PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC startet beim Aufwachen nach Ruhezustand neu, anstatt die alte Sitzung zu laden



Megagoth
08.01.2017, 19:21
Hallo Freunde,

ich bin gerade noch am Tweaken des Systems für meine Mutter, haha.

Rein und raus aus dem Energiesparmodus funktioniert. Jedoch macht der Ruhezustand Probleme - das Aufwachen aus diesem Modus startet den PC neu, die alte Sitzung ist futsch. Ich habe den Modus bereits per powercfg aus & an geschaltet, die Size des hiberfile.sys auf 100% gesetzt - kein Erfolg. Somit ist auch der hybride Energiesparmodus futsch - der speichert ja die Sitzung ebenfalls auf die SSD, falls es zu einem Stromausfall kommt - habe das getestet, in den Energiesparmodus gegangen, das Netzteil für ne Weile ausgemacht, dann wieder an, gestartet - zack, neue Windows Sitzung.

Irgendwie will der PC auf dem Weg zum Ruhezustand nicht die Sitzung ins hiberfile.sys schreiben.

Habt ihr sowas schonmal gehabt?

Ich bedanke mich vielmals im Voraus!


EDIT: Im Ereignisprotokoll steht der Fehlercode 0xC000411, ich Googel das mal...

EDIT2: Nope, die Lösungen, die vorgeschlagen wurden, haben mir nicht geholfen. :(

Megagoth
10.01.2017, 17:41
Hmm, vllt noch Input von jemandem?

Ruhezustand -> gleicher Fehlercode, wie oben. Ich habe gelesen, dass manche Mainboards sich "einmal kurz anschalten, um die Kondensatoren zu leeren" und dann wieder ausgehen, umd DANN nochmal neu zu starten - Windows schafft es also nicht, zu booten und wird resettet.

Der Schnellstart funktioniert auch nicht, Code 0xC00000D4.

Ereignisprotokoll:
https://www.dropbox.com/s/1snzqi7vwoh6gle/Win10_RuhezustandProbleme.zip?dl=1

:-/ Meine Mutter holt den morgen ab. Wenn sich das nicht klärt, verbiete ich ihr, den Ruhezustand zu benutzen, haha.

Multithread
10.01.2017, 20:25
Gehabt noch nicht. Aber anstelle es Ihr zu verbieten: Schalte denn Hybernate Modus ganz aus.


Was für Hardware ist verbaut?
Wenn eine SSD Verbaut ist als Hauptplatine macht der Ruhezustand eh keinen sinn, da dieser nur minimal schneller als hochfahren ist.

Megagoth
10.01.2017, 20:38
Gehabt noch nicht. Aber anstelle es Ihr zu verbieten: Schalte denn Hybernate Modus ganz aus.


Was für Hardware ist verbaut?
Wenn eine SSD Verbaut ist als Hauptplatine macht der Ruhezustand eh keinen sinn, da dieser nur minimal schneller als hochfahren ist.

Stimmt, ist vermutlich die einfachste Lösung. Danke! Habe ich jetzt per powercfg ausgeschaltet. Damit geht aber leider auch der hybride Energiesparmodus flöten, was ich ja schon ganz gerne als Backup angeboten hätte. Naaaja... Ich glaube, wie gesagt, dass das irgendein BIOS Problem ist, aber habe keinen Plan und leider keine Zeit mehr, das weiter zu untersuchen.

Ja, stimmt. Die SSD ist schon super sexy. :)

Homerclon
10.01.2017, 21:45
Das BIOS mal aktualisiert, falls es denn ein Update gibt?

Megagoth
10.01.2017, 22:14
Das BIOS mal aktualisiert, falls es denn ein Update gibt?

Yep, neueste Version. Ebenso die Treiber, Intel HD Graphics Treiber von Intel gezogen, den Rest von der Gigabyte Seite.