PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Grafikkarte



leeloof
29.03.2016, 20:33
Hallo zusammen, anscheinend ist meine Grafikkarte nun endgültig hinüber, jedesmal wenn ich ein Spiel Starte wird mein Bildschirm kurze Zeit später Schwarz (Grafikkarte defekt oder?) und bin jetzt am überlegen ob ich mir für mein System nicht direkt eine neue Grafikkarte kaufen soll

Mein System ist folgendes was ich mir 2011 auf eure Beratung hin zusammengestellt habe und bisher immer gute Dienste geleistet hat

http://upload.worldofplayers.de/files7/3Unbenannt.jpg

Also welche Grafikkarte könnte ich problemlos in das System packen?

Multithread
29.03.2016, 20:42
Kommt darauf an was du damit machen möchstest.
Ein neues NT wäre mMn aber so oder so fällig, deines hat 5 Jahre aufm Buckel und ist noch Gruppenreguliert. Inzischen benutzen Grarfikkarten aber die 3V Schiene fast gar nicht mehr.

Wenn du wieder was aktuelles und langfristiges nehmen möchtest, wäre ne R9 390 wohl aktuell am besten.
Wenn es nur wenig mehr Leistung sein soll wäre ne R9 280 oder 380 4GB noch ne Variante, darunter würde Ich aber wegen dem Speicher nicht gehen (2GB sind heute schon arg wenig).

Im gleichen Zug könnte man noch ne SSD nachrüsten, sofern du das noch nicht gemacht hast:D
Der rest deines Systems ist noch auf einem guten stand zum Spielen und für sonstiges.

leeloof
29.03.2016, 20:51
Also wäre dann neben der Grafikkarte auf jedenfall ein neues Netzteil noch ratsam?
Was wäre denn beispielsweise mit meinen Komponenten Kompatibel also Sprich Grafikkarte (ich würde auch auch jedenfall gerne wieder bei Nvidia bleiben) und welches Netzteil? Natürlich würde ich wenn ich jetzt aufrüste gerne was haben womit ich in den nächsten 2-3 Jahren auf jedenfall wieder ruhe habe und aktuelle Spiele zocken kann.
Ne SSD wäre auf jedenfall auch ne Sinnvolle Investition wollte ich immer schonmal nachrüsten aber die Preise haben mich bisher immer noch davon abgehalten.
Auch wenn ich es mich schon fast nicht traue zu fragen (Bitte nicht schlagen für meine Unwissenheit :( ) was muss ich genau beachten wenn ich mir jetzt ne neue Grafikkarte,Netzteil und evtl ne SSD einbaue? die alten raus und die neuen einfach rein? Treiber der neuen Karte installieren und kann ich Windows dann einfach auf die SSD kopieren?

Morrich
29.03.2016, 22:00
Also wäre dann neben der Grafikkarte auf jedenfall ein neues Netzteil noch ratsam?


Definitiv. Dein aktuelles Netzteil ist gruppenreguliert. Das bedeutet, dass die Spannungsregelung eher weniger gut für aktuelle Grafikkarten geeignet ist (welche teilweise im Milisekundebereich mehrmals die Spannung wechseln).

Für aktuelle Titel müsstest du mindestens eine GTX960 4GB (wenns denn unbedingt NVidia sein soll) nehmen. Wobei mit der Karte auch schon aktuelle Titel teils nicht auf höchsten Einstellungen möglich sind (in FullHD).
Für 2-3 Jahre Laufzeit muss es da schon mehr Leistung sein.
Allerdings bekommst du da bei NVidia aktuell nichts gescheites für halbwegs bezahlbares Geld. Lediglich die GTX970 ist da vorhanden.
Diese ist mit ihrem "Krüppelspeicher" aber teils heute schon deutlich im Nachteil gegenüber einer R9 390 von AMD.

Ich persönlich würde dir auch eine R9 390 (vorzugsweise die Sapphire Nitro (http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-390-nitro-backplate-11244-01-20g-a1326323.html?hloc=at&hloc=de)) empfehlen.

Als Netzteil wäre ein bequiet Straight Power 10 500W (http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-500w-atx-2-4-e10-500w-bn231-a1165594.html?hloc=at&hloc=de) empfehlenswert.

Beim Einbau musst du nichts besonderes beachten. Alte Komponenten raus, neue rein, Windows auf die SSD kopieren (sofern der Hersteller da entsprechende Tools bietet), neue Treiber installieren und fertig.

Juli Karen
29.03.2016, 22:40
Als SSD würde ich die BX100 250GB (http://geizhals.de/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html?hloc=at&hloc=de) empfehlen.

Ansonsten wie schon empfohlen: Sapphire R9 390 Nitro nebst dem be quiet E10.

leeloof
30.03.2016, 09:25
Ok danke schonmal für die Informationen, vielleicht werde ich dann tasächlich eher zur Saphire tendieren.

Aber um mal auf mein eigendlich Problem weshalb ich aufrüsten möchte zu kommen auch wenns dann eher schon ins Hilfe Forum passen würde.
Wenn ich ein Spiel (dabei ist es fast egal welches) starte wird immer der Bildschirm Schwarz und ich muss den Rechner Resetten (Ton läuft aber weiter) kann die ursache daher wirklich von der Grafikkarte kommen oder könnte da auch was anderes Defekt sein? Habe auch gestern nochmal die Grafktreiber aktualisiert aber hilft trotzdem nichts. gibts ne möglichkeit das evtl. zu testen oder kennt jemand das problem? So normal Surfen kannich ohne weiteres
Ich hab auch gestern abend mal 10 min FurMark (http://www.chip.de/downloads/FurMark_33275845.html) laufen lassen um meine Grafikkarte mal diesbezüglich zu testen aber da lief sie ohne probleme.

Juli Karen
30.03.2016, 14:05
Der Bildschirm wird schwarz beim Starten eines Spiels - du resetest den PC, quasi ein Neustart - der Bildschirm läuft beim Start eines Spiels?

Klingt für mich sonderbar, weil bei scharzem Bildschirm würde ich erst mal auf diesen tippen. Aber wenn er nach Neustart läuft, scheint es mir vieleicht ein Problem beim Booten zu sein, dass nicht alles, was zum Monitor gehört, sofort geladen wird.

Übersteigt meine Kenntnisse :dnuhr:

leeloof
30.03.2016, 16:16
Der Bildschirm wird schwarz beim Starten eines Spiels - du resetest den PC, quasi ein Neustart - der Bildschirm läuft beim Start eines Spiels?

Klingt für mich sonderbar, weil bei scharzem Bildschirm würde ich erst mal auf diesen tippen. Aber wenn er nach Neustart läuft, scheint es mir vieleicht ein Problem beim Booten zu sein, dass nicht alles, was zum Monitor gehört, sofort geladen wird.

Übersteigt meine Kenntnisse :dnuhr:

Ja also wenn ich ein Spiel Starte, komme ich noch ins Menü und wenn ich dann meinen Spielstand lade und im Spiel bin wird der Bildschirm Schwarz und nichts tut sich mehr, Ton höhre ich aber weiterhin (teilweise zumindest denn ab und an belibt sogar der ton hängen und fängt an zu stottern) und komme dann aber auch nicht mehr aus dem Spiel raus auch nicht mit der Windows Taste oder auch den Taskmanager also bleibt für mich dann nichts anderes übrig als den PC mittels Power Knopf aus und wieder anzumachen

Juli Karen
30.03.2016, 16:35
Wenn der Monitor beim normalen Windowsbetrieb/Surfen/Filmgucken anbleibt, liegt es definitiv nicht an dem.

Nu, da wäre die Frage: Welches Spiel oder grundsätzlich bei allen Spielen?

Hast du mal versucht in besagtem Spiel ein neues Spiel zu starten? Wenn das klapppt, könnte ggf. dein Savegame kaputt sein.

leeloof
30.03.2016, 18:04
Ja hab ich versucht, der gleiche fehler tritt auch bei Online Spielen auf. Beim normalen Surfen passiert nichts , kein Ruckeln, flackern oder sonstwas.

Morrich
30.03.2016, 18:32
Klingt für mich nach einem Defekt der Karte. Scheint so, als hätte die GPU Probleme, wenn sie bei der Spielebelastung hochtakten muss.

leeloof
30.03.2016, 20:04
Ja ich will dann mal hoffen das es wirklich an der Karte liegt und nicht woanders drann, ich hab mir nämlich jetzt die Sapphire Radeon R9 390 sowie neues Netzteil bestellt ( aufrüsten wollte ich ja eh dieses Jahr ). Btw damit ich nicht ewig lang suchen muss wo finde ich für die Karte die Aktuellen Treiber?

Seven
30.03.2016, 21:35
Ja ich will dann mal hoffen das es wirklich an der Karte liegt und nicht woanders drann, ich hab mir nämlich jetzt die Sapphire Radeon R9 390 sowie neues Netzteil bestellt ( aufrüsten wollte ich ja eh dieses Jahr ). Btw damit ich nicht ewig lang suchen muss wo finde ich für die Karte die Aktuellen Treiber?

Auch wenn ich mich mit der Materie nicht so ganz auskenne: Ich würde vorsichtshalber nochmal einen anderen Monitor und ein anderes Kabel sowie Anschluss (falls deine Grafikkarte mehrere hat) ausprobieren. Einfach nach dem Ausschlussprinzip das Du dir auch 100 % sicher bist.

Edit: Und ich würde überprüfen ob Du für deine Karte den aktuellen Treiber installiert hast.

AMD Treiber findest Du hier: http://support.amd.com/de-de/download

leeloof
31.03.2016, 05:45
Ja also getestet hab ich schon meinen Fernseher als monitor sowie einen alten Monitor beide wurden ebefalls Schwarz. Auch meinen Grafikkarten Treiber hab ich gestern komplett neu Installiert was leider auch keine Verbesserung brachte .

Morrich
31.03.2016, 08:38
Sollte es am Ende auch mit der neuen Karte nicht funktionieren, könntest du diese ja zumindest wieder zurückschicken und bekämst dein Geld erstattet.

leeloof
31.03.2016, 17:53
So meine Grafikkarte ist heute schon angekommen und der Witz ist das ich die Karte sowie das Netzteil beides zusammen bestellt habe aber die anscheinend meinten man müsste das in 2 Lieferungen packen :rolleyes: (ich hab bei Notebooksbilliger.de bestellt) obwohl ich sogar noch ausgewählt hatte das beides zusammen verschickt werden soll.
Aber wie dem auch sei ich hab die karte grade eben sofort mal eingebaut (blöderweise passe sie nicht wirklich ins das gehäuse weil sie zu lang war deshalb musste ich das Festplattengehäuse etwas bearbeiten damit die Karte rein passt.

Dann hab ich sie grade eben mal kurz getestet, bis jetzt hab ich noch keinerlei abstürze gehabt scheint dann doch wohl an der Grafikkarte gelegen zu haben (drückt mir die Daumen :gratz )

Jetzt muss ich mir nur noch morgen ein passenden DVI Stecker/ Kabel kaufen das mein jetziger vom Monitor nicht passt (hab den Rechner jetzt Provisorisch am Fernseher angeschlossen).

Aber eine frage hab ich noch, da mein netzteil noch nicht da ist und ich aktuell das alte noch drin habe, kann da was passieren wenn ich so Spiele oder würdet ihr mir davon abraten und warten bis das neue Netzteil kommt, nicht das irgendwas meine neue teure Grafikkarte wieder kaputt macht?

Multithread
31.03.2016, 17:59
Aber eine frage hab ich noch, da mein netzteil noch nicht da ist und ich aktuell das alte noch drin habe, kann da was passieren wenn ich so Spiele oder würdet ihr mir davon abraten und warten bis das neue Netzteil kommt, nicht das irgendwas meine neue teure Grafikkarte wieder kaputt macht?
Der Graka würde wohl nichts passieren, aber deine Festplatten und SSD's haben eher weniger Freude wenn du mit dem Gruppenregulierten NT spiele spielst.

Morrich
31.03.2016, 18:00
Das geht auch mit dem aktuellen Netzteil. Es wäre nur nicht so gesund für das System, wenn man dieses NT über einen deutlich längeren Zeitraum verwenden würde.
Allerdings weniger für die Grafikkarte, als mehr für die Festplatten.

leeloof
31.03.2016, 18:05
Also wäre das Netzteil auch ohne die Grafikkarte nicht wirklich zu empehlen gewesen oder wie muss ich das verstehen? Oder gabs damals vor 5 Jahren noch nix anderes?

Morrich
31.03.2016, 18:15
Vor 5 Jahren arbeiteten die Grafikkarten noch anders. Heutige Modelle wechseln ihre Spannungen sehr schnell und häufig.

Bei gruppenregulierten Netzteilen (wie deinem aktuellen) geht das zulasten der 3,3V und 5V Schienen. An 5V sind die Festplatten angeschlossen.
Wenn diese nun aufgrund der Gruppenregulation ständig aus der Spannungsnorm fallen, ist das ihrer Laufzeit nicht sonderlich zuträglich.

Daher sollte man für heutige Systeme (jedenfalls für die mit etwas stärkeren Grakas) besser Netzteile mit DC-DC Technik verwenden, wo die einzelnen Spannungsschienen separat geregelt werden und sich somit nicht gegenseitig beeinflussen.

Es ist also nicht so, dass dein jetziges Netzteil nicht für eine heutige Grafikkarte geeignet wäre. Es gibt auch heute noch genügend gruppenregulierte Geräte.
Aber in Hinblick auf die Lebensdauer deiner Festplatten (und somit deiner Daten) ist ein neues Netzteil sehr ratsam.
Zumal ein 5 Jahre altes Netzteil schon rein von der eigenen Lebensdauer und somit u.a. der Effizienz nicht mehr so dolle ist.

leeloof
31.03.2016, 18:29
Ah dankeschön für diese auführliche Information :gratz

Juli Karen
31.03.2016, 22:33
(...) aber die anscheinend meinten man müsste das in 2 Lieferungen packen
(...)

Möglicherweise ein Fall von, dass die Hardware - hier das NT - "spontan" doch nicht "auf Lager" war. Ich hab bei meiner vorletzten Bestellung eine Mail bekommen, dass Komponente XY nicht verfügbar sei und nachgesendet würde, obwohl sie lt. geizhals "lagernd" war.

Solange du keine zweimal Versand zahlen musst und bekommst, was du bestellt hast und nicht länger als ein, zwei Tage warten musst, kannst du dich m.E. glücklich schätzen ;)

Homerclon
01.04.2016, 03:26
Möglicherweise ein Fall von, dass die Hardware - hier das NT - "spontan" doch nicht "auf Lager" war. Ich hab bei meiner vorletzten Bestellung eine Mail bekommen, dass Komponente XY nicht verfügbar sei und nachgesendet würde, obwohl sie lt. geizhals "lagernd" war.

Geizhals ist bzgl. Lagerstand nicht die beste Quelle, da diese nicht immer sofort den Status anpassen wenn der Händler das ändert.
Daher den Verfügbarkeitsstatus immer direkt beim Händler abrufen. Das ist immer noch die genauste Angabe die man bekommt, ohne Kontaktaufnahme mit dem Händler.

Morrich
01.04.2016, 10:28
Daher den Verfügbarkeitsstatus immer direkt beim Händler abrufen.

Was man ja eh zwangsläufig macht, weil man nicht etwa bei geizhals bestellt, sondern erst zum Händler weitergeleitet wird und einem dort der Lagerbestand zumeist groß und fett entgegen prangt.

leeloof
01.04.2016, 18:53
Soderle, Netzteil ist heute angekommen und eben hab ich es eingebaut. Ich dachte zwar ich könnte am alten netzteil einfach ne steckverbindung lösen und das neue anklemmen und wusste nicht das ich alles komplett neu verkabeln muss. Ging aber zum Glück alles Kinderleicht von statten und hat mit dem ausbau des alten Netzteils grade mal 15 min gedauert dafür das ich das noch nie gemacht habe.

Ich bendanke mich hiermit bei allen die mir hier geholfen haben, jetzt hoffe ich das ich die nächsten Jahre wieder Spaß mit dem Rechner haben kann §wink

Juli Karen
01.04.2016, 22:39
Na dann viel Spass mit den neuen Komponenten §wink

Wäre schön, wenn du in ein paar Wochen eventuell in kleines Feedback geben magst, damit andere User sich ggf. daran orientieren können.

leeloof
02.04.2016, 15:54
Na dann viel Spass mit den neuen Komponenten §wink

Wäre schön, wenn du in ein paar Wochen eventuell in kleines Feedback geben magst, damit andere User sich ggf. daran orientieren können.

Ich werd versuchen dran zu denken dann geb ich ein kurzes Feedback ab wenn ich die Karte mal gründlich getestet habe.

Morrich
02.04.2016, 16:07
Kannst du jetzt vielleicht schon was zur Lautstärke der Karte sagen? Da interessieren mich Nutzermeinungen immer sehr. Testergebnisse in Zahlen sind zwar objektiv, aber gerade bei Geräuschen ist eher der subjektive Eindruck wichtig.

Meine Sapphire R9 280X Vapor-X ist bis etwa 50% Lüfterdrehzahl angenehm bis unhörbar leise. Danach wirds allerdings schon etwas laut (wobei das bei mir kaum vorkommt, weil ich die Lüfterkurve manuell angepasst habe).

Da interessiert mich jetzt schon, inwiefern die "Nitro" Karten in Sachen Kühlung jetzt zugelegt haben.

leeloof
02.04.2016, 18:23
Also rein Obektiv gesagt kann ich keinen unterschied bei der lautärke im Vergleich zur GTX570 feststellen bleibt auch unter volllast recht leise.
Auch eben in FurMark mal 10 min laufen lassen Höchsttemperatur waren 72° bei einer Auflösung von 1920x1080 und 4x Anti Aliasing im normalen Betrieb beim Surfen liege ich da meist so um die 40°

Edit: Da ich mich aktuell mehr als sonst mit der materie der Hardware beschäftige, hab ich festgestellt das das lauteste am ganzen Rechner aktuell der Gehäuselüfter ist, alles andere ist wirklich Flüsterleise. Meine frage nun daher jetzt wo ich ohnehin am aufrüsten war, worauf muss ich da im Speziellen achten wen ich mir da nen leiseren zulegen möchte außer natürlich auf die größe das er auch passt? Irgendwelche speziellen anschlüsse oder Leistungen etc?