PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : No Man's Sky -- Wie ist die Stimmung hier so?



Seiten : 1 [2] 3

Heinz-Fiction
22.08.2016, 15:28
Ein Problem der Spieler-Community ist: Sobald jemand von einem vermeintlich schlechten Spiel ein positives Review oder Feedback abgibt, gilt derjenige/diejenige sofort als anspruchslos.
Das ist lächerlich und nichts anderes.

Das Spiel hat sicherlich seine Macken, ist für einen Vollpreistitel erstaunlich unfertig und hat so die hohen Erwartungen nicht erfüllt, aber in diesem Thread geht es schon lange nicht mehr um Kritik sondern nur noch um Gejammer und viel Weinerei.
Ich habe schon andere Spiele für 60€ gesehen, die ebenfalls mit derlei Problemen zu kämpfen hatten, sowas ist also nicht neu in der Branche, trotzdem tun hier alle so, als wäre NMS der erste Titel, der nicht das hält, was er verspricht.

Ich will die Fehler und Probleme nicht schönreden und 60€ sind sicher zu viel Geld für ein Spiel in diesem Zustand, aber ich möchte jetzt auch nicht wieder damit anfangen, das man sich hätte informieren können...

Am Wochenende gab es übrigens auf der PS4 einen Patch, der div. Bug-Fixes enthält.

§hehe

Gibt ja eh nix mehr zu diskutieren :dnuhr:

Defc
22.08.2016, 15:32
§hehe

Gibt ja eh nix mehr zu diskutieren :dnuhr:

Mit dir nicht, richtig. ;)

Socke
22.08.2016, 15:34
Mit dir nicht, richtig. ;)

Dass ihr mir ja nicht anfangt euch zu streiten. §lehrer

Defc
22.08.2016, 15:40
Ich streite mit niemandem, nicht virtuell.
Heinz ist aber schon seit Beginn der Diskussion eher abwertend gegenüber NMS eingestellt, ohne auch nur minimal positive Aspekte zuzulassen oder gar zu akzeptieren.
Darauf lässt sich keine Grundlage für eine ordentliche Diskussion bauen.

Ferner habe auch ich in gewisser Form Kritik geübt, siehe meinen etwas größeren Post weiter oben (u.a. in Bezug auf den Preis, der für NMS veranschlagt wird oder den Zustand bei Release).
Ich bin allerdings weiterhin in der Lage, auch positive Dinge zu honorieren.

Socke
22.08.2016, 15:47
Ich streite mit niemandem, nicht virtuell.

Dann ist es ja gut.

Und jetzt haben wir uns alle wieder lieb.:gratz

Heinz-Fiction
22.08.2016, 16:01
Ich streite mit niemandem, nicht virtuell.
Heinz ist aber schon seit Beginn der Diskussion eher abwertend gegenüber NMS eingestellt, ohne auch nur minimal positive Aspekte zuzulassen oder gar zu akzeptieren.
Darauf lässt sich keine Grundlage für eine ordentliche Diskussion bauen.

Ferner habe auch ich in gewisser Form Kritik geübt, siehe meinen etwas größeren Post weiter oben (u.a. in Bezug auf den Preis, der für NMS veranschlagt wird oder den Zustand bei Release).
Ich bin allerdings weiterhin in der Lage, auch positive Dinge zu honorieren.

Jo, ich bin halt von NMS dermaßen enttäuscht, dass es keinen Sinn macht, da weiter zu schreiben - wie oben erwähnt. Ich find das Spiel halt extrem müllig und die paar Aspekte, die mir gefallen, gehen in dem ganzen anderen negativen Zeugs völlig unter. Normalerweise kann ich bei sowas gnädig über Missstände hinwegsehen, aber NMS ist halt so ein Extrembeispiel, das gibts ein, zwei mal im Jahr, da kann ichs einfach nicht :dnuhr:

Dazu kommt noch, dass ich mit dir, Defcon, überhaupt nicht übereinstimme, was das einholen von Informationen vorab angeht. Zu dem Zeitpunkt, als ich es spielte, gabs keine nennenswerten Reviews und man will sich ja irgendwie auch nicht die Spannung durch Streams verderben. Dazu hat der Entwicklerknabe ne Menge Sachen versprochen, die schlicht und einfach nicht im Spiel sind. Es gibt wohl offenbar unterschiedliche Auslegungen, deswegen lohnt es auch hier nicht weiter zu schreiben.

Und last, but not least: ich troll dich so gern, schatz :gratz

jim360
22.08.2016, 16:42
Bin auf Elex gespannt.
Morgen erst mal den abend mit den neuen deus ex teil verbringen. ^2^

Socke
22.08.2016, 17:03
Bin auf Elex gespannt.
Morgen erst mal den abend mit den neuen deus ex teil verbringen. ^2^

Das freut mich für dich, auch wenn du volle Kanne am Thema vorbei bist. ^2^

SkoiL
22.08.2016, 17:36
Bin auf Elex gespannt.
Morgen erst mal den abend mit den neuen deus ex teil verbringen. ^2^

ähm.

adVenturer
22.08.2016, 21:42
jim sterlings page wurde geDDOSed, weil eher eine kritische review über NMS rausgehauen hat. :'D

Körnel
22.08.2016, 22:04
jim sterlings page wurde geDDOSed, weil eher eine kritische review über NMS rausgehauen hat. :'D

Wer ist das und was ist das. #BOB

Socke
22.08.2016, 22:23
Wer ist das und was ist das. #BOB

http://lmgtfy.com/?q=jim+sterlings

Körnel
22.08.2016, 22:51
http://lmgtfy.com/?q=jim+sterlings

Toll, jetzt hab' ich trotzdem selber suchen müssen. :dnuhr:

http://www.lmdfdg.com/?q=geddost

Socke
22.08.2016, 23:06
Toll, jetzt hab' ich trotzdem selber suchen müssen. :dnuhr:

http://www.lmdfdg.com/?q=geddost

Du brauchst mir den Link nicht posten und es reicht doch, wenn ich dir die Arbeit abnehmen, die Person zu googlen. Ein wenig darfst du dann noch selber machen. §baeh

adVenturer
23.08.2016, 16:46
jaja

Juli Karen
24.08.2016, 00:39
(...)
Melde mich nochmal,
(...)

Habs ja "angedroht" von daher :D


Die "Boost" Sache:

Innerhalb der Atmosphäre ist es nur möglich, die Taste für den Startschub (bei mir "w") mehrfach zu drücken. Dann macht das Schiff noch mal etwas Tempo.

Der "klassische" Boost per Spacetaste ist nur zum Zünden des Impulstriebwerk und geht afaik nur im Weltall.


Die "Multi-Wechsel-Dich" Sache:

Endlich! Nach 30h und auf dem dritten Planeten in meinem Startsystem hab ich nen Handelsposten mit einem Händler gefunden, der mir für mein "Fünf-Kammer-Jammer" eines mit 8 Plätzen angeboten hat §ice


Die Schiffsache:

Hab nun endlich auch ein Raumschiff mit mehr Plätzen gefunden, bei dem auch die Slotbelegung der "festen" Upgrades einigermaßen passabel ist. Denn wenn man die Upgrades nicht "aneinanderreiht" (macht sich bemerkbar dadurch, dass sie alle dann einen gleichfarbigen Rand haben), bekommt man wohl nicht die "volle Leistung".

Dadurch hat sich die Sache mit einem Neustart erledigt.


Interessant war allerdings:

Als ich ein Absturzschiff annahm und den Spielstand erneut lud, weil ich etwas testen wollte, hatte ich, was die Anzahl der Slots betrifft, wieder eins mit den alten Werten. Aber das Schiffsmodell war nun das des neuen Schiffs.

Das gleiche widerfuhr mir auf der Raumstation, als ich ein neues Schiff kaufte :dnuhr:

Defc
24.08.2016, 06:51
Zum "aneinanderreihen": Ja, das ist tatsächlich so. Es gibt Teile, die zusammen stärker sind, sofern man sie nebeneinander verbaut (bspw. der Abbaulaser und dazugehörige Upgrades/Verbesserungen).

Zum "Boost":
Auf der Konsole habe ich genau drei Möglichkeiten, mein Schiff zu beschleunigen ...

... via Kreis-Taste (gedrückt halten): Boost, der auch auf Planeten funktioniert.
... via L1 + R1 - Taste (einmal drücken): Impulssprung, nutzbar im Weltall und beim Anflug auf einen Planeten
... und den Hyperantrieb für Galaxiesprünge (stoppt automatisch bei Ankunft in neuer Galaxie)

Ansonsten gibt es noch die normale Beschleunigung um zu fliegen/abzuheben via R2-Taste (gedrückt halten).

Juli Karen
24.08.2016, 19:58
Eine Frage hätt ich noch:

Die Upgrades gibt es ja in vier verschiedenen "Stärken", gekennzeichnet durch die griechische Buchstaben.

Muss man, um die "volle Kraft" zu bekommen, alle 4 Buchstaben eines Upgrades verbauen oder reicht das jeweils Stärkste?

Defc
25.08.2016, 06:51
Joa, wenn du bspw. ein +1 und ein +2 Upgrade nebeneinander verbaust ergibt das insgesamt +3.
Es ist also durchaus sinnvoll alle Stufen eines Upgrades nebeneinander zu verbauen, um einen maximalen Bonus zu generieren. Du siehst zudem auf jedem Upgrade, wie viel Bonus es gibt (+X auf dem Upgrade).

Juli Karen
25.08.2016, 13:43
Nochmals Dank für Hilfe und Rat :D

Ich hab endlich mein Heimatsystem verlassen und bin ins zweite System "gewarpt".


Nun wird aber unter "Entdeckungen" neben meinen beiden Systemen ein drittes System genannt.

Komisch daran: Ich kann es Melden (wg. unangebracht/beleidigend) oder Verbergen.


Was hat es damit auf sich?

Das System nennt sich "Hoslantsyn", der Entdecker "Durzo Blint" :dnuhr:

Zyankali~
25.08.2016, 14:02
Komisch daran: Ich kann es Melden (wg. unangebracht/beleidigend) oder Verbergen.
Na es gibt Kröten, die nennen das System oder die Planeten halt "Adolf Hitler", "White Power" oder "Fuck Islam". Das kann man halt melden.

Juli Karen
25.08.2016, 14:18
Das es in diese Richtung geht, war mir klar. Nur:

Der Entwickler scheint ja eine Art Spracherkennung eingebaut zu haben - zumindest war in einigen Videos zu sehen, dass nicht jede Umbenennung akzeptiert wird.


Google kann mit "Hoslantsyn" ebensowenig anfangen, wie ich (0 Treffer). Ist das vielleicht ein Insider, sprich:

Kennt es von Euch jemand? Wenn ja, was bedeutet es?


Würde mir die Entscheidung, es zu melden oder zu verbergen, vereinfachen.

Zyankali~
25.08.2016, 14:25
Google kann mit "Hoslantsyn" ebensowenig anfangen, wie ich (0 Treffer). Ist das vielleicht ein Insider, sprich:

Das sind doch generierte Namen. Der "Entdecker" hat halt den Upload-Button nur gedrückt, um an die Units zu kommen. Dass ein paar Namen Blacklistet sind, kann ja sein. Kann man aber leicht umgehen, wenn z.B. Leetspeak (http://www.robertecker.com/hp/research/leet-converter.php?lang=de) nutzt.

Defc
25.08.2016, 14:46
Ich habe meinen Planeten bisher noch nicht gemeldet, weil mir irgendwie kein Name einfallen will. In meinem ersten Save waren die Namen mir nach einiger Zeit irgendwie zu dämlich, leider kann man diese aber nicht mehr umbennen und neu hochladen.
Seither belasse ich meistens alles so, wie es ist und lade es der Units wegen hoch. Wenn ich Planeten schon benenne, will ich am Ende wieder einheitliche Namen, die zueinander passen - da gehen mir dann schnell die Ideen aus und schon bin ich frustriert, schließlich soll mein Logbuch schön ausschauen!

Ich weiß, bescheuert, aber ich kann nichts dagegen tun. :p

Juli Karen
25.08.2016, 15:13
@Zyankali~:

Wenn das ein generierter Systemname ist, warum "bemängelt" Heroes Games ihn dann, bzw. lässt die Möglichkeit, ihn zu melden?

Ich mach am "System" jetzt erst mal nix.


@Defcon:

Ich benenne meine System nach mir (bzw. meinem Nickname ;)) und dem griechischen Alphabet als Nummerierung. Und die Planeten dazu mit der Abkürzung, dem Buchstaben und indischen Zahlen. Bisher also:

1. System: JuliKaren Alpha, Planet(en): JK Alpha 1, -2, -3;
2. System: JuliKaren Beta, Planet(en): JK Beta 1 (und folgende)
3. System: JuliKaren Gamma, usw.

Total simpel, aber sollte tatsächlich einer mein(e) System(e) finden, der mich kennt, weiß er, wer schneller war :D

Den Rest (Fauna, Flora, Wegpunkte) lade ich hoch, wie generiert (zuviel Aufwand)

Defc
25.08.2016, 15:50
Hm, das klingt nach einer Idee.
Defcon Alpha - DC Alpha 1 ... damit könnte ich mich sogar arrangieren! :D

Socke
26.08.2016, 15:13
:D

https://www.youtube.com/watch?v=zJMtCgqqoyE

Körnel
26.08.2016, 15:15
:D

https://www.youtube.com/watch?v=zJMtCgqqoyE

Und sich dann noch über Trophäen in Spielen aufregen. :p

The Old Hunter
26.08.2016, 15:16
:D

https://www.youtube.com/watch?v=zJMtCgqqoyE

wat. meine ohren dieser sound loop hilfe §cry

adVenturer
26.08.2016, 15:17
ja das paceing dieser milestones ist unterirdisch und geht aufn sack. Richtig schlimm wirds, wenn man gerade irgendwas aktivieren will und man gezwungen ist, sich diesen trivialen shiat reinzuziehen. omg!

The Trickster
26.08.2016, 15:41
:D

https://www.youtube.com/watch?v=zJMtCgqqoyE
Schade, da wäre noch ein Achievement für den ersten Krankenhausaufenthalt drin gewesen. ;) Übrigens ein Sinnbild für den Belohnungswahn der heutigen Spielegeneration. Darüber haben ja auch schon Björn Pankratz und PB geklagt, als sie in Risen 3 zig Belohnungen für den Spieler einbauen mussten. So ist das halt, da braucht man dann im Grunde auch nicht über den Publisher zu klagen, das Problem sind eher die Spieler, und die wird man wohl kaum ändern.

EfBieEi
28.08.2016, 05:38
http://img.pr0gramm.com/2016/08/27/47407f0f261d2b14.png

valve gibt den Shitstorm nach. §wink

Geißel Europas
28.08.2016, 08:49
:D

https://www.youtube.com/watch?v=zJMtCgqqoyE

Hehe, ja das hat was :D

Zyankali~
28.08.2016, 08:56
valve gibt den Shitstorm nach. §wink
Nicht nur Valve, sondern auch Sony (http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1270428), wenn man es über das PSN gekauft hat. Valve verliert ja auch nichts, weil das Geld auf die Steam Wallet gutgeschrieben wird und die User sich dafür andere Spiele kaufen.

EfBieEi
28.08.2016, 08:58
Nicht nur Valve, sondern auch Sony (http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1270428), wenn man es über das PSN gekauft hat. Valve verliert ja auch nichts, weil das Geld auf die Steam Wallet gutgeschrieben wird und die User sich dafür andere Spiele kaufen.

Man kann es sich auch auf Paypal gutschreiben lassen

Juli Karen
29.08.2016, 17:40
Ich hätt noch mal 'ne Frage:

Um mein Inventar in ein abgestürztes Raumschiff zu transferieren, muss man ja einen freien Slotplatz im neuen Schiff anklicken und dann eine Ressource im Transferfenster.

Problem ist nun, dass bei ab 7 Spalten an Slotplätzen die Schiffe im direkten Vergleich (nur dann kann man ja transferieren) größer als das sichtbare Bild sind und die rechte Außenslotspalte des neuen Schiffs bereits zur Hälfte aus dem Bild verschwindet.

Das Transferfenster ploppt aber etwas hinter der Stelle des angeklickten Slotplatzes auf und ich kann nichts transferieren, weil die Ressource komplett ausserhalb des Bilds liegt.


Gibt es eine Möglichkeit, das sichtbare Bild seitlich zu "verschieben", um an das Transferfenster zu gelangen?

Zyankali~
30.08.2016, 16:51
Steam stoppt die Rückerstattung von No Man's Sky, wenn man mehr als 2h gespielt hat:

http://store.steampowered.com/app/275850/?l=german

Defc
05.09.2016, 07:36
Ich hatte jetzt eine Woche Zeit den Titel ausgiebiger zu spielen, zudem erschien vergangene Woche ein größeres Update, welches viele Fehler behoben hat und ich muss sagen, dass ich positiv überrascht worden bin: Das Spiel ist in gut 8 Stunden nur ein Mal abgestürzt, lief ansonsten sehr stabil und auch grafisch hat sich, so meine Wahrnehmung, einiges getan (höhere Details, Sichtweite optimiert).

Was ich fernab davon herausgefunden habe (Tipps/Informationen):

- man kann problemlos auf dem Startplaneten ALLE Upgrades für den Exo-Anzug erhalten. Ich habe meinen Anzug bis auf 21 Plätze erweitert, ohne meinen Startplaneten zu verlassen.

- Units macht man am besten mit Gold oder anderen neutralen Elementen. Es lohnt sich zudem, alle Spezien auf dem jeweiligen Planeten zu finden, weil das am Ende ebenfalls um die 200.000 Units bringt.

- Raumschiffe würde ich tendenziell nicht sofort kaufen, weil man immer mal wieder Signale findet, die auf abgestürzte Raumschiffe hinweisen. Diese Raumschiffe kann man dann kostenfrei übernehmen, muss allerdings defekte Teile reparieren. Ich habe so auf zwei Planeten bereits 3 Mal mein Schiff gewechselt und das ohne Units ausgegeben zu haben.

Ich werde später noch ein paar Screenshots nachreichen, habe aktuell aber leider keine Zeit um diese fix hochzuladen.

Edit

Screenshots sind jetzt hier verfügbar: Klick mich! (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1474673-Mein-zuletzt-geknipster-Screenshot-32/page7?p=25076360&viewfull=1#post25076360)

Juli Karen
05.09.2016, 12:40
Kann ich so nur bestätigen; hatte Vorgestern meinen ersten Absturz - nach fast 100h Spielzeit.

Kurz davor musste ich selber abbrechen, weil ich durch ein "Grafikloch" gefallen war - hatte etwas abgebaut und im Abbauloch war ein Durchgang. Als ich durchging, war ich unterhalb der Planetenoberfläche aber wie in Wasser (Luftanzeige war aktiv). Konnte mich zwar bewegen und Jetpack nutzen, kam aber nicht mehr an Land und musste abbrechen.


Ein weiterer Tipp vorweg, weil Bug:

Beim Spezies-Scan ists bei mir zumindest bis jetzt so (spiele auf Version 1.07): Sobald man den ersten Planeten mit 100% Tiere hat und hochlädt, werden alle weiteren bereits entdeckten Planeten des gleichen Systems automatisch auf 100%/abgeschlossen gestellt, selbst wenn man dort nicht alles gefunden hat.

Findet man später doch noch die Restlichen, gibts keine Bonus-Units und keinen Meilenstein.


Weitere Tipps im Spoiler ;)

* Hab meinen Exo auch auf dem ersten Planeten auf max. gebracht (48 Slots): Einfach mal den Fragezeichen per Pedes folgen, bringt zugleich den Fußgänger-Meilenstein ;)


* Mein MultiWerkzeug hab ich erstmals zwar erst im dritten System tauschen können, aber an Monolithen gibts hin und wieder auch bessere Werkzeuge, sofern man richtig antwortet. Bin dort auch inzwischen auf max. (24 Slots).


* Absturzschiffe können meist mit einer Sendeanlage gefunden werden - nicht verwechseln mit den auch einzel stehenden Kleinsendern mit dem orangenen Strahl oder Beaccons.

Die Kleinsender mit Überbrückungschips hacken und dann auf "Übertragung" gehen. Dann kommen entweder Ruinen oder Außenposten. Und in diesen Außenposten findet sich immer wieder auch ein Sendeturm.

Solche Absturzschiffe haben bei der Kapazität eine Differenz von max. +/- 2 des aktuellen Schiffs. Dauert also eine Weile, sich so aufs max. (48 Slots) "hochzuleveln", ist aber deutlich günstiger, als die zig Millionen für ein kaufbares Schiff (48 Slot Schiff über 70 Mio. lt. Aussagen im Netz, selber bisher ein Angebot für ein 47 Slot Schiff bei 62/63 Mio. gesehen).

Wichtig: Vor Tausch die eigenen Schiffsupgrades wieder einsacken, sonst geht ggf. der Upgrade-Bauplan selbst, zumindest aber die Rohstoffe dafür flöten (gilt auch für MultiWerkzeug).


Worte-Meilenstein: Jeder Alien in einem Außenposten (diese zählen alle auch für den Alien-Meilenstein) kann nach dem ersten Treffen mehrfach befragt werden. Alle zwei Fragen gibts die Möglichkeit, ein neues Wort zu erlernen. So kann man sehr schnell den Worte-Meilenstein komplett abschließen.


Bzgl. des Überleben-Meilenstein: Der kann zwar auf jedem Extrem-Planeten abgeschlossen werden, aber nur, wenn man die gesamte nötige Zeit auf diesem Planten ist. Sprich:

Ist man auf einem "Extrem-Planet", fängt der Sol-Counter an zu zählen, jedoch nur die Zeiten, die man ausserhalb des Schiffs ist (ein Speichern ist also möglich). Wird der Planet verlassen, stoppt der Counter; ob er sofort weiterzählt, wenn man ihn erneut betritt, weiß ich nicht.

Wird aber zwischenzeitlich eine neuer Extrem-Planet angeflogen, steht der Counter zwar auf dem Stand des letzten Stopps, zählt aber intern erst mal die Zeit ab, die man auf dem ersten Planeten erreicht hat, bevor er auf dem neuen Planeten weiterzählt; er fängt also wieder von vorn an.

Da dieser Meilenstein sehr zeitintensiv ist (1 Sol entspricht 15 Minuten Realzeit, der Meilenstein ist nach 32 Sol (=8h Realzeit) komplett), sollte man ihn also möglichst in einem Zug durchziehen.

Defc
05.09.2016, 13:33
Ich bin jetzt erst im zweiten System, in meinem Startsystem gab es nur zwei Planeten, bei denen ich Fauna vorfand, alle anderen Planeten hatten keine Fauna und somit war auch die Schaltfläche für "100% hochladen" (nennen wir sie jetzt mal so) verfügbar. Man muss also nur die verschiedenen Spezien auf dem Planeten finden, um die 100% vollzubekommen. Flora zählt hier gar nicht (wie ich festgestellt habe).

Schiffe kann man in Fabriken/Laboranlagen/o.ä. finden, bei denen es ein Panel gibt. Hier sind meist Zahlenrätsel zu lösen, schafft man diese, erhält man ein Signal und kann diesem folgen.

Das der Exo-Anzug 48 Slots hat, wusste ich gar nicht. Es sah so aus, als wäre bei 21 Ende. Das ist gut zu wissen, Danke!
Raumschiffe kaufe ich indes gar nicht mehr, sondern suche aktiv nach Signalen und hoffe dort dann ein größeres Schiff zu finden. Aktuell lagere ich im Schiff sowieso nur Dinge, die ich verkaufen möchte.
Dafür habe ich bisher erst ein Upgrade für mein Multitool gefunden, da war aber schon genug Platz um auch Angriffsboosts zu installieren.

Für 1-2 Stunden macht das Spiel aber immer wieder Spaß, vor allem weil man immer weitersuchen und entdecken möchte - so geht es mir zumindest.

Juli Karen
05.09.2016, 16:43
Jepp, Flora ist völlig wurscht.

Bis vor kurzem konnte man auch noch tierlose Planeten hochladen (was dann auch zum Spezies-Meilenstein dazuzählte). Ist aber nicht mehr möglich. Ich hab jedenfalls bei tierlosen Planeten keine Schaltfläche mehr.


Bzgl. Exo-Slots:

Bedenke aber, dass jeder Slot 100.000u mehr kostet, als der Slot zuvor (der 48. demnach um die 350.000u). Das Geld will auch erst verdient sein ;)

Multi-Tool:

Pflicht sind m.E. alle Scan-Upgrades, das sind wenigstens 4. Blitzwerfer mit schnellerem Feuern und Magazinerhöhung, weitere drei/vier Slots. Der Plasmawerfer wird überlebenswichtig, wenn du den "Sol-Meilenstein" machst, da man dafür keine Schildupgrades im Exo haben darf. "Eingraben" ist da in der freien Pampa die einzige Möglichkeit ;)

Von daher würde auch ein 12/14 Slot Tool reichen, aber was man hat :D


Ich bin grad am Verzweifeln, weil ich bisher noch kein einziges Raumschiff-Scan-Upgrade gefunden habe §cry



Für 1-2 Stunden macht das Spiel aber immer wieder Spaß, vor allem weil man immer weitersuchen und entdecken möchte - so geht es mir zumindest.
This :A

-M-
05.09.2016, 17:30
Ich hatte es in der Wishlist....hatte.

Direkt nach dem Release - ich habe ähnliches wie Space Engine erwartet nur halt mit etwas mehr Optionen - dachte ich eigentlich dass die ganzen "Hater" sich zuvor falsch informiert hätten....

Wenige Youtube Videos später (vor allem das Review von Angry Joe und das 40 Minütige von Total Biscuit) haben mich überzeugt dass es NICHT die Spieler sind, die mit falsche Erwartungen an das Spiel gegangen sind, sondern die Entwickler, besonders der type der immer in den Videos rumgelabbert hat in vielen Punkten auch schlichtweg gelogen hat. (daher ist auch der große - auch wenn zu große - Hype um das Spiel entstanden)

Also auch wenn das Spiel fast wie Space Engine ist, nur mit mehr Optionen: solche praktiken werde ich NIE unterstützen.
Am gleichem Abend noch ist One Man's Lie (Wie ich es seit dem Tag nenne) von der Wishlist geflogen und kommt nicht einmal drauf wenn es für 1,99€ geben würde.

10203040
05.09.2016, 19:02
Space Engineers ist ganz anders. NMS hat ein paar andere Dinge wie SE, aber vom Unfang her was man machen kann ist NMS deutlich unter SE, da kann man ja viel Zeugs bauen usw.

Defc
06.09.2016, 06:48
JK: Was genau fällt denn unter "Extrem-Planet"?
Ich war bisher nur auf toxischen, radioaktiven und einem sehr heißen Planeten.

Zum Planeten-Upload: Ich kann auch keine tierlosen Planeten upgraden, spiele ebenfalls mit 1.07.
Auf welcher Plattform spielst du eigentlich? Auf dem PC oder der Konsole? :p

SkoiL
06.09.2016, 15:04
Dass so viele Leute ihr Geld zurück haben wollen muss schon einiges heißen. :rolleyes:

Defc
06.09.2016, 15:49
Mittlerweile ist wohl die V1.08 erschienen, hier wurden u.a. die Wettereffekte überarbeitet, hier der Changelog (frei übersetzt/zusammengesammelt):



Verbesserte Stabilität
Spiel stürzt nicht ab, nachdem ein Ort gespeichert wurde
Einführender Galaxie-Ladescreen soll flüssiger laufen
Verbesserte Lens Flares
Verbesserte Wettereffekte
Neue Puzzles bei den Ruinen und Alientürmen


Behobene, bekannte Probleme:



Probleme mit Wegpunkten
Probleme mit Atlas Path
Probleme mit Galaxiekarte (Warpprobleme, falsche Wegangaben)
Probleme beim Interagieren mit zerstörten Schiffen

Heinz-Fiction
06.09.2016, 15:54
Dass so viele Leute ihr Geld zurück haben wollen muss schon einiges heißen. :rolleyes:

Hörst du wohl auf zu drollen http://www.worldofugly.de/ugly/034.gif

SkoiL
06.09.2016, 16:04
Hörst du wohl auf zu drollen http://www.worldofugly.de/ugly/034.gif

ich bin liep :C:

Juli Karen
06.09.2016, 18:01
JK: Was genau fällt denn unter "Extrem-Planet"?
Ich war bisher nur auf toxischen, radioaktiven und einem sehr heißen Planeten.

Zum Planeten-Upload: Ich kann auch keine tierlosen Planeten upgraden, spiele ebenfalls mit 1.07.
Auf welcher Plattform spielst du eigentlich? Auf dem PC oder der Konsole? :p

Extrem-Planeten sind übermäßig toxisch, radioaktiv, heiß oder kalt. Es soll auch Planeten geben, wo die Sentinels extrem aggressiv sind. In der Übersicht links unten muss jedenfalls "Extrem" über dem Schildbalken auftauchen.

Auf solchen Planeten lassen sich dann auch die seltensten Ressourcen finden, wie Atlas-Steine, Ei-Perlen und Seltene Elemente.

Auf meinem (Feuerplanet) wars das "seltene Element Radnox". Hab mir während meines "Sol-Meilenstein-Marathon" über 500 Stück besorgt ;)

Hängt anscheinend aber auch von der Farbe des Systems ab: Aufsteigend von Gelb über Rot, Grün und Blau soll es immer mehr Extrem-Planeten geben.


Ich spiele auf PC und via gog.com-Plattform.

The Old Hunter
06.09.2016, 18:10
Mittlerweile ist wohl die V1.08 erschienen, hier wurden u.a. die Wettereffekte überarbeitet, hier der Changelog (frei übersetzt/zusammengesammelt):



Verbesserte Stabilität
Spiel stürzt nicht ab, nachdem ein Ort gespeichert wurde
Einführender Galaxie-Ladescreen soll flüssiger laufen
Verbesserte Lens Flares
Verbesserte Wettereffekte
Neue Puzzles bei den Ruinen und Alientürmen


Behobene, bekannte Probleme:



Probleme mit Wegpunkten
Probleme mit Atlas Path
Probleme mit Galaxiekarte (Warpprobleme, falsche Wegangaben)
Probleme beim Interagieren mit zerstörten Schiffen



hört sich toll an :A

Defc
07.09.2016, 06:49
Extrem-Planeten sind übermäßig toxisch, radioaktiv, heiß oder kalt. Es soll auch Planeten geben, wo die Sentinels extrem aggressiv sind. In der Übersicht links unten muss jedenfalls "Extrem" über dem Schildbalken auftauchen.

Auf solchen Planeten lassen sich dann auch die seltensten Ressourcen finden, wie Atlas-Steine, Ei-Perlen und Seltene Elemente.

Auf meinem (Feuerplanet) wars das "seltene Element Radnox". Hab mir während meines "Sol-Meilenstein-Marathon" über 500 Stück besorgt ;)

Hängt anscheinend aber auch von der Farbe des Systems ab: Aufsteigend von Gelb über Rot, Grün und Blau soll es immer mehr Extrem-Planeten geben.


Ich spiele auf PC und via gog.com-Plattform.

Oh, nicht übel.
Ich war bisher noch nicht auf einem solchen Planeten, zumindest ist mir nichts aufgefallen. Es kam zwar ab und an die Meldung "extreme Nachttemperatur", aber das ist sicher normal.

Dann gibt es wohl doch noch einige Dinge zu entdecken, Danke für die Info!

Juli Karen
07.09.2016, 15:49
Das kannst du recht leicht in deiner Meilenstein-Übersicht sehen (esc-Taste und Reiter "Reise"):

Ist dort der Stand bei "Überleben" auf Null, warst du auf noch keinem ;)

Defc
09.09.2016, 09:15
Ich habe gerade eine Mail von Gamestop Plus bekommen: Ich kann bis zum 18.09. 'No Man's Sky' abgeben und kriege 35,00€.
Wenn man bedenkt, dass ich vier alte, nicht mehr genutzte Titel gegen FIFA 17 und NMS getauscht hab, mache ich sogar noch Gewinn. §ugly

Ich denke, ich werde das Angebot nutzen. No Man's Sky macht sicher Spaß und ich bin auch ganz zufrieden, aber für diesen Umtauschwert werde ich den Titel wohl nie wieder los, zumal ich ja, aufgrund der 9,99er Aktion nicht mal groß was für das Spiel ausgegeben habe.
Aktuell kriege ich mich auch nicht mehr wirklich motiviert, einzusteigen und weiterzuspielen. Es ist im Grunde eben doch immer wieder das gleiche, was nicht unbedingt schlecht sein muss, gäbe es nur mehr Möglichkeiten...

Juli Karen
11.07.2018, 06:24
Joah, doch schon zwei Jahre her, seit zuletzt gezofft wurde, daher mal 'nen Anfang für eine neue Runde :p

Ich hab selber kurz nach meinem letzten Post aufgehört, zum einen war (nach gut 150h) die Luft raus, zum anderen stand was Neues vor der Tür.

Vor wenigen Tagen nun hab ich es nochmals installiert, weil sich ja doch einiges getan hat.

Daher meine Neugierde: Wer schwirrt noch in den unendlichen Weiten der Galaxie?

Defc
11.07.2018, 07:22
Wie ist es denn aktuell?
Ich hätte schon Lust, fand die Vanilla ja auch ganz okay, aber nicht so motivierend.

Was ist alles neu? Würde auf der PS4 spielen.

Juli Karen
11.07.2018, 13:41
Bin selber noch nicht ganz durchgestiegen, aber es gab drei Groß-Patches (Foundation, Pathfinder, Atlas Rises) und ein weiterer soll diesen Monat anstehen (NMS Next).

Hier sind einige/viel/alle Infos auf englisch (https://www.nomanssky.com/release-log/). Zum letzten Patch (Atlas Rises) hier die Infos auch auf deutsch (http://www.pcgames.de/No-Mans-Sky-Spiel-16108/News/Details-Update-13-deutsche-Patchnotizen-1235599/).

Weiters gibt es eine Modderszene (https://nomansskymods.com/), allerdings scheinen Downloads nur mit Registrierung möglich zu sein.

Andererseits hat Nexus (https://www.nexusmods.com/nomanssky) nun auch eine NMS-Abteilung (da ich dort eh schon einen Account habe).


Habe erst ein paar Stunden gezockt, aber es ist schon rein "äußerlich" anders (sprich Grafik) und man "spürt" die Änderungen auch direkt.

Bspw. kann man nun in Schiff und Anzug die Technologien in einem separaten Bereich bauen und hat so mehr Platz für Sammelbares. Im Anzug gibt es zusätzlich einen dritten Bereich mit Stapelplätzen (wie üblich upgradebar durch Abwurfkapseln, allerdings kosten die Stapelpätze deutlich mehr, als normale Plätze)

Juli Karen
25.07.2018, 12:47
Wenn jemand es nochmals wagen möchte, der neueste Patch - NMS Next - ist raus und hat das Spiel mit nun über 8GB quasi fast verdoppelt :eek:
Release Notes englisch (https://www.nomanssky.com/next-update/) - deutsch (https://www.giga.de/spiele/no-man-s-sky/news/no-mans-sky-next-die-wichtigsten-fragen-zum-update-beantwortet-gab-es-einen-wipe/)

Grafisch nochmals überarbeitet.

Es gibt nun einen Third-Person-Modus (sowohl gehend, wie fahrend/fliegend) und man kann seinen Char optisch anpassen und die Rasse wechseln.

Man kann eine Frachterflotte erstellen.

Man kann auf jedem Planeten Basen erbauen und diese nun noch größer.

Es gibt nun eine Art Multiplayer (in welcher Form - k.A.).

Die Raumstationen sind neu "Innendesigned" - man findet nun quasi einen offenen Markt in beiden Emporen und hat die Möglichkeit, Baupläne und Erweiterungen (Updates für bestimmte Techniken, keine Platzerweiterungen) bei Händlern zu erwerben (zuvor war immer nur ein Händler für eine Art Bauplan - Exo-Anzug/Schiff/Multiwerkzeug - vorhanden).

Auch die Missionen wurden erweitert um neue Handlungsfelder: Wo man bisher vorwiegend eine bestimte Anzahl Tiere scannen, Produkte sammeln oder Piraten jagen sollte, gibt es nun welche, wo man sich bspw. als Archäologe (bestimmte Dinge ausbuddeln) oder als Fotograf (Bilder machen, wie man auch Screenshots erstellt) betätigen muss.

Insgesamt scheint alles etwas "realistischer". Bspw. die Wächter. Wo zuvor nach einem Angriff auf diese weitere Gleiche folgten, kommen nun als Verstärkung gepanzerte Wächter.

Abbaubahre Produkte wurden teils umbenannt, teils erweitert (so wurde bspw. aus "Thamium9" für die Lebenserhaltung im Anzug nun das einleuchtendere "Sauerstoff").

Man kann (und muss teils) nun auch Produkte "veredeln", um bestimmte Komponenten zu erzeugen. Da liegt aber grad mein Problem:

Man soll zwar seinen Spielstand weiternutzen können, aber ich habe nun das Problem, dass ich keinen Treibsoff für meine Startschubdüsen habe und auf der Raumstation sitze, wo ich den neuen Treibsoff bisher nicht gefunden habe :scared:

Defc
25.07.2018, 13:42
Ich habe so viel Bock auf dieses Spiel, aber man braucht ja leider PS+...

Juli Karen
25.07.2018, 14:34
Das geht doch auf einer PS4 :dnuhr:

Ich meine in einem Video nur gehört zu haben, dass es auf der PS4 bei 30FPS limitiert sei; wenn man eine Pro hätte, wären auch 60FPS drin

Defc
25.07.2018, 14:56
Das geht doch auf einer PS4 :dnuhr:

Ich meine in einem Video nur gehört zu haben, dass es auf der PS4 bei 30FPS limitiert sei; wenn man eine Pro hätte, wären auch 60FPS drin

Was meinst du? PS+ kostet extra und aktuell sehe ich da keinen Bedarf, weil die kostenfreien Spiele seit Monaten absoluter Schrott sind, zudem kann ich Fortnite auch ohne PS+ spielen. §ugly:A

Heinz-Fiction
25.07.2018, 17:07
Das hört sich ja fast so an, als wäre aus NMS ein Spiel geworden

Juli Karen
25.07.2018, 18:29
Was meinst du? PS+ kostet extra und aktuell sehe ich da keinen Bedarf, weil die kostenfreien Spiele seit Monaten absoluter Schrott sind, zudem kann ich Fortnite auch ohne PS+ spielen. §ugly:A
Ich bin kein Konsolero, hab überhaupt keinen Schimmer, was es da an Modellen gibt - ausser eben PS1 bis 4 - und wie die sich demnach unterscheiden ;)


Das hört sich ja fast so an, als wäre aus NMS ein Spiel geworden
Jedenfalls ist der Start allein nun schon deutlich "knackiger", weil man nicht bei seinem Schiff "aufwacht" und auch die eigenen Voraussetzungen (kaputte Technik, (noch) kein Schimmer, was man benötigt und i.d.R. auf einem Planeten, der die Anzugsschilde stark beansprucht) bereits auf lau sind.

Wer auf Third-Person steht kann sich ja mit diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=VT6yY_3hdQQ) mal spoilern lassen ;)

Heinz-Fiction
25.07.2018, 18:38
Ich würds ja mal ausprobieren und die Neuerung am eigenen Leib erfahren wollen, aber der Rammel is ja immernoch so schweineteuer

Forenperser
25.07.2018, 20:46
Hat ja auch nur 2 Jahre gedauert bis das Spiel wenigstens in Ansätzen so ist wie in den Previews versprochen.

Ne sorry, kriegt nach wie vor kein Geld von mir.

DWS
25.07.2018, 20:57
Hat hier noch jemand Rodina auf der watchlist? David (Einzelentwickler mit Herzblut) vs. Goliath... einige meinen, es wird ein Daggerfall in Space, aber man muss bei solchen prozeduralen, open world, unendliche Weiten - games wohl auch Abstriche (e.g. graphic-wise) machen können.


https://www.youtube.com/watch?time_continue=190&v=XFkSjFFQXAg

Defc
26.07.2018, 06:43
Atmosphärisch hat mir die NMS schon immer gefallen, sollte es mal wieder im Sale sein, schlag ich wohl zu - aber der Titel ist keine 50-60 € wert, definitiv nicht.

Heinz-Fiction
26.07.2018, 16:35
Hat hier noch jemand Rodina auf der watchlist? David (Einzelentwickler mit Herzblut) vs. Goliath... einige meinen, es wird ein Daggerfall in Space, aber man muss bei solchen prozeduralen, open world, unendliche Weiten - games wohl auch Abstriche (e.g. graphic-wise) machen können.


https://www.youtube.com/watch?time_continue=190&v=XFkSjFFQXAg

Das Spiel kannte ich bisher nicht. Ehrlich gesagt hält sich mein Interesse aber auch in Grenzen. Ich habe nicht das Gefühl, dass Entwickler solcher Spiele wissen, wie man die Erkundung eines Universums spaßig macht.

Juli Karen
26.07.2018, 17:49
Für alle, die auf den Mehrspieler-Modus warte(te)n:

In der gog-Version fehlt dieser bisher und wird erst später (im Laufe des Jahres?) nachgereicht.

Takeda Shingen
26.07.2018, 23:22
Bin auf Starfield gespannt :D

Heinz-Fiction
27.07.2018, 08:17
NMS ist übrigens grad reduziert auf Steam um 50 %. Ich habs gestern mal gespielt und bin positiv überrascht worden. Die drei großen Updates haben das Spiel tatsächlich stark umgekrempelt. Obs die aktuell 30 Tacken wert ist, kann ich aber noch nicht beurteilen. Auf jeden Fall hat man jetzt anscheinend wirklich was zu tun. Das Tutorial ist aber ziemlicher Müll, tbh.

Juli Karen
27.07.2018, 12:31
Welches Tutorial - oder meinst du die blauen Infos, die ständig eingeblendet werden?

Wenn die das Tutorial sind, hat dieses bei mir "versagt" :o

Ich hab ewig lang gebraucht, bis ich mein Schiff fertig hatte, weil ich ständig überlesen hatte, dass ich bereits mit möglichen Teilreparaturen beginnen solle, ich aber warten wollte, bis ich alles hatte.

Als ich endlich mit Reparieren begann, kam der entscheidende Hinweiß, wo ich die restlichen Komponenten finde :scared:

Heinz-Fiction
27.07.2018, 13:09
Welches Tutorial - oder meinst du die blauen Infos, die ständig eingeblendet werden?

Wenn die das Tutorial sind, hat dieses bei mir "versagt" :o

Ich hab ewig lang gebraucht, bis ich mein Schiff fertig hatte, weil ich ständig überlesen hatte, dass ich bereits mit möglichen Teilreparaturen beginnen solle, ich aber warten wollte, bis ich alles hatte.

Als ich endlich mit Reparieren begann, kam der entscheidende Hinweiß, wo ich die restlichen Komponenten finde :scared:

Es gibt wahrlich schlimmere Tutorials als jene, die einem, wenn auch unzureichend, den Weg weisen :o

Defc
01.08.2018, 06:54
NMS gibt es aktuell für 17,99 € im PS4-Summer-Sale.
Ich überlege ob ich die Gelegenheit ergreife, bin mir aber irgendwie unsicher...

Plasquar
01.08.2018, 20:56
Ich hab es mir damals für den Vollpreis gekauft und bereue es zumindest weniger als die Meisten...
Für den Preis würde ich mal reinschauen, vor allem weil NMS vor Kurzem ein großes Update bekommen hat.

leeloof
02.08.2018, 16:58
Ich habs mir damals zu Release auch direkt gekauft und muss sagen ich habs bislang überhaubt nicht bereut, klar hatte es am anfang einige macken und auch jetzt ist es noch weit weg von perfekt aber ich finde es trotzdem einfach super Entspannend zu spielen, Einfach abends gemütlich den kopf abschalten und durchs Universum Fliegen und Planeten entdecken.

Defc
03.08.2018, 08:07
Joa, ich fand es auch entspannend, aber leider wurde es mir irgendwann zu eintönig.
Habe mich übrigens gegen den Kauf entschieden, nicht weil NMS schlecht ist, aber es stehen Anfang September doch ein paar Titel an, die mich mehr interessieren.

Wird sicher noch mal einen Sale geben, vielleicht geht es da ja für 10,00 € über die virtuelle Ladentheke. :A

Takeda Shingen
08.02.2019, 20:48
Derzeit bei steam für ca 25€. Mit Rabat den man sammeln kann 20€

Ich werde es mir glaub ich zulegen.

Takeda Shingen
09.02.2019, 20:26
Habs mir auch besorgt und bin gespannt jetzt das erste mal an zu spielen

Defc
20.04.2020, 12:16
Spielt es noch jemand?

Bei mir ist NMS ein Dauerbrenner und ich bin, nach einer etwas längeren Pause, wieder sehr aktiv.

Den Großteil meiner Zeit verbringe ich tatsächlich mit der reinen Erkundung von neuen Planeten sowie dem Dokumentieren der exotischen Schiffe (pro T3-System gibt es immer eine Ausführung, was sich auf Design/Farbe bezieht).

Gespielt wird auf der XBOX-ONE, ich habe jedoch auch auf der PS4 einen Spielstand, der ist jedoch derzeit inaktiv.

Wer ebenfalls auf der Box spielt und Portalglyphen für exotische Raumschiffe benötigt, darf gerne Bescheid sagen.
Ich poste hin und wieder Screenshots + Portalglyphen in einer deutschen NMS-Gruppe auf Facebook und kann die dort geposteten Screenshots/Glyphen bei Bedarf auch gern hier teilen.

Wer mich adden möchte, klickt hier:
TheRealDefc
Mein Account ist gut am pinken Avatar erkennbar, der Finn aus Adventure Time ähnelt (wer nicht weiß, wer Finn ist, darf gerne einmal googlen).

Auf der PS4 besitze ich, wie erwähnt, ebenfalls einen Account, dieser ist jedoch, wie ebenfalls erwähnt, derzeit inaktiv, weil ich die Konsole verkauft hat - wer trotzdem Interesse hat (gerade mit Blick auf die PS5, die ja Abwärtskompatibel sein soll), findet meinen Account hier:
XDefc

Bei Fragen könnt ihr gerne hier posten, ich habe mittlerweile in Summe (beide Plattformen addiert) über 100 Spielstunden auf dem Buckel und in denen habe ich jede Menge Tipps, Tricks und Informationen aufgesogen, die ich sehr gerne weiter gebe.

Heinz-Fiction
20.04.2020, 13:03
Ich hab's mit all den Updates hin und wieder mal gespielt, aber es ist halt zu einem survivalspiel mutiert, wovon es schon etliche gibt. Ich find es zwar weniger langweilig als zu Release, aber leider immernoch ziemlich öde. Glaub auch nicht, dass sich das jemals ändern wird

EfBieEi
20.04.2020, 13:10
Ich hab's mit all den Updates hin und wieder mal gespielt, aber es ist halt zu einem survivalspiel mutiert, wovon es schon etliche gibt. Ich find es zwar weniger langweilig als zu Release, aber leider immernoch ziemlich öde. Glaub auch nicht, dass sich das jemals ändern wird

Was hattest du dir vom Spiel erhofft?

Heinz-Fiction
20.04.2020, 13:37
Was hattest du dir vom Spiel erhofft?

Naja ein Spiel mit Fokus auf Erkundung, nicht auf crafting und dem damit verbundenen Grind. Sowas wie subnautica im Weltall. Also bspw. dass ich manche Planeten erst mit entsprechender Schutzausrüstung besuchen kann. Die Erkundung gigantischer unterirdischer Anlagen, in die man erst reinkommt, wenn man die Kultur und Sprache des erbauervolkes studiert hat. Die Erforschung von Weltraum Anomalien, durch die man an Orte oder an Technologien gelangt, die man noch nicht kennt. So ein Spiel wie "outer wilds" in viel größerem Maßstab

Defc
20.04.2020, 14:20
The Outer Worlds hatte ich mal angetestet, war aber nichts für mich.

Ich verstehe deine Kritikpunkte durchaus, allerdings ist nur der Anfang etwas zäh, spätestens nach 30 Minuten wirst du problemlos auch verwilderte oder von extremen Klima geplagte Planeten erkunden können.

NMS ist für mich immer das, was man als Spieler draus macht. Ich für meinen Teil erkunde sehr gerne die verschiedenen Systeme und Planeten, deswegen warpe ich auch sehr viel. Es gibt natürlich viele Planeten, die sich ähneln, die Assets, die zu deren Generierung genutzt werden, sind ja auch begrenzt, trotzdem macht es mir immer noch sehr viel Spaß.

Ich empfehle zu Beginn gerne "rote Systeme". In diesen finden sich häufiger Planeten mit exotischen Biomen, auf diesen gibt es wiederum sehr häufig Pflanzen und Mineralien, die zwei häufig genutzte Rohstoffe vereinen (z.B. Ferritstaub/Kohlenstoff - Ferritstaub/Diwasserstoff - Kohlenstoff/Sauerstoff) - da diese Planeten oft keine Wächter besitzen, kann man da einfach mal 1-2 Stunden farmen und hat dann erstmal ausgesorgt.

Ferner empfiehlt es sich, jeden gefundenen Rohstoff zumindest einmal in die tragbare (oder im Exo-Anzug integrierte) Raffinerie zu legen und zu prüfen, was dabei rauskommt - so kriegt man bei den meisten grünen Boxen, die in der Wildnis rumliegen, verrostetes Metall - tut man dieses jetzt in die Raffiniere, erhält man im Verhältnis 1:2 Ferritstaub (und da man Ferritstaub, wie Sauerstoff und Kohlenstoff, relativ oft braucht, ist das eine nette Alternative zum Ressourcenfarmen, die sogar relativ fix große Einheiten bringt, da man die grünen Boxen doch sehr oft findet).

Mit dem Basenbau habe ich mich selbst noch nicht intensiv befasst, allerdings kann man Komponenten sehr einfach durch "geborgene Daten", die man aus "vergrabenen Technologiemodulen" erhält, freischalten.
Hier genügt es schon, wenn man sich einmalig 1-2 Stunden nur damit beschäftigt und schon kann man nahezu alle Baupläne bequem freischalten (die meisten kriegt man im Tausch gegen 1-2 geborgene Daten, größere Baupläne sind dann wiederum etwas teurer, allerdings muss man auch nicht unbedingt alles kaufen, was es gibt).
Mit den Bauplänen, die es im Nexus gibt, kann man durchaus eine ordentliche Basis errichten - spezifische Dinge muss man sich leider in Fabriken erfarmen, aber das habe ich bisher nicht gemacht, weil ich kein großer Fan der Kämpfe bin (was daran liegt, dass ich generell Schwierigkeiten beim Zielen an der Konsole habe, zumal NMS keinen Auto-Aim bietet).

Anfangs wirkt alles sehr komplex, aber mit der Zeit lernt man Schritt für Schritt neue Kniffe und Tricks.
Ich hatte beim Wiedereinstieg z.B. arge Probleme mit der Stromversorgung - jetzt habe ich vorgefertigte Strukturen, in denen ich ein Solarmodul und zwei Batterien klatsche, die meine Basis dann tagsüber wie Nachts mit Strom versorgen, ganz ohne Kabelsalat (die Kabel kann man nach dem aktuellen Update übrigens endlich ausblenden lassen, wenn man nicht im Baumodus ist)).

Bei den Raumschiffen gibt es nicht viel zu beachten: das Wertungssystem ist wie in vielen Spielen von S (beste Klasse) bis C (schlechteste Klasse), exotische Raumschiffe gehören immer der S-Klasse an und liegen preislich bei 6.000.000 - 12.000.000 Units.

Units lassen sich durch große Farmen und massig Rohstoffabbau erspielen, einfacher geht es mit Planeten, auf denen extreme Stürme auftreten (erkennbar daran, dass sich auf diesen Planeten "aktiviertes XYZ" befindet, sichtbar im Scan des Planeten): hier erscheinen während der Stürme "Sturmkristalle", die sich meist in einer Anzahl von 1-7 Einheiten finden lassen und pro Stack (5 Stück) zwischen 600.000 und 700.000 Units bringen (pro Sturm sind locker 10+ Stacks möglich) - hierfür benötigt man im Grunde nur genug Treibstoff, wenn man, wie ich, mit dem Raumschiff farmt (die Kristalle kann man sehr gut aus der Luft sehen, einfach direkt daneben landen, aufsammeln und weiterfliegen).

Dank des neuen Updates kann man sich jetzt auch einen Mech-Suit bauen, mit dem man ebenfalls Ressourcen ernten kann. Das ist gerade beim farmen von Sturmkristallen ein großer Vorteil, weil man im Mech keinen Schaden nimmt und auch der Gefahrenschutz stabil bleibt (ohne Mech sinkt der Gefahrenschutz bei diesen Stürmen innerhalb von 20-30 Sekunden) - es gibt also durchaus "Verbesserungen", die erstrebenswert sind, gerade um wertvolle Rohstoffe sicher und problemlos erfarmen zu können.
Um bspw. einen Mech-Platz bauen zu können, sind indes nicht wirklich viele, seltene Rohstoffe nötig, man grindet also keine X Stunden, um sich dann bspw. den Mech bauen zu können.

Alles in allem bleibt NMS ein Spiel, in dem man sich selbst beschäftigen muss.
In den diversen Gruppen gibt es bspw. Leute, die den Fokus auf dem Handel haben, Systeme abfliegen, Rohstoffe günstig einkaufen und anderswo weiterverkaufen - dann gibt es die Entdecker, die uralte Knochen und Bergungscontainer ausbuddeln, um damit Units zu machen - wieder andere fokussieren sich auf Weltraumkämpfe, verteidigen Frachter, greifen Frachter an, jagen gesuchte Raumschiffe und erfüllen die Missionen der Raumstationen - abermals andere bauen sich riesige Farmen, die wertvolle Rohstoffe abbauen, die sie dann in gewissen Intervallen ernten und verkaufen - zwischendurch kann man die Hauptmission (die Artemis-Quest ist bspw. sehr empfehlenswert) oder Nebenmissionen verfolgen, Portale entdecken, Fabriken plündern, defekte und abgestürzte Raumschiffe aufpeppeln und weiterverkaufen oder, wie ich, an Raumstationen auf Exoten/S-Klasse-Schiffe warten, diese der Sammlung hinzufügen oder verschrotten, um Module und Lagererweiterungen für das eigene Schiff zu erlangen - selbst reine Erkunder können durch Scanner-Module reich durch Flora- und Faunascans werden (so kriege ich für eine neu entdeckte Tierart aktuell ca. 140.000 Units, für Pflanzen immerhin 25.000 Units, aber auch hier geht weitaus mehr).
Mittlerweile kann man auch Frachter besitzen, auf denen man eine Basis errichten und Fregatten auf Missionen aussenden kann, die Units und Rohstoffe bringen.

Wie du siehst bietet NMS jede Menge Möglichkeiten und der Einstieg ist - bis auf die ersten Minuten - relativ angenehm und entspannt.

Wenn du irgendwelche Fragen hast, schieß los - ich denke, ich sollte alles beantworten können (wie immer, wenn ich mich für ein Spiel besonders begeistern kann :D).

Heinz-Fiction
20.04.2020, 15:26
The Outer Worlds hatte ich mal angetestet, war aber nichts für mich.

Ich verstehe deine Kritikpunkte durchaus, allerdings ist nur der Anfang etwas zäh, spätestens nach 30 Minuten wirst du problemlos auch verwilderte oder von extremen Klima geplagte Planeten erkunden können.

Ja, eben das ist ja das Problem. Man hat die Freiheit, nach kurzer Zeit überall hinzukönnen. Und das find ich persönlich langweilig, da kein Planet so lebensfeindlich ist, dass ich da nicht von Anfang an hin kann



NMS ist für mich immer das, was man als Spieler draus macht. Ich für meinen Teil erkunde sehr gerne die verschiedenen Systeme und Planeten, deswegen warpe ich auch sehr viel. Es gibt natürlich viele Planeten, die sich ähneln, die Assets, die zu deren Generierung genutzt werden, sind ja auch begrenzt, trotzdem macht es mir immer noch sehr viel Spaß.

Ja, auch hier: eben. Die Planeten ähneln sich sehr. Soweit ich weiß, werde ich nie auf einen Planeten treffen, der gigantische Gebirge, unterschiedliche Klimazonen, Sandwürmer wie bei Dune oder auf riesige Dinosaurierähnliche Viecher treffen. Meiner Erfahrung nach hat man nach zwei, drei Planeten bereits alles gesehen. Es macht keinen Unterschied, ob ein Planet extrem kalt, extrem heiß oder heftig verstrahlt ist. Alles fühlt sich gleich an.

Ich halte das Spiel nicht für schlecht, aber es ist imo einfach nix besonderes. Es ist mittlerweile sicher ein gutes Spiel für das, was sich die Entwickler dabei gedacht haben. Aber ich mag einfach keine grindlastigen Survivalspiele. Derer habe ich genug gespielt und NMS bietet da einfach nicht genug Eigenständigkeit.

DWS
20.04.2020, 17:38
Demnach könnte Astroneer eher was für dich sein. Oder auch Empyrion, das ist wahrscheinlich noch ein paar Jahre EA, aber die Entwickler sind da anders davor als andere.

Heinz-Fiction
20.04.2020, 17:41
Demnach könnte Astroneer eher was für dich sein. Oder auch Empyrion, das ist wahrscheinlich noch ein paar Jahre EA, aber die Entwickler sind da anders davor als andere.

Nein, astroneer besitze ich schon. Da gibbet leider auch nicht viel außer Ressourcen und Forschungsobjekte sammeln. Es gibt ja nichtmal ne Fauna.
Empyrion ist auch mehr survival mit ressourcengrind, zumindest nach dem, was ich gesehen habe. Da kann ich nicht so viel zu sagen

Defc
21.04.2020, 06:28
Man kann durchaus riesige Lebewesen treffen, so war mein größtes, gefundenes Exemplar knapp 8m groß.

Die Planeten ähneln sich leider schon sehr, wie du sagst macht es da kaum Unterschiede ob ich nun auf einem radioaktiven, brennenden oder eingefrorenen Planeten bin.
Allerdings sind Planeten mit extremen Stürmen auch später nicht gut begehbar, außer man lädt wirklich alle 30 Sekunden den Gefahrenschutz auf - hier ist dann halt der Mech sinnvoll, aber den muss man ja auch erstmal freischalten und bauen.

Defc
27.05.2020, 10:50
NMS wird im Laufe des kommenden Junis in den GamePass aufgenommen. :A

Ambi
27.05.2020, 13:32
Mal ganz blöd gefragt: Was ist No Mans Sky eigentlich genau bzw. was macht man da ?

Rein Optisch siah das immer sehr interessant au aber ich habe bis heute nie verstanden was man da überhaupt macht.

Defc
27.05.2020, 13:37
Mal ganz blöd gefragt: Was ist No Mans Sky eigentlich genau bzw. was macht man da ?

Rein Optisch siah das immer sehr interessant au aber ich habe bis heute nie verstanden was man da überhaupt macht.

Im Grunde fängst du auf einem lebensfeindlichen Planeten an und musst dann halt überleben. Du sammelst Ressourcen, kannst Basen bauen, Raumschiffe erwerben und upgraden, Farmen bauen und Handel treiben.

Ich vergleiche es gern mit Minecraft, weil es vom Prinzip ähnlich ist (ganz grob).

Nun muss ich gestehen, dass ich selbst schon seit knapp 2-3 Wochen nicht mehr gespielt habe, weil irgendwie die Motivation weg war.
Die meiste Zeit habe ich mit der Suche nach exotischen Raumschiffen und der Planetenerkundung verbracht, man kann aber auch mit anderen Spielern spielen, riesige Basen und Farmen aufbauen und Weltraumkämpfe bestreiten.

NMS war für mich im Grunde ein Spiel zum Entspannen - leider wiederholen sich viele Planeten und ihr Aussehen nach einiger Zeit, die Missionen sind nicht besonders interessant (meiner Meinung nach) und eine wirkliche Motivation gibt es auch nicht, wenn man sich nicht selbst Ziele setzt oder spezielle Schiffe sucht.

Ambi
27.05.2020, 14:05
Im Grunde fängst du auf einem lebensfeindlichen Planeten an und musst dann halt überleben. Du sammelst Ressourcen, kannst Basen bauen, Raumschiffe erwerben und upgraden, Farmen bauen und Handel treiben.

Ich vergleiche es gern mit Minecraft, weil es vom Prinzip ähnlich ist (ganz grob).

Nun muss ich gestehen, dass ich selbst schon seit knapp 2-3 Wochen nicht mehr gespielt habe, weil irgendwie die Motivation weg war.
Die meiste Zeit habe ich mit der Suche nach exotischen Raumschiffen und der Planetenerkundung verbracht, man kann aber auch mit anderen Spielern spielen, riesige Basen und Farmen aufbauen und Weltraumkämpfe bestreiten.

NMS war für mich im Grunde ein Spiel zum Entspannen - leider wiederholen sich viele Planeten und ihr Aussehen nach einiger Zeit, die Missionen sind nicht besonders interessant (meiner Meinung nach) und eine wirkliche Motivation gibt es auch nicht, wenn man sich nicht selbst Ziele setzt oder spezielle Schiffe sucht.

Also im Prinzip wirklich wie bei Minecraft ohne richtiges Ziel ?

Defc
27.05.2020, 14:20
Also im Prinzip wirklich wie bei Minecraft ohne richtiges Ziel ?

Im Grunde ja.
Das Ziel des Spieles bzw. der Hauptmission ist es, das Zentrum der Galaxie zu erreichen und ab da endet die Geschichte dann auch.

Da es in dem Spiel 255 Galaxien gibt, die man auch danach "beenden" kann, hat man zumindest einiges zu tun, weil das durchaus viel Zeit frisst.
Die Frage ist, ob sich das lohnt. Es gibt schon Unterschiede in den Galaxien, aber die Planeten und deren Aussehen wiederholen sich leider viel zu oft. Ich habe zwar nach mittlerweile 100 Stunden auch heute noch Planeten, die ich in der Form noch nie gesehen habe, aber irgendwann ist der Pool an verschiedenen Assets natürlich ausgeschöpft und Pflanzen, Bäume sowie Tiere wiederholen sich (oder sind sich zumindest sehr sehr ähnlich).

Defc
05.06.2020, 14:24
Es gibt derzeit Gerüchte über eine mögliche Crossplay-Funktion.
Auf Steam gibt es ein Experimental Update und auf der XBOX bekamen ausgewählte User einen Beta-Zugang.

Hier haben erste User berichtet, dass es in den Spieledateien einen neuen Ordner gibt, der die Symbole aller aktuellen Plattformen enthält (Steam/XBOX/PS4). Fernab davon gibt es in den Einstellungen einen neuen Eintrag, der einen userspezifischen Code enthält, den man scheinbar plattformübergreifend teilen kann.

Mitte/Ende Juni soll es ein erstes Content-Update geben, was sich vorrangig um die Wochenendmissionen kümmert, im Sommer folgt dann ein weiteres Update, was die prozedurale Generierung im Fokus hat (also vermutlich neue Assets und Anpassungen bei der bisherigen Generierung der Planeten).

Offiziell bestätigt ist tatsächlich nur das angesprochene Experimental Update, allerdings hat Hello Games ja bereits vor einigen Wochen diverse Patches für das Jahr 2020 angekündigt - da würden die Gerüchte also durchaus ins Bild passen.
Crossplay wäre fernab davon ein logischer Schritt, vor allem um die Userdichte zu erhöhen.

Ich persönlich interessiere mich vor allem an den Updates bei der prozeduralen Generierung und hoffe das es neue Assets geben wird.

Defc
23.09.2020, 14:15
https://www.nomanssky.com/origins-update/?fbclid=IwAR0ESqVm4pzLStvNFgHTvLxoEwY6dmeKbxlXvrZHPbH2ZgZsUB36_Qwtqcc

Das Origins-Update steht bevor und wird, wie jedes bisherige Update, kostenfrei erhältlich sein.
Die Versionsnummer ist 3.0 (bezogen auf alle Updates in Summe).

Unter anderem wird das Universum erweitert, sprich: es wird neue Biome geben, mit neuer Flora und neuer Fauna sowie einige weitere Upgrades.
Darauf bin ich sehr gespannt, weil es zwar schon sehr viele tolle Biome mit eigener Flora und Fauna gab, diese sich aber dann doch irgendwann wiederholt haben.

Vielleicht schaue ich nach fast 2-3 Monaten Pause mal wieder rein. :A

EDIT

Das Update soll auf der PS4 bereits verfügbar sein, ich denke das der PC und die XBOX folgen oder ebenfalls bereits versorgt sind.
Die Datei ist knapp 10 GB groß.

Defc
23.09.2020, 15:59
Kurz gesagt: WOW!

Es gibt neue Biome, Anpassungen ohne Ende, Vulkane, neue Grafiken für Wolken, Sümpfe, Gebäude, Alien-Lebewesen, detailliertere Umgebungen generell, neue Stürme, angepasste UI-Layouts...

Da muss ich heute wohl doch mal reinschauen. §omg

motaboy
23.09.2020, 16:09
Danke für die Info :) Muss man eig. ein neues Spiel anfangen um in den Genuss der Neuerungen zu kommen?

Defc
23.09.2020, 18:04
Danke für die Info :) Muss man eig. ein neues Spiel anfangen um in den Genuss der Neuerungen zu kommen?

Ich glaube nicht.
Vielleicht schaffe ich es noch später mal ins Spiel zu schauen, das Update habe ich schon geladen, dann kann ich gerne berichten.

EDIT

https://www.nomanssky.com/origins-update/?cli_action=1600882251.862

Da findest du alle Änderungen.
Es wurden neue Planeten in den einzelnen Systemen hinzugefügt, es gibt jedoch auch bei bestehenden Planeten Anpassungen und Veränderungen.

Ich schaue am späten Abend mal kurz ins Spiel und mache ein paar Screenshots sofern ich etwas neues entdecken sollte.

EDIT²

Okay, war jetzt doch schon kurz drin und bin direkt auf einem geschmolzenen Planeten gelandet.
Da gab es Vulkane und einer ist sogar ausgebrochen, sah wirklich ziemlich cool aus und auch sonst wirkte der Planet sehr lebendig und detailliert.
Das Interface sieht nun besser und irgendwie hochwertiger aus, zudem wurde an der Übersicht geschraubt.

Ich bin mal auf die anderen, neuen Planeten gespannt, das hat mich jetzt aber schon beeindruckt.

Screenshots folgen, irgendwie spinnt die XBOX-App gerade.

EDIT³

Hier die Screenshots:

https://upload.worldofplayers.de/files12/NxpdOsave_17.png

https://upload.worldofplayers.de/files12/Hjsave_16.png

https://upload.worldofplayers.de/files12/IaxyqkxotC1save_15.png

https://upload.worldofplayers.de/files12/save_14.jpg

Und ein Fundstück aus einer NMS-Gruppe (erinnern stark an Horizon Zero Dawn, vor allem soll man sie wohl mit Batterien ködern können):

https://upload.worldofplayers.de/files12/32mlM8OBQ4KxD.PNG

Defc
10.10.2020, 18:33
Habe jetzt selbst knapp 10-15 Stunden im neuen Update verbracht und bin schwer begeistert.
Ich habe gefühlt 50 Screenshots gemacht, die lade ich bei Zeit mal hoch.
Hier ein paar Stichpunkte zu meinen Eindrücken/Neuerungen:

- die Planetenvielfalt ist enorm gestiegen

- auf den Planeten gibt es nun unterschiedliche Gebiete wie Gebirgsketten, Sümpfe, Ebenen und wasserbedeckte Landschaften

- es gibt neue Gegenstände zu finden, wie bspw. Aufzeichnungen von Reisenden oder Daten über Mineralien und Lebewesen, die verstorbene Entdecker (NPCs) bei sich hatten

- besondere Vorkommen sind seltener, bieten aber deutlich bessere Erträge (Rohstoffe, Baustoffe, Gegenstände von hohem Wert)

- Schwarzmarkt-Händler können während der Erkundung in der Nähe des Spielers landen und verkaufen besondere Module für das Multiwerkzeug, das Raumschiff oder den Exo-Anzug

- neue, riesige Lebewesen wurden eingefügt, unter anderem riesige Sandwürmer oder fliegende, quallenartige Wesen

- neben den normalen Gebäuden (Labore, Sendetürme, Wohnanlagen) gibt es nun auch größere Bauten in denen man handeln, tauschen und Missionen erhalten kann

- neue Raumschiffe (optisch) wurden eingefügt

- es gibt auf den Planeten nun auch Stürme mit Blitzeinschlägen und Vulkane, die ausbrechen können

- Planeten sind nun deutlich variationsreicher, je nach Tageszeit

- Lebewesen haben nun verbesserte Verhaltensmuster und sind zum Beispiel tag- oder nachtaktiv, leben im Untergrund, im Wasser oder an der Oberfläche (sichtbar im Protokoll)

Defc
27.10.2020, 10:46
Ich habe nun deutlich mehr Stunden im neuen Update verbracht, in Summe dürften es knapp 25-35 Stunden sein - mittlerweile wiederholen sich die Planeten, Biome und Assets leider wieder, was den Spielspaß abermals drosselt.

Man merkt, das No Man's Sky noch immer darauf ausgelegt ist, länger in einem System zu bleiben, dort Missionen zu absolvieren und Basen zu bauen.
Spieler, die wie ich, sehr oft warpen und dadurch in kurzer Zeit mehrere Systeme bereisen, stoßen logischerweise schneller auf Neuerungen und entdecken neue Biome, Assets und Planeten deswegen auch in kürzerer Zeit.

Das Spiel ist immer noch super wenn man etwas Entschleunigung sucht, es fehlen aber weiterhin Dinge, die die Erkundung der Planeten interessant und lohnenswert machen.

Hier wären bessere Quests, eine realistischere KI und vor allem mehr Geheimnisse definitiv förderlich um Spieler länger auf einem Planeten zu halten und somit die schnelle Erkundung und Entdeckung zu drosseln.

Es gibt im Grunde in jedem System die selben Quests und selben Fundstücke, wenn auch über die Planeten im jeweiligen System verteilt.

Für Neulinge oder Rückkehrer dürfte das Origins-Update dennoch interessant sein, vor allem weil Hello Games trotz allem viele neue Elemente ins Spiel gebracht hat. Wer sich bei der Entdeckung und Erkundung Zeit lässt, sollte durchaus 50-60 Stunden Spaß haben - ich bin mittlerweile bei über 120 Spielstunden, das mal als Vergleich.

Defc
28.10.2020, 13:43
NEXT-GEN-UPDATE - Details:






4K-Support bei 60 FPS
Vollere Welten
32 Multiplayer
Riesige Basen
Schnellere Ladezeiten
3D-Audio-Support


und vieles mehr...


Quelle: NMS-Homepage (https://www.nomanssky.com/next-generation-update/?cli_action=1603892323.824&fbclid=IwAR1-AFngodmp6Xe23MCvuAxFXkJhUxALKz9fbtiZbyPa4Xm-SFUCPbGs-hE)

Defc
21.02.2021, 18:23
Update 3.2 ist mittlerweile online, neben diversen Bugfixes gibt es nun auch Begleiter.
Man kann Tiere zähmen, ihnen etwas beibringen und sogar eigene Kreaturen züchten sowie tauschen.
Die Begleiter können bspw. Licht spenden, feindselige Lebewesen attackieren oder Ressourcen finden.

Das Update ist, wie immer, kostenfrei für alle Besitzer von No Man's Sky verfügbar - auf allen Plattformen.

Pursuivant
17.03.2021, 07:11
Nach fast 4 Jahren Pause habe ich das Game mal wieder installiert .... und Überraschung es ist gut geworden. Mittlerweile spiele ich über 100 Stunden und es wurde nie langweilig. Die Planeten wiederholen sich zwar öfter, aber das fällt kaum ins Gewicht. Die Quests außerhalb der Hauptquestreihen ähneln sich zwar auch, aber das ist ja in allen Games das selbe.
Man muss sich allerdings selbst Ziele setzen, wie z.B. ein Flotte aufbauen, Basen auf Planeten bauen (ohne Baulimit) etc.! Bis man einen Frachter kaufen kann und diesen auch noch voll aufgerödelt hat dauert schon zig Stunden. Dann muss noch Fregatten und Korvetten anheuern, die man z.B. mit diversen Missionen betrauen kann.
Es gibt allerdings auch ein paar Dinge, die m.M.n. nicht gut gelöst sind. Den Frachter kann man leider nicht zu einer vollwertigen Basis ausbauen. Vieles ist weder selbsterklärend noch wird es erklärt. Ich weiß bis heute noch nicht wie man in der Söldnergilde Mitglied werden kann, trotz ein paar 100 abgeschossenen Piraten und Wächtern!

Defc
17.03.2021, 07:27
Ich spiele NMS ja auch schon seit dem Release und begebe mich immer wieder für 1-2 Stunden ins virtuelle Weltall. Die Updates sind wirklich großartig und motivieren alte wie neue Spieler gleichermaßen, auch wenn ich dir bezüglich der teils fehlenden Erklärungen zustimmen muss.

Ob man den Gilden überhaupt beitreten kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht (zumindest habe ich dazu nichts im Netz oder in den Gruppen gefunden, in denen ich so bin). Meines Wissens nach erhöht sich mit den erledigten Aufträgen nur das Ansehen innerhalb der Gruppierung, wodurch man mehr Rohstoffe und Gegenstände erhält, sowie gewisse Gesprächsoptionen erhält, die dann ebenfalls in besseren Belohnungen münden.

NMS setzt, wie du ja schon angemerkt hast, darauf das sich der Spieler eigene Ziele setzt und diese dann verfolgt. Wer Schwierigkeiten hat sich fernab von Missionen und Aufgaben selbst zu motivieren, wird auch heute nicht viel Spaß mit dem Spiel haben, für alle anderen ist der Titel aber definitiv einen Blick wert (GamePass-Besitzer können das Spiel nach wie vor kostenfrei spielen, als kleine Notiz am Rande).

Ich bin schon seit dem Release ein reiner Erkunder, auch wenn ich die Artemis-Questreihe zumindest einmal beendet habe (bis zur abschließenden Galaxieauswahl im Atlas). Einen Großteil meiner über 100 Stunden habe ich mit der Erkundung diverser Systeme und Planeten verbracht, auch wenn sich diese (leider) nach einiger Zeit wiederholen oder zumindest viele Ähnlichkeiten aufweisen. Basen habe ich bisher zwei gebaut, eine kleinere Hauptbasis mit einem Gewächshaus und den Forschungsstationen, eine andere auf einem Planeten, auf dem es Sturmkristalle gibt, falls mir mal die Units ausgehen (diese lassen sich extrem einfach farmen und sind pro 5er Stack zwischen 500.000 und 700.000 Units wert).

Aktuell suche ich mir einen erdähnlichen Planeten, will diesen aber selbst finden und nehme deswegen keine Portalglyphen aus dem Netz, im Anschluss möchte ich mich dann endlich mal mit meinem Frachter befassen. Ich hatte damals großes Glück und bekam einen S-Klasse-Frachter kostenlos (den ersten Frachter im Spiel kriegt man generell umsonst, man muss nur beim Angriff helfen, der zufallsbasiert nach einem Warp ausgelöst wird - hier kann man übrigens einen alten Spielstand laden, da der Frachter und dessen Klasse erst nach dem Warp zufällig ausgewürfelt wird), habe seitdem aber nicht wirklich viel mit ihm gemacht.

Ich bin gespannt welche Updates 2021 noch kommen werden, Hello Games hat ja bereits angekündigt das noch Patches folgen sollen, ist auf deren Inhalte jedoch noch nicht konkret eingegangen (das Begleiter-Update kam bspw. auch ohne Ankündigung vorab).

Pursuivant
17.03.2021, 12:16
Ich habe in meiner Flotte 4 Kampffregatten, 3 Handelsschiffe, 2 Industrieschiffe und eine Unterstützungsfregatte. Man kann noch mehr Schiffe anheuern, aber dann wird es zu unübersichtlich - glaube ich. Handelsaufträge über 3.000 bis 4.000 Lichtjahre sind sehr einträglich. Das ergibt als Ergebnis so 2 bis 3 Millionen Units, seltene Metalle und einige seltene bis sehr seltene Gegenstände! Kampfmissionen gehen über kürzere Strecken bringen aber auch jede Menge Units. Es kommt aber auf die Klasse der Fregatten etc. und deren zusätzlicher Ausrüstung an, wie hoch der Gewinn im Endeffekt ist. Wenn die Fregatten höher im Rang steigen (ab Klasse A/B) kann man auch auf kürzere Strecken wählen, der Gewinn wird dann auch höher ohne dass man 20 Stunden und länger warten muss, bis die Handelsflotte wieder am Frachter ankommt. Also keine Probleme mehr mit Units von denen ich immer zwischen 50 und 100 Millionen habe.
Angeblich kann man Mitglied der Söldner werden und dadurch auch Kampfaufträge bekommen - ich habe bisher nur nicht herausgefunden wie es geht.

Defc
17.03.2021, 12:21
Ich habe in meiner Flotte 4 Kampffregatten, 3 Handelsschiffe, 2 Industrieschiffe und eine Unterstützungsfregatte. Man kann noch mehr Schiffe anheuern, aber dann wird es zu unübersichtlich - glaube ich. Handelsaufträge über 3.000 bis 4.000 Lichtjahre sind sehr einträglich. Das ergibt als Ergebnis so 2 bis 3 Millionen Units, seltene Metalle und einige seltene bis sehr seltene Gegenstände! Kampfmissionen gehen über kürzere Strecken bringen aber auch jede Menge Units. Es kommt aber auf die Klasse der Fregatten etc. und deren zusätzlicher Ausrüstung an, wie hoch der Gewinn im Endeffekt ist. Wenn die Fregatten höher im Rang steigen (ab Klasse A/B) kann man auch auf kürzere Strecken wählen, der Gewinn wird dann auch höher ohne dass man 20 Stunden und länger warten muss, bis die Handelsflotte wieder am Frachter ankommt. Also keine Probleme mehr mit Units von denen ich immer zwischen 50 und 100 Millionen habe.
Angeblich kann man Mitglied der Söldner werden und dadurch auch Kampfaufträge bekommen - ich habe bisher nur nicht herausgefunden wie es geht.

Interessant, ich kann das gerne mal in der NMS-Gruppe erfragen, da gibt es ziemlich viele Spieler, die das Spiel seit Release zocken und sich mit allen möglichen Dingen befasst haben/befassen.

Ich selbst bin nach wie vor ein reiner Entdecker, auch wenn ich hin und wieder mal Missionen mache oder mich in der Anomalie aufhalte, hauptsächlich erkunde ich T3-Systeme und versuche dort Exoten zu finden, die ich entweder behalte oder wieder verkaufe, sofern ich einen hübscheren finde. Meinen Frachter habe ich bisher nur kurz besucht, seitdem ist er halt da, wird aber nicht genutzt (was viele aus der Gruppe ärgert, weil mein Frachter wohl ziemlich beliebt ist).

Mein Unitkonto steht meist bei 35.000.000 bis 40.000.000 - das reicht aus um Ressourcen zu kaufen und Schiffe zu handeln (natürlich gepaart mit Tauschangeboten, dafür habe ich nämlich auch 2-3 Schiffe auf Lager). Wenn es mal knapp wurde, bin ich zu dem Sturmkristall-Planeten geportet, habe meinen Mechsuit ausgepackt und 4-5 Stürme gefarmt. Das ist zwar etwas langwieriger als Rohstofffarmen, dafür muss ich jedoch kaum etwas investieren und nichts bauen, weil alles schon da ist.

EDIT

Hab mal gefragt, aber bisher ist keinem dort bekannt das man der Söldnergilde beitreten kann.
Es gibt auf den Raumstationen halt die jeweiligen Missionsterminals und dort gibt es Missionen der Entdeckergilde, Söldnergilde etc.
Wenn man diese Missionen erledigt, kann man in der Gilde aufsteigen (im Rang) und erhält dadurch bessere Belohnungen.

Pursuivant
19.03.2021, 09:14
Ich habe gestern noch mal mit einem alten Spielstand angefangen. Wenn man in eine Vykeen Raumstation betritt und dort den Vertreter der Söldnergilde anspricht wird man abgeledert und es kommt mein Gedanke im Kommunikationsmenu: "Vielleicht sollte ich erst noch ein paar andere Missionen erledigen bis ich hier eine Mission bekomme!".
Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder ist die Übersetzung falsch oder es ist ein Bug!

Defc
19.03.2021, 09:18
Ich habe gestern noch mal mit einem alten Spielstand angefangen. Wenn man in eine Vykeen Raumstation betritt und dort den Vertreter der Söldnergilde anspricht wird man abgeledert und es kommt mein Gedanke im Kommunikationsmenu: "Vielleicht sollte ich erst noch ein paar andere Missionen erledigen bis ich hier eine Mission bekomme!".
Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder ist die Übersetzung falsch oder es ist ein Bug!

Die Missionen sind in verschiedene Ränge untergliedert.
Du musst in dem Fall erst ein paar einfachere/leichtere Missionen für die jew. Gilde (das ist bei allen Gilden gleich) absolvieren und dich hocharbeiten. Je höher dein Rang, desto mehr Missionen kannst du annehmen, inkl. besserer Belohnungen.

Woran fest gemacht wird, welche Missionen du wo findest, weiß ich ehrlich gesagt nicht (dafür habe ich mich zu wenig mit den Missionen befasst). Kann sein dass das rassenspezifisch festgelegt ist (Gek = leichte Missionen / Korvax = mittlere Missionen / Vykeen = schwere Missionen).

Ich bringe das mal in Erfahrung.

Pursuivant
01.04.2021, 07:01
Seit dem gestrigen Update bekommt man Aufträge von der Söldnergilde! Außerdem wurde das komplette System der Gildenaufträge geändert - man bekommt jetzt einen Zielplaneten wo man den Auftrag erledigen muss.
Gibt es eigentlich eine andere Möglichkeit an Quecksilber zu kommen, als durch die Nexusaufträge? Aus zeitlichen Gründen kann ich nicht stundenlang mit einem Mitspieler durch die Galaxis fliegen.

Defc
01.04.2021, 07:12
Seit dem gestrigen Update bekommt man Aufträge von der Söldnergilde! Außerdem wurde das komplette System der Gildenaufträge geändert - man bekommt jetzt einen Zielplaneten wo man den Auftrag erledigen muss.
Gibt es eigentlich eine andere Möglichkeit an Quecksilber zu kommen, als durch die Nexusaufträge? Aus zeitlichen Gründen kann ich nicht stundenlang mit einem Mitspieler durch die Galaxis fliegen.

Tatsächlich? Dann kann man wohl nicht mehr X Aufträge annehmen und diese dann gesammelt auf einem Planeten erledigen (das ging vor dem Update nämlich problemlos, gerade bei Aufgaben wie "erledige X Lebewesen" oder "sammle X Rohstoffe").

Quecksilber gibt es nur für den Abschluss von Hauptmissionen (nicht immer/variiert) und durch Erledigung der Nexus-Missionen. Es gibt zudem hin und wieder Events, die von Polo angekündigt werden und ebenfalls Quecksilber als Belohnung bereithalten.

Pursuivant
03.04.2021, 11:12
Die Aufträge sind jetzt teilweise hammerhart geworden - abhängig vom Rang des Spielers.

Gestern Entdeckergilde; Scanne 8 Pflanzen auf einem vorgegebenen Planeten. Der Planet liegt in einem anderen System, also hin! Zweistündige Suche auf der Planetenoberfläche und in Höhlen - nur 2 Pflanzen zu finden. (Es werden nach ein paar Minuten vergeblicher Suche immer wieder neue, mögliche Fundorte auf der Karte angezeigt.) Kein Erfolg, dann fand ich durch Zufall beim Überfliegen einen großen Binnensee. (Der einzige auf dem Planten?) Dummerweise war der See komplett von ca. 60/100 Meter hohen Steilwänden umschlossen. Keine Chance mit klettern oder Jetpack. Mit schwerem Gerät Plateaus und Stufen in die Steilwand gearbeitet und unter Wasser dann ein riesiges Biotop mit den vermissten Pflanzen.

Sehr oft muss man jetzt Standorte triangulieren, auch bei den einfachen Missionen. Die Zeiten besorge 350 Einheiten Uran und man flog zu einem bereits bekannten Planeten um das Uran abzubauen sind nun vorbei. Der Planet ist vorgegeben und oft findet man dort das Material nur noch in homöopathischen Dosen. Die gesuchten Materialien woanders abzubauen funktioniert meist nicht mehr.

Alles in Allem ist das Game jetzt wesentlich fordernder geworden und macht deshalb auch wesentlich mehr Spaß!

Heinz-Fiction
03.04.2021, 13:34
Immer, wenn ich neue Sachen von NMS lese bekomm ich nen Boner aber wenn ich es selber zocke find ichs nach fünf minuten wieder doof :(

Pursuivant
04.04.2021, 12:19
Kann ich durchaus verstehen, weil am Anfang ziemlich mühselig zu zocken, aber das gibt sich mit der Zeit. Später kann man das langweilige Farmen automatisieren, wenn man genug Lagerraum hat.
Anfangs alle Missionen links liegen lassen und "Frei" erkunden. Für die eigenen Hauptbasis sollte man sich schon früh einen Claim eintragen lassen. Meistens findet man einen günstigen Punkt schon auf dem Startplaneten, da ist dann manchmal sogar schon ein Basiscomputer dabei. Das Bauen der Basis kommt erst später, wenn man in der 1. Mission ist und den Auftrag dazu bekommt.
So sieht meine komplett ausgebaute Basis aus - mit Gewächshäusern, Fabrikgebäude usw.!

https://www.bildhost.com/images/2021/04/04/275850_20210404104555_1.th.png (https://www.bildhost.com/image/YyQs9G)

Irgendwann bekommt man, nach einem erfolgreich abgewehrten Piratenangriff, einen Frachter/Träger angeboten, der allerdings noch nicht viel taugt, weil immer "C" Klasse. Man sollte ihn nehmen und nach und nach ausbauen bis zur "S" Klasse. Der hat zwar weniger Erweiterungsslots als eine echte "S" Klasse, die aber äußerst rar gesät sind. Aber 10 oder 15 Erweiterungslots mehr oder weniger machen den Kohl auch nicht fett, weil man aufrüsten kann und dann ist der Unterschied nicht mehr ganz so groß!

Meine Flotte: Träger/Frachter mit 3 Schlachtschiffen (S-Klasse), 1 Schlachtkreuzer (A-Klasse) und 5 diversen Fregatten (B-Klasse).

https://www.bildhost.com/images/2021/04/04/275850_20210404103247_1.th.png (https://www.bildhost.com/image/YyQweR)

Der Träger von Innen:

Landebuchten für meine gesammelten Schiffe. Insgesamt gibt es 9 Buchten, die aber nicht auf den Screenshot passen.
https://www.bildhost.com/images/2021/04/04/275850_20210404103558_1.th.png (https://www.bildhost.com/image/YykT0d)

Innenausbau mit Basismodulen und zusätzlichen Lagermodulen, Flottenkommando etc.!

https://www.bildhost.com/images/2021/04/04/275850_20210404103722_1.th.png (https://www.bildhost.com/image/YykaDB)
https://www.bildhost.com/images/2021/04/04/275850_20210404103921_1.th.png (https://www.bildhost.com/image/YykuQZ)

Defc
06.04.2021, 06:13
Der Frachter, den man bei der ersten Begegnung erhält, kann durchaus eine S-Klasse sein. Hier muss man Glück haben und notfalls mehrmals neuladen oder die Begegnungen (wie ich) aufschieben (d.h. den Kampf ignorieren). Der erste Frachter, den man nach einer Verteidigung erhält, ist immer kostenlos.

Die Raumschiffe unterteilen sich in folgende Klassen: C, B, A und S.
S ist die beste Klasse, während C die schlechteste Klasse ist. Alle Schiffe lassen sich jedoch bis zur S-Klasse upgraden, das kostet mitunter aber einige Ressourcen und vor allem Zeit. Exoten gehören immer der S-Klasse an.

Jedes T3 (Wirtschaft, drei Sterne) besitzt mindestens einen Exoten und hat zudem eine erhöhte Chance auf ein S-Klasse Raumschiff (der Spawn ist zufällig und kann bereits nach kurzer Zeit oder erst nach mehreren Stunden erfolgen, hier empfehle ich die Landung auf einem Handelsaußenposten, da man dort eine gute Übersicht (auch vom Luftraum) hat und schnell neuladen kann (was die Wellen der Raumschiffe verändert).

Um die Wirtschaftsstufe (T1 bis T3) sehen zu können, muss man einen Wirtschaftsscanner verbaut haben. Dieser zeigt auf der Galaxiekarte an, ob welches Tier das jeweilige System hat. Im System kann man mit dem Wirtschaftsscanner zusätzlich nach Handelsaußenposten scannen und diese anfliegen.

Die Raumschiffarten unterscheiden sich je nach Spezies:

Gek -> erhöhte Chance auf Transporter
Korvax -> erhöhte Chance auf Entdecker
Vykeen -> erhöhte Chance auf Jäger

Shuttles erscheinen hingegen überall. Exoten erscheinen nur in T3-Systemen (normale S-Klasse Raumschiffe können hingegen auch in T2-Systemen erscheinen, der Spawn ist aber niedriger als in einem T3-System).

Transporter haben von Beginn an mehr Frachtplätze, Entdecker besitzen einen höheren Radius für den Hyperantrieb und Jäger haben bessere Schadenswerte. Shuttles sind Allrounder, die Werte sind jedoch geringer als bei den drei anderen Raumschiffklassen. Exoten sind ebenfalls Allrounder, aber deutlich stärker als Shuttles.

Jedes Schiff lässt sich upgraden (Klasse/Frachtraum/Module für Schaden/Hyperantrieb u.ä.). Der Frachtraum und die Klasse kann man mit Units (NMS-Währung) erweitern, für den Frachtraum kann man jedoch auch Lagerplätze nutzen, die man beim verwerten von Schiffen bekommt (hierfür eignen sich vor allem S-Klasse Shuttles, weil sie relativ günstig sind und man häufig 90% des Einkaufspreises bei der Zerlegung bzw. dem anschließenden Verkauf der Teile zurückerhält). Die Module lassen sich mit Naniten (spezielle Währung, u.ä. für hochgeladene Entdeckungen als Belohnung verfügbar) bei den entsprechenden Händlern kaufen oder durch die Zerlegung der Schiffe gewinnen (hier gilt: je höher die Schiffsklasse, desto eher erhält man hochwertige Module, die sich ebenfalls in die o.g. Klassen unterteilen).

Ich selbst nutze ausschließlich Exoten, die Wahl kann jedoch nach eigenem Gusto erfolgen, da jedes Schiff (wie erwähnt) aufrüstbar ist. Einen Farbeditor gibt es (noch) nicht, daher spielt das Aussehen (welches pro System zufällig ist) ebenfalls eine wichtige Rolle (nicht nur in Bezug auf die Farben). Laut div. Gerüchte ist jedoch ein Farbeditor für Raumschiffe in Planung.

Pursuivant
13.06.2021, 14:06
Mal eine Frage zu den lebenden Raumschiffen. Wie lange dauert eigentlich die Schnitzeljagd? Ich habe mittlerweile schon 5 Sachen zusammen und jedes mal muss ich wieder was Neues dengeln und stunden-, tagelang warten. Kann man mehrere dieser Raumschiffe bekommen. Ich habe noch ein paar Eier!

Kann man etwas mit den zerstörten Raumstationen anfangen?

In den Raumstationen stehen neuerdings Terminals für die man einen Überschreibungscode braucht. Was bewirkt der und wo findet man den Code.

Kann man auch Nexus-Missionen allein machen? Laut Reddit geht es, aber entweder bin ich zu blöd, oder die Aussage bei Reddit stimmt nicht. Mit Mitspielern funktioniert es auch nicht, weil ich fast ausschließlich Russen treffe - zumindest Spieler die ausschließlich kyrillisch oder griechisch schreiben. :mad: Da klappt die Kommunikation nicht besonders. ;)

melcom
14.06.2021, 05:26
Guten Morgen §wink

Danke fuer eure hilfreichen Tipps! :dup: Wollte gerade einen Beitrag eroeffnen und hier und da um Tipps (fuer Anfaenger) bitten aber meine Fragen wurden allein schon durch @Defc (https://forum.worldofplayers.de/forum/members/168022-Defc)'s Beitrag beantwortet (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1463647-No-Man-s-Sky-Wie-ist-die-Stimmung-hier-so/page19?p=26728731&viewfull=1#post26728731). Lieben Dank noch einmal :gratz

Mir faellt sicher noch das ein oder andere ein. Dann werde ich mich hier mal melden. Gerade baue ich meinen Frachter aus. Ich habe nicht gewusst, dass man z.B. den Frachter, den man zu Beginn geschenkt bekommt, sich durch das Neuladen der SaveGames quasi (mit etwas Glueck) aussuchen kann. Sofern ich das jetzt richtig versanden habe. Ich bekam eine Klasse-A und bin zufrieden. Kenne es ja nicht anders, sage ich mal. Den Frachter baue ich heute Nachmittag etwas aus. Herumgespielt mit dem Bausystem auf dem Frachter habe ich bereits. Da ist mir dann auch aufgefallen, dass diese Container fuer die Items, meine Items von meiner Hauptbasis enthalten. Das finde ich wirklich nice.

Und wenn ich das richtig verstanden habe, duest man eigentlich mit dem Frachter von System zu System und erkundet dann die Planeten oder besucht dann eben die Raumstationen etc.(?) Wirklich zu Hause ist man dann ja eigentlich nicht mehr, denke ich. Jedenfalls nicht so oft. Wobei ich gerne auch zu Hause bin um meine Basis auszubauen. Macht mir eben Spass.

Irgendwas wollte ich gerade noch sagen ... *ueberleg* §kratz

Ach ja, mir geht der Platz im Raumanzug langsam aus. Viel ausgebaut habe ich ihn noch nicht. Hier und da mal so ne Absturzkapsel und von 5 Raumstationen noch upgraden lassen. Aber ich haette gerne mehr Platz. Sollte ich jetzt mal losduesen von Raumstation zu Raumstation und meinen Anzug upgraden? Oder wie macht ihr das mit dem Ausbau des Anzugs?


Okay, muss Schluss machen. Muss los zum Joggen. Frau wartet ...
Waaaaarte Frau! Lauf mir doch nicht davon ... ich komme ... :grinundwe

Defc
14.06.2021, 06:05
Vielen Dank für dein Lob, melcom. :gratz

Ja, deine Vermutung bzgl. des Frachters stimmt, allerdings ist der erste Frachter (pro Spielstand) immer kostenfrei. Ich wusste das und habe die Frachterangriffe bewusst ignoriert, irgendwann entschloss ich mich dann aber doch einzugreifen und hatte direkt Glück und bekam einen S-Klasse Frachter. :D

Zum Inventarplatz:
Ich spiele als Entdecker und reise dementsprechend viel, daher kam ich relativ schnell an die maximale Kapazität des Rucksacks, weil ich in jedem System direkt die Raumstation besucht und das dort verfügbare Upgrade erworben habe. Wenn das Hauptinventar voll aufgerüstet wurde, geht es an die nächsten Plätze, bis alles vollständig ausgebaut worden ist.

Bei Raumschiffen empfehle ich nach wie vor die Verschrottung von günstigen S-Klasse-Modellen (Shuttles kosten in der Qualitätsklasse selten mehr als 6-10 Millionen Units und bringen bei der Verschrottung nicht nur Lagereinheiten, sondern teilweise auch nützliche S-Klasse-Module).

Wenn du Fragen hast, nur her damit - frohes Reisen im niemals endenden Universum. :D

Pursuivant
14.06.2021, 07:06
Du kannst dir einen Signalbooster bauen. Auf einem Planeten aufstellen, Absprungsignal von Rettungskapseln scannen, Booster wieder abbauen und hin zur Kapsel - Raumanzug upgraden. Man braucht aber so einiges an Reparaturmaterial, das man aber selbst herstellen kann. Was wiederum so einiges an anderem Material verbraucht.
Beim Schrotthändler auf den Raumstationen kann man für 5 Millionen U einen Notsignal Empfänger kaufen. Der führt einen zu einem im All treibenden Frachter. Damit hat man wieder eine Mission. Man kann/muss mehrere Computer auslesen, die Ausdrucke kann man entweder an den Schrotthändler verscherbeln oder an einen Agenten auf der Raumstation. Ersteres gibt Us zweites gibt mehr Ansehen bei einem der Völker. Als Goody gibt es noch ein weiteres Terminal auf dem Wrack, dort kann man sich Laderaumerweiterungen oder auch Booster für den Frachter herstellen lassen, wahlweise auch Nanits. Mit etwas Glück findet man auf dem Frachter genügend gute Items, die die 5 Millionen wieder reinbringen - außer den Erweiterungen/Computerlisten.
Ich habe mittlerweile fast 400 Stunden in dem Spiel versenkt - dreimal neu angefangen. Ich kann dir nur raten die Artemis/Atlas/Null Missionen erst mal nicht zu zocken. Zumindest nur soweit bis du alle Wissenschaftler für deine Basis hast. Wenn man die Missionen macht, dann hat man sich schnell verzettelt und ohne voll ausgebaute Hauptbasis, Frachter und Raumanzug, -schiff macht das wenig Sinn. Du bist 1.000de von LJ von deiner Hauptbasis entfernt.....! Dafür ist eben der Frachter da, man hat alles dabei und kann auch in jedem System seine Fahrzeuge auf den Planeten teleportieren. Das ist sinnvoll weil man sich keinen Wolf laufen muss um die Missionen zu erfüllen - viele sind eine Schnitzeljagd.
Noch ein Tipp, überfrachte deine Technik-Slots (Slots überhaupt), für Raumschiff, Frachter, Raumanzug, Multiwerkzeug nicht mit zig Boostern/Upgrades. Man muss bei Missionen bestimmte Goodies, Booster einbauen und nichts tut mehr weh, als ein Upgrade wegzuwerfen um Platz für ein anderes zu schaffen. Das Weggeworfene ist unwiederbringlich verloren.
Du merkst aber schnell welche Upgrades nützlich sind und welche nicht. Im Multiwerkzeug reicht mir ein sehr gutes Waffensystem, ich habe nur den Streublaster mit drei A-Upgrades, da bleibt kein Auge trocken. Der Blaster macht 4.000 Schaden und für Wächter reicht ein Nahtreffer oder zwei aus der Entfernung. :D Natürlich zusätzlich zum Minenlaser und Terrainmanipulator.
Beim Raumschiff habe ich auch nur zwei Waffensysteme, eins für den Abbau von Asteroiden und den Raketenwerfer mit auch drei Upgrades. Es reicht meist eine Rakete (fire and forget) für einen Piraten. Aber da muss jeder selbst sehen womit er am besten zurecht kommt.
Es gibt außerdem in jeder Raumstation relativ leichte Missionen, die bekommt man von Agenten, bzw. von anderen Aliens, die dort rumlungern. Auch auf den Planeten gibt es Stationen wo man ab und zu Missionen abgreifen kann.

Edit: Man kann bei Frachtern und Raumschiffen leicht erkennen ob es sich lohnt es einzutauschen. Ist der Rang eines Frachterkommandanten Admiral, dann zugreifen. Der Frachter ist mindestens A, mit Glück S. Ist der Pilot eines Raumschiffs Gefreiter oder so, dann ist es eine C-Klasse. Je höher der Rang desto besser das Schiff, der Frachter.

melcom
14.06.2021, 07:56
Uff :eek: das sind ne menge Tipps, die ihr da habt. Astrein :)

Sicher komme die Tage auf das ein oder andere nochmal zurueck oder habe eine neue Frage. Also mein Multitool sieht gerade so aus:

No_Man_s_Sky_14.06.2021_08_42_21.jpg (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/No_Man_s_Sky_14.06.2021_08_42_21.jpg)

https://upload.worldofplayers.de/files12/No_Man_s_Sky_14.06.2021_08_42_21.jpg



Das Multitool habe ich sehr frueh schon bekommen und bin mir noch nicht sicher, was ich davon brauchen werde - was die Mods angeht. Darum schiebe ich da das ein oder andere noch hin und her an Mods.

Was den Signalbooster angeht, so stelle ich den immer brav auf. Absturzkapseln kann ich ja nur finden, wenn ich so nen Item in der Tasche habe. Das hatte ich bereits auch ein paar mal schon.

Achtet bei meinem Screenshot nicht auf die Units und Nanit. Ich habe in der letzten Nacht eine ganze Menge Kram gekauft. Zudem mangelt es mir nicht an Units. Ich habe 2 dieser Lager voll mit Kristallen, Eier etc, die ich verkaufen kann. Die wollte ich heute eigentlich im Laufe des Nachmittags oder Abend dann verticken, wenn ich meinen Frachter einrichte und umgestalte. Da kommt sicher einiges an Units zusammen. Die 200 Sturm... wie heissen die denn? Diese Kristalle. Sturmkristalle? Kann gerade nicht nachschauen. Jedenfalls habe ich die 200 Stueck, die ich fuer ne Quest brauche, schon aussortiert.

Danke fuer den Tipp @Pursuivant (https://forum.worldofplayers.de/forum/members/137800-Pursuivant) mit der Haupstory. Ich bin jetzt so weit, dass ich 3 Wissenschaftler eingestellt habe. Einen vierten soll ich nun suchen. Glaube der kuemmert sich um das Gemuese oder sowas. Ich denke, dann ist auch der Punkt da, von dem du gesprochen hast.

Dein Edit habe ich gelesen. Danke auch dafuer :)

Unglaublich, was es alles in dem Game zu tun gibt und zu entdecken und ich stehe ja immer noch am Anfang. Mein Mass Effect 2 (LE) pausiert gerade und auch da muss ich langsam mal vorwaertskommen. Ach man ... Computerspiele §herz

So, in meiner Birne rattert es ohne Ende. Fragen ueber Fragen aber ich kann gerade nicht zocken. Muss im RL echt mal was tun ... ich denke, es ist nicht das letzte Mal, dass ich hier geschrieben habe :)

Noch einmal Danke an alle!

//EDiT:
Ach, mir faellt gerade ein. Ich soll so nem Typen 5 Millionen Units geben. Der Vogel steht auf so ner Raumstation in meinem System. Soll ich dem trauen? ^^


LG melcom

Defc
14.06.2021, 08:03
Ich habe ein ähnliches Multitool, das reicht meiner Meinung nach auch aus.
Du kannst pro Modulart nur drei Module verbauen, hier empfiehlt es sich, bei den Raumstationen beim Multitoolhändler vorbeizuschauen und die S-Module mitzunehmen.
Wenn ich mich richtig erinnere, kann man zusätzlich auch Module vom Schwarzmarkt verbauen, die nicht in die Gesamtkapazität pro Modul (3 Stück) einfließen - mein letzter Besuch in NMS ist jedoch schon etwas her, kann mich also auch täuschen. Die Händler hierfür findest du zufällig, manchmal landen sie direkt neben dir, während du einen Planeten erkundest, manchmal stehen sie schon in der Pampa rum.

Mach dir wegen der Units keine Gedanken. Ich lauf auch immer nur mit maximal 15-20 Millionen durch die Gegend, das reicht für den meisten Kram. Wenn du später S-Klasse-Transporter haben willst, musst du natürlich vorab Zeug verkaufen, da die nicht selten bei 100 Millionen Units beginnen/liegen.

Kann man Raumschiffe mittlerweile eigentlich umfärben? Ich hab ein paar nette Modelle in meinem Fuhrpark, nur farblich sind die eher mau und ich hatte bisher keine Gelegenheit, nach den richtigen Farben zu suchen (ich spiele grundsätzlich ohne Glyphen anderer Spieler, entdecke sowas also auf eigene Faust).

melcom
15.06.2021, 15:58
Guten Abend §wink

yo ... also gestern ist mir ja was passiert. Ich starte das Game, komme von der Raumbasis aus meinem System heraus und steure einen Frachter an. Da ich mich ja noch nicht so auskenne, nahm ich an, es sein mein Frachter. Also gehe ich an Board und was soll ich euch sagen? Ein S-Klasse-Frachter!!! Mein kleines Herzchen hat natuerlich die uebelsten Spruenge gemacht, iss klar :D Schnell geschaut, was ich beim Austauschen mit meinem A-Klasse-Frachter noch drauf legen muss und es waeren 10 Millionen gewesen. Tja, und ich hatte nur 5 in den Taschen. Dennoch bin ich los uns habe aus meinem Lager meine gesammelten VerkaufsItems vertickt und kam auf 14 Millionen. Ich wieder hin und ihr koennt euch natuerlich denken, was passiert ist. Der Frachter war fort und ein Klasse-A Frachter war an seiner Stelle. Gegenueber noch ein Klasse-C Frachter.

Und so war mein kleines Herz total traurig §cry

Ich also immer wieder einen Spielstand geladen aber den ganzen gestrigen Tag nichts mehr. Heute bin ich dann mal raus aus meinem System und flitze so durchs all. Mein Anzug braucht ja auch noch ein paar Upgrades, die ich mir auch gegoennt habe. Hier und da noch ein paar Absturzkapseln dank dem Signalbooster. Wenn ich bei einer Absturzstelle war, upgradete ich aber dieses Hochleistungsinventar (Fracht), da diese viel viel teurer sind als der Exo-Anzug. Da zahlte ich gerde 150k fuer nen Slot.

Tja, was kann ich noch sagen. Eigentlich hatte ich noch ein paar Fragen. Eventuell komme ich damit aber morgen, mal sehen. Gerade moechte ich nur den Klasse-S Frachter. Macht mich ja wahnsinnig §omg

;)

Haltet die Ohren steif, Freunde und habt einen schoenen Abend :gratz
- mel

Defc
16.06.2021, 05:59
Regel #1 in NMS: hab immer genügend Units bei dir! :p

Die Raumschiffe spawnen zufällig, da ist es immer ärgerlich, wenn einem die nötigen Units fehlen und das Teil am Ende weg ist. Ich habe ewig Exoten gefarmt (d.h. T3-Systeme angeflogen, Handelsstation auf einem Planeten gesucht und dort gewartet), am Anfang fehlten mir oft nur 2-3 Millionen und es kann durchaus etwas dauern bis so ein Teil landet (von 5 Minuten bis 120 Minuten war bei mir schon alles dabei).

Seitdem schaue ich, dass ich immer zwischen 25-50 Millionen bei mir habe, das ist für S-Klasse Frachter, Transporter oder Krieger teilweise noch zu wenig (selbst wenn man sein Schiff eintauscht) - es empfiehlt sich also sogar etwas mehr bei sich zu haben.

Das teuerste Raumschiff, welches ich gesehen hatte, kostete 145 Millionen Units (S-Klasse Transporter). Frachte habe ich ewig gemieden, da kenne ich die Preise leider nicht (als ich dann doch mal einen Frachter haben wollte, war dieser, wie es der Zufall so wollte, direkt eine S-Klasse :D).

Wenn Du Fragen hast -> nur her damit!

Pursuivant
16.06.2021, 09:09
Ein S-Frachter ist natürlich ein Traum, aber der Unterschied zwischen A und S sind gerade mal 8 Erweiterungsslots. Ich glaube kaum, dass sich da der Aufwand lohnt. Ist aber nur meine Meinung, weil man den Frachter eh nur als mobile Basis braucht. Lagerkapazitäten kann man ja zusätzlich bauen.
Vorsicht, wenn man seinen alten Frachter gegen einen besseren tauscht sind alle Upgrades und alle gesammelten Vorräte des alten weg. Man fängt also wieder von vorn an. So war es zumindest vor dem vorletzten Update des Spiels.
Ich habe es endlich geschafft auf dem Planeten zu landen um das "Lebende Raumschiff" einzusammeln. Es war eine Tortur von Schnitzeljagd und man braucht 5 Tage Echtzeit bis es soweit ist. Gott sei Dank läuft die Uhr auch weiter, wenn der Rechner ausgeschaltet ist. Auf dem Planeten herrschte das Chaos, mindestens 20 andere Spieler waren auch da, Scannen und Suchen war unmöglich. Nach einer Stunde umherirren habe ich entnervt aufgegeben.

Ein paar Tipps, wenn man selbst das Leere Ei hat und die Wünsche dieses ausführen muss.

Man braucht sehr viel Material, dass man aber auf den Planeten findet, die man besuchen muss. Man muss den Standort eines Portals haben. Wenn man einen Standort gefunden hat am besten eine Kolonie mit nur einem Gebäude daneben errichten. Im Gebäude bracht man nur einen Teleporter plus Stromversorgung und es muss in einer Euklid-Galaxis liegen. So kann man das Portal sehr schnell finden, ansonsten sucht man sich einen Wolf mit dem Geländefahrzeug und dem Tau-Scanner Upgrade. Ich hatte Sonntag und Montag bestimmt 10 Stunden nur damit verbracht ein Portal zu finden.
Man sollte sich die Bezeichnungen der Portalglyphen notieren, diese findet man im Wiki! Leider hakt es, weil die Beschreibungen auf Englisch sind und im Spiel deutsche Bezeichnungen verwendet werden. Mit Englischkenntnissen aber kein Problem.
Um das Portal freizuschalten braucht man ein paar Hundert Einheiten von Elementen. Es funktioniert also nur wenn man das gesamte Geraffel im Raumanzug mit sich trägt. Das ist dann hart an der Kapazitätsgrenze. :rolleyes:
Bevor man anfängt das Portal freizuschalten einen Speicherpunkt anlegen. Wenn man einen Fehler macht oder das Material nicht ausreicht und man deswegen den Planeten verlassen muss, dann muss man das ganze Procedere noch mal machen und die vorher eingesetzten Materialien sind im Orkus.
Man bekommt vom Ei eine leicht kryptische Anweisung in welcher Reihenfolge man die Glyphen anklicken muss. Vorsicht: Beim erneuten Laden des Speicherstandes kann sich die Reihenfolge leicht ändern. Also braucht man tatsächlich einen Zettel auf dem man sich die Reihenfolge notiert und vergleicht. Aus diesem Grund lohnt es sich auch nicht irgendwelche Tipps aus dem Internet zu verwenden. Die Reihenfolge ist nie die absolut gleiche. War zumindest bei meinen drei Versuchen so. Ich Blödmann habe nicht kontrolliert.

Pursuivant
16.06.2021, 16:25
https://www.bildhost.com/images/2021/06/16/275850_20210616160428_1.th.png (https://www.bildhost.com/image/YISRRU)

Da ist es der Traum meiner schlaflosen Nächte. Leider sind die Stats nicht besonders. Erst mal upgraden. Ich weiß nicht ob sich die stundenlange Schnitzeljagd und die tagelange Warterei wirklich gelohnt hat. :dnuhr: Sei's drum!

melcom
16.06.2021, 16:57
Hey §wink

Gratulation, @Pursuivant (https://forum.worldofplayers.de/forum/members/137800-Pursuivant)! :dup:

sieht jedenfalls wirklich geil aus :) Keine Ahnung, ob ich da je hinkomme. Die Suche nach einem Klasse-S Frachter macht mich Wahnsinnig. An meinem mir geschenkten Klasse-A Frachter habe ich noch nichts getan. Habe mir vorgenommen, dass ich nur noch morgen danach suche und dann werde ich es vorerst lassen. Dann baue ich an meinem Klasse-A-Frachter rum.

Vorhin bin ich das erste Mal durch ein schwarzes Loch. Ich bin so ein Schisser und hatte voll "angst". Dann lande ich auf nem neuen Planeten und bin noch ganz ausser mir und ploetzlich kracht und rummst es um mich herum und ne Art Wurm(?) kommt aus dem Boden und fliegt ueber mich rueber. Ich habe mich so erschreckt, ich bin hier fast im Stuhl gefallen. :eek: §omg

So, genug von meinen Geschichten ;) Muss mich um mein Essen kuemmern. Das Game macht mich fertig ...

Habt einen schoenen Abend,
melcom

melcom
17.06.2021, 04:34
Guten Morgen §wink


Ohhh mein Gott! Ich habe meinen S-Klasse-Frachter und wenn ich euch erzaehle, wie ich den bekomme habe, glaubt ihr mir sicher kein Wort.

Bin da ein wenig Haupstory machen und musste ein Portal aktivieren. Dieses Ding mit den Glyphen oder was das ist. Jedenfalls habe ich von diesen "Glyphen" mittlerweile 4 Stueck gefunden. Neben bem Portal habe ich ne Basis beansprucht, um das Portal wiederzufinden. Irgendwas sagte mir spaeter, ich sollte zu dem Portal zurueck. Also aktivierte ich es und hatte 4 / 16 "Glyphen" zur Auswahl. Tja, was soll schon passieren, dachte ich mir. Also gab ich irgendwas ein. Eben die Glyphen, die ich zur verfuegung hatte. Ploetzlich war das Portal offen. Mein Herz raste. Schnell ein Speicherstand angelegt und durch das Portal gegangen.

Hausraus kam ich auf einem wunschoenen Eisplaneten. Ich scannte drauf los und bin sogar geritten und geflogen auf so nem echt ulkigen Wesen ...

2021_06_17_0453_1.jpg (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_17_0453_1.jpg)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_17_0453_1.jpg



Nachdem ich fertig war mit dem Planeten und ich auch weiter musste, bin ich ans All und sah von weiten einen Frachter, der mir gleich gefiel. Ich also hin und dann sehe ich S-Frachter!!! Ohh mein Gott ... §ice was habe ich mich gefreut.

Meinen Klasse-A gegen den Klasse-S eingetauscht und 10 Millionen Units drauf gezahlt. Viel anders als mein Klasse-A ist er jetzt nicht. Ist aber auch egal. Freue mich trotzdem :)

2021_06_17_0457_2.jpg (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_17_0457_2.jpg)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_17_0457_2.jpg



Ach ja, habe meinen neuen Frachter Valiant genannt. Weil er so tapfer auf mich gewartet hat :D



Okay Freunde, nun kann mich dem Ausbau des Frachters widmen.

Liebe Gruesse,
melco0m

Defc
17.06.2021, 06:09
Herzlichen Glückwunsch, mein Freund. :gratz

Die Schiffssuche kann zermürbend sein, vor allem wenn man bestimmte Farbkombinationen sucht (kann man die Farben mittlerweile eigentlich anpassen?). Ich habe damals ewig nach einem Fighter (Kampfschiff) gesucht, als ich dann endlich einen in einer mir passenden Farbe fand, war er mit 48 Millionen Units deutlich zu teuer und da ich keinen Exoten eintauschen wollte (obwohl ich von den 4 Exoten, die ich aktuell habe, nur einen aktiv nutze), war die Warterei am Ende auch noch umsonst. Das kommt davon, wenn man sich nicht an seine eigenen Regeln (genug Units dabei haben) hält. :D

melcom
17.06.2021, 07:22
Herzlichen Glückwunsch, mein Freund. :gratz
Danke dir :)



Die Schiffssuche kann zermürbend sein, vor allem wenn man bestimmte Farbkombinationen sucht (kann man die Farben mittlerweile eigentlich anpassen?).
Ich glaube nicht. Mein Frachter ist Schwarz / Rot. Sieht echt gut aus. Von weiten ist der mir ja gleich ins Auge gefallen. Also mir gefaellt der Frachter. Heute Nachmittag werde ich ein paar Umbauarbeiten daran vornehmen. Vorher werde ich mir ein SaveGame anlegen. Kommt ja mal vor, dass einem der Umbau nicht gefaellt.

Vorhin habe ich auch das erste Mal einen Exoten gesehen. Also ein Schiff. Aber der Frachtraum war wirklich klein. Und dann haette ich im Austausch mit meinem Schiff noch 10 Millionen hinlegen muessen. Mein Schiff ist Klasse-A. Wie dem auch sei, ich konnte das nicht tun, da ich ja auf den Frachter gespart habe.

Das Game macht einen Wahnsinnig §omg
Eigentlich ist es kein Game fuer mich, da mir das All im RL schon angst macht. Du glaubst gar nicht, wie ich hier bei meinem ersten Flug durch ein Schwarzes Loch gezittert habe oder nachdem ich heute Nacht durch das Sternentor ging, als ich mir den Frachter besorgt habe. Der Schreck mit dem riesigen Wurm auf nem Fremden Planeten hat mich schon so erschreckt, dass ich hier fast vom Hocker geflogen bin :D Der muss genau hinter mir aus dem Boden gekommen sein und dann voll ueber mich rueber. Ich habe zudem nicht viel gesehen ... habe Haende vor die Augen gehalten ^^ Ich bin so ein Schisser ...

So, Fruehstuecken. §chill

Defc
17.06.2021, 07:29
Das ist auf eine besondere Art und Weise knuffig/niedlich. :D

Ich mag die Exoten sehr, ein Hauptgrund wieso ich extrem viel gereist bin. Aktuell habe ich 3-4 Stück, wirklich genutzt wird jedoch nur der Guppy (Exot ohne ausgeprägte Flügel/Akzente, eine kleine Kugel eben).

Das Aufrüsten der Schiffe, gerade im Bereich der Lagerkapazität, wird später einfacher. Ich empfehle hierfür (auch mit den aktuellen Updates) ein T3-System anzufliegen und dort auf S-Klasse Shuttles zu hoffen. Die kosten selten mehr als 8-12 Millionen, beim Verwerten erhält man dann Lagereinheiten, die man in andere Schiffe implementieren kann und Teile (zum Verkauf), die meist nur 2-3 Millionen unter dem Einkaufspreis liegen (Verlust), manchmal auch Module.

Wenn man das 1-2 Tage macht, kommt man fix auf einige Lagereinheiten und kann sein Hauptschiff erweitern.

Mein Guppy hat eine extrem hohe Reichweite (etwa 2500 - 3000 LJ), soliden Schaden und mittlerweile ein relativ großes Lager - Platzmangel hat man aber immer, wie das eben in Spielen so ist, in denen man viel sammeln kann. :D

melcom
17.06.2021, 07:34
T3-System ist das gruene, oder? Da fehlt mir noch der Antrieb fuer. Noch kein Plan, woher ich den bekomme. Wahrscheinlich muss ich bei den Quest meiner Wissenschaftler dran bleiben(?).

Ich glaube, ich war aber in der Nacht in einem gruenen System. Diese Glyphen auf dem Screenshot (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1463647-No-Man-s-Sky-Wie-ist-die-Stimmung-hier-so/page19?p=26780544&viewfull=1#post26780544)von mir, da hatte ich ja nur 4 diese Glyphen und habe einfach wild irgendwas eingegeben. Ich wusste ja nicht, dass das funzt und das Sternentor ploetzlich aufgeht. Jedenfalls, als ich dort durch bin, denke ich, das System war gruen. Wenn das T3 ist, dann habe ich da meinen Frachter her. Ich kann ja jederzeit auf die Raumstation. Die habe ich noch angeflogen.

Defc
17.06.2021, 07:56
T3-System ist das gruene, oder? Da fehlt mir noch der Antrieb fuer. Noch kein Plan, woher ich den bekomme. Wahrscheinlich muss ich bei den Quest meiner Wissenschaftler dran bleiben(?).

Ich glaube, ich war aber in der Nacht in einem gruenen System. Diese Glyphen auf dem Screenshot (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1463647-No-Man-s-Sky-Wie-ist-die-Stimmung-hier-so/page19?p=26780544&viewfull=1#post26780544)von mir, da hatte ich ja nur 4 diese Glyphen und habe einfach wild irgendwas eingegeben. Ich wusste ja nicht, dass das funzt und das Sternentor ploetzlich aufgeht. Jedenfalls, als ich dort durch bin, denke ich, das System war gruen. Wenn das T3 ist, dann habe ich da meinen Frachter her. Ich kann ja jederzeit auf die Raumstation. Die habe ich noch angeflogen.

T3 = Tier 3 System (Wirtschaftslevel 3 Sterne).
Jedes System ist auf einem bestimmten Wirtschaftslevel, welcher mit Sternen (1-3) angezeigt wird. Hierfür benötigst du den Wirtschaftsscanner, diesen findest du u.a. hier:

In der Anomalie (Hauptquest verfolgen, dauert nicht lange) gibt es mehrere Aufrüststationen, eine davon ist ausschließlich für Verbesserungen an den Raumschiffen und genau dort kann man den Wirtschaftsscanner für 150 Naniten (wenn ich mich nicht täusche, ist schon etwas her) freischalten. Im Anschluss lässt sich das Teil dann in jedem Raumschiff verbauen, sofern man die benötigten Ressourcen hat (5 Mikroprozessoren und 1 Kabelbaum).

In T3-Systemen ist die Chance höher, auf ein S-Klasse-Modell (egal welcher Raumschiffart) zu treffen. In T3-System gibt es außerdem Exoten (diese soll es zwar auch in T2-Systemen geben, laut div. User, das konnte ich aber bisher nicht bestätigen).

Eine Übersicht über die Farben der Planeten und was es dort zu finden gibt, findest du hier (https://nomanssky.fandom.com/wiki/System_colours). Man muss, am Anfang, alle Antriebe einmal verbauen, damit man die nächste, benötigte Ressource farmen kann. Hier empfehle ich, sobald man die Antriebe verbaut hat, einfach etwas mehr Ressourcen zu farmen und diese dann einzulagern. Das erspart bei neuen Schiffen die erneute Suche und man hat mehr Platz, sofern dieser noch nicht erweitert wurde (mit dem letzten Antrieb (dem Indium-Antrieb) kann man die vorher verbauten Antriebe entfernen, da es sich um den höchsten Ausbau des Hyperantriebes handelt und man mit diesem alle Planeten ansteuern kann, sofern ich mich nicht täusche oder da etwas geändert wurde).

Die Farben spielen bei der Galaxie bzw. beim Galaxiewechsel eine Rolle. Hierfür solltest du die HQ weiterverfolgen. Ich bin aktuell in Eissentam, einer sehr ruhigen, angenehmen Galaxie - diese kannst du später auch erreichen, mehr dazu im Spoiler:

Am Ende der HQ darfst du eine Galaxie wählen, anhand von Farben. Die grüne Galaxie wäre hier Eissentam, eine ruhige Galaxie, mit sehr ergiebigen Planeten und weniger Wächtern. Die anderen Galaxien kann ich namentlich nicht nennen (vergessen), hier jedoch was hinter den Farben steckt:

Rote Galaxie -> aggressiveres Klima, häufiger Wächter, seltenere Ressourcen
Blaue Galaxie -> häufiger leere/verlassene Planeten
Blaugrüne/Türkise Galaxie -> normale Galaxie, vergleichbar mit der Galaxie, in der man startet

Im Zweifel kannst du, wenn du so weit bist, Google anwerfen - ich musste die Infos im Spoiler von einer englischen Wiki-Seite ziehen, weil ich im Büro nicht auf die offiziellen Foren komme.

melcom
17.06.2021, 08:14
Hey hey §wink

Vielen Dank fuer die Informationen. Richtig hilfreich, finde ich. Also mir fehlen noch 2 Antriebe. Die letzten beiden eben. Nachdem ich heute / die Tage meinen Frachter umgebaut habe, wollte ich eh auf Ressourcen-Suche gehen. Zudem brauche ich auch wieder Kram zum verticken. Gut Geld kommt auch teilweise beim Scannen rein. Habe in der letzten Nacht fuer das Scannen von nur einem Wesen uber 165k Units bekommen. Und ich scanne wie ein Weltmeister. In Windeseile hatte ich ploetzlich 4-5 Millionen und das nur aus einem System. Ich scanne meist so weit, bis ich in meiner Umgebung nichts mehr finde. Mehr mache ich da auch nicht. Und am Ende des Tages lade ich alles hoch.

Jedenfalls passiert das aber alles eher so nebenher. Meist verticke ich Kristalle oder Eier. Was die Eier von den aggressiven Wesen angeht, so habe ich da nen kleinen Trick. Unter den Eiern grabe ich ueberall so lange Tunnel. Dann feuere ich auf ein Ei und das kommt aus einer Schale heruntergekullert direkt auf mich zu. Jetzt muss ich nur noch looten. Die aggressiven Wesen, die dann auftauchen, kommen nicht in den Tunnel. Dann fliege ich ratzfatz raus und lasse mich in den naechsten gegrabenen Tunnel "fallen" und das Spiel beginnt von vorn. Ich bin auf die Idee gekommen, weil ich einmal schnell sehen musste, dass ich von Ort und Stelle weg komme, als ich mir mal nen Ei einfach so stibitzt habe. Ich wusste in meiner Panik nicht wohin und habe mich eingegraben :D

So, noch einmal lieben Dank!

Freue mich schon auf den Nachmittag und meinen Frachter §ice

Liebe Gruesse,
melcom

melcom
18.06.2021, 13:51
Halloechen zusammen §wink


Freunde, ich habe da nen Klasse-A Schiff gefunden. Meines ist aber besser. Meint ihr, ich soll das verschrotten?
Ich habe noch nie ein Schiff kaputt gemacht. Ich glaube sogar, ich habe noch eines, was ich zerlegen lassen kann. Muesste mal nachschauen. Eines habe ich auf jeden Fall noch gefunden in meinen ersten Stunden. Also ich sehe nicht, dass sich eine Temperatur lohnen wuerde, was meint ihr?

Zudem habe ich an gleicher Stelle den Bauplan fuer den Emeril-Antrieb gefunden. §ice Ich kann also nun in gruene Systeme, oder? Wenn ich mich nicht irre, fehlt mir jetzt nur noch der Indium-Antrieb.


2021_06_18_1445_1.jpg (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_18_1445_1.jpg)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_18_1445_1.jpg




2021_06_18_1445_2.jpg (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_18_1445_2.jpg)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_18_1445_2.jpg




Habt Dank fuer eure Hilfe :gratz

Liebe Gruesse,
melcom

Pursuivant
19.06.2021, 13:52
Das sind beides Transporter. So besonders sind beide nicht, zumindest meiner Meinung nach, auch wenn man sie komplett aufrüstet. An einen Jäger kommen die nicht heran, wenn es später mal um Weltraumgefechte geht. Ich sammele nur Jäger, weil sie das selbe Transportvolumen haben, aber wesentlich bessere Stats. Wenn dir mal irgendwo 6 oder 7 Piraten am Hintern kleben hast du mit einem Transporter schlechte Karten.

Von den Dingern habe ich jetzt leider 2 Stück, aber die werden vergammeln, weil man die leider weder verkaufen noch verschrotten kann.
https://www.bildhost.com/images/2021/06/19/275850_20210616181848_1.th.png (https://www.bildhost.com/image/YezEqg)
Die sind genauso schwerfällig wie Transporter. und mit dem Upgraden ist es nicht weit her.

melcom
19.06.2021, 14:31
Halloechen,

Danke fuer die Info, @Pursuivant (https://forum.worldofplayers.de/forum/members/137800-Pursuivant)

Ich versuche gerade Geborgenes Fregattenmodul zu farmen. Doch ploetzlich habe ich in einem Raumschiffkrampf aus Versehen auf eine Fregatte geschossen, die fuer mich eigentlich Freundlich ist. Ploetzlich sehe ich, dass auf der Fregatte ein Tank (oder was das war) explodiert ist und ich ein Geborgenes Fregattenmodul bekommen habe.

Aehm ... §kratz ... ist das der uebliche Weg um daran zu kommen? Ich wollte meine eigene Fregatte ja ausbauen und dazu benoetige ich diese Module. Oder gibt es noch einen anderen Weg?

Danke fuer die Auskunft.

Liebe Gruesse,
melcom

Pursuivant
19.06.2021, 15:46
Nicht mit allen Fregattenmodulen kann man etwas anfangen. Wenn sie anders aussehen als die "normalen" Module kannst du nur versuchen sie umzuwandeln oder verscherbeln.

Fregattenmodule kannst du dir auf den Frachterwracks bauen lassen - für die 5 Millionen Units die du für den Notfallsender oder wie das Ding heißt bezahlst.
Du kannst im letzten Raum an einem Computer Module bauen lassen, entweder Laderaumerweiterungen, oder eben Module, die deinen Frachter oder deine Korvetten pushen. 5 Millionen hört sich viel an, aber so 3 Millionen oder viel mehr (Zufallsgeneriert) holst du wieder raus.
Du kannst dir auch eine Crew- und Kapitänsliste ausdrucken lassen. Die kannst du beim Schrotthändler verscherbeln oder in der Raumstation beim Agenten spenden. Das bringt bis zu 6 Punkte mehr ansehen bei der jeweiligen Alien-Rasse. Vorteil: Du bekommst beim Missionsagenten immer bessere Aufträge, die dann auch mehr Units/Nanits bringen und Ansehen bringen. Du kannst dann auch für die Händler- und Entdeckergilde Aufträge annehmen.
Mein Ziel ist bei der Kämpfergilde Aufträge zu bekommen - ich weiß allerdings nicht ob es überhaupt möglich ist. Angeblich braucht man dafür einen hohen Rang, heißt ein paar Hundert Piraten und Wächter abknallen. Schau'n wir mal!

melcom
19.06.2021, 16:47
Danke fuer all die Hilfe. Also ich habe ein paar Sachen schon fuer meine Fregatte kaufen koennen. Unter anderem - und was ich sehr toll finde - die Reichweite des Frachters bzw. des Lagers. Das reicht bis runter auf den Planeten. So kann ich nach dem Farmen gleich alles hoch an die Fregatte senden und kann gleich weiter machen. Obendrein brauche ich in meiner Heimatbasis keine Lager mehr. Alles in allem ist das eine angenehme Erleichterung.

Was den 5 Millionen-Kollegen da angeht, da wollte ich mich morgen mit beschaeftigen. Geld bekommt man ja ohne Ende rein. Was man aber da alles machen kann / muss, das wusste ich nicht. Danke auch hierfuer, fuer die Info.

So, muss mich ans Abendessen machen.

Schoenen Abend §wink
- melcom

Pursuivant
19.06.2021, 17:58
Nach ein paar Hundert Spielstunden geht mir das ewige langweilige Erforschen und Farmen von Sonnensystemen mittlerweile schwer auf den Geist.
Ich schicke nur noch meine Flotte von Fregatten auf Reise: Handeln, Krieg, Erforschung, Bergbau usw.! Das bringt pro Reise ein paar Millionen Units, seltene Items/Metalle/Antiquitäten, Nanits etc.!
Ich erforsche nur noch Systeme, wenn ich dazu einen Auftrag bekomme. Wenn ich dann einen Planeten finde, wo es nur wenig Leben, Pflanzen gibt da scanne ich ein wenig. Wenn ich eins von den Dingen komplett habe, dann hochladen, gibt Nanits und Forscherpunkte. Mit meinem Vehicle scanne ich nach Geheimen Lagern, das gibt seltenes Metall und man kann die Wächter abknallen. ;)

Dann suche ich in jedem System, wo ich länger bleibe nach den 5 Millionen Frachtern. :D

Es soll noch weitere Fraktionen geben, nach denen suche ich auch noch. Keine Idee wo die sein sollen. :dnuhr:

melcom
21.06.2021, 01:34
Guten Morgen §wink

gestern war ich dann also auf so einer Fregatte, die im All kaputt herumschwirrte. Die 5 Millionen Units dafuer, waren jetzt kein Beinbruch. Das naechste mal soll ich aber schon 10 Millionen zahlen. Keine Ahnung, ob sich das lohnt. Meine erste Fregatte habe ich komplett leer gemacht. Am Ende war ich dann etwas ueberfordert bei der Belohnung, ich mir aus dreien(?) aussuchen konnte. Ich glaube, ich nahm das erste und bekam nur eine C-Mod fuer meine eigene Fregatte. Ich war leicht enttaeuscht. Ob ich jetzt dafer noch einmal 10 Millionen ausgeben soll, weiss ich nicht. Am Ende konnte ich noch die Passagierliste(?) und das Captains-Logbuch(?) verticken, was ich dann auch tat und bekam gleich einen neuen Titel. Auf jeden Fall war es kein sehr angenehmer Titel. Ich kam mir vor, wie ein Raeuber / Pirat. Wo ich nach all meinen bisherigen Titel nachschauen kann, weiss ich leider auch nicht. Was so ein Titel am Ende bringt, weiss ich ebenfalls nicht.

Wie dem auch sei ...

Ein paar kleine Fragen habe ich aber noch ...
Wie verkauft ihr euer Kram, welchen ihr nicht (mehr) benoetigt bzw. Kram, der zum Verkauf gedacht ist? Habt ihr da so 10-15+ Systeme, die ihr besucht und euch auf dem Handelsmarkt umschaut? Weil man ja ungern (gerade zu Beginn des Games - wie bei mir) miese machen moechte. Und was bringt so ein Handelsmarkt auf meiner eigenen Fregatte? Aendern sich die Preise, wenn ich mit der Fregatte von System zu System fliege?

So langsam werden zudem meine 10 Lager voll. Ich gebe mir echt schon muehe, nicht alles zu behalten. Aber es gibt ja sooo viel Kram, dass der Tag sicher kommen wird, andem ich keinen Lagerplatz mehr freihabe. Vor allem bin ich ein sehr ordentlicher Mensch. Auch in meinen Games versuche ich die Ordnung aufrechtzuerhalten und so sortiere ich auch meinen Kram ein, wenn ihr versteht.

Mittlerweile gehen die Stacks der Waren auch auf 9999 hoch (das Limit). Da der Platz knapp ist, habe ich 1x 9999 Gold verkauft fuer ein Plus von +0.8%. Mehr war nicht drin. Ich bin sicher 30 Systeme angeflogen.

Okay, ich will euch mal nicht ueberfordern und bedanke mich :)

Liebe Gruesse,
kommt gut durch die Nacht und schlaft gut. Ich kann mal wieder nicht pennen ... :rolleyes:

- melcom

Defc
21.06.2021, 06:07
Ich verkaufe immer alles dort, wo der Preis nicht im Minus liegt. Man kann natürlich nach Systemen suchen, in denen die Nachfrage besonders hoch ist, aber das ist oft zeitaufwendig und lohnt sich nur kurzzeitig, weil die Nachfrage sinkt, je mehr man dort verkauft.

Viel behalten habe ich nie: überschüssige Module, die Standard-Ressourcen (Wasserstoff, Kohlenstoff, Ferritstaub, Sauerstoff) und spezielle Ressourcen, die man ebenfalls öfters findet (wie Emeril, Cadium, Gold, Kupfer und das Zeug, was man für die Hyperantriebkerne benötigt).

Wenn du den Wirtschaftsscanner hast, kannst du zumindest halbwegs sehen, worauf die Bewohner des jew. Systems bauen und was bei ihnen hergestellt wird. Waren, die vor Ort gefördert werden, sind entsprechend billiger, während in dem System nicht verfügbare Waren deutlich teurer sind.

Pursuivant
21.06.2021, 07:56
Mal eine Begriffsbestimmung! ;)
Ein Frachter ist dein Hauptschiff. Fregatten sind Flottenschiffe, die du anheuern kannst. Letztere kannst du nur aufrüsten wenn du ein Modul anfertigen lässt, das in deinen Frachter eingebaut wird. Frachtermodule, die man manchmal zufällig findet, lassen sich nicht einbauen nur verkaufen oder zerlegen. Ein gebautes C-Modul bringt schon so einiges, z.B. wenn deine Flotte 10 Prozent schneller reist, oder 10 Prozent weniger Treibstoff verbraucht. Bessere Module sind äußerst selten.
Je öfter Fregatten eingesetzt werden umso schneller steigen sie auf von Stufe C bis S und werden damit wertvoller. Handelsfregatten machen mehr Kohle, Industriefregatten schürfen mehr seltenes Erz, Unterstützungsschiffe verringern den Treibstoffverbrauch. Dazu kannst du ja auch noch deine Flotte mit selbstgebauten Upgrades (z.B. Kampfdrohnen) ausrüsten, die aber nur für eine Tour reichen und danach verbraucht sind.
Die Notfallempfänger kosten 5 Millionen, wenn man beim selben Schrotthändler dann noch einen zweiten kauft, dann kostet der 10 Millionen. Um diese Empfänger zu kaufen immer in ein anderes System reisen, da kostet der Empfänger wiederum nur 5 Millionen. Es lohnt nicht die ausgedruckten Crew- und Kapitänslisten beim Schrotthändler zu verkaufen. Man verschenkt sie an den örtlichen Agenten, das gibt zwar kein Geld aber Ansehen. Je mehr Ansehen, desto bessere und wertvollere Missionen bekommt man beim Missionsagenten.

Genau wie Defc horte ich nicht mehr viel. Auf meinem Frachter habe ich nur eine Sammlung von wertvollen Erzen etc., die man öfter mal für Missionen oder zur Herstellung von Verbrauchsgütern braucht.
Uralte Artefakte, die man bei Ruinen suchen und finden kann und die man auch öfter auf den Frachterwracks findet bringen eine Menge Units und ob ich da "nur" 2,7 Millionen erhalte statt der 3 Millionen in einem anderen System für den vollen Preis, das ist mir völlig egal. Für die gefundene DNA eines Proto-Geks habe ich mal 6 Millionen Units bekommen. Auch Planeten mit Uralten Knochen grase ich gerne ab. Da hat man schnell mal ein paar Millionen zusammen.

Jeder hat eine andere Spielweise. Ich suche mir ein System aus, das drei Schwerter auf dem Scanner hat, wegen der Piraten und bei einer Fraktion bei der ich noch Ansehen erarbeiten möchte. Dieses System - und bedingt durch Missionen - auch umliegende grase ich ab, dann geht' s weiter. Alle 50 Lichtjahre baue ich eine Kolonie, damit die Reise durch Teleporter schneller geht, wenn ich mal zurück muss.

melcom
21.06.2021, 09:08
Guten Morgen §wink

ich danke euch beiden. Und ja, ich meine natuerlich Frachter :)

Ich habe bisher nur eine Fregatte im Einsatz aber die, die habe ich dann auch schon x-mal losgeschickt. Dass sie von C auf S aufsteigen kann, wusste ich bisher nicht. In der letzten Nacht hatte ich mich mal aufgemacht und wollte "ein paar" Fregatten anheuern. Da ich aber "nur" 20 Millionen Units habe, kamen mir knapp 5 Millionen recht teuer vor. Zudem war jede "nur" C-Klasse. Ich nahm an, es finde eine bessere Klasse und gebe dann lieber gleich, gut Geld dafuer aus. Jetzt weiss ich ja, dass sie aufsteigen koennen. War mir neu ... wie immer noch so vieles. Ich spiele ja erst seit einer Woche.

Gerade baue ich meinen Frachter aus und gestalte ihn so, wie ich moechte. Es gibt verschiedene Bereiche in verschiedenen Farben usw. Ne Chill-Lounge gibts auch :D Es macht mir einfach Bock, an meinem Frachter herumzuwerkeln. Wenn ich nur nicht immer Probleme haette an Silber zu kommen. Im All herumduesen und auf Gestein zu ballern, macht nicht immer so die Laune. Habe aber gestern einen Planeten gefunden, wo es Silber gibt.

Was kann ich noch sagen ... §kratz
Ach ja, sehe ich das richtig, dass man fuer jedes Schiff was man einstellt, einen dieser Kommandoraeume braucht? Sieht ja danach aus. Wie viele habt ihr so? Ich habe derzeit 3 dieser Raeume. Wobei ich gerade nur einen benoetige. Es muessen ja erst bei mir mehr eingestellt werden.

Ach ja ... ihr glaubt es nicht ... ich war gestern auf nem so toten Planeten, da gabs nicht mal Leben oder ne Pflanze. Aber ich habe 3!!! Abgestuerzte Schiffe gefunden. Die habe ich natuerlich gleich eingesackt und verschrottet. Gab gutes Geld. Einmal Klasse C und zweimal Klasse-B. Auf dem Screenshot sind vorne die B Schiffe und hinten (oben) links das Klasse C Schiff.

2021_06_21_0541_1.jpg (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_21_0541_1.jpg)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_21_0541_1.jpg




Okay, muss was tun. RL ruft §cry

Danke fuer eure Hilfe :gratz
- melcom

Pursuivant
21.06.2021, 14:26
Ich habe nur einen Kommandoraum, mehr braucht man nicht. (Ich nicht! ;) ) Man kann nur 10 Korvetten anheuern und ich schicke immer nur die 5 möglichen (pro Kommandoraum) auf die Reise.
***Kampfmission: 3 oder 4 Kampfschiffe und einen Unterstützer/Tanker. Meine besten Kampfschiffe sind eine S-Klasse und eine A-Klasse Das 3./4. Schiff variiert immer, ist aber eine Korvette ( C- oder B-Klasse) zum Training. Auf * Missionen kann man auch nur die C-Klassen schicken.
Ich schicke nie eine Expedition los ohne Kampfschiffe als Eskorte. Die Reparaturen werden sonst teuer, wenn die Flotte angegriffen wird. Gerade bei *** Sterne Missionen - ob Handel oder so - kann es schon mal haarig werden. 1 bis 2 Kampfschiffe bleiben immer beim Frachter als Schutz, weil auch der mal angegriffen wird.
Man soll auch Korvetten durch Kampf verlieren können, ist mir aber noch nie passiert, wegen der Eskorten. Reparaturen wurden schon häufiger notwendig.

melcom
21.06.2021, 15:34
Halloechen,

ja jut, okay. Da habe ich echt noch eine ganze Menge zu lernen und auszuprobieren. Ich kam vorhin in ein Gefecht und ploetzlich warum um mich herum unmengen an Fregatten, die ich anheuern konnte. Das tat ich auch. Ich hatte 19 Millionen Units bei Ankunft und hatte am Ende nur noch 5. Habe von jedem so ein bisschen was geholt. Habe ja keinen wirklichen Plan. Meine einzige Fregatte, die ich damals geschenkt bekommen habe, die ist mittlerweile von Klasse C auf B angestiegen. Ich denke, ich habe da noch viel zu lernen und eben ausprobieren. Derzeit verschlingt das Game meine ganze Freizeit. Unglaublich ...

Mir ist heute aufgefallen, dass ich meinen Frachter von aussen um pinseln lassen kann. Nur leider ist bei den Farben ueberall noch ein Schloss davor. Was den Frachter von innen angeht, so kann ich mit 5k Units, allerlei Farben nutzen. Aber das mache ich nicht. Jendenfalls wuesste ich nicht wieso. Ich arbeite ja schon beim Umbau mit Farben. Viele Bereiche bei mir haben ihr ganz eigenen Farben. Dabei faellt mir ein ... ich muss Silber farmen gehen ... ganz vergessen.

Gerade verkaufe ich den Kram aus diesen Graebern. Mein Heimatplanet ist voll damit. Ich musste aufhoeren, weil mein Inventar komplett dicht war. Zirka 30-40min farmerei. Wenn ich mich nicht auf die schnelle verrechnet habe, sollten das 20+ Millionen sein. Also diese alten Knochen ausgraben bringt es ja mal voll.

Vorhin waren auf meinem Frachter 2 Exoten an Schiffen. Jaeger sogar. Konnte ich mir derzeit nicht leisten. Habe ja eingekauft an Fregatten ^^

Okay, will dir nicht weiter auf den Keks gehen. Wenn was ist und ich noch Fragen habe, melde ich mich. Danke fuer all eure Hilfe und Tipps :) Supergeil


//EDiT:

ach ja, schaut mal, ist dieses Teil zum Verkauf im Handelsmarkt gedacht? Ich glaube, das Teil hatte ich bei dem kaputten Frachter von gestern Abend bekommen.

2021_06_21_1638_1.jpg (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_21_1638_1.jpg)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_21_1638_1.jpg

Schoenen Abend,
melcom

Defc
22.06.2021, 06:05
Ja, mit den uralten Knochen kannst du gut Umsatz machen, ich empfehle aber, nur Knochen zu behalten, die 150k+ Wert sind - sonst ist das Inventar, wie du ja schon bemerkt hast, relativ schnell voll.
Es ist ganz angenehm die Knochen zu farmen, weil man parallel dazu den Planeten erkunden kann, für schnelles Geld (fernab von großen Rohstofffarmen) nutze ich selbst nach 100+ Stunden noch Sturmkristalle. Das geht fix und meist kriegt man bei einer Quelle 4-5 Kristalle, also knapp einen Stack, was wiederum 650.000 bis 750.000 Units sind. In einem Sturm schafft man mit etwas Übung (mit dem Schiff) 8-12 Stacks (mit dem Mech wohl noch mehr), was knapp 5.200.000 Units (ausgehend von 8 vollen 5er Stacks) sind.

Pursuivant
22.06.2021, 07:23
Jau, diese Artefakte kannst du unbesorgt verscherbeln. Du findest immer welche bei oder in der Nähe von Ruinen, oder eben auf den Frachterwracks im Weltall. Für die Artefaktkisten bei den Ruinen brauchst du aber immer Wirbelwürfel oder Schlüssel zum öffnen. Freundlicherweise sind diese aber immer in Kisten in der Nähe versteckt. ;) Für mich ist die Jagd nach Artefakten und Knochen/Gräbern die einfachste Art mal schnell 20 bis 30 Millionen Units zu machen. Danach kommen gleich die Missionen deiner Flotte und dann die Missionen des Missionsagenten auf den Raumstationen. Letztere lohnen aber erst wirklich finanziell wenn man einen hohen Rang bei den Fraktionen hat. Ansonsten gibt es eben nur besseres Ansehen, aber ohne hohes Ansehen keine guten Missionen. Gestern bracht mir eine Mission von der Kaufmannsgilde fast 4 Millionen Units.

Wieso Platzmangel? Dein Exoanzug kann mehr verpacken als dein Raumschiff, auch wenn beide voll aufgebrezelt sind. Du kannst ja dein Anzuginventar ins Raumschiff beamen, oder direkt in den Frachter.
Exoten oder sowas sammele ich nicht mehr. Ich nutze eh nur den Jäger, den ich von Anfang hatte und der voll aufgebrezelt ist, z.T. mit Schwarzmarkt-Modulen. Das er so einiges an "Lackschäden" hat und nicht so aussieht als käme er gerade aus einem Verkaufsraum, das interessiert mich nicht.
Apropos Schwarzmarkt. Wenn auf einem Planeten beim scannen ein Blaues Schiffssymbol auf dem RADAR auftaucht, dann ist es mit einiger Sicherheit ein Händler, der Schwarzmarktmodule anbietet. Also nix wie hin, der wartet nicht lange. Allerdings sollte man schon die Taschen voller Nanit haben.

melcom
22.06.2021, 07:39
Guten Morgen §wink

Danke fuer eure Tipps. Was den Ruf angeht, so bin ich bei allen dreien schon sehr weit fuer die knapp 2 Wochen. Bei der einen Fraktion kann ich keinen Ruf mehr bekommen. Bin am Max, denke ich. Bei den andern beiden bin ich kurz davor. Ich habe Unmengen noch an "Ruf-Items". Erst gestern habe ich damit begonnen, sie den vereinzelten Voelkern auch mal zu geben. Ich war bisher immer zu geizig ^^ Das kommt bei mir sehr oft vor. Auch in anderen Games. Ich sammel und sammel und gebe selten mal was aus.

Zudem war ich nochmal los und habe mir noch ein paar Fregatten besorgt. 5+ Millionen und ich habe auch mal mehr auf die Stats geachtet. Viele von ihnen, haben mittlerweile so Blaetter um ihr Klasse-A oder B Symbol. Die Missionen auf die ich sie schicke, dauern auch keine Stunde mehr. Die laengste Mission geht gerade 16h

Freue mich schon, wenn sie alle wieder kommen. :)

Okay, muss was essen. Falle gleich vom Fleisch ^^

Kommt gut in den Tag und nochmal Danke fuer alles!
- melcom

melcom
23.06.2021, 04:07
Guten Morgen §wink

ich war nun ein paar Tage nicht bei mir in der Heimat und meine Base ist fast komplett zerstoert. Mein ausgebauter Keller ist wieder komplett zu. Meine Fahrzeuge stehen in der Botanik herum und haben keine Plattform mehr. In meinem Haus sind Baeume, Straeucher, Dreck und Schnee ... meine Wissenschaftler sind weg und ihre Stationen schauen teilweise aus meiner gebauten Werkstatt heraus und so weiter.

Aehm ja ... §cry

Kann man das irgendwie verhindern? Also eigentlich muesste ich die komplette Base abreissen und neu aufbauen. Nur was bringt das, wenn ich mal wieder ein paar Tage im All herumschwirre und auf Entdeckungstour gehe? Ich habe meine kleine Base gemocht. Bin auch im Herzen ein kleiner RPler und erfinde meine eigenen kleinen Geschichten. Aber so?!? ... arghs ...

Vielleicht hat hier ja jemand Tipps, wie ich das verhindern kann. Ansonsten sehe ich keinen Sinn in meiner Heimatbasis

//EDiT:
Also das gab jetzt wirklich nen kleinen Knick in meiner kleinen Seele §hhmpf
Mag man gar nicht glauben aber die ganze Base ist zerstoert. Wenn ich gerade versuche sie zu reparieren und den gespawnten Kram zu entfernen, passt bei meiner Base hinten und vorn nichts mehr. Oder ist das ein Bug? Ich meine, da liegt von mit gelegter Beton, Holzboden usw. Wie kann das alles weg sein? Am meisten schmerzt mich ja mein ausgebauter Keller. Der existiert gar nicht mehr. Selbst die Treppen nach unten sind weg ... grml

Lieben Dank
- melcom

Defc
23.06.2021, 06:10
Das ist einer der Bugs, die schon ewig im Spiel sind. Das Terrain setzt sich irgendwann zurück und verschlingt dann Teile oder teilweise eine ganze Basis. Ich hatte bei meinen Basen bisher immer Glück, diese waren aber auch relativ klein - das Problem kommt aber nahezu in jeder NMS-Gruppe auf, in der ich so bin.

Ob und wann das behoben wird, weiß ich nicht. Ich befürchte dass die Probleme damit zusammenhängen, dass die Umgebung prozedural erstellt wird. Vermutlich gibt es hier irgendwann einen Reset und die Oberfläche wird zurückgesetzt.

Das Problem tritt manchmal auch nach Patches auf. Als die neuen Biome kam, war mein ursprünglicher Heimatplanet plötzlich nicht mehr so freundlich, wie er es vor dem Patch war. Seitdem beschränke ich den Basenbau auf 2-3 Objekte und versuche ebene Flächen als Bauort zu wählen, da passiert das wohl deutlich seltener.

melcom
23.06.2021, 06:20
Guten Morgen,

Danke! Dann stehe damit ja nicht alleine da. Meine Base ist jetzt auch nicht gross oder so. Und selbst wenn, sollte sowas nicht vorkommen. Okay, man mag nun meinen, ich stell ich an aber das hat mir jetzt irgendwie etwas den Spass genommen. Auch wenn meine kleine Base jetzt nicht so super-duper war, aber ich mochte sie und ich habe meinen Keller geliebt. Die meiste Zeit ist man zwar im All - jetzt wo ich nen Frachter habe - aber meinen Heimatplaneten mag ich schon sehr gerne und eben auch meine Base.

Nun ja ... mal schauen was ich machen werde. Gerade fehlt mir die Lust etwas.

Defc
23.06.2021, 06:26
Guten Morgen,

Danke! Dann stehe damit ja nicht alleine da. Meine Base ist jetzt auch nicht gross oder so. Und selbst wenn, sollte sowas nicht vorkommen. Okay, man mag nun meinen, ich stell ich an aber das hat mir jetzt irgendwie etwas den Spass genommen. Auch wenn meine kleine Base jetzt nicht so super-duper war, aber ich mochte sie und ich habe meinen Keller geliebt. Die meiste Zeit ist man zwar im All - jetzt wo ich nen Frachter habe - aber meinen Heimatplaneten mag ich schon sehr gerne und eben auch meine Base.

Nun ja ... mal schauen was ich machen werde. Gerade fehlt mir die Lust etwas.

Kann ich verstehen, alles gut. Ich kenne viele Spieler, die viel Zeit in ihre Basen stecken, daher hoffe ich, dass HG dieses Problem doch noch mal fixt.

Meine Basen waren alle auf Erhebungen, da ist meist nie etwas passiert (kann sich mittlerweile aber auch geändert haben, war schon ewig nicht mehr auf meiner richtigen Basis und die Farmbasis besteht nur aus einem Gebäude und einem Anbau, in dem ein Teleporter steht :D).

Am Anfang hatte ich eine größere Basis, hier half es, das Terrain nicht selbst "zu glätten", sondern die Gebäude einfach zu platzieren. Hierbei wird das Terrain automatisch angepasst. An den Seiten hat sich dann zwar trotzdem der Boden verändert und auf der Landeplattform gab es ebenfalls ein paar Stellen, an denen der Boden durch kam, aber in den Gebäuden war alles gut. Vielleicht hilft das ja.

Pursuivant
23.06.2021, 06:38
Mein Beileid!
Zunächst, es ist kein bekannter Bug! Es gibt einige wenige Spieler, die Spaß daran haben die Basen anderer Spieler zu zerstören. Man kann aber seine Basen vor anderen Spielern verstecken - frag mich nicht wie das geht. Man sollte auch abstellen, dass andere Spieler an deiner Basis herumpfuschen können! Das Ganze kann man aber auch umgehen indem man eine Art Blueprint am Basiscomputer erstellt.
Hast du schon mal mit anderen Spielern Nexus Missionen (Anomaly) gemacht? Die können nämlich direkt durch das Portal zu deiner Basis.
Hast du Mods installiert?
Es kann aber auch sein, dass es ein Glitch ist, wegen des Kellers, den du gebaut hast. Ich habe gelesen, dass die Planeten und Systeme nach einer gewissen Zeit wieder auf "0" gesetzt werden. Dazu gehören auch Löcher, die du gebuddelt hast um an Artefaktkisten und Knochen zu kommen. Ich könnte mir denken, dass ein Keller beim Bauen programmtechnisch nicht vorgesehen ist. Nivelliertes Gelände ist davon ausgenommen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es dir noch mal passiert, ist äußerst gering, wenn es denn auf einen anderen Spieler zurückgeht.
Ich persönlich erstelle meine Basen nur mit vorgefertigten Teilen, hauptsächlich wegen der Snappoints und der Gewächshäuser.

Defc
23.06.2021, 06:44
Was? Natürlich ist das ein bekannter Bug. Das Terrain setzt sich nach einer gewissen Zeit zurück und das betrifft vor allem Bereiche, die man selbst "bearbeitet" hat. Gib einfach mal bei Google nms terrain respawning ein und kriegst zig Ergebnisse, in denen es genau um dieses Problem geht.

Man kann das natürlich auslegen wie man will, in meinen Augen ist es ein Bug, weil das Terrain sich zurücksetzt und damit die Basen zerstört. Hello Games müsste den Respawn anpassen und festhalten, das Basen den Respawn vom Terrain blockieren, damit dieses Problem nicht mehr auftaucht.

Der Tipp, den ich zuvor gab, wird auch bei der obigen Suchanfrage öfters gegeben: Terrain nicht selbst anpassen, sondern durch die Gebäude/Bodenplatten "bearbeiten". Wenn das Terrain so begradig/angepasst wird, ist die Chance, dass es zurückgesetzt wird, deutlich geringer, als wenn man es manuell begradig/anpasst (mit dem Terrainmanipulator).

Ich bin seit dem Release in genau 2 NMS-Gruppen und dort kommt das Thema gefühlt alle paar Wochen auf, wohlgemerkt seit vielen Jahren.

melcom
23.06.2021, 06:54
Hallo ihr beiden,

yup, ich habe mal Nexus-Missionen gemacht. Mehrfach. Seit dem Start des Games, habe ich aber ausgestellt, dass man an meiner Basis herumpfuschen kann. Ich denke, andere Spieler waren das jetzt nicht. Zudem habe ich das Terrain vorher nicht geglaettet. Habe die Base einfach darauf gebaut und das Terrain hat sich dann angepasst. Zudem sind Baeume durch meine Lager gewachsen. Ich meine, aus welchem Material bestehen diese dicken Lager? Ihr kennt sie ja selbst. Da Waechst dann einfach mal nen Baum durch :p

Die Base auf ner Art Gestell zu bauen. Ich muss mal sehen. Ich denke jedenfalls, ich werde die komplette Base abreissen und von Grund auf neu aufbauen. Wenn dann mal ein Baum durchwaechst, ist das kein Beinbruch. Aber jetzt habe ich ja nicht nur einen Baum, der irgendwo durchwaechst. Ganze Waende sind verschoben, meine Wissenschaftler hats rausgekickt (die habe ich nun auf den Frachter geholt) und deren Stationen schauen hinter dem Haus heraus. All so Kram eben. Ich muss mal schauen. Und ja, spaeter habe hinter dem Haus dann auch das Terrain angepasst. Geglaettet, aufgestockt usw. Also richtig schick gemacht. Sah dann so aus, als waere meine Rampe von meinem Schiff leicht eingeschneit gewesen.

Ich meine, wenn all solche Dinge doch moeglich sind, verstehe ich zwar anderswo das zuruecksetzen, aber doch nicht dort, wo Baumaterial / Plattformen liegen. Wie gesagt, es ist ja moeglich alles anzupassen wie man eben lustig ist. Solche Dinge, sollten nicht zurueck gesetzt werden.

Ansonsten faellt mir nur ein, dass man mit ner Art "Abgrenzung" arbeitet. Also das dass Spiel das Terrain um so und so viel Meter um das selbstgebaute, eben nicht mehr zuruecksetzt. So in der Art eben. Muss eben so programmiert werden - wenn moeglich. Denn dann, kann man bauen und verschieben und glaetten, wie man lustig ist "innerhalb der Base / innerhalb seiner Meter".

Aber um jetzt nicht weiter in Traenen auszubrechen ... ich schaue mal, was ich machen kann. Eventuell leicht anheben die Basis.

Liebe Gruesse,
melcom

Defc
23.06.2021, 07:03
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso es so schwer ist, eine Begrenzung um erstellte Basen zu setzen, die vom Terrain-Respawn nicht überschritten/beeinflusst werden. Es fällt mir generell schwer, mich in Entwickler hineinzuversetzen, egal ob es Spiele- oder gar hauseigene Entwickler (in meiner Firma) sind. Entweder ist eine Umsetzung wirklich so schwer und man denkt, als nicht-Entwickler, es wäre einfacher oder die Entwickler denken selbst nicht mit.

Meine Vermutung ist, dass das Problem daher rührt, das die ganze Spielwelt prozedural generiert wird und dass es bei der Menge an Planeten und Biomen zu schwer ist, die Begrenzung ordentlich zu implementieren.

Wir können jetzt darüber streiten ob es ein Bug ist oder nicht, das sieht jeder anders. In meinen Augen ist es ein Bug, weil dadurch etwas zerstört wird, was nicht hätte zerstört werden dürfen. Das Spiel tut also etwas, was es eigentlich nicht tun sollte und genau deswegen ist dieses Problem in meinen Augen ein Bug (Fehler).

Pursuivant
23.06.2021, 10:47
@ Defc

Der Bug mit dem terrain respawn wurde Anfang 2020 gefixt. Es gibt aber immer noch Probleme wenn man in Höhlen baut oder selbst Keller gräbt. Man kann durchaus den Terrainmanipulator einsetzen, allerdings wie gesagt nicht zum Höhlenbau und nicht um km² Land zu nivellieren.
Ich habe jetzt 428 Spielstunden und bei mir ist nicht ein einziges Mal eine Basis zerfleddert worden.
Wie ich bereits schrieb werden alle Planeten und Systeme nach einer gewissen Zeit wieder auf "0" (Null) gesetzt. D.h. alle ursprünglich vorhandenen Gegenstände/Items sind wieder da. Wäre sonst auch blödsinnig, weil man sonst oft auf (vom Spieler selbst) komplett ausgeplünderte Planeten käme und man Missionen nicht mehr lösen könnte.
Lt. Data-Minern ist es trotzdem nicht sicher wenn man Bauwerke hinstellt und dafür den halben Planeten planiert, obwohl ja die Beschränkungen vom Bauvolumen aufgehoben wurden. Wie fast alle Online-Games gibt es auch bei NMS keine echten Saves, es werden nur Flaggs gesetzt, die den Fortschritt des Spielers anzeigen. Das System ist manchmal etwas fehleranfällig, habe ich bei FO 76 und ESO gemerkt, weil es mich auch selbst betraf. Kam zwar nur selten vor, war aber trotzdem ärgerlich.
In all der Spielzeit habe ich fast nie einen Planeten, ein Sonnensystem gefunden, dass schon von einem anderen Spieler entdeckt worden wäre. Ausnahme sind nur bestimmte Planeten, z.B. die man für die Living Ship Mission oder einer anderen Mission aufsuchen muss.

melcom
23.06.2021, 11:26
Also da jetzt schon 2x (ein) mein Keller erwaehnt wurde und eventuell wird ihm ja nun die Schuld(?) zugetragen, da moechte ich gleich mal den Wind aus den Segeln nehmen. Mein Keller war nicht wirklich gross. Es gab hier kein Unterirdisches irgendwas oder so. Und was meine Base angeht, ich habe diese hier ja schon mehfach gepostet. Die Base war eher sehr klein. Meine ganze Base ist komplett Zerbroeselt. Wie ich bereits sagte, ganze Waende sind verschoben, Terminals an denen meine Wissenschaftler waren, waren rausgedrueckt aus dem Haus, in dem sie standen. Ich habe - nur um es auch mal zu verdeutlichen - weder den Planeten umgegraben noch untergraben oder sonst irgendwas getan, was all das rechtfertigt. Ich habe nach knapp 2 Wochen nun 155h 39min Playtime. In der ganzen Zeit ist nichts passiert mit der Base.

Was ich jetzt machen werde ist Folgendes: Ich reisse die ganze Base komplett ab. Suche mir eine schoene Stelle, wo es dann auch besser mit dem Strom passt. Schaue, dass die Flaeche eher eben ist und kaum Baeume stehen. Dann erichte ich meine Base komplett neu. Ich gehe auch gleich noch ein paar dieser Datenmodule farmen um mir noch das ein oder andere zu leisten fuer die Base. Wobei ich eigentlich fast schon alles habe :D

Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Und am Ende dann auch mal die Cords posten. Eventuell koennt ihr euch die Base dann auch mal schauen :p

So, ich bin dann mal im Spiel. Drueckt mir die Daumen, dass ich gleich eine schoene Stelle finde auf meinem Lieblingsplaneten und vielleicht finde ich ja auch ne Stelle mit diesem S-Strom? Vorher hatte ich "nur" C ^^

//EDiT:
Die Base ist nun fast abgerissen. Hier noch schnell 2 kleine Bilder. In dem 1. ist Schnee im Haus der Wissenschaftler (kein Keller darunter). Alle 4 Wissenschaftler waren verschwunden. Nun sind sie auf meinem Frachter. Baeume im Haus (ich stehe davor) und auf dem zweiten Bild wurde meine Raffinerie nach aussen gerdrueckt. Die Koordinaten meines Planeten sieht man nun auch.

//EDiT #02:
Und das sind eher weniger schlimme Bilder. Main Haupthaus war eine einzige Katastrophe. Aber nun abgerissen - wie auch den Rest gleich.


2021_06_23_1220_2.jpg (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_23_1220_2.jpg)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_23_1220_2.jpg




2021_06_23_1220_1.jpg (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_23_1220_1.jpg)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_23_1220_1.jpg





//EDiT #03:

Meine Fahrzeuge. Ihre sind Plattformen weg. Fahrzeuge stehen auf Felsen etc....


2021_06_23_1232_1.jpg (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_23_1232_1.jpg)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_23_1232_1.jpg





//EDiT #04:

Okay, ihre Plattformen waren vergraben :D Habe mal etwas freigeschaufelt ...

2021_06_23_1236_1.jpg (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_23_1236_1.jpg)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_23_1236_1.jpg






Liebe Gruesse,
melcom

Defc
23.06.2021, 12:43
Das ist mir bei meiner Hauptbasis ständig passiert und da habe ich alle Gebäude einfach so platziert. Ein Glück nur an den Rändern (leicht überwachsen), in den Gebäuden war alles okay. Ich sollte mich mal wieder ins Spiel begeben und nachschauen, wie es jetzt aussieht - das letzte mal, das ich in NMS war, ist schon eine ganze Weile her. :D

melcom
23.06.2021, 12:44
So, ich habe nun ein Fleck fuer mich gefunden. Problem ist, es ist uneben. Ich frage mich nun, was passiert, wenn ich die Flaeche fuer mich glaette? Es ist der perfekte Ort fuer mich. Tolle Lage, ich kann ueber das Tal schauen, Strom Hotspot mit Potenzial S, Lokale Feldstaerke 99%, Max Feldstaerke 100%. Ich werde jetzt dieses Fleckchen Erde in Anspruch nehmen und glaette und mache und tue, wie es mir gefaellt. Schliesslich gibt das Spiel das her. Es ist ja nun nicht so, als plaette ich den ganzen Planeten.

Ich werde dieses Stueckchen Erde mal so fuer mich klarmachen, wie ich es moechte und werde beginnen, darauf zu bauen. Meine Coords sieht man ja oben im Screenshot (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1463647-No-Man-s-Sky-Wie-ist-die-Stimmung-hier-so/page21?p=26784233&viewfull=1#post26784233). Zudem werde ich dann so ne Info an der Base hinterlassen, die jeder lesen kann. Sollte euch dann irgendwann danach sein, koennt ihr euch das Stueck Erde ja mal anschauen. Werde mich melden, wenn es so weit ist. Muss zudem ein paar geborgene Daten farmen. Mir fehlt noch ein bisschen was zum Bauen. Eventuell mache ich diesmal ne Mischung aus Beton und Holz. Ich mag Holzhaeuser :)

Haltet die Ohren Steif ... §knuff
- melcom

Defc
23.06.2021, 13:37
So, ich habe nun ein Fleck fuer mich gefunden. Problem ist, es ist uneben. Ich frage mich nun, was passiert, wenn ich die Flaeche fuer mich glaette? Es ist der perfekte Ort fuer mich. Tolle Lage, ich kann ueber das Tal schauen, Strom Hotspot mit Potenzial S, Lokale Feldstaerke 99%, Max Feldstaerke 100%. Ich werde jetzt dieses Fleckchen Erde in Anspruch nehmen und glaette und mache und tue, wie es mir gefaellt. Schliesslich gibt das Spiel das her. Es ist ja nun nicht so, als plaette ich den ganzen Planeten.

Ich werde dieses Stueckchen Erde mal so fuer mich klarmachen, wie ich es moechte und werde beginnen, darauf zu bauen. Meine Coords sieht man ja oben im Screenshot (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1463647-No-Man-s-Sky-Wie-ist-die-Stimmung-hier-so/page21?p=26784233&viewfull=1#post26784233). Zudem werde ich dann so ne Info an der Base hinterlassen, die jeder lesen kann. Sollte euch dann irgendwann danach sein, koennt ihr euch das Stueck Erde ja mal anschauen. Werde mich melden, wenn es so weit ist. Muss zudem ein paar geborgene Daten farmen. Mir fehlt noch ein bisschen was zum Bauen. Eventuell mache ich diesmal ne Mischung aus Beton und Holz. Ich mag Holzhaeuser :)

Haltet die Ohren Steif ... §knuff
- melcom

Viel Spaß/Erfolg! §knuff
Ich kann dich leider nicht besuchen, weil ich auf der Series X spiele. :(

melcom
23.06.2021, 13:47
Viel Spaß/Erfolg! §knuff
Ich kann dich leider nicht besuchen, weil ich auf der Series X spiele. :(

Nun, davon ab, dass es sich gerade eh nicht lohnen wuerde ... aber das sollte doch gehen, oder? Ich kann ja auch mit Steam-User zusammen spielen. Oder ist das, weil sie auch auf dem PC spielen? ALso ich bin da ja noch ziemlich neu in dem Game. Eventuell einfach mal meine Coords eingeben in dem Portal da. Mal schauen, was passiert ^^ oder ich gebe dir meinen Friends-Code. Mal schauen was DANN passiert ^^

Okay, wie gesagt, habe ja nicht so den Plan. Ihr spielt ja schon viel laenger als ich. So, gleich wird eingekauft. Habe schon 30 Geborgene Daten. So viele sollte ich aber wohl nicht brauchen fuer das, was ich da noch benoetige.

Winke §wink

Defc
23.06.2021, 13:54
Nun, davon ab, dass es sich gerade eh nicht lohnen wuerde ... aber das sollte doch gehen, oder? Ich kann ja auch mit Steam-User zusammen spielen. Oder ist das, weil sie auch auf dem PC spielen? ALso ich bin da ja noch ziemlich neu in dem Game. Eventuell einfach mal meine Coords eingeben in dem Portal da. Mal schauen, was passiert ^^ oder ich gebe dir meinen Friends-Code. Mal schauen was DANN passiert ^^

Okay, wie gesagt, habe ja nicht so den Plan. Ihr spielt ja schon viel laenger als ich. So, gleich wird eingekauft. Habe schon 30 Geborgene Daten. So viele sollte ich aber wohl nicht brauchen fuer das, was ich da noch benoetige.

Winke §wink

Ich glaube Crossplay ging nur zwischen den Konsolen, kann mich aber auch täuschen. Die Glyphen bringen mir nichts, weil ich das Portal noch nicht freigeschaltet habe (bin ja von der PS4 zur Box gewechselt und dort nur gereist, ohne die Quest gemacht zu haben). :D

Habe mal Google bemüht, scheint tatsächlich zu gehen:

Noch heute erscheint das NMS-Crossplay-Update, das Spieler auf PC, PS4 und Xbox One im Multiplayer zusammenbringt.

melcom
23.06.2021, 14:09
Habe mal Google bemüht, scheint tatsächlich zu gehen:

Yup, dachte ich mir schon. Man kann ja immer sehen, woher die Leute kommen. GOG, Steam, Xbox usw. Habe mich also nicht geirrt ^^
Nun gut, wenn meine Base steht (oder halbwegs) schicke ich dir meinen Friendscode und wenn dir irgendwann mal danach ist, kommst mal kurz vorbei. :D

Liebe Gruesse,
melcom

Defc
23.06.2021, 14:19
Yup, dachte ich mir schon. Man kann ja immer sehen, woher die Leute kommen. GOG, Steam, Xbox usw. Habe mich also nicht geirrt ^^
Nun gut, wenn meine Base steht (oder halbwegs) schicke ich dir meinen Friendscode und wenn dir irgendwann mal danach ist, kommst mal kurz vorbei. :D

Liebe Gruesse,
melcom

Danke, alles klar.
Ich muss halt erstmal die Quest um die Glyphen erledigen/anfangen und das kann dauern. Aktuell läuft bei mir ausschließlich TESO, wie du ja weißt. :D

melcom
23.06.2021, 18:56
Kleiner Spoiler auf mein neuen Holzhaus ...

Unten und oben eine kleine Terrasse. Wuerde ich mich umdrehen, wuerdet ihr einen fantastischen Ausblick erhaschen auf das wunderbare Tal. Kilometerweit kann man dort schauen ... noch ist aber nichts Final. Viele Moebel habe ich noch nicht gebaut ...

2021_06_23_1941_1.jpg (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_23_1941_1.jpg)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_23_1941_1.jpg




Ein noch nicht fertiges Wohnzimmer und vorn ein kleiner Tisch um Plaene zu schmieden. Boese Plaene ;) Und natuerlich ganz angeberisch an der Wand die Waffen ... :D

2021_06_23_1942_1.jpg (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_23_1942_1.jpg)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_23_1942_1.jpg




Am Eingang eine kleine Beatbox und viele Lichter-Effekte. Sie blinken im Takt. Die Musik kann man an der Beatbox selbst erstellen. Den 1. part meines Tracks ist auch schon fertig :)

2021_06_23_1944_1.jpg (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_23_1944_1.jpg)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_23_1944_1.jpg



Mehr lohnt noch nicht. Bin noch am einraeumen, umraeumen und bauen ...


Habt einen wunderbaren Abend. Ich muss nun was essen ... fall gleich vom Fleisch :scared:
- melcom

Golden Girl
23.06.2021, 19:00
Sorry das ich hier mal so rein grätsche :gratz

Geht das Crossplay nur bei bestimmten Spielen? Denn scheinbar klappt es ja nicht bei TESO

Oder bringe ich da iwie was durcheinander §kratz

Defc
24.06.2021, 07:57
Sorry das ich hier mal so rein grätsche :gratz

Geht das Crossplay nur bei bestimmten Spielen? Denn scheinbar klappt es ja nicht bei TESO

Oder bringe ich da iwie was durcheinander §kratz

Ja, das klappt nur bei bestimmten Spielen. Bei TESO wurde das durch Zenimax bereits abgewatscht, laut Aussage eines Entwicklers steht das bei denen leider nicht auf der Liste. Das ist schade, weil ich so mit meinen PS-Kumpanen hätte spielen können - wobei das Problem da wohl auch bei den unterschiedlichen Servern pro Plattform liegt (eine Zusammenlegung im Nachhinein wäre jedoch generell sehr schwer, weil man dann auf doppelte Charakternamen/Gamertags achten und festlegen müsste, wer den Namen zuerst hatte und wie doppelte Namen generell behandelt werden - in NMS spielen alle via Gamertag/ID, afaik wird dort bei Namen einfach eine Zahlenkombination angehangen).

Aktuell gibt es leider nur eine handvoll halbwegs beliebter Spiele, die Crossplay unterstützten, vor allem zwischen ALLEN Plattformen (wie bei NMS).

melcom
24.06.2021, 14:35
Yo Freunde §wink

so langsam vergeht mir der Spass an dem Game §burn

wie der ein oder andere hier weiss, musste ich mir eine neue Base bauen. Jetzt bin ich noch mitten in den Baumassnahmen und ploetzlich stehen Baeume in meinem Haus. Es sollte gar nicht moeglich sein.

Ich habe an dem Terrain nichts geaendert!! Meine Basis schwebt zudem ueber dem Boden - wie ihr gleich auf den Screenshots sehen koennt. Unter der Base habe ich ein Geruest gebaut. Dieses Geruest brauchte es zwar nicht aber hey ... ein schwebendes Haus !?! :D Ihr versteht ... (?)

Also habe ich ein Geruest drunter gebaut und das Terrain unter dem Haus nicht wirklich beschaedigt. Es waren keine Baeume darunter.

Wie kommen jetzt also die Baeume in mein Haus?

2021_06_24_1525_1.jpg (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_24_1525_1.jpg)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_24_1525_1.jpg



Und hier der Screenshot mit dem Geruest. Ich habe diesmal bewusst nicht auf dem Grund / Terrain gebaut um zu verhindert, dass meine Heimatbasis nicht wie meine 1. Base zerstoert wird ...

2021_06_24_1526_1.jpg (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_24_1526_1.jpg)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_06_24_1526_1.jpg





So langsam kann mich das Game echt mal ... §motz
Sorry fuer das Gemotze ... es stinkt mir eben langsam
- melcom


//EDiT:
Vor Frust das Game vorhin beendet und eben neu gestartet. Die Baeume sind wieder weg aus meinem Haus ... das soll jemand verstehen

melcom
29.06.2021, 13:38
Halloechen §wink


weiss jemand, was einem diese "Rohen Zutaten" bringen? Milch, Beeren, Honig, Fleisch usw. Ich habe noch keine Moeglichkeit gefunden, diese zu verarbeiten oder zu essen?

Das Spiel macht mir wirklich viel Spass. Auch wenn ich maaal Besuch bekomme, haben sich alle Besucher wirklich gut benommen. Ich habe nie an was boeses gedacht. Echt, niemals! Dann komme ich aber heute Heim und sehe, wie man ein paar Sachen von mir pluendert. Wer kann schon ahnen, wenn er im Spiel alles ausschaltet, was andere nicht tun duerfen, dass sie es trotzdem schaffen (?). Also ich habe - wie gesagt - nicht einen Gedanken daran verschwendet. Ich selbst benehme mich, wenn ich auf anderen Basen zufaellig bin. Ich schaue mich um oder hole mir sogar Ideen. Nun ja ... wie dem auch sei. Soll ich nun den Multiplayer ausschalten, weil es ein paar Nasen schaffen, mich zu "ueberfallen" oder gar an meiner Base herumzuschrauben, obwohl es eigentlich nicht gehen sollte? Sollte ich aufhoeren das Game zu zocken? Ich muss mir da mal was ueberlegen.

Haltet ihr Ohren steif ...
- melcom

Defc
29.06.2021, 13:44
Ich glaube die rohen Zutaten kann man zu Nahrung für die Lebewesen (Köder) umwandeln, dafür benötigt man aber die entsprechenden Gerätschaften - das ist jedoch nur eine Vermutung, da ich mich mit dem Housing bekanntermaßen kaum befasst habe (im Zweifel mal in der Anomalie schauen, da kannst du für verborgene Daten neue Bauelemente freischalten, ggf. auch etwas, um die Köder/Nahrung herzustellen).

Wie das im MP läuft, müsste ebenfalls jemand anderes beantworten. Ich hab den MP immer deaktiviert, sehe also nur in der Anomalie andere Spieler und sonst nicht.

melcom
29.06.2021, 13:53
Ich habe auf meiner Base so ein paar Geraetschaften aufgebaut. Das eine lockt die Tiere an, fuettert sie und die das andere Geraet "melkt" die Tierchen. Ich hatte es vor 2 Tagen alles aufgebaut. Heute kam ich Heim und - wie gesagt - da war man gerade dabei mich zu pluendern. Alles weg. Sogar meine Erze, die ich automatisch um meine Base herum abbauen lasse. Ist jetzt alles kein Beinbruch. Hat mich im ersten Moment zwar etwas gewurmt aber nun ja, passiert. Schlimmer finde ich da schon die Personen, die es irgendwie schaffen, meine Base zu manipulieren, obwohl es gar nicht moeglich sein sollte.

Ich schaue spaeter mal bei er Anomalie vorbei. Eigentlich habe ich alles gekauft, was man so kaufen kann. Aber jut, ich kann auch was uebersehen haben. Bauen kann ich leider nichts in der Hinsicht, was den Kram verarbeiten koennte. Aber auch da schaue ich spaeter noch einmal ganz genau.

Ich denke, ich werde vorerst ohne MP spielen. Aber wirklich entscheiden tue ich mich erst spaeter. Gerade bin ich einfach nur verwirrt. Warum tut man sowas(?) usw ... Fragen ueber Fragen. Ich selbst wuerde mir nie irgendwas nehmen oder zerstoeren, was nicht mir gehoert. Aber gut ... Menschen ... :rolleyes:

Danke fuers Antworten.
- melcom

Defc
29.06.2021, 14:07
Ich habe auf meiner Base so ein paar Geraetschaften aufgebaut. Das eine lockt die Tiere an, fuettert sie und die das andere Geraet "melkt" die Tierchen. Ich hatte es vor 2 Tagen alles aufgebaut. Heute kam ich Heim und - wie gesagt - da war man gerade dabei mich zu pluendern. Alles weg. Sogar meine Erze, die ich automatisch um meine Base herum abbauen lasse. Ist jetzt alles kein Beinbruch. Hat mich im ersten Moment zwar etwas gewurmt aber nun ja, passiert. Schlimmer finde ich da schon die Personen, die es irgendwie schaffen, meine Base zu manipulieren, obwohl es gar nicht moeglich sein sollte.

Ich schaue spaeter mal bei er Anomalie vorbei. Eigentlich habe ich alles gekauft, was man so kaufen kann. Aber jut, ich kann auch was uebersehen haben. Bauen kann ich leider nichts in der Hinsicht, was den Kram verarbeiten koennte. Aber auch da schaue ich spaeter noch einmal ganz genau.

Ich denke, ich werde vorerst ohne MP spielen. Aber wirklich entscheiden tue ich mich erst spaeter. Gerade bin ich einfach nur verwirrt. Warum tut man sowas(?) usw ... Fragen ueber Fragen. Ich selbst wuerde mir nie irgendwas nehmen oder zerstoeren, was nicht mir gehoert. Aber gut ... Menschen ... :rolleyes:

Danke fuers Antworten.
- melcom

Ich weiß nicht wieso die Leute dich ausgeraubt haben, aber vielleicht brauchten sie selbst Units und sahen darin eine Gelegenheit? Würde ich eine große Rohstofffarm finden, käme ich wohl auch in Versuchung (so ehrlich will ich sein). §ugly

Die meisten Spieler machen das aber wohl nur, weil sie genau wissen, dass es andere Spieler gibt, die sich darüber aufregen. Bei NMS sehe ich darin jedoch wenig Sinn, weil die Chance, dass dich der Besitzer genau in dem Moment dort antrifft, eher gering ist (außer er ist halt ziemlich neu und oft in seiner Basis). Hier würde ich "eigener Profit" an die erste Stelle für "Grundangaben" setzen.

Eine weitere Erklärung könnte sein, dass ein Spiel für viele Leute "einfach nur ein Spiel" ist. Die machen sich also keinerlei Gedanken darum, wieso jemand anderes zum Beispiel ein großes Anwesen baut oder in einem MMO dem Rollenspiel fröhnt. Es wäre gut, wenn beide Seiten in allen Spielen klar getrennt werden würden - wobei das halt auch nur ein "leichter Schutz" wäre, weil man sich ja trotzdem problemlos auf beiden Servern anmelden könnte, wenn man möchte.

Ich hoffe du findest eine Lösung, ggf. kann dir jemand weiterhelfen, der selbst gern Basen baut oder im MP unterwegs ist. §knuff

melcom
29.06.2021, 14:33
Die Rohstoffe sind mir ehrlich gesagt egal. Wie ich ja schon schrieb, ist es kein Beinbruch. Es war jetzt auch nicht so viel, dass man damit reich werden koennte oder einem wirklich helfen koennte. Was schmeisst so eine "Mine" ab, wenn man da ein Geraet aufbaut? 250 Rohstoffe(?) ... wem soll das also helfen(?). Ich bin eben gerne mal hin und habe mir diesen "Bonus" gegoennt. War ja auch meine Maschine, die da steht. Oder besser gesagt, MaschineN ... die da um meine Base herumstehen. Dazu kommt, dass ich dabei keinen Gedanken verloren habe, dass da jemand anderes ausser mir ran gehen koennte. Man koennte also auf gut Deutsch sagen, ich bin selbst daran schuld. Oder noch besser ... ich bin ein kompletter Volldampfidiot!! Wie konnte ich dabei an nichts Schlechtes denken? War doch sonnenklar, dass da irgendwann mal jemand vorbeitanzt und sich bedient. Also ja, meine eigene Schuld.

Viel schlimmer finde ich, wenn man es schafft, eine Base zu zerstoeren oder zu edieren - obwohl das eigentlich gar nicht moeglich sein sollte. Denn es ist seit dem 1. Tag ausgeschaltet. Eigentlich kann da niemand an der Base herumfuschen. Und noch besser ... scheinbar bin ich der einzige, dem das passiert. Immerhin habe ich hier ja schon gelesen, dass nach XXX Stunden Gameplay, es noch nie vorgekommen ist, dass sich das Terrain durchgesetzt hat und die Base zerstoert oder auch nur angekratzt hat. Was bei mir aber immer wieder vorkommt! Trotz, dass ich nun umgezogen bin, trotz, dass meine Base mehr oder weniger sogar angehoben wurde vom Grund und Boden. Trotzdem spawnen in meinem Haus Baeume. Screenshots dazu habe ich hier gepostet.

So langsam glaube ich, ich bin einfach viel zu daemlich fuer dieses Game :rolleyes:
Ich will jetzt auch nicht weiter herumosern. Passiert ist passiert.

So, muss mal eben ne Trommel Waesche Klar machen sonst zerstoert mich nachher noch die Freundin ;) DAS muss ich verhindern ^^

Liebe Gruesse,
melcom

Defc
29.06.2021, 14:42
Nein, such die Schuld dafür nicht bei dir! §knuff
Es gibt einfach in jedem Spiel Idioten (zu denen ich manchmal leider auch gehöre, wobei ich bisher noch nie irgendwas geklaut oder zerstört habe), die sich daraus einen Spaß machen. Wenn man sich mal ein paar Rohstoffe nimmt, finde ich das nicht schlimm, aber bewusst eine Basis zerstören oder komplett ausrauben? Das geht meiner Meinung nach gar nicht. Es gibt im Netz so viele Leute, die ihre Farmbasen öffentlich teilen, damit sich Leute, die Units brauchen, einfach daran bedienen können... wieso also jemanden ausrauben?

Ich könnte mir nur vorstellen, dass die Leute vielleicht dachten, du hättest die Basis verlassen. Es gibt ja viele Basen, die nicht mehr genutzt werden, aber trotzdem stehen bleiben - egal ob Farmbasis, selbstlaufende Basen mit eigener, stabiler Energieversorgung oder vergessene Basen - die Chance auf so eine Basis durch Zufall zu stoßen, sollen aber eher gering sein (ich hab z.B. auch 2-3 "tote Basen", die ich mal aus Spaß gebaut und danach nie wieder besucht habe).

Vielleicht sollte ich meine Basen auch mal prüfen, war ja schon locker 5-6 Monate nicht mehr in NMS... aber da sollte eigentlich niemand gewesen sein, weil ich den MP immer deaktiviert hatte und es dort auch nichts zu holen gibt (die Basen dienen mir nur als Teleportstation, wenn ich mal wieder ein paar Sturmkristalle für Units brauche). :D

Das mit dem Terrain hatte ich aber, wie erwähnt, schon öfters. In meiner Hauptbasis ist das gefühlt jede Woche passiert... da verlor ich dann auch die Lust, weiterzubauen. Das war meine erste und einzige, größere Basis.

Lass den Kopf nicht hängen, mein Freund.

melcom
29.06.2021, 15:09
Ich mag es sehr gerne, andere Basen zu besuchen. Die ein oder andere wird ja auch mal angeboten vom System her, diese dann zu besuchen. Es sind dann aber auch ganz grossartige Sachen. So eine Base zu bauen, koennte mir nie in den Sinn kommen. Zumal mir DAFUER dann auch die Zeit fehlen wuerde. Gibt da ja Basen, die sind so unglaublich geil.

Also habe ich da meine kleine Wohlfuehlbase. Mit meinen zweien Terrassen und wo ich tatsaechlich eines Nachts auch schonmal mit einem Besucher sass und wir die Aussicht ueber mein Tal genossen haben. Als kleiner RPler ist das natuerlich ne grosse Sache :D Weisst ja, wie ich mir meine eigenen Geschichten so zusammenspinne ^^

Und das mag ich halt auch am Multiplayer. Es grenzt zudem aber auch schon an einem Unding, dass dich wirklich mal jemand besucht bzw. vorbeikommt. Das Game ist ja sooo riesig. Also freue ich mich ueber jeden Besucher, der es wirklich schafft mich auch zu finden und ich gerade auch noch da bin. :)

Ich muss mich mal schlaumachen. Eventuell im Netz danach suchen, ob es vielleicht einen Bug gibt. Also immerhin schaffen es ja Menschen, eine Base irgendwie, irgendwo zu Edieren. Aber wenn ich daruebr nachdenke, wie gering die Chance ist. Ich selbst bin in 191h Spielzeit bisher nur auf eine Base gestossen, die ich durch Zufall gefunden habe. Die Chance ist also eher gering. Vielleicht sollte ich das auch nicht so eng sehen.

Vielmehr stoert mich da schon, dass sich dieses Terrain aendern kann und mir Baeume in eine Base haut. Fahrzeuge anhebt, die Plattformen verschluckt oder die Fahrzeuge irgendwo hinballert oder das meine Geraetschaften, die draussen stehen, hier und da auch mal verschluckt werden ... und und und. Denn das, kommt bei mir echt oft vor. Oftmals hilft es, wenn ich ein Savegame neu lade.

Okay, jetzt habe ich aber hier genug herumgeweint. Ich muss gleich Essen bestellen damit es puentlich da ist bis zum Anpfiff ...

7:2 fuer DEUTSCHE Land! :D

Defc
02.09.2021, 06:46
Frontiers (https://www.nomanssky.com/frontiers-update/) wurde gestern ausgerollt und ich konnte bereits "kurz reinschnuppern", da ich jedoch noch ziemlich am Anfang bin und meinen alten Spielstand nicht extra rauskramen wollte, bekam ich nur ein etwas angepasste Baumenü zu sehen und ein paar Anpassungen am HUD.

Neu sollen jetzt wohl auch Siedlungen sein, die man aufpeppeln kann, wenn ich die Leute aus der NMS-Gruppe richtig verstanden habe. Das Update steht auf allen Plattformen zur Verfügung und kann kostenlos heruntergeladen werden.

Über obigen Link findet ihr alle weiteren Informationen rund um das Update.

melcom
02.09.2021, 07:18
Hey §wink

habe gestern davon schon auf Twitter mitbekommen. Einfach Wahnsinn was der Verein da leistet und der ganze Kram an Patches / "DLCs" ist immer noch kostenlos. Das Video habe ich mir zudem angeschaut und ich freue mich schon riesig, wieder in die Welt einzutauchen. Nur muss ich derzeit wirklich mal alles runterzocken, was ich angefangen habe. Zeit wirds ja und der GOG-Client ist wie geschaffen dafuer. Habe mir mal ne Liste angelegt "Next To Play" und meine Games dort "reingeschoben". Ihr glaubt gar nicht, wie lang diese Liste ist :D

Aber davon ab ... jedem hier viel, viel Spass bei dem neuen Patch!

Duest gut durch den heutigen Tag :gratz
- melcom

Defc
02.09.2021, 07:40
Ich werde mir die Änderungen die Tage mal mit meinem Hauptspielstand anschauen und im Anschluss einen Bericht verfassen. Da ich immer nur das Spiele, wonach mir gerade ist, dürfte mein Bericht aus sehr zeitnah fertig sein.

Ich muss jetzt erstmal meine alten Basen abreißen und meine Flotte ausdünnen, damit ich wieder bei 0 anfangen kann.

Defc
03.09.2021, 07:30
Ich hab gestern jetzt mal ein bisschen mehr Zeit im Spiel verbracht, folgende Dinge sind mir aufgefallen:

- Bausystem wurde überarbeitet (bzw. die Schnellauswahl) über das D-Pad (Konsole). Das System ist übersichtlicher und wurde umgestaltet, Anpassungen am zu bauenden Objekt werden jetzt nach Auswahl des Objektes über div. Tasten durchgeführt (Farbe anpassen, Position anpassen, freie Positionswahl ist möglich, u.ä.)

- über ein Notfallsignal erhält man die erste Mission, die den Spieler in eine Siedlung führt, die von Wächtern angegriffen wird (hier werde ich heute Abend mal "weiterspielen"). Die Siedlung lässt sich, laut div. Infos aus dem Netz, wohl retten und anschließend übernehmen. Es soll zwischendurch zu Einsätzen innerhalb der Siedlung kommen, denen man nachgehen kann (u.a. Streitereien zwischen Bewohnern der Siedlung)

Alles andere scheinen eher kleine Updates zu sein, wie die verbesserte (meiner Meinung nach) Menüführung und der schnelleren Ausführung bestimmter Dinge (wie der Wechsel ins Baumenü). Das Spiel selbst lief auf der XSX jedoch etwas unrunder als vor dem Patch, d.h. es gab öfters mal Framedrops und grafische Fehler, die dürften aber vermutlich schnell behoben werden (den gestrigen neuen Patch mit ein paar Hotfixes habe ich natürlich vorab installiert).

Wieder mal gute Arbeit von Hello Games, ich bin gespannt was man in den Siedlungen so erleben kann - dazu werde ich dann (hoffentlich) kommende Woche mehr schreiben können, sofern mir niemand zuvorkommt. ;)

Geißel Europas
12.09.2021, 20:58
Wieder mal gute Arbeit von Hello Games, ich bin gespannt was man in den Siedlungen so erleben kann - dazu werde ich dann (hoffentlich) kommende Woche mehr schreiben können, sofern mir niemand zuvorkommt. ;)

Hast du schon eine gefunden? Ich bisher nicht, bin jetzt bei 35Std Spielzeit und weis nicht so recht was ich treiben soll :dnuhr: Bin dabei eine Basis zu bauen und neue Sachen freizuschalten oder schick meine Fregatte auf "Raubzug". Glaub das Bürgermeisterding würde neuen Schwung reinbringen, nur find ich bisher keine Siedlung §cry

Defc
13.09.2021, 06:01
Hast du schon eine gefunden? Ich bisher nicht, bin jetzt bei 35Std Spielzeit und weis nicht so recht was ich treiben soll :dnuhr: Bin dabei eine Basis zu bauen und neue Sachen freizuschalten oder schick meine Fregatte auf "Raubzug". Glaub das Bürgermeisterding würde neuen Schwung reinbringen, nur find ich bisher keine Siedlung §cry

Du kriegst, während du fliegst, eine eingehende Kommunikationsanfrage, die du annehmen musst. Im Anschluss wirst du automatisch zur ersten Siedlung geführt - danach lassen sich Siedlungen wohl mit entsprechenden Karten, die es bei NPCs zu kaufen gibt, finden. :p

Hier noch zwei Impressionen aus meiner letzten Reise ins All:

https://upload.worldofplayers.de/files12/nm1.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/nm2.jpg

Hekman
13.09.2021, 14:38
Bin heute auch mal eingestiegen und hab vorhin eine erste kleine Basis gebaut sowie eine Raumstation besucht.
Es motiviert anfänglich ganz gut, wenn einem die Mechaniken beigebracht werden.

Allerdings ist mir der Inventarplatz zu klein, ich laufe rum und finde Dinge die ich nicht mehr mitnehmen kann. Und in den ollen Anfangs-Kahn passt auch nix.
Da ich nicht weiß, welche Rohstoffe nützlich sind, behalte ich erstmal alles. Kann man später ne Art Storage in die Basis bauen oder wie habt ihr das gelöst?

Und gibt es empfehlenswerte Wikis für das Spiel?

Defc
13.09.2021, 14:41
Bin heute auch mal eingestiegen und hab vorhin eine erste kleine Basis gebaut sowie eine Raumstation besucht.
Es motiviert anfänglich ganz gut, wenn einem die Mechaniken beigebracht werden.

Allerdings ist mir der Inventarplatz zu klein, ich laufe rum und finde Dinge die ich nicht mehr mitnehmen kann. Und in den ollen Anfangs-Kahn passt auch nix.
Da ich nicht weiß, welche Rohstoffe nützlich sind, behalte ich erstmal alles. Kann man später ne Art Storage in die Basis bauen oder wie habt ihr das gelöst?

Und gibt es empfehlenswerte Wikis für das Spiel?

Du kannst deinen Inventarplatz auf Raumstationen ausbauen, die es in jedem (bewohnten) System gibt. Der Preis für die Erweiterung erhöht sich mit jedem Upgrade, ist aber bis zur Mitte relativ human, zumal man sowieso relativ fix an ein paar Units kommt.

Bei Raumschiffen ist es ähnlich, da sind die Erweiterungen jedoch sehr teuer, hier empfehle ich dir, ein paar Units (8-12 Millionen) zu sparen und S-Klasse Shuttles zu farmen. Die kosten meist 6-10 Millionen und können dann verschrottet werden, hierbei machst du nur selten mehr als 2 Millionen Verlust, kriegst dafür aber mit Glück ein paar S-Module und Lagereinheiten, die du dann bei deinem Hauptschiff verbauen kannst.

Ein Wiki kenne ich nicht. Mein Wissen hab ich mir größtenteils selbst angeeignet, für spezifische Fragen bin ich seit Release in einer dt. NMS-Gruppe auf Facebook.

Schau mal über die Forensuche, ich hatte vor X Monaten mal einen Thread mit Anfängertipps und Erklärungen eröffnet.

Verfolge erstmal die Hauptquest, bis du das System verlässt, weil du erst dann die wichtigen Triebwerke und Zugang zur Anomalie bekommst (wo du u.a. Scanner fürs Raumschiff kriegst, die dir anzeigen, wie das jeweilige System finanziell aufgestellt ist). In der Anomalie gibt es zudem ein paar sinnvolle Scanner-Updates für deinen Pflanzen- und Tier-Scanner, die du unbedingt mitnehmen solltest - du machst später pro Scan (meist Tiere) um die 200.000 - 500.000 Units (ja, nur für das scannen einer neuen Tierart).

Alles andere wird sich nach und nach offenbaren, meinen Leitfaden lege ich dir trotzdem mal ans Herz.

Ich war mal so frei: Klick mich! (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1555868-No-Man-s-Sky-Einsteigerleitfaden?highlight=no+mans+sky)

Hekman
13.09.2021, 18:22
Du kannst deinen Inventarplatz auf Raumstationen ausbauen, die es in jedem (bewohnten) System gibt. Der Preis für die Erweiterung erhöht sich mit jedem Upgrade, ist aber bis zur Mitte relativ human, zumal man sowieso relativ fix an ein paar Units kommt.

Mh schade, ich hatte gehofft, dass man Storage auch in der Base aufbauen kann.
Ein Lagerupgrade konnte ich in der Station für 5.000 Units kaufen. Habe ich auch direkt erledigt, aber konnte danach kein weiteres kaufen....



Bei Raumschiffen ist es ähnlich, da sind die Erweiterungen jedoch sehr teuer, hier empfehle ich dir, ein paar Units (8-12 Millionen) zu sparen und S-Klasse Shuttles zu farmen. Die kosten meist 6-10 Millionen und können dann verschrottet werden, hierbei machst du nur selten mehr als 2 Millionen Verlust, kriegst dafür aber mit Glück ein paar S-Module und Lagereinheiten, die du dann bei deinem Hauptschiff verbauen kannst.
Das hört sich für mich noch nach ultraviel Schotter an. Und wie man Schiffe farmt weiss ich erst Recht nicht. Aber ich spiel erstmal weiter und hab das für später im Hinterkopf.


Ein Wiki kenne ich nicht. Mein Wissen hab ich mir größtenteils selbst angeeignet, für spezifische Fragen bin ich seit Release in einer dt. NMS-Gruppe auf Facebook.

Ah schade.....fand nen Wiki zB bei Subnautica immer ganz nett. Nachschauen, wo man welche Mats bekommt/was wofür verwendet wird etc....


Schau mal über die Forensuche, ich hatte vor X Monaten mal einen Thread mit Anfängertipps und Erklärungen eröffnet.

Verfolge erstmal die Hauptquest, bis du das System verlässt, weil du erst dann die wichtigen Triebwerke und Zugang zur Anomalie bekommst (wo du u.a. Scanner fürs Raumschiff kriegst, die dir anzeigen, wie das jeweilige System finanziell aufgestellt ist). In der Anomalie gibt es zudem ein paar sinnvolle Scanner-Updates für deinen Pflanzen- und Tier-Scanner, die du unbedingt mitnehmen solltest - du machst später pro Scan (meist Tiere) um die 200.000 - 500.000 Units (ja, nur für das scannen einer neuen Tierart).

Alles andere wird sich nach und nach offenbaren, meinen Leitfaden lege ich dir trotzdem mal ans Herz.

Ich war mal so frei: Klick mich! (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1555868-No-Man-s-Sky-Einsteigerleitfaden?highlight=no+mans+sky)

Das mit der HQ ist ein guter Hinweis und hält mich bisher gut bei der Stange. Mal sehen wie lange das so bleibt..... Ich habe mir einen anderen Planeten für die Basis gesucht, weil der erste ziemlich toxisch war. Aber da merkt man schon, dass das Spiel einen nicht aus der ersten Galaxie (mit 5 Planeten oder so) rauslassen will mangels Hyperraumantrieb.

Ich hab auf der Raumstation erstmal mit jedem gequatscht und teilweise Loot von denen erhalten beim Sprache üben. Wovon hängt ab, ob ich was bekomme?

Dass das Scannen vorallem von Lebenwesen ertragreich ist, fiel mir auch schon auf. Interessant, dass die Belohnung auch später noch auskömmlich ist.

Danke für deine ausführliche Antwort und den Leitfaden schaue ich mir vor dem nächsten Start mal in Ruhe an, danke auch dafür. :)

Defc
14.09.2021, 06:46
Mh schade, ich hatte gehofft, dass man Storage auch in der Base aufbauen kann.
Ein Lagerupgrade konnte ich in der Station für 5.000 Units kaufen. Habe ich auch direkt erledigt, aber konnte danach kein weiteres kaufen....

Du kannst pro Raumstation je ein Upgrade kaufen - das wird später zum Kinderspiel, weil du einfach durch ein paar Systeme springen kannst, nur um dir dort eben das Upgrade zu kaufen und weiterzuziehen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Suche nach Absprungkapseln, in denen häufig auch Upgrades zu finden sind. Die kosten keine Units, dafür musst du jedoch oft bestimmte Bauteile, die beschädigt sind, reparieren, ehe du dir das Upgrade schnappen kannst und das dauert oft länger, als sich ein paar Mal durch die Systeme zu warpen.


Das hört sich für mich noch nach ultraviel Schotter an. Und wie man Schiffe farmt weiss ich erst Recht nicht. Aber ich spiel erstmal weiter und hab das für später im Hinterkopf.

Am Anfang ist das auch viel Geld, wobei Hello Games den Anfang stark optimiert hat. Ich habe kürzlich auch mal wieder neu begonnen und hatte bereits nach 2 Stunden ohne große Farmerei 300.000 - 500.000 Units - das war früher definitiv anders.

Schiffe farmen ist ganz einfach, macht aber in deiner jetzigen Position noch keinen Sinn, weil man dafür Startkapital braucht und mit Verlusten rechnen muss - dazu also vielleicht mal später mehr.


Ah schade.....fand nen Wiki zB bei Subnautica immer ganz nett. Nachschauen, wo man welche Mats bekommt/was wofür verwendet wird etc....

Es gibt bestimmt ein NMS-Wiki, schau doch mal bei Google.
In der NMS-Gruppe nutzen viele 1-2 Apps, in denen man wohl sofort sieht, was man für welches Teil benötigt und welche Gegenstände wertvoll sind, vielleicht wäre das ja etwas für dich?

Ich würde dir am Anfang auf jeden Fall empfehlen viele Rohstoffe probeweise in die tragbare Raffinerie zu werfen - da kommen teilweise Endprodukte raus, von denen ich gar nicht wusste, das man sie so bekommen kann. Du kannst dort bspw. aus altem Schrott (oft an Kisten/Behältern zu finden, ehe du sie öffnen kannst) ganz einfach Ferritstaub machen (eine Ressource, die du sehr oft brauchen wirst) - das klappt natürlich auch mit anderen Rohstoffen, die wertlos erscheinen.


Das mit der HQ ist ein guter Hinweis und hält mich bisher gut bei der Stange. Mal sehen wie lange das so bleibt..... Ich habe mir einen anderen Planeten für die Basis gesucht, weil der erste ziemlich toxisch war. Aber da merkt man schon, dass das Spiel einen nicht aus der ersten Galaxie (mit 5 Planeten oder so) rauslassen will mangels Hyperraumantrieb.

Das erste System kann sehr gut bis sehr bescheiden sein, wobei der Startplanet immer eine negative Eigenschaft hat (u.a. Hitze, Kälte, Gift oder Radioaktivität). Mit Glück hast du in deinem System aber gleich einen paradiesischen oder grünlichen Planeten ohne Wächteraktivität oder Stürme (diese beiden Planetenarten eignen sich besonders gut für Basen, weil das Klima dort meist sehr mild ist - verwilderte Planeten sind ähnlich, haben aber meist Stürme, während denen man sich in Sicherheit bringen muss).

Die Wächter können zu Beginn ziemlich nervig sein, ich empfehle dir daher gleich Planeten zu suchen, auf denen sie nur sporadisch aktiv sind. Wenn du im All Planeten scannst, siehst du gleich, ob es dort eine hohe/starke Wächteraktivität gibt - wenn dort nichts von Wächtern steht, sind die Planeten meist ruhig/ohne große Wächteraktivität.


Ich hab auf der Raumstation erstmal mit jedem gequatscht und teilweise Loot von denen erhalten beim Sprache üben. Wovon hängt ab, ob ich was bekomme?

Das ist mehr oder weniger Zufall. Du kannst von jedem NPC ein Wort lernen und teilweise auch Gegenstände erhalten. Es lohnt sich, immer mal wieder mit NPCs zu quatschen, weil einige u.a. dein Multiwerkzeug verbessern oder die wertvolle Module schenken.


Dass das Scannen vorallem von Lebenwesen ertragreich ist, fiel mir auch schon auf. Interessant, dass die Belohnung auch später noch auskömmlich ist.

Im späteren Spielverlauf ist das einfach eine zusätzliche Quelle um an Units zu kommen. Ich spiele primär als Entdecker und Reisender, d.h. ich erkunde Planeten und wechsle oft die Systeme, da sind Units für ein paar Scans immer gut, weil ich relativ viel scanne.


Danke für deine ausführliche Antwort und den Leitfaden schaue ich mir vor dem nächsten Start mal in Ruhe an, danke auch dafür. :)

Kein Problem, wenn du Fragen hast, nur her damit. Ich spiele NMS schon seit dem Release und habe mich schon ziemlich gut eingespielt/eingelesen, dürfte also nicht viel geben, was ich dir nicht beantworten kann/könnte. :gratz

ulix
14.09.2021, 10:24
Ich erwarte jetzt kein Anno, aber dieses Bürgermeister-System ist doch schon eher oberflächlich und simpel? Oder kann ich da selbst bestimmen wo die Stadthalle gebaut wird, was sich dann auf die umliegenden Gebäude auswirkt, usw.?

Defc
14.09.2021, 10:32
Ich erwarte jetzt kein Anno, aber dieses Bürgermeister-System ist doch schon eher oberflächlich und simpel? Oder kann ich da selbst bestimmen wo die Stadthalle gebaut wird, was sich dann auf die umliegenden Gebäude auswirkt, usw.?

Ich habe in die Siedlungen bisher noch nicht reingeschaut, wenn ich ehrlich bin. Was ich so lese sind die Siedlungen aber wohl vorgebaut und können nur erweitert werden, das sind aber alles Angaben ohne Gewähr.

Die Siedlungen reizen mich ehrlich gesagt nicht besonders, ich wollte aber demnächst trotzdem mal in einer vorbeischauen.

Hekman
16.09.2021, 19:14
Denke so langsam lege ich mir mal nen anderen Kahn zu. Alleine schon, um die olle Startmühle loszuwerden.

Was passiert mit dem alten Schiff wenn ich einfach ein zusätzliches kaufe?

Und wenn ich das Schiff tausche, sind mein Schiffs-Inventar und die Technologien auch weg?
Der Vergleichsbildschirm suggeriert das irgendwie.
Dann macht es ja Sinn die vorher auszubauen....

Defc
17.09.2021, 06:34
Denke so langsam lege ich mir mal nen anderen Kahn zu. Alleine schon, um die olle Startmühle loszuwerden.

Was passiert mit dem alten Schiff wenn ich einfach ein zusätzliches kaufe?

Und wenn ich das Schiff tausche, sind mein Schiffs-Inventar und die Technologien auch weg?
Der Vergleichsbildschirm suggeriert das irgendwie.
Dann macht es ja Sinn die vorher auszubauen....

Du kannst bis zu 6 Schiffe besitzen, wenn du dir also ein neues Schiff kaufst, behältst du das alte Schiff und kannst es bei Bedarf rufen (über das Menü oder bei Landeplattformen, dort brauchst du zum Schiffruf aber 1x Navigationsdaten / auf Frachtern sind deine Schiffe grundsätzlich immer im Hangar).

Bei einem Tausch verlierst du dein altes Schiff, mitsamt aller Module und Rohstoffe, die sich auf dem Schiff befinden. Die Module kannst du vorher nur zerlegen und bekommst dafür Rohstoffe, ich würde es aber trotzdem machen, weil du sowieso immer Rohstoffe brauchst und Module kriegst du später ohnehin en mass (u.a. für Naniten auf Raumstationen oder wenn du Raumschiffe verschrottest).

melcom
16.12.2021, 09:19
Guten Morgen §wink

Dank einigen Menschen hier, die mir damals sehr geholfen haben, in No Man's Sky durchzusteigen und mir auch zu erklaeren, was ich alles benoetige um meine Reise ins All anzutreten, moechte ich euch heute nun mein Schmueckstueck von Raumschiff, die Event Horizon *hust* vorstellen und was ich sonst noch so erlebt habe. Ach ja, und natuerlich DANKE an ALLE, die mir hier in den Beitraegen geholfen haben. DANKE!

Erst einmal ... mittlerweile habe ich 261h Spielzeit auf dem Tacho. Ist sicherlich fuer einige hier nur sehr wenig, fuer mich aber, sind es viele schlaflose Naechte und einer laengeren Pause. Dann jetzt wieder eingestiegen zu der 2. Expedition, die ich auch schon erfolgreich in 14 oder 15h abgeschlossen habe. Hat mir unglaublich viel Spass gemacht. Die 3. Expedition startet am 22-Dez-2021 und die 4. und letzte startet dann am 05-Jan-2022 - wenn ich mich nicht irre. Sollte mir nichts dazwischen kommen, dann werde ich dabei sein. Ich freue mich unglaublich darauf :)

Aber was habe ich alles erlebt ... nun, dieser neuer Siedlungsbau-Kram aus dem Update "Frontiers" habe ich noch nicht wirklich gespielt. Nur einmal kurz vorbeigeschaut und vielleicht 30min da herumgewerkelt. Dann dachte ich mir, anderes ist erstmal wichtiger und so habe ich Quest fuer Quest abgeschlossen. Habe mir Titel verdient oder kosmetische Sachen wie einen Taucherhelm usw. Zudem bin ich ueber das ein oder andere exotische Raumschiff gestossen. Darunter auch meine "Event Horizon", wie ich sie liebevoll getauft habe. Gerade das von mir angesprochene Raumschiff, war - fuer mich - sehr teuer in der Wiederherstellung, da ich kurz zuvor das Hauptspiel durchgespielt habe. Nun ja, "durchgespielt" eben ... Ich denke, wer das einmal hinter sich gebracht hat, weiss, wovon ich spreche. Und das ENDE war wirklich teuer und kam SEHR ueberraschend fuer mich. Viel mehr will ich nicht darueber verraten.

Mittlerweile habe ich mein kleines Haeussen im Schnee mit einer tollen Aussicht ins Tal. Auf den gleich von mir geposteten Screenshots, sind auch die Koordinaten. Einmal auf meinem Planeten gelandet, findet man mein Haus im Handumdrehen. Es ist (rot) markiert und nennt sich "New Illium (Home Sweet Home)". Jeder ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen und sich umzusehen. Waermt euch auf in meinem Wohnzimmer oder schmeisst die Jukebox an und tanzt ein wenig. ;) Gerade bin ich nicht sehr oft da, ausser, wenn ich das Spiel verlasse oder mich einlogge. Ich bin eher der RP-Typus und mag es, in Computerspielen "Heim" zu kommen :D bevor ich mich auslogge. An dem Haeussen und dem Gundstueck werde ich erst im kommenden Jahr weiter bauen.

So, aber nun seid ihr sicher gespannt auf meine "Event Horizon", oder? :)

Da ist das gute Stueck. Ich habe SEHR, SEHR viel Geld darin nach dem Fund des Raumschiffes investiert. Unglaublich viel sogar. Aber nun schaut es euch an.
PS: ich habe noch 2 oder 3 andere Exoten. Nur sind die auf meinem Frachter. Als naechstes spare ich auf so ein lebendes Ei(?) und moechte dann ein solches Raumschiff. Darauf freue ich mich auch schon sehr. Ich hoffe, ich haette schon genuegend Quecksilber zusammen fuer so ein Ei. Leider habe ich schon das ein oder andere eingekauft und habe das Ei dabei total uebersehen. Aber das wird schon noch werden. Muss einfach fleissig diese NexusQuests machen und dann gibt es ja sogar diese Wochentliche Quest wo man 1.2k Quecksilber bekommt, wenn ich mich nich irre. Aber nun genug gequasselt ...


EVENT HORiZON ....

2021_12_16_0943_1.png (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_12_16_0943_1.png)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_12_16_0943_1.png




2021_12_16_0944_1.png (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_12_16_0944_1.png)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_12_16_0944_1.png




2021_12_16_0944_2.png (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_12_16_0944_2.png)



https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_12_16_0944_2.png


Hoffe, sie gefaellt euch. Sicherlich hat jemand hier das gute Stueck auch in der Sammlung, oder? :)




Vielleicht sieht man sich ja in einer der kommenden Expeditionen und winkt sich mal zu :)

Liebe Gruesse,
melcom

Defc
16.12.2021, 09:25
Joa, einen ähnlichen Exoten habe ich auch (allerdings habe ich derzeit sowieso nur Exoten). Du hast vermutlich die Lagererweiterungen mit Units bezahlt oder? Ich empfehle dort (klappt nach wie vor) nach S-Klasse Shuttles zu schauen, diese zu kaufen (kosten selten mehr als 7-10 Millionen Units) und dann zu verschrotten (meist kriegt man 80% des Kaufpreises zurück + 1-2 Lagererweiterungen + 1-3 S-Klasse-Module). Die Module kann man natürlich auch gezielt kaufen, vor allem weil man mittlerweile gut an Naniten kommt und die Module nicht wirklich viel kosten.

Aktuell spiele ich leider gar nicht, weil NMS seinen Reiz ein wenig verloren hat, was aber primär an mir liegt. Ich habe NMS hauptsächlich zum entspannen gespielt oder um Planeten zu erkunden bzw. Exoten zu "farmen". Da ich kein großer Basenbauer bin und die Expeditionen mich nicht wirklich reizen, verlor ich nach und nach die Lust. Heute schaue ich nur mal rein wenn ich ein wenig entspannen möchte, weil dazu eignet sich NMS nach wie vor, nur fehlt es derzeit (wie so oft) an Zeit.

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und vielleicht hast du ja auch bald dein ersehntes Ei in der Hand. :D

melcom
16.12.2021, 09:51
Yo §wink

Ich hatte ein paar dieser Lagererweiterungen. Die haben sich angesammelt. Ich ueberlege mir oftmals sehr lange, wofuer ich solch wertvollen Sachen einsetze. Ich glaube, ich hatte 15 oder 16 von diesen Lagererweiterungen. Viele von denen wurden mir ueber die Zeit mitgebracht von meinen losgeschickten Flotten(?) Die habe ich damals SEHR oft losgeschickt. So oft, dass ich am Ende sogar Pleite an Rohstoffen war. Der "Sprit" fuer diese Flotten ist ja wirklich teuer. Das habe damals in meiner Anfangszeit uebersehen. Rest der Erweiterungen fuer dieses Exotische Schiffchen, habe ich wirklich bezahlt. Viele Millionen reingebuttert :) Aber jut, so ist das eben.

Yup, was du meinst mit dem Verschrotten, ist ja echt ne gute Idee. Mal schauen, ob ich da in der Zukunft darauf zurueckgreife. Derzeit bin ich erstmal durch, auch wenn bei meinem Schiff noch immer sehr viel geht. Aber das waere - in meinen Augen - gerade Unfug. Den Platz, den es nun hat, nutze ich derzeit ohnehin nicht wirklich. Meist kommt alles in meinen Rucksack oder auf den Frachter in die Container. Wobei die auch schon wirklich voll sind :) Ich wuensche, mehr Items koennte man verstauen bzw. uebereinander lagern.

Mir macht das Spiel gerade wieder sehr viel Spass. Nachher werde ich noch ein paar Rohstoffe farmen und vielleicht noch ein oder zwei NexusQuests machen fuer Quecksilber. Damit ich meinem Ei naeher komme :)

Ansonsten freue ich auf den 22-Dez und die 3. Expedition und all die tollen Belohnungen. Echt schade, dass ich die 1. Expedition verpasst habe. Ich wuensche, so eine Art wie diese Expedition-Quests, mit einer eventuell kleinen Belohnung, gebe es im normalen Spiel. Man wird ja doch schon irgendwie "reingeworfen" in dieses Spiel und die Quests die einen "einfuehren" (sollen) sind jetzt nicht wirklich toll oder spannend und belohnt wird man auch nicht wirklich. Vielleicht ueberarbeitet man ja den Einstieg irgendwann noch mal. Zutrauten wuerde ich es Hallo Games ja.

So, nun muss ich was im Haushalt tun. Macht sich ja leider nicht von selbst

Regards,
melcom

Defc
16.12.2021, 09:59
Meinst du den normalen Einstieg ins Spiel? Der wurde ja schon einige Male überarbeitet. Ich erinnere mich noch an die Einführung bei Release, die im Grunde gar keine Einführung war. Man startete auf einem Planeten, der grundsätzlich keine Lust auf Reisende hat und musste teilweise extrem weite Strecken zurücklegen, damit man an die Rohstoffe kommt, die man für die Reparatur vom Schiff benötigt. Mittlerweile sind die Ressourcen großzügiger verteilt und man muss nicht mehr ewig weit latschen, um an selbige zu kommen.

Was mich am "neuen Spielstart" stört ist, dass die Aufgaben zu schnell zu tiefgreifend werden (bezogen u.a. auf den Basenbau). Das hätte man meiner Meinung nach splitten sollen: Erkundung des ersten Planeten mit Primärziel "Planet verlassen", im Anschluss dann etwas wie "finde jemanden, der dir beibringt, wie man eine Basisstation errichtet", o.ä.

Das Spiel hat sich aber so oder so in eine positive Richtung entwickelt, auch wenn ich schon zum Release relativ zufrieden war, weil ich die fehlenden Features nicht vermisst habe und das Spiel auch damals schon eher zur Entspannung oder zum Erkunden gespielt habe.

melcom
16.12.2021, 10:41
Genau, den Spieleinstieg. Yup, ich habe den damaligen 1. Einstieg auch mitbekommen. Da habe ich mir No Man's Sky in einem Let's Play auf YT angeschaut. Und ich fand das Spiel grausig und der Knabe, bei dem ich mir das Let's Play angeschaut habe, schien voellig ueberfordert und genervt gewesen zu sein. Habe nur ein paar wenige Folgen geschaut und habe dann aufgehoert.

Der jetzige Einstieg ist natuerlich um Welten besser. Waere ne gute Idee, die Quest zu splitten. Einmal Basenbau und dem Erkunden des Planeten und das wegkommen davon.

Auf dem Server mit den Expeditionen ist der Aufbau ein anderer und man wird fuer jeden Etappen-Abschluss belohnt. Das kann ein Raumschiff, kosmetisches, Titel, Haustiere und was auch immer sein. Man sucht sich erstmal das eigene Schiff und wird herangefuerhrt an die verschiedensten Sachen, eben ueber diese Etappen die es gibt. Das ist wirklich cool aufgebaut und lies eigentlich kaum ne Frage offen. Meine Freundin fand das unglaublich gut und spielt selbst nach Abschluss der 2. Expedition noch immer Expedition. Der Spielstand wird ja eh umgewandelt in einen "Normalen" irgendwann. Und das schoene ist dann, sie hat - wenn sie wirklich erstmalig den Normalen-Modus spielt - alles moegliche schon zur Hand und wurde ziemlich cool an alles herangefuehrt. Ah, einmal musste sie nachfragen, meinte sie eben. Stimmt, da gab es ein, zwei kleine Sachen wo sie nicht wusste, was zu tun ist. Aber ich denke, das haette sie auch ohne mich herausgefunden.

So und weiter geht es mit dem Haushalt. Freundin bekommt ja nix geschissen seit dem sie No Man's Sky zockt. Alles bleibt an mir haengen §hhmpf

;)


Liebe Gruesse,
melcom

melcom
19.12.2021, 15:24
Guten Morgen §wink

so, mein lebendes Ei ist ausgebruetet. Ich habe die fehlenden Quecksilber gestern noch zusammen bekommen. Die Questline war ... nun ... spannend war sie ja schon irgendwie. Was mir weniger gefallen hat, war die Wartezeit von 19+ Stunden zwischen den einzelnen Abschnitten der Quest. Und das hat mich echt fuchsig gemacht, weil ich mich doch so gefreut habe. Ich habe dann geschummelt, damit die Zeit schneller vergeht. Wer es nicht wissen moechte, schaut bitte nicht in den Spoiler ...

Nachdem ich die Info bekommen habe jetzt einen Tag lang zu warten, kam ich auf die Idee, das Windows Datum einen Tag vorzustellen. Nie im Leben habe ich gedacht, dass das funktioniert. Vor allem, da ich das Datum umgehend umstellt habe und ich hatte nicht einmal ausgeloggt. Sofort hatte es im Spiel auswirkungen und die Quest aktualisierte sich umgehend und so konnte ich weiter spielen. Gleich nachdem es im Spiel getriggert hat, habe ich das Datum wieder auf das gestrige umgestellt. Alles in allem waren das keine 20sek. Okay, beim erstn mal habe ich mich ganz schoen erschreckt. Ich dachte nicht, dass das klappt.


Nun und so kam es, dass ich dann schon heute mein lebendes Schiff besitze. Und wie ich ja schon mehrfach hier angesprochen habe, liebe ich meinen Eis-Planeten, auf dem damals ja erwacht bin und das erste Mal NMS gespielt habe. Ich habe es sogar hinbekommen, dass mein Schiff auf meinem Eis-Planeten geboren wurde. §ice Dazu bin ich - kurz vor der "Geburt" - auf einen Planeten in meinem System und die Quest suchte sich dann meinen Eis-Planeten aus. Ich also zurueck auf meinen Heimatplaneten, zu so nem abgestuerzten Schiff und so begann die Geburt.

Ich freue mich sehr ueber mein Schiff und bereue es nicht, ein klein wenige gemogelt zu haben. Ich habe noch immer nicht geschlafen. Noch in der Nacht habe ich eine ziemlich lange Reise unternommen und habe allerhand Kram fuer mein lebendes Schiff besorgt. Denn die Modifikationen aus einem normalen Schiff konnte ich ja nicht nutzen. Also habe ich mich auf die Suche im Netz gemacht und fand ein Video, in dem erklaert wird, woher ich Modifikationen fuer das Schiff bekomme. Exakt wie in dem folgenden Video habe ich es gemacht und habe die Taschen voller Mods. Die baue ich aber erst heute Nachmittag ein. Muss nun was essen und haue mich dann hin.

Falls jemand Interesse hat (Video zu den Mods fuer das Schiff):
How To Upgrade Your Living Ship The Best Way In No Man's Sky 2021 | Upgrades Location - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=dJSMwA8fMVU)

Habt einen schoenen 4. Advent. Und hey, kommt schon ... nehmt es mir nicht uebel, meine kleine Mogelei. Wie konnte ich ahnen, dass es klappt und als es geklappt hat, konnte ich nicht zurueck *liebguck*

2021_12_19_0903_1.png (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_12_19_0903_1.png)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_12_19_0903_1.png




//EDiT:
So, bin fertig mit dem Einbauen der Modifikationen. Besser bekomme ich es nicht hin. Eine Mod ist nicht verbunden. Ich musste noch ein paar Nanits farmen, da ich viele der Mods noch updaten musste auf S. Wie in dem von mir verlinkten Video, habe ich meine Mods "nur" eingebaut und hatte nicht mehr den Nerv zu schauen, welche die bessere Modifikation ist. Ich bin noch immer ziemlich Muede von der langen Nacht und der ganzen Farmerei.

2021_12_19_1618_1.png (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_12_19_1618_1.png)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_12_19_1618_1.png





2021_12_19_1618_2.png (1920×1080) (worldofplayers.de) (https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_12_19_1618_2.png)

https://upload.worldofplayers.de/files12/2021_12_19_1618_2.png

Ich bin wirklich stolz auf das Teil. "Das Ding aus dem Eis" ist bisher nur ein Platzhalter als Name bis mir ein besserer einfaellt. :)



Liebe Gruesse,
melcom

Defc
04.03.2022, 12:37
https://www.nomanssky.com/sentinel-update/

Wow, da hat Hello Games wieder ordentlich ausgepackt! :eek:

DWS
04.03.2022, 15:12
Jetzt kommt es langsam in ein Stadium, in dem es auf Epic verschenkt werden kann. :D

€: Ich habe mich allerdings schon auf Empyrion festgelegt. Zu NMS werde ich wohl in diesem Leben nicht mehr kommen..

Defc
07.03.2022, 11:41
Ich werde das neue Update die Tage mal anspielen und berichten.
Die letzten Updates waren ja schon alles ziemlich gut, obwohl ich seit Release im Grunde nichts anderes mache als die Planeten zu erkunden und Exoten (Raumschiffe) zu farmen.
Die MP-Inhalte interessieren mich überhaupt nicht und beim Basenbau war ich bisher zu wählerisch, was meinen Heimatplaneten betrifft. Es ist trotzdem schön das Hello Games immer noch Patches und neue Inhalte nachliefert, obwohl das Spiel schon 6 Jahre alt ist bzw. dieses Jahr wird. Die Neuerungen bei der Optik/den Animationen des Minenlasers/der Waffen gefallen mir sehr gut, weil das die Erkundung vereinfacht und man nicht jedes Mal auf die Überhitzungsanzeige schauen muss.

Defc
21.04.2022, 12:40
Seit einigen Tagen steht das Outlaws-Update zum Download bereit.
Die wichtigsten Neuerungen:

-> Piratenmissionen (z.B. Schmuggelware transportieren) wurden ins Spiel implementiert
-> Solar-Schiffe (afaik gibt es jetzt mehrere davon, kann aber auch sein dass es sich wie mit dem lebenden Schiff verhält und man eine Mission erledigen muss, um es zu bekommen - Aussehen variiert)
-> maximale Anzahl an Schiffen, die man besitzen kann, wurde von 6 auf 9 erhöht
-> neue Räumlichkeiten in Schiffen (Frachtern), u.a. für die zuvor erwähnten Piratenmissionen (Schmuggelware)
-> Anpassungen am Weltraumkampf, u.a. bessere Anvisierung von Gegnern und Verfolgungsmodus

Das Update ist - wie immer - kostenfrei.

Juli Karen
22.06.2022, 12:37
Buddel, buddel, sieb, sieb - ah, da is er ja :p


Moin, ich bin mal wieder in "Niemandes Himmel" unterwegs und wollte sehen, was sich zwischenzeitlich getan hat.

Nun ist mein Problem, dass meine tragbare Raffinerie anscheinend "rumzickt":

Ich kann sie bauen, aufstellen, einpacken. Ich kann sie betanken und befüllen und auch einen Raffinade-Prozeß einleiten/stoppen. Ich kann das Ausgangsprodukt links in die Kammer einfüllen und das Zeugs dort auch wieder rausnehmen. Was ich nicht kann, ist, das Endprodukt aus der rechten Füllkammer in mein Inventar zu packen.

Lt. Anzeige (wenn Maus über dem Icon) soll ich per Mausklick das Erzeugnis schnellverschieben können, aber das geht nicht. Andererseits ist in den Optionen/Steuerung kein Punkt aufgeführt, der sich auf die Raffinade bezieht.

Derzeit ist die einzige Möglichkeit, das Ding komplett "einzupacken", dann landen alle Materialien einzeln in meinen Anzug. Nur ist das halt auf Dauer keine Lösung.

Defc
22.06.2022, 13:03
Auf der Konsole gibt es dafür eine Taste, weiß nur gerade nicht welche (kann aber nachher mal nachschauen).

Juli Karen
23.06.2022, 01:23
Bin immer noch kein Konsolero, sondern nachwievor "PC-Hero :o" :p

Die angegebene Taste ist die gleiche, mit der ich auch die Eingabe der Raffinerie befülle. Da die Befüllung klappt, kann es nicht an der Taste liegen (von wegen, dass sie ggf. kaputt sei).


Btw: Was hat es eigentlich mit dem Spiel "Gemeinschaftsexpedition" auf sich?

Kann man wohl auch allein spielen oder ist das für Einzelkämpfer auf Dauer zu schwer?

Defc
23.06.2022, 06:36
Ja, ich weiß dass du am PC spielst, aber da müsste es ja auch eine Taste geben.
Ich kann in der tragbaren Raffinerie auf die Ressource gehen (mit dem Cursor) und diese über einen Tastendruck "aus dem Slot" nehmen, da bin ich mir mehr als sicher (habe es gestern nicht getestet) - könnte natürlich auch ein Bug sein, habe NMS schon länger nicht mehr gespielt und es gab ja einige Patches.

Zu deiner Frage:
Meiner Erinnerung nach kann man die Gemeinschaftsaufgaben auch allein erledigen, sicher bin ich mir aber nicht. Es gab auch schon Aufgaben, bei denen der Fortschritt aller Spieler summiert wurde, d.h. wenn du eine Aufgabe erledigst, erhöht sie den Gesamtfortschritt (ebenso, wenn jemand andere diese Aufgabe erledigt). Diesen Content habe ich aber nur kurz gespielt und auch das ist schon recht lange her.

Juli Karen
24.06.2022, 02:02
Das "Raffinade-Problem" hat sich von selbst erledigt:
Besagte Taste ist die linke Maustaste, die auch die Eingabe der Raffinerie füllt. Seit gestern klappt nun auch die Ausgabe, ohne dass ich an den Einstellungen etwas geändert habe :dnuhr:


Ich hab nun auch mal das "Expeditionsspiel" getestet. Allerdings scheint das zeitbegrenzt und die aktuelle Expedition ist schon zu zwei Dritteln rum. Scheint mir eher etwas für SpielerInnen, denen das "Normalspiel" zu langweilig ist :dnuhr:

Problem ist, dass man quasi wie ein Spielanfänger da steht und erst mal alles wieder "hochpimpen" muss. Und weil es über 50 Quests sind, die es teilweise in sich haben (insbesondere Wächterkämpfe mit allen Arten), weiß ich jetzt schon, dass mir die knapp zwei Wochen Restlaufzeit kaum reichen werden.

Da man aber wohl einiges später in seinen normalen Spielstand übernehmen können soll (Schiff, Multiwerkzeug, seltene Materialien???), schaue ich mir die nächste Exp. zum Start mal an ;)

Defc
24.06.2022, 06:07
Welchen Modus spielst du denn?
Im normalen Spielemodus solltest du alles behalten können, was du gefunden oder gekauft hast. Der Modus ist zudem übergreifend über alle Expeditionen, wenn ich mich richtig erinnere. Mein Hauptspielstand existiert auf der XBOX jetzt schon fast 2 Jahre und ich könnte jederzeit an den Missionen/Aufgaben/Expeditionen teilnehmen, wenn ich denn möchte (oder Zeit dafür hätte). :D

Juli Karen
24.06.2022, 12:17
Der "Expeditions-Modus" ist doch "sein eigener Modi" :dnuhr: oder meinst du den Hauptaccount?

Der ist auf "normal", weil warum sich das Leben schwerer machen (zweite Wahlmöglichkeit mit weniger Ressourcen/teureren Preisen) oder gar unmöglich (dritte Wahlmöglichkeit mit dauerhaftem Tod) :p

Defc
24.06.2022, 13:19
Der "Expeditions-Modus" ist doch "sein eigener Modi" :dnuhr: oder meinst du den Hauptaccount?

Der ist auf "normal", weil warum sich das Leben schwerer machen (zweite Wahlmöglichkeit mit weniger Ressourcen/teureren Preisen) oder gar unmöglich (dritte Wahlmöglichkeit mit dauerhaftem Tod) :p

Ah, okay - dann meinte ich scheinbar andere Aufgaben mit Expedition. §ugly

Joa, ich spiele auch auf normal, allerdings liegt das daran, dass ich den Spielstand schon eine ganze Weile habe und es damals einige Bugs gab, bei denen man ohne etwas dagegen tun zu können sofort gestorben wäre (was im PD-Modus ziemlich bescheiden ist), den zweiten Modus (weniger Ressourcen und höhere Preise) hatte ich aber mal angefangen, weil ich auf normal mittlerweile viel zu schnell an Units komme. :D

Juli Karen
06.07.2022, 13:31
So, die letzte Expedition ist rum. Eigentlich wollte ich ja nicht weiterspielen, weil ich meinte, die Zeit würde nicht ausreichen. Hat sie letztendlich auch nicht:

Ich hab dennoch weitergespielt, hatte dann auch vier von sechs Phasen komplett abgeschlossen und es fehlten mir von den restlichen zwei Phasen nurmehr jeweils ein bis drei Teilquests. Der Hauptpreis wäre - neben vielerlei "Brimborium" für SpielerInnen, die gerne ihre Basen mit allerlei Deko ausstaffieren - eine "lebende Leviathan-Fregatte" gewesen.

Ich hätte ein S-Klasse-Schiff der "Solarklasse" gehabt, mit einem normalen Hyperantrieb mit annähernd 1300Lj Flugkapazität sowie einen "jungfräulichen" C-Klasse-Frachter. Mein Exoanzug war im Technologie- und Lagerbereich voll und im Frachtbereich zu etwa einem Drittel ausgebaut und mein S-Klasse-Multiwerkzeug (voll ausgebaut) mit richtig guten Upgrades bestückt.


Ich schreibe "hätte", denn am letzten Tag - etwa 12h vor Ende - starb ich §cry

Dann fängt man ja wieder von vorn an und auch wenn ich nun wußte, wie der Hase läuft, konnte ich nurmehr einige "Erinnerungen" einheimsen (Erinnerungen werden, wenn aktiviert, zu Ausbauplätzen, erlernten oder sofort baubaren Bauteilen, seltenen/besonders starken Upgrades, etc...).

Als die Expedition endete, wurde nichts in einen existierenden Spielstand übertragen, sondern der Expeditionsspielstand in einen normalen umgewandelt, mit dem man mit allem, was man bis zum Zeitpunkt des Expeditionsendes erworben hat, weiterspielen kann.


Gerade für SpielerInnen, die ein neues Spiel anfangen wollen, sicherlich eine willkommene Alternative, um "schnell" zu gutem "Zeugs" zu kommen. Mal sehen, was die nächste Expedition bringt §wink


Nachtrag:
Der Spielstand wurde nicht einen "normalen" umgewandelt, sondern in einen im "Überleben-Modus" ;)

motaboy
21.07.2022, 14:39
Neues Update kam gestern, die Neuerungen betreffen v.a. die Frachter.

Was mich aber aktuell stört: Seid dem Outlaw Update sind wohl Weltraumkämpfe häufiger (wurde gerade in einem Konflikt Stufe 1 System in 5 Minuten 2mal angegriffen), außerdem kann ich nicht mehr so einfach durch z.B. Landen auf dem Planeten oder Eintritt in die Atmosphäre den Kämpfen entkommen - denn die Weltraumkämpfe finde ich absolut grauenvoll. Gibt es neue Wege die Kämpfe zu vermeiden?

Juli Karen
07.08.2022, 11:24
Seit kurzem ist mein Basissystem ebenfalls von Piraten übernommen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dies nicht schon vor dem 21.07. der Fall war. Sicher hingegen bin ich mir, dass schon zuvor manche Kämpfe zugenommen haben.

So bin ich definitiv während Expedition 7 von Piraten während einer Planetenerkundung angegriffen worden und gestorben :mad::p


Seit 28.07. läuft übrigens die Expedition 8. Auch hier geht es um einen Frachter - dessen Design mir zwischenzeitlich sehr zusagt ;)

Mal sehen, wie weit sich der Frachter aufmotzen lässt.

melcom
15.10.2022, 12:19
Mahlzeit §wink

oh je, oh je ... ich weiss noch gar nicht, was ich vom letzten Update "Waypoint (4.04)" halten soll. Version 3.XX war wohl die letzte Version, die ich gespielt habe. Gerade bin ich vom Waypoint-Update noch nicht so angetan und bin tooootal ueberfordert. :scared:

All meine Upgrades fuer Schiffe und Co. liegen teilweise in meinem Inventar und sind grau. Ich blicke gerade gar nichts und gehe ueber GOG erstmal kurz zurueck zu Version 3.99 und hole eine Sicherung meines damaligen SaveGames hervor. Ich brauche erstmal ein Ueberblick ueber meine damaligen Upgrades in meinen Schiffen, Rucksack und Co. Erstmal schauen, was Phase ist und ein paar Screenshots machen und dann schaue ich mir Waypoint mal genauer an. Was ich ueber die wenigen Minuten "Waypoint" aber sagen kann ist, dass ich es mega gut finde, dass meine Kisten/Tresore und deren Limit an Items so krass stark erhoeht wurden. Meeeegagut. Mehr kann ich noch nicht sagen. Vom Rest bin ich total ueberfordert. Ich blicke gerade gar nichts und konnte mit meinem Rucksack nicht mal wirklich abheben. Zack ... war der Schub schon weg und ich lag auf dem Arsch ...

Okay, erstmal zurueck zu Version 3.99 und Screenshots machen, um dann zu sehen, was wie wo fehlt. Ueberblick eben bekommen ...

Das kann ja was werden ...
- melcom


//EDiT:
20-06-2022 habe ich das letzte Mal gespielt laut meinem alten Savegame. Okay, ist ja noch nicht SO lange her. Aber war eben vor Waypoint und da war die Welt noch in Ordnung :D

melcom
15.10.2022, 15:51
So, brauche mal ne Pause. Mein Hirn qualmt ... ich musste viel ausprobieren, umsortieren und genau schauen, was wie wo nun passt und hinkommt etc. Ich denke, mir gefaellt Waypoint 4.04 ganz gut. Ich scheine irgendwie mehr Platz zu haben und mein Raumschiff scheint auch etwas staerker geworden zu sein, wenn ich mir die Stats anschaue von 3.99 und 4.04. Nicht viel, aber ein wenig eben. Erst wollte ich lauthals los meckern, aber nee, habe nix zu meckern. Mein Inventar war damals schon bei MAX-Slots und ich kann es wieder bzw. weiter ausbauen. Auch die Technologie-Slots kann ich weiter ausbauen. Alles ziemlich easy zu machen, wenn man ein Exo-Fahrzeug hat, womit man nach Absprungkapseln suchen kann. Und meine Exo-Fahrzeuge kann ich eh dank der mobilen-Rufstation - die ich im Inventar habe - jederzeit und ueberall rufen.

Mein Inventar (Exo-Anzug) war ja - wie schon erwaehnt - auf Max-Slots ausgebaut und auch mein Technologien-"Inventar" fuer z.B. Jetpack-Erweiterungen oder irgendwelchen Schutz-Upgrades, war ebenfalls ausgebaut. Und beides kann ich gerade noch weiter erweitern. Ich bin eben auf meinem Heimatplaneten umher und habe nach Absprungkapseln gesucht und irgendwie auch gleich ein paar neue Kapseln gefunden. Und ich war der Annahme, ich habe den Planeten auf links gedreht und der hat nix mehr Neues zu bieten. Aber Pustekuchen ...

Mein Jetpack ist auch wieder der alte. Kann damit wieder so lange umherschweben wie vorher, denke ich. Fuehlt sich okay an.

Und was super duper cool ist ... wenn ich auf meinem Frachter bin und meinen gefarmten Kram in meine Lagerbehaelter verschiebe, wird der Kram automatisch dort eingelagert, wo der selbiger Kram schon lagert. Astrein! Wobei ich jetzt nicht weiss, ob das erst mit Waypoint gekommen ist. Habe ja einige Monate nicht gespielt und hatte mich zuvor nur hier und da umgeschaut, aber nicht so wie heute mit allem beschaeftigt.

Tja, was kann ich sonst noch sagen. Schade, dass mein Portal von meinem Frachter weg ist. Ach ja, ich muss lange nicht auf meinem Frachter gewesen sein. Was zum Geier ... es muss ein Update gegeben haben und mit dem kann man jetzt den Frachter krass hart um/ausbauen. Aber damit beschaeftige ich mich irgendwann mal die Tage.

Okay, das wars erstmal von mir. Alles in allem bin ich erstmal zufrieden. No Man's Sky ... es fuehlt sich immer so gut an, wenn man erstmal wieder durchblickt. Aber es gibt fuer mich viel zu tun. Habe einige Updates / Patches verpasst, obwohl ich zwischendurch mal kurz im Spiel war vor ein paar Monaten.

PS: und ja, ich habe es schon gelesen, dass es einen Aufschrei aus der Community gab mit 4.0. Aber heute kam ja 4.04 und da gab es wohl klasse Veraenderungen. Aber zu mehr will ich mich gerade nicht aussern. Dazu habe ich jetzt nicht lang genug gezockt.

Winke §wink
- melcom

Defc
15.10.2022, 20:08
Schaue mir das Update später auch mal an. :)

melcom
16.10.2022, 04:26
Ganze Nacht gezockt :)

Macht wieder unglaublich Fun. :D

Habe diese Absprungkapseln gefarmt und damit meinen Exo-Anzug ausgebaut ohne Ende. Bin immer noch nicht am Limit. Ausserdem mich um mein Zutatenlager (fuer Buff-Food) gekuemmert, dass nun ebenfalls noch mehr InventarPlatz bietet. Ausserdem habe ich mir so ne Rakete gebaut, die ich in mein Exo-Anzug unter Technologie eingelagert habe. Die kann ich rufen und dann mit allerhand Kram fuer den Handelsmarkt beladen und dann abschiessen, damit ich wieder Inventarplaetze im Anzug freibekomme. Alter Verwalter ... es gibt wieder so unglaublich gutes. Ausserdem habe ich meinen Frachter ausgebaut und ich habe jetzt auch wieder ein Portal bzw. einen ganzen Portalraum erstellt. Gibt es beim Frachter zu kaufen. Fuer den Kauf braucht man aber Geborgenes Fregattenmodul, von denen ich Gott sei Dank noch 23 auf Tasche hatte. Hatte im letzten Jahr mal diese Frachter im All gefarmt wo man allerhand Stuff bekommt, wenn da durch ist. Kann man ja finden, mit diesem Notsignal-Scanner oder so.

Boah, mein Hirn qualmt schon wieder. Es gibt so unglaublich viel neuen Kram.

Und als ich so meinen Frachter ausgebaut habe, habe ich mich doch tatsaechlich 2x verlaufen darin §xlol Ich verlaufe mich immer noch, wenn ich auf meinen Frachter porte und aus dem Portalraum dann rauswill. Ich muss das wohl nochmal alles umbauen und einfacher gestalten. Aber es macht so Fun alles.

Ich kann bisher nicht meckern. Ein, zwei kleine Sachen, die mich nerven vielleicht. Meine … wie nennt man diese Dinger … diese lebendigen Schiffe meine ich. Da sind bei mir viele Technologien-Items nicht mehr nutzbar. Ich habe zwar den Platz diese zu integrieren, aber es wird mir dann gesagt, dass ich zu viele von den Dingern drin habe und sie werden dann de-aktiviert. Das war vorher nicht so. Aber kein Grund zum Weinen. Meine Schiffe sind immer noch stark und schnell genug und haben immer noch ne hohe Reichweite zum Warpen.

So, aber nun erst einmal Pause. Muss herunterkommen von all dem Spass, den ich in der Nacht hatte. Immer noch ein geiles Game :dup: Und ich bin froh, nicht gleich eingestiegen zu sein mit erscheinen von 4.0. Es gab da wohl jede Menge Probleme oder so und es braucht 4 (?) Updates bis jetzt scheinbar auch die Community wieder zufrieden war - wie ich vorhin gelesen habe. Derzeitige Version 4.04.

Okay, das wars von der Front! ;)
Kommt gut in den Tag
- melcom


//EDiT:
Ach, wer von euch so ein Leeren-Ei (https://nomanssky.fandom.com/de/wiki/Leere-Ei) sucht oder es sich nicht leisten kann, gebt einfach mal Bescheid. Ich habe insgesamt 22 Stueck. So ein Ei (einfach mal im Netz schauen) startet ja die Questreihe fuer so ein lebendiges Schiff. Ich kann euch gerne 2, 3 Eier zukommen lassen im Multiplayer-Modus. Zum Beispiel auf dieser Anomalie (wo es ja auch diese Eier zu kaufen gibt). Ich habe so viele Eier, weil auf dieser Anomalie (sofern MP eingeschaltet) Leute herumlaufen, die einem allerhand Kram zustecken. Machen ja einige, einfach so. Und da war ich mal ein Essen und eben AFK und als ich wieder an den Rechner kam, hatte ich damals schon 10 von den Eiern in der Tasche. Okay, ihr wisst Bescheid. Einfach melden und wir schauen mal, wie wir zusammenkommen koennen.

Defc
16.10.2022, 19:23
Ich finde die Änderungen ehrlich gesagt so lala. Das ganze Inventar schaut anders aus und ich blicke absolut nicht mehr durch, war aber auch schon ewig nicht mehr im Spiel. Vermutlich wäre ein Neuanfang sinnvoll, aber dafür fehlt mir einfach die Zeit.

Es freut mich trotzdem das HG weiter am Spiel arbeitet und Patches nach reicht. Für mich war NMS immer nur ein reines Entspannungsspiel, bei dem ich durchs All flog und Planeten sowie Schiffe erkundet/gekauft habe. Die anderen Features sind nett, für mich aber allesamt unnötig.

melcom
18.10.2022, 08:33
Halli, hallo §wink

Es gibt ja derzeit wieder Twitch-Drops. Ich als GOG-User habe davon leider nichts. Dennoch schaue ich zu und beanspruche mir die Sachen fuer den Fall, dass ich eines Tages mal No Man's Sky in Steam habe (oder so). Dann wuerde bei Steam kurz meine Savegames laden und mir die Twitch-Drops abholen :D und dann wuerde ich wieder zurueck zu meinem GOG-Game :D Aber davon mal ab, macht es in der Zeit mit diesen Twitch-Drops, voll Spass den Streams zuzuschauen. Es ist mehr los eben.

Nun haette ich ganz furchtbar gerne folgendes Items: Wriggling Companion (https://app.nmsassistant.com/catalogue-item/build983). Aber ich habe als GOG-User null Chance drauf. Ich koennte zu No Man's Sky - Save Editor (https://github.com/goatfungus/NMSSaveEditor) greifen, aber das bringt mir nix. Ich kann von dem Verkaeufer - wo man sich ja die Season Rewards abholt - keinerlei Twitch-Drops holen.

Gibt es irgendeine Moeglichkeit, dieses schnuckelige Ding irgendwie anders zu bekommen? Nein, oder?

PS: und ja ... ich habe mir eine Sicherung meiner Savegames gemacht und diesen No Man's Sky - Save Editor (https://github.com/goatfungus/NMSSaveEditor) ausprobiert und unter "Account > Twitch Rewards" das Items ausgewaehlt und auch abgespeichert, aber es bringt eben nichts. Ich besitze es einfach nicht, wenn ich in den Baumodus gehe. Ich muesste zu diesem Verkaeufer fuer die Saison-Belohnungen und dort das Item einfordern. Funzt aber nicht, da mein GOG-Verkaeufer eine solche Option nicht besitzt.

Bin traurig §cry
Moechte sooo gerne diesen Items haben.

Danke euch fuer eventuelle Hilfe / Antwort
- melcom

melcom
19.10.2022, 03:51
Guten Morgen,

So, eben Rueckmeldung. Ich habe ja den xbox Game Pass fuer PC und da gibt es ja auch No Man's Sky. Leider sind die Speicherstaende nicht kompatibel. Habe alles moegliche versucht, diese gegenseitig auszutauschen. Der Aufwand ist mir einfach zu gross und klingt nicht nur kompliziert, ich koennte mir auch meinen GOG-Spielstand kaputt machen und das moechte ich nicht. Trotz Sicherung ist mir das alles viel zu komplex. Von Steam zu Xbox habe ich gefunden im Netz aber andersherum finde ich kaum brauchbares und was ich fand, war dann einfach nur viel zu viel aufwand.

Also habe ich mir No Man's Sky - Save Editor (https://github.com/goatfungus/NMSSaveEditor) geschnappt und mir darueber das Twitch-Item Zappelnder Begleiter (https://app.nmsassistant.com/catalogue-item/build983) geholt. Musste erstmal blicken, wie das funzt, aber nun habe ich dieses wunderbare Item. Wie ich bereits (ueber diesem Beitrag) sagte, ich hatte es ja irgendwie schon. Denn wenn Twitch-Drops aktiviert sind, schaue ich ganz besonders gerne zu und hatte mir das Items auch damals verdient, nur konnte ich es ueber GOG nie einloesen. War erst ein komisches Gefuehl, dieses Item jetzt zu besitzen bei GOG. Aber ich habe mich inzwischen daran gewoehnt und denke auch nicht, dass ich mir irgendwas gross ercheatet haette. Anfangs war dieses Gefuehl aber schon da, muss ich gestehen. Aber was solls, ich kann ja nichts dafuer, dass man das Game bei GOG zwar anbietet, aber keinerlei Moeglichkeit bietet, Twitch-Drops einzuloesen. Echt bloed :(

Wie dem auch sei, wollte euch nur kurz informieren, dass ich den Schritt ueber das verlinkte Tool gewagt habe.

Kommt gut in den Tag §wink
- melcom

Juli Karen
19.10.2022, 12:00
Sodele, hab nun auch den neuesten Patch getestet.

Die neue Inventaransicht gefällt mir eigentlich ganz gut, weil nun insbesondere der Technikbereich sofort einsehbar ist. Das war früher immer etwas blöd, weil ich aufgrund des begrenzten Platzes immer wieder durch die verschiedenen Seiten eines Inventars - allgm. Lager/Technik/Frachtbereich - klicken musste, um meine aufladbaren Technikitems zu erreichen.

Auch nachvollziehbar, dass es nur noch einen Lagerbereich gibt. Warum man bis dato im allgm. Lager weniger stapeln können sollte, als im Frachtbereich, war mir nie schlüssig.

Die Sortierungsfunktion hingegen hätte es m.E. nicht unbedingt gebraucht, zumal sie ja nur anzeigt, welches Item in welche Kategorie fällt, aber nicht irgendetwas neu platziert. Nach mehreren hundert Spielstunden habe ich mir angewöhnt, das Zeugs entsprechend händisch zu sortieren, so dass ich weiß, was ich behalten oder verkaufen will.

Bzgl. "optischer Erneuerungen" sind diese wie immer subjektiver Natur. Mir ist es jedenfalls egal, ob ein Wissensstein nun mit einem Effekt aufleuchtet. Eine veränderte Atlasstation habe ich allerdings noch nicht gesehen.



@melcom: Sehe ich das richtig, dass "Twitch-Drops" Belohnungen dafür sind, sich einen bestimmten Stream auf einem aktiven Twitchaccount anzusehen? Und je länger man sich das ansieht, erhält man mehrere/umso bessere Sonderitems, wie zusätzliche Skins, Dekoartikel, Begleiter oder gar aussergewöhnliche Nutzobjekte, wie Waffen, Rüssis, Fahrzeuge?

Ingame-Käufe wurden "auf-Teufel-komm-raus" kritisiert, weil es zusätzliche Kosten waren/sind und es eine Art "Cheaten" darstellt.

"Twitch-Drops" kosten mich nun zwar kein Geld, dafür aber Zeit und es bleibt nachwievor eine Art des "Cheatens". Sie generieren einem Streamer ggf. mehr Einnahmen. Ok, wenn das jeder machen kann, jedoch nicht ok, wenn es sich ggf. nur auf bestimmte Streamer bezieht - die bspw. eine bestimmte Anzhal an Followern aufweisen oder bereits x Folgen des Spiels gestreamt haben. Absolut nicht ok ist aber, dass nun eine weitere "Partei" persönliche Daten generieren und damit Handel treiben kann und m.E. auch wird.

Defc
19.10.2022, 12:07
Twitch-Drops gibt es mittlerweile fast überall, Zenimax macht das z.B. bei TESO sehr gerne. Die Drops sind meist nur auf offiziellen Kanälen, häufig wenn Ankündigungen anstehen (vermutlich um die Zuschauer zu locken/an den Stream zu binden). Die meisten Drops sind kosmetischer Natur, von daher habe ich damit kein Problem, schaue mir aber auch überhaupt keine Streamer an (obwohl ich einen Twitch-Account habe) und würde selbst deswegen nie an Drops kommen (zumal ich nicht für ein paar Drops einschalten würde).

melcom
19.10.2022, 12:21
Mahlzeit §wink

Ich kann dir leider nicht genau sagen, wie sich das mit den Twitch-Drops verhaelt, @Juli Karen (https://forum.worldofplayers.de/forum/members/137499-Juli-Karen). Wenn ich mich aber nicht irre, kann jeder Streamer diese Option ein und ausschalten. Es kommt eben immer auf das Game an, welches gespielt wird und ob fuer dieses Game "Drops" von offizieller Seite (dem Entwicker?) freigegeben werden.

Bei Elder Scrolls Online zum Beispiel, gibt es solche Drops X-Mal im Jahr und werden vorher meist angekuendigt oder von ihren Streamern. Man schaut eine gewisse Zeit zu (muss es aber nicht, weil es auch ausreicht den Stream im Hintergrund einfach nur laufen zu lassen inkl. MUTE) und bekommt nach einer gewissen Anzahl von Minuten etwas Kleines als Geschenk. Das kann alles moegliche sein. Oft erhaelt man aber auch die Moeglichkeit, sich diese Sachen spaeter noch einmal zu sichern, da sie immer wieder kommen. Verpasst man mal einen "Drop", koennte man es moeglicherweise in 6 Monaten nochmal erhalten.

So mal im Groben.
Im Fall von No Man's Sky erhalten GOG-Benutzer aber keine Drops. Warum und wieso, keine Ahnung. Im Forum von GOG wird seit Jahren danach geschrien und Hello Games antwortet dazu einfach nicht. Jedenfalls nicht, dass ich es je gelesen habe.

melcom
19.10.2022, 13:04
Zum Thema Cheaten ...
Ich spiele meine Games mit unglaublich viel Herzblut. Rollenspiel-Technisch gebe ich alles, was meine Fantasie mir hergibt und wenn ich auch nur ansatzweise das Gefuehl haette, mir irgendwas ercheatet zu haben oder irgendwas zu besitzen, was mir nicht zusteht, koennte ich dieses Spiel wohl nicht mehr so spielen, wie ich es spiele. Und wie ich meine Games spiele, geben all meine Screenshots immer wieder - wenn man diese kennt.

Im Fall von No Man's Sky, habe ich diese "Drops" verdient durch das Zuschauen verschiedener Streams. Nur leider hat der Entwickler beschlossen, GOG komplett aussen vorzulassen. Das sieht man allein schon daran, dass auf der offiziellen Seite kein einziger Link zu finden ist zu GOG, wenn man sich das Spiel kaufen moechte (oder ich uebersehe den Link, dann gebt mir bitte Bescheid). Man sieht es bedauerlicherweise auch daran, dass Updates / Patches teilweise erst Tage sapeter bei GOG angeboten werden. Patch 4.0 erschien fast eine Woche spaeter, da sind bei Steam dann schon 3 Hotfixes erschienen. Warum und wieso Hello Games so handelt, keine Ahnung. Wenn jemand genaueres weiss, koennt ihr es mir gerne schreiben. Waere super.

So, das nochmal dazu. Haette ich das Gefuehl, etwas zu besitzen, was mir nicht zusteht, koennte ich dieses Spiel einfach nicht mehr wirklich spielen, wie ich es spiele. Ob man es mir glaubt, muss jeder fuer sich entscheiden. Wuerde ich umgehend umziehen zu Steam, haette ich sofort alle Drops. Werde ich aber (vorerst) nicht tun, da ich fuer mein Leben gerne GOG unterstuetze. Und so habe ich mir nur einen einzigen Drop (von vielen) geschnappt ueber das von angesprochene Tool, weil ich dieses Item sehr gerne fuer mein GOG-Spiel haette. Schlimm? Ich denke nicht, oder? §omg Weiss nicht, ich finde, es geht okay. Habs ja eh ... nur eben auf Steam ^^

Habt noch einen schoenen Nachmittag §wink
- melcom

Defc
20.10.2022, 12:12
Das ist doch Jacke, die Drops sind doch alle nur kosmetischer Natur oder? Wenn du den Kram gerne haben wollen würdest, es auf normalem Wege aber nicht geht, wieso nicht "anders beschaffen"? Würdest du dadurch jetzt Vorteile gegenüber anderen Spielern haben, wäre das etwas anderes, wobei es schon sehr unfair ist, solche Drops nur an/über bestimmte Plattformen zu verteilen und andere auszulassen.

melcom
20.10.2022, 12:30
Das ist doch Jacke, die Drops sind doch alle nur kosmetischer Natur oder? Wenn du den Kram gerne haben wollen würdest, es auf normalem Wege aber nicht geht, wieso nicht "anders beschaffen"? Würdest du dadurch jetzt Vorteile gegenüber anderen Spielern haben, wäre das etwas anderes, wobei es schon sehr unfair ist, solche Drops nur an/über bestimmte Plattformen zu verteilen und andere auszulassen.

Es gibt zwar immer mal wieder auch Raumschiffe (A, B, C) oder Pets. Aber nichts, was man nicht auch im Spiel bekommt. Weder das ein, noch das andere interessiert mich. Mich hat nur ein einziges Item bisher angesprochen und das ist etwas, was man sich aufstellt im eigenen Heim. Meine Freundin hat das Spiel bei Steam. Wenn ich in Zukunft wieder einmal Streams zuschaue, wo es Drops gibt, darf ich ueber ihr Game mein Savegame laden und mir meine Drops abholen. Ich nahm immer sie, sie hat es auch bei GOG §kratz Auf jeden Fall ist das Thema aber nun auch durch fuer mich.

Es sind aber zu viele Dops mittlerweile, ich kann mich nicht an alle erinnern. Ich schaue zu der Zeit nur gerne die Streams. Weil eben mehr los. Und ich schaue die Sachen wegen der Unterhaltung und weil mich die ein oder andere Person dort, schon auf so einige tolle Ideen gebracht hat. Zudem bewundere ich nur zu oft, wie sie ihr Spiel zocken und wie viel Muehe und mit wie viel Liebe sie ihr Heim bauen. Das ist etwas, was mich ganz besonders interessiert und ich eben bewundere. Die uebelsten Basen kann man dort sehen und wie sie entstehen. Fuer mich als Housing-Fan, oft was ganz besonders.

Thema ist - wie gesagt - auch durch fuer mich.

Liebe Gruesse,
melcom

Juli Karen
25.11.2022, 18:26
Seit gestern können alte Expeditionen für jeweils zwei Wochen durchgeführt werden:

Expedition 5: "Exobiology"; Kreaturen befrieden, zähmen, reiten; 24.11. - 08.12.22
Expedition 6: "The Blighted"; eine Outlaw-Expedition; 08.12. - 22.12.22
Expedition 7: "Leviathan"; eine lebende Fregatte finden 22.12.22 - 05.01.23
Expedition 8: "Pole Star"; eine Frachterexpedition 05.01. - 18.01.23

Näheres zu den Expeditionen siehe hier (https://nomanssky.fandom.com/wiki/List_of_Expeditions#List_of_Expeditions).

Jede Expedition wird nach Ablauf in einen regulären Spielstand umgewandelt. Alle erworbenen "Mini-Belohnungen" - z.B. Poster oder Dekorationen für die Basis nach Abschluss einer Phase - sowie die Hauptbelohnung jeder Expedition - nach lösen aller Quests und Phasen - sind anschließend in jedem weiteren existenten Spielstand verfügbar und können in der Anomalie beim Quecksilberhändler abgeholt werden. Die Hauptbelohnungen:

Exp. 5 - ein "Sentinel-Quad" als Begleiter
Exp. 6 - ein Outlaw-Umhang
Exp. 7 - eine lebende Fregatte
Exp. 8 - ein "Child-of-Helios" - eine Art Weltraum-Qualle - als Begleiter

Hekman
28.12.2022, 10:48
Ich bin auch vor ein paar Tagen mit nem Kumpel eingestiegen und habe Anfängerfragen, die mir vielleicht jemand von euch beantworten kann:

- Gestern erhielt ich meinen Frachter. Wie im Netz empfohlen, habe ich auf den zweiten Kampf gewartet um die größere Version zu bekommen.
Aus dem Weltraum betrachtet scheinen mittendrin Teile zu fehlen, so als wenn das Ding durchgebrochen/unvollständig wäre. Auf dem Hologramm beim Kapitän sieht alles okay aus.
Muss ich dort noch irgendetwas reparieren o. ä. damit das Ding vollständig ist?
EDIT: Hat sich erledigt. Denke mal die Zerstörungen stammen aus dem Kampf wo ich den Frachter erhielt. Nach dem ersten Warp waren sie weg.

- bei meinem ersten Spielstand, der aber schon etwas her ist, hielt ich es für charmant meine Basis auf den Frachter zu setzen. Das würde ich auch jetzt wieder machen wollen, damit immer alles in der Nähe ist. Eine statische Basis erscheint mir zu unflexibel. Muss ich da irgendwelche Abstriche machen, oder ist auf dem Frachter funktionell alles möglich wie auf einem Planeten? Das Aussehen ist mir nicht so wichtig. Zusatzfrage: Aktuell sind die Wissenschaftler auf meiner kleinen Planetenbasis....die kann ich irgendwie inklusive Progress umziehen lassen?

- zur Zeit spielen mein Kumpel und ich noch ziemlich nebeneinander her (Basisausbau-Missionen, Apollo/Artemis Gedöns). Welche Missionen kann und sollte man gemeinsam machen? Die auf der Anomalie wären für mich am naheliegendsten. Aber werden zB auch die Missionen auf einer Raumstation synchronisiert, wenn wir die beide annehmen? Der Koop Part des Spiels hat sich mir bisher noch nicht erschlossen....

Defc
28.08.2023, 06:54
Update 4.4 - Echoes

- neue Roboter-Rasse inkl. Questreihe und Anpassungsmöglichkeiten für den eigenen Char
- Multitools können endlich zerlegt und/oder verkauft werden
- Weltraumschlachten werden taktischer, man muss bspw. jetzt Energie verteilen, um dadurch mehr Schildpower oder Schusskraft zu kriegen (ähnlich wie es in Starfield sein wird)
- technische Anpassungen, u.a. für PSVR (Eye-Tracking)
- ein neues Multitool in Form eines Zeremoniestabes
- neue Raumschiffe

Ich war gestern mal wieder drin und es hat sich schon wieder extrem viel getan. Grafisch sieht das Spiel immer besser aus, die Planeten sind abwechslungsreicher, ich hab ein Schild mit Sonnensegeln gefunden (mein erstes Schiff dieser Art) und es gibt neue Planetenarten bzw. Biome.

Wenn Hello Games so weiter macht, bin ich wirklich gespannt, ob sie nicht doch irgendwann einen zweiten Teil raushauen oder weiter mit Updates arbeiten - das tun sie ja immerhin seit bald über 7 Jahren.

Ich begleite NMS übrigens seit dem Release, damals noch auf der PS4, heute auf der XSX und kann es jedem ans Herz legen, der auf Abwechslung und Erkundung steht, dabei aber weniger Lust auf große Quests hat - in NMS ist es jedoch unerlässlich, sich selbst Geschichten auszudenken, weil es auf den Planeten bisher keine großen (neuen) Lager, Notizen oder NPCs gibt.

DWS
16.07.2024, 12:42
Wird es heute noch gespielt von euch? :dnuhr:

melcom
16.07.2024, 14:19
Hallo §wink


Wird es heute noch gespielt von euch? :dnuhr:

Ich habe es noch nie deinstalliert und schaue alle paar Monate mal rein. Manchmal für einen Tag, manchmal auch für eine Woche, je nachdem, wie es Spaß macht und wie viel Zeit ich habe. Viel Content geht dabei an mir vorbei, da immer wieder neuer Kram nachgeschoben wird. Ich habe einfach zu viele Spiele, die ich zocke, und das sind alles keine kleinen Games. Meist sitze ich weit mehr als 200 Stunden, 500 Stunden (BG3) oder sogar 700 Stunden (Diablo IV) an den anderen Spielen. Aktuell habe ich wieder so einen Kracher am Wickel: Divinity: Original Sin 2 - Divine Edition mit bisher 122 Stunden, und ich bin gerade erst in Akt II. Ich lese aber gerne Sean Murray's Beiträge auf X (https://x.com/NoMansSky) (Twitter) und rate mit, was wohl als nächstes kommt, wenn er, wie gerade, nur so eine Weltkugel postet. :D

Tja ... :dnuhr: so schauts aus. Leider haben unsere Tage nur 24h ...

Und wie sieht es bei euch aus?

DWS
17.07.2024, 20:06
Das 5.0 Update soll massive Vielfalt hinzufügen, lebende, wandelnde Gebäude, schwebende Landmassen, noch mehr Biome, bessere Wassereffekte..


https://www.youtube.com/watch?v=4wZVuTrgMCE


Hello Games hat vor über einem halben Jahr den nächsten Wurf angekündigt: Light no Fire (https://store.steampowered.com/app/2719590/Light_No_Fire/)


https://www.youtube.com/watch?v=jKQem4Z6ioQ

melcom
17.07.2024, 20:27
Uhh, ein 18 GB Update trudelt gerade ein §omg




https://upload.worldofplayers.de/files12/Screenshot_2024_07_17_212203.png (https://upload.worldofplayers.de/files12/Screenshot_2024_07_17_212203.png)






Danke fuer die Videos, @DWS. Ziehe ich mir gleich rein, bevor es ins Bettchen geht.



Aber auch hier mal die offiziellen Trailer zum neuen Update: Worlds Part I

No Man's Sky Worlds Part I Update Trailer - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=s7-9Bf47yfs)


https://www.youtube.com/watch?v=s7-9Bf47yfs




No Man's Sky Worlds Part I Deep Dive (youtube.com) (https://www.youtube.com/watch?v=XmU3_6BK-Ro)


https://www.youtube.com/watch?v=XmU3_6BK-Ro




Also sorry, das werde ich mir auf jeden Fall geben das Update. Das sieht ja mal geil aus. :eek:

Gute Nacht
- melcom




//EDiT:
Sean Murray auf X: „new key art (https://x.com/NoMansSky/status/1813567602058522762)




https://upload.worldofplayers.de/files12/GSsWB8oWQAANvX9.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/GSsWB8oWQAANvX9.jpg)

melcom
17.07.2024, 22:08
Ahhh, endlich wieder zu Hause gewesen. Es tat echt gut. Alles ist noch vorhanden, aber immer noch im Aufbau. Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich mich weiter um mein Zuhause kümmern. Doch jetzt ab ins Bett. Morgen schaue ich dann, was ich alles verpasst habe. Es war wirklich schön, wieder im Spiel zu sein. <3

Gute Nacht allen und anbei ein paar Bilder von meiner Heimat.




https://upload.worldofplayers.de/files12/No_Man_s_Sky_17.07.2024_22_48_34.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/No_Man_s_Sky_17.07.2024_22_48_34.jpg)





https://upload.worldofplayers.de/files12/No_Man_s_Sky_17.07.2024_22_50_25.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/No_Man_s_Sky_17.07.2024_22_50_25.jpg)





https://upload.worldofplayers.de/files12/No_Man_s_Sky_17.07.2024_22_51_29.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/No_Man_s_Sky_17.07.2024_22_51_29.jpg)





https://upload.worldofplayers.de/files12/No_Man_s_Sky_17.07.2024_22_53_24.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/No_Man_s_Sky_17.07.2024_22_53_24.jpg)





https://upload.worldofplayers.de/files12/No_Man_s_Sky_17.07.2024_22_54_56.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/No_Man_s_Sky_17.07.2024_22_54_56.jpg)





https://upload.worldofplayers.de/files12/No_Man_s_Sky_17.07.2024_22_59_03.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/No_Man_s_Sky_17.07.2024_22_59_03.jpg)

DWS
17.07.2024, 22:13
Ein lebendes Schiff hätte schon was, und dann noch mit extrem hoher Feuerkraft..


https://www.youtube.com/watch?v=FTCLJDHhkvs

Atticus
18.07.2024, 18:42
Trifft man denn im Spiel auf andere Spieler? Zu Release hiess es ja, das Spiel wäre so groß, dass es unwahrscheinlich ist, anderen Mitspielern zu begegnen.

melcom
18.07.2024, 19:11
Trifft man denn im Spiel auf andere Spieler? Zu Release hiess es ja, das Spiel wäre so groß, dass es unwahrscheinlich ist, anderen Mitspielern zu begegnen.

In der Weltraumanomalie, die man überall im Weltraum von seinem kleinen Schiff aus herbeirufen kann, trifft man bei aktiviertem Multiplayer auf andere Spieler. Hier kann man Missionen annehmen oder einkaufen und sobald es losgeht, wird man mit ihnen für die Mission zusammengewürfelt. Die Wahrscheinlichkeit, jemanden auf einem anderen Planeten zu treffen, ist jedoch extrem niedrig. Auf meinem Planeten hatte ich einmal Besuch von jemandem, das ist allerdings schon sehr lange her. Vermutlich war es jemand aus diesem oder einem anderen Forum, der meine Screenshots mit den Koordinaten darauf gesehen hat. Trotz fast 500 Stunden Spielzeit habe ich noch niemanden zufällig getroffen.

Liebe Grüße,
melcom

Vanchess
30.07.2024, 15:04
Es kam vor einiger Zeit das sogenannte Worlds (Part 1) Update heraus, was vielerlei Dinge vom Spiel optimiert und verbessert hat, unter anderem wurden die Wolken- und Wasserdarstellung komplett verändert, aber auch für die Planeten und Biome gab es allerlei Anpassungen. Das Update ist, wie alle bisherigen Updates, komplett kostenfrei.

Ich spiele No Man's Sky bereits seit 2016 (Release) und bin begeistert, wie viel Herzblut Hello Games in den Titel gesteckt hat und immer noch steckt, 8 Jahre später, wohlgemerkt.

Das neue Update gefällt mir bisher sehr gut. Die Wasseroberflächen sehen wirklich hübsch aus und auch unter Wasser hat sich einiges getan, sodass nun auch ausgiebige Tauchgänge viel Spaß machen, weil die Unterwasserwelten jetzt auch wirklich unterschiedlich aussehen und viele, kleine Details beinhalten, die vorher so nicht da waren (verschachtelte Höhlen, viel Flora und natürlich auch neue Lebewesen).

Die Oberwelten wurden ebenfalls optimiert, so ist nun die Grasdichte deutlich erhöht worden, Pflanzen weichen der Spielfigur aus, wenn sie diese berührt und Wetterphänomene sehen noch spektakulärer aus. Das gilt auch für die Tier- und Pflanzenwelt. Es gibt jetzt unter anderem riesige Titanwürmer, die mit einem lauten Gebrüll aus der Erde brechen und über die Planeten gleiten, deren Nester man säubern kann, was natürlich wieder neuen Loot gibt (um mal ein Beispiel der Veränderungen zu nennen).

Hier hat Hello Games generell einiges gemacht und optimiert, was auch dazu führt, dass man sich jetzt viel länger auf einem Planeten aufhält. Es gibt neue Geheimnisse, Kämpfe gegen große Lebewesen (siehe kurzes Beispiel oben, Titanwurm), neue Biome, verbesserte Grafik und generell wieder viel neues Zeug, was den Spielspaß oben hält. Da das Update den Zusatz Part 1 trägt, bin ich wirklich gespannt, was im zweiten Part noch kommen wird, dazu habe ich aber noch keine Recherche betrieben und zum spekulieren habe ich gerade keine Zeit.

Spielt sonst noch jemand NMS und hat sich das Update mal angeschaut?

Nienna
07.08.2024, 18:33
Hallo zusammen, ich habe mir das Spiel gestern zugelegt und man.... ich glaube, das ist DAS Spiel, um darin hoffnungslos zu versumpfen. Warum hab ich das nur so lange auf der Wunschliste versauern lassen.

Ich bin noch nicht weit gekommen, bin immer noch auf dem Anfangsplaneten. Ich könnte jetzt zur Raumstation aufbrechen, aber: ich will unbedingt die letzte Fauna finden. Es soll sich um seltene unterirdische Wesen handeln. Nur finde ich keine. Der Planet hat durchaus einige Höhlen, und trotzdem dort einige giftige Pflanzen mir das Leben schwer machen, bin ich schon recht tief in die eine oder andere Höhle vorgedrungen. Aber nada.

Auf Reddit hab ich von einigen Tricks gelesen, aber für die meisten bin ich wohl einfach noch nicht weit genug. Der für mich beste war, dass die wohl oft an den Höhleneingängen zu finden sind, wenn sie laichen. Aber gefunden habe ich bisher da auch nix.

Hat vielleicht hier jemand einen Tipp für einen blutigen NMS-Anfänger?

DWS
07.08.2024, 19:24
Ich hab's mir bis jetzt doch nicht gekauft. Ich habe vor Jahren Empyrion im early access sehr günstig bekommen, dazu gibt es die Mod "Reforged Eden 2" (https://www.youtube.com/watch?v=AZ9ErK2dGZQ&list=PLeXxYGyW3yFSt1pEbY5I6D2_puDYBCWrh&index=10), die mich wohl auch für viele Jahre beschäftigen könnte; wenn ich die Zeit hätte.

Vielleicht gucke ich eher in das nächste für mich wieder interessantere Projekt von Hello Games rein als in NMS. Zumal ich hier auch kaum jemanden sehe, der sowas jahrelang suchten mag und ich glaube extrapolieren zu können, woran es liegen könnte..


Es fühlt sich einfach alles irgendwie langweilig und ereignislos an. Ja, cool, noch eine zufällige Kreatur, nett. Es ist cool anzuschauen und optisch wird es immer besser, aber es fühlt sich immer noch klobig und leer an, obwohl sie so viel hinzugefügt haben.


Riesig, aber flach. Jeder Planet ist genau gleich, nur in anderen Farben. Ob sie Pflanzen haben oder nicht, sie haben im Grunde alle die gleichen Reserven. Es gibt keinen Grund, ein Universum mit flachen Planeten zu haben, wenn man einen Bruchteil davon haben könnte und den Unterschied in der Größe des Universums für einen Unterschied in der Qualität pro Planet nutzen könnte. Das Terrain ist gleich, die Höhlen sind gleich, die Tiefe der Ozeane ist gleich, Feinde stellen keine Bedrohung dar, Geld ist nutzlos, weil man viel mehr einnimmt als man ausgibt.

Die Schleife des Spiels besteht darin, einen schönen Planeten zu finden, zu sagen: "Wow, das ist ein schöner Planet", dort eine Basis zu errichten, wenn man will, zurück in den Weltraum zu fliegen und die Schleife von vorne zu beginnen. Selbst wenn die Grafik verbessert wird, gibt es ein zentrales Gameplay-Problem, das seit Tag 1 besteht und nicht angegangen wurde, und das ist die Gameplay-Schleife selbst.

Prozedural generierte Vielfalt.. das nächste Problemfeld für Entwickler nach leeren Open Worlds und endlosem grind. Ich möchte aber nicht Lebenszeit verschwenden mit vermeintlichem "möglichst lange im Spiel halten" sondern möchte als Spieler respektiert werden..

Defc
08.08.2024, 06:41
Ich hab seit Release immer mal wieder einige Stunden in NMS verbracht und mag das neue Update sehr, aber ja, es ist kein Spiel, an dem du 40-50 Stunden am Stück sitzt - du musst NMS dosieren, wie ein Gewürz. Ich hab jetzt, seit 2016, ca. 130-160 Stunden im Spiel verbracht, meist immer in 10-15 Stunden Blöcken, d.h. ich hab 10-15 Stunden gespielt und wieder ein wenig pausiert (mal für ein paar Tage, mal für mehrere Wochen).

Defc
08.08.2024, 07:31
Hallo zusammen, ich habe mir das Spiel gestern zugelegt und man.... ich glaube, das ist DAS Spiel, um darin hoffnungslos zu versumpfen. Warum hab ich das nur so lange auf der Wunschliste versauern lassen.

Ich bin noch nicht weit gekommen, bin immer noch auf dem Anfangsplaneten. Ich könnte jetzt zur Raumstation aufbrechen, aber: ich will unbedingt die letzte Fauna finden. Es soll sich um seltene unterirdische Wesen handeln. Nur finde ich keine. Der Planet hat durchaus einige Höhlen, und trotzdem dort einige giftige Pflanzen mir das Leben schwer machen, bin ich schon recht tief in die eine oder andere Höhle vorgedrungen. Aber nada.

Auf Reddit hab ich von einigen Tricks gelesen, aber für die meisten bin ich wohl einfach noch nicht weit genug. Der für mich beste war, dass die wohl oft an den Höhleneingängen zu finden sind, wenn sie laichen. Aber gefunden habe ich bisher da auch nix.

Hat vielleicht hier jemand einen Tipp für einen blutigen NMS-Anfänger?

Einige Dinge kannst du erst herstellen (also bauen), wenn du die entsprechende Pläne hast, die du wiederum in verlassenen Laboren und Stationen finden kannst. Diese Orte lassen sich entweder durch Zufall oder mit Hilfe der Planetenkarten finden, die man recht früh im Spiel kaufen kann.

Ich empfehle grundsätzlich, immer eine große Menge der Standard-Rohstoffe bei sich zu tragen, die da wären:

- Sauerstoff (für die Lebenserhaltungssysteme, bekommt man primär von gefährlicher Flora und den kleinen, roten Pflanzen, die man u.a. am Spawn-Punkt des ersten Raumschiffes findet)
- Kohlenstoff (für den Minenlaser, erhält man u.a. durch div. Kristalle und natürlich Pflanzen)
- Natrium (für den Gefahrenschutz, findet sich u.a. bei den gelben, leuchtenden Pflanzen, die es auf jedem Planeten gibt)
- Diwasserstoff (für das Raumschiff, auf jedem Planeten abbaubar, teilweise über Gestein, häufig über blaue Kristallevorkommen)
- Ferritstaub (für div. Bauteile, in fast jedem Gestein enthalten)

Du kannst zudem viele Dinge in der mobilen Raffinerie verarbeiten, so bekommst du aus dem verrosteten Stahl, den man oft bei den kaputten Abwurfkapseln oder an Behältern findet, Ferritstaub. Hier würde ich generell empfehlen, einfach mal alles mögliche - vor allem alles, was sinnlos erscheint - in die Raffiniere zu hauen und die Ergebnisse zu studieren, da kriegt man oft jede Menge Rohstoffe oder Zeug, was man am Anfang gut verkaufen kann.

Wenn du das alles verinnerlicht hast, würde ich u.a. Module anhäufen und das Schiff verbessern, Upgrades für die Exo-Anzug-Systeme sind zwar nett, aber zu Beginn nicht wirklich nötig - da würde ich nur den Scanner reparieren (was du ja schon getan hast) und ggf. das Jetpack verbessern. Minenlaser (Multitools) findest du auf Raumstationen und kleinen Basen von NPCs auf Planeten, hier würde ich nach einem S-Tool mit genug Platz schauen (lässt sich später alles erweitern und verbessern) und schnell versuchen, den Laser zu optimieren, dann kannst du damit auch gleich einfache Gegner erledigen, ohne ständig auf die Waffe wechseln zu müssen.

Wenn du schnell Units machen willst, such dir einen Planeten, der "aktiviertes ROHSTOFF" bietet. Diese Planeten haben extreme Stürme und dort kann man - zumindest damals, mittlerweile hab ich genug Units und brauche keine mehr, weil ich pro Flora-Fauna-Scan schon um die 300-600k bekomme) - Sturmkristalle farmen. Hier musst du nur aufpassen, weil du ohne Mech/genug Schutz schnell sterben kannst, deswegen hab ich die Dinger damals mit dem Raumschiff gefarmt, d.h. gucken wo die Kristalle während eines extremen Sturmes sind, in der Nähe landen, Kristalle sammeln und zurück ins Schiff. Hier gab es, pro Stack und je nach System (Wirtschaft), schnell 600.000 bis 1.000.000 Units und das mit wirklich wenig Aufwand.

DWS
08.08.2024, 10:29
du musst NMS dosieren, wie ein Gewürz.
Sagt die Werbe-Abteilung von Hello Games vermutlich auch denjenigen, die noch immer nicht auf Kaufen geklickt haben..

Damit zögerst du das eigentliche Problem (Langzeitmotivation, Entdecken von neuen Spezies, Anomalien, etwas das sich nicht nur farblich vom Gewohnten unterscheidet usw.), das ich damit sehe, nur auf Monate/Jahre hinaus. Und zweitens kann das nicht jeder. Wenn ich ein gutes Spiel gefunden habe, dann hänge ich mich monate- bis manchmal jahrelang rein; letzteres (jahrelang) habe ich schon sehr lange nicht mehr gesehen, vermute ich demnächst wieder beim kommenden Wayward Realms, ohne viel davon gesehen zu haben - die Entwickler haben mit prozedural Generiertem als erste gearbeitet und unter Beweis gestellt, wie sowas in einer Open World nie langweilig oder repetetiv sein muss.

Oder beim nächsten Projekt von HG, das ja schon bald erscheint. Da wäre ich dann vielleicht dabei, wenn sie die Erfahrungen aus NMS gut mitnehmen.

Defc
08.08.2024, 10:51
Sagt die Werbe-Abteilung von Hello Games vermutlich auch denjenigen, die noch immer nicht auf Kaufen geklickt haben..

Damit zögerst du das eigentliche Problem (Langzeitmotivation, Entdecken von neuen Spezies, Anomalien, etwas das sich nicht nur farblich vom Gewohnten unterscheidet usw.), das ich damit sehe, nur auf Monate/Jahre hinaus. Und zweitens kann das nicht jeder. Wenn ich ein gutes Spiel gefunden habe, dann hänge ich mich monate- bis manchmal jahrelang rein; letzteres (jahrelang) habe ich schon sehr lange nicht mehr gesehen, vermute ich demnächst wieder beim kommenden Wayward Realms, ohne viel davon gesehen zu haben - die Entwickler haben mit prozedural Generiertem als erste gearbeitet und unter Beweis gestellt, wie sowas in einer Open World nie langweilig oder repetetiv sein muss.

Oder beim nächsten Projekt von HG, das ja schon bald erscheint. Da wäre ich dann vielleicht dabei, wenn sie die Erfahrungen aus NMS gut mitnehmen.

Ich hab NMS zum Release gekauft, wenn man den Zustand von damals mit heute vergleicht, sind das quasi zwei unterschiedliche Spiele.

Du kannst jetzt deutlich mehr Dinge tun, angefangen vom Basenbau, über die Jagd großer Monster, diverser Quests in der Anomalie bis zu Unterwasserbasen ist alles drin. Die Planeten unterscheiden sich zudem jetzt deutlich voneinander, aber klar, irgendwann hast du alles gesehen... bis HG ein neues Update raushaut. ;)

Das letzte Spiel, was mich über Jahre - bis heute (also immer noch) - gefesselt hat, ist Elden Ring. Ich bin jetzt bei über 600 Stunden und hab immer noch große Lust, es zu spielen. Ich denke nicht, dass da bald was kommt, was besser sein wird.

Alle anderen Spiele, die bei mir auf über 400 Stunden kommen, habe ich in meiner Jugend / zur Schulzeit gespielt, wo ich noch massig Zeit hatte (u.a. L4D2 und Skyrim, TW3 kommt bspw. "nur" auf knapp 180 Stunden inkl. der DLCs).

DWS
08.08.2024, 11:05
Basenbau.. ja sowas fesselt mich auch schon mal länger, wenn man da seiner Fantasie a la Minecraft freien Lauf lassen darf. Gehen in NMS auch schon Raumstationen im Eigenbau? Ringwelten, Dyson Sphären? Wobei man bei größeren Sachen nicht mehr alleine und ohne automatisierte Bau- und Bergbauflotten davor stehen sollte, schon wenn es um das Materialsammeln geht.

Defc
08.08.2024, 11:07
Basenbau.. ja sowas fesselt mich auch schon mal länger, wenn man da seiner Fantasie a la Minecraft freien Lauf lassen darf. Gehen in NMS auch schon Raumstationen im Eigenbau? Ringwelten, Dyson Sphären? Wobei man bei größeren Sachen nicht mehr alleine und ohne automatisierte Bau- und Bergbauflotten davor stehen sollte, schon wenn es um das Materialsammeln geht.

Ich weiß nur, dass du mittlerweile sehr viel Kram bauen kannst, allerdings primär aus Vorlagen, wobei man natürlich auch einzelne Elemente verbauen kann. Du kannst Kraftwerke bauen, Ressourcen-Farmen, Anlagen mit Lebewesen und so weiter, allerdings reizt mich Basenbau in keinem Spiel, daher auch nicht in NMS. Ich hab die meiste Zeit mit Reisen zu versch. Planeten verbracht und mir diese dann entspannt angeschaut.

DWS
08.08.2024, 16:17
Basenbau reizt mich auch dann nicht lange, wenn es keinen weiteren Zweck erfüllt, wie z.B. ein Haus mit Werkstatt, Alchemielabor, Ausstellungen von Artefakten, Rüstungen, Waffen, Trophäen, Reiseportalen, etc.

Dann sind da noch die Limitierungen.. Schiffe sammeln oder eigene entwerfen? Ja, aber 12 Schiffe nur haben du darfst, sowie 1 Frachter und 1 Geschwader und 30 Fregatten.
Multi-Tools.. nur 6 davon besitzen du kannst.
Ich möchte schöne Sachen bauen.. 16000 Teile verbauen du darfst.
Ich möchte meine Basen vorzeigen.. Mit 3000 Teilen brüsten du dich darfst.
Aber es gibt doch eine Billiarde Planeten.. Und 400 Basen du haben kannst.

18 Gefährten du haben darfst und 10 Container mit 50 Slots.

Das größte Problem wie gesagt sind für mich die prozedural generierten Wiederholungen immer wieder desselben in Grün oder Rot oder Blau. Dafür muss ich nur massig Youtubes/LetsPlays durchsehen, was ich immer vor einer Kaufentscheidung ausgiebig mache.

Defc
09.08.2024, 06:14
Die Begrenzungen waren für mich bisher kein Problem, mit Ausnahme bei den Schiffen, da hätte ich schon gern mehr Platz.

Mein Multitool habe ich quasi seit immer, es ist auf Stufe S, sieht hübsch aus und hat alles, was ich brauche + noch etliche freie Slots (lässt sich noch erweitern), bei Basen würde ich wohl nie auf 400 kommen, normal reicht es, eine Hauptbasis, 2-3 Nebenbasen und 3-5 Farmbasen zu haben, wobei das wohl schon mehr als zu viel ist für jemanden, der kaum baut oder Casual spielt.

Mein Frachter ist ebenfalls in der S-Klasse, wirklich genutzt habe ich den aber nie.

Das die Planeten sich ähneln, ist eben so, aber ich fand sie trotzdem immer individuell genug, aber dass ist ja Geschmackssache und wenn NMS nichts für dich ist, ist das so.

Haftamo
09.08.2024, 07:13
Wenn du schnell Units machen willst, such dir einen Planeten, der "aktiviertes ROHSTOFF" bietet. Diese Planeten haben extreme Stürme und dort kann man - zumindest damals, mittlerweile hab ich genug Units und brauche keine mehr, weil ich pro Flora-Fauna-Scan schon um die 300-600k bekomme) - Sturmkristalle farmen. Hier musst du nur aufpassen, weil du ohne Mech/genug Schutz schnell sterben kannst, deswegen hab ich die Dinger damals mit dem Raumschiff gefarmt, d.h. gucken wo die Kristalle während eines extremen Sturmes sind, in der Nähe landen, Kristalle sammeln und zurück ins Schiff. Hier gab es, pro Stack und je nach System (Wirtschaft), schnell 600.000 bis 1.000.000 Units und das mit wirklich wenig Aufwand.
Es ist schon eine weile her als ich es gespielt hatte aber ich hatte es so gemacht dass ich anfangs nach abgestürzten Schiffen gesucht hatte und diese habe ich dann verkauft. Wenn es mir vom Design gefallen hat und es A oder S ist, dann hatte ich es in meine Sammlung aufgenommen.

Das Spiel gibt einem viele Möglichkeiten und ich hatte mir das Ziel gesetzt einen Klasse S Frachter zu finden, der optisch gut aussieht. Bin da immernoch dabei aber den ich jetzt habe, der ist erst einmal ok. Ich hatte auch überlegt mich mehr auf den Frachter zurückzuziehen und ihn als mobile Basis zu nutzen.

Am Spiel wäre es schon gut wenn man mehr Schiffe behalten könnte, einfach um mehr sammeln zu können.

Nienna
09.08.2024, 07:29
Danke Leute für all die Tipps, ich werde wohl versuchen, das eine oder andere umzusetzen, wenn ich mich dann weiter im Spiel orientiert habe. Ich war inzwischen auf der Raumbasis und habe dort aber nicht all zu viel machen können, außer jede Menge Worte lernen. Ich konnte mich zurück zu "meinem" Planeten beamen und soll da jetzt irgendwas finden. Ich habe auch 2 Karten kaufen können, die wohl zu Ruinen führen, ich weiß aber nicht, ob auf "meinem" Planeten oder ein anderer im System.
Woanders hatte ich gelesen, dass diese seltenen Höhlenbewohner wohl oft in der Nähe von Ruinen zu finden sind.

Dann will ich doch mal sehen, ob ich diese letzte Lebensform nicht noch irgendwo finden kann $§p4:D

Übrigens, was kann ich getan haben, dass die vorherrschenden Aliens auf dieser Raumstation mich nicht leiden können? Mein Ruf ist offenbar bei bei -1 (vermutlich auch der Grund, warum keiner von denen so wirklich mit mir sprechen wollte)

Defc
09.08.2024, 07:42
Übrigens, was kann ich getan haben, dass die vorherrschenden Aliens auf dieser Raumstation mich nicht leiden können? Mein Ruf ist offenbar bei bei -1 (vermutlich auch der Grund, warum keiner von denen so wirklich mit mir sprechen wollte)

Das kann passieren, wenn du z.B. eine falsche Option im Dialog auswählst oder in deren Systemen Mist baust (Wächter zerstören). Das Problem hab ich aktuell auch, man kriegt den Ruf aber durch die Missionen (auf Raumstationen) sowie durch Geschenke relativ schnell wieder hoch (Geschenke kann man als Loot finden und diese dann in Dialogen überreichen, aber afaik nicht in allen).

Nienna
09.08.2024, 13:34
Danke für die Info.
Jupp, habe Wächter zerstört, bevor ich überhaupt auf der Raumstation war. Was sollte ich machen, die Doofies haben mich angegriffen $§p4 §engel.

Nur bekomm ich eben auf der Raumstation von dem Missionsfutzi keine Mission. Aber vermutlich gibt es diese Alienrasse auch in vielen anderen Systemen (?) und dort kann ich es sicher künftig irgendwann wieder gut machen. (Wäre jedenfalls dumm geregelt, wenn das so nicht funktioniert).


Edit: mehr so eine technische Frage: da ich mich mit dem Fliegen gefühlt sehr schwer tat hab ich mich mal "schlau" gelesen, und es soll wohl mit Controller einfacher sein. Daher hab ich mir mal so ein Teil gegönnt, habe aber vorher noch nie über einen Controller gespielt. Daher ist das jetzt nach einem kurzen Testflug (bis das Spiel leider crashte) noch so überhaupt nicht intuitiv für mich. Dauert es eigentlich lange, sich an so ein Teil zu gewöhnen?

Defc
12.08.2024, 06:03
Danke für die Info.
Jupp, habe Wächter zerstört, bevor ich überhaupt auf der Raumstation war. Was sollte ich machen, die Doofies haben mich angegriffen $§p4 §engel.

Nur bekomm ich eben auf der Raumstation von dem Missionsfutzi keine Mission. Aber vermutlich gibt es diese Alienrasse auch in vielen anderen Systemen (?) und dort kann ich es sicher künftig irgendwann wieder gut machen. (Wäre jedenfalls dumm geregelt, wenn das so nicht funktioniert).


Edit: mehr so eine technische Frage: da ich mich mit dem Fliegen gefühlt sehr schwer tat hab ich mich mal "schlau" gelesen, und es soll wohl mit Controller einfacher sein. Daher hab ich mir mal so ein Teil gegönnt, habe aber vorher noch nie über einen Controller gespielt. Daher ist das jetzt nach einem kurzen Testflug (bis das Spiel leider crashte) noch so überhaupt nicht intuitiv für mich. Dauert es eigentlich lange, sich an so ein Teil zu gewöhnen?

Es gibt im Spiel nur die diese drei Rassen und eben die bevölkern natürlich die ganzen Universen, du wirst also definitiv noch Gelegenheit haben, den Ruf bei der betroffenen Rasse wieder aufzubessern (hier hilft es aber auch, wenn du mit allen NPCs redest, weil du dadurch kleine Aufgaben lösen und neue Worte ihrer Sprache lernen kannst).

Zur Controller-Thematik:
Ich spiele nur mit Controller, kann aber sagen, dass man sich daran gewöhnt. Eine Weile spielte ich primär auf dem PC und musste auch erst wieder ein wenig klar kommen, als es zur Konsole zurückging, allerdings hatte ich bereits am PC mehrfach den Controller genutzt und musste mich nicht wirklich lange daran gewöhnen.

Nienna
12.08.2024, 15:04
Hallo Defc, danke für die Infos §wink

Ich bin inzwischen weiter, meinen Ruf konnte ich verbessern, allerdings hat der zweite Vy'keen Missionsagent mich ebenso ignoriert :dnuhr:. In meinem dritten System (da sind Korvax) konnte ich beim Missionsagent einige Missionen bekommen.

Den Controller nutze ich derzeit primär bei der Rumfliegerei, da habe ich mich recht schnell dran gewöhnt, jedenfalls an das Meiste. Noch nutze ich bei der Erkundung zu Fuß lieber Maus und Tasta, ich überlege aber, meinen PC an den Fernseher anzudocken (mir fehlt noch ein Kabel und mein Geld ist gerade wieder mal aus :rolleyes: $zuck).
Am Sofa dann mit Maus und Tasta rumzufriemeln wäre sicher bissl blöd, also versuche ich mich gänzlich umzugewöhnen. Das Spiel bietet ja zum Glück genug Möglichkeit, einfach nur mal entspannt durch die Gegend zu spazieren, wo man sowas dann üben kann, ohne dass man gleich aufgeschmissen ist (wie in anderen Spielen, wo man an jeder Ecke kämpfen muss, und wenn man erst überlegt, welche Taste man drücken muss... du weißt sicher, was ich meine :D)

Ich habe definitiv noch weitere Fragen, auf die ich bisher keine Antworten finden konnte, wie z.B.: wie orientiere ich mich auf der Galaxiekarte? Das verwirrt mich bisher noch sehr. Wie erkenne ich da besuchte/unbesuchte Systeme? Warum tauchen Systeme, die ich nur mal so auf der Karte "angeschaut" habe unter "Besuchte Systeme" auf? (Wirklich verwirrend) Ein Planet, den ich im Zuge der Mainquest "Erwachen" aufsuchen musste (ist das noch Tutorial? §kratz) war bereits von jemand anders entdeckt worden. Der sollte alte Knochen haben. Ich kann aber partout keine finden. Können Planeten "abgefarmt" sein? Da werden mir auch ausgestorbene Tiere angezeigt. Kann man die auch irgendwie finden? (Ich weiß, muss man nicht wenn man den Bonus haben will). Und und und.....

Japp, das Spiel ist wirklich umfangreich, man kann sich darin wirklich verlieren glaube ich.

Ich weiß, dass viele weiterhin bemängeln, dass es sich irgendwann alles wiederholt. Bisher kann ich mir noch nicht vorstellen, dass das für mich ein Kritikpunkt wird, besonders einer, der mir dann auch die Spiellaune verhagelt. Mal sehen, wenn ich ein paar hundert Stunden hab sehe ich das vielleicht anders, aber bisher habe ich eher das Gefühl, ich bräuchte noch ein paar weitere Leben :D §ugly