PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klicken beim starten -> Mainboard im Eimer?



Tamtam
23.03.2017, 16:52
Guuuuten Tach! §wink

Seit heute macht mein rechner komische dinge.
Er ist abgestürzt, dann ließ er sich nicht mehr starten, beim anschalten blieb alles schwarz und das mainboard machte klickgeräusche, so alle 3-4 sekunden.

Habe die komponenten entfernt, starten tut er jetzt manchmal, wenn ich nur prozessor, einen arbeitsspeicher und festplatte drin hab, ansonsten nicht. 2 arbeittspeicher selten, mit der graka garnicht mehr.

Jedoch hab ich netzteil getauscht, liegt nicht daran, und graka, arbeitspeicher und festplatte funktionieren auf nem anderen rechner.


also bleiben denke ich nur mainboard und prozessor übrig.

halte den prozessor für unwahrscheinlich, aber hab net so die ahnung.
kann ich hiermit die schuld aufs motherboard schieben?

mag kein geld zum fenster raus werfen xD

Danke schonmal! §wink

foobar
23.03.2017, 20:22
Was ist denn mit dem CPU-Lüfter? Kann der im Eimer sein?

Morrich
23.03.2017, 20:25
Was ist denn mit dem CPU-Lüfter? Kann der im Eimer sein?

Selbst wenn der im Eimer wäre, sollte der Rechner ja trotzdem starten.

Ich weiß zwar nicht, was da in irgendeiner Weise auf nem Mainboard "klicken" sollte, aber wenn alle anderen Komponenten in nem anderen Rechner einwandfrei funktionieren, dann wird wohl tatsächlich das MB ne Macke haben.

Tamtam
23.03.2017, 20:48
Was da klickt ist lustigerweise der mainboard lautsprecher oder wie man das nennt, was normalerweise piepst.

Ok, gut dass man den Prozessor ausschließen kann :)
Laufen tut der Rechner grade nur, wenn man 1x Ram, den prozessor und die festplatte drin hat, mehr nicht

foobar
23.03.2017, 20:49
Selbst wenn der im Eimer wäre, sollte der Rechner ja trotzdem starten.

Nicht wenige Mainboards haben eine entsprechende Schutzfunktion eingebaut. Fällt das Tachosignal vom CPU-Lüfter unter eine bestimmte Drehzahl, gibt's ein Not-Aus. Beziehungsweise springt das Board gar nicht erst ordentlich an. :dnuhr:

Tamtam
23.03.2017, 20:51
Evtl etwas vorgeschichte, das könnte weiterhelfen :D

Danke für die Antwort!

Festplatte und Netzteil sind neu.
(B500 Ver2, - 500 Watt also)

Hatte davor ein anderes, Bequiet Z 850W, so 2-3 jahre alt.
Hatte das andere besorgt, weil ich dachte, diesmal wäre das Netzteil schuld :/

Motherboard: Gigabyte Z97X-UD3H
Graka: Gigabyte GeForce GTX 780 Ti Windforce
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-4790K CPU @ 4.00GHz
Arbeitsspeicher: 2x Corsair Vengance 4GB; (2133 MHz 11-11-11-27 1.50V ver8.15 steht noch drauf falls das wem was sagt)

alles so 3 jahre alt.


Vor paar Monaten hatte ich das Problem, dass mein Rechner bei neueren Spielen ständig Standbilder bekam, gefolgt von fps einstürzen. Irgendwann stürzte er dann bie einigen komplett ab, bis him dazu, dass er mal garnicht mehr gestartet ist.
Damals riet man mir, eine neue festplatte zu besorgen, wollte ich sowieso, also tat ich das, konnte alles wieder starten, aber die abstürze blieben.
man riet mir, dies mit msi afterburner zu beheben, indem ich die maxfps meiner graka drossele, was auch geklappt hatte.
Damals war schon das netzteil unter verdacht.

Gestern verhielt sich mein rechner schon eigenartig, weil er 2x abstürzte, und heute stürzte er einmal ab, und ließ sich garnicht mehr starten.
Da das Netzteil eh unter verdacht war, habe ich mir ein neues besorgt (habe keines zum testen gehabt), was nichts an der situation änderte.

Der rechner läuft nur, wenn ich nur prozessor, 1x ram und die festplatte drin hab, und lässt sich nur starten, wenn ich die eine ram vorher in einen anderen slot getan hab :/

Soll ich weitere infos geben?

Bin in den letzten jahren öfters umgezogen, wahrscheinlich kommen die schäden daher -.-

Morrich
23.03.2017, 20:58
Ich glaube, mit dem Verdacht bezüglich des Mainboards liegst du da schon richtig.