PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Photoshop] Mein Zeichenstift funktioniert nicht auf der Arbeitsfläche



Stein
02.10.2016, 17:26
Hallo,

ich habe mir neulich einen Zeichenstift für den Touchscreen gekauft. Einen sehr billigen, aber für den Anfang reicht er sicherlich, um etwas damit zu lernen. Nur in Photoshop kann ich damit nichts auf der Arbeitsfläche machen. Ich kann alles antippen, auch die Werkzeuge auswählen. Aber diese dann auf der Arbeitsfläche anzuwenden, geht aus irgendeinem Grund nicht.

Ich sehe nur die Kreise/Striche, die bei jedem Drücken erscheinen. Die mir angeben, dass der Bildschirm den Stift erkennt (das ist überall bei dem Stift so, unabhängig von Photoshop).

Woran kann das liegen? Was muss ich machen?

Ansonsten verlinke ich mal den Stift, falls danach gefragt werden sollte:
https://www.amazon.de/WPRO-Toccara-Kugelschreiber-Eingabe-Stift-Touch-screen/dp/B01F3UKP7Y/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1475425521&sr=8-1-fkmr0&keywords=zeichenstift+tablet+2+in+1


Danke im Voraus!


Nachtrag: Wenn ich erster den dunkelgrauen Bereich außerhalb der Arbeitsfläche antippe und dann gedrückt auf die Arbeitsfläche ziehe, so entsteht ein Strich. Sobald ich aber loslasse und einen neuen zeichnen möchte, geht es wie beschrieben nicht. Dann müsste ich theoretisch wieder außerhalb der Arbeitsfläche anfangen, aber das ist ja keine Lösung.

Xypetotec
04.10.2016, 16:25
Soweit ich weiß unterstützt Photoshop keine Touchscreen Eingabe.

Zumindest nicht fürs Zeichnen.

Gestures (Zoomen, Drehen usw.) funktionieren.

Stein
05.10.2016, 10:08
Aber warum? Das Tippen ersetzt in diesem Fall doch nur das Klicken bzw. es wird das selbe Signal ausgestoßen, wenn du weißt, was ich meine. Es ergibt für mich einfach keinen Sinn.

Xypetotec
05.10.2016, 16:10
Es hängt wohl mit den treibern des Betriebssystems zusammen.
Ein Mausklick ist technisch was anderes als ein Druck mit deinem
Finger (oder Stift) auf den Touchscreen.

Zwischenzeitlich wollte Adobe eine spezielle CC Version extra für
Touchscreens rausbringen... da weiß ich aber nicht was daraus geworden ist.
Auf jeden Fall standen da so Dinge im Vordergrund, wie 'größere Symbole
zur besseren Erkennung der Eingabe' usw.

Photoshop ist Profisoftware und sollte mit nem Zeichentablet genutz werden.
Die Auflösung eines Touchscreens ist meilenweit von der Auflösung
eines WACOM entfernt. Außerdem fehlt beim Touchscreen die
Druckempfindlichkeit des Stiftes und die Neigungserkennung.

---------------------------------------------------------

Dem Problem mit dem Touchscreen bin zum ersten Mal so um 2011
oder 2012 begegnet. Seitdemhat sich in dieser Hinsicht nichts getan
und ich bezweifel, das Adobe da in Zukunft was dran ändert.

---------------------------------------------------------

Benutz einfach GIMP, da sollte es funktionieren.

Stein
06.10.2016, 07:43
Dann beende ich sofort ohne weiteres mein Abo bei Adobe. Selbst kostenlose Software hat keine Probleme damit. Das sind meiner Meinung nach nur Ausreden von denen, wenn sie keine Treiber zur Verfügung stellen.

Mir ist es wichtig, dass ich einen Stift auf dem "Bildschirm" verwenden kann, damit ich genau sehe, wo ich hinzeichne. Mit dem Zeichenbrett ist das um einiges schwieriger. Mag sein, dass man das mit der Zeit lernt, aber ich will mir trotzdem keines kaufen. Die mit Bildschirm sind zumal nochmal teurer. Ich will allgemein kein Geld dafür ausgeben, ich will nicht noch etwas zu Hause stehen haben, ich habe bereits ein Notebook mit Touchscreen und das sollte funktionieren. Das tut es in dem Sinne ja auch, nur Photoshop funktioniert nicht richtig und dafür habe ich gerade deswegen kein Verständnis, weil es Adobe ist.

Kannst du selbstverständlich nichts für. Trotzdem danke für die Antworten und für eventuell weitere Antworten von anderen. Je nach dem.