PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [W-LAN] Die Verbindung wird nicht akzeptiert



Coracs
30.12.2016, 11:40
Seit neustem wird die Verbindung immer wieder unterbrochen wenn ich die verschiedensten Seiten aufrufen möchte. Sei es Google, Norton etc.

Die genaue Fehlermeldung der Netzwerkdiagnose von Windows ist:
"Die verbindung wird vom remotegerät bzw. der ressource nicht akzeptiert"

Hab natürlich auch schon im Netz rum gesucht und Hacken beim Proxy entfernt und auch in den LAN Einstellungen den Hacken bei "Einstellungen automatisch erkennen" entfernt so wie es geraten wurde.

Dann habe ich noch Malewarebytes und ADWCleaner, sowie TDSSKiller und den Online Scanner von ESET drüber laufen lassen und meinen Norton Security drüber gehen lassen, alles ohne Erfolg. Und nun habe ich das Problem noch immer.

Kann evtl jemand helfen? Welche Daten/Informationen werden noch gebraucht?


Was Norton mir noch ausgespuckt hat:
Problem: Internetverbindung kann derzeit nicht bestätigt werden.
Lösung: Wenn Sie meinen, Sie müssten eine Verbindung mit dem Internet hergestellt haben, prüfen Sie die Netzwerkverbindung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Verbindung und wählen Sie im Kontextmenü die Option ’Diagnose’.

Status der physischen Verbindung am Intel(R) Dual Band Wireless-AC 3160 - Verbunden
Status der physischen Verbindung am Realtek PCIe GBE Family Controller -Datenträger wurde getrennt
Netzwerkkonfigurationsstatus - Lokales Netzwerk erkannt, LAN, RAS installiert
Netzwerkroute festgelegt - Ja
0.0.0.0 Gateway am Realtek PCIe GBE Family Controller - Keine schnelle Antwort
25.0.0.1 Gateway am LogMeIn Hamachi Virtual Ethernet Adapter #2 - Keine schnelle Antwort
192.168.178.1 Gateway am Intel(R) Dual Band Wireless-AC 3160 - Erreichbar
0.0.0.0 Gateway am Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter - Keine schnelle Antwort
Host-Überprüfung für Wide Area Internet - Keine schnelle Antwort
DNS-Auflösungstest (Domain Name System) - Fehlgeschlagen

ICorg
30.12.2016, 11:41
Hast du schon versucht dein Bios zu flashen?

Coracs
30.12.2016, 11:51
Was meinst du mit Bios Flashen?

Sternchenfarbe
30.12.2016, 11:55
Was meinst du mit Bios Flashen?

Er veralbert dich.
Leider habe ich hiervon keine große Ahnung, vielleicht wäre der Thread in der PC-Technik besser aufgehoben...

Ich schau mal

edit: jep, ich verschiebe es mal dorthin;)

Juli Karen
30.12.2016, 14:15
Nope, "BIOS flashen" ist keine Veralberung - m.E. aber nicht der erste Lösungsansatz.

Das BIOS ist letztlich nur eine spezielle Software, welche in einem Chip auf dem Mainboard "sitzt" und den PC soweit vorbereitet, dass der Bootvorgang eingeleitet werden kann. Und Software muss man durchaus ggf. mal "flashen = updaten".

Speziell der BIOS Flash ist m.W. aber nur dann nötig, wenn man auf älteren Mainboards z.B. deutlich aktuellere Hardware verbauen will, weil diese ggf. neue softwaretechnische Standards mit sich bringen, die von einer älteren BIOS-Software nicht unbedingt immer reibungslos akzeptiert wird.

Sollte der TE in letzter Zeit keine Komponenten getauscht haben, würde ich von einem Flashen abraten, denn im worst case ist der PC hernach nicht mehr zu gebrauchen.


Weitere Infos, die relevant sein könnten:

Was für ein PC?
Welcher Router?
Welcher WLAN Adapter?


PS: Sternchen: Seit wann sind Sterne grün :eek: :scared:§kratz

Glückwunsch zum "neuen Job" :D

Sternchenfarbe
30.12.2016, 18:47
PS: Sternchen: Seit wann sind Sterne grün :eek: :scared:§kratz

Glückwunsch zum "neuen Job" :D

Seit vorhin:)

vielen Dank:gratz