Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohnung kühlen
32,5 Grad habe ich gerade in meiner Dachwohnung.
Was kann man tun, um die Wohnung zu kühlen? Klimaanlage hab ich leider nicht. Was kennt ihr für Tricks, um die Bude zu kühlen?
Orkjäger XD
08.07.2017, 10:30
Es gibt so Folien für die Fenster, damit hat meine Schwester sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ansonsten lad dir Cleanboy ein, dann schneit es in deiner Wohnung :p
Fenster zu, Jalousien runter und nachts querlüften.
Ist ein Altbau und ich hab keine Jalousien.
1. Fenster über Nacht immer komplett oder mind. gekippt geöffnet lassen, damit die Räume und auch die Wände innen und die Gegenstände abkühlen.
2. Mind. 2 Fenster komplett öffnen, damit ein Durchzug entsteht, ansonsten Hitzestau.
3. Ab ca. 10 Uhr die Fenster schließen und wenn möglich abdunkeln (damit das Licht nicht den Boden etc. aufheizt).
4. Auch die Tür zur Dachwohnung unbedingt schließen, da Wärme immer von unten nach oben steig.
5. Technische Geräte, die man nicht unbedingt benötigt (oder wenn man kurz essen geht etc.), ausschalten (z. B. Fernseher und PC-Bildschirme erzeugen sehr viel Wärme).
6. Ventilatoren erwärmen zwar ebenso den Raum, allerdings sorgt es für ein kühleres Gefühl.
7. Bei Abend alle Fenster wieder komplett öffnen, um einen Durchzug zu erzeugen.
Sollte sich dennoch zwischen 10 Uhr und Abend ein Hitzestau entwickeln, kann auch hier ein Durchzug mit Frischluft durch offene Fenster helfen -> hauptsache, es macht "Wind". Ein Hitzestau fühlt sich immer übel an.
Ansonsten ist noch zu empfehlen, alles was Stoff oder Karton ist, in einen anderen Raum zu stellen, z. B. Kartons und Decken (auch Müllsäcke und Kleidung auf dem Boden speichern Wärme -> manchmal hilft auch schon Aufräumen). Sie sind absoluter Wärmespeicher. Umso weniger Dinge im Raum, desto kühler.
Evtl. hilft noch, die Füße ins Wasser zu stellen oder um die Handgelenke ein nasses Tuch zu binden.
Andere Alternativen:
- Luftentfeuchter kaufen
- Klimaanlage kaufen
- Dachwohnung besser isolieren (Ziegel heizen ja auch stundenlang nach)
- Größere Fenster integrieren
- Wärme-Isolierfolien für Fenster kaufen
smiloDon
08.07.2017, 10:40
Ist ein Altbau und ich hab keine Jalousien.Dann schau mal im Baumarkt, dort sollte es silbrige Folien geben, welche du von außen an die Fenster klemmen könntest.
Die Wasserkühlung aus dem PC ausbauen und dann hinten an die Abwärmestäbe des Kühlschranks anbringen.
Nun einfach die Kühlschranktür offen lassen... fetig https://www.worldofugly.de/ugly/028.gif
Juli Karen
08.07.2017, 11:33
Ist ein Altbau und ich hab keine Jalousien.
Auch keine Fensterläden :eek:
Ansonsten, was die anderen schon sagten: Irgendwie verdunkeln, ggf. mal alle Stunde kurz auf Durchzug stellen, um den Stau etwas zu lösen - insbesondere, wenn gerade Wind geht oder ein Sturm naht/da ist - und vor allem Nachts alles öffnen, was geht.
Ich kenn dass bei mir, genau das selbe, auch wenn keine Dachwohnung.
Ein Ventilator würde zwar auch für einen Windersatz sorgen, geht halt aber auf die Stromkosten.
Die Wasserkühlung aus dem PC ausbauen und dann hinten an die Abwärmestäbe des Kühlschranks anbringen.
Nun einfach die Kühlschranktür offen lassen... fetig https://www.worldofugly.de/ugly/028.gif
§ugly
Raettich
08.07.2017, 12:39
Blumenampeln an die Decke hängen und mit Eiswürfeln füllen. Die Kälte sinkt zu Boden
Murielle
08.07.2017, 12:56
Blumenampeln an die Decke hängen und mit Eiswürfeln füllen. Die Kälte sinkt zu Boden
das könnte sogar funktionieren §ugly:A
Raettich
08.07.2017, 13:06
das könnte sogar funktionieren §ugly:A
Geht wirklich. Hat man früher bei Fieberpatienten gemacht
Dunkler Fürst
08.07.2017, 13:08
Hab auch eine zeitlang in einer Altbauwohnung gewohnt und direkt unter'm Dach. Dadurch waren die Zimmer höher als normal, locker 2,5 bis 3 Meter hoch. Ich habe mir im Wohnzimmer einen Ventilator an die Decke gehängt. Im Sommer hat er gekühlt und im Winter hat er die warme Luft etwas runtergedrückt. Musste so weniger heizen.
PC ausschalten, Monitor Ausschalten und was Lesen.
Oder einen Uralten Röhrenmonitor an den PC dran hauen. Die alten Röhren haben so starke Lüfter in sich, das die das gesammte Zimmer um 2-3°C abkühlen.
Murielle
08.07.2017, 13:12
Geht wirklich. Hat man früher bei Fieberpatienten gemacht
ah wusst ich nicht, wieder etwas dazugelernt :A
Blumenampeln an die Decke hängen und mit Eiswürfeln füllen. Die Kälte sinkt zu Boden
Übers Bett hängen. Super Idee. :eek:
Eiswürfel hab ich zwar nicht so viele, aber die Tiefkühlhähnchen, Fischstäbchen und das gefrorene Rinderfilet müsste ja auch gehen.
Hookinsu
08.07.2017, 16:44
Ich hänge mir immer Weisse nasse Badehandtücher in die Fenster, hilft ganz gut. Das mache ich aber auch erst wenn es Tagsüber 24°+ haben soll. Habe ich mal in nem andern Forum gelesen und hat echt ein gutes stück geholfen. :gratz
https://gyazo.com/aaf2557774aed8f1abb5bcffd458ec0d So sah es allerdings fast ausschließlich die letzten Wochen hier aus, mit vielleicht 4-5 Tagen Ausnahme. Der Sommer lässt hier noch auf sich warten.
SvenniLifestyle
08.07.2017, 16:45
Mich kotzt es hier auch an.. im Sommer zu warm und im Winter way to cold.
Ich hänge mir immer Weisse nasse Badehandtücher in die Fenster, hilft ganz gut. Das mache ich aber auch erst wenn es Tagsüber 24°+ haben soll. Habe ich mal in nem andern Forum gelesen und hat echt ein gutes stück geholfen. :gratz
damit erhöhst du doch die luftfeuchtigkeit...
Eine Klimaanlage kaufen. Hab ich heute gemacht...aber nur so eine kleine für die Steckdose (http://www.mediamarkt.de/de/product/_suntec-12389-progress-9-0-plus-1484300.html) aber ist trotzdem großartig. Temperatur ist von Gestern knapp 32 Grad auf 25 Grad gefallen.
32,5 Grad habe ich gerade in meiner Dachwohnung.
Was kann man tun, um die Wohnung zu kühlen? Klimaanlage hab ich leider nicht. Was kennt ihr für Tricks, um die Bude zu kühlen?
Keine Threads mehr eröffnen. Der PC erzeugt zu viel Wärme.
Wobei.. eigentlich ne ludtige Vorstellung, dass Dich Deine eigenen Posts ins Schwitzen bringen.
War auch verdächtig ruhig in den letzten Tagen
lucigoth
08.07.2017, 22:01
Die Dachfenster kann man sehrgut mit Badetüchern behängen, da die sehr groß sind. Es reichen ein paar Heftzwecken um diese an der Schräge zu befestigen.
Ist eine Alternative zu Rolles, eben nur kostengünstiger.
Des weiteren besprühe ich die Wände, Badetücher (vor den Fenstern) usw. mit kaltem Wasser.
Gibt dann angenehme kühlere Luft.
Das Wasser aus der Leitung ist kühler, als die Temperatur in deiner Wohnung! Sammel dieses in ganz vielen Behältern (Eimer, Badewanne, Dusche etc.) und verteile es in der Wohnung.
Zum Schlafen: Oberbett und Kopfkissen vorher für ca. 20 min. in den Gefrierschrank/ Eisfach legen- angenehm kühl in der Einschlafphase§wink.
Wärmflasche mit Eiswasser befüllen- hilft auch zum Einschlafen.
Außentemperatur messen und sobald die kühler ist, als in der Wohnung dann Fenster alle auf;).
Wird die Temperatur draußen wieder wärmer- Wohnung soweit wie möglich verdunkeln, alle Fenster schließen (und abdecken) und nach Möglichkeit alle Wärmequellen ausschalten, bzw. nicht benutzen.
Wärmequellen sind u.a. Kochen, Bügeln, Pc. usw.
Ventilatoren bringen keine Kühlung, die verteilen nur die warme Luft von links nach rechts:p.
Vorrat an Wassereis hilft der inneren Kühlung:).
Apropos innere Kühlung, ich hätte tatsächlich einen Tipp.
Ingwer wärmt ja gut von innen, kühlen von innen tun echte zitrusfrüchte.
Juli Karen
08.07.2017, 22:19
Derzeit meine Lieblingsbeschäftigung abends:
Ingwer in Scheiben in einen 2l Wasserkrug, ein Schuss Zitrone und etwas Zucker/Honig.
Über Nacht im Kühlschrank, hab ich tagsüber gekühlte Ingwer-Limo.
Nobbi Habogs
09.07.2017, 00:59
Man kann nur durchlüften nachts und tagsüber alles geschlossen halten. Folien und so ein quatsch bringen meist gar nix und von innen irgendwas hinhängen, egal was, bringt erst recht nicht viel. Man muss nach Außen hin z.B. eine dünne Decke hängen und das Fenster schließen.
Mehr kann man nicht machen. Alles andere ist Geldmacherei.
Oder natürlich ein neues Dach decken lassen, da kann ich natürlich ein Angebot geben. :D
Hookinsu
09.07.2017, 01:04
Folien und so ein quatsch bringen meist gar nix und von innen irgendwas hinhängen, egal was, bringt erst recht nicht viel.
Ich muss mit meinen Feuchten Handtüchern ja echt einem Mythos nachrennen, wenn es sich hier Tagsüber bei ~27° Aussentemperatur drinnen nach 20-22° anfühlt. :scared:
Nobbi Habogs
09.07.2017, 01:29
Folien die man aufklebt bringen gar nix, da gabs schon einige Tests zu. Und von innen etwas davorzuhängen bringt auch nicht viel, weil sich der Gegenstand aufheizt. Genausowenig helfen innenjalousie, wenn es richtig heiß wird, bringt das 0,0.
Solche Techniken helfen dir vielleicht einen Tag, aber wenn es länger heiß ist, muss man nachts die Wände kühlen und tagsüber das Aufheizen von Gegenständen innerhalb des Raumes vermeiden. Ich bin Dachdecker und kenne mich zwangsläufig damit aus. Denn nach 3 Tagen sind deine Wände plötzlich 5°C wärmer als bei anderen und deine Raumtemperatur steigt im Vergeich deutlich stärker im Gegensatz zu Leute die es richtig machen. Gerade wenn es kalt war und heiß wird, muss man schon damit anfangen, damit man die 15-16°C komplett reinlässt und so weit wie möglich erhalten kann. Dann sinds nämlich angenehme 20°C und während es draußen 34°C sind
Leichenteich
09.07.2017, 03:49
Die Wohnung musst du nicht kühlen, sondern dich selbst. Das heißt Bier in den Kühlschrank und wenns kalt ist eins nach dem anderen trinken. :cool: :A
und ich dachte mit 27 wäre es viel bei mir §ugly
da verreckste ja
Blumenampeln an die Decke hängen und mit Eiswürfeln füllen. Die Kälte sinkt zu Boden
:A
Ich hänge mir immer Weisse nasse Badehandtücher in die Fenster, hilft ganz gut.
Nasse Badetücher über den Wäscheständer hängen und seitlich via Ventilator anblasen lassen, das verdunstende Wasser entzieht der Umgebung Wärme.
Weltenschmerz
10.07.2017, 13:53
:A
Nasse Badetücher über den Wäscheständer hängen und seitlich via Ventilator anblasen lassen, das verdunstende Wasser entzieht der Umgebung Wärme.
Was ja das Prinzip eines wärmetauschers ist.
Allerdings steigert das wirklich die Luftfeuchtigkeit also sollte man auch gut lüften damit die gefühlte Temperatur nicht höher als sowieso ist ;)
Sich mal kühl abzuduschen ist auch gold wert, wobei dir das bei 30° + wahrscheinlich nicht mehr soviel hilft
Was ja das Prinzip eines wärmetauschers ist.
Allerdings steigert das wirklich die Luftfeuchtigkeit also sollte man auch gut lüften damit die gefühlte Temperatur nicht höher als sowieso ist ;)
Dieses. :)
Sich mal kühl abzuduschen ist auch gold wert, wobei dir das bei 30° + wahrscheinlich nicht mehr soviel hilft
Das allerbeste Mittel ist sich ein nasses T-Shirt anzuziehen und vor den Ventilator zu setzen. Die Kühlwirkung setzt quasi sofort ein und nach spätestens einer Stunde hat man die dickste Erkältung an der Backe.
Da eine Erkältung zwangsläufig mit Fieber daher kommt und man bei Fieber bekanntlicherweise friert hat sich für die nächsten Tage das Problem mit der Hitze erledigt. https://www.worldofugly.de/ugly/002.gif
Das allerbeste Mittel ist sich ein nasses T-Shirt anzuziehen und vor den Ventilator zu setzen. Die Kühlwirkung setzt quasi sofort ein und nach spätestens einer Stunde hat man die dickste Erkältung an der Backe.
Da eine Erkältung zwangsläufig mit Fieber daher kommt und man bei Fieber bekanntlicherweise friert hat sich für die nächsten Tage das Problem mit der Hitze erledigt. https://www.worldofugly.de/ugly/002.gif
https://www.worldofugly.de/ugly/434.gif
Man reiche dem Mann ein Bier!
https://www.worldofugly.de/ugly/434.gif
Man reiche dem Mann ein Bier!
Ein weiser Mann, welcher erkennt wenn jemand unterhopft ist. :A
Aber das käme jetzt im Büro nicht wirklich gut, ausserdem muss ich noch nach Hause fahren. Also nein danke. ^^
Aber das Problem mit der Dachwohnungskammer und der Hitze kenne ich auch zur Genüge.
Am Wochenende habe ich im kleinen Dachbüro bei 38°C FO4 gezockt, der PC hat quasi geglüht und die Lüfter haben auf Laubgebläse umgeschaltet. Dreck. :(
Ich hänge mir immer Weisse nasse Badehandtücher in die Fenster, hilft ganz gut. Das mache ich aber auch erst wenn es Tagsüber 24°+ haben soll. Habe ich mal in nem andern Forum gelesen und hat echt ein gutes stück geholfen. :gratz
was macht der schimmel? mit nassen handtücher bringst du die luftfeuchtigkeit locker über 70 %. dann wirds kritisch, wenn über nacht das zimmer auch noch kühler wird.
Folien die man aufklebt bringen gar nix, da gabs schon einige Tests zu. Und von innen etwas davorzuhängen bringt auch nicht viel, weil sich der Gegenstand aufheizt. Genausowenig helfen innenjalousie, wenn es richtig heiß wird, bringt das 0,0.
Solche Techniken helfen dir vielleicht einen Tag, aber wenn es länger heiß ist, muss man nachts die Wände kühlen und tagsüber das Aufheizen von Gegenständen innerhalb des Raumes vermeiden. Ich bin Dachdecker und kenne mich zwangsläufig damit aus. Denn nach 3 Tagen sind deine Wände plötzlich 5°C wärmer als bei anderen und deine Raumtemperatur steigt im Vergeich deutlich stärker im Gegensatz zu Leute die es richtig machen. Gerade wenn es kalt war und heiß wird, muss man schon damit anfangen, damit man die 15-16°C komplett reinlässt und so weit wie möglich erhalten kann. Dann sinds nämlich angenehme 20°C und während es draußen 34°C sind
also wir haben auf arbeit einen durchgang, bei dem alle seiten bis auf den boden aus glas sind. überall wurden folien aufgeklebt. es ist wirklich angenehm kühl seitdem in dem wintergarten-übergang. das war jährlich eine sauna.
Hookinsu
10.07.2017, 17:59
was macht der schimmel? mit nassen handtücher bringst du die luftfeuchtigkeit locker über 70 %. dann wirds kritisch, wenn über nacht das zimmer auch noch kühler wird.
Gibt keinen. Habe das bereits letztes Jahr schon öfter gemacht.
Gibt keinen. Habe das bereits letztes Jahr schon öfter gemacht.
oh, dann isses gut.
ich kann das leider mit meiner kellerwohnung nicht machen §gnah sonst spriest hier schimmel in allen farben.
Hookinsu
10.07.2017, 18:35
oh, dann isses gut.
ich kann das leider mit meiner kellerwohnung nicht machen §gnah sonst spriest hier schimmel in allen farben.
Ist es in deiner Kellerwohnung überhaupt so warm? Mein Freund wohnt im Keller und der sagt das es bei ihm selbst jetzt bei 25°+ (er wohnt in Bayern) immer ziemlich gechillt ist in seinem Kellerzimmer.
Ist es in deiner Kellerwohnung überhaupt so warm? Mein Freund wohnt im Keller und der sagt das es bei ihm selbst jetzt bei 25°+ (er wohnt in Bayern) immer ziemlich gechillt ist in seinem Kellerzimmer.
bin aktuell bei 26 grad.
da hast du allerdings recht. sowas würde hier nie zum einsatz kommen.
meditate
11.07.2017, 14:49
ich mache es seit jahren so: diese folien für autos werden bei mir außen ans fenster angebracht. also fenster auf, oben und unten diese folie reinziehen und dann das fenster schließen. im grunde das gleiche prinzip wie beim auto. wichtig ist, dass die folie außen an den fenstern ist
Orkjäger XD
11.07.2017, 15:36
Folien die man aufklebt bringen gar nix, da gabs schon einige Tests zu. Hast du dazu eine Quelle?
Meine Schwester hat solche Folien benutzt und es hat geholfen
Hast du dazu eine Quelle?
Meine Schwester hat solche Folien benutzt und es hat geholfen
https://www.test.de/Sonnenschutzfolien-als-Hitzeschutz-Mit-Schattenseiten-4097384-4097389/
einfach mal selbst google benutzen.
wenn man "nur" von 39 auf 31 runterkommt, sind es immernoch 31, was einfach viel zu heiß ist. (selbstverständlich wird bei den tests aber die folie gepriesen. geld regiert die welt.)
es kommt ganz drauf an, wie groß das zimmer ist, wie groß das/die fenster sind, sonneneinstrahlung etc... eine folie bei einem mini-kippfenster wird wohl wenig helfen.
außerdem hat es im winter den nachteil, dass die folie weiterhin "kühlt" und man dadurch mehr heizen muss: https://www.test.de/Sonnenschutzfolien-als-Hitzeschutz-Mit-Schattenseiten-4097384-4097394/
https://www.test.de/Sonnenschutzfolien-als-Hitzeschutz-Mit-Schattenseiten-4097384-4097389/
einfach mal selbst google benutzen.
/ (https://www.test.de/Sonnenschutzfolien-als-Hitzeschutz-Mit-Schattenseiten-4097384-4097394/)
Wenn du eine Behauptung aufstellst hast du auch gefälligst selbst die Quellen anzugeben.
Wo wären wir wenn alle Leute meine Behauptungen widerlegen müssten anstatt dass ich sie belege:rolleyes:
Wenn du eine Behauptung aufstellst hast du auch gefälligst selbst die Quellen anzugeben.
Wo wären wir wenn alle Leute meine Behauptungen widerlegen müssten anstatt dass ich sie belege:rolleyes:
es ist nur so, dass Orkjäger sowas eig. fast immer schreibt und das nervt, weil er sich auch mal selbst informieren kann. natürlich hat alles seine vor- und nachteile - so auch die folie. brauchst ja nur mal in die baumärkte zu gehen. da siehst du, wie das eine material von sich behauptet, besser als das andere zu sein. es wird sich überall so hingedreht, wie es gerade am besten passt. das nennt sich "marketing".
niemand rennt hier mit einer jacke voll links herum in einem plauderforum.
smiloDon
11.07.2017, 21:22
es ist nur so, dass Orkjäger sowas eig. fast immer schreibt und das nervt, weil er sich auch mal selbst informieren kann.
niemand rennt hier mit einer jacke voll links herum in einem plauderforum.In den Fall ist es aber schon berechtigt, da seine Schwester ja gegenteilige Erfahrungen gemacht hat. Da kann man schon nachfragen, woher Nobbi sein Wissen hat.
In den Fall ist es aber schon berechtigt, da seine Schwester ja gegenteilige Erfahrungen gemacht hat. Da kann man schon nachfragen, woher Nobbi sein Wissen hat.
nobbi macht beruflich was mit dächern. es ist nicht abwegig, dass er da auch mehr weiß.
ich kann nur aus erfahrung sprechen, dass die folie bei uns auf arbeit in dem glasübergang (3 seiten) geholfen hat. allerdings sind eben auch die 3 seiten bedeckt und das hat mehrere tausend euro gekostet. der übergang selbst ist ca. 3 - 4 m lang... also nicht viel. es gibt bestimmt folien mit verschiedenen qualitäten. wenn man sich eine schlechte qualität kauft, wird der kühleffekt wohl auch shclechter sein und demnach auch der test schlechter ausfallen. hab auch schon was gelesen von fehlerhafter anbringung... muss auch nicht an der folie selbst liegen.
Orkjäger XD
11.07.2017, 21:51
wenn man "nur" von 39 auf 31 runterkommt, sind es immernoch 31, was einfach viel zu heiß ist. (selbstverständlich wird bei den tests aber die folie gepriesen. geld regiert die welt.)Ich habe tagsüber um die 30 in meinem Zimmer. Schön ist anders, aber geht schon. Jetzt habe ich gerade 26, das fühlt sich quasi an wie Winter. Insofern ist auch eine geringe Senkung schon etwas was man deutlich merken kann.
es ist nur so, dass Orkjäger sowas eig. fast immer schreibt und das nervt, weil er sich auch mal selbst informieren kann. Ja, weil ich besseres in meinem Leben zu tun habe, als jede Behauptung in jeder Diskussion selber zu prüfen, gerade dann, wenn es mich das Thema nur am Rande interessiert, ich andere Erfahrungen hab und ich nicht unnötig viel Zeit reinstecken will.
Kein Grund mich deswegen anzurotzen und wenn es dich nervt, dass ich angeblich zu faul bin mich selber zu informieren, dann setz mich doch einfach auf die Igno.
Wenn du wüsstest, wie dermaßen viel ich hier in Diskussionen nachschlage, prüfe und andere Quellen suche.. §medi
nobbi macht beruflich was mit dächern. es ist nicht abwegig, dass er da auch mehr weiß. Und das soll ich woher wissen? Ich kenne leider nicht von jedem User aus dem TuS/der PE den Beruf.
Hookinsu
12.07.2017, 01:47
Und das soll ich woher wissen? Ich kenne leider nicht von jedem User aus dem TuS/der PE den Beruf.
Hat er in diesem Thread geschrieben.
Nur weil jemand einen Beruf ausführt ist er aber lange kein Experte, wenn etwas hilft, dann hilft es, da kann derjenige auch noch so viel erzählen. Gibt genug Fachleute die kein Dunst von ihrem Beruf haben. (Nicht auf Nobbi bezogen... bevor ich hier noch nen shitstorm abkriege wie im akw thread :D)
Mir reicht meine Handtuchmethode völlig, dazu meinen Ventilator und es ist erträglich. :gratz
Wobei ich noch etwas erwähnen möchte: Ich lege mehr Wert auf Erfahrungsberichte (Feedback, Kommentare) als auf Testergebnisse.
Es kommt immer drauf an, mit was man etwas vergleicht. Natürlich hören sich im oben geposteten Link "9 °C weniger" verlockend an. Aber es sind trotzdem nur 9 °C gemessen auf eine bestimmte Zeit (hier wäre interessant, wie lange z. B. gemessen wurde, welche Temperatur am Vortag war... Nachts... etc., wie viele m², viel vollgestellt war das Zimmer..)... Die Folie hilft mit ihren 9°C "ein bisschen", aber direkt das Problem der Hitze löst sie nicht. Und da kann man in Tests die Folie so hochloben, wie man will. Besser wäre es wie folgt formuliert: "Besser wie nix".
Siehe diese Formulierung:
Die meisten der von uns ausgewählten Folien sollen die durch das Fenster eindringende Sonnen•energie um rund 80 Prozent verringern können. Unser Test bestätigt, dass viele Folien tatsäch•lich „sehr gute“ Hitze•schutz•effekte erzielen. Sogar in dieser Hinsicht „befriedigende“ Produkte schafften es, die eindringende Energie deutlich zu verringern (siehe Tabelle Sonnenschutzfolien).
Es ist zu beachten: der "sehr gute Hitzeschutz" wird nur beim Fenster gemessen. Und wenn durch die metallisierte Fläche das Licht fast komplett zurückgeworfen wird, dann ist es eben "sehr gut". Dennoch sollte man den Rest des Raumes nicht außer acht lassen: schlechte Isolierung, Wärmedämmung, undichte Fenster... Nachbarräume mit höheren Temperaturen, stark aufheizende Dachziegel... Das zum Thema Testergebnisse. Mit einem Mini-Kipp-Fenster wird man mit Folie nicht viel ausrichten können.
Und wenn man mal in die Kommentare blickt, scheint die Folie wirklich unangenehm zu werden:
Sonnenschutzfolie entfernen
Wie entfernt man eine Sonnenschutzfolie vom Fensterglas, wenn die Folie brüchig und unansehnlich geworden ist ?
Naja, das Fenster aushängen ist falsch.
Um eine Sonnenschutzfolie zu verlegen muß kein Fenster ausgehangen werden. Es ist als erstes mehr als unhandlich und kann sehr schwer bis unmöglich werden je nach Lage und Größe des Fensters.
Der wichtigere Punkt ist aber das Abfließen von Staub, Fusseln u.s.w. Vor dem Verlegen wird das Fenster mit sehr viel Verlegeflüssigkeit eingesprüht. Wenn das Fenster liegt ist dieses nicht möglich. Steht das Fenster aber so fließen auch die kleinsten Rückstände mit der Flüssigkeit ab.
Also nicht immer auf Testergebnisse vertrauen, denn sie sagen auch nicht immer die ganze Wahrheit... (ist vielleicht auch eine Geldfrage).
meditate
13.07.2017, 10:21
folien haben meiner meinung nach den nachteil, dass sie "fest" verbunden sind. meine erfahrung mit diesen Folien für autos ist sehr positiv. mehr als 5 grad weniger sind locker erzielbar. der vorteil ist, sie lassen sich schnell anbringen, sind jahrelang verwendbar und können bei weniger schönem wetter ganz einfach wieder entfernt werden.
autofahrer benutzen diese folien im sommer schon seit jahren.
ich meine so was (https://www.amazon.de/Sonnenschutz-Topist-Windschutzscheibe-Autosonnenschutz-Scheibenabdeckung/dp/B01N1LPNOJ/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1499937609&sr=1-1&keywords=frontscheibenschutz) hier, wobei es die natürlich viel billiger gibt als in meinem Beispiel. wichtig ist, dass die folie vor dem fenster liegt. einfach einklemmen
Fenster zu, Jalousien runter und nachts querlüften.
Bringt doch gar nichts. Selbst wenn es draußen Heiß ist ist es besser die Fenster aufzumachen ansonsten bleibt dir drinnen die Luft weg. Ist zumindest bei mir so und ich wohne nicht direkt unterm Dach.
Also ich öffne alle Türen und Fenster damit alles möglichst gut durchlüftet wird. Wenn es selbst dann zu Heiß wird also bei 35-40°C draußen gehe ich in den Keller.
Lel, wenn ich mit Folien die Wohnung um 8° kühler halten kann benutz ich die Dinger halt nebenher und danke sogar noch für den Tipp §ugly
8° sind viel, vor allem wenn es günstig und leicht zu handhaben ist.
Also ich schalte mein Klimagerät an. Das dröhnt zwar verdammt laut, weil es so ein "Billiggerät" ist, aber es kühlt dennoch sehr gut. Übrigens, es hat 230 Euro gekostet. Ein viel leiseres "Markengerät" von DeLonghi kostet übrigens 500 Euro, mal nebenbei erwähnt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.