Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Game of Thrones #11
Geißel Europas
09.07.2016, 11:43
Der alte Thread ist übervoll, daher mach ich hier mal einen Neuen!
Hier ist der Grund warum wir länger auf Staffel 7 warten müssen - mit leichter Ironie :D
http://www.stern.de/kultur/tv/game-of-thrones-staffel-7-spaeter-6939806.html
Der alte Thread ist übervoll, daher mach ich hier mal einen Neuen!
Hier ist der Grund warum wir länger auf Staffel 7 warten müssen - mit leichter Ironie :D
http://www.stern.de/kultur/tv/game-of-thrones-staffel-7-spaeter-6939806.html
Und dabei habe ich schon diverse Clips gesehen in denen gezeigt wurde wie ganze Landschaftsbilder mit CGI bearbeitet wurden, düsteres Wetter ist denen dann wohl zu aufwändig :D
Das kann nicht sein. Die sollen sich eine Schneemaschine holen und die staffel im Dezember raus bringen (dieses Jahr). Damit ich endlich weiter schauen kann. Wenn die 24 Stunden am Tag Arbeiten schaffen wir evtl. sogar auch die 8te bist Dezember 2016 im Kasten zu haben. Also los GOT Seirenqueue .
Die sollen lieber ein Jahr aussetzen und die Logiklöcher in den Drehbüchern stopfen.
Forenperser
09.07.2016, 22:39
Außerdem gibt es Martin mehr Zeit zum Schreiben:D
Das ist unmöglich.
Wie soll man Littlefinger denn wieder richtig hin bekommen. Oh ich will Sansa, also gebe ich den Boltons sie. Wäre sie nicht entkommen. wäre Sie da immer noch.
$§p4
Ich meine das mittlerweile so verstanden zu haben, dass Littlefinger die Misshandlung von Sansa als Anlass genommen hätte mit den Rittern des Tals in den Norden zu marschieren - aber eben nicht als Eroberer, sondern als Befreier, die die Starks retten. So wäre der Norden ihm in der Folge hörig geworden.
Im Grunde ist ja genau das eingetreten, nur das mit Jon eine neue Figur aufgetaucht ist, die ab sofort die Geschehnisse im Norden bestimmt.
Drachenei
14.07.2016, 23:10
Ich meine das mittlerweile so verstanden zu haben, dass Littlefinger die Misshandlung von Sansa als Anlass genommen hätte mit den Rittern des Tals in den Norden zu marschieren - aber eben nicht als Eroberer, sondern als Befreier, die die Starks retten. So wäre der Norden ihm in der Folge hörig geworden.
Im Grunde ist ja genau das eingetreten, nur das mit Jon eine neue Figur aufgetaucht ist, die ab sofort die Geschehnisse im Norden bestimmt.
Zudem mußte er erst mal seine - zunächst durchaus nicht ungefährdete - Position im Tal festigen. Und da stellte Sansa einen Risikofaktor dar. Wo sie aber zwischenlagern? Hmmmm... wo, ja wo denn nur... öööh... ACH JA: Winterfell! Pack ich erstmal alle dahin, wo ich sie haben will, und dann mache ich die weg, die ich da nicht haben will. Außerdem braucht der legitimierte Bolton-Bastard ein gar züchtig Eheweib, und ich bin bin ja professioneller Kuppler. Gelernt ist gelernt! Schuster, bleib´ bei deinen Leisten!
Und ganz nebenbei kriegen wir damit die faktische Anullierung ihrer ersten Ehe an möglichen Zweiflern vorbei.
Tja: So scheint er mittlerweile zu denken. Wie ich ja schon bemängelte, wurde er leider vom sinistren Mastermind zum reaktiven Hazardeur umgeschrieben.
Sergej Petrow
14.07.2016, 23:34
Hab jetzt auch die sechste Staffel durch.
Ich muss sagen, ich bin nach wie vor begeistert. Was sich da jetzt alles zusammen braut. Kann es kaum erwarten, dass die siebte Staffel kommt. Wobei vermutlich erst die achte und letzte Staffel helfen wird.
Ich meine das mittlerweile so verstanden zu haben, dass Littlefinger die Misshandlung von Sansa als Anlass genommen hätte mit den Rittern des Tals in den Norden zu marschieren - aber eben nicht als Eroberer, sondern als Befreier, die die Starks retten. So wäre der Norden ihm in der Folge hörig geworden.
Im Grunde ist ja genau das eingetreten, nur das mit Jon eine neue Figur aufgetaucht ist, die ab sofort die Geschehnisse im Norden bestimmt.
Naja. Damit würdeer trotzdem ihr vertrauen verspielen, und sie zu heiraten wäre damit eine viel größere Hürde als sonst. Somit wäre der Norden für ihn evtl. trotzdem nicht die belohnung gewesen. Zudem wäre er mit der armee des grünen tals eher nur ebenwürdig und hätte nicht umbeding einen sicheren sieg gehabt.
Den sieg über Ramsey ergab sich nur, weil die Kav in den rücken der Pharlanx kam, die sich auf die armee von Jon konzentrierte.
Drachenei
17.07.2016, 18:32
Naja. Damit würdeer trotzdem ihr vertrauen verspielen, und sie zu heiraten wäre damit eine viel größere Hürde als sonst. Somit wäre der Norden für ihn evtl. trotzdem nicht die belohnung gewesen. Zudem wäre er mit der armee des grünen tals eher nur ebenwürdig und hätte nicht umbeding einen sicheren sieg gehabt.
Den sieg über Ramsey ergab sich nur, weil die Kav in den rücken der Pharlanx kam, die sich auf die armee von Jon konzentrierte.
Du glaubst doch nicht, daß Littlefinger sein Leben im Dreck riskieren würde. Und seine wertvollen, gerade neu gewonnenen Ressourcen. Nein: Er macht´s, wie die U.S.A. in den Weltkriegen: Eingreifen, sobald sicher ist, daß man dadurch das Ruder rumreißt. Siegen allein genügt nicht, um Macht auszubauen. Es gilt auch, den Sieg zum besten Preis zu holen.
Du glaubst doch nicht, daß Littlefinger sein Leben im Dreck riskieren würde. Und seine wertvollen, gerade neu gewonnenen Ressourcen. Nein: Er macht´s, wie die U.S.A. in den Weltkriegen: Eingreifen, sobald sicher ist, daß man dadurch das Ruder rumreißt. Siegen allein genügt nicht, um Macht auszubauen. Es gilt auch, den Sieg zum besten Preis zu holen.
in buch opfert er sansa nicht, und in der seirie´ja schon, was ein elementarer unterschied ist. Sansa in die situation zu bringen in der sie ist, bring ihm keine vorteile.
Geißel Europas
15.09.2016, 15:07
In Belfast gesichtet:
Klick! (http://www.bild.de/unterhaltung/tv/gameofthrones/dieser-bastard-macht-die-fans-verrueckt-47816926.bild.html)
Für alle die nicht klicken wollen:
Es handelt sich um Gendry!
westpoint
19.09.2016, 11:19
In Belfast gesichtet:
Klick! (http://www.bild.de/unterhaltung/tv/gameofthrones/dieser-bastard-macht-die-fans-verrueckt-47816926.bild.html)
Für alle die nicht klicken wollen:
Es handelt sich um Gendry!
Interessiert mich ehrlich gesagt nicht wirklich. Gendry hatte selbst im Buch nicht viel Material. Würde es eher hypen, wenn Michelle Fairley gesichtet worden wäre.
Geißel Europas
19.09.2016, 12:10
Interessiert mich ehrlich gesagt nicht wirklich. Gendry hatte selbst im Buch nicht viel Material. Würde es eher hypen, wenn Michelle Fairley gesichtet worden wäre.
Wird wohl nur nie passieren... leider.
El Pollo Diablo
19.09.2016, 21:39
Interessiert mich ehrlich gesagt nicht wirklich. Gendry hatte selbst im Buch nicht viel Material. Würde es eher hypen, wenn Michelle Fairley gesichtet worden wäre.
Es geht jetzt ums Ende. Die letzten Staffeln werden keine großen Nebenschauplätze mehr eröffnen. Ich kann nachvollziehen, dass du gerne Lady Stoneheart in der Serie gehabt hättest, aber die Gendry-Sichtung ist trotzdem interessant. Entweder, man will diesen Handlungsstrang auch noch schnell beenden und lässt ihn gleich draufgehen oder - und das ist wahrscheinlicher - er spielt beim großen Endgame eine Rolle. Wer jetzt bei den Dreharbeiten auftaucht und vorher eine Weile nicht oder noch gar nie zu sehen war, hat wahrscheinlich auch noch eine größere Bedeutung.
thefilth
20.09.2016, 16:53
Gendry ist laut Wikipedia Main Star. Also kein Guest Star und auch kein TBA. Er dürfte also doch eine nicht unwichtige Rolle spielen. Oder sehr langsam sterben :p
Drachenei
28.09.2016, 06:48
Es geht jetzt ums Ende. Die letzten Staffeln werden keine großen Nebenschauplätze mehr eröffnen. Ich kann nachvollziehen, dass du gerne Lady Stoneheart in der Serie gehabt hättest, aber die Gendry-Sichtung ist trotzdem interessant. Entweder, man will diesen Handlungsstrang auch noch schnell beenden und lässt ihn gleich draufgehen oder - und das ist wahrscheinlicher - er spielt beim großen Endgame eine Rolle. Wer jetzt bei den Dreharbeiten auftaucht und vorher eine Weile nicht oder noch gar nie zu sehen war, hat wahrscheinlich auch noch eine größere Bedeutung.
Zudem sind sowohl Vorspann als auch Merchandizing auf die 4 großen Häuser ausgerichtet. Wer kauft denn noch Hirschmotiv-Restposten, wenn in der Serie niemand mehr vorkommt, der (zumindest irgendwie) ein Baratheon ist?
Geißel Europas
28.09.2016, 09:39
Wer jetzt bei den Dreharbeiten auftaucht und vorher eine Weile nicht oder noch gar nie zu sehen war, hat wahrscheinlich auch noch eine größere Bedeutung.
Das hoffe ich doch! ;)
Gendry ist laut Wikipedia Main Star. Also kein Guest Star und auch kein TBA. Er dürfte also doch eine nicht unwichtige Rolle spielen. Oder sehr langsam sterben :p
Main Star? lol
Gendry kriegt noch nen Drachen und heiratet Dany. Ein Targ wird immerhin noch benötigt und Gendry is immerhin definitiv einer :o
Geißel Europas
26.10.2016, 19:50
Wer Interesse an der gesamten 7. Staffel hat, es wurde möglicherweise alles veröffentlicht:
http://www.buffed.de/Game-of-Thrones-Serie-Film-261805/Specials/Leak-Staffel-7-1211622/
Sind paar coole Sachen dabei, wer aber keine Spoiler will sollte die Finger davon lassen.
Die "Handlungen" der Staffeln 5 und 6 sind auch schon ein halbes Jahr vorher aufgetaucht und was war? Alles nur viel Fanfiction. Ist manchmal schwer zu durchschauen, weil es schon geleakte Fotos vom Skript gibt und die Fanfiction da ansetzt die Spoiler zu verbinden und auszuschmücken.
Genau so wird es hier sein. Am Ende kommt alles anders.
Geißel Europas
26.10.2016, 20:31
Die "Handlungen" der Staffeln 5 und 6 sind auch schon ein halbes Jahr vorher aufgetaucht und was war? Alles nur viel Fanfiction. Ist manchmal schwer zu durchschauen, weil es schon geleakte Fotos vom Skript gibt und die Fanfiction da ansetzt die Spoiler zu verbinden und auszuschmücken.
Genau so wird es hier sein. Am Ende kommt alles anders.
Durchaus möglich, es gibt aber einige wenige Bilder die manche Theorien unterstützen. Aber wie viel daran wahr ist, sehen wir wenn sie im TV läuft.
Forenperser
27.10.2016, 09:21
Ich denke auch dass es echt ist. Die Schauspielerin von Missandei hat sich bei Twitter beschwert dass man damit Leuten den Spaß verdirbt.
Falls es denn echt ist (obviously spoiler;))
Olenna tot:(
Das arme House Tyrell wäre damit ausgelöscht.
Und Cersei kriegt immer noch nicht ihre Strafe:rolleyes:
hört sich ganz interessant an.
das die Lanister mit Dorne und dem Haus Tyrell abrechnen, finde ich irgendwie krass, und bisschen unwahrscheinlich. Evtl. mit eine der beiden parteien aber doch nicht beide. Ich glaube nicht, dass die Lanister die man power dazu hat, oder die Eiserne bank, fürchtet sich, vor Dany und gewehrt den Lanister die nötigen mittel. Aber ansonsten wirkt das für mich unwahrscheinlich.
Das Jaimi Olenna den gift selbstmord gewehrt, finde ich dann schon eine handlung die ich akzeptirere. Zudem spiegelt es seine Character entwicklung wieder. Cersai hätte ihr nicht diese Gnade gewehrt.
Dany zeigt dass sie auch immer mehr zu ihrem Vater wird. Wobei es ja nicht genau beschrieben wurde, wieso, sie die häuser nieder brennen ließ. evtl. gibt es ja einen guten grund dafür.
Ich denke auch dass es echt ist. Die Schauspielerin von Missandei hat sich bei Twitter beschwert dass man damit Leuten den Spaß verdirbt.
Falls es denn echt ist (obviously spoiler;))
Olenna tot:(
Das arme House Tyrell wäre damit ausgelöscht.
Und Cersei kriegt immer noch nicht ihre Strafe:rolleyes:
Naja sie bekam ja einen schnellen tod. Wenn Cersei über sie richten dürfte, dann wäre es weit aus brutaler gewesen. Zudem hat sie ja Jofrey getötet und es Tyrion in die schuhe geschoben.
Ich hoffe viel mehr auf eine strafe für Dany.
Das mit dem "vereisten" Drachen finde ich superb. Ich stehe ohnehin auf der SEite der White Wanderers.http://www.worldofugly.de/ugly/024.gif
Das mit dem "vereisten" Drachen finde ich superb. Ich stehe ohnehin auf der SEite der White Wanderers.http://www.worldofugly.de/ugly/024.gif
Ich ziehe die weißen wanderer Dany vor
Geißel Europas
27.10.2016, 21:28
Das mit dem "vereisten" Drachen finde ich superb. Ich stehe ohnehin auf der SEite der White Wanderers.http://www.worldofugly.de/ugly/024.gif
Find ich auch geil. Und du bist nicht alleine, ich bin auch für die Weißen Wanderer ;)
Ist es dann ein weißer drache
http://img.animemanga.de/fanart/23618/big/24999.jpg
Geißel Europas
31.03.2017, 04:30
https://www.youtube.com/watch?v=dnZCaMq-Wok
Ich hoffe die Plots werden in der nächsten Staffel wieder weniger Vorhersehbar, intelligenter, skrupelloser und nicht so auf dramatische Action getrimmt sein...
Aber yeah nach 6 Staffeln kommen endlich die weißen Wanderer und das Pimmel lutschen hört auf!
Geißel Europas
31.03.2017, 12:34
Ich hoffe die Plots werden in der nächsten Staffel wieder weniger Vorhersehbar, intelligenter, skrupelloser und nicht so auf dramatische Action getrimmt sein...
Da sagst du was, darauf warte ich seit Staffel 4
Gendry kriegt noch nen Drachen und heiratet Dany. Ein Targ wird immerhin noch benötigt und Gendry is immerhin definitiv einer :o
Angesichts ihrer Unfruchtbarkeit sollte sie Theon Greyjoy ehelichen. http://www.worldofugly.de/ugly/002.gif
Geißel Europas
31.03.2017, 19:37
Angesichts ihrer Unfruchtbarkeit sollte sie Theon Greyjoy ehelichen. http://www.worldofugly.de/ugly/002.gif
§hehe Ein wahres Traumpaar!
Da sagst du was, darauf warte ich seit Staffel 4
Naja in Staffel 6 war die Action wenigstens ziemlich gut.
Geißel Europas
31.03.2017, 21:05
Naja in Staffel 6 war die Action wenigstens ziemlich gut.
Das ist richtig, die hat mich bei weitem mehr angesprochen als Staffel 5 ;)
Geißel Europas
24.05.2017, 20:13
Trailer zu Staffel 7
https://www.youtube.com/watch?v=vcpee8TN2Aw
Forenperser
24.05.2017, 20:23
Nice one:A Cersei ist sowas von tot$§p4
Von der Staffel erwarte ich zumindest etwas Wiedergutmachung. Nach dem Totalausfall von Staffel 5 und dem Licht und Schatten von Staffel 6 muss wirklich wieder etwas Überzeugendes her. "Tits and Dragons" reicht jedenfalls nicht mehr aus.
Geißel Europas
25.05.2017, 18:52
Von der Staffel erwarte ich zumindest etwas Wiedergutmachung. Nach dem Totalausfall von Staffel 5 und dem Licht und Schatten von Staffel 6 muss wirklich wieder etwas Überzeugendes her. "Tits and Dragons" reicht jedenfalls nicht mehr aus.
Ich versteh dich ;)
Ich freue mich sehr auf die neue Staffel. Hoffentlich gelingt es an Episoden wie Hardhome oder Winds of Winter aus den beiden letzten Staffeln anzuknüpfen ^2^
Ich freue mich sehr auf die neue Staffel. Hoffentlich gelingt es an Episoden wie Hardhome oder Winds of Winter aus den beiden letzten Staffeln anzuknüpfen ^2^
Hoffentlich werden massenweise Hauptfiguren sterben.
Geißel Europas
29.05.2017, 17:12
Hoffentlich werden massenweise Hauptfiguren sterben.
Daenerys, Brienne, Bran -> Hoffe auf ihre baldiges Ende!
Daenerys, Brienne, Bran -> Hoffe auf ihre baldiges Ende!
Die Blondine auf dem Thron
Forenperser
29.05.2017, 18:59
Genau, Cersei reicht schon^^
Genau, Cersei reicht schon^^
Aber wenn Dany im Verlauf der Staffel auf dem Thron sitzt darf die auch sterben. Mir ist die sowieso viel zu Glatt als Charakter.
Genau, Cersei reicht schon^^
Die Frage ist, was hat Cersei noch? keinen Thronfolger, darum keine legitime Herrschaft, im Gegensatz dazu hat Deny jetzt ihre fette Armee, die fette Flotte, und die Drachen.
Forenperser
29.05.2017, 20:11
Vorsicht:
Wenn man den Leaks Glauben schenken mag rafft sie sich in S7 leider aber nochmal richtig auf.
- Euron verbündet sich mit Cersei und löscht sowohl Dorne als auch Yara's Streitkräfte nahezu aus
- Randyll verrät Olenna und brennt zusammen mit Jamie Highgarden nieder
WENN das alles stimmt wird Dany also scheinbar relativ allein gegen Cersei sein:(
Jon ist ja noch eher mit den White Walkern beschäftigt
Corvayne
30.05.2017, 08:27
Ich kenne die Bücher nicht, weiß also nicht, wie Daenerys dort dargestellt wurde. Ist aber sowieso höchstens zweitrangig, da die Serie die Bücher ja bereits überholt hat. Aber als zu glatt würde ich sie jetzt nicht bezeichnen. Ich kann jetzt leider keine konkreten Beispiele mehr nennen, aber speziell in der letzten Staffel bekam man von ihr öfter mal den Eindruck (mal subtil, mal direkter), dass sie immer skrupelloser wird. Bisher ist alles noch im grünen Bereich und ihre Berater stehen ihr ja auch helfend zur Seite, aber die Theorie mag erlaubt sein, dass sich bei ihr ein wenig des Targaryen-Wahnsinns zeigt. Nur flüchtige Schatten bisher, aber Unberechenbarkeit und Irrsinn ziehen sich ja scheinbar durch ihren gesamten Stammbaum.
Zudem wäre das wieder so ein typischer Twist für die Serie, dass ein beliebter Charakter seinen Niedergang erlebt. Denn ja, anfangs war sie doch zu sehr die White Knightress, Liebling und Befreier aller. Da wird's langsam mal Zeit, dass man uns den großen hammer serviert.
Die Frage ist, was hat Cersei noch? keinen Thronfolger, darum keine legitime Herrschaft, im Gegensatz dazu hat Deny jetzt ihre fette Armee, die fette Flotte, und die Drachen.
Ich bin mir ziemlich sicher dass bis auf den schwarzen einige Drachen sterben werden und am Ende der Staffel kommen die weißen Wanderer
Ich kenne die Bücher nicht, weiß also nicht, wie Daenerys dort dargestellt wurde. Ist aber sowieso höchstens zweitrangig, da die Serie die Bücher ja bereits überholt hat. Aber als zu glatt würde ich sie jetzt nicht bezeichnen. Ich kann jetzt leider keine konkreten Beispiele mehr nennen, aber speziell in der letzten Staffel bekam man von ihr öfter mal den Eindruck (mal subtil, mal direkter), dass sie immer skrupelloser wird. Bisher ist alles noch im grünen Bereich und ihre Berater stehen ihr ja auch helfend zur Seite, aber die Theorie mag erlaubt sein, dass sich bei ihr ein wenig des Targaryen-Wahnsinns zeigt. Nur flüchtige Schatten bisher, aber Unberechenbarkeit und Irrsinn ziehen sich ja scheinbar durch ihren gesamten Stammbaum.
Zudem wäre das wieder so ein typischer Twist für die Serie, dass ein beliebter Charakter seinen Niedergang erlebt. Denn ja, anfangs war sie doch zu sehr die White Knightress, Liebling und Befreier aller. Da wird's langsam mal Zeit, dass man uns den großen hammer serviert.
Das stimmt sie wandelte sich vom Niemand zur Herrscherin aber die Art und Weise wie ihr alles zufällt und sie auch kaum Rückschläge erleidet ist etwas zu gradlinig.
Es sind "nur noch" 13 Folgen also wird wohl in Zuge der Belagerung von Königsmund irgendwas passieren. Dass Drachen sterben finde ich am wahrscheinlichsten: erstens dramaturgisch sinnvoll und zweitens würde es CGI einsparen §ugly
Corvayne
31.05.2017, 07:34
Das stimmt sie wandelte sich vom Niemand zur Herrscherin aber die Art und Weise wie ihr alles zufällt und sie auch kaum Rückschläge erleidet ist etwas zu gradlinig.Stimmt schon, aber gerade deswegen denke ich, dass der große Schlag bereits im Anrollen ist. Eben weil der Zuschauer es gewohnt ist, dass sie, auch wenn sie hier und da auf eine Hürde trifft, aus allem siegreich hervortritt. Ich denke, den Charakter so aufzubauen, war genau für diesen Zweck, nämlich den Zuschauer dann zu schocken, wenn es dann doch komplett anders kommt als erwartet. Und ich denke, das fieseste, was man ihr und ihren Fans tatsächlich antun könnte, wäre eben, ein bisschen klassischen Targaryen-Charme zu verspüren und und sie allmählich wahnsinnig werden zu lassen. "Von der heroisch-edlen Blonden zum irren Psycho in 10 Tagen - Ein Leitfaden von Aerys II. Targaryen".
Geißel Europas
21.06.2017, 18:12
Ein neuer Teaser:
https://www.youtube.com/watch?v=1Mlhnt0jMlg
Cherusker
22.06.2017, 14:55
Vorsicht:
Wenn man den Leaks Glauben schenken mag rafft sie sich in S7 leider aber nochmal richtig auf.
- Euron verbündet sich mit Cersei und löscht sowohl Dorne als auch Yara's Streitkräfte nahezu aus
- Randyll verrät Olenna und brennt zusammen mit Jamie Highgarden nieder
WENN das alles stimmt wird Dany also scheinbar relativ allein gegen Cersei sein:(
Jon ist ja noch eher mit den White Walkern beschäftigt
aber Drachen sind imba....und ich dachte nach den Trailern casterly rock wird gestürmt....
Keiner der was zur Aktuelle Folge preis gibt, War die so schlecht.
Ich schaue es mir gleich selber an,
Forenperser
18.07.2017, 16:59
Naja gab gute und schlechte Momente.
Mein Lieblings-Moment:
Arya tötet sämtliche Freys die an der roten Hochzeit beteiligt waren$§p4
Der Wallbanger-Moment:
Euron hat sich scheinbar in null-komma-nix eine neue Flotte aus dem Arsch gezaubert. Überhaupt ist der Show-Euron irgendwie ein komplett überflüssiger Charakter. Hab das Gefühl die Schreiber wollen jetzt einfach nur einen Ersatz für Ramsay, einen der böse um der Bosheit willen ist und dabei noch über-kompetent.
Naja gab gute und schlechte Momente.
Mein Lieblings-Moment:
Arya tötet sämtliche Freys die an der roten Hochzeit beteiligt waren$§p4
Der Wallbanger-Moment:
Euron hat sich scheinbar in null-komma-nix eine neue Flotte aus dem Arsch gezaubert. Überhaupt ist der Show-Euron irgendwie ein komplett überflüssiger Charakter. Hab das Gefühl die Schreiber wollen jetzt einfach nur einen Ersatz für Ramsay, einen der böse um der Bosheit willen ist und dabei noch über-kompetent.
Naja. Die beiden Geschwister konnten doch sicherlich nicht alle Schiffe mit gehen lassen. Zudem wurde ja gesagt, dass die Besten Weg sind. Evtl. ist ja dochmehr Zeit vergangen, und die restlichen wurden in schnell mannier gebaut. Ich gebe zu, dass ich auf dieses Detail nicht geachtet habe.
Arya fand ich doof, dass sie die alle gekillt hat. Aber ich warte mal ab, was in der nächsten FOlge in der Hinsicht geschieht.
In allen und allen fand ich folge sehr Zäh. Mir kam es so vor, als wäre kaum was passiert. Liegt aber sicherlich daran, dass wir hier und da handlungen haben, bzw. das die Protagonisten allen in einer anderen Umgebung sich aufhalten. Ich frage mich, wie Cersai vor hat, das Ding zu gewinnen. So viel Men Power hat sie sicherlich nicht. Der Norden, die Tyralls, Dorne und die Drachenlady stehen ihr gegenüber. Wobei der Norden sicherlich mit den Weißen Wanderer beschäftigt ist. (Wobei sie das ja nicht weißt).
Forenperser
18.07.2017, 20:13
Sie hat doch gar nicht alle getötet, nur die die beim Massaker mitgeholfen haben, sprich die Richtigen.
Man sah ja sogar wie sie die Frauen extra verschont hat.
El Pollo Diablo
18.07.2017, 20:44
Insgesamt fand ich die Folge ganz gut. Als Staffelauftakt ok. In Staffel 6 wurde schon viel auf das "Endspiel" ausgerichtet, jetzt werden noch verschiedene Fraktionen ausgemerzt werden müssen.
Zum Inhalt:
- Kings Landing: Sehr gut, wie Cercei und Jaime einander fremd werden. Sieht so aus, als wäre Jaimies Zukunft nicht an Cerceis Seite, auch wenn es bisher keinen offenen Bruch gab.
Euron jetzt immerhin besser als noch in der letzten Staffel. Vielleicht kommt da ja noch was sinnvolles. Dass er alle Kräfte mobilisiert hat, um diese Flotte zu bauen, war ja bekannt. Trotzdem natürlich nicht gerade glaubwürdig, wie schnell das jetzt ging.
- Winterfell: Gut, wie Sansa und Jon in Konflikt geraten.
- Dragonstone: Also jetzt endlich in Westeros angekommen. Sah sehr gut aus. Besonders logisch ist es nicht, dass so eine Festung komplett verlassen wird. Zumindest Alte, Kranke, Frauen, Kinder und diverse weitere kampfuntaugliche Menschen würde auch Stannis zurück lassen, und selbst wenn nicht hätte doch gerade in den Kriegswirren irgendwer diese Festung besetzt. In einer Verfilmung hat man eben nicht die Zeit, hier noch zu zeigen wie eine Burgbesatzung kapituliert oder besiegt wird, aber störend fand ich es dennoch.
- Sandor Clegane bekommt wieder einen Lebensinhalt. Tolle Schauspieler in diesen Szenen, gut geschrieben, und beeindruckend, dass man sich mal traut Ereignisse aus Staffel 4 wieder hervor zu kramen.
Schwachpunkt waren für mich die Arya-Szenen.
- Das mit den Freys war gut inszeniert. Aber die Frage ist: Was kann Arya jetzt eigentlich? Wie läuft das mit den Gesichtern? Sie hat ja auch die Stimme des Menschen, dessen Gesicht sie borgt. Die Magie (und etwas anderes kann das nicht sein?) ist auch während ihrer Ausbildung nie beleuchtet worden. Sie hat in Braavos Leichen gewaschen, Morde ausgeführt, unglaubwürdig erfahrenere Meuchelmörder getötet, und jetzt kann sie Tote imitieren. Der Sprung von dem Mädchen, dass lernen muss, niemand zu sein, zum Meisterassassinen ist mir zu groß.
- Eigentlich müsste in den Twins noch immer Aryas Onkel Edmure Tully eingesperrt sein, rechtmäßiger Herr der Riverlands. Hat sie den vergessen? Haben die Schreiber ihn vergessen? Wenn man ihn nicht drin haben will, hätte doch eine Miniszene gereicht, oder ein kleiner Nebensatz. Sie hätte ja als Walder Frey auch noch erwähnen können, dass man auch ihren Gefangen Onkel ermordet hat, während die Freys um Luft ringen.
- Gastauftritte von Promis haben in so einer Serie nichts verloren. Ich bin sicher nicht der einzige Zuschauer, den das total rausgerissen hat. Die Szene war an sich gar nicht so schlimm: Arya lernt auch mal nette Lannister-Soldaten kennen, die erstens freundlich sind, zweitens für Ordnung sorgen, und drittens eigentlich nur Heim zu ihren Familien wollen. Bisschen plump allerdings, bisschen ZU freundlich (es ist Krieg, sie ist eine Fremde, keiner wirkt alarmbereit).
Zum weiteren Verlauf:
Sam weiß, dass unter Dragonstone große Mengen Dragonglass sind. Jon wird also mit Dany in Kontakt treten müssen. Oder ggf. auch Sam.
Die Lannisters werden sich als erstes Richtung Highgarden wenden, und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie verlieren.
Serie wirkt auf mich leider etwas zu vorhersehbar
Ich vermute mal dass Jon selbst nach Dragonstone kommt oder zumindest jemanden schickt um das Drachenglas zu bergen.
Am Ende wird Cersei tod sein und Dany mit Jon gegen die weißen Wanderer kämpfen
Wäre zumindest naheliegend. Nur Littlefinger ist für mich noch kein aufgedecktes Blatt
El Pollo Diablo
19.07.2017, 08:31
Serie wirkt auf mich leider etwas zu vorhersehbar
Ich vermute mal dass Jon selbst nach Dragonstone kommt oder zumindest jemanden schickt um das Drachenglas zu bergen.
Am Ende wird Cersei tod sein und Dany mit Jon gegen die weißen Wanderer kämpfen
Wäre zumindest naheliegend. Nur Littlefinger ist für mich noch kein aufgedecktes Blatt
Oft mittlerweile eben doch eine Fanservice-Serie. Man glaubt, dass die Fans bestimmte Dinge sehen wollen, und baut das dann ein. Die Bücher sind so fantastisch, wiel es GRRM einen Dreck interessiert was die Fans sehen wollen.
Oft mittlerweile eben doch eine Fanservice-Serie. Man glaubt, dass die Fans bestimmte Dinge sehen wollen, und baut das dann ein. Die Bücher sind so fantastisch, wiel es GRRM einen Dreck interessiert was die Fans sehen wollen.
Ich hoffe ja dass ich trotzdem überrascht werden :)
Was haltet ihr von der Idee dass Jon Dany heiraten wird? Ein Lied von Eis und Feuer :p
Forenperser
19.07.2017, 11:33
Öhm...eklig?:p
Immerhin ist Dany seine Tante.
Öhm...eklig?:p
Immerhin ist Dany seine Tante.
Das ist kein Hindernis :p
Bei Tagaryens sogar normal :D
Chris Sabion
19.07.2017, 11:52
Öhm...eklig?:p
Immerhin ist Dany seine Tante.
Ja und? Seine Mutter ja auch :dnuhr:
§ugly
:D
El Pollo Diablo
19.07.2017, 12:26
Ja und? Seine Mutter ja auch :dnuhr:
§ugly
:D
Wie kommst du darauf?
Ich hoffe im Übrigen eher, dass
Dany irgendwann den Löffel abgibt. Sie nervt einfach nur und ihre ständigen "epischen" Szenen sind sterbenslangweilig.
Was haltet ihr von der Idee dass Jon Dany heiraten wird? Ein Lied von Eis und Feuer :p
Wozu weil,
Jon Snow ist für mich das Lied von Eis und Feuer. Er ist zur Hälfte Targaryen und zur Hälfte ein Stark. Dazu braucht er seine Tante nicht.Aber ich gehe davon aus, dass die beiden zusammen in der Kiste landen. Und dass sie später erfahren, dass sie miteinander verwandt sind. Was nicht tragisch ist, denn Beziehungen zwischen Cousin und Cousine sowie Onkel/Tante zu Neffen/Nichten sind weder Inzest, noch verboten. Nichtmal bei uns.
Ich fand die erste Folge nicht schlecht.
Die Beste Szene gabs für mich direkt zu anfang. Das war überfällig. Diese niederträchtige Aktion die als Red Wedding bekannt wurde, gehörte endlich abgestraft. Das töten einer hochschwangeren Frau zählt für mich nach wie vor zu den widerlichsten Verbechen die innerhalb der Serie je begangen wurden.
Ich würde mir wünschen, dass die nächste die dran glauben darf nun Cersei ist. Ich kann sie nicht mehr sehen. Immerhin hat sie ihren eigenen Sohn in den Selbstmord getrieben. Und sie hat Ned auf dem Gewissen, obwohl er ihr gegenüber trotz allem fair war. Das war sein Fehler, klar. Aber ich bin erst glücklich, wenn sie endlich dafür zahlt.
Allerdings würd ich noch viel lieber sehen, dass Cersei von ihrem eigenen Bruder ermordet wird.
Was mir eher weniger gefiel war Ed Sheerans Gastspiel. Das hätten sie sich gern sparen können. Mittlerweile hat er seinen Twitteraccount gelöscht, weil er zu viel Frust abbekam. Das hat er auch nicht verdient, ich denke hier übertreiben die Fans maßlos. Ich bin nicht mit seinem Auftritt einverstanden, vor allem weil er die selbe Frisur hat und einfach nur in Lannisterklamotten gesteckt Trotzdem muss man ihm deswegen nicht derart zusetzen.
Was mir eher weniger gefiel war Ed Sheerans Gastspiel. Das hätten sie sich gern sparen können. Mittlerweile hat er seinen Twitteraccount gelöscht, weil er zu viel Frust abbekam. Das hat er auch nicht verdient, ich denke hier übertreiben die Fans maßlos. Ich bin nicht mit seinem Auftritt einverstanden, vor allem weil er die selbe Frisur hat und einfach nur in Lannisterklamotten gesteckt Trotzdem muss man ihm deswegen nicht derart zusetzen.
Stimmt das mit Jon...
Ed Sheerans? Kenne ich nicht und mir ist vermutlich die Szene deswegen nicht negativ aufgefallen? Ich würde es trotzdem gerne verstehen ^^
Stimmt das mit Jon...
Ed Sheerans? Kenne ich nicht und mir ist vermutlich die Szene deswegen nicht negativ aufgefallen? Ich würde es trotzdem gerne verstehen ^^
Sehe ich genauso.
Sorry, dass ich jetzt erst antworte. Aber ich dachte nicht, dass mein Post Fragen aufwirft.
Also Ed Sheeran ist ein Sänger, der, der in der Folge auch ein Ständchen zum besten gab. Er hatte einen Gastauftritt. Einen der den Großteil der Fans aus der Episode rauszog. Sie haben sich ja wirklich keine Mühe gegeben. Er sah aus wie immer, in Lannisterüstung. Und oh welche Wunder, er singt auch noch ein Ständchen.
Nachlesen könnt ihr das hier:http://www.gamestar.de/artikel/game-of-thrones-ed-sheeran-loescht-seinen-twitter-acctount-nach-auftritt-im-serienauftakt,3317184.html
http://images.cgames.de/images/idgwpgsgp/bdb/6001279/617x.jpg
Es war ja nicht das erste Mal, dass Promis dabei waren die keine Schauspieler sind. So hab ich bei der Ed Sheeran Diskussion aufgeschnappt, das bei der damaligen Red Wedding Jungs von Coldplay dabei waren. Nur hat das keiner mitbekommen, oder? Ich wüssste nicht wer, oder ob alle, oder ob vielleicht nur Chris Martin dort eine kleine Rolle hatte.
Bei Ed Sheeran haben sies eben vergeigt. Nicht wenige wünschen sich, dass er in der nächsten Folge einfach von einem Wolf aus Nymerias Pack gefressen wird. Ich wünsch ihm das nicht, aber die Idee wäre irgendwie schon witzig. :D
Ich hab bezogen auf Ed nur eine Bitte, auch wenn die Produktion ja eh schon abgeschlossen ist. Ich hoffe, dass er nicht mehr singend in GOT auftaucht. Trotzdem will ich ihm nichts böses und diesen Shitstorm hat er einfach nicht verdient. Ich mag seine Musik nicht, trotzdem ist er ein ganz normaler Kerl, vermutlich einfach auch nur ein riesen GOT-Fan, der froh war als angefragt wurde, ob er bei einer Folge einen kleinen Auftritt möchte.
Kann man verstehen.
Ich fand eher dass die Soldaten viel zu nett sind. Für Game of Thrones Verhältnisse sehr blumig :D
Muss gestehen habe bis zum Schluss erwartet dass die Soldaten gleich über Aria herfallen ^^
Ich fand eher dass die Soldaten viel zu nett sind. Für Game of Thrones Verhältnisse sehr blumig :D
Muss gestehen habe bis zum Schluss erwartet dass die Soldaten gleich über Aria herfallen ^^
Ich würde jetzt nicht sagen das die Soldaten zu nett waren, Soldaten sind ja auch nur Menschen ;). Was micht allerdings etwas gestört hat war die Tatsache das diese Lannister-Soldaten offenbar überhaupt keinen Verdacht schöpfen wenn sie Arya begegnen. Ich meine eine junge Frau die alleine unterwegs ist dürfte in Westeros eher unüblich sein. Also entweder sind die Soldaten ziemlich naiv oder einfach nur dumm. :D
Forenperser
19.07.2017, 22:13
Diese Szene sollte halt nur eines zeigen/sagen:
Seht mal, nicht alle die für die Lannister's kämpfen sind schlecht, manche sind auch nur arme Schweine die Frau und Kind haben!
Subtilität eines Vorschlaghammers^^
Chris Sabion
20.07.2017, 08:34
Wozu weil,
Und sie hat Ned auf dem Gewissen, obwohl er ihr gegenüber trotz allem fair war. Das war sein Fehler, klar. Aber ich bin erst glücklich, wenn sie endlich dafür zahlt.
Moment mal...§lehrer
Wenn ich mich recht erinnere war Cersei diejenige, die sich gegen eine Hinrichtung ausgeprochen hat und selbst darüber überrascht (und auch sauer) war, als Jeoffrey das Todesurteil sprach.
Diese Szene sollte halt nur eines zeigen/sagen:
Seht mal, nicht alle die für die Lannister's kämpfen sind schlecht, manche sind auch nur arme Schweine die Frau und Kind haben!
Subtilität eines Vorschlaghammers^^
Die Szene sollte aber auch zeigen dass Aria nicht jeden tötet der für die Lanisters kämpft.
Im Buch ist das angeblich Teil der Prophezeiung dass Cersei nachdem sie Königin wurde von ihren eigenen Bruder erwürgt wird. Welcher gemeint ist bleibt offen und ob die Serie einen anderen Weg geht aber ihre Kinder hat sie ja verloren. Damit ist sie im Grunde die größte Verliererin der Geschichte.
Cerseis Zukunft ist in meinen Augen eine der spannendsten Geschichten, die noch offen ist.
Bringt Tyrion sie um wäre das irgendwo cool, verdient hätte sie es. Aber es wäre auch ein wenig uninspiriert.
Tötet Jaime sie wäre das reine Poesie. Sie, die verrückte Königin und seine einzige wahre Liebe, die bereits einen wichtigen Teil von Königsmund mit Wildfire vernichtet hat. Wäre halt doppelt tragisch, weil Jaime seinerzeit den irren König aus demselben Grund ermordet und somit das Reich gerettet hat, wofür er allerdings Zeit seines Lebens angeklagt wurde.
Stirbt sie irgendwie sonst, wäre das in meinen Augen ernsthafter Grund um sämtliche Prophezeiungen in Frage zu stellen. Das wäre sehr spannend mit Blick auf Jon, Daenerys, Azor Ahai,
etc.
Und vielleicht würgt ja auch Arya sie zu Tode -- während sie das Gesicht eines ihrer Brüder trägt. Auch eine spannende Option. ^2^
Die Folge selbst war finde ich ein guter Auftakt und bereitet einen schön auf das vor, was jetzt so kommt. :)
Chris Sabion
21.07.2017, 08:58
Sehr gute Gedanken, gefällt mir.
Wenn ich das weiterspinne würde ich fast vermuten dass die Option mit Tyrion die wahrscheinlichste ist.
1. Er hat schon mal jemanden mit bloßen Händen getötet/erwürgt/erstickt. Jedenfalls ohne eine Waffe.
2. Jamie...ich weiß nicht ob er emotional nicht eher zu einem Schwert oder sonstwas greifen würde als selbst Hand anzulegen, im wahrsten Sinne des Wortes, denn mit einer Hand würgt es sich nicht so effektiv wie mit zweien.
3. Erwürgen ist bisher nicht Aryas Metier...sie schlitzt und sticht ja eher zu als dass sie so persönlich wird. ;)
Spannend bleibt es für mich dennoch.
Ja aber da diese Prophezeiung in der Serie nie erwähnt wird kann es gut auch anders kommen. Mir würde es dramaturgisch am Besten gefallen wenn Jamie es täte. Eine Zusammenkunft mit Tyrion würde auch viel besser funktionieren, also dass er ihm verzeiht. Die brüderliche Freundschaft zwischen denen fand ich in den ersten Staffeln immer sehr sympathisch.
Außerdem deutet es sich schon sehr an dass Jamie mit dem was Cersei tut alles andere als einverstanden ist.
El Pollo Diablo
21.07.2017, 11:53
Ja aber da diese Prophezeiung in der Serie nie erwähnt wird kann es gut auch anders kommen. Mir würde es dramaturgisch am Besten gefallen wenn Jamie es täte. Eine Zusammenkunft mit Tyrion würde auch viel besser funktionieren, also dass er ihm verzeiht. Die brüderliche Freundschaft zwischen denen fand ich in den ersten Staffeln immer sehr sympathisch.
Außerdem deutet es sich schon sehr an dass Jamie mit dem was Cersei tut alles andere als einverstanden ist.
Die Prophezeihung: "And when your tears have drowned you, the valonqar shall wrap his hands about your pale white throat and choke the life from you."
Hier ein Bild (https://4.bp.blogspot.com/-magphvwvPus/WSbu_tbkYXI/AAAAAAAACWE/GMkqR95Wu0Y8FR73uvJnL-9a8-tilqsBgCLcB/s1600/vlcsnap-2017-05-24-21h48m23s540.jpg) der Szene, in der Cercei und Jaime auf der Karte von Westeros stehen. Wo steht Cercei? "The Neck". Wo steht Jaime? "The Fingers".
Mag weit hergeholt sein, aber auch nicht schlimmer als viele der Theorien, die so im Internet kursieren. Ich finde, vieles deutet darauf hin, dass Jaime Cerceis Valonqar ist. Auch, weil die Beiden sowohl in der Serie, als auch in den Büchern entfremdet sind. Ich denke, die Lannisters besiegen die Tyrells/Sand Snakes, aber letztlich wird Cercei von Jaime aufgehalten.
Ich frage mich aber ehrlich gesagt wie die eine Chance haben können ich meine... Dany hat mit ihren Söldnern (Die mit Eiern und die ohne Eier) habe die Namen vergessen, zusammen mit der Horde Dokrati schon eine riesen Armee
UND sie hat ein Bündnis mit 2 der Häuser die bisher soweit ich weiss im jüngsten Krieg keine Schlachten schlagen mussten.
Die Lannisters sollten relativ aufgerieben sein nach den vielen Schlachten die sie schlagen mussten und haben so gut wie alle Bündnisse verloren.
Nach dem Ende der 6. Staffel dachte ich mir beim Anblick der Flotte aus diesem Gründen ehrlich gesagt nur: Okay das wird eine einseitige kurze Schlacht und dabei könnte man sich denken dass Dany Königsmund mit ihren Drachen alleine zur Kapitalion bringen könnte.
Eisenmänner sollen die Situation ausgleichen naja bin gespannt wie die Schlachten aussehen werden da erwartet uns sicher großes.
Ich frage mich aber ehrlich gesagt wie die eine Chance haben können ich meine... Dany hat mit ihren Söldnern (Die mit Eiern und die ohne Eier) habe die Namen vergessen, zusammen mit der Horde Dokrati schon eine riesen Armee
UND sie hat ein Bündnis mit 2 der Häuser die bisher soweit ich weiss im jüngsten Krieg keine Schlachten schlagen mussten.
Die Lannisters sollten relativ aufgerieben sein nach den vielen Schlachten die sie schlagen mussten und haben so gut wie alle Bündnisse verloren.
Nach dem Ende der 6. Staffel dachte ich mir beim Anblick der Flotte aus diesem Gründen ehrlich gesagt nur: Okay das wird eine einseitige kurze Schlacht und dabei könnte man sich denken dass Dany Königsmund mit ihren Drachen alleine zur Kapitalion bringen könnte.
Eisenmänner sollen die Situation ausgleichen naja bin gespannt wie die Schlachten aussehen werden da erwartet uns sicher großes.
Magic. Hinterhalt, ...
Ich frage mich aber ehrlich gesagt wie die eine Chance haben können ich meine... Dany hat mit ihren Söldnern (Die mit Eiern und die ohne Eier) habe die Namen vergessen, zusammen mit der Horde Dokrati schon eine riesen Armee
UND sie hat ein Bündnis mit 2 der Häuser die bisher soweit ich weiss im jüngsten Krieg keine Schlachten schlagen mussten.
Die Lannisters sollten relativ aufgerieben sein nach den vielen Schlachten die sie schlagen mussten und haben so gut wie alle Bündnisse verloren.
Nach dem Ende der 6. Staffel dachte ich mir beim Anblick der Flotte aus diesem Gründen ehrlich gesagt nur: Okay das wird eine einseitige kurze Schlacht und dabei könnte man sich denken dass Dany Königsmund mit ihren Drachen alleine zur Kapitalion bringen könnte.
Eisenmänner sollen die Situation ausgleichen naja bin gespannt wie die Schlachten aussehen werden da erwartet uns sicher großes.
Ich gehe davon aus das Euron mit seiner Flotte irgendwas tun wird um die Situation zu Cerseis Vorteil zu verändern. Und selbst wenn das nicht passiert steht jenseits der Mauer immer noch eine Armee der White Walker die ohnehin die Lage für alle verschlechtern werden wenn sie erst mal die Mauer überwunden haben.
Forenperser
22.07.2017, 17:57
Wie die Leaks sagen
Zerstört Euron Yara's Flotte und Dorne in nahezu einem Streich. Ob das so glaubwürdig ist sei mal dahingestellt.....
Und Randyll Tarly verrät Olenna, wodurch Jaime dann Highgarden einnehmen kann.
Die Frage ist nur ob man diesen Leaks trauen kann. Gerade das Euron mal eben so 2 feindliche Häuser aus dem Spiel nimmt halte ich eher für unwahrscheinlich. Das würde auch der ganzen Storyline rund um Euron ziemlich schaden. Ich fand sein Auftreten vor Cersei in der letzten Folge schon nicht wirklich toll, ganz abgesehen von der Frage wie er so schnell so viele Kriegsschiffe bauen konnte.
Die Sache mit Highgarden könnte ich mir schon eher vorstellen, vor allem da Jaime ja schon Andeutungen gemacht hat das es aus strategischer Sicht klug wäre zuerst die Tyrells anzugreifen. Die Tyrells sind ja als Haus ohnehin dem Untergang geweiht da es soweit ich weiß überhaupt keine Erbfolge mehr gibt da sie ja alle bei Cerseis "kleinem" Anschlag umgekommen sind. Von daher geht es Olenna Tyrell doch eh nur noch um pure Rache.
Wie die Leaks sagen
Zerstört Euron Yara's Flotte und Dorne in nahezu einem Streich. Ob das so glaubwürdig ist sei mal dahingestellt.....
Und Randyll Tarly verrät Olenna, wodurch Jaime dann Highgarden einnehmen kann.
Das kann ich mir relativ gut vorstellen. Danach bräuchte Cersai nur noch was gegen Drachen, ok da sind noch paar Elite Kämpfer, und Babaren.
Die Frage ist nur ob man diesen Leaks trauen kann. Gerade das Euron mal eben so 2 feindliche Häuser aus dem Spiel nimmt halte ich eher für unwahrscheinlich. Das würde auch der ganzen Storyline rund um Euron ziemlich schaden. Ich fand sein Auftreten vor Cersei in der letzten Folge schon nicht wirklich toll, ganz abgesehen von der Frage wie er so schnell so viele Kriegsschiffe bauen konnte.
Die Sache mit Highgarden könnte ich mir schon eher vorstellen, vor allem da Jaime ja schon Andeutungen gemacht hat das es aus strategischer Sicht klug wäre zuerst die Tyrells anzugreifen. Die Tyrells sind ja als Haus ohnehin dem Untergang geweiht da es soweit ich weiß überhaupt keine Erbfolge mehr gibt da sie ja alle bei Cerseis "kleinem" Anschlag umgekommen sind. Von daher geht es Olenna Tyrell doch eh nur noch um pure Rache.
wie konnten die anderen Graufreus so schnell von A nach B kommen, und wie konnte der Dicke Berater so schnell von A nach B kommen. Also was Zeitüberprückung angeht, hat die Serie halt ihre Probleme. Einfach ignorieren.
El Pollo Diablo
24.07.2017, 13:03
Folge 2 von Staffel 7 lief gestern.
Ich bin hin- und hergerissen, wie so oft. Nach wie vor gibts da tolle Schauspieler, Kameraleute, Kostüme etc., das ist alles hochprofessionell. Aber das kann sinnfreie Drehbücher eben nicht vollständig kaschieren.
Detaills:
1. Subtil war GoT schon lange nicht mehr. Jetzt ist aber endgültig klar, dass die Lannisters gewinnen werden gegen die Tyrells: Lord Tarly wird Olenna hintergehen.
2. Dany nervt weiterhin. Das liegt nicht nur an ihrer Rolle; sie überzeugt mich auch als Schauspielerin nicht.
3. Sansa nervt unglaublich. Die Entscheidung, sie als Vertreterin einzusetzen und damit den Norden beherrschen zu lassen ist fürchterlich, sie rechtfertigt das durch nichts außer einen gewissen Zynismus.
4. Die Szene mit Yara und Ellaria war ziemlich unnötig. Fürchterlich hier: Wie hat Euron Yaras Flotte gefunden? Wie kommen seine Schiffe so unbemerkt an Yara heran? Wieso rammt Euron Yaras Schiff, um dann zu entern? Wieso beschießt Euron Yaras Flotte (sehr effektiv auch noch), um dann gleichzeitig (!) zu entern, statt zu beschießen, um dann die verbliebenen Schiffe zu entern? Die Antwort ist wohl wie so oft: "Weils cool aussieht". Überzeugt mich aber nicht. Theon und Yara fand ich auch ziemlich dumm. Yara weiß am besten, wie zerbrochen Theon ist, und jetzt erwartet sie von ihm, in Extremsituationen mental stabil zu sein? Yara bleibt leider einer der am schlechtesten geschrieben Charaktere in der ganzen Serie. Gut allerdings: Euron ist zum ersten Mal nicht nur zum davonlaufen. Er rechtfertigt mal, wieso ihn die Leute fürchten. Super, dass jetzt 2 der 3 Sandsnakes ausgeschaltet sind (mit ihren eigenen Waffen, fand ich gut). Zeigt aber hier auch: Ernsthafte Kriegerinnen sind das nicht.
5. Dany kommt JETZT auf die Idee, Varys bezüglich seiner Loyalität zu befragen? Fällt ihr ja früh ein.
6. Gut, schon lange keine nackten Menschen mehr in GoT gesehen, und Nathalie Emmanuel ist ziemlich attraktiv, aber mir hat die ganze Greyworm-Missandei-Romanze noch nie besonders gefallen, und das hat sich jetzt nicht geändert.
7. Quyburn baut ne Riesenballiste (bzw. zukünftig wohl mehrere davon?) zum Drachentöten. Ok. Aber das wird so präsentiert, als sei das eine revolutionäre Idee. Mal ganz abgesehen davon, dass selbst D&D-Westeros ja nicht so dämlich sein kann, dass niemand je zuvor diese Idee hatte, haben wir große Ballisten schon an der Mauer im Einsatz gesehen.
8. Littlefinger verhält sich seit mehreren Staffeln wie ein Idiot und guckt meistens einfach bedeutungsvoll zu Sansa rüber. :rolleyes:
9. Dafür, dass Jorah an einer hochansteckenden, tödlich verlaufenden Krankheit leidet, die seine geistigen Fähigkeiten innerhalb von wenigen Monaten oder Wochen eliminiert, wird er erstaunlich sorglos behandelt. Er müsste den wenig mitfühlenden Archmaester nur anfassen, um ihn zum Tod zu verurteilen (oder mindestens zur Amputation). Wenn er stolpert o.ä. wars das für den Archmaester.
Gute Folge, speziell die Szenen auf Dragonstone, die mit Arya und das Ende haben mir gut gefallen. :A
Die Konfrontation mit Varys und die Strategiebesprechung auf Dragonstone, bei der zum ersten Mal Danys Verbündete direkt miteinander interagieren, ist imho sehr gut gelungen. Daenerys hat mir auch ok gefallen, sie hat halt ihre extremen Tendenzen und ich bin sehr gespannt wie sich das Ganze mit Jon weiterentwickelt.
Dass Sansa solange den Norden regiert halte ich für die offensichtliche Entscheidung und die Schlacht am Ende hat mir gut gefallen. Euron war absolut großartig -- und vom besten Pirat/ Seeman von Westeros und Essos zusammen (der ja auch zumindest im Buch mit irgendwelchen magischen Kräften im Bunde liegt) erwarte ich nichts anderes, als sich auf diese Weise ans Hauptschiff des Feindes anzuschleichen. Auch um die Flotte abzufangen braucht man kein Hellseher zu sein. Es gibt keinen Grund für Dany die Arryns oder die Starks als Erste anzugreifen, während es durchaus Sinn macht die eigenen Truppen auf Dragonstone mit Verbündeten Kräften aufzustocken. Somit bleibt von Dragonstone aus nur die südliche Richtung.
Ja gut jetzt wird die absolute Überlegenheit von Dany mit idiotischen Entscheidungen von eigentlich intelligenten Charakteren negiert.
Man merkt nun leider dass die Geschichte nicht aus einem komplexen Roman kommt sondern für eine subtile Unterhaltungsserie geschrieben wurde :(
George R Martin hätte die Verfilmung lieber erst nach Abschluss seiner Bücher zulassen dürfen.
Aber die Schlacht am Ende war mal Bombe ich dachte ich falle vom Stuhl selten so glaubwürdiges CGI gesehen und die Inszenierung der Kämpfe erst...
Ansonsten sehe ich vieles genauso wie @El Pollo Diablo
Schade dass ich nicht so diszipliniert bin zu warten bis alle Folgen raus sind denn die Dämlichkeit des Plots fällt einen vor allem nach dem schauen auf :p
Während des schauens bin ich immer 1nice unterhalten.
Forenperser
24.07.2017, 15:15
Tja, man muss nun halt zwangsläufig für Chancengleichheit sorgen^^
Gibt ja noch eine ganze Staffel zu füllen.
Logisch ist das natürlich nicht wirklich.
El Pollo Diablo
24.07.2017, 16:28
Gute Folge, speziell die Szenen auf Dragonstone, die mit Arya und das Ende haben mir gut gefallen. :A
Die Konfrontation mit Varys und die Strategiebesprechung auf Dragonstone, bei der zum ersten Mal Danys Verbündete direkt miteinander interagieren, ist imho sehr gut gelungen. Daenerys hat mir auch ok gefallen, sie hat halt ihre extremen Tendenzen und ich bin sehr gespannt wie sich das Ganze mit Jon weiterentwickelt.
Dass Sansa solange den Norden regiert halte ich für die offensichtliche Entscheidung und die Schlacht am Ende hat mir gut gefallen. Euron war absolut großartig -- und vom besten Pirat/ Seeman von Westeros und Essos zusammen (der ja auch zumindest im Buch mit irgendwelchen magischen Kräften im Bunde liegt) erwarte ich nichts anderes, als sich auf diese Weise ans Hauptschiff des Feindes anzuschleichen. Auch um die Flotte abzufangen braucht man kein Hellseher zu sein. Es gibt keinen Grund für Dany die Arryns oder die Starks als Erste anzugreifen, während es durchaus Sinn macht die eigenen Truppen auf Dragonstone mit Verbündeten Kräften aufzustocken. Somit bleibt von Dragonstone aus nur die südliche Richtung.
Norden:
Erbfolgeregeln zählen in GoT ja nicht mehr. Aber natürlich ist Sansa jetzt die offensichtliche Wahl als Jons Erbin (und damit auch als seine Vertreterin, wenn er abwesend ist). Sie hat allerdings sämtliche wichtigen Entscheidungen, die er bisher getroffen hat, nicht unterstützt, sondern hätte einen ganz anderen Kurs gewählt. Er kann jetzt im Prinzip einplanen: Wenn immer im Norden etwas zu entscheiden ist, wird es komplett anders ausfallen, als er es sich gewünscht hätte. Finde ich jetzt bei ner Vertretung nicht so geil.
Osten:
Euron hat hier ein just-in-time-Manöver hingelegt. Er hat die Flotte abgefangen. Dafür gibts nicht viele Möglichkeiten. Entweder, er hatte enorm viel Glück, oder er lagerte in Sichtweite der wahrscheinlichsten Route. Und wenn er Yara sehen konnte verstehe ich nicht, warum Yara ihn nicht auch sehen konnte. In der Serie gibts auch keinerlei Verbindung zu Magie. Möglich, dass es Verräter in Yaras Flotte gab; aber wir haben keine Hinweise darauf.
"Das wird halt Magie gewesen sein" ist mir als Erklärung zu billig.
Tja, man muss nun halt zwangsläufig für Chancengleichheit sorgen^^
Gibt ja noch eine ganze Staffel zu füllen.
Logisch ist das natürlich nicht wirklich.
Ärgerlich finde ich daran, dass das Event an sich ja nicht völlig aus der Luft gegriffen ist, und man gleichzeitig alle Logiklöcher selbst aufgebaut hat. Man durfte selbst die Welt basteln. Was jetzt stört, hätte man leicht umgehen können, und trotzdem für Chancengleichheit sorgen können.
1. Woher hat Euron so schnell seine Flotte? Das ist absolut unglaubwürdig.
- Hier hätte Euron bspw. schon beim Kingsmoot (eine der enttäuschendsten Szenen der Serie) eine neue Flotte als "Geschenk" bzw. Wahlargument einbringen können, ggf. auch nach dem Motto: "Neuer, besserer Schiffstyp".
2. Wie findet Euron Yaras Flotte?
- Statt eine Sexszene anzufangen, vielleicht einen Verräter zeigen, der Koordinaten/Aufenthaltshinweise an Euron schickt? Idealerweise jemand, der schon beim Kingsmoot etabliert wurde und seit dem irgendwie von Yara enttäuscht wurde?
George R Martin hätte die Verfilmung lieber erst nach Abschluss seiner Bücher zulassen dürfen.
Sehe ich auch so. Aber dann wärs erst in vielen Jahren losgegangen.
Aber die Schlacht am Ende war mal Bombe ich dachte ich falle vom Stuhl selten so glaubwürdiges CGI gesehen und die Inszenierung der Kämpfe erst...
Ja, das war schon sehr gut gemacht.
Ich bin bei der neuen Folge auch etwas zwiegespalten.
Zum einen bin ich etwas entäuscht davon das man den Zuschauern eine Balliste als ultimative Lösung für das Drachenproblem verkaufen will. Ich hätte gedacht das Quyburn da etwas mehr Kreativität beweist.
Die Szenen in Winterfell sind inzwischen eigentlich ganz normaler GoT-Standard. Sansa widerspricht Jon bei so ziemlich jeder Entscheidung und Littlefinger verschwendet die Hälfte seiner Zeit damit Sansa anzustarren. :rolleyes:
Das größte Problem das ich mit dieser Folge habe ist ehrlich gesagt die ziemlich unlogischen Entscheidungen rund um Danys Kriegsrat und Yaras Flotte. Es wird ja gesagt das Yara mit ihrer Flotte nach Dorne segeln soll um dornische Soldaten für die Belagerung abzuholen. Das klingt im ersten Moment zwar logisch, ist aber bei genauerer Betrachtung ist das ziemlicher Schwachsinn. Denn bereits am Ende von Staffel 6 sieht man in der Flotte von Dany einige Schiffe aus Dorne.
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/fc/b3/55/fcb35539e95153c5b97d6e44105fadab--game-of-thrones-episodes-iron-throne.jpg
Diese Schiffe werden ja wohl kaum ohne Besatzung in Danys Flotte mitgesegelt sein. Aber vermutlich brauchte man einfach nur einen Vorwand um Yaras Flotte von Euron abschlachten zu lassen. Die Schlacht an sich war ja ziemlich beeindruckend in Szene gesetzt, allerdings war die Tatsache das Euron Yaras Flotte auch dann noch beschießen lässt als seine Leute bereits dabei sind die Schiffe zu entern auch ziemlich dämlich. Die einzige Erklärung dafür ist wahrscheinlich das es "cool" aussieht und das hier offenbar Design vor Logik gilt.
Der Rest der Folge war eigentlich ganz ok aber auch nichts besonderes im Vergleich zu den anderen Folgen, so wie es aussieht reitet Arya jetzt erst mal in Richtung Heimat und die Tyrells dürften in den nächsten Folgen wohl auch einige "Überraschungen" erleben.
Also Ed Sheeran ist ein Sänger, der, der in der Folge auch ein Ständchen zum besten gab. Er hatte einen Gastauftritt. Einen der den Großteil der Fans aus der Episode rauszog. Sie haben sich ja wirklich keine Mühe gegeben. Er sah aus wie immer, in Lannisterüstung. Und oh welche Wunder, er singt auch noch ein Ständchen.
Ich verstehe nicht, was du (oder irgendwer, der sich über zu wenig Mühe aufregt) jetzt willst? Was zum Geier braucht es mehr für einen Gastauftritt? Eine Glatze? Flügel?
HerrFenrisWolf
24.07.2017, 18:39
Ich bin bei der neuen Folge auch etwas zwiegespalten.
Zum einen bin ich etwas entäuscht davon das man den Zuschauern eine Balliste als ultimative Lösung für das Drachenproblem verkaufen will. Ich hätte gedacht das Quyburn da etwas mehr Kreativität beweist.
Die Szenen in Winterfell sind inzwischen eigentlich ganz normaler GoT-Standard. Sansa widerspricht Jon bei so ziemlich jeder Entscheidung und Littlefinger verschwendet die Hälfte seiner Zeit damit Sansa anzustarren. :rolleyes:
Das größte Problem das ich mit dieser Folge habe ist ehrlich gesagt die ziemlich unlogischen Entscheidungen rund um Danys Kriegsrat und Yaras Flotte. Es wird ja gesagt das Yara mit ihrer Flotte nach Dorne segeln soll um dornische Soldaten für die Belagerung abzuholen. Das klingt im ersten Moment zwar logisch, ist aber bei genauerer Betrachtung ist das ziemlicher Schwachsinn. Denn bereits am Ende von Staffel 6 sieht man in der Flotte von Dany einige Schiffe aus Dorne.
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/fc/b3/55/fcb35539e95153c5b97d6e44105fadab--game-of-thrones-episodes-iron-throne.jpg
Diese Schiffe werden ja wohl kaum ohne Besatzung in Danys Flotte mitgesegelt sein. Aber vermutlich brauchte man einfach nur einen Vorwand um Yaras Flotte von Euron abschlachten zu lassen. Die Schlacht an sich war ja ziemlich beeindruckend in Szene gesetzt, allerdings war die Tatsache das Euron Yaras Flotte auch dann noch beschießen lässt als seine Leute bereits dabei sind die Schiffe zu entern auch ziemlich dämlich. Die einzige Erklärung dafür ist wahrscheinlich das es "cool" aussieht und das hier offenbar Design vor Logik gilt.
Der Rest der Folge war eigentlich ganz ok aber auch nichts besonderes im Vergleich zu den anderen Folgen, so wie es aussieht reitet Arya jetzt erst mal in Richtung Heimat und die Tyrells dürften in den nächsten Folgen wohl auch einige "Überraschungen" erleben.
Also ich hab eigentlich überhaupt nichts anderes als Ballisten zum Drachentöten erwartet. Im Buch wird das wahrscheinlich abgefahrener, aber wenn Quyburn jetzt irgendetwas magisches aus seinem Schlabberärmel gezogen hätte, wäre mir auch eher eine Augenbraue in Richtung Scheitel gewandert.
Das Sansa Jon ständig widerspricht passt zwar zu ihrem Charakter und dem Verhältnis, dass sie zu Jon pflegt, ich hätte jedoch auch eher erwartet, dass sie sich jetzt vor den anderen Lords zurückhält. Littlefinger ist halt zum Starren verdammt, weil sich bis jetzt noch nichts weiter getan hat. Ich erwarte aber seinen nächsten Schritt, sobald Jon Winterfell verlässt.
Was die Dornischen angeht, hab ich keinerlei Probleme mit dem Plot. Wir haben ja tatsächlich keine Ahnung, was auf deren Schiffen war, als sie Essos verließen. Am aller wahrscheinlichsten waren es aber Dothraki und Unbefleckte. Immerhin hat Daenerys die Flotte hauptsächlich gebraucht, um ihre Armee von a) nach b) zu bewegen. Besatzungen werden diese Schiffe wahrscheinlich gehabt haben, aber anders als die Eisenmänner, sind die Dornischen ja kein seeräuberisches Volk. Ihre Seefahrer entsprechen also wohl eher nicht ihrem Heer. Von daher wäre es völlig logisch, wenn sie jetzt, da es auch einen Plan gibt, aufbrechen, um die Landstreitkräfte aus Dorne zu holen. Warum hätten sie damit auch sinnlos auf dem Meer umherschippern sollen. Mit all den Armeen wäre Drachenstein auch ein wenig überfüllt :D
Was die Seeschlacht an sich angeht, muss ich die Frage stellen, wie genau hätte Euron den anderen Schiffen das Kommando geben sollen, den Beschuss einzustellen und woher genau weißt du, dass der Beschuss von Eurons Schiffen kam?
Das war ein Überfall einer Flotte, auf eine andere, bei Nacht. In einer Welt in der es keine Funkgeräte oder Sensoren gibt. Flaggensignale in der Dunkelheit sind genauso müßig, wie mit einer Fackel winken oder in ein Horn zu blasen, bei all dem Krach und dem Feuer. Natürlich geht es da mega drunter und drüber. Zumal beide Seiten auch noch die selben Farben tragen.
Also ich hab eigentlich überhaupt nichts anderes als Ballisten zum Drachentöten erwartet. Im Buch wird das wahrscheinlich abgefahrener, aber wenn Quyburn jetzt irgendetwas magisches aus seinem Schlabberärmel gezogen hätte, wäre mir auch eher eine Augenbraue in Richtung Scheitel gewandert.
Das Sansa Jon ständig widerspricht passt zwar zu ihrem Charakter und dem Verhältnis, dass sie zu Jon pflegt, ich hätte jedoch auch eher erwartet, dass sie sich jetzt vor den anderen Lords zurückhält. Littlefinger ist halt zum Starren verdammt, weil sich bis jetzt noch nichts weiter getan hat. Ich erwarte aber seinen nächsten Schritt, sobald Jon Winterfell verlässt.
Was die Dornischen angeht, hab ich keinerlei Probleme mit dem Plot. Wir haben ja tatsächlich keine Ahnung, was auf deren Schiffen war, als sie Essos verließen. Am aller wahrscheinlichsten waren es aber Dothraki und Unbefleckte. Immerhin hat Daenerys die Flotte hauptsächlich gebraucht, um ihre Armee von a) nach b) zu bewegen. Besatzungen werden diese Schiffe wahrscheinlich gehabt haben, aber anders als die Eisenmänner, sind die Dornischen ja kein seeräuberisches Volk. Ihre Seefahrer entsprechen also wohl eher nicht ihrem Heer. Von daher wäre es völlig logisch, wenn sie jetzt, da es auch einen Plan gibt, aufbrechen, um die Landstreitkräfte aus Dorne zu holen. Warum hätten sie damit auch sinnlos auf dem Meer umherschippern sollen. Mit all den Armeen wäre Drachenstein auch ein wenig überfüllt :D
Was die Seeschlacht an sich angeht, muss ich die Frage stellen, wie genau hätte Euron den anderen Schiffen das Kommando geben sollen, den Beschuss einzustellen und woher genau weißt du, dass der Beschuss von Eurons Schiffen kam?
Das war ein Überfall einer Flotte, auf eine andere, bei Nacht. In einer Welt in der es keine Funkgeräte oder Sensoren gibt. Flaggensignale in der Dunkelheit sind genauso müßig, wie mit einer Fackel winken oder in ein Horn zu blasen, bei all dem Krach und dem Feuer. Natürlich geht es da mega drunter und drüber. Zumal beide Seiten auch noch die selben Farben tragen.
Zugegeben eine Balliste ist irgendwo eine naheliegende und realistische Lösung, aber sie wirkt eben auch irgendwie eine Spur zu gewöhnlich. ;) Abgesehen davon ist noch nicht einmal sicher ob diese Ballisten gegen die Drachen etwas ausrichten können. Einen Drachen in der Luft damit zu treffen stelle ich mir relativ schwierig vor.
Was Sansa betrifft so kann ich sie ja irgendwo ja auch verstehen. Sie war jahrelang ein Opfer und versucht jetzt verständlicherweise möglichst geringe und kalkurlierbare Risiken einzugehen. Und man darf auch nicht vergessen das Sie im Gegensatz zu uns Zuschauern keinen Grund hat Daenerys zu vertrauen und für die Lords des Nordens dürfte das gleiche gelten. Vor allem da Daenerys immer noch von vielen mit dem irren König verglichen wird.
Was die Seeschlacht angeht so glaube ich nicht das der Beschuss auch von Yaras Schiffen stammt. Zum einen sieht man auf allen Aufnahmen von Yaras Schiffen keinerlei Katapulte bzw. andere Geschütze, zum anderen werden sie ja auch aus dem Hinterhalt heraus angegriffen, da hätten sie selbst wenn die Schiffe eine entsprechende Bewaffnung gehabt hätten, keine Zeit gehabt um irgendwelche Gegenangriffe zu starten. Auch wenn für mich immer noch nicht ganz klar ist wie Euron Yaras Flotte in diesem Mistwetter lokalisieren konnte bzw. wie er es geschafft hat sich unbemerkt mit seiner Flotte anzuschleichen
Forenperser
24.07.2017, 19:45
So oder so, bei aller berechtigten Kritik
Ich glaube niemand weint den Sand Snakes eine Träne nach:D
Hoffe Ellaria und die eine noch übrige werden auch gekillt.
arme Aria jetzt reitet sie extra für ihren Halbbruder nach Norden und bekommt nur ihre Schwester zu sehen. Wenn überhaupt?^^
Euron hat hier ein just-in-time-Manöver hingelegt. Er hat die Flotte abgefangen. Dafür gibts nicht viele Möglichkeiten. Entweder, er hatte enorm viel Glück, oder er lagerte in Sichtweite der wahrscheinlichsten Route. Und wenn er Yara sehen konnte verstehe ich nicht, warum Yara ihn nicht auch sehen konnte. In der Serie gibts auch keinerlei Verbindung zu Magie. Möglich, dass es Verräter in Yaras Flotte gab; aber wir haben keine Hinweise darauf.
"Das wird halt Magie gewesen sein" ist mir als Erklärung zu billig.
Naja, Tatsache ist doch -- und das war der mir eigentlich wichtigere Punkt -- dass Yara ihr Leben bisher damit verbracht hat, Fischerdörfer zu plündern, während Euron sich zu einem der gefürchtetsten Piraten der Welt empor geschwungen hat. Und dieser Angriff war ja nichts anderes als ein Überfall. Wegen mir geht das in Ordnung, kann aber schon verstehen, was dich stört.
El Pollo Diablo
24.07.2017, 22:13
@Flottenbeschuss:
Was die Seeschlacht an sich angeht, muss ich die Frage stellen, wie genau hätte Euron den anderen Schiffen das Kommando geben sollen, den Beschuss einzustellen und woher genau weißt du, dass der Beschuss von Eurons Schiffen kam?
Das war ein Überfall einer Flotte, auf eine andere, bei Nacht. In einer Welt in der es keine Funkgeräte oder Sensoren gibt. Flaggensignale in der Dunkelheit sind genauso müßig, wie mit einer Fackel winken oder in ein Horn zu blasen, bei all dem Krach und dem Feuer. Natürlich geht es da mega drunter und drüber. Zumal beide Seiten auch noch die selben Farben tragen.
Eine Flotte mit Brandgeschossen zu beschießen die, wie deutlich gezeigt wird, sehr wirkungsvoll sind, aber nicht sehr gezielt, und dann mit den eigenen Schiffen da hinein zu fahren ist jedenfalls eine furchtbare Idee. Es handelt sich ja auch nicht um "Kanonenfutter", sondern Euron selbst. Er bringt sich und seine Männer und seine Schiffe in erhebliche Gefahr. Wenn er tatsächlich nicht mehr an seine Artillerieschiffe signalisieren kann, den Beschuss einzustellen, muss er eben den Beschuss einstellen lassen, bevor er sich ins Getümmel stürzt. Das mag nicht so cool aussehen, ist aber die einzig sinnvolle Option (und machbar).
Das mit den Farben ist eigentlich der nächste Schwachpunkt: Mag ja Yaras Leute zusätzlich verwirren - sorgt aber garantiert auch dafür, dass so manches Mitglied seiner Flotte von den eigenen Männern umgebracht wird. Yara war nicht vorbereitet, aber Euron hätte durchaus vorsorgen können und seinen Männern Erkennungsmerkmale verpassen können.
@Westeros-GPS-Tracker:
Naja, Tatsache ist doch -- und das war der mir eigentlich wichtigere Punkt -- dass Yara ihr Leben bisher damit verbracht hat, Fischerdörfer zu plündern, während Euron sich zu einem der gefürchtetsten Piraten der Welt empor geschwungen hat. Und dieser Angriff war ja nichts anderes als ein Überfall. Wegen mir geht das in Ordnung, kann aber schon verstehen, was dich stört.
Du hast Recht, Euron ist da überlegen. Das darf bzw. muss sich auch zeigen. Aber übersinnliche Fähigkeiten bringt das ja nicht mit sich. Und es ist ansonsten wie bei Sherlock Holmes. Den erkennt man als Genie, weil er gegenüber dem völlig normalen bzw. eigentlich ziemlich klugen Watson so heraussticht. Nicht, weil er einem Volltrottel überlegen ist. Mir sinds eben zu viele Volltrottel in der Serie, die absurde Fehler machen, weil man irgendjemanden als meisterhaften Ränkeschmiede aufbauen möchte (auf dessen "geniale" Pläne aber jeder hier gekommen wäre).
Na ja. Trotz meiner Drehbuchkritik bleibt es natürlich eine tolle Szene.
Im Übrigen kann man sich Forenperser nur anschließen :p
So oder so, bei aller berechtigten Kritik
Ich glaube niemand weint den Sand Snakes eine Träne nach:D
Hoffe Ellaria und die eine noch übrige werden auch gekillt.
Also ich jedenfalls ganz sicher nicht, die gehörten eigentlich schon vor zwei Staffeln umgebracht. War eines der ersten Male, dass ich wirklich mit einem der "Bösen" mitgefiebert und ihn in Gedanken angefeuert habe, und einfach eine Genugtuung, die Sand Brats dahingehen zu seine. Ist ja nicht so, als hätten sie es nicht zu 100% verdient... Außerdem hat Euron Dany damit eigentlich einen großen Gefallen getan, er hat ihre Seite zumindest für mich auf einen Schlag deutlich sympathischer gemacht ^^ Einziges Manko an der Sache, ich fürchte sie können sich nicht zurückhalten und mit einer ausführlichen Folterszene mit dem Berg und der letzten überlebenden Sandschlange (war sie nicht die, die ihn haben wollte?) "beglücken". Ist nicht so, dass ich da zwingend wegschauen müsste, aber sowas trägt meiner Meinung nach in etwa so viel zur Qualität der Serie bei wie die vieeeeel zu lange "Sexszene" auf Drachenstein, also - nichts. Da genügt es, das anzudeuten und den Rest der Zeit für Handlung aufzuwenden.
Abgesehen davon gefällt mir Euron von Auftritt zu Auftritt immer besser. Während ich ihn in Staffel 6 noch relativ... "Meh" fand, gefiel mir sein leicht irres, übersteigertes Selbstbewusstsein (mitsamt Sticheleien in Jaimes Richtung) in der ersten Folge schon deutlich besser. Und sein Auftritt in der Seeschlacht war echt top, wie der Buch-Euron wird er zwar vermutlich nie werden, aber die Serien-Variante finde ich jetzt ziemlich okay.
Edit:
Noch kurz zur Seeschlacht: Bin ich eigentlich der einzige, dem die Blitze und die dunklen Wolken (=Sturm) hinter Eurons Flaggschiff bzw. bei seinem Auftauchen aufgefallen sind, oder habe ich mir das nur eingebildet? ^^ Jedenfalls ließe mich das vermuten, dass seine Worte von wegen "Ich bin der Sturm" und so nicht einfach nur Worte gewesen sein könnten, und hinter ihm doch mehr steckt (wie im Buch ja deutlich angedeutet).
So oder so, bei aller berechtigten Kritik
Ich glaube niemand weint den Sand Snakes eine Träne nach:D
Hoffe Ellaria und die eine noch übrige werden auch gekillt.
Naja die Sandsnakes waren jetzt nicht gerade die bösartigsten sadistischsten Protagonisten in GoT. Im Gegenteil neben Antagonisten wie Ramsay wirkten die drei Mädels ehrlich gesagt ziemlich blass, aber das liegt wahrscheinlich auch daran das sie relativ selten zu sehen waren.
Drachenei
25.07.2017, 00:17
Vielleicht zunächstmal 1 oder 2 Antworten zur...
Seeschlacht, genauer gesagt, zu der Frage, wie Euron die Flotte orten und überraschen konnte: Er hat sie erwartet. Es war eine ganz ordinäre Blockade. Einige kleinere, schnelle Schiffe kreuzten in Sichtweite von Drachenstein um den Zeitpunkt des Auslaufens in Erfahrung zu bringen. Sobald dieser und der Kurs bekannt waren, war es ein Leichtes, sie zu lokalisieren. In engem Kolonnenverband benötigen die Schiffe nachts Licht an Bord, um sich nicht gegenseitig über den Haufen zu fahren. Ein in Linie auf Rammkurs angreifender Verband kann sie vorübergehend weglassen, um sich das Überraschungsmoment zu sichern. Wo ich El Pollo Diablo allerdings Recht geben muß: Der Brandbeschuß war zu schnell im Gang. Dafür hätten viel früher Feuer entzündet werden müssen, und die hätten das Überraschungsmoment zunichte gemacht. Man kann eben nicht alles haben - außer im Fernsehen.
Und hier setzt mein Kritikpunkt an: Hauptthema der Folge waren Leute, die sich beschnupperten. Die sich oder andere wissen ließen, wie vertrauenswürdig sie einander oder Dritte finden. Und alles im Schnellverfahren. (Der Einzige, der sich möglicherweise etwas Bedenkzeit ausbat, hatte vier Beine.). Vor allem aber enttäuschte Tyrion. Zuerst rief sein - politisch schlüssiger - Plan Skepsis hervor, aber kaum wollte er Casterley Rock angreifen: Sich erhellende Gesichter. Der Plan hätte Sinn gemacht - wenn die Lage auf See geklärt gewesen wäre. Stattdessen aber wird einfach die einzige Streitmacht ignoriert, die sich tatsächlich bereits aktiv im Spiel befindet: Eine Armada unbekannter Größe, unbekannten Aufenthaltsortes und kommandiert von einem erfahrenen Piraten. Erstklassige Voraussetzungen für einen Plan, der vorsieht, nahezu alle relevanten Truppenbewegungen auf See durchzuführen. Zack! Schon sind zwei wertvolle Alliierte faktisch aus dem Spiel. Und der Dritte ist ein Wackelkandidat, denn offensichtlich hat Cersei doch mehr vom alten Tywin aufgeschnappt, als ihr kleineres Brüderchen.
Ich hatte diese Schwachstelle in Danys Invasion schon vor einem Jahr bemängelt: Was ihr für ein Unternehmen dieser Größenordnung fehlt, ist ein erfahrener Feldherr. Ser Barristan erweist sich so im Nachhinein als schwerwiegendster Verlust. Grauer Wurm mag ein hervorragender Feldkommandant sein. Aber kombinierte Streitkräfte übersteigen dann doch sein Training. Und Tyrion ist leider offensichtlich doch nur ein ambitionierter Laie. Seine Geschwister machen es hingegen richtig und rekrutieren die richtigen Leute an den richtigen Stellen.
Euron hingegen durfte endlich so richtig auftrumpfen. Und: Danke für das Entfernen der nervigen Sand Snakes!
Traurig bis tragisch: Wir werden wohl Sam verlieren. :( Denn was macht Eiter gern mal? Er spritzt. Und Sam schneidet auch noch mit offenem Mund.
Und hier setzt mein Kritikpunkt an: Hauptthema der Folge waren Leute, die sich beschnupperten. Die sich oder andere wissen ließen, wie vertrauenswürdig sie einander oder Dritte finden. Und alles im Schnellverfahren. (Der Einzige, der sich möglicherweise etwas Bedenkzeit ausbat, hatte vier Beine.). Vor allem aber enttäuschte Tyrion. Zuerst rief sein - politisch schlüssiger - Plan Skepsis hervor, aber kaum wollte er Casterley Rock angreifen: Sich erhellende Gesichter. Der Plan hätte Sinn gemacht - wenn die Lage auf See geklärt gewesen wäre. Stattdessen aber wird einfach die einzige Streitmacht ignoriert, die sich tatsächlich bereits aktiv im Spiel befindet: Eine Armada unbekannter Größe, unbekannten Aufenthaltsortes und kommandiert von einem erfahrenen Piraten. Erstklassige Voraussetzungen für einen Plan, der vorsieht, nahezu alle relevanten Truppenbewegungen auf See durchzuführen. Zack! Schon sind zwei wertvolle Alliierte faktisch aus dem Spiel. Und der Dritte ist ein Wackelkandidat, denn offensichtlich hat Cersei doch mehr vom alten Tywin aufgeschnappt, als ihr kleineres Brüderchen.
Wo du es gerade sagst. Man könnte ja denken dass niemand etwas von Euron weiss was aber vollkommener Quatsch ist denn Yara weiss von ihm, eine so große Armee wie die von Dany sollte Kundschafter haben und Varys hat doch sicher noch seine "Vögelchen"? Auch in Königsmund?
Und dazu fällt mir ein sehr intelligenter Film ein ES IST REINE WILLKÜR!! (https://youtu.be/O40alA3hTM8?t=2m5s)
edit: Meine vorhersage nach der letzten Folge bewahrheitet sich jetzt schon. Äußerst unwahrscheinlich das Jon und Dany am Ende nicht zusammen gegen die Untoten kämpfen. Unwahrscheinlich aber auch dass alle Drachen von Dany den Kampf gegen Cersei überleben. Einer wird drauf gehen und Dany wird wahnsinnig vor Zorn werden §lehrer
Drachenei
25.07.2017, 11:14
Wo du es gerade sagst. Man könnte ja denken dass niemand etwas von Euron weiss was aber vollkommener Quatsch ist denn Yara weiss von ihm, eine so große Armee wie die von Dany sollte Kundschafter haben und Varys hat doch sicher noch seine "Vögelchen"? Auch in Königsmund?
Tja...
Dany mag ihren neugewonnenen Anhängern Hoffnung geben - aber gleichzeitig saugt sie ihnen anscheinend alle Kompetenz ab. Einem hellen Kopf wie Tyrion dürfte ein derartiger Patzer einfach nicht unterlaufen. Er muß wissen, daß seine Geschwister sich im Situation Room die besten Gegenmaßnahmen für seine nächsten Züge ausdenken. Stattdessen impliziert sein Plan, daß sie nur sitzen und warten, in der Hoffnung, reagieren zu dürfen, weil sie ja komplett dämlich und ihm noch nie begegnet sind und ihn folglich nicht einschätzen können. Sorry, aber bisher ging Tyrions brillianter Verstand mit gebotener Vorsicht einher, und nicht mit einer derart überheblichen Nachlässigkeit.
Und dann hat sie auch noch den eigentlich besten Nachrichtendienstler beider Kontinente, eine lebende Legende, die ja vielleicht einen Großteil seiner Vögelchen an Qyburn verloren haben mag, aber der dennoch noch genügend Asse in den weiten Ärmeln haben müßte und vor allen besser, als jeder andere um den Wert der Information weiß. Hinzukommt Insiderwissen von Greyjoy-Seite. Und dennoch verfügt diese Streitmacht über die schlampigste Feindaufklärung aller Zeiten. Da sieht ja inzwischen der Hound in einem Zündholz mehr.
Die hochfokussierte Arya hat eine Entschuldigung, nicht immer auf dem Laufenden zu sein. Wo aber Gedeih und Verderb von der Kenntnislage abhängen, sind Fehler, wie die der Sturmgeborenen und ihrer Entourage, nicht zu verzeihen.
Tja...
Dany mag ihren neugewonnenen Anhängern Hoffnung geben - aber gleichzeitig saugt sie ihnen anscheinend alle Kompetenz ab. Einem hellen Kopf wie Tyrion dürfte ein derartiger Patzer einfach nicht unterlaufen. Er muß wissen, daß seine Geschwister sich im Situation Room die besten Gegenmaßnahmen für seine nächsten Züge ausdenken. Stattdessen impliziert sein Plan, daß sie nur sitzen und warten, in der Hoffnung, reagieren zu dürfen, weil sie ja komplett dämlich und ihm noch nie begegnet sind und ihn folglich nicht einschätzen können. Sorry, aber bisher ging Tyrions brillianter Verstand mit gebotener Vorsicht einher, und nicht mit einer derart überheblichen Nachlässigkeit.
Und dann hat sie auch noch den eigentlich besten Nachrichtendienstler beider Kontinente, eine lebende Legende, die ja vielleicht einen Großteil seiner Vögelchen an Qyburn verloren haben mag, aber der dennoch noch genügend Asse in den weiten Ärmeln haben müßte und vor allen besser, als jeder andere um den Wert der Information weiß. Hinzukommt Insiderwissen von Greyjoy-Seite. Und dennoch verfügt diese Streitmacht über die schlampigste Feindaufklärung aller Zeiten. Da sieht ja inzwischen der Hound in einem Zündholz mehr.
Die hochfokussierte Arya hat eine Entschuldigung, nicht immer auf dem Laufenden zu sein. Wo aber Gedeih und Verderb von der Kenntnislage abhängen, sind Fehler, wie die der Sturmgeborenen und ihrer Entourage, nicht zu verzeihen.
Ich verstehe sowieso nicht warum Tyrion auf einmal Ahnung von Kriegsführung haben will. Bis vor wenigen Jahren hat er sich nur durchs Leben gehurt und gesoffen. Gut theoretisches Wissen mag er haben aber im Prinzip war er wie Dany immer auf bessere Leute angewiesen von denen sie mittlerweile jeder verlassen hat.
MOMENT MAL der Kriegsrat den Dany hielt bestand aus nichts als Frauen, Zwergen und Eunuchen. Maximal grauer Wurm hat überhaupt kämpferische Erfahrung aber die Frauen? Nicht dass die viel zu sagen hatten :D
Aber da ist eben keine gute Basis da weil keine Generale unter den Figuren weilen :D
Ach egal wer Fehler sucht der findet welche :p
Drachenei
25.07.2017, 14:39
Ich verstehe sowieso nicht warum Tyrion auf einmal Ahnung von Kriegsführung haben will. Bis vor wenigen Jahren hat er sich nur durchs Leben gehurt und gesoffen. Gut theoretisches Wissen mag er haben aber im Prinzip war er wie Dany immer auf bessere Leute angewiesen von denen sie mittlerweile jeder verlassen hat.
MOMENT MAL der Kriegsrat den Dany hielt bestand aus nichts als Frauen, Zwergen und Eunuchen. Maximal grauer Wurm hat überhaupt kämpferische Erfahrung aber die Frauen? Nicht dass die viel zu sagen hatten :D
Aber da ist eben keine gute Basis da weil keine Generale unter den Figuren weilen :D
Ach egal wer Fehler sucht der findet welche :p
Hier ein Auszug aus der Stunde vor der Besprechung des Kriegsrates:
"Diese Runde schreit geradezu nach meinem beliebten Trinkspiel! Also: Ich habe noch nie...".
"Schnauze, Tyrion!".
§knin
Forenperser
25.07.2017, 16:30
Naja die Sandsnakes waren jetzt nicht gerade die bösartigsten sadistischsten Protagonisten in GoT. Im Gegenteil neben Antagonisten wie Ramsay wirkten die drei Mädels ehrlich gesagt ziemlich blass, aber das liegt wahrscheinlich auch daran das sie relativ selten zu sehen waren.
Naja, neben Ramsay wirkt JEDER harmlos^^
Ich finde sie haben ihr Schicksal mehr als verdient. Sie haben mitgeholfen ein unschuldiges Mädchen zu ermorden und ihren eigenen Onkel und Cousin teils eigenhändig getötet, alles um ihren Vater zu "rächen" (klar, indem man seine eigene Familie tötet).
Zudem waren sie einfach nervig.
Nincompoop
25.07.2017, 17:44
Vielleicht zunächstmal 1 oder 2 Antworten zur...
Seeschlacht, genauer gesagt, zu der Frage, wie Euron die Flotte orten und überraschen konnte: Er hat sie erwartet. Es war eine ganz ordinäre Blockade. Einige kleinere, schnelle Schiffe kreuzten in Sichtweite von Drachenstein um den Zeitpunkt des Auslaufens in Erfahrung zu bringen. Sobald dieser und der Kurs bekannt waren, war es ein Leichtes, sie zu lokalisieren. In engem Kolonnenverband benötigen die Schiffe nachts Licht an Bord, um sich nicht gegenseitig über den Haufen zu fahren. Ein in Linie auf Rammkurs angreifender Verband kann sie vorübergehend weglassen, um sich das Überraschungsmoment zu sichern. Wo ich El Pollo Diablo allerdings Recht geben muß: Der Brandbeschuß war zu schnell im Gang. Dafür hätten viel früher Feuer entzündet werden müssen, und die hätten das Überraschungsmoment zunichte gemacht. Man kann eben nicht alles haben - außer im Fernsehen.
Und hier setzt mein Kritikpunkt an: Hauptthema der Folge waren Leute, die sich beschnupperten. Die sich oder andere wissen ließen, wie vertrauenswürdig sie einander oder Dritte finden. Und alles im Schnellverfahren. (Der Einzige, der sich möglicherweise etwas Bedenkzeit ausbat, hatte vier Beine.). Vor allem aber enttäuschte Tyrion. Zuerst rief sein - politisch schlüssiger - Plan Skepsis hervor, aber kaum wollte er Casterley Rock angreifen: Sich erhellende Gesichter. Der Plan hätte Sinn gemacht - wenn die Lage auf See geklärt gewesen wäre. Stattdessen aber wird einfach die einzige Streitmacht ignoriert, die sich tatsächlich bereits aktiv im Spiel befindet: Eine Armada unbekannter Größe, unbekannten Aufenthaltsortes und kommandiert von einem erfahrenen Piraten. Erstklassige Voraussetzungen für einen Plan, der vorsieht, nahezu alle relevanten Truppenbewegungen auf See durchzuführen. Zack! Schon sind zwei wertvolle Alliierte faktisch aus dem Spiel. Und der Dritte ist ein Wackelkandidat, denn offensichtlich hat Cersei doch mehr vom alten Tywin aufgeschnappt, als ihr kleineres Brüderchen.
Ich hatte diese Schwachstelle in Danys Invasion schon vor einem Jahr bemängelt: Was ihr für ein Unternehmen dieser Größenordnung fehlt, ist ein erfahrener Feldherr. Ser Barristan erweist sich so im Nachhinein als schwerwiegendster Verlust. Grauer Wurm mag ein hervorragender Feldkommandant sein. Aber kombinierte Streitkräfte übersteigen dann doch sein Training. Und Tyrion ist leider offensichtlich doch nur ein ambitionierter Laie. Seine Geschwister machen es hingegen richtig und rekrutieren die richtigen Leute an den richtigen Stellen.
Euron hingegen durfte endlich so richtig auftrumpfen. Und: Danke für das Entfernen der nervigen Sand Snakes!
Traurig bis tragisch: Wir werden wohl Sam verlieren. :( Denn was macht Eiter gern mal? Er spritzt. Und Sam schneidet auch noch mit offenem Mund.
Den Plan fand/finde ich absolut in Ordnung, insbesondere Casterly Rock anzugreifen (und der Teil des Plans ist ja immer noch im Gange). Das zeigt nämlich den anderen Königshäusern, dass der Krieg in erster Linie den Lannisters gilt und lässt Cersei (im Erfolgsfall) schwach aussehen, wenn sie tatsächliche ihre Heimat verlieren sollte. Ich weiß auch nicht, in wie weit sie Vorräte/Geldmittel aus Casterly Rock beziehen, immerhin ist dies einer der Orte in Lannisterhand, der vom Krieg noch recht unversehen geblieben ist.
Der zweite Teil des Plans, King's Landing zu belagern, ist eigentlich auch solide. Die Eroberung Westeros kann nur über die Politik geschehen, so gewalt ist Dannys Herr dann auch wieder nicht.
Das "Desaster" liegt dann in der Ausführung, da haben sie sich komplett düpieren lassen, aber das kann man nicht Tyrion anheften.
1) Ist das Bündniss zwischen Euron und Cersei wahrscheinlich noch nicht bekannt und die Tatsache alleine, das irgendwo in der Welt ein Herrscher mit einer großen Flotte sein könnte ist ziemlich wage.
2) War es ein Überraschungsangriff und nur deshalb erfolgreich, das muss man den Flottenführern anheften.
3) Ist auch der Schaden nicht wirklich bekannt. Vor mich sah das nach "Hit and Run" aus, also das tatsächlich nur ein sehr kleiner Teil der Flotte angegriffen wurde, nur eben jener Teil, in dem sich die ganzen Anführer befanden. Der Rest der Flotte war eben gerade so außer Reichweite, um rechtzeitig zu reagieren und dann war Euron auch schon wieder weg.
4) Kann auch ein guter Plan nun mal scheitern. Was wäre denn die Alternative gewesen? Jeder Plan, der beinhaltet die Flotten zu trennen hätte von Euron genau so durchkreuzt werden können und die Flotten zu bündeln und damit King's Landing angreifen hätte erst recht Kritik gehagelt, wenn dann die ganze Armada in einem grünen Flammenmeer verbrutzelt. Und immerhin sind die Flotten ja auch separat bis nach Meereen gekommen, also ein bisschen Kompetenz kann man von den Admirälen schon erwarten.
5) Manchmal gewinnt man mit einem schlechten Plan, manchmal verliert man mit einem Guten. Hängt halt auch immer vom Glück und den gegnerischen Plänen ab, die man allerhöchstens abwägen kann.
Insgesamt war es einfach nicht vorherzusehen, dass Euron bereits eine gewaltige Flotte neu ausgehoben hat, sich mit Cersei (mehr oder weniger) verbündet hat, perfekte Kenntnisse über Yaras Flotte besaß und waghalsig genug war, sie anzugreifen (und den Angriff dann auch noch fast perfekt ausführte).
Was dann das diletantische Überrumpeln lassen angeht: Ich schätze Euron hat so seine Informanten unter Yaras Ironborn, der Angriff war sehr gezielt und das könnte auch die fehlende Vorwarnung erklären. Weit hergeholt ist das nicht, immerhin ist Euron der gewählte König (und Yara nur noch eine Untergebene Daenerys).
Ich halte es auch für möglich, dass Magie im Spiel war, wir wissen immerhin nur sehr wenig über Euron und er hat bei Nebel + Nacht perfekt das Anführerschiff ausfindig gemacht, etliche Wunden weggesteckt (benutzen die Sandsnakes nicht Gift) und einige der Flammenpfeile wirkten auch ziemlich eindrucksvoll. Alles auch anders erklärbar, aber man weiß ja nie.
Insgesamt ist die Geschichte immer noch glimpflich ausgegangen, da Theon entkommen ist. Mit Theon und Yara aus dem Weg hätte sich Euron wahrscheinlich einen großen Teil der abtrünnigen Ironborn wieder gefügig machen, oder zumindest zum desertieren bringen können.
Und zu Varys: Mal schauen, welches Spiel er spielt. Ich denke zwar, dass er Daenerys gegenüber den meisten Herrschern bevorzugt, aber ich halte es auch für möglich, dass er versucht sämtliche Herrscherhäuser auszumerzen (nicht um selbst an die Macht zu gelangen, sondern weil er in ihnen einfach die Ursache für alles Übel sieht).
Drachenei
25.07.2017, 19:40
Den Plan fand/finde ich absolut in Ordnung, insbesondere Casterly Rock anzugreifen (und der Teil des Plans ist ja immer noch im Gange). Das zeigt nämlich den anderen Königshäusern, dass der Krieg in erster Linie den Lannisters gilt und lässt Cersei (im Erfolgsfall) schwach aussehen, wenn sie tatsächliche ihre Heimat verlieren sollte. Ich weiß auch nicht, in wie weit sie Vorräte/Geldmittel aus Casterly Rock beziehen, immerhin ist dies einer der Orte in Lannisterhand, der vom Krieg noch recht unversehen geblieben ist.
Der zweite Teil des Plans, King's Landing zu belagern, ist eigentlich auch solide. Die Eroberung Westeros kann nur über die Politik geschehen, so gewalt ist Dannys Herr dann auch wieder nicht.
Das "Desaster" liegt dann in der Ausführung, da haben sie sich komplett düpieren lassen, aber das kann man nicht Tyrion anheften.
1) Ist das Bündniss zwischen Euron und Cersei wahrscheinlich noch nicht bekannt und die Tatsache alleine, das irgendwo in der Welt ein Herrscher mit einer großen Flotte sein könnte ist ziemlich wage.
2) War es ein Überraschungsangriff und nur deshalb erfolgreich, das muss man den Flottenführern anheften.
3) Ist auch der Schaden nicht wirklich bekannt. Vor mich sah das nach "Hit and Run" aus, also das tatsächlich nur ein sehr kleiner Teil der Flotte angegriffen wurde, nur eben jener Teil, in dem sich die ganzen Anführer befanden. Der Rest der Flotte war eben gerade so außer Reichweite, um rechtzeitig zu reagieren und dann war Euron auch schon wieder weg.
4) Kann auch ein guter Plan nun mal scheitern. Was wäre denn die Alternative gewesen? Jeder Plan, der beinhaltet die Flotten zu trennen hätte von Euron genau so durchkreuzt werden können und die Flotten zu bündeln und damit King's Landing angreifen hätte erst recht Kritik gehagelt, wenn dann die ganze Armada in einem grünen Flammenmeer verbrutzelt. Und immerhin sind die Flotten ja auch separat bis nach Meereen gekommen, also ein bisschen Kompetenz kann man von den Admirälen schon erwarten.
5) Manchmal gewinnt man mit einem schlechten Plan, manchmal verliert man mit einem Guten. Hängt halt auch immer vom Glück und den gegnerischen Plänen ab, die man allerhöchstens abwägen kann.
Insgesamt war es einfach nicht vorherzusehen, dass Euron bereits eine gewaltige Flotte neu ausgehoben hat, sich mit Cersei (mehr oder weniger) verbündet hat, perfekte Kenntnisse über Yaras Flotte besaß und waghalsig genug war, sie anzugreifen (und den Angriff dann auch noch fast perfekt ausführte).
Was dann das diletantische Überrumpeln lassen angeht: Ich schätze Euron hat so seine Informanten unter Yaras Ironborn, der Angriff war sehr gezielt und das könnte auch die fehlende Vorwarnung erklären. Weit hergeholt ist das nicht, immerhin ist Euron der gewählte König (und Yara nur noch eine Untergebene Daenerys).
Ich halte es auch für möglich, dass Magie im Spiel war, wir wissen immerhin nur sehr wenig über Euron und er hat bei Nebel + Nacht perfekt das Anführerschiff ausfindig gemacht, etliche Wunden weggesteckt (benutzen die Sandsnakes nicht Gift) und einige der Flammenpfeile wirkten auch ziemlich eindrucksvoll. Alles auch anders erklärbar, aber man weiß ja nie.
Insgesamt ist die Geschichte immer noch glimpflich ausgegangen, da Theon entkommen ist. Mit Theon und Yara aus dem Weg hätte sich Euron wahrscheinlich einen großen Teil der abtrünnigen Ironborn wieder gefügig machen, oder zumindest zum desertieren bringen können.
Und zu Varys: Mal schauen, welches Spiel er spielt. Ich denke zwar, dass er Daenerys gegenüber den meisten Herrschern bevorzugt, aber ich halte es auch für möglich, dass er versucht sämtliche Herrscherhäuser auszumerzen (nicht um selbst an die Macht zu gelangen, sondern weil er in ihnen einfach die Ursache für alles Übel sieht).
Ich bemängle weder den Plan, Casterley Rock einzunehmen, noch die Belagerungspläne von King´s Landing durch die Alliierten (zumal sowohl Dothraki als auch Unsullied eher für den Einsatz im Felde konzipiert sind. Die Experise im Einsatz von Belagerungsgerät dürfte ihnen dafür abgehen.). Beide Punkte wären auch in meiner Vorgehensweise enthalten gewesen. (Wobei die Einnahme von Lannisport und Casterley Rock noch einem ganz anderen Zweck gedient hätte, nämlich dem, einem Repräsentanten der Eisernen Bank vor Augen zu führen, daß in den erschöpften Minen schon seit geraumer Zeit kein Handschlag mehr getan wurde.). Um diesen Plan aber eben ausführen zu können, hätte man zunächst die Hoheit auf See sichern müssen. Und Dany und Tyrion wußten bereits vor der Überfahrt, daß Euron sich Cersei zuwenden und die größte Flotte aller Zeiten bauen wollte. Weil Yara es ihnen mitgeteilt hatte. Ebenso ist sein Ruf auf See legendär. Sich zuerst mit ihm zu befassen, hätte also oberste Priorität haben müssen. Oder aber man hätte den Landweg wählen müssen: Die Dornischen hätten ihre Truppen über den Pass führen müssen (dessen Kontrolle ohnehin unverzichtbar ist), und Lannisport wäre dann zur ersten Aufgabe des Tyrell-Heeres geworden. Ein Großteil der Essos-Truppen hätte dann Harrenhall nehmen, die Verkehrsknotenpunkte kontrollieren und die Krone von den Flußlanden abschneiden können. Dies wäre nur zu verhindern gewesen, wenn sich Jaime auf´s Schlachtfeld zwingen ließe, wo seine Niederlage den Kriegsverlauf erheblich verkürzt hätte.
Daß vom Rest der Flotte noch etwas übrig ist, glaube ich nicht. Es war immerhin eine Leerfahrt, mit dem Ziel, die dornische Armee aufzunehmen. Das Flaggschiff war schon das bestgesicherte, und am Rest hält sich der arme Theon über Wasser. Dem jetzt übrigens erst recht kein Eisenmann mehr folgen dürfte. Dieser Greyjoy-Zweig und auch Dorne sind nun wertlos geworden. Denn die Sands haben Dorne im Handstreich gegen die eigene Familie, das alteingesessene Herrscherhaus Martell genommen. Ihre Macht daheim dürfte kaum genug gefestigt sein, als daß nun etwas anderes, als Chaos zu erwarten wäre. Zumindest kein wertvoller Alliierter mehr.
Ach ja: Und natürlich hätte man Euron aufspüren und schlagen können. Genauer gesagt wäre er vermutlich nur so zu besiegen gewesen. Hier hätten sich dann auch die Drachen (ohne Gefährdung der Zivilbevölkerung) mal wieder ähnlich austoben können, wie bei der Flotte der Master.
"Nanu? Heute gar kein Gift aufgetragen?", fragte ich mich bei den Sand Snakes allerdings auch. Aber egal: Wichtig ist, daß diese Nervensägen ihre letzten großen Töne (Den Berg besiegen? Haha! Am Arsch!) geschwungen haben.
Mein Tip an Dany: Nochmal mit Euron verhandeln: "Euron, alter Rochen! Hab´ gehört, du wandelst auf Freiersfüßen. Na, da will ich doch auch mal meinen Hut in den Ring werfen. Mein Sohn sollte eigentlich der Hengst werden, der die Welt besteigt. Aber ein Hecht, der auf ihr ablaicht, geht ja auch. Also? Wat sachste?".
Nincompoop
25.07.2017, 20:44
Ich bemängle weder den Plan, Casterley Rock einzunehmen, noch die Belagerungspläne von King´s Landing durch die Alliierten (zumal sowohl Dothraki als auch Unsullied eher für den Einsatz im Felde konzipiert sind. Die Experise im Einsatz von Belagerungsgerät dürfte ihnen dafür abgehen.). Beide Punkte wären auch in meiner Vorgehensweise enthalten gewesen. (Wobei die Einnahme von Lannisport und Casterley Rock noch einem ganz anderen Zweck gedient hätte, nämlich dem, einem Repräsentanten der Eisernen Bank vor Augen zu führen, daß in den erschöpften Minen schon seit geraumer Zeit kein Handschlag mehr getan wurde.). Um diesen Plan aber eben ausführen zu können, hätte man zunächst die Hoheit auf See sichern müssen. Und Dany und Tyrion wußten bereits vor der Überfahrt, daß Euron sich Cersei zuwenden und die größte Flotte aller Zeiten bauen wollte. Weil Yara es ihnen mitgeteilt hatte. Ebenso ist sein Ruf auf See legendär. Sich zuerst mit ihm zu befassen, hätte also oberste Priorität haben müssen. Oder aber man hätte den Landweg wählen müssen: Die Dornischen hätten ihre Truppen über den Pass führen müssen (dessen Kontrolle ohnehin unverzichtbar ist), und Lannisport wäre dann zur ersten Aufgabe des Tyrell-Heeres geworden. Ein Großteil der Essos-Truppen hätte dann Harrenhall nehmen, die Verkehrsknotenpunkte kontrollieren und die Krone von den Flußlanden abschneiden können. Dies wäre nur zu verhindern gewesen, wenn sich Jaime auf´s Schlachtfeld zwingen ließe, wo seine Niederlage den Kriegsverlauf erheblich verkürzt hätte.
Daß vom Rest der Flotte noch etwas übrig ist, glaube ich nicht. Es war immerhin eine Leerfahrt, mit dem Ziel, die dornische Armee aufzunehmen. Das Flaggschiff war schon das bestgesicherte, und am Rest hält sich der arme Theon über Wasser. Dem jetzt übrigens erst recht kein Eisenmann mehr folgen dürfte. Dieser Greyjoy-Zweig und auch Dorne sind nun wertlos geworden. Denn die Sands haben Dorne im Handstreich gegen die eigene Familie, das alteingesessene Herrscherhaus Martell genommen. Ihre Macht daheim dürfte kaum genug gefestigt sein, als daß nun etwas anderes, als Chaos zu erwarten wäre. Zumindest kein wertvoller Alliierter mehr.
Ach ja: Und natürlich hätte man Euron aufspüren und schlagen können. Genauer gesagt wäre er vermutlich nur so zu besiegen gewesen. Hier hätten sich dann auch die Drachen (ohne Gefährdung der Zivilbevölkerung) mal wieder ähnlich austoben können, wie bei der Flotte der Master.
"Nanu? Heute gar kein Gift aufgetragen?", fragte ich mich bei den Sand Snakes allerdings auch. Aber egal: Wichtig ist, daß diese Nervensägen ihre letzten großen Töne (Den Berg besiegen? Haha! Am Arsch!) geschwungen haben.
Mein Tip an Dany: Nochmal mit Euron verhandeln: "Euron, alter Rochen! Hab´ gehört, du wandelst auf Freiersfüßen. Na, da will ich doch auch mal meinen Hut in den Ring werfen. Mein Sohn sollte eigentlich der Hengst werden, der die Welt besteigt. Aber ein Hecht, der auf ihr ablaicht, geht ja auch. Also? Wat sachste?".
Woher sollte Yara wissen, dass sich Euron mit Cersei verbündet hat? Nach ihrem letzten Kenntnisstand wollte Euron doch selbst Daenerys Hand erobern.
Was das Angreifen Eurons Flotte angeht bin ich auch skeptisch. Ich sehe immer noch keinen Anlass für irgendjemanden zu glauben, dass er sich in der Nähe aufhält und obendrein feindlich gesinnt ist und selbst wenn, würde ich es für besser halten einen Kampf zu vermeiden (sofern möglich). Dannys Armee wird auf dem Land schon genug Probleme haben, auch ohne einen Teil davon in Seeschlachten zu verlieren.
Ich denke auch weiterhin, dass der größte Schaden dadurch angerichtet wurde, dass Yara und äh Ellaria gefangen genommen wurden, der Schaden an der Flotte dürfte gering sein.
Wenn Euron wirklich die ganze Flotte zerstört hätte, würde auch Theon nicht überleben, daher denke ich, dass da noch mehr Schiffe in der Nähe sind.
Zu Theon's überleben: Es gab auch nach seiner Gefangennahme durch Ramsay noch Leute die ihn als Anführer unterstützen wollten, auch weiß ja niemand, dass er "geflohen" ist (wobei er es wahrscheinlich selbst zugeben wird). Vor allem aber kann er bezeugen, dass Yara noch lebt und sollte so doch einige Unterstützer für eine Befreiungsaktion finden, sofern er denn noch willens ist. Wäre er dagegen draufgegangen, dürften große Teile der Ironborns sich von Danny abwenden und entweder versuchen, sich Euron anzuschließen, oder sich der Piraterie hingeben. Natürlich würden auch einige Danny treu bleiben, aber ihre Heimat ist immer noch die Iron Islands und ohne Yara/Theon hätte nur noch Euron einen Herrschaftsanspruch auf diese.
eddievedder
26.07.2017, 08:20
@ Drachenei & Nincompoop
Ohne eure Diskussion stören zu wollen, aber ich befürchte, ihr macht euch da mehr Gedanken als die Schreiber selbst es getan haben. §ugly So eine Staffel braucht ja einen Spannungsbogen, also muss Dany Rückschläge erleiden, bevor sie triumphieren kann. Und deswegen musste eben so etwas passieren; ob das jetzt alles logisch und nachvollziehbar ist, spielt da leider nur eine untergeordnete Rolle. Seit einiger Zeit lautet das Motto bei GoT nun mal leider: Dramatik>Logik... und leider allzu oft auch "Style over Substance".
Edit: Ok, letzterem haben wir zumindest Nathalie Emmanuels ähem... Körpereinsatz zu verdanken, hat also auch sein Gutes. :p
Ich fänds richtig schön wenn Theon noch mal eine Chance bekommt sich zu beweisen, diese nutzt und als Held hervorgeht. Ich würde es der Figur gönnen wie keiner anderen §wink
Aber was wettet ihr welcher Drache wird demnächst sterben? schwarz, grün oder braun? Ich tippe auf braun
Der mächtigste.
Ich hoffe mal wir bekommen wieder eine Feldschlacht. Ich würde es toll finden, wenn Jaime wieder ein guter Schwertkämpfer wird. (fand das so schade mit seiner Hand). :(
Ich bin mal auf die nächste Folge gespannt, wie es weiter geht.
eddievedder:
"Ohne eure Diskussion stören zu wollen, aber ich befürchte, ihr macht euch da mehr Gedanken als die Schreiber selbst es getan haben. So eine Staffel braucht ja einen Spannungsbogen, also muss Dany Rückschläge erleiden, bevor sie triumphieren kann. Und deswegen musste eben so etwas passieren; ob das jetzt alles logisch und nachvollziehbar ist, spielt da leider nur eine untergeordnete Rolle. Seit einiger Zeit lautet das Motto bei GoT nun mal leider: Dramatik>Logik... und leider allzu oft auch "Style over Substance".
Edit: Ok, letzterem haben wir zumindest Nathalie Emmanuels ähem... Körpereinsatz zu verdanken, hat also auch sein Gutes. "
finde ich nicht. Und ich hoffe, dass sie Scheitert.
Ist sie in Königsmund am ende de Preview oder woanders.
https://www.youtube.com/watch?v=z2pRLR6Ns5I
DIe nächste Folge scheint sehr spannend zu sein.
Ich bin froh darüber eine Serie zu bekommen, wo einiges Pro Folge passiert.
Bei den One Piece Manga Chapter, oder die Dragonball Super folgen, zieht es sich teilweise sehr.
Deathpoodle
29.07.2017, 16:25
Das ist der Thron auf Dragonston/Drachenstein.
Forenperser
29.07.2017, 20:31
Der mächtigste.
Ich hoffe mal wir bekommen wieder eine Feldschlacht. Ich würde es toll finden, wenn Jaime wieder ein guter Schwertkämpfer wird. (fand das so schade mit seiner Hand). :(
Naja so kennt man ihn jetzt aber schon für den Großteil der Serie^^
Und ich fand die Sache hat ihn definitiv zu einem besseren (wenngleich nicht perfektem) Menschen gemacht, vorher war er ja ein ziemliches Arschloch.
Bin gerade erst dazu gekommen, Folge 2 zu sehen. Bin enttäuscht. Die besten paar Sekunden der Folge waren, als Euron mit seinem total irren Lachen Yaras Schiff entert. Mir fehlt der Buch-Euron zwar, aber der Serien-Euron-Victarion-Mix ist auch nicht ganz verkehrt. Dass er im Anschluss die Sandsnakes etwas dezimiert, war auch gut.
Aber sonst ...
Naja so kennt man ihn jetzt aber schon für den Großteil der Serie^^
Und ich fand die Sache hat ihn definitiv zu einem besseren (wenngleich nicht perfektem) Menschen gemacht, vorher war er ja ein ziemliches Arschloch.
nur weil er einmal ein Kind runter geschubst hat. Ansonsten fällt mir nicht wirklich was ein.
OK und der Mord als er in gefangen schaft war, um zu fliehen.
mag zwar recht haben, das heißt aber nicht, dass er schlecht wird, wenn er wieder Kämpfen könnte.
Nach der 7ten Staffel fange ich mit den Büchern an. Da scheint es schon einiges Anders zu sein.
Drachenei
31.07.2017, 09:14
The Queen´s Justice
Tja: Diese Folge zeigt eindrucksvoll, wo mittlerweile das Problem dieser Serie liegt: In der Vorhersehbarkeit. Zu dumm, daß es das genaue Gegenteil war, das die Serie einst aus- und großgemacht hat.
Alles, was passierte, hatte man sich bereits im Vorfeld zusammengereimt. John wird nicht knien, Tyrion vermittelt, Drachenglas, immerhin ein Anfang, abgehakt.
Euron übergibt seine Gefangenen, Cersei übt Rache. Immerhin: Qyburns Einfall war wohldurchdacht. Natürlich nur, sofern Cersei gewinnt. Das ist der einzige Haken, wenn man Zeit die meiste Arbeit tun läßt.
Wichtigster Punkt (i.m.o.): Cersei nimmt die Eiserne Bank endlich ernst. Sie hat tatsächlich bei Daddy aufgepasst. Verpasste Chance für alle anderen.
Der Rest war abzusehen: Tyrions Vergangenheit als Scheißmeister von Casterley Rock sichert ihm die Festung, aber - dank des geleakten Planes - ist der Rückweg abgeschnitten. Dank des Verräters Tarly wird im Gegenzug Highgarden genommen. Olenna ist anwesend, und auch der folgende Ablauf war bereits im Vorfeld bis in´s Detail korrekt gemutmaßt worden: Ihr wird gestattet, sich selbst zu vergiften, und nun - da sie nichts mehr zu verlieren hat - gönnt sie sich eine letzte Genugtuung und gesteht den Mord an Joeffrey.
Ansonsten auch im Kleinen stets das Naheliegendste: Bran kehrt zurück nach Winterfell, weigert sich aber (als dreiäugiger Rabe) Anspruch auf Amt und Titel zu erheben.
Jorahs Behandlung durch Sam zeigt peinlich schnell Wirkung. Und? Fliegt er? Fehlanzeige: Beförderung zum Kopisten. Immerhin.
Es wird viel hervorgeholt und aufgewärmt, in dieser Episode: Zitate, Erinnerungen, Vorgehensweisen. Tyrion und Davos erinnern einander an Blackwater, Tyrion und Jon erinnern einander an ihre Reise, Jon und Dany tauschen ihre Lebensläufe, Cersei erinnert Ellaria an die Tode Oberyn´s und Myrcella´s und Jaime vergisst nicht, hervorzuheben, daß seine Kriegstaktik auf jener basierte, die Robb Stark einst gegen ihn anwandte. Es ist fast so, als wollten die Autoren sagen: "Letztes Mal, als wir es euch serviert haben, hat es euch doch noch geschmeckt. Wieso meckern plötzlich alle?".
Im Grunde braucht man die Serie gar nicht mehr. Zumindest ihre Autoren nicht. Strichlisten kann man auch allein abhaken.
Forenperser
31.07.2017, 09:55
Wie ich schon sagte:
Es wird wirklich mit Biegen und Brechen versucht für Chancengleichheit zu sorgen, Logik be damned.
3 Episoden. Es hat 3 Episoden gedauert um die Hälfte der riesen Armee von Dany (erinnert euch an den finalen Shot von Season 6 und den jahrelangen Aufbau vorher) quasi nebenbei auszulöschen.
Denke dazu muss man nichts weiter sagen^^
Drachenei
31.07.2017, 10:22
Wie ich schon sagte:
Es wird wirklich mit Biegen und Brechen versucht für Chancengleichheit zu sorgen, Logik be damned.
3 Episoden. Es hat 3 Episoden gedauert um die Hälfte der riesen Armee von Dany (erinnert euch an den finalen Shot von Season 6 und den jahrelangen Aufbau vorher) quasi nebenbei auszulöschen.
Denke dazu muss man nichts weiter sagen^^
Tja...
Was hat sie noch? Eine Horde Mietschwerter in der Sklavenbucht. Eine Flotte auf dem Meeresgrund. Ein Heer Unbefleckter, festgesetzt am anderen Ende des Kontinents. 3 tote oder gefangene Ex-Alliierte. Einen möglichen Verbündeten, den sie mit ihre Obsesion für Kniebeugen vergrault hat. Und 3 Drachen und eine Reiterhorde auf einer Insel. Wie gewonnen, so zerronnen. Ich schätze, es folgt der Rückgriff auf Olenna´s letzten Rat: "Sei ein Drache!".
Nincompoop
31.07.2017, 10:50
The Queen´s Justice
Tja: Diese Folge zeigt eindrucksvoll, wo mittlerweile das Problem dieser Serie liegt: In der Vorhersehbarkeit. Zu dumm, daß es das genaue Gegenteil war, das die Serie einst aus- und großgemacht hat.
Finde ich nicht, eher hat die Serie einfach an Qualität verloren, was ich den Dialogen und einem Haufen überflüssiger Szenen und vereinzelter Widersprüche zuschreiben würde. Die Karten liegen jetzt auf dem Tisch, da ist nicht mehr viel mit Überraschungen (und schon gar nicht jede Folge).
Bei den großen Spielern ist klar, wer was vorhat und die Frage ist nur noch, wie erfolgreich sie jeweils sind. Überraschungen kann es da eher im Kleinen geben.
Z.B. dass Tyrion komplett geowned wurde und Cersei Casterly Rock einfach aufgibt (wobei Euron viel zu schnell da war).
Ansonsten wurde eben das fortgeführt, was letzte Folge angekündigt wurde. Die nächste Folge dürfte etwas schwerer vorherzusagen sein.
Wie ich schon sagte:
Es wird wirklich mit Biegen und Brechen versucht für Chancengleichheit zu sorgen, Logik be damned.
3 Episoden. Es hat 3 Episoden gedauert um die Hälfte der riesen Armee von Dany (erinnert euch an den finalen Shot von Season 6 und den jahrelangen Aufbau vorher) quasi nebenbei auszulöschen.
Denke dazu muss man nichts weiter sagen^^
Ich würde sogar sagen, dass Cersei aktuell klar im Vorteil ist. Die Unsullied sitzen fest und haben vermutlich auch keine Vorräte mehr (die Schiffe wurden zerstört und Casterly Rock sicherlich leer geräumt). Die Verbündeten wurden komplett übertrumpft und ihre Armeen dienen jetzt Cersei. Das einzige, was für Daenerys spricht sind ihre Drachen und die müssten jetzt schon übermächtig werden, um das Ruder noch rumzureißen.
Wäre doch mal ein passendes Ende: Daenerys entschließt sich, dem Norden zu helfen und am Ende besiegen sie die White Walker auch, sind aber so geschwächt, dass sie von den Lannisters, die rein gar nichts beigetragen haben, komplett aufgeraucht werden. :D
rein logisch bedrachtet. Mehr als ihre 3 Drachen bräuchte sie nicht um die ganze Flotte in Brand zu stecken. Wäre etwas ehrenlos aber auch recht effektiv.
Forenperser
31.07.2017, 11:03
Ich würde sogar sagen, dass Cersei aktuell klar im Vorteil ist. Die Unsullied sitzen fest und haben vermutlich auch keine Vorräte mehr (die Schiffe wurden zerstört und Casterly Rock sicherlich leer geräumt). Die Verbündeten wurden komplett übertrumpft und ihre Armeen dienen jetzt Cersei. Das einzige, was für Daenerys spricht sind ihre Drachen und die müssten jetzt schon übermächtig werden, um das Ruder noch rumzureißen.
Wäre doch mal ein passendes Ende: Daenerys entschließt sich, dem Norden zu helfen und am Ende besiegen sie die White Walker auch, sind aber so geschwächt, dass sie von den Lannisters, die rein gar nichts beigetragen haben, komplett aufgeraucht werden. :D
Sie sagt in der nächsten Promo ja sogar "I'm losing"
Leak-Spoiler
Das ist es ja wohl auch worauf Cersei setzt. Sie sagt Jon Unterstützung zu, sagt Jaime dann aber dass sie John, Dany und co die White Walker alleine bekämpfen lässt um dann am Ende der geschwächten Partei den Rest geben zu können.
Das soll dann wohl der letzte Strohhalm für Jaime sein um ihr endlich den Rücken zu kehren.
Würde ja eigentlich sagen "Mal abwarten" aber bisher ist alles was ich aus den Leaks zitiert habe ja auch exakt so zugetroffen^^
Drachenei
31.07.2017, 11:13
Wäre doch mal ein passendes Ende: Daenerys entschließt sich, dem Norden zu helfen und am Ende besiegen sie die White Walker auch, sind aber so geschwächt, dass sie von den Lannisters, die rein gar nichts beigetragen haben, komplett aufgeraucht werden. :D
Wie wäre es damit:
"Uups! Schon mächtig kühl hier draußen. Ganz vergessen: Ich habe ja zuhause in Mereen Urlaub auf Balkonien gebucht. He, Jon, haben du und deine Leute nicht Lust, mitzukommen...".
"Aber... die Armee der Toten...".
"Die ist im Frühling auch noch tot. Und wenn wir im Sommer wiederkommen, sind die meisten dann schon ausreichend vermodert.".
Letzte Einstellung: Euron lümmelt auf dem Thron rum. Cersei liegt in Ketten daneben. Ein Büttel ruft ihn auf die Stadtmauer. Aus dem Nebel nähert sich das riesige Heer der Toten. Die Schiffe sind im Hafen eingefroren. Euron:
"Oh, Kagge! Nu´ bin ick an´n Arsch!".
Folge 2 von Staffel 7 lief gestern.
Ich bin hin- und hergerissen, wie so oft. Nach wie vor gibts da tolle Schauspieler, Kameraleute, Kostüme etc., das ist alles hochprofessionell. Aber das kann sinnfreie Drehbücher eben nicht vollständig kaschieren.
9. Dafür, dass Jorah an einer hochansteckenden, tödlich verlaufenden Krankheit leidet, die seine geistigen Fähigkeiten innerhalb von wenigen Monaten oder Wochen eliminiert, wird er erstaunlich sorglos behandelt. Er müsste den wenig mitfühlenden Archmaester nur anfassen, um ihn zum Tod zu verurteilen (oder mindestens zur Amputation). Wenn er stolpert o.ä. wars das für den Archmaester.
Wieso, in der Folge wird doch auch gesagt, dass die Krankheit im Frühstadium behandelbar ist. Also nur anfassen ist noch kein Todesurteil.
Nincompoop
31.07.2017, 13:50
Wie wäre es damit:
"Uups! Schon mächtig kühl hier draußen. Ganz vergessen: Ich habe ja zuhause in Mereen Urlaub auf Balkonien gebucht. He, Jon, haben du und deine Leute nicht Lust, mitzukommen...".
"Aber... die Armee der Toten...".
"Die ist im Frühling auch noch tot. Und wenn wir im Sommer wiederkommen, sind die meisten dann schon ausreichend vermodert.".
Letzte Einstellung: Euron lümmelt auf dem Thron rum. Cersei liegt in Ketten daneben. Ein Büttel ruft ihn auf die Stadtmauer. Aus dem Nebel nähert sich das riesige Heer der Toten. Die Schiffe sind im Hafen eingefroren. Euron:
"Oh, Kagge! Nu´ bin ick an´n Arsch!".
Klingt gut, aber gibt es in Westeros so etwas wie Frühling?
https://www.youtube.com/watch?v=BaB3Bgxklr0
Ich schau mir die Staffel stückchinweise an. Ich hatte heute ausversehen, die aufnahme unterbrochen (bin irgendwie auf den ausschalt knopf gekommen (die um 22 Uhr wird dann wohl aufgenommen. Da ich so neugierig bin, habe ich mir hier schon alles durch gelesen.
Zum Link: Auch wenn ich Cersai nicht toll finde, fand ich die Aktion doch genial. So du mir, so ich dir.
Vorhersehbarkeit der Serie? Ich fand man konnte damals in den Anfängen einiges vorhersehen, evtl. stimmt es, dass es jetzt stärker wurde.
Aktuell finde ich persöhnlich schreitet die Serie zu stark voran.
In der zweiten Folge hatten wir die Seeschlacht, wo die Graufreuds Rebellen, niedergeschlagen wurden.
In der jetzigen Folge hatten, wie die Einnahme von Rosengarten (heiß die Stadt/Feste so?.
und die Einnahme von Casterly Rock und die vernichtung der restlichen schiffe.
Zu einen finde ich es nicht schlecht, wenn es schnell voran geht, aber das kommt mirjetzt schon zu schnell vor.
....
Da kann ich dir nur zustimmen das Tempo der aktuellen Staffel ist schon deutlich höher als in den letzten Staffeln wobei man erst nach Abschluss wirklich beurteilen kann ob es geschadet hat.
Wobei man sagen muss dass dies nur für die Aufwändigen Parts der Folgen gilt. Auf Dragonstone wird lang und ausdauernd in mehreren Sitzungen über das Bündnis gesprochen. Diese Gespräche nehmen sogar einen Großteil der Folge ein aber als die Action losgeht wird dann im Schnelldurchlauf erzählt um dann mit Jamie bei Olennas Hinrichtung zu" landen".
Ich vermute also mal ganz stark dass die Action im Moment kurz gehalten wird weil das Budget und die Spielzeit in die wichtigeren Schlachten am Ende der Serie gesteckt werden.
Wir können wohl bald eine Wiedervereinigung der starks erwarten. Sollte Brandon stark nicht einen Raben zu Snow schicken um ihm zu sagen dass Dany seine Tante ist? Könnte dass den Verhandlungen nicht helfen? Im Norden sollte es aber besser kaum einer erfahren, könnte der Loyalität seiner Anhänger schaden.
Ansonsten war die Folge aber ganz geil auch wenn Dany ziemlich abkackt und ich nicht verstehe warum Olenna in Rosengarten war.
Cherusker
01.08.2017, 10:48
irgendwie finde ich die bisherige 7.staffel eher schlecht, andauernd unnötig langes belangloses gelaber, wo verzweifelt versucht jedem besemmelten Dialog einen epischen anstrich zu geben....und wenn das nicht richtig klappt wird die musik das schon überdecken....
und zur Krönung sind Dialoge erklärend bis zum geht nicht und dadurch auch repetitiv, wodurch leider eine stärke der Serie verloren geht, nämlich eine gewisse Unklarheit.
Da kann ich dir nur zustimmen das Tempo der aktuellen Staffel ist schon deutlich höher als in den letzten Staffeln wobei man erst nach Abschluss wirklich beurteilen kann ob es geschadet hat.
Wobei man sagen muss dass dies nur für die Aufwändigen Parts der Folgen gilt. Auf Dragonstone wird lang und ausdauernd in mehreren Sitzungen über das Bündnis gesprochen. Diese Gespräche nehmen sogar einen Großteil der Folge ein aber als die Action losgeht wird dann im Schnelldurchlauf erzählt um dann mit Jamie bei Olennas Hinrichtung zu" landen".
Ich vermute also mal ganz stark dass die Action im Moment kurz gehalten wird weil das Budget und die Spielzeit in die wichtigeren Schlachten am Ende der Serie gesteckt werden.
Wir können wohl bald eine Wiedervereinigung der starks erwarten. Sollte Brandon stark nicht einen Raben zu Snow schicken um ihm zu sagen dass Dany seine Tante ist? Könnte dass den Verhandlungen nicht helfen? Im Norden sollte es aber besser kaum einer erfahren, könnte der Loyalität seiner Anhänger schaden.
Ansonsten war die Folge aber ganz geil auch wenn Dany ziemlich abkackt und ich nicht verstehe warum Olenna in Rosengarten war.
Rosengarten und Olenna
Ich glaube Olenna war in Rosngartene um Ihre Truppen zu sammeln.
Jons verwandschaft
Dany war wie immer. Sie war ja davor genauso. Ich glaube die Info der Verwandschaft wird nicht so viel bringen. Würde sich mehr so anhören, dass er ihr Konkurrenz machen könnte.
Letzt endlich ist sie die Rebellion, da ihr Vater den Krieg und seine Ländereien verloren hat. :D
Die Lanister Armee unterwegs
Ich fand es fahrlässig dass man zu wenig Ballisten hat. Ich würde keine Armee los ziehen ohne ein paar Ballisten . Ich weiß nicht aus welcher höhe ein Drache feuerspucken kann und trift, aber es wird hoch genug sein, sodass man ihn kaum was anhaben kann, ohne ein gutes Geschütz.
Zur Drachen Thematik beim Angriff auf Casterly Rock
Der Grund warum es plausibel ist, dass sie ihre Drachen nicht mit geschickt hat, ist sicherlich, dass die dann evtl zu viel chaos anrichten würden. Sicherlich ein gutes unterfangen, um ungebetene Gäste zu vertreiben oder zu besiegen, aber auch ein Risiko Faktor, dass die Drachen die Burg in Flammen stecken, was wiederum der Thematik der Proganda gegen Sie nur in die Hände spucken würde.
Aegon hat Westeros mit 5.000 Mann erobert, und eben seinen drei Drachen.
Dany hat immernoch deutlich mehr. Die dornische Armee steht noch in Dorne rum (wer führt die jetzt, und warum konnte Ellaria überhaupt die Macht in Dorne an sich reißen... argh?), und die Unsullied sind auch noch nicht abgeschrieben. Und was ist mit ihren 50.000 Dothraki? Sind die nicht weiterhin auf Dragonstone (auch wenn man die dort natürlich nicht versorgen könnte)?
Drachenei
02.08.2017, 00:04
rein logisch bedrachtet. Mehr als ihre 3 Drachen bräuchte sie nicht um die ganze Flotte in Brand zu stecken. Wäre etwas ehrenlos aber auch recht effektiv.
Hat sie bei der Flotte der Master vor Mereen auch nicht abgehalten. Und das war es, was sie von Anfang an hätte tun sollen. Vorteile: Im Gegensatz zum Einsatz z.B. gegen Städte, hätte der Einsatz von Drachen gegen eine Flotte nicht den Makel von Kolateralschäden. Zudem sind Ballisten dort kaum eine Bedrohung.
@ulix:
Die dornische Armee kann man wohl getrost verloren geben. Und selbst, wenn das Tyrell-Heer noch zur Verfügung stünde - so sonderlich effizient dürfte es wohl nicht gewesen sein. Dennoch wäre den Verbündeten eine wichtige Aufgabe zugefallen: Die Belagerung der Städte, explizit: King´s Landing. Denn der Aufbau des Invasionsheeres war von Anfang an auf einen Schwerpunkt ausgerichtet: Die Feldschlacht. Da liegt die Stärke ihrer Speerbewehrten, unbefleckten Linieninfanterie und ihrer leichten Reiterei. Und der Nachteil der vergleichsweise leichten Rüstung birgt andererseits den Vorteil der erhöhten Marschgeschwindigkeit. Mein Rat wäre es, den Unbefleckten unverzüglich den Marschbefehl über die nördliche Route nach Harrenhall zukommen zu lassen. Kampfhandlungen sind vorerst zu vermeiden. Gleichzeitig werden die Dothraki aus östlicher Richtung auf Harrenhal vorstoßen. Von dort aus lassen sich die Kronlande von den Flußlanden abschneiden. Die einzelnen Besatzungskontingente der Lannisters lassen sich dann in diversen Expeditionen zerschlagen. Und im Idealfall lassen sich die südlichen Truppen der Lannisters so auf das Schlachtfeld zwingen, wo das Heer aus Essos seine Stärken voll entfalten kann - unterstützt durch den Einsatz der Drachen.
Noch ist nicht alles im Arsch, aber die bisherige, dilettantische Strategie hat eine Reihe von Vorteilen verspielt. Vielleicht läßt der alte Haudegen Jorah mal etwas Erfahrung in die Schlachtplanung einfließen. Tyrion hat versagt. Als Diplomat unschlagbar - aber als Schlachtenlenker schlicht überfordert.
Cherusker
02.08.2017, 00:28
@drachenei
ich glaube die flusslanden sollten von Danys Truppen gemieden werden, da sie zum einen deutlich kälter sind und zum anderen durch die kälte auch schwierigere Versorgungslage vorliegt. (zudem strategisch auch nicht so wichtig, da dort ein machtvakuum herrscht und die Verbindung zum norden für Dany unwichtig ist - zumindest solange der norden und das grüne tal sich mit Dany zusammenschließt, was kleinfinger für das tal wohl auch zulassen wird.)
sinnvoller ist die Invasion der weite, da dort Truppenstärke ausgespielt werden kann, die Kornkammer der 7 königslande ist und da die eigenen Truppen mit dem Klima dort eher zurecht kommen werden als in den schneebedrohten flusslande. (erinnert sei an stannis Debakel während des marsches auf Winterfell.)
und die kontrolle der weite dürfte auch einfacher sein, da dort möglicherweise noch auf alte targaryen-sympathisanten und tyrellanhänger zu bauen wäre, bzw. tarlys Position noch ungefestigt ist.
- noch interessanter wäre die weite, wenn gendry wieder auftauchen würde, und seine Herkunft bekannt werden würde.
Hat sie bei der Flotte der Master vor Mereen auch nicht abgehalten. Und das war es, was sie von Anfang an hätte tun sollen. Vorteile: Im Gegensatz zum Einsatz z.B. gegen Städte, hätte der Einsatz von Drachen gegen eine Flotte nicht den Makel von Kolateralschäden. Zudem sind Ballisten dort kaum eine Bedrohung.
@ulix:
Die dornische Armee kann man wohl getrost verloren geben. Und selbst, wenn das Tyrell-Heer noch zur Verfügung stünde - so sonderlich effizient dürfte es wohl nicht gewesen sein. Dennoch wäre den Verbündeten eine wichtige Aufgabe zugefallen: Die Belagerung der Städte, explizit: King´s Landing. Denn der Aufbau des Invasionsheeres war von Anfang an auf einen Schwerpunkt ausgerichtet: Die Feldschlacht. Da liegt die Stärke ihrer Speerbewehrten, unbefleckten Linieninfanterie und ihrer leichten Reiterei. Und der Nachteil der vergleichsweise leichten Rüstung birgt andererseits den Vorteil der erhöhten Marschgeschwindigkeit. Mein Rat wäre es, den Unbefleckten unverzüglich den Marschbefehl über die nördliche Route nach Harrenhall zukommen zu lassen. Kampfhandlungen sind vorerst zu vermeiden. Gleichzeitig werden die Dothraki aus östlicher Richtung auf Harrenhal vorstoßen. Von dort aus lassen sich die Kronlande von den Flußlanden abschneiden. Die einzelnen Besatzungskontingente der Lannisters lassen sich dann in diversen Expeditionen zerschlagen. Und im Idealfall lassen sich die südlichen Truppen der Lannisters so auf das Schlachtfeld zwingen, wo das Heer aus Essos seine Stärken voll entfalten kann - unterstützt durch den Einsatz der Drachen.
Noch ist nicht alles im Arsch, aber die bisherige, dilettantische Strategie hat eine Reihe von Vorteilen verspielt. Vielleicht läßt der alte Haudegen Jorah mal etwas Erfahrung in die Schlachtplanung einfließen. Tyrion hat versagt. Als Diplomat unschlagbar - aber als Schlachtenlenker schlicht überfordert.
und die Lannister Armee stelt ein haufen von Artellerie. Drachen kommen, massiver Ballisten Beschuss aus mehreren Batterien. Drachen fallen vom Himmel wie Steine. Die Moral der Armee von Danny sinkt gewaltig.
Drachenei
02.08.2017, 09:03
und die Lannister Armee stelt ein haufen von Artellerie. Drachen kommen, massiver Ballisten Beschuss aus mehreren Batterien. Drachen fallen vom Himmel wie Steine. Die Moral der Armee von Danny sinkt gewaltig.
Ein Drache muß sich so einer Balliste (sofern diese ebenerdig positioniert ist) schon frontal im Tiefflug nähern, damit ein finaler Treffer angebracht werden kann. Und der muß dann auch noch erfolgen, bevor der Drache Feuerstoßreichweite erreicht hat. Massiver Pfeilbeschuß durch Bogenschützen könnte evtl. einen Drachen in die richtige Richtung treiben. Aber sofern die Drachen durch Bodentruppen unterstützt werden, setze ich auf die Drachen.
Von Türmen aus wäre es machbar. Aber im flachen Gelände? Oder gar von Bord eines schwankenden Schiffes? Unwahrscheinlich.
Aus dramaturgischen Gründen wird mit Sicherheit ein Drache fallen. Da Dany nun nichts mehr anderes bleibt ist es naheliegend dass sie mit den Dokratie und ihren Drachen selbst angreifen wird.
Wenn die Nordmänner ihr helfen würden fände ich das irgendwie schwachsinnig weil es viel zu lange dauern sollte um die Männer zu mobilisieren und nach unten zu schicken und Dany wird grauer Wurm retten wollen.
Spekulation:
Es muss auch schon allein ein Drache draufgehen, damit die Eiszombies ihren Eiszombie-Drachen bekommen der Eis speit. Und wer weiß, vielleicht macht Quyburn auch noch was, um dann für eine epische Endschlacht mit drei Parteien und einem Drachen auf jeder Seite zu sorgen:
* Dany mit normalem Drachen
* Cersei/Quyburn mit untotem Blackmagic-Drachen
* Eiszombies mit Eiszombie-Drachen
:D
Aus dramaturgischen Gründen wird mit Sicherheit ein Drache fallen. Da Dany nun nichts mehr anderes bleibt ist es naheliegend dass sie mit den Dokratie und ihren Drachen selbst angreifen wird.
Wenn die Nordmänner ihr helfen würden fände ich das irgendwie schwachsinnig weil es viel zu lange dauern sollte um die Männer zu mobilisieren und nach unten zu schicken und Dany wird grauer Wurm retten wollen.
Ich fände 2 besser, dann hat sie nur noch einen und das ist viel dramatischer. Meinet wegen können auch alle 3 Fallen.
Spekulation:
Es muss auch schon allein ein Drache draufgehen, damit die Eiszombies ihren Eiszombie-Drachen bekommen der Eis speit. Und wer weiß, vielleicht macht Quyburn auch noch was, um dann für eine epische Endschlacht mit drei Parteien und einem Drachen auf jeder Seite zu sorgen:
* Dany mit normalem Drachen
* Cersei/Quyburn mit untotem Blackmagic-Drachen
* Eiszombies mit Eiszombie-Drachen
:D
. Es reicht doch aus, wenn die einen der anderen x alten toten Drachen nehmen.
Drachenei
02.08.2017, 16:26
Spekulation:
Es muss auch schon allein ein Drache draufgehen, damit die Eiszombies ihren Eiszombie-Drachen bekommen der Eis speit. Und wer weiß, vielleicht macht Quyburn auch noch was, um dann für eine epische Endschlacht mit drei Parteien und einem Drachen auf jeder Seite zu sorgen:
* Dany mit normalem Drachen
* Cersei/Quyburn mit untotem Blackmagic-Drachen
* Eiszombies mit Eiszombie-Drachen
:D
Alter, meinst Du nicht, daß Dein legendärer Gerechtigkeitssinn jetzt eine Spur zu weit geht... §knin
Hatte allerdings auch schon sowas vermutet. Nur...
... statt Qyburn-Hexerei dachte ich eher an folgendes: Einer der Drachen sieht die Balliste - und wechselt die Seiten. Denn: "Sorry Mum, ist jetzt vielleicht ein schlechter Zeitpunkt, dich darüber aufzuklären, aber: Alle Drachen sind im Grunde ihres Herzens jämmerliche Feiglinge. Erinnerst du dich noch an das gegrillte Schäferskind? Das war kein Jagdtrieb, sondern eine Mutprobe. So, jetzt ist es raus! Ich schlag´ mich jetzt mal gepflegt auf die Siegerseite. Hail Cersei, Adoptivmutter der Drachen!"... :p
@EfBieEi:
Die Nordmänner werden im Norden einfach mehr gebraucht. Und auch Dany könnte von unerwarteter Seite abberufen werden. Denn Cerseis (geplante) Schuldentilgung war nicht nur ohnehin ihre beste Idee. Sie könnte auch mit einem kleinen, nützlichen Arrangement einhergehen. Was ist das Praktische an der Eisernen Bank? Globale Vernetzung und der Hauptsitz in Braavos. In der Sklavenbucht dürfte noch immer der Konflikt zwischen den Zweitgeborenen und den verbliebenen Söhnen der Harpye toben. Das Geld könnte dort jetzt das Ruder rumreißen, vor allem, wenn man einen gesichtslosen Mietkiller anheuert, der ihrer Gnaden Toy Boy und Statthalter umlegt...
Forenperser
05.08.2017, 01:34
Episode 4 wurde 2 Tage früher geleaket.
Ich konnte nicht anders und hab mir einige Clips (gibts auf Youtube, keine Ahnung wie lange noch^^) angesehen.
Spoiler, obviously
Zu sehen wie Dany auf die pseudo-klugen Ratschläge, welche bisher nur Niederlagen eingebracht haben, scheisst und ENDLICH den Drachen sprechen lässt war einfach nur epic.
Generell, wie Dothraki und Drogon die ganze Lannister-Armee niedergemetzelt haben.....eigentlich ist die Serie ja gut darin zu zeigen dass Krieg die Hölle ist, aber damn, DAS habe ich genossen:G
Dennoch hat vor allem Bronn auch einen coolen Moment gehabt als er die Balliste abgefeuert hat.....aaaaber Drogon hat gleich darauf bewiesen wie dämlich dieser Anti-Drachenplan eigentlich war. War im Endeffekt nur eine kleine Wunde die ihn wütender gemacht hat. Und Jaime wäre jetzt tot, hätte Bronn ihn nicht wieder gerettet.
Episode 4 wurde 2 Tage früher geleaket.
Ich konnte nicht anders und hab mir einige Clips (gibts auf Youtube, keine Ahnung wie lange noch^^) angesehen.
Spoiler, obviously
Zu sehen wie Dany auf die pseudo-klugen Ratschläge, welche bisher nur Niederlagen eingebracht haben, scheisst und ENDLICH den Drachen sprechen lässt war einfach nur epic.
Generell, wie Dothraki und Drogon die ganze Lannister-Armee niedergemetzelt haben.....eigentlich ist die Serie ja gut darin zu zeigen dass Krieg die Hölle ist, aber damn, DAS habe ich genossen:G
Dennoch hat vor allem Bronn auch einen coolen Moment gehabt als er die Balliste abgefeuert hat.....aaaaber Drogon hat gleich darauf bewiesen wie dämlich dieser Anti-Drachenplan eigentlich war. War im Endeffekt nur eine kleine Wunde die ihn wütender gemacht hat. Und Jaime wäre jetzt tot, hätte Bronn ihn nicht wieder gerettet.
Eigentlich hätte er nur noch nachladen müssen, und abfeuern. Da der Drache ihm am ende ein gutes Ziel gab.
Der Treffer sorgte wenigstens das der Drache fast abgestürzt ist. Daher worde ich dazu nicht nähmliche Anti Drachen Waffe sagen. Hätte Born noch mal gefeuert am ende, hätte er den Drachen wahrscheinlich tödlich getroffen. Zwar war die Schlacht eh verloren, aber dafür hätte man wenigstens noch einen Drachen mit genommen.
Was dämlich ist, dass sie keine 10 oder 20 davon haben. Ein solcher Hagel hätte wahrscheinlich ein brauchbaren Treffer abgegeben.
HerrFenrisWolf
05.08.2017, 10:21
Episode 4 wurde 2 Tage früher geleaket.
Ich konnte nicht anders und hab mir einige Clips (gibts auf Youtube, keine Ahnung wie lange noch^^) angesehen.
Spoiler, obviously
Zu sehen wie Dany auf die pseudo-klugen Ratschläge, welche bisher nur Niederlagen eingebracht haben, scheisst und ENDLICH den Drachen sprechen lässt war einfach nur epic.
Generell, wie Dothraki und Drogon die ganze Lannister-Armee niedergemetzelt haben.....eigentlich ist die Serie ja gut darin zu zeigen dass Krieg die Hölle ist, aber damn, DAS habe ich genossen:G
Dennoch hat vor allem Bronn auch einen coolen Moment gehabt als er die Balliste abgefeuert hat.....aaaaber Drogon hat gleich darauf bewiesen wie dämlich dieser Anti-Drachenplan eigentlich war. War im Endeffekt nur eine kleine Wunde die ihn wütender gemacht hat. Und Jaime wäre jetzt tot, hätte Bronn ihn nicht wieder gerettet.
Was heißt denn Pseudoratschläge? Es war doch vollständig richtig, dass die Bevölkerung von Westeros allergisch auf die Vorstellung von plündernden und vergewaltigenden Dothraki reagierenn wird. Allein dieser Furcht spielte doch auch Cersei in die Hände und dient Jamie als mächtiges Argument Tarly zu überzeugen.
Genauso gewinnt man das Herz des Volkes nicht, in dem man Städte voller Unschuldiger mit Drachenfeuer abfackelt. Von daher lag Daenerys Ansatz ja auch völlig richtig. Dothraki und Drachen in einer offenen Feldschlacht gegen eine feindliche Armee einzusetzen, widerspricht diesen Ratschlägen auch nicht, sondern war von Anfang an Teil des Plans.
The Sandman
06.08.2017, 19:28
Zu sehen wie Dany auf die pseudo-klugen Ratschläge, welche bisher nur Niederlagen eingebracht haben, scheisst und ENDLICH den Drachen sprechen lässt war einfach nur epic.
Generell, wie Dothraki und Drogon die ganze Lannister-Armee niedergemetzelt haben.....eigentlich ist die Serie ja gut darin zu zeigen dass Krieg die Hölle ist, aber damn, DAS habe ich genossen:G
Dennoch hat vor allem Bronn auch einen coolen Moment gehabt als er die Balliste abgefeuert hat.....aaaaber Drogon hat gleich darauf bewiesen wie dämlich dieser Anti-Drachenplan eigentlich war. War im Endeffekt nur eine kleine Wunde die ihn wütender gemacht hat. Und Jaime wäre jetzt tot, hätte Bronn ihn nicht wieder gerettet.
Also ich weiß nicht, Jamie müsste eigentlich auch so tot sein. Am Ende sank er ja in Rüstung ins Wasser und das dürfte schnell genug gehen, dass man ihn kaum noch retten kann.
Zweifle trotzdem nicht daran, dass er überlebt, aber wahrscheinlich wird es wieder sehr unlogisch werden.
Also ich weiß nicht, Jamie müsste eigentlich auch so tot sein. Am Ende sank er ja in Rüstung ins Wasser und das dürfte schnell genug gehen, dass man ihn kaum noch retten kann.
Zweifle trotzdem nicht daran, dass er überlebt, aber wahrscheinlich wird es wieder sehr unlogisch werden.
Er ist aber auch nicht alleine. Zudem könnte er evtl ein teil der Rüstung ausziehen, und dann hoch schwimmen.
Red-Dragon
07.08.2017, 11:04
Er ist aber auch nicht alleine. Zudem könnte er evtl ein teil der Rüstung ausziehen, und dann hoch schwimmen.
Bronn rettet ihn ja? Und der hat keine schwere Rüstung an
Drachenei
07.08.2017, 12:14
Bronn rettet ihn ja? Und der hat keine schwere Rüstung an
Oder der ertrunkene Gott persönlich spült ihn wieder hoch - nachdem er ihm verraten hat, wie man Euron die Eier wegzaubert... §ugly
Solembum
07.08.2017, 12:28
Eigentlich hätte er nur noch nachladen müssen, und abfeuern. Da der Drache ihm am ende ein gutes Ziel gab.
Der Treffer sorgte wenigstens das der Drache fast abgestürzt ist. Daher worde ich dazu nicht nähmliche Anti Drachen Waffe sagen. Hätte Born noch mal gefeuert am ende, hätte er den Drachen wahrscheinlich tödlich getroffen. Zwar war die Schlacht eh verloren, aber dafür hätte man wenigstens noch einen Drachen mit genommen.
Was dämlich ist, dass sie keine 10 oder 20 davon haben. Ein solcher Hagel hätte wahrscheinlich ein brauchbaren Treffer abgegeben.
Wie hätte er denn nochmal feuern sollen? Die Ballsite war nur noch Asche
Also ich weiß nicht, Jamie müsste eigentlich auch so tot sein. Am Ende sank er ja in Rüstung ins Wasser und das dürfte schnell genug gehen, dass man ihn kaum noch retten kann.
Zweifle trotzdem nicht daran, dass er überlebt, aber wahrscheinlich wird es wieder sehr unlogisch werden.
Ich finde es auch ziemlich seltsam, dass der See/Fluss nur 2 meter vom Ufer entfernt so tief abfällt. Zumal er ja noch vorher durch das Wasser auf Dany zugallopiert ist
SPOILER
Möchte erst mal ein DICKEN GROßES Lob für die handgemachte Action aussprechen. Man war seit dem Herr der Ringe in die Kinos kam ja leider vermehrt das CGI und Greenscreen Gekloppe aus entfernter Perspektive gewohnt aber das was uns hier geboten wird setzt ganz neue Maßstäbe und Kinoproduktionen können sich ruhig ne Scheibe abschneiden. Nicht nur die Action sondern die ganze Szenerie mit vermutlich ECHTEN FEUER.
Man kann zwar kritisieren dass stats Tausende Menschen nur gefühlt Hunderte kämpfen aber dafür ist man viel näher am Geschehen.
Was ich auch schön fand war dass man wieder mit beiden Parteien mitfiebern kann weil die Sympathien gleichmäßiger verteilt sind.
Jamie wie er hilflos seine Soldaten verbrennen sieht und Tirion den es förmlich ins Gesicht geschrieben steht wie er zweifelt ob das mit der Drachenkönigin wirklich eine so gute Idee war
Brom wächst über sich selbst hinaus und die Basilisk wird den Erwartungen einer Geheimwaffe gerecht so einfach wie sie sich bedienen und flexibel steuern lässt.
...
..
.
Der Rest der Folge war aber auch nicht schlecht :p
Oder der ertrunkene Gott persönlich spült ihn wieder hoch - nachdem er ihm verraten hat, wie man Euron die Eier wegzaubert... §ugly
lässt man naheliegende Logik bei Seite IST es eigentlich klar dass Dany Jamie "irgendwie" gefangen nimmt und Brom den Heldentod stirbt. Bzw Brom rettet ihn aus den Wasser und Jamie wird dann von Dany gefangen genommen, aus irgend einen Grund, Geisel oder so.
WARUM? weil er und Tirion dann miteinander konfrontiert werden und dass super für die Dramatik wird. Vielleicht befreit Tirion ihn dann sogar. Ihr wisst schon warum.
Wie hätte er denn nochmal feuern sollen? Die Ballsite war nur noch Asche
ist[/SPOILER]
Bevor sie verbrannt wurde, war noch genug Zeit um ein mal zu schießen, und beim Feuerstoß, war der Drache so schön bewegungslos in der Luft.
Das Duel zwishen Arya und Brienne fand ich noch sehr toll.
Die Vorschau auf Folge 5
https://www.youtube.com/watch?v=NNY73_YcZVY
Forenperser
07.08.2017, 15:37
Bevor sie verbrannt wurde, war noch genug Zeit um ein mal zu schießen, und beim Feuerstoß, war der Drache so schön bewegungslos in der Luft.
Es dauert mehr als ein paar Momente die Balliste zu beladen und die Zeit hatte Bronn nicht.
Bevor sie verbrannt wurde, war noch genug Zeit um ein mal zu schießen, und beim Feuerstoß, war der Drache so schön bewegungslos in der Luft.
Es dauert mehr als ein paar Momente die Balliste zu beladen und die Zeit hatte Bronn nicht.
Doch wenn er sich beeilt hätte. Es wäre halt nur sehr knapp geworden.
The Sandman
07.08.2017, 19:41
Ich finde es auch ziemlich seltsam, dass der See/Fluss nur 2 meter vom Ufer entfernt so tief abfällt. Zumal er ja noch vorher durch das Wasser auf Dany zugallopiert ist
Ja, das war der nächste Punkt. Ich war auch etwas irritiert, als man ihn plötzlich absinken sah.
Ja, das war der nächste Punkt. Ich war auch etwas irritiert, als man ihn plötzlich absinken sah.
magic. :gratz
Muss man hier wirklich eine komplette Diskussion in Spoiler packen? Das ist mehr als mühsam zu lesen. Es sollte doch klar sein, dass man, wenn man die aktuellste Folge nicht gesehen hat, hier nicht reinschaut. Wer es doch tut ist sich der Risiken bewusst bzw selbst schuld, aber man sieht ja an den letzten Seiten, dass nur über die jeweils aktuellste Folge diskutiert wird....
El Pollo Diablo
08.08.2017, 09:59
Also weterhin in den Dialogen alles auf "episch" getrimmt (dabei furchtbar platt und langweilig), Plot völlig sinnbefreit, aber fantastische Actionszenen. Immerhin etwas.
Am Ende sank er ja in Rüstung ins Wasser und das dürfte schnell genug gehen, dass man ihn kaum noch retten kann.
Zweifle trotzdem nicht daran, dass er überlebt, aber wahrscheinlich wird es wieder sehr unlogisch werden.
Der Einzige, der in Game of Thrones je eine Rüstung getragen hat, war Jorah Mormont. Sein Duell mit dem Dothraki nach Kal Drogos Tod war eins der besten in der ganzen Serie. Leider legt Jorah bald seine Rüstung ab. Seit dem tragen alle nur noch Pappe, die wie eine Stahlrüstung aussieht. Pfeile und Schwerter bohren sich mühelos durch, sodass es so aussieht, als sei das Tragen einer Rüstung komplett nutzlos, obwohl es ein großer Vorteil sein müsste (wie eben bei Jorah).
Ich habs mir noch mal angeschaut, wenn er die Baliste gleich nach dem 2ten Schuss, wieder schussbereit gemacht hätte, hätte er Sie erwischt.
Also weterhin in den Dialogen alles auf "episch" getrimmt (dabei furchtbar platt und langweilig), Plot völlig sinnbefreit, aber fantastische Actionszenen. Immerhin etwas.
Der Einzige, der in Game of Thrones je eine Rüstung getragen hat, war Jorah Mormont. Sein Duell mit dem Dothraki nach Kal Drogos Tod war eins der besten in der ganzen Serie. Leider legt Jorah bald seine Rüstung ab. Seit dem tragen alle nur noch Pappe, die wie eine Stahlrüstung aussieht. Pfeile und Schwerter bohren sich mühelos durch, sodass es so aussieht, als sei das Tragen einer Rüstung komplett nutzlos, obwohl es ein großer Vorteil sein müsste (wie eben bei Jorah).
Echt? muss ich mal drauf achten.
Klingt gut, aber gibt es in Westeros so etwas wie Frühling?
Das letzte Buch der Reihe heißt "A Dream of Spring". Also ja.
Das letzte Buch der Reihe heißt "A Dream of Spring". Also ja.
Vorausgesetzt, Mister Martin erlebt seinen eigenen dritten Frühling. :p
Heinz-Fiction
09.08.2017, 02:54
Puh, also irgendwie kam mir die vierte Episode abgesehen vom Endkampf ziemlich belanglos vor. Im Prinzip ging es nur um den Konvoi und die Rückkehr von Arya. Besonders die Dialoge zu beginn kamen mir so vor, als wurden sie nur gesprochen, damit die Charaktere etwas zu sagen haben. Bis jetzt überzeugt mich die vierte Staffel jedenfalls nicht so wirklich
Drachenei
09.08.2017, 07:25
Ich habs mir noch mal angeschaut, wenn er die Baliste gleich nach dem 2ten Schuss, wieder schussbereit gemacht hätte, hätte er Sie erwischt.
Und hätten die Dothraki, die hinter ihm vorbeiritten, mal schnell seinen Rücken perforiert, wäre es nicht mal zum ersten Schuß gekommen.
Was haltet ihr eigentlich nun von meiner Theorie dass Jamie einfach überlebt und Brom für ihn stirbt? Das würde ein interessantes ausfechten zwischen Tirion Dany und Jamie werden.
Jamie würde letzten Endes vermutlich auch wieder Brienne treffen. Wäre eine typische Plotentwicklung, für Game of thrones "eigentlich" untypisch aber ich habe das Gefühl dass die Autoren lieber auf konventionelle Art die Geschichte fertig schreiben.
Tawarien
09.08.2017, 11:18
Was haltet ihr eigentlich nun von meiner Theorie dass Jamie einfach überlebt und Brom für ihn stirbt? Das würde ein interessantes ausfechten zwischen Tirion Dany und Jamie werden.
Jamie würde letzten Endes vermutlich auch wieder Brienne treffen. Wäre eine typische Plotentwicklung, für Game of thrones "eigentlich" untypisch aber ich habe das Gefühl dass die Autoren lieber auf konventionelle Art die Geschichte fertig schreiben.
Nein, Jamie wird jetzt Anhänger des ertrunkenen Gottes und löst Euron Greyjoy als König der Salzinseln ab.
Natürlich erst, nachdem er von Gendry gerettet wurde.
Nein, Jamie wird jetzt Anhänger des ertrunkenen Gottes und löst Euron Greyjoy als König der Salzinseln ab.
Natürlich erst, nachdem er von Gendry gerettet wurde.
Interessant und dann haben wir den Krieg der drei Könige. Dany, Cersai und Jaimy.
Ist es denn eigentlich so schwer, die Namen einmal richtig zu schreiben? ^^ Die Leutchen heißen Jaime, Cersei, Tyrion und Bronn, nicht Jaimy/Jamie, Cersai, Tirion und Brom.
@Topic: Ich persönlich fand die vierte Folge am Anfang okay, auch wenn man dazu (mal wieder) über die ein oder andere Logiklücke hinwegsehen muss - warum erlaubt Dayn Jon und Davos, die streng genommen ihre Feinde oder bestenfalls Konkurrenten sind, an ihrem Kriegsrat teilzunehmen, bzw. besteht sogar darauf? Naja, immerhin konnte Jon sie auf die Art und Weise davon abbringen, Kings Landing abzufackeln, ist doch was. Ebenfalls gefällt mir nicht, wie... unfähig Tyrion in den letzten Folgen dargestellt wird. In den ersten Staffeln war er ein großartiger Politiker und Stratege, und nun bekommt er es nicht auf die Reihe nach dem Scheitern seines ersten Planes einen Ersatzplan auf die Beine zu stellen? Come on.
Dagegen finde ich Cersei inzwischen deutlich zu klug. Klar, auf eine gewisse Art gerissen war sie schon immer, aber nie sonderlich vorausschauend und ihr sind ihre Pläne oft genug auf die Füße gefallen (*hust* High Sparrow *hust*). Aber inzwischen scheint ihr ja wirklich alles zu gelingen - und selbst der Untergang ihrer Armee in dieser Folge hat ihren Triumph aus den ersten Folgen noch lange nicht wettgemacht, denn das Gold für die Eiserne Bank ist ja (warum auch immer) trotzdem angekommen.
Das Wiedersehen der Stark-Kinder fand ich okay, allerdings fehlte mir ein bisschen die Wärme und Wiedersehensfreude - und offenbar hatten weder Sansa noch Arya Interesse daran zu erfahren, was ihrer Schwester in den letzten Jahren widerfahren ist, sondern speisen sich nur gegenseitig mit "Ist 'ne lange Geschichte" ab. Aber gut, vielleicht ist das auch Absicht und zeigt, wie sehr sie sich letztlich inzwischen auseinandergelebt haben. Was genau Littlefinger in Winterfell bezweckt, ist mir nach wie vor ein Rätsel. Er schenkt Bran den Dolch, mit dem er beinahe ermordet wurde. Warum? Littlefinger ist nicht gerade der großzügige Typ und dass es ihm irgendetwas nützen könnte, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen. Wer weiß, vielleicht werde ich noch überrascht, aber bislang erscheint mir das nur als Mittel der Schreiber, um den Dolch (aus valyrischem Stahl zufälligerweise) zu Arya zu bekommen.
Dafür ist inzwischen ziemlich klar, dass er letzten Endes darüber stolpern wird, dass Bran als allwissender dreiäugiger Rabe natürlich auch über seine ganzen Intrigen und den Verrat an Ned Stark Bescheid weiß.
Die Schlacht gefiel mir dann ziemlich gut, sie war spannender als viele bislang, weil Sympathieträger auf beiden Seiten vorhanden waren. Außerdem merkt man sehr stark den Einsatz praktischer Effekte und von relativ wenig CGI (abgesehen vom Drachen, klar ^^). Dadurch wirkte die Schlacht sehr realistisch, und man meinte vor dem Fernseher geradezu die Wucht des Drachenfeuers zu spüren. Das Cliffhanger-Ende hätte es aber nicht so unbedingt gebraucht. Erstens, welcher See/Fluss fällt einen halben Meter vom Ufer entfernt so dermaßen tief ab, dass Jaime so sehr untergehen kann? Zweitens, es ist doch bereits jetzt klar, dass Jaime überlebt, vermutlich von Bronn gerettet wird. Und drittens, zumindest für mich ist auch klar, dass er und Bronn entkommen und nicht von Dany gefangen genommen werden - es wird ziemlich wahrscheinlich Jaime persönlich sein, der Cersei die Nachricht von der Niederlage überbringen muss. Dafür wird sich vermutlich Sams Familie in der nächsten Folge ein wenig verkleinern...
Drachenei
09.08.2017, 21:17
Ist es denn eigentlich so schwer, die Namen einmal richtig zu schreiben? ^^ Die Leutchen heißen Jaime, Cersei, Tyrion und Bronn, nicht Jaimy/Jamie, Cersai, Tirion und Brom.
@Topic: Ich persönlich fand die vierte Folge am Anfang okay, auch wenn man dazu (mal wieder) über die ein oder andere Logiklücke hinwegsehen muss - warum erlaubt Dayn Jon und Davos, die streng genommen ihre Feinde oder bestenfalls Konkurrenten sind, an ihrem Kriegsrat teilzunehmen, bzw. besteht sogar darauf? Naja, immerhin konnte Jon sie auf die Art und Weise davon abbringen, Kings Landing abzufackeln, ist doch was. Ebenfalls gefällt mir nicht, wie... unfähig Tyrion in den letzten Folgen dargestellt wird. In den ersten Staffeln war er ein großartiger Politiker und Stratege, und nun bekommt er es nicht auf die Reihe nach dem Scheitern seines ersten Planes einen Ersatzplan auf die Beine zu stellen? Come on.
Dagegen finde ich Cersei inzwischen deutlich zu klug. Klar, auf eine gewisse Art gerissen war sie schon immer, aber nie sonderlich vorausschauend und ihr sind ihre Pläne oft genug auf die Füße gefallen (*hust* High Sparrow *hust*). Aber inzwischen scheint ihr ja wirklich alles zu gelingen - und selbst der Untergang ihrer Armee in dieser Folge hat ihren Triumph aus den ersten Folgen noch lange nicht wettgemacht, denn das Gold für die Eiserne Bank ist ja (warum auch immer) trotzdem angekommen.
Das Wiedersehen der Stark-Kinder fand ich okay, allerdings fehlte mir ein bisschen die Wärme und Wiedersehensfreude - und offenbar hatten weder Sansa noch Arya Interesse daran zu erfahren, was ihrer Schwester in den letzten Jahren widerfahren ist, sondern speisen sich nur gegenseitig mit "Ist 'ne lange Geschichte" ab. Aber gut, vielleicht ist das auch Absicht und zeigt, wie sehr sie sich letztlich inzwischen auseinandergelebt haben. Was genau Littlefinger in Winterfell bezweckt, ist mir nach wie vor ein Rätsel. Er schenkt Bran den Dolch, mit dem er beinahe ermordet wurde. Warum? Littlefinger ist nicht gerade der großzügige Typ und dass es ihm irgendetwas nützen könnte, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen. Wer weiß, vielleicht werde ich noch überrascht, aber bislang erscheint mir das nur als Mittel der Schreiber, um den Dolch (aus valyrischem Stahl zufälligerweise) zu Arya zu bekommen.
Dafür ist inzwischen ziemlich klar, dass er letzten Endes darüber stolpern wird, dass Bran als allwissender dreiäugiger Rabe natürlich auch über seine ganzen Intrigen und den Verrat an Ned Stark Bescheid weiß.
Die Schlacht gefiel mir dann ziemlich gut, sie war spannender als viele bislang, weil Sympathieträger auf beiden Seiten vorhanden waren. Außerdem merkt man sehr stark den Einsatz praktischer Effekte und von relativ wenig CGI (abgesehen vom Drachen, klar ^^). Dadurch wirkte die Schlacht sehr realistisch, und man meinte vor dem Fernseher geradezu die Wucht des Drachenfeuers zu spüren. Das Cliffhanger-Ende hätte es aber nicht so unbedingt gebraucht. Erstens, welcher See/Fluss fällt einen halben Meter vom Ufer entfernt so dermaßen tief ab, dass Jaime so sehr untergehen kann? Zweitens, es ist doch bereits jetzt klar, dass Jaime überlebt, vermutlich von Bronn gerettet wird. Und drittens, zumindest für mich ist auch klar, dass er und Bronn entkommen und nicht von Dany gefangen genommen werden - es wird ziemlich wahrscheinlich Jaime persönlich sein, der Cersei die Nachricht von der Niederlage überbringen muss. Dafür wird sich vermutlich Sams Familie in der nächsten Folge ein wenig verkleinern...
Also das Wiedersehen der Stark-Schwestern erschien mir durchaus plausibel. Die beiden waren schon immer sehr verschieden und sich nie so richtig grün. Der letzte Stand der Dinge vor dem Wiedersehen: Sansa war für Arya ein verwöhntes Möchtegernprinzesschen, das einen unschuldigen Jungen zu Tode gelogen hatte, um vor ihrem Joeffrey gut dazustehen. Und Arya war für Sansa ein verhinderter, dummer Junge, der sich bei Hofe nicht zu benehmen wußte. Beide mußten sich erstmal wieder beschnuppern und feststellen, daß auch die jeweils andere an Reife gewonnen hat. Und der Weg dorthin? Bei beiden jeweils einer von der Sorte, über die man (aus unterschiedlichen Gründen) nicht/ungern spricht. Wobei: Einige Gemeinsamkeiten haben sie ja: Beide bekamen Schwierigkeiten wegen eines Giftmordes, den sie nicht begangen haben. Und beide hatten eine Zeit lang eine "komplizierte" Beziehung mit/zu einem Mann ohne Gesicht... :p
Was Bran, Littlefinger und den Dolch betrifft: Das war nicht einfach nur eine Geste. Das war Kommunikation zwischen zwei Leuten, für die Wissen Macht bedeutet. Für Littlefinger war der Dolch ein Meßinstrument um Bran anhand seiner Reaktion abschätzen zu können. Und indem Bran ihn an Arya weitergibt, sendet er Littlefinger eine Botschaft: "Trügerische Sicherheit? Netter Versuch! Ich weiß, ich kann mich damit nicht schützen. Aber meine Schwester kann - und wird - es.".
In Deinem Mißmut über Tyrions Abstieg bin ich ganz bei Dir. Deshalb befindet er sich ja jetzt auch im Fehleranalyse- und Autorepair-Modus. ;) Cersei wächst in jeder Hinsicht über sich hinaus, weil alle Hemmungen und alle Barrieren gefallen sind. Sie hat sich nicht mehr zurück zu halten, um ihre Kinder zu beschützen oder eine Fassade aufrecht zu erhalten. Sie hat von Tywin gelernt - und einen Qyburn als Berater für alles andere. Als die letzte Staffel endete, fragte ich mich, worin die jeweils größte Stärke der 3 Kombattanten läge. Und Cersei´s war und ist die personelle Aufstellung.
Aber wie heißt es so schön? Es zählt nicht, wer den ersten Fehler macht, sondern den letzten.
Die Argumente zum Wiedersehen finde ich so schlüssig, und ich hatte ja schon vermutet, dass das Wiedersehen auch mit Absicht etwas kühl und steif ausgefallen ist. Trotzdem hätte ich mich, ganz abseits aller Logik, schon über ein etwas freudigeres Wiedersehen gefreut ^^
Das mit Bran/Littlefinger/Arya und dem Dolch hatte ich so noch überhaupt nicht betrachtet. Ich gebe dir aber recht, das klingt plausibel und die Erklärung gefällt mir gut. Da passt dann auch ganz gut rein, dass Bran mit "Chaos ist eine Leiter" durchblicken lässt, dass er durchaus eine ganze Menge über Littelfingers Vergangenheit weiß. Und auch dass Cersei plötzlich so "abgeht" wo sie nicht mehr von der Sorge um ihre Kinder gehemmt wird, klingt schlüssig - vielen Dank, vielleicht sollte ich demnächst beim Schauen ein bisschen mehr nachdenken. ;)
Was ich vorhin vergessen hatte: Mir gefällt auch die Dynamik zwischen Jon und Dany ziemlich gut. Während sie mit zuerst mit ihrem "Bend the knee" genervt hat, bin ich inzwischen zu dem Schluss gekommen, dass es mir gefällt wie sie Schwierigkeiten hat, sich aus dem Denkmuster "Ich bin die Königin und alle müssen mir folgen weil mein Vater König war" befreit und durch die Bekanntschaft mit Jon weiterentwickelt. Gleichzeitig bekommt natürlich Jon Gelegenheit sich ebenfalls weiterzuentwickeln und seine Sturheit und seinen Stolz ein wenig abzulegen. Und es ist ja klar, worauf das mit den beiden letztendlich hinausläuft, oder? (Ob eine Beziehung dauerhaft bliebe könnte man bezweifeln, dass es zumindest vorerst dazu kommt halte ich für sicher.)
Ist es denn eigentlich so schwer, die Namen einmal richtig zu schreiben? ^^ Die Leutchen heißen Jaime, Cersei, Tyrion und Bronn, nicht Jaimy/Jamie, Cersai, Tirion und Brom.
@Topic: Ich persönlich fand die vierte Folge am Anfang okay, auch wenn man dazu (mal wieder) über die ein oder andere Logiklücke hinwegsehen muss - warum erlaubt Dayn Jon und Davos, die streng genommen ihre Feinde oder bestenfalls Konkurrenten sind, an ihrem Kriegsrat teilzunehmen, bzw. besteht sogar darauf? Naja, immerhin konnte Jon sie auf die Art und Weise davon abbringen, Kings Landing abzufackeln, ist doch was. Ebenfalls gefällt mir nicht, wie... unfähig Tyrion in den letzten Folgen dargestellt wird. In den ersten Staffeln war er ein großartiger Politiker und Stratege, und nun bekommt er es nicht auf die Reihe nach dem Scheitern seines ersten Planes einen Ersatzplan auf die Beine zu stellen? Come on.
ich nix gut englisch names können
Tyrion hat einfach deutliche Hemmungen was den Krieg gegen seine Familie und Heimat angeht. Deswegen hat er Dany mit schlechten Plänen beraten. Das hat die letzte Folge zumindest durchblicken lassen.
Drachenei
10.08.2017, 03:43
Die Argumente zum Wiedersehen finde ich so schlüssig, und ich hatte ja schon vermutet, dass das Wiedersehen auch mit Absicht etwas kühl und steif ausgefallen ist. Trotzdem hätte ich mich, ganz abseits aller Logik, schon über ein etwas freudigeres Wiedersehen gefreut ^^
Das mit Bran/Littlefinger/Arya und dem Dolch hatte ich so noch überhaupt nicht betrachtet. Ich gebe dir aber recht, das klingt plausibel und die Erklärung gefällt mir gut. Da passt dann auch ganz gut rein, dass Bran mit "Chaos ist eine Leiter" durchblicken lässt, dass er durchaus eine ganze Menge über Littelfingers Vergangenheit weiß. Und auch dass Cersei plötzlich so "abgeht" wo sie nicht mehr von der Sorge um ihre Kinder gehemmt wird, klingt schlüssig - vielen Dank, vielleicht sollte ich demnächst beim Schauen ein bisschen mehr nachdenken. ;)
Was ich vorhin vergessen hatte: Mir gefällt auch die Dynamik zwischen Jon und Dany ziemlich gut. Während sie mit zuerst mit ihrem "Bend the knee" genervt hat, bin ich inzwischen zu dem Schluss gekommen, dass es mir gefällt wie sie Schwierigkeiten hat, sich aus dem Denkmuster "Ich bin die Königin und alle müssen mir folgen weil mein Vater König war" befreit und durch die Bekanntschaft mit Jon weiterentwickelt. Gleichzeitig bekommt natürlich Jon Gelegenheit sich ebenfalls weiterzuentwickeln und seine Sturheit und seinen Stolz ein wenig abzulegen. Und es ist ja klar, worauf das mit den beiden letztendlich hinausläuft, oder? (Ob eine Beziehung dauerhaft bliebe könnte man bezweifeln, dass es zumindest vorerst dazu kommt halte ich für sicher.)
Ergänzend zu Cersei: Für sie dürfte auch der "Walk of Shame" ein Schlüsselerlebnis gewesen sein: Die Tatsache, daß sie vom Pöbel mit Abfällen und Exkrementen beworfen wurde (und das Margaery auch noch erspart wurde), sowie ihre Gegenaktion in Form des Sprengens der Septe hat eindeutig die Fronten geklärt. Sie wird nicht mehr um des Volkes Liebe buhlen. Es muß genügen, gefürchtet zu werden, und nachdem sie dies akzeptiert hat, kann sie natürlich gleich viel fokussierter vorgehen. "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert.", wie es so schön heißt.
Tja, und zum gebeugten Knie: Sie hält es für Stolz. Weil es Jon nicht draufhat, es ihr verständlich zu machen. Und Davos, der das vielleicht könnte, hat momentan einfach zu viel Spaß dabei. ;)
Es ist nun mal so: Der König des Nordens kann das Knie nicht vor ihr beugen. Sobald er es tut, hört er automatisch auf, den Norden zu vertreten. Er ist dann nur noch ein unbedeutender Mann mit schmutziger Hose. Und wenn der Norden nicht mehr geeint hinter jemandem steht, der weiß, was auf ihn zukommt, ist er verloren. Er kann nur Bündnistreue anbieten, nicht aber die Lehenstreue, die sie verlangt. Vielleicht hätte er, um das zu verdeutlichen, anstelle von (oder zusätzlich zu) Davos auch noch Lady Lynna Mormont mitnehmen sollen. Die hätte schon klargestellt, wo der Hammer hängt... §knin
Zu schade. Wenn ich mir eines noch von der Serie gewünscht hätte, dann wäre das eine Begegnung zwischen Olenna Tyrell und Lynna Mormont gewesen. Leider nicht mehr machbar. :(
Amüsant übrigens: Wenn Jaime jetzt (oder darauffolgend in Gefangenschaft) stirbt, ist Olennas letzter Rat ("Be a dragon!") der Grund dafür, daß ihre letzte Botschaft ("Tell Cersei, it was me.") nie zugestellt werden kann... §ugly
HerrFenrisWolf
10.08.2017, 06:31
Ich musste hart lachen...
https://www.youtube.com/watch?v=tvcrwTcA5iw
ich nix gut englisch names können
Tyrion hat einfach deutliche Hemmungen was den Krieg gegen seine Familie und Heimat angeht. Deswegen hat er Dany mit schlechten Plänen beraten. Das hat die letzte Folge zumindest durchblicken lassen.
was war denn so schlecht an den Plänen?
was war denn so schlecht an den Plänen?
Dass sie aus irgendwelchen Gründen offenkundig für Cersei, Euron und Jaime leicht vorhersehbar waren.
Dass sie aus irgendwelchen Gründen offenkundig für Cersei, Euron und Jaime leicht vorhersehbar waren.
Kann auch sein, dass sie insider haben, oder einfach nur glück hatten. Was für alternativen hätte sie .Die ganze Zeit auf der Insel rum hocken? Ohne Tyrion wäre sie wahrscheinlich über Königsmund mit ihren Drachen angegriffen, und hätte Haufen von Zivilen opfern.
Kann auch sein, dass sie insider haben, oder einfach nur glück hatten. Was für alternativen hätte sie .Die ganze Zeit auf der Insel rum hocken? Ohne Tyrion wäre sie wahrscheinlich über Königsmund mit ihren Drachen angegriffen, und hätte Haufen von Zivilen opfern.
Ja und er will nicht dass sein Bruder stirbt
Ja und er will nicht dass sein Bruder stirbt
Ja und, das heißt nicht, dass er auf irgend eine Art sabotiert.
Das hat ja auch keiner behauptet. Aber es könnte ihn unbewusst beeinflussen und zurückhalten, wenn er bei seinen Plänen versucht zu berücksichtigen, dass Jaime möglichst nicht zu Schaden kommt.
Forenperser
10.08.2017, 16:33
Eben, ich finde sein Gesicht als Dany ihn beschuldigt hat sprach in gewisser Weise schon Bände.
Was hätte man dem entsprechend anders machen sollen?
Forenperser
10.08.2017, 20:46
Ich bin da ganz bei Dany - Enough with the clever plans
Sie hat 3 Drachen - sie sollte sie benutzen anstatt zu lange nachzudenken.
Und was zivile Verluste angeht: Auch da finde ich Dany's Plan gut, einfach mit den Drachen die Red Keep angreifen. Nicht die Stadt selbst in Mitleidenschaft ziehen, der Schlange aka Cersei direkt den Kopf abschneiden. Die Drachen können hoch genug fliegen um über die Verteidigungen zu kommen und die Feste auszubrennen dürfte die Sache schnell und mit minimalen Verlusten beenden.
Ich bin da ganz bei Dany - Enough with the clever plans
Sie hat 3 Drachen - sie sollte sie benutzen anstatt zu lange nachzudenken.
Und was zivile Verluste angeht: Auch da finde ich Dany's Plan gut, einfach mit den Drachen die Red Keep angreifen. Nicht die Stadt selbst in Mitleidenschaft ziehen, der Schlange aka Cersei direkt den Kopf abschneiden. Die Drachen können hoch genug fliegen um über die Verteidigungen zu kommen und die Feste auszubrennen dürfte die Sache schnell und mit minimalen Verlusten beenden.
als ob die so einfach zu kontrollieren sind.
Wenn es so einfach ist, dann hätte sie es schon längst gemacht.
blutfeuer
10.08.2017, 22:01
Es ist nun mal so: Der König des Nordens kann das Knie nicht vor ihr beugen. Sobald er es tut, hört er automatisch auf, den Norden zu vertreten. Er ist dann nur noch ein unbedeutender Mann mit schmutziger Hose. Und wenn der Norden nicht mehr geeint hinter jemandem steht, der weiß, was auf ihn zukommt, ist er verloren. Er kann nur Bündnistreue anbieten, nicht aber die Lehenstreue, die sie verlangt. Vielleicht hätte er, um das zu verdeutlichen, anstelle von (oder zusätzlich zu) Davos auch noch Lady Lynna Mormont mitnehmen sollen. Die hätte schon klargestellt, wo der Hammer hängt... §knin
Zu schade. Wenn ich mir eines noch von der Serie gewünscht hätte, dann wäre das eine Begegnung zwischen Olenna Tyrell und Lynna Mormont gewesen. Leider nicht mehr machbar. :(
seh ich etwas anders.
http://de.eisundfeuer.wikia.com/wiki/Torrhen_Stark
in staffel 7 folge 3 bei etwa 9 minuten erzählt daenerys das selbe. torren war der letzte könig des nordens und schwor dem hause targaryen die "ewige" treue.
das bedeutet, alle nachfolgenden lords von winterfell waren nur wächter des nordens und keine könige. vasallen allesamt, die vor dem jeweiligen könig auf dem eisernen thron das knie beugten und ihm treue schworen. erst robb stark brach damit etwa 300 jahre später und wurde erneut rebell gegen die krone. von daher erscheint es mir nur logisch, dass daenerys auf einen kniefall von jon bestehen muss, um nicht schwach zu erscheinen. was passiert, wenn sie nicht hart durchgreift, hat man an den söhnen der harpyen gesehen. sie muss sich hart durchsetzen, sonst fordern alle anderen königreiche ebenfalls eigenständigkeit und sie wird nie königin der 7 königslande. und das will sie ja unbedingt.
allerdings kann jon darauf dringen, dass sie erst in kings landing gekrönt sein muss, bevor er mit dem kniefall seine treue schwört.
und dass jon keine wichtigen leute weiter mit nach süden nimmt, ist auch logisch (für mich). die warscheinlichkeit seines todes im süden ist ausgesprochen hoch, so wie bei allen nordmännern vor ihm. deswegen wäre die anwesenheit von lady mormont auf drachenstein gefährlich und unlogisch.
Forenperser
10.08.2017, 22:08
als ob die so einfach zu kontrollieren sind.
Wenn es so einfach ist, dann hätte sie es schon längst gemacht.
Drogon, der gefährlichste und unbeugsamste der 3 (erinnere dich wie er in Season 4 nach ihr geschnappt hat) gehorcht ihr jetzt aufs Wort, speit sogar auf Kommando Feuer (Dracarys).
Sie hätte es ja schon längst gemacht, hätten ihr ihre Berater nicht davon abgeraten.
Aber jetzt scheint sie ja von deren Plänen genug zu haben, mal sehen was sie nun tut.
Nincompoop
10.08.2017, 22:21
Ich bin da ganz bei Dany - Enough with the clever plans
Sie hat 3 Drachen - sie sollte sie benutzen anstatt zu lange nachzudenken.
Und was zivile Verluste angeht: Auch da finde ich Dany's Plan gut, einfach mit den Drachen die Red Keep angreifen. Nicht die Stadt selbst in Mitleidenschaft ziehen, der Schlange aka Cersei direkt den Kopf abschneiden. Die Drachen können hoch genug fliegen um über die Verteidigungen zu kommen und die Feste auszubrennen dürfte die Sache schnell und mit minimalen Verlusten beenden.
Was genau wäre damit erreicht? Cersei würde sich einfach in die Kellergewölbe zurück ziehen und die Drachen wären unnötigem Pfeilhagel ausgesetzt. Die Frage ist auch, ob Dany überhaupt so genaue Anweisungen machen kann, ohne selbst mitzufliegen (was noch mal riskanter wäre).
Cherusker
10.08.2017, 23:48
seh ich etwas anders.
http://de.eisundfeuer.wikia.com/wiki/Torrhen_Stark
in staffel 7 folge 3 bei etwa 9 minuten erzählt daenerys das selbe. torren war der letzte könig des nordens und schwor dem hause targaryen die "ewige" treue.
das bedeutet, alle nachfolgenden lords von winterfell waren nur wächter des nordens und keine könige. vasallen allesamt, die vor dem jeweiligen könig auf dem eisernen thron das knie beugten und ihm treue schworen. erst robb stark brach damit etwa 300 jahre später und wurde erneut rebell gegen die krone. von daher erscheint es mir nur logisch, dass daenerys auf einen kniefall von jon bestehen muss, um nicht schwach zu erscheinen. was passiert, wenn sie nicht hart durchgreift, hat man an den söhnen der harpyen gesehen. sie muss sich hart durchsetzen, sonst fordern alle anderen königreiche ebenfalls eigenständigkeit und sie wird nie königin der 7 königslande. und das will sie ja unbedingt.
allerdings kann jon darauf dringen, dass sie erst in kings landing gekrönt sein muss, bevor er mit dem kniefall seine treue schwört.
und dass jon keine wichtigen leute weiter mit nach süden nimmt, ist auch logisch (für mich). die warscheinlichkeit seines todes im süden ist ausgesprochen hoch, so wie bei allen nordmännern vor ihm. deswegen wäre die anwesenheit von lady mormont auf drachenstein gefährlich und unlogisch.
aber den eiseninseln die unabhänigkeit unter einer Königin yara gewähren....
aber jon kann auch nicht das knie beugen und für den norden sprechen....seine vasallen würden ihn dafür die treue aufkündigen und er hätte dann keine Bedeutung mehr.
erinnert euch an robb stark, der das selbe Problem hatte. er musste in allen Friedensangeboten darauf bestehen, dass der norden unabhänig wird - andernfalls hätte ihn seine vasallen die treue aufgekündigt.
Drogon, der gefährlichste und unbeugsamste der 3 (erinnere dich wie er in Season 4 nach ihr geschnappt hat) gehorcht ihr jetzt aufs Wort, speit sogar auf Kommando Feuer (Dracarys).
Sie hätte es ja schon längst gemacht, hätten ihr ihre Berater nicht davon abgeraten.
Aber jetzt scheint sie ja von deren Plänen genug zu haben, mal sehen was sie nun tut.
Ob das auf Komando war ist auch unklar. :dnuhr:
El Pollo Diablo
11.08.2017, 10:16
seh ich etwas anders.
http://de.eisundfeuer.wikia.com/wiki/Torrhen_Stark
in staffel 7 folge 3 bei etwa 9 minuten erzählt daenerys das selbe. torren war der letzte könig des nordens und schwor dem hause targaryen die "ewige" treue.
das bedeutet, alle nachfolgenden lords von winterfell waren nur wächter des nordens und keine könige. vasallen allesamt, die vor dem jeweiligen könig auf dem eisernen thron das knie beugten und ihm treue schworen. erst robb stark brach damit etwa 300 jahre später und wurde erneut rebell gegen die krone. von daher erscheint es mir nur logisch, dass daenerys auf einen kniefall von jon bestehen muss, um nicht schwach zu erscheinen. was passiert, wenn sie nicht hart durchgreift, hat man an den söhnen der harpyen gesehen. sie muss sich hart durchsetzen, sonst fordern alle anderen königreiche ebenfalls eigenständigkeit und sie wird nie königin der 7 königslande. und das will sie ja unbedingt.
allerdings kann jon darauf dringen, dass sie erst in kings landing gekrönt sein muss, bevor er mit dem kniefall seine treue schwört.
und dass jon keine wichtigen leute weiter mit nach süden nimmt, ist auch logisch (für mich). die warscheinlichkeit seines todes im süden ist ausgesprochen hoch, so wie bei allen nordmännern vor ihm. deswegen wäre die anwesenheit von lady mormont auf drachenstein gefährlich und unlogisch.
Jon ist auf einer extrem riskanten Mission. Diesem Risiko auch noch weitere wichtige Menschen auszusetzen, wie z.B. Lady Mormont, ist eine gefährliche Entscheidung. Das hat aber nichts damit zu tun, dass Nordmänner (oder Frauen) im Süden pauschal ein schlimmes Schicksal erwartet. Das driftet ja schon in Richtung Aberglaube ab.
Der Norden ist das einzige der sieben Königreiche mit ernsthaften Unabhängigkeitsbestrebungen. Da gibt es keine weiteren Thronansprüche zu verhindern.
Wer soll in den anderen Königreichen nach der Krone greifen wollen? Der (einzige und kränkliche) Erbe des Vale of Arryn ist zu jung, um überhaupt selbst zu regieren. Der Lord der Riverlands, Edmure Tully, ist in den Händen der Lannisters. Baratheon-Erben gibt es nicht mehr. Der legitime Lannistererbe ist königlicher Berater und wird von niemandem ernsthaft als Warden of the West vorgesehen. Die Tyrells sind vernichtet. Der aktuelle Herrscher der Iron Islands ist im Krieg mit Daenerys und hat eine mögliche Nachfolgerin in seiner Gewalt. Der andere mögliche Nachfolger, der allerdings keinerlei Unterstützung hat, ist in den Händen von Daenerys. Bleibt noch Dorne. Dort gibt es in der Serie keinen legitimen Thronfolger und die aktuelle Herrscherin sowie ihre Tochter sind in den Kerkern der Lannisters, fraglich, ob sie Überlebenschancen haben.
Auch Jon ist nicht der legitime Herrscher, aber er wurde von den Lords des Nordens als König eingesetzt. Als König abzudanken wäre tatsächlich ein massiver Vertrauensbruch.
De jure ist Jon ein Bastard ohne jeden Erbanspruch, weder auf Titel, noch auf alles andere. Man könnte also argumentieren, dass mit seiner Wahl zum König ohnehin die Linie der Starks auf dem Thron von Winterfell vorbei ist. Er ist kein Stark. Was Torrhen Stark für alle nachfolgenden Starks schwor, muss ihn daher nicht interessieren.
De facto ist er ohnehin ein Targaryen.
Darüber hinaus kann man argumentieren, dass mit dem Ende der Rebellion von Robert Baratheon jeder Targaryen-Thronanspruch erloschen ist. Schließlich hat Robert die sieben Königreiche auf dem gleichen Weg gewonnen, wie damals Aegon I: Mit Gewalt. Dahinter steht kein gottgegebener Anspruch. Die Lords von Westeros haben Robert I die Treue geschworen. Auch das gilt für alle nachfolgenden Generationen. Will man das nicht als legitim anerkennen, darf man auch den Targaryen-Anspruch nicht anerkennen; dann wäre auch Torrhen Stark einfach ein Verräter gewesen.
Kurz gesagt: Jon tut gut daran, nicht zu knien. Und Daenerys würde gut daran tun, dass einzusehen. So beweist sie nur weiter, dass es eigentlich außer drei Drachen wenig Gründe gibt, sich ihr anzuschließen. Die Loblieder, die Missandei und Tyrion auf sie singen sind absurd.
Das bessere asoiaf-wiki gibts übrigens hier: https://awoiaf.westeros.org/index.php/Main_Page
seh ich etwas anders.
http://de.eisundfeuer.wikia.com/wiki/Torrhen_Stark
in staffel 7 folge 3 bei etwa 9 minuten erzählt daenerys das selbe. torren war der letzte könig des nordens und schwor dem hause targaryen die "ewige" treue.
das bedeutet, alle nachfolgenden lords von winterfell waren nur wächter des nordens und keine könige. vasallen allesamt, die vor dem jeweiligen könig auf dem eisernen thron das knie beugten und ihm treue schworen. erst robb stark brach damit etwa 300 jahre später und wurde erneut rebell gegen die krone. von daher erscheint es mir nur logisch, dass daenerys auf einen kniefall von jon bestehen muss, um nicht schwach zu erscheinen. was passiert, wenn sie nicht hart durchgreift, hat man an den söhnen der harpyen gesehen. sie muss sich hart durchsetzen, sonst fordern alle anderen königreiche ebenfalls eigenständigkeit und sie wird nie königin der 7 königslande. und das will sie ja unbedingt.
allerdings kann jon darauf dringen, dass sie erst in kings landing gekrönt sein muss, bevor er mit dem kniefall seine treue schwört.
und dass jon keine wichtigen leute weiter mit nach süden nimmt, ist auch logisch (für mich). die warscheinlichkeit seines todes im süden ist ausgesprochen hoch, so wie bei allen nordmännern vor ihm. deswegen wäre die anwesenheit von lady mormont auf drachenstein gefährlich und unlogisch.
Sie kann erst mal abwarten, und den Krieg gewinnen. Aktuell hat sie ja keine ansprüche, da sie durch die Niederlage ihreres Vater diesen verloren hat. Wenn Nord das Knie beugt, tut er nur noch mehr, was seinen Versalien missfällt. Er bekommt das Drachenglas, hält die White Walker in Schach, sie erobert Königsmund, und beendet danach die Gefahr der White Walkers. Danach hat sie genug gezeigt, und Jon kann sich bedenkenlos vor ihr auf die Knie gehen.
Forenperser
11.08.2017, 16:38
Ob das auf Komando war ist auch unklar. :dnuhr:
Nicht wirklich, Dracarys war schon immer ihr Befehl für's Feuer spucken.
Was genau wäre damit erreicht? Cersei würde sich einfach in die Kellergewölbe zurück ziehen und die Drachen wären unnötigem Pfeilhagel ausgesetzt. Die Frage ist auch, ob Dany überhaupt so genaue Anweisungen machen kann, ohne selbst mitzufliegen (was noch mal riskanter wäre).
Hat bei Harrenhal auch geklappt, mit nur einem Drache.
Die ganze Situation wird sich eh gewaltig ändern, wenn Bran endlich mal plaudert und wir Howland Reed zu sehen bekommen. Dann heißt Jon Schnee plötzlich Jon Waters :D Ob er zu einem legitimeren Thronfolger als Dany wird, wird sich zeigen. Dazu hätte die Ehe zwischen Rhaegar und Elia Martell für ungültig erklärt worden sein und die zwischen Rhaegar und Lyanna für gültig. Wer könnte das gemacht haben?
Drachenei
12.08.2017, 19:12
Die ganze Situation wird sich eh gewaltig ändern, wenn Bran endlich mal plaudert und wir Howland Reed zu sehen bekommen. Dann heißt Jon Schnee plötzlich Jon Waters :D Ob er zu einem legitimeren Thronfolger als Dany wird, wird sich zeigen. Dazu hätte die Ehe zwischen Rhaegar und Elia Martell für ungültig erklärt worden sein und die zwischen Rhaegar und Lyanna für gültig. Wer könnte das gemacht haben?
Der kann einem viel erzählen. Gibt´s Beweise? Überlebende Zeugen? Daß er hellsichtig ist, mag er belegen können. Das heißt aber nicht, daß er es sich nicht vorbehält, in überprüfbaren Fällen die Wahrheit zu sagen, und in allen anderen, worauf er gerade Bock hat oder sich einen Vorteil verspricht. ;)
Nincompoop
12.08.2017, 21:24
Der kann einem viel erzählen. Gibt´s Beweise? Überlebende Zeugen? Daß er hellsichtig ist, mag er belegen können. Das heißt aber nicht, daß er es sich nicht vorbehält, in überprüfbaren Fällen die Wahrheit zu sagen, und in allen anderen, worauf er gerade Bock hat oder sich einen Vorteil verspricht. ;)
Wer weiß, was sich bei den ganzen Unterlagen so anfindet, die Sam gerade kopiert. Da kann schon mal die ein oder andere Heiratsurkunde drunter sein.
Drachenei
13.08.2017, 14:49
Wer weiß, was sich bei den ganzen Unterlagen so anfindet, die Sam gerade kopiert. Da kann schon mal die ein oder andere Heiratsurkunde drunter sein.
Soso. Und dieser Sam ist natürlich rein zufällig sowohl Angestellter, als auch bester Freund besagten Jon Snows. Und so vertrauenswürdig, wie jeder andere, der - belegbar - sowohl der Nachtwache, als auch der Zitadelle gegenüber eidbrüchig und noch dazu zum Dieb an seiner eigenen Familie geworden ist...
Nein, werte Geschworene, wir haben es hier offensichtlich mit einem emporgekommenen Bastard eines abtrünnigen Hauses zu tun, dessen Ehrgeiz mit dem Titel "König des Nordens" offensichtlich noch nicht ausreichend befriedigt ist, und der nun versucht, einen Anspruch auf den eisernen Thron zu konstruieren. Auf mehr als plumpe, durchschaubare Weise, wie ich hinzufügen möchte...
Nincompoop
13.08.2017, 16:29
Soso. Und dieser Sam ist natürlich rein zufällig sowohl Angestellter, als auch bester Freund besagten Jon Snows. Und so vertrauenswürdig, wie jeder andere, der - belegbar - sowohl der Nachtwache, als auch der Zitadelle gegenüber eidbrüchig und noch dazu zum Dieb an seiner eigenen Familie geworden ist...
Belegbar eidbrüchig? Wann war das denn? Und ich glaube nicht, dass der Diebstahl des Schwertes an die große Glocke gehängt wurde.
Davon abgesehen hätte er die Urkunden ja auf Papier, mit Unterschriften, Siegeln, etc.
Aber ist ja eh nur hypothetisch.
Nein, werte Geschworene, wir haben es hier offensichtlich mit einem emporgekommenen Bastard eines abtrünnigen Hauses zu tun, dessen Ehrgeiz mit dem Titel "König des Nordens" offensichtlich noch nicht ausreichend befriedigt ist, und der nun versucht, einen Anspruch auf den eisernen Thron zu konstruieren. Auf mehr als plumpe, durchschaubare Weise, wie ich hinzufügen möchte...
:D
Jon bräuchte ja gar nicht jeden zu überzeugen, sollte er es schaffen sich auf den rostigen Thron zu pflanzen, könnte er auch behaupten Azor Ahai zu sein.
Ich musste hart lachen...
https://www.youtube.com/watch?v=tvcrwTcA5iw
Sehr geil :D
Deathpoodle
13.08.2017, 20:51
Muss man hier wirklich eine komplette Diskussion in Spoiler packen? Das ist mehr als mühsam zu lesen. Es sollte doch klar sein, dass man, wenn man die aktuellste Folge nicht gesehen hat, hier nicht reinschaut. Wer es doch tut ist sich der Risiken bewusst bzw selbst schuld, aber man sieht ja an den letzten Seiten, dass nur über die jeweils aktuellste Folge diskutiert wird....
Schwierig: Ähnliche Themen werden halt deswegen mit einem Spoiler versehen.
Es gibt viele Leute, die gerne drüber Diskutieren, die aus diversen Gründen nicht direkt zum Gucken kommen. Z.B. welche Die auf deutsch schauen und dann haben die englischgucker schon alles hier rausgehauen.
mMn könnte man gut immer die Aktuelle Folge für eine Woche in Spoilern halten.
MisterXYZ
13.08.2017, 22:41
lässt man naheliegende Logik bei Seite IST es eigentlich klar dass Dany Jamie "irgendwie" gefangen nimmt und Brom den Heldentod stirbt. Bzw Brom rettet ihn aus den Wasser und Jamie wird dann von Dany gefangen genommen, aus irgend einen Grund, Geisel oder so.
WARUM? weil er und Tirion dann miteinander konfrontiert werden und dass super für die Dramatik wird. Vielleicht befreit Tirion ihn dann sogar. Ihr wisst schon warum.
Bronn wird überleben, das wird in der Serie in ähnlicher Weise prophezeit wie bei anderen Charakteren bereits das Überleben/der Tod prophezeit wird. Das Überleben von Bronn wird in einer der Szenen mit Jaime in Dorne prophezeit. In der selben wird auch der Tod von Jaime prophezeit "In the arms of the woman I love". - oder so
Ja, das war der nächste Punkt. Ich war auch etwas irritiert, als man ihn plötzlich absinken sah.
Das ist eine Parallele zum Sturz von Brandon Stark aus dem Turm in S1E1. Es wurde in ähnlicher Weise inszeniert. Und es ist ein Hinweise darauf, dass Jaime diesmal noch überleben wird ... ebenso wie obige Szene auch ein Hinweis darauf ist, siehe anderer Spoiler.
Parallelen, Anspielungen und meine Interpretation von Szenen aus der letzten Staffel:
Jaimes Angriff
auf Daenerys enthält zwei Dinge:
Es ist eine Anspielung auf die Geschichte des Targaryen-Soldaten, der dachte, er könnte Roberts Rebellion dadurch beenden, dass er diesen mit einem Speer tötet. Robert erzählte die Geschichte in Staffel 1 im Beisein von Jaime und Ser Barristan Selmy. Jaime versucht nun Daenerys zu töten, um den Krieg zu beenden und scheitert ebenso.
Jaime attackiert Daenerys, obwohl es völlig unsinnig ist und seinen Tod bedeuten würde. Er sieht die brennenden Lannister-Soldaten und fühlt sich dadurch an etwas erinnert, dem er schon unter dem "Mad King'" beiwohnen durfte. Es zeigt ganz gut, dass sich Jaime seit damals doch nicht geändert hat, er ist immer noch derselbe und sein Leben ist ihm nach wie vor völlig egal, wenn er dafür andere Menschen retten kann.
Und um das zu erreichen, muss er eben Daenerys zerstören, um jeden Preis. Zumindest seiner Ansicht - in eben diesem Moment - nach.
Kurze Erklärung noch zur Tiefe des Flusses: In den Büchern wird beschrieben, dass dieser sehr schnell sehr steil abfällt und insgesamt auch sehr tief ist.
Aryas Szene
mit den Wachen von Winterfell ist eine Anspielung auf eine ähnliche Szene in der 1. Staffel in King's Landing. Es zeigt sich eine Weiterentwicklung Arya's, als dass sie diesmal in der Lage ist, die Zieldestination ohne fremde Hilfe zu erreichen.
Brandons Szene mit Petyr Baelish
Littlefinger: "[...] home again, only to find such chaos in the world .. I can only imagine"
Brandon: "Chaos is a ladder."
Ist eine Anspielungen auf eine sehr private Unterhaltung zwischen Littlefinger und Varys, in dem ersterer gegenüber letzterem als einzigem einmal seine wahren Intentionen offenbart (ist sogar unter anderem danach benannt, die Episode "The climb")
Gesicht von Littlefinger ist einfach gold wert: "DAS hat er jetzt nicht gesagt? Das KANN er doch gar nicht gesagt haben?!"
Brandons Szene mit Meera Reed
Zeigt, wie sehr sich Brandon dadurch verändert hat, dass er zum Three-Eyes-Raven geworden ist. Eventuell kann die Passage "You died in that Cave" so gedeutet werden, dass der wahre Brandon - ähnlich wie sein Schattenwolf - bereits dort gestorben ist. Dann könnte auch beim Folgen des Schattenwolf-Gleichnisses der "Brandon Stark" als Three-Eyed-Raven überleben.
Gespräch zwischen Jon und Daenerys unter Dragonstone
Daenerys benutzt gegenüber Jon genau die gleichen Worte, die dieser gegenüber Mance Rayder vor dessen Hinrichtung geäußert hat: "Isn't their survival more important than your pride?"
Gespräch zwischen Ser Davos Seaworth (with the lovely Irish accent!) und Jon Snow
Davos hat Stannis' Marotte übernommen, in Bezug auf Less und Fewer die Grammatik anderer Charaktere zu korrgieren. Staffel 5:
Führungsmitglied der Night's Watch: "Less enemies for us!"
Stannis: "Fewer"
Davos: "What?"
Stannis: "Nothing"
Diesmal
Jon: "10.000 man - less?"
Davos: "Fewer"
Jon: "What?"
Less wird im englischen benutzt, wenn die Anzahl nicht zählbar ist, Fewer bei zählbaren Einheiten. Es ist ein Zeichen für die Lernfähigkeit von Ser Davos, dass er nun selber Jon korrigiert.
Stannis hat Ser Davos auch bereits auf dem Weg nach King's Landing in ähnlicher Weise korrigiert gehabt :D
Davos: "Speaking of 'good hearts' - Messandei of Naath" §ugly
Mein Zitat der Folge
Messandei: "We don't have marriage in Naath, so the concept of a bastard doesn't exist"
Davos: "That sounds ... liberating" :)
Die Schlacht
zwischen den Lannister-Soldaten und den Dothraki ist eine Anspielung auf ein Zitat von König Robert aus Staffel 1: "Never fight the Dothraki in an open field"
Joa ... "gut" gemacht, Jaime :p
Drachenei
13.08.2017, 23:20
Just als Jaime Lannister in den Fluß fällt und nicht wieder auftaucht, steht am anderen Ufer des Flusses ein Bauer und murmelt sichtlich nervös: "Oh, Scheiße! Das wird man mir in die Schuhe schieben.".
Rückblende: Der Bauer sitzt mit ein paar Nachbarn im Wirtshaus.
Bauer: "Wenn ich sage, ich mach´ das, dann mach´ ich das auch.".
Nachbar: "Blödsinn! Das ist die bescheuertste Idee, die du je hattest. Und morgen bist du wieder nüchtern. Einen Brunnen in den Grund eines Flusses graben - das ergibt wirklich überhaupt keinen Sinn!".
Bauer: "Is´mir egal! Ich zieh´ das jetzt durch! Und er wird richtig schön tief sein. Ihr werdet schon sehen!".
§knin
Die Serie hat jetzt halt echt fast das Tempo eines Spielfilms.
Echt enttäuschend dass Jaime und Bronn auf diese Weise entkommen konnte
Mit der Schminke haben die es bei Dany ein wenig übertrieben
Warum hat Bronn eine neue Stimme
Was stand auf den Zettel den Ayra fand
Wann hört Baelish in Abschlussszenen endlich auf fies zu gucken
Ist es sein Plan Sansa auf den Thron zu setzen?
interessantes Suicide squad im Norden
Drachenei
14.08.2017, 08:36
interessantes Suicide squad im Norden
Das sind die "gloreichen Sieben" von Westeros:
Ein Yul Brynner mit Haaren, ein Horst Buchholz mit einem schweren Hammer und einen Charles Bronson mit verbrannter Fresse. Und James Coburn hat das Messer im Ärmel gegen ein Flammenschwert getauscht.
Was stand auf den Zettel den Ayra fand
In der erste Staffel erpresste Cersei Sansa dazu, diese Nachricht an Robb zu schicken, um ihre Loyalität unter Beweis zu stellen und nicht - wie ihr Vater - als Verschwörerin im Kerker zu landen. Sansa bittet Robb darin, nach King´s Landing zu kommen und Joeffrey die Treue zu schwören. Und sie stellt sich gegen Ned, der mit den Baratheon-Brüdern gegen den rechtmäßigen König paktierte.
Forenperser
14.08.2017, 09:59
Scheint so als würde der Konflikt um die Krone nun in den Hintergrund gestellt werden.
Und es wurde ja, wie ich schon vermutet hatte, gesagt dass die Drachen nun wirklich der Dealbreaker sind. Wenn sie wollte wäre der Krieg nun vorbei.
Die Szene zwischen Jaime und Tyrion war irgendwie sehr kurz, was enttäuschend.
Cersei ist wieder schwanger? Naja ich wette sie verliert dieses Kind ebenso^^
Ich bin ja gespannt auf die Sache im Norden nächste Folge.
Das sind die "gloreichen Sieben" von Westeros:
Ein Yul Brynner mit Haaren, ein Horst Buchholz mit einem schweren Hammer und einen Charles Bronson mit verbrannter Fresse. Und James Coburn hat das Messer im Ärmel gegen ein Flammenschwert getauscht.
Lol okay bin gespannt wer von den Statisten am ehesten stirbt.
In der erste Staffel erpresste Cersei Sansa dazu, diese Nachricht an Robb zu schicken, um ihre Loyalität unter Beweis zu stellen und nicht - wie ihr Vater - als Verschwörerin im Kerker zu landen. Sansa bittet Robb darin, nach King´s Landing zu kommen und Joeffrey die Treue zu schwören. Und sie stellt sich gegen Ned, der mit den Baratheon-Brüdern gegen den rechtmäßigen König paktierte.
Lol okay bin gespannt wer von den Statisten am ehesten stirbt.
Aha und was bedeutet dieser Zettel für Arya und noch wichtiger was für Little Finger? Hat er den Arya am Ende bewusst untergeschoben damit sie sich gegen ihre Schwester wendet?
Lori Jackrabbit
14.08.2017, 14:58
Aha und was bedeutet dieser Zettel für Arya und noch wichtiger was für Little Finger? Hat er den Arya am Ende bewusst untergeschoben damit sie sich gegen ihre Schwester wendet?
Lies das bitte nur, wenn du nichts dagegen hast, dass ich dir die letzte Staffelfolge zum Teil spoilere, basierend auf den Leaks zur Staffel, die bisher Folge für Folge auch so eintrafen wie angegeben:
Das ist Teil von Littlefingers kleiner Intrige mit der er Arya gegen Sansa ausspielen will. Wenn da nicht Bran wäre, der ihm einen Strich durch die Rechnung macht. In der letzten Folge (7) der Staffel wird Littelfinger deswegen von Sansa endlich zum Tode verurteilt.
Mein sehnlichster Traum wäre ja, dass Arya das Urteil vollstreckt (was sie auch tun wird, lt. Leak), aber nicht als sie selbst sondern als Ned Stark. Was würde ich mich freuen, wenn das letzte was Littlefinger zu sehen bekommt, bevor die Lichter ausgehen, Neds Gesicht ist. :D:D
Falls Interesse besteht, hier der Leak zur Staffel, schön in Episoden unterteilt, mittlerweile sogar schon auf deutsch: http://www.buffed.de/Game-of-Thrones-Serie-259930/Specials/Leak-Staffel-7-1211622/
Warum sollte man sich leaks anschauen
Macht für mich gar kein Sinn. Hier im Forum analysieren und diskutieren schön und gut aber sich direkt jede Überraschung nehmen?
Lori Jackrabbit
14.08.2017, 16:03
Warum sollte man sich leaks anschauen
Macht für mich gar kein Sinn. Hier im Forum analysieren und diskutieren schön und gut aber sich direkt jede Überraschung nehmen?
Genau darum hab ichs vorsorglich in Spoiler gepackt.
Weil es Leute wie dich gibt, denen alle Vorfreude genommen wird, wenn sie gespoilert werden.
Es gibt aber auch jene wie mich, die spoilerresistent sind.
Soll heißen, ich freu mich umso mehr, wenn ich durch Leaks erfahre, dass etwas passiert auf das ich schon lange warte.
Jedem das Seine würde ich sagen. Keiner zwingt dich den Link zu nutzen. Alles spoilerlastige wurde von mir in einen Spoiler gepackt. Ebenso habe ich direkt einen Satz darüber davor gewarnt ihn zu öffnen, da er Content zur finalen Folge preisgibt.
Ich denke hier gibts kein Problem, außer man macht eines daraus, oder will eines draus machen. :gratz
Im Übrigen gibts trotz den Leaks immer noch genug Überraschungen, weil nicht jedes Detail jeder Episode veröffentlicht wurde. Ich fühle mich noch immer sehr gut unterhalten.
Ignorier meinen Vorpost einfach, wenn es dir den Spaß nehmen würde.
Das war nicht mein Ziel, ich wollte dir einfach deine Frage beantworten.
Drachenei
14.08.2017, 16:51
Mein sehnlichster Traum wäre ja, dass Arya das Urteil vollstreckt (was sie auch tun wird, lt. Leak), aber nicht als sie selbst sondern als Ned Stark. Was würde ich mich freuen, wenn das letzte was Littlefinger zu sehen bekommt, bevor die Lichter ausgehen, Neds Gesicht ist. :D:D
Dafür hätte sie Ned´s Kopf vom Pfahl holen und irgendwie frisch halten müssen, bis sie in Braavos angekommen wäre. Ohne zu wissen, warum sie da überhaupt hinwollen sollte. §ugly Was aber drin wäre: Die Hälfte von Ned Stark´s altem Schwert ist ja zufälligerweise in Winterfell verfügbar. Also: Oathkeeper verwenden, um ihm die Rübe halb abzuschlagen, ihn dann irgendwie stabilisieren und den Job zuende bringen, sobald auch die andere Hälfte erbeutet und heimgekehrt ist... §$wt
Beunruhigender: Wenn Sansa ihn verurteilt, bedeutet das ja, daß Jon bis dahin noch nicht wieder zurück ist.
Ich wünsche mir, dass die Eisfutzis über einen Zauber verfügen, der alle Blondies zu Asche verwandelt. https://www.worldofugly.de/ugly/024.gif Ich kann mittlerweile den Terminus "das Knie beugen" nicht mehr hören und die verzerrte Hassfratze der Irren in King's Landing nicht mehr sehen.
Wer noch Zweifel hatte bezüglich der Herkunft Jon Snows, dürfte nach der jüngsten Streicheleinheit auf des Drachens Nasenspitze Klarheit gewonnen haben. https://www.worldofugly.de/ugly/008.gif
blutfeuer
14.08.2017, 19:26
Ich denke hier gibts kein Problem, außer man macht eines daraus, oder will eines draus machen. :gratz
das problem sieht man direkt unter deinem post. drachenei antwortet auf dich, ohne zu kennzeichnen, dass es auf die infos aus dem dem leek stammt.
wenn ich jetzt aktuell zwar auf dem laufendem bin und gerne mitdiskutieren möchte, laufe ich trotzdem gefahr, mich bis ans ende der serie hier spoilern zu lassen.
sowas geht aus meiner sicht garnicht. das heisst, ich kann hier nicht mehr reinsehen. deinetwegen und der leute, die infos aus leeks hier reinposten müssen.
:B:C:
Baldurs_Gate_2
14.08.2017, 19:38
Wer wissen will, was im Brief von Sansa stand, den Littlefinger versteckt hat:
"Robb, I write to you with a heavy heart. Our good king Robert is dead, killed from wounds he took in a boar hunt. Father has been charged with treason. He conspired with Robert’s brothers against my beloved Joffrey and tried to steal his throne.
The Lannisters are treating me very well and provide me with every comfort. I beg you: come to King’s Landing, swear fealty to King Joffrey and prevent any strife between the great houses of Lannister and Stark."
Was er wohl plant?
Bzgl. Sam:
Fand die beiläufige Erwähnung von der Annulierung der Ehe von Rhaegar und Elia Martell ja nicht so pralle. Jedenfalls haben sie den Beweis dafür wohl nicht mitgenommen?
Lori Jackrabbit
14.08.2017, 19:45
das problem sieht man direkt unter deinem post. drachenei antwortet auf dich, ohne zu kennzeichnen, dass es auf die infos aus dem dem leek stammt.
wenn ich jetzt aktuell zwar auf dem laufendem bin und gerne mitdiskutieren möchte, laufe ich trotzdem gefahr, mich bis ans ende der serie hier spoilern zu lassen.
sowas geht aus meiner sicht garnicht. das heisst, ich kann hier nicht mehr reinsehen. deinetwegen und der leute, die infos aus leeks hier reinposten müssen.
:B:C:
Okay, letztes Jahr wurde der Leak, der selbe Link den ich heute postete schonmal hier in diesen Thread reingesetzt: https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1470872-Game-of-Thrones-11/page2?p=25152080&viewfull=1#post25152080
Dort war es kein Problem, bei mir ist es eins.
Dann entschuldige ich mich dafür, dass ich einem User hier eine Frage beantworten wollte, von der ich ausging, er stellte die Frage weil er tatsächlich wissen wollte, was es mit der Aktion von Littlefinger auf sich hatte.
Ich entschuldige mich dafür, dass ich nicht die Voraussicht hatte abzuschätzen, ob Leute die auf meinen Post reagieren auch diesen mit Spoilerwarnungen bzgl. Leaks versehen.
Ich denke Drachenei hat es einfach nur versäumt zu tun, kann passieren.
Da offensichtlich ja nur mein vorsorglich mit Warnungen und Spoilern versehener Post ein Problem ist, entschuldig ich mich am besten gleich noch dafür, dass ich hier überhaupt was geschrieben habe.
Jetzt kann ich wiederum hier nicht mehr reinsehen, denn mir ist es wirklich vergangen weiterzudiskutieren wenn mit zweierlei Maß gemessen wird.
Viel Spaß noch. §wink
Deathpoodle
14.08.2017, 20:00
das problem sieht man direkt unter deinem post. drachenei antwortet auf dich, ohne zu kennzeichnen, dass es auf die infos aus dem dem leek stammt.
wenn ich jetzt aktuell zwar auf dem laufendem bin und gerne mitdiskutieren möchte, laufe ich trotzdem gefahr, mich bis ans ende der serie hier spoilern zu lassen.
sowas geht aus meiner sicht garnicht. das heisst, ich kann hier nicht mehr reinsehen. deinetwegen und der leute, die infos aus leeks hier reinposten müssen.
:B:C:
Dazu aber auch ernsthaft auch noch dies hier:
Schwierig: Ähnliche Themen werden halt deswegen mit einem Spoiler versehen.
Es gibt viele Leute, die gerne drüber Diskutieren, die aus diversen Gründen nicht direkt zum Gucken kommen. Z.B. welche Die auf deutsch schauen und dann haben die englischgucker schon alles hier rausgehauen.
mMn könnte man gut immer die Aktuelle Folge für eine Woche in Spoilern halten.
Es sah so aus, als hätte Little Finger gewusst das Aria ihn verfolgt. Ich hoffe die kriegen Littlefinger vernünftig in die Serie hinein. In der letzten Staffel hatten die es nämlich richtig.
verkackt.
Cersei sollte aufgeben. Gegen drei Drachen kann sie nichts machen, außer sie hätte einige Ballisten. Dazu bräuchte die auch noch fußsolldaten und nicht gerade wenig. Dany hat zeit. Sie kann sich um alles um Königsmund herum kümmern.
@ nicht unbedingt. Das hier zu den aktuellen Folgen Sachen geschrieben werden, ist klar Letztes jahr wurde auch nicht in Spoiler gepackt. Leaks sollte man natürlich in Spoiler packen, aber das ist auch was anderes. Die Deutsche Vertonung erscheint an Montag, scheint mir persönlich Zeitlich nicht so sehr verschoben zu sein.
Danys geiselnahme von Jon fand ich persöhnlich ziemlich doof.
Auch wenn es Grausam ist, war die Entscheidung nach der Schlacht von Dany nicht so verkehrt. Alternativ hätte sie die für bis nach dem Krieg auch einsperren können. Danach hätten auch die das Knie gebeugt.
Ich hab bisschen erwartet das ein Drache in den Norden geht, und sterben wird, und so zum Drache der White Walkers wird.
Nincompoop
14.08.2017, 20:25
Cersei ist wieder schwanger? Naja ich wette sie verliert dieses Kind ebenso^^
Wenn sie überhaupt schwanger ist. Und selbst dann tippe ich auf einen kleinen Clegane. §ugly
Die Folge war viel Vorbereitung auf kommende Folgen, nicht viel los, aber auch nicht schlecht die Folge.
Etwas plötzlich war die Szene mit Jon und dem Drachen, da hat mir so komplett der Anlass gefehlt, wieso das gerade passiert.
Sam entdeckt beinahe tatsächlich den Beweis für Rhaegars erneute Hochzeit mit Unbekannt... wie lange wollen die da denn noch drumherum tanzen? Sams voreiligen Abschied aus der Zitadelle finde ich übrigens äußerst enttäuschend. Hoffentlich gibt es dort trotzdem noch ein paar mehr Szenen.
Ach, und Davos hätte sich sein Gold von den toten Wachen zurückholen sollen.
Ansonsten bin ich mit der Folge zufrieden, Littlefinger war endlich mal wieder etwas besser drauf, schön zu sehen.
Und wenn sie jetzt zu Fuß laufen, um einen Untoten zu fangen, scheint die Armee ja wirklich äußerst langsam zu laufen, oder wie wollen sie es wieder rechtzeitig zurück schaffen?
Wenn sie überhaupt schwanger ist. Und selbst dann tippe ich auf einen kleinen Clegane. §ugly
Die Folge war viel Vorbereitung auf kommende Folgen, nicht viel los, aber auch nicht schlecht die Folge.
Etwas plötzlich war die Szene mit Jon und dem Drachen, da hat mir so komplett der Anlass gefehlt, wieso das gerade passiert.
Sam entdeckt beinahe tatsächlich den Beweis für Rhaegars erneute Hochzeit mit Unbekannt... wie lange wollen die da denn noch drumherum tanzen? Sams voreiligen Abschied aus der Zitadelle finde ich übrigens äußerst enttäuschend. Hoffentlich gibt es dort trotzdem noch ein paar mehr Szenen.
Ach, und Davos hätte sich sein Gold von den toten Wachen zurückholen sollen.
Ansonsten bin ich mit der Folge zufrieden, Littlefinger war endlich mal wieder etwas besser drauf, schön zu sehen.
Und wenn sie jetzt zu Fuß laufen, um einen Untoten zu fangen, scheint die Armee ja wirklich äußerst langsam zu laufen, oder wie wollen sie es wieder rechtzeitig zurück schaffen?
Die hätten halt einen Drachen mit nehmen müssen.
PS: Es gibt keinen Grund die Sache in den Spoilers zu packen, die Folge von Heute ist auch auf Deutsch ausgestrahlt.
Deathpoodle
14.08.2017, 21:45
Die hätten halt einen Drachen mit nehmen müssen.
PS: Es gibt keinen Grund die Sache in den Spoilers zu packen, die Folge von Heute ist auch auf Deutsch ausgestrahlt.
Weil wirklich alle Sky haben?
Zumindest warten, bis man es sich vllt. bei Amazon (einzelne Folgen) kaufen kann?
Genau darum hab ichs vorsorglich in Spoiler gepackt.
Weil es Leute wie dich gibt, denen alle Vorfreude genommen wird, wenn sie gespoilert werden.
Es gibt aber auch jene wie mich, die spoilerresistent sind.
Soll heißen, ich freu mich umso mehr, wenn ich durch Leaks erfahre, dass etwas passiert auf das ich schon lange warte.
Jedem das Seine würde ich sagen. Keiner zwingt dich den Link zu nutzen. Alles spoilerlastige wurde von mir in einen Spoiler gepackt. Ebenso habe ich direkt einen Satz darüber davor gewarnt ihn zu öffnen, da er Content zur finalen Folge preisgibt.
Ich denke hier gibts kein Problem, außer man macht eines daraus, oder will eines draus machen. :gratz
Die Frage war nicht böse gemeint, hat mich einfach interessiert ^^
eddievedder
15.08.2017, 01:27
Kann ehrlich gesagt nicht glauben, dass sie sich tatsächlich auf diesen absurden Plan geeinigt haben, der an allen Ecken und Enden die Gefahr birgt, kolossal zu scheitern. Nicht nur ist er in seinen einzelnen Etappen total riskant - wie etwa Tyrion nach KL rein und wieder raus zu schmuggeln, oder zu Fuß durch die nördliche Eistundra zu stapfen, in der Hoffnung einen einzelnen Wiedergänger aus der Armee der Toten... ähhh... "entführen" zu können - sondern auch sein Endziel, nämlich Cersei damit zu überzeugen, ist völlig unberechenbar und mehr als ungewiss.
Aber mit solchen Peanuts kann man sich natürlich nicht lange aufhalten, also wird der Quatsch mal eben schnell beschlossen und hoppladihopp in die Tat umgesetzt, ergo sehen wir auch schon das dusselige Dutzend durch die Mauer reiten... Verzeihung... schreiten. Und als ob der ganze Plan nicht schon hirnverbrannt genug wäre, werden noch drei suspekte Kerle aufgegabelt und mitgenommen, deren Motivationslage und Vertrauenswürdigkeit völlig unklar ist. Because why not at this point... :dnuhr:
Und von der Nicht-Auflösung des vermeintlichen Cliffhangers der letzten Folge will ich gar nicht erst groß anfangen, aber hätte man das nicht auch etwas eleganter umsetzen können?
Was aus dem Bolzen in Drogons Schulter geworden ist, bzw. wie sie den herausbekommen haben, ohne dabei zu Grillgut verarbeitet zu werden, wurde auch nicht weiter erklärt, oder?
Weil wirklich alle Sky haben?
Zumindest warten, bis man es sich vllt. bei Amazon (einzelne Folgen) kaufen kann?
Warum sollte man die auf Amazon kaufen wenn man sie auf Sky für 2 € sehen kann
Bekomm ich jetzt Geld von Sky?
selbst wenn sollte es klar sein das hier über die aktuelle folge geredet wird
Deathpoodle
15.08.2017, 12:36
Warum sollte man die auf Amazon kaufen wenn man sie auf Sky für 2 € sehen kann
Bekomm ich jetzt Geld von Sky?
Gibt halt genug Gründe Sky wegen diverser Praktiken nicht zu unterstützen.
Allen Vorran die immer weiter Erhöhung, die nur so hoch ist, dass man als Verbaucher nicht kündigen darf. Nur um eines zu nennen. Oder man einfach kein Sky mag.
selbst wenn sollte es klar sein das hier über die aktuelle folge geredet wird
Sollte es nicht, da nicht wie bei anderen Sachen ein Spoiler-Tag im titel ist. Daher ist eine Woche halt wirklich nur angemessen.
Forenperser
15.08.2017, 16:43
Das Bild war gestern im Besteforum, dachte mir das gefällt euch sicher auch^^
https://i.imgur.com/3ZFMIlC.jpg
Echt, die ganze Zeit wird von den Protagonisten locker flockig von einem Ende des Kontinents zum anderen teleportiert, aber der Night King schafft es in 2 Jahren (mehr oder weniger) nicht diese im Vergleich winzige Strecke von Hardhome nach Eastwatch zurückzulegen?
blutfeuer
15.08.2017, 16:48
Echt, die ganze Zeit wird von den Protagonisten locker flockig von einem Ende des Kontinents zum anderen teleportiert, aber der Night King schafft es in 2 Jahren (mehr oder weniger) nicht diese im Vergleich winzige Strecke von Hardhome nach Eastwatch zurückzulegen?
hab ich auch schon überlegt.
aber im schnee kommt man traditionell langsamer vorwärts. ausserdem hat er frauen und kinder im schlepp :D
Nincompoop
15.08.2017, 17:09
Echt, die ganze Zeit wird von den Protagonisten locker flockig von einem Ende des Kontinents zum anderen teleportiert, aber der Night King schafft es in 2 Jahren (mehr oder weniger) nicht diese im Vergleich winzige Strecke von Hardhome nach Eastwatch zurückzulegen?
Habe ja auch schon geschrieben, dass sie jetzt zu Fuß losgehen um einen Untoten zu stibitzen und wahrscheinlich vorhaben noch vor der Armee wieder zurück zu kommen, nach King's Landing zu reisen und mit einer Armee wieder zurück.
Daher muss die Armee ja wirklich extrem langsam sein.
Vielleicht müssen die White Walker ja auch jeden Tag jedes Skelett neu beleben, das würde dann natürlich ein Weilchen dauern.
Oder sie haben einfach keinen Orientierungssinn und erst durch Jons erneuten Besuch bekommen sie ein paar Fußstapfen, denen sie folgen können.
Wenn sie mit durchschnittlich 20 Seemeilen pro Stunde unterwegs sind und nur kurze Stopps machen, können sie die Strecke locker in 1-2 Wochen bewältigen. Bei (sehr) schlechten Wetterbedingungen natürlich länger.
Das die Untoten noch nicht in das Land eingefallen sind liegt wohl am Wetter.
Zum einen muss es erst richtig Winter sein, was auch immer das in Westeros bedeutet.
Wahrscheinlich wird der Schnee und Kälte bis weit in den Süden reichen und so auch den Weg bereiten indem Gewässer zufrieren, welche die Untoten (anscheinend) nicht überqueren können (wenn man nach der Schlacht um Hartheim geht).
Zum anderen wird immer wieder von einer, oder der, langen Nacht geredet.
Entweder das es im tiefsten Winter für lange Zeit dunkel wird, oder sowas wie die Wintersonnenwende.:dnuhr:
Vielleicht hat die Weltkarte in der Serie einfach andere Proportionen? :D
Damit kann man es doch ganz einfach erklären
btw liest Goldi anscheinend vor dass Jon doch kein Bastard ist. Was ich nicht gepeilt hatte war dass er damit tatsächlich der rechtmäßige Nachfolger von Raeghar wäre.
Wenn sie mit durchschnittlich 20 Seemeilen pro Stunde unterwegs sind und nur kurze Stopps machen, können sie die Strecke locker in 1-2 Wochen bewältigen. Bei (sehr) schlechten Wetterbedingungen natürlich länger.
war ja nicht das erste mal in der Serie. Daher sollte man das einfach ignorieren.
Es geht ja nicht nur darum Cersei zu überzeugen sondern ganz Westeros gegen die neue Bedrohung zu mobilisieren.
Hat die Armee die Armee des Nordens besiegt wird sie wohl nicht mehr aufzuhalten sein. Bin schon auf die Schlachten gegen die Toten in der nächsten Staffel gespannt, hardhome war ja schon hammer.
3 Drachen
Als ob die weißen Wanderer nicht irgendeinen Konter gegen die Drachen hätten.
Heinz-Fiction
16.08.2017, 18:16
Wenn sie mit durchschnittlich 20 Seemeilen pro Stunde unterwegs sind und nur kurze Stopps machen, können sie die Strecke locker in 1-2 Wochen bewältigen. Bei (sehr) schlechten Wetterbedingungen natürlich länger.
Das die Untoten noch nicht in das Land eingefallen sind liegt wohl am Wetter.
Zum einen muss es erst richtig Winter sein, was auch immer das in Westeros bedeutet.
Wahrscheinlich wird der Schnee und Kälte bis weit in den Süden reichen und so auch den Weg bereiten indem Gewässer zufrieren, welche die Untoten (anscheinend) nicht überqueren können (wenn man nach der Schlacht um Hartheim geht).
Zum anderen wird immer wieder von einer, oder der, langen Nacht geredet.
Entweder das es im tiefsten Winter für lange Zeit dunkel wird, oder sowas wie die Wintersonnenwende.:dnuhr:
Dann versteh ich aber nicht, woher der Druck kommt, entweder Cersei zu bekämpfen ODER den Nachtkönig. Ich mein, wenn die Untoten sich so viel zeit lassen, schaffen die doch locker beides :dnuhr:
Als ob die weißen Wanderer nicht irgendeinen Konter gegen die Drachen hätten.
wie. Wenn die in der Luft sind, und Pfeile keine Wirkungen haben?
Forenperser
16.08.2017, 18:40
Die neue Folge wurde nun auch geleaket btw.
Die neue Folge wurde nun auch geleaket btw.
das script oder die ganze folge (Videomaterial) (Hör auf sowas hier zu posten, ich kann sowas nur sehr schwer wieder stehen :( )
Baldurs_Gate_2
16.08.2017, 19:50
wie. Wenn die in der Luft sind, und Pfeile keine Wirkungen haben?
Episode 6 sag ich nur
Forenperser
16.08.2017, 19:51
das script oder die ganze folge (Videomaterial) (Hör auf sowas hier zu posten, ich kann sowas nur sehr schwer wieder stehen :( )
Ganze Folge
@über mir
Sowas sollteste (wenn überhaupt) in Spoiler packen,
Winyett Grayanus
16.08.2017, 20:04
Ich frage mich ja, ob wirklich nur Zufälle hinter den ganzen, neuerlichen Pannen stecken. Hm ja, nicht, dass es einem schaden würde, wenn man die Serie guckt, im Gegenteil.;)
eddievedder
16.08.2017, 22:13
Ich frage mich ja, ob wirklich nur Zufälle hinter den ganzen, neuerlichen Pannen stecken. Hm ja, nicht, dass es einem schaden würde, wenn man die Serie guckt, im Gegenteil.;)
Schon kurios, vor allem, da ich mich erinnere, dass HBO zu oder vor Beginn der neuen Staffel noch groß angekündigt hatte, nun vermehrt gegen Piraterie vorgehen zu wollen. Na ja, hat wohl nicht so toll geklappt.§ugly
MisterXYZ
17.08.2017, 01:53
Fand die letzte Folge wieder richtig schwach, nach der sehr guten 4. Episode. Damit nun insgesamt 4 schwache Episoden und eine Gute. Naja ... :(
Einziges Highlight war
das mit Rhaegars Ehe und Sam hat es nicht mibekommen, weil er sich lieber über die Maester aufgeregt hat ^^
Fand die letzte Folge wieder richtig schwach, nach der sehr guten 4. Episode. Damit nun insgesamt 4 schwache Episoden und eine Gute. Naja ... :(
Einziges Highlight war
das mit Rhaegars Ehe und Sam hat es nicht mibekommen, weil er sich lieber über die Maester aufgeregt hat ^^
was für ein Interesse sollte er an dieser Information haben? Für ihn ist die Information eine belanglose. Das sie doch eine rolle spielen könnte, kann er halt nicht wissen.
Ich finde die Thematik insgesamt langweilig.
Forenperser
17.08.2017, 16:29
Also gerade die Enthüllung um Jon fand ich extrem dämlich
Vor allem logisch nicht möglich, da eine Ehe nur dann annulliert werden kann wenn kein Ehe-Vollzug stattgefunden hat. Und Rhaegar hatte 2 Kinder mit Elia.
blutfeuer
17.08.2017, 16:57
Also gerade die Enthüllung um Jon fand ich extrem dämlich
Vor allem logisch nicht möglich, da eine Ehe nur dann annulliert werden kann wenn kein Ehe-Vollzug stattgefunden hat. Und Rhaegar hatte 2 Kinder mit Elia.
kannst du erklären, woher du die infos hast?
nicht dass ich da widersprechen will, bin nur neugierig von wo das stammt.
Forenperser
17.08.2017, 19:57
kannst du erklären, woher du die infos hast?
nicht dass ich da widersprechen will, bin nur neugierig von wo das stammt.
Wird im 3., 4., und 6. Buch erwähnt.
Und ich meine die Lore-Videos auf den DVD's haben das auch einmal mindestens erwähnt.
Drachenei
17.08.2017, 20:20
hab ich auch schon überlegt.
aber im schnee kommt man traditionell langsamer vorwärts. ausserdem hat er frauen und kinder im schlepp :D
Dafür müssen sie nicht schlafen, kacken o.ä.. Andererseits: Verglichen mit den Toten südlich der Mauer legen sie schon ein beeindruckendes Tempo an den Tag. :p
Ach ja: Sorry wegen der fehlenden Vorsprungswarnung. Naiv dachte ich, Spoiler würden genügen. Das war fahrlässig. Ich hatte eines nicht bedacht: GoT ist wohl die Serie mit den meisten, unterschiedlichen Kenntnisständen. Free-TV-Premiere, DVD-Veröffentlichungen, reguläre Erstausstrahlung, geleakte Episoden, geleakte Drehbücher, Romanvorlagen und die Option, bei Mr. Martin einzubrechen und seinen Rechner und seine Schubladen zu durchwühlen. Da dürfte es kaum noch möglich sein, einen allgemeinverbindlichen, gemeinsamen Nenner zu finden.
eddievedder
17.08.2017, 20:34
kannst du erklären, woher du die infos hast?
nicht dass ich da widersprechen will, bin nur neugierig von wo das stammt.
Das wird an mehreren Stellen in den Büchern und auch ein- oder zweimal in der Serie erwähnt, vor allem in Bezug auf Tyrions Ehe mit Sansa, die ja nicht vollzogen wurde. Und solange dieser "Vollzug" nicht stattgefunden hat, besteht die Möglichkeit, dass einer der Ehepartner die Ehe vom Hohen Septon oder einem Council of Faith (weiß die Übersetzung gerade nicht) annullieren lassen kann. Hier (http://awoiaf.westeros.org/index.php/Customs#Legality.2C_Divorce_and_Annulment) lässt sich das alles nachlesen. Und es gab eine Szene in der Serie, in der Tywin Tyrion genau darauf anspricht und ihn warnt, allerdings weiß ich die Folge nicht mehr.
Der einzige Präzedenzfall für eine Ehe, die vollzogen und dennoch annulliert wurde, der mir einfällt, wäre Tyrions Ehe mit Tysha, dem Mädchen, das er in seiner Jugend ohne Erlaubnis geheiratet hatte. Aus dieser Ehe stammen allerdings keine Nachkommen und sie dauerte auch nur ein paar Wochen und wurde von einem betrunkenen Septon durchgeführt, dem Tyrion ein paar Münzen zugesteckt hatte. Aber ich hab' keine Ahnung, wie genau Tywin die Annullierung gedeichselt hat, wahrscheinlich mit viel Macht und Einfluss (und vielleicht einigem Gold).
Allerdings würde ich bezweifeln, dass die Serien-Version, also die Annullierung von Rhaegars Ehe mit Elia, auch so in den Büchern vorkommen wird, da es überhaupt nicht zu dem passen würde, was sonst von ihm berichtet wird. Da halte ich es eher für wahrscheinlicher, dass er sich auf die zwar seltene, aber durchaus vorhandene Geschichte der Polygamie der Targaryens berufen hat und Lyanna zu seiner Zweitfrau genommen hat. So wie Aegon der Eroberer, der beide Schwestern geheiratet hat. So hätten seine beiden Kinder aus der ersten Ehe auch ihren Anspruch und ihre Legitimät behalten; besonders seinem Sohn Aegon hatte er ja zumindest zu einem Zeitpunkt seines Lebens eine wichtige Rolle innerhalb der Prophezeiung zugedacht.
Aber vermutlich haben die Serienmacher es als zu kompliziert empfunden, das alles so zu inszenieren und erklären zu müssen, also hat man sich für die simplere Annullierungs-Version entschieden, um Jon zu legitimieren.
Forenperser
17.08.2017, 20:45
So oder so, Rhaegar wurde ja vorher als der weiße Ritter und achso weise Prinz von mehreren Leuten angepriesen.
Dass er Elia vorher so öffentlich vorgeführt hat indem er Lyanna zu seiner Königin der Liebe und Schönheit erkoren hat war ja schon eine nicht sehr ritterliche Tat, aber dass er sie dann durch die Scheidung, auch noch in ihrem eigenen Heimatland, so gedemütigt und ihre Kinder damit quasi zu Bastarden gemacht hat zeigt wohl dass er doch nicht so ein toller Mensch war wie alle dachten.
Chris Sabion
18.08.2017, 08:30
Dann dürfte das nächste Buch aber eine ganz andere Richtung nehmen als die Serie, denn zuletzt wurde ja der junge Greif als Aegon Targaryen angepriesen, der dann der eigentliche rechtmäßige Erbe auf den Thron wäre.
In der Serie wäre das ja nicht mehr möglich, wenn durch die Annullierung einer Ehe die Kinder zu Bastarden werden...
Ich finde es für die Serie auch schlecht dass sie erst jetzt auf die Idee kommen ein Beweis für die Untotenarmee zu sammeln. Ich meine das ist die einzige machbare Möglichkeit die Untoten aufzuhalten.
Drachenei
18.08.2017, 16:14
Ich finde es für die Serie auch schlecht dass sie erst jetzt auf die Idee kommen ein Beweis für die Untotenarmee zu sammeln. Ich meine das ist die einzige machbare Möglichkeit die Untoten aufzuhalten.
Eher noch scheint mir der Plan, einen Untoten einzufangen und funktionsfähig vor Cersei zu zerren, in der Hoffnung, sie würde daraufhin ihre Prioritäten überdenken, reichlich absurd konstruiert. Vor allem, wenn dieser Plan vorsieht, mitten im Krieg die besten Leute mitten in´s Maul der Bestie zu werfen. Und wie wäre meine Reaktion als Cersei, wenn der Plan gelingt? So:
"Tja, Glückwunsch! Damit habt ihr den Beweis für einen Untoten erbracht. Und den habt ihr ja jetzt im Sack. Wo der her ist, steht noch mal auf einem ganz anderen Blatt. Ich hörte, ihr habt eine Hexe im Gefolge. Ich bin sicher, wenn mein Kumpel Qyburn Zeit für solchen Mumpitz hätte, könnte er auch so einen basteln.".
Mal davon abgesehen, daß ja noch nicht mal klar ist, daß die Toten in jeder Entfernung zum Night King aktiv bleiben.
Sinnvoller - um Zweifel auszuräumen - wäre eher folgende Herangehensweise: Eine kleine Delegation, bestehend aus einem Vertrauten Cerseis, einem Maester der Zitadelle und Tyrion als Piloten fliegt nach Norden und wirft aus der sicheren Distanz einen Blick auf die Gammelfleisch-Armee.
Mehr Fliegen, weniger Klappen, weniger Risiko.
eddievedder
18.08.2017, 18:32
Eher noch scheint mir der Plan, einen Untoten einzufangen und funktionsfähig vor Cersei zu zerren, in der Hoffnung, sie würde daraufhin ihre Prioritäten überdenken, reichlich absurd konstruiert. Vor allem, wenn dieser Plan vorsieht, mitten im Krieg die besten Leute mitten in´s Maul der Bestie zu werfen. Und wie wäre meine Reaktion als Cersei, wenn der Plan gelingt? So:
"Tja, Glückwunsch! Damit habt ihr den Beweis für einen Untoten erbracht. Und den habt ihr ja jetzt im Sack. Wo der her ist, steht noch mal auf einem ganz anderen Blatt. Ich hörte, ihr habt eine Hexe im Gefolge. Ich bin sicher, wenn mein Kumpel Qyburn Zeit für solchen Mumpitz hätte, könnte er auch so einen basteln.".
Ganz genau. Ich sehe einfach nicht, wie Cersei überzeugt werden kann, den Kampf um den Thron hinten anzustellen, bzw. ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich höher, dass sie sich diesen Plan eher zu Nutze macht, um einen Vorteil für ihre Vormachtstellung daraus zu ziehen. Der Plan geht von einer rational denkenden Cersei aus, die an höhere Ziele als ihren eigenen, unmittelbaren Machterhalt glaubt, aber diese Person existiert gar nicht.
Mal davon abgesehen, daß ja noch nicht mal klar ist, daß die Toten in jeder Entfernung zum Night King aktiv bleiben.
Ich erinnere mich mal wieder nicht, wie das in der Serie gehandhabt wurde, aber in den Büchern wurde ja Ser Alliser Thorne mit der noch zuckenden Hand von dem Wiedergänger, der den Lord Commander erledigen sollte und von Jon Snow aufgehalten wurde, nach King's Landing geschickt, um sie dem Hof als Beweis für die Gefahr im Norden zu präsentieren. Dort hat Tyrion ihn allerdings vertröstet und lange Zeit nicht empfangen, so dass die Hand verrottet ist und nicht mehr zu gebrauchen war. Aber zumindest war sie noch "funktionsfähig", als Thorne in KL ankam, also gehe ich mal davon aus, dass es sich bei einem kompletten Wiedergänger nicht anders verhalten würde.
Aber wie gesagt, keine Ahnung, ob und wie das in der Serie umgesetzt wurde.
Sinnvoller - um Zweifel auszuräumen - wäre eher folgende Herangehensweise: Eine kleine Delegation, bestehend aus einem Vertrauten Cerseis, einem Maester der Zitadelle und Tyrion als Piloten fliegt nach Norden und wirft aus der sicheren Distanz einen Blick auf die Gammelfleisch-Armee.
Mehr Fliegen, weniger Klappen, weniger Risiko.
Oh, my sweet summer child... ja, deine Idee macht mehr Sinn, ist viel ungefährlicher und wäre in einem wesentlich kürzerem Zeitraum zu bewerkstelligen, aber ihm fehlt völlig die nötige Dramatik! Und darauf kommt es schließlich in der Serie an, man muss ja seinem Ruf gerecht werden und immer noch einen draufsetzen. Und wie soll da ein gemütlicher Flug in sicherer Entfernung zum Feind bitte mit dem Himmelfahrtskommando mithalten, das aus lauter Badass-Charakteren besteht und nun zu Fuß durch die nördliche Eistundra stapft, um nah genug an die Armee der Toten ranzukommen?
Edit: Wäre ich Cersei, hätte ich das Gold aus Highgarden, oder zumindest einen Teil davon, verwendet, um einen Faceless Man auf Dany anzusetzen, statt es der Eisenbank hinterherzuschmeißen und möglicherweise Söldnerkompanien anzuwerben. Dann wäre das Spiel so gut wie gewonnen.
Und was mir auch noch einfällt: Es wäre smart gewesen, die Bolzen der Drachenballista mit irgendeinem fiesen Gift zu beschmieren, um die Chance zu erhöhen, wirklich Schaden anzurichten und einen Drachen auszuschalten. Qyburn hätte ja durchaus die nötige Kenntnis und den Zugang dazu.
Forenperser
18.08.2017, 20:10
Cersei ist halt immer noch total von ihrer eigenen Stärke überzeugt.
Als Jaime ihr das Rede-Angebot von Dany unterbreitet hat und sie fragte "To discuss her surrender?" musste ich wirklich lauthals lachen.
Dany hat gerade eine ganze Armee von ihr mit links abgeschlachtet und eingeäschert, ihren tollen Anti-Drachenplan wortwörtlich in Flammen aufgehen lassen und sie meint immer noch sie hätte die Oberhand:D
Aber gut, das ist halt schon in-character für Cersei, sie ist ja der Meinung sie wäre unfehlbar und jeder unter ihrer Würde.
Ich rede ja nicht davon Cersei zu überzeugen sondern Westeros allgemein. Hätte man früher einen Untoten in den Süden gebracht wären auch mehr Fraktionen übrig gewesen die man hätte überzeugen können ^^
Cersei ist halt immer noch total von ihrer eigenen Stärke überzeugt.
Als Jaime ihr das Rede-Angebot von Dany unterbreitet hat und sie fragte "To discuss her surrender?" musste ich wirklich lauthals lachen.
Dany hat gerade eine ganze Armee von ihr mit links abgeschlachtet und eingeäschert, ihren tollen Anti-Drachenplan wortwörtlich in Flammen aufgehen lassen und sie meint immer noch sie hätte die Oberhand:D
Aber gut, das ist halt schon in-character für Cersei, sie ist ja der Meinung sie wäre unfehlbar und jeder unter ihrer Würde.
wenn man nur eine davon Baut kein wunder. Bei einer Handvoll, würde sie unter ihren Drachen begraben sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.