Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist "Datenträger 0" bzw. wie kann ich es herausfinden (W10)
Gleichgewicht
02.12.2016, 19:51
Ich habe seit einigen Monaten am laufenden Band Probleme mit dem Datenträger 0. Herausgefunden habe ich das nur durch die Ereignisanzeige. Daher erstmal die Frage? Kann irgendwas passieren, wenn das Ereignisprotokoll mit Warnungen zugespammt wird? Direkt am Rechner merke ich nur selten etwas. Manchmal friert er für wenige Sekunden ein, wenn ich auf Youtube oder Mediatheken Filmmaterial sehe.
Es sind verschiedene Probleme. Jedes mal handelt es sich um den "Datenträger 0". Als Quelle wird "disk" angegeben. Event ID ist 153, google meint, es wird an einem Laufwerk liegen. Nur welches?
Folgende Meldung ist es zu 90%
Der E/A-Vorgang an der logischen Blockadresse "xyz" für den Datenträger "0" (PDO-Name: \Device\00000038) wurde wiederholt.
Ich habe mir den Rechner hier zusammen bauen lassen, weil ich keine Ahnung habe, und hätte gern einen Ansatz. Selbst herumprobieren werde ich besser nicht.
Lookbehind
02.12.2016, 20:34
Durch die Fehlermeldungen selbst passiert in der Regel nix schlimmes. Höchstens dass die irgendwann mal so viel Speicherplatz brauchen, dass dir die Platte voll läuft. Aber dafür müssten das schon arg viele sein.
Allerdings kommen solche Fehlermeldungen in der Regel nicht aus dem Nichts und vor allem nicht Grundlos. Es ist also an zu nehmen, dass da irgendwas im Argen ist und nicht so funktioniert wie es sollte.
Welche deiner Platten "Datenträger 0" ist, kannst du in der Datenträgerverwaltung sehen. Die Windows-Suche müsste unter dem Stichwort fündig werden. ;)
Des weiteren gibt die gepostete Fehlermeldung durchaus Grund zur Sorge. Vor allem wenn sie häufig auftritt. Daher 2 Empfehlungen:
1. Backups der wichtigen Daten! (Sollten eigentlich eh vorhanden sein, sonst sind die Daten nicht wichtig.)
2. Lad dir mal CrystalDisk-Info oder ein anderes Tool zum auslesen von SMART (https://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Technology)-Werten herunter und prüfe damit mal deine Platten. Wenn du Schwierigkeiten beim Interpretieren der Ausgabe hast, kannst du die auch gerne hier rein stellen.
Gleichgewicht
02.12.2016, 21:37
2. Lad dir mal CrystalDisk-Info oder ein anderes Tool zum auslesen von SMART (https://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Technology)-Werten herunter und prüfe damit mal deine Platten. Wenn du Schwierigkeiten beim Interpretieren der Ausgabe hast, kannst du die auch gerne hier rein stellen.
Mache ich. Sollte ich mit dem Programm nicht zurecht kommen (die Screenshots schauen schonmal sehr kompliziert aus) melde ich mich nochmal.
Datenträger 0 ist dann wohl meine Systempartition. Von der mache ich kein Backup. Da sind eh nur Windowsdaten drauf, die für mich Bahnhof sind.
Lookbehind
02.12.2016, 21:46
...
Datenträger 0 ist dann wohl meine Systempartition. Von der mache ich kein Backup. Da sind eh nur Windowsdaten drauf, die für mich Bahnhof sind.
Datenträger != Partition §lehrer
Ein Datenträger kann mehrere Partitionen enthalten. Jetzt ist die Frage, hast du überhaupt mehrere Datenträger verbaut, und auf welchen davon finden sich deine wichtigen Daten.
Gleichgewicht
02.12.2016, 21:54
http://fs5.directupload.net/images/161202/7h7bbf2b.png
Da ist direkt alles wichtige, auch nochmal die für mich schon krasse Frequenz an Warnmeldungen. Davon ist seit 20:00 aber nur 1x die Anzeige für etwa 2 Sekunden eingefroren, wo ein ein Youtube-HD-Video auf Vollbild gestellt habe. Von den restlichen Fehlermeldungen habe ich rein gar nichts bemerkt.
Die SSD wurde mir gebraucht reingebaut. Über 2000 Betriebsstunden klingt mir aber etwas sehr viel. Habe den Rechner erst seit einem Vierteljahr.
Lookbehind
02.12.2016, 22:19
http://fs5.directupload.net/images/161202/7h7bbf2b.png
Ok, die SSD sieht schon mal ok aus. (Nicht von den hohen Werten Schocken lassen, SMART-Werte sind Countdown-Werte. Je höher, je besser.)
Da ist direkt alles wichtige, auch nochmal die für mich schon krasse Frequenz an Warnmeldungen. Davon ist seit 20:00 aber nur 1x die Anzeige für etwa 2 Sekunden eingefroren, wo ein ein Youtube-HD-Video auf Vollbild gestellt habe. Von den restlichen Fehlermeldungen habe ich rein gar nichts bemerkt.
Das ist in der Tat beachtlich. Kannst du mal den kompletten Inhalt von so einer Meldung posten?
Die SSD wurde mir gebraucht reingebaut. Über 2000 Betriebsstunden klingt mir aber etwas sehr viel. Habe den Rechner erst seit einem Vierteljahr.
Geht. Bei 8 Stunden täglicher Nutzung entspricht das ~288 Tagen. Das ist mal grade etwas mehr als ein 3/4 Jahr. Und ich wette die SSD wurde nicht bloß 8 Stunden am Tag benutzt. Könnte schlimmer sein.
Gleichgewicht
02.12.2016, 22:27
Der E/A-Vorgang an der logischen Blockadresse "xyz" für den Datenträger "0" (PDO-Name: \Device\00000038) wurde wiederholt.
Die Blockadresse ist jedes mal eine andere.
- EventData
\Device\Harddisk0\DR0
0x5452338
0
\Device\00000038
0F01040004002C000000000099000480000000000000000000000000000000000000000000000000 0000042A
--------------------------------------------------------------------------------
Binäre Daten:
In Wörtern
0000: 0004010F 002C0004 00000000 80040099
0010: 00000000 00000000 00000000 00000000
0020: 00000000 00000000 2A040000
In Bytes
0000: 0F 01 04 00 04 00 2C 00 ......,.
0008: 00 00 00 00 99 00 04 80 ....™..€
0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0028: 00 00 04 2A ...*
Ab und an habe ich auch einen direkten Fehler.
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Computerstandard" wird dem Benutzer "xyz" (SID: xyz) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{xyz}
und der APPID
{xyz}
im Anwendungscontainer "Microsoft.Windows.Cortana_1.6.1.52_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy" (SID: xyz) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Klingt für mich unbedenklich. Als würde Cortana versuchen auf etwas zuzugreifen, ich sie aber ziemlich eingeschränkt habe.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.