Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Help] Landscaping LOD texture tweaking
Hi
Ich hab jetzt mein Oblivion soweid aufpoliert wie es mir gefällt, bis auf die Landscaping LOD Textures.
Mine Bäume und Steine sind detailiert dagestellt, nur der Boden auf denen sie sich befinden ist hässlich.
http://i.imgur.com/603bS0L.jpg
http://i.imgur.com/wdy0hTS.jpg
Ich verwende paar Mods um es auf zu hübschen:
TES4LODGen
(http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/15781/?)Qarls Texture Pack III Full v1_3_OMOD (http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/18498/?)
Better Tiling textures for Qarl v1_11 (http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/6996/?t)
Koldorns LOD Noise Replacer (http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/9952/?)
qarls_lodnormals4096c.7z (http://www.gamewatcher.com/mods/the-elder-scrolls-iv-oblivion-mod/qarl-s-lod-normals-4096-compressed)
Meine Frage ist, wie kann ich mein Landscaping auf weiterer Entfernung detailierter machen, sodass es was gleich ausschaut?
Da müsste doch irgentwas in der Oblivion.ini geben?
Generell Trips bezüglich LOD verhüschen sind erwünscht.
Hierbei hab ich keine veränderung gesehen
fLODMultLandscape=1.0000
fLODMultLandscape=5.0000
BTW, http://www.tweakguides.com/Oblivion_8.html bin ich schon durch gegangen und hab's optimiert.
Hm... das zweite Bild sieht echt merkwürdig aus... der Übergang zwischen den Texturen ist wirklich hässlich, was mich aber vor Allem wundert, ist, dass es weiter entfernt, wo die LOD-Bodentexturen schon eingesetzt haben, offenbar immer noch Objekte mit vollen Details gibt. Keine Ahnung, wie das zustande kommt.
Aber schauen wir mal. TES4LODGen hat nichts mit der Landschaft zu tun, es erstellt nur die Distant Objects, wenn etwa RAEVWD (http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/20053/?) verwendet wird. Für die Landschaft benötigst du tes4ll (http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/40549/?), womit sowohl detailliertere Landschaftsmeshes als auch größere LOD-Texturen erzeugt werden können, wobei ich die erzeugten Texturen nicht so optimal finde und die originalen, von Hand bearbeiteten bevorzuge. Aber vielleicht geht dir das ja anders. Sehr gut finde ich dagegen die von tes4ll erzeugten Normal Maps mit Fake-Schatten, wie hier zu sehen: http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/41243/?
Allerdings benutzt du ja schon Qarls LOD Normals, die eine ähnliche Funktion haben.
Zudem gibt es auch ein gewisses Problem bei der Generierung der Texturen und Meshes... zur Erläuterung, die gesamte Spielwelt von Oblivion wird von einem 4x4-Raster von LOD-Meshes und -Texturen abgedeckt, und es gibt noch einen äußeren Ring von LOD-Meshes, damit auch in weiter Ferne noch etwas zu erkennen ist, wenn man an der Grenze der eigentlichen Spielwelt steht, was das Ganze auf ein 6x6-Raster erweitert. Das Problem ist, die eigentliche Spielwelt jenseits der begehbaren Grenzen spiegelt diese LOD-Meshes und -Texturen überhaupt nicht wider, das heißt, während man von Weitem eine Landschaft mit Bergen und Wiesen erkennen kann, ist dort in Wahrheit eigentlich nichts, wie man sehen würde, wenn man die Grenzen überschreiten und sich weit genug in Richtung des Randes bewegen würde. Die Heightmap der existierenden Spielwelt deckt nur das innere 4x4-Raster ab, und das auch nicht vollständig, was dazu führt, dass man, wenn man LOD-Meshes und -Texturen mit tes4ll generieren lässt, telweise große Lücken erkennen kann, wenn man sich am Rand der Spielwelt befindet, zumal der äußere Rand nicht verändert wird (da sich dort überhaupt nichts befindet, generiert tes4ll auch nichts). Wenn das einen nicht stört, ist das natürlich kein Problem, und man kann sich an den verbesserten LOD-Meshes innerhalb der existierenden Spielwelt erfreuen. Ich habe für dieses Problem aber eine Lösung gefunden. Diese Mod (http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/27235/?) enthält eine Heightmap für den kompletten Kontinent Tamriel, die weit über das originale 6x6-Raster von Oblivion hinausgeht. Ich habe aber alle Zellen außerhalb davon gelöscht, sodass ich eine Vorlage für die LOD-Generierung habe, die ich auch nur aktiviere, wenn ich tatsächlich die LOD-Meshes erstellen lasse, nicht aber im Spiel selbst. Zudem lade ich sie dann auch vor allen anderen Mods, die die Landschaft innerhalb der Spielwelt verändern. Bei Interesse könnte ich diese .esp zur Verfügung stellen. Bedenke aber, dass es außerhalb der Spielwelt zu großen Teilen keine Bodentexturierung gibt, was noch ein Grund ist, warum ich die Original-LOD-Texturen bevorzuge.
Vielleicht sind ja auch die Landscape-LOD-Texturen von Xerus (http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/17300/?) was für dich, das sind im Grunde vergrößerte und geschärfte Versionen der Originale. Eventuell kannst du davon dann die Normal Maps weglassen oder Qarls nochmal neu drüber installieren.
Danke Pherim,
tes4ll (http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/40549/?) hat das Problem im ersten Bild gefixed :)
Das mit den Bäumen ist mir garnicht aufgefallen, danke, werd ich gleich ändern.
Edit #1:
Hmmmm.... in meiner .ini find ich nichts, das die Bäume auf der Entfernung so detailiert dastellt, vl sins einfach nur gute textures?
[SpeedTree]
iTreeClonesAllowed=1
fCanopyShadowGrassMult=1.0000
iCanopyShadowScale=512
fTreeForceMaxBudAngle=-1.0000
fTreeForceMinBudAngle=-1.0000
fTreeForceLeafDimming=-1.0000
fTreeForceBranchDimming=-1.0000
fTreeForceCS=-1.0000
fTreeForceLLA=-1.0000
fTreeLODExponent=1.0000
bEnableTrees=1
bForceFullLOD=0
fLODTreeMipMapLODBias=-0.7500
fLocalTreeMipMapLODBias=-0.2500
[LOD]
bDisplayLODTrees=1
bLODPopTrees=0
fLODMultTrees=2.5000
fTreeLODMax=2.0000
fTreeLODMin=0.0200
2 Bild gefixed:
von
fEnvMapLOD2=800.0000
fEnvMapLOD1=500.0000
zu
fEnvMapLOD2=2000.0000
fEnvMapLOD1=1500.0000
vor Allem wundert, ist, dass es weiter entfernt, wo die LOD-Bodentexturen schon eingesetzt haben, offenbar immer noch Objekte mit vollen Details gibt. Keine Ahnung, wie das zustande kommt.
Dort sind mir nur die Bäume aufgefallen.
Aber falls du LOD empfälungen hast, bitte, immer her damit :)
Zur Zeit spiel ich mich gerade ein bisschen mit den LOD settings
[LOD]
fLodDistance=500.0000
bUseFaceGenLOD=0
iLODTextureTiling=2
iLODTextureSizePow2=8
fLODNormalTextureBlend=0.5000
bDisplayLODLand=1
bDisplayLODBuildings=1
bDisplayLODTrees=1
bLODPopTrees=0
bLODPopActors=0
bLODPopItems=0
bLODPopObjects=0
fLODFadeOutMultActors=15.0000
fLODFadeOutMultItems=15.0000
fLODFadeOutMultObjects=15.0000
fLODMultLandscape=1.0000
fLODMultTrees=2.5000
fLODMultActors=10.0000
fLODMultItems=10.0000
fLODMultObjects=10.0000
iFadeNodeMinNearDistance=400
fLODFadeOutPercent=0.9000
fLODBoundRadiusMult=3.0000
fTalkingDistance=2000.0000
fTreeLODMax=2.0000
fTreeLODMin=0.0200
fTreeLODDefault=1.2000
fObjectLODMax=15.0000
fObjectLODMin=1.0000
fObjectLODDefault=5.0000
fItemLODMax=15.0000
fItemLODMin=1.0000
fItemLODDefault=2.0000
fActorLODMax=15.0000
fActorLODMin=2.0000
fActorLODDefault=5.0000
bLODUseCombinedLandNormalMaps=1
bForceHideLODLand=0
fLODQuadMinLoadDistance=65536.0000
fLODFadeOutActorMultInterior=1.0000
fLODFadeOutItemMultInterior=1.0000
fLODFadeOutObjectMultInterior=1.0000
fLODFadeOutActorMultCity=1.0000
fLODFadeOutItemMultCity=1.0000
fLODFadeOutObjectMultCity=1.0000
fLODFadeOutActorMultComplex=1.0000
fLODFadeOutItemMultComplex=1.0000
fLODFadeOutObjectMultComplex=1.0000
fLODLandVerticalBias=0.0000
Ach so, nein, das ist ja das komische (im zweiten Bild): Die Bäume sind flache LOD-Billboards, aber gleichzeitig sind noch Objekte wie der Steg, die Ruinen und einige Felsen offenbar in weiterer Entfernung immer noch in voller Detailstufe dargestellt. Insbesondere die Ruine ganz hinten rechts kommt mir da sehr merkwürdig vor.
Ach so, nein, das ist ja das komische (im zweiten Bild): Die Bäume sind flache LOD-Billboards, aber gleichzeitig sind noch Objekte wie der Steg, die Ruinen und einige Felsen offenbar in weiterer Entfernung immer noch in voller Detailstufe dargestellt. Insbesondere die Ruine ganz hinten rechts kommt mir da sehr merkwürdig vor.
Das ist RAEVWD :]
Das seinen Job richtig gut macht
Danke für deine Hilfe :D
Das ist RAEVWD :]
Das seinen Job richtig gut macht
Danke für deine Hilfe :D
Ach so! Dann hab ich mich da wirklich täuschen lassen. So gut sahen die bei mir irgendwie nie aus. Aber da gibt es teilweise ja auch verschiedene Detailstufen für die Meshes, und aus Angst um meine Framerate hab ich meistens die weniger detaillierten installiert.
Ich gehe mal naiv davon aus, daß die aktuelle Version installiert ist:
http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/40549/?
Du weißt, daß Du von allen LandscapeTexturen, die Du im LOD verwendet haben willst, eine verkleinerte Variante unter (fix me)?
E:\Oblivion\Data\tes4qlod_tex
liegen haben mußt? (€dit: *Wenn* Du dein LOD neu generieren mußt wegen neuer Landschaftstexturen versteht sich/€dit)
Da kommst Du ohne Readme Lektüre nicht durch.
Grüße und wishing for the best!
PS: Ansonsten habe ich Dein Problem wahrscheinlich nur nicht verstanden, weil ich wieder zu ungenau gelesen habe
~
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.