Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Buchleser (Triss/Yennefer)
Hammerfaust
08.03.2016, 19:16
Hallo zusammen,
bisher habe ich die Witcherbücher leider noch nicht gelesen, was ich aber definitiv nachholen werde. ;)
Ich steh vor der schwierigsten Frage in Witcher 3: Triss oder Yennefer?
Mir sind beide Damen auf ihre eigene Art und Weise sehr symphatisch, wobei ich ein Stückchen mehr zu Triss tendiere.
Allerdings will ich als alter Rollenspieler nicht die richtige Wahl für mich, sondern für Geralt treffen.
Daher meine Frage an die Buchleser.
Tendiert Geralt in den Büchern eher zu Yennefer oder eher zu Triss? Wie entscheidet er sich dort?
Es liest sich in diversen Kommentaren immer eher so raus, als wäre Triss am Ende halt die gute Freundin für Geralt und wie eine 'Schwester' für Ciri und Yennefer seine wahre Liebe und Ciris 'Mutter'.
Grüße §wink
Liferipper
08.03.2016, 19:29
Die Kurzgeschichte "Der letzte Wunsch" allein beantwortet die Frage bereits.
Es liest sich in diversen Kommentaren immer eher so raus, als wäre Triss am Ende halt die gute Freundin für Geralt und wie eine 'Schwester' für Ciri und Yennefer seine wahre Liebe und Ciris 'Mutter'.
Das trifft es recht gut.
In den Büchern hat Geralt tatsächlich nur die eine wahre Liebe. Triss ist da kein Thema und die anderen Frauen die Geralt so kennenlernt sind eher so Seitensprünge.
Wobei man sagen muss das Yen in TW3 echt nicht gut weggekommen ist. Sie ist die meiste Zeit einfach "die" Zicke in der Romanreihe ist sie wesentlich liebenswürdiger.
Liferipper
09.03.2016, 16:16
Sie ist die meiste Zeit einfach "die" Zicke in der Romanreihe ist sie wesentlich liebenswürdiger.
Naja, ich würde sie am ehesten als Tsundere beschreiben. (Für die nicht Japan-affinen: Ein Charakter, der zwsichen abweisend und liebenswert hin- und herwechselt. Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Tsundere)
Hammerfaust
10.03.2016, 17:58
Hat Geralt in den Büchern überhaupt eine Beziehung mit Triss? Oder überhaupt eine Zuneigung?
Ich finde auch, dass Yennefer teilweise sehr zickig im Spiel rüberkommt. Aber an den wichtigen Stellen kommt ihre Liebe zu Geralt schon zum Vorschein, finde ich.
Hatte Geralt in den Büchern überhaupt eine Beziehung mit Triss? Oder überhaupt eine Zuneigung?
Ja und ja ;)
Zuneigung - ja.
Beziehung - freundschaftlich, mit einer zeitlich begrenzten Ausnahme, als Yen und Geralt sich getrennt hatten (in den Büchern hat das einen tröstenden "Rebound"-Beigeschmack) - aber danach wird in den Büchern klar, dass es sich nicht um ein romantisches Interesse handelt. Er schätzt sie, vertraut ihr, aber eben nur als platonische Freundin (er bittet sie um Hilfe bei Ciris Ausbildung in Kaer Morhen, steht ihr zur Seite als sie auf einer Reise schwer erkrankt). Aber auch in den Büchern ist sie in Geralt verliebt. Da sie aber auch die beste Freundin von Yen ist, gibt es zwischen den Zauberinnen Spannungen, bzw. steckt Yen ihr 'Revier' ziemlich klar ab. Triss ist in den Büchern darüber hinaus an einer Verschwörung beteiligt, die Ciri beinhaltet (Loge der Zauberinnen) - Yen weiß davon, und sagt, sie werde ihr das nie verzeihen, Geralt weiß es wohl nicht - seine Loyalität und Liebe Ciri gegenüber hätte Triss damit bestimmt sofort ins Aus gekickt. Allgemein ist Triss Merigold in den Büchern nicht so stark präsent (und es gibt dieses Liebesdreieck nicht in dieser gleichwertigen Ausprägung, wie es in den Spielen aufgebaut wurde - die Verbindung Yen-Geralt ist etwas anderes).
Die Buch-Triss und die Buch-Yennefer unterscheiden sich von denen im Spiel teilweise. Meiner Meinung nach (die doch sehr buchpräferierend ist) - vielleicht genug, um eine spielbasierte Entscheidung treffen zu können.
Triple-Dixxx
11.03.2016, 18:54
Ich konnte Yen in Büchern schon nicht sonderlich leiden.
War sehr froh, dass man sie in Witcher 3 endlich in den Wind schießen konnte.
Mein Gerald gehörte nur Triss alleine.
Zuneigung - ja.
Beziehung - freundschaftlich, mit einer zeitlich begrenzten Ausnahme, als Yen und Geralt sich getrennt hatten (in den Büchern hat das einen tröstenden "Rebound"-Beigeschmack) - aber danach wird in den Büchern klar, dass es sich nicht um ein romantisches Interesse handelt. Er schätzt sie, vertraut ihr, aber eben nur als platonische Freundin (er bittet sie um Hilfe bei Ciris Ausbildung in Kaer Morhen, steht ihr zur Seite als sie auf einer Reise schwer erkrankt). Aber auch in den Büchern ist sie in Geralt verliebt. Da sie aber auch die beste Freundin von Yen ist, gibt es zwischen den Zauberinnen Spannungen, bzw. steckt Yen ihr 'Revier' ziemlich klar ab. Triss ist in den Büchern darüber hinaus an einer Verschwörung beteiligt, die Ciri beinhaltet (Loge der Zauberinnen) - Yen weiß davon, und sagt, sie werde ihr das nie verzeihen, Geralt weiß es wohl nicht - seine Loyalität und Liebe Ciri gegenüber hätte Triss damit bestimmt sofort ins Aus gekickt. Allgemein ist Triss Merigold in den Büchern nicht so stark präsent (und es gibt dieses Liebesdreieck nicht in dieser gleichwertigen Ausprägung, wie es in den Spielen aufgebaut wurde - die Verbindung Yen-Geralt ist etwas anderes).
Die Buch-Triss und die Buch-Yennefer unterscheiden sich von denen im Spiel teilweise. Meiner Meinung nach (die doch sehr buchpräferierend ist) - vielleicht genug, um eine spielbasierte Entscheidung treffen zu können.
Wobei erwähnt sein sollte, dass schon in den Büchern der ständige Verdacht im Raum stand, dass die Verbindung zwischen Yennefer und Geralt nur besteht wegen "dem letzten Wunsch".
Ebenso sei erwähnt, dass Yennefer ihn mind. 1 mal wissentlich betrogen hat und das auch als nicht so schlimm abgetan hat. Eine Eigenschaft die Geralt in den Büchern nie hatte. Seine Affären hatte er immer wenn er - nach Leserwissen - Single war.
Man kann zu Triss stehen wie man will, Fakt ist aber, dass ihre Liebe zu Geralt immer echt und aufrichtig war - was mich persönlich dann auch dazu bewegt hat, die Romanze in Witcher 2 & 3 in Richtung Triss zu bewegen.
Witcher 3 Spoiler:
Persönlich empfand ich es auch als beleidigend, dass Yennefer im Witcher 3 versuchen wollte herauszufinden ob das alles nur Zauber ist oder nicht. Eine Story, die mich in meiner Entscheidung erheblich beeinflusst hat.
Auch ist die Yennefer aus den Büchern nicht die selbe wie in den Spielen
Buch Spoiler:
Es ist kaum vorstellbar, dass eine stolze Frau wie Yennefer sich auf die Zusammenarbeit mit Nilfgaard einlassen würde, nachdem Ehmyr sie und Geralt wissentlich umbringen lassen wollte.
Ich konnte Yen in Büchern schon nicht sonderlich leiden.
War sehr froh, dass man sie in Witcher 3 endlich in den Wind schießen konnte.
Mein Gerald gehörte nur Triss alleine.
sowas von /this
Butterkugel
17.03.2016, 17:40
Man kann zu Triss stehen wie man will, Fakt ist aber, dass ihre Liebe zu Geralt immer echt und aufrichtig war - was mich persönlich dann auch dazu bewegt hat, die Romanze in Witcher 2 & 3 in Richtung Triss zu bewegen.
ist was dran ... aber ich glaub nicht, dass es das beste für geralt wäre - er ist nicht der typ, der sich mit der vermeintlich vernümpftigeren wahl zufrieden geben würde - das herz ist bei yen - daran kann er nichts ändern
Untitled
18.03.2016, 12:04
ist was dran ... aber ich glaub nicht, dass es das beste für geralt wäre - er ist nicht der typ, der sich mit der vermeintlich vernümpftigeren wahl zufrieden geben würde - das herz ist bei yen - daran kann er nichts ändern
doch - deshalb ist das in der romanzenquest so großartig gelöst
Tendiert Geralt in den Büchern eher zu Yennefer oder eher zu Triss? Wie entscheidet er sich dort?
Yennefer - Beziehungstechnisch der romantischen Natur ist Triss in den Büchern völlig unbedeutend für Geralt. Er hält zwar sehr viel für Triss, aber ausschließlich platonsich-freundschaftlicher Natur - sie ist einfach nur die "kleine Triss" für ihn.
[QUOTE=Hammerfaust;24779323]
Es liest sich in diversen Kommentaren immer eher so raus, als wäre Triss am Ende halt die gute Freundin für Geralt und wie eine 'Schwester' für Ciri und Yennefer seine wahre Liebe und Ciris 'Mutter'.
Ist auch so.
Triss steht zwar komplett auf Geralt, hat auch mal Magie benutzt um ihn "rum zu kriegen", aber das hat nicht funktioniert. Yen weiß davon, braucht Triss nur mal böse anzugucken und Triss knickt ein als ob sie kein Rückgrat hätte. Triss wird in den Büchern generell recht naiv dargestellt.
Hat Geralt in den Büchern überhaupt eine Beziehung mit Triss? Oder überhaupt eine Zuneigung?
Beziehung: Nein - Triss musste mit Magie nachhelfen, das ist keine Beziehung.
Zuneigung: Ja - sie ist eine sehr gute Freundin für Geralt, Yen und Ciri. Man sollte aber nicht verschweigen das Triss die Interessen der Loge (der Zauberinnen) immer über alles andere stellen wird. Sie ist zwar die kleine, liebe Triss, aber halt immer noch eine Zauberin.
Was Yennefer anbelangt, im vorletzten Buch gibt es eine Stelle (während ihrer "Vision" auf den Skelligen Inseln) wo man wohl einen Einblick ins Yens Kindheit bekommt und man kann erahnen warum sie so geworden ist - wenn man von den eigenen Eltern erniedrigt, geschlagen und letztendlich verstoßen wird und immer auf sich alleine gestellt war (Yen war missgebildet, hatte z. B. einen Buckel). Yennefer hat eine (sehr) harte Schale, aber auch einen weichen Kern (der hin und wieder zum Vorschein kommt).
Was die optische Darstellung in den Spielen betrifft, stimmt nur Yennefer im großen und ganzen. Triss hingegen wurde komplett geändert. Original Triss: Braune Haare, die sie immer offen trägt (ist stolz auf ihre Lockenpracht), Kornblumen blaue Augen, etwas klein und sehr, sehr Schmal in der Taille, dazu trägt sie ausschließlich hoch geschlossene Kleidung, aufgrund einer schweren Verletzung an der Brust. Auch Geralt wurde "überarbeitet", und Rittersporn hat sich wie es aussieht die Haare gefärbt. ;)
=================
PS
Weiß jemand ob es irgendwo eine exakte Auflistung der Änderungen gibt die CDPR gemacht hat?
[
Ist auch so.
Triss steht zwar komplett auf Geralt, hat auch mal Magie benutzt um ihn "rum zu kriegen", aber das hat nicht funktioniert. Yen weiß davon, braucht Triss nur mal böse anzugucken und Triss knickt ein als ob sie kein Rückgrat hätte. Triss wird in den Büchern generell recht naiv dargestellt.
Ja, in den Büchern definitiv.
Aber lässt man mal mit einfliessen was sich - je nach Spielweise - in den Spielen noch so tut, dann KANN man auch eine Story spielen die Sinn ergibt wenn Geralt sich seiner Gefühle für Triss bewusst wird.
Verglichen mit den Spielen ist Yennefer in W3 komisch und ihr Verhalten hätte Geralt sicher auch in den Büchern enorm zu denken gegeben. Geralt selbst sagt im W3 enorm oft zu Yenn "du hast dich verändert".
Die Triss Romanze ist im W3 enorm gut ausgebaut und absolut schlüssig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.