Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Guardians of the Galaxy Vol 2
Forenperser
19.10.2016, 18:16
Mini-Trailer ist raus
https://www.youtube.com/watch?v=uKtLQi5MYWQ
Schickschick. Freu mich schon drauf.
Hoffentlich behält Rocket seinen Filmsprecher und bekommt nicht den aus der Serie. :scared:
Der Trailer ist aber wieder sehr amüsant und interessant ist, dass man deutsche Texttafeln sogar am Filmset eingesetzt hat für den deutschen Trailer. Hoffentlich fährt Disney Deutschland weiterhin wieder diesen Kurs.
edit Poster gibt es auch bereits.
http://www.serienjunkies.de/news/review/79173-guardians_poster.jpg
In Deutschland wird man den Film eher sehen können.
Takeda Shingen
20.10.2016, 10:54
DurcH den Trailer dürfte der alte Hasselhoff doch einiges an Kohle abstauben. Oder nicht? XD
Geißel Europas
20.10.2016, 16:24
Freu mich extrem! Hoffe der wird so gut wie Teil 1 ;)
DurcH den Trailer dürfte der alte Hasselhoff doch einiges an Kohle abstauben. Oder nicht? XD
Weder das Lied noch das Cover, das in den Filmen gespielt wird, stammt von Hasselhoff.
Das Lied ist von Johnny Cash, nicht? Passt wie die Faus aufs Auge.
Das Lied ist von Johnny Cash, nicht? Passt wie die Faus aufs Auge.
B. J. Thomas, bekanntestes cover davon ist von blue swede aus dem jahr 1974.
Takeda Shingen
21.10.2016, 02:16
Das cover von Hasselhoff ist beste, vor allem das VIDEO XD
https://www.youtube.com/watch?v=PJQVlVHsFF8
B. J. Thomas, bekanntestes cover davon ist von blue swede aus dem jahr 1974.
Ups, da lag ich ja ziemlich daneben.
Ravenhearth
24.10.2016, 11:32
Bin ich der einzige, dem der Schreibfehler im Thread-Titel auffällt? Guradians? srsly?
Geißel Europas
24.10.2016, 11:57
Bin ich der einzige, dem der Schreibfehler im Thread-Titel auffällt? Guradians? srsly?
Nein bist du nicht.
Forenperser
24.10.2016, 12:29
Tja, der hiesige Moderator könnte es ja abändern;)
The Sandman
24.10.2016, 23:11
Tja, der hiesige Moderator könnte es ja abändern;)
Ist erledigt, mir ist es tatsächlich nicht aufgefallen. :p
Laut Trailer wird Guardians of the Galaxy Vol. 2 den humor seines Vorgängers behalten zu haben.
https://www.youtube.com/watch?v=7_zG_OQ4QCE
Forenperser
04.12.2016, 08:30
Wirklich genial^^
Und mir gefällt die neue Rocket-Stimme ehrlich gesagt besser als die alte.
Geißel Europas
04.12.2016, 09:34
Richtig geil ;)
Na ja, ich warte Vorführung des Films. Wäre cool. ;)
"Ich bin Groot."
"Mhhhm."
"Ich bin Groot."
"Mhemm."
"Ich bin Groot !"
"NEEEEIIIIN !"
:D §klatsch
Sollte Leonard Mahlich keine Lust mehr haben in GotG den Starlord zu sprechen, oder sollte verhindert sein könnte man Chris Pratt selbst bestellen als Ersatz. :D Der kann nämlich Deutsch sprechen und wenn ein Phil Collins auf Deutsch singen kann, kann ein Chris Pratt mit seinem Deutsch auch sich selbst auf Deutsch sprechen.^^
Na ja, ich warte Vorführung des Films. Wäre cool. ;)
Hi
der Film wird sicherlich cool. Der erste Teil war top. Also freue dich einfach darauf :D
VG
HaggFit
Corvayne
02.03.2017, 11:24
Trailer #3
https://www.youtube.com/watch?v=duGqrYw4usE
I §herz Baby Groot. Radagast out.
https://www.youtube.com/watch?v=9wHEgGBmTzM
Geißel Europas
24.04.2017, 18:12
Ich geh am Donnerstag rein und freu mich extrem! Der Film muss einfach gut werden.
Harbinger
29.04.2017, 11:43
Gestern drin gewesen. Hach ja, Marvel can do no wrong. Ich hielt den ersten Teil jetzt nicht so sehr für die Spitze des bisherigen marvel'schen Schaffens, wie viele andere Leute, er war mir einfach zu seicht, zu substanzlos, außerdem war für mich das Zusammenwachsen der Guardians zu einer Familie nicht so wirklich schlüssig. Ein guter Film, keine Frage, aber gerade zwischen all den Großtaten, die Marvel Studios mit solcher Leichtigkeit aus dem Ärmel schüttelt nichts wirklich besonderes. Der zweite Teil tackelt mein Problem nicht so wirklich, ist irgendwie aber auch egal. Ja, anhand des ersten Teils konnte ich nicht wirklich verstehen, wieso die Guardians sich so ultra dufte finden, aber war am Ende halt so, deal with it, jetzt haben wir ein bisschen Spaß mit der Prämisse. Und das funktioniert extrem gut. Es hilft, dass prinzipiell nichts mehr etabliert werden muss, da kann man sich deutlich mehr auf die Charakterdynamik konzentrieren. So habe ich jetzt im zweiten Teil auch die mmn. schwächsten Charaktere des ersten Teils (Rocket und Gamorra) etwas lieber gewonnen. Drax ist natürlich nach wie vor der aller großartigste der Guardians, was Bautista abliefert ist gerade in Anbetracht seiner Wurzeln absolut stellar. Hoffentlich bewahrheitet sich nicht, was längst vermutet wird, dass er wohl in "Infinity War" das Zeitliche segnen wird, ich will mehr von ihm :D Ansonsten ist es halt doch eher ein "kleiner Film", die Story ist überschaubar, wirklich hoch werden die Stakes erst im letzten Augenblick, beinahe wie ein Afterthought, aber das ist okay, so kann man einfach Spaß mit den ganzen Charakteren haben, sich an den netten Visuals erfreuen und konstant über Drax' antics lachen. Wirklich großartig, wie sie mal wieder den tonalen Spagat zwischen emotionalem Gewicht und Humor geschafft haben, obwohl wahnsinnig lustig ist der Film nie albern und wirkt auch nie mit Gewalt auf komödiantisch gebürstet. So was schafft sonst eigentlich nur ein Raimi. Vielleicht sollte man den auch mit ins Boot holen?
Ansonsten... Yondu :( Ich hatte ihn gerade gegen Ende wirklich ziemlich lieb gewonnen, aber es war ein passendes Ende für die Figur. Fraglich, ob Marvel dem Internet gelauscht hat und jetzt dann doch die Fatalities hochschrauben möchte, ich bin da eigentlich nicht unbedingt für zu begeistern, ich will nicht, dass diese tollen Charaktere sterben, aber ja, vielleicht sollte der Status Quo langsam mal etwas gelockert werden und vielleicht war das jetzt mal ein erster Schritt in diese Richtung. Wir werden in naher Zukunft sehen.
Solide acht bis neun von zehn, besser als der erste Teil, definitiv im oberen Drittel des MCU anzusiedeln. Gerne mehr.
Forenperser
30.04.2017, 20:09
Ich fand den ersten Teil damals schon geil, aber dieser hier übertrifft ihn nochmal deutlich.
Kein einziger Gag war nicht genial, die Effekte und Stilmittel sind wirklich wunderschön, die Musik rockt und die Story ist echt überraschend dunkel und traurig teilweise.
Neue Nr. 1 im MCU!
Ich fand viele Gags doch ziemlich aufgesetzt und manchmal echt lächerlich. Die Pac Man Szene zum Beispiel. Ich fand ihn nicht ganz so gut wie den ersten Teil, aber dennoch sehr gut.
Und Groot hatte viel zu viel Screentime.
Harbinger
02.05.2017, 09:45
Die Pac Man Szene ist ein absolut fantastisches Beispiel dafür, wie a) Humor organisch aus den Charaktern erwachsen kann, b) eben dieser Humor die Charakterisierung vertieft und c) Metahumor im direkten Vergleich zu so Kram wie "Big Bang Theory" auch (oder sagen wir mal lieber "nur", alles andere würde ja implizieren, dass BBT funktioniert...) funktionieren kann. Klar, man hätte auch Quill permanent erwähnen lassen können, dass er als Kind Pac Man gespielt hat und dann in besagter Szene Gamorra fragen lassen können "Was zum Teufel ist das?", worauf dann Drax so was antwortet wie "Das ist dieser legendäre Pax Mon, von dem Quill mir erzählt hat". Das wäre aber dumm und scheiße und würde nur Chuck Lorre einfallen. Stattdessen einfach lieber bold statement. Peter Quill ist eben ein Man-child, das nie über den kulturellen Horizont der '80er hinaus gekommen ist, der sich daran mit Gewalt festklammert, diese kultiviert und verehrt, etc. pp. und deshalb eben spontan in dem Augenblick, in dem er sich einen Avatar "bauen" muss, für Pac Man entscheidet. Genau so wie jeglicher Humor Ausdruck des Charakters des entsprechenden Urhebers ist. Gamorra versucht mit ihren unterdrückten, wachsenden Gefühlen für die anderen Guardians und vor allem Quill klar zu kommen. Drax ist ein "Opfer" seiner Herkunft, kommt noch nicht so ganz mit Lügen und Ironie klar und hat einfach von Natur aus ein so krass ausgeprägtes emotionales Spektrum, dass er eh immer zu hundertzehn Prozent in allem drin hängt. Rocket ist ein zynischer Psychopath, dem es schwer fällt, sich auf Leute einzulassen, und der seine Gefühle hinter Feindseligkeit versteckt. Und Groot ist... ein Baum. Keine Ahnung, Groot halt. Gerade deswegen funktionieren die Filme ja auch so gut (der zweite besser als der erste, weil er sich mehr auf die Charaktere und weniger auf Exposition konzentriert), weil alles, gerade der Humor, organisch aus den Charakteren und ihrer Dynamik erwächst.
Würde Quill auch nur durch einen Unfall auf der Erde landen, der Arme würde einen Kulturschock erleben. :D Wäre aber spannend und Drax müsste ihn aus dem Schiff schleifen, damit Peter sich nicht an das Schiff klammert. ^^
Wird eigentlich irgendwo gesagt wie viel genau Peter von den 80ern miterlebt hat?
Harbinger
02.05.2017, 10:11
In der Anfangsszene vom zweiten Teil ist seine Mutter 1980 schwanger mit ihm, Yondu hat ihn 1988 abgeholt, also war er da wahrscheinlich um die sieben.
In der Anfangsszene vom zweiten Teil ist seine Mutter 1980 schwanger mit ihm, Yondu hat ihn 1988 abgeholt, also war er da wahrscheinlich um die sieben.
Ok. Gut zu wissen was genau möglich ist. Seine Mutter mochte wohl Abba nicht. xD
Ich frage mich, ob der Schöpfer der Guardians einen ähnlichen Verlust zu dem Zeitpunkt hatte, als er an den Guardians schrieb.
Chris Sabion
02.05.2017, 10:33
Da die original Guardians aus dem Jahr 1969 sind glaube ich da eher nicht dran ;)
Die Pac Man Szene ist ein absolut fantastisches Beispiel dafür, wie a) Humor organisch aus den Charaktern erwachsen kann, b) eben dieser Humor die Charakterisierung vertieft und c) Metahumor im direkten Vergleich zu so Kram wie "Big Bang Theory" auch (oder sagen wir mal lieber "nur", alles andere würde ja implizieren, dass BBT funktioniert...) funktionieren kann. Klar, man hätte auch Quill permanent erwähnen lassen können, dass er als Kind Pac Man gespielt hat und dann in besagter Szene Gamorra fragen lassen können "Was zum Teufel ist das?", worauf dann Drax so was antwortet wie "Das ist dieser legendäre Pax Mon, von dem Quill mir erzählt hat". Das wäre aber dumm und scheiße und würde nur Chuck Lorre einfallen. Stattdessen einfach lieber bold statement. Peter Quill ist eben ein Man-child, das nie über den kulturellen Horizont der '80er hinaus gekommen ist, der sich daran mit Gewalt festklammert, diese kultiviert und verehrt, etc. pp. und deshalb eben spontan in dem Augenblick, in dem er sich einen Avatar "bauen" muss, für Pac Man entscheidet. Genau so wie jeglicher Humor Ausdruck des Charakters des entsprechenden Urhebers ist. Gamorra versucht mit ihren unterdrückten, wachsenden Gefühlen für die anderen Guardians und vor allem Quill klar zu kommen. Drax ist ein "Opfer" seiner Herkunft, kommt noch nicht so ganz mit Lügen und Ironie klar und hat einfach von Natur aus ein so krass ausgeprägtes emotionales Spektrum, dass er eh immer zu hundertzehn Prozent in allem drin hängt. Rocket ist ein zynischer Psychopath, dem es schwer fällt, sich auf Leute einzulassen, und der seine Gefühle hinter Feindseligkeit versteckt. Und Groot ist... ein Baum. Keine Ahnung, Groot halt. Gerade deswegen funktionieren die Filme ja auch so gut (der zweite besser als der erste, weil er sich mehr auf die Charaktere und weniger auf Exposition konzentriert), weil alles, gerade der Humor, organisch aus den Charakteren und ihrer Dynamik erwächst.
Ansichtssache. Ich fand, dass es doch ziemlich albern war.
Harbinger
02.05.2017, 11:40
Ansichtssache. Ich fand, dass es doch ziemlich albern war.
Das darfst du, aber dann liegst du falsch :o
Das darfst du, aber dann liegst du falsch :o
Eine Wall of Text bedeutet nicht gleich, dass du recht hast.:o
Harbinger
02.05.2017, 11:51
Eine Wall of Text bedeutet nicht gleich, dass du recht hast.:o
Nein, das übernimmt schon der Inhalt derselben Wall :o
Chris Sabion
02.05.2017, 12:19
Ich fand viele Gags doch ziemlich aufgesetzt und manchmal echt lächerlich. Die Pac Man Szene zum Beispiel. Ich fand ihn nicht ganz so gut wie den ersten Teil, aber dennoch sehr gut.
Und Groot hatte viel zu viel Screentime.
Negiere alles in diesem Zitat und ihr habt meine Meinung zum Film. §ugly
Leider habe ich nicht alles im Film verstanden weil ich noch über den vorangegangenen Gag lachte...aber die blu-ray ist schon so gut wie bestellt. ;)
Corvayne
03.05.2017, 09:48
Wirklich ein toller Film and dem es fast nichts auszusetzen gibt.
Die Story wirkt für mich viel runder als noch im ersten Teil (wobei sie dort fast schon Nebensache war) und die zwischendurch etwas ruhigeren Parts habe ich auch sehr willkommen geheißen. Aber eine Kleinigkeit habe ich doch ebenfalls am Humor auszusetzen.
Das meiste hat für mich wirklich fanastisch funktioniert, insbesondere die Beziehung zwischen Drax und Mantis, das waren für mich die größten Lacher und ich hoffe da zukünftig auf noch viel mehr. Aber ja... Groot. Hm. Na doch, ich fand's schon toll, aaaber(!) seine Sachen fand ich hin und wieder tatsächlich etwas zu aufgesetzt. Frei nach dem Motto "Hey, wir haben Baby Groot. Kommt schon, den fandet ihr doch letztes Mal schon so toll. Diesmal haben wir noch viel mehr davon, mit einer Extraportion Zuckerguss. Ist er nicht niedlich? was, noch nicht verzückt am schwärmen? Ok *Holzhammer zück* ist *bam!* er *bam!* nicht *bam!* niedlich *bam!*? Schaut doch nur, was er da macht *bam!bam!bam!*".
Etwas weniger wäre da mehr gewesen, wobei das natürlich nur meine Sicht der Dinge ist. Und nicht missverstehen, ich finde das ganze Konzept toll und hatte auch meinen Grinser bei der Groot bezogenen Post-/Midcredit-Scene. Aber teilweise war's halt doch übertrieben in meinen Augen, quasi das, was man befürchtet, wenn Disney zuviel Einfluss nimmt und die Chance sieht, einen "Film für die ganze Familie" zu gestalten.
Dennoch, am Ende ist das nur eine vergleichsweise winzige Kleinigkeit in einem ansonsten großartigen Film.
Und verdammt!
Das mit Yondu war wirklich schade, auch wenn ich mir sowas fast schon gedacht habe. Sein Auftritt mit neuer Finne bei den feindlichen Ravagers war schon krass overpowered, so jermanden dauerhaft im Team zu haben, würde sämtliche Trashmob-Szenen nahezu obsolet machen. Kurz dachte ich aber, er schafft es doch, und zwar, als Rocket ihm gegen Schluss noch zurief: Willkommen bei den Guardians.
Aber na ja, war wohl bloß eine Schnuppermitgliedschaft.
Die Beerdigungsszene fand ich dann großartig. Man kannte ihn nur aus wenigen Szenen aus zwei Filmen, aber diese Szene ließ einen doch so fühlen, als hätte man jemanden verloren, der einen langjährig begleitet hat, so wie das bei Quill eben auch der Fall war. Stark gemacht, besonders in den Details.
Klingt zumindest danach, dass man sich nicht ander Serie bedient hat. Das ist doch schonmal gut.
Corvayne
03.05.2017, 12:32
Die Zeichentrickserie von Guardians?
Hab ich letztens mal gesehen, wirklich sehr enttäuschend. Hätte nie gedacht, dass man die GUardians so unsympathisch/nervtötend darstellen kann. Aber sie haben es echt geschafft. Mal ganz abgesehen von dem übergreifenden Plot, der nie wirklich voranzukommen scheint und künstlich in die Länge gezogen wird.
Mir ist schon klar, dass das eine Serie ist, die Kids als primäre Zielgruppe anpeilt, aber trotzdem, sowas geht auch anders. Die Serie Avengers: Earth's Mightiest Heroes zum Beispiel zeigt, wie's geht.
Forenperser
03.05.2017, 16:41
Ebenso wie Ultimate Spider-Man.
Diese 3 Serien sind echt die unheilige Trinität im Superhelden-Fernsehen momentan.
Und für so einen Schrott hat man Spectacular Spider-Man und Avengers: Earth's Mightiest Heroes abgesetzt (ich nehme mal SCHWER an Blaidd meinte Avengers Assemble:o).
Ultimate Spider Man ist eine gute Serie. Kommt zwar nicht an die 90er Serie ran, aber trotzdem.
Forenperser
03.05.2017, 18:14
Ich halte sie für Schrott. Alleine der Deadpool-Spider-Man nervt tierisch.
Spectacular war die beste Serie von allen.
Und die 90er-Serie finde ich aus heutiger Sicht auch grauenvoll. Wirklich schlecht gealtert.
Ich halte sie für Schrott. Alleine der Deadpool-Spider-Man nervt tierisch.
Spectacular war die beste Serie von allen.
Und die 90er-Serie finde ich aus heutiger Sicht auch grauenvoll. Wirklich schlecht gealtert.
Spectacular? Ernsthaft? §ugly Ok, jeder wie er will.
Forenperser
03.05.2017, 19:13
Ja ernsthaft, gute Storylines, gute Sprecher und glaubhaft geschriebene Charaktere stehen bei mir an höherer Stelle als bloß die Animation:p
Corvayne
04.05.2017, 08:48
Ebenso wie Ultimate Spider-Man.
Diese 3 Serien sind echt die unheilige Trinität im Superhelden-Fernsehen momentan.
Und für so einen Schrott hat man Spectacular Spider-Man und Avengers: Earth's Mightiest Heroes abgesetzt (ich nehme mal SCHWER an Blaidd meinte Avengers Assemble:o).
Nö, ich meinte schon EMH, aber vielleicht hast du meinen Beitrag missgelesen, ich erwähnte es als positives Beispiel dafür, wie man etwas richtig macht.
Was den Ultimate Deadpool im Cartoon angeht, bin ich auch ganz bei dir. DP IST natürlich ein Charakter, der aufs Nerven ausgelegt ist, aber in diesem Fall hat man die Grenzen des Ertragbaren nicht nur übertreten, sondern gesprengt, erschossen und hinterher irgendwo im Unterholz eines abgestorbenen Nadelwaldes verscharrt.
Auch wenn ich mich damit gerade noch ein wenig weiter (nur kurz) vom Thema entferne, aber hast du Iron Man: Extremis gesehen? Kann mir vorstellen, dass so mancher mit dem Animationsstil nicht gut klarkommt, aber ich fand den sehr atmosphärisch und die Story war auch genial umgesetzt. In dem Stil würd ich gern noch viel mehr sehen, aber bislang hab ich da nur noch die Astonishing X-Men Serie entdeckt, die aber auch sehr gut ist.
Forenperser
04.05.2017, 18:45
Ha, diesmal habe ich mich dann wohl falsch ausgedrückt, mit Ultimate Deadpool meinte ich in dem Fall Peter, der in der Serie ja viel eher wie Deadpool ist mit seinen ständigen Nervigen Kommentare zum Publikum. Aber ja, der Deadpool der Show ist auch grausig.
Auch wenn ich mich damit gerade noch ein wenig weiter (nur kurz) vom Thema entferne, aber hast du Iron Man: Extremis gesehen? Kann mir vorstellen, dass so mancher mit dem Animationsstil nicht gut klarkommt, aber ich fand den sehr atmosphärisch und die Story war auch genial umgesetzt. In dem Stil würd ich gern noch viel mehr sehen, aber bislang hab ich da nur noch die Astonishing X-Men Serie entdeckt, die aber auch sehr gut ist.
Ist das nicht nur ein Comic? Den hab ich gelese.
Oder meinste den Motion Comic Film?
Corvayne
04.05.2017, 22:22
Stimmt, die Ultimate Version von Peter erinnert mich sogar ein wenig an den Star-Lord aus der Guardians-Serie. Beide werden übermäßig trottelig dargestellt.
Und yap, meinte den Motion Comic Film. Finde, sowas hat eine ganz eigene, besondere Ästhetik.
Tawarien
05.05.2017, 07:19
Ich sehe Teil 2 ziemlich gleichauf mit Teil 1.
Mehr vom Gleichen, an den richtigen Stellen um Charakterentwicklung und unterschiedliche Gruppendynamik erweitert,
aber mMn hat er nicht die Einschlagskraft des ersten, da er den selben Pfad einfach weitergeht.
Was absolut großartig ist!
Rocket bleibt immer noch mein Liebling! §herz
TASERFACE!!
Ja, bombastisch neu war der Film nicht und ich denke er versucht auch gar nicht das Rad neu zu erfinden. Die Handlung war eine größere Episode aus den Abenteuern der Guardians. Ein wenig hat mich aber Peter genervt, muss ich gestehen. Der war mal so, mal so und dann wieder so. Ich habe den lockeren und Sprücheklopfenden Schürzenjäger vermisst.
Er bezeichnet Rocket als Arsch, weil dieser öfters Peters Scheu vorallem was mit der Erde zu tun hat, vielleicht nicht geschickt aber eben auf die Art von Rocket, anspricht und egal wer ihn darauf anspricht, Peter ist sofort der Vollarsch. Er wirft im Glashaus dann auch schnell den ersten Stein und bezeichnet Rocket als Arsch.
Plötzlich steht er vor seinem Vater und plötzlich ist seine kleine Truppe nicht mehr existent. Und verhält sich ihnen gegenüber wie ein Arsch.
Wie gesagt, ich habe den sprücheklopfenden und heiteren Peter vermisst der nicht dämlich ist. Denn auch Peter scheint an der Krankheit zu leiden unter der irgendwie wohl mehrere Spaceleader leiden. Ziemlich blind in die Falle laufen, obwohl alles danach schreit es ist eine Falle.:dnuhr:
Mir hat es gefallen wie man aus Groot das Opfer gemacht hat in den Ravedgern Szenen. Das war bitter nötig um dieses ChibiGroot aus ihm rauszuprügeln, was leider nicht sehr lange anhielt. Übrigens wie kann ein Baum bitte Videospiele spielen? Mir hat Groot im Ganzen wenig gefallen, im ersten Film gefiel er mir besser.
Drax und Mantis waren super. Allerdings kam mir die Szene, in der Drax Mantis zum Schiff tragen wollte, wie eine Episode aus einem der 90er Fußball Animes vor, bei denen das Spielfeld plötzlich die Länge einer Flugzeuglandebahn eines riesigen Flughafens hatte.
Der Konflikt mit Nebula und Gamora war gut. Die große Dramatik hat man sich zum Glück gespart.
Nebulös finde ich momentan wie man nun mit diesem Zeug umgeht, das auf so vielen Planeten durch Ego ausgebrochen ist. Es wird gezeigt wie es ausbricht, wie es unterbrochen wird, wieder ausbricht und dann nochmal angehalten wird. Ist das jetzt vergeben und vergessen, so ähnlich wie die Städte im DCUniverse wieder stehen, obwohl beim letzten Kampf die Stadt wie eine Wüste der Verwüstung aussah? Oder ist das die Hintertür der Autoren für spätere Episoden? Oder ist das bereits passé nur man hat es nicht gezeigt? Übrigens wo war Shield auf der Erde? Die waren doch sonst auch immer sofort vor Ort.
Wer war eigentlich der Typ in den Credits zum Schluss der 'Wir sind Groot' sagt?
Mittlerweile hat Marvel seine Zuschauer aber gut im Griff, fast der ganze Saal ist bis zum Schluss sitzen geblieben. Vielleicht sollte Marvel auch noch mal ein paar ExtraSzenen für die Sprechertafeln einsetzen.
Da fällt mir ein, dass ich Leonard Mahlich in Mass Effect vermisst habe, der war da immer recht präsent.
Pratt ist mittlerweile ja schon fast ein Schrank.
Geißel Europas
06.05.2017, 07:46
Rocket bleibt immer noch mein Liebling! §herz
Rocket ist auch meine Nummer 1!
TASERFACE!!
Was wäre die 2. Wahl? Sackgesicht? §hehe
The Sandman
06.05.2017, 11:50
Wer war eigentlich der Typ in den Credits zum Schluss der 'Wir sind Groot' sagt?
War das nicht David Hasselhoff?
Geißel Europas
06.05.2017, 11:55
War das nicht David Hasselhoff?
Ich glaube auch das es Hasselhoff war.
Harbinger
06.05.2017, 12:04
Ihr meint wohl eher Zardu Hasselfrau.
War das nicht David Hasselhoff?
Was hat der denn mit dem Film zu tun?
Forenperser
06.05.2017, 14:02
Was hat der denn mit dem Film zu tun?
Hast du nicht aufgepasst?
Der wurde doch mehrfach von Peter als sein Idol und gewünschte Vaterfigur erwähnt und am Ende als Yondu gestorben ist hat er den mit ihm verglichen.
Ego hat im Kampf sogar mal kurz seine Gestalt angenommen.
Hast du nicht aufgepasst?
Der wurde doch mehrfach von Peter als sein Idol und gewünschte Vaterfigur erwähnt und am Ende als Yondu gestorben ist hat er den mit ihm verglichen.
Ego hat im Kampf sogar mal kurz seine Gestalt angenommen.
Achso. Ich hatte echt keine Ahnung wie Hasselhoff und Stallone aussehen und hätte sie im Film nicht auseinanderhalten können. :dnuhr: Dachte Stallone war der Vater.
Rimfaxe96
06.05.2017, 22:09
Für mich unterliegt Vol. 2 deutlich dem ersten Film, bleibt aber ein netter Film. Die bereits erwähnte Pacman-Szene war einfach überragend klug und genial eingesetzt. Mantis war auch klasse, und mit den goldenen Typen haben wir nun endlich auch ein paar Thalmor im Marvel-Universe. §ugly
Genervt hat mich persönlich nur
- die Bedienung und 0815-Umsetzung sämtlicher emotionaler Klischees, die Hollywood die letzten Jahre zu bieten hatte; Stress in der Gruppe, Daddy-Issues, Sister-Issues, gefolgt von den absoluten Klischee-Lösungen "Ach wir haben uns doch einfach lieb egal was passiert", "Er war doch immer wie ein Vater für mich" und "Wir sind Geschwister und sind immer füreinander da" (auch wenn Nebula am Ende verbittert abzieht); hatte für mich keinerlei emotionale Tiefe, dafür hat es mMn Rocket's Charakter geschwächt und die Handlung des Films von Anfang an vorhersehbar gemacht; emotional gut umgesetzt war dafür die Szene der Meuterei und die Schleusung der Ravager ins Weltall
- Ego mMn war ein wesentlich schwächerer Gegner als Ronan, hatte eher was von Dormammu für Arme
- Fäkalien- und Furzwitze bleiben die Werkzeuge unkreativer Screenwriter
Dennoch 8/10, er hat unterhalten. :A
Deathpoodle
08.05.2017, 17:40
Stimme mit harbinger mit so gut wie allem überein. Bester Marvel Film bis dato und hat bei mir persänlich den einer abgelöst.
Cutter Slade
16.05.2017, 17:30
Achso. Ich hatte echt keine Ahnung wie Hasselhoff und Stallone aussehen und hätte sie im Film nicht auseinanderhalten können. :dnuhr: Dachte Stallone war der Vater.
Abgesehen davon, dass Hasselhoff quasi im Alleingang die Berliner Mauer niedergesungen und für die Einigkeit gesorgt hat, sollte man darüber hinaus schon wissen, wer Sylvester Stallone und Kurt Russel sind. :eek::D Sind nicht gerade „kleine Fische“ in dem Gewerbe und – wie du am aktuellen Film auch gesehen hast – immer noch aktiv. Sprich: Die machen immer noch gute Filme!! Hasselhoff war außerdem quasi der Kevin Bacon Moment des zweiten Teils, weswegen die ganzen Hasselhoff-Gags ja für dich quasi gar nicht gezündet haben dürfen. :hehe:
Desweiteren auch sehr witzig:
Ving Rahmes, Michelle Yeoh und Michael Rosenbaum als Ravager
Hat mich jedenfalls auch leicht geflasht.
Film selbst: Starkes Teil, nicht so schön rund wie der Vorgänger (dank dem Bogen mit Quills Mom annähernd Perfekt) aber immer noch mit einer der stärksten Einträge im MCU. James Gunn, bitte mehr davon! :A:A
Harbinger
16.05.2017, 18:43
Desweiteren auch sehr witzig:
Ving Rahmes, Michelle Yeoh und Michael Rosenbaum als Ravager
Und im Original dann auch noch Miley Cyrus als Stimme von Mainframe :eek: Oh, wait...
Mit dem Tod seines Vaters, ist Peter Quill eigentlich nun Gottlos im MCU? §ugly
Wurde beim deutschen Release auf BRD Szenen herausgeschnitten oder verkürzt? Mir kam die Szene in der Groot von den Revengers geschlagen wird so kurz vor bzw ich habe sie länger in Erinnerung.
Mit dem Tod seines Vaters, ist Peter Quill eigentlich nun Gottlos im MCU? §ugly
Ich denke diese Frage kann man einfach mit "Nein" beantworten. Schließlich haben wir ja schon im ersten Teil die Station im Schädel eines (toten) Celestials gehabt und auch sein Vater hat sich nicht als "der" Celestial vorgestellt sondern einfach als Celestial. Was nahelegt das es noch mehr dieser gottgleichen Wesen gibt. Wer weiß vielleicht taucht irgendwann noch Quills Großpapa auf und will ihn dafür tadeln den Sohnemann einfach so jung zu töten^^ Der hat doch nur mal schnell ein paar Millennien sein Neugeborenes aus den Augen gelassen und schon passiert sowas...
Großpapa? Dann nicht ganz Gottlos.
Chris Sabion
31.07.2019, 10:02
Was nahelegt das es noch mehr dieser gottgleichen Wesen gibt.
Genaugenommen existert(e) eine ganze Rasse dieser Wesen, und zwar mehr davon als Sterne am Himmel.
https://marvel.fandom.com/wiki/Celestials_(Race)
Gottlos ist Quill ja selbst niemals, da er ja der einzig bekannte Celestial-Mensch-Hybrid ist, ist er zumindest zur Hälfte ja selbst Gott (sonst hätte er den Infinity-Stein niemals überleben können).
Tawarien
31.07.2019, 10:58
Genaugenommen existert(e) eine ganze Rasse dieser Wesen, und zwar mehr davon als Sterne am Himmel.
https://marvel.fandom.com/wiki/Celestials_(Race)
Gottlos ist Quill ja selbst niemals, da er ja der einzig bekannte Celestial-Mensch-Hybrid ist, ist er zumindest zur Hälfte ja selbst Gott (sonst hätte er den Infinity-Stein niemals überleben können).
Hieß es nicht, wenn Ego stirbt verliert Starlord auch seine "göttliche" Power und er ist nur noch ein normaler Mensch?
Oh man. Eigentlich wollte ich mit meinem Post einen Witz machen, wegen des Sinnbild und der Metapher das Gott ein anderes Wort für Vater ist. ^^ GotG stellt schließlich selbst diesen Vergleich an. Quills gesamte Reise ist eine Verarbeitung des Todes seiner Mutter, als er ein Kind war.
Hieß es nicht, wenn Ego stirbt verliert Starlord auch seine "göttliche" Power und er ist nur noch ein normaler Mensch?
Bescheuerte Idee, wenn Celestials keine Parasiten sind. Sollte dies der Fall sein, stirbt der Stamm, stirbt dieser Organismus doch auch im Wirtskörper und kann nicht mehr seine Eigenschaften diesem aufzwingen kann.
Aber nur weil Papa tot ist, bekommt das Kind nicht dann doch die Augen der Mutter. :D
Oh man. Eigentlich wollte ich mit meinem Post einen Witz machen, wegen des Sinnbild und der Metapher das Gott ein anderes Wort für Vater ist. ^^ GotG stellt schließlich selbst diesen Vergleich an. Quills gesamte Reise ist eine Verarbeitung des Todes seiner Mutter, als er ein Kind war.
Bescheuerte Idee, wenn Celestials keine Parasiten sind. Sollte dies der Fall sein, stirbt der Stamm, stirbt dieser Organismus doch auch im Wirtskörper und kann nicht mehr seine Eigenschaften diesem aufzwingen kann.
Aber nur weil Papa tot ist, bekommt das Kind nicht dann doch die Augen der Mutter. :D
Ja, die Behauptung das Quill seine Kräfte verliert wenn der Vater stirbt macht eigentlich nur Sinn wenn der Vater die vorhandenen Anlagen in Quill lediglich irgendwie stimuliert hat und dieser ohne diese "Anregung" schlicht nicht mehr darauf zugreifen kann. Die schnelle Entwicklung der Fähigkeiten spricht übrigens auch für diese Theorie^^
Und dennoch habe ich irgendwie bei den letzten Auftritten von Starlord immer darauf gewartet das irgendwas celestiges passiert. Weil die Anregung ja möglicherweise quasi eine Art Anstich zu den Celestial-Fähigkeiten hinterlassen haben könnte. Andererseits hat sein Herr Papa ja auch eine schlappe Million Jahre gebraucht um auf die im Film gezeigte Größe zu wachsen. Der Sohnemann hat also vermutlich noch etwas Zeit zur Verfügung ;-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.