat er sich, währen ich das Fenster frei gemacht habe um es öffnen zu können unterm und hinterm Kühlschrank versteckt und sobald es frei und offen war und ich den Raum verlassen habe ist er dort raus gekrochen und raus geflogen. Bevor das fenster ganz offen war ist er öfters leicht gegen die Scheibe geflogen allerdings so, wie das auch Motten machen.
meditate
25.09.2017, 20:50
bei mir war schon zwei mal ne fledermaus in der wohnung. das macht erst mal spaß
lucigoth
25.09.2017, 21:35
Ist immer wieder lustig, wie neugierig Spatzen sind.
Im Wohnzimmer kam mal einer durch die Balkontür rein und wollte wohl Futter von den Wellis holen.
Im Garten kennen die auch keine Angst- die kommen durch die kleinsten Öffnungen zu den Tieren rein.
Kaninchen hat das nicht gestört, die haben zusammen aus einem Napf gefressen:D.
Auch bei den Laufis und den Hühnern picken die gerne das Futter weg.
Problem ist nur immer wieder- die Spatzen finden den Ausgang nicht mehr; dann muß ich immer die große Tür aufmachen.
bei mir war schon zwei mal ne fledermaus in der wohnung. das macht erst mal spaßBatman war bei dir?
Fledrmäuse stell ich mir richtig schrecklich vor, schon alleine wegen den hoch alkahlischen Ausscheidungen oder wie das heißt.
Tiergeschichten sind was schönes. Ich weiß übrigens gar nicht wirklich ob das überhaupt ein Spatz war. War halt ein Kleinvogel und für mich sind das erstmal alles Spatzen, kann auch was anderes gewesen sien. Ah ich seh grade das war wirklich kein Spatz.
Der Vogel hatte so einen "verschlagenen Blick"
Ah es war ein Buchfink, vermutlich
Cichorium Intybus
26.09.2017, 08:00
Fledrmäuse stell ich mir richtig schrecklich vor, schon alleine wegen den hoch alkahlischen Ausscheidungen oder wie das heißt.
Sie neigen v.a. dazu, ziemlich mit Parasiten übersäht zu sein.§ugly
Ich hab in meiner alten Wohnung lange Zeit Vögel auf dem Balkon angefüttert.
Irgendwann fingen die sogar an gegen die Scheibe zu fliegen/piken, damit ich mehr rauslege.
Allerdings flog einmal ein Jungvogel so heftig dagegen, dass er kurz darauf starb.§gnah
Ging mir vor etwa einem Jahr ähnlich, als sich ein Spatz in den untersten Festplattenkäfig meines PCs verirrte :eek:
Und ich dachte damals gut ne halbe Stunde lang, was mein PC für seltsame Geräusche macht -
die Schwanzfedern des Spatzes ragten immer wieder in den Lüfter :scared:
Und wie kam der da rein? §kratz
meditate
26.09.2017, 09:23
ich hab die fledermäuse sogar beide male mit der hand eingefangen und wieder rausgelassen am abend. sie sind sehr niedlich und haben ein süßes wuschelfell. krank bin ich davon nicht geworden. ich musste sie aber raussetzen, weil meine katzen sie auch niedlich fanden
Cichorium Intybus
26.09.2017, 09:32
Man wird ja auch nicht notwendig krank, nur weil man ein Tier mit Parasiten berührt.
Wenn Katzen Flöhe oder Zecken haben, sind die nicht auch notwendigerweise auf dem Besitzer zu finden.
Fledermäuse sind zugegeben aber auch wirklich niedlich und über weite Strecken auch recht zahm.
Juli Karen
26.09.2017, 09:56
Und wie kam der da rein? §kratz
War letztes Jahr im Spätsommer/Frühherbst meine ich. Ich hab meinen PC damals umgerüstet und über einige Tage offen gehabt.
Da mir weder am Abend noch am Morgen ein Vogel aufgefallen war, nehme ich an, dass er während der Nacht durchs ständig offene Fenster reinflog und nicht mehr rausfand und vermutlich vom LED-Licht meiner GPU in den PC gelockt wurde.
Als ich den PC morgens eingeschaltet hatte, habe ich über etwa 20/30 Minuten immer wieder Geräusche gehört und dann mal reingeschaut. Da saß das arme Vieh wörtlich "im Käfig", mit seinen Schwanzfedern am Lüfter und kam nicht raus.
Habe den PC dann ans Fenster gestellt und mit einem Pinsel den Vogel angeschubst. Durch sein Rumgeflatter hat er mir so auch ne ordentliche Portion Staub mit rausgenommen ;)
Da hat der Vogel ja wirklich glück gehabt, wenn ich bedenke das es im Inneren von so einen PC auch gerne mal um die 50-120°C heiß werden kann, hättest du sonst gegrillten Vogel gehabt...
Zu der Zeit als wir noch Katzen hatten, war quasi die gesamte heimische Tierwelt bei uns zu Gast.
Diverse Vögel (Elstern und Tauben sind am schwierigsten), Frösche, Mäuse und auch mal eine Fledermaus, wobei letztere , glaube ich, alleine, also ohne Katzenhilfe, reingekommen ist.
Alle waren mehr oder weniger lebendig.
Heinz-Fiction
27.09.2017, 10:18
Ich beherberge in meiner Wohnung nur Spinnen, Fliegen und gelegentlich Motten. Allerdings besuchen mich öfter mal Vögel auf dem Balkon, bzw. steigen sie mir "aufs Dach" und machen dabei ordentlich krach
... lieber eine taube im bett als eine blinde auf dem schrank ... *hust*
Wir hatten unlängst auch Besuch von einer Fledermaus im unteren Wohnzimmer.
Riesen Theater - alle Wombelfrauen am kreischen von wegen ein "riesiges Flugungetüm in unserem Haus". OK dache ich mir, gehst halt mal runter und setzt die Motte vors Fenster. Ich war dann aber auch etwas baff, als ich tatsächlich eine relativ große Flattermaus durch die Räume pendeln sehe. Habe dann die Lichter aus,- und die Fenster aufgemacht. Nach 2-3 Minuten ist sie dann rausgeflogen.
Ich habe mal eine kleine Meise aufgezogen, die aus dem Nest gefallen war
Noch heute sehe ich sie ab und an und sie kommt dann zu mir geflogen oder trällert mich an um mich zu begrüßen
Außerdem hatte ich mich einmal mit einem Amselweibchen angefreundet.
Als später Nestling war sie über den ersten Winter sehr dankbar für das Wintervogelfutter.
Wahrscheinlich hatte sie nur deshalb überlebt.
Das übertrug sie dann auf mich. Sie kam jahrelang jeden Tag an demv sie mich sah, bis auf Armlänge an mich heran und freute sich sichtlich.
Bald galt sie wohl als Monsterdompteur bei den anderen Amseln, so dass sie bereits in ihrem dritten Jahr das Revier in meinem Garten bekam.
Sie musste nicht einmal darum kämpfen.
Ab und zu besuchte sie mich auch in der Wohnung. Später mitsamt ihrem Partner, der mit der Zeit ebenfalls seine Scheu verlor.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.