Súri
29.03.2016, 16:55
Einen angenehmen guten Tag,
Nachdem ich mal wieder Gothic 1 abgeschlossen habe wollte ich mich natürlich auch gleich mal wieder an einen neuen Durchlauf des Nachfolgers machen. Leider stoße ich auch hier wieder auf technische Probleme.. einige technische Probleme.
Mein System:
Dell XPS L502X (Notebook)
Windows 10 Pro x64
CPU: Intel Core i7-2620M
GPU 1: Intel HD 3000 (2GB vom Systemram)
GPU 2: nVidia GeForce GT540M (2GB GDDR3 Ram + max. 4GB vom Systemram)
Arbeitsspeicher: 8GB DDR3 1333 NoName Ram
Festplatte: 240GB Crucial MX100 SSD
Treiber sind so weit Up to Date
Gothic Installation:
-Steam Version der Gold Edition (inkl. DndR) in der Version 2.6
-Systempack ist installiert
-ansonsten keinerlei Mods/Patches
Und zu den Problemen:
1. Ruckeln (mit Intel HD)
Selbstverständlich möchte ich ein so altes Spiel mit seiner.. "charmanten" Grafik auf den maximalen Settings spielen, sollte ja auch eigentlich kein Problem sein auf dem Notebook.
Leider habe ich wenn das ganze über die IntelHD läuft extreme Ruckler im Spiel, in geschlossenen Räumen läuft es absolut flüssig aber sobald man in die Spielwelt läuft ist von flüssig keine Rede mehr.
2. Maus bleibt "hängen" (mit Intel HD)
Ziemlich oft passiert es, dass entweder nach einem Kampf oder seltener auch einfach mal so die Maus nicht mehr für links-rechts Bewegungen verwendet werden kann. D.h. ich kann zwar noch nach oben schauen aber nicht mehr nach links oder rechts schwenken, der Charakter macht auch Bewegungen als ob er etwas anvisiert hätte ohne das etwas anvisiert ist. Kann vor allem in Kämpfen schnell tötlich enden.
Lässt sich Ingame so lösen, dass man kurz über Escape ins Menü geht und dann sofort wieder ins Spiel.
3. Keine Videos (mit nVidia GeForce)
So nach all den vorangegangenen Problemen dachte ich, ich probiere einfach mal den Wechsel auf die dedizierte GPU. Das Problem hier ist nur, dass dann zwar das Spiel läuft und bis jetzt auch die Maus nicht mehr hängen blieb aber die Videos nicht mehr angezeigt werden (Sound läuft). Im Internet fand ich dann die Lösung AntiAlising deaktivieren, also ab in die nVidia Systemeinstellungen und zuerst für die Gothic 2.exe und danach für das gesamte System weil ersteres nichts brachte sämtliche AA und FXAA Einstellungen deaktiviert. Leider ohne positives Ergebnis.
(In den Videoeinstellungen Ingame steht übrigens auch immer noch die IntelHD [kann auch nicht geändert werden] aber es läuft wunderbar flüssig)
http://upload.worldofplayers.de/files10/JtdznhDTCLTsUnbenannt_1.jpg
4. Spiel friert ein (mit beiden GPUs aufgetreten)
Und nun zum eigentlich gravierendsten Fehler (mit den anderen zwei hätte ich mich noch irgendwie arrangieren können). Alle 10-15 min. (leider sehr unterschiedlich und sporadisch) friert das komplette Spiel ein, die Maus lässt sich nicht mehr bewegen und das Spiel muss über den Task Manager (die Tastatur funktioniert zum Glück noch) beendet werden. Das gleiche Problem hatte ich schon bei G1 da hat aber das Systempack geholfen, das habe ich hier allerdings gleich von vorn herein installiert gehabt daher bin ich hier doch etwas ratlos.
Sooo ich hoffe, dass mir jemand helfen kann und bedanke mich schon einmal von vorn herein für die Hilfe und Ideen! =)
*Update*
Ich habe einfach mal den DX11 Renderer drauf gepackt nachdem dieser von der PCGames empfohlen wurde (verbesserte Performance).
Und zwar in der Reihenfolge 1. den DX11 Renderer -> 2. Gothic 2 fix 2.6 rev2 -> Systempack -> LHiverEGP Texturen
Dann noch in den nVidia Systemeinstellungen das ganze auf die 540M gelegt und es läuft. Videos werden angezeigt und das Spiel läuft ohne einzufrieren durch.
Allerdings sind teilweise immer noch sehr starke Framedrops zu verzeichnen :/
Im Internet habe ich etwas von hoher Prozessorauslastung gehört aber eigentlich sollte selbst der betagte i7 in meinem Notebook das Spiel doch schaffen. Ich meine ich habe es damals auf einem Athlon64 mit einer GeForce 5800GT flüssig gespielt. Da sollte es das Notebook doch auch auf die Reihe bekommen...
*Update 2*
So ich habe das ganze mittlerweile Spielbar bekommen, Problem 1,3 & 4 sind jetzt gelöst.
Nach wie vor mit Hilfe des DirectX11 Renders, die starken Framedrops gerade in der Nähe von Lichtquellen habe ich durch folgende Einstellungen im Renderer wieder weg bekommen (da ist meine GPU einfach doch zu schwach für gewesen):
Im Einstellungsmenü (F11):
"Shadow Filtering" & "Tesselation" aus (Häkchen raus)
"Shadow Quality" auf 2
Im Erweiterten Einstellungsmenü (STRG+F11):
Reiter "General"
"Pointlight Shadow" auf "0 {Disabled}
Jetzt läuft das Spiel immerhin mal flüssig und ohne Abstürze bzw. Einfrieren.
Zu Problem 2:
Hier habe ich allerdings noch keine Besserung, nach wie vor ein sehr ärgerliches Problem was sehr häufig auftritt und mich schon einige Male umgebracht hat.
Was ich aber definitiv sagen kann ist, dass es nicht am Systempack liegt. Denn das konnte ich dank dem DirectX11 Renderer mal testweise runterschmeißen ohne das Gothic 2 nicht mehr startet. Das Problem tritt allerdings nach wie vor auf, dementsprechend kann das Systempack da nichts für.
Nachdem ich mal wieder Gothic 1 abgeschlossen habe wollte ich mich natürlich auch gleich mal wieder an einen neuen Durchlauf des Nachfolgers machen. Leider stoße ich auch hier wieder auf technische Probleme.. einige technische Probleme.
Mein System:
Dell XPS L502X (Notebook)
Windows 10 Pro x64
CPU: Intel Core i7-2620M
GPU 1: Intel HD 3000 (2GB vom Systemram)
GPU 2: nVidia GeForce GT540M (2GB GDDR3 Ram + max. 4GB vom Systemram)
Arbeitsspeicher: 8GB DDR3 1333 NoName Ram
Festplatte: 240GB Crucial MX100 SSD
Treiber sind so weit Up to Date
Gothic Installation:
-Steam Version der Gold Edition (inkl. DndR) in der Version 2.6
-Systempack ist installiert
-ansonsten keinerlei Mods/Patches
Und zu den Problemen:
1. Ruckeln (mit Intel HD)
Selbstverständlich möchte ich ein so altes Spiel mit seiner.. "charmanten" Grafik auf den maximalen Settings spielen, sollte ja auch eigentlich kein Problem sein auf dem Notebook.
Leider habe ich wenn das ganze über die IntelHD läuft extreme Ruckler im Spiel, in geschlossenen Räumen läuft es absolut flüssig aber sobald man in die Spielwelt läuft ist von flüssig keine Rede mehr.
2. Maus bleibt "hängen" (mit Intel HD)
Ziemlich oft passiert es, dass entweder nach einem Kampf oder seltener auch einfach mal so die Maus nicht mehr für links-rechts Bewegungen verwendet werden kann. D.h. ich kann zwar noch nach oben schauen aber nicht mehr nach links oder rechts schwenken, der Charakter macht auch Bewegungen als ob er etwas anvisiert hätte ohne das etwas anvisiert ist. Kann vor allem in Kämpfen schnell tötlich enden.
Lässt sich Ingame so lösen, dass man kurz über Escape ins Menü geht und dann sofort wieder ins Spiel.
3. Keine Videos (mit nVidia GeForce)
So nach all den vorangegangenen Problemen dachte ich, ich probiere einfach mal den Wechsel auf die dedizierte GPU. Das Problem hier ist nur, dass dann zwar das Spiel läuft und bis jetzt auch die Maus nicht mehr hängen blieb aber die Videos nicht mehr angezeigt werden (Sound läuft). Im Internet fand ich dann die Lösung AntiAlising deaktivieren, also ab in die nVidia Systemeinstellungen und zuerst für die Gothic 2.exe und danach für das gesamte System weil ersteres nichts brachte sämtliche AA und FXAA Einstellungen deaktiviert. Leider ohne positives Ergebnis.
(In den Videoeinstellungen Ingame steht übrigens auch immer noch die IntelHD [kann auch nicht geändert werden] aber es läuft wunderbar flüssig)
http://upload.worldofplayers.de/files10/JtdznhDTCLTsUnbenannt_1.jpg
4. Spiel friert ein (mit beiden GPUs aufgetreten)
Und nun zum eigentlich gravierendsten Fehler (mit den anderen zwei hätte ich mich noch irgendwie arrangieren können). Alle 10-15 min. (leider sehr unterschiedlich und sporadisch) friert das komplette Spiel ein, die Maus lässt sich nicht mehr bewegen und das Spiel muss über den Task Manager (die Tastatur funktioniert zum Glück noch) beendet werden. Das gleiche Problem hatte ich schon bei G1 da hat aber das Systempack geholfen, das habe ich hier allerdings gleich von vorn herein installiert gehabt daher bin ich hier doch etwas ratlos.
Sooo ich hoffe, dass mir jemand helfen kann und bedanke mich schon einmal von vorn herein für die Hilfe und Ideen! =)
*Update*
Ich habe einfach mal den DX11 Renderer drauf gepackt nachdem dieser von der PCGames empfohlen wurde (verbesserte Performance).
Und zwar in der Reihenfolge 1. den DX11 Renderer -> 2. Gothic 2 fix 2.6 rev2 -> Systempack -> LHiverEGP Texturen
Dann noch in den nVidia Systemeinstellungen das ganze auf die 540M gelegt und es läuft. Videos werden angezeigt und das Spiel läuft ohne einzufrieren durch.
Allerdings sind teilweise immer noch sehr starke Framedrops zu verzeichnen :/
Im Internet habe ich etwas von hoher Prozessorauslastung gehört aber eigentlich sollte selbst der betagte i7 in meinem Notebook das Spiel doch schaffen. Ich meine ich habe es damals auf einem Athlon64 mit einer GeForce 5800GT flüssig gespielt. Da sollte es das Notebook doch auch auf die Reihe bekommen...
*Update 2*
So ich habe das ganze mittlerweile Spielbar bekommen, Problem 1,3 & 4 sind jetzt gelöst.
Nach wie vor mit Hilfe des DirectX11 Renders, die starken Framedrops gerade in der Nähe von Lichtquellen habe ich durch folgende Einstellungen im Renderer wieder weg bekommen (da ist meine GPU einfach doch zu schwach für gewesen):
Im Einstellungsmenü (F11):
"Shadow Filtering" & "Tesselation" aus (Häkchen raus)
"Shadow Quality" auf 2
Im Erweiterten Einstellungsmenü (STRG+F11):
Reiter "General"
"Pointlight Shadow" auf "0 {Disabled}
Jetzt läuft das Spiel immerhin mal flüssig und ohne Abstürze bzw. Einfrieren.
Zu Problem 2:
Hier habe ich allerdings noch keine Besserung, nach wie vor ein sehr ärgerliches Problem was sehr häufig auftritt und mich schon einige Male umgebracht hat.
Was ich aber definitiv sagen kann ist, dass es nicht am Systempack liegt. Denn das konnte ich dank dem DirectX11 Renderer mal testweise runterschmeißen ohne das Gothic 2 nicht mehr startet. Das Problem tritt allerdings nach wie vor auf, dementsprechend kann das Systempack da nichts für.