PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Musik-Zonen erstellen?



Bartholomäus Bär
15.08.2016, 20:44
Hi alle zusammen! :)

Da ich an einer neuen Mod für Gothic 3 arbeite (Neuer Soundtrack für mehr Abwechslung im Spiel), würde ich gerne erfahren,
wie/ob es möglich ist, neue Musikzonen zu erstellen? (Also z.B. eigene Musikzone für Kap Dun, Okara usw.)

Danke für eure Hilfe!

MfG, Bartholomäus

George
15.08.2016, 21:40
Ich habe vor ein paar Jahren ein paar Untersuchungen zum Einbau und zur Verteilung neuer Musik gemacht. Vielleicht helfen dir meine Notizen dazu weiter.


Musikthemen werden in der g3.mul festgelegt, welche komfortabel mit dem GenomeLE bearbeitet werden kann.
Man kann sogenannte Fragements erstellen (z.B. Location = Name des Fragments, Situation = explore/fight/beliar/dead/extro/innos/revolution/revolutionwon/showdown/soultravel/title, DayTime = day/night)
Jedes Fragment hat eine Eigenschaft Variation und Next Variation. Z.B. gibt es "varant explore 0 (variation) 1 (next variation)" und "varant explore 1 (variation) 0 (next variation)", wenn das erste vorbei ist, ruft es das zweite auf und dieses dann wieder das erste.
Oft ist Variation auch einfach 00 und es gibt keine Next Variation.
Eigenschaft Sample ist Verweis auf die ogg Datei
Eigenschaft Volume für die Lautstärke, im Original immer 1.00
Duration, LeadInEnd (In den Originaldaten immer 0), LeadOutBegin (In den Originaldaten immer gleich Duration)
Enthält MusicLinks, wobei die Anzahl pro Stück Variabel ist. Diese MusicLinks legen einen Punkt in dem Stück fest und beinhalten zusätzlich einen LinkType(0 : gEMusicLink_Exit, 1 : gEMusicLink_Entrance, 2 : gEMusicLink_Loop, 3 : gEMusicLink_Generic). Beim durch gucken ist mir aufgefallen, dass alle Stücke als ersten Link einen mit dem Type Entrance haben, sozusagen einen Einstiegspunkt in das Stück festlegen. In manchen Stücken gibt es auch noch weitere Links mit dem Type Entrance, die Stellen hören sich für mich auch wie mögliche Einstiegspunkte an. Dann gibt es noch jede Menge Links mit dem Type Exit, da kann das Stück dann wohl beendet werden. Ab und zu habe ich auch noch Links mit dem Type Generic gefunden, vielleicht sind das in einer bestimmten Form besondere Punkte, was genau die machen weiß ich aber nicht. Punkte mit dem Type Loop habe ich bisher nicht gesehen.
Die MusicLinks haben noch zwei weitere Eigenschaften ConnectIn und ConnectOut (Zahlen zwischen 0 und ca. 40), alle Links eines Stückes haben die gleichen Werte. Was die aber bedeuten, keine Ahnung. Sie werden etwas verbinden, aber was mit was?

Musik wird in Entities mit der Klasse eCWeatherZone_PS und über deren Eigenschaft MusicLocation (bCString = FragmentName) in der Welt verteilt.

In Info Dateien gibt es das Command PlayMusic, das wird in 5 Infos verwendet, 4 mal wird als Wert Extro einmal Title übergeben. Da es aber kein Fragment mit dem Namen Title oder Extro gibt, sondern nur Fragmente mit dem Namen myrtana und der Situation title bzw. extro, könnte der Befehl ein Stück der Situation die man ihm übergibt, in der MusicZone in der man sich momentan befindet, abspielen.



Abspielbereich werden wie vermutet über die sogenannten WeatherZones geregelt. Es können auch mehrere WeatherZones die gleiche Musik eingestellt haben, somit ist es also möglich, gezielt Bereiche mit Musik zu versorgen.
Zusätzlich sind folgende Formen für die WeatherZones möglich.

eEWeatherZoneShape {
eEWeatherZoneShape_2D_Circle = 0,
eEWeatherZoneShape_2D_Rect = 1,
eEWeatherZoneShape_3D_Sphere = 2,
eEWeatherZoneShape_3D_Box = 3
}
Beim verteilen der Musik sollte es keine Probleme geben.


Nun zu der Sache mit den MusicLinks, ich habe bisher nur die Typen Entrance und Exit ausprobiert. Diese machen genau was ihre Namen vermuten lassen.
Wenn ein Stück keine MusicLinks hat, wird es überhaupt nicht abgespielt.

Zu den Entrance-Punkten:
Sie dienen als Einsprungspunkt in das Stück, aus allen Entrance Punkten wird einer zufällig ausgewählt und das Stück von seiner Position aus abgespielt.

Zu den Exit-Punkten:
Beim verlassen der WeatherZone wird normalerweise bis zum nächsten Exit-Punkt weitergespielt und dann auf die Musik der neuen Zone umgeschaltet. Manchmal wird aber auch früher umgeschaltet. Bei Kampfbeginn erfolgt auch ein frühzeitiger Abbruch.
Wenn der letzte Exit Punkt erreicht ist, fängt das Stück wieder beim ersten Entrance Punkt an.

Wenn für eine Zone nur ein Stück für die Explore Situation definiert ist, wird, wenn der Held einen Kampf beginnt, das Stück der WeatherZone abgespielt, in der sich die WeatherZone befindet. Diese Vermutung müsste ich noch überprüfen.

Noch ein Kommentar zu den WeatherZones. Diese sorgen neben der Musik auch für Wetter, Lichtstimmung und Nebel.


Zur Bearbeitung vorhandener und Erstellung neuer WeatherZones kann ich dir g3dit (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1330059-Tool-g3dit-Weltdaten-Editor) empfehlen. Anbei noch annotierter Screenshot, um die eine erste Orientierung für die Bearbeitung zu geben.

Bartholomäus Bär
16.08.2016, 00:05
Ich habe vor ein paar Jahren ein paar Untersuchungen zum Einbau und zur Verteilung neuer Musik gemacht. Vielleicht helfen dir meine Notizen dazu weiter.






Noch ein Kommentar zu den WeatherZones. Diese sorgen neben der Musik auch für Wetter, Lichtstimmung und Nebel.


Zur Bearbeitung vorhandener und Erstellung neuer WeatherZones kann ich dir g3dit (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1330059-Tool-g3dit-Weltdaten-Editor) empfehlen. Anbei noch annotierter Screenshot, um die eine erste Orientierung für die Bearbeitung zu geben.


Vielen, vielen Dank für die guten Infos! Werde mich da nächstens einarbeiten.
MfG, Bartholomäus

Bartholomäus Bär
17.08.2016, 13:33
Sorry für den Doppelpost, aber ich hab ein kleines Problem mit dem Modkit für Gothic 3.

Wenn ich den GenomeLE starten will, erscheint folgende Fehlermeldung: -> Anhang
Ich kann das Modkit also gar nicht erst starten... Weiss jemand an was das liegen könnte?

MfG

MadFaTal
17.08.2016, 15:00
Es gab bisher einige Leute, die es nicht zum laufen bewegen konnten.
Einen Grund warum es bei einigen Läuft und bei anderen nicht ist bisher nicht bekannt.

Was für ein System hast.
Wo hast du Gothic3 installiert?
Hast du Mods installiert, bevor du das ModKit installiert hast?

Bartholomäus Bär
17.08.2016, 22:17
Es gab bisher einige Leute, die es nicht zum laufen bewegen konnten.
Einen Grund warum es bei einigen Läuft und bei anderen nicht ist bisher nicht bekannt.

Was für ein System hast.
Wo hast du Gothic3 installiert?
Hast du Mods installiert, bevor du das ModKit installiert hast?


Danke für die Rückmeldung.

Ich habe Win 7 64-Bit.
Gothic 3 habe ich auf folgendem Pfad installiert: C:/Programme(x86)/Gothic III.
Ja, hab ich. Das Questpaket 4 und die Content-Mod.

Rumburak Humbuk
18.08.2016, 08:36
Bei mir läuft das ModKit auch nicht und ich habe Win10.
Das mit den Musikzonen ist schon eine wichtige Sache, denn es existieren für einige Städte eigene Musikstücke, die jedoch gar nicht gespielt werden. z.B. für Silden. Dort wird einfach nur normale Myrtana-Musik gespielt, obwohl der liebe Kai einen eigenen Soundtrack dafür komponiert hat. Ich nehme an es handelt sich hierbei um einen nie gefixten Bug bzw. vergessenes Feature. Das wieder zu re-implementieren wäre sehr toll.

Squerol
18.08.2016, 13:16
Hey George, is it possible to set different music playing while fighting with different creature/NPC maybe? You know, situation like with Dragons/Rhobar/Kan/Zuben? There is special music playing during combat with them.
Would be nice If we could add own creatures to game and set different music playing while fighting them.

EDIT:
Sorry, now I see it, my translator messed Your quote...

MadFaTal
18.08.2016, 15:39
Danke für die Rückmeldung.

Ich habe Win 7 64-Bit.
Gothic 3 habe ich auf folgendem Pfad installiert: C:/Programme(x86)/Gothic III.
Ja, hab ich. Das Questpaket 4 und die Content-Mod.
Danke für die Rückmeldung.
Du solltest das ModKit installieren, bevor du irgendwelche Mods installiert hast.
Bei der Installation des ModKits werden Daten aus deiner Gothic3 Installation verwendet, ich habe es selbst schon erlebt, dass mit installierten Mods Abstürze auftreten.
Installiere das ModKit direkt nach dem Gothic3 Patch 1.75.
Weiterhin würde ich empfehlen bei der Gothic3 Installation ein Verzeichnis zu wählen welches nicht von Windows überwacht wird, nicht in Partition C: liegt und keine Leerzeichen enthält, z.B. D:\Gothic3

Eine Garantie das es dann läuft gibt es natürlich trotzdem nicht.

Bartholomäus Bär
18.08.2016, 16:43
Danke für die Rückmeldung.
Du solltest das ModKit installieren, bevor du irgendwelche Mods installiert hast.
Bei der Installation des ModKits werden Daten aus deiner Gothic3 Installation verwendet, ich habe es selbst schon erlebt, dass mit installierten Mods Abstürze auftreten.
Installiere das ModKit direkt nach dem Gothic3 Patch 1.75.
Weiterhin würde ich empfehlen bei der Gothic3 Installation ein Verzeichnis zu wählen welches nicht von Windows überwacht wird, nicht in Partition C: liegt und keine Leerzeichen enthält, z.B. D:\Gothic3

Eine Garantie das es dann läuft gibt es natürlich trotzdem nicht.


Ok vielen Dank, ich werde es demnächst testen!
MfG