PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Witcher 3 | Stahl Schwert absolut nutzlos



Object
23.03.2016, 22:48
Hab das Spiel jetzt etwa zu Hälfte durch und dabei nicht einmal ein Stahlschwert verwendet.

Es gibt auch nur 2 Gegnertypen die mit einem Stahlschwert bekämft werden sollen: Menschen und Tiere.
Beide sind leicht mit dem Silberschwert zu töten bzw. mit Zeichen oder Bomben.
Und dabei tut das Spiel alles dafür einem die Nutzung der richtigen Waffe auf den richtigen Gegnertyp aufzuzwingen in dem die DPS der falschen Waffe einfach reduziert werden.
Das Problem ist wenn man Menschen im richtigen Moment pariert landen die auf dem Boden und dann kann man sie auch mit dem Silberschwert abstechen.

Ich bin bisher in keine Situation gekommen in der ich ein Stahlschwert benötigt hätte.

Also wozu braucht man Stahlschwerter?

Und irgendwie sieht Geralt auch besser aus wenn er nur ein Schwert auf dem Rücken trägt.

Khoronis
24.03.2016, 11:50
Naja, es zwingt dich ja keiner ein Stahlschwert anzulegen.
Lass den betreffenden Slot einfach frei im Inventar und du hast eben nur ein Schwert auf den Rücken.

EfBieEi
24.03.2016, 12:57
Hat was mit Rollenspiel zu tun.

Galahad89912
24.03.2016, 15:05
Du brauchst natürlich nicht zwangsläufig eines. Rein theoretisch kannst du darauf verzichten. Es wäre aber auch unlogisch wenn man mit einem Silberschwert gar keinen Schaden an Menschen und Tieren machen würde. Da finde ich die Lösung durchaus besser das es halt immernoch Schaden macht aber eben weniger.
Der Sinn ist ja im Prinzip nur das eines besser für den einen Gegnertyp ist als das andere. Rein theoretisch kann man auch fast oder sogar ganz auf Schwertkampf verzichten.

Tiha
24.03.2016, 18:12
Der Sinn ist ja im Prinzip nur das eines besser für den einen Gegnertyp ist als das andere. Rein theoretisch kann man auch fast oder sogar ganz auf Schwertkampf verzichten.

Das fände ich mal nen interessantes Vorgehen. Ich mein ich weiß du meinst jetzt man kann ja Zeichen und Bomben verwenden aber ichmein jetzt. wenn man alle Gegner nur mit dem Faustkampf besiet. Da wird das Spiel bestimmt richtig schwirig.

Orkrist
26.03.2016, 22:10
Ich habe die ersten beiden Antworten gelöscht. Wir haben hier bei TW eine sehr angenehme Atmosphäre, lasst euch doch bitte nicht zu solch blödsinnigen (und beleidigenden) Äußerungen hinreißen.
Desweiteren schließe ich mich den schon gegebenen Antworten - speziell Khoronis und EfBieEi - an.

Rapptor
27.03.2016, 17:13
Puh, grad noch mal gut gegangen. Wäre ja beinahe eskaliert hier.

Ist ja nicht so, als wäre das hier das Paradebeispiel eines Troll-Threads, so emsig wie der TE hier agiert...

EfBieEi
27.03.2016, 17:32
In TW3 ist es allerdings Gameplaymäßig schon langweilig gelöst mit den zwei Schwertern. Da man die automatisch zieht muss man sie nie bewusst wechseln und die Lore die dahinter steht verblasst dadurch ein wenig.

Jedoch passiert dass durch den ständigen Wechsel der Waffen welche durch das RPG Genre gegeben sein müssen sowieso.

In den Büchern sind Geralts Schwerter soweit ich weis qualitativ beste Waffen. Geschliffen, geschärft, aus namhaften Schmieden und noch dazu verzaubert. Eigentlich hätte Geralt also gar keinen Grund seine zu wechseln ^^

Rapptor
27.03.2016, 17:53
In den Büchern sind Geralts Schwerter soweit ich weis qualitativ beste Waffen. Geschliffen, geschärft, aus namhaften Schmieden und noch dazu verzaubert. Eigentlich hätte Geralt also gar keinen Grund seine zu wechseln ^^
Verzaubert sind sie nicht. Nur die Silberklinge hat Runen - ob diese magische Wirkung haben oder nur Deko sind, ist nicht bekannt.

Außerdem sind die Schwerter zwar zweifellos überdurchschnittlich gut und auch schärfer und zudem leichter als normale Schwerter, jedoch keineswegs sooo magisch-mytisch-mystisch wie oft angenommen wird.
Darauf wird detailliert in Zeit des Sturms eingegangen.

Wird auch gut deutlich, als Geralt in Die Dame vom See das Zwergen-Shili von Zoltan bekommt, welches kein Hexer-Schwert ist, diesen aber in nichts nachsteht.

Jere
27.03.2016, 18:06
Puh, grad noch mal gut gegangen. Wäre ja beinahe eskaliert hier.

Ist ja nicht so, als wäre das hier das Paradebeispiel eines Troll-Threads, so emsig wie der TE hier agiert...

Naja, wundert dich das er hier nicht mehr schreibt, nachdem er als erstes zwei solche Antworten bekommen hat? Ein Troll wäre da doch richtig drauf eingestiegen und hätte erst richtig losgelegt.

Rapptor
27.03.2016, 18:15
Naja, wundert dich das er hier nicht mehr schreibt, nachdem er als erstes zwei solche Antworten bekommen hat? Ein Troll wäre da doch richtig drauf eingestiegen und hätte erst richtig losgelegt.
Dein Ernst? Allein der Thread-Titel ist doch so offensichtlich auf Trolling ausgelegt, dass es schon weh tut...
Falls das noch nicht augenscheinlich genug ist, liest man sich den Startpost durch - der spricht ja für sich selbst.


Dass wir hier im Forum diese sehr angenehme Atmosphäre haben, liegt auch einfach daran, dass solche Blödsinns-Threads hier selten aufkommen. Wenn es dann doch mal soweit ist und dann logischerweise die entsprechenden Reaktionen kommen, bricht hier gleich die Welt zusammen.
Liegt halt daran, dass man's eben anders gewohnt ist.

Orkrist
27.03.2016, 18:26
Rappator, beruhige dich mal wieder. Auch wenn dies ein Troll-Thread sein sollte, sind solche Äußerungen wie dir von dir gegebene trotzdem unqualifiziert und völlig nutzlos. Das ist mindestens auf genau der gleichen Ebene.

Ich will nicht, dass sich das hier jetzt in eine Diskussion um die Legitimität des Threads ausweitet. Ich lasse den Thread für den Fall offen, dass der Ersteller noch Rückmeldung geben will; ich behalte mir aber die Option offen, ihn zu schließen, sobald die Thematik wieder grundlegend abweicht.
Wenns euch nicht passt, schreibt mir bitte eine PN.

t1gg0
29.03.2016, 07:50
Verzaubert sind sie nicht. Nur die Silberklinge hat Runen - ob diese magische Wirkung haben oder nur Deko sind, ist nicht bekannt.



Laut Geralt - glaube es war im Buch "Zeit des Sturms" - ist das alles Schwindel mit den Runen und dem Meteoritenerz usw. Nur das mit dem Silber stimmt und hat einen Nutzen.

Thugsoldier
30.03.2016, 22:04
In den Büchern merkt man wie Geralt mit seinem Silberschwert umgeht. Es ist wertvoll, es ist eine besondere Waffe und er würde sie nicht auf "einfache" Gegner anwenden wollen, selbst wenn sie besseren Nutzen dabei hätte. Sie ist für sein Handwerk gedacht und er behandelt es wie ein richtiges Werkzeug, welches Pflege bedarf.

Das Stahlschwert ist meiner Meinung nach nur für Notfälle gedacht und hat nicht viel mit dem Hexersein zu tun. Habe zwar die Bücher schon sehr lange her gelesen und leider die letzten zwei nicht, aber das Gefühl hatte ich bis heute.

Warum das nicht viel mit Hexerdasein zu tun hat? Weil die Hexer nur im größten Notfall auf die Menschen losgehen. Ich glaube in den letzten Büchern weichte Geralt diesem Verhalten leicht ab, sowie ich es gehört habe. Aber ich glaube in den letzten Büchern wurde er auch immer weniger ein typischer Hexer.

Jehane
31.03.2016, 09:12
In den Büchern trägt er auch nur das Stahlschwert auf dem Rücken, während das Silberschwert in ein Tuch eingewickelt ist und unter der Satteldecke verborgen ist - jedenfalls im ersten Kurzgeschichtenband, ich weiß jetzt nicht mehr, ob sich das später noch ändert, ist schon zu lange her. Aber das Silberschwert behandelt er sehr pfleglich, er holt es auch nur raus, wenn er weiß "Ok, jetzt brauche ich es wirklich" - und selbst dann wendet er es nicht immer an, z.B. im Kampf gegen die Striege. Das Schwert legt er sich zwar zurecht, aber er braucht es im Endeffekt gar nicht, weil er mit Zeichen (Aard und Yrden) auskommt - und er hat in dieser Geschichte eine ziemlich coole Fähigkeit. Er kann nämlich die gesamte Bosheit und den Hass, der überhaupt zur Verfluchung der Striege geführt haben, in sich aufnehmen und dann auf die Striege reflektieren, wodurch die so verwirrt und getroffen ist, dass er genug Zeit hat, um runter in die Krypta zu gehen und sich in den Sarkophag zu legen. Also im Endeffekt nutzt er im Kampf gegen die Striege drei Tränke (einer davon dürfte Katze sein, der Beschreibung nach), einen menschlichen Köder (hab den Namen von dem Menschen schon wieder vergessen) und zwei Zeichen, aber kein Schwert. Das Silberschwert dürfte also wirklich nur für den äußersten Notfall gedacht sein, jedenfalls, was die Striege angeht. Da ist der Auftrag ja auch, sie zu entzaubern und nicht, sie zu töten.

Modie
31.03.2016, 16:18
In den Büchern trägt er auch nur das Stahlschwert auf dem Rücken, während das Silberschwert in ein Tuch eingewickelt ist und unter der Satteldecke verborgen ist - jedenfalls im ersten Kurzgeschichtenband, ich weiß jetzt nicht mehr, ob sich das später noch ändert, ist schon zu lange her. Aber das Silberschwert behandelt er sehr pfleglich, er holt es auch nur raus, wenn er weiß "Ok, jetzt brauche ich es wirklich" - und selbst dann wendet er es nicht immer an, z.B. im Kampf gegen die Striege. Das Schwert legt er sich zwar zurecht, aber er braucht es im Endeffekt gar nicht, weil er mit Zeichen (Aard und Yrden) auskommt - und er hat in dieser Geschichte eine ziemlich coole Fähigkeit. Er kann nämlich die gesamte Bosheit und den Hass, der überhaupt zur Verfluchung der Striege geführt haben, in sich aufnehmen und dann auf die Striege reflektieren, wodurch die so verwirrt und getroffen ist, dass er genug Zeit hat, um runter in die Krypta zu gehen und sich in den Sarkophag zu legen. Also im Endeffekt nutzt er im Kampf gegen die Striege drei Tränke (einer davon dürfte Katze sein, der Beschreibung nach), einen menschlichen Köder (hab den Namen von dem Menschen schon wieder vergessen) und zwei Zeichen, aber kein Schwert. Das Silberschwert dürfte also wirklich nur für den äußersten Notfall gedacht sein, jedenfalls, was die Striege angeht. Da ist der Auftrag ja auch, sie zu entzaubern und nicht, sie zu töten.

Ja, also in den Büchern ist das Silberschwert eine besondere Waffe, die nur in seltenen Fällen zum Einsatz kommt (wahrscheinlich ist es einfach zu wertvoll und schwerer zu pflegen). Es ist ja auch nicht so, dass das Silber wirklich mehr "Schaden" macht, sondern das Silber dient eigentlich nur dazu, magischen Wesen zusätzliche Schmerzen zuzufügen. Geralt benutzt in seinem Kampf gegen die Striege nämlich auch eine Silberkette, an welcher erklärt wird, welche Auswirkungen das Silber eigentlich auf die Striege hat. Der Nutzen ist also eher eine Art Paralyse, um wahrscheinlich vor allem schnelle Gegner zu lähmen.
Dass das in den Spielen so natürlich nicht übernommen werden kann, ist klar. CDPR wollte im ersten Spiel beide Schwerte ungefähr gleichmäßig verwenden, schon allein, damit sich der Silberschwert-Baum überhaupt lohnt. Was man auch sagen muss, ist, dass der erste Teil in der Schwert-Hinsicht dennoch der ist, der die Lore am besten umsetzt. Zum einen findet man so gut wie keine Silberschwerter einfach auf der Straße und auch die meisten Stahlwaffen können es kaum mit dem Anfangs-Hexer-Schwert aufnehmen, erst die späteren besonderen. Außerdem merkt man auch, dass sich er Schaden beider Schwerter nur geringfügig unterscheidet. Ich meine, man rennt das ganze erste Kapitel nur mit Stahlschwert rum und kommt gut klar, ich denke, man könnte das ganze Spiel ohne Silberschwert spielen (außer natürlich die Passage, in der man kein Stahlschwert hat ;)).
Im zweiten Teil haben sie die Lore dann ein bisschen mehr vernachlässigt, um den Aspekt mehr in Richtung eines RPG-Elements zu verändern. Da war es dann schon ausschlaggebend, welches Schwert du benutzt. Mit dem falschen Schwert hast du wirklich nur noch wenig Schaden gemacht und auch die Anzahl an Schwertern wurde deutlich erhöht, wodurch man sich mehr mit dem Schmieden beschäftigen musste. Daher kann ich auch nicht ganz verstehen, was ihre Intention in TW3 war. Man findet so unglaublich viele Schwerter einfach in der Weltgeschichte, dass man eigentlich gar nicht schmieden muss. Und auch wenn das falsche Schwert kaum Schaden macht, so ist auch dieser Aspekt relativ belanglos geworden, da Geralt sowieso automatisch das richtige Schwert zieht. Da haben sie meiner Meinung nach alles etwas zu sehr vereinfacht. Jetzt ist es weder Lore-konform wie teilweise TW1 noch irgendwie interessantes Gameplay wie in TW2.

Jehane
01.04.2016, 10:33
Ja, also in den Büchern ist das Silberschwert eine besondere Waffe, die nur in seltenen Fällen zum Einsatz kommt (wahrscheinlich ist es einfach zu wertvoll und schwerer zu pflegen). Es ist ja auch nicht so, dass das Silber wirklich mehr "Schaden" macht, sondern das Silber dient eigentlich nur dazu, magischen Wesen zusätzliche Schmerzen zuzufügen. Geralt benutzt in seinem Kampf gegen die Striege nämlich auch eine Silberkette, an welcher erklärt wird, welche Auswirkungen das Silber eigentlich auf die Striege hat. Der Nutzen ist also eher eine Art Paralyse, um wahrscheinlich vor allem schnelle Gegner zu lähmen.
Ja, das kommt auch ziemlich gut rüber - auch in der zweiten Geschichte, als Geralt dieses Ungeheuer trifft, das als Kinderschreck verwendet wird und dem sagt "Du bist kein Monster, sonst könntest du das Silber nicht anfassen" :) Dass man das in den Spielen nicht machen konnte, ist logisch, das wäre auch spieltechnisch auf Dauer fad - man will ja skillen, und wenn ich das Silberschwert eh nur selten brauche, muss ich es auch nicht skillen. Dann kann man sich aber auch gleich den ganzen Skill-Baum sparen.


Was man auch sagen muss, ist, dass der erste Teil in der Schwert-Hinsicht dennoch der ist, der die Lore am besten umsetzt. Zum einen findet man so gut wie keine Silberschwerter einfach auf der Straße und auch die meisten Stahlwaffen können es kaum mit dem Anfangs-Hexer-Schwert aufnehmen, erst die späteren besonderen. Außerdem merkt man auch, dass sich er Schaden beider Schwerter nur geringfügig unterscheidet. Ich meine, man rennt das ganze erste Kapitel nur mit Stahlschwert rum und kommt gut klar, ich denke, man könnte das ganze Spiel ohne Silberschwert spielen (außer natürlich die Passage, in der man kein Stahlschwert hat ;)).
Ich muss ja zugeben, dass es mich total verwirrt hat, anfangs kein Silberschwert zu haben - ich hab TW1 vor Jahren mal bis ca. zur Hälfte gespielt, dann aber nie beendet und vor Kurzem noch mal von vorne angefangen. Mein erster Gedanke nach Kaer Morhen war: "Ok, und wo ist jetzt mein Silberschwert? Wo krieg ich das her? Da rennen Monster rum!" Ich hab schlicht und ergreifend vergessen, dass man das Silberschwert erst nach dem ersten Kapitel bekommt - und ich weiß ehrlich gesagt noch immer nicht, woher man das Silberschwert überhaupt hat, ich hab das total vergessen :) Bin halt von TW3 verwöhnt, ich mein, da klaubt man ja alle paar Meter ein Silberschwert auf. Ich hab in dem Spiel mittlerweile eine nette Sammlung von Silberschwertern - ich verwende zwar nur noch das meisterlich gefertigte Katzensilberschwert und hab ein Ersatzschwert mit für den Fall der Fälle, aber ich mag mich von den anderen nicht trennen, obwohl die eine Menge Geld einbringen würden :)


Man findet so unglaublich viele Schwerter einfach in der Weltgeschichte, dass man eigentlich gar nicht schmieden muss. Und auch wenn das falsche Schwert kaum Schaden macht, so ist auch dieser Aspekt relativ belanglos geworden, da Geralt sowieso automatisch das richtige Schwert zieht. Da haben sie meiner Meinung nach alles etwas zu sehr vereinfacht. Jetzt ist es weder Lore-konform wie teilweise TW1 noch irgendwie interessantes Gameplay wie in TW2.
Yep, schmieden lassen hab ich glaub ich nur die Katzenschwerter und Langkrall; alles andere lag einfach so rum bzw. konnte diversen Gegnern abgenommen werden. Lustig fand ich btw die Szene auf Skellige, als Crach Geralt ganz feierlich ein Schwert überreicht und Geralt sehr ehrfürchtig reagiert "Oh, DAS ist also Winterklinge? Ja Wahnsinn" (sinngemäß). Dann hab ich mir im Inventar angeschaut, was das Ding eigentlich kann und befunden, dass das aktuell ausgerüstete Stahlschwert mehr Schaden anrichtet als die hochgelobte Winterklinge :) Ähnlich ging's mir mit dem Schwert von Hattori, das war von den Werten her auch weit unter dem Schwert, das ich zu dem Zeitpunkt ausgerüstet hatte. Außerdem gibt's mehrere Scherbenschwerter mit besseren Werten. Hab aber sowohl Winterklinge als auch Hattoris Scherbenschwert behalten und der Sammlung einverleibt :)

Ma Ri
01.04.2016, 11:28
Wird auch gut deutlich, als Geralt in Die Dame vom See das Zwergen-Shili von Zoltan bekommt, welches kein Hexer-Schwert ist, diesen aber in nichts nachsteht.

Du meinst eher das Sihill und das bekommt er schon in Feuertaufe ;)
Und der eine andere Zwerg und der Gnome erklären dort ja auch wie die Schwerter von Gnomen und Zwerge gemacht werden. Zwergen schmieden aber die eigentliche Feinheiten, nämlich das Schärfen und das versehen mit Runen stammt von den Gnomen.

Und ich denke man sollte gleich hier auch mal erwähnen das in den Büchern beide Schwert-Typen (Stahl und Silber) für Monster sind, da nicht alle Monster gegen Silber empfindlich sind und da die eigentlichen Hexer-Stahlschwerter aus Meteoritenstahl geschmiedet werden, letzteres erfährt man glaube ich bereits im allerersten Hexer-Buch.

Time2Die
02.04.2016, 20:04
Hab das Spiel jetzt etwa zu Hälfte durch und dabei nicht einmal ein Stahlschwert verwendet.

Es gibt auch nur 2 Gegnertypen die mit einem Stahlschwert bekämft werden sollen: Menschen und Tiere.
Beide sind leicht mit dem Silberschwert zu töten bzw. mit Zeichen oder Bomben.
Und dabei tut das Spiel alles dafür einem die Nutzung der richtigen Waffe auf den richtigen Gegnertyp aufzuzwingen in dem die DPS der falschen Waffe einfach reduziert werden.
Das Problem ist wenn man Menschen im richtigen Moment pariert landen die auf dem Boden und dann kann man sie auch mit dem Silberschwert abstechen.

Ich bin bisher in keine Situation gekommen in der ich ein Stahlschwert benötigt hätte.

Also wozu braucht man Stahlschwerter?

Und irgendwie sieht Geralt auch besser aus wenn er nur ein Schwert auf dem Rücken trägt.

Ich habe The Witcher 3 noch nicht angefangen aber in Teil 1 und Teil 2 braucht man menschlichen Gegnern gar nicht mit einem Silberschwert kommen, selbst dann nicht wenn man mit dem Schwierigkeitsgrad "Normal" spielt. Bei Teil 1 sind es vor allem die schweren "menschlichen" Opponenten von Akt 5 und Epilog, die mit Silberschwert unpackbar sind.

In Teil 2 spiele ich gerade auf "Normal" mit dem Alchemie-Baum und ich würde auf das Stahlschwert nicht verzichten wollen.