Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mass Effect: Andromeda #12
Fremdcharme
12.01.2017, 21:15
Im Februar soll's angeblich 'ne große Informationsflut, inklusive längerem Gameplay, geben.
Höfundur
12.01.2017, 21:43
Ein Jeff "Joker" Moreau hätte ein Eindruck hinterlassen, wenn er ein neuer Charakter gewesen wäre.
Der Salarianer ist ja ganz nett, aber bisher scheint das Herausstechende bei ihm zu sein, das er Salarianer ist. Und da hatten wir auch schon starke Vertreter.
Gib doch den armen, kleinen, redseligen Kerl erst mal eine (kleine?) Chance sich als "herausstechender" Charakter zu beweisen.
Ich für meinen Teil, werde jedenfalls über keinen der bisher gezeigten Charaktere urteilen ohne mehr ... viel mehr, von ihnen gesehen zu haben.
Im Februar soll's angeblich 'ne große Informationsflut, inklusive längerem Gameplay, geben.
Was ja sehr sinnig ist, wenn der Release nur noch einen Monat entfernt ist und man dann eh alles selber sehen kann.
Der einzige Zweck solcher INforamtionsfluten, deren Wahrheitsgehalt immer sehr dehnbar ist, soll die Verkäufe hochtreiben. Aber wenn die Flut genauso wird wie der bisherige Release vo Infos, wirds eh nichtssagender Bullshit. Abgesehen davon, kennt man doch mittlerweile die wichtigsten Punkte?
Remington
12.01.2017, 22:35
Abgesehen davon, kennt man doch mittlerweile die wichtigsten Punkte?
Denke ich auch. Als Fan der ersten Trilogie bin ich aber etwas befangen, weswegen ich nur schwer beurteilen kann, wie das Marketing auf potentielle Neueinsteiger wirkt.
Ich finde es momentan sogar recht erfrischend, mal mit weniger Infos in das Spiel zu gehen. Ich habe bei Bioware ein recht hohes Vertrauen. Die wissen doch worauf es bei einem ME Spiel ankommt, sie kennen das Fan Feedback und solange sie die Stärken der original Trilogie voll ausspielen mach ich mir da keine große Sorgen dass die das Spiel gegen die Wand fahren.
Fremdcharme
12.01.2017, 22:41
Was ja sehr sinnig ist, wenn der Release nur noch einen Monat entfernt ist und man dann eh alles selber sehen kann.
Der einzige Zweck solcher INforamtionsfluten, deren Wahrheitsgehalt immer sehr dehnbar ist, soll die Verkäufe hochtreiben. Aber wenn die Flut genauso wird wie der bisherige Release vo Infos, wirds eh nichtssagender Bullshit. Abgesehen davon, kennt man doch mittlerweile die wichtigsten Punkte?
Der Sinn den sie dabei verfolgen, ist mir ziemlich egal da ich selbst das Spiel nicht vorbestellen werde.
Ich bin auf die Charaktere, Atmosphäre, Gameplayvielfalt, Umgebungen und ein paar Details bezüglich der Story gespannt.
Smiling Jack
13.01.2017, 09:12
Im Februar soll's angeblich 'ne große Informationsflut, inklusive längerem Gameplay, geben.
Die Info kommt zwar von Shinobi602, aber es ist nun mal nicht offiziell.
Gib doch den armen, kleinen, redseligen Kerl erst mal eine (kleine?) Chance sich als "herausstechender" Charakter zu beweisen.
Ich für meinen Teil, werde jedenfalls über keinen der bisher gezeigten Charaktere urteilen ohne mehr ... viel mehr, von ihnen gesehen zu haben.
Ich sprach von meinen ersten Eindruck. Und da hinterlässt er keinen.
Abgesehen davon, kennt man doch mittlerweile die wichtigsten Punkte?
Ernsthaft? :rolleyes: Das finde ich überhaupt nicht.
Was ist ME: A nun für ein Spiel? Wie laufen die Quests ab? Wurde aus DAI gelernt? Warum geht es im Groben eigentlich?
Sorry aber die angebliche Größe von ME: A kann Bioware irgendeine Mission mal zeigen und zu Gameplay/Story/Begleitern endlich was sagen.
Stattdessen habe ich das Gefühl das niemand vor dem Release erfahren soll, das ME: A nun außer Grafik und Größe überhaupt nichts zu bieten hat.
Trotzdem sollen wir schon mal vorbestellen. Nur werde ich das bestimmt nicht aufgrund dieser kümmerlichen Infofetzen tun.
. Ich habe bei Bioware ein recht hohes Vertrauen. Die wissen doch worauf es bei einem ME Spiel ankommt, sie kennen das Fan Feedback und solange sie die Stärken der original Trilogie voll ausspielen mach ich mir da keine große Sorgen dass die das Spiel gegen die Wand fahren.
Nur dieses Bioware ist das Team, das die Trilogie gemacht hat. ME: A wird hauptsächlich bei Bioware Montreal entwickelt mit ein klein wenig Unterschützung der anderen Teams, während
sich das Originalteam sprich Bioware Edmonton um eine neue Marke kümmert.
Muss du selber wissen, ob ME: A da noch dein Vertrauen geniesst.
Du missverstehst meinen Satz zu sehr zu Biowares Gunsten xD
Mir reicht schon was bisher gesagt wurde, damit ich dass Spiel nicht vorbestelle oder überhaupt in Erwägung ziehe.
So viele Grantler hier.... :grinundwe
Höfundur
13.01.2017, 12:49
Ich sprach von meinen ersten Eindruck. Und da hinterlässt er keinen.
Das war mir schon bewusst ... fand deinen Ersteindruck nur etwas überzogen.
So viele Grantler hier.... :grinundwe
Nur sehr diskussionsfreudig!
Smiling Jack
13.01.2017, 12:57
Du missverstehst meinen Satz zu sehr zu Biowares Gunsten xD
Mir reicht schon was bisher gesagt wurde, damit ich dass Spiel nicht vorbestelle oder überhaupt in Erwägung ziehe.
Aus dieser Sichtweise reichen die Infos natürlich schon aus. Da hast du wohl Recht. :D
So viele Grantler hier.... http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/grinundwech.gif
Tut mir leid das wir ME: A aufgrund von wenig aussagekräftigen Material nicht in den Himmel loben. ;)
Aus dieser Sichtweise reichen die Infos natürlich schon aus. Da hast du wohl Recht. :D
Tut mir leid das wir ME: A aufgrund von wenig aussagekräftigen Material nicht in den Himmel loben. ;)
(soll jetzt keine Anklage (nur) an dich sein, ich beziehe dein Zitat einfach mal mit ein ;) )
Dennoch gibts immernoch nen Unterschied zwischen 'in den Himmel loben', 'schlechtreden und permanent darüber meckern' und 'es nicht kaufen und es damit auch einfach gut sein lassen'. Nicht falsch verstehen, wenn man ein Spiel nicht will oder mag, muss mans ja nicht kaufen und dazu wird auch keiner gezwungen. Aber dass so einige in diesem Forum mittlerweile das Gefühl haben, dass systematisch versucht wird, einem den Pessimismus als einzige, richtige Betrachtungsweise aufzustempeln, kann man auch nicht verdenken. (Wahrscheinlich auch andersherum)
Eure Meinung darf gerne genannt werden, aber wenn ihr das Game eh nicht spielen wollt, mögt oder es euch zuwider sein sollte, lasst die Freude daran doch wenigstens den anderen. Bricht doch keinem nen Zacken aus der Krone, oder? (Alleine, dass man das Thematisieren muss und man sich nicht einfach freuen darf - in einem FANFORUM - ist schon sehr traurig)
ReptiloidGod
13.01.2017, 15:30
(soll jetzt keine Anklage (nur) an dich sein, ich beziehe dein Zitat einfach mal mit ein ;) )
Dennoch gibts immernoch nen Unterschied zwischen 'in den Himmel loben', 'schlechtreden und permanent darüber meckern' und 'es nicht kaufen und es damit auch einfach gut sein lassen'. Nicht falsch verstehen, wenn man ein Spiel nicht will oder mag, muss mans ja nicht kaufen und dazu wird auch keiner gezwungen. Aber dass so einige in diesem Forum mittlerweile das Gefühl haben, dass systematisch versucht wird, einem den Pessimismus als einzige, richtige Betrachtungsweise aufzustempeln, kann man auch nicht verdenken. (Wahrscheinlich auch andersherum)
Eure Meinung darf gerne genannt werden, aber wenn ihr das Game eh nicht spielen wollt, mögt oder es euch zuwider sein sollte, lasst die Freude daran doch wenigstens den anderen. Bricht doch keinem nen Zacken aus der Krone, oder? (Alleine, dass man das Thematisieren muss und man sich nicht einfach freuen darf - in einem FANFORUM - ist schon sehr traurig)
Das kommt mir auch so vor. Bislang gibt es deutlich zu wenig Material um aussagekräftig sagen zu können dass das Spiel schlecht würde oder wie Dragon Age: Inquisition wäre. Zumal das ja auch immer subjektive Relativität ist, ob es einem gefällt oder nicht.
Ich freue mich trotzdem auf Andromeda, wäre aber sehr enttäuscht wenn die Story nicht mit den alten Teilen mithalten kann. Bisher gab es aber tatsächlich auffällig wenig Informationen über den Single-Player an sich. Die Charakterbildung, Skillsystem und Questsystem würden mich sehr interessieren. Die Gameplays zeigten bisher nur Kämpfe und eine kurze Dialogsequenz, aber leider keine längeren Ausschnitte einer Mission.
Im März erscheint das Spiel schon!
Smiling Jack
13.01.2017, 15:51
Aber dass so einige in diesem Forum mittlerweile das Gefühl haben, dass systematisch versucht wird, einem den Pessimismus als einzige, richtige Betrachtungsweise aufzustempeln, kann man auch nicht verdenken. (Wahrscheinlich auch andersherum)
Das Problem an der ganzen Sache ist, das wir im Grunde so gut wie nichts über ME: A wissen.
Du kannst es nicht loben aber auch nicht zerreißen. Man kann nichts.
Keine Ahnung ob ich ME: A kaufen werde; Keine Ahnung ob es gut oder Schlecht ist; Keine Ahnung ob es wie DAI ist (Um Gottes Willen hoffentlich nicht)
Einfach nur keine Ahnung. ME: A ist ein großes Rätsel.
Die negativen (mir persönlich gefällt kritisch besser) Stimmen kommen einzig und allein das wir zwei Monate vor dem Release haben. Wissen tun wir weiterhin wenig.
Sorry aber da müssen es einige aushalten können, wenn ich deren Vorfreude hinterfrage.
Zumal das nicht Böse gemeint ist, sondern die jeweilige Person soll selber darüber mal nachdenken und vielleicht in seinen/ihren Sinne die Erwartungen realistisch angehen.
Ich habe das Gefühl das wird noch interessant ab Release, da einige überrascht sein werden, was ME: A nun für Spiel geworden ist.
Die Dragon Age Spieler hatten dieses Erlebnis schon mit DAI.
Mal vas Idenna
13.01.2017, 19:04
Sorry aber da müssen es einige aushalten können, wenn ich deren Vorfreude hinterfrage.
Zumal das nicht Böse gemeint ist, sondern die jeweilige Person soll selber darüber mal nachdenken und vielleicht in seinen/ihren Sinne die Erwartungen realistisch angehen.
Warum soll sie das denn? Ich meine, klar, es gibt immer wieder Leute, die so große Erwartungen an ein Spiel haben, dass sie nur enttäuscht werden können. Aber mittlerweile sollte doch jeder halbwegs erwachsener in der Lage sein, selber zu entscheiden, ob man sich auf ein Spiel freut oder nicht. Vorfreude ist doch die schönste Freude und ich sehe da jetzt nicht sonderlich viel Sinn drin, jemanden diese zu zerreden. Man kann natürlich kritisch über ein Spiel sprechen, aber man muss doch niemanden, der sich auf ein Spiel freut, kritisch hinterfragen und ins Gewissen reden, dass man so etwas doch gefälligst realistisch einschätzen soll. Immerhin geht es hier doch um persönliche Vorlieben. Wenn das Spiel am Ende nicht die Erwartungen entspricht ist man am Ende eben enttäuscht. Aber dem gegenüber steht die Vorfreude auf das Spiel (Das man Vorbestellungen kritisch sieht und sowas anspricht, ist meiner Meinung nach noch etwas anderes).
Smiling Jack
13.01.2017, 20:28
Warum soll sie das denn?
Weil wir in diesen Fall sprich so wenig wissen und wir sind nur 2 Monate vor Release entfernt.
Deshalb ist es legitim die Frage zu stellen warum einige sich freuen. Sie wissen doch gar nichts.
Stattdessen begründen sie ihre Vorfreude mit Vertrauen am Entwickler und der Marke.
Nur verdient das noch ME: A und ein anderes Bioware Team?
Vorfreude ist doch die schönste Freude und ich sehe da jetzt nicht sonderlich viel Sinn drin, jemanden diese zu zerreden. Man kann natürlich kritisch über ein Spiel sprechen, aber man muss doch niemanden, der sich auf ein Spiel freut, kritisch hinterfragen und ins Gewissen reden, dass man so etwas doch gefälligst realistisch einschätzen soll.
Ich sage es mal so bei Bioware Spielen ab DAI sollte man das besser tun. Das ME: A Marketing trägt auch seinen Teil bei.
Es ist ja kein Geheimnis das ich ordentlich Stimmung gegen DAI mache. Das hat sich aber erst entwickelt.
Zuvor habe mich tierisch auf DAI gefreut, weil ich gehofft hatte, das Bioware aus seinen Fehler gelernt hat. Ich fand auch DA 2 und ME 3 nicht so schlecht wie sie gerne gemacht werden.
DAI war aber ein echter Augenöffner. Zuerst wollte ich das nicht Wahr haben und habe sogar über die 4Players Wertung von 59% stark kritisiert. Sie hatten aber Recht.
DAI ist ein echt stinklangweiliges Spiel mit ein paar Momenten, die aber im Ganzen schnell untergegangen sind.
Und Mafia 3 war es genauso. Das hätte ich von Take 2 nicht gedacht. Ich habe aber noch eine Resthoffnung bei Red Dead Redemption 2. Das ist immerhin von Rockstar.
Ich war ein kompletter Idiot, weil ich mich von der Marke wie auch den Ruf des Entwicklers habe blenden lassen.
Und deshalb empfehle ich nur jeden sich kritisch selbstzufragen, ob seine/ihre Vorfreude gerechtfertigt ist und worüber man sich eigentlich freut.
Bei einigen habe ich das Gefühl sie haben das noch nicht getan.
Stattdessen erleben sie noch ihr böses Erwachen oder auch nicht. Manche Leute mögen aus irgendeinen Grund stumpfsinnige stark wiederholende 08/15 Missionen. Werde ich aber nie verstehen.
Es gab bereits in ME1 Planeten, auf denen man nichts anderes machen konnte als mit dem Makro durch die Gegend zu fahren und dabei Ressourcen, abgestürzte Sonden und Artefakte zu sammeln.
Solange in MEA der Unterschied zwischen den Welten, mit Hauptquests und richtigen Nebenquest, sowie den Welten, auf denen man nur erkundet, Ressourcen, Sonden und Artefakte sammelt, wie bereits zu ME1 Zeiten, klar erkennbar ist, habe ich damit kein Problem.
Die Dragon Age Entwicklung hingegen war eine völlig andere. In DA1 und 2 gab es niemals, völlig optionale Gebiete, die man unabhängig von richtigen Haupt oder Nebenquests frei erkunden konnte, auch gab es keine Gebiete, die nur darauf ausgelegt waren, durch die Gegend zu laufen und Dinge einzusammeln. DAI war in der Hinsicht also völliges Neuland für das Dragon Age Team, weshalb sie einige entscheidende Fehler machten.
1. Führten sie die Inquisitionspunkte ein, die einen dazu zwangen mehr als die Hauptquest und die richtigen Nebenquest zu machen.
2.Teilten sie nicht klar zwischen „optionalen Sammelgebieten“ und „Hauptgebieten“, sondern füllten auch die Hauptgebiete mit Unmengen an Sammelquests.
Wenn sich die MEA Entwickler also eher an ME1 als an DAI orientieren, sehe ich eigentlich kein Problem. Wichtig ist, dass die Hauptwelten in MEA die gleiche Qualität, in den Haupt und Nebenquests, aufweisen, wie die Vorgänger, dann können sie problemlos noch andere optionale Planeten für die Sammler einbauen.
Auch ein wichtiger Punkt, ich habe im Kopf, dass gesagt wurde, dass man selbst in den freien Gebieten nicht kämpfen und erkunden muss, weil man mit dem Bodenfahrzeug einfach weiter fahren kann, auch das war bereits in ME1 der Fall. Auch wurde gesagt, dass es so etwas wie Inquisitionspunkte nicht mehr geben wird, auch das war in ME1 der Fall. Kurz gesagt, in MEA wird man Sammelquests und ähnliches wahrscheinlich deutlich einfacher ignorieren können als in DAI.
Ich bin zwar auch skeptisch, finde aber dass es zu früh ist, um MEA Andromeda nur aufgrund weiteläufiger Gebiete sowie Erkundungsmöglichkeiten und Sammelquests, die es auch schon zu ME1 Zeiten gab, mit DAI zu vergleichen.
Edit: Kleiner Nachtrag: Bereits in ME1 war die Anzahl der Planeten, die man frei erkunden konnte und die keine richtigen Quests boten, deutlich größer als die Anzahl der Planeten, die man im Rahmen der Hauptstory besuchte.
Mal vas Idenna
13.01.2017, 21:43
Weil wir in diesen Fall sprich so wenig wissen und wir sind nur 2 Monate vor Release entfernt.
Deshalb ist es legitim die Frage zu stellen warum einige sich freuen. Sie wissen doch gar nichts.
Stattdessen begründen sie ihre Vorfreude mit Vertrauen am Entwickler und der Marke.
Nur verdient das noch ME: A und ein anderes Bioware Team?
Ich habe DAI nicht gespielt, sondern bisher nur die ME-Trilogie, von der mich kein Spiel enttäuscht hat. Ich selber werde vermutlich ME: A nicht spielen, weil mir der Weg von der Milchstraße nach Andromeda nicht gefällt. Aber abgesehen davon würde ich mich sofort über ein weiteres ME freuen, das wieder in der Milchstraße spielt. Selbst ohne Infos. Und sobald die ersten Infos kommen, lassen diese entweder meine Vorfreude wachsen oder nicht. Das Team ist mir da meist nicht so wichtig. Wenn ein Team/ Publisher mich bisher nie enttäuscht hat, bekommt der natürlich von mir einen gewissen Vertrauensbonus. Ehrlich gesagt finde ich, dass jeder selber darüber entscheiden darf, ob ihn die Infos ausreichen, um sich auf ein Spiel zu freuen oder nicht, ohne dass man sich dafür groß rechtfertigen muss. Und auch, ob man sich an dem Team dahinter, der Marke oder sonst was aufhängt.
Man kann natürlich darüber diskutieren, ob es bedenklich ist, dass man kurz vor Release viel über ein Spiel weiß oder nicht (ich persönlich finde es besser, man weiß möglichst wenig vor release). Aber ob man sich nun der Vorfreude hingibt oder nicht, ist doch auch wieder eine rein persönliche Sache.
Ich sage es mal so bei Bioware Spielen ab DAI sollte man das besser tun. Das ME: A Marketing trägt auch seinen Teil bei.
Es ist ja kein Geheimnis das ich ordentlich Stimmung gegen DAI mache. Das hat sich aber erst entwickelt.
Zuvor habe mich tierisch auf DAI gefreut, weil ich gehofft hatte, das Bioware aus seinen Fehler gelernt hat. Ich fand auch DA 2 und ME 3 nicht so schlecht wie sie gerne gemacht werden.
DAI war aber ein echter Augenöffner. Zuerst wollte ich das nicht Wahr haben und habe sogar über die 4Players Wertung von 59% stark kritisiert. Sie hatten aber Recht.
DAI ist ein echt stinklangweiliges Spiel mit ein paar Momenten, die aber im Ganzen schnell untergegangen sind.
Wenn du die Lehre aus Enttäuschungen gezogen hat, dass Vorfreude bei Biowarespielen (als Beispiel) nicht angebracht ist, ist das ja völlig in Ordnung. Aber meiner bescheidenen Meinung nach, gilt diese Feststellung nur für dich. Wenn ein anderer sich auch bei dünner Informationslage derbe auf ME: A freut, ist das doch völlig in Ordnung. Immerhin hat doch jeder seine eigenen Erwartungen und Ansprüche.
...Ich war ein kompletter Idiot, weil ich mich von der Marke wie auch den Ruf des Entwicklers habe blenden lassen.
Ich finde, der Begriff Idiot trifft das nicht. Wenn man bisher von Spielereihen, Entwicklern oder Publischern nicht enttäuscht wurde und vorherige Infos über das jeweilige Spiel nichts Böses ahnen ließen, ist Vorfreude etwas völlig legitimes und meiner Meinung nach auch was schönes.
Und deshalb empfehle ich nur jeden sich kritisch selbstzufragen, ob seine/ihre Vorfreude gerechtfertigt ist und worüber man sich eigentlich freut.
Bei einigen habe ich das Gefühl sie haben das noch nicht getan.
Ich denke, auch da kommt es auf jeden einzelnen an. Wenn man lieber auf Nummer sicher gehen will und nach Möglichkeit nicht enttäuscht werden will, sollte man natürlich stets rational an die Sache gehen. Aber wenn man eher der Typ ist, der über Fehler hinwegsehen kann und selbst dann, wenn ein Spiel nicht so ist, wie man es sich vorgestellt hat, nicht in Tränen ausbricht, braucht man sich darüber keine großen Gedanken machen und eben auch auf das Spiel freuen.
Stattdessen erleben sie noch ihr böses Erwachen oder auch nicht.
Da hast du recht. Entweder ist die Vorfreude gerechtfertigt oder eben nicht. Wer das Wagnis nicht eingehen will, der dämpft die Vorfreude. Wer damit klar kommt, wird sich gerne auf die Vorfreude einlassen. Wenn du eher zur ersten Kategorie gehörst, ist das völlig in Ordnung. Deswegen muss man anderen ihre Vorfreude ja nicht hinterfragen, da sowas schließlich auch die Vorfreude kaputt machen kann.
Was ich sagen will: Wenn dir die Infos nicht reichen und deine Erfahrung mit Bioware eines besseren lehrt, dann ist das ein guter Grund, sich nicht mitreißen zu lassen. Aber wenn das andere tun, ist das genauso gut:)
Manche Leute mögen aus irgendeinen Grund stumpfsinnige stark wiederholende 08/15 Missionen. Werde ich aber nie verstehen.
Zum Glück musst du das auch nicht. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Genauso die Ansprüche an den Spielen:)
Smiling Jack
13.01.2017, 22:01
Es gab bereits in ME1 Planeten, auf denen man nichts anderes machen konnte als mit dem Makro durch die Gegend zu fahren und dabei Ressourcen, abgestürzte Sonden und Artefakte zu sammeln.
Das war ja noch ok, weil man die kurz besucht hatte. Und es waren meines Wissen eh nur ganz wenige, wo es absolut nichts zu tun gab.
Solange in MEA der Unterschied zwischen den Welten, mit Hauptquests und richtigen Nebenquest, sowie den Welten, auf denen man nur erkundet, Ressourcen, Sonden und Artefakte sammelt, wie bereits zu ME1 Zeiten, klar erkennbar ist, habe ich damit kein Problem.
Die ME 1 Nebenquests hatten aber meistens eine gute Geschichte plus Cutscenes inklusive Vor und Nachbesprechung von Hackett.
Das hatte noch seinen gewissen Charme und war schnell vorbei. Länger als eine halbe Stunde hat das nie gedauert.
In DAI arbeitest du riesige Gebiete wie die berüchtigten Hinterlande oder noch schlimmer die fauchende Ödnis einfach ab, obwohl stundenlang nichts Interessantes passiert.
Ich bin zwar auch skeptisch, finde aber dass es zu früh ist, um MEA Andromeda nur aufgrund weiteläufiger Gebiete sowie Erkundungsmöglichkeiten und Sammelquests, die es auch schon zu ME1 Zeiten gab, mit DAI zu vergleichen.
Es gibt dafür zwei gute Gründe.
Einmal der große Erfolg von DAI. Sei es Verkaufszahlen wie Kritiken [Game of the Year 2014 (was meiner Meinung eher am schwachen Jahr lag)] DAI gilt als Muster für zukünftige Biowarespiele.
Die Tage der linearen klassischeren Bioware Spiele sind vorbei.
DAI war schon riesig. Aber ME: A soll nochmal drei Mal so groß werden. Wahrscheinlich gibt es die ein oder andere gute Mission, aber die Größe wird sich ME: A doch viele wiederholbare Missionsstrukturen erkaufen. Es ist einfach unmöglich bei dieser Größe nur hochwertige Beschäftigungen zu haben.
Ich verstehe dein ME 1 Argument. Nur das kannst du auch auf ME: A anwenden. Auch DAI hätte aus ME 1 lernen können, hat es aber nicht. Im Gegenteil es wurde noch schlimmer.
ME: A wird nicht von den Team entwickelt, das ME 1 (wie auch 2 und 3) gemacht hat. Das ist ein neues Team, das sich nur am ME 3 MP und den DLCs Ankunft und Omega beweisen durfte.
Und "zu früh" würde ich auch nicht mehr sagen. Wir sind zwei Monate vor dem Release!!! Und Bioware drückt sich und zeigt nichts konkretes.
Wir sollen aber trotzdem vorbestellen.
Ich habe DAI nicht gespielt, sondern bisher nur die ME-Trilogie, von der mich kein Spiel enttäuscht hat.
Damit hast du mir das Wichtigste schon gesagt. Du hast im Grunde keine Ahnung was dich mit ME: A erwartet.
Eins kann ich jetzt schon sagen. Auch aufgrund der dünnen Infolage. ME: A wird ein anderes Spielgefühl (mehr Fokus aufs Entdecken statt auf die Story) wie die ME Trilogie bieten.
Einige mögen das vielleicht, aber andere wird das ziemlich enttäuschen.
Edit: Himmel wenn ich DAI nicht gespielt hätte, dann hätte ich mir ME: A wahrscheinlich aus Markentreue schon längst vorbestellt. Denn ME 3 habe ich trotz Enden positiv in der Erinnerung.
Nur ich kann DAI nicht einfach ausblenden.
Man kann natürlich darüber diskutieren, ob es bedenklich ist, dass man kurz vor Release viel über ein Spiel weiß oder nicht (ich persönlich finde es besser, man weiß möglichst wenig vor release). Aber ob man sich nun der Vorfreude hingibt oder nicht, ist doch auch wieder eine rein persönliche Sache.
Bioware/EA soll nicht das gesamte Spiel spoilern, aber ein paar grundsätzliche Infos anhand einer Beispielsmission darf es schon sein.
Und warum auch nicht? ME: A soll ja riesig sein. Da wird es wohl möglich sein einen kleinen Teil zu zeigen.
Wenn du die Lehre aus Enttäuschungen gezogen hat, dass Vorfreude bei Biowarespielen (als Beispiel) nicht angebracht ist, ist das ja völlig in Ordnung. Aber meiner bescheidenen Meinung nach, gilt diese Feststellung nur für dich. Wenn ein anderer sich auch bei dünner Informationslage derbe auf ME: A freut, ist das doch völlig in Ordnung. Immerhin hat doch jeder seine eigenen Erwartungen und Ansprüche.
Die werden das noch erleben. Spätestens ab dem Release, wenn ME: A frei gespielt werden kann.
Ich finde, der Begriff Idiot trifft das nicht. Wenn man bisher von Spielereihen, Entwicklern oder Publischern nicht enttäuscht wurde und vorherige Infos über das jeweilige Spiel nichts Böses ahnen ließen, ist Vorfreude etwas völlig legitimes und meiner Meinung nach auch was schönes.
Vollidiot trifft es eher. Und das meine ich komplett Ernst.
Naja mit dem Alter wird man weiser.
Was ich sagen will: Wenn dir die Infos nicht reichen und deine Erfahrung mit Bioware eines besseren lehrt, dann ist das ein guter Grund, sich nicht mitreißen zu lassen. Aber wenn das andere tun, ist das genauso guthttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_064.gif
Ich befürchte die machen es aber nicht aus den richtigen Gründen.
Lass mich das anders formulieren, nehmen wir mal an Mass Effect Andromeda hieße nicht ME: A, sondern nur Andromeda und wäre von einen bisher unbekannten Entwickler, hättest
du die selbe Vorfreude oder lässt du zu sehr von der Marke Bioware und Mass Effect blenden?
Zum Glück musst du das auch nicht. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Genauso die Ansprüche an den Spielenhttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_064.gif
Ich bin zu alt und damit auch anspruchsvoller geworden, als stundenlang irgendeinen langweiligen und wiederholenden Mist zu machen. Dafür ist mir meine Zeit echt zu Schade.
Wer aber drauf Bock hat. Nur zu. Dies sollte er/sie aber vorher schon wissen, bevor er/sie drauf einlässt.
Mal vas Idenna
13.01.2017, 22:44
Damit hast du mir das Wichtigste schon gesagt. Du hast im Grunde keine Ahnung was dich mit ME: A erwartet.
Nein, so wie du auch nicht. Du hast die Erwartung, dass es wie DAI werden wird. Sofern du nicht mit entwickelt hast, ist das aber genauso Spekulation, wie von denen, die sagen, es wird mehr von ME1 beeinflusst. Je nach Erwartungshaltung kann man nun positiv oder negativ dem Spiel gegenüber stehen. Beides hat seine Berechtigung und keine Seite ist besser oder hat die Legitimität, die andere zu belehren.
Bioware/EA soll nicht das gesamte Spiel spoilern, aber ein paar grundsätzliche Infos anhand einer Beispielsmission darf es schon sein.
Und warum auch nicht? ME: A soll ja riesig sein. Da wird es wohl möglich sein einen kleinen Teil zu zeigen.
Und wenn nicht, bleibt immer noch die Möglichkeit, LPs oder Reviews abzuwarten. Und wer Bioware vertraut bzw. der Marke ME, der holt sich das vorher.
Die werden das noch erleben. Spätestens ab dem Release, wenn ME: A frei gespielt werden kann.
So ist das meistens mit der Vorfreude: Es wird sich erst bei Erscheinen des Titels zeigen, ob sie berechtigt ist oder nicht;)
Vollidiot trifft es eher. Und das meine ich komplett Ernst.
Naja mit dem Alter wird man weiser.
Nicht zwingend. Und was die einen weise nennen, nennen die anderen verbittert. Ich wurde sicherlich schon manches Mal von Spielen enttäuscht. Davon lasse ich mir aber meine Vorfreude nicht nehmen (und da ich nicht vorbestelle entsteht mir dadurch auch meistens kein finanzieller Schaden durch Fehlkäufe).
Ich befürchte die machen es aber nicht aus den richtigen Gründen.
Lass mich das anders formulieren, nehmen wir mal an Mass Effect Andromeda hieße nicht ME: A, sondern nur Andromeda und wäre von einen bisher unbekannten Entwickler, hättest
du die selbe Vorfreude oder lässt du zu sehr von der Marke Bioware und Mass Effect blenden?
Da ich bisher nicht von Bioware und ME enttäuscht wurde, lasse ich mich gerne "blenden". Warum auch nicht? Ich sehe keinen Vorteil darin, im Bereich Unterhaltung immer alles kritisch zu hinterfragen und keine Vorfreude zuzulassen, wenn ich bisher mit einer Marke nur gute Erfahrungen gemacht habe. Wenn es mal zu einem Fehlkauf kommt, habe ich eben ein wenig meiner Zeit vergeudet und ein paar Euro verprasst. Aber das ist es mir dann doch wert. Es ist nur Unterhaltung :)
Und um deine Frage direkt zu beantworten: Wenn dem Spiel gute Trailer, Infoseiten und ähnliches vorweg gehen, kommt bei mir auch die Vorfreude hoch, selbst bei unbekannten Marken/Entwicklern. Leider fehlt mir mittlerweile die Zeit für die vielen Spiele, die ich interessant finde, um diese zu spielen. Deswegen ist bei mir der Enthusiasmus ein wenig eingeschlafen. Aber Spiele wie Orwell, Shadow Tactics oder Urban Empire lassen mich dann doch immer wieder im Vorhinein frohlocken ^.^
Ich bin zu alt und anspruchsvoller geworden, als stundenlang irgendeinen langweiligen und wiederholenden Mist zu machen.
Wer drauf Bock hat. Nur zu.
Schön schön. Warum dann anderen nicht einfach ihre Vorfreude gönnen? Ist sicherlich nicht jeder so alt und anspruchsvoll wie du;)
Smiling Jack
13.01.2017, 22:58
Nein, so wie du auch nicht. Du hast die Erwartung, dass es wie DAI werden wird.
Ach bitte man braucht kein Genie oder Bioware Entwickler zu sein, um festzustellen, das ME: A DAI ähneln wird.
Dafür war DAI zu erfolgreich. Die bisherigen Infos zielen auch eindrücklich in die Richtung.
Es wurde immer und immer die Größe von ME: A seitens Bioware betont.
Ich weiß daran wirst du dich stören, weil du schon ein gewisses Bild von mir hast.
Aber Fakt ist: Je größer das Spiel desto mehr wird es mit Fillersachen gefüllt. Es ist einfach nicht möglich durchgängig hochwertigen Inhalt für einen riesiges Spiel zu entwickeln.
Auch The Witcher 3 hat das nicht geschafft. Obwohl es sich wesentlich mehr Mühe gab als DAI.
Oder jedes andere Open World Spiel.
Und deine anderen Anmerkungen lasse ich erstmal unkommentiert und stelle dir lieber die Frage, ob du DAI wenigstens kennst.
Du hast es nicht gespielt, aber hast du wenigstens ein wenig damit beschäftigt oder sagt dir das Spiel überhaupt nichts?
Thorn1030
13.01.2017, 23:02
Sorry aber da müssen es einige aushalten können, wenn ich deren Vorfreude hinterfrage.
Exakt so sieht´s aus.
Viele haben nunmal mit DA:I ihre (meist schlechten) Erfahrungen gemacht und sind deswegen inzwischen vorsichtig geworden. Das die allgemeine Diskussion auch bei MEA davon geprägt wird, ist vollkommen normal. Das die "pro"-MEA Seite dabei augenscheinlich oftmals zahlenmäßig schächer vertreten ist, kann man den skeptischeren Usern außerdem sicher nicht vowerfen. Es ist eben eine normale Folge der Neuausrichtiung von BW, welche gerade von den forenaktiven Spielern überwiegend wohl nicht besonders positiv aufgenommen wurde.
Soviel Diskussionskultur muß aber in einem Forum jeder mitbringen, um das aushalten zu können. Ansonsten ist die Diskussion nämlich am Ende.
Mal vas Idenna
13.01.2017, 23:09
Ach bitte man braucht kein Genie oder Bioware Entwickler zu sein, das ME: A DAI ähneln wird.
Dafür war DAI zu erfolgreich. Die bisherigen Infos zielen auch eindrücklich in die Richtung.
Und es wurde immer und immer die Größe von ME: A seitens Bioware betont.
Ich weiß daran wirst du dich stören, weil du schon ein gewisses Bild von mir hast.
Aber Fakt ist: Je größer das Spiel desto mehr wird es mit Fillersachen gefüllt. Es ist einfach nicht möglich durchgängig hochwertigen Inhalt für einen riesiges Spiel zu entwickeln.
Auch The Witcher 3 hat das nicht geschafft. Obwohl es sich wesentlich mehr Mühe gab als DAI.
Dass dir das nicht behagt, ist ja auch völlig berechtigt und dagegen sage ich ja nichts. Aber muss man denn seine negativen Erwartungen denen vor die Füße werfen, die sich dennoch auf das Spiel freuen?
Und diese Gegenfrage sei an dieser Stelle bitte gestattet: War die ME-Trilogie nicht erfolgreich?
Und deine andere Anmerkungen lasse ich unkommentiert und stelle dir lieber die Frage, ob du DAI wenigstens kennst.
Du hast es nicht gespielt, aber hast du wenigstens ein wenig damit beschäftigt oder sagt dir das Spiel überhaupt nichts?
Da mich schon der erste Teil nicht sonderlich fesseln konnte, habe ich mich nicht sonderlich tief mit dem Spiel beschäftigt. Ich habe lediglich ein paar Reviews und ein "Angespielt inklusive Meinung-Video" gesehen. Die Debatte über lieblose MMO-Sammel-Quests (sagt man das so?) habe ich auch halbherzig verfolgt.
Mir geht es auch nicht darum, ob deine kritische Haltung gegenüber ME: A berechtigt ist oder nicht, sondern nur darum, dass deine Meinung nicht für andere gelten muss und das man nicht zu jeder Gelegenheit im Vorfeld eines Spiels alles schlecht reden muss und schon gar nicht die Vorfreude anderer hinterfragen muss. Zumindest nicht im Bereich Spieleunterhaltung;)
Smiling Jack
13.01.2017, 23:10
Es ist eben eine normale Folge der Neuausrichtiung von BW, welche gerade von den forenaktiven Spielern überwiegend wohl nicht besonders positiv aufgenommen wurde.
Ich möchte da anmerken, das viele darunter sind, die DA 2 und ME 3 ständig verteidigt haben. Darunter auch Ich.
Die beiden Spiele waren echt nicht Perfekt, aber bei weiten nicht so schlecht wie einige es ständig sagen.
Dann kam DAI. Handwerklich wohl gut gemacht. Zumindest die technische Seite und es bot auch großen Inhalt.
Aber meine Fresse war das ein Krampf. Es fühlt sich nicht wie ein Spiel, sondern nach langweiliger ständig wiederholender Arbeit an.
Thorn1030
13.01.2017, 23:23
Ich möchte da anmerken, das viele darunter sind, die DA 2 und ME 3 ständig verteidigt haben. Darunter auch Ich.
Die beiden Spiele waren echt nicht Perfekt, aber bei weiten nicht so schlecht wie einige es ständig sagen.
Für ME3 kann ich das so unterschreiben. Ein Spiel, daß an sich top ist (aus meiner Perspektive), aber wegen einer Sache, die dann allerdings ziemlich reingehauen hat (natürlich ist von den Enden die Rede) komplett verrissen wurde. Ähnlich DA Awakening, welches nur deswegen schlecht geredet wurde weil viele nicht damit klarkamen, daß man nun nur noch in Vigil´s Wacht mit den Gefährten sprechen konnte.
DA2... k.A.; habe ich nie gespielt, hab´s auch nicht vor. Hat mich im pre-Release zu sehr abgeschreckt. Sei DA:I erfeut es sich aber steigender Beliebtheit, glaube ich. Einige werden seitdem regelrecht nostalgisch, wenn sie davon reden.
Dann kam DAI. Handwerklich wohl gut gemacht. Zumindest die technische Seite und es bot auch großen Inhalt.
Aber meine Fresse war das ein Krampf. Es fühlt sich nicht wie ein Spiel, sondern nach langweiliger ständig wiederholender Arbeit an.
Single-Player MMO halt. Also ob man LOTRO o.ä. nachts um 3 Uhr spielt. Macht da auch nicht wirklich Spaß.
Smiling Jack
13.01.2017, 23:26
Dass dir das nicht behagt, ist ja auch völlig berechtigt und dagegen sage ich ja nichts.
Aber muss man denn seine negativen Erwartungen denen vor die Füße werfen, die sich dennoch auf das Spiel freuen?
Dein Problem ist das du es einfach nicht nachvollziehen kannst. Hättest du DAI selber gespielt, wüsstest du das.
Und du gehst mit einer ME 3 bzw einer ME Trilogie Erwartungshaltung in die Diskussion. Nur die Tage sind längst vorbei.
Und diese Gegenfrage sei an dieser Stelle bitte gestattet: War die ME-Trilogie nicht erfolgreich?
Für EA nicht genug. Und es muss alles riesige Open World Level haben mit endlosen Content.
Die Debatte über lieblose MMO-Sammel-Quests (sagt man das so?) habe ich auch halbherzig verfolgt.
Aber du weißt immerhin davon. DAI ist zu 90% voll davon. Der Rest ist eine 08/15 Geschichte um einen bereits besiegten DA 2 DLC Boss.
Mir geht es auch nicht darum, ob deine kritische Haltung gegenüber ME: A berechtigt ist oder nicht, sondern nur darum, dass deine Meinung nicht für andere gelten muss und das man nicht zu jeder Gelegenheit im Vorfeld eines Spiels alles schlecht reden muss und schon gar nicht die Vorfreude anderer hinterfragen muss. Zumindest nicht im Bereich Spieleunterhaltung;)
Du willst eine allgemeine Diskussionsregeln Sache daraus machen, aber was soll ich noch sagen, als auf DAI zu verweisen.
Thorn1030
13.01.2017, 23:35
Für EA nicht genug. Und es muss alles riesige Open World Level haben mit endlosen Content.
Die Verkaufszahlen von Skyrim haben in der Hinsicht vieles verändert. Das Game ist weggegangen wie geschnitten Brot. Seitdem versucht jeder im RPG-Genre, irgendwie auch dahin zu kommen.
Witzig ist nur, daß BW eben die falschen Lehren gezogen hat und mittlerweile einem Trend hinterherzurennen versucht, der fast schon wieder vorbei ist: Reines Open World als AAA-Titel. Bethesda baut mehr und mehr (und mit FO4 erstmals recht zuverlässig) RPG-Story mit in seine Open World ein; ohne dabei ihre überlegene Erfahrung in Open-World Gestaltung aufzugeben. CDPR hat mit Whitcher 3 die beinahe perfekte Synthese (nach Meinung der meißten, hab´s selbst nie gespielt) aus Open World und RPG geschaffen... Und BW vernachlässigt ihre RPG-Stärken komplett, um auf einen Open World betonten Zug zu springen, der mittlerweile schon fast veraltet ist.
Smiling Jack
13.01.2017, 23:36
Für ME3 kann ich das so unterschreiben. Ein Spiel, daß an sich top ist (aus meiner Perspektive), aber wegen einer Sache, die dann allerdings ziemlich reingehauen hat (natürlich ist von den Enden die Rede) komplett verrissen wurde.
Ich finde den Anfang übrigens wesentlich schlimmer als die Enden. Es hat sich aber gefangen.
In meinen Ranking ist ME 3 auf Platz 2 hinter ME 1. Und ME 2 ist auf den letzteren mit einigen Abstand. Diese Meinung ist auch nicht gerade beliebt.
Ähnlich DA Awakening, welches nur deswegen schlecht geredet wurde weil viele nicht damit klarkamen, daß man nun nur noch in Vigil´s Wacht mit den Gefährten sprechen konnte.
DA2... k.A.; habe ich nie gespielt, hab´s auch nicht vor. Hat mich im pre-Release zu sehr abgeschreckt. Sei DA:I erfeut es sich aber steigender Beliebtheit, glaube ich. Einige werden seitdem regelrecht nostalgisch, wenn sie davon reden.
Beiden fehlt die nötige Entwicklungszeit. Ich kann dir DA 2 aber nur empfehlen. Es hat seine Probleme (das extrem stark wiederholende Leveldesign ist eine Frechheit), aber wenn du
dich darauf einlässt und den Umstand bedenkst, das DA 2 nur ein bisschen mehr als ein Jahr in Entwicklung war, (DAO und DAI hingegen 5) ist das echt ein gutes Spiel.
Storytechnisch versucht Bioware auch mal andere Wege zu gehen als ihre klassische Weltenretter Story. Deshalb mögen mehr Spieler es und die Begleiter sind auch gewohnte Bioware Qualität.
Single-Player MMO halt. Also ob man LOTRO o.ä. nachts um 3 Uhr spielt. Macht da auch nicht wirklich Spaß.
Ich bin mir sicher gleich kommt Geschmacksache. Aber ich bezweifele das irgendwie, da manche Leute nicht ehrlich zu sich selber sind.
Mal vas Idenna
13.01.2017, 23:43
Dein Problem ist das du es einfach nicht nachvollziehen kannst. Hättest du DAI selber gespielt, wüsstest du das.
Und du gehst mit einer ME 3 bzw einer ME Trilogie Erwartungshaltung in die Diskussion. Nur die Tage sind längst vorbei.
Ich glaube, wir reden da ein wenig an einander vorbei:D
Ich bin weder Pro noch Contra ME: A. Wie gesagt werde ich es mir nicht holen und solange es nicht wieder zurück in die Milchstraße geht, wird es vermutlich auch nichts mit mir und ME werden.
Was mich zu dieser Diskussion mit dir verleitet hat, war nur diese Aussage:
Sorry aber da müssen es einige aushalten können, wenn ich deren Vorfreude hinterfrage.
Zumal das nicht Böse gemeint ist, sondern die jeweilige Person soll selber darüber mal nachdenken und vielleicht in seinen/ihren Sinne die Erwartungen realistisch angehen.
Das kam mir einfach so herablassend und besserwisserisch rüber, dass ich meinen Senf dazu geben musste.
Für EA nicht genug. Und es muss alles riesige Open World Level haben mit endlosen Content.
Ein wirtschaftlich arbeitendes Unternehmen will immer mehr:D Aber wer weiß, vielleicht wird es ja eine mitreißende Mischung aus ME 1-3 und DAI ;)
Aber du weißt immerhin davon. DAI ist zu 90% voll davon. Der Rest ist eine 08/15 Geschichte um einen bereits besiegten DA 2 DLC Boss.
Es gibt immer Enttäuschungen. Davon sollte man sich aber nicht grundsätzlich die Vorfreude nehmen lassen. Zumindest, wenn sonst die Vorzeichen stimmen. Aber die sind für jeden anders. :)
Du willst eine allgemeine Diskussionsregeln Sache daraus machen, aber was soll ich noch sagen, als auf DAI zu verweisen.
Wie bereits weiter oben geschrieben ging es mir nur um deine Aussage, dass die anderen ihre Vorfreude hinterfragen sollten. Das finde ich halt ein wenig anmaßend. Ich will niemanden den Mund verbieten. Aber ich persönlich fände es schon bescheiden, wenn jemand daher kommt und mir meine Vorfreude auf etwas dadurch zerredet, dass er alles ständig schwarz malt. Berechtigte Kritik ist ja nie verkehrt. Aber es sollte doch alles in Maßen sein. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht sagen :D
Ich bin mir sicher gleich kommt Geschmacksache. Aber ich bezweifele das irgendwie, da manche Leute nicht ehrlich zu sich selber sind.
Das ist halt immer auch Geschmackssache (Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen:D)
Thorn1030
13.01.2017, 23:47
Ich bin mir sicher gleich kommt Geschmacksache. Aber ich bezweifele das irgendwie, da manche Leute nicht ehrlich zu sich selber sind.
Die meißten. Wobei ich mich davon auch nicht gänzlich freisprechen kann. Gerade bei Spielen habe ich früher oft monatelang an einem Game rumgewürgt und mir gedacht das muß doch irgendwann anfangen Spaß zu machen, nur noch dieser Level...
Inzwischen bin ich da aber auch zunehmend radikal; was mich nach zwei, drei Tagen nicht überzeugt, wird mich nie überzeugen und fliegt konsequent von der Platte. Nenn´s gemachte Lebenserfahrung.
Smiling Jack
13.01.2017, 23:49
Die Verkaufszahlen von Skyrim haben in der Hinsicht vieles verändert. Das Game ist weggegangen wie geschnitten Brot. Seitdem versucht jeder im RPG-Genre, irgendwie auch dahin zu kommen.
Ich kritisiere diese wirtschaftliche Entscheidung auch nicht, aber man darf seine bestehende Zielgruppe nicht komplett im Regen stehen lassen.
Der Fehler den EA immer machte das jeweilige Spiel immer mehr an den größten Nenner zu entwickeln und fest davon ausgehen das die Fans das Konzept unterstützen werden.
Warum fällt mir da ausgerechnet Dead Space ein? :D
1-2 waren Super, aber 3 war für mich zu wenig klassisches Dead Space.
Witzig ist nur, daß BW eben die falschen Lehren gezogen hat und mittlerweile einem Trend hinterherzurennen versucht, der fast schon wieder vorbei ist: Reines Open World als AAA-Titel. Bethesda baut mehr und mehr (und mit FO4 erstmals recht zuverlässig) RPG-Story mit in seine Open World ein; CDPR hat mit Whitcher 3 die beinahe perfekte Synthese (nach Meinung der meißten, hab´s selbst nie gespielt) aus Open World und RPG geschaffen... Und BW vernachlässigt RPG komplett, um auf einen Open World betonten Zug zu springen, der mittlerweile schon fast veraltet ist.
Interessant das du Bethesda ansprichst. Ich habe ja wie man sehen kann einen Fallout 4 Begleiter als Avatar. Mir ist bewusst, das Fallout 4 auch zerrissen wird, aber ich habe schon 200-300 Stunden reingesteckt
und möchte die auch nicht missen. Ja es hat Fetchquests (Schnauze Preston Garvey), aber es macht verdammt nochmal Spaß.
Ich entdecke auch hin und wieder mal was Neues.
DAI ist wie gesagt nur Arbeit mit ein paar lichten Momenten. Ich würde gerne nochmal andere Romanzen ausprobieren, aber dafür den ganzen Mist, der sich nicht ändert,
nochmal spielen? Sorry, aber keine Lust.
Ich glaube, wir reden da ein wenig an einander vorbeihttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_004.gif
Ich bin weder Pro noch Contra ME: A. Wie gesagt werde ich es mir nicht holen und solange es nicht wieder zurück in die Milchstraße geht, wird es vermutlich auch nichts mit mir und ME werden.
Das wird nie passieren. Schließlich müsste sich Bioware dann zu den ME 3 Enden äußern.
Das kam mir einfach so herablassend und besserwisserisch rüber, dass ich meinen Senf dazu geben musste.
Ja dieses besseres Wissen kommt von DAI. Und am meisten herablassend war ich wohl gegen mich selber. http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_072.gif
Die DAI Erfahrung war zeitweise grässlich. Und nein ich übertreibe nicht.
Aber wer weiß, vielleicht wird es ja eine mitreißende Mischung aus ME 1-3 und DAI http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_072.gif
Laut den Leak wird es ein größeres DAI mit einer ähnlichen Hintergrundgeschichte wie ME 1.
Es gibt immer Enttäuschungen. Davon sollte man sich aber nicht grundsätzlich die Vorfreude nehmen lassen. Zumindest, wenn sonst die Vorzeichen stimmen. Aber die sind für jeden anders. http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_064.gif
Ach bitte. Das ist doch nur eine Sache wie sehr einen die Sache interessiert. Wer sich näher mit ME: A beschäftigt wird automatisch kritischer.
Wie bereits weiter oben geschrieben ging es mir nur um deine Aussage, dass die anderen ihre Vorfreude hinterfragen sollten. Das finde ich halt ein wenig anmaßend.
Nach DAI ist das bei Bioware Spielen einfach nur vernünftig. Aber du kannst das ja nicht nachvollziehen, weil dir eben die Erfahrung/Sichtweise von DAI fehlt.
Das ist halt immer auch Geschmackssache (Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifenhttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_004.gif)
Das war klar. Nur glaube ich das nicht. Man kann andere aus Prinzip belügen, aber auch sich selber?
Mal vas Idenna
14.01.2017, 00:14
Das wird nie passieren. Schließlich müsste sich Bioware dann zu den ME 3 Enden äußern.
Nicht zwingend. Die Lore bietet auch genügend Stoff für ein Spiel in der Zeit vor der Trilogie.
Ja dieses besseres Wissen kommt von DAI. Und am meisten herablassend war ich wohl gegen mich selber. ;)
Die DAI Erfahrung war zeitweise grässlich. Und nein ich übertreibe nicht.
Du gehst dabei immer davon aus, dass alle anderen DAI genau so schrecklich finden, wie du. Es werden aber sicherlich nicht alle das Spiel so schlecht finden. Und dieses "bessere Wissen" ist meiner Meinung nach dennoch kein Grund, anderen das Spiel madig zu machen, in dem man ständig darauf herum reitet, damit andere ihre Sichtweise ändern (und nur darum geht es mir ;) )
Laut den Leak wird es ein größeres DAI mit einer ähnlichen Hintergrundgeschichte wie ME 1.
Dazu kann ich nichts sagen.
Ach bitte. Das ist doch nur eine Sache wie sehr einen die Sache interessiert. Wer sich näher mit ME: A beschäftigt wird automatisch kritischer.
Abhängig davon, wie man DAI und die bisherigen Infos zu ME: A bewertet.
Nach DAI ist das bei Bioware Spielen einfach nur vernünftig. Aber du kannst das ja nicht nachvollziehen, weil dir eben die Erfahrung/Sichtweise von DAI fehlt.
Es gibt wie gesagt auch Menschen, die mit DAI zufrieden sind. So wie du ja auch mit Spielen zufrieden bist, die andere nicht mögen. Und ich denke mal, du belügst dich in der Sache ja auch nicht;)
Das war klar. Nur glaube ich das nicht. Man kann andere aus Prinzip belügen, aber auch sich selber?
Nur weil es dir nicht gefällt und du dir gar nicht vorstellen kannst, wie das Spiel nur anderen gefallen kann, gibt es ja scheinbar durchaus Menschen, denen DAI gefallen hat oder es auch nur nicht so schlecht finden wie du (beliebiges Spiel hier einfügen):dnuhr:
Ich kritisiere diese wirtschaftliche Entscheidung auch nicht, aber man darf seine bestehende Zielgruppe nicht komplett im Regen stehen lassen.
Der Fehler den EA immer machte das jeweilige Spiel immer mehr an den größten Nenner zu entwickeln und fest davon ausgehen das die Fans das Konzept unterstützen werden.
Warum fällt mir da ausgerechnet Dead Space ein? :D
1-2 waren Super, aber 3 war für mich zu wenig klassisches Dead Space.
Interessant das du Bethesda ansprichst. Ich habe ja wie man sehen kann einen Fallout 4 Begleiter als Avatar. Mir ist bewusst, das Fallout 4 auch zerrissen wird, aber ich habe schon 200-300 Stunden reingesteckt
und möchte die auch nicht missen. Ja es hat Fetchquests (Schnauze Preston Garvey), aber es macht verdammt nochmal Spaß.
Ich entdecke auch hin und wieder mal was Neues.
DAI ist wie gesagt nur Arbeit mit ein paar lichten Momenten. Ich würde gerne nochmal andere Romanzen ausprobieren, aber dafür den ganzen Mist, der sich nicht ändert,
nochmal spielen? Sorry, aber keine Lust.
Das wird nie passieren. Schließlich müsste sich Bioware dann zu den ME 3 Enden äußern.
Ja dieses besseres Wissen kommt von DAI. Und am meisten herablassend war ich wohl gegen mich selber. http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_072.gif
Die DAI Erfahrung war zeitweise grässlich. Und nein ich übertreibe nicht.
Laut den Leak wird es ein größeres DAI mit einer ähnlichen Hintergrundgeschichte wie ME 1.
Ach bitte. Das ist doch nur eine Sache wie sehr einen die Sache interessiert. Wer sich näher mit ME: A beschäftigt wird automatisch kritischer.
Nach DAI ist das bei Bioware Spielen einfach nur vernünftig. Aber du kannst das ja nicht nachvollziehen, weil dir eben die Erfahrung/Sichtweise von DAI fehlt.
Das war klar. Nur glaube ich das nicht. Man kann andere aus Prinzip belügen, aber auch sich selber?
Ich finde DAI auch nicht besonders super und spiele einige andere Spiele deutlich lieber als diesen Teil. Aber letztlich lässt es mich nicht die Vorfreude an MEA nehmen. Ja, auch ich befürchte das ein oder andere was mir nicht gefallen wird, aber ich schätze, was ME angeht bin ich genügsamer als manch andere. Mir reichts eigentlich schon wenns ne filmisch inszenierte Story ist, meine gewohnten Aliens dabei sind und nicht durch x tausend unbekannte andere ersetzt werden und man noch merkt, dass es Scifi ist. Vorfreude habe ich dennoch. Ohne ZU kritisch zu sein. Und das sollte man hier ja auch ausleben dürfen :) Letztlich bleibt einem ja noch ME 1-3 wenns ganz scheiße läuft ;) Oder den Multiplayer, wenn man den denn mag. (ich! yeehaww)
Remington
14.01.2017, 00:47
Das ist halt immer auch Geschmackssache (Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen:D)
Ja, aber genau das ist es doch, Mal vas Idenna :) Es kommt am Ende doch auch sehr darauf an, wie einem dass Mass Effect Universum an erster Stelle gefallen hat.
Z.B: Fuer mich ist es, hands down, das beste SciFi Genre das je fuer den PC produziert wurde und es liegt fuer mich auf demselben Level wie Star Wars im Vergleich mit allen anderen Medien wie TV oder Film. Besser als Star Trek, besser als Battlestar und teilweise fuer meinen Geschmack besser als SW (auch wenn die Autoren aus allen anderen Genres geklaut haben, ist mir am Ende wurst weil ich die Umsetzung viel besser finde). Die erste Trilogie hat derart viel gutes Lore abgeworfen dass man damit m.E. HBO und Hollywood fuer die naechsten 5 Jahrzehnte versorgen koennte, wenn endlich mal jemand die Eier haette was mit dem Material zu machen.
Ich bin daher einfach nur uebergluecklich, dass nach all den Jahren endlich mal wieder ein Spiel im Mass Effect Universum raus kommt. Die kritischen Fragen moegen ja berechtigt sein, aber die wiegen fuer mich nicht besonders schwer, denn ich weiss dass allein das Genre fuer mich ein mittelmaessiges Spiel retten wird. Das hab ich damals schon an den Diskussionen und Reviews fuer die ME 2 DLC bemerkt, von denen einige etwas enttaeuscht waren. Ich fand sie durchgehend geil, einfach weil mich persoenlich die Spielwelt so sehr gefesselt hat.
Ja, aber genau das ist es doch, Mal vas Idenna :) Es kommt am Ende doch auch sehr darauf an, wie einem dass Mass Effect Universum an erster Stelle gefallen hat.
Z.B: Fuer mich ist es, hands down, das beste SciFi Genre das je fuer den PC produziert wurde und es liegt fuer mich auf demselben Level wie Star Wars im Vergleich mit allen anderen Medien wie TV oder Film. Besser als Star Trek, besser als Battlestar und teilweise fuer meinen Geschmack besser als SW (auch wenn die Autoren aus allen anderen Genres geklaut haben, ist mir am Ende wurst weil ich die Umsetzung viel besser finde). Die erste Trilogie hat derart viel gutes Lore abgeworfen dass man damit m.E. HBO und Hollywood fuer die naechsten 5 Jahrzehnte versorgen koennte, wenn endlich mal jemand die Eier haette was mit dem Material zu machen.
Ich bin daher einfach nur uebergluecklich, dass nach all den Jahren endlich mal wieder ein Spiel im Mass Effect Universum raus kommt. Die kritischen Fragen moegen ja berechtigt sein, aber die wiegen fuer mich nicht besonders schwer, denn ich weiss dass allein das Genre fuer mich ein mittelmaessiges Spiel retten wird. Das hab ich damals schon an den Diskussionen und Reviews fuer die ME 2 DLC bemerkt, von denen einige etwas enttaeuscht waren. Ich fand sie durchgehend geil, einfach weil mich persoenlich die Spielwelt so sehr gefesselt hat.
Rem...HBO und Mass Effect. Ich krieg das jetzt nicht mehr aus dem Kopf, ich hoffe du weißt das. WIE GEIL wäre das denn bitte..§omg. Vorallem, wenn die ein paar Backstories von Nebencharakteren oder 'normalen Bürgern' von der Citadel oder so nehmen würden, würde die Serie, wenn sie üblich gut produziert wird, auch auf jeden Fall das Potenzial haben, einem Babylon 5 echte Konkurrenz zu machen.
Ich sehe das wie Smiling Jack, mir hat DAI leider jede vorfreude auf MEA genommen. Kann leider nichts daran ändern, ich möchte mich auf Andromeda freuen, aber nach dem DAI desaster habe ich echt nur mehr Angst davor dass MEA genau so enden wird. Wenn man DAI nicht gespielt hat kann man das wenig nachvollziehen.
Bisher haben mich nur 2 Spiele ernsthaft enttäuscht, das war DAI und Watch Dogs, obwohl ich sagen muss, dass ich das mit Watch dogs noch verkraften kann da es eben nicht so bindet wie die DA reihe. Ist aber trozdem ein grund warum ich Watch Dogs 2 niemals kaufen werde. ME habe ich seit der ersten spielminute ins Herz geschlossen, daher kann ich Andromeda nicht so ignorieren wie bei diversen anderen spielen.
Habe DAI 2 mal durchgespielt nur wegen 2 romanzen, und es war echt...ich glaube, ich kenne kein spiel was so anstrengend und langweilig ist, und wo man schon die lust verliert sobald man in den Hinterlanden ankommt, irgendwas zu machen und gleich vollgemüllt wird mit irgendwelchen MMO quests. Schade, schade hätten viel mehr aus dem Spiel machen können. Und ja Fallout 4 zb. hat auch sehr viele solche quests die einen nach der zeit auf die nerven gehen, aber der große unterschied ist, das die Welt voll mit Leben ist, und nie langweilig wird. Weil immer irgendwo was los ist, wie in Skyrim halt. Und in DAI ist nix los, die Welt ist leer außer so random gegner und zetteln, und das ist mir persöhnlich zu wenig. Und wenn man dann hört, das Andromeda noch größer werden soll, und der ganze andere kram, der sich wie nach DAI anhört, dann ist es kein wunder das man dem ganzen nicht mehr mit vorfreude od. freude begegnen kann. Ich glaube, wenn nicht ME davor stünde, hätte ich das ganze schon abgehakt, so wie bei Watch Dogs zb.
Mal ne kurze Zwischenfrage. Hab gerade diese Gifs gefunden. Weisst jemand, aus welchem MEA Trailer die sind? §zweifel
http://68.media.tumblr.com/7cdb8c46f5a7dce67fbbf592ec44339b/tumblr_oiod9tJxSp1r3a4who1_r1_500.gif
http://68.media.tumblr.com/b82f07d1bb4b558c24790d6a746e5385/tumblr_oiod9tJxSp1r3a4who2_r1_500.gif
http://68.media.tumblr.com/33fcc40078188b20ffe4c60acd1fbc96/tumblr_oiod9tJxSp1r3a4who4_r1_500.gif
http://68.media.tumblr.com/4e7f526aecbbf12a443533b6d1652b52/tumblr_oiod9tJxSp1r3a4who5_r1_500.gif
Quelle (http://theillusivewoman.tumblr.com/page/2)
Grauwolf
14.01.2017, 04:34
Die Verkaufszahlen von Skyrim haben in der Hinsicht vieles verändert. Das Game ist weggegangen wie geschnitten Brot. Seitdem versucht jeder im RPG-Genre, irgendwie auch dahin zu kommen.
Witzig ist nur, daß BW eben die falschen Lehren gezogen hat und mittlerweile einem Trend hinterherzurennen versucht, der fast schon wieder vorbei ist: Reines Open World als AAA-Titel. Bethesda baut mehr und mehr (und mit FO4 erstmals recht zuverlässig) RPG-Story mit in seine Open World ein; ohne dabei ihre überlegene Erfahrung in Open-World Gestaltung aufzugeben. CDPR hat mit Whitcher 3 die beinahe perfekte Synthese (nach Meinung der meißten, hab´s selbst nie gespielt) aus Open World und RPG geschaffen... Und BW vernachlässigt ihre RPG-Stärken komplett, um auf einen Open World betonten Zug zu springen, der mittlerweile schon fast veraltet ist.
Ganz genau!
§klatsch :dup:
Und das Bioware seine Rollenspielstärken immer mehr vernachlässig ist bitter genug.
Mal ne kurze Zwischenfrage. Hab gerade diese Gifs gefunden. Weisst jemand, aus welchem MEA Trailer die sind? §zweifel
BILDER
Quelle (http://theillusivewoman.tumblr.com/page/2)
Aus dem hier ;)
https://www.youtube.com/watch?v=NOIzH6UcoW4&t=5s
Gleich am Anfang des Trailers :D
Mal vas Idenna
14.01.2017, 11:24
Ja, aber genau das ist es doch, Mal vas Idenna :) Es kommt am Ende doch auch sehr darauf an, wie einem dass Mass Effect Universum an erster Stelle gefallen hat.
Ganz meine Meinung :) Für mich kann das aber leider nur in der Milchstraße funktionieren. Naja, vielleicht ist das Spiel so geil, dass ich mich dann doch umentscheide.
Z.B: Fuer mich ist es, hands down, das beste SciFi Genre das je fuer den PC produziert wurde und es liegt fuer mich auf demselben Level wie Star Wars im Vergleich mit allen anderen Medien wie TV oder Film. Besser als Star Trek, besser als Battlestar und teilweise fuer meinen Geschmack besser als SW (auch wenn die Autoren aus allen anderen Genres geklaut haben, ist mir am Ende wurst weil ich die Umsetzung viel besser finde). Die erste Trilogie hat derart viel gutes Lore abgeworfen dass man damit m.E. HBO und Hollywood fuer die naechsten 5 Jahrzehnte versorgen koennte, wenn endlich mal jemand die Eier haette was mit dem Material zu machen.
Auch da bin ich ganz deiner Meinung:) ME ist eines der besten Universen, wie ich finde. Und eine gute Serie darüber fände ich schon ziemlich passend.
Ich bin daher einfach nur uebergluecklich, dass nach all den Jahren endlich mal wieder ein Spiel im Mass Effect Universum raus kommt. Die kritischen Fragen moegen ja berechtigt sein, aber die wiegen fuer mich nicht besonders schwer, denn ich weiss dass allein das Genre fuer mich ein mittelmaessiges Spiel retten wird. Das hab ich damals schon an den Diskussionen und Reviews fuer die ME 2 DLC bemerkt, von denen einige etwas enttaeuscht waren. Ich fand sie durchgehend geil, einfach weil mich persoenlich die Spielwelt so sehr gefesselt hat.
So ähnlich geht es mir auch:)
Smiling Jack
14.01.2017, 12:38
Nicht zwingend. Die Lore bietet auch genügend Stoff für ein Spiel in der Zeit vor der Trilogie.
Das mag stimmen, aber generell haben Prequels einen eher schlechteren Ruf. Generell scheint Bioware aber für die nächsten Spiele in Andromeda zu bleiben.
Du gehst dabei immer davon aus, dass alle anderen DAI genau so schrecklich finden, wie du. Es werden aber sicherlich nicht alle das Spiel so schlecht finden.
DAI hat ja ein paar Momente und die werden auch gelobt, aber du hast keine Ahnung wie es ist stundenlang irgendwelche Gebiete abzuarbeiten, wo absolut nichts passiert
und man das meiste eh wieder danach vergisst. Wie gesagt ich wollte das erst auch nicht Wahr haben, aber das ist echte Grütze gewesen.
Und dieses "bessere Wissen" ist meiner Meinung nach dennoch kein Grund, anderen das Spiel madig zu machen, in dem man ständig darauf herum reitet, damit andere ihre Sichtweise ändern (und nur darum geht es mir ;) )
Abhängig davon, wie man DAI und die bisherigen Infos zu ME: A bewertet.
Ich verrate dir mal ein kleines Geheimnis. ME: A soll noch mal drei Mal so groß werden wie DAI. Drei Mal so viel. Ich glaube ich muss es nochmal wiederholen.
Drei Mal so groß wie DAI.
Und DAI war überwiegend mit viel langweiligen Mist gefüllt. Also wie kann ME: A da besser sein?
Vielleicht ist die Mischung besser, aber Fakt ist (Und nein das ist absolut keine persönliche Meinung mehr) ME: A erkauft sich seine Größe mit vielen wiederholenden 08/15 Quests.
Es ist sonst einfach unmöglich.
Es gibt wie gesagt auch Menschen, die mit DAI zufrieden sind. So wie du ja auch mit Spielen zufrieden bist, die andere nicht mögen. Und ich denke mal, du belügst dich in der Sache ja auch nicht;)
Nur weil es dir nicht gefällt und du dir gar nicht vorstellen kannst, wie das Spiel nur anderen gefallen kann, gibt es ja scheinbar durchaus Menschen, denen DAI gefallen hat oder es auch nur nicht so schlecht finden wie du (beliebiges Spiel hier einfügen):dnuhr:
Ach bitte verschone mich mit diesen Allgemeinheiten. :rolleyes:
Ich erwarte schon gar nicht mehr, das die Leute ehrlich zu anderen sind. Einige würden schon aus Prinzip das Gegenteil behaupten, um ihren Standpunkt zu untermauern.
Nur das funktionert nicht bei einem selber. Ich kann noch soviel behaupten die DAI Hinterlande wäre der beste Level aller Zeiten, aber innerlich weiß man einfach das
dies ist eine Lüge ist, weil dies keinen Spaß gemacht hatte. Aber Hauptsache gegen den Strom schwimmen.
Ja, aber genau das ist es doch, Mal vas Idenna http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_064.gif Es kommt am Ende doch auch sehr darauf an, wie einem dass Mass Effect Universum an erster Stelle gefallen hat.
Nur so aus Neugier. Hast du Dragon Age Inquisition gespielt?
Ich habe das Gefühl eher nicht.
ME habe ich seit der ersten spielminute ins Herz geschlossen, daher kann ich Andromeda nicht so ignorieren wie bei diversen anderen spielen.
Naja so eine große Bindung zu den Vorgängern sprich der Trilogie gibt es aber nicht.
Es ist praktisch ein kompletter Neustart nur im ME Setting.
Habe DAI 2 mal durchgespielt nur wegen 2 romanzen, und es war echt...ich glaube, ich kenne kein spiel was so anstrengend und langweilig ist, und wo man schon die lust verliert sobald man in den Hinterlanden ankommt, irgendwas zu machen und gleich vollgemüllt wird mit irgendwelchen MMO quests.
Naja das ist doch Geschmacksache. http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_072.gif
Und wenn man dann hört, das Andromeda noch größer werden soll, und der ganze andere kram, der sich wie nach DAI anhört, dann ist es kein wunder das man dem ganzen nicht mehr mit vorfreude od. freude begegnen kann. Ich glaube, wenn nicht ME davor stünde, hätte ich das ganze schon abgehakt, so wie bei Watch Dogs zb.
Eben das ist eine völlig natürliche Reaktion, aber das verstehen ja einige nicht.
Mal vas Idenna
14.01.2017, 14:06
...
Ich habe keine Lust, noch großartig weiter zu diskutieren. Zu deinen Kommentaren fällt mir zwar noch einiges ein, aber das würde uns offenbar nicht sonderlich weiterführen. Ich finde es einfach nur... Ach vergessen wir das:rolleyes:
Smiling Jack
14.01.2017, 15:38
weiterführen. Ich finde es einfach nur... Ach vergessen wir das:rolleyes:
Dies soll mir ganz Recht sein, weil ich über Leute, die einfach alles zur Geschmackssache oder persönlichen Meinung verklären, nur den Kopf schütteln kann.
Das Schöne ist, was wir es bald genau wissen, was ME: A denn nun für ein Spiel wird.
Ausgehend der Aussage "Dreimal so groß wie DAI" ist eine gewisse Richtung schon vorgegeben.
Die Frage ist nur wie sehr hat Bioware dies zusammenstellt. Ich kann mir echt nicht vorstellen, das Bioware als erstes Gebiet nach dem Tutorial wieder so ein riesiges Level
wie die Hinderlanden macht. Aber wer weiß vielleicht irre ich mich da auch.
Dies soll mir ganz Recht sein, weil ich über Leute, die einfach alles zur Geschmackssache oder persönlichen Meinung verklären, nur den Kopf schütteln kann. Spätestens bei solch einer Äusserung könnte man sich überlegen, ob man sich nicht ein wenig vergaloppiert hat.
Die Verkaufszahlen von Skyrim haben in der Hinsicht vieles verändert. Das Game ist weggegangen wie geschnitten Brot. Seitdem versucht jeder im RPG-Genre, irgendwie auch dahin zu kommen.
Witzig ist nur, daß BW eben die falschen Lehren gezogen hat und mittlerweile einem Trend hinterherzurennen versucht, der fast schon wieder vorbei ist: Reines Open World als AAA-Titel. Bethesda baut mehr und mehr (und mit FO4 erstmals recht zuverlässig) RPG-Story mit in seine Open World ein; ohne dabei ihre überlegene Erfahrung in Open-World Gestaltung aufzugeben. CDPR hat mit Whitcher 3 die beinahe perfekte Synthese (nach Meinung der meißten, hab´s selbst nie gespielt) aus Open World und RPG geschaffen... Und BW vernachlässigt ihre RPG-Stärken komplett, um auf einen Open World betonten Zug zu springen, der mittlerweile schon fast veraltet ist.
Besser kann man es nicht sagen. Bioware macht genau dieselben Fehler den fast alle Entwickler machen, wie beispielsweise Sony Online Entertainment seinerzeit, vor vielen, vielen Jahren mit Star Wars Galaxis *nostalgisch seufzt*^^ Ich weiß MMO und Singleplayer mit MP Anteil sind schwer vergleichbar, aber der Tenor andere schlicht zu kopieren bleibt derselbe.
SWG war damals ein, teilweise zu früh relasedes, Sandbox MMO mit vielen Bugs - aber die Leute haben es trotzdem geliebt. Dass Spiel bestand 2 Jahre, lange bevor es WoW gab und vor allen mit dem ersten Add On Jump to the Lightspeed hat SWG seinen Höhepunkt von glaube ich fast 500.000 Abonnenten erreicht und ich meine ne halbe Millione Leute die im Monat .. was wars? 10,99? bezahlen, ist ne Menge Holz. Selbst nach Abzug von laufenden Kosten(Entwickler, Serviceteams usw.) dürfte da immer noch eine gute Gewinnspanne übrig bleiben ...
Dummerweise kam 1 Monat nach Jump to the Lightspeed der Platzhirsch aller MMOs auf den Markt ... und bei SOE fragten sich Typen die keine Entwickler waren und nur dass Geld sahen - wie kriegen wir auch 5 Millionen Abonnenten, wie sie WoW hat...
Ab da begann die Abwärtspirale von SWG, weil man dass Game mehr und mehr demontiert hat, einfacher gemacht hat und unbedingt so sein wollte wie dass "große" Vorbild, statt dass sich SWG weiter auf seine stärken konzentrierte(Die großen Welten, Crafting, komplexe Skill Trees) oder zum Beispiel sein PVP endlich mal ausbalancierte. Der "berühmte" NGE Patch war dann der finale Todesstoß, als es noch knapp 100.000 Abonnenten hatte ...
Ich bin nach wie vor jemand der fest davon überzeugt ist dass BWLer(BWL ist das HIV der Gesellschaft) bzw Wirtschaftsfutzis die Spieleindustrie kaputt machen, weil sie einfach keine Ahnung haben. Wie in jeden Lebensbereich sehen solche Leute was, die unglücklicherweise in Führungspositionen sind, dass bei anderen gut läuft und Geld bringt und machen es sofort nach, ohne Hirn und Verstand oder die langfristigen Konsequenzen zu bedenken oder lieber weiter seinen Weg zu gehen, der "langsam" aber stetig auch Geld bringt ... nein - die sehen immer nur: Dass wird uns "sofort" 100000000000000000000000 Dolar bringen.
:mad:
Aus dem hier ;)
https://www.youtube.com/watch?v=NOIzH6UcoW4&t=5s
Gleich am Anfang des Trailers :D
Herrje, das schein ich vor lauter Sternchen vor den Augen darüber, dass denn endlich ein Trailer kam, total vergessen bzw übersehen zu haben. :0 Aber ich sehe, auf dich ist Verlass! Danke dir :)
Alexander-JJ
14.01.2017, 21:25
Das kommt mir auch so vor. Bislang gibt es deutlich zu wenig Material um aussagekräftig sagen zu können dass das Spiel schlecht würde oder wie Dragon Age: Inquisition wäre. Zumal das ja auch immer subjektive Relativität ist, ob es einem gefällt oder nicht. ...
Ich finde DAI nicht schrecklich. Mir hat das Spiel streckenweise ganz gut gefallen. Leider gabs dann halt immer wieder diese absolut öden Gebiete mit den vielen 08/15 Sammelquests. Einige Storyquests waren richtig gut und zeitweise erzählte das Game eine großartige Geschichte. Dummerwiese gab es dann immer wieder zuviel Leerlauf. Aber insgesamt war DAI kein schlechtes Spiel. Es hatte seine großartigen Momente. Dito bei ME3 und ME2 oder DA2. Doch leider hat BW in all diese Spiele auch ein paar "geht-gar-nicht" Momente eingebaut, wie z.B. das ME-3-Finale oder die Klon-Dungeons in DA2.
Ich hoffe wirklich das ME-A anders wird, das es weniger Leerlauf und weniger 08/15 Quests gibt. Vielleicht wird es ja ein großer Hit. Die sehr mangelhafte Informationslage lässt mich aber sehr skeptisch werden. Es ist kein gutes Zeichen, wenn ein Studio/Publisher einen potentiellen Hit produzieren will, aber dann so gut wie nix zeigt.
statt dass sich SWG weiter auf seine stärken konzentrierte(Die großen Welten, Crafting, komplexe Skill Trees)
I
:mad:
Ich muss mich mal selber zitieren und frag mich ob keiner die Ironie bemerkt hat xD
Höfundur
15.01.2017, 17:37
The banging in Mass Effect: Andromeda will be plentiful and good (http://www.pcgamer.com/the-banging-in-mass-effect-andromeda-will-be-plentiful-and-good-producer-says/?utm_content=buffere1508&utm_medium=social&utm_source=twitter&utm_campaign=buffer-pcgamertw)
Da kann ich nur hoffen, dass die Sexszenen so dezent wie möglich ausfallen - könnte sonst sehr schnell peinlich werden,
wenn die Animationen nicht auf den Punkt gelungen sind. Weniger ist manchmal mehr!
Triple-Dixxx
15.01.2017, 17:47
Mir hat DAI eigentlich ganz gut gefallen und habe es gerne und lange gespielt. Wenn man danach Witcher 3 spielt, merkt man natürlich wie bieder und leer DAI eigentlich war.
Ich lasse Andromeda jetzt erst mal locker auf mich zukommen. Eigentlich bin ich ganz entspannt, auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass es nie wieder so ein gutes ME geben wird, wie den zweiten Teil.
Neue Maßstäbe wird wohl erst Cyberpunk 2077 setzen... Hoffe ich zumindest.
The banging in Mass Effect: Andromeda will be plentiful and good (http://www.pcgamer.com/the-banging-in-mass-effect-andromeda-will-be-plentiful-and-good-producer-says/?utm_content=buffere1508&utm_medium=social&utm_source=twitter&utm_campaign=buffer-pcgamertw)
Da kann ich nur hoffen, dass die Sexszenen so dezent wie möglich ausfallen - könnte sonst sehr schnell peinlich werden,
wenn die Animationen nicht auf den Punkt gelungen sind. Weniger ist manchmal mehr!
Dem stimme ich zu, selbst in Witcher 3 wirkt es teilweise eher ungücklich trotz angeblich 16 Stunden MoCap für die Szenen. Die Zeit kann man echt besser nutzen ^^
Wobei mich da eher das "so many" etwas abschreckt.
Bang Effect ...
Solche News sollen sicher vornehmlich junge Käufer anlocken ... Romanzen Szenen in ME und anderen BW Spielen sind ein nettes Beiwerk, aber kein Kaufargument für mich ... da ziehe ich sogar eher die Augenbrauen hoch und frage mich warum man dass extra betonen muss.
Naja extra betonen kann man schlecht sagen, er wurde gefragt und er hat im selben Stil geantwortet.
Höfundur
15.01.2017, 19:08
Die letzte Szene der Liara Romanze in Mass Effect zeigt übrigens ganz gut wie man es umsetzen kann ohne, dass es unfreiwillig komisch wirkt.
https://www.youtube.com/watch?v=Zjn2chwrv1g
Man sieht nicht zu viel und nicht zu wenig ...
Thorn1030
16.01.2017, 01:11
Mir hat DAI eigentlich ganz gut gefallen und habe es gerne und lange gespielt. Wenn man danach Witcher 3 spielt, merkt man natürlich wie bieder und leer DAI eigentlich war.
Ich lasse Andromeda jetzt erst mal locker auf mich zukommen. Eigentlich bin ich ganz entspannt, auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass es nie wieder so ein gutes ME geben wird, wie den zweiten Teil.
Ich denke mal, wenn dir ausgerechnet der zweite Teil von ME als so erwähnenswert in Erinnerung geblieben ist und du auch noch DA:I "gerne und lang" gespielt hast, ist die Gefahr, daß dich MEA enttäuschen wird sowieso relativ gering. Weil genau in die Richtung wird´s ja wahrscheinlich gehen. Darum geht´s ja.
ME2 und DA:I sind zwei völlig unterschiedliche Spiele.
ME2 ist ein Story-Deckungs-Shooter mit leichten Rollenspielanteilen. Nahezu alle Level sind linear und werden durch mehrfache Dialog-Sequenzen unterbrochen. Zusätzlich gibt es sogar einige lineare Level OHNE Shooter-Anteil, sondern nur mit Gesprächs-Anteilen (Samara-Loyalität, Thane-Loyalität). Man kann das Spiel quasi keine halbe Stunde spielen, ohne in einen Dialog zu geraten, aber auch selbst in den Hubs kann man selten mehr als eine Stunde Dialog erleben, ohne nicht wieder in den nächsten Shooter-Bereich wechseln zu müssen. Crafting findet eigentlich kaum statt - ausser völlig lineare Waffenupgrades als sammelbare Inhalte aus den Levels bzw. als Kaufoption von Händlern. Die Ressourcen fürs Crafting werden völlig ausserhalb der Shooter-Level mit einem hohlen Mini-Game "gesammelt". Das Geld kommt klar kalkulierbar durch die Missionen als Belohnung sowie aus ergänzenden Mini-Spielchen in den Level-Bereichen zusammen. Loot gibt es keinen.
DA:I ist ein Rollenspiel mit vielen OpenWorld-Bereichen, die grössenteils wenig bis gar keine Storyelemente beinhalten und wo man viele Stunden (teilweise in den zweistelligen Stundenbereich) durch die Welt laufen kann, ohne einen Dialog zu führen. Der Kampf im Spiel ist zudem kein Shooter, sondern eher eine Kombination aus Point&Click mit Hack&Slay-Elementen. Es gibt haufenweise Zeug zu sammeln. Crafting-Zeug, also Ressourcen, Pläne, Waffen, Rüstungen, Ringe, Amulette aber auch unzählige (sagte da jemand nervige?) Sammel-Quests, etc. Die Sammel-Quests bieten z.T. viele Texte, die einem viel Lesestoff über die Welt geben und ein vielfaches an Informationen über die Welt bieten, als die Audio-Elemente in Dialogen oder Animationsszenen. Zudem gibt es viel Gegner-Loot und insgesamt viel Möglichkeiten bzw. Notwendigkeiten, mit Händlern zu interagieren. Und craften kann man auch auf schon recht komplexe Weise, da man alles selber bauen kann, mit vielen verschiedenen Ausrichtungen und massenweise verschiedenen Plänen für Waffen, Rüstungen, Aufwertungen, etc.
Gemeinsamkeiten sind, daß es überhaupt eine Story gibt... die Art, wie Dialoge ablaufen... daß man mit seiner Party rumläuft... tja... und sonst? Mir fällt wenig ein. Wenn man ganz viel Laune hat, könnte man noch die Burg mit der Nomandy vergleichen, wobei man da auch mehr Verschiedenheiten als Gemeinsamkeiten erkennen dürfte.
Diese beiden Spiele liegen WEEEEIIIIIIIT auseinander - auch wenn derselbe Hersteller vom Namen drüber steht.
Bestätigt wurde aber eigentlich bereits, daß ME-Andromeda eher Richtung DA:I gehen wird, als Richtung ME2 - was auf eine Art sehr viel grösseres ME1 rauslaufen dürfte. Aber vermutlich mit nun nicht mehr ganz so überraschender (wenn nicht gar überwältigender) Hauptstory... dafür aber vielleicht mit deutlich lebendigeren Welten, als in ME1.
Und nach wie vor besteht die Möglichkeit, daß die dreifache Grösse der ME-Andromeda Welt im Vergleich zu DA:I-Welt auch damit zu tun hat, daß der Mako nunmal mehrfach schneller ist, als ein müder Gaul (ganz abgesehen davon, daß die Gefährten in einen Mako drinsitzen können... in einem Pferd schon weniger). Wenn sie es schaffen, sehr viel weniger Einsammelzeugs alle paar Meter abzulegen, sodaß man nicht veranlaßt wird, den Mako alle 3 Sekunden anzuhalten um auszusteigen... KÖNNTE es theoretisch sein, daß von dieser riesigen Welt ein erheblicher Teil als Fahrerei-"Spass" mit dem Mako umgesetzt wird.
Wo ME-Andromeda Richtung ME2 gehen soll, ist mir ein Rätsel. Alles deutet auf die gegenteilige Richtung hin.
Mal was anderes:
bin ich (PS4-Zocker) eigentlich der einzige der es seltsam findet das man nur die Standart Edition sowie die beiden Collectors-Editionen (ohne Spiel, dafür aber mit allen Digitalen Bonus Inhalten der Super Deluxe Edition) vorbestellen kann (bei Amazone, Gamestopn usw.) aber die Deluxe und Super Deluxe Edition sind für ALLE system nur online vorbestellebar (Origin, PSN, XboX Live) und auch nur als Digitale Versionen - also keine Disc.
Auf Nachfrge erhielt ich nur die Antwort:
man wiese noch nicht ob und wann man die Deluxe Editionen als Disc-Version vorbestellen könnte.
Was geht da ab?
Mal was anderes:
bin ich (PS4-Zocker) eigentlich der einzige der es seltsam findet das man nur die Standart Edition sowie die beiden Collectors-Editionen (ohne Spiel, dafür aber mit allen Digitalen Bonus Inhalten der Super Deluxe Edition) vorbestellen kann (bei Amazone, Gamestopn usw.) aber die Deluxe und Super Deluxe Edition sind für ALLE system nur online vorbestellebar (Origin, PSN, XboX Live) und auch nur als Digitale Versionen - also keine Disc.
Auf Nachfrge erhielt ich nur die Antwort:
man wiese noch nicht ob und wann man die Deluxe Editionen als Disc-Version vorbestellen könnte.
Was geht da ab?
Keine Ahnung. Aber du kannst auch einfach die normale Version holen und dann im PSN das Pack freischalten mit dem du die ganzen Goodies von der Super Deluxe Edition bekommst. (Geht auch für PC etc)
Keine Ahnung. Aber du kannst auch einfach die normale Version holen und dann im PSN das Pack freischalten mit dem du die ganzen Goodies von der Super Deluxe Edition bekommst. (Geht auch für PC etc)
Tja bei PSN geht das nicht. Man/Du /Ich hat nur drei Dinge zur Auswahl.
1. die Standart Edition
2. die Deluxe Edition
3. die Super Deluxe Edition
das wars.
Man kann sich NICHT die Standart Edition holen/klaufen (egal ob Digital oder als Disc-Version) und dann irgendein "Deluxe Pack" dazu kaufen um seine Standart Edition so zu Deluxe Edition machen, sowas geht NUR auf dem PC.
Es ging mir bei meiner bemerkung bzw, mein Fragestellung einfach darum, WARUM ich NICHT die Deluxe bzw. Superdeluxe Edition als DISc-Version vorbestellen kann (nirgendwo) ab er dafür als Digital Version (über PSN, XBoX Live, Origin)?
IDen ich gehöre zu der Sorte Mensch die gern eine Hülle - also etwas Reales - in der Hand hält.
So sieht es für mich aus als würde es die Standart Disc Edition nur geben für jene die sich die Collectors Edition (bei welcher das Spiel NICHT enthalten ist) holen und für jene die keien Digitalen Boni (die Vorbestellerboni mal ausgenommen) haben wollen.
Ich finde es einfach unverschämt das all jene, welche die Deluxe und Super Deluxe Edition haben wollen, gezwungen werden (ja gezwungen) diese Online zu kaufen.
Dann soll EA doch gleich sagen: "es gibt gar keine Disc Version außer der Standartedition und alle anderen nur Digital über die jeweiligen Onlinedienste".
Klar werde ich mir die Deluxe Edition kaufen, aber ich will nun mal ein Hülle bzw. etwas was ich ins Regal stellen kann, was ich anfassen kann ( und bitte jetzt keine dämmlichen Kommentare aller ´dann kauf dir doch die PC Standart Edition, dann kann du dir die Verpackung ins Regal stellen´denn das ist noch ne größere Veraschung, ein Box in der nur ein Flyer mit einem Downloadcode drauf ist).
Und das man für die Superdeluxe Edition 30,-€ mehr als für die Deluxe Edition zahlen muss und das NUR weil in der Super Deluxe ein Multiplayer Booster-Pack mehr drin ist als in der Deluxe Edition (bis auf dieses eine Multiplayerpack ist bei beiden Version der gleich Inhalt drin) ist ne riesen Verarsche und grenzt schon an Diebstahl und Betrug.
Aber anscheinden bin ich der einzige den das aufregt.
Cuauhtemoc
17.01.2017, 16:40
@Shadoow
Ev. kann man nach Release upgraden, halte dies für recht wahrscheinlich. Warum sich hier so wenige beschweren mag daran liegen, dass die Extras wenig Interesse wecken. Zumindest mir geht's so.
Tja bei PSN geht das nicht. Man/Du /Ich hat nur drei Dinge zur Auswahl.
1. die Standart Edition
2. die Deluxe Edition
3. die Super Deluxe Edition
das wars.
Man kann sich NICHT die Standart Edition holen/klaufen (egal ob Digital oder als Disc-Version) und dann irgendein "Deluxe Pack" dazu kaufen um seine Standart Edition so zu Deluxe Edition machen, sowas geht NUR auf dem PC.
Im Ernst?! Ich hab noch nicht lange die PS4 und werde Andromeda auch nicht auf der Konsole spielen, deshalb war mir das nicht klar. Also geht das Upgrade nur auf dem PC? Warum, frage ich mich dann aber. Ist ja eigentlich gehupft wie gesprungen.. . Seltsam.
Aber zugegeben: So durcheinander gewürfelt wie die Editionen da teilweise sind weiß ich irgendwann selbst nicht mehr was mit wem wie wo irgendwie verknüpfbar ist. Finde, dass das alles etwas zu viel des Guten ist.
Und ich nehme an, dass dein Netz nicht gut genug ist ums schnell runterzuladen? Auch mit evtl. Preload nicht? (gibts bei PSN doch, oder?)
Aber anscheinden bin ich der einzige den das aufregt.
Iwo - parallel gibt es doch einen frischen Thread, wo jemand sich beklagt, daß er am PC auf den Kauf zur Download-Version "gezwungen" wird. Es gibt immer wieder ne Menge Leute, die sich bei Massenprodukten über irgendwas aufregen. Ist ja auch OK.
Aber es gibt eben viele, die mit denselben Dingen überhaupt keine Probleme haben. Mir zum Beispiel sind Schachteln inzwischen ein regelrechter Graus. Der ganze Mist, der nur irgendwelche Schubladen zumüllt, kann meinetwegen weggelassen werden. Daher wäre es am schönsten, wenn uns die Konzerne das "Versprechen" des Kapitalismus erfüllten, und eine große Angebotsvielfalt anböten. Das passiert aber oft genug nicht, weil Rendite eben am wichtigsten ist. Und das bedeutet oft, daß Kunden mit Nischen-Wünschen in einem Massenmarkt einfach fallen gelassen werden.
Du kannst da als Einzelperson kaum was tun, ausser Dich Zähne knirschend dem unterwerfen, was Konzerne Dir anbieten, oder des öfteren gewollt NICHT kaufen in der Hoffnung einen Erziehungseffekt zu erzielen. Genau der ist aber als Nische eher unwahrscheinlich. Ob Du zu einer Nische überhaupt gehörst, ist ja wiederum eine Frage, die oft nicht so leicht zu beantworten ist.
So oder so... daß der Ärger raus muss, ist verständlich... hier aber dürfte es höchstens den Effekt haben, daß Du Dich danach etwas besser fühlst. Ändern wirst Du in einem Fan-Forum absolut nichts. Und zu Erwarten, daß Du als (eventueller) Nischen-Kunde das Kaufverhalten anderer Konsumenten beeinflusst, die z.T. sogar sehr bewusst und zufrieden über die Art des Angebots sind, die Dich persönlich stört... najaaaaaa... halte ich auch für unwahrscheinlich. Jedenfalls werde ICH für DICH nicht aufhören, nur noch Download-Angebote von Software zu kaufen (ich mach das nicht nur im Spielebereich, sondern auch in allen anderen Software-Bereichen). Da bin ich dann doch lieber ehrlich, als nett.
Mal sehen, ob ich dafür mal wieder eine Verwarnung kassiere.
@Booth
ich werde mir schon ME.A kaufen - ja auch die Deluxe Edition - was mich nervt ist nicht etwa das ich auf die Hülle verzischten muss (auch wenn ein Steelbook bestimmt schicke in meiner ME-Sammlung aussieht aber kauf mir nicht extra nur wegen nehem Steelbook eine Collectors Edition für 200,-€ ohne Spiel, aber mit Steelbook und Digitalenboni).
Auch das ich es downloaden muss ist noch zu ertragen (auf PSN beginnen die Vorbesteller-Downloads immer zwei tage vor den eigentlichen Start - als statt 23.03. eben 21.03.- aber dennoch kann man das Spiel erst spielen wenn es offizielle realeste ist (also am 23.03)) -habe eine 16000 Leitung und das Netz hier ist ziemlich stabil.
nein was mich stört ist das EA nicht einfach von Anfang an gesagt hat das es DIESE speziellen Editionen NUR (einzig und allein) per Download gibt.
Und ich finde es schon eine Freschheit das, obwohl man sich hier Disc, Verpackung und Cover spart trotzdem 70 bis 100 €uro verlangt, währen für die Stand Edition (welche Hülle, Disc und Cover hat) 60,-€ verlangt wird (und erzählt mir bitte nicht das dies an den Digitalen Boni liegt; keiner kann mir erzählen das ein Multiplayer 50% Bonus Exp Pack - welche es zusätzlich zu den Deluxe Boni in der Super Deluxe gibt - 30,-€ kostet, das glaube ich einfach nicht.
Jetzt müssen sie aber auch Zeigen das der Preis gerechtfertigt ist, den bei DA:I Scheiden sich die Geister und The Witcher 3 - sagen wir wie es ist - hat ziemlich hart eingeschlagen, große Wellen erzeugt und jetzt spürt man noch den Nachklang.
Und da The Witcher 3 genauso lange in der Entwicklung war wie ME: A, ein kleineres Entwicklerteam, kleinere Buge und die ältere Grafik hat (da ja die Frostbite Engin das non plus ultra sein soll) und beides zudem RPG´s sind (klar das eine ist im Scie-Fie angesiedel das andere in der Fantasy) wird sich ME: A daran messen lassen müssen; und die Messlatte ist verdamt hoch und die Erwartungen eben so.
Tjo - weiss der Geier, was die Entscheider bei EA da gedacht haben. Prinzipiell kann ich mir das in einer Mini-Kalkulation sehr leicht herleiten. Selbst wenn eine Verpackung in Großproduktion nur 10 cent kostet und bei einem AAA-Titel von dem man erwartet, mehrere Mio zu verkaufen, nur eine halbe Million Verpackungs-Versionen hergestellt werden... dann sind das Kosten von 50.000 Euro.
Da stellt sich die Frage, wie die (allerdings virtuelle) Gegenrechnung aussieht, was der Entscheider schätzt, wieviel Umsatzverlust damit einhergehen könnte, wenn KEIN Angebot dieser speziellen Version mit Verpackung gemacht wird. Und natürlich kann es gut sein, daß überhaupt niemand dort kalkuliert, sondern einfach nach irgendeiner Laune entschieden hat.
Letztlich... bleibt einem als Einzel-Kunde eines Konzerns im Massenmarkt wenig übrig, als solche Dinge hinzunehmen. Man kann noch eine Rückmeldung/Beschwerde dort einreichen. Ob die überhaupt bei den Personen ankommt, die diese Entscheidung treffen, ist völlig unklar. Vielleicht habe ich zu lange in einem amerikanischen IT-Konzern gearbeitet, um mich über diesen ganzen Konzern-Kapitalismus-Wahnsinn noch aufzuregen - keine Ahnung ;) - ich sehe aber auch eher das Problem beim "System", als bei einzelnen Akteuren/Firmen.
Einerlei - zurück zum Spiel. Ich dämpfe meine Erwartungen ja möglichst stark, solange ich keine echten Gründe sehe, eine hohe Erwartungshaltung zu haben. Es wurde von Anfang an bei ME-Andromeda gesagt, daß das Spiel ein "Neuanfang" sein soll. Schon das erste Info-Häppchen war für mich ein Dämpfer - die Rückkehr des Mako und somit der Wiedereinzug von offenen Welten und Erkundung. Spätestens als gesagt wurde, daß das Spiel nicht in der Milchstrasse stattfinden würde, habe ich erstmal enttäuscht mit den Achseln gezuckt und gedacht "mal sehen, was da kommt". Bislang gibt es viele Informationen, die ganz nett sind... aber entscheidend ist für mich am Ende doch die prozentuale Aufteilung zwischen Dialogen, Kampfsituationen, Entdeckung (inkl Mako) und Crafting - und natürlich wie spannend die Story ist und wie interessant und intensiv die Companion-Storys sind.
Ich fand den Mix in ME2 und ME3 sehr gut - viele andere nicht. In ME1 fand ich den Mix weniger gut - andere viel besser. Wobei ich nicht verstehe, wie Leute den Mix in ME1 sehr gut und in DA:I ganz schlecht fanden. Für mich ist DA:I die "Weiterentwicklung" von ME1. Die offenen Weltbereiche wurden noch grösser und mit Mobs vollgestopft. Dialoge gab es fast nur in den Hauptstory-Bereichen. In ME1 war das ähnlich, nur daß die offenen Welten gähnend leer waren (und die Mako-Fahrerei auf den offenen Welten für mich das Gegenteil von Spass). Ich gehe aktuell davon aus, daß ME-Andromeda irgendwo zwischen DA:I und ME1 liegen wird, was den Mix angeht. Also für mich eh nicht allzu doll. Also warte ich weiter ab, ob es eine Info geben wird, die meine Erwartungshaltung überhaupt erstmal wieder anstacheln kann. Solange da nix kommt... wüsste ich nicht, wieso ich vorab ins Leere hinein mich positiver einstimmen sollte.
edit: Und eben habe ich die News von gestern erst gelesen, daß Crafting "endlose" Möglichkeiten böte. Na super. Ich finde Crafting in einem Single-Player-Game toll, wenn es GEZIELT und SINNVOLL die Kampfmechanik unterstützt. Ein halbes bis ganzes dutzend Waffen pro Waffenvariante, dann noch ein paar Aufwertungen sowie Waffenbestandteile - das langt mir eigentlich. "Endlose" Möglichkeiten deuten wieder auf Spiel im Spiel hin. Ich erinnere mich da z.B. an das mich ziemlich enttäuschende DeadSpace3 mit seinem aus meiner Sicht vollkommen überzogenen Crafting. Aber auch in DA:I fand ich das Crafting viel zu riesig. Ganz übel dort hat mir aufgestossen, daß man den Plänen nichtmal die Grundwerte der herstellbaren Gegenstände entnehmen konnte. Man musste einen Plan kaufen und dann an den Crafting-Ort und erst wenn man im Crafting-Fenster steckt, sieht man, was der Plan "konnte". Das ist für mich gruseligster Timesink. Und sowas ähnliches soll nun auch in ME-Andromeda rein? Klingt für mich nach einer Verschlimmerung von ME1, als es zwar kein Crafting gab, aber VIIEEEEEL zu viele unnütze Gegenstände gab, mit denen man regelrecht zugeschissen wurde. Da es in den Videos zu ME-Andromeda ein sehr knappes Inventar zu erkennen gab (maximal 40 Items, oder?), schwant mir schlimmes. Vermutlich sogar sowas vollkommen idiotisches, wie z.B. daß der Mako nicht als (immense!) Inventar-Erweiterung fungiert, sondern das Inventar überhaupt nicht beeinflusst. Das Crafting soll nach dem Bericht noch grösser sein, als in DA:I - und es wird darauf hingewiesen, daß der Nahkampf eine viel grössere Rolle spielen wird. Och neeee... MassEffect goes StarWars, oder wie? Wieso bringen die nicht einfach endlich mal wieder ein StarWars-Spiel raus und lassen MassEffect eher SciFi-mäßig und stopfen es nicht zu sehr mit Fantasy-Kram voll. Ach... wir sollen ja nicht so negativ sein. Sorry. Aber bei den News... fällt mir das schwer. Umgekehrt... bleibe ich besser wieder weg. ME-Andromeda wird offenbar was deutlich anderes, als ME2/3. Eben ein Zwischending aus DA:I und ME1 - ausgedünnte Story, riesige Welten, unnütz viel Crafting, Sammelzeug ohne Ende und mehr Nahkampf. Klingt super...
Fremdcharme
18.01.2017, 10:10
Damit ist der Ofen auch bei mir endgültig aus.
Die Deluxe Edition bietet also ein Outfit, 'ne Panzerung, 'nen Skin für den Nomad, ein Waffenset, den Soundtrack, und das Pyjak Haustier.
Wäre ja mal was.
Aber ohne Datenträger/CD sondern ausschließlich als Download.
Nö, leckt mich, EA.
edit: Und eben habe ich die News von gestern erst gelesen, daß Crafting "endlose" Möglichkeiten böte.
Klingt sogar fast nach Minecraft. Dann haben wir Mass Craft: Andromeda. Es würde irgendwie passen ... immerhin kann und soll man ja überall Vorposten und Basen errichten ne?
Aber ich wette endlos heißt mehr so viel wie - man kann seine Waffen auf 1000 unterschiedliche Farben streichen, was auch für Panzerung oder dass Erkundungsfahrzeug gilt. Sowas kann man als Entwickler schon als endlos auslegen ;)
Klingt sogar fast nach Minecraft. Dann haben wir Mass Craft: Andromeda. Es würde irgendwie passen ... immerhin kann und soll man ja überall Vorposten und Basen errichten ne? Stimmt - das hatte ich ja ganz vergessen. Und ich erinnere mich daran, wie überflüssig ich das "Erobern" von Burgen in DA:I fand. Einfach nur ein paar Mobs mehr zum umnieten und nach dem Erobern halt ein Haufen seelenloser NPCs, die dumm rumstanden. Wobei es anschließend ja immerhin zwei/drei Dialoge NPCs gab, die aber für mich absolut NICHTS zur inhaltlichen Tiefe der Story beitrugen. Insofern kann man für Andromeda schon fast optimistisch sein: Hirnloser als in DA:I gehts in dieser Hinsicht eigentlich nicht. Es kann also nur besser werden §ugly
Aber ich wette endlos heißt mehr so viel wie - man kann seine Waffen auf 1000 unterschiedliche Farben streichen, was auch für Panzerung oder dass Erkundungsfahrzeug gilt. Sowas kann man als Entwickler schon als endlos auslegen ;) Da hätte ich wiederum nix dagegen, weil ich das völlig links liegen lassen könnte (habe ich in DA:I auch). Wenn ergänzende Spielinhalte drinstecken, die ich vollkommen ignorieren kann, stört mich das nicht und ich gönne es sogar anderen. Aber ich fand eben das Crafting schon in DA:I vollkommen unnötig aufgeblasen. Aberdutzende von Plänen, wovon viele schlicht überflüssig waren. Dazu die ätzende Problematik, daß ich Pläne beim Kauf gar nicht beurteilen konnte. Aber die schiere Menge war überzogen. Und dann gab es auch Pläne mit Aufwertungen, die dann je nach Ressourcen nur bestimmte Dinge verbessern konnten. Bis ich dann den Plan rausgefunden hatte, der das an Verbesserungen brachte, was ich wollte, dauerte das viel zu lang. Das gesamte Handling fand ich total nervig. Für mich purer Timesink. In einem eh schon für mich viel zu langen Spiel nicht besonders schön. Das Ergebnis war halt, daß ich kaum gecraftet habe (und in MMOs bin ich z.B. immer jemand gewesen, der viel gecraftet hat - und dort ist Crafting wirklich komplex).
In einem Action-Adventure-Rollenspiel möchte ich GEZIELTES Crafting. Nicht zugesch(m)issen werden mit haufenweise überflüssigen Ballast. Aber viele andere finden offenbar Minecraft in einem riesigen OpenWorld-Spiel toll. Was ich all denen ja auch gönne. Eben alles, was Bethesda so liefert. Skyrim, Fallout - riesengroß und teilweise viel Gecrafte.
Tja... und DA:I ging nun in diese Richtung - ME1 hatte meines Erachtens auch schon entsprechende (leichte!) Züge. Und mit Andromeda verdichtet sich nun die Wahrscheinlichkeit, daß auch dieses Spiel in diese Richtung geht. Wobei es ja noch anders kommen könnte. Schade, daß Hersteller von Unterhaltungsprodukten seit jeher zu feige sind, glasklar die Zielgruppe zu benennen. Quatschen halt von "awesome" und blabla... statt klar zu sagen, wie die prozentuale Verteilung der Haupttätigkeiten Kampf, Entdeckung, Dialog, Verwaltung (also craften, kaufen, Inventarpflegen, etc) ungefähr aussieht.
Ich hätte gern 40-50% Kampf, 20-25% Dialog und dann so 10-15% jeweils Entdeckung und Verwaltung. DA:I war gefühlt 30% Kampf, 40% Entdeckung, 25% Verwaltung und 5% Dialog. Und es hätten nochmal 10-15% Texte lesen dazu kommen müssen, was ich aber kaum gemacht habe.
ME2 hatte für mich gefühlt übrigens 60% Kampf, 25% Dialog, 15% Verwaltung - 0% Entdeckung (und was mich an ME2 neben der für mich tollen Story am meisten überzeugt hat, war die Balance zwischen den Tätigkeiten - es gab nie allzu lange Phasen, wo nur eine der Tätigkeiten im Vordergrund stand - es war für mich fast ideal gemischt - dagegen z.B. DA:I riesige Regionen ohne jeden Dialog und andererseits dann die für mich viel zu große, nervige Story-Mission im Schloß wo man die Königin retten konnte).
Daß andere toll finden, was ich nicht toll finde, ist völlig OK. Das ich nicht ansatzweise weiss, was auf mich zukommt, finde ich weniger OK.
Das Crafting in Dragon Age Inquisition war fürchterlich und langweilig und unkreativ. In Dragon Age Origins und sogar Dragon Age 2 hatten die Objekte Werte von denen man in DAI nur träumen konnte. Gleiches Verhalten sehe ich auch in Neverwinter Online. Wenn die Waffen weniger als 3 Attribute verbessert sind die Werte um die der Charakter verbessert wird beträchtlich, verbessert die Waffe mehr als nur 2 Werte merkt man die Erhöhung der einzelnen Attribute nicht im geringsten, weil die Werte geringer ausfallen als bei einer Waffe die nur zwei Attribute verbessert.
Das gleiche System gibt es auch in DAI. Rohstoffe die zwei Attribute erhöhen, erhöhen diese jeweils weniger als die Rohstoffe die nur einen Wert erhöhen. Das ist langweilig, das ist unkreativ, das motiviert nicht. Helme herzustellen macht auch keinen Sinn, da diese generell nur einen Slot haben.
Ich gehe mal davon aus, dass Bioware an diesem Müll festhalten. Alles andere würde mich überraschen.
Ist euch eigentlich schon aufgefallen wie sehr betont wird dass der Nahkampf in MEA eine wichtige Rolle spielen wird? ...
Ich weiß nicht wie ihr dass seht, aber Science Fiction war für mich noch nie ein Genre dass auf Nahkämpfe ausgelegt war - wozu ist man denn sonst in der Zukunft, wenn man sich wie im Mittelalter kloppt, nur mit dass es keine Schwerter aus Stahl, sondern Omni Energie sind?
Und nein - Star Wars(Sci Fi und Fantasy) ist kein Vergleich mit seinen Jedis/Siths und Vibroklingen für dass Fußvolk. Selbst da liegt der Fokus auf Blastern und Schiffen für die Normalsterblichen.
*seufzt* Dass ist einfach wieder so ein blöder Mist ... weil im Nahkampf ist halt alles intensiver und fesselnder.
Cerberus
19.01.2017, 19:10
Hmmm, ich würde mich sehr freuen wenn Mass Effect : Andromeda intensiv und fesselnd wird. Ich befürchte nämlich das es das nicht wird, lass mich aber gerne eines besseren belehren :)
Grauwolf
19.01.2017, 19:30
Ist euch eigentlich schon aufgefallen wie sehr betont wird dass der Nahkampf in MEA eine wichtige Rolle spielen wird? ...
Ich weiß nicht wie ihr dass seht, aber Science Fiction war für mich noch nie ein Genre dass auf Nahkämpfe ausgelegt war - wozu ist man denn sonst in der Zukunft, wenn man sich wie im Mittelalter kloppt, nur mit dass es keine Schwerter aus Stahl, sondern Omni Energie sind?
Und nein - Star Wars(Sci Fi und Fantasy) ist kein Vergleich mit seinen Jedis/Siths und Vibroklingen für dass Fußvolk. Selbst da liegt der Fokus auf Blastern und Schiffen für die Normalsterblichen.
*seufzt* Dass ist einfach wieder so ein blöder Mist ... weil im Nahkampf ist halt alles intensiver und fesselnder.
Naja, bei der ME Trilogie und bei der Dragon Age Reihe wurde auch vieles im Vorfeld stark hervor gehoben was eine wichtige Rolle spiele sollte, und es dann doch nicht war ;)
Hmmm, ich würde mich sehr freuen wenn Mass Effect : Andromeda intensiv und fesselnd wird. Ich befürchte nämlich das es das nicht wird, lass mich aber gerne eines besseren belehren :)
Dem schließ ich mich an.
Smiling Jack
19.01.2017, 19:48
Hmmm, ich würde mich sehr freuen wenn Mass Effect : Andromeda intensiv und fesselnd wird. Ich befürchte nämlich das es das nicht wird, lass mich aber gerne eines besseren belehren :)
Ich habe noch eine minimale Resthoffnung, aber die wird mit jeden verstrichenen Tag geringer.
Wir sind in zwei Tagen (US Release) und in 4 Tagen (Eu Release) nur zwei Monate von ME: A Release entfernt.
Wenn ME: A ein gutes Spiel sein soll, warum zeigt es Bioware nicht? Stattdessen habe ich das Gefühl das Bioware irgendwas verschleiern will und hofft das die Spieler
es auch blind kaufen.
Mir gefällt der Nahkampf generell in Rollenspielen, solange es zur Auswahl steht. Ich will da eigentlich gar nicht genötigt werden mich irgendwie festzulegen. (Arkaner Krieger ftw) Ab Dragon Age 2 fehlt der Faustkampf in Dragon Age Spielen. Vor allem Mass Effect sollte da Kampftalente, Fähigkeiten und Fertigkeiten bieten.
Die Auswahl muss wie gesagt da sein.
Zukufnt ... Science Ficition .. "Laserwaffen" ...
Ich behaupte Mal, die Biotiker ausgenommen, dass Nahkampf eher dass letzte Mittel in ME sein sollte und wenn man nicht gerade ein Kroganer ist, macht man eh keinen ultra Schaden. Alles andere ist lächerlich, wenn du da als Ryder den Mr Miaggi abziehst oder sowas in der Art oder wie Son Goku 1000 Kilo schwere Monster hochwutest.
DJ-Jäger
20.01.2017, 08:24
Ich habe noch eine minimale Resthoffnung, aber die wird mit jeden verstrichenen Tag geringer.
Wir sind in zwei Tagen (US Release) und in 4 Tagen (Eu Release) nur zwei Monate von ME: A Release entfernt.
Wenn ME: A ein gutes Spiel sein soll, warum zeigt es Bioware nicht? Stattdessen habe ich das Gefühl das Bioware irgendwas verschleiern will und hofft das die Spieler
es auch blind kaufen.
Würde ich bspw auch nicht machen, da warte ich dann die Post-Release Urteile ab. Aber noch sind es immer noch 2 Monate (so kann man das nämlich auch sehen). Zeit genug, um richtig was blicken zu lassen zum Spiel. Also tief Luft holen und locker durch die Hose atmen.;)
Zukufnt ... Science Ficition .. "Laserwaffen" ...
Ich behaupte Mal, die Biotiker ausgenommen, dass Nahkampf eher dass letzte Mittel in ME sein sollte und wenn man nicht gerade ein Kroganer ist, macht man eh keinen ultra Schaden. Alles andere ist lächerlich, wenn du da als Ryder den Mr Miaggi abziehst oder sowas in der Art oder wie Son Goku 1000 Kilo schwere Monster hochwutest.
Wenn du es für albern oder sinnlos erachtest, dann spiel eben auf eine andere Weise. Sehe es wie Dukemon, die Auswahl sollte man in einem RPG schon dem Spieler selbst überlassen nach Möglichkeit. Ich für meinen Teil werde auch lieber auf Schusswaffen setzen.
Smiling Jack
20.01.2017, 11:00
Aber noch sind es immer noch 2 Monate (so kann man das nämlich auch sehen). Zeit genug, um richtig was blicken zu lassen zum Spiel. Also tief Luft holen und locker durch die Hose atmen.;)
Zwei Monate bis zum normalen Release. Aber dann gibt es noch EA Access, das mindestens eine Woche (wenn nicht mehr) vorher ansetzt.
Generell gehen zwei Monate schnell vorbei. Edit: Nicht zu vergessen bis zur Gold Meldung ist es auch nicht mehr lange hin
Außerdem will ich mich aufregen, weil gerade wieder einmal betont wurde wie groß ME: A nun wird.
Michael Gamble: "Just looked at the average QA play times for a completionist game."
Siehe: https://twitter.com/GambleMike/status/822277593718226944
Warum kann Bioware aufgrund dieser "angeblichen" Größe nicht mal was zeigen? Das Spiel soll doch "groß" genug sein.
Und ich bin es in diesen Zusammenhang auch leid ständig das Fallout 4 Argument hören zu müssen.
Weil das nicht mehr passt. Bethesda hat im Rahmen der E3 Fallout 4 vier Monate vor dem Release ausführlich präsentiert.
MassEffect ist kein beliebiges RPG, sondern von der Spielmechanik ein 3rd-Person-Shooter. In einem solchen Shooter muss ein Nahkampf auch richtig gut umgesetzt werden. Gute Moves, Kombos, passendes Mob-Verhalten, idealerweise reichlich Nahkampf-Animationen, wo es so wirkt, als würden sich die Nahkampfwaffen treffen und man sogar blocken kann.
Eine richtig gute Evolution kann man in dieser Hinsicht zwischen Jedi Knight und Jedi Outcast sehen. In Jedi Knight war der Kampf mit dem Lichtschwert einfach mies umgesetzt. In Jedi Outcast dagegen war der Nahkampf gut umgesetzt.
Zudem sollte eben der Nahkampf auch zur Lore passen. In einem Fantasy-Setting erwartet man ja auch keinen Granatenwerfer oder eine Minigun. Zurecht.
Aus meiner Sicht war der Nahkampf in ME3 schlecht - davor schlicht mies. Es gab kaum Moves, und man "stocherte" eigentlich nur rum. In einem Point&Click kann man das halbwegs verschmerzen, wobei selbst da eigentlich nicht. Gerade Bioware hatte ja mit KOTOR bereits eine richtig schön stylische Nahkampf-Mechanik umgesetzt, wo geblockt wurde und Kämpfe halbwegs ansehnlich aussahen. Auch die Todesanimationen bei großen Gegnern in DA:O oder DA2 waren echt nett. Teilweise wirkte es aber auch da wie "Gestochere".
Genau das ist meines Erachtens eine riesige Schwäche von Bethesda-Spielen (zumindest, die, die ich kenne) - da wirkte Nahkampf einfach scheisse.
Wenn schon immer von "Immersion" gelabert wird, man aber in eigentlich ALLEN Action-Adventure/RPGs locker 50% am kloppen/ballern ist, sollten im Kampf wirklich passende und gute Animationen vorhanden sein. Die sind für den Fernkampf schon gar nicht so simpel umzusetzen. Wenn man dann Magie oder "Pseudo-MAgie" a la Biotik einsetzt, kommt einiges hinzu.
Nahkampf habe ich übrigens in ME1-3 auch immer völlig weggelassen, weil er einfach nach meiner Meinung kacke aussah. Teilweise regelrecht deplaziert. In ME3 dann noch z.T. absurd overpowered. Ich fand den "Zwang" zum Nahkampf im Shadow-Broker-DLC im Endkampf schon unangenehm und schlicht lächerlich. Also 3 mal die F-Taste drücken nehme ich durchaus in Kauf.
Wenn nun gesagt wird, daß der Nahkampf viel massiver wird, könnte man es auch so interpretieren, als könne man ihn nicht links liegen lassen. WENN er gut gemacht ist, könnte ich mich damit evtl sogar anfreunden - dann muss er aber MINDESTENS so gut sein, wie in Jedi Outcast/Acedemy. Wenn ich ihn kacke finde, will ich ihn wenigstens vollständig links liegen lassen können und gönne es Leuten dann Spass daran zu haben, Nahkampf-Gestochere zu spielen. Jedem das seine halt.
Und ja - "abwarten"... und das 2 Monate vor Release... zu solch eigentlich grundlegenden Dingen... fällt schwer, wenn es in der Industrie ziemlich ungewöhnlich ist, 10 Wochen vor Release noch kein gescheites Gameplay-Video zu sehen. Oft sind zu der Zeit schon erste Previews im Netz. Aber auch hier natürlich jedem das seine. Ich plädiere ja selber eigentlich für eine sachliche Haltung. Was bei der eher dünnen Informationslage aber dann doch zu einer höheren Distanz führt. Es muss ja schließlich einen Grund haben, wieso die Informationslage zur Zeit so aussieht, wie sie aussieht.
Mystic-Moon
20.01.2017, 14:44
Ich bin mal gespannt wie ME A sein wird und wie sich die ganzen Sachen so weiterentwickelt haben, also Skill- und Kampfsystem welches sich in der Trilogie ja schon gut verändert hat.
ME1 war Gameplay mäßig der schwächste Teil und wirkte wie ein RPG mit einem schlecht aufgesetzten Shooter Part und einer zum Teil fragwürdigen Tastenbelegung. ( Hand hoch wer beim Versuch nachzuladen von seiner eigenen Granate gesprengt wurde §ugly ). Dazu war die Sache mit N7-Elite ( und Spectre ) nicht wirklich glaubwürdig da Shepard am Anfang so zielsicher war um bei den Sturmtruppen aufgenommen werden zu können. ( Und sowas soll zu den besten der besten gehören ). Die Hitze-Mechanik war doch recht buggy, musste mehrfach neuladen da das Spiel immer wieder vergaß das meine Waffen nach ner gewissen Zeit abkühlen sollten, und nein Besuch bei der Citadel usw half auch nit und ich hatte das Gefühl das meine Squadmates ebenfalls das Problem hatten ( jedenfalls kam nach ner gewissen zeit im Kampf nix mehr von denen in Sachen Blei ). Und die Klassen spielten sich zum Teil doch recht ähnlich.
Teil 2 sorgte dafür das sich die Klassen mehr voneinander abhebten was ich nur begrüßen konnte. Der Shooter Part wurde massiv verbessert wobei man da in manchen Schritten ebenfalls zu weit ging. ( Aimbot Gegner, die automatische Lebensreg und die Tatsache das sobal ein Gegner mit irgendwas gepanzert waren manche Skills bei denen nicht wirkten, was ich biotischen Barrieren verstehen kann aber nicht bei Panzerung ). Der Wechsel von Überhitzung zu Heat-Clips, ich war wohl einer der wenigen die es begrüßten, lag wohl an der Mechanik vom ersten Teil die buggy war, aber so spielte sich das auch bissle dynamischer und die Taste R war wieder nachladen wie es sich gehört und nit Granate schmeißen.
Teil 3 hat das Gameplay noch was verfeinert so das ME3 meiner Meinung nach das beste ME wäre, wenn nicht die Tatsache wäre das ich das Ende vor dem Extended Cut Dingends gesehen hab, hat so viel ruiniert das ich es nur zweimal durchgespielt hatte obwohl das Spiel eigentlich ziemlich geil war.
Naja mal sehen wie sich Andromeda nun genau spielt. Beim Gameplay Trailer sah man ja ne Art Vanguard auf Crack. Rumchargen wie ein Bekloppter, paar biotische Sachen auspacken, die Shotgun am glühen und auf Deckung zum Großteil scheißen. Läuft würd ich sagen. ( wahrscheinlich war das Material auf Easy §ugly )
Und ich hoffe mal das Bioware bissle mehr zeigt, muss ja nix zur Story sein, da würd ich mich gern überraschen lassen, hätt aber gern paar allgemeine Informationen mehr, zb wie die Klassen alle funzen ( oder ich bin Blind und hab die Artikel zu den Klassen übersehen ) oder ob die Gesichtsanimationen gefixt sind ( sry der musste sein )
zb wie die Klassen alle funzen ( oder ich bin Blind und hab die Artikel zu den Klassen übersehen )
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es KEINE Klassen mehr für Dich als Spiel-Char, sondern Du kannst im Prinzip alle Skills im Spiel zu jederzeit lernen... und sogar jederzeit umskillen.
Wenn ich sehe, daß die Entwickler ständig auf ihre "huge world" abfahren (siehe aktuelle Nachricht mit dem Twitter-Spruch), schätze ich, daß die Aufgabe der Klassen durchaus damit zusammenhängen könnte, weil bei > 100 Stunden Spieldauer die Menge an Wiederholungs-Spielern geringer ausfallen könnte. Und letztlich sind die verschiedenen Klassen ja genau für Spieler gedacht, die ein Spiel mehrfach durchspielen möchten.
Aber egal, welche Gründe nun bestanden: Es gibt keine Klassen mehr, zwischen denen man sich entscheiden MUSS.
Smiling Jack
23.01.2017, 14:21
Wenn ich sehe, daß die Entwickler ständig auf ihre "huge world" abfahren (siehe aktuelle Nachricht mit dem Twitter-Spruch), schätze ich, daß die Aufgabe der Klassen durchaus damit zusammenhängen könnte, weil bei > 100 Stunden Spieldauer die Menge an Wiederholungs-Spielern geringer ausfallen könnte. Und letztlich sind die verschiedenen Klassen ja genau für Spieler gedacht, die ein Spiel mehrfach durchspielen möchten.
Dies ist vermutlich der Grund, aber ich verstehe es trotzdem nicht. If it's not broken don't fix it!
Hat sich einer wirklich darüber beschwert, wenn er die eine Klasse wählt, das er eben nicht alles kann?
Zumal aus Rollenspielsicht können wir keine reinrassigen (Das Wort klingt ein wenig negativ) Soldaten oder Techniker spielen.
Stattdessen kann Ryder alles und ist ausgehend der früheren Bezeichnung im Grunde ein/e Wächter/in.
Ach ja nur ganz kurz: Heute und genau 2 Monate später erscheint ME: A in Deutschland. Wir wissen weiterhin sehr wenig.
max121185
23.01.2017, 15:02
Ach ja nur ganz kurz: Heute und genau 2 Monate später erscheint ME: A in Deutschland. Wir wissen weiterhin sehr wenig.
Ja, es ist echt verdächtig still, und es ist nie gut wenn es um ein Spiel so still ist. Meistens versucht man dann etwas zu verbergen und die ganzen Day One Käufer abzugreifen. Noch verdächtiger wird es, wenn EA keine Testmuster an die Presse schickt oder gar keine Tests vor Release erlaubt. Klar, bei Bioware konnte man früher trotzdem zuschlagen, aber mittlerweile haben sie ihren guten Ruf doch verspielt. Wären wir noch in den Dragon Age Origins und Mass Effect 1 Zeiten, hätte ich überhaupt keine bedenken.
Es kann aber auch sein das EA im Februar die ultimative Marketing Kampagne fährt, wo wir wöchentlich neue Dinge erfahren. Vielleicht mit einzelnen Begleiter Videos, eines über die Welten, eines über die Gefahren, eines über ein paar neue /primitive Alienrassen usw. Es muss ja gar nicht viel zur Hauptstory gesagt werden. Wir sind der Pathfinder und müssen... naja eben genau das tun was der Name schon sagt^^ Mehr brauch ich eigentlich nicht zu wissen.
Smiling Jack
23.01.2017, 15:27
Es kann aber auch sein das EA im Februar die ultimative Marketing Kampagne fährt, wo wir wöchentlich neue Dinge erfahren. Vielleicht mit einzelnen Begleiter Videos, eines über die Welten, eines über die Gefahren, eines über ein paar neue /primitive Alienrassen usw. Es muss ja gar nicht viel zur Hauptstory gesagt werden. Wir sind der Pathfinder und müssen... naja eben genau das tun was der Name schon sagt^^ Mehr brauch ich eigentlich nicht zu wissen.
Naja das wurde auch zur E3 2016 oder ab dem N7 Day gesagt, das es da jetzt endlich los geht.
Ich erwarte gar nicht das sie uns eine wichtige Hauptquest zeigen, das soll der Spieler selber erleben.
Aber was spricht gegen irgendeine Nebenquest, wo ein wenig auf das Gameplay, Allgemeine Story und Gefährten (Von mir aus reichen schon Peebee und Liam) gezeigt und gesagt wird?
Dies würde auch Kritiker wie mich ein wenig beruhigen, die nach DAI äußerst skeptisch sind.
Nur leider kommt da nichts, obwohl andere vergleichbare Spiele längst ordentlich was gezeigt haben.
Und das verstehe ich einfach nicht, weil ME: A soll ja so gewaltig groß sein, das sich irgendwo doch was zum Präsentieren findet.
Es sei denn 90% des Spiels ist so langweilig, das Bioware sich nicht traut dies vorstellen. Und auch nicht die 10% sprich die Hauptquest. Denn das würde so sehr spoilern.
max121185
23.01.2017, 15:42
Es sei denn 90% des Spiels ist so langweilig, das Bioware sich nicht traut dies vorstellen. Und auch nicht die 10% sprich die Hauptquest. Denn das würde so sehr spoilern.
Bioware und Open World beißt sich halt ein wenig, sie haben nicht viel Erfahrung darin. Hat man auch schön in DA:I gesehen, die Welt war dank Frostbite schön anszuschauen, aber mehr auch nicht. Um nicht zu sagen, The Witcher 3 hat mit DA:I den Boden aufgewischt. Bis auf die Skellige hatte es die perfekte Balance zwischen Story und Open World. (auf der Skellige waren mir doch ein wenig zu viele Schätze im Wasser)
Da aber Bioware (oder EA?) am open World Wahn festhält, und ME: A noch größer als DA:I sein soll, vermute ich jetzt einfach schon mal das ein Teil des Spieles langweilig / nicht so gut sein wird. Einfach weil ihnen die Erfahrung fehlt, und auch weil der Verkaufserfolg von DA:I die falschen Signale gesendet hat.
Nur leider kommt da nichts, obwohl andere vergleichbare Spiele längst ordentlich was gezeigt haben.
Und das verstehe ich einfach nicht, weil ME: A soll ja so gewaltig groß sein, das sich irgendwo doch was zum Präsentieren findet.
Ich verstehe das ehrlich gesagt auch nicht. Vielleicht hängt es immer noch mit dem Shitstorm nach ME3 zusammen? Man hatte im Vorfeld halt unendlich viele Versprechungen gemacht, und als die nicht eingehalten wurden (+ Ende, + DLC auf Disk und was es nicht alles gab) stand man schlecht da. Vielleicht kommt das daher, die Stille halte ich trotzdem bestenfalls für fragwürdig.
Auf der anderen Seite erscheint mir der Gedankengang "Das Spiel wird nicht so gut, sonst würden sie ja was zeigen" nicht schlüssig. Wenn die Jungs und Mädels etwas würden zeigen wollen, dann würde sich mit Sicherheit eine halbe Stunde Gameplay finden oder man macht es wie der Rest der Branche und produziert völlig unabhängige Render-Trailer. :dnuhr:
Die letzten drei Blockbuster, die ich gekauft habe, waren Assassin's Creed Unity, Batman Arkham Knight und Deus Ex Mankind Divided. Alle drei hatten einen ganzen Haufen Trailer und Marketingmaterial -- und Unity und Arkham Knight waren beide jeweils Desaster und die Story vom neuen Deus Ex ist trotz großartiger Ausgangssituation und vielversprechender Story-Trailer (u. ä.) sehr enttäuschend gewesen.
Mit Jahren des Marketings oder eben Wochen -- ernsthaft beurteilen kann man den Kram ohnehin erst nach den Reviews. Der erste echte Indikator ist in meinen Augen, ob es Review Embargos, etc. gibt, oder nicht. :)
Smiling Jack
23.01.2017, 16:09
Ich verstehe das ehrlich gesagt auch nicht. Vielleicht hängt es immer noch mit dem Shitstorm nach ME3 zusammen? Man hatte im Vorfeld halt unendlich viele Versprechungen gemacht, und als die nicht eingehalten wurden (+ Ende, + DLC auf Disk und was es nicht alles gab) stand man schlecht da. Vielleicht kommt das daher, die Stille halte ich trotzdem bestenfalls für fragwürdig.
Glaube ich nicht. Das liegt schon länger zurück. Zumal die meisten bei ME 3 spätestens mit dem Citadel DLC ihren Frieden gefunden haben.
Ich denke das hat wohl mehr mit DAI als mit ME 3 zu tun.
Edit: Auch max121185 The Witcher 3 Argument würde ich für eher wahrscheinlicher halten als ME 3.
Auf der anderen Seite erscheint mir der Gedankengang "Das Spiel wird nicht so gut, sonst würden sie ja was zeigen" nicht schlüssig. Wenn die Jungs und Mädels etwas würden zeigen wollen, dann würde sich mit Sicherheit eine halbe Stunde Gameplay finden
Was ist dran nicht schlüssig?
ME: A soll "wahnsinnig groß" sein. "Dreimal so groß wie DAI".
Da hätte sich doch längst was finden lassen, was Bioware dann den Kunden (die wollen ja das wir vorbestellen) präsentieren kann.
So verstärkt sich das Gefühl, obwohl dies am Ende nicht unbedingt stimmen muss, das Bioware einfach nichts Gutes zum Zeigen hat.
oder man macht es wie der Rest der Branche und produziert völlig unabhängige Render-Trailer. :dnuhr:
Macht Bioware das nicht schon? Die Grafiktrailer wie die Andromeda Initiative Videos gehen doch in Richtung.
Der erste echte Indikator ist in meinen Augen, ob es Review Embargos, etc. gibt, oder nicht. :)
Ich schätze mal erst ab Release. Zumindest die PC Version, die wird erst dann freigestaltet.
Da hätte sich doch längst was finden lassen, was Bioware dann den Kunden (die wollen ja das wir vorbestellen) präsentieren kann.
Eben. Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Material geben. Aus irgendeinem (mir nicht ganz ersichtlichen Grund) wird das zurückgehalten. Ausnahme wäre, das Material existiert nicht, aber selbst wenn das gesamte Spiel lückenlos scheiße wäre, glaube ich fest daran, dass man eine gut gemachte halbe Stunde finden (oder zusammenschneiden) kann. Das ist (weniger schwarz und weiß) bei Assassin's Creed Unity geschehen.
Die andere Möglichkeit wäre, dass das Spiel keine halbe Stunde am Stück läuft. Aber MEA wird doch ein Frostbite-Titel, oder? Mit der Engine gibt es Erfahrungen...
Das heißt: Ich gehe davon aus, dass du -- wenn du was zeigen willst -- bei einem solchen Blockbuster immer irgendwas wirst zeigen können, was halbwegs gut oder stabil ausschaut. Das muss nicht repräsentativ für das Spiel sein, aber es wird möglich sein (bzw. deshalb wird es möglich sein). Insofern ist die Stille eine bewusste Entscheidung seitens EA und Bioware und nicht etwa ein Indiz für die Qualität des Spiels.
My 2 cents, davon abgesehen wünsche ich mir ja auch mehr Infos ^2^
Eben. Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Material geben. Aus irgendeinem (mir nicht ganz ersichtlichen Grund) wird das zurückgehalten. Ausnahme wäre, das Material existiert nicht, aber selbst wenn das gesamte Spiel lückenlos scheiße wäre, glaube ich fest daran, dass man eine gut gemachte halbe Stunde finden (oder zusammenschneiden) kann. Das ist (weniger schwarz und weiß) bei Assassin's Creed Unity geschehen.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass das Spiel noch so unfertig/instabil ist das jetzt in den letzten zwei Monaten noch mal das halbe Spiel umgestaltet werden muss, wodurch noch nichts Vorzeigbares vorhanden ist (abgesehen von dem was man in den Trailern sieht).
Naja hoffen wir alle mal das dieser Fall nicht eingetreten ist. ;)
Eine andere Möglichkeit wäre, dass das Spiel noch so unfertig/instabil ist das jetzt in den letzten zwei Monaten noch mal das halbe Spiel umgestaltet werden muss, wodurch noch nichts Vorzeigbares vorhanden ist (abgesehen von dem was man in den Trailern sieht).
Naja hoffen wir alle mal das dieser Fall nicht eingetreten ist. ;)
Jo, das wollte ich mit Teil nach deinem Zitat zum Ausdruck bringen. :gratz
max121185
23.01.2017, 19:09
Auf der anderen Seite erscheint mir der Gedankengang "Das Spiel wird nicht so gut, sonst würden sie ja was zeigen" nicht schlüssig.
Nun ja, die Vergangenheit hat gezeigt das bei Spielen wo so eine Geheimnistuerei gemacht wurde, meistens nicht wirklich gut waren. (Ausnahmen bestätigen die Regel) Aber es stimmt schon, es gibt auch den anderen Fall. Da sieht man Tonnen an Material vom Spiel, ist sich sicher das es gut wird, und am Ende ist es dann doch nur durchschnittlich. Am besten ist sowieso wenn man den Release abwartet, aber ich bin halt unbelehrbar. Ich weiß das ich ME: A so oder so spielen werde, egal wie gut oder schlecht es am Ende ist, darum kann ich es auch gleich kaufen.
Kurze Frage - es gibt ja ein paar Tage vor dem MEA Relase nen Early Access oder was genau? Ne Demo wie damals bei ME3?
Kurze Frage - es gibt ja ein paar Tage vor dem MEA Relase nen Early Access oder was genau? Ne Demo wie damals bei ME3?
https://twitter.com/masseffect/status/822592761186623490
Keine direkte Demo. Du kannst einfach Origin Access loesen und dann schon frueher 10 Stunden lang testen. Aber richtige Demos wirds wohl nichtmehr geben (so mein letzter Stand)
Ich werd noch immer nicht ganz schlau daraus - heißt dass man darf zehn Stundne spielen, so weit man kommt oder bestimmte 10 Stunden vom Spiel?
Du darfst 10 stunden ganz normal spielen, danach musst du auf den Launch warten ;)
Ja, jetzt kommen wir der Sache näher: Und ist dass für umsonst oder muss man dass Game da schon haben?
Dafür musst du EA Access (XBox) (https://www.ea.com/eaaccess/de_DE/about.html) oder Origin Access (PC) (https://www.origin.com/deu/de-de/store/origin-access) haben und das kostet im Monat 3,99€. Dann darfst du die 10 stunden spielen ohne MEA kaufen zu müssen.
Witzig - wetten es gibt ein paar die dass Spiel in 10 Stunden schaffen, für 3,99?^^
Du meinst Skipkiddys? Die auf jeden.
Aber!!!! Beim genauen durchlesen von EA und Origin Access wird von einer Trialversion gesprochen, ich glaube nicht das es sich hier um eine Vollversion handelt.
Den bei Battlefield 1 gab es das auch schon und da konnte man nur eine Episode aus dem Einzelspieler spielen, die restliche Spielzeit musste in den Multiplayer gesteckt werden.
Also nix mit 10std durchrushen.
Dragon Age Inquisition lässt sich am PC ebenfalls 6 Stunden im Singleplayer spielen. Nach dieser Zeit speichert das Spiel und beendet es, wenn man das Spiel kauft kann man da weitermachen wo man aufgehört hat.
Demoversionen sind vorallem auf dem PC rar geworden, aber es passt zur Entwicklung. Sowohl Entwickler als auch Rechenschieber wissen, dass deren Produkte die Masse lang genug blendet, dass es sich verkauft und die Kosten mehr als deckt. Sobald es die meisten auffällt kann es dem Verleger egal sein wie die Leute es nun finden, es hat sich verkauft, die Leute können es nicht mehr zurückgegeben und das Geld zurückverlangen, der andere Teil der Käufer ist bereits wie ein Schwarmheuschrecken weitergezogen und kommen erst wieder wenn es wieder etwas leichtverdauliches gibt. Der finanzielle Erfolg gibt den Rechenschiebern aus irgendeinen Grund die Befehlsgewalt und entscheiden was die Entwickler erstellen sollen und was nicht. Demos die Ansprechend sind müssten extra neuprogrammiert werden um die Juwelen schneller als im Spiel auf einander folgen zu lassen, das kostet wieder Geld was man nicht ausgeben will. Demos vom tatsächlichen Spiel bedroht in den Augen der Rechenschieber massiv die Einnahmen, also werden keine Demos mehr erstellt. Vermutlich denken die Rechenschieber es sogar wirklich, dass Demos Radioaktiv sind.
Ich fands cool, als es noch richtige Demos gab. Es ermöglichte sogar, dass sich einer die Vollversion kauft jeder installiert sich diese auf seinem PC und spielt dann mit der Demo CD, die nur 5 Euro gekostet hat samt Magazin, die Vollversion. :D Zumindest hat das bei Die Völker funktioniert. Vollversion vom Freund ausgeliehen, installiert, die Vollversion wieder zurückgegeben und die Vollversion mit der CD der Demo gespielt. :d
Hoffentlich ändern die Charaktere ihren Hauttyp nicht mehr, wenn sie die Kleidung wechseln oder sie ganz ausziehen. Wenn Cortez seine Uniform trägt ist er hellbraun, ist er im Bett mit Shepard nackt ist er schwarz.
Dragon Age Inquisition lässt sich am PC ebenfalls 6 Stunden im Singleplayer spielen. Nach dieser Zeit speichert das Spiel und beendet es, wenn man das Spiel kauft kann man da weitermachen wo man aufgehört hat.
Demoversionen sind vorallem auf dem PC rar geworden, aber es passt zur Entwicklung. Sowohl Entwickler als auch Rechenschieber wissen, dass deren Produkte die Masse lang genug blendet, dass es sich verkauft und die Kosten mehr als deckt. Sobald es die meisten auffällt kann es dem Verleger egal sein wie die Leute es nun finden, es hat sich verkauft, die Leute können es nicht mehr zurückgegeben und das Geld zurückverlangen, der andere Teil der Käufer ist bereits wie ein Schwarmheuschrecken weitergezogen und kommen erst wieder wenn es wieder etwas leichtverdauliches gibt. Der finanzielle Erfolg gibt den Rechenschiebern aus irgendeinen Grund die Befehlsgewalt und entscheiden was die Entwickler erstellen sollen und was nicht. Demos die Ansprechend sind müssten extra neuprogrammiert werden um die Juwelen schneller als im Spiel auf einander folgen zu lassen, das kostet wieder Geld was man nicht ausgeben will. Demos vom tatsächlichen Spiel bedroht in den Augen der Rechenschieber massiv die Einnahmen, also werden keine Demos mehr erstellt. Vermutlich denken die Rechenschieber es sogar wirklich, dass Demos Radioaktiv sind.
Ich fands cool, als es noch richtige Demos gab. Es ermöglichte sogar, dass sich einer die Vollversion kauft jeder installiert sich diese auf seinem PC und spielt dann mit der Demo CD, die nur 5 Euro gekostet hat samt Magazin, die Vollversion. :D Zumindest hat das bei Die Völker funktioniert. Vollversion vom Freund ausgeliehen, installiert, die Vollversion wieder zurückgegeben und die Vollversion mit der CD der Demo gespielt. :d
Hoffentlich ändern die Charaktere ihren Hauttyp nicht mehr, wenn sie die Kleidung wechseln oder sie ganz ausziehen. Wenn Cortez seine Uniform trägt ist er hellbraun, ist er im Bett mit Shepard nackt ist er schwarz.
Nach meiner Nachfrage hin bzw. während der Besprechung die ich mitgemacht hatte hiess es: Demos müssen zum eigentlichen Spiel noch dazu erstellt werden (besonders, wenns nun nicht direkt am eigentlichen Spiel schrabben soll), was einen absoluten Mehraufwand macht dafür, dass Demos tatsächlich nichtmehr besonders gut angenommen wurden. Aber ja, man kann jetzt auch wieder mit Böswilligkeit kommen ;P.
Nichts desto trotz: Hätte nicht gedacht, dass das tatsächlich (im Battlefield Beispiel) nur eine Mission war, aber wenn sie das so auch bei Andromeda machen ergäbe es Sinn. Wäre ja echt doof wenn, wie Pain schon meinte, irgendwelche Skippies das gesamte Spiel durchrasen nur um zB. nachher an alle anderen zu Spoilern..
Nach meiner Nachfrage hin bzw. während der Besprechung die ich mitgemacht hatte hiess es: Demos müssen zum eigentlichen Spiel noch dazu erstellt werden (besonders, wenns nun nicht direkt am eigentlichen Spiel schrabben soll), was einen absoluten Mehraufwand macht dafür, dass Demos tatsächlich nichtmehr besonders gut angenommen wurden. Aber ja, man kann jetzt auch wieder mit Böswilligkeit kommen ;P.
In diesem Fall stellt sich mir aber die Frage, es werden doch auch extra Events in die Spiele einprogrammiert, um sie der Presse und auf Messen zeigen zu können. Wo liegt da das Problem dann diese als Demo zur Verfügung zustellen? Ist der Schritt echt soooo weit?
Gerade Bioware könnte den selben Weg gehen wie Die Sims und lediglich den CharakterEditor verfügbar machen, deren erstellte Inhalte man im fertigen Spiel dann auf jeder Plattform verwenden kann.
max121185
24.01.2017, 12:16
Aber!!!! Beim genauen durchlesen von EA und Origin Access wird von einer Trialversion gesprochen, ich glaube nicht das es sich hier um eine Vollversion handelt.
Den bei Battlefield 1 gab es das auch schon und da konnte man nur eine Episode aus dem Einzelspieler spielen, die restliche Spielzeit musste in den Multiplayer gesteckt werden.
Also nix mit 10std durchrushen.
Und man kann schon am 16. März loslegen, also eine ganze Woche früher was schon ziemlich krass ist. Damit dauert es nur 7 Wochen (!) bis es wirklich handfeste Fakten gibt. Für Leute die sich noch unschlüssig sind, ob sie ME: A kaufen sollen oder nicht, wird es stark zur Kaufentscheidung beitragen. Und wer das Abo sowieso hat, kann auch gleich testen wie ME: A auf seinen PC läuft.
Ein nettes Detail: Man kann die Field of View am PC frei einstellen. Finde ich gut, weil mir die Kamera doch ein wenig zu nah am Helden dran war. Jetzt kann ich es schön ändern und das ganze von weiter weg betrachten.
In diesem Fall stellt sich mir aber die Frage, es werden doch auch extra Events in die Spiele einprogrammiert, um sie der Presse und auf Messen zeigen zu können. Wo liegt da das Problem dann diese als Demo zur Verfügung zustellen? Ist der Schritt echt soooo weit?
Gerade Bioware könnte den selben Weg gehen wie Die Sims und lediglich den CharakterEditor verfügbar machen, deren erstellte Inhalte man im fertigen Spiel dann auf jeder Plattform verwenden kann.
Keine Ahnung ob der Schritt so weit ist. Aber ich denke, ne eigene kleine Story als Demo zu machen und ein kleines Event einzuprogrammieren ist schon ein Aufwandsunterschied.
Zum Char-Editor: Gabs da nicht zu Inquisition sowas? Irgendwie erinnere ich mich dran, schon vorab was mit dem Char gemacht zu haben, bevor der Release da war...
Evie Frye
24.01.2017, 12:44
Mein EX hatte auch Origin Access und konnte selbst bei Fifa 17 nur Storyfetzen spielen, es würde mich schon arg wundern wenn man MEA komplett spielen könnte.
Und man kann schon am 16. März loslegen, also eine ganze Woche früher was schon ziemlich krass ist. Damit dauert es nur 7 Wochen (!) bis es wirklich handfeste Fakten gibt. Für Leute die sich noch unschlüssig sind, ob sie ME: A kaufen sollen oder nicht, wird es stark zur Kaufentscheidung beitragen. Und wer das Abo sowieso hat, kann auch gleich testen wie ME: A auf seinen PC läuft.
Eben, es wird am 16 März keine Stunde dauern bis wir endlich mal handfeste Infos haben.
ReptiloidGod
24.01.2017, 15:19
Ich denke es wird maximal eine Demo der Story sein. Sollte ich mir den Access für den Monat besorgen (Am Besten als Probeversion) werde ich ab dem 16. nur ME4MP spielen. Solange ist es ja gar nicht mehr. Diesen Access kann ich damit eher als "Technical test" sehen, auch wird er mir zeigen wie sich meine 1070 so macht. Wenn ich in BF1 alles auf das Maximum setze habe ich teils nur 45 FPS, eine Option weniger bei Schatten und Postprocessing sorgt für stabile 60.
Bei der Story will ich aber keine Kompromisse mache, dafür werde ich viel Zeit vorbereiten und die neue Sucht beginnen. Wenn man darin so versinken kann wie bei den Vorgängern muss alles perfekt sein.
Mein EX hatte auch Origin Access und konnte selbst bei Fifa 17 nur Storyfetzen spielen, es würde mich schon arg wundern wenn man MEA komplett spielen könnte.
Eben, es wird am 16 März keine Stunde dauern bis wir endlich mal handfeste Infos haben.
Wir werden evtl. auch allen Unentschlossenen einen Stream anbieten um abzuchecken, ob sich Andromeda für sie lohnt :)
Wir werden evtl. auch allen Unentschlossenen einen Stream anbieten um abzuchecken, ob sich Andromeda für sie lohnt :)
Wie muss ich mir das vorstellen? Ein Twitch-Stream? Nur Gameplay oder auch Kommentar? Würde mir gerne die erste halbe Stunde/ Stunde anschauen. ^2^
edit: Ich sehe gerade das Banner in deiner Signatur. Falls ihr das macht, kündigt das bitte rechtzeitig im Forum mit Zeit an. Streams verpasse ich sonst so oft §gnah
Wir werden evtl. auch allen Unentschlossenen einen Stream anbieten um abzuchecken, ob sich Andromeda für sie lohnt :)
Wer ist wir?^^
Cuauhtemoc
24.01.2017, 17:48
Zum Char-Editor: Gabs da nicht zu Inquisition sowas? Irgendwie erinnere ich mich dran, schon vorab was mit dem Char gemacht zu haben, bevor der Release da war...
Bei Inquisition kann ich mich an sowas nicht erinnern, bei Origins gabs das aber definitiv. Dafür durfte man vor Inquisition mit dem Dragon Age Keep rumspielen um seine Weltlage zu erstellen.
Um hier aber mal eine kleine Lanze für EA zu brechen (wird wahrscheinlich eh nicht so gut ankommen :p), bevor Bioware bei EA indegriert wurde gab es ihrerseits nie eine Demo oder dergleichen, erst mit EA im Rücken hat man die ein oder andere Demo veröffentliccht.
Wie muss ich mir das vorstellen? Ein Twitch-Stream? Nur Gameplay oder auch Kommentar? Würde mir gerne die erste halbe Stunde/ Stunde anschauen. ^2^
edit: Ich sehe gerade das Banner in deiner Signatur. Falls ihr das macht, kündigt das bitte rechtzeitig im Forum mit Zeit an. Streams verpasse ich sonst so oft §gnah
Genau, nen Twitch-Stream :) Geht voraussichtlich ab 3.02. los, aber eine Ankündigung geht natürlich vorher noch raus :) Kannst uns aber auch einfach auf Twitch folgen, dann is die Wahrscheinlichkeit des Verpassens umso kleiner :D
Wer ist wir?^^
Das Team von ME-Universe ;)
Bei Inquisition kann ich mich an sowas nicht erinnern, bei Origins gabs das aber definitiv. Dafür durfte man vor Inquisition mit dem Dragon Age Keep rumspielen um seine Weltlage zu erstellen.
Um hier aber mal eine kleine Lanze für EA zu brechen (wird wahrscheinlich eh nicht so gut ankommen :p), bevor Bioware bei EA indegriert wurde gab es ihrerseits nie eine Demo oder dergleichen, erst mit EA im Rücken hat man die ein oder andere Demo veröffentliccht.
Aaach stimmt, das Keep wars! Das hatte ja aber nicht so wirklich was mit dem direkten Spiel zu tun, also...zumindest nicht mit einem Test. Naja gut. Aber da ist dieser Early-Access ja schon was wert. Und 3,99 für alle, die es nicht irgendwo ansehen wollen, recht erschwinglich. Muss man dann auch nur einen Teil des Games ziehen? Ich nehme an, trotzdem das komplette oder?
Bei Inquisition kann ich mich an sowas nicht erinnern, bei Origins gabs das aber definitiv. Dafür durfte man vor Inquisition mit dem Dragon Age Keep rumspielen um seine Weltlage zu erstellen.
Um hier aber mal eine kleine Lanze für EA zu brechen (wird wahrscheinlich eh nicht so gut ankommen :p), bevor Bioware bei EA indegriert wurde gab es ihrerseits nie eine Demo oder dergleichen, erst mit EA im Rücken hat man die ein oder andere Demo veröffentliccht.
Guter Punkt, für ME1 und 2 gab es keine Demo, für ME3 schon.
Cuauhtemoc
24.01.2017, 19:21
Und 3,99 für alle, die es nicht irgendwo ansehen wollen, recht erschwinglich. Muss man dann auch nur einen Teil des Games ziehen? Ich nehme an, trotzdem das komplette oder?
Vermute das Ganze, weiß es aber nicht. Es gab so ein ähnliches Angebot aber auch für Inquisition, dort aber nur für Access Member über die Xbox (gabs das bei Origign da schon?), vielleicht kann ja jemand was sagen der das damals bezogen hat, dürfte wohl wieder so sein.
Muss selbst aber zugeben, dass ich mit dem Gedanken spiele das EA Access Angebot für März zu nutzen, insbesondere da ich gerade festgestellt habe das beide Mirrors Edge Teile da enthalten wären.
Höfundur
24.01.2017, 21:46
I really need to get back to the main plot, but there are so many things for my pyromaniac Ryder to discover in #space...
- Ian S. Frazier
Ja, wir haben es verstanden! Mass Effect: Andromeda wird groß, größer - am größten ... so verdammt groß,
dass sich der ganze Firlefanz, in ein schwarzes Loch verwandeln und die Hauptstory verschlingen wird ... wohl bekomm's.
Ja, wir haben es verstanden! Mass Effect: Andromeda wird groß, größer - am größten ... so verdammt groß,
dass sich der ganze Firlefanz, in ein schwarzes Loch verwandeln und die Hauptstory verschlingen wird ... wohl bekomm's.
Elder Scrolls!
Vermute das Ganze, weiß es aber nicht. Es gab so ein ähnliches Angebot aber auch für Inquisition, dort aber nur für Access Member über die Xbox (gabs das bei Origign da schon?), vielleicht kann ja jemand was sagen der das damals bezogen hat, dürfte wohl wieder so sein.
Muss selbst aber zugeben, dass ich mit dem Gedanken spiele das EA Access Angebot für März zu nutzen, insbesondere da ich gerade festgestellt habe das beide Mirrors Edge Teile da enthalten wären.
Von DAI gibt es für den PC eine Testversion. 6 Spielstunden Singleplayer und kostenloser Zugriff auf den Mehrspieler. Die verwende ich, um mit anderen am PC zu spielen die nicht die PS4 Version haben.
ReptiloidGod
25.01.2017, 00:46
Guter Punkt, für ME1 und 2 gab es keine Demo, für ME3 schon.
Ehrlich gesagt glaube ich EA macht das ab dem 16. extra und ersetzt die Demo damit um noch Geld daran zu verdienen.
Muss selbst aber zugeben, dass ich mit dem Gedanken spiele das EA Access Angebot für März zu nutzen, insbesondere da ich gerade festgestellt habe das beide Mirrors Edge Teile da enthalten wären.
Ich erinnere mich dass es da mal einen kostenlosen Probemonat gab.
Von DAI gibt es für den PC eine Testversion. 6 Spielstunden Singleplayer und kostenloser Zugriff auf den Mehrspieler. Die verwende ich, um mit anderen am PC zu spielen die nicht die PS4 Version haben.
Gab es die schon von Anfang an? Der DA-MP war ja eher mäßig, ich hatte ihn mal und habe nur eine Runde gespielt. Der ME4MP wird sicher nur im Spiel enthalten sein, der wird bestimmt gut.
Woher gibt es die Infos zum Stream? Leider kann ich den nicht live schauen, schon gar nicht sollte der in 4K sein. Eine Stunde richtiges Gameplay mit Storymissionen sähe ich aber gerne. Sozusagen Material zum Vorfappen um den Februar zu überleben. So ewig wird es ja nicht mehr dauern...
Bei manchen hier habe ich übrigens den Eindruck als seien sie nicht überzeugt und wollen es anderen schlecht machen. Die EA-Politik ist scheiße, aber das war zu erwarten, das Spiel klingt für mich bislang sehr interessant. Eine Raumyacht mit der man ein neues Universum erforscht - Der private Raum auf dem Schiff ist einfach nur ein Traum! Ich würde das Spiel nicht schlechtmachen wollen bevor man nicht mindestens zwei Storymissionen gesehen oder sogar selbst gespielt hat (Sollte es doch eine Demo geben). Anhand des Gameplays über das Spiel selbst zu urteilen ist weit hergeholt, zu einfach sieht es auch nicht aus, ansonsten sollten diejenigen mal direkt vortreten und als erste Aktion in Andromeda ein Platin-Solo hinlegen. Der normale Schwierigkeitsgrad in ME3 zum Beispiel sieht genauso einfach aus, Schilde werden förmlich nicht berührt. Für mich ist sogar "Wahnsinn" mittlerweile zu leicht, es entspricht von den Werten her nur Silber und dazu hat man noch die Zeitlupe.
Bei manchen hier habe ich übrigens den Eindruck als seien sie nicht überzeugt und wollen es anderen schlecht machen Naja - diejenigen, die quasi in vorauseilender Ungläubigkeit schon enttäuscht sein möchten, drücken meiner Meinung nach zunächst "nur" ihre Enttäuschung aus. In einem Schlagabtausch wirkt es dann aber oft so, als versuche man sich gegenseitig von der jeweiligen Meinung zu "überzeugen". Was eigentlich quatsch ist. Wenn einer Salami-Pizza liebt, dafür aber Thunfisch-Pizza haßt... und bei einem anderen isses umgekehrt, versucht man sich auch eher selten davon zu "überzeugen", daß der eigene Geschmack der "einzig wahre" ist. Bei Unterhaltungsprodukten ist das leider oft so.
das Spiel klingt für mich bislang sehr interessant Tja - für andere aber leider genau entgegengesetzt. Also betreiben einige Leute hier quasi Abbau ihrer Erwartungshaltung.
Eine Raumyacht mit der man ein neues Universum erforscht - Der private Raum auf dem Schiff ist einfach nur ein Traum! Ähm - sorry - ich spiele ein Spiel nicht um in einem virtuellen Raum zu hocken. Aber ja... mir ist klar, daß sowas vielen gefallen muss. Wieso sonst hat man z.B. DA:I damit vollgestopft seine Burg auszustatten. Ich tue sowas NIE in einem Spiel. Wirklich NIE. Ich schau mir einen Raum an, sage "oh nett - fein - wo gehts nun zum Spiel" ;)
Ich würde das Spiel nicht schlechtmachen wollen bevor man nicht mindestens zwei Storymissionen gesehen oder sogar selbst gespielt hat Das ist die einzige Sorge, die ich NICHT habe. Die Story-Missionen werden sicher mindestens nett. Die Frage ist: Wieviel Umfang am Gesamtspiel haben die Story-Missionen? Wieviel Umfang hat die Story von Nebenmissionen? Wieviel Umfang hat das "Entdecken"? Deshalb kann eine 10-Stunden-Demo genauso in die Irre führen - hätte es bei DA:I auch gekonnt.
Anhand des Gameplays über das Spiel selbst zu urteilen ist weit hergeholt Die meisten, die hier "nörgeln", finden eher die Aussagen für die "huge world" nahezu erschreckend. Vor allem, wenn man sieht, wie sehr den Entwicklern dabei das gegenteilige Gefühl entsteht.
Es geht zumindest einigen darum, wie die Spielinhalte verteilt sind. Und wie es sich anfühlen würde, eine DA:I mit Shooter-Mechanik zu spielen. Ich spiele Shooter lieber als Point&Click-Kampfmechanik. Aber ob ich gerne mehr als hundert Stunden in einem eher lahmen Shooter über eine Welt stapfen möchte, um Myriaden von Sammel-Mumpitz anzuklicken? Das bezweifel ich irgendwie, zumal ich bezweifel, daß man beim rumlaufen über große Welten einen gut balancierten Deckungs-Shooter hinbekommt. Man sieht ja auch in den Ausschnitten so gut wie NIE intensives in Deckung gehen. Dafür ziemlich lahmes kiten.
Wenn es andere (z.B. Dich) gibt, die darauf große Lust haben, gönne ich das im Prinzip jedem. Momentan klingt für mich ME-Andromeda wie der Versuch, ein "Rage (https://de.wikipedia.org/wiki/Rage_(Computerspiel))" auf Alien-Planeten mit (etwas?) mehr RPG aber dafür schlechterer Shooter-Mechanik zu machen. Aber ja... ich kann mich irren und es kann gut werden. Aber Du kannst Dich eben auch irren. Es kann sein, daß wir uns BEIDE irren, und das Spiel am Ende Dir NICHT und mir sehr gut gefällt ;) - wer wess, wer weiss...
Höfundur
25.01.2017, 12:36
Elder Scrolls!
Das Licht am Ende des Tunnels scheint kilometerweit entfernt zu sein ...
Ich muss ja eines gestehen - mein Interesse für Andromeda hält sich ... ach quatsch, es ist eigentlich keines da :/ Schön wenn es anders wäre.
Aber was ich gestehen muss, dass ich versucht wäre es aus einem einzigen Grund zu kaufen: Und dass ist wegen des MPs. Wenn der ähnlich wie bei ME3 ist, wäre das für mich ein Kaufgrund ... der ME3 MP hat so viel Spaß gemacht, obwohl es nur sinnloses Mobwellen wegklatschen war. Ich weiß nicht genau woran es liegt/lag, aber vielleicht weil man so einfahc mit anderen im ME Universum unterwegs sein kann, wie ein Mini, mini, mini MMO wo man nur rumballert.
Evie Frye
25.01.2017, 13:25
Der ME3 MP war das geilste was es damals gab, ich freue mich schon wieder auf den neuen §ice
Forenperser
25.01.2017, 14:01
Tja, da sieht man mal wieder wie gespalten die Meinungen sind. Ich freu mich auf Andromeda und finde den ME-MP auch heute noch absolut beschissen.
MP's in RPG's allgemein sind scheisse.
Ich spiele fast täglich den MP. Ist zum Abschalten und Erreichen irgendeiner Belohnung/Titel einfach klasse. Die Verknüpfung zum Einzelspieler hat mich damals nicht begeistert. Durch mehrmaliges Spielen (Einzel) hat sich das aber geändert.
Fremdcharme
25.01.2017, 16:15
Für die PS4-Spieler sieht's betreffend Multiplayer eher düster aus.
Ich seh's jedenfalls nicht ein, jährlich Kohle für diese PsPlus-Grütze zu blechen, nur um im Onlinemultiplayer zu spielen.
PsPlus is' sowieso 'ne Frechheit.
Höfundur
25.01.2017, 16:57
Der Multiplayer interessiert mich nicht im geringsten - eine mitreißende, möglichst umfangreiche Story
und eine stimmige Spielwelt - mit glaubhaften, dreidimensionalen Charakteren dagegen schon.
MP's in RPG's allgemein sind scheisse.
Sehe ich genau so. Eine Ressourcen verschwendende Plage ...
Verstehe auch nicht warum Bioware nicht einen Online Koorp ermöglicht in einer ähnlichen Funktion wie die Gruppen Funktion in SWToR nur, dass der Gastgeber allein die Entscheidungen trifft. Ob die Spieler sich dann absprechen in einem Chat oder nicht ist dann deren Sache. Der Mitspieler übernimmt dann eben einen Gefährten und ersetzt die Strunsdoofe KI.
Obwohl ich ja hoffe, dass Bioware die KI der DAI Gefährten komplett gelöscht und eine neue gescheite erstellt hat. Die KI in DAI geht ja mal gar nicht. o.O
Noch unschöner wird es mit der KI, wenn ein einzelner Gegner einen Angriff von vier Leuten problemlos standhält während dieser ohne Probleme bei jedem einzelnen Schaden anrichtet, wenn man nicht aufpasst. Das ist dem Spielvergnügen noch abträglicher.
ReptiloidGod
25.01.2017, 23:52
Für die PS4-Spieler sieht's betreffend Multiplayer eher düster aus.
Ich seh's jedenfalls nicht ein, jährlich Kohle für diese PsPlus-Grütze zu blechen, nur um im Onlinemultiplayer zu spielen.
PsPlus is' sowieso 'ne Frechheit.
Ist das nicht bei Xbox genauso? Ich glaube die PS4 Pro dürfte auch die einzig aushaltbare Konsole sein von der Leistung. Beim PC darf man sich dann diese verbuggte Spyware antun, den "Ursprung" allen Übels.
Verstehe auch nicht warum Bioware nicht einen Online Koorp ermöglicht in einer ähnlichen Funktion wie die Gruppen Funktion in SWToR nur, dass der Gastgeber allein die Entscheidungen trifft. Ob die Spieler sich dann absprechen in einem Chat oder nicht ist dann deren Sache. Der Mitspieler übernimmt dann eben einen Gefährten und ersetzt die Strunsdoofe KI.
Obwohl ich ja hoffe, dass Bioware die KI der DAI Gefährten komplett gelöscht und eine neue gescheite erstellt hat. Die KI in DAI geht ja mal gar nicht. o.O
Noch unschöner wird es mit der KI, wenn ein einzelner Gegner einen Angriff von vier Leuten problemlos standhält während dieser ohne Probleme bei jedem einzelnen Schaden anrichtet, wenn man nicht aufpasst. Das ist dem Spielvergnügen noch abträglicher.
Was wäre seine sehr interessante Idee. Mir würde auch eine Art MMO im Mass-Effect-Universum zusagen, mit Frostbite-Engine. Ich habe lange Warframe gespielt weil es das Näheste war zu dem Spielgefühl und ME3MP. Da kamen leider seit 2013 keinerlei Neuerungen mehr. Ein lebendes Mass-Effect-Universum, online, Multiplayer, das wäre ein Traum.
Remington
26.01.2017, 01:17
Mir würde auch eine Art MMO im Mass-Effect-Universum zusagen, mit Frostbite-Engine. Ich habe lange Warframe gespielt weil es das Näheste war zu dem Spielgefühl und ME3MP. Da kamen leider seit 2013 keinerlei Neuerungen mehr. Ein lebendes Mass-Effect-Universum, online, Multiplayer, das wäre ein Traum.
Kann ich mir gut als Mod für Star Citizen vorstellen :)
Im Ernst, wär bei der Idee sofort mit dabei, mir hat der ME 3 Multiplayer auch gut gefallen (bin großer Fan con Co-Op)
Kann ich mir gut als Mod für Star Citizen vorstellen :)
Im Ernst, wär bei der Idee sofort mit dabei, mir hat der ME 3 Multiplayer auch gut gefallen (bin großer Fan con Co-Op)
Ich wollts schon sagen ... habt ihr die Videos zu Star Citizens bisher gesehen? LEck mich am Arsch. So stelle ich mir ein ME MMO vor, nur halt dass da alle Sachen vn ME sind und nicht vn Star Citizen. Und bloß keine Spieler Anklicne/Anvisieren Skills ... bitte als dass was ME wäre: Shooter und verfehlbare Skillattacken.
Remington
26.01.2017, 04:58
Ich wollts schon sagen ... habt ihr die Videos zu Star Citizens bisher gesehen? LEck mich am Arsch. So stelle ich mir ein ME MMO vor, nur halt dass da alle Sachen vn ME sind und nicht vn Star Citizen. Und bloß keine Spieler Anklicne/Anvisieren Skills ... bitte als dass was ME wäre: Shooter und verfehlbare Skillattacken.
Ich drueck denen auch alle verfuegbaren Daumen, dass Star Citizen fertig wird und es wirklich das Spiel wird was sich so viele erhoffen. Und selbst wenn es scheitern sollte wird dieses Projekt vermutlich soviel Forschung & Entwicklung abgeworfen haben, dass davon andere Entwickler auf Jahre von profitieren koennen - und vielleicht auch Mass Effect.
Evie Frye
26.01.2017, 08:27
Ich will kein Star Citizen ME, ich will kein ME MMO (Gott bewahre), ich will ein Mass Effect mit packender Story, gut geschrieben Charakteren und vieles mehr und schafft weder das eine noch das andere. Star Citizen ist irgendwann in 100 Jahren fertig und wird wahrscheinlich genau so enttäuschen wie No Mans Sky dem auch so viel tolles nachgesagt wurde und die Videos sooooooo toll aussahen und zum Thema MMO fang ich gar nicht erst an :)
Ich will kein Star Citizen ME, ich will kein ME MMO (Gott bewahre), ich will ein Mass Effect mit packender Story, gut geschrieben Charakteren und vieles mehr
Daß ein MMO keine dichte Story beinhalten kann, hat SWTOR recht gut belegt. SWTOR ist teilweise wie DA:I - wobei es so sein SOLL, weil man ja eben gemeinsam sich durchzocken kann. Ich habe SWTOR 2 Jahre gespielt und schon in den ersten Monaten war "quit dialogue" eine der häufigsten Chat-Formulierungen in den Flashpoints. Ich habe dort immer wieder reichlich Spieler erlebt, die gar keine Ahnung hatten, was in der Story überhaupt passiert.
Eine Rahmenstory in einem MMO ist sicher für die Single-Player-Bereiche hilfreich. Aber im Prinzip besteht ein MMO aus vielen Bereichen, die x-fach wiederholt werden müssen. Was ja auch Spass machen kann, wenn die Spielmechanik im Gruppenspiel Spass macht. Aber die Story darf dann echt nur ein etwas schmalerer Rahmen sein. Für Single-Player, die gerade die (ehemalige?) Stärke von Bioware suchen und wünschen, ist ein MMO mit aller höchster Wahrscheinlichkeit keine gute Wahl. Wobei dies ja theoretisch möglich sein könnte - was aber dann erstmal zu belegen wäre.
Beim PC darf man sich dann diese verbuggte Spyware antun, den "Ursprung" allen Übels Ach herrje - was für alte Kamellen kommen denn demnächst raus. Daß Microsoft Netscape getötet hat? Daß Apple bei Xerox geklaut hat? Der deutsch-dänische Krieg von 1864? ;)
Origin ist keine Spyware und ich habe dort in den letzten zwei Jahren keinen Bug mehr erlebt. Dasselbe gilt für Steam. Wenn man eine persönliche Animosität pflegen will, kann man das ohne faktisch falsche Pseudo-Argumente tun. Wenn man an solchen festhält, dann wirkt man schnell religiös. Wie das nach aussen wirkt, kann man auf Youtube bei Kreationisten oder Flat-Earth-Gläubigen mit Schrecken feststellen.
Der MMO Quark interessiert mich ebenso wenig, mir ging es aber auch nur darum wie man es gelöst hat, dass eine Gruppe an der Story beteiligt sein kann. Die Lösung ist alles andere als schlecht, vielleicht muss sie noch etwas angepasst werden aber so ein Koorperations Modus als Mehrspieler, ob Online oder lokal, ist wesentlich unterhaltsamer als der DAI MP. In X-Men Legends 2 hat es super funktioniert eine vierer Gruppe zu steuern und dabei die KI der Gefährten durch Mitspieler zu ersetzen.
Diese MMO Kiddies, bei denen das Gehirn überfordert ist mit dem bisschen Dialog und Handlung, sind ein Grund warum ich SWTOR nun liegen gelassen habe.
Fremdcharme
26.01.2017, 11:34
Ist das nicht bei Xbox genauso? Ich glaube die PS4 Pro dürfte auch die einzig aushaltbare Konsole sein von der Leistung. Beim PC darf man sich dann diese verbuggte Spyware antun, den "Ursprung" allen Übels.
Was wäre seine sehr interessante Idee. Mir würde auch eine Art MMO im Mass-Effect-Universum zusagen, mit Frostbite-Engine. Ich habe lange Warframe gespielt weil es das Näheste war zu dem Spielgefühl und ME3MP. Da kamen leider seit 2013 keinerlei Neuerungen mehr. Ein lebendes Mass-Effect-Universum, online, Multiplayer, das wäre ein Traum.
Wie's bei der Xbox aussieht, kann ich nicht sagen.
Ich hab's auch nur angemerkt weil der Onlinekram im Raum stand.
Für mich war dieser ganze Onlinemultiplayerhype der Anfang vom Ende der Videospiele.
Die Spiele mögen sicher ihre Berechtigung gehabt haben, auch wenn ich es schon immer blöd fand, aber mittlerweile spürt man die Auswirkungen an allen Enden und Ecken.
Hätte man es mit dem Onlinezeugs und Open World nicht so dermaßen übertrieben, würde es um Andromeda nicht so fraglich bestellt sein.
Aber ich bin seit langem mal wieder gespannt weil heute der Story Trailer gezeigt wird.
ReptiloidGod
26.01.2017, 16:44
Ach herrje - was für alte Kamellen kommen denn demnächst raus. Daß Microsoft Netscape getötet hat? Daß Apple bei Xerox geklaut hat? Der deutsch-dänische Krieg von 1864? ;)
Origin ist keine Spyware und ich habe dort in den letzten zwei Jahren keinen Bug mehr erlebt. Dasselbe gilt für Steam. Wenn man eine persönliche Animosität pflegen will, kann man das ohne faktisch falsche Pseudo-Argumente tun. Wenn man an solchen festhält, dann wirkt man schnell religiös. Wie das nach aussen wirkt, kann man auf Youtube bei Kreationisten oder Flat-Earth-Gläubigen mit Schrecken feststellen.
Fakten sind ganz einfach, die Kacke ist unübersichtlich wie Sau seit dem "Update", muss dauernd "updaten", stürzt aber immer noch ab wenn ich sie maximiere. Das Chatfenster buggt, Origin Ingame funktioniert meist gar nicht oder lässt sich dann nicht mehr schließen. An meinem PC liegt es nicht, kein Bauteil ist älter als ein Jahr und bei drei verschiedenen Grafikkarten(-generationen) die ich in den letzten Monaten drin hatte immer das gleiche.
Ist aber auch egal, die meisten verabscheuen Origin wie ich, Steam funktioniert im Gegensatz dazu. DRM ist beides natürlich, Steam macht es wenigstens vernünftig.
Nun, ich konnte Origin nach dem Update wieder auf das ursprüngliche Design umstellen. Seit dem macht Origin keine Probleme und ist still.
max121185
26.01.2017, 17:18
Der Trailer ist da:
https://www.youtube.com/watch?v=NNG_szaXNNU
Und sieht für mich verdammt gut aus, aber gut Trailer sehen ja immer gut aus. ;)
Forenperser
26.01.2017, 17:22
Aber hallo, das sieht tatsächlich sehr nice aus:A
Vor allem die neuen Aliens.
Muss sagen der Trailer ist bisher der beste, vielleicht liegt es aber daran, da es kein geballer sondern nur Story elemente enthält!
ich finds schade das man in ner neuen galaxie ankommt und so wie es ausschaut versteht man gleich alles..........komisch das die keine andere sprache sprechen. sehr sehr seltsam.....dickes minus dafür.
Höfundur
26.01.2017, 17:55
Was ich da gesehen habe, weiß zu gefallen - darauf lässt sich aufbauen ...
Smiling Jack
26.01.2017, 17:57
Muss sagen der Trailer ist bisher der beste, vielleicht liegt es aber daran, da es kein geballer sondern nur Story elemente enthält!
Ich muss auch sagen, das war bis jetzt das Beste was von Andromedia zu sehen war.
Trotzdem wegen eines guten Trailer verfalle ich nicht automatisch den Hype.
Cora sieht aber heiß aus.
Ach ja deutscher Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=rS930NWdkyk&feature=youtu.be&sf52214478=1
Erkennt jemand die deutschen Sprecher?
Drack dürfte wohl Joscha Fischer-Antze sein. Der Rest erkenne ich leider noch nicht.
Drunkn Munky
26.01.2017, 18:00
ich finds schade das man in ner neuen galaxie ankommt und so wie es ausschaut versteht man gleich alles..........komisch das die keine andere sprache sprechen. sehr sehr seltsam.....dickes minus dafür.
Universal Übersetzer regelt :D
Ne Spaß , ich denke es wird noch eine Erklärung dafür geben, ich hoffe es zumindest....
btw ist euch aufgefallen das Cora denselben Nachnamen hat wie der Unbekannte ?
Cora Harper <---> Jack Harper
:eek:
Butzilla
26.01.2017, 18:02
Ich muss auch sagen das der Trailer sehr nice ist.
Die neue Alienrasse hat was. Wirkt irgendwie tatsächlich komplett neu und sieht nicht nach nem Abklatsch von was bekanntem aus dem ME Universum aus. Auch finde ich es interessant dass diese Rasse offenbar direkt freundlich gesinnt ist. Oder respektive zurückhaltend neutral und die Neuankömmlinge erstmal kennenlernen will, bevor sie gleich angreifen. Ganz anders als dieser Archon und seine Truppe. ;)
Grauwolf
26.01.2017, 18:07
Na endlich, sowas gefällt einem doch!
Der Trailer kommt einem zwar etwas kurz vor, aber es reist einen schon eher mit.
Endlich bekommt man auch einige der anderen Figuren zu sehen. Der Afromann wird schätz ich mal Liam sein, und die Kurzhaar-Blondine Cora.
Und der Archon erinnert mich immer mehr an Saren... und so sollte es auch sein :D
Smiling Jack
26.01.2017, 18:11
Endlich bekommt man auch einige der anderen Figuren zu sehen. Der Afromann wird schätz ich mal Liam sein, und die Kurzhaar-Blondine Cora.
Korrekt. Und ich glaube dass das neue Alien bei 1:07 Begleiter Nr. 6 sein könnte.
Entweder das oder ein wichtiger NPC. Begründung für einen 08/15 Charakter ist sein Charaktermodell zu hochwertig.
Und der Archon erinnert mich immer mehr an Saren... und so sollte es auch sein :D
Mich erinnert das an Dragon Age. Der Titel Archon trägt der oberste Tevinter Führer. ;)
Trotzdem der Trailer bleibt die drittbeste Nachricht des Tages. Pillars of Eternity 2: Deadfire und vorallem Ni No Kuni 2 für den PC!!!
max121185
26.01.2017, 18:12
ich finds schade das man in ner neuen galaxie ankommt und so wie es ausschaut versteht man gleich alles..........komisch das die keine andere sprache sprechen. sehr sehr seltsam.....dickes minus dafür.
Als ich den Trailer gesehen habe, wusste ich das hier einer mit dem Kritikpunkt kommt :D Ich habe auch schon mit den Gedanken gespielt und mir einfach ausgemalt das man die fremden intelligenten Völker einfach vorher heimlich untersucht hat, und deshalb ihre Sprache versteht. Es wäre schon arg komisch wenn der Pathfinder einfach so auf einen fremden Planten landet und Kontakt herstellt... ohne genaue Vorbereitung wäre es sogar recht dämlich. Wer sagt den das sie friedlich sind? Sie hätten auch einfach schießen können.
Allerdings erklärt das nicht die Sache mit "Archon", im Video scheint man das erste Treffen zu sehen, und trotzdem versteht man ihn.
Smiling Jack
26.01.2017, 18:23
Das kann Zufall sein, aber Cora heißt mit Nachnamen Harper.
Nun so hieß auch der Unbekannte/The Illusive Man mit wahren Namen Jack Harper.
Drunkn Munky
26.01.2017, 18:24
Das kann Zufall sein, aber Cora heißt mit Nachnamen Harper.
Nun so hieß auch der Unbekannte/The Illusive Man mit wahren Namen Jack Harper.
Jup, kann Zufall sein, kann aber auch ein subtiler Hinweis für diejenigen sein, die den wahren Namen des Unbekannten kennen ;)
Ob Cerberus doch involviert ist ? :D
Smiling Jack
26.01.2017, 18:31
Jup, kann Zufall sein, kann aber auch ein subtiler Hinweis für diejenigen sein, die den wahren Namen des Unbekannten kennen ;)
Ob Cerberus doch involviert ist ? :D
Zumindest nicht für ME: A Teil 1.
Ach ja hier ist unser neue "Freund" mal in Groß.
Richtig neues Alien Design ist das ja nicht. Erinnert schon an Star Wars Twi'leks. Aber schön zu sehen, das diese neue Spezies auch gleich als weiblich und männlich präsentiert wird. :D
https://i.redd.it/rjxl2j1kc3cy.png
Drunkn Munky
26.01.2017, 18:33
Zumindest nicht für ME: A Teil 1.
Ich bin mir da nicht so sicher... nachher gibt es einen großen Plottwist und Cora hintergeht die Ryders :D
Ich zumindest traue ihr jetzt schon nicht... $§p4
Nun ja ganz guter Trailer aber Story Trailer sind ja auch selten schlecht ^^
Charaktere gefallen bisher auch, sieht ganz vielversprechend aus
Das kann Zufall sein, aber Cora heißt mit Nachnamen Harper.
Nun so hieß auch der Unbekannte/The Illusive Man mit wahren Namen Jack Harper.
Na bitte nicht das auch noch, bei der Asari gibt es ja schon Spekulationen es wäre Arias Tochter.
Richtig neues Alien Design ist das ja nicht. Erinnert schon an Star Wars Twi'leks.
Mich eher an die Torgruta ^^
Gerade die weibliche hintend rechts auf dem Bild
Ich habe auch schon mit den Gedanken gespielt und mir einfach ausgemalt das man die fremden intelligenten Völker einfach vorher heimlich untersucht hat, und deshalb ihre Sprache versteht.
Und wie soll das bitte funktioniert haben?
Zumindest nicht für ME: A Teil 1.
Ach ja hier ist unser neue "Freund" mal in Groß.
Richtig neues Alien Design ist das ja nicht. Erinnert schon an Star Wars Twi'leks. Aber schön zu sehen, das diese neue Spezies auch gleich als weiblich und männlich präsentiert wird. :D
https://i.redd.it/rjxl2j1kc3cy.png
Sieht irgendwie aus, als wäre ein Hanar auf einem Alienkopf gestorben. :dnuhr: Aber ich tue mich mit neuen Fremdrassen eh etwas schwerer, deshalb nicht so viel drauf geben :D
Der Lucio-Verschnitt ist dann also wohl der Kaidan/Jacob-Begleiter ;). Kam aber eigentlich ganz sympathisch rüber.
Was mich richtig begeistert hat waren die guten Animationen - also so langsam verstehe ich, weshalb die Aussage "die intimeren Szenen sähen besonders schön aus" so deutlich gemacht wurde. Also wenn das so weiter auf der Tempest zugeht dann holla :D
Choo choo, Hype Train!
P.S.: Wo hat man den Namen (Vor- und Nachnamen) der Frau rauslesen können?
Grauwolf
26.01.2017, 18:39
Ach ja hier ist unser neue "Freund" mal in Groß.
Richtig neues Alien Design ist das ja nicht. Erinnert schon an Star Wars Twi'leks. Aber schön zu sehen, das diese neue Spezies auch gleich als weiblich und männlich präsentiert wird. :D
Der erinnert mich an den Star Wars Jedimeister Kit Fisto:
https://upload.worldofplayers.de/files10/4PnZVergleich.jpg
Da hat man sich offenbar von Star Wars inspirieren lassen :D
Smiling Jack
26.01.2017, 18:43
Ich bin mir da nicht so sicher... nachher gibt es einen großen Plottwist und Cora hintergeht die Ryders :D
Ich zumindest traue ihr jetzt schon nicht... $§p4
Naja Cora ist wie im Trailer deutlich zu sehen eine der möglichen Romanzen.
Wenn es zum Verrat kommt, dann will doch keiner die mehr romanzen.
P.S.: Wo hat man den Namen (Vor- und Nachnamen) der Frau rauslesen können?
Im 4 Video des Andromeda Initiative Briefings.
Die typischen menschlichen Startbegleiter heißen Cora Harper und Liam Costa.
Naja Cora ist wie im Trailer deutlich zu sehen eine der möglichen Romanzen.
Wenn es zum Verrat kommt, dann will doch keiner die mehr romanzen.
Bekommen halt dieses mal die Männer ihren Solas.
Und bei dem gibts doch genügend Spinn.... Damen die ihn trotz allen anschwärmen :D
Im 4 Video des Andromeda Initiative Briefings.
Die typischen menschlichen Startbegleiter heißen Cora Harper und Liam Costa.
Super, danke dir :) Das hab ich wohl übersehen!
Smiling Jack
26.01.2017, 18:50
Bekommen halt dieses mal die Männer ihren Solas.
Und bei dem gibts doch genügend Spinn.... Damen die ihn trotz allen anschwärmen :D
Ach Scheiße Solas hatte ich ganz vergessen. :D
Naja wenn Andromeda 2 den Helden wechselt, ist es natürlich gut möglich.
Anders kann ich es mir auch nicht vorstellen.
Ich gebe zu, mir gefällt Alec ziemlich gut :D Warum muss gerade der unbedingt der Vater sein? :rolleyes: (Mal nur hormonell gesprochen...)
Irre ich mich aber, oder wirken auf euch die Körper der einzelnen Charaktere auch irgendwie...zu klein? Irgendwie...ich weiss nicht. Gestaucht?
Drunkn Munky
26.01.2017, 18:59
Bekommen halt dieses mal die Männer ihren Solas.
Und bei dem gibts doch genügend Spinn.... Damen die ihn trotz allen anschwärmen :D
Neeeeeeein, ich war doch noch gar nicht durch mit Inquisition :eek:
Ach ist eigentlich auch egal, Solas ist eh ziemlich lahm §knin
Aber Cora könnte den Pathfinder eben auch nach der Romance Szene verraten, da gebe ich dir Recht :)
Mir gefällt, dass die Charaktere jünger und keine Militärs sind, ihr Umgang miteinander scheint etwas lockerer. Hoffen wir, dass sie sich nach der deutschen Synchronisation dutzen, alles andere wäre unpassend.
Grundsätzlich gefällt mir der Trailer sehr gut :)
Smiling Jack
26.01.2017, 19:01
Na bitte nicht das auch noch, bei der Asari gibt es ja schon Spekulationen es wäre Arias Tochter.
Ist Arias Tochter (Liselle?) nicht im zerrissenen Roman Retribution gestorben?
Na gut der ist eh nicht sehr zweifelhaft und sie könnte ja mehrere Töchter haben. Ein paar Jahrhunderte alt ist Aria ja schon.
Mir gefällt, dass die Charaktere jünger und keine Militärs sind, ihr Umgang miteinander scheint etwas lockerer. Hoffen wir, dass sie sich nach der deutschen Synchronisation dutzen, alles andere wäre unpassend.
Die Turianerin Vetra siezt schon mal.
Mal ehrlich ich hätte kein Problem mit duzen. Zumal Ryder am Anfang eh nicht so die militärische Respektsperson ist.
max121185
26.01.2017, 19:14
Und wie soll das bitte funktioniert haben?
Naja, durch Beobachtung und Technik. Wenn einer der neuen Aliens auf einen Baum zeigt und "Mah" sagt, dann gibt man diese Informationen dem Universal Übersetzungsgerät, dass dann einfach verbindet " Mah bedeutet Baum" Wenn man dann ein paar Millionen/Milliarden solcher Daten gesammelt hat (was bei einen voll bevölkerten Planeten recht schnell gehen sollte) , kann man ganz gut die Sprache Übersetzungen und den Erstkontakt herstellen. Ich mein, als die Salarianer damals auf die Asari getroffen sind, werden sie es nicht anders gemacht haben.
Irre ich mich aber, oder wirken auf euch die Körper der einzelnen Charaktere auch irgendwie...zu klein? Irgendwie...ich weiss nicht. Gestaucht?
Jop die Menschen wirken bisschen seltsam, kann aber vielleicht auch wegen der Rüstung täuschen? :dnuhr:
Im 4 Video des Andromeda Initiative Briefings.
Die typischen menschlichen Startbegleiter heißen Cora Harper und Liam Costa.
Aber ob sie Wirklich mit dem unbekannten in Verbindung steht, mein sie war offizier der Allianz und dazu noch in nem Miitärprogramm des Rates
Cora Harper - Lieutenant Cora Harper is a human biotic and formerly and officer in the Systems Alliance military. She was transferred via the citadel Council's Valkyrie Program (a subset of their interspecies military integration plan) and placed with the asari commando unit Talen's Daughters.
Mein Undercover für Cerberus wäre denkbar aber da würde man schon etwas übertreiben ^^
Übrigens falls ihr die abgründe der Menschheit kennenlernen wollt lest mal die Kommentare unter dem englischen Trailer, gerade die Kommentare zu Cora und Liam :rolleyes:
Smiling Jack
26.01.2017, 19:18
Der neue Alien Begleiter könnte Jaal heißen.
Siehe: https://www.reddit.com/r/masseffect/comments/5o90yv/liams_last_name_and_new_character_possibly_leaked/
Und Cora ähnelt ein wenig früheren Versionen von Miranda. Zufall?
Siehe: https://www.reddit.com/r/masseffect/comments/5qbqbs/cora_squad_mate_from_cinematic_trailer_2_based_on/
Naja, durch Beobachtung und Technik. Wenn einer der neuen Aliens auf einen Baum zeigt und "Mah" sagt, dann gibt man diese Informationen dem Universal Übersetzungsgerät, dass dann einfach verbindet " Mah bedeutet Baum" Wenn man dann ein paar Millionen/Milliarden solcher Daten gesammelt hat (was bei einen voll bevölkerten Planeten recht schnell gehen sollte) , kann man ganz gut die Sprache Übersetzungen und den Erstkontakt herstellen. Ich mein, als die Salarianer damals auf die Asari getroffen sind, werden sie es nicht anders gemacht haben.
Da bliebe dann nur die Frage, ob man die Spezies denn so lange hatte beobachten können oder ob man einfach erst ankam und keine Wahl hatte als irgendwo zu landen. Denn ja, so wie du es schilderst wird es schon gehen, aber...so schnell? Wobei das für mich jetzt nicht unbedingt so ein großer Störfaktor ist. Finds zwar auch seltsam, aber naja...
Grauwolf
26.01.2017, 19:22
Irre ich mich aber, oder wirken auf euch die Körper der einzelnen Charaktere auch irgendwie...zu klein? Irgendwie...ich weiss nicht. Gestaucht?
Liegt warscheinlich daran, weil die Figuren (hier mal Alec ausgenommen) auf jünger getrimmt wurden und nicht direkte zu einer Melitärwelt gehören ;)
Mir gefällt, dass die Charaktere jünger und keine Militärs sind, ihr Umgang miteinander scheint etwas lockerer. Hoffen wir, dass sie sich nach der deutschen Synchronisation dutzen, alles andere wäre unpassend.
Grundsätzlich gefällt mir der Trailer sehr gut :)
Dem schließ ich mich an §klatsch
Liegt warscheinlich daran, weil die Figuren (hier mal Alec ausgenommen) auf jünger getrimmt wurden und nicht direkte zu einer Melitärwelt gehören ;)
Proportionen ändern sich nicht wenn man sich dem Militär anschließt ;)
Proportionen ändern sich nicht wenn man sich dem Militär anschließt ;)
...da bekommt 'die mach ich lang' ne ganz andere Bedeutung :rolleyes:
Grauwolf
26.01.2017, 19:29
Proportionen ändern sich nicht wenn man sich dem Militär anschließt ;)
Naja, dort kann ein Typ wie ein "Dünnes Hemd", durch die kröperliche Ausbildung, zu einem "Muskelmann" werden.
Denk mal an Shepard... dessen Kreuz wurde von Titel zu Titel breiter :rolleyes: ;)
Smiling Jack
26.01.2017, 19:33
Aber ob sie Wirklich mit dem unbekannten in Verbindung steht, mein sie war offizier der Allianz und dazu noch in nem Miitärprogramm des Rates
Mein Undercover für Cerberus wäre denkbar aber da würde man schon etwas übertreiben ^^
Meine Theorie ist, das Mac Walters es nicht mehr wusste, welchen Nachnamen er den Unbekannten gegeben hat.
Übrigens falls ihr die abgründe der Menschheit kennenlernen wollt lest mal die Kommentare unter dem englischen Trailer, gerade die Kommentare zu Cora und Liam :rolleyes:
Im Zeiten des Trump überrascht das leider nicht mehr.
Und dann gibt es wie DA 2 noch irgendwelche Vertreter, die Romanzen/Sex mit allem haben wollen. Auch mit dem Vater, Schwester, Bruder.
Dagegen ist das mit einer Drack Romanze schon harmlos.
Edit:
Let us introduce you to the angara (Wie gesagt das könnte Jaal sein)
https://pbs.twimg.com/media/C3HorNgUYAAWbT-.jpg:large
Siehe: https://twitter.com/GambleMike/status/824696044420206592
ReptiloidGod
26.01.2017, 19:35
Nun, ich konnte Origin nach dem Update wieder auf das ursprüngliche Design umstellen. Seit dem macht Origin keine Probleme und ist still.
Ernsthaft? Sage mir bitte wie. Ich bin nicht der Einzige den ich kenne der das Problem hat.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.