Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mod-Beschreibungen für Spine gesucht
Hallo liebe Community,
für die Datenbank von Spine (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1489970-RELEASE-Spine-2) habe ich mit der letzten Version Info-Seite für Modifikationen eingebaut, die eine Beschreibung, Featureliste, Spine-Features und Screenshots enthält. Zukünftig könnten dort auch weitere Infos auftauchen. Jedenfalls bräuchte ich zum Füllen der Infoseiten ein wenig Unterstützung.
Wenn jemand für eine Mod etwas derartiges machen will, der kann sich ein Beispiel nehmen an beispielsweise diesem (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1484107-Tool-Spine/page16?p=25391932&viewfull=1#post25391932) Beitrag oder auch diesem (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1489970-RELEASE-Spine-2/page7?p=25397052&viewfull=1#post25397052). Wer für eine bestehende Mod einen besonders tollen Screenshot hat, kann die natürlich auch gern posten
Mods mit Beschreibung (für die also nichts mehr gebraucht wird):
63 (evtl. noch Screenshots)
Adamas - Das Erbstück
Araxos - Die Händlergilde
Auf der Flucht
Aus dem Leben eines Diebes
Battle of the Kings 3
Bauernleben
Bumshak
Caduon - Der Prolog
Caribbean Midnight
Carnage Graphic Patch (G1 + G2)
D3D11 (17.1 and current version, G1+G2)
Das Bergkloster
Das Korsarennest
Das Mirandadorf
Das schwarze Herz
Der Kreuzzug Beliars - Prolog
Der Magier
Der Weg Y'Kagans - Der Orkfriedhof
Diccuric
Die Bedrohung
Die Bruderschaft des Schläfers - Der Weg in die Freiheit - Demo
Die Garde
Die Osterinsel
Die Rache des Königs
Die Schlacht um Khorinis
Dirty Swamp
DoodleGoth XMP
Dragons Tale
Duell
Dunkle Geheimnisse
Elemental War (evtl. noch Screenshots)
Exilinsel
Frohe Ostern 2007
Frohe Ostern 2009
Gefallene Engel
Gefangen im Tal
Gemeinschaft des Grauens
Gestrandet
GoMoN Preview
Gothic 2 Enhanced Texture Pack
Gothic One Click Action
Gothic II - Atariar Edition
Gothic II - DNdR - Angepasst
Gothic II - DNdR und Kalligraphie
Gothic II - Freies Zielen
Gothic II - VarusBiker Edition
Gothic II Hardcore
Gothic Strike Minibeta
Große Schrift Patch
Herbst-Texturpatch
High Vegetation Mod
Jägerlager
Jaktyl
Jharkendar-Online DeathMatch
JiBo
Juran
Karibik
Khorana Prolog
Khorinis Improved Texturpatch
Kyrus
L'Hiver (Light/Non Light und Düster/Bunt, 0.9.1)
Legend of Ahssûn - Demo
Legend of Rymara
Liebenungen
M#A#D#
Mana-Reload-Mod
Mastery
Maulfwurfjagd
Mudball
Nordstern
Odyssee - Im Auftrag des Königs
Orcades
Orkkrieg
Ostermod 2007
Pimp
Pirateninsel
Piratenleben
PTP - Reif für die Insel
Respawn Mod Enhanced
Respawnmod
Sarkeras - Artefakt der Ahnen
Schweine im Weltall
Secret of Jumanga
Sektenwahn
Serima - Fisks Rache - Der Prolog
ShakeyCam
Stonehenge
Sumpfis Texturenpatch
Sumpfscavenger
Systempack (G1 + G2)
Sythera - Demo
Texturepack von Artemiano
TexturePack von Ayaeng
The Secret of Joke
Valendor
Velaya
Vurt's Gothic II Graphics Overhaul
eXodus Demo
ToDo:
Blood Night
Classic Khorinis Online
Das Wappen - Prolog
Der Pakt des Bösen - Die Vorgeschichte
Die Rückkehr Rebalance Enhanced
Die Welt der Verurteilten (+ mit neuen Texturen)
Dunkle Magie
Eddys Gothic I Texture Mix
ErzMod
Fight Contest
Gothic
Gothic - Der dritte Krieger
Gothic II
Gothic II - Die Nacht des Raben
Gothic II Classic Mod
Gothc Reloaded Mod Demo
Gothic und Kalligraphie
Gothic: Novus
GothicFußball
GothicRacer
Irrwichtel
Klonfabrik
L'Hiver Grafikpatch - Variante Rückkehr Rebalance
L'Hiver Grafikpatch - Variante 2
LP Mini Mod
LP Mini Zuris Mod
Minemod
MiniMod Balance
New Balancing Mod
Piratenleben - Sinenumeris
Pirazstories
Returning 2
Returning 2.0 Textures Replacer
Salyra - Demo
Sattis Texturpatch
Shady Midnight Demo
Sturmbringer
Terysoa - Pre-Alpha
The Evil MiniMod
The Vulcano Quest
Weihnachtsmod 2011
X in 1 Mod
Zuris-Mod
+ alle, die noch nicht in Spine enthalten sind
Beispielseite der High Vegetation Mod:
http://clockwork-origins.de/Gothic/screens/Spine_InfoPage.png
Milky-Way
26.03.2017, 22:15
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du auch eine Liste der Mods hast, die noch eine Beschreibung brauchen :)
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du auch eine Liste der Mods hast, die noch eine Beschreibung brauchen :)
Eigentlich einfach alle, die da nicht gelistet sind :D Aber ich kann dafür natürlich auch eine Liste machen ;)
Blue Force
27.03.2017, 18:44
Dunkle Geheimnisse
Dunkle Geheimnisse
Dunkle Geheimnisse ist einer Erweiterungsmod für Gothic I. Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung der polnischen Modifikation Mroczne Tajemnice.
Während der namenlose Held versucht, die Barriere zu überwinden, stellt er fest, dass sich so manches in seiner Umgebung verändert hat. Gomez hat endlich die alte Mine befestigt und lässt sie von Minengardisten bewachen. Allerdings ist ihm die Kontrolle über die streitsüchtigen Minengardisten etwas entglitten. Schmuggler sind auf der Insel gestrandet und versuchen, das Beste aus ihrer misslichen Lage zu machen. Fanatische Sektenspinner haben sich vom Sumpflager abgespalten und ihr eigenes Lager gegründet, um einen eigenen Weg aus der Barriere zu finden. Orkjäger sammeln sich im Orkgebiet, um den Orks die Stirn zu bieten. Die Banditen bei der Trollschlucht werden immer dreister. Und dann ist da noch etwas. Das Minental hat eine Vergangenheit. Eine uralte Vergangenheit voller dunkler Geheimnisse, welche in den Tiefen der Insel verborgen sind und auf ihre Entdeckung warten. Khorinis ist nicht nur ein Gefangenenlager von König Rhobar, es ist auch die Insel eines alten Volkes, welches über längst vergessene magische Fähigkeiten verfügt und in einen seit Menschengedenken währenden Kampf verwickelt ist. Einen Kampf, bei dem der namenlose Held eine nicht unwesentliche Rolle spielen wird.
Features:
Mehrere neue Welten
Eine neue Gilde, der man beitreten kann
Mehrere neue Fraktionen: Schmuggler, Orkjäger, Fanatiker, altes Volk
Neue Hauptquestreihe vom Umfang der Gothic I Story
Eine Großzahl von neuen Nebenquests
Spielzeit 100 - 120 Stunden
Neue Rüstungen (inklusive Helme) und Waffen
Neue Runen und Spruchrollen
Kristallmagie
Neue Fähigkeiten (z.B. Schmieden und Schleifen)
Neue Monster
Geänderte Fertigkeitskosten (im Stile von Gothic II DNDR)
Attribute Bonus-System: durch das Töten von Monstern und durch Ausübung von Fertigkeiten können Atributs-Boni erlangt werden.
geändertes Schlafsystem mit Zufalls-Attacke (nicht jeder Schlaf bringt Erholung, im schlimmsten Fall erscheint sogar ein gedungener Mörder)
Arena-Kämpfe
Computergenerierte Sprachausgabe (Text-to-Speach); optional installierbar
und vieles mehr...
Screens
https://upload.worldofplayers.de/files10/dunkel1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/dunkel2.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/dunkel3.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/dunkel4.jpg
Ein Mod pro Abend, dann haben wir nach einem Jahr 365 Beschreibungen zusammen :D
Macht Spaß zu schauen was es so alles gibt, ich habe früher so gut wie keine Mods ausprobiert, warum weiß ich auch nicht.
Dunkle Geheimnisse
Dunkle Geheimnisse
Dunkle Geheimnisse ist einer Erweiterungsmod für Gothic I. Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung der polnischen Modifikation Mroczne Tajemnice.
Während der namenlose Held versucht, die Barriere zu überwinden, stellt er fest, dass sich so manches in seiner Umgebung verändert hat. Gomez hat endlich die alte Mine befestigt und lässt sie von Minengardisten bewachen. Allerdings ist ihm die Kontrolle über die streitsüchtigen Minengardisten etwas entglitten. Schmuggler sind auf der Insel gestrandet und versuchen, das Beste aus ihrer misslichen Lage zu machen. Fanatische Sektenspinner haben sich vom Sumpflager abgespalten und ihr eigenes Lager gegründet, um einen eigenen Weg aus der Barriere zu finden. Orkjäger sammeln sich im Orkgebiet, um den Orks die Stirn zu bieten. Die Banditen bei der Trollschlucht werden immer dreister. Und dann ist da noch etwas. Das Minental hat eine Vergangenheit. Eine uralte Vergangenheit voller dunkler Geheimnisse, welche in den Tiefen der Insel verborgen sind und auf ihre Entdeckung warten. Khorinis ist nicht nur ein Gefangenenlager von König Rhobar, es ist auch die Insel eines alten Volkes, welches über längst vergessene magische Fähigkeiten verfügt und in einen seit Menschengedenken währenden Kampf verwickelt ist. Einen Kampf, bei dem der namenlose Held eine nicht unwesentliche Rolle spielen wird.
Features:
Mehrere neue Welten
Eine neue Gilde, der man beitreten kann
Mehrere neue Fraktionen: Schmuggler, Orkjäger, Fanatiker, altes Volk
Neue Hauptquestreihe vom Umfang der Gothic I Story
Eine Großzahl von neuen Nebenquests
Spielzeit 100 - 120 Stunden
Neue Rüstungen (inklusive Helme) und Waffen
Neue Runen und Spruchrollen
Kristallmagie
Neue Fähigkeiten (z.B. Schmieden und Schleifen)
Neue Monster
Geänderte Fertigkeitskosten (im Stile von Gothic II DNDR)
Attribute Bonus-System: durch das Töten von Monstern und durch Ausübung von Fertigkeiten können Atributs-Boni erlangt werden.
geändertes Schlafsystem mit Zufalls-Attacke (nicht jeder Schlaf bringt Erholung, im schlimmsten Fall erscheint sogar ein gedungener Mörder)
Arena-Kämpfe
Computergenerierte Sprachausgabe (Text-to-Speach); optional installierbar
und vieles mehr...
Screens
https://upload.worldofplayers.de/files10/dunkel1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/dunkel2.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/dunkel3.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/dunkel4.jpg
Ein Mod pro Abend, dann haben wir nach einem Jahr 365 Beschreibungen zusammen :D
Macht Spaß zu schauen was es so alles gibt, ich habe früher so gut wie keine Mods ausprobiert, warum weiß ich auch nicht.
Vielen Dank. Bilder brauchen wir da vielleicht ein paar in größerer Auflösung, die sind ja winzig :D
Hey, eine mehr ist eine mehr :) Wenn noch einer mit macht braucht's schon nur noch ein halbes Jahr für die gleiche Menge :)
Hi Bonne,
die Atariar-Edition Beschreibung konnte ich bereits selber editieren. Danke für's freischalten!
Atariar
Hi Bonne,
die Atariar-Edition Beschreibung konnte ich bereits selber editieren. Danke für's freischalten!
Atariar
Sehr cool :A
Mich wundert dass du Fletchers Rache und Von Hexerei und Zauberei nicht drin hast.
Aber egal, Gefallene Engel incoming...
Gefallene Engel
Die Engel Gabriela und Manuela haben sich auf den Weg zur Erde gemacht, um dem Sohn ihres Bosses (aka "Bösschen") ein Geburtstagsgeschenk zu besorgen. Kaum haben sie sich von ihrer Wolke entfernt, gelangen sie in Unglauben, der sich in einem düsteren Nebel manifestiert hat.
Dieser beraubt sie ihrer Kräfte, sodass sie auf einer kleinen Insel aufprallen, die von einer Gruppe Männer bewohnt wird.
Sie werden von diesen gefangen genommen und müssen sich nicht nur befreien, sondern den Glauben ihrer Entführer in sie selbst und ihren Boss wiederherstellen.
Das Ziel ist das selbe, aber ihr habt zwei Möglichkeiten es zu erreichen:
Entweder ihr beugt euch ihrem Willen und versucht es auf die nette Weise, oder ihr entdeckt euer Potenzial als "Rache-Engel" und peinigt sie auf diverse Arten bis sie nachgeben.
Die Mod bietet für einen Durchgang ca. 1 1/2 Stunden Spielzeit. Alle Durchgänge zusammen kommen ca. auf 4 Stunden.
Features:
1 neue Welt aus der Modderdatenbank
Von Gothic 2 unabhängige Story
Verschiedene Lösungswege um die Hauptquest zu vollenden
5 neue Npcs
1 neue Waffe
Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=lruppR5rWoQ)
Muss ich eigentlich Screenshots dabeitun? Ich hab Gefallene Engel nicht mehr auf meinem Rechner und habe irgendwie auch keine Lust es zu installieren D:
Blue Force
28.03.2017, 17:50
Vielen Dank. Bilder brauchen wir da vielleicht ein paar in größerer Auflösung, die sind ja winzig :D
Waren keine größeren zu finden :p
Doch unter dem polnischen Orginalnamen findet man dann doch welche:
https://upload.worldofplayers.de/files10/dunk3.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/dunk2.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/dunk4.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/dunk1.jpg
Blue Force
28.03.2017, 17:53
Piratenleben
Piratenleben
Nach nur 10 Monaten Entwicklungszeit im Geheimen veröffentlichten Fizzban und Freddy Piratenleben im September 2005. Es ist die erste große und zugleich auch die erste Modifikation mit kompletter Sprachausgabe für Gothic 2 DNdR.
Als Sohn eines Hafenarbeiters im Hafen von Khorinis möchte Rhen der Armut und Hoffnungslosigkeit in der Stadt entfliehen. Als er Gerüchte über Piraten hört, die auf der anderen Seite der Insel leben, sieht er seine Chance gekommen. Allerdings gibt es für ihn keinen direkten Weg zu seinem Ziel, so überredet er einen Alchemisten ihm eine Teleport-Spruchrolle anzufertigen mit der er sich dorthin versetzen kann.
Hier beginnt das eigentliche Spiel. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Rhen. Die Piraten und vor allem Käpt'n Greg sind zunächst wenig begeistert über den Neuankömmling. Rhen hat also alle Hände voll zu tun um sich den Respekt dieser rauen Mannschaft zu verdienen und sich als potentieller Pirat zu beweisen. Dein Können entscheidet ob Rhen es schafft Greg von seiner Eignung als Pirat zu überzeugen. Nun denn - Klar zum Entern!
Die Modifikation bietet mit ca. 15 Stunden Spielzeit viel Raum für die Erforschung von drei bekannten aber teilweise stark veränderten Welten. Wer sich genau umsieht wird dabei auch das eine oder andere Easteregg entdecken. Während des Spiels erwarten den Spieler viele innovative Quests in denen auch der Humor nicht zu kurz kommt. So gibt es unter anderem jede Menge Anspielungen auf den namenlosen Helden aber auch auf Personen oder Handlungen anderer Spiele, Bücher und Filme.
Die wichtigsten Features im Überblick:
Drei Kapitel prall gefüllt mit Quests, welche mehr als fünfzehn Stunden Spielspaß garantieren.
Neben Jharkendar zwei neue Welten zum Entdecken
Ein ausgeklügeltes Respawn-System, welches die Welt ständig auffüllt und dabei die Stufe des Helden beachtet.
Komplette Sprachausgabe mit 17 Sprechern und einer Gesamtdauer von über zweieinhalb Stunden.
Wählbarer Schwierigkeitsgrad welcher jederzeit geändert werden kann
Ein Wiedersehen mit Greg und seiner Crew sowie Begegnungen mit zahlreichen neuen und interessanten Charakteren
Screens
https://upload.worldofplayers.de/files10/pirat1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/pirat2.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/pirat3.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/pirat4.jpg
Mich wundert dass du Fletchers Rache und Von Hexerei und Zauberei nicht drin hast.
Ich hab generell noch nicht alle Mods drin UND die zwei nicht auf dem Schirm gehabt (gibt's ja nicht bei WoG). Werde ich gleich noch nachreichen ;)
EDIT: Oder auch nicht, deine Downloads funktionieren nicht mehr :/
Aber egal, Gefallene Engel incoming...
Gefallene Engel
Die Engel Gabriela und Manuela haben sich auf den Weg zur Erde gemacht, um dem Sohn ihres Bosses (aka "Bösschen") ein Geburtstagsgeschenk zu besorgen. Kaum haben sie sich von ihrer Wolke entfernt, gelangen sie in Unglauben, der sich in einem düsteren Nebel manifestiert hat.
Dieser beraubt sie ihrer Kräfte, sodass sie auf einer kleinen Insel aufprallen, die von einer Gruppe Männer bewohnt wird.
Sie werden von diesen gefangen genommen und müssen sich nicht nur befreien, sondern den Glauben ihrer Entführer in sie selbst und ihren Boss wiederherstellen.
Das Ziel ist das selbe, aber ihr habt zwei Möglichkeiten es zu erreichen:
Entweder ihr beugt euch ihrem Willen und versucht es auf die nette Weise, oder ihr entdeckt euer Potenzial als "Rache-Engel" und peinigt sie auf diverse Arten bis sie nachgeben.
Die Mod bietet für einen Durchgang ca. 1 1/2 Stunden Spielzeit. Alle Durchgänge zusammen kommen ca. auf 4 Stunden.
Features:
1 neue Welt aus der Modderdatenbank
Von Gothic 2 unabhängige Story
Verschiedene Lösungswege um die Hauptquest zu vollenden
5 neue Npcs
1 neue Waffe
Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=lruppR5rWoQ)
Vielen Dank dafür. Links funzen noch nicht, hab das in die ToDo-Liste aufgenommen.
Muss ich eigentlich Screenshots dabeitun? Ich hab Gefallene Engel nicht mehr auf meinem Rechner und habe irgendwie auch keine Lust es zu installieren D:
Musst du nicht, aber Screens machen halt immer einen besseren Ersteindruck (außer sie sind grottig :D ). Vielleicht macht ja jemand anderes auch noch welche ;)
Waren keine größeren zu finden :p
Doch unter dem polnischen Orginalnamen findet man dann doch welche:
https://upload.worldofplayers.de/files10/dunk3.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/dunk2.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/dunk4.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/dunk1.jpg
Hab die mal zusätzlich noch mit aufgenommen :) Danke fürs raussuchen.
Piratenleben
Piratenleben
Nach nur 10 Monaten Entwicklungszeit im Geheimen veröffentlichten Fizzban und Freddy Piratenleben im September 2005. Es ist die erste große und zugleich auch die erste Modifikation mit kompletter Sprachausgabe für Gothic 2 DNdR.
Als Sohn eines Hafenarbeiters im Hafen von Khorinis möchte Rhen der Armut und Hoffnungslosigkeit in der Stadt entfliehen. Als er Gerüchte über Piraten hört, die auf der anderen Seite der Insel leben, sieht er seine Chance gekommen. Allerdings gibt es für ihn keinen direkten Weg zu seinem Ziel, so überredet er einen Alchemisten ihm eine Teleport-Spruchrolle anzufertigen mit der er sich dorthin versetzen kann.
Hier beginnt das eigentliche Spiel. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Rhen. Die Piraten und vor allem Käpt'n Greg sind zunächst wenig begeistert über den Neuankömmling. Rhen hat also alle Hände voll zu tun um sich den Respekt dieser rauen Mannschaft zu verdienen und sich als potentieller Pirat zu beweisen. Dein Können entscheidet ob Rhen es schafft Greg von seiner Eignung als Pirat zu überzeugen. Nun denn - Klar zum Entern!
Die Modifikation bietet mit ca. 15 Stunden Spielzeit viel Raum für die Erforschung von drei bekannten aber teilweise stark veränderten Welten. Wer sich genau umsieht wird dabei auch das eine oder andere Easteregg entdecken. Während des Spiels erwarten den Spieler viele innovative Quests in denen auch der Humor nicht zu kurz kommt. So gibt es unter anderem jede Menge Anspielungen auf den namenlosen Helden aber auch auf Personen oder Handlungen anderer Spiele, Bücher und Filme.
Die wichtigsten Features im Überblick:
Drei Kapitel prall gefüllt mit Quests, welche mehr als fünfzehn Stunden Spielspaß garantieren.
Neben Jharkendar zwei neue Welten zum Entdecken
Ein ausgeklügeltes Respawn-System, welches die Welt ständig auffüllt und dabei die Stufe des Helden beachtet.
Komplette Sprachausgabe mit 17 Sprechern und einer Gesamtdauer von über zweieinhalb Stunden.
Wählbarer Schwierigkeitsgrad welcher jederzeit geändert werden kann
Ein Wiedersehen mit Greg und seiner Crew sowie Begegnungen mit zahlreichen neuen und interessanten Charakteren
Screens
https://upload.worldofplayers.de/files10/pirat1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/pirat2.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/pirat3.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/pirat4.jpg
Ein weiteres Mal vielen Dank.
Jaktyl
Die Modifikation Jaktyl aus dem Jahr 2006 von HunterDarkness und Caphalor gehört zu den ersten größeren Modifikationen für Gothic 2. Neben einer vom Hauptspiel unabhängigen Geschichte weist die Modifikation auch eine größtenteils selbsterstellte Welt vor, die dem Spieler zum Erkunden der Region Jaktyl offen steht.
Ohne Erinnerung und Hinweise auf seine Vergangenheit erwacht der Held tief in der Wildnis und muss um sein Überlegen bangen. Mithilfe von Jägern gelangt der Held zur Zivilisation, nur um dort zu erfahren, dass der Landstrich Jaktyl von einem Schwarzmagier bedroht und kurz vor der Zerstörung steht. Von dort an beginnt die Reise des Helden, in der man sich zunächst einen Platz in der Gesellschaft verdienen und sie in einer abwechslungsreichen Geschichte retten muss.
Während der Spielzeit, die über 10 Stunden umfasst, kann der Spieler viele verschiedene Gebiete erkunden, darunter Wald- und Wüstengebiete, tiefe Minenschächte und einen Canyon. Neben vielen innovativen Aufträgen und einer lebendigen Welt mit über 100 NPCs bietet die Modifikation auch neue Features wie erlernbare Berufe, temporäre Attributssteigerungen oder neue Techniken wie der Giftherstellung für Waffen.
Die wichtigsten Features:
ca. 10 - 12 Stunden Spielzeit, aufgeteilt in 4 Kapitel
Vollkommen unabhängige Geschichte vom Originalspiel
Komplette Sprachausgabe
Einstellbarer Schwierigkeitsgrad mit Gegnerrespawn
Zwei Gilden mit unterschiedlichen Aufträgen
Neue Scriptfeatures, wie Giftherstellung, Berufen oder temporären Effekten
Neue interaktive Gegenstände wie der Erzschmelze
Bilder:
https://upload.worldofplayers.de/files10/Jaktyl1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/Jaktyl2.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/Jaktyl3.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/jaktyl4.jpg
Jaktyl
Die Modifikation Jaktyl aus dem Jahr 2006 von HunterDarkness und Caphalor gehört zu den ersten größeren Modifikationen für Gothic 2. Neben einer vom Hauptspiel unabhängigen Geschichte weist die Modifikation auch eine größtenteils selbsterstellte Welt vor, die dem Spieler zum Erkunden der Region Jaktyl offen steht.
Ohne Erinnerung und Hinweise auf seine Vergangenheit erwacht der Held tief in der Wildnis und muss um sein Überlegen bangen. Mithilfe von Jägern gelangt der Held zur Zivilisation, nur um dort zu erfahren, dass der Landstrich Jaktyl von einem Schwarzmagier bedroht und kurz vor der Zerstörung steht. Von dort an beginnt die Reise des Helden, in der man sich zunächst einen Platz in der Gesellschaft verdienen und sie in einer abwechslungsreichen Geschichte retten muss.
Während der Spielzeit, die über 10 Stunden umfasst, kann der Spieler viele verschiedene Gebiete erkunden, darunter Wald- und Wüstengebiete, tiefe Minenschächte und einem Canyon. Neben vielen innovativen Aufträgen und einer lebendigen Welt mit über 100 NPCs bietet die Modifikation auch neue Features wie erlernbare Berufe, temporäre Attributssteigerungen oder neue Techniken wie der Giftherstellung für Waffen.
Die wichtigsten Features:
ca. 10 - 12 Stunden Spielzeit, aufgeteilt in 4 Kapitel
Vollkommen unabhängige Geschichte vom Originalspiel
Komplette Sprachausgabe
Einstellbarer Schwierigkeitsgrad mit Gegnerrespawn
Zwei Gilden mit unterschiedlichen Aufträgen
Neue Scriptfeatures, wie Giftherstellung, Berufen oder temporären Effekten
Neue interaktive Gegenstände wie der Erzschmelze
Bilder:
https://upload.worldofplayers.de/files10/Jaktyl1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/Jaktyl2.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/Jaktyl3.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/jaktyl4.jpg
Vielen Dank :)
Geht ja deutlich besser voran, als ich gedacht hätte :)
Blue Force
29.03.2017, 20:38
aus dem Leben eines Diebes
aus dem Leben eines Diebes
Ein junger Mann wurde von einer geheimnisvollen Organisation zum Dieb ausgebildet.
Um seine Fähigkeiten zu beweisen, muss er eine Aufnahmeprüfung in einem kleinen Dorf am Rande des Reiches absolvieren.
An Bord des Schiffes, das ihn zu diesem Dorf bringen soll, ist er noch sehr zuversichtlich, doch dann kommt alles ganz anders.
Plötzlich muss der junge Dieb in einer völlig fremden Umgebung ohne jede Hilfe zurechtkommen... und die gestellte Aufgabe erledigen!
Features:
Eine komplett neue Welt
ca 12 Stunden Spielzeit
Neue Waffen, Rüstungen, Monster...
Neue Script-Features (Wechselnde Ladebildschirme, Fischen, verschiedene Pfeilarten...)
Viele innovative Quests mit teilweise unterschiedlichen Möglichkeiten, sie zu lösen....und den daraus resultierenden Konsequenzen
NPCs sind echte Persönlichkeiten und haben alle einen Charakter (Knapp 7000 Sprachdateien. Zum Vergleich: Gothic (1) hatte ca 7500)
Die ausgesprochen hochwertige Sprachausgabe sorgt für eine packende Atmosphäre
Viele kleine Änderungen, wie zum Beispiel: richtige Dialoge zwischen NPCs oder zusätzlichen Statusanzeigen
Screens
https://upload.worldofplayers.de/files10/NBDd1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/TD8VtVjod2.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/O6Rnd4.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/UF1SlH2Ecpzaid3.jpg
Battle of the Kings 3
Battle of the Kings 3 ist der Nachfolger der bekannten Reihe und ist am ehesten mit einer Mischung aus Rollenspiel, Echtzeitstrategiespiel und Managersimulation zu vergleichen. In der Modifikation gibt es zwei Lager: Ein Rotes und ein Blaues Lager. Anfangs kann der Spieler zwischen dem gewünschten Lager, einer gewünschten Gilde, einem Schwierigkeitsgrad sowie der gewünschten Map auswählen. Aus beiden Lagern stürmen in gleichmäßigen Abständen nach Spielbeginn automatisch Soldaten zum gegnerischen Lager - Hauptziel der beiden Lager ist es mit den eigenen Soldaten den König des Feindes zu besiegen.
Der Spieler kann seine Soldaten verbessern, ihnen bessere Waffen und Rüstungen herstellen lassen oder auch Magier rekrutieren, um die eigenen Soldaten zu unterstützen oder auch seine Goldeinnahmequellen vergrößern. Der Spieler kämpft dabei selber nicht! Der Spieler kann mit seiner Spielfigur durch die Welt laufen und ist dabei ein passiver Zuschauer, der keinen Schaden austeilen kann und auch von niemandem angegriffen wird.
Obwohl die Modifikation eigentlich noch sehr einfach gehalten ist gibt es dennoch viele verschiedene Möglichkeiten das Spiel zu gewinnen oder auch zu verlieren. Das Spiel ist dabei völlig flexibel und ist sowohl für einmalige Spontanspieler als auch für Zahlentüftler und Profi-Spieler unterhaltsam sein.
Die Modifikation ist auch mit neuer Musik und jeder Menge Einführungstutorials bestattet, deshalb ist diese grafisch zurückhaltende Modifikation trotzdem recht groß geworden.
Battle of the Kings 3 beinhaltet den zweiten Teil und erweitert ihn um einige Aspekte: Neben verändertem Schwierigkeitsgrad und einer weiteren Fraktion (den Untoten), gibt es eine weitere Map, die als neues Feature eine Skeletthöhle bietet. Beide Spieler können Soldaten in die Skeletthöhle schicken und dessen Soldaten, die die Skeletthöhle kontrollieren werden von weiteren Skeletten unterstützt. Eine weitere umfangreiche Neuerung ist die Implementierung eines Helden: Mithilfe einer "Elite" kann man nun einen Helden anheuern, der selbstständig in den Kampf zieht und bei mehreren getöteten Gegnern eine Stufe aufsteigt und so besser wird. Zudem kann man die Rüstung, die Nahkampfwaffe und die Armbrust des Helden verbessern - so wird der Held eine effektive Waffe gegenüber dem Gegner. Außerdem kann der geneigte Spieler am Anfang des Spieles beim Spielverwalter einige Spezial-Optionen (wie das Ausschalten von Söldnern oder das Spawnen von mehr Soldaten) aktivieren und wichtige Ereignisse werden nun durch eine Ansagerin dem Spieler mitgeteilt.
Features:
- Total Conversion, daher Umwandlung vom klassischen Gothic in ein Echtzeitstrategiespiel und Managersimulation
- Ähnlich einem Moba, indirekte Teilnahme des Spielers
- Basisaufbau
- Diverse Karten
- Einführung einer "Helden"-Einheit
- Vier Fraktionen (Paladine, Drachenjäger, Templer und Untote)
- Neue Fraktion (Untote)
- Neue Musik
GoMoN Preview
"Gomon" ist hauptsächlich inspiriert von Pokémon. Es geht darum, in Rundenkämpfen mit euren Monstern andere Trainer und Monster zu besiegen. Ihr selbst wählt dazu die Angriffe eurer Gefährten aus bzw. gebt Items oder führt andere Aktionen aus. In der Preview-Version gibt es eine erste Version eines Multiplayers, der es ermöglicht, dass zwei Spieler mit ihren Teams gegeneinander antreten.
Nach Spielstart könnt ihr euch zuerst einen Nutzernamen und Passwort für die Multiplayeraktionen überlegen. Danach dürft ihr euch entscheiden, welches Geschlecht euer Hauptcharakter haben soll. Die Vorteile des jeweiligen Geschlechts werden euch dabei angezeigt.
Ihr startet am Eingang einer Siedlung. In der einen Richtung erwarten euch Trainer mit unterschiedlichen Monstern und Taktiken, die euch zeigen sollen, was euch im Hauptspiel alles erwartet. In der anderen Richtung lauern jede Menge wilde Monster, die euch am Anfang noch ganz schön zusetzen können. Das Limit an Monstern, die ihr gleichzeitig bei euch tragen könnt, liegt in der Demo bei 3. Gegen Trainer kämpfen alle eure Monster gleichzeitig, in Kämpfen gegen wilde Monster nur das Monster an erster Stelle.
Im Multiplayer-Modus sind 1-gegen-1-Kämpfe möglich. Sprecht den Hexenmeister an und wählt den Online-Kampf aus. Das Spiel prüft nun jede Sekunde, ob ein Gegner für euch zur Verfügung steht (sprecht euch also am besten vorher mit jemandem ab).
Installation:
Nach der Modinstallation beginnt die Installation für ein Windows-Redistributable. Dies wird für alle Online-Aktionen im Spiel benötigt.
Steuerung:
- Unter "N" (bzw. eure Taste für das Logbuch) und "Allgemeine Infos" findet ihr Hinweise zur Steuerung.
- Mit "H" öffnet ihr den Verwaltungsbildschirm für eure Monster, in dem ihr Reihenfolge, Standard-Attacken etc. einstellen könnt.
- Mit "B" (bzw. eure Taste für den Statusscreen) ruft ihr den Statusscreen eines Monsters auf und könnt mit den Pfeiltasten (hoch und runter) zwischen den Monstern in eurem Team wechseln bzw. mit rechts und links zu euren "eingelagerten" Monstern wechseln.
- Im Inventar befinden sich alle Items, die ihr findet oder kauft. Wenn ihr sie benutzt, werdet ihr gefragt, welchem Monster sie zugute kommen sollen.
- Wenn ihr euch beim Hexenmeister für ein Online-Spiel angemeldet habt, euch aber "ausloggen" wollt, drückt "M".
Features:
- 6 Trainer
- zufällig spawnende wilde Monster
- drei neue Musikstücke zur Kampfuntermalung
- etwa eine halbe Stunde Spielzeit
- Multiplayermodus (Kämpfe gegeneinander möglich)
Hier müsste jemand sich mal ansehen, wie es mit dem Multiplayer eigentlich aussieht. Also, ob er noch aktiv ist. §kratz
Bei Carnage Graphic Patch bin ich mir gerade nicht sicher, warum bei der G2-Edition "Dragothic" als Autor steht. Hauptsächlich geht es von Mark56 aus. Vielleicht sollte man beide als Autor nennen.
Der G1-Patch ist eigentlich auch für G2 verwendbar, solange die Objekte den selben Namen haben wie G1. (Yes. But it will affect only models, that have the same name as they had in Gothic 1. I plan to make special version more compatible with Gothic 2.) Ich würde die G2-Beschreibung einfach um einen Satz erweitern.
Carnage Graphic Patch ist eine Sammlung neuer Modelle und Texturen für Gothic. Es werden überwiegend Inventar-Gegenstände ersetzt. Dabei wurde wert darauf gelegt, dass die neuen Modelle detaillierter sind und zeitgleich nah an den Originalkonzepten bleiben. Die Modifikation ist nicht vollständig fertig und verändert daher nur einen Bruchteil der Gegenstände, so dass viele Objekte unverändert bleiben. In der Gothic 2-Version werden nur jene Items ersetzt, die auch bereits in Gothic 1 vorkamen.
Referenzbilder (einfach aus G1 entnehmen) oder diese
http://s3.ifotos.pl/img/potionsPN_esnwrsn.PNG
http://s6.ifotos.pl/img/breadnshi_esnwren.PNG
http://s6.ifotos.pl/img/meatPNG_esnwree.PNG
http://s3.ifotos.pl/img/bowsPNG_eswsree.PNG
http://s3.ifotos.pl/img/keysPNG_esnaaxp.PNG
Bumshak
In der Modifikation Bumshak übernimmt man die Rolle des jungen Ork-Spähers Bumshak kurz nach dem Ende von Gothic 2. Als Späher wird man einem Außenposten nahe der Felsenfestung zugeteilt ist. Nach einigen einfacheren Aufgaben wird man zum Krieger befördert und nimmt eine entscheidende Rolle beim Erstürmen der Burg der Paladine und Sichern des Minentals ein.
Man erhält für die Erfüllung von Aufträgen oder Überwinden von Gegnern keine Erfahrungspunkte und kann folglich nicht die Werte seines Charakters nach Belieben verbessern. Auch der Erwerb von neuen Waffen und Rüstungen ist nicht möglich. Stattdessen steigt der Held zu Beginn jedes der fünf Kapitel weiter in der Hierarchie der Horde auf und erhält entsprechend bessere Werte, Waffen und Rüstungen.
- Erstmals aus Sicht der Orks
- Stark kampflastig
- Aufstieg in der Orkhierachie.
- 5 Kapitel
- 2h Spielzeit
Bilder
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=26601&d=1257607627
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=26602&d=1257607627
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=26604&d=1257607674
Respawnmod 0.5.0
In dieser Mod hat Bosper ab Level 10 eine neue Dialogoption mit der man bei Bedarf das Respawnen ein- und auch wieder ausschalten kann. Es werden alle Monster, die zu Beginn des Spiels am Leben waren und tot sind wieder eingefügt wenn man sich schlafen legt. In der Mod ist eine kleine Sprachausgabe für den Dialog mit Bosper enthalten.
Hinweis: Hat man viele Monster getötet und Respawnen eingestellt so kann das Schlafen deutlich länger dauern als gewohnt!
Fizzbans Scriptpatch der mehrere Bugs behebt ist in die Mod integriert.
Serima Fisks Rache - Der Prolog (https://www.worldofgothic.de/dl/download_472.htm)
Diese Modifikation war ursprünglich eine Tech-Demo und zugleich der Prolog zur Modifikation Serima Fisks Rache. Da das Konzept neu entworfen wurde, hat dieser Prolog nun nichts mehr mit dem Epos und Namensnachfolger "Serima - Die Herzen der Götter" gemeinsam.
Story:
Als Dieb verurteilt soll man mit einem Schiff zu der Kolonie in Khorinis gebracht werden. Auf See herrscht ein Unwetter und zu allem Überfluss kommt dem Sträflingsschiff noch ein voll beladenes Orkschiff in die Quere. Der Kapitän versucht auszuweichen und das Schiff zerschellt an einer Insel. Die Aufseher und die Sträflinge sind nun auf sich gestellt und müssen überleben.
Features:
Neue Monster
Neue Texturen
Eine neue Welt
Sprachausgabe (mit Ork)
Epische Kämpfe
einfach gehaltenes Intro und Extro
Neues Mobsi
Verändertes Interface(prints)
Spielzeit von ca. 20min
Bilder
https://upload.worldofplayers.de/files8/Gothic2_2012_02_28_17_24_22_43.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files8/Gothic2_2012_02_28_17_24_58_49.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files8/Gothic2_2012_02_28_17_25_16_66.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files8/Gothic2_2012_02_28_17_25_26_73.jpg
aus dem Leben eines Diebes
aus dem Leben eines Diebes
Ein junger Mann wurde von einer geheimnisvollen Organisation zum Dieb ausgebildet.
Um seine Fähigkeiten zu beweisen, muss er eine Aufnahmeprüfung in einem kleinen Dorf am Rande des Reiches absolvieren.
An Bord des Schiffes, das ihn zu diesem Dorf bringen soll, ist er noch sehr zuversichtlich, doch dann kommt alles ganz anders.
Plötzlich muss der junge Dieb in einer völlig fremden Umgebung ohne jede Hilfe zurechtkommen... und die gestellte Aufgabe erledigen!
Features:
Eine komplett neue Welt
ca 12 Stunden Spielzeit
Neue Waffen, Rüstungen, Monster...
Neue Script-Features (Wechselnde Ladebildschirme, Fischen, verschiedene Pfeilarten...)
Viele innovative Quests mit teilweise unterschiedlichen Möglichkeiten, sie zu lösen....und den daraus resultierenden Konsequenzen
NPCs sind echte Persönlichkeiten und haben alle einen Charakter (Knapp 7000 Sprachdateien. Zum Vergleich: Gothic (1) hatte ca 7500)
Die ausgesprochen hochwertige Sprachausgabe sorgt für eine packende Atmosphäre
Viele kleine Änderungen, wie zum Beispiel: richtige Dialoge zwischen NPCs oder zusätzlichen Statusanzeigen
Screens
https://upload.worldofplayers.de/files10/NBDd1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/TD8VtVjod2.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/O6Rnd4.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/UF1SlH2Ecpzaid3.jpg
Battle of the Kings 3
Battle of the Kings 3 ist der Nachfolger der bekannten Reihe und ist am ehesten mit einer Mischung aus Rollenspiel, Echtzeitstrategiespiel und Managersimulation zu vergleichen. In der Modifikation gibt es zwei Lager: Ein Rotes und ein Blaues Lager. Anfangs kann der Spieler zwischen dem gewünschten Lager, einer gewünschten Gilde, einem Schwierigkeitsgrad sowie der gewünschten Map auswählen. Aus beiden Lagern stürmen in gleichmäßigen Abständen nach Spielbeginn automatisch Soldaten zum gegnerischen Lager - Hauptziel der beiden Lager ist es mit den eigenen Soldaten den König des Feindes zu besiegen.
Der Spieler kann seine Soldaten verbessern, ihnen bessere Waffen und Rüstungen herstellen lassen oder auch Magier rekrutieren, um die eigenen Soldaten zu unterstützen oder auch seine Goldeinnahmequellen vergrößern. Der Spieler kämpft dabei selber nicht! Der Spieler kann mit seiner Spielfigur durch die Welt laufen und ist dabei ein passiver Zuschauer, der keinen Schaden austeilen kann und auch von niemandem angegriffen wird.
Obwohl die Modifikation eigentlich noch sehr einfach gehalten ist gibt es dennoch viele verschiedene Möglichkeiten das Spiel zu gewinnen oder auch zu verlieren. Das Spiel ist dabei völlig flexibel und ist sowohl für einmalige Spontanspieler als auch für Zahlentüftler und Profi-Spieler unterhaltsam sein.
Die Modifikation ist auch mit neuer Musik und jeder Menge Einführungstutorials bestattet, deshalb ist diese grafisch zurückhaltende Modifikation trotzdem recht groß geworden.
Battle of the Kings 3 beinhaltet den zweiten Teil und erweitert ihn um einige Aspekte: Neben verändertem Schwierigkeitsgrad und einer weiteren Fraktion (den Untoten), gibt es eine weitere Map, die als neues Feature eine Skeletthöhle bietet. Beide Spieler können Soldaten in die Skeletthöhle schicken und dessen Soldaten, die die Skeletthöhle kontrollieren werden von weiteren Skeletten unterstützt. Eine weitere umfangreiche Neuerung ist die Implementierung eines Helden: Mithilfe einer "Elite" kann man nun einen Helden anheuern, der selbstständig in den Kampf zieht und bei mehreren getöteten Gegnern eine Stufe aufsteigt und so besser wird. Zudem kann man die Rüstung, die Nahkampfwaffe und die Armbrust des Helden verbessern - so wird der Held eine effektive Waffe gegenüber dem Gegner. Außerdem kann der geneigte Spieler am Anfang des Spieles beim Spielverwalter einige Spezial-Optionen (wie das Ausschalten von Söldnern oder das Spawnen von mehr Soldaten) aktivieren und wichtige Ereignisse werden nun durch eine Ansagerin dem Spieler mitgeteilt.
Features:
- Total Conversion, daher Umwandlung vom klassischen Gothic in ein Echtzeitstrategiespiel und Managersimulation
- Ähnlich einem Moba, indirekte Teilnahme des Spielers
- Basisaufbau
- Diverse Karten
- Einführung einer "Helden"-Einheit
- Vier Fraktionen (Paladine, Drachenjäger, Templer und Untote)
- Neue Fraktion (Untote)
- Neue Musik
GoMoN Preview
"Gomon" ist hauptsächlich inspiriert von Pokémon. Es geht darum, in Rundenkämpfen mit euren Monstern andere Trainer und Monster zu besiegen. Ihr selbst wählt dazu die Angriffe eurer Gefährten aus bzw. gebt Items oder führt andere Aktionen aus. In der Preview-Version gibt es eine erste Version eines Multiplayers, der es ermöglicht, dass zwei Spieler mit ihren Teams gegeneinander antreten.
Nach Spielstart könnt ihr euch zuerst einen Nutzernamen und Passwort für die Multiplayeraktionen überlegen. Danach dürft ihr euch entscheiden, welches Geschlecht euer Hauptcharakter haben soll. Die Vorteile des jeweiligen Geschlechts werden euch dabei angezeigt.
Ihr startet am Eingang einer Siedlung. In der einen Richtung erwarten euch Trainer mit unterschiedlichen Monstern und Taktiken, die euch zeigen sollen, was euch im Hauptspiel alles erwartet. In der anderen Richtung lauern jede Menge wilde Monster, die euch am Anfang noch ganz schön zusetzen können. Das Limit an Monstern, die ihr gleichzeitig bei euch tragen könnt, liegt in der Demo bei 3. Gegen Trainer kämpfen alle eure Monster gleichzeitig, in Kämpfen gegen wilde Monster nur das Monster an erster Stelle.
Im Multiplayer-Modus sind 1-gegen-1-Kämpfe möglich. Sprecht den Hexenmeister an und wählt den Online-Kampf aus. Das Spiel prüft nun jede Sekunde, ob ein Gegner für euch zur Verfügung steht (sprecht euch also am besten vorher mit jemandem ab).
Installation:
Nach der Modinstallation beginnt die Installation für ein Windows-Redistributable. Dies wird für alle Online-Aktionen im Spiel benötigt.
Steuerung:
- Unter "N" (bzw. eure Taste für das Logbuch) und "Allgemeine Infos" findet ihr Hinweise zur Steuerung.
- Mit "H" öffnet ihr den Verwaltungsbildschirm für eure Monster, in dem ihr Reihenfolge, Standard-Attacken etc. einstellen könnt.
- Mit "B" (bzw. eure Taste für den Statusscreen) ruft ihr den Statusscreen eines Monsters auf und könnt mit den Pfeiltasten (hoch und runter) zwischen den Monstern in eurem Team wechseln bzw. mit rechts und links zu euren "eingelagerten" Monstern wechseln.
- Im Inventar befinden sich alle Items, die ihr findet oder kauft. Wenn ihr sie benutzt, werdet ihr gefragt, welchem Monster sie zugute kommen sollen.
- Wenn ihr euch beim Hexenmeister für ein Online-Spiel angemeldet habt, euch aber "ausloggen" wollt, drückt "M".
Features:
- 6 Trainer
- zufällig spawnende wilde Monster
- drei neue Musikstücke zur Kampfuntermalung
- etwa eine halbe Stunde Spielzeit
- Multiplayermodus (Kämpfe gegeneinander möglich)
Hier müsste jemand sich mal ansehen, wie es mit dem Multiplayer eigentlich aussieht. Also, ob er noch aktiv ist. §kratz
Bei Carnage Graphic Patch bin ich mir gerade nicht sicher, warum bei der G2-Edition "Dragothic" als Autor steht. Hauptsächlich geht es von Mark56 aus. Vielleicht sollte man beide als Autor nennen.
Der G1-Patch ist eigentlich auch für G2 verwendbar, solange die Objekte den selben Namen haben wie G1. (Yes. But it will affect only models, that have the same name as they had in Gothic 1. I plan to make special version more compatible with Gothic 2.) Ich würde die G2-Beschreibung einfach um einen Satz erweitern.
Carnage Graphic Patch ist eine Sammlung neuer Modelle und Texturen für Gothic. Es werden überwiegend Inventar-Gegenstände ersetzt. Dabei wurde wert darauf gelegt, dass die neuen Modelle detaillierter sind und zeitgleich nah an den Originalkonzepten bleiben. Die Modifikation ist nicht vollständig fertig und verändert daher nur einen Bruchteil der Gegenstände, so dass viele Objekte unverändert bleiben. In der Gothic 2-Version werden nur jene Items ersetzt, die auch bereits in Gothic 1 vorkamen.
Referenzbilder (einfach aus G1 entnehmen) oder diese
http://s3.ifotos.pl/img/potionsPN_esnwrsn.PNG
http://s6.ifotos.pl/img/breadnshi_esnwren.PNG
http://s6.ifotos.pl/img/meatPNG_esnwree.PNG
http://s3.ifotos.pl/img/bowsPNG_eswsree.PNG
http://s3.ifotos.pl/img/keysPNG_esnaaxp.PNG
Bumshak
In der Modifikation Bumshak übernimmt man die Rolle des jungen Ork-Spähers Bumshak kurz nach dem Ende von Gothic 2. Als Späher wird man einem Außenposten nahe der Felsenfestung zugeteilt ist. Nach einigen einfacheren Aufgaben wird man zum Krieger befördert und nimmt eine entscheidende Rolle beim Erstürmen der Burg der Paladine und Sichern des Minentals ein.
Man erhält für die Erfüllung von Aufträgen oder Überwinden von Gegnern keine Erfahrungspunkte und kann folglich nicht die Werte seines Charakters nach Belieben verbessern. Auch der Erwerb von neuen Waffen und Rüstungen ist nicht möglich. Stattdessen steigt der Held zu Beginn jedes der fünf Kapitel weiter in der Hierarchie der Horde auf und erhält entsprechend bessere Werte, Waffen und Rüstungen.
- Erstmals aus Sicht der Orks
- Stark kampflastig
- Aufstieg in der Orkhierachie.
- 5 Kapitel
- 2h Spielzeit
Bilder
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=26601&d=1257607627
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=26602&d=1257607627
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=26604&d=1257607674
Respawnmod 0.5.0
In dieser Mod hat Bosper ab Level 10 eine neue Dialogoption mit der man bei Bedarf das Respawnen ein- und auch wieder ausschalten kann. Es werden alle Monster, die zu Beginn des Spiels am Leben waren und tot sind wieder eingefügt wenn man sich schlafen legt. In der Mod ist eine kleine Sprachausgabe für den Dialog mit Bosper enthalten.
Hinweis: Hat man viele Monster getötet und Respawnen eingestellt so kann das Schlafen deutlich länger dauern als gewohnt!
Fizzbans Scriptpatch der mehrere Bugs behebt ist in die Mod integriert.
Serima Fisks Rache - Der Prolog (https://www.worldofgothic.de/dl/download_472.htm)
Diese Modifikation war ursprünglich eine Tech-Demo und zugleich der Prolog zur Modifikation Serima Fisks Rache. Da das Konzept neu entworfen wurde, hat dieser Prolog nun nichts mehr mit dem Epos und Namensnachfolger "Serima - Die Herzen der Götter" gemeinsam.
Story:
Als Dieb verurteilt soll man mit einem Schiff zu der Kolonie in Khorinis gebracht werden. Auf See herrscht ein Unwetter und zu allem Überfluss kommt dem Sträflingsschiff noch ein voll beladenes Orkschiff in die Quere. Der Kapitän versucht auszuweichen und das Schiff zerschellt an einer Insel. Die Aufseher und die Sträflinge sind nun auf sich gestellt und müssen überleben.
Features:
Neue Monster
Neue Texturen
Eine neue Welt
Sprachausgabe (mit Ork)
Epische Kämpfe
einfach gehaltenes Intro und Extro
Neues Mobsi
Verändertes Interface(prints)
Spielzeit von ca. 20min
Bilder
https://upload.worldofplayers.de/files8/Gothic2_2012_02_28_17_24_22_43.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files8/Gothic2_2012_02_28_17_24_58_49.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files8/Gothic2_2012_02_28_17_25_16_66.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files8/Gothic2_2012_02_28_17_25_26_73.jpg
Alles außer Serima geadded, das muss ich erst einbauen.
Wegen GoMoN Multiplayer weiß ich ehrlich gesagt selbst grad nicht. Theoretisch sollte er nicht funktionieren, hab da nichts geändert. Sollte die Vollversion noch jemals erscheinen, werde ich da den MP aber auf Spine umbauen, dann ist das besser :D
Serima ist jetzt auch drin, außerdem hab ich ein paar neue Mods eingebaut, hab die Liste oben aktualisiert.
Was besonders cool wäre, wäre wenn Odyssee bis zum Patch-Release eine Seite hätte. §wink
Sag mal Bonne, ist Spine überhaupt kompatibel mit dem GMP?
Jharkendar-Online ist nämlich basierend auf dem GMP R10 und beißt sich tierisch mit jeder anderen Mod. Sobald da eine zweite Moddatei im Ordner ist, gibts Bugs ohne Ende und Serverabstürze.
Die Multiplayer sollte man daher unabhängig von Singleplayer-Mods halten.
Sag mal Bonne, ist Spine überhaupt kompatibel mit dem GMP?
Jharkendar-Online ist nämlich basierend auf dem GMP R10 und beißt sich tierisch mit jeder anderen Mod. Sobald da eine zweite Moddatei im Ordner ist, gibts Bugs ohne Ende und Serverabstürze.
Die Multiplayer sollte man daher unabhängig von Singleplayer-Mods halten.
Selbstverständlich funktioniert das, zumindest solange man Spine mit einer sauberen Gothic-Installation verwendet und Mods nur über Spine installiert. Die werden dann nämlich nur zum Spielen ins Gothic-Verzeichnis geschoben. D.h. wenn man Jharkendar Online spielt, dann ist nur die Mod-Datei davon drin, alle anderen nicht ;)
Na das ist ja schonmal was. (ich hab grad ein deja vu..)
Dann musst du aber auch ClassicKhorinis (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1475361-Rollenspiel-Server-Classic-Khorinis-Online-%28Alpha-v0-52%29) aufnehmen.
Ich war zwar mal im Team, aber vielleicht ist es besser wenn das ein aktuelles Mitglied macht.
Na das ist ja schonmal was. (ich hab grad ein deja vu..)
Dann musst du aber auch ClassicKhorinis (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1475361-Rollenspiel-Server-Classic-Khorinis-Online-%28Alpha-v0-52%29) aufnehmen.
Ich war zwar mal im Team, aber vielleicht ist es besser wenn das ein aktuelles Mitglied macht.
Ist drin. Aber da muss mich jemand auf dem Laufenden halten wegen Updates, gibt's bei den MPs ja öfter und ohne funktioniert's dann ja nicht mehr ;)
Fleischwanzentopf
02.04.2017, 14:22
Worum es geht:
Nach einem heftigen Sturm und einem Schiffsunglück gerät der Held, ein ehemaliger Koch auf eine Insel. Mit dem Ziel von dieser früher oder später wieder wegzukommen lernt er dort eine Handvoll Piraten kennen, welche ihn mehr oder minder bereitwillig aufnehmen.
"Features":
-8 NPCs (+1 "Spaß NPC")
-eigenes Intro
-eigenes Outro
-eine Handvoll Quests (ca. ein Dutzend)
-(fast) komplette Sprachausgabe; leider werden aufgrund falscher Nummerierung einige Files nicht abgespielt
-Map wurde versucht so lebendig wie möglich zu gestalten, Items nach Gothicmanier "versteckt"
Screens:
http://i.imglol.de/gothic0001jzwvir.jpg
http://i.imglol.de/gothic0002rsyibc.jpg
http://i.imglol.de/gothic0003mzboq9.jpg
Worum es geht:
Nach einem heftigen Sturm und einem Schiffsunglück gerät der Held, ein ehemaliger Koch auf eine Insel. Mit dem Ziel von dieser früher oder später wieder wegzukommen lernt er dort eine Handvoll Piraten kennen, welche ihn mehr oder minder bereitwillig aufnehmen.
"Features":
-8 NPCs (+1 "Spaß NPC")
-eigenes Intro
-eigenes Outro
-eine Handvoll Quests (ca. ein Dutzend)
-(fast) komplette Sprachausgabe; leider werden aufgrund falscher Nummerierung einige Files nicht abgespielt
-Map wurde versucht so lebendig wie möglich zu gestalten, Items nach Gothicmanier "versteckt"
Screens:
Screenshots:
http://i.imglol.de/gothic0001jzwvir.jpg
http://i.imglol.de/gothic0002rsyibc.jpg
http://i.imglol.de/gothic0003mzboq9.jpg
Ist drin :)
Blue Force
03.04.2017, 19:19
eXodus Demo
Ihr spielt einen Bauernsohn, der überhaupt nicht mit seinem arbeitsamen Leben auf dem väterlichen Hof zufrieden ist, und der sich auf verschiedenste Weise in anderen Bereichen des Lebens bewährt.
Bis er den Hof aber endgültig verlassen und seinem Onkel in die Stadt folgen kann, ist es ein langer beschwerlicher Weg, den ihr hier in der Demo nachspielen könnt.
Die Demo beinhaltet das gesammte erste Kapitel der Mod.
Features:
komplett neue Welt
zahlreiche neue Charaktere und Quests
ca. 6-8 Stunden Spielzeit
ca. 4 Stunden Sprachausgabe
verschiedenste Neuerungen und Verbesserungen u.a. ein reformiertes Skillsystem:
Das neue Skillsystem verlangt, um ein bestimmtes Attribut bzw. Kampftalent zu verbessern, Erfahrung in dem Talent die durch Nutzung der korrespondierenden Waffen erlangt werden kann.
Screens
https://upload.worldofplayers.de/files10/ex1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/ex2.jpg
Auf der Downloadseite (https://www.worldofgothic.de/dl/download_212.htm) steht für die Mod 25MB und für Sprache 82MB. Bei Spine wird für die Mod 30MB und Sprache 193MB angegeben. Ist das eine andere Version?
edit:
ok mit Patch kommt es hin, nur die Sprachausgabe ist unterschiedlich
eXodus Demo
Ihr spielt einen Bauernsohn, der überhaupt nicht mit seinem arbeitsamen Leben auf dem väterlichen Hof zufrieden ist, und der sich auf verschiedenste Weise in anderen Bereichen des Lebens bewährt.
Bis er den Hof aber endgültig verlassen und seinem Onkel in die Stadt folgen kann, ist es ein langer beschwerlicher Weg, den ihr hier in der Demo nachspielen könnt.
Die Demo beinhaltet das gesammte erste Kapitel der Mod.
Features:
komplett neue Welt
zahlreiche neue Charaktere und Quests
ca. 6-8 Stunden Spielzeit
ca. 4 Stunden Sprachausgabe
verschiedenste Neuerungen und Verbesserungen u.a. ein reformiertes Skillsystem:
Das neue Skillsystem verlangt, um ein bestimmtes Attribut bzw. Kampftalent zu verbessern, Erfahrung in dem Talent die durch Nutzung der korrespondierenden Waffen erlangt werden kann.
Screens
https://upload.worldofplayers.de/files10/ex1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/ex2.jpg
Ist drin.
Auf der Downloadseite (https://www.worldofgothic.de/dl/download_212.htm) steht für die Mod 25MB und für Sprache 82MB. Bei Spine wird für die Mod 30MB und Sprache 193MB angegeben. Ist das eine andere Version?
edit:
ok mit Patch kommt es hin, nur die Sprachausgabe ist unterschiedlich
Der eXodus Installer benutzt ogg und konvertiert die beim Ziel erst in wav, während Spine direkt die wavs (zwar nochmal komprimiert, aber da ist nicht viel rauszuholen mit der genutzten Komprimierung) lädt.
M#A#D
Geschichte
Der Mann ist auf der Flucht. Aber erst mal erzähle ich euch etwas über ihn. Er ist schlank und sportlich. Er hat geschickte Finger und einen klugen Kopf. Er ist gewitzt und hinterhältig. Autorität kennt er nur von den Stadtwachen. Seine Talente haben ihn schon in so manche gefährliche Situation gebracht. Was der Mann mittleren Alters schon alles getan hat wollen wir lieber nicht bereden. Heute jedenfalls hat es ihm einigen Ärger eingebracht.
Die Stadtwache jagt ihn wie verrückt. Sie rennen aus der Stadt hinaus den Berg hinauf. Er hofft den Wachen im Wald entkommen zu können. Doch er biegt falsch ab und steht plötzlich in einer Sackgasse. Und da ist er nun vor ihm der Abgrund und hinter ihm die Wache bereit ihn zu töten.
Und da sieht er es. Ein kleines Flackern fast ein Wabern in der Luft. Er sieht nochmal genauer hin, doch es ist noch da. Es ist echt. Er ist nicht verrückt. Er dreht sich noch einmal um und sieht die Stadtwache. Und plötzlich wagt er es. Er springt in den Abgrund und durch das Flackern hinzu. Seine Leiche wurde nie gefunden.
Zur Mod
Diese Modifikation ist sehr fantasiereich. Sie nimmt sich nicht ganz ernst und darf zu Recht als Fun-Mod betrachtet werden. Da das Team auf einige Probleme gestoßen ist und sich am Ende aufgelöst hat, gibt keine Sprachausgabe, sowie kein Intro oder Extro. Auch wenn das für die Geschichte aber von Nöten gewesen wäre.
Da die Mod von Nodrog quasi out of order fertig gestellt wurde, ist das Ende nicht wie im Drehbuch vorgesehen und dementsprechend lahm.
Das Drehbuch wurde auch von jemandem geschrieben, der eigentlich nicht scripten kann und die Limitierungen von Gothic daher nicht kennt. Also auch Dinge geschrieben hat, die eigentlich nicht so leicht zu erreichen sind. Man hat versucht dies so präzise wie möglich umzusetzen. Das hat zu sehr lustigen Szenen geführt. Nodrogs (Entwickler) persönlicher Liebling ist dabei die Figur Daedalus.
Nach der Mod:
(wurde leider nicht in einem Video umgesetzt)
Spoiler: Der Held hat die Prüfung bestanden und erhält vom M#a#d den neuen Namen Xardas. Er wird zurück in die Welt der Lebenden gebracht, wo er mit seinem Wissen über Magie und Kampf einen Feuermagier tötet und seine Robe an sich nimmt.
Er hat zwar nie die Prüfung des Feuers abgelegt und ist auch nie von Innos auserwählt worden, aber davon wissen die Feuermagier nichts. Sie nehmen ihn im Kloster mit offenen Armen auf und er wird sie im laufe seines Lebens als der mächtigste unter ihnen verlassen um sein Schicksal zu erfüllen und gegen Beliar in die Schlacht ziehen.
Beliar wird sich seinen Beweggründen nie bewusst sein. Und darin liegt sein Vorteil.
Die Scherbenwelt Demo
Die Geschichte:
Man erwacht zu Beginn des Spiels in einer kleinen Hütte und wird sofort von einem mürrischen Mitbewohner begrüßt. Sobald man das Haus verlässt sieht man das nicht alles so ist wie es seien sollte. Die Welt besteht nur noch aus fliegenden Erdbrocken, die einfach Inseln genannt werden.
Da man das Gedächtnis verloren hat, wird einem das geschehen von den anderen Bewohnern erläutert.
Eigenschaften:
Zwei NPCs
Ein neues Monster: Junger Scavenger
Insgesamt sechs Aufgaben
Ein Easteregg
Keine Sprachausgabe
Eine einzigartige, komplett neue Welt
Das Spiel hat eine Spieldauer von ungefähr 5-15 min, kommt darauf an wie genau man sich die Welt anguckt und ob man sich alles anhört was einem die NPCs sagen.
Empfehlung:
Die Rohstoffe sind rar. Überlegt daher, was ihr esst. Die einzigen Ausnahmen sind die Blauflieder-Pflanzen.
Bauernleben (Unfertig/Alpha)
Geschichte:
Deine Eltern sind Einsiedler auf einer einsamen Insel. Doch auf der Nachbarinsel ist ein Bauernhof. Du witterst eine Chance endlich von dieser Insel runterzukommen, um endlich die große weite Welt zu entdecken.
Features:
- Neue Story
- Neue Welt
- neue modelle
- Pfeilauswahlsystem
- vieles mehr...
- 1h Spielzeit
Interessante Insertcodes:
ItMi_ThunderPfeilpaket
ItMw_shadowblade
ItRw_Addon_MagicArrow
ItRw_Addon_FireArrow
Seelenfaenger
ItMw_1H_Special_01
DoodleGoth XMP
DoodleGoth verfolgt das gleiche Spielprinzip wie das Original nach dem ich mich gerichtet habe: DoodleJump.
Denkbar einfach und doch Suchtgefährdend.
Um das doch immer gleiche Gehüpfe nicht zu langweilig werden zu lassen gibt es natürlich mehr als nur Plattformen auf denen rumgestampft werden darf:
- Bewegliche Plattformen
- Zerbrechliche Plattformen
- Eine Rakete, die sich unser Gefährte auf den Rücken schnallt
- Eine Propellermütze, die getragen werden kann um hoch hinaus zu kommen
- Eine Sprungfeder, die mit doppelter Sprungkraft nach oben schleudert
Bilder
https://upload.worldofplayers.de/files5/DoodleGoth01.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files5/DoodleGoth02.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files5/DoodleGoth03.jpg
Der Kreuzzug Beliars - Prolog
Geschichte:
Es herrscht Krieg. König Rhobar der 1. führt einen Feldzug gegen Beliars Schergen. Der Protagonist ist ein ehemaliger Dieb, welcher zwangsrekrutiert und mit einer Gruppe Soldaten auf eine noch unbekannte Insel geschickt wurde. Dort versucht er aus seiner neuen Situation das Beste zu machen, um seine Zeit als Straßendieb hinter sich zu lassen. Das Schiff, welches sie hingebracht hatte, verfolgt ein Orkkriegsschiff und lässt so die Gruppe nur zu acht auf der Insel. Während die ersten Tage ruhig verliefen, passierte etwas, womit niemand gerechnet hätte...
Der Prolog endet bei Alfred mit der Option "Kam das Signal." Die Funktion dient als Einsicht in den Übergang zu Akt I.
Bilder
http://i.imglol.de/Screen10r3omx.png
http://i.imglol.de/Screen2yymvhm.png
Exilinsel
Exilinsel ist eine kleine Modifikation, in der ihr die Rolle von Marik übernehmt, einem Bauern, der auf der Exilinsel ausgesetzt wird. Leider ist die Insel außerordentlich klein und öde, weshalb ihr natürlich schnellstmöglich wieder nach Hause wollt.
Features:
- 5h Spielspass
- 4 bis 5 einzigartige Charaktere
- 7 Höhlen
- 15 Aufgaben, teils mit verschiedenen Lösungswegen und Resultaten
- tonnenweise Dialoge
- verschnellertes Levelsystem
- ein grusliges Höhlenviech
- kurzes Intro und Extro
Hinweis:
Es kann auch gelegentlich vorkommen, dass sich ein essentieller Charakter von einem Wolf fressen lässt oder von einer Klippe fällt. Macht also am besten mehrere Spielstände.
Bilder
https://www.worldofgothic.de/screenshots/mods_G2_Exilinsel/exilinsel_titlescreen.jpg
http://www.continentconquest.ch/Exilinsel/exilinsel_pic02.png
http://www.continentconquest.ch/Exilinsel/exilinsel_pic03.png
http://www.continentconquest.ch/Exilinsel/exilinsel_pic04.png
http://www.continentconquest.ch/Exilinsel/exilinsel_pic05.png
http://www.continentconquest.ch/Exilinsel/exilinsel_pic06.png
http://www.continentconquest.ch/Exilinsel/exilinsel_pic07.png
http://www.continentconquest.ch/Exilinsel/exilinsel_pic08.png
M#A#D
Geschichte
Der Mann ist auf der Flucht. Aber erst mal erzähle ich euch etwas über ihn. Er ist schlank und sportlich. Er hat geschickte Finger und einen klugen Kopf. Er ist gewitzt und hinterhältig. Autorität kennt er nur von den Stadtwachen. Seine Talente haben ihn schon in so manche gefährliche Situation gebracht. Was der Mann mittleren Alters schon alles getan hat wollen wir lieber nicht bereden. Heute jedenfalls hat es ihm einigen Ärger eingebracht.
Die Stadtwache jagt ihn wie verrückt. Sie rennen aus der Stadt hinaus den Berg hinauf. Er hofft den Wachen im Wald entkommen zu können. Doch er biegt falsch ab und steht plötzlich in einer Sackgasse. Und da ist er nun vor ihm der Abgrund und hinter ihm die Wache bereit ihn zu töten.
Und da sieht er es. Ein kleines Flackern fast ein Wabern in der Luft. Er sieht nochmal genauer hin, doch es ist noch da. Es ist echt. Er ist nicht verrückt. Er dreht sich noch einmal um und sieht die Stadtwache. Und plötzlich wagt er es. Er springt in den Abgrund und durch das Flackern hinzu. Seine Leiche wurde nie gefunden.
Zur Mod
Diese Modifikation ist sehr fantasiereich. Sie nimmt sich nicht ganz ernst und darf zu Recht als Fun-Mod betrachtet werden. Da das Team auf einige Probleme gestoßen ist und sich am Ende aufgelöst hat, gibt keine Sprachausgabe, sowie kein Intro oder Extro. Auch wenn das für die Geschichte aber von Nöten gewesen wäre.
Da die Mod von Nodrog quasi out of order fertig gestellt wurde, ist das Ende nicht wie im Drehbuch vorgesehen und dementsprechend lahm.
Das Drehbuch wurde auch von jemandem geschrieben, der eigentlich nicht scripten kann und die Limitierungen von Gothic daher nicht kennt. Also auch Dinge geschrieben hat, die eigentlich nicht so leicht zu erreichen sind. Man hat versucht dies so präzise wie möglich umzusetzen. Das hat zu sehr lustigen Szenen geführt. Nodrogs (Entwickler) persönlicher Liebling ist dabei die Figur Daedalus.
Nach der Mod:
(wurde leider nicht in einem Video umgesetzt)
Spoiler: Der Held hat die Prüfung bestanden und erhält vom M#a#d den neuen Namen Xardas. Er wird zurück in die Welt der Lebenden gebracht, wo er mit seinem Wissen über Magie und Kampf einen Feuermagier tötet und seine Robe an sich nimmt.
Er hat zwar nie die Prüfung des Feuers abgelegt und ist auch nie von Innos auserwählt worden, aber davon wissen die Feuermagier nichts. Sie nehmen ihn im Kloster mit offenen Armen auf und er wird sie im laufe seines Lebens als der mächtigste unter ihnen verlassen um sein Schicksal zu erfüllen und gegen Beliar in die Schlacht ziehen.
Beliar wird sich seinen Beweggründen nie bewusst sein. Und darin liegt sein Vorteil.
Die Scherbenwelt Demo
Die Geschichte:
Man erwacht zu Beginn des Spiels in einer kleinen Hütte und wird sofort von einem mürrischen Mitbewohner begrüßt. Sobald man das Haus verlässt sieht man das nicht alles so ist wie es seien sollte. Die Welt besteht nur noch aus fliegenden Erdbrocken, die einfach Inseln genannt werden.
Da man das Gedächtnis verloren hat, wird einem das geschehen von den anderen Bewohnern erläutert.
Eigenschaften:
Zwei NPCs
Ein neues Monster: Junger Scavenger
Insgesamt sechs Aufgaben
Ein Easteregg
Keine Sprachausgabe
Eine einzigartige, komplett neue Welt
Das Spiel hat eine Spieldauer von ungefähr 5-15 min, kommt darauf an wie genau man sich die Welt anguckt und ob man sich alles anhört was einem die NPCs sagen.
Empfehlung:
Die Rohstoffe sind rar. Überlegt daher, was ihr esst. Die einzigen Ausnahmen sind die Blauflieder-Pflanzen.
Bauernleben (Unfertig/Alpha)
Geschichte:
Deine Eltern sind Einsiedler auf einer einsamen Insel. Doch auf der Nachbarinsel ist ein Bauernhof. Du witterst eine Chance endlich von dieser Insel runterzukommen, um endlich die große weite Welt zu entdecken.
Features:
- Neue Story
- Neue Welt
- neue modelle
- Pfeilauswahlsystem
- vieles mehr...
- 1h Spielzeit
Interessante Insertcodes:
ItMi_ThunderPfeilpaket
ItMw_shadowblade
ItRw_Addon_MagicArrow
ItRw_Addon_FireArrow
Seelenfaenger
ItMw_1H_Special_01
DoodleGoth XMP
DoodleGoth verfolgt das gleiche Spielprinzip wie das Original nach dem ich mich gerichtet habe: DoodleJump.
Denkbar einfach und doch Suchtgefährdend.
Um das doch immer gleiche Gehüpfe nicht zu langweilig werden zu lassen gibt es natürlich mehr als nur Plattformen auf denen rumgestampft werden darf:
- Bewegliche Plattformen
- Zerbrechliche Plattformen
- Eine Rakete, die sich unser Gefährte auf den Rücken schnallt
- Eine Propellermütze, die getragen werden kann um hoch hinaus zu kommen
- Eine Sprungfeder, die mit doppelter Sprungkraft nach oben schleudert
Bilder
https://upload.worldofplayers.de/files5/DoodleGoth01.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files5/DoodleGoth02.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files5/DoodleGoth03.jpg
Der Kreuzzug Beliars - Prolog
Geschichte:
Es herrscht Krieg. König Rhobar der 1. führt einen Feldzug gegen Beliars Schergen. Der Protagonist ist ein ehemaliger Dieb, welcher zwangsrekrutiert und mit einer Gruppe Soldaten auf eine noch unbekannte Insel geschickt wurde. Dort versucht er aus seiner neuen Situation das Beste zu machen, um seine Zeit als Straßendieb hinter sich zu lassen. Das Schiff, welches sie hingebracht hatte, verfolgt ein Orkkriegsschiff und lässt so die Gruppe nur zu acht auf der Insel. Während die ersten Tage ruhig verliefen, passierte etwas, womit niemand gerechnet hätte...
Der Prolog endet bei Alfred mit der Option "Kam das Signal." Die Funktion dient als Einsicht in den Übergang zu Akt I.
Bilder
http://i.imglol.de/Screen10r3omx.png
http://i.imglol.de/Screen2yymvhm.png
Exilinsel
Exilinsel ist eine kleine Modifikation, in der ihr die Rolle von Marik übernehmt, einem Bauern, der auf der Exilinsel ausgesetzt wird. Leider ist die Insel außerordentlich klein und öde, weshalb ihr natürlich schnellstmöglich wieder nach Hause wollt.
Features:
- 5h Spielspass
- 4 bis 5 einzigartige Charaktere
- 7 Höhlen
- 15 Aufgaben, teils mit verschiedenen Lösungswegen und Resultaten
- tonnenweise Dialoge
- verschnellertes Levelsystem
- ein grusliges Höhlenviech
- kurzes Intro und Extro
Hinweis:
Es kann auch gelegentlich vorkommen, dass sich ein essentieller Charakter von einem Wolf fressen lässt oder von einer Klippe fällt. Macht also am besten mehrere Spielstände.
Bilder
https://www.worldofgothic.de/screenshots/mods_G2_Exilinsel/exilinsel_titlescreen.jpg
http://www.continentconquest.ch/Exilinsel/exilinsel_pic02.png
http://www.continentconquest.ch/Exilinsel/exilinsel_pic03.png
http://www.continentconquest.ch/Exilinsel/exilinsel_pic04.png
http://www.continentconquest.ch/Exilinsel/exilinsel_pic05.png
http://www.continentconquest.ch/Exilinsel/exilinsel_pic06.png
http://www.continentconquest.ch/Exilinsel/exilinsel_pic07.png
http://www.continentconquest.ch/Exilinsel/exilinsel_pic08.png
Bis auf Scherbenwelt (das machst du absichtlich, gell? :p ) alles drin. Außerdem hab ich noch Araxos gleich gemacht und Das Korsarennest und Odyssee §wink
Bis auf Scherbenwelt (das machst du absichtlich, gell? :p ) alles drin. Außerdem hab ich noch Araxos gleich gemacht und Das Korsarennest und Odyssee §wink
Ich weiß nicht wovon du redest. https://upload.worldofplayers.de/files10/mTW5H9imhappyplz.png Aber wenn du es aufnehmen willst, wären hier die Daten (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/426450-Release-Die-Scherbenwelt/page6?p=24523170&viewfull=1#post24523170).
Caduon - Der Prolog
Caduon - Der Prolog handelt von einem jungen Mann namens Landro, der auf unbekannte Weise von einigen Söldnern in das Tal Aridonia geschleppt wurde. Ohne Gedächtnis und Vorwissen, nur mit einem seltsamen Amulett ausgerüstet, muss Landro sich auf dem Hof und in den Minen Aridonias vor den Söldnern und dem Grundherren Galor durchsetzen. Sein einziges Ziel: So schnell wie möglich einen Weg finden zu entkommen.
Erlebe eine packende Story in einer unglaublich detaillierten Welt und entdecke nach und nach die Geheimnisse des Tales mit all seinen Charakteren und Aufgaben.
Features:
- ca. 6 Stunden Spielzeit
- eine hochwertige Sprachausgabe
- zwei neue Welten
- haufenweise neue Texturen
- ca. 40 Quests
- ca. 40 NPCs mit Tiefgang
- eine kleine aber unglaublich detailreiche Welt
- Ein durchdachtes Storydesign
Bilder
http://caduon.de/content/images/details/images/zerttsfgf988654.jpg
http://caduon.de/content/images/details/images/gbnierg54876.JPG
http://caduon.de/content/images/details/images/Gothic2%202008-07-08%2019-22-25-38.jpg
http://caduon.de/content/images/details/images/Gothic2%202008-07-08%2019-22-25-37.jpg
http://caduon.de/content/images/details/images/Gothic2%202008-07-08%2019-32-28-98.jpg
http://caduon.de/content/images/details/images/uwzegrf34562.jpg
Die Mod wurde scheinbar schon 24.12.2009 veröffentlicht (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/739655-RELEASE-Caduon-Der-Prolog?p=11563489&viewfull=1#post11563489). Laut Spine kam sie aber am 24.4.2010 raus.
Frohe Ostern 2009
In der Modifikation Frohe Ostern 2009 spielt ihr einen jungen Mann, der eines Tages eine Nachricht von einem Drachen bekommt. Nicht nur irgendein Drache, nein! Ihr kennt den Drachen noch von früher und seid "ihm" sogar noch etwas schuldig.
Beim Lesen der Nachricht wirst du wie von Geisterhand zum Drachen telepotiert, der dich um den Gefallen bittet, welchen du ihm noch schuldest. Denn es ist etwas "Schreckliches" passiert...
Ein paar Features:
inkl. Sprachausgabe
komplett neu erstellte Welt/en
neue "Monster"
viele neue Items
ein paar Videos
lustige Geschichte
1 1/2 Stunden Spielzeit
Frohe Ostern 2007
Man hat von seinem Bruder eine Teleporterrune zu Ostern bekommen, die einen in ein Tal teleportiert. Doch um wieder heraus zu kommen muss man auf Ostereiersuche gehen.
Features:
Komplett neue Welt
Knifflige und lustige Rätsel
Komplette Sprachausgabe
Spieldauer: 30-60min
Bilder
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=15629&d=1216932746
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=15630&d=1216932746
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=15631&d=1216932746
Ostermod 2007 (https://www.worldofgothic.de/dl/download_282.htm)
Eine extra für Ostern erstellte Mod, in der man virtuell Eier suchen kann, sowie das ein oder andere Quest erledigen muss.
Leider stellt sich heraus, dass die Eier nicht so ungefährlich sind wie angenommen...
Features:
ca. 30 min Spielzeit
neue Welt
die ein oder andere lustige Überraschung
Sprachausgabe
Bilder
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=15643&d=1216990535
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=15642&d=1216990535
Ich weiß nicht wovon du redest. https://upload.worldofplayers.de/files10/mTW5H9imhappyplz.png Aber wenn du es aufnehmen willst, wären hier die Daten (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/426450-Release-Die-Scherbenwelt/page6?p=24523170&viewfull=1#post24523170).
Selbstverständlich ;)
Caduon - Der Prolog
Caduon - Der Prolog handelt von einem jungen Mann namens Landro, der auf unbekannte Weise von einigen Söldnern in das Tal Aridonia geschleppt wurde. Ohne Gedächtnis und Vorwissen, nur mit einem seltsamen Amulett ausgerüstet, muss Landro sich auf dem Hof und in den Minen Aridonias vor den Söldnern und dem Grundherren Galor durchsetzen. Sein einziges Ziel: So schnell wie möglich einen Weg finden zu entkommen.
Erlebe eine packende Story in einer unglaublich detaillierten Welt und entdecke nach und nach die Geheimnisse des Tales mit all seinen Charakteren und Aufgaben.
Features:
- ca. 6 Stunden Spielzeit
- eine hochwertige Sprachausgabe
- zwei neue Welten
- haufenweise neue Texturen
- ca. 40 Quests
- ca. 40 NPCs mit Tiefgang
- eine kleine aber unglaublich detailreiche Welt
- Ein durchdachtes Storydesign
Bilder
http://caduon.de/content/images/details/images/zerttsfgf988654.jpg
http://caduon.de/content/images/details/images/gbnierg54876.JPG
http://caduon.de/content/images/details/images/Gothic2%202008-07-08%2019-22-25-38.jpg
http://caduon.de/content/images/details/images/Gothic2%202008-07-08%2019-22-25-37.jpg
http://caduon.de/content/images/details/images/Gothic2%202008-07-08%2019-32-28-98.jpg
http://caduon.de/content/images/details/images/uwzegrf34562.jpg
Die Mod wurde scheinbar schon 24.12.2009 veröffentlicht (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/739655-RELEASE-Caduon-Der-Prolog?p=11563489&viewfull=1#post11563489). Laut Spine kam sie aber am 24.4.2010 raus.
Bin nach dem Datum von der WoG-Downloadpage gegangen :dnuhr: Kann's aber anpassen.
Frohe Ostern 2009
In der Modifikation Frohe Ostern 2009 spielt ihr einen jungen Mann, der eines Tages eine Nachricht von einem Drachen bekommt. Nicht nur irgendein Drache, nein! Ihr kennt den Drachen noch von früher und seid "ihm" sogar noch etwas schuldig.
Beim Lesen der Nachricht wirst du wie von Geisterhand zum Drachen telepotiert, der dich um den Gefallen bittet, welchen du ihm noch schuldest. Denn es ist etwas "Schreckliches" passiert...
Ein paar Features:
inkl. Sprachausgabe
komplett neu erstellte Welt/en
neue "Monster"
viele neue Items
ein paar Videos
lustige Geschichte
1 1/2 Stunden Spielzeit
Frohe Ostern 2007
Man hat von seinem Bruder eine Teleporterrune zu Ostern bekommen, die einen in ein Tal teleportiert. Doch um wieder heraus zu kommen muss man auf Ostereiersuche gehen.
Features:
Komplett neue Welt
Knifflige und lustige Rätsel
Komplette Sprachausgabe
Spieldauer: 30-60min
Bilder
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=15629&d=1216932746
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=15630&d=1216932746
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=15631&d=1216932746
Ostermod 2007 (https://www.worldofgothic.de/dl/download_282.htm)
Eine extra für Ostern erstellte Mod, in der man virtuell Eier suchen kann, sowie das ein oder andere Quest erledigen muss.
Leider stellt sich heraus, dass die Eier nicht so ungefährlich sind wie angenommen...
Features:
ca. 30 min Spielzeit
neue Welt
die ein oder andere lustige Überraschung
Sprachausgabe
Bilder
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=15643&d=1216990535
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=15642&d=1216990535
Bau ich alles Sonntag ein, bin die nächsten Tage nicht am PC ;)
Alles aufgenommen, außerdem die fehlenden Mods ergänzt ;)
Blue Force
10.04.2017, 17:56
Die Rache des Königs
Mortus, der neue Erzbaron, hat das Sumpflager angegriffen und ausgelöscht.
Warum hat er dies getan? Wer ist er? Woher kommt er?
Du schlüpfst bei dieser Gothic 1 - Modifikation in die Rolle des
Überlebenden Oberon und findest heraus, dass sich im verlassenen Sumpflager eine Gruppe von königstreuen Kriegern und Magiern niedergelassen hat.
Schließe dich ihnen an, und lüfte das Geheimnis um Mortus.
Features:
ca. 40 neue NPCs
veränderte Originalwelt
neue Story mit 3 Kapiteln
neue Items, darunter viele neue und veränderte Rüstungen
eine Gilde, zwei Entscheidungsmöglichkeiten
Sprachausgabe
Screens
https://upload.worldofplayers.de/files10/rache1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/rache2.jpg
Die Rache des Königs
Mortus, der neue Erzbaron, hat das Sumpflager angegriffen und ausgelöscht.
Warum hat er dies getan? Wer ist er? Woher kommt er?
Du schlüpfst bei dieser Gothic 1 - Modifikation in die Rolle des
Überlebenden Oberon und findest heraus, dass sich im verlassenen Sumpflager eine Gruppe von königstreuen Kriegern und Magiern niedergelassen hat.
Schließe dich ihnen an, und lüfte das Geheimnis um Mortus.
Features:
ca. 40 neue NPCs
veränderte Originalwelt
neue Story mit 3 Kapiteln
neue Items, darunter viele neue und veränderte Rüstungen
eine Gilde, zwei Entscheidungsmöglichkeiten
Sprachausgabe
Screens
https://upload.worldofplayers.de/files10/rache1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/rache2.jpg
Und eingebaut. Da sind die Screens aber echt schlecht. Steht aber eh noch auf meiner To-Play-Liste, dann mach ich da paar neue hübsche, wenn bis dahin sonst keiner welche gemacht hat :D
Blue Force
10.04.2017, 20:00
Und eingebaut. Da sind die Screens aber echt schlecht. Steht aber eh noch auf meiner To-Play-Liste, dann mach ich da paar neue hübsche, wenn bis dahin sonst keiner welche gemacht hat :D
Stimmt die Farbgebung ist nicht der Renner :D
Hier ein paar schönere von ner russischen Seite:
http://worldofplayers.ru/attachments/18597/
http://worldofplayers.ru/attachments/18599/
http://worldofplayers.ru/attachments/18600/
http://worldofplayers.ru/attachments/18601/
http://worldofplayers.ru/attachments/18602/
http://worldofplayers.ru/attachments/18605/
Stimmt die Farbgebung ist nicht der Renner :D
Hier ein paar schönere von ner russischen Seite:
http://worldofplayers.ru/attachments/18597/
http://worldofplayers.ru/attachments/18599/
http://worldofplayers.ru/attachments/18600/
http://worldofplayers.ru/attachments/18601/
http://worldofplayers.ru/attachments/18602/
http://worldofplayers.ru/attachments/18605/
Danke, hab die Bilder ausgetauscht ;)
Adamas - Das Erbstück
Die Geschichte:
Der Spieler versetzt sich in die Rolle des jungen Syffrid, dessen alter Freund im Sterben liegt.
Man bittet ihm am Sterbebett um einen letzten Gefallen, Syffrid soll nach Konigart gehen und dort den Adamas-Diamanten ausfindig machen. Es war einst der Talisman des sterbenden Mannes und er hatte ihn seiner Frau gesprochen, ein Versprechen, was er in den letzten Tagen seines Lebens noch erfüllen möchte.
Diese Geschichte wird dabei InGame in zwei kurzen Videos noch mal erläutert.
Features:
Eine neue Welt, welche mit einigen Details versehen wurde
Neuer Spielcharakter
Kleine Videos, welche die Rahmengeschichte erzählen
Grandioser Soundtrack von Erdenstern
7 Quests, welche mit ausführlichen Dialogen beschmückt sind
Ungefähr 20 - 30 Minuten Spielzeit
Bilder:
https://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Gothic22010-08-1821-31-57-69.jpg
http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Gothic22010-08-1821-31-38-27.jpg
https://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Gothic22010-08-1821-31-11-99.jpg
https://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Gothic22010-08-1821-30-07-44.jpg
https://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Gothic22010-08-1821-30-15-02.jpg
https://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Gothic22010-08-1821-28-29-66.jpg
Der Magier
Auf rätselhafte Weise befindest Du dich plötzlich auf dem Weg zum Kloster Khorinis, hinter Dir gewaltige Felsen und vor Dir ein Weg voller Gefahren und Abenteuer.
"Der Magier" ist eine kleine Kampfmodifikation für Gothic 2 - Die Nacht Des Raben, in der sowohl Anfänger als auch Profis ihren Kampfgeist in 3 verschiedenen Schwiergkeitsgraden testen können. An einigen Stellen wird die Modifikation jedoch etwas knifflig zu lösen sein, gebt also nicht so schnell auf, wenn ihr nicht weiterkommt.
Die Spielzeit beträgt ungefähr 30-60 Minuten.
Die Bruderschaft des Schläfers. Der Weg Y'Kagans - Der Orkfriedhof
Dem neuen Erleuchteten Y'Kagan ist gelungen, was keinem Gläubiger des Schläfers je zuvor gelungen war.
Er hatte die Bruderschaft des Schläfers vollständig aus der Versenkung geholt und mit der geballten Kraft der Templer die ganze Insel Khorinis unter dem Banner der Bruderschaft vereint. Die Truppen des Königs haben die Insel fluchtartig verlassen und alle Stellungen aufgegeben. Nur die Feuermagier weigerten sich, den uralten Sitz des Innosglaubens an die Heiden aus dem Sumpf fallen zu lassen. Zusammen mit einigen Paladinen verschwanzten sie sich hinter ihren Mauern und erschuffen eine magische Barriere, die das Kloster vor jeglichem Angriff der Templer schützen soll.
Die Barriere um das Kloster der Feuermagier schien undurchdringlich zu sein. Selbst die Macht des Stabes der Herrschaft reichte nicht aus, die Kuppel aus magischer Energie zu sprengen und den Weg frei für die Truppen Y'Kagans zu machen.
Dem großen Erleuchteten blieb nur eine Möglichkeit: Er musste seine bereits beträchtliche Macht mehren. Er lies alle magischen Artefakte der Bruderschaft in den Tempelberg bringen und entzog ihnen mithilfe der magischen Worte alles Mana. Große Schätze, einst von Baal Vasili unter großer Mühe hergestellt oder von mutigen Abenteurern in den Tempelanlagen der Ahrmun geborgen, verkamen zu wertlosem Metallschrott.
Doch die Macht all dieser Gegenstände war Nichts. Nichts im Vergleich mit der Macht des Stabes.
Y'Kagan hatte keine Wahl. Er rief seine treusten Diener zu sich und sandte sie auf eine wichtige Mission: Die Heiligtümer der alten Orks und Ahrmun ausfindig machen und in den Tempelberg bringen. Zwei Gruppen brachen auf. Die eine wurde vom alten Tempelwächter Gor Na Korrak geleitet, einem erfahren Krieger, der sich bestens in den Ruinen von Ahrmunrar auskannte. Die andere Gruppe stand unter dem Kommando des Urteilsbringers, Gor Na Frandt. Sie sollten den alten Orkfriedhof aufsuchen, in dessen Stollen und Gräbern der Erleuchtete weitere Heiligtümer aus alten Zeiten vermutet.
Seit dem letzten Eindringen durch Cor Elvardo, Baal Juhnke und den mysteriösen Galbuon hatte sich einiges Verändert. Die Leichen der Orks hatten sich aus ihren Gräbern erhoben, um die Schändung ihrer Kultstätte zu rächen. Die halbverfallenen Körper waren jedoch keine große Gefahr für Frandt und seine Templer, so dass sie fast ungehindert in die große Halle des Friedhofs vordringen konnte. Er lies seine Truppen ausschwärmen, auch noch jede kleinste Nische dieser Halle zu durchkämmen. Zusammen mit Gor Na Shagal und Gor Na Bar öffnete er einen der geheimen Zugänge in die tiefen des Steins. In der Finsternis wurde die Gruppe jedoch getrennt. Gor Na Frandt irrte ziellos umher, bis selbst seine Fackel den Dienst versagte. Sein fanatischer Trotz wich der Verzweiflung, doch irgendwie zwang er sich dazu, einen Fuß vor den anderen zu setzten. Sich mehr schlecht als recht an den schwach glimmenden Erzlampen orientierend, stieß er auf eine merkwürdige Plattform. Wie von einer unsichtbaren Kraft wurde Gor Na Frandt von diesem Bauwerk angezogen. Er war sich plötzlich sicher, seinem Ziel so nahe zu sein wie noch nie zuvor...
Es ist eine Minimod von einer Spieldauer, die mindestens 15 Minuten beträgt.
Die Schlacht um Khorinis
Beschreibung:
Anders als Lester glaubte, wurde die Esmeralda nicht von Piraten gekapert, sondern von einer großen Gruppe Flüchtlingen, die in den Weiten des Meeres Schutz vor den Orks finden wollten. Nur ein Augenblick der Unachtsamkeit des Namenlosen genügte, damit eine riesige Menge von Verzweifelten die Esmeralda an sich nahmen und damit nach Khorins segelte, mit der Hoffnung auf Frieden und Freiheit. Inzwischen war Khorinis von den Orks erobert worden und die orkischen Galeeren transportierten bereits den größten Teil der orkischen Soldaten und die Sklaven wieder ab. Khorinis war über Nacht fast menschenleer und nur eine kleine Garnison von Orks blieb auf der Insel. Doch die Ruhe würde nicht lange andauern.
Die Esmeralda legte an und die Menschen überrannten das Minental und besetzten in Windeseile die Burg, Sie fingen auch an neue Minen auszuheben. Doch den Orks blieb dies nicht unbemerkt und sie planten einen Gegenangriff. Um sich zu schützen, wurde in der Burg ein Elitetrupp gebildet - tapfere Menschen, die in Myrtana zur Führungsschicht und zu den besten Kämpfern gehörten. Sie besetzten den Pass und schützen den Frieden im Minental. Eher unfreiwillig verlässt der Held des Spiels die Burg und sucht an der Front Heimat. Dieser Zufall wird entscheidend sein, für das Überleben der Menschen in Khorinis und für die Schlacht von Khorinis
Features:
ca 1 - 1 1/2 Stunden Spielzeit
19 NPC's
19 Quests
modifizierte Passwelt
komplett neue Story
Duell
Duell ist eine kleine G2-Kampfmodifikation: Man tritt alleine gegen einen Gegner an. Ein Gegner klingt recht wenig, doch er ist ist nicht schwach.
Diese Modifikation bietet ein überarbeitetes Kampfsystem, gekoppelt an eine erweiterte Steuerung: Man kann nun beim Schwertkampf diverse Zauber wirken um sich taktische Vorteile zu verschaffen. Drei verschiedene Kampfstile, das neue Attribut Ausdauer und eine komplett neue Schadensberechnung ermöglichen taktischere Kämpfe als sonst.
Zusätzlich wurde die KI Stark überarbeitet. Der NPC passt sich eurer Taktik an und verwendet die neuen Kampfelemente zu seinem Vorteil.
Interessant dabei ist, dass bei mittlerem Schwierigkeitsgrad der NPC exakt dieselben Fähigkeiten und Werte hat, wie der Held, aber trotzdem gar nicht so leicht zu schlagen ist .
Das Ziel des Spiels ist es den Gegner zu töten. Dafür stehen verschiedene Schwierigkeitsgrade zur Verfügung.
Die Dialoge sind vertont.
Weitere Infos und Screenshots kann man dem Handbuch (https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=11651&d=1199116895) entnehmen (wer sich überraschen lassen will, sollte den Storyabschnitt nicht lesen).
Sumpfis Texturpatch
Dieser Patch für G2-DNdR verändert fast alle Level- und Itemtexturen im Spiel.
Um den originalen Grafikstil möglichst zu wahren, wurden keine komplett neuen Texturen verwendet. Es wurden lediglich die Orignaltexturen überarbeitet:
Sie wurden auf vierfache Größe hochskaliert, nachgeschärft und mit diversen Filtern verfeinert. Dadurch sind die Texturen zwar nicht erschlagend viel besser, im Großen und Ganzen ist aber trotzdem eine allgemeine Verbesserung bei gleichzeitiger Beibehaltung des Grafikstils sichtbar.
Zur Kompatibilität: der Patch sollte mit allen Mods und anderen Texturpatches kompatibel sein.
Der Timestamp ist auf 02.08.2004 gesetzt, sodass der Patch eine relativ geringe Priorität hat.
Bilder:
http://upload.worldofplayers.de/files3/SvSj4txOSlFOBild1.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/y6Y6vKk9LdBild2.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/S9Ln6IdV1WpyBild3.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/Q6Bild4.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/XRp8jJrDdvKXKBild5.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/OT9BBild6.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/jrNdsl4tW0fatWCWpoAHBild7.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/69Bild8.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/dyBild9.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/xlDWr7e975qKBild10.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/YGM02Vq9PBFlBild11.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/cUblfJeI10JnhHsHBild12.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/bzR2s6dBOhBild13.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/tjrklUXUIrn9FBild14.jpg
Die Osterinsel
Geschichte:
Eigentlich wollte unser Held nur mal wieder die Oma besuchen, doch leider verschlägt es ihn nach einem Fehler in der Teleportmatrix auf eine kleine Insel mitten im Ozean. Diese Insel wird "Osterinsel" genannt. Völlig perplex wird der Held von einem Magier namens Maltor empfangen, der auch nicht damit gerechnet hatte jemanden am Teleporter zu treffen, da dieser noch nie jemanden auf die Insel gebracht hatte.
Glücklicherweise hat der Held den Schock bald überwunden und wendet sich dem Wesentlichen zu: Wie soll er bloß von der Insel wieder herunterkommen?
Nach kurzem Gespräch mit dem Magier erzählt dieser, dass die Insel die Frühlingsresidenz des Osterhasens ist. Außerdem willigt er ein dem Helden zu helfen von der Insel zu kommen, aber erst, nachdem er auf Ostereiersuche war und den anderen Inselbewohnern geholfen hat...
Features:
Komplett neue Story, unabhängig vom Original
Neue Welt
Neuer Held
4 NPCs
5 Quests
Zahme Tiere in verschiedenen Altersstufen (Größen)
Einstellbare Suchhilfe (mit dem Button 'k' ein- und ausschaltbar)
Komplette Sprachausgabe
Extrovideo
15min - 1h Spielzeit
Schweine im Weltall
Vorwort:
Bei dieser Mod handelt es sich um eine kleine Kampfmod. Die einzige Aufgabe des Spielers ist es in 9 Runden, in denen immer mehr Wildschweine auftauchen, zu überstehen. Was in den ersten paar Runden noch kinderleicht erscheint, stellt sich spätestens in den letzten Runden als große Herausforderung heraus. Damit Ihr nicht komplett auf verlorenem Posten steht, sind aber zumindest Diego, Gorn, Lester und Milten mit dabei, die wirklich großartige Arbeit verrichten.
Was bietet diese Modifikation?
Es ist eine Kampfmod, noch dazu eine, die es nicht sonderlich darauf anlegt, von jedem "durchspielbar" zu sein. Das Besondere an dieser Mod sind daher auch nicht die epischen Schlachten gegen Horden von Wildschweinen, sondern der ungewöhnliche Schauplatz: Es verschlägt den namenlosen Helden ins Weltall!
Und genau das macht den Reiz dieser Mod für vielleicht eine halbe Stunde (für die, die auch die letzte Runde überstehen wollen, deutlich länger) aus. Ich selbst bin kein großer Fan von Kampfmods (und bin selbst auch nur gerade so bis in die vorletzte Runde gekommen), und sehe es eher als kurze Spaßmod.
Geschichte:
Die kleine Modifikation Schweine im Weltall führt den namenlosen Helden zusammen mit den vier Freunden, Diego, Gorn, Lester und Milten auf einen unbewohnten Himmelskörper. Unbewohnt? Nicht ganz - denn der Held beschreibt den Grund der Reise treffend:
"Lass uns Wildschweine jagen gehen."
Während zunächst nur einzelne Wildschweine in der Nähe sind, tauchen nach und nach immer größere Horden wie aus dem Nichts auf. Da bleibt nur noch die Frage: Wer jagt hier eigentlich wen?
Bilder:
https://upload.worldofplayers.de/files9/mod2.jpg
Stonehenge
In dieser Modifikation spielt ihr den jungen Alfred, der als Mitglied im Ring des Wassers ein paar Magiern zu Hand geht, welche eine Ausgrabung machen. Du musst ihnen helfen ihr Ziel zu erreichen und ins Tempelinnere zu gelangen. Wirst du es schaffen?
Features:
1/2 - 1 Std. Spielzeit
neue Welt mit neuen NPCs
neue Story
Adamas - Das Erbstück
Die Geschichte:
Der Spieler versetzt sich in die Rolle des jungen Syffrid, dessen alter Freund im Sterben liegt.
Man bittet ihm am Sterbebett um einen letzten Gefallen, Syffrid soll nach Konigart gehen und dort den Adamas-Diamanten ausfindig machen. Es war einst der Talisman des sterbenden Mannes und er hatte ihn seiner Frau gesprochen, ein Versprechen, was er in den letzten Tagen seines Lebens noch erfüllen möchte.
Diese Geschichte wird dabei InGame in zwei kurzen Videos noch mal erläutert.
Features:
Eine neue Welt, welche mit einigen Details versehen wurde
Neuer Spielcharakter
Kleine Videos, welche die Rahmengeschichte erzählen
Grandioser Soundtrack von Erdenstern
7 Quests, welche mit ausführlichen Dialogen beschmückt sind
Ungefähr 20 - 30 Minuten Spielzeit
Bilder:
https://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Gothic22010-08-1821-31-57-69.jpg
http://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Gothic22010-08-1821-31-38-27.jpg
https://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Gothic22010-08-1821-31-11-99.jpg
https://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Gothic22010-08-1821-30-07-44.jpg
https://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Gothic22010-08-1821-30-15-02.jpg
https://i295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/Gothic22010-08-1821-28-29-66.jpg
Der Magier
Auf rätselhafte Weise befindest Du dich plötzlich auf dem Weg zum Kloster Khorinis, hinter Dir gewaltige Felsen und vor Dir ein Weg voller Gefahren und Abenteuer.
"Der Magier" ist eine kleine Kampfmodifikation für Gothic 2 - Die Nacht Des Raben, in der sowohl Anfänger als auch Profis ihren Kampfgeist in 3 verschiedenen Schwiergkeitsgraden testen können. An einigen Stellen wird die Modifikation jedoch etwas knifflig zu lösen sein, gebt also nicht so schnell auf, wenn ihr nicht weiterkommt.
Die Spielzeit beträgt ungefähr 30-60 Minuten.
Die Bruderschaft des Schläfers. Der Weg Y'Kagans - Der Orkfriedhof
Dem neuen Erleuchteten Y'Kagan ist gelungen, was keinem Gläubiger des Schläfers je zuvor gelungen war.
Er hatte die Bruderschaft des Schläfers vollständig aus der Versenkung geholt und mit der geballten Kraft der Templer die ganze Insel Khorinis unter dem Banner der Bruderschaft vereint. Die Truppen des Königs haben die Insel fluchtartig verlassen und alle Stellungen aufgegeben. Nur die Feuermagier weigerten sich, den uralten Sitz des Innosglaubens an die Heiden aus dem Sumpf fallen zu lassen. Zusammen mit einigen Paladinen verschwanzten sie sich hinter ihren Mauern und erschuffen eine magische Barriere, die das Kloster vor jeglichem Angriff der Templer schützen soll.
Die Barriere um das Kloster der Feuermagier schien undurchdringlich zu sein. Selbst die Macht des Stabes der Herrschaft reichte nicht aus, die Kuppel aus magischer Energie zu sprengen und den Weg frei für die Truppen Y'Kagans zu machen.
Dem großen Erleuchteten blieb nur eine Möglichkeit: Er musste seine bereits beträchtliche Macht mehren. Er lies alle magischen Artefakte der Bruderschaft in den Tempelberg bringen und entzog ihnen mithilfe der magischen Worte alles Mana. Große Schätze, einst von Baal Vasili unter großer Mühe hergestellt oder von mutigen Abenteurern in den Tempelanlagen der Ahrmun geborgen, verkamen zu wertlosem Metallschrott.
Doch die Macht all dieser Gegenstände war Nichts. Nichts im Vergleich mit der Macht des Stabes.
Y'Kagan hatte keine Wahl. Er rief seine treusten Diener zu sich und sandte sie auf eine wichtige Mission: Die Heiligtümer der alten Orks und Ahrmun ausfindig machen und in den Tempelberg bringen. Zwei Gruppen brachen auf. Die eine wurde vom alten Tempelwächter Gor Na Korrak geleitet, einem erfahren Krieger, der sich bestens in den Ruinen von Ahrmunrar auskannte. Die andere Gruppe stand unter dem Kommando des Urteilsbringers, Gor Na Frandt. Sie sollten den alten Orkfriedhof aufsuchen, in dessen Stollen und Gräbern der Erleuchtete weitere Heiligtümer aus alten Zeiten vermutet.
Seit dem letzten Eindringen durch Cor Elvardo, Baal Juhnke und den mysteriösen Galbuon hatte sich einiges Verändert. Die Leichen der Orks hatten sich aus ihren Gräbern erhoben, um die Schändung ihrer Kultstätte zu rächen. Die halbverfallenen Körper waren jedoch keine große Gefahr für Frandt und seine Templer, so dass sie fast ungehindert in die große Halle des Friedhofs vordringen konnte. Er lies seine Truppen ausschwärmen, auch noch jede kleinste Nische dieser Halle zu durchkämmen. Zusammen mit Gor Na Shagal und Gor Na Bar öffnete er einen der geheimen Zugänge in die tiefen des Steins. In der Finsternis wurde die Gruppe jedoch getrennt. Gor Na Frandt irrte ziellos umher, bis selbst seine Fackel den Dienst versagte. Sein fanatischer Trotz wich der Verzweiflung, doch irgendwie zwang er sich dazu, einen Fuß vor den anderen zu setzten. Sich mehr schlecht als recht an den schwach glimmenden Erzlampen orientierend, stieß er auf eine merkwürdige Plattform. Wie von einer unsichtbaren Kraft wurde Gor Na Frandt von diesem Bauwerk angezogen. Er war sich plötzlich sicher, seinem Ziel so nahe zu sein wie noch nie zuvor...
Es ist eine Minimod von einer Spieldauer, die mindestens 15 Minuten beträgt.
Die Schlacht um Khorinis
Beschreibung:
Anders als Lester glaubte, wurde die Esmeralda nicht von Piraten gekapert, sondern von einer großen Gruppe Flüchtlingen, die in den Weiten des Meeres Schutz vor den Orks finden wollten. Nur ein Augenblick der Unachtsamkeit des Namenlosen genügte, damit eine riesige Menge von Verzweifelten die Esmeralda an sich nahmen und damit nach Khorins segelte, mit der Hoffnung auf Frieden und Freiheit. Inzwischen war Khorinis von den Orks erobert worden und die orkischen Galeeren transportierten bereits den größten Teil der orkischen Soldaten und die Sklaven wieder ab. Khorinis war über Nacht fast menschenleer und nur eine kleine Garnison von Orks blieb auf der Insel. Doch die Ruhe würde nicht lange andauern.
Die Esmeralda legte an und die Menschen überrannten das Minental und besetzten in Windeseile die Burg, Sie fingen auch an neue Minen auszuheben. Doch den Orks blieb dies nicht unbemerkt und sie planten einen Gegenangriff. Um sich zu schützen, wurde in der Burg ein Elitetrupp gebildet - tapfere Menschen, die in Myrtana zur Führungsschicht und zu den besten Kämpfern gehörten. Sie besetzten den Pass und schützen den Frieden im Minental. Eher unfreiwillig verlässt der Held des Spiels die Burg und sucht an der Front Heimat. Dieser Zufall wird entscheidend sein, für das Überleben der Menschen in Khorinis und für die Schlacht von Khorinis
Features:
ca 1 - 1 1/2 Stunden Spielzeit
19 NPC's
19 Quests
modifizierte Passwelt
komplett neue Story
Duell
Duell ist eine kleine G2-Kampfmodifikation: Man tritt alleine gegen einen Gegner an. Ein Gegner klingt recht wenig, doch er ist ist nicht schwach.
Diese Modifikation bietet ein überarbeitetes Kampfsystem, gekoppelt an eine erweiterte Steuerung: Man kann nun beim Schwertkampf diverse Zauber wirken um sich taktische Vorteile zu verschaffen. Drei verschiedene Kampfstile, das neue Attribut Ausdauer und eine komplett neue Schadensberechnung ermöglichen taktischere Kämpfe als sonst.
Zusätzlich wurde die KI Stark überarbeitet. Der NPC passt sich eurer Taktik an und verwendet die neuen Kampfelemente zu seinem Vorteil.
Interessant dabei ist, dass bei mittlerem Schwierigkeitsgrad der NPC exakt dieselben Fähigkeiten und Werte hat, wie der Held, aber trotzdem gar nicht so leicht zu schlagen ist .
Das Ziel des Spiels ist es den Gegner zu töten. Dafür stehen verschiedene Schwierigkeitsgrade zur Verfügung.
Die Dialoge sind vertont.
Weitere Infos und Screenshots kann man dem Handbuch (https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=11651&d=1199116895) entnehmen (wer sich überraschen lassen will, sollte den Storyabschnitt nicht lesen).
Sumpfis Texturpatch
Dieser Patch für G2-DNdR verändert fast alle Level- und Itemtexturen im Spiel.
Um den originalen Grafikstil möglichst zu wahren, wurden keine komplett neuen Texturen verwendet. Es wurden lediglich die Orignaltexturen überarbeitet:
Sie wurden auf vierfache Größe hochskaliert, nachgeschärft und mit diversen Filtern verfeinert. Dadurch sind die Texturen zwar nicht erschlagend viel besser, im Großen und Ganzen ist aber trotzdem eine allgemeine Verbesserung bei gleichzeitiger Beibehaltung des Grafikstils sichtbar.
Zur Kompatibilität: der Patch sollte mit allen Mods und anderen Texturpatches kompatibel sein.
Der Timestamp ist auf 02.08.2004 gesetzt, sodass der Patch eine relativ geringe Priorität hat.
Bilder:
http://upload.worldofplayers.de/files3/SvSj4txOSlFOBild1.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/y6Y6vKk9LdBild2.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/S9Ln6IdV1WpyBild3.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/Q6Bild4.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/XRp8jJrDdvKXKBild5.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/OT9BBild6.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/jrNdsl4tW0fatWCWpoAHBild7.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/69Bild8.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/dyBild9.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/xlDWr7e975qKBild10.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/YGM02Vq9PBFlBild11.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/cUblfJeI10JnhHsHBild12.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/bzR2s6dBOhBild13.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/tjrklUXUIrn9FBild14.jpg
Die Osterinsel
Geschichte:
Eigentlich wollte unser Held nur mal wieder die Oma besuchen, doch leider verschlägt es ihn nach einem Fehler in der Teleportmatrix auf eine kleine Insel mitten im Ozean. Diese Insel wird "Osterinsel" genannt. Völlig perplex wird der Held von einem Magier namens Maltor empfangen, der auch nicht damit gerechnet hatte jemanden am Teleporter zu treffen, da dieser noch nie jemanden auf die Insel gebracht hatte.
Glücklicherweise hat der Held den Schock bald überwunden und wendet sich dem Wesentlichen zu: Wie soll er bloß von der Insel wieder herunterkommen?
Nach kurzem Gespräch mit dem Magier erzählt dieser, dass die Insel die Frühlingsresidenz des Osterhasens ist. Außerdem willigt er ein dem Helden zu helfen von der Insel zu kommen, aber erst, nachdem er auf Ostereiersuche war und den anderen Inselbewohnern geholfen hat...
Features:
Komplett neue Story, unabhängig vom Original
Neue Welt
Neuer Held
4 NPCs
5 Quests
Zahme Tiere in verschiedenen Altersstufen (Größen)
Einstellbare Suchhilfe (mit dem Button 'k' ein- und ausschaltbar)
Komplette Sprachausgabe
Extrovideo
15min - 1h Spielzeit
Schweine im Weltall
Vorwort:
Bei dieser Mod handelt es sich um eine kleine Kampfmod. Die einzige Aufgabe des Spielers ist es in 9 Runden, in denen immer mehr Wildschweine auftauchen, zu überstehen. Was in den ersten paar Runden noch kinderleicht erscheint, stellt sich spätestens in den letzten Runden als große Herausforderung heraus. Damit Ihr nicht komplett auf verlorenem Posten steht, sind aber zumindest Diego, Gorn, Lester und Milten mit dabei, die wirklich großartige Arbeit verrichten.
Was bietet diese Modifikation?
Es ist eine Kampfmod, noch dazu eine, die es nicht sonderlich darauf anlegt, von jedem "durchspielbar" zu sein. Das Besondere an dieser Mod sind daher auch nicht die epischen Schlachten gegen Horden von Wildschweinen, sondern der ungewöhnliche Schauplatz: Es verschlägt den namenlosen Helden ins Weltall!
Und genau das macht den Reiz dieser Mod für vielleicht eine halbe Stunde (für die, die auch die letzte Runde überstehen wollen, deutlich länger) aus. Ich selbst bin kein großer Fan von Kampfmods (und bin selbst auch nur gerade so bis in die vorletzte Runde gekommen), und sehe es eher als kurze Spaßmod.
Geschichte:
Die kleine Modifikation Schweine im Weltall führt den namenlosen Helden zusammen mit den vier Freunden, Diego, Gorn, Lester und Milten auf einen unbewohnten Himmelskörper. Unbewohnt? Nicht ganz - denn der Held beschreibt den Grund der Reise treffend:
"Lass uns Wildschweine jagen gehen."
Während zunächst nur einzelne Wildschweine in der Nähe sind, tauchen nach und nach immer größere Horden wie aus dem Nichts auf. Da bleibt nur noch die Frage: Wer jagt hier eigentlich wen?
Bilder:
https://upload.worldofplayers.de/files9/mod2.jpg
Stonehenge
In dieser Modifikation spielt ihr den jungen Alfred, der als Mitglied im Ring des Wassers ein paar Magiern zu Hand geht, welche eine Ausgrabung machen. Du musst ihnen helfen ihr Ziel zu erreichen und ins Tempelinnere zu gelangen. Wirst du es schaffen?
Features:
1/2 - 1 Std. Spielzeit
neue Welt mit neuen NPCs
neue Story
Und eingebaut. §wink
Blue Force
18.04.2017, 18:32
Die Bedrohung
Der Spieler schlüpft in die Haut von Paranor, einem Gefangenen der magischen Barriere. Neben einigen Bekannte aus Gothic gibt es allerdings wenig Ähnlichkeiten mit dem Originalspiel, denn die Mod hat eine völlig eigene Handlung und die Bedrohung ist diesmal nicht der Schläfer...
Im Laufe seiner Abenteuer muss sich der Held mit mehrere Schreinen auseinandersetzen, welche über das gesamte Minental verstreut sind. Außerdem hat er das Geheimnis der verlassenen Mine zu lüften und macht einen Besuch im verborgenen Pyramidental und der geheimnisvollen Meteo-Dimension.
Die Bedrohung bietet einige technische Neuerungen wie Feuerwaffen oder Helme. Sie spielt hauptsächlich im bekannten Minental, bietet aber zusätzlich drei kleinere Zusatzwelten.
Features:
Komplett neue Story
Neuer Held
Die Dialoge sind komplett mit Sprachausgabe versehen
nicht nur neue Schauplätze, sondern auch komplett neue oder so noch nie dagewesene Sub-Level
Neue Missionen
Neue Freunde, Feinde, und unbekannte Verbündete
Komplette neue bzw editierte Monster(typen), Bosskämpfe
Jede Menge neue Waffen und sogar völlig neue Waffentypen
Alte Welt im teilweise neuen Look
Wiedersehen mit alten Bekannten, sowie versteckte Gags
Screens
http://www.gothic-vision.de/images/content/modsec/modinfos/die_bedrohung/modinfo_die_bedrohung_02.jpg
http://www.gothicz.net/images/mod/bedrohung/screenshoty/2.jpg
http://www.gothic-vision.de/images/content/modsec/modinfos/die_bedrohung/modinfo_die_bedrohung_03.jpg
http://darkforests.info/pages/images/gothic1/g1db/5.jpg
Die Bedrohung
Der Spieler schlüpft in die Haut von Paranor, einem Gefangenen der magischen Barriere. Neben einigen Bekannte aus Gothic gibt es allerdings wenig Ähnlichkeiten mit dem Originalspiel, denn die Mod hat eine völlig eigene Handlung und die Bedrohung ist diesmal nicht der Schläfer...
Im Laufe seiner Abenteuer muss sich der Held mit mehrere Schreinen auseinandersetzen, welche über das gesamte Minental verstreut sind. Außerdem hat er das Geheimnis der verlassenen Mine zu lüften und macht einen Besuch im verborgenen Pyramidental und der geheimnisvollen Meteo-Dimension.
Die Bedrohung bietet einige technische Neuerungen wie Feuerwaffen oder Helme. Sie spielt hauptsächlich im bekannten Minental, bietet aber zusätzlich drei kleinere Zusatzwelten.
Features:
Komplett neue Story
Neuer Held
Die Dialoge sind komplett mit Sprachausgabe versehen
nicht nur neue Schauplätze, sondern auch komplett neue oder so noch nie dagewesene Sub-Level
Neue Missionen
Neue Freunde, Feinde, und unbekannte Verbündete
Komplette neue bzw editierte Monster(typen), Bosskämpfe
Jede Menge neue Waffen und sogar völlig neue Waffentypen
Alte Welt im teilweise neuen Look
Wiedersehen mit alten Bekannten, sowie versteckte Gags
Screens
http://www.gothic-vision.de/images/content/modsec/modinfos/die_bedrohung/modinfo_die_bedrohung_02.jpg
http://www.gothicz.net/images/mod/bedrohung/screenshoty/2.jpg
http://www.gothic-vision.de/images/content/modsec/modinfos/die_bedrohung/modinfo_die_bedrohung_03.jpg
http://darkforests.info/pages/images/gothic1/g1db/5.jpg
Und eingebaut :)
Alain Dufont
18.04.2017, 19:54
Der Pakt des Bösen - Die Vorgeschichte
Autor: Sharkdata - Modteam
Beschreibung:
Du bist ein Bauer und möchtest gerne ein Ritter sein. Deine Heimat ist ein Dorf auf einer Insel. Dieses Dorf wird von Söldnern vor den wilden Tieren beschützt. Wage den Schritt aus der Sicherheit - aber wie?
Features:
- Neue Welt
- Fertigung von Bögen und Pfeilen
- neue Monstertexturen
- Monster-Respawn
- Die Stärke der Monster variiert innerhalb einer Rasse
- Die Wirkung von Pflanzen wird erst nach dem ersten Verzehr bekannt
- ca. 2 Stunden Spielzeit
- optionale Sprachausgabe
Screen (übernommen von Odyssee)
https://www.worldofgothic.de/screens.htm?go=screens&detail=2733
Der Pakt des Bösen - Die Vorgeschichte
Autor: Sharkdata - Modteam
Beschreibung:
Du bist ein Bauer und möchtest gerne ein Ritter sein. Deine Heimat ist ein Dorf auf einer Insel. Dieses Dorf wird von Söldnern vor den wilden Tieren beschützt. Wage den Schritt aus der Sicherheit - aber wie?
Features:
- Neue Welt
- Fertigung von Bögen und Pfeilen
- neue Monstertexturen
- Monster-Respawn
- Die Stärke der Monster variiert innerhalb einer Rasse
- Die Wirkung von Pflanzen wird erst nach dem ersten Verzehr bekannt
- ca. 2 Stunden Spielzeit
- optionale Sprachausgabe
Screen (übernommen von Odyssee)
https://www.worldofgothic.de/screens.htm?go=screens&detail=2733
Ist eingebaut ;)
Blue Force
23.04.2017, 20:58
Orkkrieg
Die Modifikation spielt parallel zu Gothic 3, das Festland ist von den Orks bereits besetzt. Der letzte Ort, auf dem noch die Gerechtigkeit der Paladine vorherrscht, ist die westliche Insel des östlichen Archipels, Austri. Da die Orks auch die Herrschaft über diese Insel an sich reißen wollen, haben sie einen beträchtigen Truppenteil auf diese Insel geschickt. Das hauptsächliche Ziel der Orks ist die Handelsstadt Austri, die wie bereits geschrieben auf der gleichnamigen Insel Austri liegt.
Unser Held ist ein Bürger von Khorinis. Im Alter von 16 Jahren beschlossen er und sein bester Freund, ihrem Kindheitstraum nachzugehen und Milizionär der Stadt Khorinis zu werden. Jedoch entpuppte sich das Leben als Milizionär nicht als das, was den Erwartungen unseres Protagonisten und seines Freundes entsprach. Langweilige Patrouillen und Hafenschlägereien bestimmten den Alltag, bis die Barriere fiel. Als die Burg im Minental von den Scharen Beliars erobert wurde, angeführt von 5 mächtigen Schwarzmagiern, welche die Macht der Drachen von Beliar erhalten hatten, war Khorinis auch in großer Gefahr. Auf Onars Hof hatte Bullco die Macht gewaltsam an sich gerissen und beschloss, sich mit den Orks zu verbünden. Die Paladine bereiteten sich so auf eine Invasion vor, jeder Bürger der Stadt wurde mit Waffen ausgerüstet und musste sicher einer Grundausbildung unterziehen. Als die Spione dem Heer Beliars jedoch die Kunde überbrachte, dass die Paladinrunen soeben von einer gigantischen Macht vom Festland vernichtet wurden, gab es kein Halten mehr. Ork und Mensch stürmten Khorinis, brandschatzten und plünderten, mordeten und verrichteten andere Gräueltaten.
Doch, wie hat der Held das Inferno aus Gewalt und Niederträchtigkeit überstanden? Zum Zeitpunkt des Orkangriffs befand sich der Held in der Gegend um Orlans Taverne und wurde, zusammen mit seinem Freund, von den Orks versklavt und auf das östliche Archipel geschifft. Dort sollte er in den ehemaligen Erzminen der Paladine, die seit dem dritten Austrischen Orkkrieg in den Händen der Orks waren, Erz schürfen. Aus diesem Erz erhoffen sich die Orks eine Waffe gegen die Paladine von Austri zu finden, die ihre gigantische Festung mit neusten Technologien und zusammen mit den mächtigsten Feuermagiern ihrer Zeit verteidigen. Jedoch kommt, wie so vieles im Leben, alles anders als gedacht. Das östliche Archipel besteht aus vier Insel, die konzentrisch um einen Malstrom angeordnet sind, der durch den Gezeitenwechsel entstand. Diesen Malstrom kennt auf dem Archipel jedes Kind, jedoch sind die Orks von Khorinis und die Orksöldner nicht mit der Gegend vertraut. Weil der Kapitän der Sklavenkaravelle ein erfahrener Seebär ist, erkennt er die tödlich Strömung in die ihr Schiff gezogen wurde und ordnet der Besatzung an, das Schiff augenblicklich zu verlassen. Am Horizont erstrecken sich die Gipfel von Austri, an deren Füßen die Rettung liegt. Unser Held und sein Freund paddeln zusammen mit vereinter Kraft an das Ufer und schaffen es, der tödlichen Strömung zu entkommen. Die Orks und ihre Söldner mit ihren schweren Waffen und Rüstungen werden in das Inferno aus Wasser zu dem Druck der Tiefe gezogen und wurden nie wieder gesehen.
Und so beginnt eine ungewöhnliche Geschichte, nach der sich der Held und sein Freund selbst nicht wieder erkennen sollten.
Erkunde das Archipel und entscheide, welche Zukunft es haben wird.
Features:
Eine sehr große, komplett neue Spielwelt
45h-65h Spielzeit
Komplette Sprachausgabe
Über 165 Quests
Mehrere Videos
Unzählige neue Items
Versteckte Eastereggs
Viele neue Monster
Komplett neue Craftingmöglichkeiten
Sehr viele storyunabhängige Nebenquests
4 große Hauptgilden, viele Nebengilden
Über 150 relevante NPCs (insgesamt 500 NPCs)
Neue Story, die der Spieler beeinflussen kann
Helme, viele Spielereien, Rüstungen, etc. etc.
und vieles mehr ...
Autor: Gorilla Bytes
Screens
https://www.worldofgothic.de/screenshots/mods_G2_Orkkrieg/tavern.jpg
https://www.worldofgothic.de/screenshots/mods_G2_Orkkrieg/Friedhof.jpg
https://www.worldofgothic.de/screenshots/mods_G2_Orkkrieg/DieUnterstadtvonAustri.jpg
https://www.worldofgothic.de/screenshots/mods_G2_Orkkrieg/Eiland3.jpg
Orkkrieg
Die Modifikation spielt parallel zu Gothic 3, das Festland ist von den Orks bereits besetzt. Der letzte Ort, auf dem noch die Gerechtigkeit der Paladine vorherrscht, ist die westliche Insel des östlichen Archipels, Austri. Da die Orks auch die Herrschaft über diese Insel an sich reißen wollen, haben sie einen beträchtigen Truppenteil auf diese Insel geschickt. Das hauptsächliche Ziel der Orks ist die Handelsstadt Austri, die wie bereits geschrieben auf der gleichnamigen Insel Austri liegt.
Unser Held ist ein Bürger von Khorinis. Im Alter von 16 Jahren beschlossen er und sein bester Freund, ihrem Kindheitstraum nachzugehen und Milizionär der Stadt Khorinis zu werden. Jedoch entpuppte sich das Leben als Milizionär nicht als das, was den Erwartungen unseres Protagonisten und seines Freundes entsprach. Langweilige Patrouillen und Hafenschlägereien bestimmten den Alltag, bis die Barriere fiel. Als die Burg im Minental von den Scharen Beliars erobert wurde, angeführt von 5 mächtigen Schwarzmagiern, welche die Macht der Drachen von Beliar erhalten hatten, war Khorinis auch in großer Gefahr. Auf Onars Hof hatte Bullco die Macht gewaltsam an sich gerissen und beschloss, sich mit den Orks zu verbünden. Die Paladine bereiteten sich so auf eine Invasion vor, jeder Bürger der Stadt wurde mit Waffen ausgerüstet und musste sicher einer Grundausbildung unterziehen. Als die Spione dem Heer Beliars jedoch die Kunde überbrachte, dass die Paladinrunen soeben von einer gigantischen Macht vom Festland vernichtet wurden, gab es kein Halten mehr. Ork und Mensch stürmten Khorinis, brandschatzten und plünderten, mordeten und verrichteten andere Gräueltaten.
Doch, wie hat der Held das Inferno aus Gewalt und Niederträchtigkeit überstanden? Zum Zeitpunkt des Orkangriffs befand sich der Held in der Gegend um Orlans Taverne und wurde, zusammen mit seinem Freund, von den Orks versklavt und auf das östliche Archipel geschifft. Dort sollte er in den ehemaligen Erzminen der Paladine, die seit dem dritten Austrischen Orkkrieg in den Händen der Orks waren, Erz schürfen. Aus diesem Erz erhoffen sich die Orks eine Waffe gegen die Paladine von Austri zu finden, die ihre gigantische Festung mit neusten Technologien und zusammen mit den mächtigsten Feuermagiern ihrer Zeit verteidigen. Jedoch kommt, wie so vieles im Leben, alles anders als gedacht. Das östliche Archipel besteht aus vier Insel, die konzentrisch um einen Malstrom angeordnet sind, der durch den Gezeitenwechsel entstand. Diesen Malstrom kennt auf dem Archipel jedes Kind, jedoch sind die Orks von Khorinis und die Orksöldner nicht mit der Gegend vertraut. Weil der Kapitän der Sklavenkaravelle ein erfahrener Seebär ist, erkennt er die tödlich Strömung in die ihr Schiff gezogen wurde und ordnet der Besatzung an, das Schiff augenblicklich zu verlassen. Am Horizont erstrecken sich die Gipfel von Austri, an deren Füßen die Rettung liegt. Unser Held und sein Freund paddeln zusammen mit vereinter Kraft an das Ufer und schaffen es, der tödlichen Strömung zu entkommen. Die Orks und ihre Söldner mit ihren schweren Waffen und Rüstungen werden in das Inferno aus Wasser zu dem Druck der Tiefe gezogen und wurden nie wieder gesehen.
Und so beginnt eine ungewöhnliche Geschichte, nach der sich der Held und sein Freund selbst nicht wieder erkennen sollten.
Erkunde das Archipel und entscheide, welche Zukunft es haben wird.
Features:
Eine sehr große, komplett neue Spielwelt
45h-65h Spielzeit
Komplette Sprachausgabe
Über 165 Quests
Mehrere Videos
Unzählige neue Items
Versteckte Eastereggs
Viele neue Monster
Komplett neue Craftingmöglichkeiten
Sehr viele storyunabhängige Nebenquests
4 große Hauptgilden, viele Nebengilden
Über 150 relevante NPCs (insgesamt 500 NPCs)
Neue Story, die der Spieler beeinflussen kann
Helme, viele Spielereien, Rüstungen, etc. etc.
und vieles mehr ...
Autor: Gorilla Bytes
Screens
https://www.worldofgothic.de/screenshots/mods_G2_Orkkrieg/tavern.jpg
https://www.worldofgothic.de/screenshots/mods_G2_Orkkrieg/Friedhof.jpg
https://www.worldofgothic.de/screenshots/mods_G2_Orkkrieg/DieUnterstadtvonAustri.jpg
https://www.worldofgothic.de/screenshots/mods_G2_Orkkrieg/Eiland3.jpg
Danke schön :)
Blue Force
04.05.2017, 20:50
Respawn Mod Enhanced
Die Modifikation erweitert die Respawnmod, welche ursprünglich von Caphalor, Godfather75, Milgo und dex909 erstellt wurde.
Beschreibung der ursprünglichen Respawnmod:
In dieser Mod hat Bosper ab Level 10 eine neue Dialogoption mit der man bei Beadrf das Respawnen ein- und auch wieder ausschalten kann.
Es werden alle Monster, die zu Beginn des Spiels am Leben waren und tot sind wieder eingefügt wenn man sich schlafen legt.
In der Mod ist eine kleine Sprachausgabe für den Dialog mit Bosper enthalten.
Hinweis: Hat man viele Monster getötet und Respawnen eingestellt so kann das Schlafen deutlich länger dauern als gewohnt!
Fizzbans Scriptpatch der mehrere Bugs behebt ist in die Mod integriert.
Erweiterungen der Respawnmod Enhanced:
wirklich alle Monster respawnen jetzt (gilt nur für diejenigen, die mit Spielbeginn (Kapitel 1) existieren; gilt NICHT für Drachen und menschliche Gegner (z.B. Banditen))
Levelgrenze bei 70 entfernt
Freies Zielen von mud-freak (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1482039-Release-Gothic-II-Freies-Zielen) integriert
Lernsystem von Attributen und Kampftalenten verbessert => Lernpunktkosten erhöhen sich nur, wenn wirklich bei Lehrern gelernt wurde, und nicht durch permanente Boni
Magische Pfeile / Bolzen und Feuerpfeile unbegrenzt käuflich
zwei neue Quests bei einem neuen NPC im Kloster (eine davon nur für Feuermagier)
Kopfgeld-Quests bei neuem NPC am Hafen erhältlich
Talent "Manaregeneration", erlernbar nur für Feuermagier bei neuem NPC im Kloster
Talent "Gesundheitsregeneration", erlernbar an Innos-Schreinen
ein "neues" Schwert, eine "neue" Rüstung, ein neues Schmuckset
Magiesystem zugunsten von Magiern angepasst:
Manakosten diverser Zauber verändert
Zauberanimationen einiger Zauber geändert
Roben geben nun Manabonus
Erlernen der Magiekreise kostet mehr, dafür zu jedem Zeitpunkt möglich
1.Kreis: 5 LP
2.Kreis: 5 LP
3.Kreis: 10 LP
4.Kreis: 10 LP
5.Kreis: 20 LP
6.Kreis: 30 LP
Hotkey-Tränkeschlucken verbessert (auch 100% auffüllende Tränke werden jetzt benutzt)
Gegenstände aufheben ohne Bückanimation (optional)
Minecrawlerzangen und Blutfliegenstachel endlos benutzbar (damit die Talente, diese zu entnehmen auch Sinn ergeben; dafür die LP-Kosten dieser Talente angepasst (Zangen und Blutfliegenstacheln entnehmen jeweils auf 5 LP erhöht)
es kann nun mehr Fleisch auf einmal gebraten werden (1, 3, 10 oder Alles)
Pyrokar gibt einem nun 5 Tränke, wenn man besessen ist; diese heilen den Charakter und sein Mana vollständig
gebratenes Fleisch heilt nun 20% des Gesamtlebens
Zuris verkauft nun immer wieder neue Tränke
Elixier der Geistveränderung gibt 5x Erfahrung
eine neue Spendeoption an Innos-Schreinen: 1000 Gold spenden
Busters Quest mit den Schattenläuferhörnern ist nun ab Kapitel 2 und für jede Gilde verfügbar
Gothic II - DNdR - Angepasst
"Gothic 2 - DNdR - Angepasst" ist eine Balancing Mod für DNdR. Die Modifikation soll in der Breite Anpassungen vornehmen ohne dabei das Vanilla-Spielgefühl zu verändern. Einer der Schwerpunkte ist die Gildenausrüstung: die Attribute der Gildenwaffen und Rüstungen unterscheiden sich stärker voneinander als in DNdR und machen so die Gilden individueller.
Balancing Anpassungen:
Gildenausrüstung wurde im Allgemeinen unterschiedlicher gemacht.
Der Drachenjäger hat jetzt Zugriff auf die beste Waffe und die beste Rüstung des Spiels.
Der Paladin hat eine geringfügig schwächere Rüstung und nur die zweitbeste Waffe des Spiels zur Verfügung, kann aber auf Magiesprüche zurückgreifen, deren Manakosten gesenkt wurden.
Sämtliche Zauber für den Magier wurden überarbeitet. Fast alle benötigen weniger Mana, machen mehr Schaden und sind vereinzelnd sogar schneller, sodass man als Vollmagier jetzt auch tödlicher und flexibler ist (ein voll aufgeladener Großer Feuerball tötet eine Orkelite, wobei das Aufladen sogar schneller ist).
Der Magier trägt die schwächste Rüstung des Spiels, wobei diese jedoch den mit Abstand besten Schutz vor Magie aufweist.
Der Schaden von Waffen wurde angepasst, sodass sie sich im Prinzip den Gildenwaffen unterordnen (Drachenschneide und Berserkeraxt haben bspw. einen Schaden von 160, der Heilige Rächer einen von 180 und der große Erz-Drachentöter einen von 200).
Lernpunktekosten für Stärke, Geschick und Mana bleiben von Boni (Tränken, Pflanzen, Steintafeln) unangetastet.
Die Lebenspunkte von Drachen wurden stark erhöht (mindestens verdoppelt).
Geringere Änderungen für den Schaden von Bögen und selbstgeschmiedeten Schwertern.
Und viele weitere kleine Änderungen ...
Kosmetik/Logik Verbesserungen:
Gorn trägt das ganze Spiel über seine Schwere Söldnerrüstung
Gorn gibt dem Helden jetzt eine Schwere Söldnerrüstung, wenn man ihm zum ersten Mal als Söldner im Minental begegnet
Kein Drachenjäger trägt jetzt eine Mittlere oder Schwere Drachenrüstung mehr, da ja nur der Held an die Drachenschuppen kommt
Der Mesh des Paladin exklusiven Erzzweihänders wurde mit dem Mesh des imposanter wirkenden Sturmbringers getauscht.
Die Beschreibung von Jaktyl (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1490886-Mod-Beschreibungen-f%C3%BCr-Spine-gesucht?p=25399902&viewfull=1#post25399902) hast du noch nicht eingefügt, oder zumindest bleibt das Info-Fenster bei mir leer.
Edit: Okay, kein Einzelfall. Fehlt noch bei vielen. :D
Sektenwahn
Die Minimod Sektenwahn wurde Ende 2011 von Icebox und Tyrael veröffentlicht.
Der Namenlose Held - inzwischen Rhobar III - ist nach den Geschehnissen aus Gothic 3 nunmehr damit beschäftigt die Ordnung im Myrtanischen Reich wiederherstellen, die als Folge des Orkkrieges gänzlich verloren ging. Als Spion des Königs muss der Held eine Sekte, die sich in Bergmars alter Feste niedergelassen hat, infiltrieren und die belagernden Truppen des Königs dabei unterstützen die Sekte zu vernichten.
Sonstige Informationen:
Bergmars alte Feste und Umgebung wurden grafisch überarbeitet
Als Spion stehen dem Spieler sowohl das Sektenlager als auch das Lager der Königlichen offen
Über mehrere Stunden Spielzeit mit zwanzig Quests
Optionale Sprachausgabe
Bilder:
http://www.abload.de/img/gothic22011-09-1218-07ir8o.jpg
http://www.abload.de/img/gothic22011-09-1218-13kpxf.jpg
http://www.abload.de/img/gothic22011-09-1218-14jp4l.jpg
http://www.abload.de/img/gothic22011-09-1218-047q7l.jpg
Respawn Mod Enhanced
Die Modifikation erweitert die Respawnmod, welche ursprünglich von Caphalor, Godfather75, Milgo und dex909 erstellt wurde.
Beschreibung der ursprünglichen Respawnmod:
In dieser Mod hat Bosper ab Level 10 eine neue Dialogoption mit der man bei Beadrf das Respawnen ein- und auch wieder ausschalten kann.
Es werden alle Monster, die zu Beginn des Spiels am Leben waren und tot sind wieder eingefügt wenn man sich schlafen legt.
In der Mod ist eine kleine Sprachausgabe für den Dialog mit Bosper enthalten.
Hinweis: Hat man viele Monster getötet und Respawnen eingestellt so kann das Schlafen deutlich länger dauern als gewohnt!
Fizzbans Scriptpatch der mehrere Bugs behebt ist in die Mod integriert.
Erweiterungen der Respawnmod Enhanced:
wirklich alle Monster respawnen jetzt (gilt nur für diejenigen, die mit Spielbeginn (Kapitel 1) existieren; gilt NICHT für Drachen und menschliche Gegner (z.B. Banditen))
Levelgrenze bei 70 entfernt
Freies Zielen von mud-freak (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1482039-Release-Gothic-II-Freies-Zielen) integriert
Lernsystem von Attributen und Kampftalenten verbessert => Lernpunktkosten erhöhen sich nur, wenn wirklich bei Lehrern gelernt wurde, und nicht durch permanente Boni
Magische Pfeile / Bolzen und Feuerpfeile unbegrenzt käuflich
zwei neue Quests bei einem neuen NPC im Kloster (eine davon nur für Feuermagier)
Kopfgeld-Quests bei neuem NPC am Hafen erhältlich
Talent "Manaregeneration", erlernbar nur für Feuermagier bei neuem NPC im Kloster
Talent "Gesundheitsregeneration", erlernbar an Innos-Schreinen
ein "neues" Schwert, eine "neue" Rüstung, ein neues Schmuckset
Magiesystem zugunsten von Magiern angepasst:
Manakosten diverser Zauber verändert
Zauberanimationen einiger Zauber geändert
Roben geben nun Manabonus
Erlernen der Magiekreise kostet mehr, dafür zu jedem Zeitpunkt möglich
1.Kreis: 5 LP
2.Kreis: 5 LP
3.Kreis: 10 LP
4.Kreis: 10 LP
5.Kreis: 20 LP
6.Kreis: 30 LP
Hotkey-Tränkeschlucken verbessert (auch 100% auffüllende Tränke werden jetzt benutzt)
Gegenstände aufheben ohne Bückanimation (optional)
Minecrawlerzangen und Blutfliegenstachel endlos benutzbar (damit die Talente, diese zu entnehmen auch Sinn ergeben; dafür die LP-Kosten dieser Talente angepasst (Zangen und Blutfliegenstacheln entnehmen jeweils auf 5 LP erhöht)
es kann nun mehr Fleisch auf einmal gebraten werden (1, 3, 10 oder Alles)
Pyrokar gibt einem nun 5 Tränke, wenn man besessen ist; diese heilen den Charakter und sein Mana vollständig
gebratenes Fleisch heilt nun 20% des Gesamtlebens
Zuris verkauft nun immer wieder neue Tränke
Elixier der Geistveränderung gibt 5x Erfahrung
eine neue Spendeoption an Innos-Schreinen: 1000 Gold spenden
Busters Quest mit den Schattenläuferhörnern ist nun ab Kapitel 2 und für jede Gilde verfügbar
Gothic II - DNdR - Angepasst
"Gothic 2 - DNdR - Angepasst" ist eine Balancing Mod für DNdR. Die Modifikation soll in der Breite Anpassungen vornehmen ohne dabei das Vanilla-Spielgefühl zu verändern. Einer der Schwerpunkte ist die Gildenausrüstung: die Attribute der Gildenwaffen und Rüstungen unterscheiden sich stärker voneinander als in DNdR und machen so die Gilden individueller.
Balancing Anpassungen:
Gildenausrüstung wurde im Allgemeinen unterschiedlicher gemacht.
Der Drachenjäger hat jetzt Zugriff auf die beste Waffe und die beste Rüstung des Spiels.
Der Paladin hat eine geringfügig schwächere Rüstung und nur die zweitbeste Waffe des Spiels zur Verfügung, kann aber auf Magiesprüche zurückgreifen, deren Manakosten gesenkt wurden.
Sämtliche Zauber für den Magier wurden überarbeitet. Fast alle benötigen weniger Mana, machen mehr Schaden und sind vereinzelnd sogar schneller, sodass man als Vollmagier jetzt auch tödlicher und flexibler ist (ein voll aufgeladener Großer Feuerball tötet eine Orkelite, wobei das Aufladen sogar schneller ist).
Der Magier trägt die schwächste Rüstung des Spiels, wobei diese jedoch den mit Abstand besten Schutz vor Magie aufweist.
Der Schaden von Waffen wurde angepasst, sodass sie sich im Prinzip den Gildenwaffen unterordnen (Drachenschneide und Berserkeraxt haben bspw. einen Schaden von 160, der Heilige Rächer einen von 180 und der große Erz-Drachentöter einen von 200).
Lernpunktekosten für Stärke, Geschick und Mana bleiben von Boni (Tränken, Pflanzen, Steintafeln) unangetastet.
Die Lebenspunkte von Drachen wurden stark erhöht (mindestens verdoppelt).
Geringere Änderungen für den Schaden von Bögen und selbstgeschmiedeten Schwertern.
Und viele weitere kleine Änderungen ...
Kosmetik/Logik Verbesserungen:
Gorn trägt das ganze Spiel über seine Schwere Söldnerrüstung
Gorn gibt dem Helden jetzt eine Schwere Söldnerrüstung, wenn man ihm zum ersten Mal als Söldner im Minental begegnet
Kein Drachenjäger trägt jetzt eine Mittlere oder Schwere Drachenrüstung mehr, da ja nur der Held an die Drachenschuppen kommt
Der Mesh des Paladin exklusiven Erzzweihänders wurde mit dem Mesh des imposanter wirkenden Sturmbringers getauscht.
Drin.
Die Beschreibung von Jaktyl (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1490886-Mod-Beschreibungen-f%C3%BCr-Spine-gesucht?p=25399902&viewfull=1#post25399902) hast du noch nicht eingefügt, oder zumindest bleibt das Info-Fenster bei mir leer.
Welches Info-Fenster? Die Infoseite ist bei mir nämlich gefüllt. Oder meinst du den Beschreibungstext in der Bibliothek?
Sektenwahn
Die Minimod Sektenwahn wurde Ende 2011 von Icebox und Tyrael veröffentlicht.
Der Namenlose Held - inzwischen Rhobar III - ist nach den Geschehnissen aus Gothic 3 nunmehr damit beschäftigt die Ordnung im Myrtanischen Reich wiederherstellen, die als Folge des Orkkrieges gänzlich verloren ging. Als Spion des Königs muss der Held eine Sekte, die sich in Bergmars alter Feste niedergelassen hat, infiltrieren und die belagernden Truppen des Königs dabei unterstützen die Sekte zu vernichten.
Sonstige Informationen:
Bergmars alte Feste und Umgebung wurden grafisch überarbeitet
Als Spion stehen dem Spieler sowohl das Sektenlager als auch das Lager der Königlichen offen
Über mehrere Stunden Spielzeit mit zwanzig Quests
Optionale Sprachausgabe
Bilder:
http://www.abload.de/img/gothic22011-09-1218-07ir8o.jpg
http://www.abload.de/img/gothic22011-09-1218-13kpxf.jpg
http://www.abload.de/img/gothic22011-09-1218-14jp4l.jpg
http://www.abload.de/img/gothic22011-09-1218-047q7l.jpg
Und auch drin ;)
Blue Force
02.06.2017, 18:51
Das Bergkloster
Geschichte:
Der Novize Barazan wurde vom hohen Rat des Feuers dazu auserkoren, ein Studium der sechs Kreise der Magie auf einer weiter entfernten Insel abzulegen. Das Kloster dort liegt hoch oben auf einem Berg. So reist der Junge Mann dorthin und überquert den Pass, doch plötzlich, wie von Geisterhand, verschließt sich der Pass. Barazan wird wohl oder übel den Verantwortlichen finden müssen, sonst kommt er von dort nie mehr weg.
Features:
Neue Welt
Neue Story
20 NPCs
9 Quests
2 neue Waffen
Spielzeit: ca. 30-45 Minuten
Credits:
Waldkauz (Überarbeitung der Mesh)
Tatzel (Installer)
Biesterkiller und Colaklausi (Tester)
Das Bergkloster
Geschichte:
Der Novize Barazan wurde vom hohen Rat des Feuers dazu auserkoren, ein Studium der sechs Kreise der Magie auf einer weiter entfernten Insel abzulegen. Das Kloster dort liegt hoch oben auf einem Berg. So reist der Junge Mann dorthin und überquert den Pass, doch plötzlich, wie von Geisterhand, verschließt sich der Pass. Barazan wird wohl oder übel den Verantwortlichen finden müssen, sonst kommt er von dort nie mehr weg.
Features:
Neue Welt
Neue Story
20 NPCs
9 Quests
2 neue Waffen
Spielzeit: ca. 30-45 Minuten
Credits:
Waldkauz (Überarbeitung der Mesh)
Tatzel (Installer)
Biesterkiller und Colaklausi (Tester)
Added :) Hier hatte sich ja schon 'ne ganze Weile nichts mehr getan :D Hab gar nicht mehr dran gedacht :D
Kyrus
Kyrus
Die Geschichte von Kyrus spielt auf der gleichnamigen Insel im östlichen Archipel. Der Protagonist Kerros leidet unter der Herrschaft des Fürsten Gregorius, der den Tod von vielen, darunter auch Kerros' Mutter zu verantworten hat. Der Held schwört auf Rache und beginnt nach dem Ende seiner Ausbildung als Schmied gegen den Mörder seiner Mutter vorzugehen.
Sonstige Informationen:
- Eine komplett neue Welt mit neuen Texturen, Objekten und Monstern
- Mehrere kleine Mover-Spielereien
- Sprachausgabe von hoher Qualität
- Messerwurf
- Circa zwei Stunden Spielzeit
Bilder
https://upload.worldofplayers.de/files10/G2D3D11_02_06_2017__09_23_27.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/G2D3D11_02_06_2017__09_23_52.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/G2D3D11_02_06_2017__09_24_12.jpg
Maulwurfjagd
Maulwurfjagd
Khorinis steht am Rande einer Katastrophe - Maulwürfe zerstören die Felder und bringen Häuser zum Einsturz. Einzig Ignaraz' Schrumpf-Trank kann Khorinis retten, doch der erste 'Freiwillige' Rengaru ist bereits ohne nennenswerte Erfolge in den Tunneln verschollen. Der Namenlose Held muss nun mithilfe des Tranks in den Tunneln unter der Stadt die Maulwürfe töten und die Stadt retten.
Sonstige Informationen:
- labyrinthartiger Maulwurfbau
- gerendertes Intro Video
- neue Animationen und Waffen
- Circa eine Stunde Spielzeit
Bilder
muss jemand anders machen. kriege immer einen AC. :D
Das schwarze Herz
Das schwarze Herz
Dem Namenlose Held war es gelungen Raven zu besiegen und ihm die Klaue Beliars zu entreißen. Der Magier Vatras konnte den Helden überzeugen ihm die Klaue zu überlassen, sodass sie niemals mehr eine Gefahr darstellen konnte. Doch schnell stellte sich Ernüchterung bei den Wassermagiern ein, die nicht dazu in der Lage waren sie endgültig zu zerstören.
Einzig der Wassermagier Aguas schien dazu in der Lage. In "Das schwarze Herz" reist der Spieler in Form von Cavalorn mit seinem Begleiter Gaan im Auftrag des Rings des Wassers zu Aguas, sodass dieser das Herz der Klinge endgültig vernichten kann.
Dabei stellen sich den beiden Jägern nicht nur Scavenger, Wölfe oder Orks in den Weg, sondern auch das Herz selbst, das versucht die Kontrolle zu übernehmen.
Sonstige Informationen:
- Komplett neue Welt mit jeder Menge neuer Texturen und Objekte
- Drei wählbare Schwierigkeitsfstufen
- Neues Bet-System (Adanos Schrein)
- Statistiken
- Neue Items
- Circa zwei Stunden Spielzeit
Bilder
https://upload.worldofplayers.de/files10/herz1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/herz2.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/herz3.jpg
Added :) Hier hatte sich ja schon 'ne ganze Weile nichts mehr getan :D Hab gar nicht mehr dran gedacht :D
Ich nutze die Chance mal, um paar Mods zu nennen, die noch in der Bibliothek fehlen :p
Dark Legion (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/865278-G2-Release-Dark-Legion?p=13694166&viewfull=1#post13694166). Problematisch bei der Installation (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/866883-Neue-Mod-Dark-Legion?p=13726652&viewfull=1#post13726652), da die .Mod nicht sauber ist.
Eleenor (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/425946-Eleenor-(Studienprojekt)-G2?p=6703847&viewfull=1#post6703847)
Semi-Mod (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/518821-SeminacharbeitsModifikation-fertig?p=8109896&viewfull=1#post8109896)
Gothic II Gold: Heights of Power (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/467324-Release-Gothic-II-Gold-Heights-of-Power?p=7333249&viewfull=1#post7333249) (eng.)(Erweiterungs-Patch)
Gothic: Resistance against the laws of Gods (RatotS) Demo (Intro von RatloG) (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/517982-Release-RatotS-Demo-(Intro-von-RatloG)?p=8097513&viewfull=1#post8097513)
Christmas Mod (http://www.worldofgothic.com/dl/?go=dlfile&fileid=130) (eng.)
Dark Mysteries (http://www.worldofgothic.com/dl/?go=dlfile&fileid=154) (eng.)
Elveon's Texturpatch v1.4 (https://www.worldofgothic.de/dl/download_292.htm)
Die Rache Beliars (https://www.worldofgothic.de/dl/download_279.htm)
Godfathers Mod 1.6 (https://www.worldofgothic.de/dl/download_155.htm)
The Den (https://www.worldofgothic.de/dl/download_194.htm)
Ansonsten würden mich die ganzen rus./pol. Mods mit Pseudo-Patch interessieren, aber diese müsste man wohl einzeln durchtesten.
Kyrus
Kyrus
Die Geschichte von Kyrus spielt auf der gleichnamigen Insel im östlichen Archipel. Der Protagonist Kerros leidet unter der Herrschaft des Fürsten Gregorius, der den Tod von vielen, darunter auch Kerros' Mutter zu verantworten hat. Der Held schwört auf Rache und beginnt nach dem Ende seiner Ausbildung als Schmied gegen den Mörder seiner Mutter vorzugehen.
Sonstige Informationen:
- Eine komplett neue Welt mit neuen Texturen, Objekten und Monstern
- Mehrere kleine Mover-Spielereien
- Sprachausgabe von hoher Qualität
- Messerwurf
- Circa zwei Stunden Spielzeit
Bilder
https://upload.worldofplayers.de/files10/G2D3D11_02_06_2017__09_23_27.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/G2D3D11_02_06_2017__09_23_52.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/G2D3D11_02_06_2017__09_24_12.jpg
Maulwurfjagd
Maulwurfjagd
Khorinis steht am Rande einer Katastrophe - Maulwürfe zerstören die Felder und bringen Häuser zum Einsturz. Einzig Ignaraz' Schrumpf-Trank kann Khorinis retten, doch der erste 'Freiwillige' Rengaru ist bereits ohne nennenswerte Erfolge in den Tunneln verschollen. Der Namenlose Held muss nun mithilfe des Tranks in den Tunneln unter der Stadt die Maulwürfe töten und die Stadt retten.
Sonstige Informationen:
- labyrinthartiger Maulwurfbau
- gerendertes Intro Video
- neue Animationen und Waffen
- Circa eine Stunde Spielzeit
Bilder
muss jemand anders machen. kriege immer einen AC. :D
Das schwarze Herz
Das schwarze Herz
Dem Namenlose Held war es gelungen Raven zu besiegen und ihm die Klaue Beliars zu entreißen. Der Magier Vatras konnte den Helden überzeugen ihm die Klaue zu überlassen, sodass sie niemals mehr eine Gefahr darstellen konnte. Doch schnell stellte sich Ernüchterung bei den Wassermagiern ein, die nicht dazu in der Lage waren sie endgültig zu zerstören.
Einzig der Wassermagier Aguas schien dazu in der Lage. In "Das schwarze Herz" reist der Spieler in Form von Cavalorn mit seinem Begleiter Gaan im Auftrag des Rings des Wassers zu Aguas, sodass dieser das Herz der Klinge endgültig vernichten kann.
Dabei stellen sich den beiden Jägern nicht nur Scavenger, Wölfe oder Orks in den Weg, sondern auch das Herz selbst, das versucht die Kontrolle zu übernehmen.
Sonstige Informationen:
- Komplett neue Welt mit jeder Menge neuer Texturen und Objekte
- Drei wählbare Schwierigkeitsfstufen
- Neues Bet-System (Adanos Schrein)
- Statistiken
- Neue Items
- Circa zwei Stunden Spielzeit
Bilder
https://upload.worldofplayers.de/files10/herz1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/herz2.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files10/herz3.jpg
Sind jetzt eingebaut :)
Ich nutze die Chance mal, um paar Mods zu nennen, die noch in der Bibliothek fehlen :p
Dark Legion (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/865278-G2-Release-Dark-Legion?p=13694166&viewfull=1#post13694166). Problematisch bei der Installation (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/866883-Neue-Mod-Dark-Legion?p=13726652&viewfull=1#post13726652), da die .Mod nicht sauber ist.
Eleenor (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/425946-Eleenor-(Studienprojekt)-G2?p=6703847&viewfull=1#post6703847)
Semi-Mod (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/518821-SeminacharbeitsModifikation-fertig?p=8109896&viewfull=1#post8109896)
Gothic II Gold: Heights of Power (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/467324-Release-Gothic-II-Gold-Heights-of-Power?p=7333249&viewfull=1#post7333249) (eng.)(Erweiterungs-Patch)
Gothic: Resistance against the laws of Gods (RatotS) Demo (Intro von RatloG) (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/517982-Release-RatotS-Demo-(Intro-von-RatloG)?p=8097513&viewfull=1#post8097513)
Christmas Mod (http://www.worldofgothic.com/dl/?go=dlfile&fileid=130) (eng.)
Dark Mysteries (http://www.worldofgothic.com/dl/?go=dlfile&fileid=154) (eng.)
Elveon's Texturpatch v1.4 (https://www.worldofgothic.de/dl/download_292.htm)
Die Rache Beliars (https://www.worldofgothic.de/dl/download_279.htm)
Godfathers Mod 1.6 (https://www.worldofgothic.de/dl/download_155.htm)
The Den (https://www.worldofgothic.de/dl/download_194.htm)
Ansonsten würden mich die ganzen rus./pol. Mods mit Pseudo-Patch interessieren, aber diese müsste man wohl einzeln durchtesten.
Eigentlich der falsche Thread hier dafür :D Müsste mal weitermachen mit den fehlenden Mods, aber ich hab so wenig Zeit §cry
Hab eben neu in die Liste hinzugefügt:
- L'Hiver Grafikpatch - Variante Rückkehr Rebalance
- L'Hiver Grafikpatch - Variante 2
Download über Spine ist auch gleich verfügbar.
So, mal wieder ein paar kurze Beschreibungen und Ergänzungen.
Mudball
Mudball ist eine kleine Funmod, die aus einem Test heraus entstand.
Ziel der Mod ist es, Mud in eine Grube auf der anderen Seite des Spielfeldes zu katapultieren. Dazu stehen dem Spieler drei verschiedene Schläger zur Verfügung, mit denen man Mud über verschiedene Distanzen schleudern kann.
Beachtet bitte, dass diese Mod alles andere als ausgereift ist, sondern lediglich aus einer Laune und einer verückten Idee heraus entstand.
Gothic Strike Minibeta
Hierbei handelt es sich um eine kleine Demo von The_Camper². Das Spiel startet wie gewohnt bei Diego. Der Held hat jedoch eine neue Textur, höhere Charakterwerte und verschiedene moderne Waffen und Rüstungen im Inventar. Diese stammen aus dem eingestellten Projekt "Gothic-Strike" und werden in der "The Matrix, Blade Mod" Verwendung finden.
Liebenungen
Beschreibung
Diese kleine Gothic-Modifikation enthält eine Abwandlung der Niebelungen Saga. Ihr müsst im Auftrag von Gunther, dem König der Niebelungen Siegfried töten. Die Mod besteht nur aus einer neuen Aufgabe, aber für die 1,6 MB ist er einen Blick wert.
Spielbeschreibung
Mit 10 Heiltränke im Gepäck, beginnt die Mod.
Aufgabe ist es : Siegfried zu Töten.
Die Mod spielt im Minental, groß die Welt erkunden lohnt sich nicht, da sie leer von NPCs ist.
Bilder
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=16212&d=1218459919
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=16213&d=1218459942
Satti's Texturpatch
Satti's Texturpatch erneuert sämtliche Texturen aus dem Originalspiel: Von Landschaftstexturen, über Rüstungs- und Monstertexturen, bishin zu einem neuen Menü. Es wurden hierbei hauptsächlich Texturen aus Gothic 2 verwendet.
ShakeyCam
Die Mod verändert die Kameraperspektive in eine First Person Perspektive/Ego – Perspektive wie bei einen Ego Shooter.
Wenn man eine Waffe zieht oder das Inventar öffnet ist der Kamera – Perspektive wieder so, wie wir es vom Hauptspiel her kennen.
Das Bergkloster - Ergänzung
Bilder
http://upload.worldofplayers.de/files5/4UNPh86FYmnjxpHDKAMPFPLATZ.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files5/KRAUTER.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files5/RAZUS.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files5/CHURCH.jpg
Jägerlager - Ergänzung
Vorgeschichte:
Diese Mod orientiert sich an den Ereignissen aus Gothic 2 und Gothic 3. Es ist eine alternative Zukunft von Khorinis. Anders als in Velaya wurde der Pass nie verschüttet. In der Vollversion wird unser Videoteam - ja, wir haben ein Videoteam - einige gute Ingame-Videos zu der Lage machen. Was in VarusBiker fehlt (Das Gelände hinter dem Orkwall) wird hier eingefügt. Dazu noch ein paar neue Locations in Khorinis wie zum Beispiel eine erweiterte Kanalisation und ein Feldlager hinter Onars Hof.
Außerdem haben wir 4 Musiker, also gibt es viel neue Musik.
Die Vertonung dieser Mod wurde von halb Profis übernommen, d.h. das Modteam als solches hat eigentlich außer phillipp78 nichts gesprochen.
Story:
Der Held wacht in Orlans Taverne auf, wo ihm der verstoßene Ignaz die Lage erklärt. Schnell wird klar, dass der Held ihm und den Jägern helfen muss.
Features:
• 2-3 Stunden Spielzeit
• 6 Quests (Davon einer mit Detektivarbeit)
• 6 komplett neue NPC's, 10 NPC's insgesamt.
• Ein "Jägerlager" mit realistischen Tagesabläufen [Wen es interessiert, sollte sich die Jäger um 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr anschauen (Easteregg)]
• Ein überarbeites Waynet
• Bereits einige Elemente aus der Vollversion verfügbar (Wir haben uns entschlossen, die ganze .zen einzufügen und nicht zu skalieren)
• Sogut wie fertige Sprachausgabe (98%)
Reif für die Insel - Ergänzung
Beschreibung
Diese kleine aber feine Modifikation von Harri (TAGMT) diente zunächst dazu, um die Performance auf verschiedenen Rechnern zu testen.
Sämtliche Bäume wurden durch realistischer aussehende Modelle ersetzt und wiegen sich nun wie auch die Gräser im Wind.
Außerdem sind sämtliche Dialoge mit einer deutschen Sprachausgabe versehen.
Die Insel ist auch in der Modifikation Diccuric enthalten. Die dazugehörigen Quests jedoch nicht.
Die Modifikation beinhaltet 4 Versionen: Reif für die Insel neu deutsch, Reif für die Insel neu englisch (mit englischen Untertiteln) sowie jeweils eine ältere (perfomancemässig schlechtere) Version.
Die Modifikation bietet folgendes:
Eine kurze Story
Ein völlig neues Gebiet
Animiertes Gras und animierte Bäume
Versteckte Extras
Bilder
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=18099&d=1222361766
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=18101&d=1222361766
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=18100&d=1222361766
So, mal wieder ein paar kurze Beschreibungen und Ergänzungen.
Mudball
Mudball ist eine kleine Funmod, die aus einem Test heraus entstand.
Ziel der Mod ist es, Mud in eine Grube auf der anderen Seite des Spielfeldes zu katapultieren. Dazu stehen dem Spieler drei verschiedene Schläger zur Verfügung, mit denen man Mud über verschiedene Distanzen schleudern kann.
Beachtet bitte, dass diese Mod alles andere als ausgereift ist, sondern lediglich aus einer Laune und einer verückten Idee heraus entstand.
Gothic Strike Minibeta
Hierbei handelt es sich um eine kleine Demo von The_Camper². Das Spiel startet wie gewohnt bei Diego. Der Held hat jedoch eine neue Textur, höhere Charakterwerte und verschiedene moderne Waffen und Rüstungen im Inventar. Diese stammen aus dem eingestellten Projekt "Gothic-Strike" und werden in der "The Matrix, Blade Mod" Verwendung finden.
Liebenungen
Beschreibung
Diese kleine Gothic-Modifikation enthält eine Abwandlung der Niebelungen Saga. Ihr müsst im Auftrag von Gunther, dem König der Niebelungen Siegfried töten. Die Mod besteht nur aus einer neuen Aufgabe, aber für die 1,6 MB ist er einen Blick wert.
Spielbeschreibung
Mit 10 Heiltränke im Gepäck, beginnt die Mod.
Aufgabe ist es : Siegfried zu Töten.
Die Mod spielt im Minental, groß die Welt erkunden lohnt sich nicht, da sie leer von NPCs ist.
Bilder
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=16212&d=1218459919
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=16213&d=1218459942
Satti's Texturpatch
Satti's Texturpatch erneuert sämtliche Texturen aus dem Originalspiel: Von Landschaftstexturen, über Rüstungs- und Monstertexturen, bishin zu einem neuen Menü. Es wurden hierbei hauptsächlich Texturen aus Gothic 2 verwendet.
ShakeyCam
Die Mod verändert die Kameraperspektive in eine First Person Perspektive/Ego – Perspektive wie bei einen Ego Shooter.
Wenn man eine Waffe zieht oder das Inventar öffnet ist der Kamera – Perspektive wieder so, wie wir es vom Hauptspiel her kennen.
Das Bergkloster - Ergänzung
Bilder
http://upload.worldofplayers.de/files5/4UNPh86FYmnjxpHDKAMPFPLATZ.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files5/KRAUTER.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files5/RAZUS.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files5/CHURCH.jpg
Jägerlager - Ergänzung
Vorgeschichte:
Diese Mod orientiert sich an den Ereignissen aus Gothic 2 und Gothic 3. Es ist eine alternative Zukunft von Khorinis. Anders als in Velaya wurde der Pass nie verschüttet. In der Vollversion wird unser Videoteam - ja, wir haben ein Videoteam - einige gute Ingame-Videos zu der Lage machen. Was in VarusBiker fehlt (Das Gelände hinter dem Orkwall) wird hier eingefügt. Dazu noch ein paar neue Locations in Khorinis wie zum Beispiel eine erweiterte Kanalisation und ein Feldlager hinter Onars Hof.
Außerdem haben wir 4 Musiker, also gibt es viel neue Musik.
Die Vertonung dieser Mod wurde von halb Profis übernommen, d.h. das Modteam als solches hat eigentlich außer phillipp78 nichts gesprochen.
Story:
Der Held wacht in Orlans Taverne auf, wo ihm der verstoßene Ignaz die Lage erklärt. Schnell wird klar, dass der Held ihm und den Jägern helfen muss.
Features:
• 2-3 Stunden Spielzeit
• 6 Quests (Davon einer mit Detektivarbeit)
• 6 komplett neue NPC's, 10 NPC's insgesamt.
• Ein "Jägerlager" mit realistischen Tagesabläufen [Wen es interessiert, sollte sich die Jäger um 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr anschauen (Easteregg)]
• Ein überarbeites Waynet
• Bereits einige Elemente aus der Vollversion verfügbar (Wir haben uns entschlossen, die ganze .zen einzufügen und nicht zu skalieren)
• Sogut wie fertige Sprachausgabe (98%)
Reif für die Insel - Ergänzung
Beschreibung
Diese kleine aber feine Modifikation von Harri (TAGMT) diente zunächst dazu, um die Performance auf verschiedenen Rechnern zu testen.
Sämtliche Bäume wurden durch realistischer aussehende Modelle ersetzt und wiegen sich nun wie auch die Gräser im Wind.
Außerdem sind sämtliche Dialoge mit einer deutschen Sprachausgabe versehen.
Die Insel ist auch in der Modifikation Diccuric enthalten. Die dazugehörigen Quests jedoch nicht.
Die Modifikation beinhaltet 4 Versionen: Reif für die Insel neu deutsch, Reif für die Insel neu englisch (mit englischen Untertiteln) sowie jeweils eine ältere (perfomancemässig schlechtere) Version.
Die Modifikation bietet folgendes:
Eine kurze Story
Ein völlig neues Gebiet
Animiertes Gras und animierte Bäume
Versteckte Extras
Bilder
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=18099&d=1222361766
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=18101&d=1222361766
https://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=18100&d=1222361766
Vielen Dank, hab alles aufgenommen :)
Hier nochmal vier kleine Mods abgearbeitet, damit wieder was Leben reinkommt.
Gefangen im Tal
Gefangen im Tal
Du spielst Tondror, Sohn von Grimbolt, dem Jäger. Jedes Jahr zur Jagdsaison verbringt ihr einige Zeit in eurer Hütte in einem kleinen, abgelegenen Tal. Zunächst läuft alles normal, so wie auch in den letzten Jahren. Doch als du eines morgens aufwachst und aufbrichst, um in der Stadt neue Vorräte einzukaufen, musst du entsetzt feststellen, dass der einzige Ausgang aus dem Tal eingestürzt ist.
Du und die anderen Bewohner des Tales seid nun darin gefangen...
Features
eine von Gothic unabhängige Story
kleine neue Welt
mehrere neue items
Gemeinschaft des Grauens
Gemeinschaft des Grauens
Bei dieser Modifikation aus dem November 2005 handelt es sich um Milgos Erstlingswert. Unter Verwendung eines Insel-Designs von Rabe, gelang es ihm auf geringem Raum, eine Vielzahl von Quests und Möglichkeiten unterzubringen.
Einige Söldner und Banditen sind vor den Truppen des Königs auf eine Insel geflüchtet. Dort sind sie in eine verlassene Burg eingezogen und leben notgedrungen zusammen. Du bist der Neue - finde dich zurecht und schliesse dich einer der Fraktionen an. Nicht alles ist wie es scheint. Triff die richtige Entscheidung!
Du hast die Möglichkeit dich zwei unterschiedlichen Gilden, den Söldnern oder Banditen, anzuschließen. Beide Gilden bieten eine Vielzahl gildenspezifischen Quests was eine hohe Wiederspielbarkeit gewährleistet. Eine Besonderheit dieser Mod ist dabei die Aufteilung der Skills auf die verschiedenen Gilden - während man sich bei den Söldnern ausschließlich um die Waffenfähigkeiten und um Stärke kümmert haben sich die Banditen auf die Diebestalente, Geschicklichkeit und den Kampf mit dem Bogen konzentriert. Wahlweise bekommt man aber in beiden Gilden die Möglichkeit auch magische Fähigkeiten zu erlernen.
Das abwechslungsreiche und unübersichtliche Terrain der Insel sowie die beeindruckende Festung bieten für die Hobbyforscher und Erkunder unter den Spielern eine Vielzahl von Verstecken mit Schätzen oder Gimmicks. Allerdings sollte man dabei keinesfalls die Tierwelt der Insel unter- oder sich selbst überschätzen. Der Schwierigkeitsgrad liegt bei dieser Mod deutlich im oberen Bereich.
Features
neue Welt
2 Gilden (Banditen und Söldner) mit je 2 Talentzweigen (Kampf oder Magie)
unterschiedliche Quests für jede Gilde
von der Stufe des Charakters abhängiger Monster
Respawn auf Wunsch
über 30 Minuten Sprachausgabe (optional)
Bilder
https://www.worldofgothic.de/images/content/modifikation/images/gdgrauens/screen1.jpg
https://www.worldofgothic.de/images/content/modifikation/images/gdgrauens/screen2.jpg
https://www.worldofgothic.de/images/content/modifikation/images/gdgrauens/screen3.jpg
Gestrandet
Gestrandet
Der Spieler schlüft in die Haut eines Abenteuers, der ein Boot anmieten, um damit auf Schatzsuche zu gehen. Leider ist das Glück nicht auf seiner Seite und er strandet auf einer unbekannten Insel. Nachdem der erste Schock überwunden ist, macht sich unser Held daran, die Insel zu erkunden und trifft dabei auf eine Gruppe Piraten und zwei Einsiedler. Damit ist ein Ausweg aus der misslichen Lage zum Greifen nahe. Der Held muss sich nur den Piraten anschließen und sich von diesen an Land bringen lassen. Doch dann kommt es zu einer völlig unerwarteten Schicksalswendung.
Features
neue, von DNdR unabhängige Geschichte
abwechslungreiche Aufträge
circa zwei Stunden Spielzeit
Bilder
https://www.worldofgothic.de/images/content/modifikation/images/gestrandet/screen1.jpg
https://www.worldofgothic.de/images/content/modifikation/images/gestrandet/screen2.jpg
https://www.worldofgothic.de/images/content/modifikation/images/gestrandet/screen3.jpg
Dragons Tale
Dragons Tale
In dieser Total Konversation schlüpft ihr in die Rolle von Benni, dem Krieger und Verteidiger einer kleinen Gruppe von Drachenanbetern. Der Tag der Zeremonie beginnt und die Ereignisse überschlagen sich, denn den Drachen dürstet nach Blut...
Features:
eine neue, kleine Welt
zwischen 20-40 Minuten Spielzeit
insgesamt 8 NPCs
Hier nochmal vier kleine Mods abgearbeitet, damit wieder was Leben reinkommt.
Gefangen im Tal
Gefangen im Tal
Du spielst Tondror, Sohn von Grimbolt, dem Jäger. Jedes Jahr zur Jagdsaison verbringt ihr einige Zeit in eurer Hütte in einem kleinen, abgelegenen Tal. Zunächst läuft alles normal, so wie auch in den letzten Jahren. Doch als du eines morgens aufwachst und aufbrichst, um in der Stadt neue Vorräte einzukaufen, musst du entsetzt feststellen, dass der einzige Ausgang aus dem Tal eingestürzt ist.
Du und die anderen Bewohner des Tales seid nun darin gefangen...
Features
eine von Gothic unabhängige Story
kleine neue Welt
mehrere neue items
Gemeinschaft des Grauens
Gemeinschaft des Grauens
Bei dieser Modifikation aus dem November 2005 handelt es sich um Milgos Erstlingswert. Unter Verwendung eines Insel-Designs von Rabe, gelang es ihm auf geringem Raum, eine Vielzahl von Quests und Möglichkeiten unterzubringen.
Einige Söldner und Banditen sind vor den Truppen des Königs auf eine Insel geflüchtet. Dort sind sie in eine verlassene Burg eingezogen und leben notgedrungen zusammen. Du bist der Neue - finde dich zurecht und schliesse dich einer der Fraktionen an. Nicht alles ist wie es scheint. Triff die richtige Entscheidung!
Du hast die Möglichkeit dich zwei unterschiedlichen Gilden, den Söldnern oder Banditen, anzuschließen. Beide Gilden bieten eine Vielzahl gildenspezifischen Quests was eine hohe Wiederspielbarkeit gewährleistet. Eine Besonderheit dieser Mod ist dabei die Aufteilung der Skills auf die verschiedenen Gilden - während man sich bei den Söldnern ausschließlich um die Waffenfähigkeiten und um Stärke kümmert haben sich die Banditen auf die Diebestalente, Geschicklichkeit und den Kampf mit dem Bogen konzentriert. Wahlweise bekommt man aber in beiden Gilden die Möglichkeit auch magische Fähigkeiten zu erlernen.
Das abwechslungsreiche und unübersichtliche Terrain der Insel sowie die beeindruckende Festung bieten für die Hobbyforscher und Erkunder unter den Spielern eine Vielzahl von Verstecken mit Schätzen oder Gimmicks. Allerdings sollte man dabei keinesfalls die Tierwelt der Insel unter- oder sich selbst überschätzen. Der Schwierigkeitsgrad liegt bei dieser Mod deutlich im oberen Bereich.
Features
neue Welt
2 Gilden (Banditen und Söldner) mit je 2 Talentzweigen (Kampf oder Magie)
unterschiedliche Quests für jede Gilde
von der Stufe des Charakters abhängiger Monster
Respawn auf Wunsch
über 30 Minuten Sprachausgabe (optional)
Bilder
https://www.worldofgothic.de/images/content/modifikation/images/gdgrauens/screen1.jpg
https://www.worldofgothic.de/images/content/modifikation/images/gdgrauens/screen2.jpg
https://www.worldofgothic.de/images/content/modifikation/images/gdgrauens/screen3.jpg
Gestrandet
Gestrandet
Der Spieler schlüft in die Haut eines Abenteuers, der ein Boot anmieten, um damit auf Schatzsuche zu gehen. Leider ist das Glück nicht auf seiner Seite und er strandet auf einer unbekannten Insel. Nachdem der erste Schock überwunden ist, macht sich unser Held daran, die Insel zu erkunden und trifft dabei auf eine Gruppe Piraten und zwei Einsiedler. Damit ist ein Ausweg aus der misslichen Lage zum Greifen nahe. Der Held muss sich nur den Piraten anschließen und sich von diesen an Land bringen lassen. Doch dann kommt es zu einer völlig unerwarteten Schicksalswendung.
Features
neue, von DNdR unabhängige Geschichte
abwechslungreiche Aufträge
circa zwei Stunden Spielzeit
Bilder
https://www.worldofgothic.de/images/content/modifikation/images/gestrandet/screen1.jpg
https://www.worldofgothic.de/images/content/modifikation/images/gestrandet/screen2.jpg
https://www.worldofgothic.de/images/content/modifikation/images/gestrandet/screen3.jpg
Dragons Tale
Dragons Tale
In dieser Total Konversation schlüpft ihr in die Rolle von Benni, dem Krieger und Verteidiger einer kleinen Gruppe von Drachenanbetern. Der Tag der Zeremonie beginnt und die Ereignisse überschlagen sich, denn den Drachen dürstet nach Blut...
Features:
eine neue, kleine Welt
zwischen 20-40 Minuten Spielzeit
insgesamt 8 NPCs
Danke, alles drin :)
Wollt hier auch mal was reinstellen:
Gothic 2 L`Hiver
Beschreibung:
Der Modder unknown111 aus dem russischen World of Players produzierte vor einiger Zeit ein komplett "neues Khorinis". Die uns bekannten Welten wurden grundlegend verändert und um zahlreiche neue Gebiete erweitert. Insbesondere Khorinis wurde um einge neue Locations erweitert und verschönert. Die Modifikation lässt sich wie ein Gothic 2 "Die Nacht des Raben" - Remake spielen. Für wahre Liebhaber und Fans sicherlich ein Genuß, den man schon lange nicht mehr so hatte. Die Modifikation ist nun komplett in deutscher Sprache verfügbar. Zudem habe ich ein 'düsteres Minental' entwickelt, wem die 'grüne' Version nicht gefällt.
Bilder:
http://up.picr.de/30898923hy.jpg
http://up.picr.de/30898924uk.jpg
http://up.picr.de/30898925hf.jpg
http://up.picr.de/30898926bi.jpg
http://up.picr.de/30898927bg.jpg
http://up.picr.de/30898928hh.jpg
http://up.picr.de/30898929xh.jpg
http://up.picr.de/30898930at.jpg
http://up.picr.de/30898931ou.jpg
SimonderKiller
09.11.2017, 12:40
Sieht echt schön aus :)
Was ist das jetzt genau? Die Mod L'Hiver? oder nur ein Texturepack? Woher kann ich das bekommen? Ist es über Spine erhältlich?
Sieht echt schön aus :)
Was ist das jetzt genau? Die Mod L'Hiver? oder nur ein Texturepack? Woher kann ich das bekommen? Ist es über Spine erhältlich?
Jap, kannst du bei Spine finden. Das ist die Erweiterung L`Hiver. Allerdings sind die Bilder mir Renderer gemacht, damit siehts noch n bisschen schicker aus. ;)
L'Hiver Beschreibung und Screens eingebaut :)
Mod Beschreibung für
Valendor:
Worum geht's?
Die Story dreht sich um den jungen Fürst Garduran, Angehöriger des königlichen Hofes von Pargonien und enger Vertrauer seiner Majestät. Jüngst teilte ihm der König eine neue Aufgabe zu - eine diplomatische Mission nach Valendor. Der Herrscher der Insel, ein sonst stets loyaler, königstreuer Graf, brach unerwartet den Kontakt zum Königreich ab und stellte die Tributzahlungen ein. Da er auch auf mehrere Botschaften nicht reagierte, entsendet der König schließlich Garduran mit einem Schiff und einer Mannschaft nach Valendor, um den Ursachen für den unerwarteten Treuebruch auf den Grund zu gehen. Unnötig zu erwähnen, dass alles ganz anders kommt, als zunächst gedacht...
Was erwartet euch?
... ca. 12-15 Stunden Spielspaß
... insgesamt drei neue, liebevoll detaillierte Spielwelten
... eine durchdachte Story, deren Spannungspotenzial mit fortschreitender Spieldauer steigt
... eine hochwertige (optionale) Sprachausgabe, vertont durch größtenteils professionelle und semi-professionelle Synchronsprecher und Schauspieler, welche auch die SVMs umfasst (insgesamt 25 verschiedene Sprecher und ca. 4.800 Sounddateien)
... ein epischer Soundtrack mit insgesamt neun neuen Musikstücken
... neue Animationen, Texturen, Rüstungen, Gegenstände, Items, Waffen usw.
... neue Features (Kochen, Wein herstellen, Trinkfass, Brunnen)
... viele spannende, abwechslungsreiche Nebenquests
... eine geringe Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Bugs aufgrund mehrerer fortwährender, intensiver Testphasen
... die ein oder andere kleine Überraschung und Anspielung an ältere Modifikationen sowie das Originalspiel
Ich empfehle ausdrücklich, das Spiel mit Sprachausgabe und eingeschalteter Hintergrundmusik zu spielen!
D3D11-Renderer für Gothic 2 (alpha):
Das Ziel dieser Mod ist es, sowohl Gothic 2 als auch Gothic 1 auf den heutigen Stand der Technik zu bringen. Durch eine eigene Implementation der DirectDraw-API und (hauptsächlich) durch das Abfangen und Modifizieren der internen Engine-Aufrufe vom Spiel selbst war es mir nun möglich, den kompletten originalen Renderpfad auszuschließen und durch einen neuen zu ersetzen.
Dieser kann die heutigen GPUs besser ausnutzen und nimmt mehr Last von der CPU, welche bei Gothic selbst heute noch eine Bremse war, da das Spiel einfach alles so gut wie möglich wegrechnen wollte. Während das 2002 zu erstaunlichen Ergebnissen führte, da die Grafikkarten noch nicht sonderlich schnell waren, haben sie heute die CPUs schon lange hinter sich gelassen.
Da die GPU nun auch ordentlich rechnen darf, ergibt sich auf den meisten Systemen ein deutlicher Performance-Schub, obwohl es mehr Features gibt.
Features:
Dynamische Schatten
Erhöhte Weitsicht
Verbesserte Performance
HBAO+
Water refractions
Atmospheric Scattering
Heightfog
Normalmapping
Vollständiges DynamicLighting
Vegetationsgenerator
Hardware Tesselation
Editor-Panel zum Verändern der Welt mit featuren des Renderers
Eigenes GUI-Framework auf Basis von Direct2D
Updater, um stehts die neueste Version zu haben
Bilder:
http://up.picr.de/30919598th.jpg
http://up.picr.de/30919599yo.jpg
http://up.picr.de/30919600ic.jpg
http://up.picr.de/30919601uz.jpg
http://up.picr.de/30919603av.jpg
http://up.picr.de/30919605iq.jpg
http://up.picr.de/30919606yx.jpg
http://up.picr.de/30919607xd.jpg
http://up.picr.de/30919608va.jpg
http://up.picr.de/30919609yc.jpg
Texturpack von Artemiano:
1) Texture Pack von Artemiano FINAL) enthält mehr als 2000 verbesserte Texturen sowie Modelle und Animationen
Geeignet für alle Modifikationen!
nicht kompatibel mit anderen Texturpaketen!
Ideal für Return in1.1 und darauf basierende Mods (SnC und dergleichen) (ersetzt alle geschmiedeten und geschmiedeten Rüstungen)
Behält die Atmosphäre der Originaltexturen bei, alle Texturen wurden sorgfältig aufeinander abgestimmt.
Bilder:
http://up.picr.de/30919809cj.jpg
http://up.picr.de/30919810in.jpg
Gothic 2 Enhanced Texture Pack:
von 2005!
Bilder:
http://up.picr.de/30919988cy.jpg
http://up.picr.de/30919989ke.jpg
http://up.picr.de/30919990fa.jpg
Gothic II - DNdR & Kalligraphie
Transkription sämtlicher Dokumente des originalen Gothic II -Die Nacht des Raben in handgeschriebene und illustrierte Werke
In dieser Modifikation wurden alle Dokumente mit der Breitfeder transkribiert und mit Initialen, verschiedenfarbigen Schriften und Illustrationen ausgeschmückt. Damit die Dokumente bei allen gängigen Auflösungen ohne Verzerrung dargestellt werden, wurden mehrere Versionen der Mod erstellt. So kann die Mod in 4:3, 5:4, 16:9, 16:10 und 21:9 gespielt werden. Neben allen Schriften wurden auch einige andere Bilder angepasst, wie zum Beispiel der Steckbrief, damit diese ebenfalls unverzerrt angezeigt werden.
Bilder:
http://up.picr.de/30920397ed.jpg
http://up.picr.de/30920398sl.jpg
http://up.picr.de/30920399jn.jpg
http://up.picr.de/30920400fm.jpg
http://up.picr.de/30920401ew.jpg
Gothic ½ - SystemPack — das ist ein Updatepacket, welches das Sytem und die ausführbare .exe-Datei von Gothic 2 verändert. Gothic1, Gothic 2 "Classic" sowie Gothic 2 "Die Nacht des Raben" und etwaige Addons/Mods können durch dieses SystemPack problemlos starten.
Allerdings gilt das nicht für ausnahmslos alle Addons/Mods, sondern nur für die bisher getesteten, die im unteren Abschnitt erwähnt werden.
Hauptänderungen:
• Folgende Betriebssysteme werden nun unterstützt: XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10;
• Unterstützung von Gothic1, Gothic 2 "Classic" und Gothic 2 "Die Nacht des Raben" unter Berücksichtigung aller Änderungen und Korrekturen;
• ein dynamischer, automatischer Speicher sorgt für das regelmäßige Patchen der Systemdateien für alle unterstützten Versionen;
• ein Surround-Sound-System "X3DAudio" für alle unterstützten Versionen wurde eingefügt;
• das Systempack beinhaltet eine eigene .INI für unterstützte Spiel-Versionen, die interne Optionen erweitern, verändern oder sogar hinzufügen;
• Verbesserung von eingeführten SystemPack im Speicher von *.ехе-Dateien werden nun aus *.patch-Dateien gelesen.
Grafische Veränderungen:
• Unterstützung für sehr hohe Auflösungen;
• angepasste FOV Hor+
• sehr hohe Weitsicht, Distanz zu Objekten oder Npc's sehr weit zu erkennen;
• die Darstellung der Karte wurde überarbeitet;
• es ist möglich, die LOD (Level of Detail/Detaillierungsgrad von virtuellen Welten) zu deaktivieren;
• Fehler behoben, der bei aktiviertem Tessalation (Tesselation ist das Zerlegen von Polygonen in kleinere Teile) dafür gesorgt hat, dass Objekte oder Modelle nicht deutlich dargestellt wurden;
• Selbstständige/händische Angleichung der Benutzeroberfläche.
Stabilität im Spiel:
• minimale Erhöhung des Textur-Speicher;
• für einen verbesserten Resourcen-Manager wurden ungerade Streams deaktiviert;
• wird das Spiel minimiert, wird der Speicher nicht entleert (deaktiviert);
• FPS-Anhebung (frames per second/Bildpunkte pro Sekunde) und verbesserte Vollbildunterstützung bei Windows 8 und 8.1;
• Speicherverwaltungsbibliothek "Shw32.dll" wurde erneuert, um Spielabstürze zu vermeiden (Zuweisung - CRT).
Veränderung in der Videodarstellung:
• die Skalierung bei der Videowiedergabe wurde vervielfältigt;
• die Begrenzung für die Videoauflösung wurde aufgehoben.
Veränderungen im Sound:
• Unterstützung für Surrondsysteme X3DAudio/XAudio2;
• Wiedergabe von *.OGG-vorbis-Dateien wird nun unterstützt.
Virtuelle Dateisystem:
• Spielstart und Streams werden um einiges schneller geladen.
Sonstige Änderungen:
• Startproblem durch rundll32.exe in Windows 7 behoben;
• Startproblem, ausgelöst durch Logitech SetPoint-Treiber, behoben;
• Problem der Kameraführung und das Verschwinden von Texturen auf NVIDIA-Grafikkarten behoben;
• FPS-Grenze (frames per second/Bildpunkte pro Sekunde) aufgehoben;
• im Marvinmodus bereiten die Funktionen über F8 keine Probleme mehr;
• das Spiel wird auf 32bit-Farbtiefe gestartet;
• einige Funktionen haben nun eine automatische Wiederholfunktion;
• Aktivierung im Schläfertempel ist nun jederzeit möglich, wurde vorher behindert;
• Möglichkeit hinzugefügt, vom Spiel das Splash-Bildschirm (Ladebildschirm) zu ändern;
• Teilweise, neue veränderte Tastenbelegung;
• Erhöhung der max. Polygonen in Modellen;
• Set Model Geschwindigkeit hinzugefügt.
Besonders Renderer und Systempack waren mal wichtig. Hier im Forum kennt das jeder, aber sonstige Spieler unter Umständen nicht und dabei ist grad das Systempack ja äußerst wichtig.
Jup! ;) Ich mach noch n paar heut Abend! Bin grad in Laune! :D Hoffe ich überforder dich nicht- kannst ja nach und nach einstellen wie du Zeit hast.
LG :gratz
Die Bruderschaft des Schläfers
Teil 1 - Der Weg in in die Freiheit
Die Mod im allgemeinen:
Diese Gothic 2 Mod spielt in der bisweilen stark veränderten Minenkolonie von Khorinis und basiert auf der Handlung des Rollenspiels Bruderschaft des Schläfers aus dem CuR. Das Geschehen lässt sich ungefähr 2-3 Jahre vor Gothic 1 einordnen, der Konflikt zwischen den Lagern ist noch jung und die Bruderschaft ist nach ihrem ungefähe 3. jährigen bestehen grade erst dabei, ihre Handelsbeziehungen zu Gomez aufzubauen.
Dennoch ist die Mod keineswegs als eine Art Vorgeschichte anzusehen: Die Handlung weicht ebenso wie unser RPG stark von der Originalgeschichte aus Gothic ab und nimmt Wendungen, die die Welt in eine gänzlich andere Richtung verlaufen lassen. Zudem spielen vorallem in der Bruderschaft Charaktere eine tragende Rolle, die es in Gothic selbst nie gab.
Die Vorgeschichte:
Der charismatische Buddler Fishor wurde einst wegen seinem Glauben an einen anderen Gott, den er 'Schläfer' nannte, aus dem alten Lager verbannt, da seine Predigt, die er über die Versprechungen seines Gottes hielt, bei nicht wenigen Buddlern Anklang fand. Brabak höchstselbst, der Anführer der Garde, sorgte im Namen der Erzbarone dafür, dass Fishor aus dem Lager verwiesen wurde, damit er nicht noch mehr Anhänger in den Reihen der geknechteten Buddler sammeln konnte. Ihm blieben nach dem Gewaltakt der Garde nur wenige Anhänger, die den Mut aufbrachten und ihm in den abgelegenen Sumpf der Kolonie folgten. Lange Zeit hörte man nichts mehr von Fishor und seinem Gefolge, man ging davon aus, dass sie im Sumpf den vielen Raubtieren erlegen waren, bis eines Tages ein Mann in einer seltsamen Robe das alte Lager betrat. Er stellte sich selbst als "Baal Juhnke" vor und hielt eine lange predigt: Der Schläfer, so sprach er, werde all jene, die sich zu ihm bekennen, in die Freiheit führen. Alle anderen aber, würden bestraft werden.
Obschon viele das Gerede dieses 'Baals' als Ammenmärchen abtaten, gab es doch einige, die Hoffnung aus seinen Worten schöpften, oder zumindest Aussichten auf ein leichteres Leben. Denn Fishor und seine Anhänger hatten in Wochen der harten Arbeit bei den verfallenen Tempelruinen im Sumpf ein kleines Lager zu errichten, dort ließ es sich völlig unabhängig leben und man musste in keiner Mine schuften...
Handlung:
Die See um Khorinis ist berüchtigt dafür, dass sie schon so manches Schiff zu sich geholt und wieder an irgendwelchen Küstenstränden ausspuckt hat. Dieses Schicksaal erlitt nun auch ein kleines Sträflingsschiff des Königs, welches einige Häftlinge nach Khorinis bringen sollte. Der Held wacht inmitten der Schiffstrümmer auf, völlig hilflos und scheinbar der einzige Überlebende.
Leider hat ihn die launische See nicht irgendwo angespült, sondern genau an dem Ort,an dem er sowieso hätte landen sollen: Der Strafkolonie von Khorinis! Anders als die meisten Sträflinge der Kolonie, wird ihm die Wahl eines Lagers jedoch beinahe komplett verwehrt: Der Konflikt zwischen dem Neuen und dem alten Lager gleicht einem Pulverfass unmittelbar vor der Explosion, und die Lager haben die Tore für jeden Geschlossen, der nicht von ihresgleichen Eskortiert wird. Einziger Ausweg, nicht elendig in der Wildniss zu krepieren, bietet ihm das Lager, das sich als einzigstes neutral verhält und das Neuankömmlinge mit offenen Armen zu empfangen scheint: Die Bruderschaft des Schläfers....
Über die Features:
-Neue, umfangreiche Story (6. Kapitel sind geplant)
-Das Minental aus Gothic 1 wurde importiert und verändert, die Barriere ist dauerhaft sichtbar
-Viele neue und einige altbekannte NPC mit neuen Rollen
-Neue Waffen, Rüstungen, Monster, Musik
-Einige neue Welten (zumeist Indoorlevel)
-Dichtere Vegetation und Bevölkerung
-Wichtige NPC haben eine tiefgreifende Hintergrundgeschichte
-Neue Mobsis, und das langsam altbekannte Braten von mehreren Fleischkeulen
-Viel atmosphärische Kleinigkeiten bei Kämpfen, wie etwa zufällig generierte Todesanimationen, spezielle Todesanmationen bei Zaubern oder Fernwaffen, Orks die erst KO gehen und gefinisht werden müssen, und vieles mehr
-Das "Freie" oder Räuberlager nimmt aktiv am Geschehen in der Kolonie teil
-Andere kleine Nebenfraktionen die am Hauptgeschehen aktiv oder passiv mitwirken (z.b. Beliarkult, Berglandorks und Andere)
-Hauptquests in denen man mit anderen Charakteren zusammenarbeitet, die sich ebenfalls beweisen/entwickeln wollen.
Bilder:
http://up.picr.de/30920789ya.jpg
http://up.picr.de/30920790mx.jpg
http://up.picr.de/30920791ku.jpg
http://up.picr.de/30920792hy.jpg
http://up.picr.de/30920793hl.jpg
http://up.picr.de/30920794ic.jpg
http://up.picr.de/30920795iq.jpg
http://up.picr.de/30920796kx.jpg
http://up.picr.de/30920797mq.jpg
Passt schon, die bisherigen sind alle drin. Arbeite das immer mal ab, wenn ich grad Lust drauf hab, wobei das in der Regel recht zeitnah ist :)
Die Garde
Story:
Die Barriere ist gefallen, die Gardisten flohen. Einer von ihnen wird jedoch alle anderen überschatten und sich zum Beginn seiner Reise als Wanderer auf die Insel Thorn aufmachen, ein von Krieg geplagtes Eiland. Während sich die Stadt Elandel und Winterwacht in den Haaren liegen, und der Rat der Feuermagier Elandel ausbeutet, machen sich die Orks im Süden bereit für einen großen Schlag. Doch wer lenkt sie? Wer ist ihr Anführer? Dieser Frage versucht der Wanderer auf den Grund zu gehen und gerät dabei in einen Kampf hinein, welchen er selbst nicht mehr unter Kontrolle hat. Sein Schicksal ist das Schicksal Myrtanas. Sein Weg ist der Weg des Kampfes und des Willens. Sein Ziel ist die Vernichtung von Beliars Macht auf Erden.
Features:
komplett neue und große Welt
ca. 40 Quests
ca. 10 Stunden Spielzeit
Zwei wählbare Fraktionen (Elandische Stadtgarde/Sturmgarde)
Sprachausgabe
Bilder:
http://up.picr.de/30920871om.jpg
http://up.picr.de/30920872sz.jpg
http://up.picr.de/30920873xt.jpg
http://up.picr.de/30920874go.jpg
Uiii...LOA fehlt! Das geht gar nicht! ;) Erstmal Beschreibung, Screens mach ich gleich, muss ich erstmal wieder installieren und in der Welt rumfliegen! ;)
Legend of Ahssûn Demo
Sowohl die Hauptstadt, als auch die Insel, auf der das Abenteuer unseres Protagonisten sich zuträgt, wurden so benannt. Der Spieler wird in dieser Welt mit der Rolle eines königlichen Abgesandten vom Festland konfrontiert. Die Wünsche und Vorstellungen von einem komfortablen Leben als Berater des hiesigen Fürsten der Kolonie von Ahssûn finden jedoch schon während der Überfahrt ein jähes Ende. Es wird nicht euer Wunsch sein, die Welt zu retten, sondern euch selbst.
Story der Demo:
Das Schiff des namenlosen Botschafters des Königs von Lalvanien wird von Seeräubern versenkt und der Botschafter an die Arena Ahssûns verkauft.
Mit seinen letzten Kräften überlebt er die brutalen Kämpfe und wird ins Untere Viertel der Stadt geworfen. Hier wird zwar eine gewisse Ordnung durch die Rekruten aufrechterhalten, doch die Leute sind arm. Ein jeder fristet sein Dasein.
Doch der Botschafter muss so schnell wie möglich zum Fürsten von Ahssûn, um ihm einen Bericht zu überbringen. Die Torwache zum Mittleren Viertel möchte jedoch nichts davon wissen.
Wird der gebeutelte Botschafter den Fürsten erreichen?
Features:
dichte, verzweigte und umfangreiche Story
neue, gewaltige Welt mit unterschiedlichen Klimazonen
lebendige Orte und dichte Vegetation
neue Monster, Tiere, Animationen, Texturen, Musikstücke sowie dutzende Modelle
neuartige Berufe und Fertigkeiten
drei frei wählbare Gilden
etwa 90 spielbare Quests (einige fraktionsspezifisch)
ca. 20-30 Stunden Spielzeit, je nach Spielweise
maximal etwa Level 20 erreichbar
Mehrpfeile-System (5 unterschiedliche herstellbare Pfeile)
Schärfen von Waffen
Learning-by-doing System für Waffentalente
Berufe bieten einzigartige Vorteile(noch nicht vollständig in der Demo)
20000 Dialogzeilen (etwa soviel wie Gothic 2 DNdR)
Eastereggs
... und vieles mehr...
Bilder:
http://up.picr.de/30921380bg.jpg
http://up.picr.de/30921381dx.jpg
http://up.picr.de/30921382cn.jpg
http://up.picr.de/30921383gr.jpg
http://up.picr.de/30921384uo.jpg
http://up.picr.de/30921385qs.jpg
http://up.picr.de/30921386vz.jpg
http://up.picr.de/30921387xc.jpg
http://up.picr.de/30921388zy.jpg
http://up.picr.de/30921389wz.jpg
http://up.picr.de/30921419fp.jpg
http://up.picr.de/30921420bx.jpg
http://up.picr.de/30921421vc.jpg
http://up.picr.de/30921422lp.jpg
http://up.picr.de/30921423yg.jpg
http://up.picr.de/30921466ym.jpg
http://up.picr.de/30921467yn.jpg
http://up.picr.de/30921468tc.jpg
http://up.picr.de/30921469dn.jpg
http://up.picr.de/30921470pd.jpg
http://up.picr.de/30921471pt.jpg
http://up.picr.de/30921472is.jpg
http://up.picr.de/30921473cv.jpg
http://up.picr.de/30921474ib.jpg
Gothic II - VarusBiker Edition
ist eine Erweiterungsmod für Gothic 2. Im Gegensatz zu vielen anderen Erweiterungsmods liegt der Schwerpunkt bei dieser Mod nicht auf neuen Quests, sondern auf der Integration von neuen Features, ohne dabei den original Gothic II Charme zu verlieren.
Die Mod integriert Locations aus G1 (so wurde z.B. die Orkstadt wieder aufgebaut) und fügt neue Höhlen und Locations hinzu.
Die Mod richtet sich an Spieler, welche mehr Gothic und weniger Mod haben wollen.
Auszug aus den Features:
viele neue Locations, die zur Erkundung einladen!
Ein neuer Dungeon bei den Jharkendar Ruinen in Khorinis
zusätzliche Räume und Stockwerke in den Häusern der Hafenstadt
ein Händler im Hafenviertel verkauft nun einen Schattenläufer auf dem man reiten kann
der Spieler kann sich als Kopfgeldjäger versuchen!
neue Waffen für ALLE Klassen, selbstverständlich mit neuem Aussehen
überarbeitetes Balancing, ausgefeiltere Stärken und Schwächen
überarbeitetes Betsystem; Der Spieler benötigt nun Weihwasser
neue Monster
neuer Gegner 'Elite Echse' mit neuen Animation
Monster beherrschen neue Animationen!
der Held darf nun aus G1 und G2 bekannte Gerichte nachkochen
Der Spieler kann nun bei Rylan Schriftrollenschreiben lernen
Constantino lehrt nun seinen exklusiven Blaufliedertrank
Werkbank hinzugefügt; Bosper lehrt dem Spieler die Herstellung von Pfeilen/Bolzen
neue Questreihe in Jharkendar (Magier werden mit den neuen Skills belohnt)
Dazu gehören:
- Manaregeneration
- Zauber 'Andere heilen'
- Meister der Beschwörung
neue Rüstung für Magier und eine zusätzliche Gilden-unabhängige Rüstung.
Die Beschwörungsdauer von Monstern verbessert sich mit den Fähigkeiten des Magiers
Söldner können ihre Rüstungen verbessern
Paladine können ihre Rüstung bei Harad verbessern lassen
Bilder folgen!
Dirty Swamp:
Man schlüpft in die Rollen eine Sklaven, der grade mit seinem Meister Sanchez einen Tempel plündern will. Doch plötzlich kommt alles ganz anders... Der Sklave findet sich in einem vollkommen anderen Teil der Welt wieder und ist von nun an auf sich selbst gestellt. Wer ihm dabei helfen wird? Das dürft ihr herausfinden!
Features:
ca. 15-20 Stunden Spielzeit
Bosskämpfe, die zur Abwechslung mal etwas schwerer sind
Neue Zauber
Alte Waffen aus Gothic
Ein paar neue Talente (Körperbeherrschung, Kritische Treffer, Flüchten), eine nähere Beschreibung dazu findet sich im Logbuch
Bilder folgen!
Legend of Rymara
Story:
Raven regiert das Land. Jeder der sich ihm in den Weg stellt wird gefoltert und getötet. Er ist unbezwingbar, weil es ein Artefakt gibt das seine Seele hat. Xardas hat es ihm ohne die Ausmaße zu kennen ermöglicht. Jetzt kann er es nicht mehr rückgängig machen weil er tot ist. Als Bauernjunge aus Khorinis wird man in ein Tal namens Rymara teleportiert. Dort wird schnell der Ernst der Lage klar. Die Wassermagier die den Jungen dahin teleportierten suchen nach diesem Artefakt, um schlimmeres zu verhindern. Was sie nicht wissen....SIE SIND NICHT ALLEIN
Hintergrund:
Legend of Rymara ist eine FunMod, die Protagonisten der Mod sind User, welche bei YouTube "Let's play Gothic Videos" veröffentlicht hatten.
Features:
Eine komplett neue Welt
Vollvertont
20-30 Minuten Spielzeit
Neue Texturen
Intro- und Extro-Videos
Credits:
Xardas1001 (Intro-Video)
IchBissak (Extro-Video)
GoldenAge (Weltmesh)
Ys0e (Haus)
Slivestro_90 (2 Häuser)
KillaRiku (Weltüberarbeitung)
Gorilla (Helfer & Tester)
Meereskriecher (Helfer & Tester)
Milky-Way (Installer)
Sprecher: Gorilla, Ichbissak, Twig, FM09Freak1, MrPugnax, Nightwave155, BraunerSenf, Pranke69, XDeathLightX, Karkelok, GothicShaker, AkaWhityLP, Nowio, DragoPlays
Nordstern
Story:
Schlüpfe in die Rolle eines Arbeiters auf einem kleinen Hof und hilf einem Fremden auf seinem langen Weg. Dich erwarten rund 30 Minuten Spielspaß, eine nette Geschichte, ein paar kleine Spielereien und eine komplette Sprachausgabe.
Hintergrund:
Die Mod wurde anlässlich Weihnachten 2011 releast. Die Modder ließen sich beim Konzept durch die moderne Fabel "Wenn der Wind weht" von Mary Haley Bell inspirieren.
Credits:
Modder: Milky-Way und Waldkauz
Zu guter Letzt noch ein kleiner Tipp:
Um Frust zu vermeiden, sollte man ab und zu mal speichern. Insbesondere bevor man dem Fremden mit einem Ablenkungsmanöver hilft, ist das zu empfehlen (übrigens finden sich alle dafür nötigen Informationen im Spiel).
Secret of Jumanga
Geschichte:
Mitten in der myrthanischen See liegt eine kleine Insel namens „Parktos“, welche als Gefängnis für Verbrecher dient. Königstreue Diener bewachen die Gefangenen.
Zwei Freunde versuchen das Unmögliche, sie flüchten von der Insel…
Die Flucht gelingt, doch ihnen gehen langsam die Vorräte aus! Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, tritt ein großer Sturm auf.
Es regnet und blitzt, sie verlieren die Kontrolle über das Boot und stranden auf einer Insel…
Erschöpft wacht einer der Freunde auf. Wie geht es weiter? Finde es heraus…
Features:
Eine von Gothic unabhängige Story
komplette Sprachausgabe
4 überarbeitete Welten mit neuen Dungeons
Sprint/Ausdauer -System:
Sprinten: Um in den Sprintmodus zu wechseln muss die Taste 'LShift' gedrückt werden.
Ausdauer: Die Ausdauer sinkt wenn ihr springt, kämpft, blockt, sprintet, ... Die Ausdauer regeneriert sich wenn ihr still steht, normal geht, schlaft, ...
Kampfsystem: Wenn eure Ausdauer verbraucht ist könnt, ihr nur mehr 1/3 der Schläge blocken, und ihr könnt nur mehr jeden zweiten Schlag ausführen...
Neue Talente wie Feuer/Gift/Eisenpfeile herstellen
HUD überarbeitet
Intro/Zwischensequenzen/Credits Video
Die Spielzeit beträgt ca. 5-10 Stunden.
Sarkeras - Artefakt der Ahnen
Der Krieg steht bevor. Es werden Waffen gebraucht, welche aus hartem Erz bestehen. Nun werden Botschafter in alle umliegenden Erzminen des Landes geschickt um den Erzbestand in Erfahrung zu bringen.
Du bist einer davon, welcher losgeschickt wurde. Doch wird deine Aufgabe so verlaufen wie du es vermutest?
Finde es heraus...
Die Mod bietet:
-eine komplett neue Welt mit einer spannenden Story, die unabhängig von Gothic ist
- Ca. 20 Quests
- Ca. 15 NPC´s
- 2-3h Spielzeit
- komplette Sprachausgabe
- Neue Musik
- Neue interaktive Objekte
- Neue Items und Gegenstände
- komplett neue Monster
- gerendertes Intro/Extro + Credits
- Tiere benutzen erstmals Objekte
JiBo
Jimp 'n' Bonn, kurz JiBo, ist ein Jump 'n' Run auf Basis der Gothic-II-Engine. Von der Startwolke aus gelangt ihr in 9 Level, in denen auf unterschiedliche Weise Punkte zu sammeln sind.
Eckdaten:
- Genre: Jump 'n' Run
- Umfang: ca. 2-3 Stunden Spielzeit
- Schwierigkeit: Mittel-Schwer
Es wurden alle Texturen ausgetauscht, um der Mod ein comicmäßigeres Aussehen zu geben, ferner gibt es eine Reihe neuer Musikstücke, neuer Sounds und bearbeiteter Originalsounds.
Autor: Bonne6 & Jim Hal Wilson
Karibik
Die Modifikation Karibik entführt den Spieler in eine spannende Welt voller Quests, NPCs, Items und vielem mehr! Die spannende Story garantiert einen Spielspaß von 8 bis 10 Stunden.
Story: Unser Held ist ein Bürger aus Khorinis. Da die Situtation sich von Tag zu Tag, wie jeder weiß, zuspitzt, beschließt er die Insel zu verlassen. Er will zum Festland und hofft dort auf ein besseres Leben. Wie er zum Festland kommen würde, wusste er schon genau: Oft schon hatte er vom Hafen aus beobachtet, wie Piraten an einem kleinen Strand halt machten und Handel mit ansässigen Bürgern abschlossen. So macht sich unser Held eines Tages auf, schultert etwas Proviant, seinen Knüppel und schwimmt zu eben diesem Felsen. Es dauert nicht lange, da erscheint in der Abenddämmerung ein kleines Boot am Horizont. An der Piratenflagge, die im Wind weht, erkennt unser Held: "Ja, dass muss ein Pirat sein!". Und so ist es auch: Nachdem ein Beutel mit Goldmünzen den Besitzer wechselt, beginnt die Reise. Warum der Pirat so wenig für die Überfahrt will, kümmert unseren jungen, naiven Helden natürlich nicht, was er aber zurückblickend sicherlich bedauern wird. Während der Überfahrt lernt er den Piraten etwas genauer kennen. Sein Name ist Jack ... Jack? Den Namen hat unser Held doch schon mal irgendwo gehört ... aber wo? Nach einiger Zeit vergisst er diesen Gedanken und schläft. Durch eine Ohrfeige wird unser Held schließlich am Vormittag aufgeweckt. "Aufstehn! Wir sind da!". wird ihm vom Jack, dem Piraten, ins Ohr geschrien. Voller Vorfreude richtet sich unser Held auf, springt aus dem Boot und rennt die letzten paar Meter durch das Wasser auf den Strand zu. Doch mit jedem Schritt wird ihm mehr klar, dass dies nicht das Festland sein kann, nein, es ist vielmehr eine Insel und eine nicht besonders große noch dazu! Was soll das fragt sich unser Held, rennt zu Jack und spricht ihn drauf an ...
Doch was passiert jetzt? Finde es in der Modifikation heraus und schreibe deine eigene Geschichte!
Juran
Dies ist die Geschichte eines jungen Bauern aus Khorinis. Verschleppt von einem Drachen, gestrandet in einer unbekannten Welt. Dort musst du dich zurechtfinden und den Gefahren trotzen. Wirst du es schaffen, zu überleben und einen Weg zurück nach Khorinis finden? Wer weiß....
Features:
- von Gothic komplett unabhängige Story
- vier neue Welten
- neue Rüstungen und Waffen
- der Held kann einen Helm tragen
- der Held kann zum Nahkämpfer, Fernkämpfer oder Magier ausgebildet werden.
- es gibt einen Monster-Respawn wenn der Held schläft
- vollständige Sprachausgabe (erstellt unter der Leitung von Noraser)
Die Spielzeit dieser Modifikation beträgt etwa 20 bis 30 Stunden.
Bilder folgen!
Velaya
Beschreibung:
Ihr spielt Velaya, vielen noch bekannt als Badewannenschönheit aus Gothic 1. Velaya ist Magd auf Onars Hof, als sie im Streit von einem lüsternen Söldner niedergeschlagen wird. So etwas will sie sich nicht länger bieten lassen. Sie will lernen, sich zu wehren! Und so verlässt sie den Hof, um in der Stadt Khorinis ihr Glück zu versuchen.
Features
-eine vollständig neue Geschichte
-ein verändertes Khorinis
-viel alte Bekannte
-einige neue Charaktere
-eine vollständige Sprachausgabe
-zahlreiche Quests in vier Kapiteln
-etwa 40 Stunden Spielzeit
Bilder:
http://up.picr.de/30922157np.jpg
http://up.picr.de/30922158hw.jpg
http://up.picr.de/30922159pp.jpg
http://up.picr.de/30922160hg.jpg
http://up.picr.de/30922161cn.jpg
http://up.picr.de/30922162zs.jpg
Musst mal schauen, bei manchen Mods gibt es bereits Screenshots, weil Quasch und sein Team für die polnische Seite schon Screens hochgeladen haben (Screens sind auf beiden Seiten gleich, nur der Text wird natürlich pro Version extra gemacht).
Musst mal schauen, bei manchen Mods gibt es bereits Screenshots, weil Quasch und sein Team für die polnische Seite schon Screens hochgeladen haben (Screens sind auf beiden Seiten gleich, nur der Text wird natürlich pro Version extra gemacht).
Also, ich gucke grad immer bei Spine wozu es Infos gibt und wo nicht. Dann mache ich dazu Screens oder kopier die Infos aus der Download Seite. Die ich bis jetzt bearbeitet habe hatten alle keine Infos oder nur Screens.
Also, ich gucke grad immer bei Spine wozu es Infos gibt und wo nicht. Dann mache ich dazu Screens oder kopier die Infos aus der Download Seite.
Okay, gut :) Nur, dass du nicht Arbeit machst, die vielleicht nicht nötig ist :) Hast die Liste der Mods ohne Beschreibung ja schon ordentlich verkürzt heute :)
Okay, gut :) Nur, dass du nicht Arbeit machst, die vielleicht nicht nötig ist :) Hast die Liste der Mods ohne Beschreibung ja schon ordentlich verkürzt heute :)
Ja ich guck schon genau was wo fehlt!;) Denke ich werd die nächsten Tage die Info Leiste komplett machen, zumindest das Wichtigste.;)
Ok. Weiter gehts:
Piratenleben
In der Mod lenkt ihr die Geschicke von Rhen, einem jungen Burschen aus der Hafenstadt Khorinis, der sich den Piraten anschließen will um Armut und Hoffnungslosigkeit zu entgehen. Euch erwarten 3 Kapitel vollgepackt mit interessanten, innovativen Quests die in bekannten aber zum Teil erheblich veränderten Teilbereichen der G2-Welten und Dungeons spielen. Weitere Features sind eine Vielzahl von bekannten und neuen NPC, ein einstellbarer Schwierigkeitsgrad, Monsterrespawn welcher sich am Spielerlevel orientiert sowie eine vollständige Sprachausgabe (optional). Ein absolutes Highlight sind die witzigen Dialoge welche etliche Seitenhiebe auf einen bekannten namenlosen Helden enthalten. Mit "Piratenleben" werdet ihr für 15 bis 20 Stunden in die rauhe Welt der abenteuerlustigen Piraten entführt.
Die wichtigsten Features im Überblick:
- Drei Kapitel prall gefüllt mit Quests, welche mehr als fünfzehn Stunden Spielspaß garantieren.
- Neben Jharkendar zwei neue Welten zum Entdecken
- Ein ausgeklügeltes Respawn-System, welches die Welt ständig auffüllt und dabei die Stufe des Helden beachtet.
- Komplette Sprachausgabe mit 17 Sprechern und einer Gesamtdauer von über zweieinhalb Stunden.
- Wählbarer Schwierigkeitsgrad der Monster, welcher jederzeit geändert werden kann
- Ein Wiedersehen mit Greg und seiner Crew, aber auch Begegnungen mit zahlreichen neuen, interessanten Charakteren
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wichtig! Es folgt eine Mod die mir persönlich viel bedeutet. Ich hab sie immer mit meiner Tochter gespielt als sie noch klein war. Wir haben uns immer kaputt gelacht!
The secret of joke
In dieser kleinen Fun-Mod spielt man einen jungen Mann, der durch rätselhafte Weise in ein kleines Tal teleportiert wurde. Es gilt nun herauszufinden wieso das passierte und wie man wieder von hier fortkommt...
Features:
- 15-20 Minuten Spielzeit
- Komplett neue Welt
- Sehr viele lustige Dialoge
- Ein verändertes Monster und ein komplett neues (verstecktes) Wesen
- Ein paar Eastereggs
- Komplette integrierte Sprachausgabe
- Viele lustige Features, die noch nirgendwo vorkamen
- 2 NPC´s
- Neue, veränderte Items(darunter auch eine veränderte Rüstung
- Neues Menü-Design
Khorana Prolog
Das Setting der Mod ist im Gothic-Universum angesiedelt. Die Khor-Inseln (Khorinis, Khorelius, Khoron, Khorana und Khorus) werden von den Orks bedroht.
Die Gewässer stehen bereits unter ihrer Kontrolle. Ein Schiff mit Flüchtlingen vom Festland Myrtanas ist unterwegs zur Insel Khoron. An Bord befindet sich Garrik, ein Schmiedelehrling, der dort ein neues Leben beginnen möchte. Doch in der Nähe der kleinen Insel Khorus wird das Schiff von Orks versenkt. Garrik wird als einziger Überlebender an den Strand gespült und von einem Piraten gerettet. Ziel der Mod ist es, die Insel Khorus mit Ziel Khorana zu verlassen.
Diese Mod stellt das erste Kapitel, der in Arbeit befindlichen großen Modifikation "Khorana" dar. Sie ist storytechnisch in sich abgeschlossen. Allerdings gibt es bereit etliche Hinweise auf die Hauptstory.
Features:
- komplett neue Welt
- mindestens 6 Stunden Spielzeit
- Noch nie dagewesene Interaktion mit der Spielwelt (zu fällende Bäume, Vögel und Schmetterlinge, die auf den Spieler reagieren uvm.)
- ausgefeilte Quests, teilw. mit mehreren Lösungsmöglichkeiten und Wendungen
- über 7 Minuten Video (Intro, Extro und Credits)
- Wählbarer Schwierigkeitsgrad
- Sehr gute Sprachausgabe teilw. von professionellen Sprechern gesprochen
- mehrere große und kleine Eastereggs für die Entdecker unter den Spielern
und vieles mehr
Caribbean Midnight
ist ein Adventure ohne Kämpfe.
Der Spieler ist in die virtuelle Welt des Spiels geraten. Er muss nun herausfinden, wie das passiert ist und vor allem, wie er wieder dort heraus kommt.
Features:
- Eine neue Insel
- 4 NPC`s
- Zahme Tiere
- Neue Sounds
- Neue Designs
- Sprachausgabe
P.S,: vielleicht kannst du die Überschriften von Quatsch noch mal auf deutsch einstellen- wäre ordentlicher.
So, das müsste es im Großen und Ganzen gewesen sein. Ich werd zu der ein oder anderen Mod noch Screens die Tage einstellen...freu mich immer selber wenn ich genug Infos zu der jeweiligen Mod bekomme. Hier noch mal angemerkt Bonne, Spine ist ein total geiles Tool- besten Dank dafür! Ich nutz das total gerne! :)
Sythera
ist als Sequel innerhalb Gothic II (DNDR) angelegt, ihr spielt also den namenlosen Helden.
In der Demo ist nur der südwestliche Teil von Sythera enthalten.
Geschichte:
Die Mod beginnt mit der Reise unserer Freunde zu den Hallen von Irdorath, doch auf hoher See werden sie getrennt. Der namenlose Held wird in Sythera an Land gespült und begibt sich auf die Suche nach seinen Kameraden.
Sythera war in uralter Zeit das letzte Schlachtfeld der Götter.
Und es soll erneut geschehen.
Features:
über 90 NPCs, davon mehr als die Hälfte mit Dialogen
über 50 teils verschachtelte Quests
komplett neue Welt
drei Kapitel
kapitelabhängiger Respawn
drei Kapitel
15 - 18 h Spielzeit
maximal ca. Stufe 15 erreichbar
Bilder:
http://up.picr.de/30927955bn.jpg
http://up.picr.de/30927956je.jpg
http://up.picr.de/30927957ei.jpg
http://up.picr.de/30927958lb.jpg
http://up.picr.de/30927959ij.jpg
http://up.picr.de/30927960yd.jpg
The secret of joke
Bilder:
http://up.picr.de/30936486ep.jpg
http://up.picr.de/30936487qm.jpg
http://up.picr.de/30936488mf.jpg
http://up.picr.de/30936489no.jpg
http://up.picr.de/30936490au.jpg
http://up.picr.de/30936491le.jpg
http://up.picr.de/30936492qm.jpg
http://up.picr.de/30936493qd.jpg
http://up.picr.de/30936494gz.jpg
http://up.picr.de/30936495vv.jpg]
Nordstern
Bilder:
http://up.picr.de/30936529wy.jpg
http://up.picr.de/30936530su.jpg
http://up.picr.de/30936531vw.jpg
http://up.picr.de/30936532sp.jpg
http://up.picr.de/30936533ky.jpg
TazmanDevil
14.11.2017, 20:27
Gothic II - DNdR & Kalligraphie
Transkription sämtlicher Dokumente des originalen Gothic II -Die Nacht des Raben in handgeschriebene und illustrierte Werke
In dieser Modifikation wurden alle Dokumente mit der Breitfeder transkribiert und mit Initialen, verschiedenfarbigen Schriften und Illustrationen ausgeschmückt. Damit die Dokumente bei allen gängigen Auflösungen ohne Verzerrung dargestellt werden, wurden mehrere Versionen der Mod erstellt. So kann die Mod in 4:3, 5:4, 16:9, 16:10 und 21:9 gespielt werden. Neben allen Schriften wurden auch einige andere Bilder angepasst, wie zum Beispiel der Steckbrief, damit diese ebenfalls unverzerrt angezeigt werden.
Bilder:
http://up.picr.de/30920397ed.jpg
http://up.picr.de/30920398sl.jpg
http://up.picr.de/30920399jn.jpg
http://up.picr.de/30920400fm.jpg
http://up.picr.de/30920401ew.jpg
Ich finde es immer wieder nett, wenn ich in diesem Thread 1:1 Kopien der Beschreibungen finde, welche ich für die Webseite der WoG geschrieben habe. :mad:
Ich habe das eine Zeit lang toleriert, aber jetzt ist einfach Schluss.
Der Pakt des Bösen - Die Vorgeschichte
In der Modifikation "Der Pakt des Bösen - Die Vorgeschichte" schlüpft ihr in die Haut eines Bauernsohns. Er lebt auf einer kleinen Insel namens Ardamos in einem Dorf. Die Bewohner dieser Siedlung nutzen ihn als Laufbursche für alles, gehen aber dennoch ihren eigenen Tagesabläufen nach. So arbeiten sie auf den zwei Feldern oder gehen der Jagd nach. Regiert wird wird dieses bescheidene Dorf von dem dort ansässigen Großbauern. Während dieser in seinem vornehmen Haus wohnt schaut er arrogant und genauso herablassend auf die Dorfbewohner nieder. Von ihm ausgenutzt und in schlechten Hütten wohnend kann man es umso mehr verstehen, dass der Bauernjunge, dessen Aktionen vom Spieler übernommen werden, mit seinem Leben überhaupt nicht zufrieden ist. Auf Grund der wilden Tiere vor dem Dorf darf er dieses nicht verlassen. Ohne Waffe bleibt ihm auch nichts anderes übrig als auf dem Feld zu arbeiten, obwohl er doch so gerne ein mächter Ritter wäre.
Doch eines Tages kommt dann alles anders als erwartet. Schließlich öffnen sich einem Mittel und Wege, doch noch das ein oder andere Abenteuer zu erleben...
Features:
interessante Story
veränderte Texturen (Rüstungen und Monster - z.B. Waldmolerats)
Gothic I Items wurden eingebunden
neue Namen sowie Wirkung der Pflanzen (erst nach dem Gebrauch bekannt)
Bogenbau sowie Pfeil-Erstellung ist möglich
leichte Variationen der Tiere innerhalb einer Rasse (Stärke)
Monster respawnen regelmäßig
es gibt eine neue Insel für Entdeckungsreisen
ca. 2 Stunden Spielzeit
Das Wappen - Prolog
Durch ein mysteriöses Erscheinen zweier fremder Männer auf dem Hof des Vaters, beginnt das Abenteuer, welches Ihr zu bestreiten habt. Nachdem Ihr vom Wasserholen zurück kommt, findet Ihr Euren Vater ermordet auf. Einziger Anhaltspunkt bei der Suche nach dem Mörder ist ein Wappen und eine Teleportrune.
Nach Benutzung der Rune, befindet Ihr Euch plötzlich in einem Steinkreis an einem unbekannten Ort. Um herauszufinden wo Ihr seid und wer Euren Vater ermordet hat, müsst Ihr Euch in die Stadt Utschar begeben. Hier erfahrt Ihr wichtiges über den Hintergrund der Geschichte. Der König, des für Euch unbekannten Reiches, hat indessen die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, um der aufkommende Bedrohung vom kriegerischen Lord Yaldin, entgegen zu wirken. In die Hauptstadt Triona gelangt Ihr also nur, wenn Ihr Euch den königlichen Truppen oder den Magiern des Reiches anschließt.
Für Euch beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Ihr müsst Informationen über den Mörder finden und gleichzeitig die Euch auferlegten Aufgaben stellen. Der König rüstet sich indessen für einen Krieg gegen die Söldner und Drachenjäger Lord Yaldin's und lässt alle Soldaten des Reiches in der Hauptstadt zusammen kommen.
Werdet Ihr den Mörder Eures Vaters finden und den Aufgaben, die Euch auferlegt werden, gewachsen sein?
Was erwartet euch?
In der Modifikation "Das Wappen" erwartet Euch eine eigenständige, spannende Story voller Wendungen, innovativer Quests und einer komplett neuen Spielwelt, die zum Erkunden einläd. Neben der Hauptstadt, zwei gemütlichen Kleinstädten und einigen abgelegenen Bauernhöfen erwarten Euch dunkle Höhlen, versteckte Orte und spannende Quests, um ihnen ihr Geheimnis zu entlocken. Die Modifikation ist für Gothic II DNDR im Stil von Gothic I.
Features:
bis zu 100 Stunden Spielzeit
sieben komplett neue Spielwelten!
unzählige neue NPCs mit ausgetüftelten Dialogen
zwei wählbare Fraktionen (Kämpfer/Magier)
komplette Sprachausgabe
Intro- und Extrovideo
Eastereggs
Bilder
http://upload.worldofplayers.de/files10/Impression1.1.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/Thronsaal.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/Buddlerlager2.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/PassnachUtschar.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/Zweiter_Einblick.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/Orktempel1.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/Ueberblick.png
GothicFußball
Hierbei handelt es sich um eine Micro-Mod. Man schießt einen Freistoß auf ein Tor. Das Tor wird von einem Troll bewacht. Der Schuss wird über den Fernkampf reguliert.
Es gibt auch noch ein paar Schafe, welche den Rasen abgrasen.
Gothic: Novus
Bei Gothic: Novus handelt es sich um ein Re-Release der 5 in 1 Mod in leicht überarbeiteter Form. Neben der in der ursprünglichen 5 in 1 -Version enthalten Mods (BloddyX Mod 1.3, LP-Balance 1.10b, Sammelmod und Soundpatch) werden nun auch Verbesserungen an den 3D-Modellen, der KI und der Atmosphäre vorgenommen. Die Modifikation fügt einige Quests zum Originalspiel hinzu und behebt ein paar Bugs, sie bietet aber keine neuen Features, z.B. ein Schmiede- oder Kochsystem. Auch an der Story wird nichts verändert. Gegenüber der 5 in 1 Mod wurden ebenfalls ein paar Quests gestrichen, die als nicht ganz passend empfunden wurden.
Features:
Neue Quests
Verbesserte Atmosphäre (NPC agieren mehr, Reaktion auf die Umwelt, stärkere Nutzung der Animationen)
Eigene Musik beim Konzert abspielen möglich
Erhöhte Vegetation
Verbesserte Grafik (Neue Modelle, bessere Texturen, etc.)
Errungenschaften (Achivements) hinzugefügt
KI-Verbesserungen, vor allem bei Menschen und Orks.
Schwierigkeitsgrad kann eingestellt werden
Diverse Bugfixes
Bekannte Fehler:
Das Versteck beim alten Kastell lässt sich nicht öffnen. Beim Betätigen des Schalters passiert nichts.
Lösung: Marvin-Mode aktivieren, mit F6 die Kamera in den Hohlraum bewegen und in die F2-Konsole "goto camera" eingeben.
Der mitgelieferte Breitbildkamera-Patch ist suboptimal und verträgt sich nicht mit besseren, modernen Methoden der Breitbild-Darstellung
Lösung: Breitbildkamera-Patch NICHT installieren und stattdessen eine bessere Methode verwenden, z. B. das SystemPack.
GothicRacer
Die Mod ist eine klassische Arcade Rennsimulation für Gothic II die Nacht des Raben.
Man hat die Auswahl zwischen derzeit fünf verschiedenen Fahrzeugen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten
und fährt damit eine über zwei Kilometer lange Eispiste herunter.
Dabei überwindet man einen Höhenunterschied von 911 Metern.
Beim Start werden einem Scorecounter jede Sekunde 100 Scorepunkte abgezogen und ein Timecounter wird pro Sekunde um eins erhöht.
Auf der Strecke sind nun Score und Time Boni "versteckt". Ein Score Bonus erhöht den Score um 400 oder 600 Punkte.
Ein Time Bonus zieht drei oder sechs Sekunden von dem Timecounter ab und wird durch einen mehr oder weniger gewagten Sprung gewonnen.
Da man bei einem gewagten Sprung auch Lebenspunkte verlieren kann, liegen auf der Strecke Äpfel.
Wenn man diese überfährt, werden 200 Lebenspunkte gut geschrieben
Beim Start werden die Lebenspunkte automatisch aufgefüllt.
Im Ziel erhält man nun zusätzlichen Scorebonus und es werden 5 Geschicklichkeitspunkte gutgeschrieben.
Dieser Zusatzbonus hängt von dem Timecounter = Rundenzeit ab. Je schneller man die Piste herunterfährt
und unterwegs fleißig Timeboni einsammelt, desto höher ist der Zusatzbonus.
So bekommt man z.b. für eine Rundenzeit von 200 Sekunden 1000 zusätzliche Scorepunkte.
Bei einer Rundenzeit von 180 Sekunden erhält man schon 1800 zusätzliche Scorepunkte.
Die Punkte Vergabe ist in insgesamt 30 Stufen gestaffelt.
Bei einer Rundenzeit von unter 50 Sekunden erhält man sage und schreibe 100 000 zusätzliche Scorepunkte!
Die Klonfabrik
"Wer kennt das nicht? Plötzlich steht man in einem Raum und hat das beklemmende Gefühl, dass man nur eine Kopie ist. Eine Kopie von mehreren Menschen mit der exakt identischen DNA - ein Klon. Dass du nur ein Massenprodukt bist. Gut, vielleicht ist dieses Gefühl nicht so alltäglich, trotzdem ist dieses Thema das, was ich für meine Gothic-II Mod gewählt habe." - Hagelnacht, Entwickler
Man erwacht plötzlich als neu kreierter Klon und wird herzlichst von seinem Meister begrüßt. Zwar ist man nicht sein erster Klon, wie ein kurzer Blick offenbart, aber immerhin der einzige, den der Meister bisher selbst erschaffen hat. Alle Vorgänger entstammen der Klonfabrik MudCorp, die aber seltsamerweise keine Klone mehr produziert. Somit tritt man als Klon Nummer 12 in die Dienste des Meisters. Alsbald bemerkt man, dass man anders ist als die anderen Klone und irgendwas muss mit der Klonfabrik passiert sein...
Features:
Veränderte Welt
Eine neue Monsterart, 3 neue Rüstungen, 2 neue Waffen, 1 neues Schriftstück
ca. 30 Minuten Spielzeit
Eine gute Story mit teils unverhoffter Wende.
Wenige seriöse, aber unterhaltsame Dialoge
*Texte und Bilder teilweise aus den entsprechenden Mod-Fäden entnommen.
Silvestermod 2011 by Umfi
In einem kleinen Tal, fern ab von allen Geschichten, Kriegen und Helden, die Myrtana geprägt haben, gibt es ein Fest, dass hier besonders gefeiert wird: Silvester.
Du spielst den alt bekannten Helden, der sich auf Grund drastischer Maßnahmen entschließt, das heurige Feuerwerk zu Gunsten seines Freundes zünden zu wollen.
Features:
• 1 kleine neue Welt
• Ca. 1 h Spielzeit
• 2 neue Waffen
• 26 NPC
• 8 Quests
• Viele kleine Details
• Ein kleines Feuerwerk
• Eastereggs
Bilder:
https://upload.worldofplayers.de/files7/Y0l001.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files7/X15P002.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files7/eTYT047isNBpe003.jpg
Das kannst du noch hinzufügen. ;)
Schatten
17.12.2017, 18:49
High Vegetation Mod
Die High Vegetation Mod belebt die Gothic II Welt mit einer vielfältigen und atemberaubenden Natur. Angelehnt ist die Modifikation dabei an L'Hiver, streicht aber die massiven Änderungen an der Originalwelt, die manchem Spieler zu viel waren. Damit ist diese Modifikationen ebenfalls mit anderen Modifikationen kompatibel. Konservative Gothic II Spieler mit Naturfaible kommen hier auf ihre Kosten. Ebenfalls wurden immer wieder kleine Features in den Welten versteckt, damit auch erfahrene Gothic II Spieler die Welten noch einmal neu entdecken können. Durch die erhöhte Objektdichte wird eine gute Hardware empfohlen.
Changelog
Massiv erhöhte (Objekt-/)Vegetationsdichte
Ladebilder nun mit Renderer (Khorinis und Addon neu)
Kapitelbilder 1 neu, 2 abgewandelt und 4 mit Renderer
Textur der Heil- und Manakräuter, Blauflieder, Drachenwurzeln und ein paar Nahrungsmitteln mit HD-Texturen hinzugefügt
Feldrüben bei Lobart nun über das ganze rechte Feld verteilt
Sonnenaloe nun näher beim Schwarzen Troll
Oric und Parcival unterhalten sich nun am Kartentisch bei einer eigens erstellten Karte der Orkbelagerung!
In jeder Welt gibt es einen kleinen Apfelbaum zu finden
Verschiedene kleine versteckte Features hinzugefügt
Klaue Beliars als Einhand geringfügig abgeändert
Schatzstellen nun durch 5 im Kreis angeordnete Steine gekennzeichnet
Etwas verbesserte Monstertexturen
HD-Texturen für die meisten Rüstungen des Helden
Orkkrieger und -eliten etwas dunkler bzw. düsterer -> nun in den Wäldern schwerer zu entdecken
Bilder bitte so lassen.
Dies ist eine überarbeitete Beschreibung, die einige Fehler korrigiert.
High Vegetation Mod
Die High Vegetation Mod belebt die Gothic II Welt mit einer vielfältigen und atemberaubenden Natur. Angelehnt ist die Modifikation dabei an L'Hiver, streicht aber die massiven Änderungen an der Originalwelt, die manchem Spieler zu viel waren. Damit ist diese Modifikationen ebenfalls mit anderen Modifikationen kompatibel. Konservative Gothic II Spieler mit Naturfaible kommen hier auf ihre Kosten. Ebenfalls wurden immer wieder kleine Features in den Welten versteckt, damit auch erfahrene Gothic II Spieler die Welten noch einmal neu entdecken können. Durch die erhöhte Objektdichte wird eine gute Hardware empfohlen.
Changelog
Massiv erhöhte (Objekt-/)Vegetationsdichte
Ladebilder nun mit Renderer (Khorinis und Addon neu)
Kapitelbilder 1 neu, 2 abgewandelt und 4 mit Renderer
Textur der Heil- und Manakräuter, Blauflieder, Drachenwurzeln und ein paar Nahrungsmitteln mit HD-Texturen hinzugefügt
Feldrüben bei Lobart nun über das ganze rechte Feld verteilt
Sonnenaloe nun näher beim Schwarzen Troll
Oric und Parcival unterhalten sich nun am Kartentisch bei einer eigens erstellten Karte der Orkbelagerung!
In jeder Welt gibt es einen kleinen Apfelbaum zu finden
Verschiedene kleine versteckte Features hinzugefügt
Klaue Beliars als Einhand geringfügig abgeändert
Schatzstellen nun durch 5 im Kreis angeordnete Steine gekennzeichnet
Etwas verbesserte Monstertexturen
HD-Texturen für die meisten Rüstungen des Helden
Orkkrieger und -eliten etwas dunkler bzw. düsterer -> nun in den Wäldern schwerer zu entdecken
Bilder bitte so lassen.
Dies ist eine überarbeitete Beschreibung, die einige Fehler korrigiert.
Danke, hab's aktualisiert.
Sentinel
17.12.2017, 19:21
@High Vegetation Mod
Damit ist diese Modifikationen ebenfalls mit anderen Modifikationen kompatibel.
Wie im anderen Thread angemerkt, finde ich diese Beschreibung etwas unglücklich. Vielleicht sollte man dort ein "teilweise" einbauen oder noch genauer werden. §wink
Schatten
17.12.2017, 19:34
Danke, hab's aktualisiert.
Nicht ganz. Im Changelog sind ebenfalls noch Fehler enthalten, die ich in meiner überarbeiteten Beschreibung ausgebessert habe.
Schatten
22.12.2017, 16:42
In meiner vorherigen Überarbeitung hat sich ein Fehler eingeschlichen. Hierbei ist ebenfalls der Changelog überarbeitet worden.
High Vegetation Mod
Die High Vegetation Mod belebt die Welt von Gothic II mit einer vielfältigen und atemberaubenden Natur. Angelehnt ist die Modifikation dabei an L'Hiver, streicht aber die massiven Änderungen an der Originalwelt, die manchem Spieler zu viel waren. Konservative Spieler mit Naturfaible kommen hier auf ihre Kosten. Ebenfalls wurden immer wieder kleine Features in den Welten versteckt, damit auch erfahrene Spieler die Welten noch einmal neu entdecken können. Durch die erhöhte Objektdichte wird eine gute Hardware empfohlen.
Changelog
Massiv erhöhte Dichte von Objekten und der Vegetation
Ladebilder von Khorinis und Jharkendar mit Renderer neu erstellt
Kapitelbilder 1 neu, 2 abgewandelt und 4 mit Renderer
Textur der Heil- und Manakräuter, Blauflieder, Drachenwurzeln und ein paar Nahrungsmitteln mit HD-Texturen hinzugefügt
Feldrüben bei Lobart nun über das ganze rechte Feld verteilt
Sonnenaloe nun näher beim Schwarzen Troll
Oric und Parcival unterhalten sich nun am Kartentisch bei einer eigens erstellten Karte der Orkbelagerung!
In jeder Welt gibt es einen kleinen Apfelbaum zu finden
Verschiedene kleine versteckte Features hinzugefügt
Klaue Beliars als Einhand geringfügig abgeändert
Schatzstellen nun durch 5 im Kreis angeordnete Steine gekennzeichnet
Etwas verbesserte Monstertexturen
HD-Texturen für die meisten Rüstungen des Helden
Orkkrieger und -eliten etwas dunkler bzw. düsterer -> nun in den Wäldern schwerer zu entdecken
Bilder bitte so lassen.
Jetzt sollte es aber wirklich passen :D
Schatten
22.12.2017, 16:58
Passt so. Danke fürs Übernehmen. :A
Silvestermod 2011 by Umfi
In einem kleinen Tal, fern ab von allen Geschichten, Kriegen und Helden, die Myrtana geprägt haben, gibt es ein Fest, dass hier besonders gefeiert wird: Silvester.
Du spielst den alt bekannten Helden, der sich auf Grund drastischer Maßnahmen entschließt, das heurige Feuerwerk zu Gunsten seines Freundes zünden zu wollen.
Features:
• 1 kleine neue Welt
• Ca. 1 h Spielzeit
• 2 neue Waffen
• 26 NPC
• 8 Quests
• Viele kleine Details
• Ein kleines Feuerwerk
• Eastereggs
Bilder:
https://upload.worldofplayers.de/files7/Y0l001.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files7/X15P002.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files7/eTYT047isNBpe003.jpg
Das kannst du noch hinzufügen. ;)
Der Pakt des Bösen - Die Vorgeschichte
In der Modifikation "Der Pakt des Bösen - Die Vorgeschichte" schlüpft ihr in die Haut eines Bauernsohns. Er lebt auf einer kleinen Insel namens Ardamos in einem Dorf. Die Bewohner dieser Siedlung nutzen ihn als Laufbursche für alles, gehen aber dennoch ihren eigenen Tagesabläufen nach. So arbeiten sie auf den zwei Feldern oder gehen der Jagd nach. Regiert wird wird dieses bescheidene Dorf von dem dort ansässigen Großbauern. Während dieser in seinem vornehmen Haus wohnt schaut er arrogant und genauso herablassend auf die Dorfbewohner nieder. Von ihm ausgenutzt und in schlechten Hütten wohnend kann man es umso mehr verstehen, dass der Bauernjunge, dessen Aktionen vom Spieler übernommen werden, mit seinem Leben überhaupt nicht zufrieden ist. Auf Grund der wilden Tiere vor dem Dorf darf er dieses nicht verlassen. Ohne Waffe bleibt ihm auch nichts anderes übrig als auf dem Feld zu arbeiten, obwohl er doch so gerne ein mächter Ritter wäre.
Doch eines Tages kommt dann alles anders als erwartet. Schließlich öffnen sich einem Mittel und Wege, doch noch das ein oder andere Abenteuer zu erleben...
Features:
interessante Story
veränderte Texturen (Rüstungen und Monster - z.B. Waldmolerats)
Gothic I Items wurden eingebunden
neue Namen sowie Wirkung der Pflanzen (erst nach dem Gebrauch bekannt)
Bogenbau sowie Pfeil-Erstellung ist möglich
leichte Variationen der Tiere innerhalb einer Rasse (Stärke)
Monster respawnen regelmäßig
es gibt eine neue Insel für Entdeckungsreisen
ca. 2 Stunden Spielzeit
Das Wappen - Prolog
Durch ein mysteriöses Erscheinen zweier fremder Männer auf dem Hof des Vaters, beginnt das Abenteuer, welches Ihr zu bestreiten habt. Nachdem Ihr vom Wasserholen zurück kommt, findet Ihr Euren Vater ermordet auf. Einziger Anhaltspunkt bei der Suche nach dem Mörder ist ein Wappen und eine Teleportrune.
Nach Benutzung der Rune, befindet Ihr Euch plötzlich in einem Steinkreis an einem unbekannten Ort. Um herauszufinden wo Ihr seid und wer Euren Vater ermordet hat, müsst Ihr Euch in die Stadt Utschar begeben. Hier erfahrt Ihr wichtiges über den Hintergrund der Geschichte. Der König, des für Euch unbekannten Reiches, hat indessen die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, um der aufkommende Bedrohung vom kriegerischen Lord Yaldin, entgegen zu wirken. In die Hauptstadt Triona gelangt Ihr also nur, wenn Ihr Euch den königlichen Truppen oder den Magiern des Reiches anschließt.
Für Euch beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Ihr müsst Informationen über den Mörder finden und gleichzeitig die Euch auferlegten Aufgaben stellen. Der König rüstet sich indessen für einen Krieg gegen die Söldner und Drachenjäger Lord Yaldin's und lässt alle Soldaten des Reiches in der Hauptstadt zusammen kommen.
Werdet Ihr den Mörder Eures Vaters finden und den Aufgaben, die Euch auferlegt werden, gewachsen sein?
Was erwartet euch?
In der Modifikation "Das Wappen" erwartet Euch eine eigenständige, spannende Story voller Wendungen, innovativer Quests und einer komplett neuen Spielwelt, die zum Erkunden einläd. Neben der Hauptstadt, zwei gemütlichen Kleinstädten und einigen abgelegenen Bauernhöfen erwarten Euch dunkle Höhlen, versteckte Orte und spannende Quests, um ihnen ihr Geheimnis zu entlocken. Die Modifikation ist für Gothic II DNDR im Stil von Gothic I.
Features:
bis zu 100 Stunden Spielzeit
sieben komplett neue Spielwelten!
unzählige neue NPCs mit ausgetüftelten Dialogen
zwei wählbare Fraktionen (Kämpfer/Magier)
komplette Sprachausgabe
Intro- und Extrovideo
Eastereggs
Bilder
http://upload.worldofplayers.de/files10/Impression1.1.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/Thronsaal.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/Buddlerlager2.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/PassnachUtschar.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/Zweiter_Einblick.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/Orktempel1.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/Ueberblick.png
GothicFußball
Hierbei handelt es sich um eine Micro-Mod. Man schießt einen Freistoß auf ein Tor. Das Tor wird von einem Troll bewacht. Der Schuss wird über den Fernkampf reguliert.
Es gibt auch noch ein paar Schafe, welche den Rasen abgrasen.
Gothic: Novus
Bei Gothic: Novus handelt es sich um ein Re-Release der 5 in 1 Mod in leicht überarbeiteter Form. Neben der in der ursprünglichen 5 in 1 -Version enthalten Mods (BloddyX Mod 1.3, LP-Balance 1.10b, Sammelmod und Soundpatch) werden nun auch Verbesserungen an den 3D-Modellen, der KI und der Atmosphäre vorgenommen. Die Modifikation fügt einige Quests zum Originalspiel hinzu und behebt ein paar Bugs, sie bietet aber keine neuen Features, z.B. ein Schmiede- oder Kochsystem. Auch an der Story wird nichts verändert. Gegenüber der 5 in 1 Mod wurden ebenfalls ein paar Quests gestrichen, die als nicht ganz passend empfunden wurden.
Features:
Neue Quests
Verbesserte Atmosphäre (NPC agieren mehr, Reaktion auf die Umwelt, stärkere Nutzung der Animationen)
Eigene Musik beim Konzert abspielen möglich
Erhöhte Vegetation
Verbesserte Grafik (Neue Modelle, bessere Texturen, etc.)
Errungenschaften (Achivements) hinzugefügt
KI-Verbesserungen, vor allem bei Menschen und Orks.
Schwierigkeitsgrad kann eingestellt werden
Diverse Bugfixes
Bekannte Fehler:
Das Versteck beim alten Kastell lässt sich nicht öffnen. Beim Betätigen des Schalters passiert nichts.
Lösung: Marvin-Mode aktivieren, mit F6 die Kamera in den Hohlraum bewegen und in die F2-Konsole "goto camera" eingeben.
Der mitgelieferte Breitbildkamera-Patch ist suboptimal und verträgt sich nicht mit besseren, modernen Methoden der Breitbild-Darstellung
Lösung: Breitbildkamera-Patch NICHT installieren und stattdessen eine bessere Methode verwenden, z. B. das SystemPack.
GothicRacer
Die Mod ist eine klassische Arcade Rennsimulation für Gothic II die Nacht des Raben.
Man hat die Auswahl zwischen derzeit fünf verschiedenen Fahrzeugen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten
und fährt damit eine über zwei Kilometer lange Eispiste herunter.
Dabei überwindet man einen Höhenunterschied von 911 Metern.
Beim Start werden einem Scorecounter jede Sekunde 100 Scorepunkte abgezogen und ein Timecounter wird pro Sekunde um eins erhöht.
Auf der Strecke sind nun Score und Time Boni "versteckt". Ein Score Bonus erhöht den Score um 400 oder 600 Punkte.
Ein Time Bonus zieht drei oder sechs Sekunden von dem Timecounter ab und wird durch einen mehr oder weniger gewagten Sprung gewonnen.
Da man bei einem gewagten Sprung auch Lebenspunkte verlieren kann, liegen auf der Strecke Äpfel.
Wenn man diese überfährt, werden 200 Lebenspunkte gut geschrieben
Beim Start werden die Lebenspunkte automatisch aufgefüllt.
Im Ziel erhält man nun zusätzlichen Scorebonus und es werden 5 Geschicklichkeitspunkte gutgeschrieben.
Dieser Zusatzbonus hängt von dem Timecounter = Rundenzeit ab. Je schneller man die Piste herunterfährt
und unterwegs fleißig Timeboni einsammelt, desto höher ist der Zusatzbonus.
So bekommt man z.b. für eine Rundenzeit von 200 Sekunden 1000 zusätzliche Scorepunkte.
Bei einer Rundenzeit von 180 Sekunden erhält man schon 1800 zusätzliche Scorepunkte.
Die Punkte Vergabe ist in insgesamt 30 Stufen gestaffelt.
Bei einer Rundenzeit von unter 50 Sekunden erhält man sage und schreibe 100 000 zusätzliche Scorepunkte!
Die Klonfabrik
"Wer kennt das nicht? Plötzlich steht man in einem Raum und hat das beklemmende Gefühl, dass man nur eine Kopie ist. Eine Kopie von mehreren Menschen mit der exakt identischen DNA - ein Klon. Dass du nur ein Massenprodukt bist. Gut, vielleicht ist dieses Gefühl nicht so alltäglich, trotzdem ist dieses Thema das, was ich für meine Gothic-II Mod gewählt habe." - Hagelnacht, Entwickler
Man erwacht plötzlich als neu kreierter Klon und wird herzlichst von seinem Meister begrüßt. Zwar ist man nicht sein erster Klon, wie ein kurzer Blick offenbart, aber immerhin der einzige, den der Meister bisher selbst erschaffen hat. Alle Vorgänger entstammen der Klonfabrik MudCorp, die aber seltsamerweise keine Klone mehr produziert. Somit tritt man als Klon Nummer 12 in die Dienste des Meisters. Alsbald bemerkt man, dass man anders ist als die anderen Klone und irgendwas muss mit der Klonfabrik passiert sein...
Features:
Veränderte Welt
Eine neue Monsterart, 3 neue Rüstungen, 2 neue Waffen, 1 neues Schriftstück
ca. 30 Minuten Spielzeit
Eine gute Story mit teils unverhoffter Wende.
Wenige seriöse, aber unterhaltsame Dialoge
*Texte und Bilder teilweise aus den entsprechenden Mod-Fäden entnommen.
Davon fehlen noch ein paar Einträge in Spine. Außerdem sind Silvestermod 2011 und das Wappen nicht in Spine
TazmanDevil
27.12.2017, 22:02
Wo ich gerade GothicRacer und GothicFussball lese: ich glaube nicht dass das im Sinne von Zaphod Beeblebrox ist, dass die Mods irgendwo zum Download angeboten werden (betrifft auch Maulwurfjagd, sofern die via Spine verfügbar ist). Zaphod Beeblebrox hatte im Herbst 2016 darum gebeten, seine Mods nicht weiter zum Downlaod anzubieten.
Wo ich gerade GothicRacer und GothicFussball lese: ich glaube nicht dass das im Sinne von Zaphod Beeblebrox ist, dass die Mods irgendwo zum Download angeboten werden (betrifft auch Maulwurfjagd, sofern die via Spine verfügbar ist). Zaphod Beeblebrox hatte im Herbst 2016 darum gebeten, seine Mods nicht weiter zum Downlaod anzubieten.
Kannst mal bitte verlinken wo er das gesagt hat? Dann wird Bonne das sofort raus nehmen. Mach hier nicht solche schlechten Winde!
TazmanDevil
27.12.2017, 22:22
Kannst mal bitte verlinken wo er das gesagt hat?
Könnte ich, würde aber nichts helfen weil Du darauf keinen Zugriff hast (das war noch vor Spine, das ist kein Ausschluss für Spine sondern generell).
Da kannst aber mal einen Blick in die Download Sektion der WoG werfen, dort wirst Du die 3 Mods nicht mehr finden.
TazmanDevil
27.12.2017, 22:25
Mach hier nicht solche schlechten Winde!
Was soll jetzt der Scheiss?
Könnte ich, würde aber nichts helfen weil Du darauf keinen Zugriff hast (das war noch vor Spine).
Da kannst aber mal einen Blick in die Download Sektion der WoG werfen, dort wirst Du die 3 Mods nicht mehr finden.
Ja schön, dann guck mal Morgen oder die Tage auf Spine dann sind sie da auch weg...traurig was hier so abgeht!...
Was soll jetzt der Scheiss?
Das frag ich dich!
TazmanDevil
27.12.2017, 23:02
Ich glaub, ich bin im falschen Film.
Mach hier nicht solche schlechten Winde!
Ich erwarte eine Erklärung oder eine Entschuldigung per PN.
Hier ist solange zu.
Edit:
Thread wieder geöffnet
Sentinel
07.01.2018, 13:57
Beschreibung für Trickys MiniMod Balance 2.52:
Die MiniMod Balance verändert, erweitert und fixed das Hauptspiel Gothic II - Die Nacht des Raben in vielen Bereichen und sorgt somit für ein deutlich runderes Spielgefühl. Die Änderungen sind gezielt aber dezent, sodass der Charme des Originals dabei nicht verloren geht. In dieser Modifikation sind die beiden Scriptpatches von Fizzban und Lord Sargon integriert, sie fügt aber auch viele eigene Bugfixes hinzu.
Balance-Änderungen:
- Überarbeitung der Waffen-, Zauber-, Rüstungs- und Monsterwerte
- Überarbeitung von Lernpunktkosten sowie Erfahrungspunkten von Quests
- neue Kampffähigkeiten (sog. Perks), diese verursachen bspw. Schadensboni bei bestimmten Waffenarten oder Zaubern oder regenerieren Lebensenergie und Mana
- Überarbeitung des Lernpunkte-System, sodass unter anderem Bonis nicht mehr bis zum Schluss aufgehoben werden müssen
- u.v.m.
Neue Spielelemente:
- Erweiterung der Berufe, sodass jede Lehrstelle spezielle Möglichkeiten bietet, wie etwa das Herstellen von Pfeilen und speziellen Tränken. Außerdem ist es nun möglich Eisenerz abzubauen, um daraus Rohstahl herzustellen.
- Infoscreen, der auf einen Blick u. a. alle wichtigen Informationen über die aktuellen Waffen- und Zauberwerte oder Regenerationsraten anzeigt
- Auswahlmenü, über das man diverse Aktionen ausführen kann wie das Abspielen von Animationen, das Anpassen der Gangart, das Auf- und Absetzen des Helms bei Rüstungen, u.v.m.
Vollständige Readme als PDF (https://upload.worldofplayers.de/files10/ayX6cKtBxkU9vzXg2_minimod_readme.pdf)
Sentinel
10.01.2018, 18:37
Beschreibung für "MiniMod Balance + High Vegetation Mod":
Diese Modifikation vereint sämtliche Inhalte der MiniMod Balance 2.52 und der High Vegetation Mod in sich (für detailierte Infos bitte die jeweilige Info-Seite aufrufen). Darüber hinaus wurde die MiniMod von Tricky massiv erweitert, einige der neuen Inhalte sind hier aufgelistet:
- Es gibt nun in den Städten und auf den Höfen Hauskatzen und myrtanische Hühner
- Wenn man auf Stühlen oder Bänken sitzt, regeneriert man Gesundheit und Mana
- Ab 160 Geschick kann man humanoide Gegner von hinten meucheln, wenn man mit einem Dolch bewaffnet ist
- Verschiedene neue Orktypen mit neuen Visuals: Ork Späher, Ork Kämpfer, Ork Leibwache, Ork Schamanenführer und mehr
- Einige Kriegshämmer für Zweihandkämpfer hinzugefügt, diese haben zum Teil einen Rückschlag-Effekt (dafür niedrigere Reichweite und 2H-Malus)
- Besonderheiten für die einzelnen Gilden hinzugefügt (Rüstungen, optische Effekte bei Gildenwaffen und mehr)
- Neue Gegner
- Neue Rüstungen
- Balance-Änderungen, zum Beispiel bezüglich der Klaue Beliars
- kleinere Bugfixes
- kleine Logikfehler ausgebessert
Vollständiger Changelog der MiniMod Balance-Erweiterung (https://upload.worldofplayers.de/files10/ceq2aY8bM9_Minimod_Changelog.txt)
Schatten
09.11.2018, 00:31
Da die L'Hiver Edition DE 1.1 nun auf Spine verfügbar ist, sollte sie auch eine entsprechende Beschreibung haben.
https://upload.worldofplayers.de/files10/LH_Logo.png
L'Hiver Edition 1.1 - Deutsche Version
Der Modder unknown111 aus dem russischen World of Players produzierte vor einigen Jahren ein komplett neues Khorinis. Die uns bekannten Welten wurden grundlegend verändert und um zahlreiche neue Gebiete erweitert. Insbesondere Khorinis wurde um einige neue Locations erweitert und verschönert. Die Modifikation lässt sich wie ein Remake von Gothic II Die Nacht des Raben spielen. Für wahre Liebhaber und Fans sicherlich ein Genuss, den man schon lange nicht mehr so hatte. Zudem wurden auch skriptuelle Änderungen getätigt, die vom originalen Gothic II Die Nacht des Raben sehr abweichen. Neues Balancing, höherer Schwierigkeitsgrad, aber keine neuen Quests.
Die vergangene, abgelaufene Version 0.91 wurde aus dem russischen Original in die deutsche Sprache von Marcello übersetzt. Version 0.91 DE enthielt also alle skriptuellen Änderungen und natürlich auch alle bis dahin entwickelten Welten, Animationen, Modelle und Texturen des russischen Originals. Nun ist auch die Version 1.1 in deutscher Sprache verfügbar.
Unterschiede zwischen der russischen und der deutschen L'Hiver 1.1
L'Hiver Edition Russian 1.1f
enthält das Spiel Gothic II DNdR
verändert fast alle Original-Skripte aus Gothic II DNdR nach dem Geschmack von unknown111
verändert und vergrößert alle Hauptwelten des Spiels Gothic II DNdR
enthält neue Modelle, sehr moderne Texturen und neue Animationen
enthält neue Musikstücke in allen Hauptwelten
erfordert für mindestens standardisierte 30 frames per seconds im Spiel, einen modernen Personal Computer
L'Hiver Edition DE 1.1 vom 15.05.18
enthält das Spiel Gothic II DNdR (Piranha Bytes)
enthält die Original-Skripte aus dem Spiel Gothic II DNdR (Piranha Bytes)
enthält Lord Sargons Skriptpatch (https://www.worldofgothic.de/dl/download_215.htm), der es ermöglicht, Gildenlos, als Novize oder Wassermagier zu spielen, keine neuen Quests
enthält Skriptpaket Ikarus & LeGo, damit kann man komplexe Dinge in Gothic II programmieren (Sektenspinner, Lehona & Gottfried)
enthält 2 auswählbare Schwierigkeitsgrade (Kurzer)
enthält einige einfache Skripte, die das Spielen erleichtern, z. B. ein Schafsfell für das Schlafen in der Wildnis (Marcello)
enthält die Hauptwelten, Modelle, Texturen und Animationen aus der russischen L'Hiver Edfition 1.1f (unknown111)
enthält einige Modelle, Texturen und Animationen aus Returning 2.0 vom Trazege & TG MODTEAM
enthält den Carnage Grafikpatch für Gothic II von Mark56
enthält Lernpunkte-Trainingsystem-Modell von Tricky
enthält eine LHE11_DE_NOGRASS.vdf.disabled, für schwache PC-Systeme, Erläuterung hierzu in der Download-Datei enthalten (Marcello)
erfordert für mindestens, standardisierte 30 frames per seconds im Spiel, einen modernen Personal Computer
enthält ein überarbeitetes Minental, ist nun insbesondere um die Burg und Außenring 'düster und grauer' (Marcello)
enthält die Möglichkeit, EXP (gilt nicht für Quest-EXP!) und Lernpunkte jederzeit im Spiel am Innosschrein zu ändern (Marcello)
enthält die Möglichkeit, einmalig ab Kapitel 2 einen Monsterrespawn in Khorinis am Innosschrein zu aktivieren (Marcello)
Positionsanzeige für Khorinis korrigiert (Marcello)
Da die L'Hiver Edition DE 1.1 nun auf Spine verfügbar ist, sollte sie auch eine entsprechende Beschreibung haben.
https://upload.worldofplayers.de/files10/LH_Logo.png
L'Hiver Edition 1.1 - Deutsche Version
Der Modder unknown111 aus dem russischen World of Players produzierte vor einigen Jahren ein komplett neues Khorinis. Die uns bekannten Welten wurden grundlegend verändert und um zahlreiche neue Gebiete erweitert. Insbesondere Khorinis wurde um einige neue Locations erweitert und verschönert. Die Modifikation lässt sich wie ein Remake von Gothic II Die Nacht des Raben spielen. Für wahre Liebhaber und Fans sicherlich ein Genuss, den man schon lange nicht mehr so hatte. Zudem wurden auch skriptuelle Änderungen getätigt, die vom originalen Gothic II Die Nacht des Raben sehr abweichen. Neues Balancing, höherer Schwierigkeitsgrad, aber keine neuen Quests.
Die vergangene, abgelaufene Version 0.91 wurde aus dem russischen Original in die deutsche Sprache von Marcello übersetzt. Version 0.91 DE enthielt also alle skriptuellen Änderungen und natürlich auch alle bis dahin entwickelten Welten, Animationen, Modelle und Texturen des russischen Originals. Nun ist auch die Version 1.1 in deutscher Sprache verfügbar.
Unterschiede zwischen der russischen und der deutschen L'Hiver 1.1
L'Hiver Edition Russian 1.1f
enthält das Spiel Gothic II DNdR
verändert fast alle Original-Skripte aus Gothic II DNdR nach dem Geschmack von unknown111
verändert und vergrößert alle Hauptwelten des Spiels Gothic II DNdR
enthält neue Modelle, sehr moderne Texturen und neue Animationen
enthält neue Musikstücke in allen Hauptwelten
erfordert für mindestens standardisierte 30 frames per seconds im Spiel, einen modernen Personal Computer
L'Hiver Edition DE 1.1 vom 15.05.18
enthält das Spiel Gothic II DNdR (Piranha Bytes)
enthält die Original-Skripte aus dem Spiel Gothic II DNdR (Piranha Bytes)
enthält Lord Sargons Skriptpatch (https://www.worldofgothic.de/dl/download_215.htm), der es ermöglicht, Gildenlos, als Novize oder Wassermagier zu spielen, keine neuen Quests
enthält Skriptpaket Ikarus & LeGo, damit kann man komplexe Dinge in Gothic II programmieren (Sektenspinner, Lehona & Gottfried)
enthält 2 auswählbare Schwierigkeitsgrade (Kurzer)
enthält einige einfache Skripte, die das Spielen erleichtern, z. B. ein Schafsfell für das Schlafen in der Wildnis (Marcello)
enthält die Hauptwelten, Modelle, Texturen und Animationen aus der russischen L'Hiver Edfition 1.1f (unknown111)
enthält einige Modelle, Texturen und Animationen aus Returning 2.0 vom Trazege & TG MODTEAM
enthält den Carnage Grafikpatch für Gothic II von Mark56
enthält Lernpunkte-Trainingsystem-Modell von Tricky
enthält eine LHE11_DE_NOGRASS.vdf.disabled, für schwache PC-Systeme, Erläuterung hierzu in der Download-Datei enthalten (Marcello)
erfordert für mindestens, standardisierte 30 frames per seconds im Spiel, einen modernen Personal Computer
enthält ein überarbeitetes Minental, ist nun insbesondere um die Burg und Außenring 'düster und grauer' (Marcello)
enthält die Möglichkeit, EXP (gilt nicht für Quest-EXP!) und Lernpunkte jederzeit im Spiel am Innosschrein zu ändern (Marcello)
enthält die Möglichkeit, einmalig ab Kapitel 2 einen Monsterrespawn in Khorinis am Innosschrein zu aktivieren (Marcello)
Positionsanzeige für Khorinis korrigiert (Marcello)
:A
Ist das jetzt eigentlich plagiiert? :D
Schatten
10.11.2018, 14:30
Ist das jetzt eigentlich plagiiert? :D
Nein. Die Informationen dazu sind frei verfügbar und sind ein Teil der Beschreibung, welche man im Thread L'Hiver Edition DE 1.1 finden kann. Habe es nur auf das Mindeste gekürzt. Das, was man wissen sollte.
Ein paar Ergänzungen:
Lailas Texturpatch
Überarbeitung sämtlicher Khorinis Texturen
Überarbeitung einiger Rüstungen und Roben
Neues Interface (Hud, Inventar, Menüs)
Überarbeitung des namenlosen Helden
Neuer Himmel (wie in Gothic 1)
Neue Nachthimmeltexturen (von ThielHater - danke!)
Überarbeitung einiger Monster
Überarbeitung aller Jharkendar Texturen
Bilder
http://upload.worldofplayers.de/files9/kPyBhJYgOmjfSg2alpha_startscreen.png
http://upload.worldofplayers.de/files9/2gHgiYApklosteralpha.png
http://upload.worldofplayers.de/files9/EO98TlvPIcharakter.png
http://upload.worldofplayers.de/files9/naSwhNmog2alpha_darkmage.png
http://upload.worldofplayers.de/files9/mweSmhOUJzheZn3farmnight.png
http://upload.worldofplayers.de/files9/sBg2alpha_inventar_city.png
Knighter´s Gothic II Texturpatch
Der Texturpatch verschönert die Natur, sowie die Stadt und das Kloster. Er beinhaltet etwa 50 neue Gras-, Boden-, Bodendielen-, Bettdecken-, Mauer- und Baumtexturen (u.v.m.) mit einer Größe von bis zu 2048x2048.
Bilder:
https://www.worldofgothic.de/screenshots/mods_G2_Knighter_Tex/gothictexpatch1.jpg
https://www.worldofgothic.de/screenshots/mods_G2_Knighter_Tex/gothictexpatch3.jpg
https://www.worldofgothic.de/screenshots/mods_G2_Knighter_Tex/gothictexpatch5.jpg
https://www.worldofgothic.de/screenshots/mods_G2_Knighter_Tex/gothictexpatch13.jpg
https://www.worldofgothic.de/screenshots/mods_G2_Knighter_Tex/gothictexpatch12.jpg
https://www.worldofgothic.de/screenshots/mods_G2_Knighter_Tex/gothictexpatch14.jpg
Freddy's Texturpatch 0.8
Gothic 1 Texturen wurden durch höherauflösende Gothic 2 bzw. angepasste Texturen ausgetauscht.
Bilder
https://upload.worldofplayers.de/files11/texturenmod31vorher_nachher.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files11/texturenmod29vorher_nachher.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files11/texturenmod28vorher_nachher.jpg
Elveon Texturpatch
Der Patch ersetzt sämtliche Leveltexturen durch neue, teilweise sogar 1024x1024px große Texturen. Neu in dieser Version sind ein paar Übergangstexturen, die elveon ausversehen gelöscht hatte.
Folgende Texturen wurden geändert:
Baumrinden
Gras- und Bodentexturen
Stein- und Felstexturen
Wegtexturen
Haustexturen
Mauertexturen
Höhlenwände
Bilder
http://www.gothic-reloaded-mod.de/elveon/original/4.jpg
http://www.gothic-reloaded-mod.de/elveon/original/1.jpg
http://www.gothic-reloaded-mod.de/elveon/original/35.jpg
http://www.gothic-reloaded-mod.de/elveon/original/21.jpg
http://www.gothic-reloaded-mod.de/elveon/original/33.jpg
http://www.gothic-reloaded-mod.de/elveon/original/13.jpg
Textures Gothic Reloaded Mod by Artemiano
Komplett-Overhaul der Texturen in Gothic 2.
Bilder
http://upload.worldofplayers.de/files9/Gothic2_2015_02_05_17_06_59_99.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files9/Gothic2_2015_02_05_17_07_08_99.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files9/Gothic2_2015_02_05_17_07_54_99.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files9/Gothic2_2015_02_05_17_08_34_89.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files9/Gothic2_2015_02_05_17_09_16_29.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files9/Gothic2_2015_02_05_17_10_11_09.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files9/Gothic2_2015_02_05_17_10_50_07.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files9/Gothic2_2015_02_05_17_12_19_24.jpg
Returning 2.0 Textures Replacer
Ein Textur-Overhaul bzw. Modell-/Texturpaket auf Basis von Returning 2.0. Die Hauptidee besteht darin, die visuelle Komponente aufzubessern.
Die wichtigsten Änderungen betreffen: Flora, Objekte, Waffen, Ausrüstung und andere. Einige davon wurden vollständig entfernt.
Änderungen:
Komplettes Redesign: Landschaft, Umwelt, Flora, etc.
Detailliertere Texturen von Waffen/Ausrüstungen.
Viele neue, unterschiedliche Modelle.
Ladebildschirm verändert
Weitere zahlreiche Änderungen.
Bilder
http://upload.worldofplayers.de/files10/strat.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files10/inv.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files10/khor3.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files10/khor4.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files10/khor8.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files10/jhar1.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files10/min1.jpg
Für das Textures Pack von Artemiano (https://rpgrussia.com/resources/texture-pack-by-artemiano.190/updates) gibt es scheinbar eine Version 1.1. In Spine ist 1.0.5 enthalten. Hier die neue Version (https://yadi.sk/d/N2nNpa13NPNdYA).
Bilder:
https://rpgrussia.com/attachments/gothic2-2016-01-02-01-42-33-23-jpg.28396/
https://rpgrussia.com/attachments/gothic2-2016-01-02-01-43-51-46-jpg.28397/
https://rpgrussia.com/attachments/gothic2-2016-01-02-01-46-00-81-jpg.28400/
https://rpgrussia.com/attachments/gothic2-2016-01-20-02-00-42-61-jpg.28412/
https://rpgrussia.com/attachments/gothic2-2016-04-08-11-26-09-43-jpg.28452/
https://rpgrussia.com/attachments/gothic2-2016-01-02-01-47-47-37-jpg.28402/
Hier noch eine interessante Modifikation, Gothic 2 High Poly (https://rpgrussia.com/threads/gothic-2-high-poly.8927/) von Alex1.
Beschreibung
Die Mod verbessert eine große Anzahl von Modellen von Gothic 2.
Besonderheiten:
Höhere Polygonauflösung der Modelle.
Deaktivieren von LOD (Verformung der Meshs, wenn die Kamera entfernt ist)
Korrektur einiger Fehler in den Originalmodellen
Texturen, Animationen, ZENs in der Mod wurden nicht verändert.
Bilder:
https://rpgrussia.com/attachments/sjqtoe2x3ia-jpg.30809/
https://rpgrussia.com/attachments/y_lladcgomo-jpg.30815/
https://rpgrussia.com/attachments/yexgufjtoqm-jpg.30816/
https://rpgrussia.com/attachments/121r4tuhvtu-jpg.30799/
https://rpgrussia.com/attachments/wmy8qywryww-jpg.30813/
https://rpgrussia.com/attachments/oxee7ggw8sq-jpg.30805/
Download (https://yadi.sk/d/dMjXt6CjnyHrR) und scheinbar ein hotfix (https://rpgrussia.com/attachments/high_poly_hotfix-vdf.10734/).
Feuerbarde
02.08.2019, 23:40
Ein paar Ergänzungen:[...]
Da ich Deine Arbeit/Hilfe hier gerade sehe. Ich bin gerade (seit zwei Jahren :D) dabei mein privates Modifikations-/patch/Toolarchiv für Gothic 1 bis 3 mal wieder in Ordnung zu bringen. Bei der Suche nach etwas bin ich mit jemanden in Dialog gekommen der mich auch ein 263 GB großes Archiv im russischen Forum hingewiesen hat. Leider Torrent, brauche ich sonst nie - aber lohnt sich denke ich. Zumindest für mich. A.) ist das top zum Abgleich mit meinem Archiv (zumal ich durch die vielen Krankenjahre sicher einiges verpasst habe), B.) gefällt mir die Ordnerstruktur zur Unterscheidung was es in der Funktion ist (Mod, Texturpatch, ectr.) sehr gut (siehe Screen). Was mir etwas fehlt sind Versionszahlen im Archivnamen und wie ich es habe Sprachkennzeichnungen (GER, RUS...) - aber das ist beim Abgleich kein Ding, spart mir viel Zeit und schenkt mir neben Fehlsachen die tolle Unterteilung (steckt richtig Arbeit drin).
Archivscreen Torrent (Teilbereich):
48299
Downloadlink ist hier zu finden: https://worldofplayers.ru/threads/31939/page-23#post-1047817
Was ich hab und in dem Archiv fehlt lege ich eh für den Kontakt beiseite und lade geballt hoch, wenn Interesse kann ich das auch hier weitergeben/mitteilen.
Ich persönlich suche gerade schon seicht verzweifelt eine Karte von Gothic [1] in höherer Auflösung als die inGame-Karte. Die zeichne ich seit einiger Zeit in Vektor neu und bekomme einige Details so nicht zufriedenstellend hin. :( Wenn da jemand etwas hätte wäre ich extrem glücklich.
Wo ich gerade GothicRacer und GothicFussball lese: ich glaube nicht dass das im Sinne von Zaphod Beeblebrox ist, dass die Mods irgendwo zum Download angeboten werden (betrifft auch Maulwurfjagd, sofern die via Spine verfügbar ist). Zaphod Beeblebrox hatte im Herbst 2016 darum gebeten, seine Mods nicht weiter zum Downlaod anzubieten.
Schade. Aber direkt bei mir mal so umbenannt das ich das beachten kann. :(
So, da die Liste zum letzten mal 12.11.2017 verändert wurde, habe ich sie mal ausgebessert:
ToDo:
Die Rückkehr Rebalance Enhanced
Die Welt der Verurteilten (+ mit neuen Texturen)
Dunkle Magie
Eddys Gothic I Texture Mix
Fight Contest
Gothic II Classic Mod
Gothc Reloaded Mod Demo
Gothic und Kalligraphie
Irrwichtel
L'Hiver Grafikpatch - Variante Rückkehr Rebalance
L'Hiver Grafikpatch - Variante 2
LP Mini Mod
LP Mini Zuris Mod
Minemod
New Balancing Mod
Piratenleben - Sinenumeris
Pirazstories
Returning 2
Returning 2.0 Textures Replacer
Sattis Texturpatch
Shady Midnight Demo
The Vulcano Quest
Weihnachtsmod 2008
X in 1 Mod
Zuris-Mod
Es wird weniger. Ein paar haben zwar Bilder, aber keinen Text.
€:
Blood Night
"Blood-Night" ist eine Erweiterung zum Originalspiel "Gothic 2 Die Nacht des Raben", in der der namenlose Held unfreiwillig zum Vampir wird und sehen muss wie er damit zurechtkommt. Ein neuer Handlungsstrang ist eingebettet mit 2 Vampirgilden, denen man sich anschließen kann. Desweiteren gibt es mehrere Enden, je nach den Entscheidungen des Spielers. Es gibt desweiteren mehrere neue Quests mit existierenden NPCs (man wird automatisch von ihnen angesprochen, sodass die mühsame Questsuche entfällt), magische Waffen, Tränke, Artefakte, Zauber und eine neue Rüstung.
Desweiteren gibt es einen Game-internen Schwierigkeitsgradregler, der die stärke der Monster anpasst. Dazu muss man sich nur von der Magd in der Stadt ansprechen lassen. Ein Hauptaspekt der Mod ist das, durch das Vampirdasein veränderte, Gameplay: Man muss regelmäßig Blut zu sich nehmen, dass man von seinen Opfern erhält und in Fläschchen abfüllt (ca alle 40 Minuten Echtzeit). Tagsüber kann man sich draußen nur mithilfe eines magischen Umhangs aufhalten, sonst verbrennt man. Dafür gibt es sowohl eine Mana, als auch Lebensenergieregeneration.
Features:
2 Vampirgilden
13 Nebenquests
zusätzlichen Handlungsstrang
neue Zauber, Tränke und Waffen
Erz-Mod
Die Modifikation sorgt dafür, dass Cavalorn immer 2500 Erz hat, um die Gegenstände, die sich in den späteren Kapiteln im Inventar des Spielers anhäufen, abzukaufen.
Damit man ihn aber nicht ausrauben kann, ist Cavalorn nun unsterblich.
Der Pakt des Bösen - Die Vorgeschichte
In der Modifikation "Der Pakt des Bösen - Die Vorgeschichte" schlüpft ihr in die Haut eines Bauernsohns. Er lebt auf einer kleinen Insel namens Ardamos in einem Dorf. Die Bewohner dieser Siedlung nutzen ihn als Laufbursche für alles, gehen aber dennoch ihren eigenen Tagesabläufen nach. So arbeiten sie auf den zwei Feldern oder gehen der Jagd nach. Regiert wird wird dieses bescheidene Dorf von dem dort ansässigen Großbauern. Während dieser in seinem vornehmen Haus wohnt schaut er arrogant und genauso herablassend auf die Dorfbewohner nieder. Von ihm ausgenutzt und in schlechten Hütten wohnend kann man es umso mehr verstehen, dass der Bauernjunge, dessen Aktionen vom Spieler übernommen werden, mit seinem Leben überhaupt nicht zufrieden ist. Auf Grund der wilden Tiere vor dem Dorf darf er dieses nicht verlassen. Ohne Waffe bleibt ihm auch nichts anderes übrig als auf dem Feld zu arbeiten, obwohl er doch so gerne ein mächter Ritter wäre.
Doch eines Tages kommt dann alles anders als erwartet. Schließlich öffnen sich einem Mittel und Wege, doch noch das ein oder andere Abenteuer zu erleben...
Features:
interessante Story
veränderte Texturen (Rüstungen und Monster - z.B. Waldmolerats)
Gothic I Items wurden eingebunden
neue Namen sowie Wirkung der Pflanzen (erst nach dem Gebrauch bekannt)
Bogenbau sowie Pfeil-Erstellung ist möglich
leichte Variationen der Tiere innerhalb einer Rasse (Stärke)
Monster respawnen regelmäßig
es gibt eine neue Insel für Entdeckungsreisen
ca. 2 Stunden Spielzeit
Das Wappen - Prolog
Durch ein mysteriöses Erscheinen zweier fremder Männer auf dem Hof des Vaters, beginnt das Abenteuer, welches Ihr zu bestreiten habt. Nachdem Ihr vom Wasserholen zurück kommt, findet Ihr Euren Vater ermordet auf. Einziger Anhaltspunkt bei der Suche nach dem Mörder ist ein Wappen und eine Teleportrune.
Nach Benutzung der Rune, befindet Ihr Euch plötzlich in einem Steinkreis an einem unbekannten Ort. Um herauszufinden wo Ihr seid und wer Euren Vater ermordet hat, müsst Ihr Euch in die Stadt Utschar begeben. Hier erfahrt Ihr wichtiges über den Hintergrund der Geschichte. Der König, des für Euch unbekannten Reiches, hat indessen die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, um der aufkommende Bedrohung vom kriegerischen Lord Yaldin, entgegen zu wirken. In die Hauptstadt Triona gelangt Ihr also nur, wenn Ihr Euch den königlichen Truppen oder den Magiern des Reiches anschließt.
Für Euch beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Ihr müsst Informationen über den Mörder finden und gleichzeitig die Euch auferlegten Aufgaben stellen. Der König rüstet sich indessen für einen Krieg gegen die Söldner und Drachenjäger Lord Yaldin's und lässt alle Soldaten des Reiches in der Hauptstadt zusammen kommen.
Werdet Ihr den Mörder Eures Vaters finden und den Aufgaben, die Euch auferlegt werden, gewachsen sein?
Was erwartet euch?
In der Modifikation "Das Wappen" erwartet Euch eine eigenständige, spannende Story voller Wendungen, innovativer Quests und einer komplett neuen Spielwelt, die zum Erkunden einläd. Neben der Hauptstadt, zwei gemütlichen Kleinstädten und einigen abgelegenen Bauernhöfen erwarten Euch dunkle Höhlen, versteckte Orte und spannende Quests, um ihnen ihr Geheimnis zu entlocken. Die Modifikation ist für Gothic II DNDR im Stil von Gothic I.
Features:
bis zu 100 Stunden Spielzeit
sieben komplett neue Spielwelten!
unzählige neue NPCs mit ausgetüftelten Dialogen
zwei wählbare Fraktionen (Kämpfer/Magier)
komplette Sprachausgabe
Intro- und Extrovideo
Eastereggs
Bilder
http://upload.worldofplayers.de/files10/Impression1.1.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/Thronsaal.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/Buddlerlager2.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/PassnachUtschar.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/Zweiter_Einblick.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/Orktempel1.png
http://upload.worldofplayers.de/files10/Ueberblick.png
GothicFußball
Hierbei handelt es sich um eine Micro-Mod. Man schießt einen Freistoß auf ein Tor. Das Tor wird von einem Troll bewacht. Der Schuss wird über den Fernkampf reguliert.
Es gibt auch noch ein paar Schafe, welche den Rasen abgrasen.
Gothic: Novus
Bei Gothic: Novus handelt es sich um ein Re-Release der 5 in 1 Mod in leicht überarbeiteter Form. Neben der in der ursprünglichen 5 in 1 -Version enthalten Mods (BloddyX Mod 1.3, LP-Balance 1.10b, Sammelmod und Soundpatch) werden nun auch Verbesserungen an den 3D-Modellen, der KI und der Atmosphäre vorgenommen. Die Modifikation fügt einige Quests zum Originalspiel hinzu und behebt ein paar Bugs, sie bietet aber keine neuen Features, z.B. ein Schmiede- oder Kochsystem. Auch an der Story wird nichts verändert. Gegenüber der 5 in 1 Mod wurden ebenfalls ein paar Quests gestrichen, die als nicht ganz passend empfunden wurden.
Features:
Neue Quests
Verbesserte Atmosphäre (NPC agieren mehr, Reaktion auf die Umwelt, stärkere Nutzung der Animationen)
Eigene Musik beim Konzert abspielen möglich
Erhöhte Vegetation
Verbesserte Grafik (Neue Modelle, bessere Texturen, etc.)
Errungenschaften (Achivements) hinzugefügt
KI-Verbesserungen, vor allem bei Menschen und Orks.
Schwierigkeitsgrad kann eingestellt werden
Diverse Bugfixes
Bekannte Fehler:
Das Versteck beim alten Kastell lässt sich nicht öffnen. Beim Betätigen des Schalters passiert nichts.
Lösung: Marvin-Mode aktivieren, mit F6 die Kamera in den Hohlraum bewegen und in die F2-Konsole "goto camera" eingeben.
Der mitgelieferte Breitbildkamera-Patch ist suboptimal und verträgt sich nicht mit besseren, modernen Methoden der Breitbild-Darstellung
Lösung: Breitbildkamera-Patch NICHT installieren und stattdessen eine bessere Methode verwenden, z. B. das SystemPack.
GothicRacer
Die Mod ist eine klassische Arcade Rennsimulation für Gothic II die Nacht des Raben.
Man hat die Auswahl zwischen derzeit fünf verschiedenen Fahrzeugen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten
und fährt damit eine über zwei Kilometer lange Eispiste herunter.
Dabei überwindet man einen Höhenunterschied von 911 Metern.
Beim Start werden einem Scorecounter jede Sekunde 100 Scorepunkte abgezogen und ein Timecounter wird pro Sekunde um eins erhöht.
Auf der Strecke sind nun Score und Time Boni "versteckt". Ein Score Bonus erhöht den Score um 400 oder 600 Punkte.
Ein Time Bonus zieht drei oder sechs Sekunden von dem Timecounter ab und wird durch einen mehr oder weniger gewagten Sprung gewonnen.
Da man bei einem gewagten Sprung auch Lebenspunkte verlieren kann, liegen auf der Strecke Äpfel.
Wenn man diese überfährt, werden 200 Lebenspunkte gut geschrieben
Beim Start werden die Lebenspunkte automatisch aufgefüllt.
Im Ziel erhält man nun zusätzlichen Scorebonus und es werden 5 Geschicklichkeitspunkte gutgeschrieben.
Dieser Zusatzbonus hängt von dem Timecounter = Rundenzeit ab. Je schneller man die Piste herunterfährt
und unterwegs fleißig Timeboni einsammelt, desto höher ist der Zusatzbonus.
So bekommt man z.b. für eine Rundenzeit von 200 Sekunden 1000 zusätzliche Scorepunkte.
Bei einer Rundenzeit von 180 Sekunden erhält man schon 1800 zusätzliche Scorepunkte.
Die Punkte Vergabe ist in insgesamt 30 Stufen gestaffelt.
Bei einer Rundenzeit von unter 50 Sekunden erhält man sage und schreibe 100 000 zusätzliche Scorepunkte!
Die Klonfabrik
"Wer kennt das nicht? Plötzlich steht man in einem Raum und hat das beklemmende Gefühl, dass man nur eine Kopie ist. Eine Kopie von mehreren Menschen mit der exakt identischen DNA - ein Klon. Dass du nur ein Massenprodukt bist. Gut, vielleicht ist dieses Gefühl nicht so alltäglich, trotzdem ist dieses Thema das, was ich für meine Gothic-II Mod gewählt habe." - Hagelnacht, Entwickler
Man erwacht plötzlich als neu kreierter Klon und wird herzlichst von seinem Meister begrüßt. Zwar ist man nicht sein erster Klon, wie ein kurzer Blick offenbart, aber immerhin der einzige, den der Meister bisher selbst erschaffen hat. Alle Vorgänger entstammen der Klonfabrik MudCorp, die aber seltsamerweise keine Klone mehr produziert. Somit tritt man als Klon Nummer 12 in die Dienste des Meisters. Alsbald bemerkt man, dass man anders ist als die anderen Klone und irgendwas muss mit der Klonfabrik passiert sein...
Features:
Veränderte Welt
Eine neue Monsterart, 3 neue Rüstungen, 2 neue Waffen, 1 neues Schriftstück
ca. 30 Minuten Spielzeit
Eine gute Story mit teils unverhoffter Wende.
Wenige seriöse, aber unterhaltsame Dialoge
Terysoa - Pre-Alpha
Terysoa - Der letzte Wächter (Pre-Alpha) erzählt die Geschichte eines jungen Novizen namens Corin, der in einem uralten Magierorden seine Dienste tut und ein göttliches Artefakt vor Missbrauch hütet. Doch eine Bedrohung zieht herauf und der Orden versucht herauszufinden was dahinter steckt, doch noch ist sich niemand über deren Umfang bewusst.
Immer neue Wendungen treten auf und führen den Spieler tief hinein in eine Welt voll mystischer Überlieferungen und Prophezeiungen, die sich im Laufe der Mod zu einem schlüssigen Gesamtbild zusammenfügen werden.
Terysoa beschreibt die Vorgeschichte des Spiels, das damals mit dem Arbeitstitel "Das Erbe der Götter" entwickelt wurde und vertieft bestimmte Aspekte, die im Spiel selbst nur durch Dialoge oder Schriften erklärt werden sollte.
Das Projekt wurde 2007 gestartet und war seiner Zeit eines der größten Modifikationsprojekte. Leider kam es nie zur Vollendung. Die Alpha erlaubt daher mit rund ~30 Minuten Spielzeit einen kleinen Einblick in die Vorgeschichte eines wundervollen Traums.
The Evil MiniMod
Du wurdest auf eine kleine Insel gesandt um einen Mann namens Bruno zu suchen und zu töten. Dummerweise entpuppt sich Bruno als der Anführer einer der auf der Insel lebenden Gruppen und daher wird nicht jeder zu ihm vorgelassen. Notgedrungen musst du also erstmal Stimmen sammeln um in Brunos Nähe zu gelangen.
Hinweis:
Die objektsichtweite bei den einstellungen sollte auf mindestens 200% und darunter eingestellt werden. Sonst kann es aufgrund des vielen gras zu abstürzen kommen.
Eine kleine neue Welt
Neue Story
Skills lassen sich zusätzlich "learning by doing" steigern
Eine neue Waffe (die vom Helden)
Die Spieldauer beträgt rund 1 Stunde.
Salyra - Demo
Die Situation auf Salyra verschlimmert sich von Tag zu Tag: Banditenüberfälle häufen sich, kaum jemand traut sich mehr frei durch die Welt zu reisen. Der Stadthalter des Ortes Carana beschließt daraufhin ein paar Söldner anzuheuern um dieser Plage Herr zu werden. Du ziehst also mit deinen Freunden los um dich dem Problem anzunehmen ...
Eine komplett neue Welt
Eine von Gothic2 unabhängige Story
25 Quest
Über 40 NPC,s
ca 4 Stunden Spielzeit
Optional mit Sprachausgabe
Screenshots
http://upload.worldofplayers.de/files7/RcAqoP73I2e1nyi01.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files7/6FkgqD4zhlVkX8L02.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files7/lgDCWl1AtbtOx03.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files7/05.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files7/06.jpg
Gothic - Der dritte Krieger
In dieser Modifikation übernimmt man die Rolle des jungen Bauern Marlen, der zusammen mit den anderen Bewohnern und Soldaten von Khorinis vor den Orks geflohen ist. In dem kleinem Tal bei Xardas altem Turm bauten sie ein kleines Dorf auf und versuchten sich vom Krieg zu erholen. Doch nach einiger Zeit kamen die Orks auch dorthin um nach überlebenden Menschen zu suchen. Sie wurden zwar nicht fündig, aber als sie dann wieder abziehen wollten, verschütteten die Feuermagier ihren Weg und brachten so alle in Gefahr. Zu guter Letzt fängt jetzt auch noch die Miliz an zu streiken...
Die überlebenden Menschen haben also nicht gerade Glück. Sie brauchen dringend jemanden der ihnen hilft… einen Helden!
Die Spielzeit dieser kleinen Modifikation beträgt etwa 30 min bis 1 Stunde.
Sturmbringer
In dem Mod erhaltet ihr eine neue Mission in der ihr ein Artefakt aus der verlassene Mine bergen müsst. Sie enthält unter anderem neue Dialoge, neue Items und einiges mehr.
Weihnachtsmod 2011
Eigentlich bist du eine ganz normale Stadtwache aus Khorinis, die einen ganz normalen Wachrundgang an einem ganz normalen Tag durchführen sollte. Doch plötzlich wirst du von hinten niedergeschlagen und verschleppt. Wohin du gebracht wirst, wird dir erst klar, als du in dem Gefängnis, in dem du erwachst, auf den Gefangenen Sam triffst, der dir erklärt, dass dies die Weihnachtsinsel sei, auf der Sklaven Geschenke für die Kinder von Khorinis herstellen müssten. Also hast du nur eine Chance. Du musst für den geldgierigen Blutfeuer, der sich den Weihnachtsmann nur ausgedacht hat, um Geld mit den Geschenken zu machen, arbeiten, damit du irgendwann wieder von dieser Insel herunterkommst.
Komplett neue Story
Ca. 45min - 1h Spielzeit
Neue Welt aus der Modderdatenbank, von mir neu texturiert
Neue Rüstungen und Items
Eastereggs und Anspielungen
Komplett vertont
9 Quests und 25 Npcs
2 mögliche Enden
Neue Modelle und Texturen
*Texte und Bilder teilweise aus den entsprechenden Mod-Fäden entnommen.
DoktorGurke
05.01.2022, 08:36
Wird es für diese Mod auch eine TTS Sprachausgabe geben, so wie es bei vielen anderen Mods der Fall ist?
Wird es für diese Mod auch eine TTS Sprachausgabe geben, so wie es bei vielen anderen Mods der Fall ist?
Von welcher Mod redest du? Hast du vielleicht in den falschen Thread gepostet? :p
Sascha2022
04.02.2022, 21:02
Ich habe die ToDo Liste mal aktualisiert mit allen Mods bei denen noch Beschreibungen fehlen.
ToDo:
• 4GB Patch
• Advanced Inventory
• Alpha City Patch
• BetterOrcSlayer
• Bruderschaft des Schläfers - Weg in die Freiheit
• Bruderschaft Geburtstagsmod
• Buddygoths L`Hiver
• Buddygoths Otello
• Das Mirandadorf (Gothic 2)
• Das Wappen – Prolog (Mod noch nicht in Spine verfügbar)
• Der Kampf um die Bruderschaft – Demo
• Die Bedrohung 2 – Demo (Mod noch nicht in Spine verfügbar)
• Die Horde – Remake Edition (Deutsche Beschreibung)
• Die Insel
• Die Legion
• Die Rache Beliars
• Die Rückkehr
• Die Sekte
• Die Welt der Verurteilten
• Die Welt der Verurteilten – hardcore
• Die Welt der Verurteilten mit neuen Texturen
• Dunkle Magie
• Eddys Gothic I Texture Mix
• Einfach Mod
• Elveon's Texturpatch
• Fight Contest (Deutsche Beschreibung)
• Freddy's Texturpatch
• Free Teleports
• Godfathers Mod
• Gothic I 3D+ Mesh-Patch
• Gothic I Classic Texture Mix
• Gothic II Classic Mod (Deutsche Beschreibung)
• Gothic II Gold Remaster
• Gothic II Nostalgic Edition
• Gothic II NPC Small Talk STFU
• Gothic II Randomizer Deluxe
• Gothic 1 Alternative Armors Improved
• Gothic 1 Classic Armors Improved
• Gothic 2 – Die Nacht des Raben – Lord Sargons Patch
• Gothic 2 Enhanced Texture Pack
• Gothic 2 Reimagined
• Gothic & Kalligraphie
• Gothic Reloaded Mod Demo
• Gothic The Dark Project DEMO (Mod noch nicht in Spine verfügbar)
• GOTHIC TreeTopFix
• Gothic UnPatch
• Gothic Weapons Rebuilt (Die Mod scheint es zweimal zugeben)
• Hexenfeuermod
• Irrwichtel
• Item Locator
• L'Hiver Grafikpatch – Variante 2
• L`Hiver Hardcore
• L'Hiver Returning Hardcore
• L'Hiver Uriziel
• Left 4 Gothic
• LP Mini-Mod
• LP Mini Zuris Mod
• Moe Armor Patch
• Neujahrsfestmod 2007
• New Balancing Mod
• OrderedLogs
• Orkherrschaft (Demo)
• Piratenleben - Sine Numeris
• Quickloot, Quicksave und mehr
• QuicksaveSlots
• RenderBarValues
• Riisis Gothic I Texture Mix
• Rüstungsmod Small
• Satti's Texturpatch
• Shady Midnight Demo (Deutsche Beschreibung)
• Silvester 2006
• Soundpatch für Gothic I
• Texturen der GRM für SKO
• Texturpack von Merlin
• The Chronicles of Myrtana Archolos
• The Den
• The Trial - Chapter 1 (Mod noch nicht in Spine verfügbar)
• Union (Deutsche Beschreibung)
• Union Gothic ScreenInfo
• Union Hotbar
• Union Marvin Helper
• Union Sneak Fix
• Union Thief Helper
• Union Vob Locator
• VisiGothic (Mod noch nicht in Spine verfügbar)
• Vulcano Quest
• Weg von der Insel
• Winterpatch Reworked
• World of Gothic – Forenmodifikation
• X in 1 Mod
• Zuris Mod
Roland54
27.04.2022, 18:17
Für Destiny - Epilog (Nummer 471) kann ich folgende Beschreibung (aus meinem Thread) anbieten:
"Destiny Epilog" ist eine eng mit "Destiny" verbundene Modifikation, in der der Spieler viele Antworten auf die dort gestellten Fragen erhält, die das weitere Schicksal der in Khorinis lebenden Helden und die schrecklichen Folgen seines Aufenthalts auf Irdorath betreffen. Es ist die Geschichte des Namenlosen, der vom Schicksal auf den Pfad der Dunkelheit gedrängt wurde, der von Apogeon benutzt wurde und den Beliar grausam verspottete.
Die erste Fortsetzung Epilog führt den Namenlosen zurück nach Khorinis, das von Dunklen Orden besetzt und für dessen Zwecke missbraucht werden soll. Die Runenmagie gibt es nicht mehr. Viele der alten Freunde des Namenlosen sind auf der Esmeralda geblieben. Aber es gibt auch einige andere der alten Freunde auf Khorinis zu treffen, z.B. die Piraten um Käpt'n Greg, oder auch Freunde aus Destiny, die nach Khorinis gekommen sind. Die Zugänge nach Jharkendar, ins Minental und in das Tal der Ahnen sind verschlossen, aber Khorinis selbst bietet genug neue Aufgaben.
Der Epilog nutzt natürlich die Ressourcen von Destiny, bietet aber auch viele innovative Wendungen und eine sehr dynamische und interessante Geschichte. Spieler, die Destiny nicht im Dunklen Orden abgeschlossen haben, sollten dieses Gameplay ebenfalls genießen. Und obwohl ihr hier keine neuen Monster, Waffen, Rüstungen oder tollen Animationen finden werdet, denke ich, dass ihr Spaß haben werdet. Es müssen 50 Quests abgeschlossen werden, und das Abschließen einer von ihnen führt zu einer zusätzlichen Bonusquest. Leider muss man dafür die erwähnten Bücher lesen, die ich nicht übersetzen kann, vielleicht findet sich ja ein Helfer dafür.
Die geschätzte Spielzeit beträgt 40 Stunden, hängt aber von den individuellen Veranlagungen des Spielers ab.
Und als Screenshots:
(http://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=51755&d=1650712537)Sumpf (http://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=51755&d=1650712537) am Weidenplateau (http://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=51755&d=1650712537)
Onars Hof (http://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=51756&d=1650712537)
Pass zum Minental (http://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=51757&d=1650712537)
Sonnenkreis (http://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=51758&d=1650712537)
Tor zum Oberen Viertel (http://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=51759&d=1650712537)
Schiff des Dunklen Ordens (http://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=51760&d=1650712537)
Und für Catalinux's Gothi 1 Unpatch Mod V 0.9.2 (Nummer 470):
Was bringt diese Mod mit sich?
- viel bugfixing des Originalspiels
- neue Quests
- Schildkampf
- zugängliche Anfangsmine
- zugängliche Orkstadt
- neue NPCs
- viele neue Fertigkeiten
Lord Rhapthorne
03.10.2022, 18:49
478 Union_Alterdamage:
Ändert die Schadensberechnung, Stabilisator für Critchance, fügt brandschafen und DMG-Popups hinzu
481 Union_Spellfix:
Behebt einige Fehler im Zusammenhang mit Verwandlungsspruchrollen und Untote Vernichten wirkt nun nichtmehr wenn er auf nicht untote unanvisierte Gegner trifft
446 Union Thief Helper:
Markiert ausgeraubte und nicht ausgeraubte NPCs, Truhen werden als offen oder verschlossen markiert
397 Union - Hotbar:
Fügt eine Schnellzugriffsleiste ein auf welche Items zur sofortigen Verwendbarkeit per Nummerntasten gelegt werden könne.
390 Union_Marvinhelper:
Zeigt vorschläge zur Vervollständigung bei der Entwicklerkonsole, auch können Mengen von Items gespawned werden.
447 zTorchControl:
Vehrindert das Fackeln beim Neuladen aus der Hand verschwinden, lässt Fackeln per Hotkey aktivieren.
448 zBugFixes:
Behebt kleinere Bugs
450 zMiscUtils:
-Zeigt detailierte Itemnamen (z.b. Essenz der Heilung statt Trank) mitsamt der Menge
-Zeigt den zuletzt aktualisierten Tagebucheintrag oben an
-Man kann einstellen wie schnell ein Tag vergeht
-Man kann schneller Consumables benutzen
388 zNoFriendlyFire
Entfernt die möglichkeit Begleiter u.ä. während des Kampfes zu anzuvisieren
386 zSaveZone
Verhindert das Speichern außerhalb bestimmer Bereiche
385 zSharedItems
Erlaubt es Begleitern Items zu geben, die Begleiter rüsten die Bestmöglichen Sachen aus
387 zIventoryshell
Komplette Überarbeitung des Inventars
am besten gleich mit foto https://worldofplayers.ru/attachments/86199/
391 OrderedLogs
Zeigt immer den zuletzt aktualisierten Tagebucheintrag ganz oben an.
219, 335 4GB Patch
Ermöglicht dem Spiel 4GB Arbeitsspeicher zu verwenden. Dringend Empfohlen für das Spielen mit dem D3D11 Renderer!
Wurmbier
26.12.2022, 10:57
423, Gothic 2 Gold Remaster
aus dem Thread zu der Mod (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1580812-RELEASE-Gothic-II-Gold-Remaster)
Deutsche Beschreibung (for english description please scroll down):
Das Remaster der Gothic II: Gold Edition ist neben der L’Hiver Edition die bis dato grafisch aufwendigste Fassung des Originalspiels mit dem Unterschied, dass die Story sowie das Gameplay zu 100% dem Original entsprechen und die Areale bzw. Schauplätze weitestgehend unverändert geblieben sind - bis auf das nun deutlich höhere Detailreichtum der Spielwelten.
Das Projekt basiert im Kern auf Inhalten der L’Hiver Edition von unknown111, überarbeiteten Welten und Texturen der High Vegetation Mod von felsenschmied sowie weiteren Texturpaketen von Artemiano, LordRiisis/Merlin, Vurt und Bentraxx. Ohne die einzelnen Werke dieser Entwickler gäbe es das Projekt in der Form nicht.
Aus all den Einzelpaketen wurden die authentischsten und passendsten Objekte sowie Texturen ausgewählt und dabei vielfältige Detailkorrekturen vorgenommen. Das Paket enthält zudem neue und hochskalierte Texturen sowie diverse Anpassungen und Fehlerkorrekturen - immer mit dem Anspruch den Wiedererkennungseffekt von Gothic II beizubehalten und die Atmosphäre durch höheren Detailreichtum und einer insgesamt schickeren Spielwelt zu intensivieren. Das Balancing und Spielgeschehen entsprechen dabei dem Original.
Im Wesentlichen wurden folgende Bearbeitungen vorgenommen:
1) Neben dem Zusammentragen von Objekten bzw. Meshes aus allen genannten Modifikationen wurden die passendsten und schönsten Texturen aus den Texturpaketen von Artemiano, LordRiisis/Merlin, unknown111, Vurt und felsenschmied zu einem neuen, eigenständigen Paket zusammengeschnürt und grafisch aneinander angepasst u. a. durch neue Übergangstexturen, Belichtungsanpassungen sowie Farbkorrekturen. Zum Teil kommen auch optimierte Original-Texturen zum Einsatz.
2) Viele Texturen für Wege, Böden, Dächer und Wände wurden dahingehend überarbeitet, dass ihre ständige Wiederholung im Spiel weniger auffällt und sie sich besser in ihre Umgebung einfügen. Auch die Flora wurde grafisch so angepasst, dass sie im Gegensatz zur High Vegetation Mod noch natürlicher wirkt und dadurch besser mit der Spielwelt harmoniert.
3) Teilweise wurden komplett neue Texturen implementiert - insbesondere in der Addon-Welt. Das Inventar und Menü vom Spiel haben ebenfalls ein grafisches Facelift erhalten.
4) Viele der eingesetzten Texturen wurden mit einem modernen A.I. Bild-Upscaler optimiert und individuell nachgeschärft. Somit erscheinen u.a. Monster sowie Gesichter und Rüstungen der NPCs deutlich detaillierter - ohne diese zu verfremden. Neben besseren Polygon-Modellen und Texturen haben alle NPCs eine Korrektur der teilweise asymmetrischen Augenpartie erhalten.
5) Das Meerwasser in Gothic II wurde durch eine aufwendig animierte Wassertextur aus der HD Mod von Bentraxx für das Spiel Thief II - The Metal Age ersetzt. Damit sieht das Wasser nun selbst mit dem Originalrenderer in Gothic II deutlich ansprechender aus. Auch die schöneren Wasserfälle aus der L'Hiver Edition finden in nochmals optimierter Form Einzug in die Modifikation.
6) Das Remaster enthält zudem viele Fehlerkorrekturen in den Spielwelten gegenüber dem Original und der High Vegetation Mod. Fehlerhafte Objekte und Texturen wurden entfernt bzw. korrigiert. Außerdem wurden weitere Details hinzugefügt. Auch die Skripte für Partikel-, Sound- und visuelle Effekte wurden überarbeitet und um weitere Features ergänzt, wie z.B. die Umgebungsbeleuchtung durch Zauber.
English description:
The Remaster of Gothic II: Gold Edition is next to the L'Hiver Edition the most graphically complex version of the original game up to date with the difference that the story and the gameplay correspond 100% to the original and the areas or locations have remained largely unchanged - except for the now significantly higher level of detail of the game worlds.
The project is based on content from the L'Hiver Edition of unknown111, revised worlds and textures from the High Vegetation Mod by felsenschmied and further texture packs from Artemiano, LordRiisis/Merlin, Vurt and Bentraxx. Without the individual works of these developers, the project would not exist in this form.
From all the individual packages, the most authentic and suitable objects and textures were selected and a variety of detail corrections were made. The package also contains new and upscaled textures as well as various adjustments and bug fixes - always with the claim to maintain the recognition effect of Gothic II and to intensify the atmosphere through higher detail and an overall fancier game world. The balancing and gameplay correspond to the original.
Essentially, the following edits have been made:
1) In addition to the compilation of objects or meshes from all mentioned modifications, the most suitable and beautiful textures from the texture packages of Artemiano, LordRiisis/Merlin, unknown111, Vurt and felsenschmied have been combined into a new, independent package and graphically adapted to each other through new transition textures, exposure adjustments and color corrections. In some cases, optimized original textures are also used.
2) Many textures for paths, floors, roofs and walls have been reworked so that their constant repetition in the game is less noticeable and they fit better into their environment. The flora has also been graphically adapted so that, in contrast to the High Vegetation Mod, it looks even more natural and thus harmonizes better with the game world.
3) In some cases, completely new textures have been implemented - especially in the addon world. The inventory and menu of the game have also received a graphical facelift.
4) Many of the textures used have been optimized with a modern A.I. image upscaler and individually sharpened. Thus, monsters as well as faces and armor of the NPCs appear much more detailed - without alienating them. In addition to better polygon models and textures, all NPCs have received a correction of the partially asymmetrical eye area.
5) The seawater in Gothic II has been replaced by an elaborately animated water texture from the HD Mod by Bentraxx for the game Thief II - The Metal Age. This means that the water now looks much more appealing even with the original renderer in Gothic II. The more beautiful waterfalls from the L'Hiver Edition also find their way into the modification in a further optimized form.
6) The Remaster also contains many bug fixes in the game worlds compared to the original and the High Vegetation Mod. Incorrect objects and textures have been removed or corrected. In addition, more details have been added. The scripts for particle, sound and visual effects have also been revised and supplemented with further features, such as ambient lightning by magic.
Union - Hotbar
Hotbar - quick access bar. Designed for quick use of Items using hotkeys. Interaction with the panel takes place in the inventory and outside the inventory.
In the inventory, selecting an item in focus (except for runes / scrolls) - you can assign this item to the selected slot. The button with which the assignment occurs is written on the cell.
Outside the inventory, the selected items can only be used OUTSIDE THE BATTLE, the use key, again, is written on the cell.
You don't need to set up anything specifically in the plugin, just plug it in and play. But, if there is such a need, you can fix some things.:
// settings in Gothic.ini, section Union
// quick access cell size, by default is 50 pixels. It is read during initialization, that is. you need to change before the start of the game.
HotBarCellSize=50
// cell texture, default is - INV_SLOT_HIGHLIGHTED.TGA
HotBarBackTexture=INV_SLOT_HIGHLIGHTED.TGA
// display of the panel OUT of inventory, enabled by default. Switched with 'I' key
ShowIconsOutsideOfInventory=1
Keys:
In inventory, assignment of the selected item to the panel: 1 - 8
Out of inventory, usage: F1-F8
Toggle panel display: I
The keys are rigidly tied, I could not stand the possibility of changing them in ini.
Hotbar - Schnellzugriffsleiste. Konzipiert für die schnelle Verwendung von Gegenständen mithilfe von Tastenkombinationen. Die Interaktion mit der Leiste erfolgt im Inventar und außerhalb des Inventars.
Im Inventar kannst du, wenn du einen Gegenstand im Fokus auswählst (außer Runen / Schriftrollen), diesen Gegenstand einem ausgewählten Slot zuweisen. Die Taste, mit der die Zuweisung erfolgt, ist auf dem Slot vermerkt.
Außerhalb des Inventars können ausgewählte Gegenstände nur AUßERHALB DES KAMPFS verwendet werden, wobei erneut die auf dem Slot angegebene Taste verwendet wird.
Du musst in dem Plugin nichts speziell einstellen. Du kannst es einfach einstecken und losspielen. Wenn jedoch Bedarf besteht, kannst du einige Einstellungen vornehmen.
Code:
// Einstellungen in Gothic.ini, Abschnitt Union
// Größe der Schnellzugriffszelle, standardmäßig 50 Pixel. Sie wird während der Initialisierung gelesen, daher musst du sie vor Spielbeginn ändern.
HotBarCellSize=50
// Textur der Zelle, standardmäßig - INV_SLOT_HIGHLIGHTED.TGA
HotBarBackTexture=INV_SLOT_HIGHLIGHTED.TGA
// Anzeige des Panels AUßERHALB des Inventars, standardmäßig aktiviert. Mit der Taste 'I' umschaltbar.
ShowIconsOutsideOfInventory=1
Tasten:
Im Inventar: Zuweisung des ausgewählten Gegenstands an das Panel: 1 - 8
Außerhalb des Inventars: Verwendung: F1-F8
Umschalten der Anzeige des Panels: I
Die Tasten sind festgelegt, und es besteht keine Möglichkeit, sie in der ini-Datei zu ändern.
Union Gothic Screen Info
The plugin displays additional information on the screen.
- Custom positions, size and values for mana, health and swimming bars.
- Health bar with numerical values above the enemy.
- Game date and time
- World acceleration mode. Default key = Z and speed x4.
- Information about ammunition.
- The ability to see the defense of the enemy. To do this, press the left shift + I
Many options can be configured in gothic.ini (section [SHOW_ADDITIONAL_INFO]).
Requires Union 1.0l and above
Adviсe.
It is recommended to set ShowManaBar=2 in systempack.ini
"Union Gothic Screen Info" ist ein Plugin, das zusätzliche Informationen auf dem Bildschirm anzeigt. Es bietet folgende Funktionen:
Benutzerdefinierte Positionen, Größen und Werte für die Mana-, Gesundheits- und Schwimmleisten.
Eine Gesundheitsleiste mit numerischen Werten über dem Feind.
Das Spiel-Datum und die Uhrzeit.
Den Weltbeschleunigungsmodus. Standardtaste = Z und Geschwindigkeit x4.
Informationen über Munition.
Die Möglichkeit, die Verteidigung des Feindes zu sehen. Hierzu die linke Umschalttaste + I drücken.
Viele Optionen können in der Datei gothic.ini (Abschnitt [SHOW_ADDITIONAL_INFO]) konfiguriert werden.
Dieses Plugin erfordert Union 1.0l oder höher.
Tipp: Es wird empfohlen, "ShowManaBar=2" in der Datei systempack.ini festzulegen.
Sneak Fix
Hier sind Fixes für das Schleich- und Anschleichen-Verhalten im Mod:
Das fehlerhafte BS (Bewegungsstatus) beim Strafen wurde behoben. Nun wird es nicht mehr als BS_STAND behandelt, sondern korrekt den entsprechenden BS-Zuständen entsprechend den aktuellen Strafanimationen zugeordnet.
Mängel im Schleichmodus wurden behoben, wodurch er nun wirklich notwendig für die Jagd und das Stehlen ist. Der Fix führt dazu, dass schlafende NPC auf folgende Aktionen des Hauptcharakters reagieren:
Landung nach Sprüngen und Fallsprüngen aus großer Höhe
Seitliches Bewegen (Strafen)
Rückwärtsbewegung in allen möglichen Kampfzuständen, mit und ohne Waffen
Ziehen einer Nahkampfwaffe
Verwenden von Lichtzaubern
Verwenden einer Fackel
Die angehängten Archivdateien enthalten diese Fixes für alle Engine-Versionen des Spiels. Die Tests wurden mit Union v1.0f/1.0g für Gothic 1, Gothic 1a und Gothic 2a durchgeführt, aber sie sollten auch in Gothic 2 Classic gut funktionieren. Zur Installation genügt es, das Archiv im Datenverzeichnis der entsprechenden Spielversion zu entpacken. Es ist keine manuelle Konfiguration erforderlich, da Union das Plugin automatisch aus der VDF-Datei startet. Es ist auch nicht notwendig, ein neues Spiel zu beginnen.
Union Thief Helper
Assistant thief.
Requires Union 1.0l and up.
The plugin shows hints when hacking chests. Also displays a wallet icon next to the NPC's name, indicating whether the NPC has been robbed (green icon) or not (red icon).
Many settings can be found in the gothic.ini file (section [THIEF_HELPER])
Attention: For the full-fledged work of the plugin, the player must learn theft and lockpicking.
Theft icons may not work in mods.
Assistant Thief ist ein Plugin, das für Union 1.0l und höher entwickelt wurde. Dieses Plugin bietet folgende Funktionen:
Hinweise beim Knacken von Truhen: Es zeigt Hinweise an, wenn du Truhen knackst, um dir beim Diebstahl von Gegenständen zu helfen.
Geldbörsen-Symbol neben dem NPC-Namen: Es zeigt ein Geldbörsen-Symbol neben dem Namen von NPCs an. Dieses Symbol zeigt an, ob der NPC bereits bestohlen wurde (grünes Symbol) oder nicht (rotes Symbol).
Es gibt viele Einstellungen für dieses Plugin, die du in der Datei gothic.ini unter dem Abschnitt [THIEF_HELPER] finden kannst.
Beachte: Damit das Plugin ordnungsgemäß funktioniert, muss der Spieler die Fähigkeiten Diebstahl und Schlossknacken erlernen. Die Diebstahl-Symbole funktionieren möglicherweise nicht in Modifikationen des Spiels.
Alter Damage
Dies ist das Plugin "Union_AlterDamage". Es ändert die Schadensberechnung im Spiel und bietet verschiedene Konfigurationsoptionen. Beachte, dass aufgrund der umfangreichen Änderungen dieses Plugin möglicherweise nicht mit vielen Mods kompatibel ist.
Funktionen des Plugins:
Änderung der Schadensberechnungsformel.
Anzeige des verursachten Schadens.
Stabilisierung der Wahrscheinlichkeit eines kritischen Treffers.
Konfiguration (INI):
EnablePopupDamage: Aktiviert (1) oder deaktiviert (0) Popup-Nachrichten über den verursachten Schaden.
RequiredAttrScaling: Aktiviert (1) oder deaktiviert (0) das Skalieren von Armbrüsten basierend auf der Stärke und Dolchen basierend auf der Geschicklichkeit.
HumanFistDamageMult: Multipliziert die Kraft von Faustschlägen der Spielfigur.
MeleeRawDamageMult: Multipliziert den Schaden skalierbarer Angriffe mit Nahkampfwaffen.
MeleeMissMult: Multipliziert den Schaden skalierbarer Angriffe, wenn der Angriff nicht erfolgreich ist.
ArmorSoftCap und BeyondSoftCapArmorScaling: Ändern die Art und Weise, wie Rüstung den erlittenen Schaden reduziert.
TwoHandedMult: Multipliziert die Stärke von Angriffen mit zweihändigen Waffen.
ComboChanceAdd: Fügt einen zusätzlichen kritischen Treffer-Chance pro Treffer in einer Combo hinzu.
ComboDamageAdd: Erhöht den Schaden pro Treffer in einer Combo.
RandomStability: Beeinflusst die Trefferwahrscheinlichkeit basierend auf vorherigen Treffern und Fehlschlägen.
FireDotDamageMult und FireDotDuration: Passen den Schaden und die Dauer von Feuerschäden an.
MinDamageVarName: Variable für den minimalen Schaden.
Dies sind die Konfigurationsoptionen für das Plugin "Union_AlterDamage". Beachte, dass dieses Plugin mit vielen Spielversionen kompatibel ist.
This is the "Union_AlterDamage" plugin. It modifies the damage calculation in the game and offers various configuration options. Note that due to extensive changes, this plugin may not be compatible with many mods.
Plugin Features:
Modification of the damage calculation formula.
Display of inflicted damage.
Stabilization of critical hit probability.
Configuration (INI):
EnablePopupDamage: Enables (1) or disables (0) popup messages about inflicted damage.
RequiredAttrScaling: Enables (1) or disables (0) scaling of crossbows based on strength and small swords based on dexterity.
HumanFistDamageMult: Multiplies the power of the player character's fist attacks.
MeleeRawDamageMult: Multiplies the damage of scalable melee attacks.
MeleeMissMult: Multiplies the damage of scalable attacks when the attack is unsuccessful.
ArmorSoftCap and BeyondSoftCapArmorScaling: Change how armor reduces damage taken.
TwoHandedMult: Multiplies the strength of two-handed weapon attacks.
ComboChanceAdd: Adds additional critical hit chance per hit in a combo.
ComboDamageAdd: Increases damage per hit in a combo.
RandomStability: Affects hit probability based on previous hits and misses.
FireDotDamageMult and FireDotDuration: Adjust the damage and duration of fire damage.
MinDamageVarName: Variable for minimum damage.
These are the configuration options for the "Union_AlterDamage" plugin. Note that this plugin is compatible with many game versions.
zMarkItems
The plugin "zMarkItems" marks items inside inventory cells.
Plugin Features:
Marks unread documents in inventory or containers.
Marks new items in the player's inventory.
Marks old items whose quantity in the inventory has increased.
Das Plugin "zMarkItems" markiert Gegenstände innerhalb der Inventarfelder.
Funktionen des Plugins:
Markiert ungelesene Dokumente im Inventar oder in Containern.
Markiert neue Gegenstände im Inventar des Spielers.
Markiert alte Gegenstände, deren Menge im Inventar zugenommen hat.
Habe ich natürlich alles selbst übersetzt und niemals bei chatgpt angerufen. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.