PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann hat das eigentlich mit den DLCs angefangen?



ColdRock
21.03.2016, 00:52
es ist ein zweischneidiges schwert. machen wir uns nix vor. es gibt tolle DLCs, aber die meisten sind nur dazu ...programmiert worden um geld zu machen. (ob nun beim release zurück gehalten oder wie auch immer)
klar, vor den DLCs gab es ADD-ONs, mussteste dir noch im laden kaufen...kp...Gothic 2, die Nacht des Raben....oder ne, Ultima VII Pt.2, The Serpent Isle...hach, kein plan.
meine erste erinnerung an ein DLC ist das für Warcraft 3. also wo es echt sinn gemacht hat. minotauren und pandas.
aber mitlerweile? geldmacherei. zugegeben, ich hab mir den season pass für FO4 und W3 geholt, aber ich nehme mir dennoch das recht raus das scheisse zu finden.
ok, für W3 gab es einige DLCs umsonst, für FO4 die Nexusmods. wie auch immer.
es IST traurig, das dumbo-normalzocker abgezockt wird.
ich wünschte ich könnte die mir selbst gestellte maxime, die da lautet: kaufe nur spiele die nicht mehr als 20eur kosten, einhalten. aber aktuell hätte ich gerne x-com 2. noch bin ich stark.
aber meine resistenz schrumpft.

wie findet ihr das?

ulix
21.03.2016, 02:16
Früher war es oft so, dass bei großen Studios nach der Fertigstellung eines Spiels erstmal ein Großteil der Belegschaft entlassen wurde, weil man für die Konzeption des nächsten Spieles - also die Anfangsphase der Entwicklung - nur wenige Leute brauchte.

DLC ist ein Grund dafür, warum Entwicklungs-Teams heute eher zusammen bleiben, und Entwickler durchgängiger beschäftigt werden (können).

Das find ich super.

Season Passes sind sone Sache... im Prinzip eine Vorbestellung für Addons.
Da ich aber sowieso meist nur den gleichen Scheiß spiele habe ich mir abgewöhnt, Spiele bei Release zu kaufen (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Deshalb juckt es mich kaum, denn ich warte einfach nen jahr, dann gibts Spiel und Season Pass für 30€ oder günstiger.

Fussel
21.03.2016, 02:36
Früher war es oft so, dass bei großen Studios nach der Fertigstellung eines Spiels erstmal ein Großteil der Belegschaft entlassen wurde, weil man für die Konzeption des nächsten Spieles - also die Anfangsphase der Entwicklung - nur wenige Leute brauchte.

DLC ist ein Grund dafür, warum Entwicklungs-Teams heute eher zusammen bleiben, und Entwickler durchgängiger beschäftigt werden (können).

Das find ich super.


Aha, interessant. Das wusste ich so auch noch nicht. Habe allerdings in den letzten Jahren aber nit allzu viel gezockt.

Eigentlich warte ich auch immer 1 Jahr ab und spiele das Spiel dann mit den neuesten Patch usw.



Also grundsätzlich habe ich nichts gegen DLCs XD. :D
Obwohl man sich schon aufregen kann, wenn man für 50 - 60 € kein komplettes Spiel bekommt oder naja im Grunde ist es ja komplett, nur eben ohne Zusatzinhalte.
Aber als 'richtiger Zocker' will man die natürlich auch haben. ;)

Mittlerweile ist es mir aber egal ob ich bspw für 2-3 € noch Zusatzrüstzeug für meinen Char bekomme und spiel einfach mit dem was da ist.

:)

Beste Grüße :gratz

TheDarkRuler
21.03.2016, 05:16
Zu den DLCs, das mache ich ganz klar immer vom DLC abhängig.
Kein DLC ist von sich aus gut oder schlecht, es hängt von der Umsetzung ab.
Ich kaufe kein DLC vom Hersteller So-und-so, weil es eben von So-und-so kommt, sondern warte da erst mal Feedback ab! Bspw. kaufe ich mir das Kaiserstadt-DLC von Elder Scrolls Online vermutlich nie, aber das Orsinium-DLC und Diebesgilde-DLC werde ich mir wohl demnächst holen.

Hodor
21.03.2016, 06:18
Prinzipiell sind DLCs schon ok. Ist ja meistens im Grunde nur ein Addon. Und bei vielen Titeln sind die DLCs auch echt klasse und lohnenswert (z.B. Hearts of Stone bei The Witcher 3).

Doch leider gibt es auch DLCs, wo man merkt, dass der Publisher bzw. der Entwickler hier nur Geld machen wollen. Es gibt zu viele DLCs, wo man das Gefühl hat, dass diese eigentlich zum Hauptspiel gehörten und nur vorher rausgeschnitten wurden, um extra verkauft zu werden.

Atticus
21.03.2016, 08:59
Den Anfang der DLC Schwemme sehe ich hier bei Bethesda's TES Oblivion, siehe Horse Armor. Ich meine, das war so der Startschuss für die ganzen kleinen Erweiterungen. Wer hierfür Geld ausgibt, ist selber schuld. Erweiterungen wie Dragonborn oder Dawnguard sind ihr Geld wert, aber einzelne Waffen-Packs empfinde ich als billige Geldmacherei.

FlashX
21.03.2016, 11:40
Den Anfang der DLC Schwemme sehe ich hier bei Bethesda's TES Oblivion, siehe Horse Armor. Ich meine, das war so der Startschuss für die ganzen kleinen Erweiterungen. Wer hierfür Geld ausgibt, ist selber schuld. Erweiterungen wie Dragonborn oder Dawnguard sind ihr Geld wert, aber einzelne Waffen-Packs empfinde ich als billige Geldmacherei.

Sehe ich ähnlich. Mini-DLCs kaufe ich mir höchstens, wenn mir das Spiel richtig gut gefällt und es sie billig im Paket gibt.
Es gibt leider einige Publisher, die sowas schamlos ausnutzen oder einfach einen undurchdachten Mini-DLC nach dem anderen auf den Markt knallen.
Erinnert sich jemand an den "Tomb of the Lost Adventurer"-DLC für Tomb Raider (2013), bei dem man für 2,49€ (zu Release noch 4,99€) knapp 10 Minuten zusätzliches Gameplay bekommt? Nein? Besser so.

Heinz-Fiction
21.03.2016, 13:25
Normalerweise bin ich sehr sparsam, was DLCs angeht. Es gibt nur sehr wenige Titel, wo ich ohne Rücksicht auf Verluste Geld rauskloppe für DLC-Kram (spontan fällt mir Crusader Kings II mit seiner ewig langen DLC-Liste ein). Angefangen hat das glaub ich mit Oblivion und der berühmten Pferderüstung, vielleicht auch schon vorher :dnuhr:

Ach, wurde ja schon genannt.

Thurgan
21.03.2016, 13:56
An sich halte ich DLCs für eine gute Sache. Gerade für kleinere Entwickler ist das wichtig, die kein riesiges Finanzpolster bis zum nächsten Release haben und der Support eines Spieles kostet nunmal auch Geld, da dafür Leute beschäftigt werden müssen. Und wenn die Qualität der DLCs stimmt, warum nicht? Ist an sich ja auch nichts großartig anderes, als die Addons früher.

Wovon ich allerdings nichts halte, sind Mini-DLCs, die einem an sich sinnlose Dinge verkaufen (z. B. Ingame-Währung, Kleidung/Lackierungen/Skins, "Cheat"-Gegenstände oder einfach unwichtige Kleinigkeiten, wie die berühmte Pferderüstung für Oblivion). Das riecht dann irgendwie schon nach Abzocke.

Wenn ich aber z. B. für eine Rennsimulation für unter 10 Euro ein Paket mit 10 Autos und ner lasergescannten Rennstrecke kaufe, dann ist das für mich mehr als gerecht. Schließlich entstehen für solche DLCs ja auch für die Entwickler relativ hohe Kosten (Lizenzkosten, Testfahrten mit Messausrüstung, Laserscan, Gehälter für das Team). Da bin ich gerne bereit, ein paar Euro für zu bezahlen, wenn die Qualität stimmt.

Das gleiche gilt für gut gemachte Addons für Rollenspiele, wie z. B. The Witcher 3, Pillars of Eternity oder Skyrim. Bethesda hat sich seit der Pferderüstung DEUTLICH in der Qualität seiner Addons verbessert. Bei solchen DLCs ist mir allerdings wichtig, dass die erzählten Geschichten nicht Teil der Hauptstory sind. Wenn ich das Gefühl habe, dass dem Hauptspiel etwas fehlt und dieser fehlende Inhalt erst per kostenpflichtigem DLC nachgeliefert wird, dann meide ich den Entwickler in Zukunft lieber.

Harvald
21.03.2016, 14:12
Ich denke viele DLC sind einfach Restverwertung. Wenn man in die Basisspiele hineinsieht gibt es oft Stränge die nicht zu Ende ausgearbeitet wurden, also Dinge die entweder bis zum Starttermin nicht fertig geworden sind oder dem "Schnitt" zum Opfer fielen. Manches darunter ist gut, manches echter Mist.

Rimfaxe96
21.03.2016, 14:42
Da ich mittlerweile ohnehin kaum zum Zocken komme, regele ich es so das ich bestimmte Games (siehe Elder Scrolls) erst kaufe wenn alle DLCs da sind und man sie alle in einer Sonderedition zusammen kaufen kann.

Addons habe ich mir nur gekauft wenn wirklich neuer Inhalt drin war, z. B. von Wildlife Park.

Marthog
21.03.2016, 14:51
Ich finde DLCs im Prinzip gar nicht mal schlecht. Es ist gewaltiger Aufwand, ein funktionierendes und spielbares Spiel zu bekommen und wenn man kürzen muss, dann muss das am Inhalt sein. Insofern ist es nicht schlecht, wenn man nach der eigentlichen Entwicklung noch daran arbeitet, bestehendes zu erweitern und zu verbessern, statt nochmal wieder von vorne anzufangen.
Problematisch wird es natürlich, wenn man merkt, dass das eigentliche Spiel noch keinen richtigen Inhalt bietet, wie im neuen Battlefront, oder man mini-DLCs hat, die für ihren Inhalt zu teuer sind, aber man immer das Gefühl hat, es entgehe einem etwas.

Mir ist auch immer sehr wichtig, dass Erweiterungen gut integriert sind, man also im besten Fall gar nicht merkt, was Erweiterung und was Hauptspiel ist. Es darf sich nicht so rangesetzt anfühlen.

Zyankali~
21.03.2016, 15:15
Den Anfang der DLC Schwemme sehe ich hier bei Bethesda's TES Oblivion, siehe Horse Armor. [...]

Nein, DLCs gab es schon viel früher. So richtig angefangen hat es auf der ersten Xbox. Um den Service "Xbox Live" zu promoten (kostete ja Geld), gab es exklusive Zusatzinhalte zu einem Spiel zum Download. Für Star Wars: Knight of the Old Republic gab es die Yavin-Raumstation (in der PC-Version schon drin), für Splinter Cell 1 exklusive Missionen, die PC-Spieler später extra kaufen mussten (UVP des Mission Packs war glaub 15€).

Bethesdas Pferderüstung ist nur berühmt, weil es zu dem Zeitpunkt weit bessere kostenlose Mods gab.

liquidbac0n
21.03.2016, 15:16
Welche DLCs hatte denn Warcraft 3 bitte?

Zyankali~
21.03.2016, 15:36
Welche DLCs hatte denn Warcraft 3 bitte?

DLC nicht direkt, aber es gab eine Bonus-Kampagne, die per Patch erweitert wurde:
http://wowwiki.wikia.com/wiki/The_Founding_of_Durotar

Pursuivant
21.03.2016, 15:50
Oblivion Horse Armor wurde verrissen weil die Werbung nicht stimmte. Im Gegensatz zur Werbung bot der Horse Armor keinerlei Schutz und das hat die Leute damals sehr verärgert. Der Preis von US$ 2,35 wurde ja auch schnell auf 0,99 gesenkt, bzw. im Bundle angeboten. Soweit ich weiß gab es das DLC auch nur in den USA.

DLCs finde ich im allgemeinen gut, allerdings habe ich die Angewohnheit ein Game bei Release zu kaufen und dann nach ein paar Jahren nochmal als Game of the Year Edition mit allen DLCs. Dann sind auch meist alle Patches draußen und man hat eine größere Auswahl an Mods.
Das halte ich schon seit Oblivion so.

Nasarem
21.03.2016, 16:29
DLCs finde ich im allgemeinen gut, allerdings habe ich die Angewohnheit ein Game bei Release zu kaufen und dann nach ein paar Jahren nochmal als Game of the Year Edition mit allen DLCs. Dann sind auch meist alle Patches draußen und man hat eine größere Auswahl an Mods.
Das halte ich schon seit Oblivion so.

Habe mir bei z.b. Dark souls 2 das Spiel nicht bei release gekauft, sondern erst, als die scholar of the first sin edition mit allen dlcs draussen war, hat sich gelohnt.

Da der 3er wieder von den Originalentwicklern sein wird werde ich ihn mir allerdings direkt bei release kaufen und die dlcs sobald sie rauskommen zulegen.

Enternix
21.03.2016, 16:46
Den Anfang der DLC Schwemme sehe ich hier bei Bethesda's TES Oblivion, siehe Horse Armor. Ich meine, das war so der Startschuss für die ganzen kleinen Erweiterungen. Wer hierfür Geld ausgibt, ist selber schuld. Erweiterungen wie Dragonborn oder Dawnguard sind ihr Geld wert, aber einzelne Waffen-Packs empfinde ich als billige Geldmacherei.

Das war aber auch der absolute Scheiß, von allen 9 (meine ich?) DLCs war gerade mal 1 halbwegs in Ordnung (das mit der Kreuzrittergeschichte). Der komplette Rest war so dermaßen daneben (und vor allem in Form von Mods schon zigmal besser umgesetzt), das konnte man wirklich nur noch als Abzocke bezeichnen.
Sie haben dann ja aber noch ein sehr gutes Addon veröffentlicht, und mittlerweile gehört Bethesda ja wirklich zu den Firmen, die vernünftige DLCs zu vernünftigen Preisen entwickeln, wie man ja bei FO3 und Skyrim gesehen hat.

Grundsätzlich fand ich den Übergang in der Branche aber sehr spannend, frühe Experimente (und als solche bewerte ich die DLCs zu Oblivion mittlerweile) haben dann doch zu einem sehr breit gefächerten Preis-Leistungs-Spektrum geführt. Die 3 neuen Maps für den neuen Online-Shooter sind zwar ein klassischer Fall, aber gerade bei den Story-DLCs für Rollenspiele wird doch sehr viel Hochwertiges geboten (siehe Witcher 3 und jetzt vermutlich auch bei Fallout 4, über diese Preise kann man wahrlich nicht meckern).

Ich finde es halt grundsätzlich sehr spannend zu sehen, wie viele neue Wege der Finanzierung in der Computerspielbranche schon gefunden wurden und wie eng dies auch mit der Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten (-> schnelleres Internet) einherging, neben den DLCs, die ja mittlerweile die klassischen Addons komplett ersetzt haben kam ja auch als Unikum der Branche der Ingame-Kauf von Gegenständen für Multiplayertitel, die Verschränkung mit mobilen Inhalten (z.B. für Assassins Creed Unity), Abo-Modelle für MMO's, mittlerweile gibt es die fanfinanzierte Entwicklung über Crowdfunding und kostenpflichtige Betatests...

Vermutlich noch sehr viel mehr, was mir gerade nicht einfallen mag und ja, nicht alle dieser Modelle waren letztlich konsumentenfreundlich und nicht alle haben sich durchgesetzt oder werden sich noch durchsetzen. Aber diese Vielfalt ist mMn schon an sich ein spannendes Thema.

Pursuivant
21.03.2016, 17:09
Das war aber auch der absolute Scheiß, von allen 9 (meine ich?) DLCs war gerade mal 1 halbwegs in Ordnung (das mit der Kreuzrittergeschichte). Der komplette Rest war so dermaßen daneben (und vor allem in Form von Mods schon zigmal besser umgesetzt), das konnte man wirklich nur noch als Abzocke bezeichnen.
Sie haben dann ja aber noch ein sehr gutes Addon veröffentlicht, und mittlerweile gehört Bethesda ja wirklich zu den Firmen, die vernünftige DLCs zu vernünftigen Preisen entwickeln, wie man ja bei FO3 und Skyrim gesehen hat.



Was ist mit Shivering Isles? Wie ich oben schon sagte konnte man in Deutschland alle 10 DLCs ausschließlich mit der Anthology kaufen.

FlashX
21.03.2016, 17:22
Das war aber auch der absolute Scheiß, von allen 9 (meine ich?) DLCs war gerade mal 1 halbwegs in Ordnung (das mit der Kreuzrittergeschichte). Der komplette Rest war so dermaßen daneben (und vor allem in Form von Mods schon zigmal besser umgesetzt), das konnte man wirklich nur noch als Abzocke bezeichnen.
Sie haben dann ja aber noch ein sehr gutes Addon veröffentlicht, und mittlerweile gehört Bethesda ja wirklich zu den Firmen, die vernünftige DLCs zu vernünftigen Preisen entwickeln, wie man ja bei FO3 und Skyrim gesehen hat.

Ich fand die DLCs richtig gut, und da bei Knights of the Nine (und mittlerweile wohl auch bei der GotY) alle enthalten sind, sehe ich da kein Problem.

Aber DLC zu vernünftigen Preisen? Der Season Pass für Fallout 4 kostet 40€, fast so viel wie ein Vollpreistitel.

thefilth
21.03.2016, 17:23
Was ist mit Shivering Isles? Wie ich oben schon sagte konnte man in Deutschland alle 10 DLCs ausschließlich mit der Anthology kaufen.
Öhm, nein. Die GotY-Edition enthält nur die beiden großen DLC's. Und mindestens Shivering Isles konnte man sich auch solo bzw. im Bundle mit dem Originalspiel kaufen. Hab ich hier nämlich rumliegen :o


Edith meint, dass es bei Morrowind ja schon zwei Add-Ons gab - ob man sich die runterladen konnte, weiß ich aber nicht mehr.

Fighter
21.03.2016, 17:29
Egal was man von DLCs halten mag...Wer sich ein DLC kauft und sich dann darüber aufregt, ist selber Schuld.
Man muss es sich ja nicht kaufen. Denn wenn das Spielerlebmnis nur durch die DLCs vollwertig wird und vorher nur "halb" vorhanden ist, dann ist das meiner Meinung nach eh nur Mist auf den man gut verzichten kann.

Enternix
21.03.2016, 17:45
Was ist mit Shivering Isles? Wie ich oben schon sagte konnte man in Deutschland alle 10 DLCs ausschließlich mit der Anthology kaufen.

Das meinte ich mit Addon, da man sich das noch solo kaufen konnte, zählte das für mich eher weniger als DLC. Und afair fehlte in der Anthology sogar noch fighters castle, war zumindest bei der GOTY-Edition so.


Ich fand die DLCs richtig gut, und da bei Knights of the Nine (und mittlerweile wohl auch bei der GotY) alle enthalten sind, sehe ich da kein Problem.

Aber DLC zu vernünftigen Preisen? Der Season Pass für Fallout 4 kostet 40€, fast so viel wie ein Vollpreistitel.

Hmm. Also abgesehen von Shivering Isles und Knights of the Nine, die ich aber bereits als gut benannt habe (nur meine Meinung) war der Rest doch eher sehr dürftig. Über die Pferderüstung müssen wir hier ja nicht reden, aber ein Turm für Zauberer? Ein kleiner Dungeon mit Wohnhöhle für Schurken und eine Burg für den Krieger? Das gab es alles bereits als Mod, da waren dann auch wesentliche spannendere Ideen für das Eigenheim in Cyrodil dabei. Ansonsten erinnere ich mich noch an den DLC, mit dem man Zauberbücher finden konnte, sry, mMn nicht wirklich spannend und komplett unnütz, da zufallsgesteuert. Vergleichen wir das Ganze doch mal mit Midas Magic o.Ä. und Bethesda verliert da sehr klar...Wie gesagt, es geht mir da eher um die kleineren, gefühlt komplett sinnlosen Erweiterungen. Wer die gut fand und bereit war, da Geld für auszugeben, bitte, ist ja nichts verwerfliches dran.

Joa, und wird vorraussichtlich auch noch mal Content in gigantischem Umfang liefern. Zudem war der Seasonpass afaik bis zum 27.02. noch deutlich günstiger, da profitiert dann der Vorbesteller. Allein der Inhalt des 1. DLC (mit dem Mechanisten und den selbst baubaren Robotern) ist schon mal deutlich kreativer, als alles was sie z.B. für FO3 gemacht haben. Muss man jetzt nicht unbedingt kritisieren, zumal einen ja niemand zwingt, sich alle DLCs zu holen. :dnuhr:

Der Erzbaron Gomez
21.03.2016, 19:04
Day-One-DLCs. <3

Xardas III
21.03.2016, 22:30
Day-One-DLCs. <3

Das ist traurigerweise das erste, was mir beim Begriff "DLC" in den Sinn kommt. So eine Frechheit!$bsg

urphate
22.03.2016, 14:43
Ich habe die Frage auch schon im FO4 Forum gestellt.

Für meine PS4 brauche ich einen SeasonPass für 50€, der mir dann für ein Jahr alle DLC´s beschert ?

Egal ob 1 oder 3 erscheinen ?

Ich kann also nicht wirklich entscheiden, ob ich einen DLC haben möchte oder nicht. Ok, ich muss ihn mir nicht herunterladen, aber wenn ich den Season Pass eh bezahlt habe, mach ich das natürlich.:dnuhr:

Psyk
23.03.2016, 00:22
In der Goty-Version von Oblivion waren die DLCs nicht dabei...

Kyle07
23.03.2016, 06:43
In der Goty-Version von Oblivion waren die DLCs nicht dabei...

Auf Steam glaube schon. Da habe ich mir 2011 eine Version gekauft, mit mehr inhalten, dafür aber ausschließlich in Englischer Sprache das Ganze Spiel. Ich hoffe ich kann die englische Fassung irgendwie ins Deutsche zurückpatchen. Habe es bis heute nicht gespielt.

Debattierer
23.03.2016, 08:06
Wann hat das eigentlich mit den DLCs angefangen? (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1460723-Wann-hat-das-eigentlich-mit-den-DLCs-angefangen)
Am 11.11.2011. Ach ne, das war ja Karneval.....

adVenturer
23.03.2016, 08:09
nein, Skyrim!

Lucy
23.03.2016, 08:11
DLC nicht direkt, aber es gab eine Bonus-Kampagne, die per Patch erweitert wurde:
http://wowwiki.wikia.com/wiki/The_Founding_of_Durotar

Dann ist es doch ein DLC. Die müssen ja nicht immer Geld kosten.

10203040
23.03.2016, 09:43
Ich habe keine Probleme mit DLC/Addons was im Grunde das selbe ist, ich muss sie mir ja nicht kaufen.

Das Dark Souls DLC war einwandfrei, zwei der drei Dark Souls II DLC waren super, der andere war okay. Borderlands 1 und 2 DLC waren echt klasse. Die Company of Heroes Addons waren toll, das Gothic II Addon war auch echt gut.

Und sicher noch viele mehr.

Körnel
23.03.2016, 11:18
Weiß ich garnicht. War das so 2010? Kommt mir irgendwie vor als gäbe es die schon länger.

2010 kam aber Mass Effect 2 raus und wenn ich so grob überlege hab' ich mir für das Spiel wohl zum ersten Mal welche gekauft.

Könnt ja mal für mich durchlesen. §ugly

https://de.wikipedia.org/wiki/Computerspiel-Erweiterung
https://de.wikipedia.org/wiki/Download_Content

Marofion
23.03.2016, 11:54
Ich hab mal eine eingegrenzte Google Suche nach "DLCs" durchgeführt und das älteste Datum welches ich mit meiner Suche fand war August 2006, Elder Scrolls IV Oblivion.
Dort wurde offenbar bereits der Begriff "DLC" genutzt. Ob es allerdings schon vorher die Begriffsnutzung gab (JDownloader nutzt beispielsweise .dlc Dateien), weiß ich nicht.

10203040
23.03.2016, 12:22
Ich hab mal eine eingegrenzte Google Suche nach "DLCs" durchgeführt und das älteste Datum welches ich mit meiner Suche fand war August 2006, Elder Scrolls IV Oblivion.
Dort wurde offenbar bereits der Begriff "DLC" genutzt. Ob es allerdings schon vorher die Begriffsnutzung gab (JDownloader nutzt beispielsweise .dlc Dateien), weiß ich nicht.

Das sind Container Formate. Download Link Container

Marofion
23.03.2016, 12:48
Das sind Container Formate. Download Link Container

Ah danke. Hab mich nicht weiter damit befasst, dachte mir aber schon, dass das C nicht für Content steht.

Xardas III
23.03.2016, 14:01
nein, Skyrim!

Doch, Käsebrötchen!


Wie wäre es mit einem ganzen Satz? :rolleyes:

Marofion
23.03.2016, 15:02
Doch, Käsebrötchen!


Wie wäre es mit einem ganzen Satz? :rolleyes:

Das wird schwierig. Viele Menschen, meine Schwester zum Beispiel, sind mit Verben so überfordert, dass diese komplett aus Sätzen verschwinden D:

AltesLager
23.03.2016, 20:36
Wann hat das eigentlich mit den DLCs angefangen? (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1460723-Wann-hat-das-eigentlich-mit-den-DLCs-angefangen)

mit der Oblivion Pferderüsstung

Zyankali~
24.03.2016, 12:51
mit der Oblivion Pferderüsstung

Hoecker, sie sind raus! (Bitte den Thread lesen oder den englischen Wikipedia-Eintrag (https://en.wikipedia.org/wiki/Downloadable_content#On_consoles))

AltesLager
24.03.2016, 12:58
Hoecker, sie sind raus! (Bitte den Thread lesen oder den englischen Wikipedia-Eintrag (https://en.wikipedia.org/wiki/Downloadable_content#On_consoles))

Nach der Pferderüsstung wusste jeder Puplisher das mann mit 3 Skins und 2 Maps gut Geld abzocken kann
damit hatt die Scheise eigentlich erst angefangen

Moors
24.03.2016, 13:20
wie findet ihr das?

Nun, so richtig angefangen hat es eigentlich erst, als die Puplisher gemerkt haben, dass man Computer-Videospielern alles und jedes andrehen kann. Ganz egal wie blöd,teuer, und eigentlich gegen deren Interesse es ist. Sich auf jeden Scheiß einlassen und sich dann darüber beschweren, dass es so gemacht wird, hat was von schizo.

Moors

Pursuivant
24.03.2016, 13:47
Nach der Pferderüsstung wusste jeder Puplisher das mann mit 3 Skins und 2 Maps gut Geld abzocken kann
damit hatt die Scheise eigentlich erst angefangen

Ich weiß nicht was ihr immer mit der Pferderüstung habt? Sie wurde ursprünglich nur in den USA verkauft. Gemeckert wurde weil die Werbung nicht hielt, was sie versprach. Die Rüstung brachte keinen zusätzlichen Schutz für die Gäule. Deswegen wurde auch der Preis auf 99 Cents runtergesetzt.

Psyk
24.03.2016, 14:09
Zwingt euch jemand DLCs zu kaufen?
Wenn keiner DLCs mehr kaufen würde, würde es auch keine mehr geben.

AltesLager
24.03.2016, 16:54
Zwingt euch jemand DLCs zu kaufen?
Wenn keiner DLCs mehr kaufen würde, würde es auch keine mehr geben.

weil keiner unfertige spiele spielen will

und die meisten sind unfertig ohne die DLC

Lemimus
25.03.2016, 05:23
Das stimmt. Und selbst die haben in ihren Anfangszeiten Bugs, weil die selbst nicht ganz fertig sind.

AltesLager
25.03.2016, 07:13
Ich weiß nicht was ihr immer mit der Pferderüstung habt? Sie wurde ursprünglich nur in den USA verkauft. Gemeckert wurde weil die Werbung nicht hielt, was sie versprach. Die Rüstung brachte keinen zusätzlichen Schutz für die Gäule. Deswegen wurde auch der Preis auf 99 Cents runtergesetzt.

wie gesagt es ging ja ums Prinzip
aus den 20 Euro AddOns wurde ein 10 Euro DLCs mit oft 3 popligen skins die jeder Hans im KiT selberzusammen schrauben kann in 2 std

diese Scheise hatt mit Beth und Oblivion angefangen
und hätte es keinen Shitstrom gegeben wären die Fallout Mods jetzt alle hinter ner Paywall

wobei Beth nie gesagt hatt sie würde es nicht doch in Zukunft so handhaben
aber ne kackalte laggy Engine UND noch Abzock DLC , das machen nicht mal die Beth Lemminge mit

im Grunde kann mann sagen , alles beschissene was DLC angeht haben wir Beth und Valve zu verdanken

da lob ich mir CDPR DLC für Umme und 2 fette Storyline DLC + Pass für Cyberpunk

ulix
25.03.2016, 07:37
im Grunde kann mann sagen , alles beschissene was DLC angeht haben wir Beth und Valve zu verdanken

da lob ich mir CDPR DLC für Umme und 2 fette Storyline DLC + Pass für Cyberpunk

Der kostenlose DLC Support bei Witcher 3 ist ein Witz gegen den unglaublichen - ebenfalls komplett kostenlosen - DLC-Support bei Left 4 Dead 2. Von wegen Valve... irgendwann gabs sogar die L4D1 Kampagne kostenlos als DLC.

Die HL2 DLCs waren für den Preis auch ganz gut.

AltesLager
25.03.2016, 08:13
Der kostenlose DLC Support bei Witcher 3 ist ein Witz gegen den unglaublichen - ebenfalls komplett kostenlosen - DLC-Support bei Left 4 Dead 2. Von wegen Valve... irgendwann gabs sogar die L4D1 Kampagne kostenlos als DLC.

Die HL2 DLCs waren für den Preis auch ganz gut.

und du wllst mir jetzt erzählen das der Drm Dlc Vertriebt ohne Valve möglich wäre ? funzt ja bei EA auch super oder ?
ohne Steam hätte wir diesen ganzen Müll gar nicht das einfach ein Fakt.

Wen ich sehe das Grim Dawn 2 DLC für je eine neue Klasse rausbringt könnt ich schon wieder kotzen
wenn ich daran denke das ich bei Titan Quest für eine Klasse + 30 std High End Gebiete und Debugging gerade mal 20 abgedrückt hatte

Addons sind Tot weil Steam sie nicht mehr verteiben wollte ( Gewinnspanne war zu gering )

Zyankali~
25.03.2016, 11:37
Addons sind Tot weil Steam sie nicht mehr verteiben wollte ( Gewinnspanne war zu gering )

Wo hast du das her, von Russian Today?

Generell sind deine aus den Fingern gezogenen Behauptungen lächerlich. Weder fing es mit den Oblivion-DLCs an, noch ist Valve mit Steam daran schuld, dass es DLCs gibt. Weiteres Beispiel gefällig? BioWares/Atatis Never Winter Nights Premium-Module. Online(!) DRM für ein Singleplayer-Spiel, noch bevor es Oblivion oder Steam als Kaufplattform gab.

AltesLager
25.03.2016, 12:51
Wo hast du das her, von Russian Today?

Generell sind deine aus den Fingern gezogenen Behauptungen lächerlich. Weder fing es mit den Oblivion-DLCs an, noch ist Valve mit Steam daran schuld, dass es DLCs gibt. Weiteres Beispiel gefällig? BioWares/Atatis Never Winter Nights Premium-Module. Online(!) DRM für ein Singleplayer-Spiel, noch bevor es Oblivion oder Steam als Kaufplattform gab.

ja wir wissen das du Beth jünger bist und Skyrim das grösste , beste , und komplexeste RPG aller Zeiten hälst

ohne Steam DRM gebe es kein DLC vertrieb der Gewinn machen würde
beweise du mir erst mal das Gegenteil

das kannst du nicht weil Valve keine Zahlen rausgibt
wir wisssen ja noch nicht mal ob die 30% die die Publisher abdrücken müssen überhaupt stimmen
aus dem Indie Bereich hört mann in de Foren eher das die Anteile die Valve bekommt sogar höher sein soll

bzw niedriger bei AAA Megasellern , ein Unding eigentlich das diese Geschäftszahlen verschwiegen werden

vor 8 jahren hatt man noch gelacht als ich sagte das Autopatching euch allen aufgezwungen wird
( kann man umgehen und was nicht alles )

und heute sind die Hilfforen voll mit " Hilfe Steam läd schon wieder Updates nach "
da lacht jetzt keiner mehr

mir pers. kann Valve egal sein , ich hab meine Total War Sammlung aufgelöst
Warhammer TW wird der letzte Schrott und verbugged wie die Hölle werden brauch ich also nicht

den Rest spiel ich jetz auf Konsole , und dank GoG neuste Software Offensive kann ich soagr No Mans Sky DRM frei spiele bei Release

scheis auf Valve
wenn sie in 10 Jahre es endlich mal schaffen HL3 rauszubringen ist es eh zuspät

Zyankali~
25.03.2016, 14:41
ja wir wissen das du Beth jünger bist und Skyrim das grösste , beste , und komplexeste RPG aller Zeiten hälst
Bitte zeig mir mal DEN Beitrag wo ich DAS geschrieben habe. :C: Wenn Du den Beitrag mir zeigst (WoP-Link) bekommst ein Spiel im Wert von 30€ über GoG von mir geschenkt!


ohne Steam DRM gebe es kein DLC vertrieb der Gewinn machen würde
beweise du mir erst mal das Gegenteil
Genau, weil es ja so schwer ist einen eigen Clienten oder Webshop auf die Beine zu stellen. EA mit Origin und Ubisoft mit uPlay verkaufen ja auch keine DLCs. Oder Microsoft mit Xbox Live. Oder Sony mit PlaStation Network. Und Beth hat mit Oblivion anno 2007 auch schon DLCs über Steam verkauft. Ohhhh warte ...


das kannst du nicht weil Valve keine Zahlen rausgibt
wir wisssen ja noch nicht mal ob die 30% die die Publisher abdrücken müssen überhaupt stimmen
aus dem Indie Bereich hört mann in de Foren eher das die Anteile die Valve bekommt sogar höher sein soll
Was hat das mit dem Thema DLC zu tun?


bzw niedriger bei AAA Megasellern , ein Unding eigentlich das diese Geschäftszahlen verschwiegen werden
Auch hier: Was hat das mit dem Thema DLC zu tun?


vor 8 jahren hatt man noch gelacht als ich sagte das Autopatching euch allen aufgezwungen wird
( kann man umgehen und was nicht alles )
Auch hier: Was hat das mit dem Thema DLC zu tun?


und heute sind die Hilfforen voll mit " Hilfe Steam läd schon wieder Updates nach "
da lacht jetzt keiner mehr
Auch hier: Was hat das mit dem Thema DLC zu tun?


mir pers. kann Valve egal sein , ich hab meine Total War Sammlung aufgelöst
Warhammer TW wird der letzte Schrott und verbugged wie die Hölle werden brauch ich also nicht
Auch hier: Was hat das mit dem Thema DLC zu tun?


den Rest spiel ich jetz auf Konsole , und dank GoG neuste Software Offensive kann ich soagr No Mans Sky DRM frei spiele bei Release
Auch hier: Was hat das mit dem Thema DLC zu tun?


scheis auf Valve
wenn sie in 10 Jahre es endlich mal schaffen HL3 rauszubringen ist es eh zuspät
Auch hier: Was hat das mit dem Thema DLC zu tun?

AltesLager
25.03.2016, 14:51
Hey du kanst ja Copy & Paste

hast du das ganz alleine gelernt ?

ich warte übrigens immer noch auf deine so faktischen Zahlen der DLC verkäufe mit und ohne Drm im Vergleich

Und wenn du gerade dabei bist verat uns doch auch die DLC Verkaufzahlen von Ubilauncher und EA
dessen Clients bekanntlich so extrem beliebt sind

Zyankali~
25.03.2016, 15:01
Hey du kanst ja Copy & Paste

hast du das ganz alleine gelernt ?
Dir gehen wohl die Argumente aus? Ach ne, du hattes ja eh keine. http://www.worldofugly.de/ugly/004.gif



ich warte übrigens immer noch auf deine so faktischen Zahlen der DLC verkäufe mit und ohne Drm im Vergleich

Und wenn du gerade dabei bist verat uns doch auch die DLC Verkaufzahlen von Ubilauncher und EA
dessen Clients bekanntlich so extrem beliebt sind
Was ist denn bitte so schwer zu verstehen, dass es schon vor Steam DLCs gab und DLCs ohne Steam? Ob nun Steam die größte Verkaufsplattform und somit die meisten DLCs verkauft, steht hier gar nicht zur Debatte. Glaub, jeder 12-jährige versteht das - außer AltesLager.

Kyle07
25.03.2016, 18:19
ohne Steam hätte wir diesen ganzen Müll gar nicht das einfach ein Fakt.

Nicht in dem heutigen Ausmaß, das ist richtig. Auch war Steam eine der ersten Distributionsplattformen die DLCs am PC anbot. Aber das war erst ca. 2008 oder gar 2009. Ich meine mich zu erinnern, dass die Far Cry 2 DLCs die ersten DLCs auf Steam waren. Ich weiß nicht mehr ob es vorher DLCs bei Games for Windows LIVE gab. Ich glaube Steam war da Erster.

Ich hoffe ich schätze es richtig ein: Der PC zog erst viel später nach. TES IV lieferte ja bereits 2006 DLCs für die Konsolen, oder?

Pursuivant
25.03.2016, 19:54
Nicht in dem heutigen Ausmaß, das ist richtig. Auch war Steam eine der ersten Distributionsplattformen die DLCs am PC anbot. Aber das war erst ca. 2008 oder gar 2009. Ich meine mich zu erinnern, dass die Far Cry 2 DLCs die ersten DLCs auf Steam waren. Ich weiß nicht mehr ob es vorher DLCs bei Games for Windows LIVE gab. Ich glaube Steam war da Erster.

Ja, aber Beth hat erst 2010 Steam als Vertriebsplattform akzeptiert. Skyrim war das erste Beth-Game, das man auch über Steam kaufen konnte, soweit ich weiß.
Zum Tausendsten Mal - kein Mensch in Deutschland konnte die Oblivion DLCs kaufen, soweit sie nicht offiziell in deutscher Sprache erhältlich waren. Erst seit dem man auch die englische US-Version in Deutschland kaufen konnte, waren alle DLCs auch erhältlich - über Steam. Es gab nur zwei DLCs für Deutschland - Shivering Isles und Knights of the Nine - sonst nichts.
Die US-Versionen der DLCs sind nicht mit der deutschen Version kompatibel.



Ich hoffe ich schätze es richtig ein: Der PC zog erst viel später nach. TES IV lieferte ja bereits 2006 DLCs für die Konsolen, oder?
Genau, im April erschien das erste DLC und zwar ausschließlich per Windows Live und nur in den USA.

TheLongestDay
25.03.2016, 20:28
Bei Steam gibt es zwei Versionen von TES IV Oblivion, die mit KOTN und SI (also wie die GOTY ausm Laden) und die mit allen DLCs ("Deluxe"), mit allen kostet aktuell 5 Euro mehr.

Ich schließe mich denjenigen an, die schon gesagt haben, dass es auf das konkrete DLC ankommt. DLCs, die ich mir gekauft habe, waren Dawnguard und Dragonborn für Skyrim. Würde jetzt nicht behaupten, dass Skyrim ein super geiles Spiel wäre, aber ich fand den Umfang der DLCs angemessen, als wenn man ne Erweiterung auf DVD kaufen würde, nur kleiner und billiger.

Bei Tomb Raider 2013 hab ich schon den Kopf geschüttelt, da es glaub ich nur kosmetische Sachen waren, die auch nicht so richtig ins Spiel passten, da hab ich gerne drauf verzichtet.

Rebellion nehmen mit Sniper Elite V2 und 3 aber wirklich die Medaille mit nach Hause. Erstmal ist die Kampagne von Teil 3 extrem kurz und dann soll ich mir spielerisch total sinnlose Gewehre und Pistolen für insgesamt nochmal 10-20 Euro holen... die hätten von Anfang an im Spiel sein müssen.

Takeda Shingen
25.03.2016, 21:39
DLC gab es schon vor Steam. Lol was der AL wieder laBert ist göttlich.
Das erste Bethesda Game mit SteampfLicht war Fallout NV.
Es gibt scheiß DLC und sehr gute DLC.
Die Bethesda DLC'S sind seit Fallout 3 allesamt gut bis sehr gut. Das wohl beste meiner Meinung nach ist bis jetzt Dragonborn. Shivering Isle zähle ich nämlich noch zu den richtigen Addons.
Apropos der Mechanist DLC bekommt überraschend positive Bewertubgen. Hätte ich nicht damit gerechnet.

Psyk
25.03.2016, 21:41
Waren Dragonborn und Dawnguards nicht Add-Ons?

TheLongestDay
25.03.2016, 21:53
Waren Dragonborn und Dawnguards nicht Add-Ons?

Was ist denn ein DLC, wenn nicht ein Addon? Würdest du da wegen der Größe unterscheiden oder danach obs nur zum Runterladen ist?

Psyk
25.03.2016, 21:58
Keine Ahnung, aber für mich sind das Add-ons. Hearthfire ist ein DLC.

Kyle07
25.03.2016, 22:42
Skyrim war das erste Beth-Game, das man auch über Steam kaufen konnte, soweit ich weiß.

Glaube nicht. Es wurde schon Fallout: New Vegas genannt. Und ich habe Oblivion (Deluxe) am 17. November 2011 für 6,24 € geholt. Also da war schon viel Rabatt dabei. Denke ansonsten waren es 20 - 25 €.

Zyankali~
26.03.2016, 01:08
Nicht in dem heutigen Ausmaß, das ist richtig. Auch war Steam eine der ersten Distributionsplattformen die DLCs am PC anbot. Aber das war erst ca. 2008 oder gar 2009. Ich meine mich zu erinnern, dass die Far Cry 2 DLCs die ersten DLCs auf Steam waren. Ich weiß nicht mehr ob es vorher DLCs bei Games for Windows LIVE gab. Ich glaube Steam war da Erster.

Das DLC-System gibt es bei Steam "erst" seit März 2009 (http://techcrunch.com/2009/03/17/steam-now-supports-dlc-micropayments/). Den ersten DLC von Fallout 3 gab es über den GFWL-Marktplatz "schon" Anfang 2009 (https://en.wikipedia.org/wiki/Fallout_3_downloadable_content).

FlashX
26.03.2016, 10:51
Waren Dragonborn und Dawnguards nicht Add-Ons?

Sie sind keine Add-Ons, sondern Add-Ins. Und da man sie nur als Download bekommt, sind sie DLC.

Kyle07
26.03.2016, 11:11
Das DLC-System gibt es bei Steam "erst" seit März 2009 (http://techcrunch.com/2009/03/17/steam-now-supports-dlc-micropayments/). Den ersten DLC von Fallout 3 gab es über den GFWL-Marktplatz "schon" Anfang 2009 (https://en.wikipedia.org/wiki/Fallout_3_downloadable_content).

Ja stimmt, so hauts hin.:D Einfach lustig wie mich Games for Windows LIVE zu Steam weitergeleitet hat. Ich wollte nur eine Demo im GfW LIVE Store probieren, musste diese aber auf Steam downloaden. Ich habe etwas von Steam im Vorfeld gehört und habe den Account erstellt.:D Klasse Microsoft.:A Die Meinungen im Internet, dass Steam größer als GfWL ist, bewegten mich dazu meine Spielesammlung auf Steam aufzubauen.

Orkjäger XD
26.03.2016, 11:13
Keine Ahnung, aber für mich sind das Add-ons. Hearthfire ist ein DLC.

Vom gefühl her stimme ich dir zu.

SkoiL
27.03.2016, 23:51
Geld.:dnuhr: