Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohnung besser riechen lassen
Leichenteich
13.09.2017, 18:31
Mein Problem ist, dass ich nicht riechen kann. Vor kurzem wurde mir aber zum ersten mal gesagt, dass es in meiner Wohnung schlecht riecht. Eben muffig, nach alten Menschen. Ich denk das liegt auch daran, dass ich oft in meinem Wohnzimmer geraucht habe. (mit offenem Fenster)
Das ist natürlich das, was ich als erstes abstellen werde. Ansonsten werd ich mir ein Spray von Febreze kaufen, mit dem ich den Geruch entfernen kann und damit meine Polster und meine Jalousie einsprühen.
Habt ihr sonst noch so Tipps? Muss ja nicht nur Geruch neutralisieren. Es kann ja auch gern etwas sein, was die Wohnung gut riechen lässt. Wie sieht es mit Duftkerzen aus? Wie gesagt, ich kann so gut wie garnicht riechen und das alles deswegen nicht wirklich einschätzen.
Regelmässig lüften
Jalousien waschen
Mit dem Rauchen aufhören
In den nächsten Jahren die rückgewonnene Riechkraft nutzen
Turambars
13.09.2017, 18:51
Gib sehr vieles was Gerüche verursachen kann getragene Kleidung, oder Essens Reste am besten mal eine Weile lüften also Fenster gekippt halten und schauen was kann anfangen zu riechen es nützt nichts wenn man Gerüche mit Duft Zeug einfach über deckt
Tabak Geruch ist aber was anderes empfinde ich als nicht Raucher nicht als un angenehm und der riecht auch nich5 nach alten Menschen
Turambars
13.09.2017, 18:53
in den nächsten Jahren die rückgewonnene Riechkraft nutzen
Es gibt Menschen die mit wenig ausgeprägten geruchsinn geboren wurden die können es nicht zurück gewinnen
Leichenteich
13.09.2017, 18:55
In den nächsten Jahren die rückgewonnene Riechkraft nutzen
Ich kann schon seit der Geburt so gut wie garnicht riechen.
Wenn du ne Raucherwohnung erträglich machen willst hilft nur Renovieren. Neue Tabeten und Teppisch sind ein absoluter muss. Da die dinger das Nikotin aufnehmen und über Jahrzehnte dann abgeben. Außerdem sehen gelbe Tapeten hässlich aus.
Was machst du, wenn du stinkst? Deo sprühen? Natürlich wäscht du dich.
Einfach Febreeze zu sprühen, wird den Geruch erstmal nur überdecken, ihn aber nicht verschwinden lassen.
Du musst schon alles komplett putzen. Gerne stinkt der Boden (Stinkefußgeruch). Da feucht durchwischen mit einem Reiniger (am besten Orangenöl von Frosch).
Fenster putzen mit Frosch Spiritus.
Klofließen auch reinigen. Klo reinigen mit WC-Reiniger. Selbes gilt fürs Waschbecken.
Und zum Sofa: Dafür gibts glaub ich nen Schaum -> draufsprühen und wegwischen. Und mit dem Staubsauger auch nochmal drüberfahren. Auch Decken waschen, die immer auf dem Sofa liegen.
wäsche waschen (alte wäsche riecht muffig).
Selbes gilt für Teppich. Evtl. kannst du mal über Nacht kleinere Teppiche draußen über den Balkon hängen zum Auslüften. Danach Teppiche ausklopfen. das sollte ordentlich stauben...
Wände ggf. neu streichen.
Regelmäßig stosslüften (am besten morgens 5 - 10 Minuten).
waschmaschinen-deckel immer offen lassen, da sie sonst zu schimmeln beginnt.
Nur Parfüm zu sprühen reicht nicht. Die Ursache muss weg. Auch aus hygienischen Gründen.
Dunkler Fürst
13.09.2017, 19:05
Neben regelmäßigen Lüften kannst du auch Duftkerzen oder Duftöle benutzen. Ist eine relativ billige Möglichkeit.
Heinz-Fiction
13.09.2017, 19:40
Ne Raucherwohnung riecht nicht nach Muff, sondern nach Rauch. Ich würde eher Rückstände von Körperflüssigkeit vermuten
Wenn du jahrelang im Haus geraucht hast, hilft praktisch nur noch eine Kernsanierung. Zigarettenrauch kriegst du nie wieder vollständig aus Tapeten oder Stoff raus. Manchmal muss sogar der Fussboden mit ausgewechselt werden.
thefilth
13.09.2017, 19:58
Fenster auf.
Es gibt Menschen die mit wenig ausgeprägten geruchsinn geboren wurden die können es nicht zurück gewinnen
Ein Bekannter hatte einen Unfall, als er als Fußgänger direkt von einem Auto erwischt wurde. Hirnschaden.
Aber er hatte auch sehr viel Glück: der einzige Bereich, der wirklich geschädigt wurde, ist sein geruchszentrum. Er wird nie wieder riechen können. Er ist also noch der Alte, aber halt leider ohne Geruchssinn.
Cichorium Intybus
13.09.2017, 21:20
Völlig verrückter Tipp, aber nicht weitersagen: Pflanzen.^^
thefilth
13.09.2017, 21:23
Völlig verrückter Tipp, aber nicht weitersagen: Pflanzen.^^
Bin ich überhaupt kein Fan von. Pflanzen riechen - der Schlafplatz sollte imho nach nichts riechen.
Cichorium Intybus
13.09.2017, 21:26
Bin ich überhaupt kein Fan von. Pflanzen riechen - der Schlafplatz sollte imho nach nichts riechen.
Es gibt geruchlose Pflanzen und die Luftqualität wird trotzdem besser.
Je nachdem, welche Arten man nimmt, kann man verschiedene Geruchspartikel binden lassen und das gilt nicht minder für Tabakrauch.
thefilth
13.09.2017, 21:28
Es gibt geruchlose Pflanzen und die Luftqualität wird trotzdem besser.
Je nachdem, welche Arten man nimmt, kann man verschiedene Geruchspartikel binden lassen und das gilt nicht minder für Tabakrauch.Meinte das ja nur in meiner subjektiven Sichtweise :gratz
Es gibt geruchlose Pflanzen und die Luftqualität wird trotzdem besser.
Je nachdem, welche Arten man nimmt, kann man verschiedene Geruchspartikel binden lassen und das gilt nicht minder für Tabakrauch.
Zum Beispiel?
lucigoth
13.09.2017, 21:50
Räucherkerzen oder Räucherstäbchen verwandeln den Nikotingeruch in angenehme "Düfte" dauerhaft.
Weihrauchpflanzen haben auch einen sehr intensiven Geruch- man riecht da von Nitkotin nichts mehr;).
Sprays riechen meisten nach Kunststoff, irgendwie so unnatürlich:dnuhr:.
Cichorium Intybus
13.09.2017, 22:02
Zum Beispiel?
https://www.pflanzenfee.de/info/ratgeber/zimmerpflanzen-filtern-schadstoffe-aus-der-luft
Das ist keine Topwebsite, aber ich finde leider den Link zu dem Video nicht mehr und für eine anständige Suche fehlt mir gerade die Zeit.
Jedenfalls taucht da u.a. auch folgende Pflanze auf:
Schefflera (mag Nikotin besonders gern).
Das wäre eine Variante davon und die kosten im Baumarkt keine zehn Euro, sind zudem recht pflegeleicht.
https://img.plantis.info/wp-content/uploads/2016/10/Schefflera-arboricola-Nora.jpg
Man sollte allerdings schauen, dass man die Haustiere von manchen der Pflanzen fernhält.
Die binden die Giftstoffe ja logischerweise im Gewebe und wenn beispielsweise Katzen die Blätter anfressen (nun sicher nicht bei der oben im Bild, aber bei feineren Pflanzenarten), dann kann es zu Erbrechen und Durchfall kommen.
Was auch wenig Aufwand macht, aber gut filtiert, sind Friedenslillien. Die verzeihen auch sehr viele Fehler und sind dankbar leicht aufzupeppeln.
Trotzdem pardon, dass der Post so wischiwaschi bleibt.
Ist im Haus Geruch, ist es meist der Götter Fluch.
(Die Zwei)
Ich bin generell kein Fan davon, wenn eine Wohnung völlig mit irgendwelchen künstlichen Aromen zugepflastert ist, sei es durch Duftkerzen, Duftöle, Raumsprays oder Räucherkerzen.
Wenns übel riecht, würde ich erst mal natürlich nach der Geruchsquelle (Essensreste,schwitzige Sportsocken, alte Menschen) suchen und diese entfernen, was natürlich bei fehlendem Geruchssinn schwierig ist.
Darüber hinaus darf eine Wohnung imho durchaus einen "besitzertypischen " Geruch haben, wenn dieser nicht auf mangelnde Hygiene zurückzuführen ist.
Das heißt, die Wohnung eines Rauchers darf auch nach Rauch riechen (und ich sage das als Nichtraucher) und wenns einen Hund im Haushalt gibt, wird es auch mal nach Hund riechen. Da braucht sich der Wohnungseigentümer nicht zu verbiegen.
Ich rauche auch in der Wohnung und habe sogar Teppich, bisher hat sich aber niemand beschwert.
Morgens und Abends lüfte ich einmal komplett durch (was sehr gut geht, weil ich an beiden Enden zwei Dachfenster habe). Ansonsten hab ich halt zwei von diesen Duftöldingern rumstehen (mit den Stäbchen drin).
Das scheint zu reichen. Und ich kriege nicht nur Besuch von Kumpels. :C:
Heinz-Fiction
14.09.2017, 07:45
Ich raff das mit den Raucherwohnungen irgendwie nicht so richtig. Ich war in einigen gewesen, die sehr penetrant nach Kippe gerochen haben. Also alles, jedes einzelne Möbelstück. Ich rauche auch in der Wohnung (aber stets bei offenem Fenster und i. d. R. auch Durchzug) seit 4 Jahren mittlerweile und habe mal Freunde gefragt, ob es denn nach Rauch riecht, da man das als Bewohner u. U. nicht mitbekommt. Aber die meinten es rieche ziemlich neutral, sofern nicht kurz vorher geraucht wurde. Gleiches gilt fürs Auto. Liegt das vielleicht an der Art des Tabaks? Ich verwende keine Raumsprays oder irgendwelche geruchsbindenden Pflanzen. Nach vier Jahren indoorkonsum sollte man doch eigentlich schon ne gewisse "Note" haben, oder wie oder wat
Also für einen Nichtraucher ist der eigentliche Rauch geruchsmäßig weit weniger unangenehm als ein voller Aschenbecher der rumsteht.
Joa, mein Aschenbecher steht direkt am Fenster.
Wenn ich natürlich gerade eine durchgezogen habe und 2 Minuten später kommt jemand, riecht es auch noch nach Rauch. Ich habe neben den Duftölteilen aber auch noch Duftkerzen (aber nur mit sehr leichtem Geruch).
Juli Karen
14.09.2017, 12:05
Zu meiner Situation:
Zwei-Personen-Raucherhaushalt, die Wohnung wird täglich - bei geeignetem Wetter auch über mehrere Stunden - gelüftet. Bisher hab ich noch nie eine Beschwerde von Besuchern gehört - ausser ich steh mit der Kippe in der Hand da und blase ihnen direkt ins Gesicht.
Diese "übertriebene Geruchsbelästigung" durch Rauch in Tapete/Möbel/Teppich würde ich eher Leuten zuschreiben, die
a) selber Nichtraucher/ehemalige Raucher sind und
b) sehr Anti-Rauch(er) eingestellt sind.
Ich passe mich als Raucher durchaus an, wenn ich auswärts bin. Das Selbe erwarte ich dann bei mir. Wer zu mir zu Besuch kommt, der weiß, dass bei uns geraucht wird. Wem das nicht passt, muss ja nicht kommen.
Bzgl. sonstige Gerüche:
Ich selber neige bspw. zum Schwitzen. Da reichen um 25°, dass ich auch ohne große körperliche Betätigung damit anfange.
An solchen Tagen wird die Bettwäsche öfters gewechselt und auf dem Sofa liegt eine Decke aus. Auf den Stühlen haben wir eh seit Jahr und Tag dünne Sitzkissen ausliegen, die dann auch öfters mal gewaschen werden.
Weiters: Sollte der Geruch bspw. in Räumlichkeiten mit Abfluss sein, sollte man diesen mal überprüfen und ggf. reinigen lassen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.