PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist in Deutschland der Besitz eines Degens erlaubt?



Suzaku Ichiya
18.12.2016, 18:56
Wir sprechen hier vom einem echten Degen, keinem Spielzeug.
Ist der Besitz grundsätzlich erlaubt? Wenn ja, unter welchen Bedingungen?
Ich würde gerne einen zur Dekoration zuhause haben und habe in diversen Shops mal nachgeschaut.
LG
Suzaku

Dunkler Fürst
18.12.2016, 19:04
Wüsste jetzt nicht warum der Besitz eines Degens verboten sein sollte, so lange er nur zur Dekoration benutzt wird. Er sollte dann auch nicht unbedingt geschärfte Klingen haben. Und man sollte damit nicht auf öffentlich Straßen rumlaufen, oder einen Bankbesuch machen.

Es gibt auch genügend Menschen die ihn als Sportwaffe benutzen.

10203040
18.12.2016, 19:28
Ja darfst du, nur nicht führen.

Du kannst sehr viele Waffen besitzen die man aber in der öffentlichkeit nicht mit sich herumtragen darf.

Turambars
18.12.2016, 19:51
Wir sprechen hier vom einem echten Degen, keinem Spielzeug.
Ist der Besitz grundsätzlich erlaubt? Wenn ja, unter welchen Bedingungen?
Ich würde gerne einen zur Dekoration zuhause haben und habe in diversen Shops mal nachgeschaut.
LG
Suzaku

nein du darfst ja auch kein Messer ab einer länge von 12 cm rumtragen.

Orkjäger XD
18.12.2016, 19:58
nein du darfst ja auch kein Messer ab einer länge von 12 cm rumtragen.Führen ist was anderes als Besitzen. §42a Absatz 1 regelt lediglich das Führen der Messer und Hieb-und Stoßwaffen. Ansonsten sind Hieb-und Stoßwaffen, die nicht unter Anlage 2 Abschnitt 1 als verbotene Waffen aufgeführt werden erlaubnisfrei erwerbbar, man muss lediglich das 18. Lebensjahr vollendet haben

Turambars
18.12.2016, 20:09
Führen ist was anderes als Besitzen. §42a Absatz 1 regelt lediglich das Führen der Messer und Hieb-und Stoßwaffen. Ansonsten sind Hieb-und Stoßwaffen, die nicht unter Anlage 2 Abschnitt 1 als verbotene Waffen aufgeführt werden erlaubnisfrei erwerbbar, man muss lediglich das 18. Lebensjahr vollendet haben

weis ich doch, hab ja rumtragen geschrieben und nicht besitzen gesagt ansonsten wären das verwenden von Kochmessern verboten

Psyk
18.12.2016, 20:12
Du kannst auch eine entmilitarisierte AK in der Wohnung haben, was eigentlich ein Witz ist, da man sie ganz leicht umbauen kann, das sie wieder zu einer Waffe werden.

10203040
18.12.2016, 20:18
nein du darfst ja auch kein Messer ab einer länge von 12 cm rumtragen.


weis ich doch, hab ja rumtragen geschrieben und nicht besitzen gesagt ansonsten wären das verwenden von Kochmessern verboten

Er fragt ob er es besitzen darf und du schreibst "nein weil xx.."

Atticus
18.12.2016, 21:07
Ja, wen du 18 bist. Herumlaufen ist natürlich nicht drin. Echte Degen kosten allerdings ganz gut Geld. Vielleicht solltest du dir eher eine reine Dekowaffe zulegen.

Tiha
18.12.2016, 21:39
nein du darfst ja auch kein Messer ab einer länge von 12 cm rumtragen.
Oha ein paar unklarheiten:

Du meinst Klappmesser oder Stoßmesser mit einer einfahrbaren Klinge, welche feststellbar ist. Die sind Verboten ebenso wie Wurfsterne, Shuriken oder Versteckte Waffen (Zum Beispiel das Schwert im Gehstock, oder das Messer in der Schuhspitze)

Das Führen eines Messers ist auch so eine Sache. Wenn du ein Schwert in einer SCheide an deinem Gürtel hast ist das ein Problem, weil du das Schwert mit einem Zug ziehen kannst. Wenn du es aber zum Beispiel auf deinen Rücken hast, ist das wieder in Ordnung weil es Unmöglich ist ein Schwert in einem Zug vom Rücken zu ziehen. Wenn du ne Abschließbare Scheide hast und du das teil erstmal aufschließen musst ist das auch in Ordnung.
Einfacher hintergrund: Wenn man Messer ab X Länge verbieten würde, dürftest du auch kein Brotmesser haben oder ein Küchenmesser (Die Teile haben teilweise ne Schneide von 30 cm und mehr)

Du kannst auch Problemlos Schwerter, Hellbarden, Naginatas, Katanas oder sonstiges Zeug bei dir zu Hause an der Wand hängen haben. Du darfst es auch relativ Problemlos zum Örtlichen Messerschärfer bringen und wieder nach Hause nehmen, vorrausgesetzt du hast es wärend des Transport in einer Kiste o.ä. (am besten Abschließbar)

Das ganze Zeug kannst du dir auch alles Problemlos bestellen und Importieren lassen. Du darfst soghar am Flughafen mit nem Schwert im Gepäck einreisen (Anders als zum Beispiel in Japan, wo das Einführen von Schwertern nicht erlaubt ist)

Gegen einen Degen spricht also nix, zumal das Teil ja ncihtmal eine Schneide hat. Zu Degenwaffen gibt es mit sicherheit auch eine Spezielle Gesetzesstelle die diese behandelt (Sollten Eventuell Stichwaffen sein?)

Der Erzbaron Gomez
18.12.2016, 21:48
Du kannst auch eine entmilitarisierte AK in der Wohnung haben, was eigentlich ein Witz ist, da man sie ganz leicht umbauen kann, das sie wieder zu einer Waffe werden.
Mensch, verrate das doch nicht jedem!

Turambars
18.12.2016, 21:50
Oha ein paar unklarheiten:

Du meinst Klappmesser oder Stoßmesser mit einer einfahrbaren Klinge, welche feststellbar ist. Die sind Verboten ebenso wie Wurfsterne, Shuriken oder Versteckte Waffen (Zum Beispiel das Schwert im Gehstock, oder das Messer in der Schuhspitze)



meine ein Fleischmesser mit einer Länge von 20 cm

10203040
18.12.2016, 21:53
Du kannst auch eine entmilitarisierte AK in der Wohnung haben, was eigentlich ein Witz ist, da man sie ganz leicht umbauen kann, das sie wieder zu einer Waffe werden.

Ein Witz ist das nicht. So ein Rückbau ist mit größerem Aufwand verbunden sofern die Waffe richtig deaktiviert wurde. Dafür braucht man Werkzeuge und Materialien.

Und falls einem Hobbybastler so etwas gelingt braucht er noch Munition.

Orkjäger XD
18.12.2016, 22:31
Du meinst Klappmesser oder Stoßmesser mit einer einfahrbaren Klinge, welche feststellbar ist.

Nein, meint er nicht

§ 42a Verbot des Führens von Anscheinswaffen und bestimmten tragbaren Gegenständen

(1) Es ist verboten
1.Anscheinswaffen,
2.Hieb- und Stoßwaffen nach Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 1.1 oder
3.Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm
zu führen.
https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/BJNR397010002.html



Das Führen eines Messers ist auch so eine Sache. Wenn du ein Schwert in einer SCheide an deinem Gürtel hast ist das ein Problem, weil du das Schwert mit einem Zug ziehen kannst. Wenn du es aber zum Beispiel auf deinen Rücken hast, ist das wieder in Ordnung weil es Unmöglich ist ein Schwert in einem Zug vom Rücken zu ziehen. Wenn du ne Abschließbare Scheide hast und du das teil erstmal aufschließen musst ist das auch in Ordnung.Auf dem Rücken tragen würde ich nicht drauf ankommen lassen. Abgesehen davon ist das was du beschreibst kein Führen, sondern ein Transportieren.



Und falls einem Hobbybastler so etwas gelingt braucht er noch Munition.Kann man sich relativ leicht selbst basteln

10203040
18.12.2016, 22:58
Kann man sich relativ leicht selbst basteln

Wie gesagt, dafür muss man eine Waffe haben und eine deaktivierte herrichten ist nicht leicht. Außer es ist eine "deaktivierte" von einem "seriösen" "öffentlichem" Händler.

Tiha
18.12.2016, 23:44
Schusswaffen kann man sich mittlerweile auch selbst aus nem 3D-Drucker ausdrucken lassen, ledeglich der Schlagbolzen und noch 1, 2 Einzelteile müssen aus Metall sein, die Einzelteile kann man frei erwerben udn den Schlagbolzen kann man sich in einer Schmiede recht problemlos anfertigen lassen....

Aber hier gehts ja nicht um Schusswaffen, sondern um Nahkampfwaffen.

Pfeil und Bogen darf man auch besitzen. Man darf den Bogen aber nicht mit ner gespannten Senne mit sich herum tragen, wenn die Senne nicht gespannt ist (also in einen nicht gebrauchsfähigen Zustand) ist das aber überhaupt kein Problem.

Man sollte nur vermeiden auf öffentlichen Spielplätzen mit einen Bogen auf Kinder oder andere Tiere, zu zielen. (auch wenn die Senne nicht aufgezogen ist, Müttern gefällt sowas nämlich nicht sonderlich...)

Psyk
18.12.2016, 23:45
Ein Witz ist das nicht. So ein Rückbau ist mit größerem Aufwand verbunden sofern die Waffe richtig deaktiviert wurde. Dafür braucht man Werkzeuge und Materialien.

Und falls einem Hobbybastler so etwas gelingt braucht er noch Munition.

Derjenige der so eine Waffe haben will, bekommt die Waffe auch. Es ist möglich. Schon mal was von dem Sammler in Heikendorf gehört?

Kaufst dir so eine Waffe und dann wenn du gewisse Freunde hast, dann richten die dir die Waffe wieder her. So einfach ist das.

Und ich hatte mal einen Kollegen, dem haben sie mal eine echte Kalaschnikov angeboten. Außerdem noch ein Tschetschene, der mit mir in der Klasse war, der hat ein paar Schuss dabei gehabt.

Hast Du in Österreich nicht von den Irren gehört, der mit einem STG 77 bewaffnet, ein zwei Polizisten erschossen hat?

Michael Rüve
19.12.2016, 08:31
Man darf den Bogen aber nicht mit ner gespannten Senne mit sich herum tragen,
Warum sollte man das nicht dürfen? Ein Bogen fällt nicht unter das Waffengesetz.

Zur Frage des TE:
Erwerb und Besitz erlaubt.
Führen (in der Öffentlichkeit "herumtragen") nicht wegen §42a WaffG. Ausnahmen sind möglich.
Das heißt übrigens auch, dass Du das Teil nach dem Kauf vom Verkäufer zu Dir gesichert transportieren musst. Das gilt grundsätzlich sogar für große Küchenmesser - hält sich vermutlich kaum jemand dran.

Drachenei
19.12.2016, 09:32
Führen (in der Öffentlichkeit "herumtragen") nicht wegen §42a WaffG. Ausnahmen sind möglich.


Z.B. ein Meisterdegen, wenn man in der Kanalisation lebt. Wg. Riesenratten, Strolchen etc.. :D

Psyk
19.12.2016, 11:53
Das gilt grundsätzlich sogar für große Küchenmesser - hält sich vermutlich kaum jemand dran.

Das ist aber auch schwer zu bewerkstelligen. So ein Küchenmesser, passt ja perfekt in einen Rucksack oder Sackerl.

meditate
19.12.2016, 13:52
ich habe noch vor 9/11 aus costarica in meinem koffer 4 macheten eingeführt. hat niemanden interessiert. damals waren das noch normale arbeitswerkzeuge. heute gehen die eher als waffen durch. seltsam, wie sich die dinge ändern. was ist eigentlich mit einer sense? gibts die überhaupt noch?

also ich halte einen degen für weniger angsteinflößend als eine kettensäge oder ein beil/axt. braucht man dafür jetzt auch einen waffenschein? :D

edit: den paragraphen hab ich mir grad zum ersten mal angesehen. der ist ja putzig
für das Führen der Gegenstände .... sofern ein berechtigtes Interesse vorliegt. ist nun eine mordabsicht ein berechtigtes interesse? :D

Tiha
19.12.2016, 15:00
Warum sollte man das nicht dürfen? Ein Bogen fällt nicht unter das Waffengesetz.
.

Davon bin ich auch immer ausgegangen. 2008 (Und dann eine kleinere 2011) gab es eine größere änderung des Waffengesetzes. Ich geh eigentlcih auch immer noch davon aus das Bögen keine Waffe sind.

Aber wenn du eine Bogenschützign kennst, welche bei einem "Verrückten Waffennarr" Arbeitet und sie dir sagt, das man einen gespannten Bogen nicht mit sich herum tragen darf, da dies gegen irgndwelche Gesetze Verstößt. Dann Irrt sie sich entweder gewaltigt und schrängt sich dadurch unnötig selbst ein, oder die änderung 2008/2011 hat bewirkt das dies tatsächlich nicht erlaubt ist.

Im Netz find ich diesbezüglich allerdings auch nur die Aussage das ein Bogen ein Sportgerät ist, man beim Schießen aber notwenidige Sicherheitsmassnahmen für die Umgebung Installieren muss.

Sternchenfarbe
19.12.2016, 15:47
ich habe noch vor 9/11 aus costarica in meinem koffer 4 macheten eingeführt. hat niemanden interessiert. damals waren das noch normale arbeitswerkzeuge. heute gehen die eher als waffen durch. seltsam, wie sich die dinge ändern. was ist eigentlich mit einer sense? gibts die überhaupt noch?

Also eine Machete okay, aber vier?§kratz

Sensen gibt es hier noch viele, die werden auch noch benutzt

meditate
19.12.2016, 16:56
na das waren geschenke. landestypisch in schönen scheiden. eine hängt über meinem bett. für den fall der fälle

Sternchenfarbe
19.12.2016, 16:57
na das waren geschenke. landestypisch in schönen scheiden. eine hängt über meinem bett. für den fall der fälle

:scared:
Braucht man das denn, wenn man sich tagtäglich durch den Großstadtdschungel schlagen muss?

SkoiL
19.12.2016, 17:01
Ich hab n 1,30m langes Schwert, cih denke n Degen geht i.O. :p

meditate
19.12.2016, 17:05
:scared:
Braucht man das denn, wenn man sich tagtäglich durch den Großstadtdschungel schlagen muss?

ich sagte doch, das teil hängt über meinem bett. da kommt kein großstadtdschungel rein $§p4

Sternchenfarbe
19.12.2016, 17:12
Ich hab n 1,30m langes Schwert, cih denke n Degen geht i.O. :p

Das kenne ich sogar§ugly§list


ich sagte doch, das teil hängt über meinem bett. da kommt kein großstadtdschungel rein $§p4

ich meinte ja auch die, die du verschenkt hast:p

meditate
19.12.2016, 17:19
achso. keine ahnung, das war ja schon im jahr 2000. hab das meinen damals aktuellsten freunden geschenkt

Sternchenfarbe
19.12.2016, 17:27
achso. keine ahnung, das war ja schon im jahr 2000. hab das meinen damals aktuellsten freunden geschenkt

§ugly
Also ich stelle mir das ziemlich seltsam vor.

"Hier, die Machete ist für dich"
Weißt du noch, was die dazu gesagt haben?

Michael Rüve
19.12.2016, 17:29
Aber wenn du eine Bogenschützign kennst, welche bei einem "Verrückten Waffennarr" Arbeitet und sie dir sagt, das man einen gespannten Bogen nicht mit sich herum tragen darf, da dies gegen irgndwelche Gesetze Verstößt.

Irgendwelche? Möglich. Aber nicht das Waffengesetz.
Da sind sich unsere Bogenschützin hier, mein Ausbilder für den "§7-Schein" und nach erneuter Lektüre des Waffengesetzes ich selbst einig.

Das WaffG bestimmt dazu im Einzelnen:
"Schusswaffen
Schusswaffen sind Gegenstände, die zum Angriff oder zur Verteidigung, zur Signalgebung, zur Jagd, zur Distanzinjektion, zur Markierung, zum Sport oder zum Spiel bestimmt sind und bei denen Geschosse durch einen Lauf getrieben werden."
Ein Bogen hat keinen Lauf.

"Gleichgestellte Gegenstände
Den Schusswaffen stehen gleich tragbare Gegenstände, "
...
"1.2.2
bei denen bestimmungsgemäß feste Körper gezielt verschossen werden, deren Antriebsenergie durch Muskelkraft eingebracht und durch eine Sperrvorrichtung gespeichert werden kann (z. B. Armbrüste)."
Ein Bogen hat auch keine Sperrvorrichtung - das ist der entscheidende Unterschied zur Armbrust, die zwar auch keinen Lauf hat aber hiermit doch erfasst wird.

Daher gelten die ganzen Bestimmungen des WaffG Schusswaffen betreffend schonmal nicht für den Bogen. Insbesondere kannst Du mit einem Bogen gar nicht im waffenrechtlichen Sinne "schiessen", denn:

"... schießt, wer mit einer Schusswaffe Geschosse durch einen Lauf verschießt, Kartuschenmunition abschießt, mit Patronen- oder Kartuschenmunition Reiz- oder andere Wirkstoffe verschießt oder pyrotechnische Munition verschießt,... "




Bleibt die Tatsache, dass er eine Waffe sein kann. Das Gesetz meint dazu dazu:

"(2) Waffen sind"
...
"2.
tragbare Gegenstände,
a)
die ihrem Wesen nach dazu bestimmt sind, die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder herabzusetzen, insbesondere Hieb- und Stoßwaffen;"

Das trifft auf einen Bogen möglicherweise zu (dann: Altersbeschränkung). Ich habe aber nirgends dazu etwas Eindeutiges gefunden, nicht im Gesetz und auch nicht in der WaffVwV.

Jedenfalls aber ist der Bogen nicht in §42a und auch sonst nicht genannt - ergo ist es nicht verboten ihn zu führen (ausser in den Fällen des §42 "ohne a") . Ich sehe auch nicht, was für einen waffenrechtlichen Unterschied es machen sollte, ob ein Bogen mit Sehne gespannt geführt wird oder im entspannten Zustand.





man beim Schießen aber notwenidige Sicherheitsmassnahmen für die Umgebung Installieren muss.

Das ergibt sich natürlich schon aus dem gesunden Menschenverstand. Wenn Du mit dem Ding umgehst und dabei jemanden schädigst, dann bist Du dafür dran. Allerdings nicht weil Du verbotenerweise "geschossen" (-> WaffG) oder das Ding geführt hast, sondern ganz allgemein wegen Sachbeschädigung, Körperverletzung etc. Es ist dann auch ziemlich egal, ob Du jemanden mit einem Pfeil getroffen hast, oder ob Du ihm das Teil einfach um die Ohren gehauen hast.

Genauso gebietet der Menschenverstand, nicht mit so einem Ding in gespannter Form und am besten noch aufgelegtem Pfeil durch die Fußgängerzone zu flanieren. Mag zwar erlaubt sein, schlau ist es nicht.

Tiha
19.12.2016, 17:34
-

Wie gesagt ich hab dazu auch nix gefunden. Ich frag am Donnerstag mal bei ihr nach, warum sie davon ausgeht das sie keine Senne im Bogen haben darf, wenn sie damit durch die Stadt läuft. Vielleicht übersehen wir irgendetwas, oder sie unterliegt einen Irrglauben:dnuhr:

Michael Rüve
19.12.2016, 17:39
Wie gesagt ich hab dazu auch nix gefunden. Ich frag am Donnerstag mal bei ihr nach, warum sie davon ausgeht das sie keine Senne im Bogen haben darf, wenn sie damit durch die Stadt läuft. Vielleicht übersehen wir irgendetwas, oder sie unterliegt einen Irrglauben:dnuhr:
Oder sie ist einfach nur vernünftig. So einiges was vom Gesetz her erlaubt wäre macht man aus Vernunftgründen dennoch nicht, das hier ist ein gutes Beispiel...

Tiha
19.12.2016, 18:25
Oder sie ist einfach nur vernünftig. So einiges was vom Gesetz her erlaubt wäre macht man aus Vernunftgründen dennoch nicht, das hier ist ein gutes Beispiel...

Mit gespannten Bogen meint sie in dem Fall nicht den Bogen während man ihn spannt. Sondern den Bogen bei dem schlichtweg die Senne am Bogen befestigt ist. Weswegen sie halt das Ding immer erst einfädelt, wenn sie dort ist wo sie sein will.

mondy
19.12.2016, 18:31
ich denke, gegen den besitz ist nichts einzuwenden. scharf darf er vermutlich nicht sein.

ich habe auch kurzschwerter zuhause, sowie einen bogen mit pfeilen. die sind aber alle stumpf - nagut, ein pfeil bei einer guten geschwindigkeit könnte jemanden schon schwer verletzen, auch wenn dieser stumpf ist.

in der öffentlichkeit darf ich damit nciht herumrennen, da gibt es große probleme mit der polizei. das ist allen bekannt, die eine solche waffe zuhause haben. ich darf die waffen nur mit mir tragen, wenn es einen anlass gibt und ich dort hingehe: mittelaltermarkt oder verein. aber dann darf nur dort der bogen gespannt sein oder das schwert aus der scheide gezogen sein, wenn es zum anlass passt (also zur veranstaltung). in der öffentlichkeit außerhalb der veranstaltung darf man keinesfalls einen bogen gespannt haben oder die klinge aus dem schaft gezogen haben.

Michael Rüve
19.12.2016, 21:41
ich denke, gegen den besitz ist nichts einzuwenden. scharf darf er vermutlich nicht sein.
Weil? Gibt es keine Gesetzesgrundlage gegen. Du darfst den ebenso in scharf haben wie ein Schwert, ein Katana oder Medi ihre Machete. Oder ein Dönermesser, einen großen Bratspieß oder ein Fahrtenmesser.
Erwerb und Besitz für Volljährige erlaubt, Führen hingegen nicht wegen:


in der öffentlichkeit darf ich damit nciht herumrennen,

Korrekt für die Hieb- und Stosswaffen wegen §42a WaffG wie schon erwähnt. Für den Bogen sehe ich hingegen kein waffenrechtliches Verbot.

mondy
19.12.2016, 22:08
Weil? Gibt es keine Gesetzesgrundlage gegen. Du darfst den ebenso in scharf haben wie ein Schwert, ein Katana oder Medi ihre Machete. Oder ein Dönermesser, einen großen Bratspieß oder ein Fahrtenmesser.
Erwerb und Besitz für Volljährige erlaubt, Führen hingegen nicht wegen:


Korrekt für die Hieb- und Stosswaffen wegen §42a WaffG wie schon erwähnt. Für den Bogen sehe ich hingegen kein waffenrechtliches Verbot.

ich wurde vor 1 - 2 jahren von der polizei darauf hingewiesen, dass der bogen nicht gespannt sein darf, es sei denn er hängt gut um meinen körper. die haben erhöhte kontrollen bei einem mittelaltermarkt gemacht. mir wurde gesagt, dass man leuten mit waffen angst einjagen kann und das nicht ok ist.

Tiha
19.12.2016, 22:19
ich wurde vor 1 - 2 jahren von der polizei darauf hingewiesen, dass der bogen nicht gespannt sein darf, es sei denn er hängt gut um meinen körper. die haben erhöhte kontrollen bei einem mittelaltermarkt gemacht. mir wurde gesagt, dass man leuten mit waffen angst einjagen kann und das nicht ok ist.

Ja genau so meinte ich das auch.

Mh vielleicht ist das ganze eine Ordnungswiedrigkeit und man muss dort nach entsprechenden Textpassagen suchen?
"Öffentliche Unruhen" eventuell?

Orkjäger XD
20.12.2016, 10:17
ich wurde vor 1 - 2 jahren von der polizei darauf hingewiesen, dass der bogen nicht gespannt sein darf, es sei denn er hängt gut um meinen körper. die haben erhöhte kontrollen bei einem mittelaltermarkt gemacht. mir wurde gesagt, dass man leuten mit waffen angst einjagen kann und das nicht ok ist.Wer auf einem Mittelaltermarkt Angst wegen Schwertern und Bögen bekommt sollte da schlicht nicht hingehen. Abgesehen davon lass dir beim nächsten mal erklären warum es verboten ist und wo es geregelt ist.

Michael Rüve
20.12.2016, 14:12
Wer auf einem Mittelaltermarkt Angst wegen Schwertern und Bögen bekommt sollte da schlicht nicht hingehen.

Das ist wohl wahr :D.
Andererseits sind da oft auch ganz normale Familien, die haben ggf. schon Schiss vor einem LARP-Schwert.



Abgesehen davon lass dir beim nächsten mal erklären warum es verboten ist und wo es geregelt ist.
Ich würde sagen:
1.: Hausrecht. Wenn der Veranstalter Hausrecht hat, dann kann er nach Belieben bestimmen. Bei mir zuhause - oder in meiner Firma - kann ich ja auch beschliessen, dass da jemand mit einer scharfen .44mag rumlaufen darf aber ebensogut selbst ein Küchenmesser verbieten.


und:

2. §42 WaffG
"(1) Wer an öffentlichen Vergnügungen, Volksfesten, Sportveranstaltungen, Messen, Ausstellungen, Märkten oder ähnlichen öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt, darf keine Waffen im Sinne des § 1 Abs. 2 führen."
Im weiteren in dem Paragraphen werden dann die Ausnahmen genannt. Die dürften logischerweise auf einen Mittelaltermarkt zutreffen, auch wenn das Wort da natürlich nicht auftaucht, aber... diskutier das vielleicht besser nicht mit den anwesenden Polizisten aus sondern klär es vorher.

Bei der Gamescom haben sie dieses Jahr ja sogar die Plastikschwerter der Cosplayer verboten. Die sind ganz sicher keine Waffe, dennoch war "ist nicht" angesagt, ausser für die die sich vorher eine Genehmigung geholt haben.

Cagigawa
20.12.2016, 14:26
2. §42 WaffG
"(1) Wer an öffentlichen Vergnügungen, Volksfesten, Sportveranstaltungen, Messen, Ausstellungen, Märkten oder ähnlichen öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt, darf keine Waffen im Sinne des § 1 Abs. 2 führen."
Im weiteren in dem Paragraphen werden dann die Ausnahmen genannt. Die dürften logischerweise auf einen Mittelaltermarkt zutreffen, auch wenn das Wort da natürlich nicht auftaucht, aber... diskutier das vielleicht besser nicht mit den anwesenden Polizisten aus sondern klär es vorher.


Diese Ausnahmen für Mittelaltermärkten bezieht sich meines Wissens auch nur auf Schaukampfwaffen d.h. diese müssen stumpf sein ein scharfes Schwert mit auf einen Markt zu bringen ist soweit ich weiß verboten.
Dies gilt nicht nur für Schwerter, wer einen Bogen trägt darf keine spitzen Pfeile bei sich tragen usw.

Wie im Gamescom Beispiel hat aber der Veranstalter Hausrecht und darf verbieten was ihm zusätzlich nicht passt.

Alo
20.12.2016, 15:25
Ja, in Deutschland sind alle Stich- und Schneidewaffen erlaubt so lange sie nicht "einklappbar" (bzw. über eine versteckte Klinge verfügen) sind.
Nur darfst du halt nicht überall Waffen tragen.

Matteo
20.12.2016, 16:50
Diese Ausnahmen für Mittelaltermärkten bezieht sich meines Wissens auch nur auf Schaukampfwaffen d.h. diese müssen stumpf sein ein scharfes Schwert mit auf einen Markt zu bringen ist soweit ich weiß verboten.
Dies gilt nicht nur für Schwerter, wer einen Bogen trägt darf keine spitzen Pfeile bei sich tragen usw.

Wie im Gamescom Beispiel hat aber der Veranstalter Hausrecht und darf verbieten was ihm zusätzlich nicht passt.

Ob ein Schwert o.ä. gestzlich verboten ist oder nicht hat nichts damit zu tun, ob es scharf ist oder nicht. So wie ich den Gesetzestext verstehe, unterliegens tumpfe Schwerter als sog. Anscheinswaffen denselben Einschränkungen wie scharfe Waffen.
Dass bei Mittelaltermärkten scharfe Waffen in der Regel verboten sind, hat aber nichts mit dem Waffenschutzgesetz zu tun, sondern eher mit den Bestimmungen des Veranstalters.

mondy
20.12.2016, 17:09
Wer auf einem Mittelaltermarkt Angst wegen Schwertern und Bögen bekommt sollte da schlicht nicht hingehen. Abgesehen davon lass dir beim nächsten mal erklären warum es verboten ist und wo es geregelt ist.

nein, das war auf die öffentlichkeit bezogen. auf mittelaltermärkten ist es oft gerne gesehen.

nur selten gabs mal probleme. auf manchen mittelaltermärkten ist es tatsächlich verboten, bögen zu spannen oder mit waffen offen herumzurennen. da darf man dann nur mit larp-waffen offen umherrennen. das ist aber wirklich selten. je nachdem, was der veranstalter eben vorschreibt. aber da schreitet eig die polizei nicht ein. mir gings grad um das führen von waffen in der öffentlichkeit - also außerdem des mittelaltermarktes.

proxy
20.12.2016, 17:31
Ich habe irgendwo noch zwei Floretts (Florette?)

Michael Rüve
20.12.2016, 17:41
Ob ein Schwert o.ä. gestzlich verboten ist oder nicht hat nichts damit zu tun, ob es scharf ist oder nicht. So wie ich den Gesetzestext verstehe, unterliegens tumpfe Schwerter als sog. Anscheinswaffen denselben Einschränkungen wie scharfe Waffen.
Nope. Auf die Idee könnte man kommen, wenn man nur das Wort sieht. Es ist aber in Anlage 1 definiert:

"1.6
Anscheinswaffen
Anscheinswaffen sind"
Ich klemme mir den Volltext, aber es ist dort ausschließlich von Schusswaffen die Rede.



Allerdings kannst Du mit einem Schaukampfschwert auch wenn es nicht scharf ist jemanden klar machen ("seine Angriffs- oder Abwehrfähigkeit ... beseitigen oder herabsetzen"). Damit bleibt es im Zweifel genauso eine Waffe wie sein scharfes Gegenstück, und es gilt auf öffentlicher Veranstaltung §42 und obendrein immer §42a.

Orkjäger XD
20.12.2016, 17:45
Das ist wohl wahr :D.
Andererseits sind da oft auch ganz normale Familien, die haben ggf. schon Schiss vor einem LARP-Schwert.

Aber das war als Kind doch immer das coolste :D



Ich würde sagen:
1.: Hausrecht. Wenn der Veranstalter Hausrecht hat, dann kann er nach Belieben bestimmen. Bei mir zuhause - oder in meiner Firma - kann ich ja auch beschliessen, dass da jemand mit einer scharfen .44mag rumlaufen darf aber ebensogut selbst ein Küchenmesser verbieten.


und:

2. §42 WaffG
"(1) Wer an öffentlichen Vergnügungen, Volksfesten, Sportveranstaltungen, Messen, Ausstellungen, Märkten oder ähnlichen öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt, darf keine Waffen im Sinne des § 1 Abs. 2 führen."
Im weiteren in dem Paragraphen werden dann die Ausnahmen genannt. Die dürften logischerweise auf einen Mittelaltermarkt zutreffen, auch wenn das Wort da natürlich nicht auftaucht, aber... diskutier das vielleicht besser nicht mit den anwesenden Polizisten aus sondern klär es vorher.

Bei der Gamescom haben sie dieses Jahr ja sogar die Plastikschwerter der Cosplayer verboten. Die sind ganz sicher keine Waffe, dennoch war "ist nicht" angesagt, ausser für die die sich vorher eine Genehmigung geholt haben.Zu 1.: Ja würde ich auch so sehen, dann hätte der Polizist das aber auch damit begründen müssen, dass der Hausherr das nicht wünscht.

Zu 2.: Stimmt, hatte ich vergessen, bleibt ja aber dein Einwand, dass ein Bogen so für uns Laien erstmal nicht als Waffe aufgeführt ist. Aber du hast vollkommen recht, dann doch lieber vorher oder hinterher klären :D

Tiha
20.12.2016, 17:52
Allerdings kannst Du mit einem Schaukampfschwert auch wenn es nicht scharf ist jemanden klar machen ("seine Angriffs- oder Abwehrfähigkeit ... beseitigen oder herabsetzen"). Damit bleibt es im Zweifel genauso eine Waffe wie sein scharfes Gegenstück, und es gilt auf öffentlicher Veranstaltung §42 und obendrein immer §42a.

Westliche Schwerte waren doch eh nie wirklich scharf sondern funktionieren eher als Schlagwaffe und weniger als Schneidwerkzeug... Demnach ist es doch eigentlcih wumpe ob die Klinge, scharf ist oder nicht jemanden den Schädel aufschlagen kann man mit beiden.

Anders als wie bei Asiatischen Waffen, welche tatsächlich scharf sind und schneiden können.

Orkjäger XD
20.12.2016, 17:54
Westliche Schwerte waren doch eh nie wirklich scharf sondern funktionieren eher als Schlagwaffe und weniger als Schneidwerkzeug... Demnach ist es doch eigentlcih wumpe ob die Klinge, scharf ist oder nicht jemanden den Schädel aufschlagen kann man mit beiden.

Anders als wie bei Asiatischen Waffen, welche tatsächlich scharf sind und schneiden können.Wie kommst du denn darauf? Ich habe bis jetzt noch niemanden, dem ich Ahnung von der Materie zusprechen würde so etwas sagen hören.

Tiha
20.12.2016, 18:02
Wie kommst du denn darauf? Ich habe bis jetzt noch niemanden, dem ich Ahnung von der Materie zusprechen würde so etwas sagen hören.

Mit einen Westlichen Schwert kannst du keinen Torso zerschneiden, spätestens bei den Knochen ist schluss, mit einem Asiatischen ist das Problemlos möglich.

So ist das gemeint.

Orkjäger XD
20.12.2016, 18:09
Mit einen Westlichen Schwert kannst du keinen Torso zerschneiden, spätestens bei den Knochen ist schluss, mit einem Asiatischen ist das Problemlos möglich.

So ist das gemeint.Ich hab dich nicht gefragt wie du das gemeint hast, sondern wie du darauf kommst, da ich bisher noch niemanden dem ich Ahnung vom Thema zu spreche so etwas habe sagen hören. Die Videos von Coldsteel sagen auch etwas anderes.
https://www.youtube.com/watch?v=uH1go9im24M

Tiha
20.12.2016, 18:15
Ich hab dich nicht gefragt wie du das gemeint hast, sondern wie du darauf kommst, da ich bisher noch niemanden dem ich Ahnung vom Thema zu spreche so etwas habe sagen hören. Die Videos von Coldsteel sagen auch etwas anderes.
https://www.youtube.com/watch?v=uH1go9im24M

Wieso das sagt doch genau das was ich meine? Die Schwerter schneiden nicht, sie reißen. Sieht man ja am Fleisch wo er mehrere Anläufe braucht und das nicht mit einem einzigen hieb butterweich durch geht.

Orkjäger XD
20.12.2016, 18:27
Wieso das sagt doch genau das was ich meine? Die Schwerter schneiden nicht, sie reißen. Sieht man ja am Fleisch wo er mehrere Anläufe braucht und das nicht mit einem einzigen hieb butterweich durch geht.Ah du meinst das gefrorene Stück? Hm komisch aber auch, dass das da nicht wie Butter durchgeht §ugly
Du bleibst mir immer noch eine Quelle die die Aussage stützt schuldig. Btw
https://youtu.be/k8qQZLtIuiA?t=2m14s

Alo
20.12.2016, 18:29
Wieso das sagt doch genau das was ich meine? Die Schwerter schneiden nicht, sie reißen. Sieht man ja am Fleisch wo er mehrere Anläufe braucht und das nicht mit einem einzigen hieb butterweich durch geht.

Also mal ehrlich. Deine erste Aussage war einfach nur falsch. Natürlich waren europäische auch zum Schneiden und Stechen da und können dies auch.
Das waren ganz sicher keine stumpfen "Schlagwaffen", ansonsten wären die wohl auch so gut wie gar nicht zum Einsatz gekommen.

Asiatische Schwerter sind tatsächlich eher für Schneidhiebe geeignet, sind aber viel weniger robust als europäische Schwerter und gehen demenstprechend auch bei Hiebe auf andere Schwerter oder Rüstungen viel schneller kaputt.
Denn in Asien waren Metallrüstungen und Schwerter die für das Blocken perfektioniert waren recht selten.

Cichorium Intybus
20.12.2016, 18:36
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/11/32/6c/11326cc15888939b2134273b2a9c2b1d.jpg

§herz

Tiha
20.12.2016, 21:29
Also mal ehrlich. Deine erste Aussage war einfach nur falsch. Natürlich waren europäische auch zum Schneiden und Stechen da und können dies auch.
n.

Hab nie behauptet das sie nicht stechen können.

hagalaz
21.12.2016, 21:45
Westliche Schwerte waren doch eh nie wirklich scharf sondern funktionieren eher als Schlagwaffe und weniger als Schneidwerkzeug... Demnach ist es doch eigentlcih wumpe ob die Klinge, scharf ist oder nicht jemanden den Schädel aufschlagen kann man mit beiden.

Anders als wie bei Asiatischen Waffen, welche tatsächlich scharf sind und schneiden können.


Mit einen Westlichen Schwert kannst du keinen Torso zerschneiden, spätestens bei den Knochen ist schluss, mit einem Asiatischen ist das Problemlos möglich.

So ist das gemeint.


Wieso das sagt doch genau das was ich meine? Die Schwerter schneiden nicht, sie reißen. Sieht man ja am Fleisch wo er mehrere Anläufe braucht und das nicht mit einem einzigen hieb butterweich durch geht.

Schaue ganz gerne die Serie "Forged in Fire" aus History. Dort werden historische Waffen aus allen Epochen und Kontinenten geschmiedet und "realen" Test unterzogen. Natürlich schneiden japanische Schwerter noch besser als europäische, aber auch die sind absolut tödlich.
Vor allem weil ein Schnitt bis auf den Knochen dich soweit kampfunfähig machen wird, dass der Angreifer danach den tödlichen Schnitt oder Stich setzen kann.

Tiha
21.12.2016, 22:19
Schaue ganz gerne die Serie "Forged in Fire" aus History. Dort werden historische Waffen aus allen Epochen und Kontinenten geschmiedet und "realen" Test unterzogen. Natürlich schneiden japanische Schwerter noch besser als europäische, aber auch die sind absolut tödlich.
Vor allem weil ein Schnitt bis auf den Knochen dich soweit kampfunfähig machen wird, dass der Angreifer danach den tödlichen Schnitt oder Stich setzen kann.

Aber wenn du Leuten die Glieder komplett abtrennst, kannst du diese besser in Koffer verpacken.

Orkjäger XD
21.12.2016, 22:37
Aber wenn du Leuten die Glieder komplett abtrennst, kannst du diese besser in Koffer verpacken.Das ist mit europäischen Schwertern ohne weiteres möglich.

Testgrave
22.12.2016, 01:07
Westliche Schwerte waren doch eh nie wirklich scharf sondern funktionieren eher als Schlagwaffe und weniger als Schneidwerkzeug... Demnach ist es doch eigentlcih wumpe ob die Klinge, scharf ist oder nicht jemanden den Schädel aufschlagen kann man mit beiden.

Anders als wie bei Asiatischen Waffen, welche tatsächlich scharf sind und schneiden können.


Mit einen Westlichen Schwert kannst du keinen Torso zerschneiden, spätestens bei den Knochen ist schluss, mit einem Asiatischen ist das Problemlos möglich.

So ist das gemeint.


Wieso das sagt doch genau das was ich meine? Die Schwerter schneiden nicht, sie reißen. Sieht man ja am Fleisch wo er mehrere Anläufe braucht und das nicht mit einem einzigen hieb butterweich durch geht.


Aber wenn du Leuten die Glieder komplett abtrennst, kannst du diese besser in Koffer verpacken.


Schon lange nicht mehr so viel Bloedsinn gelesen...


Bevor ich viel schreib, zitiere ich mich mal selbst (Post (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/879718-Echter-Schwertkampf-und-Reenactment-9-H%C3%BCte-dich-vor-dem-Schwert!/page14?p=15228465&viewfull=1#post15228465))


Hier ist bein Beleg:
http://www.economist.com/node/17722650

Hier nochmals nur auf den Towton 25 bezogen (sieht auch die Rückseite des Schädels von Schlag Nr 7)
http://www.brad.ac.uk/acad/archsci/d...resgrp/towton/

Hier noch ne Hand ab... Aber ich finde das Bild einfach nicht, welches ich suchen :O


Naja, okay ich finde es nicht, in einem von Talhoffers Manuskripten sieht man wie jmd. in inem Bloßfechtkampf ohne Probleme geköpft wird. Aber ich finds grad nicht.

http://media.economist.com/images/images-magazine/2010/12/18/xt/20101218_xtp002.jpg

Zaehne wurden glatt durchgeschnitten... (Finde da jetzt die Quelle nicht, falls es nicht der Schaedel war)

Hier noch andere zeitgenoessische Quellen von der Diskussion:
http://www.monacensis.de/tipps/wehrtechnik/Die_Muenchner_Sagitari/images/schlacht.jpg

http://i.telegraph.co.uk/multimedia/archive/03359/sword-fighting_3359394b.jpg

https://partikron.files.wordpress.com/2015/06/talhoff1.jpg

http://www.historicalfencing.com/Tblogpics/kamp0158_copy.jpg


Und noch ganz kurz, bevor es noch aufkommt... Das Mittelalter ist ein langer Zeitraum und Schwerter haben sich durchgehend weiter entwickelt. Genauso haben sich Techniken und Ruestungen weiterentwickelt. Ein Schwert wurde im Spaetmittelalter meist nur im Blossfechten (Duell) am Gehiltz geschwungen oder wenn der Gegener eben Bloss, also ohne Ruestung war.
Falls man in voller Ruestungen mit Schwert fechten wuerde, dann heisst das Harnischfechten und dabei nimmt man das Schwert mit der rechten Hand am Gehiltz und mit der linken fast man in die Klinge. Dabei versucht man dann entweder unter die Plattenruestung zu stechen, meist and Gelenken oder in die Sehschlitze, oder den Gegner nieder zu ringen, wobei man dann oftmals einen Dolch gezogen hat. (Schlaege mit viel Wucht mit dem Knauf waren auch moeglich)

http://cdn.playbuzz.com/cdn/108618c0-7084-4dbf-a9fb-b120c4bd8587/02c88c09-06e1-4963-82bb-31505ba423e9.jpg


mfg Test-Grave

Tiha
22.12.2016, 01:48
Nen Schädel kann auch nen Knüppel einschlagen, das ist keine Kunst.

Testgrave
22.12.2016, 03:38
Nen Schädel kann auch nen Knüppel einschlagen, das ist keine Kunst.

Okay Troll §ugly

Drachenei
22.12.2016, 04:06
Asiatischen Waffen

Und der Preis für den Forenfetischisten des Jahres 2016 geht an...

TIHA§troet§5troet§keks

!!!!!!!!!!!

Orkjäger XD
22.12.2016, 08:45
Okay Troll §uglyGlaube ich leider nicht mal

Lemimus
22.12.2016, 09:20
Na gut. Einfach zu sagen, der Besitz eines Degens sei in Deutschland generell nicht erlaubt, grenzt schon an "Getrolle". Einfach, weil man sich nicht näher informiert hat.
Zur Zierde geht er. Aber zur "Selbstverteidigung", müsste der Angreifer schon ein Messer mit mindestens 10 Zentimeter langer Klinge mit sich führen.

Orkjäger XD
22.12.2016, 09:29
Aber zur "Selbstverteidigung", müsste der Angreifer schon ein Messer mit mindestens 10 Zentimeter langer Klinge mit sich führen.Wieso?

Alo
22.12.2016, 10:38
Aber wenn du Leuten die Glieder komplett abtrennst, kannst du diese besser in Koffer verpacken.

Sowas hat bei europäischen Kämpfern aber keine wirkliche Rolle gespielt, das war eher was für die Samurais und Mongolen §ugly

Tiha
22.12.2016, 13:17
Und der Preis für den Forenfetischisten des Jahres 2016 geht an...

TIHA§troet§5troet§keks

!!!!!!!!!!!

Das du immer direkt an japanische Pronofilme denken musst, wenn du was über Asiatische Waffen liest, ist dein eigenes verschulden.

Drachenei
22.12.2016, 14:01
Das du immer direkt an japanische Pronofilme denken musst, wenn du was über Asiatische Waffen liest, ist dein eigenes verschulden.

In Japan gibt´s jetzt sogar Blankwaffenpornos? :eek:

Zum Fetisch kann alles werden - sobald eine Person davon besessen ist und sogar beginnt, alles andere auszublenden. Z.B. auch Kriegsgerät bestimmter Herkunft.

Was japanische Pornos betrifft: Nicht mein Fall. Die Frauen sind zwar meist attraktiv, aber aus irgendeinem Grund gebärden sie sich fast immer, als würde ihnen etwas weh tun. Und das ist alles andere, als stimulierend.

Cagigawa
22.12.2016, 14:24
Schaue ganz gerne die Serie "Forged in Fire" aus History. Dort werden historische Waffen aus allen Epochen und Kontinenten geschmiedet und "realen" Test unterzogen. Natürlich schneiden japanische Schwerter noch besser als europäische, aber auch die sind absolut tödlich.
Vor allem weil ein Schnitt bis auf den Knochen dich soweit kampfunfähig machen wird, dass der Angreifer danach den tödlichen Schnitt oder Stich setzen kann.


Das ist mit europäischen Schwertern ohne weiteres möglich.

Asiatische Waffen sind zwar grundsätzlich schärfer aber mit einem europäischem Langschwert lässt sich alles genauso gut zerschneiden.
Dabei geht es eher um die aufgewendete Kraft beim Schlag diese muss bei europäischen Waffen höher sein.

Dabei ist übrigens anzumerken das eine asiatische Waffe nicht durch eine europäische Rüstung schneiden kann und ein Langschwert nicht durch eine asiatische Rüstung außer an den Schwachpunkten der Rüstungen.

Vorteil an asiatischen Waffen und Rüstungen sind eigentlich nur deren geringeres Gewicht und die daraus folgende höhere Geschwindigkeit.



In Japan gibt´s jetzt sogar Blankwaffenpornos? :eek:

Zum Fetisch kann alles werden - sobald eine Person davon besessen ist und sogar beginnt, alles andere auszublenden. Z.B. auch Kriegsgerät bestimmter Herkunft.

Was japanische Pornos betrifft: Nicht mein Fall. Die Frauen sind zwar meist attraktiv, aber aus irgendeinem Grund gebärden sie sich fast immer, als würde ihnen etwas weh tun. Und das ist alles andere, als stimulierend.

Und das ist nicht mal das krankeste was es an japanischen Fetischen gibt.

Testgrave
22.12.2016, 15:51
Asiatische Waffen sind zwar grundsätzlich schärfer aber mit einem europäischem Langschwert lässt sich alles genauso gut zerschneiden.
Dabei geht es eher um die aufgewendete Kraft beim Schlag diese muss bei europäischen Waffen höher sein.

Dabei ist übrigens anzumerken das eine asiatische Waffe nicht durch eine europäische Rüstung schneiden kann und ein Langschwert nicht durch eine asiatische Rüstung außer an den Schwachpunkten der Rüstungen.

Vorteil an asiatischen Waffen und Rüstungen sind eigentlich nur deren geringeres Gewicht und die daraus folgende höhere Geschwindigkeit.

Da muss ich ein wenig widersprechen...

Die Geschwindigkeit der Klinge am Aufschlagort ist entscheidend (/Impuls/Masse)... Mit einem langen Schwert versucht man normalerweise mit der Spitze (Ort) zu treffen, sprich wo das Schwert am schnellsten ist. Ein Vorteil des späteren langen Schwertes ist das längere Gehiltz mit dem eine größere Hebelwirkung möglich ist. Ergo, die Spitze trifft das Ziel sehr schnell, wo das Schwert für gewöhnlich am schärfsten ist.

Genauso ist das Argument dass Katanas leichter sind als ein langes Schwert hinfällig. Es kommt auf jedes individuelle Schwert selbst an und ein Katana kann gut und gerne mal 1,3 oder 1,4 kg haben, wobei ich schonmal ein 130 cm scharfes langes Schwert geschwungen habe, das nur 1,2 - 1,3 kg gewogen hat.

Genauso findet man auch kürzere Schwerter die dann auch nur 1kg wiegen, also pauschal zu sagen dass Katanas leichter sind stimmt nicht, vorallem weil jedes Katana anderes ist und es so viele verschiedene Schwerttypen gibt. Auch waren Schwerter im Mittelalter um einiges leichter als viele Leute heutzutage denken.


Mfg Test-Grave

Pursuivant
22.12.2016, 18:46
Mal im Ernst das ist doch ein Streit um des Kaisers Bart.

Die japanische Rüstung war diametral entgegengesetzt der europäischen. Die europäische war dafür gedacht Wuchtschläge am Körper abgleiten zu lassen. Der japanische war dafür gedacht, dass sich das Schwert in den Schuppen (whatever) verhakte, damit man dem Gegner einen Dolch in den Bauch rammen konnte, während er versuchte sein Schwert wieder frei zu bekommen. Das ist auch der Grund warum die Japaner meist zwei Schwerter führten.
Das andere ist die Art der Kriegsführung. In Europa gab es die schwere Kavallerie (Ritter), die versuchte die gegnerischen Reihen zu durchbrechen, danach löste sich alles in Handgemenge auf. In Japan gab es erst die Bogenschützen, die feuerten. Der japanisch Bogen war wesentlich besser als jeder europäische. Erst danach, wenn es keine Pfeile mehr gab ging es ins Handgemenge. Unterschied gegenüber Europa die "Helden" forderten ihre Gegner heraus. Es kam zu Zweikämpfen und wer gewann, der hatte die Schlacht gewonnen.
Des weiteren, im 14. Jahrhundert war es in Europa mit der Ritterherrlichkeit vorbei. Die Schweizer haben es in mehreren gewonnen Schlachten bewiesen. Gegen Langwaffen, wie Spieße, hatten die Ritter kein Chance mehr. Seit dem 15. Jahrhundert setzten sich immer mehr Feuerwaffen durch und schon früher Armbrüste. Dagegen hatte keine Panzerung kaum mehr eine Chance.
Die Japaner kannten bis 1880 nur Luntenflinten, Armbrüste gab es nicht.

Testgrave
22.12.2016, 20:44
Mal im Ernst das ist doch ein Streit um des Kaisers Bart.
.

Deswegen bin ich darauf nicht weiter eingegangen. Wir hatten darüber sowieso mal einen rießigen Thread.

Aber ich stimme dir da zu, vorallem waren die Kulturen sehr verschieden und sie hatten andere Bedürfnisse and Rüstungen und Waffen.

Aber, Plattenrüstungen wurden bis ins späte 17. Jahrhundert benutzt und Harnische bis ins 19. Jahrhundert (Kürass)... Die wurden speziell dafür gebaut um die Schusswaffen der damaligen Zeit zu widerstehen. Sie verloren natürlich an Wirksamkeit und wurden deshalb immer weniger benutzt.


Mfg Test-Grave

Drachenei
22.12.2016, 22:40
Deswegen bin ich darauf nicht weiter eingegangen. Wir hatten darüber sowieso mal einen rießigen Thread.

Aber ich stimme dir da zu, vorallem waren die Kulturen sehr verschieden und sie hatten andere Bedürfnisse and Rüstungen und Waffen.

Aber, Plattenrüstungen wurden bis ins späte 17. Jahrhundert benutzt und Harnische bis ins 19. Jahrhundert (Kürass)... Die wurden speziell dafür gebaut um die Schusswaffen der damaligen Zeit zu widerstehen. Sie verloren natürlich an Wirksamkeit und wurden deshalb immer weniger benutzt.


Mfg Test-Grave

Letztere dienten eher dem Schutz vor den Blankwaffen anderer Kavalleristen. Gegen direkten Beschuss waren sie weniger wirksam, als der vorgelagerte Pferdekopf. Säbel aber waren immerhin noch bis zum 1. WK ein Faktor. Um ihre Hiebe abgleiten zu lassen, wurde z.B. die auffällige Zier der preussischen Pickelhaube entwickelt.
Säbel sind übrigens - in vielerlei Hinsicht - eher mit den japanischen Schwertern zu vergleichen, was Konzept und Einsatz betrifft. Allerdings entstand um sie niemals ein entsprechender "Schwertkult", da ihr "Vorteil" noch in etwas anderem bestand: Der erleichterten Massenfertigung.

Testgrave
22.12.2016, 23:41
Letztere dienten eher dem Schutz vor den Blankwaffen anderer Kavalleristen. Gegen direkten Beschuss waren sie weniger wirksam, als der vorgelagerte Pferdekopf. Säbel aber waren immerhin noch bis zum 1. WK ein Faktor. Um ihre Hiebe abgleiten zu lassen, wurde z.B. die auffällige Zier der preussischen Pickelhaube entwickelt.
Säbel sind übrigens - in vielerlei Hinsicht - eher mit den japanischen Schwertern zu vergleichen, was Konzept und Einsatz betrifft. Allerdings entstand um sie niemals ein entsprechender "Schwertkult", da ihr "Vorteil" noch in etwas anderem bestand: Der erleichterten Massenfertigung.

Die letzte Quelle die ich gefunden habe mit schussfesten Kürass ist von 1876 und die besagt, dass die "neuen" französische Kürasse mit 22 Pfund wirklich schussfest sind, aber mittlerweile unbrauchbar wegen des Gewichts:
https://books.google.com/books?id=gdCgAAAAMAAJ&source=gbs_book_other_versions (Seite 35)


Mfg Test-Grave

lucigoth
25.12.2016, 22:06
Ein Witz ist das nicht. So ein Rückbau ist mit größerem Aufwand verbunden sofern die Waffe richtig deaktiviert wurde. Dafür braucht man Werkzeuge und Materialien.

Und falls einem Hobbybastler so etwas gelingt braucht er noch Munition.
Schaue dir Videos auf youtube an- da wird alles ganz genau erklärt; das ist ja das Traurige!
Guckt mal irgendwo ein Busen raus, wird es auf youtube gesperrt/ bzw. man muß sich anmelden.
Werden aber Waffen umgerüstet, dann darf das jedes Kind sich anschauen:scared:.
Wegen Degen:
Hier kann man alles für jedes Geld kaufen, ganz legal:
https://www.battlemerchant.com/Schwerter/Rapiere-und-Degen:::1_313.html.

Tiha
26.12.2016, 14:38
Guckt mal irgendwo ein Busen raus, wird es auf youtube gesperrt/ bzw. man muß sich anmelden.
Werden aber Waffen umgerüstet, dann darf das jedes Kind sich anschauen:scared:.


This is America!