PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger Drachenkrieger Hilfe



hanky89
12.07.2016, 23:42
Servus,

spiele ESO seit ein paar Tagen und versuche mich nebenher in verschiedenen Foren schlau zu machen. Allerdings finde ich nie die Infos die ich brauche und ich habe wirklich schon stundenlang gesucht, auf vielen vielen Seiten…

Ich würde gerne einen Drachenkrieger spielen, Rasse Nord, mit verzehrender Flamme als Klasse. Nord deshalb, weil ich die schon in Skyrim am besten fand, ist einfach eine Vorliebe. Ich weiß, hier sollte ich wohl eher Bretone nehmen.
Als Waffe hätte ich gerne Zerstörungsstab und/oder Zweihand. Hätte gerne viel Schaden, aber will auch nicht sofort sterben. Daher die Frage: was skille ich wann von welchem Baum am besten und vor allem: WIE setze ich meine Attribute sinnvoll ein? Da sagen auch alle was anderes… und langsam geht mir die Sucherei aufn Keks. Will endlich mal das Spielen beginnen.

Oder macht es als Nord nur wirklich Sinn einen 2Hand Tank zu spielen wegen der Lebensboni?
bin jetzt Stufe 8 und will nicht unbedingt nochmal neu anfangen, nur um Bretone zu spielen. Oder ich entscheide mich
halt doch für einen 2Händer. Falls das in meinem Fall nun mehr Sinn macht: wie verteile ich meine Attribute um einen guten Damage Dealer zu bekommen? Will nicht Tank spielen, is mir vom Schaden zu langweilig... 10 auf Leben und Rest auf Stamina?

Und wo und wann welche Rüstung?

Freue mich auf Hilfe =)

Beste Grüße

hanky

TheDarkRuler
13.07.2016, 03:20
Nords sind zwar prädestiniert für hohes Leben und somit als Tanks aber man kann sie schon als Damage Dealer spielen. Ich würde hierbei eine ähnliche Attributsverteilung wie du sie gesagt hast machen. Für 3 Punkte Ausdauer 1 Punkt in Leben stecken. Dann hält er gut was aus und kann auch gut austeilen.

Zur DK-Klasse muss man einfach anfangs aufpassen, weil die wichtigen Fähigkeiten wie Drachenblut und Inhalieren erst sehr spät kommen. Mit Giftklaue (Verzehrende Flamme-2-Morph) hast du aber auf jeden Fall deine Hauptschadensfähigkeit. Unterstützen kannst du das mit Giftodem zur Rüstungssenkung (Verzehrende Flamme-3-Morph).

CKomet
13.07.2016, 05:56
Ich finde immer es kommt auf deinen Spielstil an und was du letztendlich machen möchtest... Wenn du vorhast später mit anderen gemeinsam Dungeons durchzulaufen oder im Allianzkrieg mitzumischen, muß man ein wenig drauf achten ob alles zusammenpasst. Wenn man nur hauptsächlich für sich spielt ist es vollkommen egal, welche Rasse man nimmt.

zur zeit heißt es doch zum Beispiel, das als Drachenritter die Dunkelelfen wohl die beste Kombination sein sollen, wegen der ganzen Feuereffektverstärkungen.

ich selbst habe für meine Drachenritter Waldelfen und Rotwardonen genommen ;)

Ich sage immer jeder muß für sich entscheiden was und wie er speilen will und selbst etwas ausprobieren... Skills kann man jederzeit für Gold ändern, wenn man merkt man hat sich vollkommen vertan und ab August kann man bei Bedarf sogar (was ich persönlich für total affig halte ;) ) auch die Rasse wechseln, wenn man nicht neu anfangen will.

Rüstung würde ich persönlich auf 5 Teile Mittlere und zwei Teile Schwere gehen. Wenn du eher
Tank spielen solltest andersherum ;)

Was Rüstungen angeht kommt es wohl auch drauf an, ob du leute hast, die dir was herstellen können, oder du es selbst machen möchtest. bei einem Char ist es halt schwierig alles so zu leveln, das man sich selbst versorgen kann.

Normal bin ich bisher immer gut gefahren, mit Level 10,20,30,40, 50, 50CP50, 50cp100, 50CP150 mir neue Rüstungen zuzulegen. (ich finde die neuen Levelbezeichnungen der über Level 50 Chars einfach nur dämlich...)

Wenn man auf schaden gehen möchte würde ich die Sets (http://www.nirn.de/forum/index.php/topic,29591.0.html) Stille der Nacht und Aschegriff anfangs nehmen. die kann man auch selbst relativ "schnell" selbst herstellen, wenn man konsequent von Anfang an die benötigten Teile analaysiert.

TheDarkRuler
13.07.2016, 14:07
zur zeit heißt es doch zum Beispiel, das als Drachenritter die Dunkelelfen wohl die beste Kombination sein sollen, wegen der ganzen Feuereffektverstärkungen.

Für Ausdauerbuilds mittlerweile nicht mehr korrekt, weil die Ausdauermorphs mittlerweile den Feuerschaden zu Giftschaden umwandeln.

CKomet
13.07.2016, 15:08
Örks... stimmt sorum war das... dann war der Wechsel von Dunmer zu Waldelfen....(ich sagte ja schon mal, ich werde alt und tüddelig, wenn ich mich nicht irre)
Super... Janita ist ja eine waldelfische Drachenritterin :P und dazu schon level 50 300irgendwas CP und war sogar schon Kaiserin :P

Da sollt ich die mal wieder hervorkramen ;)

hanky89
13.07.2016, 21:53
danke für alle antworten!
Werde mir mühe geben ;)