PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wegen Beruf: Wie lange Haare als Mann zusammenbinden?



Stein
09.05.2016, 07:49
(Richtet sich an Frauen und Männer)



Hallo,

ich bin männlich und ich hoffe, bald einen festen Arbeitsplatz im Medienbereich zu haben. Allerdings habe ich lange Haare und das scheint an vielen Stellen nicht akzeptiert zu werden, bzw. es vermindert die Chancen, in bestimmten Unternehmen genommen zu werden. Zumindest ließt man das oft im Internet, bzw. man wird nichts finden, was dies widerlegt. Natürlich können Bewerbungen auch an vielen anderen Dingen scheitern und ich suche weiter nach Fehlern.

Ich habe die Haare bis zu den Schultern. Offen würde ich sie im Beruf sowieso nicht tragen. Und ein unterer Pferdschwanz sieht selbst aus meiner Sicht etwas komisch bei mir aus. Deshalb binde ich den schon ziemlich weit oben. Doch welche Möglichkeiten habe ich nun, um den Pferdeschwanz danach noch einmal ganz zusammenzubinden, dass gar nichts mehr vom Kopf runterhängt? Von Dutt und ähnlichem habe ich nämlich nicht viel Ahnung. Hauptsache die Haare stehen nicht mehr soweit ab. Rein optisch mache ich mir da für mich selbst keine Sorgen. Ich denke, dass passt schon zu mir. Ich kann auch Unternehmen verstehen, dass es teilweise als komisch empfunden wird. Aber das zählt auch für kurze Haare. Letztlich kommt es drauf an, "was man daraus/damit macht".

Was ich aber nicht akzeptiere, dass für Frauen dann nicht genau die gleichen Regeln gelten. Abschneiden kommt für mich nicht in Frage. Ich möchte mich nicht weiter für einen Beruf verändern. Es ist ja auch nicht so, dass ich nun ganz chancenlos bin.



Edit:

Hallo.

Ich habe das Thema irgendwie falsch formuliert und ihr habt es deshalb missverstanden. Zumindest die meisten. Ich selbst möchte die Haare im Beruf zusammenbinden, sodass kein Pferdeschwanz mehr da ist.


Offen würde ich sie im Beruf sowieso nicht tragen. Und ein unterer Pferdschwanz sieht selbst aus meiner Sicht etwas komisch bei mir aus.

Das mit dem Beruf habe ich lediglich alles dazu geschrieben, weil es sonst wieder viele User gegeben hätte, die nicht auf die Frage, sondern auf den Hintergrund und alles weitere eingegangen wären. Im Nachhinein hätte ich mir die 10 Extra-Zeilen also doch sparen können.

Kyle07
09.05.2016, 07:54
Ja, Gleichberechtigung wird es nie wirklich geben. Aber das ist hier nicht das Thema.;)

Hmm schwierig, ich habe mich bereits mit kurzen, als auch mit langen Haaren beworben. Aber nie so lang wie bei dir und auch da waren die langen Haare nur noch auf dem Bewerbungsfoto zu sehen, da dieses kostenlos und dennoch professionell war. Weiß nicht ob es tatsächlich Nachteile in der Arbeitswelt bringt. Unterbewusst fließen ja viele Faktoren mit ein, die einem die Meinung über eine Person bildet. Deiner reinen Beschreibung nach (zumindest hier im Forum, auf dem Papier) könnte man dich als Metaler abstempeln, was natürlich Schubladendenken wäre. Ich bin nicht in einer Personal-Abteilung und weiß somit nicht ob die darauf achten. Aber letztendlich sind das auch da Menschen. Und manche Menschen denken in Schubladen, richtig?

Balvenie
09.05.2016, 08:01
Was ich aber nicht akzeptiere, dass für Frauen dann nicht genau die gleichen Regeln gelten. Abschneiden kommt für mich nicht in Frage. Ich möchte mich nicht weiter für einen Beruf verändern. Es ist ja auch nicht so, dass ich nun ganz chancenlos bin.

Als Mann ist es kein Problem, im Geschäftsleben Millimeter kurze Haare, oder sogar Glatze zu tragen. Mache das mal als Frau. Es gelten nicht genau die gleichen Regeln, aber sehr ähnliche. Gleicht sich alles wieder aus.

Schulterlange Haare sind doch nur noch in ganz wenigen Branchen für Männer ein Problem.

Ein Dutt ist imo bei Männern ein NoGo. Jeder Kerl sieht damit dämlich aus.

Matteo
09.05.2016, 08:02
Hattest du schon Gelegenheit dir die Kollegen deines zukünftigen Arbeitsplatzes anzusehen?
Meiner Erfahrung nach sind gerade im Medienbereich lange Haare völlig unkritisch. Zumal schulterlang ja noch "harmlos" ist. Mach dir einen Pferdeschwanz und gut is.

Murielle
09.05.2016, 08:12
Mein Mann trägt ganz normal Pferdeschwanz. Sehe das nicht problematisch, die Zeiten sind doch vorbei, als man damit noch auffiel. Ich sehe jedenfalls sehr häufig Männer mit langen Haaren und die arbeiten vermutlich auch irgendwo.

thefilth
09.05.2016, 08:38
Ich sehe jedenfalls sehr häufig Männer mit langen Haaren und die arbeiten vermutlich auch irgendwo.
Des sand doch oise nur langzoddade Bombenleger :o

Körnel
09.05.2016, 08:39
Lass dir das von deiner Mutter / einer Frau zeigen oder so, ist ganz einfach.

Mit beiden Händen die Haare so zurückstreifen, wie als wenn du dir nen einfachen Knoten für nen Pferdeschwanz rein machst, bloß dass du dann den Haargummi so aufspreizt mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger, und mit den 3 Fingern dann den "Haarschweif" reintust und umknickst.

Keine Ahnung ob du da durchblickst, lol, sieht aber ungefähr so aus, je nachdem wie locker / eng du machst:

http://media-cache-ec0.pinimg.com/736x/46/44/61/4644611b26fbce92ae0f1612d2a07541.jpg

Kannst auch eine dünne Stoffmütze drüberziehen, kommt meiner Meinung nach nicht blöd, dann schaut hinten nur der "Knoten" raus.

Raettich
09.05.2016, 08:43
Ganz einfach: Haare richtig lang wachsen lassen und normalen Topf tragen




Ein Dutt ist imo bei Männern ein NoGo. Jeder Kerl sieht damit dämlich aus.

Ich nicht ^2^

Balvenie
09.05.2016, 08:48
Ich nicht ^2^

Du hast aber Dreads, oder? Dann nicht.




.....ansonsten doch. :p

Murielle
09.05.2016, 08:51
Des sand doch oise nur langzoddade Bombenleger :oHää?

Körnel
09.05.2016, 08:55
Ich find "Dutt" auch besser als Zopf, steht mir zumindest besser, und dann hängt hinten nix durch die Gegend.

Entweder offen oder "versteckt".

Raettich
09.05.2016, 08:56
Du hast aber Dreads, oder? Dann nicht.



Deshalb §ugly

Matteo
09.05.2016, 08:57
die Zeiten sind doch vorbei, als man damit noch auffiel. Ich sehe jedenfalls sehr häufig Männer mit langen Haaren und die arbeiten vermutlich auch irgendwo.
Man fällt nicht mehr auf, aber durchweg "akzeptiert" scheint es auch nicht zu sein. Jedenfalls drehen sich immer, wenn irgendwo ein Artikel über Anton Hofreiter (https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Hofreiter) erscheint, ca. 80% der (größtenteils negativen) Leserkommentare um seine Haare.

smiloDon
09.05.2016, 08:58
Hattest du schon Gelegenheit dir die Kollegen deines zukünftigen Arbeitsplatzes anzusehen?
Meiner Erfahrung nach sind gerade im Medienbereich lange Haare völlig unkritisch. Zumal schulterlang ja noch "harmlos" ist. Mach dir einen Pferdeschwanz und gut is.Zumal doch im Berufsfeld "irgendwas mit Medien" lange Haare doch eher Standard als No-go sein sollten. :D


Man fällt nicht mehr auf, aber durchweg "akzeptiert" scheint es auch nicht zu sein. Jedenfalls drehen sich immer, wenn irgendwo ein Artikel über Anton Hofreiter (https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Hofreiter) erscheint, ca. 80% der (größtenteils negativen) Leserkommentare um seine Haare.Dem stehen sie auch nicht.

thefilth
09.05.2016, 09:00
Hää?
Im Bayerischen Wald wurde ich mit meinen langen Haaren immer als langhaariger (langzoddader) Bombenleger bezeichnet.

Sternchenfarbe
09.05.2016, 09:04
Ganz einfach: Haare richtig lang wachsen lassen und normalen Topf tragen

einen Topf tragen§kratz:p

Ich finde es manchmal schade, dass die Leute es nicht einfach akzeptieren können.
Ich wurde schon oft aus heiterem Himmel gefragt: "Wann schneidest du dir mal wieder die Haare" und so einen Mist.
Was kümmert es die , ist doch meine Sache

Kyle07
09.05.2016, 09:04
Ein Dutt ist imo bei Männern ein NoGo. Jeder Kerl sieht damit dämlich aus.

Bei einigen Frauen aber auch.;)

Murielle
09.05.2016, 09:17
Im Bayerischen Wald wurde ich mit meinen langen Haaren immer als langhaariger (langzoddader) Bombenleger bezeichnet.Ah okay, dankeschön. :gratz


Man fällt nicht mehr auf, aber durchweg "akzeptiert" scheint es auch nicht zu sein. Jedenfalls drehen sich immer, wenn irgendwo ein Artikel über Anton Hofreiter (https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Hofreiter) erscheint, ca. 80% der (größtenteils negativen) Leserkommentare um seine Haare.Bei Antonia Hofreiterin sieht das ja nun auch wirklich ziemlich daneben aus. :p §troet

Körnel
09.05.2016, 09:18
Genügend "Fußballstars" haben auch lange Haare. :dnuhr:

Arbeitskollege hat mich trotzdem gemobbt, brachte ich das Argument, meinte er "der kann sich es auch leisten", lol.


Im Bayerischen Wald wurde ich mit meinen langen Haaren immer als langhaariger (langzoddader) Bombenleger bezeichnet.

Fränkisch, Longhorada Bombmlecha.

thefilth
09.05.2016, 09:23
Man(n) muss halt auch ein bisschen auf sich selber achten - wenn ich Geheimratsecken bis auf den Hinterkopf habe, dann ist eine Langhaarfrisur vielleicht nicht die beste Idee :D



Fränkisch, Longhorada Bombmlecha.
Ah ned schiach.

Aniron
09.05.2016, 10:17
Ein Dutt ist imo bei Männern ein NoGo. Jeder Kerl sieht damit dämlich aus.Ah, ja, danke! Ich dachte immer, ich bin die einzige, die das stört. Am besten Dutt und Vollbart.:scared: Furchtbar! Wie mein Physiotherapeut mal so schön sagte: Die Assipalme!:D

Juli Karen
09.05.2016, 10:25
(...)
Ich hab Ende der 1990er in einer Stadtverwaltung begonnen. Da hatte ich - das Studium gerade beendet - noch meine langen Haare und die waren nie, auch nicht ansatzweise, irgendwann mal ein Gesprächsgrund, geschweige denn ein Problem.

Und das, obwohl ich dort mit Menschen zu tun hatte (50/60-jährige Stadträte), die 25 Jahre zuvor ihren Söhnen noch vorzuschreiben versuchten, wie sie ihr Haar zu tragen hätten.


Da frage ich mich also, ob du bereits einschlägige Erfahrungen gemacht hast. Wenn du dich da tatsächlich nur auf das Internet beziehst, würde ich dir anraten, dem Netz nicht alles zu glauben.

Orkjäger XD
09.05.2016, 10:40
Da frage ich mich also, ob du bereits einschlägige Erfahrungen gemacht hast. Wenn du dich da tatsächlich nur auf das Internet beziehst, würde ich dir anraten, dem Netz nicht alles zu glauben.

Also auch dir nicht §ugly

Juli Karen
09.05.2016, 12:36
(...)
Da frage ich mich also, ob du bereits einschlägige Erfahrungen gemacht hast. Wenn du dich da tatsächlich nur auf das Internet beziehst, würde ich dir anraten, dem Netz nicht alles zu glauben.


Also auch dir nicht §ugly

Psst $§p4 ... vielleicht merkt er es ja nicht ;)

Eletron
09.05.2016, 19:51
(Richtet sich an Frauen und Männer)



Hallo,

ich bin männlich und ich hoffe, bald einen festen Arbeitsplatz im Medienbereich zu haben. Allerdings habe ich lange Haare und das scheint an vielen Stellen nicht akzeptiert zu werden, bzw. es vermindert die Chancen, in bestimmten Unternehmen genommen zu werden. Zumindest ließt man das oft im Internet, bzw. man wird nichts finden, was dies widerlegt. Natürlich können Bewerbungen auch an vielen anderen Dingen scheitern und ich suche weiter nach Fehlern.

Ich habe die Haare bis zu den Schultern. Offen würde ich sie im Beruf sowieso nicht tragen. Und ein unterer Pferdschwanz sieht selbst aus meiner Sicht etwas komisch bei mir aus. Deshalb binde ich den schon ziemlich weit oben. Doch welche Möglichkeiten habe ich nun, um den Pferdeschwanz danach noch einmal ganz zusammenzubinden, dass gar nichts mehr vom Kopf runterhängt? Von Dutt und ähnlichem habe ich nämlich nicht viel Ahnung. Hauptsache die Haare stehen nicht mehr soweit ab. Rein optisch mache ich mir da für mich selbst keine Sorgen. Ich denke, dass passt schon zu mir. Ich kann auch Unternehmen verstehen, dass es teilweise als komisch empfunden wird. Aber das zählt auch für kurze Haare. Letztlich kommt es drauf an, "was man daraus/damit macht".

Was ich aber nicht akzeptiere, dass für Frauen dann nicht genau die gleichen Regeln gelten. Abschneiden kommt für mich nicht in Frage. Ich möchte mich nicht weiter für einen Beruf verändern. Es ist ja auch nicht so, dass ich nun ganz chancenlos bin.

Bei deiner Frisur kann ich dir nicht helfen, da ich meine Haare stets kurz trage. Allerdings verwundert mich dein Post dann doch etwas. Man sieht häufig recht individuelle Männer und Frauen im Bereich der Medien arbeiten. Man beschimpft sie häufig als Hipster und der Männer-Dutt ist da auch vertreten. Allerdings scheint meine Kenntnis über diesen Berufszweig dann doch etwas zu klischeehaft angehaucht zu sein. Ich möchte natürlich nicht sagen, dass jeder in dieser Branche ein Hipster ist. Die meisten sollten wohl nicht dazu gehören. Auch sehe ich Hipster nicht als Beleidigung an.

Inwiefern gelten für Frauen nicht die gleichen Regeln? Ich denke, dass dies nicht das Thema ist. Frauen haben nun mal das Glück, z. B. in meiner Branche, recht locker gekleidet auf der Arbeit sein zu dürfen (Bluse mit Jeans, kurze Oberteile etc.). Ich hingegen muss mit Anzug, Hemd und Krawatte den ganzen Tag herumlaufen. Egal was das Thermometer sagt. Heute waren es 28 °C, da ist es toll Schurwolle am Körper zu tragen.

Da haben es die Frauen erheblich besser, aber so ist es nun mal. Bei mir gibt es auch eine Frau mit ganz kurzen Harren. Da sagt keiner was. Verallgemeinern kann man dies also nicht, so wie du es machst. Es hängt einfach vom Betrieb und von der Branche ab.

Stein
10.05.2016, 06:16
Hallo.

Ich habe das Thema irgendwie falsch formuliert und ihr habt es deshalb missverstanden. Zumindest die meisten. Ich selbst möchte die Haare im Beruf zusammenbinden, sodass kein Pferdeschwanz mehr da ist.


Offen würde ich sie im Beruf sowieso nicht tragen. Und ein unterer Pferdschwanz sieht selbst aus meiner Sicht etwas komisch bei mir aus.

Das mit dem Beruf habe ich lediglich alles dazu geschrieben, weil es sonst wieder viele User gegeben hätte, die nicht auf die Frage, sondern auf den Hintergrund und alles weitere eingegangen wären. Im Nachhinein hätte ich mir die 10 Extra-Zeilen also doch sparen können.

Dunkler Fürst
10.05.2016, 07:22
Ich weiß nicht was das Problem mit einem Pferdeschwanz sein soll? Ich hatte früher auch lange Haare und habe sie für die Arbeit zum Pferdeschwanz zusammengebunden. Ein Dutt wäre für mich nie in Frage gekommen, hat für mich was omamässiges. Außerdem dauert es auch länger als einen Pferdeschwanz zu binden.

Stein
10.05.2016, 07:35
Ich weiß nicht was das Problem mit einem Pferdeschwanz sein soll? Ich hatte früher auch lange Haare und habe sie für die Arbeit zum Pferdeschwanz zusammengebunden. Ein Dutt wäre für mich nie in Frage gekommen, hat für mich was omamässiges. Außerdem dauert es auch länger als einen Pferdeschwanz zu binden.

Ich will mir keinen Pferdeschwanz binden. Du kannst eine Frisur tragen, die dir gefällt. Aber ich bleibe lieber bei meinem eigenen Geschmack. Ich lasse mir da nichts vorschreiben.

Dunkler Fürst
10.05.2016, 07:46
Ich will mir keinen Pferdeschwanz binden. Du kannst eine Frisur tragen, die dir gefällt. Aber ich bleibe lieber bei meinem eigenen Geschmack. Ich lasse mir da nichts vorschreiben.

Da hast du mich wohl missverstanden. Ich will und werde dir niemals vorschreiben wie du deine Haare zu tragen hast. Ich verstehe nur deine Abneigung gegen einen Pferdeschwanz nicht. Ich kann mir auch nicht richtig vorstellen daß er bei dir so schrecklich aussehen soll. Doch das ist natürlich deine Entscheidung.

smiloDon
10.05.2016, 08:47
Aber ich bleibe lieber bei meinem eigenen Geschmack. Ich lasse mir da nichts vorschreiben.Dann frage ich mich langsam, weshalb du dann hier Tipps für deine Haartracht einholen möchtest. :dnuhr:

AltesLager
10.05.2016, 10:03
Ich will mir keinen Pferdeschwanz binden. Du kannst eine Frisur tragen, die dir gefällt. Aber ich bleibe lieber bei meinem eigenen Geschmack. Ich lasse mir da nichts vorschreiben.

kann ich verstehn wer will schon mit nem Hefezopf rumlaufen ( auserdem macht er die Haare dünn )

Lange Haare nerven einfach , Dauerpflege und permanent dumme Sprüche , dumme Blicke von chefs etc

mit einem Haarnetz siehts du einfach scheise aus
und mit einer Hippster Assipalme wäre es mir peinlich auf die Strasse zu gehen

Offen Tragen darfst du es bei den meisten Jobs nicht wegen Sicherheitsrisikos
oder wegen Dress/Outfit Code

und Mützen sind bei 35 Grad eher Lausbrutstätten

für einen richtig guten Job die Haare abschneiden zu lassen daran hast du nicht gedacht ?

Stein
10.05.2016, 10:44
Dann frage ich mich langsam, weshalb du dann hier Tipps für deine Haartracht einholen möchtest. :dnuhr:

Dumme Gegenfragen kannst du dir sparen. Ich habe geschrieben, dass ich sie irgendwie so zusammenbinden möchte, dass nichts mehr runterhängt. Das ist mein Geschmack und dafür wollte ich Rat.

smiloDon
10.05.2016, 11:00
Dumme Gegenfragen kannst du dir sparen. Bleiben wir doch bitte höflich!


Ich habe geschrieben, dass ich sie irgendwie so zusammenbinden möchte, dass nichts mehr runterhängt. Das ist mein Geschmack und dafür wollte ich Rat.Aber dann hast du dich doch schon entschieden, wozu also fragst du noch nach Rat? :dnuhr:

Körnel
10.05.2016, 11:23
Lange Haare nerven einfach , Dauerpflege und permanent dumme Sprüche , dumme Blicke von chefs etc

Wer gibt was darauf, was solche Spacken (Chefs) von einem denken? Wenn du mal nen Pickel oder so hast, versteckst dich dann zu Hause?

Die sind doch nur neidisch, weil sie nicht die Eier / den Nerv dazu haben.


und mit einer Hippster Assipalme wäre es mir peinlich auf die Strasse zu gehen

He, nix gegen Hipster. :o §ugly


für einen richtig guten Job die Haare abschneiden zu lassen daran hast du nicht gedacht ?

Achso.

Lieber 100 Euro mehr verdienen in einem Job, in dem nur der Status zählt, umgeben von oberflächlichen Leuten, die einen darauf reduzieren.

Waragath
10.05.2016, 11:40
kann ich verstehn wer will schon mit nem Hefezopf rumlaufen ( auserdem macht er die Haare dünn )

Lange Haare nerven einfach , Dauerpflege und permanent dumme Sprüche , dumme Blicke von chefs etc

mit einem Haarnetz siehts du einfach scheise aus
und mit einer Hippster Assipalme wäre es mir peinlich auf die Strasse zu gehen

Offen Tragen darfst du es bei den meisten Jobs nicht wegen Sicherheitsrisikos
oder wegen Dress/Outfit Code

und Mützen sind bei 35 Grad eher Lausbrutstätten

für einen richtig guten Job die Haare abschneiden zu lassen daran hast du nicht gedacht ?

Ich bekomme Kopfschmerzen beim lesen. Oder beim Facepalmen.

Und ausserdem find ich Vollbart und Bun sexy.

Der Erzbaron Gomez
10.05.2016, 18:47
Hier schwirren mir viel zu viele Fachvokabeln um die Ohren. Ich sage beim Friseur in der Regel einfach nur "wie beim letzten mal" und gut ist.

Jean
10.05.2016, 19:40
Wenn du mal nen Pickel oder so hast, versteckst dich dann zu Hause?

Ist es eine bewusste Entscheidung einen Pickel zu haben?


Lieber 100 Euro mehr verdienen in einem Job, in dem nur der Status zählt, umgeben von oberflächlichen Leuten, die einen darauf reduzieren.

Immer noch besser, als so einen Job aus Eitelkeit abzulehnen.

AltesLager
10.05.2016, 20:46
Wer gibt was darauf, was solche Spacken (Chefs) von einem denken? Wenn du mal nen Pickel oder so hast, versteckst dich dann zu Hause?


Lieber 100 Euro mehr verdienen in einem Job, in dem nur der Status zählt, umgeben von oberflächlichen Leuten, die einen darauf reduzieren.

hey ich kann dir nur sagen was die meisten Chefs über lange Haare denken sofern sie nicht in der Medienbranche arbeiten
und selbst im Marketing kannst du nicht rumlaufen wie du willst

in techn, Jobs steigt dir der Sicherheitsbeauftragte auf den Sack

in Gastätten/Küchen hast du permanent Probleme mit den WKD

alles was ich sage ist

Wer sich bewust für lange Haare entscheidet wird mit Nachteilen im Beruf rechnen müssen

Raettich
10.05.2016, 21:03
hey ich kann dir nur sagen was die meisten Chefs über lange Haare denken sofern sie nicht in der Medienbranche arbeiten
und selbst im Marketing kannst du nicht rumlaufen wie du willst

in techn, Jobs steigt dir der Sicherheitsbeauftragte auf den Sack

in Gastätten/Küchen hast du permanent Probleme mit den WKD

alles was ich sage ist

Wer sich bewust für lange Haare entscheidet wird mit Nachteilen im Beruf rechnen müssen

Warum sollte man in der Gastronomie Probleme mit langen Haaren haben? Wer ist denn der WKD der angeblich Probleme macht?

Warum sollte man mit Nachteilen im Beruf rechnen müssen?

AltesLager
10.05.2016, 21:10
Warum sollte man in der Gastronomie Probleme mit langen Haaren haben? Wer ist denn der WKD der angeblich Probleme macht?

Warum sollte man mit Nachteilen im Beruf rechnen müssen?

na warum wohl, weil Haare im Essen eklig sind
du darfst in keiner Küche lange Haare tragen ohne Haarnetz und auch nicht als Saftschubse darfst du deine Pracht wallen lassen

also sagen mache Chefs , sie stellen keine Langhaarigen ein um sich den ärger zu sparen

WKD =

Wirtschaftskontrolldienst (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwj5n4u3p9DMAhWEApoKHUG-AnoQFgggMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FWirtschaftskontrolldienst&usg=AFQjCNFLN76ThpYApZEZLRpdFwvvtl1PYA&sig2=gxN7bWpUENCEdNVNlyI4NQ)

Raettich
10.05.2016, 21:36
na warum wohl, weil Haare im Essen eklig sind
du darfst in keiner Küche lange Haare tragen ohne Haarnetz und auch nicht als Saftschubse darfst du deine Pracht wallen lassen

also sagen mache Chefs , sie stellen keine Langhaarigen ein um sich den ärger zu sparen

WKD =

Wirtschaftskontrolldienst (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwj5n4u3p9DMAhWEApoKHUG-AnoQFgggMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FWirtschaftskontrolldienst&usg=AFQjCNFLN76ThpYApZEZLRpdFwvvtl1PYA&sig2=gxN7bWpUENCEdNVNlyI4NQ)

in der küche sollten angestellte grundsätzlich eine Haube tragen.
auch bei kurzhaarigen fallen haare aus.

Murielle
11.05.2016, 05:20
in der küche sollten angestellte grundsätzlich eine Haube tragen.
auch bei kurzhaarigen fallen haare aus.
So kenne ich das auch. Musste die auch tragen, als ich mit kurzen Haaren damals während des Studiums in der Gastro gearbeitet habe. Mein Chef da hatte übrigens lange Haare. Die meisten Lehrer, die ich aktuell kenne, haben ebenfalls lange Haare (okay, Waldorfschule, aber trotzdem).
Der Ingenieur unten im Haus (unser Vermieter) hat auch lange Haare. Ebenso mindestens die Hälfte aller Biologen/Laboranten, die ich kenne. Mann einer Freundin ist Anwalt -> lange Haare. Mehr fallen mir aus dem Stehgreif gerade nicht ein. Oh doch, mein Gyn hat auch nen Zopf. §ugly

Ich wüsste nicht, was an den Berufen jetzt so schlimm ist. Ist vielleicht auch so ein regionales Ding, kann ich mir jedenfalls gut vorstellen.

Körnel
11.05.2016, 05:22
Immer noch besser, als so einen Job aus Eitelkeit abzulehnen.

Mir gehts eher um Selbstbestimmung bzw. dass man so sein kann wie man ist.

Dass manche keine Probleme damit haben sich für andere zu verstellen, um die Karriereleiter zu erklimmen, ist mir schon klar. :o


in Gastätten/Küchen hast du permanent Probleme mit den WKD

Das stimmt nicht.

Meine Mutter ist schon immer in der Küche und die Küchenhilfen sind auch alles Frauen, die keine Glatze haben oder Haarnetz tragen.

AltesLager
11.05.2016, 06:43
Mir gehts eher um Selbstbestimmung bzw. dass man so sein kann wie man ist.

Dass manche keine Probleme damit haben sich für andere zu verstellen, um die Karriereleiter zu erklimmen, ist mir schon klar. :o



Das stimmt nicht.

Meine Mutter ist schon immer in der Küche und die Küchenhilfen sind auch alles Frauen, die keine Glatze haben oder Haarnetz tragen.

keiner trägt Haarnetz in der Küche ?
ähm poste das mal lieber nicht öffentlich :eek:

ihr könnt das alles Scheise finden
aber es ist so das Chefs tatsächlich Jobs nicht vergeben weil der Bewerber lange Haare hat

ich weis ist irgendwie voll Adenauer mässig aber Realität
und da kannst du nicht mal was machen auser dein Chef hat selber lange Haare

das ist eine einfache Rechnung , keine Langhaarigen in der Firma weniger Kontrollen

btw versuch mal Lange Haare und Bankjob

spätestens wenn der erste Mittelständler von dir nicht beraten werden will weil du ihm nicht seriös genug rüber kommst
schneidest du dir die Haare

ich kenne auch Hausbauer die sagen " Wenn der Architekt mit ner Ente vorfährt ", kann er nix "

muss min Daimler sein versteht sich

is auch alles scheise

aber die Bonzen stehen halt auf sowas und die bezahlen die Rechnung

ich bleib dabei

wer lange Haare bewusst trägt wird Nachteile im Beruf bekommen

Waragath
11.05.2016, 07:12
keiner trägt Haarnetz in der Küche ?
ähm poste das mal lieber nicht öffentlich :eek:

ihr könnt das alles Scheise finden
aber es ist so das Chefs tatsächlich Jobs nicht vergeben weil der Bewerber lange Haare hat

ich weis ist irgendwie voll Adenauer mässig aber Realität
und da kannst du nicht mal was machen auser dein Chef hat selber lange Haare

das ist eine einfache Rechnung , keine Langhaarigen in der Firma weniger Kontrollen

btw versuch mal Lange Haare und Bankjob

spätestens wenn der erste Mittelständler von dir nicht beraten werden will weil du ihm nicht seriös genug rüber kommst
schneidest du dir die Haare

ich kenne auch Hausbauer die sagen " Wenn der Architekt mit ner Ente vorfährt ", kann er nix "

muss min Daimler sein versteht sich

is auch alles scheise

aber die Bonzen stehen halt auf sowas und die bezahlen die Rechnung

ich bleib dabei

wer lange Haare bewusst trägt wird Nachteile im Beruf bekommen

Und als Frau in Handwerksberufen? Ich musste zwar meine Haare zusammen tragen aber sonst keinerlei Nachteile. Mein Meister hatte lange Haare, Vollbart bis zur Brust und niemand hat einen Hehl draus gemacht.

Ein guter Freund trägt lange Haare und arbeitet bei der Sparkasse.

Ein befreundeter Anwalt hat nahezu einen Afro wenn er seine Haare offen trägt.

Es is nicht mehr 1940, es hat sich alles etwas geändert.

Körnel
11.05.2016, 07:58
keiner trägt Haarnetz in der Küche ?
ähm poste das mal lieber nicht öffentlich :eek:

Okay, ich hab grad gefragt und sie meinte man muss doch ein Haarnetz oder so tragen und die eine trägt das auch. Sie steckt sich die Haare immer so rinter, wie ich grad, das geht auch. Aber naja, dass man in der Küche die Haare nicht offen tragen kann, sollte klar sein, heißt aber nicht, dass man mit nem Netz / einer Haube oder so durch die Gegend rennen muss, Dutt geht auch, und sieht nicht unbedingt schlecht aus.

Ergo - keine Probleme mit langen Haaren, und darum ging es ja.


wer lange Haare bewusst trägt wird Nachteile im Beruf bekommen

Ich denk dass die Zeiten mittlerweile vorbei sind, und die Zahl der langhaarigen Männer steigt weiter.

juke*
11.05.2016, 08:44
Aber naja, dass man in der Küche die Haare nicht offen tragen kann, sollte klar sein, heißt aber nicht, dass man mit nem Netz / einer Haube oder so durch die Gegend rennen muss, Dutt geht auch, und sieht nicht unbedingt schlecht aus.

auch wenn es keine allgemeingültigen bestimmungen gibt, lauten die entsprechenden empfehlungen der großen hygieneinstitute und auch des bundesinstituts für risikobewertung eindeutig so, dass bei der arbeit in der küche eine kopfbedeckung zu tragen ist.
innerbetrieblich wird das ganze durch einen entsprechenden hygieneplan festgeschrieben, dessen vorgaben für die angestellten bindend sind.

AltesLager
11.05.2016, 09:09
Ich denk dass die Zeiten mittlerweile vorbei sind, und die Zahl der langhaarigen Männer steigt weiter.
wen du meinst
ich kann dir nur sagen was ich so mitterlebe

MarabuHexia
11.01.2023, 13:54
Hallo, also ich denke lange Haare sind schon seit ner ganzen Weile wieder angesagt. Wenn man sich nur mal den Man Bun (https://www.mylifestyle-mentor.de/maennerfirsuren-im-check-der-man-bun/) anschaut, der ja nicht zuletzt durch "Vikings" wider richtig IN geworden ist. Muss ja gestehen, die Frisur hat schon was. Auf der einen Seite männlich, aber richtig gebunden auch seriös, also kann man auf Arbeit tragen, dann aber auch in der Freizeit.
Ich selbst überlege mir die Haare länger wachsen zu lassen, wobei es für einen Man Bun schon echt lange dauert. Hat denn von euch jemand die Frisur?
Schöne Grüße Marc

Foodin
11.01.2023, 14:14
(Richtet sich an Frauen und Männer)



Hallo,

ich bin männlich und ich hoffe, bald einen festen Arbeitsplatz im Medienbereich zu haben. Allerdings habe ich lange Haare und das scheint an vielen Stellen nicht akzeptiert zu werden, bzw. es vermindert die Chancen, in bestimmten Unternehmen genommen zu werden. Zumindest ließt man das oft im Internet, bzw. man wird nichts finden, was dies widerlegt. Natürlich können Bewerbungen auch an vielen anderen Dingen scheitern und ich suche weiter nach Fehlern.

Ich habe die Haare bis zu den Schultern. Offen würde ich sie im Beruf sowieso nicht tragen. Und ein unterer Pferdschwanz sieht selbst aus meiner Sicht etwas komisch bei mir aus. Deshalb binde ich den schon ziemlich weit oben. Doch welche Möglichkeiten habe ich nun, um den Pferdeschwanz danach noch einmal ganz zusammenzubinden, dass gar nichts mehr vom Kopf runterhängt? Von Dutt und ähnlichem habe ich nämlich nicht viel Ahnung. Hauptsache die Haare stehen nicht mehr soweit ab. Rein optisch mache ich mir da für mich selbst keine Sorgen. Ich denke, dass passt schon zu mir. Ich kann auch Unternehmen verstehen, dass es teilweise als komisch empfunden wird. Aber das zählt auch für kurze Haare. Letztlich kommt es drauf an, "was man daraus/damit macht".

Was ich aber nicht akzeptiere, dass für Frauen dann nicht genau die gleichen Regeln gelten. Abschneiden kommt für mich nicht in Frage. Ich möchte mich nicht weiter für einen Beruf verändern. Es ist ja auch nicht so, dass ich nun ganz chancenlos bin.



Edit:

Hallo.

Ich habe das Thema irgendwie falsch formuliert und ihr habt es deshalb missverstanden. Zumindest die meisten. Ich selbst möchte die Haare im Beruf zusammenbinden, sodass kein Pferdeschwanz mehr da ist.



Das mit dem Beruf habe ich lediglich alles dazu geschrieben, weil es sonst wieder viele User gegeben hätte, die nicht auf die Frage, sondern auf den Hintergrund und alles weitere eingegangen wären. Im Nachhinein hätte ich mir die 10 Extra-Zeilen also doch sparen können.

frage ist, ob man im job ein öffentliches auftreten hat oder ob man face to face mit geschäftspartner/kunden zu tun hat. Wenn ja, dann ist es verständlich, dass auch auf die optik geschaut wird, weil diese den ersten eindruck liefert.

manche personen sind aber auch gefrustet, weil sie nichts finden, und versuchen die fehler nicht bei ihren skills und co zu suchen, sondern suchen sich was aus, worfür die nichts können.

es kann auch gut sein, dass frauen mit kurzen haaren, teilweise auch der job verspert wird.

ich trage meine haare immer offen, weil ich hoffen am angenehmsten finde und es mir optisch am meisten gefällt. Zopf zieht immer etwas an den haaren, was ich vermeide. Beim Training mache ich mir zwar ein Zopf aber das hat praktische gründe. (Beim Beintrainign wegen der langhantel und beim karte damit die mir nicht stendig ins gesicht fallen oder vor die augen (aber beim karte bsp. so dass es immer noch offen ist)

Don-Esteban
11.01.2023, 15:32
Ich fürchte, du bist hier auf einen Thread-Archäologie-Bot oder Werbepostaccount reingefallen.

Foodin
11.01.2023, 15:45
Ich fürchte, du bist hier auf einen Thread-Archäologie-Bot oder Werbepostaccount reingefallen.

ne sonst hätte ich ihn selber ausgegraben.

Ajanna
11.01.2023, 16:52
Beanie oder Stirnband hab ich auch schon gesehen. Vor allem die Variante, wo man einen Buff auf die Stirn hochzieht.
Kommt aber auf die Kopfform an, ob das gut aussieht.

Tiha
11.01.2023, 18:29
https://cdn.discordapp.com/attachments/666689478915522569/1027272997750456330/unknown.png

Xarthor
12.01.2023, 07:07
Kann ich bestätigen: auf diese Weise gebundene Haare kommen im Bewerbungsgespräch gut an. Bei Männern genauso wie bei Frauen. Der Mut zum Niedlichkeitsfaktor schlägt einfach alles. :o