Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen? #3 ~ Mit den Grimms geht es weiter...
Grauwolf
06.02.2017, 18:12
https://upload.worldofplayers.de/files10/Hensel_und_Gretel.jpg
Besser als gedacht.
Solitaire
06.02.2017, 18:16
https://upload.worldofplayers.de/files10/Hensel_und_Gretel.jpg
Besser als gedacht.
Ich hatte den damals im Kino in 3D gesehen und wurde sehr gut unterhalten. Hab ihn seitdem auch noch ein paar Mal gesehen, mir hat er gefallen. $§p4
Grauwolf
12.02.2017, 15:56
Ein zwar schon älteres Werk von mir, daß sich trotzdem noch immer gut präsentiert:
https://www.youtube.com/watch?v=jvGPopEjebM
RainStorm
27.02.2017, 22:52
Gerade gesehen ...
http://www.filmosophie.com/wp-content/uploads/2014/07/Lucy.jpg
... SUPER!!!!!
Und
https://i.ytimg.com/vi/Ouizugz1X0c/maxresdefault.jpg
:dup::dup::dup::dup:
Geißel Europas
03.03.2017, 03:52
Underworld - Blood Wars
http://www.streamdream.ws/cover/3717252.jpg
Die GoT-Leute wird man nie los :D Finde den Film super, eigentlich schade das Kate nicht mehr mitspielt, werde Selene schon sehr vermissen. Ein würdiger Abschluss der Reihe.
Geißel Europas
18.03.2017, 06:39
KONG
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMTUwMzI5ODEwNF5BMl5BanBnXkFtZTgwNjAzNjI2MDI@._V1_SY1000_CR0,0,674,1000_AL_.j pg
Der erste King Kong Film der mir gefällt, wirklich klasse und tolle Darsteller. Nach dem Abspann kamen nochmal ein paar Sekunden Film, wirklich blöd für alle die schon aus dem Kino gelaufen sind :D
Solitaire
18.03.2017, 07:02
Ein ganzes halbes Jahr
http://www.kinowelt-sylt.de/wp-content/uploads/2016/06/ein_ganzes_halbes_jahr.jpg
Hab ich ja gestern geschenkt bekommen und musste ihn natürlich auch gleich gucken (kannte ich aber vorher schon). Ein wirklich schöner Film zum Lachen und Weinen. Und was die GoT-Darsteller angeht ... neben Emilia Clarke spielt auch noch Charles Dance mit. :D
@ Geißel: Kong will ich auch noch gucken. Spielen da keine GoT-Leute mit? Ich bin entsetzt. :p
Geißel Europas
18.03.2017, 07:49
Ein ganzes halbes Jahr
http://www.kinowelt-sylt.de/wp-content/uploads/2016/06/ein_ganzes_halbes_jahr.jpg
Hab ich ja gestern geschenkt bekommen und musste ihn natürlich auch gleich gucken (kannte ich aber vorher schon). Ein wirklich schöner Film zum Lachen und Weinen. Und was die GoT-Darsteller angeht ... neben Emilia Clarke spielt auch noch Charles Dance mit. :D
@ Geißel: Kong will ich auch noch gucken. Spielen da keine GoT-Leute mit? Ich bin entsetzt. :p
Ein ganzes halbes Jahr will ich auch noch schauen, aber keine Ahnung ob das überhaupt was für mich ist :D
Ich hab in Kong niemanden aus GoT entdeckt, fand das auch sehr seltsam ;)
Solitaire
27.03.2017, 15:40
Kong - Skull Island
http://www.mangaforever.net/wp-content/uploads/2016/11/Kong-Skull-Island-1.jpg
Fand den Film wirklich super, tolle Action und wirklich gute Animationen! :dup:
Ich hab in Kong niemanden aus GoT entdeckt, fand das auch sehr seltsam ;)
Stimmt, ich auch nicht. :C:
Solitaire
28.03.2017, 18:09
Die Schöne und das Biest
http://static.bz-berlin.de/data/uploads/2016/11/biest-watson_1478366319-768x1010.jpg
Traumhaft schön ... mehr gibt es dazu nicht zu sagen. ^2^
Und wieder keinen aus GoT entdeckt, dafür aber jede Menge andere bekannte Leute. Da haben sie echt eine bunte Truppe zusammengewürfelt. Ich verrate aber nicht wer ... war für mich eine schöne Überraschung, da die alle nicht wirklich im Trailer zu sehen sind. ;)
Solitaire
29.03.2017, 15:28
Da ich gerade im Fieber von "Die Schöne und das Biest" bin, habe ich es jetzt endlich geschafft, mal die alte Serie anzufangen. Hab zwar erst eine Folge gesehen, aber die hat mir wirklich gut gefallen.
http://assets.cdn.moviepilot.de/files/9318b476b4629f8f6461a792f1169d565bafe1da65952acf90e523dbb769/limit/980/600/die-schone-und-das-biest.jpg
Info für Geisel: Hab gerade im Vorspann der 2. Folge folgendes gelesen: Drehbuch: Georg R. R. Martin :eek::eek: Ich musste glatt nochmal zurück gehen und nochmal gucken, ob ich auch wirklich richtig geguckt habe ... somit haben wir wieder unsere GoT-Verbindung. :D
Geißel Europas
29.03.2017, 15:46
Info für Geisel: Hab gerade im Vorspann der 2. Folge folgendes gelesen: Drehbuch: Georg R. R. Martin :eek::eek: Ich musste glatt nochmal zurück gehen und nochmal gucken, ob ich auch wirklich richtig geguckt habe ... somit haben wir wieder unsere GoT-Verbindung. :D
Die haben sich überall festgesetzt :D
RainStorm
11.04.2017, 15:24
Ja dieser Film ist gar nicht mal so schlecht :A:A
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ9BoLvNCVOsjMKEQBMHDGqiiCEQuXOTyo8-f0UTumYdHMZoKQP9g
So wie dieser Film endet sollte es eine Fortsetzung geben
Kong - Skull Island
http://www.mangaforever.net/wp-content/uploads/2016/11/Kong-Skull-Island-1.jpg
Fand den Film wirklich super, tolle Action und wirklich gute Animationen! :dup:
War grad gestern drin. War wirklich nicht übel, auch wenn die Szene auf dem Riesenfriedhof ein wenig wie "Action mit der Brechstange erzeugen" wirkte. Musste diese heiße Fotografin eigentlich so ne Hippietusse sein? Tsss :D
Goldberg070
18.04.2017, 11:49
Fast and Furious 8
Die übertriebene und vollkommen durchgeknallte Materialschlacht geht nun in die 8. Runde. Ich war gespannt und habe mir kaum Trailer angesehen, denn mich interessierte tatsächlich, wie es nun ohne Paul Walker weitergeht und welchen Weg die Filme einschlagen. Ich war überrascht. Denn anders als die bisherigen Heist-Movies geht der 8. Teil mehr in die Richtung eines Agentenfilms, der zudem handlungsbedingt eine ganze Ecke düsterer ausfällt als die bisherigen Filme.
Dominic Toretto trifft während seiner Flitterwochen auf Kuba auf eine mysteriöse Frau. Diese will ihn für einen Job gewinnen und erpresst ihn mit einem Handyvideo, welches der Zuschauer nicht sieht. Jedoch sieht sich Dom gezwungen unfreiwillig mitzumachen und sich gegen seine Familie zu stellen. Mehr möchte ich an dieser Stelle ohne Spoilertag nicht verraten.
Jedenfalls bietet der Film trotz düstererm Grundton überrschend viel Humor, für den besonders The Rock und Jason Statham sorgen. Die beiden harmonieren absolut prächtig miteinander und es wird Zeit die beiden in ein actionlastiges, blutiges, spaßiges FSK-18-Buddy-Movie zu stecken, Herrgottnochmal! Kurt Russell gewohnt cool und auch Helen Mirren sorgt für Lacher, die Frau hat immer noch ein Charisma - großartig.
Der wahre Schatz dieses Films ist jedoch Charlize Theron. Abgesehen davon, die die schöne Südafrikanerin einfach nicht älter wird, nein, sie spielt die Antagonistin des Film. Und das macht sie in einer Filmreihe, die nie durch schauspielerische Höchstleistung geglänzt hat, meiner Meinung nach herausragend. Ich habe selten einen besseren, fieseren und kaltblütigeren weiblichen Filmschurken gesehen. Allein das macht den Film schon sehenswert.
Der 8. Teil bietet viel Gewohntes, aber auch etwas Neues, eine etwas andere Richtung, ohne den Unterhaltungsfaktor der Vorgängerfilme zu verlieren. Wer diese mochte, wird auch den Neuen mögen. Wer diese nicht mochte, wird auch mit dem 8. Teil seine Meinung nicht ändern. Außer, er ist ein riesiger Charlize Theron Fan. Die Story ist natürlich hanebüchen, die Gesinnungstwists mancher Charaktere doch arg konstruiert, die Action hochgradig unrealistisch und übertrieben, aber dafür macht der Film dank der gut aufgelegten Darstellerriege einen Heidenspaß.
Anlass zur Kritik habe ich lediglich, dass man den Verrat von Toretto nicht auf zumindest noch Teil 9 ausgeweitet hat. Hier hätte es großes Potenzial gegeben, dem Zuschauer die wahren Hintergründe für sein Handeln zu verbergen und erst im Folgefilm aufzuklären. Allerdings folgt der 8. Teil hier den bisherigen Filme, die alle eine in sich abgeschlossene Handlung haben und die Sache klärt sich nach und nach auf.
8,5/10
Geißel Europas
28.04.2017, 12:41
Guardians of the Galaxy 2
https://static.independent.co.uk/s3fs-public/styles/article_large/public/thumbnails/image/2017/03/16/08/guardians-of-the-galaxy-vol-2-1366x768-guardians-of-the-galaxy-vol-2-6474.jpg
Ist genauso gut und lustig wie Teil 2, hab lange nicht mehr so gelacht. Da freu ich mich schon auf den 3. Teil!
Kong - Skull Island
http://www.mangaforever.net/wp-content/uploads/2016/11/Kong-Skull-Island-1.jpg
Fand den Film wirklich super, tolle Action und wirklich gute Animationen! :dup:
Ich bin leider nach wie vor zu sehr von den Peter Jackson Remake 'King Kong' negativ geflasht, so dass ich mir keinerlei Neuinterpretation mit den Riesengorilla ansehen werde.
Die Tatsache, dass Peter Jackson in seinen Remake 2005 aus 'King Kong' 'La belle et la bête' gemacht hat, weil dieses wohl die Art von Erzählung ist, welche das Publikum heutzutage bei einer 'Schönen und das Biest' Thematik erwartet :rolleyes:(während 'die Schöne' im Original von 1933 genauso reagierte, wie jede normale Frau reagieren würde, wenn sie im RL im Gewalt eines wilden grotesken Tieres ist, das zudem gerade ihre Mitmenschen in Massen tötet, sprich: Sie fürchtet beständig um ihr Leben, kann keinerlei Sympathie für den Riesengorilla aufbringen, und fühlt sich erst wieder sicher, als er am Empire State Building abgeschossen worden ist!)
und der Tatsache, dass das Remake die Menschen als die eigentlichen Monster und King Kong als missverstandenes Opfer darstellen will, obwohl die Menschen im Film nur realistisch darauf reagieren, dass der Riesengorilla gerade ein Blutbad an der Bevölkerung New Yorks anrichtet (Ernsthaft, wenn heutzutage ein wildes Tier aus den Zoo etc. ausbricht, und geschätzte 20-30 Zivilisten ermordet, wird es auch erschossen!):rolleyes:, hat mir jeden Wunsch genommen den Riesengorilla in irgendeiner Form wiederzusehen. Da ich einfach daran Zweifel, dass es einen Film noch einmal gelingt den Riesengorilla auf die selbe zwiespältige Weise zu präsentieren wie der Klassiker von 1933: Nämlich als groteskes Monstrum, welches man gleichzeitig bemitleidet wie fürchtet.
Stattdessen befürchtet ich dass der Film 'Skull Island' in die selbe 'Eine Runde Mitleid für den missverstandenen (mordenden) Gorilla' Falle tappt wie seinerzeit Peter Jackson.
Der hier hat mir wirklich gut gefallen. Hab den Manga zwar nicht mehr so parat, da zu viele Jahre her, dass ich ihn sah, aber egal - allein Takeshi ist Grund genug, ihn anzuschauen. ;)
http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQoSxOozGGjp2AKZDozOPY3iTCs1ujl2rxQM2oDyaCWjtFFRYOO
Solitaire
02.05.2017, 17:22
Guardians of the Galaxy 2
https://static.independent.co.uk/s3fs-public/styles/article_large/public/thumbnails/image/2017/03/16/08/guardians-of-the-galaxy-vol-2-1366x768-guardians-of-the-galaxy-vol-2-6474.jpg
Ist genauso gut und lustig wie Teil 1, hab lange nicht mehr so gelacht. Da freu ich mich schon auf den 3. Teil!
Komme auch eben aus dem Kino, hab mich super amüsiert. Der Teil hat mir sogar noch besser gefallen als Teil 1. Das beste am Film war/ist def. Groot! :D
Geißel Europas
03.05.2017, 17:45
Komme auch eben aus dem Kino, hab mich super amüsiert. Der Teil hat mir sogar noch besser gefallen als Teil 1. Das beste am Film war/ist def. Groot! :D
War ein sehr geiler Film, finde es nur schade das ab Guardians 4 ein neues Team übernehmen soll :(
Solitaire
03.05.2017, 18:28
War ein sehr geiler Film, finde es nur schade das ab Guardians 4 ein neues Team übernehmen soll :(
Wie ein neues Team? §kratz
Geißel Europas
03.05.2017, 18:53
Wie ein neues Team? §kratz
Frag mich nicht welche Figuren das dann sein werden, aber das derzeitige Team bestehend aus Groot, Rocket, Starlord, Gamora und Drax soll da nicht mitspielen.
Solitaire
04.05.2017, 12:45
Frag mich nicht welche Figuren das dann sein werden, aber das derzeitige Team bestehend aus Groot, Rocket, Starlord, Gamora und Drax soll da nicht mitspielen.
Was? Kein Baum mehr??? §cry
Geißel Europas
04.05.2017, 14:36
Und auch kein Backenhörnchen §cry
Geißel Europas
18.05.2017, 10:29
Alien Covenant
Tja was kann ich zu dem Film sagen, er lässt viel viel mehr Fragen offen als er klärt. Es ist immer noch kein Übergang von Covenant zu Alien 1 zu erkennen, besser wird das dank der Tatsache das der nächste Film zwischen Prometheus und Covenant spielen soll (so einen Blödsinn hab ich lange nicht mehr gehört) auch nicht.
An sich ist der Film aber um Längen besser als Prometheus, was allerdings nicht schwer ist. Das Xenomorph ist wieder dabei und macht seinen Job recht gut, es metzelt am laufenden Band Menschen ab. Die weibliche Hauptdarstellerin ist einfach zu sehr an Ellen Ripley/Sigourney Weaver angelehnt, ich weiß ja das Ridley Scott in den Filmen unbedingt eine Frau haben will - aber warum verdammt muss es ein Ripley-Klon sein?
Zu Michael Fassbender, er hat gute Rollen, aber als David ist er einfach nur extrem Scheiße und nervig. Ich fürchte das er im nächsten Teil wieder mitspielen darf... klarer Minuspunkt!
Ansonsten, nachdem ich den Film jetzt erst mal schlecht gemacht habe: Die Action stimmt, der Film geizt nicht mit Blut und es fühlt sich auf jeden Fall wieder mehr wie ein Alienfilm an. Ich kann einen Kinobesuch empfehlen, solange man nicht probiert herauszufinden wie die Filme eine Vorgeschichte zu Alien 1 möglich machen sollen :D
In Zahlen ausgedrückt:
Prometheus 3/10
Alien Covenant 7/10
Alien 7,5/10
Aliens 9/10
Alien 3 9/10
Aliens 7,5/10
RainStorm
18.05.2017, 10:57
War ein sehr geiler Film, finde es nur schade das ab Guardians 4 ein neues Team übernehmen soll :(
@ Geißel und Solitair
Hab auch schon gelesen das einige, nicht alle Mitglieder der Guardiens bei einem epischen Kampf an der Seite der Avengers draufgehen (uA Rocket und Gamorra), aber auch etliche der Avengers sollen ins Gras beissen (zb Iron Man). Wie sie dann das ganze Verkaufen DARAUF bin ich gespannt :eek:
Geißel Europas
18.05.2017, 12:13
@ Geißel und Solitair
Hab auch schon gelesen das einige, nicht alle Mitglieder der Guardiens bei einem epischen Kampf an der Seite der Avengers draufgehen (uA Rocket und Gamorra), aber auch etliche der Avengers sollen ins Gras beissen (zb Iron Man). Wie sie dann das ganze Verkaufen DARAUF bin ich gespannt :eek:
Für Leute wie mich die außer Guardians und Blade nix von Marvel kennen (bzw. nicht viel) - ist nach diesem epischen Kampf wo so viele draufgehen dann Schluss mit den Filmen bzw. mit dieser Filmreihe? Weist du da was?
Solitaire
18.05.2017, 12:28
@ Geißel und Solitaire
Hab auch schon gelesen das einige, nicht alle Mitglieder der Guardiens bei einem epischen Kampf an der Seite der Avengers draufgehen (uA Rocket und Gamorra), aber auch etliche der Avengers sollen ins Gras beissen (zb Iron Man). Wie sie dann das ganze Verkaufen DARAUF bin ich gespannt :eek:
Och menno, musst du spoilern? :o Will ich doch gar nicht wissen sowas ... .
RainStorm
18.05.2017, 12:52
.... Weist du da was? Was soll ich denn wissen :dnuhr: :D
Och menno, musst du spoilern? :o Will ich doch gar nicht wissen sowas ... .Uuups sorry :gratz Aber wenn ich eh schon gespoilert hab kann ich auch noch andere Avengers nennen die draufgehen sollen :G Keine Angst, tu ich nicht §knuff
Geißel Europas
20.05.2017, 08:05
Was soll ich denn wissen :dnuhr: :D
Naja, obs nach dem großen Krieg noch weiter geht mit der Story oder es das endgültige Ende ist. Mir kannst du es sagen, weil ich mir sowieso kaum Marvelfilme anschaue :D
https://www.youtube.com/watch?v=2_cPzpq4yWk
Digimon Adventure tri. steht wirklich ganz in der Tradition von Adventure. Was mich eher stört, denn Adventure steht für mich für Plotholes und Logiklücken ganz anders als Digimon Tamers. Taichi und Yamato geraten wieder aneinander und können nicht normal mit einander reden, es ist besser als vorher aber in ihrem Alter erwarte ich etwas mehr. Sora ist wieder 'Ich will nicht das ihr euch streitet, habt euch doch bitte wieder lieb'. Beste Neuerungen, die man im ersten Kapitel mitbekommt, sind Kuoshiro und Joe zu erkennen. Izzy war schon immer der intelligente der Gruppe, er trägt sein Wappen mit Recht, sein verzwickter Rückfall, sich weiterhin vorm Computer zu verstecken, vorallem vor Frauen ist in Ordnung, kann nicht jeder so erfolgreich sein. Tentomon war etwas zu still, wenn er aber etwas sagte habe ich ihn wiedererkannt. Joe ist einwenig seltsam. Er war in 02 immer so neurotisch was seine schulische Leistung betraf und es wurde, so empfinde ich das, immer angedeutet, dass er Erfolg hatte bei allen Tests dennoch sein neu gewonnenes Selbstbewusstsein aus der Digiwelt nicht wirklich weitergeholfen hat, hat ihn aber sympathisch gemacht. Hier allerdings driftet er ziemlich weit ab. Das mit der Freundin kam auch sehr plötzlich, aber hey es sind drei Jahre vergangen.
Eigentlich wollte ich erstmal nur in Film 1 gehen, aber ich will mehr von Koushiro, Mimi und Joe sehen, vorallem weil Gomamon und Joe gar nicht wirklich vorkamen. Die weiblichen Sprecher, bis auf Mimis Sprecherin, hören sich eigentlich wie bisher an. Nur die Männer klingen anders, TK ohne Stimmbruch gefällt mir aber ganz gut.^^ An der Synchro möchte ich jedoch nicht weiter nörgeln, weil das ziemlich pingelig wäre finde ich. So wie ich aber mitbekommen habe durften die Sprecher selbst ihre Stimme verstellen oder wurden höchstens durch einen Hall (Toggemon) unterstützt, also nicht wie in Savers.
An der Darstellung hat mir gefallen, dass die Digimon, vorallem Greymon, wieder bestialischer aussahen, hat also für mich mehr nach Digimon Adventure Der Film ausgesehen. Auch scheint Greymon in der Mukibude gewesen zu sein, jedenfalls sieht er nun GeoGreymon ähnlicher aus.
Tja, 'Leb deinen Traum'. Ich bin ehrlich, ich hatte mich wie jeder andere über die Nachricht gefreut, dass es neu eingesungen wird. Doch hatte ich genug Verstand, oder so, um nicht zu viel zu erwarten. Dachte 'Leb deinen Traum' wird nur in der TV Länge gespielt, also auch Butter-Fly. Ich frage mich, ob Toei wirklich mehr Geld dafür verlangt hätte, wenn Schmelzer neue Textzeilen dazu gedichtet hätte. Ich mein, irgendwie war es schon nicht ganz so schön das der Text zwei oder drei mal Wiederholt wurde. Hoffentlich war das nur der Anfang. :s
https://www.youtube.com/watch?v=kAtvJaQW_2w
Solitaire
21.05.2017, 19:40
Teenage Mutant Ninja Turtles
http://th04.deviantart.net/fs71/PRE/f/2014/216/b/6/teenage_mutant_ninja_turtles_movie_2014_by_ultrama6net1cart-d7tn4fw.jpg
Alles in allem hatte ich keine Erwartungen an den Film und da ich auch früher die Turtles nie gesehen habe, auch keinen Vergleich. An sich war der Film nicht schlecht, er hat super unterhalten, ich hatte jede Menge Spaß, die Action kam nicht zu knapp, aber trotzdem ist irgendwie bei mir der Funke nicht übergesprungen. Auch wenn mich der Film gut unterhalten hat, werde ich ihn wohl nicht unbedingt noch mal gucken ... vielleicht in einigen Jahren, wenn ich schon wieder alles vergessen habe, aber eher wohl nicht.
Teenage Mutant Ninja Turtles
http://th04.deviantart.net/fs71/PRE/f/2014/216/b/6/teenage_mutant_ninja_turtles_movie_2014_by_ultrama6net1cart-d7tn4fw.jpg
Alles in allem hatte ich keine Erwartungen an den Film und da ich auch früher die Turtles nie gesehen habe, auch keinen Vergleich. An sich war der Film nicht schlecht, er hat super unterhalten, ich hatte jede Menge Spaß, die Action kam nicht zu knapp, aber trotzdem ist irgendwie bei mir der Funke nicht übergesprungen. Auch wenn mich der Film gut unterhalten hat, werde ich ihn wohl nicht unbedingt noch mal gucken ... vielleicht in einigen Jahren, wenn ich schon wieder alles vergessen habe, aber eher wohl nicht.
Anders kann man den Film vermutlich gar nicht gut genug finden. Der Film ist nicht schlecht, aber der Film von 2007 war schöner. Schlimmer halte ich den zweiten Film mit Stephen Amell... Casey Jones mag ich nicht, aber das ist nicht wirklich das Problem der Figur, aber ich was auf gar keinen Fall geht sind Bibop und Rocksteady. Wieso mussten DIE wieder ausgegraben werden?
Solitaire
21.05.2017, 20:32
Anders kann man den Film vermutlich gar nicht gut genug finden. Der Film ist nicht schlecht, aber der Film von 2007 war schöner. Schlimmer halte ich den zweiten Film mit Stephen Amell... Casey Jones mag ich nicht, aber das ist nicht wirklich das Problem der Figur, aber ich was auf gar keinen Fall geht sind Bibop und Rocksteady. Wieso mussten DIE wieder ausgegraben werden?
Mhh, Stephen Amell? Verdammt, jetzt muss ich den ja auch noch gucken. :o Ich werde natürlich berichten, wie schlimm ich den fand. :p
RainStorm
21.05.2017, 21:14
Naja, obs nach dem großen Krieg noch weiter geht mit der Story oder es das endgültige Ende ist. Mir kannst du es sagen, weil ich mir sowieso kaum Marvelfilme anschaue :DTscha das weiß ich auch nicht. Mit den Guardians schon wenns im 4ten Teil ein neues Team geben soll. Iron Man lassen sie sterben weil Robert Downey Jr. angeblich keinen Bock mehr auf Iron Man hat. Wieso die anderen und wies weitergehen soll, darüber haben sie nix geschrieben:dnuhr:
Geißel Europas
22.05.2017, 13:06
Tscha das weiß ich auch nicht. Mit den Guardians schon wenns im 4ten Teil ein neues Team geben soll. Iron Man lassen sie sterben weil Robert Downey Jr. angeblich keinen Bock mehr auf Iron Man hat. Wieso die anderen und wies weitergehen soll, darüber haben sie nix geschrieben:dnuhr:
Ok, alles klar.
Monster 71
26.05.2017, 07:55
Hab mir gestern "Pirates of the Caribbean 5: Salazars Rache" angeschaut - eun super Film. Empfehle jedem!
War vorgestern in Alien: Covenant ...
Konnte mich nicht wirklich überzeugen. :(
Geißel Europas
26.05.2017, 17:07
War vorgestern in Alien: Covenant ...
Konnte mich nicht wirklich überzeugen. :(
Verständlich, geht mir genauso.
Goldberg070
28.05.2017, 20:41
Guardians of the Galaxy 2
Gefiel mir genauso gut wie Teil 1, auch wenn man nicht mehr ganz so geflasht von der Andersartigkeit des Films war, wie beim ersten Mal. Der Film ist teilweise brüllend komisch und das wechselt sich mit gelegentlichen ruhigen Parts ab. Das Ende gerät zuweilen sogar für einen Marvelfilm regelrecht dramatisch. Besonders Kurt Russell gefiel mir wirklich gut und die Geschichte mit seiner Figur sorgte für einen ziemlichen WTF-Moment, da ich mit der Entwicklung tatsächlich nicht gerechnet hätte. Abgerundet wird das launige Spektakel durch den tollen Soundtrack, alleine die Musik macht einfach nur richtig Bock.
9/10
Solitaire
07.06.2017, 17:01
Hab mir gestern den ersten der 3 neuen Sherlock-Filme angesehen (die kommen momentan auf ARD), und natürlich war der Film wieder grandios und sogar ziemlich dramatisch. Mehr will ich aber an dieser Stelle nicht verraten, einfach selbst gucken. ;)
Geißel Europas
15.06.2017, 20:18
Zombie 2 - Day of the Dead
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51CG1C6QR7L.jpg
Ein Klassiker, für mich besser als die beiden Vorgänger! Einer meiner absoluten Lieblingsfilme, daher hab ich ihn mal wieder angeschaut ;)
Solitaire
01.07.2017, 06:53
Fluch der Karibik 5 - Salazars Rache
https://exlibris.blob.core.windows.net/covers/0299/9300/0004/0/0299930000040xxl.jpg
Definitiv ein typischer FdK-Film, mit jeder Menge lustigen Szenen und Lachern, aber auch einigen ernsten Momenten. ES gab ein Wiedersehen mit jeder Menge alten Bekannten, aber auch einige neue Gesichter, die aber gut in die Geschichte gepasst haben. Ich hatte jede Menge Spaß im Kino und fand ihn persönlich besser als den Vorgänger! :dup:
Geißel Europas
01.07.2017, 14:11
Wonder Woman
https://www.kino.de/wp-content/uploads/2017/06/wonder-woman-2017-filmplakat-rcm590x842u.jpg
Obwohl ich anfangs meine Zweifel hatte ob mir der Film wirklich gefällt, muss ich jetzt sagen das sich der Kinobesuch voll und ganz gelohnt hat. Wieder mal ein DC Film wo ich mich schon auf das Steelbook freue :)
Solitaire
04.07.2017, 19:37
Die Verführten
https://www.youtube.com/watch?v=Qyg6XymVWcU
Ein kleiner, aber sehr feiner Film. Wer sich auch gern mal ruhigere, tiefgründige Filme ansieht, ist hier genau richtig. :dup:
Solitaire
20.07.2017, 17:01
Fallen - Engelsnacht
https://pbs.twimg.com/media/CvdYcVVWYAQ3bze.jpg
Ich war wirklich positiv überrascht von dem Film. Ist wirklich ein netter Teenie/Fantasy-Film geworden. Die Buchvorlage wird zum größten Teil eingehalten und die Chars auch wirklich gut umgesetzt. Wer die Bücher kennt, kann sich den Film getrost angucken, ohne vom Glauben abzufallen. :p Und wer die Bücher nicht kennt sollte auch keine Probleme haben, der Handlung zu folgen. Ich finde sogar, dass einige Sachverhalte besser als im Buch erklärt werden. :dup:
Geißel Europas
20.07.2017, 23:31
Die Dame in der Mitte finde ich ziemlich heiß!
Solitaire
21.07.2017, 04:35
Die Dame in der Mitte finde ich ziemlich heiß!
Typisch Mann! :p Ist die Hauptdarstellerin!
Typisch Mann! :p Ist die Hauptdarstellerin!
Bei den Herren auf dem Bild, ist es auch nicht wirklich schwer herauszustechen.^^
Solitaire
21.07.2017, 13:31
Bei den Herren auf dem Bild, ist es auch nicht wirklich schwer herauszustechen.^^
§baeh§baeh
Geißel Europas
21.07.2017, 14:17
Bei den Herren auf dem Bild, ist es auch nicht wirklich schwer herauszustechen.^^
Hehe §hehe Wo du recht hast!
Hehe §hehe Wo du recht hast!
Hab mal gegoogelt und es gibt weit vorteilhaftere Bilder von den beiden Herren.
http://leitoresdepressivos.com/wp-content/uploads/2013/09/cam-2.jpg
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BNGRhOGI3MWEtNTZjYy00MzA0LTlkM2UtZTM1MTE1NjY4NTM1XkEyXkFqcGdeQXVyMjQwMDg0Ng@@ ._V1_UY317_CR20,0,214,317_AL_.jpg
Also schon zwei Schnuckelchen :p
Solitaire
21.07.2017, 15:57
Danke Emi! §knuff
Daniel konnte ich irgendwie nicht so viel abgewinnen, aber Cam war im Film wirklich schnucklig ... meine Mum meinte er sieht aus wie der junge Brat Pitt. :D
Solitaire
26.07.2017, 06:04
Valerian
https://cdn.posters.at/media/catalog/product/cache/3/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/g/b/gb_fp4535.jpg
Optisch ein richtiger Knaller, da fallen einem die Augen aus den Kopf, storytechnisch nicht schlecht, aber irgendwie hat mir das gewisse Etwas gefehlt. Es gibt jede Menge Action, aber auch Humor und Tragik. Wer also auf bombastische Filme steht, sollte ins Kino gehen. :D
Valerian
Optisch ein richtiger Knaller, da fallen einem die Augen aus den Kopf, storytechnisch nicht schlecht, aber irgendwie hat mir das gewisse Etwas gefehlt. Es gibt jede Menge Action, aber auch Humor und Tragik. Wer also auf bombastische Filme steht, sollte ins Kino gehen. :D
Die Vorschau gefiel mir auch ganz gut. Werde ihn mir bestimmt ansehen
Danke Emi! §knuff
Daniel konnte ich irgendwie nicht so viel abgewinnen, aber Cam war im Film wirklich schnucklig ... meine Mum meinte er sieht aus wie der junge Brat Pitt. :D
Im Film wurden sie aber nicht vorteilhaft getroffen.;)
Solitaire
03.08.2017, 15:48
Im Film wurden sie aber nicht vorteilhaft getroffen.;)
In wie fern? Verglichen mit dem Buch? :dnuhr: Bei deinem Kommentar entnehmen ich mal, dass du den Film gesehen hast. Wie hat er denn im Allg. gefallen?
In wie fern? Verglichen mit dem Buch? :dnuhr: Bei deinem Kommentar entnehmen ich mal, dass du den Film gesehen hast. Wie hat er denn im Allg. gefallen?
Nein, das bezog sich nun auf die beiden Kerle im Film und auf anderen Fotos. ^^
Gerade gesehen ...
http://www.filmosophie.com/wp-content/uploads/2014/07/Lucy.jpg
... SUPER!!!!!
Den hab ich am Sonntag auch angeschaut. Hat mir auch gefallen, aber irgendwie hab ich das Gefühl, da fehlt etwas :dnuhr:
War einfach ein Must-See. :)
http://de.web.img3.acsta.net/newsv7/17/02/01/12/53/017372.jpg
Ich habe heute per Zufall die Fassung des Jules Verne Roman
'Reise zum Mittelpunkt der Erde' von 1959
gefunden. :tanz:
(sogar ungeschnitten, so dass sich jetzt auch der deutsche Zuschauer an der eineinhalb Gesangseinlage des im Film mitspielenden Sängers Pat Boone erfreuen kann *räusper* - Überhaupt ist es interessant im Nachhinein zu erfahren, dass beide männlichen Hauptrollen, neben James Mason, keine Schauspieler waren. ^2^
Pat Boone war ein Sänger, Peter Ronson ein Zehnkämpfer, und natürlich reizen sich Mr. Boone und Ronson gleich bei erster Gelegenheit das Hemd vom Oberkörper und laufen den restlichen Film über... ähem... 'für die Damenwelt recht ansprechend' herum *räusper* - Das tut den Filmvergnügen aber keinen Abbruch.).
Trotz einiger Abänderung zu Jules Vernes Roman, so sind u.a. im Roman die beiden Hauptcharaktere Deutsche, im Film sind es Schotten (Hollywood eben!), meiner Meinung nach die gelungenste Verfilmung des Stoffes.
Die auch heutzutage ihren Blick wert ist und alle folgenden Fassungen, inklusive den Film mit Brandon Fraser, inhaltlich wie billigen Trash aussehen lässt (was sie im Durschnitt auch sind).
Denn so stilvoll und atmosphärisch reißte der Zuschauer nie wieder zum Mittelpunkt der Erde.
:A
Bei Interesse:https://archive.org/details/DieReiseZumMittelpunktDerErdeUSA1959SpielfilmFantasyAbenteuer#
Geißel Europas
26.09.2017, 21:40
So, zuletzt gesehen:
Get Out
https://upload.worldofplayers.de/files10/go.PNG
Der Film hat mir sehr zugesagt, weils einfach mal eine andere Idee ist - den Einfallsreichtum lobe ich mir, weiter so!
Hacksaw Ridge
https://upload.worldofplayers.de/files10/hr.PNG
Wenn man mal die erste Hälfte rum hat geht der Film richtig ab. Hab ihn mir ja hauptsächlich wegen den Kriegsszenen gekauft und die waren fantastisch. Ganz klarer Daumen nach oben für die letzte Hälfte, davor war es halt sehr viel Gelaber, was nicht schlecht war, aber man hätte es mMn kürzer halten können.
The Divide
https://upload.worldofplayers.de/files10/td.PNG
Ich hab mir den Film nur wegen Michael Biehn (Terminator, Aliens) angeschaut und bin begeistert, der Mann ist einfach überragend. Der Film selber war geil, leider wurden einige Fragen nicht geklärt :(
Und jetzt nachdem ich den Namen lese spielt die Hauptdarstellerin von Lucifer also auch mit :D
Solitaire
27.09.2017, 12:21
So, zuletzt gesehen:
Get Out
https://upload.worldofplayers.de/files10/go.PNG
Der Film hat mir sehr zugesagt, weils einfach mal eine andere Idee ist - den Einfallsreichtum lobe ich mir, weiter so!
Hacksaw Ridge
https://upload.worldofplayers.de/files10/hr.PNG
Wenn man mal die erste Hälfte rum hat geht der Film richtig ab. Hab ihn mir ja hauptsächlich wegen den Kriegsszenen gekauft und die waren fantastisch. Ganz klarer Daumen nach oben für die letzte Hälfte, davor war es halt sehr viel Gelaber, was nicht schlecht war, aber man hätte es mMn kürzer halten können.
Die wollte ich beide eigentlich im Kino gucken, irgendwie hatte ich das aber total verschlafen. :o
http://de.web.img3.acsta.net/pictures/17/08/11/11/22/471785.jpg
Bisher 2 Mal.
Ich denke das wars dann auch, bis es ihn in der Amazonvideothek zu kaufen gibt.
Selbst bei der zweiten Vorstellung gestern Nacht, liefen mir noch immer Schauer über den Rücken. Das obwohl ich auf die Szenen vorbereitet war, durch den ersten Kinobesuch am Vortag.
Es ist seit langem wieder Mal ein Horrorfilm, mit dem ich zufrieden war. Soweit es möglich war, hält er sich auch ans Buch.
Das einzige was ich schade finde ist, dass der Film wie in der ersten Verfilmung, zuerst die Kindheit der Gruppe behandelt und erst in dem folgenden Film die finale Konfrontation im Erwachsenenalter.
Das was mir am Buch so gefiel, eben dass letztendlich immer gewechselt wurde, und so gewisse Parallelen zum ersten Kampf gegen Pennywise und dem späteren deutlich wurden, fehlt so leider.
Aber das tat der bedrohlichen Atmosphäre keinen Abbruch. Nun geht die Warterei bis zum nächsten Teil los, hoffen wir mal, dass sie eine gute Wahl treffen was die Schauspieler angeht.
Die Kinder/Jugendlichen in diesem Teil, haben den ganzen Film über überzeugt.
Von Skarsgards Interpretation von Pennywise bin ich ohnehin hin und weg, was ich auch im Kinobereich des Forums schon erwähnte. Mir sind Clowns ohnehin zuwider, nun aber noch mehr denn je. Grauenvoll... im positiven Sinn. :D
Was mir sehr gut gefiel,
Vorsichtshalber ein Spoiler, weil es zumindest eine Szene im Film beschreibt:
ist dass sie eine für mich unpassende Stelle gegen Ende des Buches strichen, und sie durch simple Blutsbruderschaft ersetzten. Als Verbindung die bis zum Erwachsenenalter überdauern soll, um sie an ihr Versprechen zu erinnern, zurückzukehren, wenn "ES" wieder auftaucht. Auch im Sinne der jüngeren Darsteller, ich schätze der von Eddie war kaum über 10, 11 war zumindest sein Alter im Buch, begrüße ich diese Entscheidung umso mehr.
Beringyon
02.10.2017, 20:41
Star Wars Rogue One, ja ich bin spät dran, aber ich geh auch nicht gern ins Kino, bin zu groß :p
Bin da allerdings auch eher etwas enttäuscht, ebenso wie von Episode 7, mit Mike Krüger in einer der Hauptrollen :D ich bin eben ein Kind der ganz alten Episoden IV-VI ;)
Denke mal das Flair der alten Teile werden die nie wieder richtig einfangen können :(
Star Wars ohne die guten "alten" adretten und für Ordnung sorgenden Sturmtruppen ist eben kein Star Wars! (Ich hab daneben schießen vergessen, verdammtes Rebellenpack! $§p4 )
Guardians of the Galaxy 2 war dann kurz danach auch dran, der erste Teil war aber hier besser, auch wenn Teil 2 ganz lustig war :D Ich mag Backenhörnchen §knuff Allein die Musik ist schon super bei beiden.
http://de.web.img3.acsta.net/pictures/17/08/11/11/22/471785.jpg
Bisher 2 Mal.
Ich denke das wars dann auch, bis es ihn in der Amazonvideothek zu kaufen gibt.
Selbst bei der zweiten Vorstellung gestern Nacht, liefen mir noch immer Schauer über den Rücken. Das obwohl ich auf die Szenen vorbereitet war, durch den ersten Kinobesuch am Vortag.
Es ist seit langem wieder Mal ein Horrorfilm, mit dem ich zufrieden war. Soweit es möglich war, hält er sich auch ans Buch.
Das einzige was ich schade finde ist, dass der Film wie in der ersten Verfilmung, zuerst die Kindheit der Gruppe behandelt und erst in dem folgenden Film die finale Konfrontation im Erwachsenenalter.
Das was mir am Buch so gefiel, eben dass letztendlich immer gewechselt wurde, und so gewisse Parallelen zum ersten Kampf gegen Pennywise und dem späteren deutlich wurden, fehlt so leider.
Aber das tat der bedrohlichen Atmosphäre keinen Abbruch. Nun geht die Warterei bis zum nächsten Teil los, hoffen wir mal, dass sie eine gute Wahl treffen was die Schauspieler angeht.
Die Kinder/Jugendlichen in diesem Teil, haben den ganzen Film über überzeugt.
Von Skarsgards Interpretation von Pennywise bin ich ohnehin hin und weg, was ich auch im Kinobereich des Forums schon erwähnte. Mir sind Clowns ohnehin zuwider, nun aber noch mehr denn je. Grauenvoll... im positiven Sinn. :D
Was mir sehr gut gefiel,
Vorsichtshalber ein Spoiler, weil es zumindest eine Szene im Film beschreibt:
ist dass sie eine für mich unpassende Stelle gegen Ende des Buches strichen, und sie durch simple Blutsbruderschaft ersetzten. Als Verbindung die bis zum Erwachsenenalter überdauern soll, um sie an ihr Versprechen zu erinnern, zurückzukehren, wenn "ES" wieder auftaucht. Auch im Sinne der jüngeren Darsteller, ich schätze der von Eddie war kaum über 10, 11 war zumindest sein Alter im Buch, begrüße ich diese Entscheidung umso mehr.
Definitiv ein super Film und sehr gelungen, wobei m.E. recht viel aus dem Buch geändert oder gestrichen wurde. Ich hatte vorher wegen Pennywise Sorgen, aber er hat ihn sehr gut interpretiert.
Ist eine schlüssige entscheidung, aber im Buch passt es gut, wie es ist, denn es geht um mehr als Verbundenheit. es ist auch eine Frage der Symbolik, genau das, was das Buch zu einem Meisterwerk macht.nicht nur darum.
Solitaire
18.10.2017, 17:57
Die 5. Welle
http://www.ratgeberspiel.de/wp-content/uploads/2015/12/welle.jpg
Ich finde das Thema wirklich sehr interessant, aber auch beim 2. Gucken wird der Film nicht viel besser. Wirklich schade. Ich mag die Hauptdarstellerin irgendwie nicht so und was die Handlung angeht, da fehlt mir irgendwie was ... auch das Ende ist ziemlich unbefriedigend. Ich hab die ganze Zeit dein Eindruck, das was fehlt. :dnuhr:
Solitaire
09.11.2017, 11:33
The Circle
https://www.thesassologist.com/wp-content/uploads/2017/05/the-circle.jpg
Eigentlich wollte ich den Film ja im Kino sehen, jetzt bin ich echt froh, dass ich es nicht gemacht habe. Wäre schade um's Geld gewesen. Leider fehlt dem Film Tiefe, er dümpelt die ganze Zeit so vor sich hin und man wartet die ganze Zeit darauf, dass es einen richtigen Knall gibt, allerdings kommt der nicht. Auch das Ende ist sehr lahm, gibt zwar Anlass zur Spekulation, aber so richtig befriedigend ist es nicht. Schade eigentlich, denn der Trailer sah wirklich vielversprechend aus und auch das Thema hätte mehr hergegeben.
Solitaire
12.11.2017, 20:00
Thor 3 - Ragnarök
https://pics.filmaffinity.com/thor_ragnarok-115636540-large.jpg
Genial, zum schießen komisch. Von allen Thor-Filmen, die ja alle schon eine Menge Witz hatten, der lustigste. Allerdings gibt es natürlich auch jede Menge Action, Kämpfe und auch ruhige Momente. Auf jeden Fall super unterhaltsam! :dup:
Solitaire
17.11.2017, 20:20
Get Out
https://www.youtube.com/watch?v=On3wTlJb_EM
Endlich mal wieder ein richtig, richtig cooler Horrorfilm, obwohl ich ihn als solches nicht bezeichnen würde ... eher als Psycho-Thriller, denn gruselig war der Film nicht, verstörend dafür aber umso mehr. 2/3 des Filmes habe ich vor mit dem Bildschirm gesessen und mich gefragt: "WTF?" :eek: Richtig cool gemacht und ziemlich abgedreht, mit einem Thema, dass ich so bis jetzt noch nicht kannte. Hut ab und eine ganze dicke Weiterempfehlung für Leute, die solche Filme mögen. :dup::dup:
RainStorm
30.11.2017, 20:20
Thor 3 - Ragnarök
https://pics.filmaffinity.com/thor_ragnarok-115636540-large.jpg
Genial, zum schießen komisch. Von allen Thor-Filmen, die ja alle schon eine Menge Witz hatten, der lustigste. Allerdings gibt es natürlich auch jede Menge Action, Kämpfe und auch ruhige Momente. Auf jeden Fall super unterhaltsam! :dup:
Dem kann ich mich nur anschließen :A AAAAAAAAABER wer auch nur ein wenig Ahnung von nordischer Mythologie hat wird sicher kollabieren :B:B
AAAAAAAAABER wer auch nur ein wenig Ahnung von nordischer Mythologie hat wird sicher kollabieren :B:B
Bezweifel das da Jemand mit der Hoffnung rein geht dass die Edda originalgetreu verfilmt wird. ;):D
Man kollabiert eher wenn Leute ernsthaft meinen sie kennen sich mit der nordischen Mythologie aus eben weil sie die Marvel Filme/Comics kennen und ja das gibt es leider wirklich. :C:
RainStorm
01.12.2017, 14:29
Bezweifel das da Jemand mit der Hoffnung rein geht dass die Edda originalgetreu verfilmt wird. ;):DNa wenigstens ein bissel mehr an die nordische Mythologie hätten sie sich schon halten können :o
Man kollabiert eher wenn Leute ernsthaft meinen sie kennen sich mit der nordischen Mythologie aus eben weil sie die Marvel Filme/Comics kennen und ja das gibt es leider wirklich. :C:Leider nur zu wahr :rolleyes:
Smiling Jack
05.12.2017, 16:53
http://fr.web.img5.acsta.net/r_1280_720/pictures/17/08/29/17/57/509463.jpg
Das war für ein toller Film. Ich musste ihn einfach sehen. §knuff
Ein echtes Meisterwerk.
Darüber hinaus hat mir aus persönlichen Gründen sehr viel bedeutet und
das wird er auch mein ganzes Leben lang.
Ich fühlte mich einfach toll als ich aus dem Kino kam, obwohl die letzten Minuten schon ziemlich an die Tränensäcke gingen.
Mein Film des Jahres.
Solitaire
09.12.2017, 20:18
Crimson Peak
https://www.youtube.com/watch?v=1Yem6u_P_Ro
Absolut genialer Film, der Kauf der BluRay war jeden Cent wert. ^2^
numberten
15.01.2018, 17:53
So gestern konnte ich mir auch nochmal gemütlich zwei Filme anschauen.
Hacksaw Ridge
http://www.hacksawridge.movie/img/common/share.jpgWie Geißel schon im September schrieb, sehr gute gemachte und vor allem explizite Szenen der Schlacht, die aber sehr passend zur Thematik waren. Die erste Hälfte war zwar etwas langatmig, aber nicht schlecht weswegen ich rundum zufrieden mit dem Film war. Nur der Schlussteil, wo Sie am zweiten Tag wieder auf das Plateau zurückkommen und scheinbar mühelos die Japaner besiegen fand ich fast ein wenig kitschig, aber es war in Ordnung.
Der 2. Film
Tampopo
https://gfx.videobuster.de/archive/v/cBA4ZEKfZCVd361GKJ-IwNAcz0lMkawMDglMkYwMyUyRmltYZklMkZqcGVnJTJGZjVhMGbfZDFmN2M1YTFkMGT3p6w3ZWFkYjJl OC5qcGcmcj137zg/tampopo-magische-nudeln.jpgNachdem im ersten Film lauter Japaner erschoßen wurden, haben wir noch einen Film aus Japan gesehen. Ein Klassiker den ich immer wieder gerne sehe, sehr lustig mit verschiedenen Szenerien die alles etwas mit Essen zu tun haben. Allerdings bekommt man auch immer Hunger beim zuschauen, nachdem Ende haben wir uns, obwohl es nach Mitternacht war noch dazu bemüht eine Nudelsuppe zu kochen. War aber auch ein schöner Abschluss wie ich finde.:)
Solitaire
16.01.2018, 14:45
Hacksaw Ridge[B]
Den will ich mir schon angucken, seit ich den ersten Trailer gesehen habe ... mal sehen wie lange es noch dauert. :p
[B]Tampopo
Boah, den hab ich vor bestimmt 15 Jahren mal gesehen, als ich meine "Japan-Macke" hatte. Kann mich nur noch dunkel dran erinnern, ich weiss aber immer noch, dass Tampopo Pusteblume heißt. War ja auch eine auf dem Laden draußen dran, wenn ich mich richtig erinnere. ;)
*edit*
Cooles Avatar-Bildchen, bist wohl auch unter die Piraten gegangen, was? $§p4
numberten
16.01.2018, 16:22
Boah, den hab ich vor bestimmt 15 Jahren mal gesehen, als ich meine "Japan-Macke" hatte. Kann mich nur noch dunkel dran erinnern, ich weiss aber immer noch, dass Tampopo Pusteblume heißt. War ja auch eine auf dem Laden draußen dran, wenn ich mich richtig erinnere. ;)
Da liegst du absolut richtig, hast also ein gutes Gedächtnis.:D
Cooles Avatar-Bildchen, bist wohl auch unter die Piraten gegangen, was? $§p4
Ja, anfangs war ich nicht komplett überzeugt von Black Sails, aber jetzt bin ich mit der dritten Staffel durch, Charaktere die ich mochte sind tot, welche die ich nicht mochte leben noch.:o Mal sehen wie es in der finalen 4.Staffel endet, ich bin gespannt.$§p4
Mit ein Grund warum ich die Serie mag, ist das super Intro da mache ich schon die nächste Folge an damit es nochmal läuft.:D
Wenn ich durch bin schreibe ich mal mein Fazit im Serien-Thread.:)
Solitaire
16.01.2018, 18:38
Da liegst du absolut richtig, hast also ein gutes Gedächtnis.:D
Eigentlich habe ich ein ziemliches mieses Gedächtnis, aber es gibt eben einige Dinge, die immer mal wieder hängen bleiben. Wenn du jap. Filme magst, kann ich dir ja vielleicht ein paar Tips geben ... wenn mir je die Titel wieder einfallen sollten. :p
Ja, anfangs war ich nicht komplett überzeugt von Black Sails, aber jetzt bin ich mit der dritten Staffel durch, Charaktere die ich mochte sind tot, welche die ich nicht mochte leben noch.:o Mal sehen wie es in der finalen 4.Staffel endet, ich bin gespannt.$§p4
Mit ein Grund warum ich die Serie mag, ist das super Intro da mache ich schon die nächste Folge an damit es nochmal läuft.:D
Wenn ich durch bin schreibe ich mal mein Fazit im Serien-Thread.:)
Ich hatte auch Anlaufschwierigkeiten. Bin jetzt etwa in der Mitte der 2. Staffel und traue mich irgendwie nicht weiterzugucken, weil ich Angst um einen bestimmten Char habe. Wenn du wissen willst wer und warum, können wir uns gern im Serien-Thread weiterunterhalten. ;)
Geißel Europas
19.01.2018, 23:00
Hellraiser III - HELL ON EARTH
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/3/32/Hellraiser_III.png
Alle paar Jahre wieder schau ich Teil 1-4, ich sollte mir langsam auch die anderen Teile besorgen, die kenn ich noch gar nicht.
Geißel Europas
27.01.2018, 12:38
Day of the Dead - Bloodline
http://assets-cache1.moviebreak.de/system/bilder/attachment/photo/5a608eef6e7333069f0b5600/81fjpHNsVRL._SX466_.jpg
Der 2. Versuch eines Remakes der gewisse Ähnlichkeiten mit dem Original aufweist, allerdings nicht an jenes herankommt. Wobei ich den Film nicht schlecht finde, ist der neue "Bub" nicht annähernd so gut wie der alte. Auch kann sich der neue Anführer der Soldaten nicht mit Joseph Pilato messen.
Die Hauptdarstellerin macht ihren Job gut, ist aber leider nicht so skrupellos drauf wie Dr. "Frankenstein" Logan. Allgemein ist der Film nicht so radikal wie sein Vorbild, dennoch gibt es jede Menge Blut und Gedärme.
Die Darsteller sind im Allgemeinen nicht schlecht ausgewählt, leider bleiben die meisten Rollen aber ohne jegliche Tiefe, sie sind halt da um gefressen zu werden. Man sieht dem Film deutlich an das er mit mehr Geld gedreht wurden also viele B-Movie Zombiefilme was sich vor allem in den Effekten und der Umgebung spiegelt - die sind allesamt ziemlich gut gemacht.
Auch geht man mit Max (dem intelligenten Zombie) einen neuen Weg, den ich bisher ich keinem anderen Zombiefilm gesehen habe (und ja ich hab mir eine Menge Zeugs angeschaut über die Jahre).
Würde den Film 7/10 Punkten geben, wenn man das Original mal ausblendet. In meinem Augen versucht der Film keine Kopie zu sein, er nimmt Zombie 2 eher als loses Vorbild und erzählt eine neue Geschichte.
https://www.youtube.com/watch?v=PQqrtq69Rxc
Goldberg070
28.01.2018, 11:17
http://is5.mzstatic.com/image/thumb/Video111/v4/a9/20/24/a920247f-e8d2-e530-c478-b26fe4345a40/source/1200x630bb.jpg
Ach ja... die guten alten Zeiten. Damals, als Actionfilme noch Actionfilme sein durften. Damals, als die links-grünen Political Correctness Verrückten noch in ihren Löchern oder noch nicht geboren waren, als es noch keine Debatten über vermeintlichen Sexismus oder Rassismus in Filmen gab, da durften echte Kerle noch echte Kerle sein. Muskelbepackte, schwer bewaffnete, testosteronstrotzende Bullen, die sich aufs Wesentliche konzentriert haben und noch keine Zeit für Nebensächlichkeiten wie Bluten hatten. Da wurde geballert, gemessert und Sprüche geklopft, dass es eine wahre Freude war. Der übermächtige Feind löste nicht etwa panisches Geschrei aus, sondern wurde nur lakonisch mit "du bist so abgrundtief hässlich" kommentiert. Und am Ende gibt One-Man-Arnie den Last Man Standing. Ach, war das gestern ein schöner Abend.
9/10
Solitaire
28.01.2018, 11:27
https://www.youtube.com/watch?v=2GHb_b_YzB8
Musste einfach mal wieder sein. :D
Goldberg070
29.01.2018, 17:35
http://www.pokipsie.ch/wp-content/uploads/2016/02/Das-Dschungelbuch-2016-Jungle-Book-Artwork-01-DVD.jpg
Nun visuell war die Neuverfilmung beeindruckend. Die Animationen der Tiere war unglaublich gut. Besonders die Szene mit Kaa war einfach nur super. Ansonsten ist der Film gut, aber nicht herausragend. Die Anspielungen auf den Zeichentrickfilm, besonders mit den Liedern wirken in dem eher ernsten und düsteren Film völlig unpassend. Das hat mich tatsächlich gestört. Die Synchronisation war gewöhnungsbedürftig. Besonders gut gefielen mir, wie bereits erwähnt Kaa, Baghira, die Wölfe und Mowgli. Enttäuscht von ich von Loiue und besonders von der Darstellung meines Lieblings-Charakters Balu. Die niedrige FSK Freigabe von ab 6 Jahren verstehe ich jedoch überhaupt nicht, für Kinder ist der Film in meinen Augen zu brutal, zu düster und zu unheimlich. Alles in allem eine durchaus sehenswerte Neuauflage, die jedoch zu keinem Zeitpunkt den Charme des Zeichentrick-Klassikers erreicht.
7/10
Solitaire
29.01.2018, 17:40
Die niedrige FSK Freigabe von ab 6 Jahren verstehe ich jedoch überhaupt nicht, für Kinder ist der Film in meinen Augen zu brutal, zu düster und zu unheimlich.
Das ist leider bei sehr vielen Filmen so, vor allem sobald es ein Trickfilm ist, wird der automatisch mit einem Kinderfilm gleichgesetzt. Ich hatte mal einen Trickfilm im Kino gesehen (weiss leider nicht mehr, welcher Film das war), FSK 0 natürlich .... als ein kleines Mädchen mit weinen anfing, weil sie Angst hatte. Soviel dazu. :C:
Goldberg070
29.01.2018, 18:10
Das ist leider bei sehr vielen Filmen so, vor allem sobald es ein Trickfilm ist, wird der automatisch mit einem Kinderfilm gleichgesetzt. Ich hatte mal einen Trickfilm im Kino gesehen (weiss leider nicht mehr, welcher Film das war), FSK 0 natürlich .... als ein kleines Mädchen mit weinen anfing, weil sie Angst hatte. Soviel dazu. :C:
Ist halt teilwiese schon merkwürdig. Da hauen sie FSK 6 Freigaben für Filme raus, bei denen man ruhig noch 2-3 Jahre warten kann, andererseits sind dann wieder völlig harmlose Filme ab 16 oder gar ab 18 freigegeben.
Geißel Europas
10.02.2018, 08:33
Halloween (Remake)
https://vignette.wikia.nocookie.net/halloweenmovie/images/7/7e/Halloween%282007%29.jpg/revision/latest?cb=20170801003134
Da hat Rob Zombie alles richtig gemacht, finde den Film richtig gut - auch die Besetzung ist durchgehend gelungen!
Solitaire
14.02.2018, 06:14
50 Shades of Grey - Befreite Lust
https://www.picclickimg.com/d/w1600/pict/282817418726_/50-Shades-of-Grey-3-Befreite-Lust-Ost.jpg
Also mir hat der Film wirklich gut gefallen, war ein schöner Abschluss. Im Vergleich zum 2. Teil hat man diesmal nicht krampfhaft versucht, Sexszenen einzubauen, sondern mehr Wert auf die Handlung gelegt. Egal was Kritiken sagen, mir haben die 3 Teile gefallen. :dup:
Halloween (Remake)
https://vignette.wikia.nocookie.net/halloweenmovie/images/7/7e/Halloween%282007%29.jpg/revision/latest?cb=20170801003134
Da hat Rob Zombie alles richtig gemacht, finde den Film richtig gut - auch die Besetzung ist durchgehend gelungen!
Hast den zweiten auch gesehen? Den fand ich noch etwas besser. Rob Zombies Filme gehen eigentlich eh immer :D
Geißel Europas
16.02.2018, 17:31
Hast den zweiten auch gesehen? Den fand ich noch etwas besser. Rob Zombies Filme gehen eigentlich eh immer :D
Den zweiten hab ich auch mal geschaut, aber das ist eine gefühlte Ewigkeit her. War der nicht auch brutaler als Teil 1?
Mein Favorit bleibt The Devil's Rejects - der Film war absolut genial. Da sprechen sie auch immer wieder von einer Fortsetzung (trotz dem Ende, das ja eigentlich keine weiteren Filme zulässt). Aber das wird wohl ein Traum bleiben :(
Den zweiten hab ich auch mal geschaut, aber das ist eine gefühlte Ewigkeit her. War der nicht auch brutaler als Teil 1?
[/CODE]
Ist bei mir auch schon eine Weile her, aber ja, er war schon noch mal ne kleine Ecke härter.
[CODE]
Mein Favorit bleibt The Devil's Rejects - der Film war absolut genial. Da sprechen sie auch immer wieder von einer Fortsetzung (trotz dem Ende, das ja eigentlich keine weiteren Filme zulässt). Aber das wird wohl ein Traum bleiben :(
Der ist auch klasse. Aber ne Fortsetzung brauch ich auch nicht unbedingt.
Hast du "Lords of Salem" mal gesehen? Den fand ich auch super. Auch wenn er so ziemlich das krasse Gegenteil von Zombies sonstigen Werken ist.
Der Trailer war vielversprechend, leider konnte der Film es nicht halten. Ich war enttäuscht:
https://www.youtube.com/watch?v=OSaGxQSKoNE&t=6s
INHALTSANGABE & DETAILS
In einer alternativen Gegenwart leben Menschen und übernatürliche Wesen wie Elfen, Feen und Orks friedlich gemeinsam auf der Erde. Doch zwischen den Spezies gibt es Spannungen. Der menschliche Cop Daryl Ward (Will Smith) bekommt mit Nick Jakoby (Joel Edgerton) einen Partner an die Seite gestellt, der Ork ist. Die Kollegen sorgen für Aufsehen, weil es ein Team wie ihres bisher nicht gab. Eines Nachts machen Daryl und Nick auf Routinepatrouille eine mysteriöse Entdeckung: ein Relikt, das viel Chaos anrichten könnte, wenn es in die falschen Hände gerät. Daryl und Jakoby müssen das Artefakt sicherstellen und die junge Elfe Tikka (Lucy Fry), die Eigentümerin des Zauberstabs, beschützen. Sie müssen einsehen, dass die Mission nur gelingt, wenn sie sich zusammenraufen und ihre persönlichen Differenzen beilegen. Der feindliche Ansturm beginnt…
Quelle (http://www.filmstarts.de/kritiken/245536.html)
Ungefähr auch meine Wertung!
Dafür fand ich diesen Film sehr interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=XNIJpkicACw
Der 16-jährige Tom (Bill Milner) ist ein einfacher Teenager mit gewöhnlichen Sorgen und Problem. Als er jedoch versucht, einen Raubüberfall auf Lucy (Maisie Williams) zu verhindern, auf die er heimlich steht, wird er angeschossen und erwacht aus dem Koma mit Splittern seines Smartphones im Gehirn, die die Ärzte nicht wieder entfernen können. Von nun an besitzt Tom ungewöhnliche neue Fähigkeiten: Er kann intuitiv Datenströme sehen und auswerten, allein aus Gedankenkraft online gehen und Anrufe abhören. Zum Einsatz kommen seine praktischen Cyborg-Fähigkeiten, als Tom beschließt, Lucy zu rächen und den Gangstern, die sie überfallen haben, als maskierter Rächer eine Lektion zu erteilen. Doch dadurch gelangt er ins Blickfeld eines Gangsterbosses (Rory Kinnear)...
Die Vorlage zum Film stammt vom britischen Schriftsteller Kevin Brooks und erschien 2010. Sie zählte 2012 zum Kreis der Nominierten für den Deutschen Jugendbuchpreis.
Quelle (http://www.filmstarts.de/kritiken/225178.html)
Gibt 4 von 5 Sterne
Und den haben wir gestern angeschaut und uns köstlich amüsiert:
https://www.youtube.com/watch?v=dgqnldmlh0o
INHALTSANGABE & DETAILS
FSK ab 6 freigegeben
Der 13-jährige Adam (Stimme: Lukas Rieger) ist an seiner Schule zwar ein Außenseiter – aber er findet heraus, dass er den coolsten Papa aller Zeiten hat: Der lange verschwundene Vater (Tom Beck) nämlich ist der legendäre Bigfoot, der sich zu seinem eigen Schutz und zu dem von Adam und dessen Mutter Shelly über Jahre tief im Wald versteckte. Denn das fiese Pharmazieunternehmen HairCo. ist hinter seiner DNA her, die ein enormes Haarwachstum ermöglicht, und schreckt auf der Jagd nach Bigfoot vor nichts zurück. Doch nun hat Adam mit seiner Suche nach seinem Vater auch HairCo. auf dessen Spur gebracht und Bigfoot und alle Bewohner des Waldes sind in Gefahr. Glücklichweise verfügt Adams haariger Vater über spezielle Kräfte und ist etwa unglaublich stark und kann sehr schnell rennen – und auch Adam selbst hat diese teilweise geerbt. Gemeinsam setzen sie sich zur Wehr...
Quelle (http://www.filmstarts.de/kritiken/246851.html)
Gibt von mir 5 von 5 Sterne §herz
Geißel Europas
19.02.2018, 17:53
Der ist auch klasse. Aber ne Fortsetzung brauch ich auch nicht unbedingt.
Hast du "Lords of Salem" mal gesehen? Den fand ich auch super. Auch wenn er so ziemlich das krasse Gegenteil von Zombies sonstigen Werken ist.
Ich hab ihn angeschaut, aber der hat mich überhaupt nicht angesprochen. So unterschiedlich sind Geschmäcker, aber solang Rob Zombies Frau mitspielt kann man jeden Film schauen :D
Ich hab ihn angeschaut, aber der hat mich überhaupt nicht angesprochen. So unterschiedlich sind Geschmäcker, aber solang Rob Zombies Frau mitspielt kann man jeden Film schauen :D
:D :D Sherry Moon hat schon was.
numberten
26.02.2018, 17:07
So nach längerer Zeit mal wieder meine Freizeit genutzt um ein paar Filme zu schauen.:)
ES
https://static.kino.de/wp-content/uploads/2017/12/es-2017-filmplakat-rcm590x842u.jpg
Kein großer Horrorfilm-Fan, aber der hier hat mir sehr gut gefallen, da er nicht nur auf Splatter und Jump-Scares am laufenden Band setzt, sondern sehr häufig einfach auf unheimliche Bilder und Szenen setzt die langsam Spannung aufbauen. Und die Musik hat mir auch sehr gefallen. Das ich eh keine Clowns leiden kann hilft natürlich.;)
Für mich sehr empfehlenswert.:)
Alien Covenant
http://intlportal2.s3.foxfilm.com/intlportal2/59ea1e4d4763d.jpg
Hatte ich gerade etwas von Splatter und Jump-Scares geschrieben?:p Ich fand den letzten Alien Film in Ordnung, die Szenen wo der Xenomorph vorkamen waren alle gut gemacht und stimmig. Der Teil des Films hat mir gut gefallen.:D
Wenn Ridley Scott jetzt noch aufhören würde dem ganzen einen pseudo-religiösen philosphischen Unterbau zu geben und so zu tun als wären alle Alien Filme miteinander verbunden (das sehe ich ja noch nicht), wäre er sogar noch besser gewesen.
Michael Fassbender der auf Michael Fassbenders Flöte spielt, hat die Story nicht unbedingt vorangebracht, sowie der ganze David Part ein wenig skurril war.:o
Im Kino war ich auch mal wieder:
Black Panther
https://dragonladyfiles.files.wordpress.com/2018/02/8d0eff335fe142fe37da062616c7f184-675x1000x1.jpgDoktor Strange (zwischendurch nachgeholt) und Thor 3 (demnächst heplant nachzuholen) verpasst, aber den habe ich mir dann im OV angeschaut. Kam sogar mit den ganzen Akzenten zurecht, was micht überrascht hat.:D
Ein in sich stimmiger Film mit interessanten Charakteren und einem Setting das mal ein wenig anders ist als sonst. Hat mir aber gut gefallen und hätte auch ohne das MCU als Film gut funktioniert. Gehört für mich zu den stärkeren Marvel Filmen.:)
Geißel Europas
26.02.2018, 18:54
ES
https://static.kino.de/wp-content/uploads/2017/12/es-2017-filmplakat-rcm590x842u.jpg
Kein großer Horrorfilm-Fan, aber der hier hat mir sehr gut gefallen, da er nicht nur auf Splatter und Jump-Scares am laufenden Band setzt, sondern sehr häufig einfach auf unheimliche Bilder und Szenen setzt die langsam Spannung aufbauen. Und die Musik hat mir auch sehr gefallen. Das ich eh keine Clowns leiden kann hilft natürlich.;)
Für mich sehr empfehlenswert.:)
Mir gefiel der Film besser als das Original, daher freue ich mich schon extrem auf den 2. Teil!
Alien Covenant
http://intlportal2.s3.foxfilm.com/intlportal2/59ea1e4d4763d.jpg
Hatte ich gerade etwas von Splatter und Jump-Scares geschrieben?:p Ich fand den letzten Alien Film in Ordnung, die Szenen wo der Xenomorph vorkamen waren alle gut gemacht und stimmig. Der Teil des Films hat mir gut gefallen.:D
Wenn Ridley Scott jetzt noch aufhören würde dem ganzen einen pseudo-religiösen philosphischen Unterbau zu geben und so zu tun als wären alle Alien Filme miteinander verbunden (das sehe ich ja noch nicht), wäre er sogar noch besser gewesen.
Michael Fassbender der auf Michael Fassbenders Flöte spielt, hat die Story nicht unbedingt vorangebracht, sowie der ganze David Part ein wenig skurril war.:o
Mir gefiel der Film nicht, genauso wenig wie Prometheus. Für mich gibt es nur die 4 Filme der Quadrilogie - alles andere zählt nicht.
Muss dich leider enttäuschen, es wird keine Erklärungen dazu geben wie die Filme miteinander verbunden sind. Einfach aus dem Grund weil sie so viel geändert haben, das sie diesen Punkt nicht mehr erreichen können. Hab mir damals mit einem Kumpel nachdem wir in Covenant waren sämtliche Interviews durchgelesen, Theorien etc. Fakt ist, man kann es als alternierende Zeitlinie betrachten. Aber eine direkte Vorgeschichte zu den 4 bekannten Filmen geht nicht, egal was Scott vielleicht noch behaupten mag.
Ich war immer ein Fan seiner Filme, aber die Zeiten sind vorbei - leider :(
OT: Wie gehts dir? Lange nichts mehr von dir gehört.
Naja, bei ES ist das "Original" ja auch schon bald 30 Jahre alt und war ne TV-Verfilmung. Dafür allerdings war das Ding sehr gut. Auch wenn manche Sachen heute lange nicht mehr so gut funktionieren wie damals. Als ich die Verfilmung damals gesehen hab war die schon gruselig. Heute eher weniger. Da hat die Neuverfilmung schon die Nase vorn. Bin auf jeden Fall schon gespannt wann die Extended-Fassung der Neuverfilmung kommt und auf Teil 2 freu ich mich auch schon.
Blade Runner 2049: Wow, ich hätte nicht gedacht das jemand tatsächlich den Mut aufbringt den Film in dieser Form zu machen. Die ruhige, langsame Erzählweise, die Bilder, die Musik, die Darsteller - einfach Top und für mich perfekt. Aber halt auch gnadenlos am Massenmarkt vorbei. Aber gerade dafür liebe ich den Film genauso wie den ersten Blade Runner. Wäre schön wenn es mehr solcher Filme geben würde. 10/10.
numberten
27.02.2018, 13:00
Mir gefiel der Film nicht, genauso wenig wie Prometheus. Für mich gibt es nur die 4 Filme der Quadrilogie - alles andere zählt nicht.
Muss dich leider enttäuschen, es wird keine Erklärungen dazu geben wie die Filme miteinander verbunden sind. Einfach aus dem Grund weil sie so viel geändert haben, das sie diesen Punkt nicht mehr erreichen können. Hab mir damals mit einem Kumpel nachdem wir in Covenant waren sämtliche Interviews durchgelesen, Theorien etc. Fakt ist, man kann es als alternierende Zeitlinie betrachten. Aber eine direkte Vorgeschichte zu den 4 bekannten Filmen geht nicht, egal was Scott vielleicht noch behaupten mag.
Ich war immer ein Fan seiner Filme, aber die Zeiten sind vorbei - leider :(
Ja man kann eine Serie auch totdrehen und die Intention scheint Scott scheinbar zu haben. Sei es drum ich schau mir das einfach mal ab und zu an wenn ich die Möglichkeit habe, dann ist man auch nicht sauer Geld dafür ausgegeben zu haben.:o
OT: Wie gehts dir? Lange nichts mehr von dir gehört.
Mir geht es eigentlich ganz gut, danke der Nachfrage.:gratz Hatte nur letztes Jahr ein paar Rückschläge zu erleiden, bin umgezogen und dergleichen, deswegen war ich auch nicht mehr so oft im Forum. Inzwischen ist aber auch fast alles so eingerichtet wie ich es möchte und wenn es im März alles so läuft wie ich es gerne hätte, bin ich auch wieder in der Spur.:)
Dann bin ich wahrscheinlich auch wieder häufiger hier unterwegs.:)
Blade Runner 2049: Wow, ich hätte nicht gedacht das jemand tatsächlich den Mut aufbringt den Film in dieser Form zu machen. Die ruhige, langsame Erzählweise, die Bilder, die Musik, die Darsteller - einfach Top und für mich perfekt. Aber halt auch gnadenlos am Massenmarkt vorbei. Aber gerade dafür liebe ich den Film genauso wie den ersten Blade Runner. Wäre schön wenn es mehr solcher Filme geben würde. 10/10.
Hatte ich mir im Kino angeschaut zusammen mit anderen, am Ende war unsere Gruppe ziemlich zwiegespalten. Mir persönlich hat er sehr gut gefallen, ich bin aber auch ein großer Fan vom Cyberpunk Setting deswegen hat er mir schon wegen den Bildern sehr gut gefallen. Die Story war zwar ein wenig vorhersehbar, aber das hat mich im Gegensatz zu anderen nicht gestört. Ein bisschen langatmig war er zwischendurch auch für mich, aber insgesamt bin ich zufrieden aus dem Kino gegangen. Ein würdiger Nachfolger.
Geißel Europas
27.02.2018, 17:27
Naja, bei ES ist das "Original" ja auch schon bald 30 Jahre alt und war ne TV-Verfilmung. Dafür allerdings war das Ding sehr gut. Auch wenn manche Sachen heute lange nicht mehr so gut funktionieren wie damals. Als ich die Verfilmung damals gesehen hab war die schon gruselig. Heute eher weniger. Da hat die Neuverfilmung schon die Nase vorn. Bin auf jeden Fall schon gespannt wann die Extended-Fassung der Neuverfilmung kommt und auf Teil 2 freu ich mich auch schon.
Du sagst es, eine längere Fassung, die muss ich einfach anschauen. Ich werde den Film aber erst kaufen wenn es eine Box gibt wo alles dabei ist ;)
Blade Runner 2049: Wow, ich hätte nicht gedacht das jemand tatsächlich den Mut aufbringt den Film in dieser Form zu machen. Die ruhige, langsame Erzählweise, die Bilder, die Musik, die Darsteller - einfach Top und für mich perfekt. Aber halt auch gnadenlos am Massenmarkt vorbei. Aber gerade dafür liebe ich den Film genauso wie den ersten Blade Runner. Wäre schön wenn es mehr solcher Filme geben würde. 10/10.
Mir gefiel der Film auch sehr gut, nur hab ich leider nie das Original gesehen. Muss ich aber auf jeden Fall nachholen.
Mir geht es eigentlich ganz gut, danke der Nachfrage.:gratz Hatte nur letztes Jahr ein paar Rückschläge zu erleiden, bin umgezogen und dergleichen, deswegen war ich auch nicht mehr so oft im Forum. Inzwischen ist aber auch fast alles so eingerichtet wie ich es möchte und wenn es im März alles so läuft wie ich es gerne hätte, bin ich auch wieder in der Spur.:)
Dann bin ich wahrscheinlich auch wieder häufiger hier unterwegs.:)
Das hört sich gut an :)
Mir gefiel der Film auch sehr gut, nur hab ich leider nie das Original gesehen. Muss ich aber auf jeden Fall nachholen.
*g* Original würde ich Blade Runner nicht nennen, eher Teil 1 :D. Solltest aber wirklich nachholen. Lohnt sich definitiv.
Geißel Europas
20.03.2018, 21:39
*g* Original würde ich Blade Runner nicht nennen, eher Teil 1 :D. Solltest aber wirklich nachholen. Lohnt sich definitiv.
Steht auf meinem Zettel ;)
So habe mir gerade die Neuauflage von Leatherface angeschaut und mein Urteil ist selbst für mich überraschend positiv.
Leatherface (2017)
https://upload.worldofplayers.de/files11/leatherface.PNG
Zu Anfang sei gesagt, das ich unbedingt die SPIO/JK Fassung von Turbine empfehle. Holt euch nur nicht den geschnitten Mist ins Haus (falls ihr nicht sowieso das Internet zum schauen nutzt).
Die Darsteller sind im gesamten nicht verkehrt, wobei Stephen Dorff heraussticht. Ich hab aber auch nichts anderes von ihm erwartet, er spielt den verbitterten Sheriff wirklich überzeugend. Leider hat man eine seiner Szenen aus den Film geschnitten (ist bei den Extras dabei).
Leatherface zeigt die Anfänge des gleichnamigen Killers den man aus Texas Chainsaw Massacre/Blutgericht in Texas kennt. Es geht um seine Kindheit und wie er schließlich zu Leatherface wird, der Film scheint aber weder auf die alte Reihe noch auf die von Michael Bay anzuspielen - falls doch hab ich es nicht mitbekommen.
Zu guter Letzt sei noch gesagt, ich empfehle das alternative Ende das ebenfalls bei den Extras dabei ist. Das finde ich einfach um Längen besser als jenes das im Hauptfilm eingebaut wurde.
Solitaire
26.03.2018, 17:59
PET
https://www.youtube.com/watch?v=zBceccvHIvk
Ziemlich cooles kleines Filmchen. Da ich beide Hauptdarsteller sehr gern sehe, dachte ich ich geb dem Film eine Chance. Es gab ehrlich ein/zwei Szenen, wo ich tatsächlich weggucken musste, aber sonst: TOP und vor allem: unerwartet! :dup:
Geißel Europas
08.04.2018, 14:42
F.I.S.T. – Ein Mann geht seinen Weg
http://de.web.img3.acsta.net/medias/nmedia/18/93/79/71/20278135.jpg
Nachdem es den Film endlich mal mit allen Szenen gibt hab ich zugeschlagen. Die Szenen die früher gefehlt haben sind weiterhin in der Originalsprache gehalten (Englisch/Ungarisch), lediglich die Untertitel sind auf deutsch. Was der Atmosphäre aber keinen Abbruch tut. Es handelt sich hier um einen der besten Filme die ich von Sylvester Stallone je gesehen habe! Ganz klare Empfehlung wenn mal jemanden langweilig ist.
Solitaire
02.05.2018, 12:09
The Avengers - Invinity War
http://cdn.wegotthiscovered.com/wp-content/uploads/2017/08/avengers_infinity_war_poster_19_7_by_tycustoms-dbgxtm7.jpg
Wie es sich für einen Avengers-Film gehört, viel Action, epische Schlachten und jede Menge Humor ... am Ende hat jedoch keiner mehr gelacht. :o Mehr will ich an dieser Stelle allerdings nicht verraten.
Kleiner Hinweis für Geißel: Der Film wurde auch infiltriert! :D
Geißel Europas
02.05.2018, 13:20
The Disappointments Room
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/0/09/The_Disappointments_Room.jpg/220px-The_Disappointments_Room.jpg
Tja was soll ich dazu sagen, der Trailer war ganz ok, der Film war nicht so der Hit. Leider wurde viel zu wenig herausgeholt, gegruselt hab ich mich dabei nicht.
Einzig und allein Kate Beckinsale sorgt dafür das man(n) den Film anschauen kann.
Kleiner Hinweis für Geißel: Der Film wurde auch infiltriert! :D
Alles klar :D Ich bin ja mal gespannt, auch wenns bei mir noch etwas dauern wird bis ich ihn anschaue.
numberten
03.05.2018, 15:33
The Avengers - Invinity War
http://cdn.wegotthiscovered.com/wp-content/uploads/2017/08/avengers_infinity_war_poster_19_7_by_tycustoms-dbgxtm7.jpg
Wie es sich für einen Avengers-Film gehört, viel Action, epische Schlachten und jede Menge Humor ... am Ende hat jedoch keiner mehr gelacht. :o Mehr will ich an dieser Stelle allerdings nicht verraten.
Kleiner Hinweis für Geißel: Der Film wurde auch infiltriert! :D
Habe ihn mir gestern angeschaut, hat mir sehr gut gefallen. Ich fand auch das Ende sehr stimmig, damit war ich ziemlich zufrieden. Habe dann nur die Befürchtung das die Fortsetzung es dann im Nachhinein zerschießt. :o
Defintiv einer der besten Marvel Filme, haben sehr gut die ganzen Helde eingebracht.:)
Ich musste bei der angesprochenen Infiltration sehr lachen.:D
Solitaire
03.05.2018, 15:45
Ich musste bei der angesprochenen Infiltration sehr lachen.:D
Ich auch. Auf der einen Seite passt die Rolle wie die Faust auf's Auge, auf der anderen Seite ist es total grotesk. :p
numberten
06.05.2018, 17:31
So ich habe mir zwei Filme angeschaut die sich dem selben Sujet seeehr unterschiedlich annehmen.
Ritter der Tafelrunde(1953)
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51TG1K14PZL._SY445_.jpg
Schon ein wenig älter hat mir aber trotzdem gut gefallen, greift verschiedene Aspekte der Artus-Sage auf, dreht sich aber hauptsache um die Beziehung zwischen Lancelot und Artus. Wenn ich ganz ehrlich bin ist Lancelot auch der Hauptprotagonist des Films. Natürlich alles ein wenig altbacken aber trotzdem sehenswert. Außerdem merkt man die Unterschiede zu heutigen Filmen, alles ist sehr sauber und fröhlich bunt. Selbst die Schlachten waren in hellen und fröhlichen Farben.:D
King Arthur - Legend of the Sword (2017)
https://i.ytimg.com/vi/M_9wFE4LijI/movieposter.jpg
Würde ich sagen das der erste Film sich frei an Ser Thomas Mallory orientiert, dann orientiert sich dieser daran das es einen König Arthur gab und er einen Schwert namens Excalibur besitzt.:p
In der neuesten Interpretation sind eigentlich nur ein paar Namen aus der Artussaga, sowie das Motiv von Excalibur im Stein übernommen. Wenn in den ersten Minuten Camelot von 10 Meter großen Kriegselefanten angegriffen wird, weiß man direkt wo die Reise hingeht. Arthur wächst in einem Bordell auf, wird so eine Art Unterweltboss in Londinium und vom vermutlich einzigen Asiaten in England in Martial Arts ausgebildet. Währenddessen sein Onkel Vortigern nach dem Tod Uthers die Macht übernommen hat und einen riesigen Zauberturm baut, für den er Excalibur (welches die Zerstörungskraft einer Massenvernichtungswaffe hat) braucht, welches aber im Stein drinnen steckt.§ugly
Mehr zur Story will ich da natürlich nicht verraten.:)
Wenn man alles was man von der Artussaga weiß während des Films aus dem Kopf verbannt, muss ich allerdings sagen das er solide gemacht ist und kurzweilige Unterhaltung bietet. Einer der Fantasy-Streifen die man sich mal anschaut wenn sie irgendwo laufen. Cast ist sowieso ordentlich, natürlich laufen GoT Schauspieler drinnen herum.;)
Insgesamt bleibt aber auch nach den beiden Streifen Excalibur (1981), meine Lieblingsverfilmung der Artus-Sage.:)
Shepard Commander
06.05.2018, 18:52
Ritter der Tafelrunde(1953)
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51TG1K14PZL._SY445_.jpg
Schon ein wenig älter hat mir aber trotzdem gut gefallen, greift verschiedene Aspekte der Artus-Sage auf, dreht sich aber hauptsache um die Beziehung zwischen Lancelot und Artus. Wenn ich ganz ehrlich bin ist Lancelot auch der Hauptprotagonist des Films. Natürlich alles ein wenig altbacken aber trotzdem sehenswert. Außerdem merkt man die Unterschiede zu heutigen Filmen, alles ist sehr sauber und fröhlich bunt. Selbst die Schlachten waren in hellen und fröhlichen Farben.:D
Bester. Film. Aller Zeiten! §chill
numberten
06.05.2018, 19:10
Bester. Film. Aller Zeiten! §chill
Auf jedenfall danke, für die deine Filmempfehlung damals.:gratz
Shepard Commander
06.05.2018, 19:32
Auf jedenfall danke, für die deine Filmempfehlung damals.:gratz
#Bildungsauftrag:ausgeführt
#gerngeschehen:gratz
#thinkingintweets
:D
Ritter der Tafelrunde(1953)
Als Kind habe ich den Film sehr gemocht, wenn er dann mal im Fernsehen zu sehen war. Als Erwachsener muss ich sagen, dass er zwar ein beachtliches Casting aufweist, aber typischer 50er Jahre Hollywood-Kitsch ist, voller Ritter-Romantik und männlichen Edelmut, der mit der Artus Legende/n bestenfalls noch einige Namen gemeinsam hat (Alleine, dass Mordred hier der ältere Ehemann von Morgan le Fay ist *räusper* §ugly).
Insgesamt bleibt aber auch nach den beiden Streifen [B]Excalibur (1981), meine Lieblingsverfilmung der Artus-Sage.:)
Excalibur ist auch meine Lieblingsverfilmung der Arthus Legende/n.§wink
Zwar, der Zeitepoche geschuldet, im furchtbaren 80er Jahre Stil gehalten (z.B. die Kostüme der Damen, die eher wie aus Schwarzeneggers 'Conan' Filmen wirken. Derart hätte sie keine Dame des Mittelalters gewagt einzukleiden :D), aber die einzige mir bekannte Verfilmung, welche nicht in Fantasy-Romantik, Comic-Action oder Liebesschnulze versifft. Auch die einzige Verfilmung die keine klaren Trennlinien zwischen Gut und Böse zieht. Im Prinzip sind alle Charaktere dort schuldbeladen.
Zudem beinhaltet der Film das Fantastische Stück 'O Fortuna - Carmina Burana' vom Komponisten Carl Orff als Hauptthema.
Ich kann mir den Film immer wieder ansehen.
numberten
24.05.2018, 15:52
Gestern im Kino gewesen:
Deadpool 2
http://de.web.img2.acsta.net/c_215_290/pictures/18/05/17/11/58/0599585.jpg
Ich hatte ja vorher ein wenig die Sorge gehabt, dass er an der klassischen Fortsetzungskrankheit leiden wird, aber nein er hat mir sehr gut gefallen. Ich fand ihn sogar ein wenig besser als den ersten, bis auf Firefist konnte ich alle neuen Charaktere sehr gut leiden. Ordentliche Action und Humor waren auch, der Deadpool Fan in mir ist zufrieden aus dem Kino gegangen.:D
Ansonsten bin ich gerade auch weiter dabei nach und nach die Filme die ich mir mal besorgt habe anzuschauen.
Coco
http://www.moviegod.de/images/movies/00062/6183/6183_xxl.jpg
Hat mir auch außerordentlich gut gefallen, ich mochte die Thematik des Films sehr und die Umsetzung war einfach super. Und obwohl er lustig war hat er auch ernste Themen angesprochen und mich ein wenig zum nachdenken angeregt. Reiht sich bei mir unter den Pixar Filmen weit oben ein.:)
Mayhem
https://static.kino.de/wp-content/uploads/2017/08/Mayhem-Festival-Poster-rcm300x428u.jpg
Durch Zufall auf diesen Film gestoßen der glaube ich auf verschiedenen Festivals lief. Deswegen nicht ganz die übliche Hollywood Qualität. Story war das in einem Bürogebäude ein Virus ausbricht durch den die Menschen die Hemmungen verlieren ihre Triebe zu kontrollieren und es deswegen alle im Gebäude durchdrehen, während ein kleinerer Angestellter sich durch das Gebäude nach oben kämpft um seinem Chef eine Lektion zu erteilen. Ganz nette Ideen und Actionszenen, unterhaltsam umgesetzt. Wer das Genre Action-Horror (eher wenig Horror) mag, dem könnte er gefallen.
Geißel Europas
30.05.2018, 15:32
Han Solo:
http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRUBxTisrYIBANSl6hYCoBm84AFF8k1OXnGTQLYz9vhhxF7Rz3X
Der Film war klasse, viele gute Charaktere bzw. Schauspieler (Game of Thrones ist natürlich auch dabei). Würde ihn mir wieder anschauen.
Solitaire
30.05.2018, 17:16
San Andreas
http://1.bp.blogspot.com/-oUi7Npji3oA/VhodFZMwnSI/AAAAAAAAfwU/vKoFDTgK9Fo/s1600/San-Andreas.jpg
Kam ja neulich im TV, hab ihn gestern gesehen und fand ihn wirklich gut. Natürlich ist auch dieser Film nach den typischen Katastrophenfilm-Mustern gestrickt, aber war trotzdem gut gemacht. :dup:
RainStorm
30.05.2018, 19:31
San Andreas
http://1.bp.blogspot.com/-oUi7Npji3oA/VhodFZMwnSI/AAAAAAAAfwU/vKoFDTgK9Fo/s1600/San-Andreas.jpg
Kam ja neulich im TV, hab ihn gestern gesehen und fand ihn wirklich gut. Natürlich ist auch dieser Film nach den typischen Katastrophenfilm-Mustern gestrickt, aber war trotzdem gut gemacht. :dup:Dem kann ich nur zustimmen :A Sticht aus der 0815-Katastrophen-Kacke angenehm heraus was auch an 'The Rock' liegt, der ein ganz guter Schauspieler geworden ist ;)
Solitaire
31.05.2018, 11:04
Knock Knock
https://www.dvdsreleasedates.com/posters/800/K/Knock-Knock-2015-movie-poster.jpg
Nach dem Film, traut man niemandem mehr. :eek:
Dem kann ich nur zustimmen :A Sticht aus der 0815-Katastrophen-Kacke angenehm heraus was auch an 'The Rock' liegt, der ein ganz guter Schauspieler geworden ist ;)
Yepp, ich fand ihn auch erstaunliche sympatisch in dem Film. :)
RainStorm
31.05.2018, 11:16
Yepp, ich fand ihn auch erstaunliche sympatisch in dem Film. :)Er kommt in einigen Filmen sympatisch rüber.
Z.B. Daddy ohne Plan
http://de.web.img2.acsta.net/r_1280_720/medias/nmedia/18/64/99/97/18819023.jpg
oder Zahnfee auf Bewährung
http://de.web.img3.acsta.net/r_1280_720/medias/nmedia/18/72/65/08/19434157.jpg
Sein kommödiantisches Talent ist unbestreitbar :):)
numberten
04.06.2018, 17:28
Wenn schon von "The Rock" geschrieben wird:
Jumanji 2017
https://www.sonypictures.com/movies/jumanjiwelcometothejungle/assets/images/onesheet.jpg
Eigentlich Filme die ich seltener schaue, aber ich empfand ihn durchweg als gut gemachte Unterhaltung. Ich finde zwar man hätte ihn nicht zwingend Jumanji nennen müssen, da nicht jeder alte Film neu aufgelegt werden muss..aber davon abgekoppelt ein toller Film. Alle Schauspieler bringen die Rollen das jemand anders in ihnen steckt super rüber. Und Dwayne Johnsons Körper mit dem Innern eines verunsicherten Teenagers ist als Kombi einfach super.:D
Wer nichts gegen etwas seichte Unterhaltung hat, dem kann ich diesen Film empfehlen. :A
Solitaire
04.06.2018, 19:47
Escape Plan
http://i1.weltbild.de/asset/vgw/escape-plan-087216415.jpg
Ich mag den Film wirklich sehr, es gibt jede Menge gute Action, auch mal was zu Lachen zwischendurch und es ist tatsächlich eine Story vorhanden. Was will man mehr? :dup:
Solitaire
08.06.2018, 18:32
John Wick
https://i.jeded.com/i/john-wick.34349.jpg
Infiltration wo man hinschaut. :D Und was soll ich sagen, Theon ist auch in anderen Filmen eine Knalltüte. §knin
An sich fand ich den Film ganz okay, jetzt nicht sooo berauschend, dass ich vom Stuhl gefallen bin und ihn mir unbedingt nochmal angucken muss, aber einmal ist okay.
Die zwei Gesicher des Januars
https://www.wog.ch/nas/cover_xl/d2/dvd_diezweigesichterdesjanuars.jpg
Ziemlich interessanter Film, mit einigen coolen Wendungen und einem Ende, welches ich so nicht erwartet hatte.
Skyfall
http://2.bp.blogspot.com/-YSbOGyPQ1Bc/UWq3bxPriGI/AAAAAAAAPEY/_IyfiUnTYAY/s1600/Skyfall_poster.jpg
Naja, nicht schlecht aber nicht der beste James Bond für mich. So richtig kann ich mich irgendwie auch mit Daniel Craig in dieser Rolle nicht anfreunden, er ist mir einfach zu grobschlächtig, mir fehlt da etwas die Bond-Eleganz. :o
Unfriend
https://gfx.videobuster.de/archive/v/cQnkcRpRnozdqY8w9tIuPxwcz0lMkawrCUyRjA2JTJGaW1hmSUyRmpwZWclMkYwy95lOGJhYTJlYTJhN 2aqZDdiZDBkOWQ3YjRiYy5qcGcmcj137zg/unfriend.jpg
Nach diesem Film traut man sich nicht mehr so richtig an sein Handy oder den PC. :scared:
Geißel Europas
10.06.2018, 08:16
Jurassic World: Das gefallene Königreich
https://www.chip.de/ii/9/0/3/1/1/8/4/1/c041eca78e223dba.jpeg
Muss sagen das mir der erste Teil besser gefallen hat, trotzdem hat der Film seine Stärken und ich würde ihn wieder anschauen, macht auf jeden Fall Lust auf den letzten Teil der Trilogie.
numberten
07.07.2018, 13:27
Mal ein wenig das Serien schauen unterbrochen um mal wieder Filme zu sehen.;)
Rendel
https://i.ytimg.com/vi/0tdDlbvtqRw/movieposter.jpg
Ein finnische Superheldenverfilmung. Story war jetzt nicht umbedingt super originell der klassische Racheplot. Dafür gut umgesetzt und gefilmt und mit guten Actionszenen. Auch das Setting das einem daran zweifeln lässt ob in Finnland mal die Sonne scheint hat mir gefallen. Solider Actionfilm.
Fluch der Karibik: Salazars Rache
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/715tMWnJWnL._SY550_.jpg
Die Zeiten wo ich mir Fluch der Karibik im Kino anschaue sind seit Teil 3 vorbei, aber komplett abgehakt habe ich sie dann doch nicht. Tatsächlich wieder eine Verbesserung zu dem, wie ich finde, sehr schlechten vierten Teil. Ein paar nette Ideen waren dabei, Javier Bardem kam gut rüber und irgendwie zieht es dann noch einen Schlussstrich unter die ersten drei Filme. Wie immer nicht anspruchvoll, aber kann man sich gut nebenbei anschauen.
Sicario
https://image.tmdb.org/t/p/w300_and_h450_bestv2/pelOsh6SAfb23Rs3BQWPts2AV3T.jpg
Nachdem ich bei meinen letzten Kino Besuchen immer den Trailer zu Sicario 2 gesehen habe und mich fragte: Was zur Hölle ist Sicario?, habe ich mir den ersten Teil angeschaut. Handlung spielt im mexikanischen Drogenkrieg und zeigt wie sich die US Regierung dort einmischt. Filmisch sehr gut umgesetzt wie ich es von Denis Villeneuve gewohnt bin, von der Story her hatte er meiner Meinung nach kleine Schwächen und ich wusste nicht ganz was ich jetzt vom Ende halten soll. Josh Brolin, Benicio del Toro und Emily Blunt sind allerdings super in dem Film und auch das Setting kommt sehr glaubhaft rüber. :)
Solitaire
07.07.2018, 17:06
Rendel
https://i.ytimg.com/vi/0tdDlbvtqRw/movieposter.jpg
Ein finnische Superheldenverfilmung. Story war jetzt nicht umbedingt super originell der klassische Racheplot. Dafür gut umgesetzt und gefilmt und mit guten Actionszenen. Auch das Setting das einem daran zweifeln lässt ob in Finnland mal die Sonne scheint hat mir gefallen. Solider Actionfilm.
Kenne ich bis jetzt gar nicht. :dnuhr:
Fluch der Karibik: Salazars Rache
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/715tMWnJWnL._SY550_.jpg
Die Zeiten wo ich mir Fluch der Karibik im Kino anschaue sind seit Teil 3 vorbei, aber komplett abgehakt habe ich sie dann doch nicht. Tatsächlich wieder eine Verbesserung zu dem, wie ich finde, sehr schlechten vierten Teil. Ein paar nette Ideen waren dabei, Javier Bardem kam gut rüber und irgendwie zieht es dann noch einen Schlussstrich unter die ersten drei Filme. Wie immer nicht anspruchvoll, aber kann man sich gut nebenbei anschauen.
Ich hab den Teil im Kino gesehen und war begeistert. Der 4. Teil war ja leider ziemlich unterirdisch, aber diesen hier fand ich persönlich richtig klasse. Ich hoffe du bist nach am Abspann noch sitzen geblieben. ;)
numberten
07.07.2018, 18:16
Kenne ich bis jetzt gar nicht. :dnuhr:
Kann ich verstehen, ich vorher auch nicht.Glaube auch nicht das der groß über Finnland hinaus bekannt ist. Aber in letzter Zeit schau ich häufig mal in Filme aus kleineren Ländern rein die von der Beschreibung oder Trailer ganz gut aussehen. Hatte letztens auch einen koreanischen Film namens "The Villainess" geschaut, der war für mich von der Story auch ein wenig verbesserungswürdig aber die Actionszenen super umgesetzt.
Ich hab den Teil im Kino gesehen und war begeistert. Der 4. Teil war ja leider ziemlich unterirdisch, aber diesen hier fand ich persönlich richtig klasse. Ich hoffe du bist nach am Abspann noch sitzen geblieben. ;)
Ich habe ihn zu Hause geguckt, also tatsächlich ja.:D
Geißel Europas
10.07.2018, 15:32
The Bay – Nach Angst kommt Panik
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/91BxgWTlSZL._SL1500_.jpg
Der Film wird aus mehreren Perspektiven gefilmt:
1. aus der Sicht der Forscher, die den Grund der Umweltverschmutzung untersuchen wollen und dadurch Indizien für die Kontaminierung finden.
2. aus der Sicht eines Paares, das auf der Insel seine Familie besuchen will.
3. aus der Sicht eines Arztes, der den Kranken zu Hilfe kommt, sich aber dann selbst infiziert und stirbt.
4. aus der Sicht einer Journalistin, die in der Stadt eine Reportage über den Unabhängigkeitstag machen sollte, welche jedoch auf Intervention des FBI nicht im Internet verbreitet werden darf.
Der Film ist nicht verkehrt, kann man anschauen, was mir persönlich recht gut gefallen hat war die Tatsache das es verschiedene Blickwinkel gab die allesamt interessant waren.
Solitaire
10.07.2018, 16:25
The Bay – Nach Angst kommt Panik
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/91BxgWTlSZL._SL1500_.jpg
Der Film wird aus mehreren Perspektiven gefilmt:
1. aus der Sicht der Forscher, die den Grund der Umweltverschmutzung untersuchen wollen und dadurch Indizien für die Kontaminierung finden.
2. aus der Sicht eines Paares, das auf der Insel seine Familie besuchen will.
3. aus der Sicht eines Arztes, der den Kranken zu Hilfe kommt, sich aber dann selbst infiziert und stirbt.
4. aus der Sicht einer Journalistin, die in der Stadt eine Reportage über den Unabhängigkeitstag machen sollte, welche jedoch auf Intervention des FBI nicht im Internet verbreitet werden darf.
Der Film ist nicht verkehrt, kann man anschauen, was mir persönlich recht gut gefallen hat war die Tatsache das es verschiedene Blickwinkel gab die allesamt interessant waren.
Und der Horror-Faktor, wie war der so?
Geißel Europas
11.07.2018, 15:06
Und der Horror-Faktor, wie war der so?
Für mich persönlich wars kein wirklicher Horrorfilm, bin da aber auch abgehärtet. Klar gab es blutige Szenen, extrem Ausschläge usw. Aber als Horror würde es bei mir nicht durchgehen.
Solitaire
01.08.2018, 16:33
Gerade aus dem Kino gekommen. https://www.smilies.4-user.de/include/Tanzen/smilie_tanz_002.gif
https://www.youtube.com/watch?v=jZyZNrj2uVg
Ich habe gestern Transformers The last Knight gesehen und bin froh eben nur durch Prime den Film gesehen zu haben.
Auf peinlichste Weise wurde mir gut gezeigt wie die Amis die Briten sehen und wie sie sich auf peinlichste Art über sie beömmeln können. Und wie selbstverständlich von der USA eingerichtete Sondereinheiten und Militär selbst sich frei in der Welt bewegen können, Regeln die für sie nicht gelten, ohne das es zu Protesten kommt.
An sich war Yaeger schon im Film davor in Ordnung für Transformers Verhältnisse. Allerdings war seine Frisur grauenhaft. Yaeger mag ich mehr als Sam, der mir zu hibbelig war und selten was dazu gelernt hat. Anders als im Vorgänger war es nett, dass der Film sich ein weeenig die Zeit genommen hat, ein weeenig zu erklären wieso Yaeger einen Transformer zumindest für kurze Zeit aufhalten kann. Vivian Wembley hatte zwei Funktionen, denke ich. Einmal Bays Playmate Posten zu füllen, da Yaegers Tochter aus irgendeinem Grund nicht mehr dabei war, und wenn ich es richtig verstanden habe, die Abstinenz von Sam zu erklären. Denn Bay konnte LaBouf nicht mehr für Transformers gewinnen. Also brauchte es einen neuen Witwicky.
Völlig unnötig und überflüssig waren der schwarze mit der Brille (da hätte man sich auch noch mal um die Tochter bemühen können, die war nicht so nervig) und noch schlimmer war das Ding das sich Isabella mit Z nennt plus ihre Kurriosität die ständig dabei ist und mit Isabella mit Z die selbe Aufgabe hat wie diese scheiß Blagen in den ersten beiden Jurasic Park Filmen. Da man nicht die letzte Glaubwürdigkeit der wichtigeren Figuren verspielen und nicht jede Figur mitschleppen will, damit man erklären kann wieso die Gruppe nun unbedacht und dämlich vorgeht und dabei sogar wertvolle Mitglieder verliert. Dafür war Isabella mit Z und diese blaue Kuriosität da. Das Filmblag das ein brauchbares Gruppenmitglied auf dem Gewissen hat, weil sie zu blöd ist zu verstehen was man ihr sagt und ihr eigenes Ding macht nur um weiterhin in der Gruppe zu sein.
Und ja, ich kann diese Art von Figuren nicht ausstehen. Das ist schlechter Schreibstil. Denn die Verursacher, also diese Kinder, gehen nie wegen ihrer Dummheit drauf.
Lennox Verhalten gegenüber Yeager macht nach 4 Filmen keinen Sinn mehr, dass er jeden Befehl bis kurz vor Schluss ausführt. Egal wie schlecht und dämlich dieser Befehl ist. Und wenn Lennox nicht will das Santos so handelt wie er handelt. wieso schießt Lennox ihn nicht einfach um? Oder bindet ihn irgendwo fest wo er keinen Schaden anrichten kann? Man kann es sich auch schwer machen bzw. der Plot will Zündstoff um jeden Preis, egal wie dämlich dieser auch ist.
Die sprücheklopfenden Transformers an sich waren ganz nett, das machen die ja in jedem Film. Ich hoffe wirklich Hasbro erlegt ein Edikt, dass Paramount die Filmreihe neustartet, frei von Michael Bay. Mehr Handlungs und Exposition, weniger hirnloser Boom. Transformers Prime hat gezeigt, dass man es auch mit Transformers machen kann.
Solitaire
14.08.2018, 14:20
Gestern Abend hab ich Pompeii gesehen und obwohl der Film eigentlich nicht so gute Kritiken bekommen hat, hat er mir persönlich gut gefallen.
http://cdn.collider.com/wp-content/uploads/pompeii-final-poster.jpg
Und morgen geht es ins Kino in "Deine Juliet"
https://www.ufastuttgart.de/fileadmin/movies/redaktion/2018/deine-juliet.jpg
Zu den Darstellern beider Filme sage ich jetzt mal einfach nichts. §knin
Geißel Europas
18.08.2018, 17:19
Jon Schnee... ja sie sind überall :D
Solitaire
19.08.2018, 06:46
Jon Schnee... ja sie sind überall :D
Nicht nur, Daario doch auch. ;)
Vielleicht sollte es einen Slogan nicht nur für die einzelnen Häuser geben, sondern für alle zusammen. Sowas wie: They are everywhere. :p
The last witch hunter
war langweilig und vorhersehbar. Besonders sein Motivationsgrund war mal wieder Marke Mikrowelle von der schlechten Sorte. (Tote Familienmitglieder...) Ich bin verdammt froh den Film nur durch Amazon Prime gesehen zu haben. Dafür irgendeinen Preis gezahlt zu haben wäre schon nicht gerecht gewesen.
Disney hat einen besseren Magierstreifen mit Duel der Magier gebracht. Zuschade, dass Disney den Stoff nicht fortgesetzt hat.
Geißel Europas
20.08.2018, 08:50
Star Trek: Beyond
http://cdn.shopify.com/s/files/1/0799/0083/products/BeyondCover_grande.jpg?v=1524674562
Kein schlechter Film, kein guter Film. Fand ihn ok, würd ich auch wieder schauen, aber vom Hocker gehauen hat er mich nicht.
Nicht nur, Daario doch auch. ;)
Vielleicht sollte es einen Slogan nicht nur für die einzelnen Häuser geben, sondern für alle zusammen. Sowas wie: They are everywhere. :p
Ja das wär ein guter Spruch :D
Goldberg070
29.08.2018, 22:00
http://www.gstatic.com/tv/thumb/movieposters/15468589/p15468589_p_v8_aa.jpg
Darc
Eine Netflix-Produktion. Der Film ist eine Art Punisher im Yakuza-Milieu. Ein weitgehend spannungsfreier, dafür aber äußerst brutaler und kompromissloser Rachefilm, um einen ehemaligen Kriminellen, der den Mord an seiner Mutter durch Angehörige der Yakuza rächen will. Das Ausmaß an Gewalt und Blut ist für so eine Produktion ziemlich ungewöhlich. Hier werden Knochen gebrochen, Leute erschossen und Kehlen durchgeschnitten und das nicht zimperlich oder im Off. Dass es hierfür für eine 16er Freigabe gereicht hat, ist eigentlich unfassbar. Freunde blutiger, kompromissloser Thriller sollten hier definitiv einen Blick riskieren.
7/10
Solitaire
02.09.2018, 17:18
Split
https://tse3.mm.bing.net/th?id=OIP.4aGNJ3KuGWmQD1Uqs88L2QHaHa&pid=Api
Zugegeben ein ziemlich merkwürdiger aber gut gespielter Film, dessen Ende mir die Kinnlade hat runterklappen lassen. Wenn einer von euch jemals vorhat Glass zu sehen, guckt euch vorher Split an. ;) Und natürlich den "offiziellen" Vorgänger Unbreakable.
numberten
01.10.2018, 17:42
Die Unglaublichen 2
http://de.web.img2.acsta.net/c_215_290/pictures/18/05/16/11/17/4975274.jpg
Da meine letzten Kinogänge irgendwie alles Superheldenfilme waren dachte ich mir, "du musst mal wieder was anderes im Kino schauen" Hat nur so halb geklappt.:o
Dennoch hat es sich gelohnt, eine hervorragende lustige und charmante Fortsetzung die mir und allen die mit reingegangen sind sehr gefallen hat. Wem der erste Teil vor 14! Jahren gefallen hat, dem kann ich den 2. Teil absolut empfehlen. :)
Solitaire
02.10.2018, 17:49
Die Unglaublichen 2
http://de.web.img2.acsta.net/c_215_290/pictures/18/05/16/11/17/4975274.jpg
Da meine letzten Kinogänge irgendwie alles Superheldenfilme waren dachte ich mir, "du musst mal wieder was anderes im Kino schauen" Hat nur so halb geklappt.:o
Dennoch hat es sich gelohnt, eine hervorragende lustige und charmante Fortsetzung die mir und allen die mit reingegangen sind sehr gefallen hat. Wem der erste Teil vor 14! Jahren gefallen hat, dem kann ich den 2. Teil absolut empfehlen. :)
Wie jetzt, Teil 1 ist echt schon 14 Jahre her? :eek:
numberten
03.10.2018, 13:52
Ja ich dachte auch es wären um die 10 Jahre gewesen, bis es mir jemand gesagt hat. Aber tatsächlich kam der erste Film 2004 raus. Wie die Zeit vergeht.:eek:
Solitaire
17.10.2018, 13:35
Venom
https://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTU3MTQyNjQwM15BMl5BanBnXkFtZTgwNDgxNDczNTM@._V1_UY1200_CR90,0,630,1200_AL_. jpg
War ja gestern im Kino und bin immernoch begeistert. Ich hatte jede Menge Spaß (der Humor kommt mal wieder nicht zu knapp) und die Action war auch nicht von schlechten Eltern. Ich kenne die Comics nicht und dass ich Venom in der Spiderman-Trickserie gesehen habe ist locker 20 Jahre oder mehr her, von daher kann ich nicht beurteilen wie originalgetreu der Film wirklich ist, aber davon abgesehen fand ich ihn persönlich klasse. :dup:
Ja, mir hat Venom auch gefallen.^^
Ich kann den Film nicht als schlechten Marvelfilm bezeichnen, dafür waren Eddie Brock, Venom und stellenweise Anne zu gut. Doch der Film verlässt sich am Ende zu sehr, so finde ich, auf seinen Fortsetzungsköder. Der leicht zu einem Venom 2 wird das nichts direkt fortsetzt außer den nächsten Bösewicht in viel zu viel Action umzuballern.
Der langsame Anfang gefiel mir, das der Film zu Beginn sich zumindest Zeit gibt die wichtigen Figuren in entsprechende Stellung zu bringen. Allerdings bleibt für mich der Antagonist dabei auf der Strecke. Dafür, dass Venom sein eigenes Universum wohl erstmal hat fehlen mir Informationen. Woher weiß Drake wo er etwas finden kann, dass er braucht? Woher hat er die Technik? Und die Technik, sowie Wissen die Symbionten "sicher" zu transportieren? Das einzige gute für mich an diesem menschlichen Gegenspieler war, dass mir Venom leid tat.
Er ist mir aber auch noch eine Erklärung schuldig. Wieso wollte er sofort, beim ersten Blick, bei Eddie sein? Und das er der Richtige ist? Gut, LIFE hat vorher ihn an dieser Frau ausprobiert, zu der Eddie immer gut war, aber hat es Venom da schon interessiert? Seine Begeisterung für Eddie und das er diesem Wirt mehr Interesse schenkt ist mir nicht klar. Seine und Eddies gemeinsame Zeit leidet jedoch an den Sprüngen die der Film macht. Der Ausbruch wird an der Stelle übersprungen als es spannend wurde und Eddie ist mit Venom in seiner Wohnung.
Dann fehlen mir zu viele ruhige Phasen, indenen sich Eddie und Venom mit sich außeinander setzen. Eddie ist neugierig das setzt seine berufliche Tätigkeit voraus, fragt Venom aber nicht danach woher genau er kommt und wieso er erstmal nicht zurück will. Venom deutet praktisch an, dass er nun irgendwie einen gedeckten Tisch für sich hat, der Film vermittelt aber nicht mehr das dieses Handeln irgendwie untermauert. Um Venom dann noch sympathischer zu machen, spielt er auch noch die Partnervermittlung für Eddie und Anne und trifft bei ihrem Problem ins Schwarze. Ist Venom der Romantiker seiner Art? Aber ich denke Venom hat nun seine eigene Kussszene im Spider-Man Film Universum.^^ Hatte ich auch irgendwie gehofft, nur dass es erst etwas komödiantischer passiert, denn Venom dürfte es am Ende egal sein was Eddie küsst und wenn es Venom selbst ist... So als Unfall. Aber die Kussszene war besser als die in den Raimi Filmen.
Anne war eine erträgliche LI für den Marvelprotagonisten. Könnte aber schnell genauso nervig werden.
Liegt vielleicht daran, dass ich Venom an sich lieber mag und ich trotzdem die Szenen im Film mit ihm genossen habe, jedesmal. Da hoffe ich wirklich, dass Sony für die Hausvideoverwertung die geschnittenen Szenen für die Kinovorführung in deutscher Vertonung nachliefert im Film integriert, um mehr von Venom zu haben bevor Venom 2 kommt. Ich weiß, dass ich ein Venom 2 zwei will, weil ich das Zusammenspiel schon vor Filmbeginn mochte, ich wurde in meinen Erwartungen in der Beziehung nicht enttäuscht und will mehr. Es wäre aber schön, wenn der nächste Film wirklich mehr Fokus auf Eddies Leben mit Venom legt und den Bösewicht erstmal stecken lässt bevor die Action los geht. Denn die letzte Szene mit ihm war soooo toll, weswegen ich es schade finde, dass es nur so wenige Szenen gab. Ich wünsche mir von Sony aber mehr Mut zum 16 Rating, damit man auch mehr von Venoms Szenen sieht. Und er sich nicht zurückhält, denn im Grunde gefällt mir dieser Venom besser als Deadpool.^^'
Im Grunde stimmt es mich aber erstmal froh, dass Venom für sich steht. Ein Iron Man dazwischen, vorallem der MCU Iron Man, der könnte diesen Venom nur unnötig stören.
Stan Lees Auftritt könnte tiefe Einblicke beschert haben. Existieren die 2000 Spider-Man Film und Fantastic Four Filme etwa für sich immer noch für Marvel? Der Hundeausführer wusste immerhin wen er vor sich stehen hatte.
Ich frage mich, ob Marvel Pläne für den Fall hat sollte Stan Lee nicht mehr so gut können.
Zum Schluss wie gesagt, waren es mir zu viele Actionszenen für zu wenig Spielzeit, wo dann der Gruselfaktor von Venom eingenommen werden kann, ohne Böse sein zu müssen, fehlte, sowie die Exposition die hätte deutlich umfangreicher sein können/müssen. Aber ich will mehr.
edit:
Ist das nicht der selbe Schauspieler der auch den Vater von Skye in Agents of Shield gespielt hat? Ich meine den Fortsetzungsköder in der AfterCredit Szene
Mit der zweiten Szene konnte nicht viel Anfangen, weil ich das auch nicht verfolgen werde.
Ich mag Morales nicht. Vorallem scheint mir immer zu entgehen wie er an Spinnenkräfte kommt.
Solitaire
17.10.2018, 14:40
Ist das nicht der selbe Schauspieler der auch den Vater von Skye in Agents of Shield gespielt hat?
Wen genau meinst du damit? Leider steht dieser Kommentar ohne Zusammenhang einfach am Ende deiner Ausführungen und ich hab keine Ahnung, auf welchen Char/Schauspieler du anspielst.
S.H.I.E.L.D. gucke ich zufälliger Weise zwar gerade, bin allerdings erst am Anfang der 2. Staffel und da ist besagte Person noch nicht aufgetaucht. Ich hatte zwar schon mal weiter geguckt (ich glaube bis Hälfte Staffel 4 oder so), allerdings ist das schon eine Weile her und ich weiss fast nichts mehr davon.
RainStorm
27.10.2018, 18:37
Mal wieder Erinnerungen wachgerufen und Harry Potter 1 - 8 geguggt. Es leben die DVDs :D
https://upload.worldofplayers.de/files11/x8U1.jpg
Trotz einiger Tragödien in der Vergangenheit führt die Familie Graham, bestehend aus Mutter Annie (Toni Collette), ihrem Mann Steve (Gabriel Byrne) und ihren beiden gemeinsamen Kindern Peter (Alex Wolff) und Charlie (Milly Shapiro), ein recht beschauliches Leben in einem abgelegenen Haus am Waldrand. Annie ist Galeristin und baut für eine Ausstellung zu Hause aufwändige Miniaturmodelle, Peter schlägt sich mit den üblichen Teenagerproblemen rum und Charlie ist eine leicht schräge Außenseiterin. Doch als Annies Mutter Elen stirbt, das unangefochtene Familienoberhaupt, sehen sich die Grahams plötzlich mit reihenweise rätselhaften und unheimlichen Ereignissen konfrontiert. Nach und nach kommen sie einem grauenhaften Familiengeheimnis auf die Spur und müssen sich mit dem Schicksal auseinandersetzen, das ihnen ihre Ahnen hinterlassen haben...
Kurzes Fazit: WOW!! Zwar kein "typischer" Horrorfilm sondern mehr Familiendrama mit Horrorelementen, aber grade das macht den Film aus. Dominiert in der ersten Hälfte eindeutig das Drama, kommt der subtile Horror in der zweiten Hälfte voll zur Geltung. Und das auch ohne die mittlerweile typischen Jump-Scares oder anschwellende Musik. Dazu kommt noch, die in sich geschlossene Story, die zur Abwechslung auch mal wieder verlangt genau hinzusehen und auf Details zu achten. So ziemlich alle vermeidlichen Story-Lücken schließen sich, wenn man genauer darüber nachdenkt weil die Antwort irgendwo im Film versteckt ist.
Von mir daher ne volle 10/10
Geißel Europas
08.11.2018, 20:56
The Crazies - Fürchte deinen Nächsten
https://exlibris.azureedge.net/covers/4006/6800/5906/8/4006680059068xxl.jpg
Sehr guter Film, bin nach wie vor begeistert. Die Darsteller sind gut gewählt, genauso wie die Idee. Muss mir irgendwann mal das Original anschauen, wenn es schon von Romero ist, der eine Reihe guter Filme gemacht hat.
8/10
Geißel Europas
10.11.2018, 21:56
Halloween (2018)
https://static.kino.de/wp-content/uploads/2017/09/Halloween-Poster-2018-rcm589x842u.jpg
Ich kenne noch nicht alle Filme der Reihe, aber mein bisheriger Favorit war der erste Teil von Rob Zombies Halloween. Der Film hier ist auch gut, hat seine brutalen, hat seine lustigen Szenen - aber ich hab (und damit stehe ich nicht alleine) auf mehr blutige Szenen gehofft. Meine Hoffnungen ruhen jetzt auf der Blu-Ray Veröffentlichung und einer Unrated Fassung :)
RainStorm
20.11.2018, 17:28
https://i.ytimg.com/vi/Q6WG1XL87Ik/maxresdefault.jpg
Einfach nur großartig :A:A:A:A:A
Solitaire
23.12.2018, 08:13
Dracula Untold
https://www.hdwallpapers.in/walls/dracula_untold_2014-wide.jpg
Ich fand den Film richtig super, wird wohl mein neuer Lieblings-Dracula-Film. :D
Wenn ihr denkt, Filme in denen ein Darsteller von GoT mitspielt gibt es wie Sand am Meer, habt ihr erstmal Recht. Trotzdem schießt dieser Film hier total den Vogel ab, was die Besetzung angeht: Gleich 3 GoT-Darsteller sind mit von der Partie: Charles Dance, Art Parkinson und Paul Kaye. :D Wobei man Charles und Paul nur schwer wiedererkennt. Es leben die richtig guten Maskenbildner. §ice
RainStorm
25.12.2018, 14:49
Heute gesehen ...
Aquaman
https://www.comingsoon.net/assets/uploads/2017/12/aquamanheader5454.jpg
So weit zu dem Thema GoT-Darsteller :D
Ein Film der einfach gute Unterhaltung bietet :A:A:A
RainStorm
26.12.2018, 16:24
Heute gesehen ...
https://d3a1b16i91oc1g.cloudfront.net/article_title_large/c0adcb0b6017e40d3c96a23c20e8b813.jpeg
Krieg der Städte
Cooles Konzept, cooler Film und es sieht ganz nach einer Fortsetzung aus :A:A:A
Solitaire
26.12.2018, 18:50
Ich würde beide gern im Kino gucken wollen, wobei Mortal Engines schon fast in keinem Kino mehr läuft ... scheint also nicht so der Renner zu sein. :dnuhr:
Goldberg070
26.12.2018, 19:01
Ich würde beide gern im Kino gucken wollen, wobei Mortal Engines schon fast in keinem Kino mehr läuft ... scheint also nicht so der Renner zu sein. :dnuhr:Leider richtig. Diejenigen, die ihn bis jetzt gesehen haben fanden ihn ganz gut, aber die Kritiken waren nicht so positiv. Das allein ist jedoch kein Grund dafür, dass der Film eine richtige Box-Office-Bomb ist. Man geht derzeit von einem Produktionsbudget (ohne Marketing & Co.) von ca. 100 Millionen US-Dollar aus. Dem stehen derzeit Einspielergebnisse von ca. 55 Millionen entgegen. Man geht davon aus, dass die Verlustmarge sich zwischen 105 und 150 Millionen US-Dollar bewegt, das wäre absolut vernichtend. :/
Solitaire
26.12.2018, 19:58
Kein Wunder, wie soll ein Film auch Einnahmen bringen, wenn er schon nach weniger als 2 Wochen wieder aus den Kinos raus ist? :dnuhr: Naja, dann werde ich eben warten müssen, bis er im TV kommt. Bei diesen Quoten gehe ich stark davon aus, dass es keinen 2. Teil geben wird. War ja damals mit Chroniken der Unterwelt genau so, der lief aber einige Monate in den Kinos und ich war 4x drin. :D An mir konnte es also nicht liegen.
Goldberg070
26.12.2018, 20:08
Kein Wunder, wie soll ein Film auch Einnahmen bringen, wenn er schon nach weniger als 2 Wochen wieder aus den Kinos raus ist? :dnuhr: Naja, wenn keiner reingeht, fliegen die Filme relativ schnell wieder raus. Ob es an der Unbekanntheit der Romanvorlage lag oder an schlechtem Marketing, keine Ahnung.
Aquaman
Einleitend gilt der Satz, den ich zum Thema Comicverfilmungen immer schreibe: Wer bisher kein Fan davon war, wird es auch mit diesem Film nicht werden. Aber: Die DC Filme verhalten sich so langsam aber sicher wie ein guter Wein: Sie werden erst mit der Reife wirklich gut. Und DC nimmt eine gute Entwicklung. Waren die ersten Filme wie Man of Steel, Batman VS Superman oder Suicide Squad noch teilweise zähe Angelegenheiten, setzt mit Wonder Woman eine positive Trendwende ein. Aquaman setzt diesen Trend fort.
Man bekommt einen Film mit einer glänzend aufgelegten Darstellerriege, die neben dem charismatischen (und körperlich ziemlich beeindruckenden) Jason Momoa auch zusätzlich noch alte Bekannte wie William Dafoe, Nicole Kidman, Amber Heard (leck mich, ist die heiß in diesem Film!) und Dolph Lundgren (!) zu bieten hat.
Regisseur James Wan nimmt den Zuschauer mit in ein spannendes und höchst unterhaltsames Wasserabteunteuer mit fantastischen Bildern und Spezialeffekten, viele Szenen erinnern an ein Star Wars unter Wasser. Dabei nimmt man sich Zeit für Kamerafahrten, um die Welt unter Wasser zu zeigen und zwar wirklich zu zeigen, ohne dass einem im Schnittgewitter schlecht wird.
DC hat es auch endlich geschafft, trotz einiger Parallelen zu den Marvelfilmen, doch eigen zu sein. Der Humor des Films ist erfrischend, die Chemie zwischen Jason Momoa und Amber Heard passt, da macht es auch nichts, wenn nicht alle Gags zu 100% sitzen, ich habe viel gelacht in dem Film, da viele Sprüche einfach so unerwartet kommen, da man diese Art von Humor bei DC einfach noch nicht kennt. Natürlich muss der geneigte Filmfreund auch mal über 2-3 kleinere Logiklöcher hinwegsehen können, aber wenn er dies kann, bekommt er einen erfrischenden, spaßigen, visuell beeindruckenden Film serviert. Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung. Ich hatte vorher nie Bezug zu Aquaman und wenn der Film es schafft, dass ich quasi sofort Fan davon geworden bin, dann hat er viel richtig gemacht.
8,5/10
Solitaire
29.12.2018, 11:12
No one lives
http://files.scary-movies.de/2013/03/No-One-Lives-Keiner-%C3%BCberlebt-DVD-Cover-FSK-18-gek%C3%BCrzte-Fassung.jpg
Gar nicht mal so schlecht und Luke Evans als Psychopath ist allemal einen Blick wert. §list
Escape Room
https://assets.voxcinemas.com/posters/P_HO00004920.jpg
So einen ähnlichen Film habe ich schon mal gesehen. Dieser hier hat mir recht gut gefallen, allerdings fand ich für meine Begriffe das Ende ziemlich unbefriedigend ... nichts Halbes und nichts Ganzes. :o
Goldberg070
02.01.2019, 16:42
Cliffhanger
Spannendes Actionabenteuer in luftiger Höhe. Unterhaltsam, einige nette Brutalitäten, coole Stunts, fieser Bösewicht und Sly Stallone. Viel mehr ist für einen guten Film gar nicht nötig. Klar, mit Realismus muss man da jetzt nicht anfangen, aber das hat in so einem Film auch nichts zu suchen. Funfact am Rande: Für Stallone waren die Dreharbeiten wohl ziemlich heftig, da er unter starker Höhenangst leidet. Armer Kerl.
7,5/10
Geißel Europas
03.01.2019, 10:31
Hellraiser IV - Bloodline
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/a/a1/Hellraiser_bloodline_ver2.jpg/220px-Hellraiser_bloodline_ver2.jpg
Wie ich vermute der letzte Hellraiserfilm mit dem man noch etwas anfangen kann. Ich seh ihn als Abschluss der Reihe, wobei er bei weitem nicht mehr so gut ist wie die ersten 3 Teile. Aber im Gegensatz zu Teil 5 ein wahres Meisterwerk mit "alten" Effekten und jeder Menge Blut.
Khoronis
03.01.2019, 12:18
Ich wußte ja nicht das hier so viele auf solche Schocker mit Schrecken, Angst, Grauen, Beklemmungen oder Verstörung stehen :G
Respekt, diese Genre habe ich immer außen vor gelassen https://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_029.gif
Es gab ein historisches Filmdrama, "Die dunkelste Stunde" allerdings sehr Dialoglastig :p
Solitaire
03.01.2019, 12:52
Ich wußte ja nicht das hier so viele auf solche Schocker mit Schrecken, Angst, Grauen, Beklemmungen oder Verstörung stehen :G
Respekt, diese Genre habe ich immer außen vor gelassen https://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_029.gif
Naja, man gewöhnt sich an alles. Ich gucke Horrorfilme seit ich 12 bin oder so. Immer wenn meine Eltern abends nicht da waren, habe ich das ausgenutzt. Allerdings brannte hinterher in allen Räumen Licht und ich hab mich nur mit dem Rücken an der Wand langbewegt. :p Das juckt mich zum Glück alles überhaupt nicht mehr. Es gibt wirklich wenig Filme, die mich wirklich verstören und richtige Horror-Filme gehören def. NICHT dazu, viel schlimmer sind die fiesen Psycho-Thriller. Ich kann sowas wie "Das Expermient" nur empfehlen. Hab ich damals im Kino gesehen, seit dem nie wieder. :eek:
Hellraiser IV - Bloodline
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/a/a1/Hellraiser_bloodline_ver2.jpg/220px-Hellraiser_bloodline_ver2.jpg
Wie ich vermute der letzte Hellraiserfilm mit dem man noch etwas anfangen kann. Ich seh ihn als Abschluss der Reihe, wobei er bei weitem nicht mehr so gut ist wie die ersten 3 Teile. Aber im Gegensatz zu Teil 5 ein wahres Meisterwerk mit "alten" Effekten und jeder Menge Blut.
Schade das der Streifen seinerzeit von den Produzenten derart verhunzt wurde. Mich würde da echt die ursprünglich geplante Fassung interessieren - aber das dürfte wohl ein Wunschtraum bleiben :(. Trotzdem steht der Film für mich sogar noch ein klein wenig vor Teil 3. Und ja, er ist eigentlich wirklich der Abschluss der Reihe. Teil 5 + 6 funktionieren für mich als eigenständige Filme auch noch sehr gut, haben aber leider mit dem eigentlichen Hellraiser-Thema nicht mehr viel zu tun.
Geißel Europas
03.01.2019, 15:34
Ich wußte ja nicht das hier so viele auf solche Schocker mit Schrecken, Angst, Grauen, Beklemmungen oder Verstörung stehen :G
Ich liebe solche Sachen :) Wobei heutzutage wenig rauskommt das noch schockt oder Angst macht, dafür hab ich mir schon zu viel angeschaut :D
Schade das der Streifen seinerzeit von den Produzenten derart verhunzt wurde. Mich würde da echt die ursprünglich geplante Fassung interessieren - aber das dürfte wohl ein Wunschtraum bleiben :(. Trotzdem steht der Film für mich sogar noch ein klein wenig vor Teil 3. Und ja, er ist eigentlich wirklich der Abschluss der Reihe. Teil 5 + 6 funktionieren für mich als eigenständige Filme auch noch sehr gut, haben aber leider mit dem eigentlichen Hellraiser-Thema nicht mehr viel zu tun.
Hast du einen Plan was ursprünglich geplant war?
Da hast du recht, man hätte bei den Nachfolgern den Namen Hellraiser auch weglassen können. Hast du den ganz neuen schon gesehen von 2018?
Goldberg070
03.01.2019, 15:59
Naja, man gewöhnt sich an alles. Ich gucke Horrorfilme seit ich 12 bin oder so. Immer wenn meine Eltern abends nicht da waren, habe ich das ausgenutzt. Allerdings brannte hinterher in allen Räumen Licht und ich hab mich nur mit dem Rücken an der Wand langbewegt. :p Das juckt mich zum Glück alles überhaupt nicht mehr. Es gibt wirklich wenig Filme, die mich wirklich verstören und richtige Horror-Filme gehören def. NICHT dazu, viel schlimmer sind die fiesen Psycho-Thriller. Ich kann sowas wie "Das Expermient" nur empfehlen. Hab ich damals im Kino gesehen, seit dem nie wieder. :eek:Respekt, ich kann nach wie vor keine Horrorfilme gucken. Bin mittlerweile 32, aber keine Chance. Ich bin einfach viel zu schreckhaft. :D
Solitaire
03.01.2019, 17:24
Respekt, ich kann nach wie vor keine Horrorfilme gucken. Bin mittlerweile 32, aber keine Chance. Ich bin einfach viel zu schreckhaft. :D
Ach, schreckhaft bin ich auch. Bei Jump-Scares falle ich vor Schreck auch immer wieder vom Stuhl und zucke dermaßen zusammen, dass schon mal das Popcorn durch die Gegend fliegt, aber das finde ich eher lustig. Richtig schlimm sind Splatter (da gucke selbst ich nicht hin, aber nicht weil es gruselig ist, sondern einfach nur ekling) und Psycho ... das, was sich einem so richtig im Kopf festsetzt und einen wirklich grübeln lässt. Bei den meisten Geschichten weiss man eben, dass es genau solche sind und nichts mit der Realität zu tun haben, aber wenn ich mir solche Filme wie "Cube" angucke, komme ich ziemlich verstört aus dem Kino, weil man einfach nicht weiss wieso, weshalb, warum. DAS ist der richtige Horror.
Goldberg070
03.01.2019, 17:46
Ach, schreckhaft bin ich auch. Bei Jump-Scares falle ich vor Schreck auch immer wieder vom Stuhl und zucke dermaßen zusammen, dass schon mal das Popcorn durch die Gegend fliegt, aber das finde ich eher lustig. Richtig schlimm sind Splatter (da gucke selbst ich nicht hin, aber nicht weil es gruselig ist, sondern einfach nur ekling) und Psycho ... das, was sich einem so richtig im Kopf festsetzt und einen wirklich grübeln lässt. Bei den meisten Geschichten weiss man eben, dass es genau solche sind und nichts mit der Realität zu tun haben, aber wenn ich mir solche Filme wie "Cube" angucke, komme ich ziemlich verstört aus dem Kino, weil man einfach nicht weiss wieso, weshalb, warum. DAS ist der richtige Horror.Jump-Scares sind das schlimmste. Aber manche Filme verstören dann auch und ich bin so einer, der denkt dann zu viel drüber nach und das ist nicht gut. :D Gewalt ist auch so ne Sache, gerade so Torture-Porns finde ich echt unschn zum angucken. Bei Actionfilmen stört es mich interessanterweise nicht. Naja, wer mich zu nem Filmabend einladen will, darf einfach keine Horrorfilme gucken wollen. :D
Solitaire
03.01.2019, 18:31
Underworld: Blood Wars
https://www.bing.com/th?id=OIP.dF0q_sVGvnChFiWfxKQzWwHaK-&pid=Api&w=675&h=1000&rs=1&p=0
Was für ein Mist. :scared:
Zum Glück der letzte Teil der Reihe. Vampire und Werwölfe, die mit Gewehren aufeinander schießen. :eek: Sorry, aber der Film war wirklich Zeitverschwendung. Da gibt es echt Besseres in dem Genre.
Ich wußte ja nicht das hier so viele auf solche Schocker mit Schrecken, Angst, Grauen, Beklemmungen oder Verstörung stehen :G
Respekt, diese Genre habe ich immer außen vor gelassen https://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_029.gif
Es gab ein historisches Filmdrama, "Die dunkelste Stunde" allerdings sehr Dialoglastig :p
Mir gehts da ein bisschen wie Solitaire, nur mit dem Unterschied, dass ich Horror nicht gucken mag.
Ich habe mich an ein paar Horrorfilmen versucht (ich erinnere mich nur noch an REC), und das ging schon irgendwie, aber es war großteils einfach soooo eklig und so gruselig. Ich finde filmische Spannung super, gerade wenn es auch gut aufgebaut wird, aber nicht so eine Spannung wie in horrorfilmen, bei der man genau weiß "Jetzt krachts! Der ist tot!"
Thriller, Psycho-Thriller und solche Sachen kann ich auch nicht entspannt gucken. Das lässt mich danach nicht mehr los.
Ich werde nie vergessen, wie ich mit 15 (!) in der Schule mit der Stufe "Im Wester nichts Neues" gucken musste und ich habe nach der Schule eigentlich an nichts anderes gedacht und konnte mich auf nichts konzentrieren, weil mich das nicht losgelassen hat.
Mit Thrillern ist das noch viel schlimmer. Die paar, die ich gesehen habe, haben mich fertig gemacht: Der unscheinbare Mr. Crane, Lost Highway, Mullholland Drive und noch einer, der mir nicht einfallen will.
Also Spannung und Tiefe: Ja bitte, aber nicht zu übertriebenes Psychothriller-zeug.
auf der anderen Seite finde ich Filme mit einem undurchsichtige (aber nicht völlig verrückten) Handlungsverlauf super - Inception, Stay, Shutter Island, Die Insel, Donnie Darko, Memento, Lucky Number Slevin - das geht teilweise auch in Richtung Thriller, aber es ist immer noch aushaltbar, dadurch dass oft so ein krasser Wendepunkt kommt.
Goldberg070
03.01.2019, 19:55
Mir gehts da ein bisschen wie Solitaire, nur mit dem Unterschied, dass ich Horror nicht gucken mag.
Ich habe mich an ein paar Horrorfilmen versucht (ich erinnere mich nur noch an REC), und das ging schon irgendwie, aber es war großteils einfach soooo eklig und so gruselig. Ich finde filmische Spannung super, gerade wenn es auch gut aufgebaut wird, aber nicht so eine Spannung wie in horrorfilmen, bei der man genau weiß "Jetzt krachts! Der ist tot!"
Thriller, Psycho-Thriller und solche Sachen kann ich auch nicht entspannt gucken. Das lässt mich danach nicht mehr los.
Ich werde nie vergessen, wie ich mit 15 (!) in der Schule mit der Stufe "Im Wester nichts Neues" gucken musste und ich habe nach der Schule eigentlich an nichts anderes gedacht und konnte mich auf nichts konzentrieren, weil mich das nicht losgelassen hat.
Mit Thrillern ist das noch viel schlimmer. Die paar, die ich gesehen habe, haben mich fertig gemacht: Der unscheinbare Mr. Crane, Lost Highway, Mullholland Drive und noch einer, der mir nicht einfallen will.
Also Spannung und Tiefe: Ja bitte, aber nicht zu übertriebenes Psychothriller-zeug.
auf der anderen Seite finde ich Filme mit einem undurchsichtige (aber nicht völlig verrückten) Handlungsverlauf super - Inception, Stay, Shutter Island, Die Insel, Donnie Darko, Memento, Lucky Number Slevin - das geht teilweise auch in Richtung Thriller, aber es ist immer noch aushaltbar, dadurch dass oft so ein krasser Wendepunkt kommt.Schau dir mal Copykill an. Der hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, gehört aber defintiv zu den besseren Filmen der Kategorie Thriller, die ich in der letzten Zeit gesehen habe. :)
Khoronis
03.01.2019, 20:52
Also das höchste der Gefühle was ich mir in der Richtung einmal angetan habe war Sleepy Hollow. :D
Wahrscheinlich ist für die meisten hier nur die Heidiheimatfilmvariante :p
Grauwolf
03.01.2019, 21:35
Mal wieder rausgekramt
https://upload.worldofplayers.de/files11/Batman.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files11/Die_sch_ne_und_das_Biest.jpg
Also das höchste der Gefühle was ich mir in der Richtung einmal angetan habe war Sleepy Hollow. :D
Wahrscheinlich ist für die meisten hier nur die Heidiheimatfilmvariante :p
Wieso? Ich mag Sleepy Hollow :D :p. Genauso wie Crimson Peak.
Hast du einen Plan was ursprünglich geplant war?
Ich hab schon seinerzeit als der Film in die Kinos gekommen ist einiges drüber gelesen das der Film von den Produzenten umgeschnitten wurde (eigentlich sollte die Story chronolgisch erzählt werden), das es diverse Nachdrehs gab und auch einiges an Story (so ca. 30min) rausgekürzt wurde bzw. komplette Dialoge rausgeflogen sind die für die Handlung eigentlich wichtig gewesen wäre. Hier (http://www.spoilerfreemoviesleuth.com/2015/04/unreleased-but-viewable-hellraiser-iv.html) wird das ganze auch nochmal ganz gut erklärt. Lt. der Seite gibt es sogar ne Fan-Extended-Fassung auf Youtube. Dürfte zwar nicht ganz dem entsprechen was eigentlich geplant war, aber zumindest einen Eindruck davon geben wie der Film hätte aussehen können bevor die Produzenten eingegriffen haben. Aus Bloodline hätte durchaus einer der besten Horrorfilme bis dahin werden können.
Da hast du recht, man hätte bei den Nachfolgern den Namen Hellraiser auch weglassen können. Hast du den ganz neuen schon gesehen von 2018?
Nee, um die letzten beiden (Revelations und Judgment) hab ich nen großen Bogen gemacht. Revelations soll ja einfach nur schlecht sein und Judgment auch nicht so extrem viel besser.
Und hätten Sie grade bei allem ab Teil 5 den Namen Hellraiser rausgestrichen wären da sogar eigentlich relativ brauchbare Filme dabei rausgekommen. Storytechnisch fand ich Inferno und Hellseeker und mit Abstrichen Deader gar nicht schlecht. Nur Hellworld hat echt nichts getaugt. Trotz dem netten Twist am Ende sowie Lance Hendrikssen und Henry Cavill :D
Goldberg070
06.01.2019, 12:29
Sleepy Hollow ist fantastisch :)
Beverly Hills Cop
Ein Film, der mich immer mit einem fast durchgängignen Grinsen vorm Fernseher sitzen lässt. Schauspieler geil, Sprüche geil, Musik überragend. Der Film ist 80er pur. Ein absoluter Volltreffer, auch heute noch. Hier passt einfach alles. Wird immer zu meinen Lieblingsfilmen gehören. Eddie Murphy war nie besser.
9/10
Geißel Europas
06.01.2019, 14:23
Ich hab schon seinerzeit als der Film in die Kinos gekommen ist einiges drüber gelesen das der Film von den Produzenten umgeschnitten wurde (eigentlich sollte die Story chronolgisch erzählt werden), das es diverse Nachdrehs gab und auch einiges an Story (so ca. 30min) rausgekürzt wurde bzw. komplette Dialoge rausgeflogen sind die für die Handlung eigentlich wichtig gewesen wäre. Hier (http://www.spoilerfreemoviesleuth.com/2015/04/unreleased-but-viewable-hellraiser-iv.html) wird das ganze auch nochmal ganz gut erklärt. Lt. der Seite gibt es sogar ne Fan-Extended-Fassung auf Youtube. Dürfte zwar nicht ganz dem entsprechen was eigentlich geplant war, aber zumindest einen Eindruck davon geben wie der Film hätte aussehen können bevor die Produzenten eingegriffen haben. Aus Bloodline hätte durchaus einer der besten Horrorfilme bis dahin werden können.
Das werd ich mir mal in Ruhe durchlesen, dankeschön §knuff
Nee, um die letzten beiden (Revelations und Judgment) hab ich nen großen Bogen gemacht. Revelations soll ja einfach nur schlecht sein und Judgment auch nicht so extrem viel besser.
Und hätten Sie grade bei allem ab Teil 5 den Namen Hellraiser rausgestrichen wären da sogar eigentlich relativ brauchbare Filme dabei rausgekommen. Storytechnisch fand ich Inferno und Hellseeker und mit Abstrichen Deader gar nicht schlecht. Nur Hellworld hat echt nichts getaugt. Trotz dem netten Twist am Ende sowie Lance Hendrikssen und Henry Cavill :D
Hehe, ja da ist was dran. Aber die Namen bringen eben Geld ein. Um mehr gehts ja leider nicht :(
Solitaire
18.01.2019, 16:51
Bumblebee
https://www.hdwallpapers.in/walls/transformers_3_bumblebee-wide.jpg
Mir hat der Film wirklich gut gefallen und für alle Transformers-Fans ist der Film auf jeden Fall ein MUSS. Es gibt jede Menge zu lachen, aber natürlich auch knackige Action, auf jeden Fall super Unterhaltung. :dup:
Hellraiser IV - Bloodline
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/a/a1/Hellraiser_bloodline_ver2.jpg/220px-Hellraiser_bloodline_ver2.jpg
Wie ich vermute der letzte Hellraiserfilm mit dem man noch etwas anfangen kann. Ich seh ihn als Abschluss der Reihe, wobei er bei weitem nicht mehr so gut ist wie die ersten 3 Teile. Aber im Gegensatz zu Teil 5 ein wahres Meisterwerk mit "alten" Effekten und jeder Menge Blut.
So, ich hab am Wochenende via Youtube mal den "Fan-Workprint" des Films angeschaut. Vorne weg gesagt: Wenn man nicht extremes Interesse an dem Film hat, ist die Fassung nicht sonderlich gut anschaubar. Sie besteht teilweise aus Szenen die in der Kinofassung drin waren, teilweise aus alternativen Einstellungen und neuen Szenen die qualitativ (besonders der Ton) von mieserabler Qualität sind, einigen Szenen aus Hellraiser 2 + 3, aus einer 12min langen computeranimierten Sequenz die, die grafische Qualität von Gothic 1 hat :D und einer kurzen aus Indiana Jones 3 geklauten Sequenz...
Das klingt jetzt genauso zusammen gewürfelt wie das Ergebnis auch aussieht. Trotzdem war es faszinierend den Film auf diese Weise zu sehen, da diese Fassung wahrscheinlich dem was ursprünglich geplant war, tatsächlich am nächsten kommen dürfte. Die Story ist um einiges durchdachter, die Verknüpfungen zwischen den einzelnen Zeitebenen funktionieren deutlich besser, das Ende ist in sich schlüssiger, der Konflikt zwischen Pinhead und Angelique wird deutlicher - kurz gesagt, selbst als Fan-Flickwerk macht es den Film deutlich besser und zeigt was Bloodline hätte werden können wenn den Machern niemand reingepfuscht hätte.
Würde ich der Kinofassung noch mit viel Wohlwollen ne 7/10 geben, hätte die Workprint-Fassung wohl eher ne 9/10 bekommen.
Geißel Europas
24.01.2019, 16:43
So, ich hab am Wochenende via Youtube mal den "Fan-Workprint" des Films angeschaut. Vorne weg gesagt: Wenn man nicht extremes Interesse an dem Film hat, ist die Fassung nicht sonderlich gut anschaubar. Sie besteht teilweise aus Szenen die in der Kinofassung drin waren, teilweise aus alternativen Einstellungen und neuen Szenen die qualitativ (besonders der Ton) von mieserabler Qualität sind, einigen Szenen aus Hellraiser 2 + 3, aus einer 12min langen computeranimierten Sequenz die, die grafische Qualität von Gothic 1 hat :D und einer kurzen aus Indiana Jones 3 geklauten Sequenz...
Das klingt jetzt genauso zusammen gewürfelt wie das Ergebnis auch aussieht. Trotzdem war es faszinierend den Film auf diese Weise zu sehen, da diese Fassung wahrscheinlich dem was ursprünglich geplant war, tatsächlich am nächsten kommen dürfte. Die Story ist um einiges durchdachter, die Verknüpfungen zwischen den einzelnen Zeitebenen funktionieren deutlich besser, das Ende ist in sich schlüssiger, der Konflikt zwischen Pinhead und Angelique wird deutlicher - kurz gesagt, selbst als Fan-Flickwerk macht es den Film deutlich besser und zeigt was Bloodline hätte werden können wenn den Machern niemand reingepfuscht hätte.
Würde ich der Kinofassung noch mit viel Wohlwollen ne 7/10 geben, hätte die Workprint-Fassung wohl eher ne 9/10 bekommen.
Gut beschrieben, Grafische Qualität von Gothic 1 §hehe
Ich hab mir das auch alles mal durchgelesen (also wie der Film hätte sein sollen), sehr sehr schade das man so viel verändert hat.
Edit:
Nightmare – Mörderische Träume
https://assets.cdn.moviepilot.de/files/15bd6b95e0610f54a5bda078bae0ffb5b4a8e1082a2fb36bbd7455fcaba7/10740.jpg
Nachdem ich mir heute die ganze Box auf Blu-Ray (wobei Box der falsche Begriff ist...) gekauft habe, hab ich mir gleich mal den ersten Teil angeschaut, der ist wirklich gut. Wobei ich auch hier glaube das es von Teil zu Teil schlechter werden könnte.
Gut beschrieben, Grafische Qualität von Gothic 1 §hehe
Ich hab mir das auch alles mal durchgelesen (also wie der Film hätte sein sollen), sehr sehr schade das man so viel verändert hat.
Schau es dir mal an - ist echt faszinierend :D
Edit:
Nachdem ich mir heute die ganze Box auf Blu-Ray (wobei Box der falsche Begriff ist...) gekauft habe, hab ich mir gleich mal den ersten Teil angeschaut, der ist wirklich gut. Wobei ich auch hier glaube das es von Teil zu Teil schlechter werden könnte.
Ist ziemliche Geschmackssache. Teil 1 war ja noch ein ernstgemeinter Horrorfilm. Teil 2 eigentlich auch noch (trotz der Untertöne in Richtung "Hauptcharakter ist homosexuell und weiß es noch nicht so richtig") . Ab Teil 3 geht das ganze dann eher in Richtung schrägem schwarzhumorigem Geisterbahnhorror, was dann bei Teil 6 in einer überzogenen Comedy-Veranstaltung endet bevor Teil 7 dann wieder in Richtung Teil 1 geht. Zumindest eines kann man den Machern definitiv zu Gute halten: Sie haben immer wieder versucht das ganze halbwegs orginell zu machen.
Ist jetzt schon Jahre her das ich die Filme gesehen hab, aber zumindest an Teil 4 hab ich wirklich gute Erinnerungen. Mal sehen was du dazu sagst :)
Geißel Europas
26.01.2019, 12:26
Ist ziemliche Geschmackssache. Teil 1 war ja noch ein ernstgemeinter Horrorfilm. Teil 2 eigentlich auch noch (trotz der Untertöne in Richtung "Hauptcharakter ist homosexuell und weiß es noch nicht so richtig") . Ab Teil 3 geht das ganze dann eher in Richtung schrägem schwarzhumorigem Geisterbahnhorror, was dann bei Teil 6 in einer überzogenen Comedy-Veranstaltung endet bevor Teil 7 dann wieder in Richtung Teil 1 geht. Zumindest eines kann man den Machern definitiv zu Gute halten: Sie haben immer wieder versucht das ganze halbwegs orginell zu machen.
Ist jetzt schon Jahre her das ich die Filme gesehen hab, aber zumindest an Teil 4 hab ich wirklich gute Erinnerungen. Mal sehen was du dazu sagst :)
Ich hab die Filme zuletzt vor über 10 Jahren angeschaut und dachte mir, es wird mal wieder Zeit. Hab heute den zweiten Teil angeschaut, der hat mir ebenfalls gefallen, auch wenn ich das Ende etwas zu vorhersehbar fand. Sprich wo der Freddy "stirbt" weil der Junge, den er übernommen hat sich aufgrund seiner großen Liebe gegen eine Besitznahme wehrt.
Dennoch fand ich es interessant, das er doch so unterschiedlich zu Teil ist, immerhin zeigt da nur das Ende, das es kein Mensch ist der die Taten verübt, während jeder im zweiten Teil Freddy sehen kann.
Goldberg070
27.01.2019, 10:59
http://de.web.img3.acsta.net/medias/nmedia/18/93/83/60/20280057.JPG
Nachtfalken
Meh. Der Film hat wohl recht positive Kritiken bekommen, ist aber in meinen Augen schwerfälliger, langweiliger Schund. Konnte mich absolut nicht abholen. Da konnte auch Sly nichts mehr retten. Unfreiwillig komischer 80er Cringe.
3/10
RainStorm
30.01.2019, 17:42
http://de.web.img3.acsta.net/c_215_290/pictures/18/10/25/12/15/0998366.jpg Gerade gesehen Ralph reichts 2. So wie der erste Teil ein Kinderfilm aber mir hat er gefallen :A:A:A Jaja das Kind im Manne :D
http://de.web.img3.acsta.net/c_215_290/pictures/18/10/25/12/15/0998366.jpg Gerade gesehen Ralph reichts 2. So wie der erste Teil ein Kinderfilm aber mir hat er gefallen :A:A:A Jaja das Kind im Manne :D
Disney Deutschland hat die Synchro vergeigt.
RainStorm
30.01.2019, 18:03
Disney Deutschland hat die Synchro vergeigt.Ach Synchro vergeigt oder nicht, MIR hat er gefallen :)
https://www.diabolikdvd.com/wp-content/uploads/2018/09/waterworldARROW.jpg
So, nach langem mal wieder Waterworld im Player gehabt. Dieses Mal den frisch veröffentlichen "Ulysses-Cut" des Films. Läuft ca. 45min länger als die Kinofassung und liefert durchaus einige neue tolle Szenen die den ganzen Streifen um einiges runder wirken lassen als früher. Grade der Weg zum Finale ist eindeutig besser als in der normalen Fassung, aber es gibt auch durchaus Szenen die es nicht unbedingt gebraucht hätte. Und klar, manche Storyeinfälle bleiben auch in dieser Fassung dämlich. Aber Dennis Hopper als überdimensionierter Bösewicht samt ketterauchender Truppe der beim Verhör nem kleinen Mädchen erstmal ne Kippe anbietet (wäre heutzutage wahrscheinlich undenkbar :D) ist so bekloppt das es schon wieder Spass macht ihm zuzuschauen. Insgesamt hebt die Langfassung den Film zwar nicht auf ein neues Level, aber allein die klasse Wasseraufnahmen heben den Film trotzdem wunderbar wohltuend vom heutigen Computer-Einheitsbrei ab. Daher 8/10 Zigarettenschachteln für den Film :D
@Geißel: Bist eigentlich mit der Nightmare-Reihe schon weiter gekommen?
Geißel Europas
06.02.2019, 16:21
@Geißel: Bist eigentlich mit der Nightmare-Reihe schon weiter gekommen?
Hab jetzt Teil 4 angeschaut und bisher mag ich alle Filme, was mich immernoch verwundert da ich die Reihe beim ersten Mal schauen nicht so gut fand. Aber jetzt ist das anders, Freddy als Bösewicht find ich einsame klasse! Und ich liebe die guten alten Horroreffekte, frei von Animationen, mit echten Puppen und Kunstblut - wirklich genial.
Jetzt muss es eigentlich nur so positiv weitergehen. Das Remake ist und bleibt Schrott, trotz der heißen Blondine §hehe
Hab jetzt Teil 4 angeschaut und bisher mag ich alle Filme, was mich immernoch verwundert da ich die Reihe beim ersten Mal schauen nicht so gut fand. Aber jetzt ist das anders, Freddy als Bösewicht find ich einsame klasse! Und ich liebe die guten alten Horroreffekte, frei von Animationen, mit echten Puppen und Kunstblut - wirklich genial.
Jetzt muss es eigentlich nur so positiv weitergehen. Das Remake ist und bleibt Schrott, trotz der heißen Blondine §hehe
:D. Ich hab eigentlich nur "New Nightmare" schlechte Erinnerungen. Den fand ich nicht besonders gut, da hat mir das Remake glaub fast besser gefallen. Muss wahrscheinlich auch mal wieder nen Re-run machen :D
Goldberg070
07.02.2019, 16:15
Es heißt ja, dass alles immer eine zweite Chance verdient hat. Nun denn:
Star Wars Episode VII - Das Erwachen der Macht
Tolle Effekte, handgemachte Kulissen und Kostüme könne nicht über die Mut- und Seelenlosigkeit des Films, der kaum mehr ist als ein 1:1 Remake von "Eine neue Hoffnung", ohne auch nur annähernd dessen Klasse zu erreichen. Es gibt haufenweise neue Figuren, die jedoch alle derart belanglos und langweilig sind, dass kaum eine davon im Gedächtnis bleibt. Dazu noch Bösewichte, die man kaum ernst nehmen kann. Einzig Harrison Ford stiehlt allen jungen Darstellern die Show und rettet den Film vor dem völligen Desaster.
4/10
Star Wars Episode VIII - Die letzten Jedi
Mit diesem Film hat Disney Star Wars nun endgültig zerstört. Hat man mit Episode 7 schon begonnen, das Franchise zu Grabe zu tragen, mit diesem Film pinkelt man noch einmal gehörig drauf. Eine vollkommen hanebüchene Story voller unsympathischer Charaktere, mit, um der heutigen Political Correctness Rechnung zu tragen, einer Mary Sue als Heldin und einer Figur für jede Minderheit ist Episode 8 der Tiefpunkt des gesamten Franchises. Man zerstört nicht nur Star Wars, sondern auch den legendären Helden Luke Skywalker und den Mythos um die Macht gleich mit. Zusätzlich werden noch von den Fans geliebte Charaktere wie Admiral Ackbar einfach mit einem Wimpernschlag, der nicht einmal eine Randnotiz wert ist, ausradiert. Dazu sind die Antagonisten höchstens Karikaturen und führen sich auf wie streitende Schulbuben. Dazu noch völlig unpassende Witzchen, die jede aufkeinemde Atmosphäre pulverisieren (Telefon-Joke). Eine einzige cineastische Katastrophe. Selbst Mark Hamill kann diesen Film nicht mehr retten, obwohl er alles versucht. Der einzige Beteiligte an diesem Film, der mir wirklich leid tut.
Der Film hat es geschafft, dass ich mich auf keinen neuen Star Wars Film mehr freue. Allein in diesem Jahr fallen mir 4 Filme ein, auf die ich mehr Lust habe, als auch Episode 9 im Dezember. Und das sagt jemand, der die ersten 6 Filme regelrecht verschlungen hat.
2/10
Sir Auron
07.02.2019, 16:47
War das nicht bei Star Wars schon immer so? Früher waren wir nur jünger.^^
War das nicht bei Star Wars schon immer so? Früher waren wir nur jünger.^^
Die ursprüngliche Trilogie, vor der Verschlimmbesserung der Verschlimmbesserung durch neue CGI Effekt, zusätzliche Szenen und Schnitte, ist/ war auch noch für Erwachsene sehr unterhaltsam. Zumindest 'A New Hope' und 'The Empire strikes back'.
Der Niedergang der Reihe beginnt mit der zweiten Filmhälfte von 'Rückkehr der Jedi-Ritter' (ich sage nur 'Ewoks besiegen Elite-Sturmtruppen durch Slapstick Einlagen') und ist seitdem unaufhaltsam fortgeschritten.
Inzwischen geht es mir wie Goldberg070 ich kann mir keinen Star Wars Film mehr ansehen, und meine Liebe für die Franchise ist abgetötet worden.
Was nicht damit zu tun hat, dass ich älter geworden bin... Andere Filme meiner Kindheit/ Jugend schaue ich mir weiterhin mit der selben, oder ähnlichen, Begeisterung an wie damals.
§wink
Goldberg070
07.02.2019, 21:09
Die ursprüngliche Trilogie, vor der Verschlimmbesserung der Verschlimmbesserung durch neue CGI Effekt, zusätzliche Szenen und Schnitte, ist/ war auch noch für Erwachsene sehr unterhaltsam. Zumindest 'A New Hope' und 'The Empire strikes back'.
Der Niedergang der Reihe beginnt mit der zweiten Filmhälfte von 'Rückkehr der Jedi-Ritter' (ich sage nur 'Ewoks besiegen Elite-Sturmtruppen durch Slapstick Einlagen') und ist seitdem unaufhaltsam fortgeschritten.
Inzwischen geht es mir wie Goldberg070 ich kann mir keinen Star Wars Film mehr ansehen, und meine Liebe für die Franchise ist abgetötet worden.
Was nicht damit zu tun hat, dass ich älter geworden bin... Andere Filme meiner Kindheit/ Jugend schaue ich mir weiterhin mit der selben, oder ähnlichen, Begeisterung an wie damals.
§winkKurze Richtungstellung: Ich liebe Star Wars nach wie vor und bin ein großer Fan, aber halt eben nicht von den neuen Filmen. Manche "Verbesserungen" der Ur-Trilogie sind sicher unnötig gewesen (Han shots first!), aber sie ruinieren die Filme nicht. Und auch die oft gescholtenen Prequels sind mehr Star Wars in den ersten 15 Minuten als Episode 7 und 8 den gesamten Film über. Seit den neuen Filmen ist Star Wars für mich Episode 1-6 und vielleicht noch Rogue One. Der Rest ist für mich Müll, der nichts mehr mit Star Wars zu tun hat.
Kurze Richtungstellung: Ich liebe Star Wars nach wie vor und bin ein großer Fan.
Dann beneide ich dich, denn ich kann mir die Filme inzwischen nicht mehr antun. Zuviel wurde bei den alten verändert, und die neue Trilogie hat mich niemals angesprochen, da sie quasi die alte Trilogie entmystifiziert, Rectons fabriziert, und zudem u.a. Darth Vader im Nachhinein zur Witzfigur degradiert (Hierfür noch einmal: 'Vielen Dank George Lucas/ Hayden Christensen!').
Und die neuen Filme von Disney sind der abschließende Sargnagel für mich.
Leb Wohl Star Wars, es war schön mit dir in den 80/90er Jahren!
Goldberg070
10.02.2019, 15:45
Dann beneide ich dich, denn ich kann mir die Filme inzwischen nicht mehr antun. Zuviel wurde bei den alten verändert, und die neue Trilogie hat mich niemals angesprochen, da sie quasi die alte Trilogie entmystifiziert, Rectons fabriziert, und zudem u.a. Darth Vader im Nachhinein zur Witzfigur degradiert (Hierfür noch einmal: 'Vielen Dank George Lucas/ Hayden Christensen!').
Und die neuen Filme von Disney sind der abschließende Sargnagel für mich.
Leb Wohl Star Wars, es war schön mit dir in den 80/90er Jahren!Ich war sogar den Disney Star Wars Filmen am Anfang noch positiver eingestellt, aber je mehr ich mich damit befasst habe, desto weniger konnte ich sie leiden. Das ist für mich einfach kein Star Wars mehr. Man merkt einfach, dass es den Machern nur noch um Geld geht. Keiner hat wirklich verstanden, was Star Wars ist. Traurig. :/
Geißel Europas
12.02.2019, 17:55
Nightmare on Elm Street 5 – Das Trauma
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/914UnGlYD6L._SY445_.jpg
Der erste Teil der mich abgesehen von den Effekten - die ich einfach geil finde (aus heutiger Sicht) - nicht überzeugt hat. Dennoch kann man ihn mal anschauen, völlig verschwendet ist die Zeit nicht.
:D. Ich hab eigentlich nur "New Nightmare" schlechte Erinnerungen. Den fand ich nicht besonders gut, da hat mir das Remake glaub fast besser gefallen. Muss wahrscheinlich auch mal wieder nen Re-run machen :D
ein Re-run lohnt sich wie ich festgestellt hab ;)
Goldberg070
15.02.2019, 23:07
https://www.cineprog.de/images/Breite_400px_RGB/1961547802111.jpg
Alita - Battle Angel
Die Vorlage kenne ich nicht, so viel vorab. Allerdings fand ich den Film tatsächlich ziemlich abgefahren. Hat mich hervorragend unerhalten und es hat wirklich Spaß gemacht ihn zu schauen. Audiovisuell eine Wucht, wussten auch die Figuren zu gefallen. 1-2 kleine Holprigkeiten bei der Charakterzeichnung sind zwar drin, dafür war die Geschichte interessant, das Szenario mit den Himmelsstädten mal was anderes, einige recht radikale Szenen gab es auch. Dazu verzichtete man erfrischenderweise auf unnötigen Kitsch und zu viel Drama und platte Gags. Schön auch, dass der Film nicht alles aufgelöst hat und noch einige offene Fragen für eine mögliche Fortsetzung übrig sind.
8/10
Geißel Europas
16.02.2019, 08:34
Letters from Iwo Jima
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSHkaprQgm_SMsEAAAcLfj1tEgrl5OqwpyZjRyuGuxwyVpO6cLq-w
Ein sehr guter Film, der mir vor allem zusagt, weil er nicht aus Sicht der Amerikaner spielt, sondern aus der der Japaner. Teils ist er etwas langatmig, stört aber im großen und ganzen auch nicht weiter.
7/10
Solitaire
17.02.2019, 16:27
Bad Times at the El Royale
https://screenrealm.com/wp-content/uploads/2018/09/bad-times-at-the-el-royale-poster.jpg
Der Film hat mich gut unterhalten. Hier ist nichts, wie es scheint und keiner der Gäste ist der, der er/sie vorgibt zu sein.
Somit gibt es jede Menge unerwartete Wendungen. :dup:
Geißel Europas
26.02.2019, 15:06
Spartacus 1960
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/91hIgGRUINL._SX342_.jpg
Ein echter Klassiker! Kirk hats einfach drauf :D
Ich glaub den muss ich bei Gelegenheit auch mal wieder in den Player packen :D
Geißel Europas
28.02.2019, 18:28
Ich glaub den muss ich bei Gelegenheit auch mal wieder in den Player packen :D
Lohnt sich immer wieder!
Freddy’s Finale – Nightmare on Elm Street 6
https://splattertrash.files.wordpress.com/2013/03/freddysfinale.jpg
Der erste Teil der Reihe der für mich wirklich mit Humor vollgestopft ist, wobei es zu Freddy passt. Allgemein gefällt es mir das die ganzen Filmen (mal mehr, mal weniger) zusammenhängen und jeder Film mit einer neuen Innovation daherkommt.
Freddy’s New Nightmare
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/511CZSV9RQL._SY445_.jpg
Bin sehr zweigeteilt über den Film. Die Idee finde ich richtig geil, das ist mal was wo man nicht so oft hat, kenn das bisher eigentlich nur aus einer Supernaturalfolge. Auch das man so viele alte Darsteller wieder zurückgeholt hat ist echt gut gelungen, nur stört mich in dem Fall vielleicht die Länge des Filmes, es zieht sich teilweise bis mal wieder was passiert. Dennoch ist der Film absolut nicht verkehrt.
Geißel Europas
14.03.2019, 20:04
Land of the Dead
http://de.web.img2.acsta.net/c_215_290/medias/nmedia/18/63/62/24/18695604.jpg
Ich bin und bleibe ein Fan von Romeros Zombiereihe, auch wenn der Film seine Schwächen hat, gefällt er mir sehr gut :)
Diary of the Dead
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/3/3b/DiaryofDeadPoster2.jpg/220px-DiaryofDeadPoster2.jpg
Der Neuanfang und er gefällt mir, auch wenn er nicht unbedingt gut bewertet ist. Romero macht hier mit wenig Geld eine Menge guter Sachen - seine Handschrift ist überdeutlich zu sehen §hehe
Goldberg070
17.03.2019, 09:56
Captain Marvel
Der Film war nicht schlecht, aber die Marvel-Schmiede hat mich mit anderen Filmen einfach mehr gecatcht. Die Figur ist einfach zu langweilig und overpowered und hat fast schon Mary Sue Charakter, als dass ich wirklich eine emotionale Bindung zu ihr herstellen konnte, wie ich es z.B. bei Iron Man und Captain America oder auch Black Widow hatte. Im Hinblick auf Avengers: Endgame fragt man sich, wenn man Captain marvel gesehen hat nicht mehr "wie sollen die Helden es schaffen?" sondern "wie soll Thanos es schaffen?" und das ist nicht unbedingt ein gutes Signal.
Der gelegentlich erzwungene Feminismus nervte an manchen Stellen, war aber noch gerade so erträglich, von daher kann ich das verschmerzen, außer der Kommentar von der kleinen Tochter, als sie ihre Mutter fragt, was für ein Vorbild sie sein wollte. Das war wirklich so aufgesetzt und unpassend, da konnte ich ob des Atmosphäre-Killers nur den Kopf schütteln. Sam Jackson war wieder super. Der durch exzellente Tricktechnik verjüngte Fury war glaubhaft, auch wenn ich die Geschichte mit dem verlorenen Auge persönlich etwas lame fand. Die Katze hat mich allerdings gekillt, das war für mich das Highlight des Films, auch wenn ich jetzt wahrscheinlich nie wieder eine Katze streicheln kann. Insgesamt war der Film solide-gut und hat zu unterhalten gewusst. Er wird aber in meinem Ranking der Marvel-Filme eher einen der hinteren Plätze einnehmen. Black Panther fand ich beispielsweise deutlich besser.
7/10 (wegen der Katze)
Keine Ahnung, was momentan mit mir los ist...aber ich habe die alte DVD Kung Fu Collection von meinem Vater entdeckt, und da mich momentan das moderne Kino irgendwie nicht mehr reizt...
Jedenfalls ist in mir irgendwie eine Leidenschaft erwacht, für diese alten Filme aus den 70er und 80ern. xD
Habe mir jetzt "Invincible Armor" angeschaut...und ja.... :D
Dieses ganze choreographierte Gehüpfe ist so unglaublich albern, und macht null Sinn, wenn man was von echten Duellen und Kämpfen versteht.
Aber irgendwie war der Film auch verdammt unterhaltsam, und hat mir das ein oder andere Lächeln abringen können.
Vor allem der unverwundbare alte (Sack) Meister wirkte so herrlich unfreiwillig komisch.
Und die Dialoge.... "Das ist der eiserne Finger. Und damit knack ich deinen eisernen Panzer".
"Wo hast du diese Technik gelernt?" "Das Geheimnis behalt ich für mich."
(Und es gab dafür tatsächlich keine Erklärung...:rolleyes:)
Alles in allem, total alberner Mist....aber...irgendwie auch verdammt unterhaltsam.
Deshalb 6 von 10 eisernen Fingern, für den Unterhaltungswert. :D
Als nächstes ist "Fist of White Lotus" dran.
(Und ich entwickle gerade wohlmöglich ein "Guilty Pleasure" für diese....kulturell wertvollen Filme)
Goldberg070
10.04.2019, 15:59
Einer meiner Lieblingsfilme aus dieser Zeit ist "Die Schlange im Schatten des Adlers". Wenn du die Möglichkeit hast, "Sie nannten ihn Knochenbrecher" in der ersten deutschen Synchro zu schauen, dann ist der auch sehr empfehlenswert. :) Die Neusynchro ist allerdings Mist.
Solitaire
10.04.2019, 16:11
Einer meiner Lieblingsfilme aus dieser Zeit ist "Die Schlange im Schatten des Adlers".
Boah, das ist ja schon gefühlte 300 Jahre her, dass ich diesen Film mal gesehen habe ... mehr als den Titel weiss ich nicht mehr davon. :p
Einer meiner Lieblingsfilme aus dieser Zeit ist "Die Schlange im Schatten des Adlers". Wenn du die Möglichkeit hast, "Sie nannten ihn Knochenbrecher" in der ersten deutschen Synchro zu schauen, dann ist der auch sehr empfehlenswert. :) Die Neusynchro ist allerdings Mist.
Danke, für den Tipp. ^^
Ich glaube den ersten kenne ich sogar, hat mir mein Vater glaube ich mal gezeigt wo ich noch ein Kind gewesen bin. Ist doch der Film, wo seine Katze Tiger heißt? Und er seine neue Technik nach ihr benennt? :D
Irgendwie haben diese Filme einen gewissen Charme.
Und...ich mag ohnehin die Art, wie Schauspieler damals noch agiert haben.
Wie soll ich es beschreiben.....???
Man merkte hier noch deutlich die Ursprünge der Filmkunst, aus dem Theaterbereich.
Aber ich habe sowieso eine Schwäche, für Klassiker.
Hab mir neulich auch mal "Die Sieben Samurai" angeschaut. Und ja, der Film ist großartig.
Und man merkt deutlich, wie sehr Kurosawa das spätere Hollywood in Kameramethodik und Stil geprägt hat.
Goldberg070
10.04.2019, 17:54
Danke, für den Tipp. ^^
Ich glaube den ersten kenne ich sogar, hat mir mein Vater glaube ich mal gezeigt wo ich noch ein Kind gewesen bin. Ist doch der Film, wo seine Katze Tiger heißt? Und er seine neue Technik nach ihr benennt? :DEs ist genau jener Film. :) Das Asiatische Overacting in vielen dieser Eastern ist zwar teilweise sehr cringy, hat aber auch einen gewissen Charme. Wenn man Jackie Chan mag, kann man generell seine älteren Filme gut schauen. Zum Beispiel "Zwei Schlitzohren in der Knochenmühle" (alternative Titel "Jackie Chan – Superfighter III", engl. "Fearless Hyena". Oder "Meister aller Klassen" und "Die große Keilerei". Die Schlange im Schatten des Adlers ist für mich immer was besonderes, weil ich durch ihn zum ersten Mal mit Jackie Chan in Berührung kam und auch ich habe den Film mit meinem Vater gesehen. :)
Es ist genau jener Film. :) Das Asiatische Overacting in vielen dieser Eastern ist zwar teilweise sehr cringy, hat aber auch einen gewissen Charme. Wenn man Jackie Chan mag, kann man generell seine älteren Filme gut schauen. Zum Beispiel "Zwei Schlitzohren in der Knochenmühle" (alternative Titel "Jackie Chan – Superfighter III", engl. "Fearless Hyena". Oder "Meister aller Klassen" und "Die große Keilerei". Die Schlange im Schatten des Adlers ist für mich immer was besonderes, weil ich durch ihn zum ersten Mal mit Jackie Chan in Berührung kam und auch ich habe den Film mit meinem Vater gesehen. :)
Danke, an der Stelle an dich Goldberg070.
Hab mir den Film "Die Schlange im Schatten des Adlers" jetzt angeschaut und hab mich sofort wieder an meine Kindheit erinnert. (Werde auch wahrscheinlich mal wieder ein paar alte Jackie Chan Filme ausgraben und anschauen. Einige waren doch ziemlich gut, soweit ich mich erinnere)
Ich würde dem Film auf jeden Fall mindestens eine 7.0 von 10 Katzen geben. :D
Einfach weil ich das cringy Overacting so geifert habe, die Kämpfe schön choreographiert sind und er mich einfach gut unterhalten hat.
Vor allem die ständigen Katzenkampfgeräusche von Jackie, im finalen Kampf, haben mich immer wieder zum schmunzeln gebracht. xD
Einfach weil Katzen wirklich so klingen, wenn sie kämpfen. Was man hier bei uns in der Gegend, nachts durchaus mal zu hören bekommt, in lauen Sommernächten.
Goldberg070
22.04.2019, 21:57
Die Abenteuer des Odysseus
Der Film galt zu seiner Erscheinungszeit 1997 als der teuerste Fernsehfilm aller Zeiten. Meiner Meinung nach ist es bis heute die beste Verfilmung des Stoffes, obwohl man sich viele künstlerische Freiheiten genommen hat. Dennoch weist die Film unheimlich viel Liebe zum Detail auf. Kostüme, Kulissen, Drehorte, hier hat man wirklich keine Kosten und Mühen gescheut. Dazu gibt es mit Armand Assante, Isabelle Rossellini und Christopher Lee ordentlich Starbesetzung. Wer die griechische Mythologie mag, der kommt um diesen gegen Ende durchaus recht deftigen Zweiteiler nicht herum.
8/10
Geißel Europas
23.04.2019, 14:11
Die Abenteuer des Odysseus
Der Film galt zu seiner Erscheinungszeit 1997 als der teuerste Fernsehfilm aller Zeiten. Meiner Meinung nach ist es bis heute die beste Verfilmung des Stoffes, obwohl man sich viele künstlerische Freiheiten genommen hat. Dennoch weist die Film unheimlich viel Liebe zum Detail auf. Kostüme, Kulissen, Drehorte, hier hat man wirklich keine Kosten und Mühen gescheut. Dazu gibt es mit Armand Assante, Isabelle Rossellini und Christopher Lee ordentlich Starbesetzung. Wer die griechische Mythologie mag, der kommt um diesen gegen Ende durchaus recht deftigen Zweiteiler nicht herum.
8/10
Ein erstklassiger Film :A
Armand Assante leistet da ganze Arbeit, ich find ihn in der Rolle überragend.
1. Braveheart (Re-Watch)
Es war Jahre her, dass ich diesen Film zum letzten Mal angeschaut hatte.
Deshalb war mal wieder eine neue Sichtung fällig, und ich habe sehr mit mir gekämpft.
Punkt 1: Ja, der Film ist ein cinematographisches Meisterwerk. Schöne Filmmusik, gute Schauspieler. Tolle Kulissen. Und vor allem super Schlachtszenen, damals noch völlig ohne CGI.
Die Größer der Armeen ist, wahrscheinlich auch deshalb, schön realistisch gehalten. Und entspricht in etwa tatsächlichen, mittelalterlichen Verhältnissen.
(Nach Augenmaß geschätzt...Gezählt habe ich die Soldaten nämlich nicht. :D)
Dennoch spaltet mich der Film, innerlich...
Weil er absolut "Unhistorisch" ist. Die gezeigten Schlachten sind völlig anders abgelaufen, als im Film gezeigt. Wobei man hier anmerken muss, die Schotten waren tatsächlich die Ersten welche sogenannte Schilltrons gegen Ritter eingesetzt haben, damit die deutlich unterlegene Infanterie von diesen nicht so einfach niedergemacht werden konnte.
Allerdings verhielt es sich eher so, dass die Ritter dadurch lediglich am Charge (Sturmangriff der Reiterei) gehindert wurden. Nicht dass sie dadurch komplett niedergemacht wurden.
Ich könnte auf den Punkt noch weiter eingehen, werde ich aber nicht. Sprengt sonst den Rahmen.
Auch viele der politischen Ereignisse, stimmen so in der Abfolge einfach nicht.
Edward der 1. "Longshanks" starb nicht zeitgleich mit William Wallace. Sondern über ein Jahr später. Und unter völlig anderen Umständen.
Auch war sein Sohn Edward II. zu diesem Zeitpunkt noch nicht verheiratet.
Der Vater von Robert the Bruce starb nicht an der Lepra. Sondern es war Robert selbst, der wesentlich später an einer "unreinen Krankheit" verstarb. (Wahrscheinlich innerliche Schuppenflechte und keine Lepra)
Außerdem waren William Wallace letzte Worte/Wort nicht "Freedom/Freiheit"....sondern eher in die Richtung. "Ihr elenden Engländer. Ihr Hurensöhne. Ich scheiße auf euch. Küsst meinen schottischen Arsch, dass ist das einzige wofür ihr gut seid..."
Und trotzdem liebe ich diesen Film. Er hat dramatik, man fiebert mit etc.
Inzwischen habe ich mich dazu entschieden, ihn einfach als "Fantasy Film" zu bewerten, anstatt als "Historischen Film."
Bewertung: 8.5/10 Punkte
2. Outlaw King (Netflix)
Dieser Film erzählt die Geschichte, von Robert the Bruce, und wie dieser nach dem Tod von William Wallace den Unabhängigkeitskrieg gegen England führte.
Auf den Film wurde ich zufällig aufmerksam, durch meine Leidenschaft für das Mittelalter.
Und was soll ich sagen....
Der Film ist nicht perfekt. Aber er ist definitiv der beste Mittelalter Film, der bis dato je gemacht worden ist. Was historische Genauigkeit anbelangt.
Die Schwertkämpfe sind (leider) der übliche, choreographierte Hollywood Murks.
Und wenn man sich auskennt...kann man über solche Drohungen, wie "Ich brenne eure Burg...mit Feuerpfeilen nieder...." Einfach nur lachen.
Ebenso der unhistorische Mist, mit den Feuerpfeilen/Nachtpfeilen allgemein...:rolleyes:
Nun aber zu den positiven Dingen, an dem Film.
Robert the Bruces Geschichte wird historisch ziemlich genau erzählt.
Edward The Longshanks (gespielt von Stannis Baratheon :D) starb tatsächlich, wie im Film dargestellt.
Die Szenen mit den Schwänen, und dem "Lass mich das Drachenbanner entfesseln" sind historisch überliefert.
Und....(Freudentänen vergießt) die Soldaten tragen tatsächlich historische Rütungen, Kettenrüstung über Gambeson etc.
Außerdem wird die Wichtigkeit der Burgen betont. Und es wird gezeigt, wie man diese clever und effektiv erobern kann.
Kleine Mankos, die aber verschmerzbar sind.
- Die Rüstungen sind zwar historisch, sie werden aber falsch getragen. In der Realität lagen Kettenrüstung und Gambeson viel enger an. Und saßen nicht so "locker".
Der Kopf der Ritter war völlig von der Rüstung "eng" umschlossen. Bedeckten das Gesicht sogar bis zur Stirn und Kinn.
Wahrscheinlich hat man hier einfach Aufwand eingespart, weil man ansonsten jede Rüstung (wie in der damaligen Realität) ganz genau hätte anpassen müssen.
-Die englischen Ritter benutzen bei ihrem Charge Schwerter...und keine Lanzen... :rolleyes:
- Der Anführer der gegnerischen Armee, würde sich niemals so ungeschützt in die gegnerischen Linien begeben.
Dennoch kann ich den Film jeden Mittelalter Fan empfehlen. Und die genannten Fehler sind wirklich kaum relevant...im Vergleich zu anderen Filmen, die eine reine Ansammlung von Fehlern sind.
Anmerkung: Im finalen Duell sieht man sogar wunderschön, wie gut eine Kettenrüstung gegen einen Schwerthieb schützt.
8/10 Punkte von mir.
Goldberg070
23.04.2019, 14:50
Ein erstklassiger Film :A
Armand Assante leistet da ganze Arbeit, ich find ihn in der Rolle überragend.Ist auch meiner Meinung nach die beste Rolle, die er je gespielt hat. Und man muss die deutsche Synchro loben, die war, wie man neudeutsch so schön sagt "on point". Das hat perfekt gepasst. Ich habe den Film tatsächlich damals in der Schule im Deutschunterricht gesehen, als die gerade die Ilias und die Odyssee durchgenommen haben. Odysseus war dann im Film genauso, wie ich ihn mir als Kind vorgestellt habe. :D
Zu Braveheart:
Braveheart ist kein klassischer Historienfilm, sondern eher in R-Rated Actionfilm mit historischem Anstrich, der meiner Meinung nach auch gerade wegen der Vereinfachung der Geschehnisse sehr gut funktioniert. Der gehört in eine reihe mit Filmem wie Ben Hur und Gladiator. Sichelrich nicht immer ganz authentisch, aber dafür sehr unterhaltsam und das ist bei Filmen für mich das wichtigste. Wenn ich es historisch genau will, dann schaue ich eine Dokumentation an. Seufz, ich sollte wirklich mal wieder Braveheart gucken. Aber bei einem ganzen Regal voller Filme, kann man sich kaum mehr entscheiden und der Faktor Zeit ist auch nochmal so ne Sache.
Geißel Europas
23.04.2019, 16:00
Ist auch meiner Meinung nach die beste Rolle, die er je gespielt hat. Und man muss die deutsche Synchro loben, die war, wie man neudeutsch so schön sagt "on point". Das hat perfekt gepasst. Ich habe den Film tatsächlich damals in der Schule im Deutschunterricht gesehen, als die gerade die Ilias und die Odyssee durchgenommen haben. Odysseus war dann im Film genauso, wie ich ihn mir als Kind vorgestellt habe. :D
Beste Rolle, sehr schwer. Ich würde sie gleich setzen mit seiner Rolle als John Gotti im Film "Der Untergang der Cosa Nostra" (auf DVD Iron Rules). Der Film ist auch älter und von HBO mit einer Menge Leute die später bei den Sopranos mitspielen. Absolut empfehlenswert der Film.
https://www.youtube.com/watch?v=zhAMYXfQAc4
Den werd ich mir demnächst wieder anschauen! :D
Goldberg070
26.04.2019, 00:37
Avengers: Endgame
Das Ende einer Ära. Wie bereits im Vorgängerfilm gibt es hier audiovisuell beeindruckendes Bombast-Blockbusterkino vom Feinsten zu sehen. Dazu kommt eine perfekte Mischung aus Ernsthaftigkeit, Witz, Heftigkeit und Emotionen. Mit viel Pathos und Wucht inszeniert, ist Endgame nun der würdige Abschluss einer über 10 Jahre andauernd Filmreise meiner Helden durch das MCU. Ein toller Abschluss, der mich ergriffen, bewegt, zufrieden und auch irgendwo traurig zurückgelassen hat. Es war mir meine Ehre, meine Avengers!
Wenn ich wirklich etwas zu kritisieren hätte, dann ist es wohl die Darstellung von Thor, diese gefiel mir schlichtweg nicht, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
9/10
Avengers: Endgame
Das Ende einer Ära. Wie bereits im Vorgängerfilm gibt es hier audiovisuell beeindruckendes Bombast-Blockbusterkino vom Feinsten zu sehen. Dazu kommt eine perfekte Mischung aus Ernsthaftigkeit, Witz, Heftigkeit und Emotionen. Mit viel Pathos und Wucht inszeniert, ist Endgame nun der würdige Abschluss einer über 10 Jahre andauernd Filmreise meiner Helden durch das MCU. Ein toller Abschluss, der mich ergriffen, bewegt, zufrieden und auch irgendwo traurig zurückgelassen hat. Es war mir meine Ehre, meine Avengers!
Wenn ich wirklich etwas zu kritisieren hätte, dann ist es wohl die Darstellung von Thor, diese gefiel mir schlichtweg nicht, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
9/10
Dem schließe ich mich so an.
Man kann sicherlich darüber streiten, ob "Superhelden Comicverfilmungen" zu den großen, cineastischen Meisterwerken gezählt werden können....
MUSS MAN ABER NICHT!
Manchmal kann man auch einfach mal akzeptieren, dass sich über "Geschmack" nicht streiten lässt. Denn dann könnte man (zum Beispiel) auch dass viel zu hoch gelobte "Franzöische Autoren Kino" als gähnend langweilig kritisieren. Oder gefühlte 8 von 10 Filmfest-Filmen, die stets so hoch gelobt werden.
Ich liebe Superhelden Comics, seit ich zum ersten Mal mit ihnen in Berührung gekommen bin.
Sie gehören *für mich* nicht weniger zum Fantasy Genre, wie meine geliebte "Herr der Ringe" Trilogie.
*Nahezu Spoiler frei* zum Film.
Ich mochte die Grundstimmung, die Atmosphäre im ganzen Film sehr.
Die Auswirkungen von Thanos Handlungen, in "Infinity Wars" sind deutlich spürbar.
Captain *mir persönlich leider unsympathisch" Marvel, hatte zum Glück nur einen kurzen Auftritt.
Und auch, zum Glück, keinem unserer etablierten Helden wirklich die Show gestohlen.
Ja, über die Darstellung von Thor kann man streiten. Ich fand sie okay, der Charakter hat sich halt im Laufe der Zeit verändert. Nennt sich Charakterentwicklung. (Was nicht jedem immer gefallen muss.)
Es gibt ein paar tragische Verluste, bei denen ich meine Tränen nicht zurückhalten konnte. Und es auch nicht wollte. Denn mit Black Widow hat einer meiner Lieblingscharaktere sein Ende gefunden....
Ein bisschen blass blieb dieses Mal "Thanos". In Infinity Wars fand ich einfach deutlich ....präsenter. Als toll gezeichneten Antagonisten. Hier verkommt er ein bisschen zum simplen "Endboss". (Das berühmte "Meckern auf hohem Niveau")
Richtig dramatisch, fand ich den finalen Showdown, die ganze Schlacht drum herum etc.
Für mich persönlich, die beeindruckenste cinematographische Schlacht seit "Herr der Ringe".
Ab hier, Vorsicht. SPOILER!!!
Iron Man/Tony Stark findet in diesem Film ein würdiges Ende. Und wird durch seinen heroisch, tragischen Heldentod endgültig zur Legende. Zu einem wahren Helden. Tolle Aktion, wie er Thanos die Infinity Stones geklaut hat. :D Die "würdige" Beisetzung hat mir dann auch nochmal die Tränen in die Augen getrieben.... Damit hat mein "Lieblings-Avenger" sein Ende gefunden... Und ich konnte tatsächlich die ganze Nacht kaum schlafen, deswegen.
Fazit:
Der Film hat mich mitgenommen, von der ersten Minute an. Ein würdiger Abschluss, für diese Phase des MCU.
Meine "Fan Girl" Wertung: 10/10 Infinity Stones.
Objektive Wertung, einer Filmliebhaberin und Kritikerin: 8,5/10 Punkte.
:)
Auf was freut ihr euch noch so, in diesem Kinojahr?
Bei mir stehen auf jeden Fall noch.
- John Wick 3
Und.
- Godzilla - King of the Monsters an.
Außerdem
- ES 2
Goldberg070
26.04.2019, 09:26
Auf was freut ihr euch noch so, in diesem Kinojahr?
Bei mir stehen auf jeden Fall noch.
- John Wick 3
Und.
- Godzilla - King of the Monsters an.
Außerdem
- ES 2Immer schön zu sehen, dass es Menschen gibt, die an den Filmen genauso viel Freude haben wie man selbst. :)
Dieses Jahr stehen noch einige Filme auf der Liste
- John Wick 3 (wird wahrscheinlich mein persönliches Highlight, wenn der Film halten kann, was der Trailer verspricht)
- Gemini Man
- X-Men: Dark Phoenix
- Fast and Furious: Hobbs and Shaw
- Rambo 5
- Terminator 6: Dark Fate
Star Wars schreib ich bewusst nicht rein, den schau ich mir zwar an, aber nach dem Murks der letzen Filme erwarte ich nicht, dass sie das Ruder rumreißen können, ganz gleich was sie da aus den Hut zaubern. Sie werden die Fans wieder abfucken und trollen, genau wie mit den letzten Filmen auch. Sollte der Film auch wieder nix werden, dann ist das Thema Star Wars für mich erledigt.
Immer schön zu sehen, dass es Menschen gibt, die an den Filmen genauso viel Freude haben wie man selbst. :)
Dieses Jahr stehen noch einige Filme auf der Liste
- John Wick 3 (wird wahrscheinlich mein persönliches Highlight, wenn der Film halten kann, was der Trailer verspricht)
- Gemini Man
- X-Men: Dark Phoenix
- Fast and Furious: Hobbs and Shaw
- Rambo 5
- Terminator 6: Dark Fate
Star Wars schreib ich bewusst nicht rein, den schau ich mir zwar an, aber nach dem Murks der letzen Filme erwarte ich nicht, dass sie das Ruder rumreißen können, ganz gleich was sie da aus den Hut zaubern. Sie werden die Fans wieder abfucken und trollen, genau wie mit den letzten Filmen auch. Sollte der Film auch wieder nix werden, dann ist das Thema Star Wars für mich erledigt.
Danke, an X-Men und Terminator hatte ich schon gar nicht mehr gedacht. :)
Die John Wick Reihe zählt für mich zu den besten Action Filmen, der letzten Jahre.
Liegt auch (unter anderem) daran, dass ich Keanu Reeves sehr mag. Und alles was man von ihm sieht, echt ist. (Damit meine ich seine Kampfsport Moves etc. Der Mensch ist nämlich passionierter Kampfsportler.)
Außerdem sind die Filme "Non-ADHS Action". Sprich, ich mag den Kamerastil. Der gänzlich auf viel zu viele schnelle Schnitte verzichtet.
Hobbs and Shaw schau ich mir wahrscheinlich auch an. Da ich "The Rock" und "Jason Stratham" als Schauspieler sehr mag.
(Außerdem schaue ich mir auch sehr gerne mal die "Fast and the Furious" Reihe an)
:D
Dabei habe ich meine Liebe zu den Fast and the Furious Filmen wirklich rein zufällig entdeckt.
Ich hatte unbändige Lust, auf Kino. Und kein Film entsprach zu 100% meinem Geschmack.
Also wählte ich Fast and Furious 7, wegen Vin Diesel.
Und ja, ich war angenehm überrascht. Weil ich die Stunts und Action Szenen einfach toll gemacht fand. Am besten fand ich die Aktion mit dem Ferrari..."Den Tiger aus der Höhle lassen."
Seit dem liebe ich die Filme.
Scheint ein interessantes Kinojahr zu werden.
Und bei Star Wars...ja, den werde ich mir auch anschauen.
Einfach aus reiner, masochistischer Neugierde. Auch wenn ich es für fast unmöglich halte, dass sie den Karren nochmal aus dem Dreck gezogen bekommen.
Auch weil ich es jetzt schon für einen Fehler halte, Palpatine zurückkehren zu lassen.
(egal in welcher Form)
Denn die Geschichten mit dem geklonten Imperator, und sein Geist hat überlebt....zählten schon im alten, Expanded Universe nicht zu den wirklich guten...
Goldberg070
26.04.2019, 23:04
Danke, an X-Men und Terminator hatte ich schon gar nicht mehr gedacht. :)
Die John Wick Reihe zählt für mich zu den besten Action Filmen, der letzten Jahre.
Liegt auch (unter anderem) daran, dass ich Keanu Reeves sehr mag. Und alles was man von ihm sieht, echt ist. (Damit meine ich seine Kampfsport Moves etc. Der Mensch ist nämlich passionierter Kampfsportler.)
Außerdem sind die Filme "Non-ADHS Action". Sprich, ich mag den Kamerastil. Der gänzlich auf viel zu viele schnelle Schnitte verzichtet.
Nichts war schlimmer als die Wackelkamera-Action in den 2000er Jahren (ganz schlimm z.B. die Bourne Reihe). Zum Glück ist man in den 2010er Jahren wieder davon weggekommen. Unter anderem durch Perlen wie John Wick. Falls du ihn noch nicht gesehen hast, empfehle ich dir noch den ersten Teil vom Equalizer mit Denzel Washington. Der gehört auch zu meinem liebsten Filmen, auch wenn der zweite Teil eher mäßig war.
Und noch einen hinterher:
Atomic Blonde
Stylischer Spionagefilm, der durch seinen Trailer eher einen Actionfilm erwarten lässt. Trotz einer guter Kills, einer tollen, mit vollem (sexy) Körpereinsatz kämpfenden Chralize Theron (die Frau ist einfach schön) und mit schmissigen Soundtrack begleitet, ist der Film unlogisch und verwirrend und ziemlich sperrig. Für gemütliche Abendunterhaltung nur bedingt geeignet.
6/10
Solitaire
27.04.2019, 05:49
Avengers - Endgame
https://cdn.guidingtech.com/imager/media/assets/210672/Best-Avengers-Endgame-Avengers-4-Wallpapers-for-Desktop-and-Mobile-2_4d470f76dc99e18ad75087b1b8410ea9.jpg?1544433662
Ein typischer Marvel-Film mit jeder Menge Action, Humor und natürlich auch nachdenklichen und traurigen Momenten. Leider merkt man dem Film jedoch seine Länge von 3 Stunden teilweise echt an. Hier und da gab es auch einige Logik-Lücken, aber im Großen und Ganzen wieder gute solide Unterhaltung. :dup:
Goldberg070
08.05.2019, 19:27
Forrest Gump
"Ich bin kein kluger Mann, Jenny, aber ich weiß, was Liebe ist."
Jenny: "Du Forrest, hattest du Angst in Vietnam?"
Forrest: "Ja. Ich meine... ich weiß es nicht. Manchmal, da hat es so lange aufgehört zu regnen, dass man die Sterne sehen konnte... und dann war es schön.
Es war so, als wenn die Sonne schlafen geht - unten am Fluss. Es waren.. es waren millionen Glitzerlichter auf dem Wasser.
Oder so, wie der Bergsee. Er war so klar Jenny... es hat ausgesehen, als ob da zwei Himmel wären - einer auf dem anderen.
Dann in der Wüste kurz bevor die Sonne rauskam - ich wusste nie, wo der Himmel aufhörte.. und die Erde... anfing. Es war wunderschön."
Jenny: "Ich wünschte ich wäre mit dir da gewesen..."
Forrest: "Das warst du..."
Jenny: "Weißt du noch, wie wir gebetet haben, Forrest!? Wir haben gebetet, Gott soll einen Vogel aus mir machen, damit ich weit, weit weg fliegen kann!"
Forrest: "Ja, ich weiß."
Jenny: "Denkst du, ich könnte von der Brücke fliegen?" §cry
Kurzum: Ein Meisterwerk.
10/10
Geißel Europas
10.05.2019, 19:57
Guardians of the Galaxy
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/b/b5/Guardians_of_the_Galaxy_poster.jpg
Ein echt geiler Film und immer wieder lustig!
8/10
Goldberg070
24.05.2019, 23:29
John Wick Chapter 3: Parabellum
https://www.dvd-forum.at/img/uploaded/johnwick-1-768x432.jpg
John Wick ist zurück und ballert, messert und prügelt sich stylish durch den 3. Teil. Holy f'n hell ist der Film übertrieben geil! Ich hatte lange nicht mehr so oft ein Grinsen im Gesicht. Ein herrliches Fest für alle Fans von deftiger Action. Absolut feierbares Brett, das definitiv als Steelbook in meinen Schrank wandern wird.
Si vis pacem para bellum - Wenn du den Frieden willst, bereite den Krieg vor
9/10
Godzilla 2 - King of the Monsters.
(2019)
War gestern im Kino, zusammen mit meinem Neffen und....
"Fuck...yeah!" Endlich haben die US-Amerikaner es begriffen, wie man einen guten Godzilla Film macht.
Kurz zu mir, ich bin wahrscheinlich das größte Godzilla-Fan-Girl was sich hier im Forum herum treibt.
Mein Vater und meine beiden großen Brüder waren Godzilla Fans, und so bin ich mit der Riesenechse aufgewachsen. :D
Ich habe eine komplette Sammlung, von allen Godzilla Comics die jemals veröffentlich worden sind.
Sammle Godzilla Actionfiguren seit meiner Kindheit, und habe eine Plüsch-Mothra als Kuscheltier.
Außerdem eine komplette Blue Ray Sammlung, aller Godzilla Filme.
Zum Film.
Nachdem ich den 2014er Godzilla eher so mittelprächtig fand. Mir gefiel das Design von Big-G, aber er hatte einfach viel zu wenig Screentime.
King of the Monsters hingegen ist perfekt geworden. Ja, so muss ein Godzilla/Kaiju Film sein.
Vergesst die Story, sie ist nicht unterste B-Movie Qualität. Aber auch nicht super gut.
Sie dient als Alibi, für ein wunderschönes, spektakuläres "Monster Mash up".
Für toll gemachte Kampfszenen, und die können sich wirklich sehen lassen.
Und keine Sorge, man sieht auch dass gekämpft wird. Wir sind hier nicht bei einem Michael Bay Transformers Film, dessen schnelle Schnitte für die ADHS-Millenial Generation gemacht worden sind.
Allein schon die zahlreichen Anspielungen, an frühere Godzilla Filme lassen hier das Fan Herz höher schlagen. Und endlich hat der König der Monster, auch in der amerikanischen Version sein ikonisches Main Theme. (In einer coolen, neuen Version)
Die Musik des Films ist eines meiner persönlichen Highlights.
Ein würdiges Remastered Theme, für unseren G-Man.
Ich liebe Mothras remastered Theme. <3
(Aber Mothra ist sowieso awesome)
Und verdammt das Theme von King Ghidorah ist genauso creepy, wie dieser dreiköpfige Satan himself.
Meine Lieblingsszenen.
Godzillas "Burning Godzilla Form". Godzillas Wiederauferstehung und sein ikonisches Theme
Alle Szenen mit Mothra. <3
"Long live the Queen."
Meine persönliche Fan-Girl Wertung.
10/10 <3
Mein neuer "Lieblings-Godzilla Film"
Goldberg070
06.06.2019, 16:25
Universal Soldier
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51Egj2KKDBL.jpg
JCVD und Lundgren holzen sich durch einen durchaus unterhaltsamen Actionfilm, der für seine Zeit ziemlich gut gealtert ist, vergleicht man ihn mit manch anderem Film aus den 90ern. Die Actionszenen sind gut, wenn auch nicht außergewöhnlich und es gibt sogar ein paar Lacher und solide Brutalität. Lundgren spielt den Psycho durchaus eindrucksvoll, Van Damme und sein weiblicher Sidekick bleiben da doch eher blass, da die Chemie zwischen den beiden nicht wirklich vorhanden ist und die angedeutete Lovestory vollkommen unglaubwürdig wirkt. Auf der anderen Seite... wenn man als Frau Van Damme in dieser körperlichen Verfassung nackt gesehen hat, verliebt man sich vielleicht auch automatisch. Wer weiß? https://www.genickbruch.com/vb/images/smilies/salook.gif
7/10
Solitaire
06.06.2019, 17:01
Universal Soldier
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51Egj2KKDBL.jpg
JCVD und Lundgren holzen sich durch einen durchaus unterhaltsamen Actionfilm, der für seine Zeit ziemlich gut gealtert ist, vergleicht man ihn mit manch anderem Film aus den 90ern. Die Actionszenen sind gut, wenn auch nicht außergewöhnlich und es gibt sogar ein paar Lacher und solide Brutalität. Lundgren spielt den Psycho durchaus eindrucksvoll, Van Damme und sein weiblicher Sidekick bleiben da doch eher blass, da die Chemie zwischen den beiden nicht wirklich vorhanden ist und die angedeutete Lovestory vollkommen unglaubwürdig wirkt. Auf der anderen Seite... wenn man als Frau Van Damme in dieser körperlichen Verfassung nackt gesehen hat, verliebt man sich vielleicht auch automatisch. Wer weiß? https://www.genickbruch.com/vb/images/smilies/salook.gif
7/10
Es ist gefühlte 100 Jahre, dass ich den Film das letzte Mal gesehen habe. Früher hab ich den ziemlich oft gesehen, allerdings weiss ich nichts mehr davon. Muss ich wohl mal wieder reingucken ... gegen gutgebaute nackte Männer hab ich nichts. §list
Goldberg070
06.06.2019, 17:34
Es ist gefühlte 100 Jahre, dass ich den Film das letzte Mal gesehen habe. Früher hab ich den ziemlich oft gesehen, allerdings weiss ich nichts mehr davon. Muss ich wohl mal wieder reingucken ... gegen gutgebaute nackte Männer hab ich nichts. §listDer Film ist gar nicht so schlecht gealtert muss ich sagen. ^^ Bei dir weiß ich auch nie, wie alt du sein könntest. Du könntest Anfang bis Mitte 20 mit einem Fabile für Filme aller Art sein, du könntest so Anfang 30 sein und die meisten Filme einfach miterlebt haben, weil sie zeitlich genau reingepasst haben oder eine 40+ jährige Teenagerin. :D
Solitaire
06.06.2019, 18:25
Der Film ist gar nicht so schlecht gealtert muss ich sagen. ^^ Bei dir weiß ich auch nie, wie alt du sein könntest. Du könntest Anfang bis Mitte 20 mit einem Fabile für Filme aller Art sein, du könntest so Anfang 30 sein und die meisten Filme einfach miterlebt haben, weil sie zeitlich genau reingepasst haben oder eine 40+ jährige Teenagerin. :D
Was mein Alter angeht ... irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit! :p Gefühlt bin ich noch keine 20, in Wahrheit aber leider schon fast doppelt so alt. :o
Goldberg070
06.06.2019, 20:09
Was mein Alter angeht ... irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit! :p Gefühlt bin ich noch keine 20, in Wahrheit aber leider schon fast doppelt so alt. :oManche sagen, man ist immer so alt, wie man sich fühlt und manches hält einen ja auch jung. Obwohl ich mir manchmal auch schrekclich alt vor komme. Besonders, wenn neue Azubis oder Praktikanten kommen und man dann im Geburtsdatum 2000 oder 2001 liest :eek:
Goldberg070
14.06.2019, 13:22
Phantom Kommando
https://www.pretz-media.at/media/images/popup/phantom-kommando-mediabook-cover-d.jpg
Der Film ist einfach nur Party pur. Ein Heidenspaß, wie sich Arnie Sprüche klopfend durch die Gegner mäht. Der Film ist so herrlich 80er. Dumme Sprüche, Geballer en Masse, politisch unkorrekt und vollkommen familienunfreundlich. Handgemachte Action, keine Computertricks, kein hektisches Schnittgewitter, Blutpäckchen statt CGI-Murks. Einer meiner liebsten Arnie-Filme, die ich mir immer wieder geben kann.
9/10
Phantom Kommando
https://www.pretz-media.at/media/images/popup/phantom-kommando-mediabook-cover-d.jpg
Der Film ist einfach nur Party pur. Ein Heidenspaß, wie sich Arnie Sprüche klopfend durch die Gegner mäht. Der Film ist so herrlich 80er. Dumme Sprüche, Geballer en Masse, politisch unkorrekt und vollkommen familienunfreundlich. Handgemachte Action, keine Computertricks, kein hektisches Schnittgewitter, Blutpäckchen statt CGI-Murks. Einer meiner liebsten Arnie-Filme, die ich mir immer wieder geben kann.
9/10
Ich mag den Film. Okay, ich mag eigentlich alle Arnie Filme. ^^
Man kann über ihn sagen, was man will. Aber ich finde er hatte mehr "Einzigartigkeit" und Charisma, als so mancher moderner Action Star.
Ausgenommen vielleicht den großartigen Keanu Reeves aka John Wick. ;)
Außerdem mag ich echte, gut gemachte Bluteffekte und Explosionen auch lieber, als CGI.
Geht ja heute so weit, dass sie sogar das Mündungsfeuer mit CGI machen... Sowas geht gar nicht, und sieht furchtbar unecht aus, wie ich finde.
Wobei mein Lieblingsfilm von ihm bleibt ja "Conan-Der Barbar".
Solitaire
14.06.2019, 14:49
Lieblings-Arnie-Filme? Mhhh, er hat so viele gemacht und irgendwie kennt man ja auch die meisten ... praktisch alle habe ich schon eine kleine Ewigkeit nicht mehr gesehen, trotzdem ist wohl einer meiner liebsten Filme immernoch Termiantor 2! :D Obwohl ich eigentlich wirklich sehr viele Filme mit ihm mochte von Red Sonja über Junior bis zu End of Days .... nur Batman & Robin ging leider überhaupt nicht. :eek:
Goldberg070
14.06.2019, 16:22
Mit euch zwei sollte ich mal einen Filmabend machen. Auf jeder Schulter einen hübschen Frauenkopf. :G
Mit euch zwei sollte ich mal einen Filmabend machen. Auf jeder Schulter einen hübschen Frauenkopf. :G
Ferkel!!! :o
Vielleicht will ich Solchen auch ganz allein, für mich haben. ;)
Terminator 2 ist definitiv einer seiner besten Filme.
Wobei ich auch seine Komödien mag, wie "Last Action Hero" oder "Versprochen ist Versprochen".
Batman und Robin war Mist, dafür kann Arnie aber nichts. Der Regisseur und das Drehbuch haben da versagt.
End of Days ist auch cool, vor allem überzeugt Arnold da auch schauspielerisch.
So richtig schlechte Filme, die nicht doch irgendwie unterhalten...hat er eigentlich wenige gemacht.
Goldberg070
14.06.2019, 17:44
Ferkel!!! :o
Vielleicht will ich Solchen auch ganz allein, für mich haben. ;)
Terminator 2 ist definitiv einer seiner besten Filme.
Wobei ich auch seine Komödien mag, wie "Last Action Hero" oder "Versprochen ist Versprochen".
Batman und Robin war Mist, dafür kann Arnie aber nichts. Der Regisseur und das Drehbuch haben da versagt.
End of Days ist auch cool, vor allem überzeugt Arnold da auch schauspielerisch.
So richtig schlechte Filme, die nicht doch irgendwie unterhalten...hat er eigentlich wenige gemacht.Tzzz, die bösen Gedanken hast du dir ganz allein gemacht, ich wollte nur Film schauen. ;) Aber wenn ihr lieber ohne mich schauen wollt, von mir aus :p
Von Schwarzeneggers eher lustigeren Filmen gefällt mir Kindergarten Cop noch ziemlich gut. Schwarzenegger hat mal in einem Interview oder einer Talkshow, das weiß ich nicht mehr exakt, sogar mal gesagt, das sei einer seiner Lieblingsfilme.
Dass Arnold kein schlechter Schauspieler ist, zeigt er auch im meiner Meinung nach zu Unrecht verrissenen "Sabotage", ein ziemlich brutal-düsterer Cop-Thriller. Ebenso überzeugt er im Endzeit-Drama "Maggie" auch schauspielerisch. Ein düsterer, depressiv stimmender Film.
Dass Terminator 1+2 natürlich absolute Kult-Klassiker sind, ist unbestritten. Ansonsten kann ich noch Red Heat, Predator und Total Recall empfehlen. Das sind 3 wirklich tolle und sehr unterhaltsame Filme, wenn man diese Art Filme mag. :)
Tzzz, die bösen Gedanken hast du dir ganz allein gemacht, ich wollte nur Film schauen. ;) Aber wenn ihr lieber ohne mich schauen wollt, von mir aus :p
Von Schwarzeneggers eher lustigeren Filmen gefällt mir Kindergarten Cop noch ziemlich gut. Schwarzenegger hat mal in einem Interview oder einer Talkshow, das weiß ich nicht mehr exakt, sogar mal gesagt, das sei einer seiner Lieblingsfilme.
Dass Arnold kein schlechter Schauspieler ist, zeigt er auch im meiner Meinung nach zu Unrecht verrissenen "Sabotage", ein ziemlich brutal-düsterer Cop-Thriller. Ebenso überzeugt er im Endzeit-Drama "Maggie" auch schauspielerisch. Ein düsterer, depressiv stimmender Film.
Dass Terminator 1+2 natürlich absolute Kult-Klassiker sind, ist unbestritten. Ansonsten kann ich noch Red Heat, Predator und Total Recall empfehlen. Das sind 3 wirklich tolle und sehr unterhaltsame Filme, wenn man diese Art Filme mag. :)
Predator ist auch cool. Total Recall ist ein Klassiker, und eine Verfilmung eines Phillip K.Dick Buches.
Was glaubst du? War alles nur eine Simulation? Oder hat er es tatsächlich erlebt?
Gibt ja viele Theorien dazu, die angeblich deutlich aufschlüsseln, dass es nur eine Simulation gewesen ist.
Ich glaube aber, ja, es hat alles stattgefunden.
Dass er wirklich ein getarnter Doppelagent gewesen ist, und Recall durch Zufall die Erinnerung reaktiviert und den ganzen Plan von Cohagen und Hauser versaut hat.
Letztlich ist das geniale an der Story ja. Beides kann richtig sein, dass entscheidet der Zuschauer für sich.
Goldberg070
14.06.2019, 18:39
Predator ist auch cool. Total Recall ist ein Klassiker, und eine Verfilmung eines Phillip K.Dick Buches.
Was glaubst du? War alles nur eine Simulation? Oder hat er es tatsächlich erlebt?
Gibt ja viele Theorien dazu, die angeblich deutlich aufschlüsseln, dass es nur eine Simulation gewesen ist.
Ich glaube aber, ja, es hat alles stattgefunden.
Dass er wirklich ein getarnter Doppelagent gewesen ist, und Recall durch Zufall die Erinnerung reaktiviert und den ganzen Plan von Cohagen und Hauser versaut hat.
Letztlich ist das geniale an der Story ja. Beides kann richtig sein, dass entscheidet der Zuschauer für sich.Schwierig. Ich glaube, wenn alles nur eine Simulation gewesen ist, dann fehlt ja völlig die wahre Realität. Das fände ich dann ein wenig zu abgedreht. Ich bin da auch eher deiner Ansicht, dass er ein Doppelagent war, den man auf diesem Weg "entsorgt" hat und man hat aber die unterbewussten Erinnerungen unterschätzt und REKALL hat das Ganze wieder ausgelöst. :)
Hab gestern Abend auf Tele 5 zufällig den hier gesehen. ^^
https://www.uncut.at/data/poster/7793/exit-to-eden_de_250.jpg
Basiert auf einem Buch von Anne Rice, und wurde (leider) mit komödiantischen Elementen gespickt, die man auch hätte weg lassen können.
Lässt man die komödiantischen Aspekte weg, und ignoriert sie einfach.
Dann hat man einen sehr interessanten, erotischen Film, welcher das Thema BDSM behandelt.
Ich fand gerade die Szenen zwischen Mistress Lisa und Elliot sehr heiß. Und sinnlich in Szene gesetzt, ohne dass sie albern oder übertrieben wirkten.
Ist jetzt sicherlich nicht das ganz große "Kulturkino", aber ich fand den Film echt sinnlich und er hat mich gut unterhalten.
Sagen wir mal, die nicht zündenden Gags ignorierend, ist durchaus eine erotische Wertung von...
6.8 von 10 Peitschenhieben zu vergeben. :D
Goldberg070
20.06.2019, 20:20
Forrest Gump
Ein Jahrhundertfilm.
"Bist du schon mal mit einem Mädchen zusammen gewesen?" - "Im Kurs für Hauswirtschaftslehre sind Mädchen und ich sitze daneben."
"Ich weiss nicht ob Mama recht hatte, oder ob Leutenant Dan recht hatte, ich weiss nicht... ob jeder von uns sein Schicksal hat oder nur zufällig dahin treibt wie ein Blatt im Wind. Aber ich denke, es stimmt vielleicht beides. Vielleicht passiert ja beides zur selben Zeit. Du fehlst mir so, Jenny."
"Warum bist du so gut zu mir, Forrest?" - "Du bist mein Mädchen."
Jenny: "Du Forrest, hattest du Angst in Vietnam?"
Forrest: "Ja. Ich meine... ich weiß es nicht. Manchmal, da hat es so lange aufgehört zu regnen, dass man die Sterne sehen konnte... und dann war es schön.
Es war so, als wenn die Sonne schlafen geht - unten am Fluss. Es waren.. es waren millionen Glitzerlichter auf dem Wasser.
Oder so, wie der Bergsee. Er war so klar Jenny... es hat ausgesehen, als ob da zwei Himmel wären - einer auf dem anderen.
Dann in der Wüste kurz bevor die Sonne rauskam - ich wusste nie, wo der Himmel aufhörte.. und die Erde... anfing. Es war wunderschön."
Jenny: "Ich wünschte ich wäre mit dir da gewesen..."
Forrest: "Das warst du..."
"Ich bin kein kluger Mann, Jenny. Aber ich weiß, was Liebe ist."
10/10
Forrest Gump
Ein Jahrhundertfilm.
"Bist du schon mal mit einem Mädchen zusammen gewesen?" - "Im Kurs für Hauswirtschaftslehre sind Mädchen und ich sitze daneben."
"Ich weiss nicht ob Mama recht hatte, oder ob Leutenant Dan recht hatte, ich weiss nicht... ob jeder von uns sein Schicksal hat oder nur zufällig dahin treibt wie ein Blatt im Wind. Aber ich denke, es stimmt vielleicht beides. Vielleicht passiert ja beides zur selben Zeit. Du fehlst mir so, Jenny."
"Warum bist du so gut zu mir, Forrest?" - "Du bist mein Mädchen."
Jenny: "Du Forrest, hattest du Angst in Vietnam?"
Forrest: "Ja. Ich meine... ich weiß es nicht. Manchmal, da hat es so lange aufgehört zu regnen, dass man die Sterne sehen konnte... und dann war es schön.
Es war so, als wenn die Sonne schlafen geht - unten am Fluss. Es waren.. es waren millionen Glitzerlichter auf dem Wasser.
Oder so, wie der Bergsee. Er war so klar Jenny... es hat ausgesehen, als ob da zwei Himmel wären - einer auf dem anderen.
Dann in der Wüste kurz bevor die Sonne rauskam - ich wusste nie, wo der Himmel aufhörte.. und die Erde... anfing. Es war wunderschön."
Jenny: "Ich wünschte ich wäre mit dir da gewesen..."
Forrest: "Das warst du..."
"Ich bin kein kluger Mann, Jenny. Aber ich weiß, was Liebe ist."
10/10
Oh ja, der Film ist tollig. §herz
Aber auch mega traurig. §cry
Forrest ist so naiv unschuldig, dass man ihn manchmal einfach nur ganz lange knuddeln möchte.
Und wenn Jenny stirbt, dass ist so traurig, wie er ihr dann erzählt, an ihrem Grab...dass er das Haus ihres verdammten Vaters hat abreißen lassen.
Und Forrest ist überhaupt nicht dumm, finde ich. Er ist ein Weiser, auf seine eigene Art.
Eine Mischung aus einem weisen Gelehrten, des Lebens. Und einem ewig unschuldigen, naiven Kind.
Goldberg070
22.06.2019, 22:54
X-Men: Dark Phoenix
Nach dem eher mäßigen X-Men: Der letzte Widerstand, wagt man sich erneut daran, den Stoff um Phoenix aus der Comicvorlage zu verfilmen. Ob es nun besser gelungen ist als im Vorgängerfilm - schwierig zu sagen. Der Film ist anders und er ist auch nicht so schlecht, wie Rotten Tomatoes und die Kritiken vermuten lassen. Der Problem des Films ist eher, dass er an den hohen Erwartungen schweitert und Bryan Singer an allen Ecken und Enden fehlt. Dazu nervt, der offensichtlich mittlerweile fest zur Disney-Philosophie gehördende aufgesetzte Feminismus unheimlich. Komplett unnötig.
Besonders die Bösewichte bleiben wieder einmal vollkommen blass. Mich stört sowas schon ziemlich, wenn ich einfach irgendeine böse Macht vorgesetzt bekomme und mir nicht erklärt wird, wer die sind und was die wollen. Da fällt es mir schwer irgendeine Beziehung zu den Antagonisten aufzubauen.
Aber genug gemeckert, der Film hat auch gute Seiten. Visuell absoluter Bombast, toller Gänsehaut-Soundtrack. Dazu habe ich, nachdem ich nach Frist Class noch ziemliche Probleme hatte, das Schuspieler-Ensemble um die jüngeren X-Men wirklich ins Herz geschlossen. Besonders Michael Fassbender beeindruckt mich immer wieder. Wahnsinnig charismatischer Typ. Dazu lifert den Film schon recht früh einen ziemlichen Schlag in die Magengrube des Zuschauers, den dieser erst einmal verdauen muss. Der Film hat mich, trotz aller Kiritik gut, ja sogar besser unterhalten als erwartet, Er gehört sicher zu den schwächeren des Franchises, keine Frage, aber solide ist er dennoch. Besonders das Ende hat mich überrascht.
7/10
X-Men: Dark Phoenix
Nach dem eher mäßigen X-Men: Der letzte Widerstand, wagt man sich erneut daran, den Stoff um Phoenix aus der Comicvorlage zu verfilmen. Ob es nun besser gelungen ist als im Vorgängerfilm - schwierig zu sagen. Der Film ist anders und er ist auch nicht so schlecht, wie Rotten Tomatoes und die Kritiken vermuten lassen. Der Problem des Films ist eher, dass er an den hohen Erwartungen schweitert und Bryan Singer an allen Ecken und Enden fehlt. Dazu nervt, der offensichtlich mittlerweile fest zur Disney-Philosophie gehördende aufgesetzte Feminismus unheimlich. Komplett unnötig.
Besonders die Bösewichte bleiben wieder einmal vollkommen blass. Mich stört sowas schon ziemlich, wenn ich einfach irgendeine böse Macht vorgesetzt bekomme und mir nicht erklärt wird, wer die sind und was die wollen. Da fällt es mir schwer irgendeine Beziehung zu den Antagonisten aufzubauen.
Aber genug gemeckert, der Film hat auch gute Seiten. Visuell absoluter Bombast, toller Gänsehaut-Soundtrack. Dazu habe ich, nachdem ich nach Frist Class noch ziemliche Probleme hatte, das Schuspieler-Ensemble um die jüngeren X-Men wirklich ins Herz geschlossen. Besonders Michael Fassbender beeindruckt mich immer wieder. Wahnsinnig charismatischer Typ. Dazu lifert den Film schon recht früh einen ziemlichen Schlag in die Magengrube des Zuschauers, den dieser erst einmal verdauen muss. Der Film hat mich, trotz aller Kiritik gut, ja sogar besser unterhalten als erwartet, Er gehört sicher zu den schwächeren des Franchises, keine Frage, aber solide ist er dennoch. Besonders das Ende hat mich überrascht.
7/10
Fand ihn zumindest besser als "Apocalypse".
Aber da lag es eben auch daran, dass die X-Men Filme sich so schwer damit tun die Antagonisten gut und tiefgründig darzustellen. Kein Vergleich mit einem Thanos, aus Infinity Wars.
Darum finde ich "Days of a Future past" auch den bisher besten X-men Film.
Weil hier haben wir mit den Sentinels eine übergeordnete, böse Kraft.
Dass funktioniert super als Antagonist, und braucht dementsprechend keine tiefgründige Ausarbeitung. Die gute in Szene setzung reicht hier völlig aus.
Genau diesen düsteren Stil, von "Days of a Future past" hätte man auch in Apocalypse beibehalten sollen.
Wer sich noch an den, meiner Meinung nach, sehr guten 90er Cartoon erinnern kann.
Diese Darstellung von Apocalypse hätte ich mir gewünscht, dass sie sie für den Film adaptieren.
Kurz zur Info. In dieser Serie verhindern die X-Men zwar ein paar Mal die Pläne von Apocalypse.
Sie schaffen es aber niemals, ihn auch nur leicht anzukratzen.
Und in einer Folge, varporisiert er alle X-Men mit einem einzigen Angriff zu Staub.
Was später nur durch einen Eingriff in die Zeitlinie, von Cable rückgängig gemacht wird.
Besiegt wurde Apocalypse in dieser Serie nur, von der kombinierten geistigen Kraft mehrerer mental begabter Wesenheiten, aus dem Marvel Multiverse.
Wodurch er schließlich in eine Art Raum zwischen den Welten gefangen gehalten wurde. Aus dem er nie zurückgekehrt ist.
Schade dass das X-Men Filmfranchise so an der Darstellung seiner Antagonisten scheitert.
Denn die sind durchaus interessant, und haben cinematographisches Potenzial.
Ich würde die neueren X-Men Filme etwa so bewerten.
First Class: 6.5/10 (Fand ihn stellenweise doch recht langweilig. Michael Fassbender ist aber genial.)
Days of a Future past: 8.5/10 (Keine höhere Wertung, weil der junge Magneto mich hier einfach nur nervt.)
Apocalypse: 4.0/10 (Mit Abstand der schlechteste Film, der ganzen neuen Reihe. Der Antagonist ist völlig falsch besetzt, auch wenn ich Oscar Isaac ansonsten sehr mag. Und auch völlig falsch dargestellt. Die Effekte, gerade von Apocalypse Kräften sehen nicht immer gut aus.)
Dark Phoenix: 7.0/10 (Besser als First Class, und Apocalypse. Nicht ganz so gut, wie Days of a Futre past. Mehr Düsternis wäre auch hier gut gewesen. Anstatt immer zwanghaft ein PG-13 anzustreben.)
Ansonsten muss ich dir auch zustimmen. "Aufgesetzter Feminismus" schadet leider vielen, neueren Filmen.
Gute Heldinnen, haben es nicht nötig, dass dem Zuschauer ständig eingetrichtert wird was für starke Frauen sie sind. Sie sind einfach stark, durch ihre Handlungen. Und weil sie starke Menschen...bzw Mutanten sind.
Zum Beispiel fand ich Brie Larson als Captain Marvel super. Schade, dass dieser tollen Frau so viel Hass und Argwohn aus diversen Lagern entgegen schlägt.
Finde auch ihren Film "Unicorn Store" super.
Goldberg070
23.06.2019, 09:25
Die Zeichentrickserie aus den 90ern war toll. Die hab ich als Kind immer gerne geschaut, obwohl ich damals die Zusammenhänge natürlich noch nicht verstanden habe. Inzwischen habe ich die komplette DVD Box davon im Regal stehen. Als ich vor ein paar Jahren gesehen habe, dass es die Serie gibt, musste ich direkt zuschlagen. ^^ Ich hoffe, dass irgendwann noch Batman - The animated Series in Deutschland komplett erscheint. Die war fantastisch.
Bei den X-Men Filmen geht es mir ähnlich wie dir, außer dass ich Apokalypse in etwa auf dem Niveau von Dark Phoenix fand. Was die Antagonisten anbetrifft, stimme ich zu, allerdings nur bei den neuen Filmen. Die ersten drei Filme hatten mit Magneto und Stryker richtig gut ausgearbeitete, bedrohliche und fiese Antagonisten. Heute geht man leider eher den Weg, Antagonisten eher blass oder mehr als Karikatur eines Bösewichts darzustellen (siehe Star Wars -.- ).
Die alten X-Men Filme, also die ersten drei, stehen für mich losgelöst von den neuen. Die neuen sind anders und Day of Future Past ist mit Abstand der Beste, da hat Bryan Singer sein Meisterstück mit abgeliefert. Allein der Dialog zwischen dem anderen und dem jungen Charles Xavier ist weltklasse.
Und was den Feminismus anbetrifft, er ist einfach so unnötig und so unfassbar dumm inszeniert. Da drückt Raven (und ich mag Jennifer Lawrence normal sehr, super attraktiv und mega sympathisch) halt allen ernstens den Spruch zu Xavier "du solltest die X-Men in X-Women umbenenntn, so oft wie wir Frauen euch den Arsch retten müssen". Das ist einfach so bescheuert und aufgesetzt, sowas nervt mich. Oder dass man die Schule am Ende in "Jean Grey School for gifted Yongsters" umbenennt. Was soll denn so ein Quatsch?
Die Zeichentrickserie aus den 90ern war toll. Die hab ich als Kind immer gerne geschaut, obwohl ich damals die Zusammenhänge natürlich noch nicht verstanden habe. Inzwischen habe ich die komplette DVD Box davon im Regal stehen. Als ich vor ein paar Jahren gesehen habe, dass es die Serie gibt, musste ich direkt zuschlagen. ^^ Ich hoffe, dass irgendwann noch Batman - The animated Series in Deutschland komplett erscheint. Die war fantastisch.
Bei den X-Men Filmen geht es mir ähnlich wie dir, außer dass ich Apokalypse in etwa auf dem Niveau von Dark Phoenix fand. Was die Antagonisten anbetrifft, stimme ich zu, allerdings nur bei den neuen Filmen. Die ersten drei Filme hatten mit Magneto und Stryker richtig gut ausgearbeitete, bedrohliche und fiese Antagonisten. Heute geht man leider eher den Weg, Antagonisten eher blass oder mehr als Karikatur eines Bösewichts darzustellen (siehe Star Wars -.- ).
Die alten X-Men Filme, also die ersten drei, stehen für mich losgelöst von den neuen. Die neuen sind anders und Day of Future Past ist mit Abstand der Beste, da hat Bryan Singer sein Meisterstück mit abgeliefert. Allein der Dialog zwischen dem anderen und dem jungen Charles Xavier ist weltklasse.
Und was den Feminismus anbetrifft, er ist einfach so unnötig und so unfassbar dumm inszeniert. Da drückt Raven (und ich mag Jennifer Lawrence normal sehr, super attraktiv und mega sympathisch) halt allen ernstens den Spruch zu Xavier "du solltest die X-Men in X-Women umbenenntn, so oft wie wir Frauen euch den Arsch retten müssen". Das ist einfach so bescheuert und aufgesetzt, sowas nervt mich. Oder dass man die Schule am Ende in "Jean Grey School for gifted Yongsters" umbenennt. Was soll denn so ein Quatsch?
Jaaa, da gab es neulich sogar eine ernsthafte Diskussion dazu.
Aber um es den ganzen, Luxusprobleme habenden hardcore Feministinnen nochmal zu verdeutlichen.
"X-Men" von englisch "Men" (Menschen/Volk).
Nicht vom Wort "Man" (Mann)
Da kann man sich wirklich nur an den Kopf fassen.....
Mal die Kurzfassung vom Wochenende :D
Drachenzähmen 3 - Die geheime Welt 9/10: Kommt zwar, wie Teil 2 auch nicht ganz an den ersten ran (der immer noch ein 10er ist), funktioniert aber als Abschluss der Trilogie wunderbar. Insgesamt liefern alle 3 Filme eine unglaublich warmherzige Geschichte samt sympathischen Charakteren. Manchmal witzig, manchmal rührend - einfach schön anzuschauen.
Halloween (Original) 10/10: Die Mutter aller Slasher-Filme. Muss man nichts mehr dazu sagen :biggrin:
Sunshine 9/10: Tolle Bilder, toller Score, tolle Darsteller. Ich mag den Film einfach saumäßig gerne
Gesetz der Rache 8/10: Butler & Foxx sind klasse. Story und Inszenierung wissen auch zu überzeugen. Großartiger Thriller
Was die X-Men Filme angeht steht X-Men 2 (gehört für mich auch zu den Besten Comicverfilmungen überhaupt) bei mir ganz oben auf der Liste und Apocalypse ganz unten. Der Rest dann irgendwo dazwischen :D
Sir Auron
24.06.2019, 16:56
Sunshine 9/10: Tolle Bilder, toller Score, tolle Darsteller.
Total miese Physikkenntnisse:D
Total miese Physikkenntnisse:D
Von Physik war ja auch nicht die Rede :D
Goldberg070
27.06.2019, 18:33
Der Spion und sein Bruder
Netflix hat mir den vorgeschlagen. Naja, es ist halt Sasha Bahon Cohen. Und das bedeutet Humor der absolut untersten Schublade zum absoluten Fremdschämen. Und doch... ich habe gelacht. Mehr als einmal. Das ist so ein Film dessen Humor so dermaßen dumm und asozial ist, dass ich mich eigentlich dafür schäme, dass ich über manches lachen konnte.
Andererseits hat mir der Film auch gezeigt, dass ich aus dem Alter, in dem ich irgendwelche Furz- und Fäkalwitze wirklich lustig finde, einfach raus bin. Was mich auch wundert ist, wie man Leute wie Mark Strong oder gar Ian McShane für solche Filme gewinnen kann. Das kann nur mit einem äußerst dicken Gehaltsscheck gehen.
5/10
Goldberg070
29.06.2019, 21:59
Shaft (2019)
Läuft auf Netflix. Fortsetzung des Shaft Remakes aus 2000 mit Samuel L. Jackson. Unterhaltsam, überzeichnet, bleihaltig, lustig. Richard Roundtree rockt!
7,5/10
Halloween-Die Nacht des Grauens (1978)
Das Original, von John Carpenter persönlich, ein Film der ein ganzes Horror Genre geprägt und beeinflusst hat. Zahlreiche Fortsetzungen nach sich gezogen hat, die allesamt eines gemeinsam haben. Sie taugen nichts, und werden dem Geist dieses Klassikers, dieses Kunstwerk des Horrorfilmes nicht gerecht.
Die Kamera brilliert hier, mit verstörenden POV Shots, von Michael Myers. Untermalt von seinen unheimlichen Atemgeräuschen.
Der Film hat eine unglaublich beklemmende, spannende Atmosphäre und lässt sich Zeit um Spannung und Grusel aufzubauen. Etwas von dem sich moderne Horror eine große Scheibe abschneiden können.
Schauspielerisch glänzen hier vor allem die junge Jaime Lee Curtis, als Laurie.
Und der geniale Donald Pleasence, als Dr. Sam Loomis.
Ein Mann der rationalen Geisteswissenschaften, der dennoch voller Furcht davon überzeugt ist, bei Michael Myers handelt es sich nicht um einen Menschen. Sondern dass sich hinter seinen finsteren Augen das absolut Böse verbirgt.
Ich verzichte auf Spoiler, da ich denke dass den Film inzwischen fast jeder kennt.
Besonders genial, wie auch der ganze Film, ist die Schlussszene.
Dr. Loomis schießt mehrfach auf Michael Myers, den Schatten, den Schwarzen Mann.
(Im Original "The Shape")
Der Schwarze Mann stürzt vom Balkon, und bleibt "tot?" am Boden liegen.
Worauf die verstörte Laurie zu dem Arzt sagt, "It was the Boogeyman"...
Und dieser ihr antwortet, "As a matter of fact...it was!"
Als Loomis erneut vom Balkon herab blickt.....ist Michael Myers verschwunden.
Das einprägsame, unheimliche Main Theme des Films ertönt.
Deutlich erkennbar der schockierte Blick auf Loomis Gesicht. Welcher übergeht ins nachdenkliche, als versuche der rationale Arzt zu verstehen, was da gerade passiert ist. Wie so etwas möglich sein kann.
Ein paar Kameraschnitte, durch die nächtlichen Straßen der Stadt Hadonfield.
Während wir im Hintergrund das verstörende Atmen des "The Shape" hören.
Das "Perfekte Ende" für einen Horrorfilm.
Vor allem wenn man alle schlechten Fortsetzungen ignoriert, und diesen Film als den einzelnen Film ansieht, der er für den Regisseur John Carpenter immer sein sollte.
Leider war Carpenter machtlos, gegen die Gier des Studios und den Forsetzungswahn.
Aber echte Horror Fans ignorieren die Fortsetzungen sowieso, und sehen diesen Film als was er ist. Als einen der besten und atmosphärischsten Horror Filme aller Zeiten.
10/10 Kürbislaternen. Einer meiner Lieblingshorrorfilme. §herz
Geißel Europas
30.06.2019, 07:30
Ich finds echt faszinierend wieviele Leute Halloween 1 mögen, ich weis ja er ist sowas wie der Urvater des Genres aber ich war ziemlich enttäuscht von dem Film und kann nicht mal sagen warum. Ich liebe die alten Jason und Freddyfilme, aber mit Halloween wurde ich nie warm. Die Ausnahme bildet der erste Teil von Rob Zombie und der Teil vom letzten Jahr.
Solitaire
30.06.2019, 07:38
... aber ich war ziemlich enttäuscht von dem Film und kann nicht mal sagen warum.
So ging es mir gestern Abend mit Assissin's Creed. Ich hatte mich so auf den Film gefreut, hab allerdings nach einer Stunde wieder abgeschaltet und den Film von der Festplatte gelöscht. Ich bin überhaupt nicht warm geworden mit dem Teil und fand ihn ehrlich gesagt ziemlich langweilig. Weiß der Geier woran das lag. :dnuhr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.