Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werft ihr öfters Essen/Lebensmittel weg?
Hallo,
werft ihr gelegentlich Lebensmittel weg?
Bei mir schimmelt ab und zu Obst und Gemüse. Das passiert ungefähr 2 mal im Monat. Aber ich will darauf achten, dass es gar nicht mehr vorkommt. Letztlich ist es aber nur für mich selbst ein kleiner Vorteil und nicht auch für andere.
Statistiken in Deutschland
20% aller Lebensmittel werden von Endverbrauchern weggeworfen
300kg Lebensmittel werden jede Sekunde weggeworfen
20% sind im Grunde jeder fünfte Einkauf, was ich gar nicht so ganz glauben kann.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/wwf-studie-millionen-tonnen-lebensmittel-landen-im-muell-a-1039485.html
Dunkler Fürst
15.04.2017, 11:26
Essen wird bei mir selten schlecht, oder dass das Verfallsdatum abgelaufen ist. Da passe ich schon etwas auf. Hab mal einen Bericht über "containern" gesehen. Ist echt heftig was so alles weggeworfen wird, obwohl es eigentlich noch in Ordnung ist.
Murielle
15.04.2017, 11:55
passiert bei uns nur noch total selten, vielleicht alle paar monate mal was. kann ich mir auch gar nicht leisten
Das passiert nur selten bei uns. Hat wohl einen ganz praktischen Grund. Da wir in direkter Umgebung Einkaufsmöglichkeiten haben, kaufen wir eigentlich immer nur Lebensmittel für die nächsten paar Tage ein und kaufen dann spontan nach, wenn das Vorhandene aufgebraucht ist.
Dazu kommen dann noch ein paar beliebte Resteverwertungsrezepte und gut ists.
Dazu kaufe ich zu oft ein. Ich hole selten mehr, als wir für einen Tag benötigen. Einzige Ausnahme ist Brot. Ich esse Vollkornbrot, Koralli lieber Brötchen – und Letztere bleiben häufiger liegen. :o
Mache ich sehr selten. Ich versuche nie mehr zu kaufen und zu kochen, als ich essen will. Und zu 99% gelingt mir das auch. Weggeworfen werden nur Sachen, die ich z. B. vergessen habe, wo das Haltbarkeitsdatum lange abgelaufen ist. Passiert aber auch nur sehr selten.
Heinz-Fiction
15.04.2017, 12:36
Nope, ich kaufe zu geringe Mengen (dafür aber öfter) ein, als dass irgendwas die Chance hätte, schlecht zu werden
SvenniLifestyle
15.04.2017, 14:08
Klar, wenn zu viel gemacht wird und niemand den Rest essen will, wüsste ich nicht, wo sonst hin damit. Passiert halt.
Äh entweder weniger machen in Zukunft oder sich zwingen es aufzuessen oder halt in Kühlschrank und am nächsten Tag essen :dnuhr:
Gibt so einige Optionen, das sollte eine absolute Ausnahme sein.
Ich selber schmeiße auch nur sehr sehr selten was weg auch nur, was mir vergammelt ist.
Naja, manchmal muss man Kinder durchaus "überreden" zu essen... Es ist ja nich so als würden Kinder manchmal nicht essen wollen weil sie keinen Hunger haben, manchmal wollen sie aus Trotz nichts essen oder weil sie einfach was anderes machen wollen. Vor allem wenn Kinder sowieso schlechte Esser sind muss man schon auch mal sagen "hey, solange du das nicht gegessen hast stehst du nicht auf" Mit zwingen hat das überhaupt nichts zu tun... Natürlich kann man sie auch nicht ewig sitzen lassen und es kommt auch vor, dass sie partout nicht essen wollen aber trotzdem muss man es versuchen, wenn nötig auch mit ein wenig Nachdruck. Manchmal wollen sie nicht, egal was man macht, dann müssen sie halt essen wenn ihnen, ich sag mal banal, wenn ihnen der Kopf danach ist...man sollte dies aber versuchen auf ein minimum zu beschränken so das dies nicht zur Gewohnheit wird.
Es ist ja auch nicht Sinn der Sache wenn sie dann nicht einschlafen können weil sie hungrig sind oder wenn sie wieder aufwachen weil sie Bauchweh haben. Man muss hier halt auch ein wenig Erziehen, zb Abendbrot ist numal Abendbrot. Das hat auch was mit Gemeinsamkeitssinn zu tun, man isst gemeinsam und nicht jeder wann er mal Bock hat.
Dunkler Fürst
15.04.2017, 15:03
Weniger kochen? Oh Gott und ich kleines Dummerchen hab einfach immer mehr und mehr gekocht und mich gewundert, wieso ich so viel Essen habe! Gut, dass es Kerle wie dich gibt, die mir kleinen dummen Leutchen die Augen öffnen.
Abgesehen davon habe ich keine Lust eine Essstörung zu entwickeln, nur weil ich mal zu viel gekocht habe. Sich selbst oder auch seine Kinder zum Essen zu zwingen, ist das Schlimmste, was man machen kann, aber das sag natürlich nur ich kleiner Dummbatz.
Da hast du echt Glück gehabt, dass es hier so nette User wie SvenniLifestyle gibt und dich davor warnen zu viel zu kochen. Ich koche auch immer gleich mehr, weil ich zu faul bin jeden Tag kleine Portionen zu kochen, und stell es dann in den Kühlschrank.
Zum Essen zwingen ist natürlich total falsch und geht überhaupt nicht. Da sollte man lieber kleinere Portionen machen, die dann auch gegessen werden.
Das soll keine Belehrung sein, du kleiner Dummbatz. :D
Baldurs_Gate_2
15.04.2017, 15:30
Ja, jede Menge.
Manchmal fresse ich mich auch voll, kotze danach und fang von vorne an. Man kann sonst ja nicht alle köstlichkeiten probieren.
SvenniLifestyle
15.04.2017, 16:37
Weniger kochen? Oh Gott und ich kleines Dummerchen hab einfach immer mehr und mehr gekocht und mich gewundert, wieso ich so viel Essen habe! Gut, dass es Kerle wie dich gibt, die mir kleinen dummen Leutchen die Augen öffnen.
Abgesehen davon habe ich keine Lust eine Essstörung zu entwickeln, nur weil ich mal zu viel gekocht habe. Sich selbst oder auch seine Kinder zum Essen zu zwingen, ist das Schlimmste, was man machen kann, aber das sag natürlich nur ich kleiner Dummbatz.
Man entwickelt dann doch keine Essstörung... so ein Unsinn. Ich seh das Problem nicht, dann halt alles aufzuessen und dafür eben auf Abendessen verzichten oder beim Frühstück nen Brötchen weniger oder so... wo einmal was zuviel drauf kommt, kommt eben woanders was runter :dnuhr:
lucigoth
15.04.2017, 18:47
Nie!
Reste bekommen schon mal meine Tiere, wenn ich etwas zuviel gekocht habe.
Selbst Kartoffelschalen werden nicht weggeworfen- meine Tiere im Garten sind fast Allesfresser:p.
Die würden am liebsten auf den Tisch springen und mit mir gemeinsam den Teller leeren:D.
Oparilames
15.04.2017, 20:02
Früher kam das durchaus vor. Das letzte halbe Jahr habe ich aber nichts
weggeworfen und das möchte ich beibehalten. :)
Dazu bin ich zu Essensplänen übergegangen. Einmal die Woche schreibe ich
auf, was es die Woche über geben soll und das wird dann eingekauft. Da
ich nur eine Person bin, reicht ein Kopf Brokkoli auch locker für 3–4 Mahl-
zeiten, da ich den Strunk/Stamm auch gleich mit verarbeite.
Und wenn mal etwas zu viel ist, kann man es immernoch einfrieren oder
man fermentiert es. Zu letzterem sei gesagt, dass Fermention wirklich toll
ist, um neue Geschmacksmöglichkeiten auszuprobieren, man denke nur
an Käse: vermentierte Milch.
Eine kleine Infobroschüre vom Slow Food Deutschland e. V. (https://www.slowfood.de/w/files/publikationen/fermentieren_web.pdf)
Feuerläufer
17.04.2017, 19:14
Ständig.
Drachenei
17.04.2017, 19:54
Man entwickelt dann doch keine Essstörung... so ein Unsinn. Ich seh das Problem nicht, dann halt alles aufzuessen und dafür eben auf Abendessen verzichten oder beim Frühstück nen Brötchen weniger oder so... wo einmal was zuviel drauf kommt, kommt eben woanders was runter :dnuhr:
Du siehst das Problem nicht? :eek: Wenn Zwang und Verzicht kein Problem sind, was dann? :dnuhr:
BiesterKiller
17.04.2017, 21:10
Man entwickelt dann doch keine Essstörung... so ein Unsinn. Ich seh das Problem nicht, dann halt alles aufzuessen und dafür eben auf Abendessen verzichten oder beim Frühstück nen Brötchen weniger oder so... wo einmal was zuviel drauf kommt, kommt eben woanders was runter :dnuhr:
Einkaufen ist das Problem, man sollte halt nicht mehr, als man braucht. Ich kaufe z.B. nur 1/2 Brote, aber bei manchen Bäckern kann man die auch scheibchenweise kaufen. Ich schmeisse ganz selten was weg, aber meistens ist es Brot. Aber nicht deshalb, weil ich es nicht esse... ich vergesse, es vom Campingplatz oder umgekehrt von zuhause mitzunehmen, und dann ist es hart. :)
Ich esse sowieso sehr wenig, das ist sehr übersichtlich. Normal nur 1x am Tag, meistens abends. Ich beobachte mein Gewicht ständig mit Argusaugen, habs mal vernachlässigt und bin hoch auf 88kg, aber jetzt bin ich wieder da, wo ich hin wollte, auf 73.
Rimfaxe96
17.04.2017, 21:19
Als ich noch kleiner war regelmäßig, weil ich allgemein wenig aß (nicht zu wenig und auch nicht gezielt wegen Diät oder Anorexie, versteht sich), meine Mutter mir aber immer ganze Teller füllte weil Beilagen für sie immer dekorative Pflicht sind.
Mittlerweile aber fast gar nichts, außer 1-2 Scheiben Lieken Urkorn weil man nur ca. 2 Wochen Zeit hat bis das Verfallsdatum überschritten ist und ich manchmal auch lieber mit Früchten oder Müsli in den Tag starte anstatt mit Brot. Wichtiger Schritt dafür war aber, dass ich meinen Essrhythmus genau kennenlernte - heute weiß ich, dass meine 1. Mahlzeit am Tag klein und leicht gehalten sein sollte, dafür haue ich aber bei Mittag- und Abendessen richtig rein. :D
Und Einkaufen mit leerem Magen vermeide ich mittlerweile auch.
Kommt leider vor.
Grundsätzlich ärgert es mich, wenn ich Lebensmittel wegwerfen muss, auf der anderen Seite gehe ich aber auch bei Fleisch- oder Wurstwaren nicht gerne ein Risiko ein.
Orkjäger XD
18.04.2017, 07:30
Gelegentlich, versuche das aber bei einem Minimum zu halten
Achte darauf sehr und kommt bis auf paar Ausnahmen nicht vor.
Esse eh oft abgelaufene Lebensmittel und lebe noch.
Servant Of Sorrow
18.04.2017, 09:09
Ich schmeiße eigentlich kaum was weg. Einiges lässt sich auch gut einfrieren.
Ist halt bei manchen Lebensmitteln problematischer. Kartoffeln sind immer übel. Die gibts eigentlich nur ab 1 kg aufwärts und um nen 1 kg Beutel zu erwischen, muss man auch schon im richtigen Laden sein. Ich hab nur keine Lust dann in der Woche 3-5 kg Kartoffeln zu verdrücken. Oder Lauch. Ich hab grad wieder Lauch gekauft und es kommt nur in Bündeln von etwa 6-7 Stück. Ich brauch aber nicht so viel Lauch.
Klar, kann ich dann dafür extra nochmal irgendwohin fahren, wo es die Teile einzeln gibt, aber ob die paar Kartoffeln und der Lauch jetzt die extra Fahrt von der Zeit, dem Geld und der Umweltbelastung her Wert sind, wage ich zu bezweifeln.
Gerade Kartoffeln und Zwiebeln halten sich ziemlich lange. Lagere die Kartoffeln an einem dunklen und trockenen Ort, dann halten die sich deutlich länger als eine Woche, meistens mehrere Wochen.
Das mit dem Kartoffel lagern hatten wir doch vor kurzem schon einmal in einem Thread.
Nicht jede Kartoffel ist gleich gut lagerfähig.
Nö, war letztes Mal eine Woche und die meisten waren schon Matschepampe.
Eig. lagern die sich wirklich ewig. Vllt. ist bei euch was anders. Wärme- oder Luftverhältnisse?
Pursuivant
18.04.2017, 15:51
Selbst ein kühler Keller nützt nix, Frühkartoffeln z.B. sind nur beschränkt lagerungsfähig, weil sie zu viel Wasser und Stärke enthalten. Die Lagerungsfähigkeit von Spätkartoffeln ist Abhängig von der Sorte und dem Zeitpunkt der Ernte. Beim Ausmachen muss das Kraut bereits vertrocknet sein, sonst ist das Wachstum nicht abgeschlossen und die Kartoffeln sollten nicht gewaschen sein.
Wenn das alles nicht zutrifft, dann sind die Kartoffeln auch unter idealen Bedingungen nicht lange lagerfähig.
Es lebt nicht jeder in einem Haus mit einem Keller direkt unter einem und ich werde sicherlich nicht bei arschkalten Temperaturen frieren, damit die Kartoffeln nicht keimen.
Wieso reden wir von dir? Wir reden von Kartoffeln.
Feuerläufer
19.04.2017, 12:17
Oder Lauch. Ich hab grad wieder Lauch gekauft und es kommt nur in Bündeln von etwa 6-7 Stück. Ich brauch aber nicht so viel Lauch.
Ich hoffe sehr, Du meinst Frühlingszwiebeln.
thefilth
19.04.2017, 14:09
Diese Lauchzwiebeldinger halt.
Die in lila?
Dunkler Fürst
19.04.2017, 14:57
Frühlingszwiebeln?
Schon oft gehört, was ist jetzt aber der Unterschied zu normalen Zwiebel? Wahrscheinlich nur die Jahreszeit.
Oparilames
19.04.2017, 15:14
Das sind Lauchzwiebeln:
https://upload.worldofplayers.de/files10/download.jpg
In etwa 20cm lang, je Lauchzwiebel einen Durchmesser von
ungefähr 1 cm.
Wie gesagt: probiert Einwecken, fermentieren etc. mal aus.
Schon oft gehört, was ist jetzt aber der Unterschied zu normalen Zwiebel? Wahrscheinlich nur die Jahreszeit.
Frühlingszwiebel (https://www.amazon.de/Fr%C3%BChlingszwiebel-Zwiebel-White-Lisbon-Samen/dp/B00K72KEWU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1492611264&sr=8-1&keywords=fr%C3%BChlingszwiebel)
Gemüsezwiebel (https://www.amazon.de/Zwiebel-Riesenzwiebel-Yellow-Sweet-Spanish/dp/B00EKJ0PPC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1492611316&sr=8-2&keywords=gem%C3%BCsezwiebel)
Dunkler Fürst
19.04.2017, 15:27
Frühlingszwiebel (https://www.amazon.de/Fr%C3%BChlingszwiebel-Zwiebel-White-Lisbon-Samen/dp/B00K72KEWU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1492611264&sr=8-1&keywords=fr%C3%BChlingszwiebel)
Gemüsezwiebel (https://www.amazon.de/Zwiebel-Riesenzwiebel-Yellow-Sweet-Spanish/dp/B00EKJ0PPC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1492611316&sr=8-2&keywords=gem%C3%BCsezwiebel)
So ist das also. Wenn dann kaufe ich immer nur Gemüsezwiebeln, und auch nur wenn ich sie brauche.
smiloDon
19.04.2017, 20:23
Genau die Dinger. Ich stand auch schonmal im Supermarkt, weil die Teile zig verschiedene Namen haben und die teilweise in Rezepten anders genannt wurden als sie im Supermarkt ausgeschildert wurden.Ich kenne die auch unter der Bezeichnung Frühlingszwiebel.
Don-Esteban
19.04.2017, 22:21
Das ist einfach Lauch.
Gute Beilage für klare Suppen.
Leider ständig.
Zu große Packungen machen es für einen 2 1/2 Personen Haushalt teilweise unmöglich alles zu verzehren. Finde es auch wirklich sehr schade, kleine Packungen kosten teilweise mehr als die Packungen mit "normalem" Inhalt.
Ich werfe nur selten etwas weg - in einem Single-Haushalt kann man ja seine Einkäufe entsprechend planen.
Donkey Kong
19.04.2017, 22:50
Nope, sogut wie nie.
öfter's mal dank Reizdarm.
JudgeKyle
20.04.2017, 10:08
Unsere Katzen ... und gerade eine Hälfte meines Nutella Brotes :o
Sagt dir Theobrominvergiftung (https://de.wikipedia.org/wiki/Theobrominvergiftung) etwas?
Schokolade kann für Hunde und Katzen tödlich sein, würde ihnen also nicht unbedingt Nutella geben...
Orkjäger XD
20.04.2017, 10:14
Das ist einfach Lauch.
Gute Beilage für klare Suppen.Lauch ist nochmal größer. Wurde von meiner Mutter mal zusammengefalten, weil ich statt Lauch Lauchzwiebeln geholt hatte §ugly
Feuerläufer
20.04.2017, 10:15
Lauch ist nochmal größer. Wurde von meiner Mutter mal zusammengefalten, weil ich statt Lauch Lauchzwiebeln geholt hatte §ugly
Vollkommen zurecht! ;)
Lauch schmeckt einfach scheiße.
smiloDon
20.04.2017, 10:20
Warum habe ich jetzt Lust auf eine Lauchkäsesuppe? §kratz
Muss ich gleich mal einkaufen gehen ...
Nobbi Habogs
20.04.2017, 10:30
Ich hasse das total essen wegzuwerfen, tut mir wirklich immer weh sowas zu machen. Vermeide das auch immer wo eben möglich.
Ja, natürlich weiß ich das, deswegen steht da ja auch MEINES Nutella Brotes, dass die Katzen aber weggeschmissen haben.
Ich dachte auch immer Katzen seien auf Grund der Körpermasse viel stärker davon betroffen und Hunde so gut wie gar nicht §kratz
JudgeKyle
20.04.2017, 10:59
Ja, natürlich weiß ich das, deswegen steht da ja auch MEINES Nutella Brotes, dass die Katzen aber weggeschmissen haben.
Ich hatte es so verstanden, dass du deinen Katzen etwas davon gegeben hast, sie es aber dann nicht wollten (ein Glück nicht).
Daher dachte ich, dass ich mich hier mal kurz zu Wort melde, bevor es zu einem fürchterlichen Zwischenfall kommt. ;)
Lauch ist nochmal größer. Wurde von meiner Mutter mal zusammengefalten, weil ich statt Lauch Lauchzwiebeln geholt hatte §uglydu Lauch §ugly
Don-Esteban
20.04.2017, 20:27
Lauch, oder auch Porree, Breitlauch, Winterlauch, Welschzwiebel, Gemeiner Lauch, Spanischer Lauch, Aschlauch, Fleischlauch, ist tatsächlich nochmal was anderes.
Ne, Porree ist was anderes als Lauch.
Oder bin ich hier grad mit so ner Art Pfannkuchen/Krapfen/Berliner-Thread aus dem Gemüse-Genre gerickrolled worden?
Ne, Porree ist was anderes als Lauch.
Oder bin ich hier grad mit so ner Art Pfannkuchen/Krapfen/Berliner-Thread aus dem Gemüse-Genre gerickrolled worden?
https://www.youtube.com/watch?v=B-N1yJyrQRY
Oparilames
20.04.2017, 20:39
Was ist es denn deiner Meinung nach, Don Esteban?
Don-Esteban
20.04.2017, 21:13
Was ist was?
Feuerläufer
20.04.2017, 21:19
Was ist was?
Ich weiß zwar nicht, was was ist, aber ich weiß, dass Porree keine Frühlingszwiebel ist; ebenso wenig, wie Lauch Porree ist und Frühlingszwiebel Lauch ist.
Oparilames
20.04.2017, 21:47
Ne, Porree ist was anderes als Lauch.
[…]
Du musst ja irgendetwas anderes im Sinn haben, wenn du das so scheinbar
klar behaupten kannst.
Don-Esteban
20.04.2017, 22:50
Würdest du bitte lieber meine Frage in meinem letzten Post beantworten, anstatt erneut auf meinen vorletzten Post einzugehen?
Das macht so irgendwie keinen Sinn.
Oparilames
21.04.2017, 01:41
Ich bitte zu entschuldigen, nicht klarer gewesen zu sein ich dachte ich
hätte näher spezifiziert, was ich mit was gemeint habe.
Um es nochmal zu ordnen:
Don-Esteban: Ne, Porree ist was anderes als Lauch.
Oparilames: Was ist es [Anmerkung: gemeint war Porree] denn deiner
Meinung nach, Don Esteban?
Don-Esteban: Was ist was?
Oparilames: Du musst ja irgendetwas anderes im Sinn haben, wenn du das so
scheinbar klar behaupten kannst.
thefilth
21.04.2017, 01:49
WoP: Werft ihr öfters Gemüse weg?
Sie: Ja, habe ihn grade übers Gemüsch gekippt.
Wop: War's ein Lauch oder 'ne Frühlingszwiebel?
Asgoroth
21.04.2017, 07:54
20 % auf die Gesellschaft gesehen kommen locker hin.
Es ist traurig, aber ich denke, dass es nicht nur am Kochen liegt, sondern auch an den immer mehr aufkommenden "XXL-Schnäppchen-Packungen". Auch wenn man mal Essen geht sieht man, wie viel eigentlich liegen bleibt.
Ich denke, den größten Teil dieser 20 % machen aber die Supermärkte selbst aus, denn dort wird gnadenlos aussortiert. Die Vorschriften, was noch gut ist und was nicht, sind knallhart und werden unglaublich große Mengen an noch gutem Essen weggeworfen. Würden wir Konsumenten weniger nach Aussehen kaufen, würde auch weniger weggeworfen werden.
Weniger kochen? Oh Gott und ich kleines Dummerchen hab einfach immer mehr und mehr gekocht und mich gewundert, wieso ich so viel Essen habe! Gut, dass es Kerle wie dich gibt, die mir kleinen dummen Leutchen die Augen öffnen.
Abgesehen davon habe ich keine Lust eine Essstörung zu entwickeln, nur weil ich mal zu viel gekocht habe. Sich selbst oder auch seine Kinder zum Essen zu zwingen, ist das Schlimmste, was man machen kann, aber das sag natürlich nur ich kleiner Dummbatz.
Man muss sich nicht zwingen es zu essen, aber Gekochtes muss nicht weggeworfen werden, sondern kann auch am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden.
canooooopy
21.04.2017, 14:19
Ich schmeiße generell alles was ich nach zwei Tagen nicht gegessen habe weg.
Nobbi Habogs
21.04.2017, 14:49
Ne, Porree ist was anderes als Lauch.
Oder bin ich hier grad mit so ner Art Pfannkuchen/Krapfen/Berliner-Thread aus dem Gemüse-Genre gerickrolled worden?
Soweit ich weiß, ist das das gleiche. Aber das heißt ja nix §ugly
Orkjäger XD
21.04.2017, 14:51
Warum habe ich jetzt Lust auf eine Lauchkäsesuppe? §kratz
Muss ich gleich mal einkaufen gehen ...
Da fehlt Hack
smiloDon
21.04.2017, 15:15
Ne, Porree ist was anderes als Lauch.
Oder bin ich hier grad mit so ner Art Pfannkuchen/Krapfen/Berliner-Thread aus dem Gemüse-Genre gerickrolled worden?Hmm, das könnte durchaus sein. -> Klick mich (https://de.wikipedia.org/wiki/Lauch#Sprache)
Dunkler Fürst
21.04.2017, 15:19
Da fehlt Hack
Hab ich gestern erst gemacht, einen ganzen Topf voll, das reicht sogar für morgen noch.
Ich hoffe echt, das ist noch gut, sonst machst du deinem Namen "Dunkler Fürst" noch alle Ehre!
Aber warum denn nicht?
Wenn es gebraten ist, hält es eine Weile
Man muss vor allem mit ungebratenem Hackfleisch vorsichtig sein
Donkey Kong
22.04.2017, 16:18
Ich schmeiße generell alles was ich nach zwei Tagen nicht gegessen habe weg.
Ich versuche alles auszubrauchen. Hab mir eben erst einen Bananenmilchshake gemacht und eingefroren, nachdem ich gemerkt habe dass meine letzten Bananen langsam zu reif werden.
Dunkler Fürst
22.04.2017, 16:25
Ich schmeiße generell alles was ich nach zwei Tagen nicht gegessen habe weg.
Dann bist du aber ganz schön verschwenderisch. Schon mal was von einem Kühlschrank gehört?
thefilth
22.04.2017, 17:11
Dann bist du aber ganz schön verschwenderisch. Schon mal was von einem Kühlschrank gehört?Wenn man nach zwei Tagen seine Reste noch nicht gegessen hat, wie wahrscheinlich ist es, dass man sie nach drei oder mehr Tagen isst?
Oparilames
22.04.2017, 17:18
Ich versuche alles auszubrauchen. Hab mir eben erst einen Bananenmilchshake gemacht und eingefroren, nachdem ich gemerkt habe dass meine letzten Bananen langsam zu reif werden.
Zu reif? Wenn du Bananen richtig behandelst, können sie nicht zu reif
werden.
Wenn man nach zwei Tagen seine Reste noch nicht gegessen hat, wie wahrscheinlich ist es, dass man sie nach drei oder mehr Tagen isst?
Das kommt doch auf den Verwertungsstil des Besitzers an.
Es gibt Leute, die essen gerne abwechslungsreich und mögen es nicht, alle
2 Tage die selben Zutaten zu essen. Klar, wenn mal nichts anderes da ist,
esse ich auch zwei Tage hintereinander das gleiche, aber generelll bemühe
ich mich um Abwechslung und da nutze ich Reste, sofern sie anfallen entweder
erst ab 3–4 Tagen, wenn sie in größeren Mengen vorhanden sind, oder ich
mische sie geringteilig verteilt über die Tage in meine Gerichte.
Eintöpfe, Suppen und so weiter lassen sich nochmal aufkochen, um einige
unerwünschte Mikroorganismen abzutöten, was die Haltbarkeit verlängert.
Dunkler Fürst
22.04.2017, 17:23
Wenn man nach zwei Tagen seine Reste noch nicht gegessen hat, wie wahrscheinlich ist es, dass man sie nach drei oder mehr Tagen isst?
Nicht gegessene Reste nach zwei Tagen wegwerfen kann ich verstehen, aber er sagt ja, was er generell nicht gegessen hat, wirft er nach zwei Tagen weg. Hört sich für mich so an, dass er nach zwei Tagen alles wegwirft. Egal was es ist, oder ob es noch haltbar ist.
thefilth
22.04.2017, 18:55
Das kommt doch auf den Verwertungsstil des Besitzers an.
Es gibt Leute, die essen gerne abwechslungsreich und mögen es nicht, alle
2 Tage die selben Zutaten zu essen. Klar, wenn mal nichts anderes da ist,
esse ich auch zwei Tage hintereinander das gleiche, aber generelll bemühe
ich mich um Abwechslung und da nutze ich Reste, sofern sie anfallen entweder
erst ab 3–4 Tagen, wenn sie in größeren Mengen vorhanden sind, oder ich
mische sie geringteilig verteilt über die Tage in meine Gerichte.
Eintöpfe, Suppen und so weiter lassen sich nochmal aufkochen, um einige
unerwünschte Mikroorganismen abzutöten, was die Haltbarkeit verlängert.
Ich weiß nur von mir, dass wenn ich beispielsweise meine zu viel gekochten Nudeln (der Klassiker) nicht am Tag danach esse, dann kann ich sie gleich wegwerfen, weil ich sie nicht mehr essen werde.
Wobei ich meistens die Portionen eh sauber hinkriege. Bei dem Essen, das ich für Katertage kaufe (Tiefgefrorenes, helles Brot, Aufstriche) und ich nicht leer esse verfahre ich aber genau so, denn das würde frühestens eine Woche später gegessen werden und dafür habe ich nicht die Lagermöglichkeiten.
Nicht gegessene Reste nach zwei Tagen wegwerfen kann ich verstehen, aber er sagt ja, was er generell nicht gegessen hat, wirft er nach zwei Tagen weg. Hört sich für mich so an, dass er nach zwei Tagen alles wegwirft. Egal was es ist, oder ob es noch haltbar ist.
Gut, die geschlossene Packung Nudeln wegzuwerfen, weil sie schon zwei Tage alt ist, macht natürlich eher wenig Sinn :p
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.