Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viel Datenvolumen verbraucht ihr im Monat?
Hallo, wie viel Datenvolumen verbraucht ihr im Monat (am Computer)?
Falls ihr es nicht gemessen habt, weil es unbegrenzt ist, wie viel bezahlt ihr?
Es gab das Thema schon mal, aber das wird ja gleich gesperrt, wenn ich es wieder hochhole.
Bis vor kurzem konnte ich noch so viel surfen, wie ich wollte. Ich habe es allerdings nie gemessen. Durch einen Umzug habe ich mir aber nun einen Surf-Stick zugelegt, mit 4GB/Monat/15 Euro.
Und am ersten Tag habe ich bereits 300MB verloren. Der Fernsehersatz (täglich 1 Stunde) fällt also erst einmal weg. Für die nächsten Monate wird es mir ansonsten reichen, wenn ich es nur nutze, wenn ich es benötige und am Wochenende dafür etwas mehr.
Aber störend ist es auf alle Fälle, wenn man als auf die Anzeige schauen muss, weil man sich sonst verplant, oder das zumindest befürchten muss.
Edit: Weiß jemand, ob es auch Anbieter gibt, dessen Surfsticks für unbegrenztes Datenvolumen genutzt werden können? Die Router sind ja in erster Linie sinnvoll, wenn man mehrere Geräte mit Wlan besitzt.
Wer hat heute am Computer denn bitte noch Datenvolumen? Ich kenne niemanden.
Wir haben zu Hause eine Internet- und Telefonflat von Unitymedia, die im Monat etwa 30,00 € kostet.
Auf dem Smartphone habe ich jedoch eine 1,5 GB Internetflat, die reicht aber locker für den ganzen Monat, da ich neben WhatsApp und ein wenig Informationssuche kaum mit dem Handy ins Internet gehe.
Waragath
23.08.2016, 06:54
Zu Hause kann ich es nicht sagen, da unbegrenzt. Vodafone, 100.000er Leitung für afaik 45€/Monat.
Am Handy hab ich 12 GB, die ich auch fast immer brauch und das obwohl die WoP mein einziges soziales Netzwerk is und ich auch kaum Videos gucke. Telekom, 40€/Monat inkl. Spotify-Flatrate.
Am Rechner wie eigentlich überall standartmäßig eine Flat, vom Verbrauch würde ich aber mal so zwischen 150-200 GB tippen.
Am Handy habe ich eine 10GB Flat wovon ich eigentlich nur maximal 2GB im Monat nutze.
thefilth
23.08.2016, 07:32
Mein Handy hat 1,3 GB im Monat zur Verfügung, die ich aber selten vollständig aufbrauche.
Danke für die ersten Antworten.
Wegen der Frage: Eine unbegrenzte Flatrate mit Router lohnt sich derzeit für mich nicht, da ich alleine wohne. Und finanziell spare ich vielleicht 15 Euro. Das ist nicht viel, aber für mich ist es der Vorteil, dass ich derzeit nicht so viel vorm Computer hänge.
Ich freue mich auf weitere Antworten.
Xerkrosis
23.08.2016, 07:53
Haben bei Unitymedia ein Gesamtpaket bestellt für das wir (noch) 50€/Monat zahlen. (200Mbit/s, Telefon + Fernsehen - Obwohl Telefon eig. nicht gebraucht wird)
Am Handy habe ich 5GB Volumen. Versuche es immer mehr auszureizen, doch da ich es noch nicht so lange habe und immer noch mit 500MB gewohnt bin, bin ich somit nur auf Textseiten unterwegs. Außerdem helfen die Hotspots (30min am Bahnhof, Uni-Netz und nun auch Unitymedia Wifispots) auch einiges an Datenvolumen zu sparen.
Surfsticks mit unbegrenztem Datenvolumen wird es wohl nicht geben, da es nunmal über's LTE Netz läuft.
Sieht so aus als würden die begrenzten Datenvolumen für nicht-ortsfeste Netze noch sehr lange bleiben. In dem Punkt bin ich froh, dass sich Telekoms Rückkehr von Datenvolumen wieder verzogen hat.
Heinz-Fiction
23.08.2016, 08:21
Keine Ahnung, am OC vermutlich mehrere hundert GB, schätze mal so ein halbes terrabyte inklusive Traffic von spielen. Ich bezahle 25€ im Monat, mehr wäre möglich, ist aber nicht sinnvoll für mich
Zyankali~
23.08.2016, 08:28
Mein Router zeigt mir an, dass ich in den letzten 30 Tagen 163.48 GB geladen habe. Bezahle 30€ im Monat für eine 32Mbit-Leitung.
Orkjäger XD
23.08.2016, 08:29
Beim Router habe ich keine Ahnung aber bei meinem Handy sind es mobil unter 600mb
Ich weiß nicht wieviel ich bezahle, aber mein Up- und Download ist meiner Meinung nach sehr gut, ich gucke sonst noch Netflix oder Amazon Prime und spiele viele Online-Games ohne Probleme, nur bei Amazon Prime wenn ich einen Film / eine Serie kaufe kann es passieren dass die Qualität die ersten paar Minuten total scheiße ist, weil es erstmal "laden" muss oder so. Aber ansonsten bin ich zufrieden, ist Meckern auf hohem Niveau. Achja und YouTube oder so läd auch sofort, bzw. am Anfang ist es erstmal kurz schwarz, was aber irgendwie an meinem PC liegt, und nicht am Internet. Glaube ich zumindest.
hier liegt eine 50mbit leitung mit t-entertain plus paket.
traffic möchte ich gar nicht wissen, ist ja auch egal.
aber bei viel full-hd und 4k streaming über netflix dürfte ganz schön was rumkommen.
ShadowRaven
23.08.2016, 10:06
Für Dienste wie Amazon Prime oder Steam fällt am PC natürlich einiges an, einen genauen Wert weiß ich allerdings nicht. Datenvolumen ist natürlich unbegrenzt und geht mit Telefon in einem Paket einher, meines Wissens nach 40 €. Die Leitung hat 50 Mbit.
Mobile Daten nutze ich kaum, wenn dann für WhatsApp. Allerdings bin ich mit dem Handy ab und an im WLAN unterwegs, um Serien runter zu laden, die ich dann ohne Internetverbindung beispielsweise im Zug anschauen kann. Über Spotify-Downloads fällt auch noch zusätzliches Volumen an. Komme im Monat insgesamt so auf 12 GB mit dem Handy.
Dunkler Fürst
23.08.2016, 13:48
Beim PC weiß ich es nicht. Smart Phone hat 500 MB, die ich zuhause aber überhaupt nicht brauche, da ich per WLan über meinen Computer ins Internet gehe. Unterwegs benutze ich mein Handy kaum.
Am Handy hab ich 12 GB, die ich auch fast immer brauch und das obwohl die WoP mein einziges soziales Netzwerk is und ich auch kaum Videos gucke. Telekom, 40€/Monat inkl. Spotify-Flatrate.
Falls du mit Spotify viel Musik hörst und die Lieder nicht vorher im WLAN runterlädst, liegt es ziemlich sicher daran. Vorallem, wenn du in hoher Qualität streamst.
ShadowRaven
23.08.2016, 16:59
Falls du mit Spotify viel Musik hörst und die Lieder nicht vorher im WLAN runterlädst, liegt es ziemlich sicher daran. Vorallem, wenn du in hoher Qualität streamst.
Ich nehme mal an, dass man sich die Spotify-Flatrate nicht holen würde, wenn man nicht sowieso beabsichtigt, die Songs herunterzuladen. :dnuhr:
Ich nehme mal an, dass man sich die Spotify-Flatrate nicht holen würde, wenn man nicht sowieso beabsichtigt, die Songs herunterzuladen. :dnuhr:
Ich nehme mal an, dass man ziemlich blöd sein muss, um Spotify-Flatrate mit Spotify-Abo zu verwechseln. Ups §ugly
TheLongestDay
23.08.2016, 18:27
Ich hatte ein Semester lang Internet über meine TH, das war auf 50GB im Monat limitiert und ich hab davon meistens um die 20 gebraucht, obwohl ich in der Zeit auch viele Serien (SD, nicht HD) gestreamt habe und ständig Spiele runterlade (Steam), dazu der übliche Kleinkram, den man so im Internet macht.
Momentan habe ich 28Mbit Kabelinternet für 22 Euro im Monat.
Ich hab ne Flat von Unitymedia mit Fernsehn, Telefon und Internet mit ner 10k Leitung und zahle irgendwas um die 25€ monatlich und verbrauche so meist um die 150 GB im Monat, manchmal mehr oder auch weniger je nachdem wie oft und viele Spiele ich bei Steam runterlade.
Waragath
23.08.2016, 19:01
Ich nehme mal an, dass man ziemlich blöd sein muss, um Spotify-Flatrate mit Spotify-Abo zu verwechseln. Ups §ugly
Möglich. Spotify geht jedenfalls nicht von meinem Datenvolumen ab, egal was ich stream und wie lange. Nur die Cover der Alben werden regulär abgerechnet. Wieso auch immer...
Hookinsu
23.08.2016, 19:40
Hatte zeitweise eine richtige Suchtphase was lets plays anging. Da hatte ich auch noch ein Programm wo man das sehen konnte was man verbraucht hatten. Waren pro Tag so um die 40-60~ Gigabyte.
Habe 500 MB Datenvolumen. Manchmal reicht es, manchmal nicht.
Brauche YT und co. nicht unterwegs, daher sind 500 MB vollkommen ok.
Staubfinger
23.08.2016, 21:28
Diesen Monat habe ich, wie auch immer, ziemlich genau 400GB verbraucht. §enton
Das Ganze mit einer 36€/Monat LTE-Flat (150 Mbit down, 100 Mbit up) von Drei.
ShadowRaven
23.08.2016, 21:36
Wie genau prüft ihr das nach, wie viel Traffic ihr genau hattet? Ich meine am Computer, nicht am Smartphone.
Staubfinger
23.08.2016, 21:45
Wie genau prüft ihr das nach, wie viel Traffic ihr genau hattet? Ich meine am Computer, nicht am Smartphone.
Bei mir steht das auf der Rechnung, liegt aber wohl daran, dass es im Prinzip wie ein Handyvertrag gewertet wird, da das Internet über das das mobile LTE-Netz bezogen wird. Falls es dort nicht steht, vielleicht lässt sich ja etwas in einer Art Kundenzone/Profil oder so auf der Homepage des ISP finden.
Super, es geht um PCs und nicht Handys. Hätte ich bloß den Thread gelesen ...
ShadowRaven
23.08.2016, 22:00
Super, es geht um PCs und nicht Handys. Hätte ich bloß den Thread gelesen ...
Du bist nicht alleine, ich dachte auch gerade, dass es um Handys geht (und das obwohl ich schon geantwortet hatte...). Als ich das mit den 400 GB gelesen hab lag mir auch als erstes auf der Zunge "Was hast du alles gemacht, um 400 GB Traffic am Handy zu haben". :p
Weiß nicht, irgendwie verbinde ich den Begriff "Datenvolumen" mit dem Handy, weil man sich am PC normalerweise darüber keinerlei Gedanken macht.
Weiß nicht, irgendwie verbinde ich den Begriff "Datenvolumen" mit dem Handy, weil man sich am PC normalerweise darüber keinerlei Gedanken macht.
This.
Wobei es schon interessant sein könnte was man so im Schnitt verbraucht. Einige Anbieter drohten ja bereits mit Datenvolumen für Zuhause, da manche User viel zu viel GB beanspruchen.
Wobei man bei den Messungen achten sollte, dass man nicht zu viel von Steam und co. aus installiert. Wer seinen Rechner neu aufsetzt, hat erstmal etliche GB zum saugen und das kann solche Messungen etwas verfälschen.
Wobei es schon interessant sein könnte was man so im Schnitt verbraucht. Einige Anbieter drohten ja bereits mit Datenvolumen für Zuhause, da manche User viel zu viel GB beanspruchen.
KLICK MICH (http://upload.worldofplayers.de/files10/x9dPN5Q74SsS485feUUO0005.jpg)
§ugly
P.S. 50 000er VDSL leitung mit festnetz und flatrate zu alle netze. Bezahle €30 monatlich :gratz
Orkjäger XD
24.08.2016, 13:57
KLICK MICH (http://upload.worldofplayers.de/files10/x9dPN5Q74SsS485feUUO0005.jpg)
§ugly
P.S. 50 000er VDSL leitung mit festnetz und flatrate zu alle netze. Bezahle €30 monatlich :gratz
Hm ist das nun viel oder wenig? ^^
Momentan habe ich 28Mbit Kabelinternet für 22 Euro im Monat. Ohne Begrenzung?
Wie genau prüft ihr das nach, wie viel Traffic ihr genau hattet? Ich meine am Computer, nicht am Smartphone. Bei mir, bei 1&1 gibt es da eine extra Seite, die sich mit irgendeiner IP aufrufen lässt.
ShadowRaven
24.08.2016, 21:06
KLICK MICH (http://upload.worldofplayers.de/files10/x9dPN5Q74SsS485feUUO0005.jpg)
Reichen dir die 300 im Monat? Sieht zwar dem Screenshot zufolge so aus, aber bei den wenigen Tagen lässt das sicher keine allgemeingültige Aussage zu.
eye of the tiger
25.08.2016, 01:23
Hab grad mal nachgeschaut, im letzten Monat waren es 199 GB Download, in diesem Monat bin ich bei knapp 70 GB.
Hab ne komplette Flat, 200 Mbit bei Vodafone für aktuell 25 €/Monat, ab nächstem Jahr dann 45 €/Monat (inkl. Fritzbox), TV hab ich bei nem anderen Anbieter.
Generell gibts bei dem Tarif keine Grenze, es wird aber angedroht, ab 1 TB/Monat auf 10 MBit zu drosseln. Glaub nicht, dass ich das jemals erreichen werde, auch wenn die Verlockung bei Steam öfters zuzuschlagen, bei ner Geschwindigkeit von knapp 25 MB/s doch deutlich gestiegen ist (hatte vorher nur 16 Mbit).
Ansonsten guck ich ziemlich viel Youtube (auch in HD und 4k) und meine Onlinezeiten sind derzeit schon fast bedenklich. :D
Hm ist das nun viel oder wenig? ^^
Ich gehe mal von aus, es ist wenig.
Bin kein nerd halt :p. Streame nicht, bei YouTube verwirre mich relativ selten,
spiele nicht online, habe (und will) kein Steam... Surfen und mails schreiben ist fast alles, was ich mache eigentlich.
Reichen dir die 300 im Monat? Sieht zwar dem Screenshot zufolge so aus, aber bei den wenigen Tagen lässt das sicher keine allgemeingültige Aussage zu.
Unten gibts 'ne kleine grafik von die letzten 6 monate.
Höchstverbrauch war im März mit 59GB. Ich glaube, ich habe die 300GB nie überschritten.
Und damit ich gedrosselt werde, muss ich die 3 monate nacheinander überschreiten, also
mache ich mir gar kine gedanken :gratz
The Old Hunter
25.08.2016, 09:27
2gb/s download. 1gb/s upload. ungefähr umgerechnet vielleicht 45-50€ http://www.nuro.jp/
360GB haben wir letzten Monat verbraucht zu viert.
Am Handy hab ich nur 500MB Datenvolumen und komme knapp damit hin :)
Komplize des Lee
25.08.2016, 13:49
Beim WLAN sinds bei uns glaube ich 100 GB/Monat. Wenn man das überschreitet drosselt die Telekom glaub ich.
Auf dem Handy habe ich eine Flatrate, aber nur 150 MB/Monat ungedrosselt.
Wie genau prüft ihr das nach, wie viel Traffic ihr genau hattet? Ich meine am Computer, nicht am Smartphone.
Da gibts ein nettes programm nennt sich NetSpeedMonitor (http://www.chip.de/downloads/NetSpeedMonitor-64-Bit_42115169.html) das zeigt einem die Surfgeschwindigkeit Up und Download an sowie unter anderem den Trafficverbrauch nach Tagen oder Monat.
Also ich würde mal fast sagen, bei durchschnittlich 3,5 Stunden Aufenthalt und recht vielen HD-Videos auf Youtube, insbesondere die des Letsplayers Gronkh, dürfte ich auf 2 Gigabyte im Monat kommen. Aber ich überprüfe das mit "NetSpeedMonitor".
Da gibts ein nettes programm nennt sich NetSpeedMonitor (http://www.chip.de/downloads/NetSpeedMonitor-64-Bit_42115169.html) das zeigt einem die Surfgeschwindigkeit Up und Download an sowie unter anderem den Trafficverbrauch nach Tagen oder Monat.
"Operating System not supportet (Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, or Windows 7)."
Ich habe Windows 10. :C: Hätte jetzt aber extra mal nachgeschaut, für den Thread hier. :gratz
Hallo, die 4GB, die ich für den Monat hatte, habe ich schließlich in 5 Tagen aufgebraucht. Jetzt geht gar nichts mehr. Höchstens hier das Forum. Die Begrenzung ist letztlich doch sehr nachteilhaft, wenn man alle paar Minuten auf die Anzeige schauen muss und auch 1/4 einfach mal durch Werbung und Videos verschwendet werden, die sich auf bestimmten Internetseiten ohne Nachfrage abspielen. Ob ich doch zu einem Router greifen sollte? Zum Glück habe ich nicht die vertragliche Mindestlaufzeit von 24 Monaten gewählt.
Zyankali~
30.08.2016, 10:28
Ein Router hat erst einmal gar nichts mit Internet zu tun. Einwählen tut man sich immer mit einem Modem. ;)
Du musst erst einmal überprüfen welche Möglichkeiten du hast. Hast du eine Multimediasteckdose, ist Internet über Kabel möglich. Beim Telefonanschluss musst du halt nachfragen, welche Geschwindigkeiten möglich sind. Gerade im Dorf/Kleinstadt ist das ein großes Problem.
Um noch auf deine PN zu antworten: Nutze Kabel Deutschland/Vodafone (https://zuhauseplus.vodafone.de/internet-telefon/kabel/internet-phone-32.html).
Ein Router hat erst einmal gar nichts mit Internet zu tun. Einwählen tut man sich immer mit einem Modem. ;)
Du musst erst einmal überprüfen welche Möglichkeiten du hast. Hast du eine Multimediasteckdose, ist Internet über Kabel möglich. Beim Telefonanschluss musst du halt nachfragen, welche Geschwindigkeiten möglich sind. Gerade im Dorf/Kleinstadt ist das ein großes Problem.
Um noch auf deine PN zu antworten: Nutze Kabel Deutschland/Vodafone (https://zuhauseplus.vodafone.de/internet-telefon/kabel/internet-phone-32.html).
Danke für die Antwort. Das hat mir schon etwas weitergeholfen.
Ich dachte, dass Modem und Router das gleiche ist. Denn der "Speedport" der Telekom, der damals in der Wohnung stand, scheint laut Suche ein Modem zu sein, aber er wurde auch immer als Router bezeichnet. Da sollte man sich vorher informieren, ob das auch jeweils bei den anderen Routern der entsprechenden Anbieter der Fall ist.
Bezüglich dem Anschluss scheint es sich um DSL zu handeln, was ja vorteilhaft ist. Einen Telefonanbieter besitze ich allerdings nicht, also kann ich auch keinen fragen. Ich habe nur einen Handytarif, der reicht fürs telefonieren. Ich habe mal in Internet nachgeschaut und da war auch etwas von der Telekom, wo ich meine Adresse eintragen musste. Da kam raus "bis zu 100Mbits". Das ist ja wirklich sehr aussagekräfrig.
The Trickster
30.08.2016, 13:48
Wir haben uns das hier mal ausgerechnet. Also selbst wenn man nicht viel downloaded, sind das so um die 40-50 GB im Monat, rein für's Surfen, Internetradio hören, und ein wenig Mediathek, oder Youtube schauen. Leute mit einem Datentarif, z.B. weil sie arg auf dem Land wohnen, und mit LTE surfen müssen, gucken dann schon in die Röhre... da geht maximal surfen, und vielleicht ein bisschen Internetradio hören. Youtube und ähnliches ist nicht, und Downloaden schonmal gar nicht. Allerdings ist der Ausbau mMn schon ziemlich gut, selbst angrenzende 1.000 Seelen-Käffer wurden hier mittlerweile von der Telekom mit VDSL versorgt. Glasfaser in jedes Haus halte ich noch für übertrieben, es ist vor allem schweineteuer. Hier hatten wir gerade eine Initiative für Glasfasersanschluss an jedem Haus. Wird aber nichts draus, wohl auch, weil sich diese Leute lediglich Insolven-bereichern wollen. Sieht zumindest stark danach aus... erst Subventionen kassieren, dann die Sache ins Ausland verkaufen, noch mehr von der Stadt kassieren, weil's angeblich nicht reicht, und dann ist die Firma pleite. Na großartig.
Eidadaus, also wenn man sich hier die gigantischen Datenvolumina eurer Handys anschaut... da bin ich mit meinen knapp 350 MB pro Monat gut bedient §wink Ich hab zwar eine 1 GB-Flat, aber wozu brauch ich soviel, wenn ich nur bei Whatsapp schreibe oder mal schnell was bei Google nachschaue :dnuhr:
Und am PC ist bissel mehr, die ganzen Updates von den Spielen saugen schon eine ganze Menge :D
"Operating System not supportet (Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, or Windows 7)."
Ich habe Windows 10. :C: Hätte jetzt aber extra mal nachgeschaut, für den Thread hier. :gratz
Funktioniert auch unter Windows 10. Ich hab auch Windows 10 und bei mit funktionierts ohne probleme mit nem kleinen Trick.
http://www.chip.de/downloads/NetSpeedMonitor-64-Bit_42115169.html
Schau im Link bei "HINWEIS" im grauen kasten
So viel wie mein Vertrag her gibt. Danach muss ich ja sparsam sein , weil die bandbreite ja gering ist.
Im vertrag habe ich 200 oder 500. Die sind aber schnell weg. selbst gb würde ich schnell weg bekommen. Hier da ein YT video und so. Whatsapp und einiges anderes klappt auch bei gedrosselter geschwindigkeit.
Achso am PC. KA sehr viel. Denke 3 stellig oder höher.
Braucht man eig für Pokemon GO viel Datenvolumen oder kann man auch mit einer gedrosselten Leitung Spaß mit dem Spiel haben? :D
Ich sollte echt mal am Handy checken wieviel von meinen 500 MB noch frei sind.
ja kann man. Verbrauch nicht viel Daten aber viel strom, da GPS an sein muss und er darauf halt auch zugreift.
Nobbi Habogs
31.08.2016, 18:25
50k/10k und 35€
ja kann man. Verbrauch nicht viel Daten aber viel strom, da GPS an sein muss und er darauf halt auch zugreift.
Danke. :gratz Habe heut an einem Nachmittag einen ganzen Akku verbraten. :D
God0fFire666
01.09.2016, 16:49
Wer hat heute am Computer denn bitte noch Datenvolumen? Ich kenne niemanden.
Ja, das ist sehr ungewöhnlich, aber es gibt diese Volumentarife immer noch, so wie es die weissen Flecken auf der Landkarte gibt, in denen man Internet noch nur mit 56 Kbit und dem Holzmodem enpfangen kann.
Es wird überall damit geworben, wie schnell das Netz mittlerweile ist, bis zu 100.000Mbit und zu recht erschwinglichen Preisen. Davon abgesehen, dass diese Geschwindigkeiten nur in den seltensten Fällen tatsächlich und meist nicht dauerhaft erzielt werden, je nachdem, wieviele User auf der Leitung sind usw so gibts leider auch Bereiche, in denen der Breitbandausbau, den die Regierung seit Jahren propagiert, nur sehr schleppend voran geht.
Ich wohne seit knapp 4 Jahren bei meiner Freundin und ja, wir haben mittlerweile auch weitgehend schnelles Internet, aber die Preisgestaltung lässt zu wünschen übrig, man kann aber kaum aufbegehren, wenn es der einzige Anbieter ist, der nennenswerte Leistung anbietet
So kostet ein Basisanschluss mit 3000 kbit/s Download und 512 kbit/s und einem Inklusivvolumen von 1 GB (1000 MB) schon 19,95 Euro und wird bei Erreichen auf 64kbit/s herunter gedrosselt.
Der nächstbessere Anschluss nennt sich 7000 Standard mit 7000 kbit/s Down und 1500 kbit/s Up und einem Inklusivvolumen von 30 GB und wird bei Erreichen auf 512/256 kbit/s gedrosselt.
Unser Komforttarif mit 20.000 kbit/s Down und und 3000 kbit/s hat ein Inklusivvolumen von 150 GB und wird auf dann 1024/256 Kbit/s gedrosselt und kostet 39,99 Euro.
100 GB zusätzlich kosten 10 Euro.
Wie gesagt, es gibt nichts nennenswert besseres, weil wir ein Dorf sind mit ca 300 Einwohnern und keine Glasfaserleitung bis in unser Dorf verlegt ist und auch wohl kaum gemacht würde.
Ich hatte zwar auch schon mal vor vielen Jahren woanders einen Volumentarif von 20 GB, aber das ist ewig her, zuletzt in meiner eigenen Wohnung hatte ich einen unbegrenzten Anschluss von Kabel Deutschland mit 32.000 kbit/s für 22,90 Euro.
Auf dem Handy habe ich einen Smartphonetarif O2 Blue, den ich über eine Dealz-Seite abgeschlossen habe, bei dem mir für 12,50Euro eine Allnet-Flat für Handy und SMS und 3 GB LTE zur Verfügung stehen, aber auch das hochgelobte Mobile Netz von O2, mit Zusammenlegung mit Eplus hat hier kaum für eine Verbesserung gesorgt, ich könnte also auch alternativ keinen stationären LTE-Anschluss mit günstigerem Preis buchen.
Das sag ich lieber nicht.
bezahlen tu ich 21€ für ne 16k Leitung (Scheiß Dorf)
Alleine durch Steam verballert man einiges an Datenvolumen. Ich hab alleine durch half life 2 und der cinematic mod bestimmt 50 gb verballert. Dazu kommen noch ständige updates von irgendwelchen games, alleine das reicht schon aus um auf 70-80 zu kommen.
Also wie gesagt, Steam nutze ich in letzter Zeit genauso selten wie GOG, weil ich im Moment außer Minecraft keine anderen Games spiele. Das heißt, ich müsste mich bei Beiden komplett neu anmelden. Und das heißt, sich zu erinnern, mit WAS man sich registriert hat. Das meiste Volumen geht seit x Tagen bei HD-Youtube-Videos drauf.
Der Erzbaron Gomez
03.09.2016, 11:26
Am PC verbrauch ich schon mal um die 100 GB pro Monat, lel. Wir sind bei der Telekom, ich weiß aber jetzt nicht, wie viel das kostet. Telefon ist auch mit drin.
Für mein Handy bezahlen ich für 500 MB pro Monat 10 €. Ist mir ehrlich gesagt ein wenig viel, aber ich reize es gerade so aus und habe deswegen nichts dran geändert. Die meiste Zeit bin ich eh in einem WLAN drin.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.