Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viel Konfirmationsgeld habt ihr bekommen und was habt ihr damit gemacht?
Benutzer21
10.02.2016, 18:20
An alle, die konfirmiert wurden:
Wie viel Geld habt ihr insgesamt erhalten? Mich würde es sehr interessieren, wie hoch & niedrig die Beträge sein können. Bei mir waren es damals 400 Euro. Und unter der gesamten Gruppe bekam ein Mädchen angeblich über 5000 Euro. Das war sicherlich nicht gelogen, da sie sogar eine Stadthalle gemietet hatte, für 50 - 100 Gäste.
Unsere Pfarrerin bestand damals darauf, dass wir ein Teil des Geldes spenden sollten, was ich total bescheuert fand, weil ich der jenige war, der am wenigsten bekommen hatte. Mit 10 oder 20 Euro als Spende haben mich damals sicherlich alle für geizig gehalten (die Spende war nicht anonym). Wenn man aber prozentual rechnet, dann war ich trotzdem der jenige, der am meisten (Prozente) abgegeben hat.
Alles andere habe ich gespart. Was habt ihr mit eurem Geld gemacht?
Wupfmaul
10.02.2016, 18:23
Ich habe 2500 Deutsche Mark bekommen, davon habe ich mir ein Fahrrad und ein Nintendo 64 gekauft. Den Rest habe ich angelegt und später für meinen Führerschein benutzt.
Ira iustorum
10.02.2016, 18:27
Puh ... 1000€ bekommen, 100€ gespendet, Rest gespart, so was ungefähr.
Ich hab nix bekommen. Wurde aber auch nicht gefirmt.
raytracer
10.02.2016, 18:42
erstkommunion zählt auch ? 100 € trotz vieler gäste. konnte mir damit nichtmal nen gameboy advance sp + spiel kaufen, alle anderen kriegten viel mehr. generell gehöre ich zu den leuten, die schon als kind für ihr geld arbeiten mussten.
Benutzer21
10.02.2016, 18:59
erstkommunion zählt auch ? 100 € trotz vieler gäste. konnte mir damit nichtmal nen gameboy advance sp + spiel kaufen, alle anderen kriegten viel mehr. generell gehöre ich zu den leuten, die schon als kind für ihr geld arbeiten mussten.
Okay, mit so wenig hätte ich tatsächlich bei niemandem gerechnet. Besonders ärgerlich, weil der zusätzliche Konfirmanden-Unterricht ist ja ebenfalls Arbeit.
Ich hab nix bekommen. Wurde aber auch nicht gefirmt.
Dann hast du vermutlich wenn nur den Titel gelesen und nicht einmal den ersten Satz im Thread.
Dann hast du vermutlich wenn nur den Titel gelesen und nicht einmal den ersten Satz im Thread.
Doch, doch. Ich bin nur ein pöhser Spammer. §ugly
ShadowRaven
10.02.2016, 19:02
Bei mir waren es etwas mehr als 1000 Euro. Das Geld habe ich größtenteils für meinen Führerschein genutzt, einen Teil als Zuzahlung zu einer Tischtennisplatte geleistet und einen weiteren, kleinen Teil gespendet (wohin weiß ich nicht mehr, das haben meine Eltern gemacht).
Über die Höhe werde ich hier nichts schreiben, aber über den Verwendungszweck kann ich reden: Ich habe das Geld angelegt.
Das Witzige ist ja, dass die Höhe des Konfirmationsgeldes meist vom Bekanntheitsgrad der Eltern abhängt. Wenn man das Kind von Eltern mit einer eigenen Praxis oder Firma ist, steigt das "Einkommen" oft gewaltig.
Und meiner Pfarrerin hätte ich was gehustet. §ugly
raytracer
10.02.2016, 19:05
Okay, mit so wenig hätte ich tatsächlich bei niemandem gerechnet. Besonders ärgerlich, weil der zusätzliche Konfirmanden-Unterricht ist ja ebenfalls Arbeit.
Dann hast du vermutlich wenn nur den Titel gelesen und nicht einmal den ersten Satz im Thread.
das waren in der tat sehr viele jahre, vlt. 4 oder so.
Orkjäger XD
10.02.2016, 19:11
erstkommunion zählt auch ? 100 € trotz vieler gäste. konnte mir damit nichtmal nen gameboy advance sp + spiel kaufen, alle anderen kriegten viel mehr. generell gehöre ich zu den leuten, die schon als kind für ihr geld arbeiten mussten.
Du bist katholisch?
Der kommunionsunterricht geht übrigens ca 1 jahr, keine ahnung wie du auf 4 kommst.
Bist du auch gefirmt?
10203040
10.02.2016, 19:11
erstkommunion zählt auch ? 100 € trotz vieler gäste. konnte mir damit nichtmal nen gameboy advance sp + spiel kaufen, alle anderen kriegten viel mehr. generell gehöre ich zu den leuten, die schon als kind für ihr geld arbeiten mussten.
Okay, mit so wenig hätte ich tatsächlich bei niemandem gerechnet. Besonders ärgerlich, weil der zusätzliche Konfirmanden-Unterricht ist ja ebenfalls Arbeit.
Ärgerlich?
Es geht dabei nicht um dass Geld das man euch in den Arsch schiebt. Vielleicht hättet ihr euch lieber nicht konfirmieren lassen sollen wenn ihr glaubt dass ihr für diese Zeit "zu wenig" Geld bekommen habt.
smiloDon
10.02.2016, 19:19
Besonders ärgerlich, weil der zusätzliche Konfirmanden-Unterricht ist ja ebenfalls Arbeit.
Ne' Stunde pro Woche Zeit hat es gekostet, Arbeit würde ich das nicht nennen.
Ein Teil des Geldes habe ich für den Führerschein aufgewendet, wieviel es insgesamt war, weiß ich nicht mehr. Ich bin eh zwei Jahre später aus der Kirche ausgetreten.
Benutzer21
10.02.2016, 19:30
Doch, doch. Ich bin nur ein pöhser Spammer. §ugly
Dann ist es in Ordnung ^^
Das Witzige ist ja, dass die Höhe des Konfirmationsgeldes meist vom Bekanntheitsgrad der Eltern abhängt. Wenn man das Kind von Eltern mit einer eigenen Praxis oder Firma ist, steigt das "Einkommen" oft gewaltig.
Und meiner Pfarrerin hätte ich was gehustet. §ugly
Stimmt. Und eben von der Verwandtschaftsgröße.
Bezüglich der Pfarrerin hätte ich heute auch anders gehandelt. Naja, wahrscheinlich hätte ich mich nicht mehr konfirmieren lassen.
Ärgerlich?
Es geht dabei nicht um dass Geld das man euch in den Arsch schiebt. Vielleicht hättet ihr euch lieber nicht konfirmieren lassen sollen wenn ihr glaubt dass ihr für diese Zeit "zu wenig" Geld bekommen habt.
Also ich wurde gezwungen und ich weiß, ich bin da nicht der einzige. Dass ich nicht viel Geld bekommen würde, wusste ich auch vorher. Anstatt der (Unterrichts-)Zeit kann man auch gut Zeitungen austragen gehen, oder Online-Umfragen machen. Ich hätte so sicherlich mehr verdienen können.
Naja, inzwischen bin ich wieder aus der Kirche draußen. Das Geld, was mir also durch den Unterricht abhanden gekommen ist, dass verliere ich zumindest nicht nochmal durch die Steuern xD
King_Berret
10.02.2016, 19:35
Ich habe damals kein Geld bekommen und habe daher auch nichts gespendet. Kann mich aber schon daran erinnern, dass der Pfarrer darum gebeten hatte.
Bin unabhängig davon aber später auch aus der Kirche ausgetreten.
Benutzer21
10.02.2016, 19:40
Bin unabhängig davon aber später auch aus der Kirche ausgetreten.
Ne' Stunde pro Woche Zeit hat es gekostet, Arbeit würde ich das nicht nennen.
Ich bin eh zwei Jahre später aus der Kirche ausgetreten.
Ich 5 Jahre später. Aber bei mir ging der Unterricht 1,5 bis 2 Stunden in der Woche. Plus alle 2-3 Wochen Kirche. Oft mit Gelddienst und Kerze anzünden.
Ich habe 500-600 D-Mark bekommen; davon habe ich mir ein Tonbandgerät gekauft (Grundig TK irgendwas), das mir jahrelang als Musikanlage diente.
Am Unterricht habe ich freiwillig teilgenommen, da wir einen recht sympathischen, engagierten Pastoren hatten.
Ich 5 Jahre später. Aber bei mir ging der Unterricht 1,5 bis 2 Stunden in der Woche. Plus alle 2-3 Wochen Kirche. Oft mit Gelddienst und Kerze anzünden.
Ich hatte auch öfters Beerdigungsdienst. Kreuzschleppen vor der versammelten Trauergemeinde. Ein Elend. Für alle Beteiligten.
Raettich
10.02.2016, 20:08
Während sich alle meine Mitkonfirmanten Mofas und Roller holten (ja ich bin aufm Dorf aufgewachsen), investierte ich das Geld in einen neuen PC. Der war so großartig, denn bis '04 hatte ich eine uralte Gurke mit Windows 95 §ugly
Ich bin jedoch nicht wegen des Geldes hingegangen. Ich fand die Kirche damals ziemlich cool und dachte, dass ich somit auch n bisschen Kontakte im Dorf knüpfen könne (hat nicht geklappt §gnah)
raytracer
10.02.2016, 20:10
Du bist katholisch?
Der kommunionsunterricht geht übrigens ca 1 jahr, keine ahnung wie du auf 4 kommst.
Bist du auch gefirmt?
nein, war halt wegen der pflegefamilie, meine fam sind eig moslems, der unterschied im glauben ist aber sowieso sehr gering §ugly
Turambars
10.02.2016, 20:16
das Geld hab ich angelegt,
wenn ich heute darüber nach denke hätte ich dadrauf verzichtet auf die Konfirmation.
Blue Force
10.02.2016, 20:18
Den Betrag weiss ich nicht mehr, könnten so 500 DM gewesen sein. Ein Grossteil davon auf einem Sparvertrag an den ich aber erst mit 18 randurfte deshalb habe ich mir nach der Konfirmation selber nichts Grosses geleistet. Ich habe mich mehr über die Sachgeschenke gefreut die richtige Volltreffer waren u.a. eine Digitalarmbanduhr mit der man damals der King war und eine lückenlose Briefmarkensammlung mit sämtlichen Briefmarken der deutschen Nachkriegszeit (postfrisch) die ich noch heute habe.
Wupfmaul
10.02.2016, 20:19
Bezüglich der Pfarrerin hätte ich heute auch anders gehandelt.
Die katholische Kirche lässt noch immer keine Frauen das Amt eines Pfarrers ausüben, weshalb es keine Pfarrerinnen gibt. Du wurdest sicherlich von einer Pastorin konfirmiert.§lehrer
Orkjäger XD
10.02.2016, 20:24
nein, war halt wegen der pflegefamilie, meine fam sind eig moslems, der unterschied im glauben ist aber sowieso sehr gering §ugly
Also bist du Moslem?
Die katholische Kirche lässt noch immer keine Frauen das Amt eines Pfarrers ausüben, weshalb es keine Pfarrerinnen gibt. Du wurdest sicherlich von einer Pastorin konfirmiert.§lehrer
Konfirmation ist evangelisch.
@Topic
Bin erstaunt, wie viel Geld einige hier bekommen haben :D
Aber bei mir in der Klasse waren es auch meist 1-2k.
Ich hatte glaube 300 oder 400€ zur Erstkommunion bekommen und das obwohl ich aus einem wohlhabenden Elternhaus komme. Als Kind war mir das Geld aber eh egal, konnte nichts damit anfangen.
Die Firmung gibts aber auch bei den Katholiken, oder irre ich mich da?
ShadowRaven
10.02.2016, 20:30
Das Witzige ist ja, dass die Höhe des Konfirmationsgeldes meist vom Bekanntheitsgrad der Eltern abhängt. Wenn man das Kind von Eltern mit einer eigenen Praxis oder Firma ist, steigt das "Einkommen" oft gewaltig.
Trotzdem lädt man doch normalerweise nur Verwandte und vielleicht die engsten Freunde zum Fest ein. Zumindest wäre es mir nicht geläufig, dass man auch von irgendwelchen "Bekannten", mit denen man nicht enger in Kontakt steht, Geld bekommt.
Mag natürlich aber auch sein, dass andere noch zusätzlich von anderen Leuten Geld bekommen, wenn sie ihre Konfirmation feiern.
raytracer
10.02.2016, 20:31
Also bist du Moslem?
ehr monotheistisch, und sehe alle 3 bücher als teil dieser abrahamisischen religion an. meine familie nehmen den islam wie die meisten anderen auch nicht sonderlich ernst, essen halt kein schweinefleisch aber das wars.
ShadowRaven
10.02.2016, 20:32
ehr monotheistisch, und sehe alle 3 bücher als teil dieser abrahamisischen religion an. meine familie nehmen den islam wie die meisten anderen auch nicht sonderlich ernst, essen halt kein schweinefleisch aber das wars.
Ich glaube es geht jetzt nicht um deine Einstellung zu Religion oder der Kirche, sondern warum du Kommuniun hattest, wenn deine Familie dem Islam angehört.
Orkjäger XD
10.02.2016, 20:34
Die Firmung gibts aber auch bei den Katholiken, oder irre ich mich da?
Firmung gibts bei der römisch-katholischen und orthodoxen Kirchen.
Die Firmung macht man so zwischen 14-16, muss vorher aber die Erstkommunion (meist so im 7. Lebensjahr) machen. Wobei ob man muss weiß ich nicht, aber das ist so die normale Prozedur.
Konfirmation bei der evangelischen und was es bei anderen Religionen so gibt weiß ich nicht genau ^^
Die Firmung gibts aber auch bei den Katholiken, oder irre ich mich da?
Firmung: Katholisch
Konfirmation: Evangelisch
Sind beides zwar ähnliche Sachen, gibt aber auch Unterschiede.
Bei den evangelischen bringt die Konfirmation mit sich, dass man das Abendmahl empfangen darf, was bei den katholischen ab der Erstkommunion - die deutlich vor der Firmung stattfindet - möglich ist.
Bei den Katholiken wird die Firmung auch in wesentlich kleinerem Kreis gefeiert. Was Festlichkeit und Geschenke angeht ist bei den Katholiken die Erstkommunion eher so groß angelegt wie die Konfirmation bei den evangelischen.
Ich bin nicht gefirmt. Aber wenn Du nicht gefirmt bist, dann darfst Du halt nicht Kirchlich heiraten, hat man mir erzählt. Aber welche Vor und Nachteile man genau hat, keine Ahnung.
Ich bin sowieso nur ein Papierchrist. §ugly
Ich hätte nicht "Firmung" googeln sollen. Wo lande ich? Hier: http://kath-zdw.ch/maria/beweise.existenz.gottes.html
Aber das mit den "Nichtverwesenden Heiligen" ist interessant. http://www.smilies.4-user.de/include/Ugly/smilie_ugly_076.gif (http://www.smilies.4-user.de) Hat mich sofort an Fallout erinnert.
Wupfmaul
10.02.2016, 21:17
Ich bin nicht gefirmt. Aber wenn Du nicht gefirmt bist, dann darfst Du halt nicht Kirchlich heiraten, hat man mir erzählt. Aber welche Vor und Nachteile man genau hat, keine Ahnung.
Ich bin sowieso nur ein Papierchrist. §ugly
Mit dem Katholizismus kenne ich mich nicht so aus, aber als konfirmierter Protestant darf ich z.B. nicht-Christen taufen. Wenn man die Taufe und die Konfirmation hinter sich hat, ist man ein vollwertiges Mitglied der christlichen Glaubensgemeinschaft und darf eben so etwas machen. Ich denke, den Kirchenbeirat wählen zu dürfen gehört auch dazu.
Juli Karen
10.02.2016, 21:22
Bei mir warens um die 600/700 DM.
Es gab zu meiner Zeit eh nix, worauf ich unbedingt abgefahren wäre - Gameboys interessierten mich nicht, PCs gabs noch nicht und Mofa brauchte ich keins. Ich glaub, ein NoName-Walkman (also kein Sony Gerät, die kosteten damals um die 200 DM, wenn nicht noch mehr) war das einzige, was ich mir leistete.
Mein Dad meinte dann, wenn ich es bei ihm "parke", zahlt er mir später den Führerschein.
War 'n guter Deal, denn der hat letztlich um 1400/1500 DM gekostet :D
Ich bin nicht gefirmt. Aber wenn Du nicht gefirmt bist, dann darfst Du halt nicht Kirchlich heiraten, hat man mir erzählt. Aber welche Vor und Nachteile man genau hat, keine Ahnung.
Ich bin sowieso nur ein Papierchrist. §ugly
Ich glaube die Firmung ist glaube ich auch Voraussetzung dafür, dass man z.B. Taufpate sein darf.
Ich hätte nicht "Firmung" googeln sollen. Wo lande ich? Hier: http://kath-zdw.ch/maria/beweise.existenz.gottes.html
Aber das mit den "Nichtverwesenden Heiligen" ist interessant. http://www.smilies.4-user.de/include/Ugly/smilie_ugly_076.gif (http://www.smilies.4-user.de) Hat mich sofort an Fallout erinnert.
Vielen Dank, die Seite hat mich sehr zum Lachen gebracht:
Vor allem die "40 Fragen an die Evolution"
Die dreidimensionale Darstellung unseres gesamten Weltalls ergibt die Gestalt eines Menschen mit ausgebreiteten Armen: Diese Ansicht gleicht auch einem KREUZ!!!
Wat.
Trotzdem lädt man doch normalerweise nur Verwandte und vielleicht die engsten Freunde zum Fest ein. Zumindest wäre es mir nicht geläufig, dass man auch von irgendwelchen "Bekannten", mit denen man nicht enger in Kontakt steht, Geld bekommt.
Mag natürlich aber auch sein, dass andere noch zusätzlich von anderen Leuten Geld bekommen, wenn sie ihre Konfirmation feiern.
Eingeladen wird nur die Famlie, dass ist richtig. Bei mir war es aber z.B. so, dass ich gefühlt von der halben Stadt Zeug bekommen habe.$§p4
Ich kann mich nicht mehr erinnern, wieviel Geld es war, einige hundert Euro bestimmt. Aber es wurde gespart für meinen Führerschein später.
Da es meine Jugendweihe und keine Firmung war, musste ich auch nichts spenden.
Sir Lunchelot
10.02.2016, 21:57
Bei mir waren es ca. 1200 €. Vom Großteil des Geldes habe ich mir meinen ersten Computer gekauft. Die größte Fehlinvestition meines lebens. Nicht weil es ein Computer war, sondern weil es ein Computer aus dem Quellekatalog war.
Ich komme aus einem kleinen Dorf. Dort war es üblich, dass man Geschenke vom ganzen Dorf bekommt und dafür musste ich jeden einen Kuchenteller vorbei bringen.
Die Konfirmation war bei uns sehr lässig. Wir hatten einen Jungen Pfarrer der den Unterricht (eine Stunde die Woche über 2 Jahre) sehr interessant gestaltet hat und es auch mit den Kirchenbesuchen nicht so eng gesehen hat.
Wir mussten 20 mal in die Kirche und bekamen dafür Unterschriften. Bei besonderen Anlässen, wie Hochzeiten oder wenn wir beim Grippenspiel mitmachten bekamen wir zwei unterschriften. In der Nachbargemeinde mussten die Konfirmanten 30 mal in die Kirche und bekamen auch nur eine Unterschrift pro Besuch. Wenn sie die 30 Unterschriften nicht hatten, worden sie nicht zur Konfirmation zugelassen, konnten es aber im nächsten Jahr nachholen.
Wenn ich mich recht erinnere, waren es damals ca. 600€. Das Geld ging aufs Girokonto, und wurde nebenbei verlebt.
Oswald Mandus
10.02.2016, 22:08
550 Mark. Davon 100 gespendet. Wichtig ist mir nicht das Geld, sondern der Glaube.
Geld interessiert mich erst in richtig hohen Summen, sodass man nicht mehr arbeiten braucht. Alles andere ist mir egal.
lucigoth
10.02.2016, 22:34
70 bis 100 DM kamen bei mir schon zusammen, das war damals viel Geld. Ein paar Sachgeschenke gab es auch noch (3 Silbermünzen von der ersten Mondlandung z.B. - die habe ich immer noch! Leicht rostig:dnuhr:).
Benutzer21
11.02.2016, 06:32
70 bis 100 DM kamen bei mir schon zusammen, das war damals viel Geld. Ein paar Sachgeschenke gab es auch noch (3 Silbermünzen von der ersten Mondlandung z.B. - die habe ich immer noch! Leicht rostig:dnuhr:).
Gab es diese Münzen nicht damals an der Tanke? Und sind 100 DM nicht 50 Euro? So viel war das dann aber auch nicht. Ich kann mich aber auch nicht mehr an DM erinnern.
Wupfmaul
11.02.2016, 08:18
Gab es diese Münzen nicht damals an der Tanke? Und sind 100 DM nicht 50 Euro? So viel war das dann aber auch nicht. Ich kann mich aber auch nicht mehr an DM erinnern.
Theoretisch waren 100DM 50€, aber in der Realität sind 100 Mark durch Preissteigerung eher 100€. Abgesehen davon ist lucigoth schon etwas älter und damals waren 100 Mark sehr viel Geld. Man hatte ja auch gerade erst die Reichsmark hinter sich gelassen.
AltesLager
11.02.2016, 09:14
hab mir von meinem Konfermationsgeld damals einen C 64 gekauft mit FLoppy ;)
raytracer
11.02.2016, 09:43
Theoretisch waren 100DM 50€, aber in der Realität sind 100 Mark durch Preissteigerung eher 100€. Abgesehen davon ist lucigoth schon etwas älter und damals waren 100 Mark sehr viel Geld. Man hatte ja auch gerade erst die Reichsmark hinter sich gelassen.
so alt ist er ? §ugly
in der heutigen zeit kriegste davon grad mal das billigste smartphone
Wupfmaul
11.02.2016, 10:34
so alt ist er ? §ugly
in der heutigen zeit kriegste davon grad mal das billigste smartphone
Afaik schon über 70, ja.
Ich habe 91 oder 92 einen Sega Mega Drive bekommen. Der hat damals neu mit 4 Spielen 379 DM gekostet. Eine Playstation oder X Box gibt es noch nicht mal am Ende der Produktion neu für 190€. Wenn man dann noch mal 40 Jahre zurück geht, kann man sich ja ungefähr vorstellen, wie viel Geld damals wert war.;)
lucigoth
11.02.2016, 21:23
Gab es diese Münzen nicht damals an der Tanke? Und sind 100 DM nicht 50 Euro? So viel war das dann aber auch nicht. Ich kann mich aber auch nicht mehr an DM erinnern.
Die Silbermünzen waren in einer extra Verpackung- mit Samt ausgelegt; sowas gab es bestimmt nicht an der Tanke:D.
100 DM war 1972 schon viel Geld (da war ich 14), da konnte man sich z.B. einen Kassettenrecorder von kaufen§wink.
Nebelelf
11.02.2016, 23:03
Puh.... Unter anderem Spiele für den C64 gekauft... Und nein, das war keine Nintendo-Konsole........!. Mehr weiß ich nicht mehr, ist ja schon paar Wochen her
70 bis 100 DM kamen bei mir schon zusammen, das war damals viel Geld. Ein paar Sachgeschenke gab es auch noch (3 Silbermünzen von der ersten Mondlandung z.B. - die habe ich immer noch! Leicht rostig:dnuhr:).
Silbermünzen können nicht rosten. Silber oxidiert nur ganz leicht und das lässt sich leicht entfernen (Es sei denn der Silbergehalt der Münzen ist nur extrem gering).
Sternchenfarbe
12.02.2016, 04:56
Ich hab ungefähr 1000 bekommen, gespendet habe ich auch, weiß abr nicht wieviel.
Damit habe ich mir meinen PC gekauft, der noch immer in Benutzung ist
AltesLager
12.02.2016, 06:44
Ich glaube es geht jetzt nicht um deine Einstellung zu Religion oder der Kirche, sondern warum du Kommuniun hattest, wenn deine Familie dem Islam angehört.
geht doch gar nicht
er müsste dafür getauft sein oder sich taufen lassen
Nebelelf
12.02.2016, 10:53
Silbermünzen können nicht rosten. Silber oxidiert nur ganz leicht und das lässt sich leicht entfernen (Es sei denn der Silbergehalt der Münzen ist nur extrem gering).
Was sich da bildet, ist kein Silberoxid sondern Silbersulfid. :gratz
h0ch5tr4355
12.02.2016, 11:56
Bei mir waren es ca. 1200 €. Vom Großteil des Geldes habe ich mir meinen ersten Computer gekauft. Die größte Fehlinvestition meines lebens. Nicht weil es ein Computer war, sondern weil es ein Computer aus dem Quellekatalog war.Ich komme aus einem kleinen Dorf. Dort war es üblich, dass man Geschenke vom ganzen Dorf bekommt und dafür musste ich jeden einen Kuchenteller vorbei bringen.Die Konfirmation war bei uns sehr lässig. Wir hatten einen Jungen Pfarrer der den Unterricht (eine Stunde die Woche über 2 Jahre) sehr interessant gestaltet hat und es auch mit den Kirchenbesuchen nicht so eng gesehen hat. Wir mussten 20 mal in die Kirche und bekamen dafür Unterschriften. Bei besonderen Anlässen, wie Hochzeiten oder wenn wir beim Grippenspiel mitmachten bekamen wir zwei unterschriften. In der Nachbargemeinde mussten die Konfirmanten 30 mal in die Kirche und bekamen auch nur eine Unterschrift pro Besuch. Wenn sie die 30 Unterschriften nicht hatten, worden sie nicht zur Konfirmation zugelassen, konnten es aber im nächsten Jahr nachholen.War bei mir absolut, alles gleich, auch über knapp 1000 Euro, ebenfalls ein überteuerter PC, weil damals noch zu wenig Ahnung, ebenfalls Kuchen vorbeiringen und auch 20 Unterschriften gebraucht :D Hatte aber eine junge Pfarrerin, sonst hätte ich denken müssen, du wärst mein zwillingsbruder ^^
Benutzer21
12.02.2016, 17:37
Der aktuelle Stand sagt also im groben Schnitt, dass man ca. 1000 Euro bekommen hat, es entweder für den Führerschein gespart hat, oder es in eine Konsole investierte.
Mein Geld wurde übrigens letztlich gegen ein Handy eingetauscht.
BiesterKiller
13.02.2016, 02:50
Mal von der Geberseite als Opa: Ich habe bei meinem 1. Enkel 150€ rübergeshoben, der nächste ist jetzt dran, dem kann ich ja nicht weniger geben.
Zum Geburtstag kriegen meine 3 Enkel von mir immer 100€, zu Weihnachten 150€. Was mir zu denken gegeben hat: Die Tochter von der Schwester meiner Schwiegertochter (7 Jahre) fragt mich: "Bist du reich? Melanie kriegt immer 100€ zum Geburtstag." Kinder sind ja immer sehr direkt, ich fand die Frage ja ok, aber die wurde sofort von der Familie abgebügelt: "Über so was spricht man nicht!"
Ich weiss nicht, ob ich da überziehe, mir tut es jedenfalls finaniell nicht weh. Aber diese Kinderfrage, ob ich reich bin, hat mir schon zu denken gegeben. Von dem Level komme ich sowieso nicht mehr runter.
Ich habe mir nie gross Gedanken gemacht, was angemessen ist. Ich spare, wo ich kann, ausser bei meinen Reisen, dafür gebe ich ein Heidengeld aus. Die paar € für die Enkel kratzen mich nicht. Aber mich würde schon interessieren, wie ihr das so macht, von der Geberseite gesehen.
Benutzer21
13.02.2016, 10:26
Mal von der Geberseite als Opa: Ich habe bei meinem 1. Enkel 150€ rübergeshoben, der nächste ist jetzt dran, dem kann ich ja nicht weniger geben.
Zum Geburtstag kriegen meine 3 Enkel von mir immer 100€, zu Weihnachten 150€. Was mir zu denken gegeben hat: Die Tochter von der Schwester meiner Schwiegertochter (7 Jahre) fragt mich: "Bist du reich? Melanie kriegt immer 100€ zum Geburtstag." Kinder sind ja immer sehr direkt, ich fand die Frage ja ok, aber die wurde sofort von der Familie abgebügelt: "Über so was spricht man nicht!"
Ich weiss nicht, ob ich da überziehe, mir tut es jedenfalls finaniell nicht weh. Aber diese Kinderfrage, ob ich reich bin, hat mir schon zu denken gegeben. Von dem Level komme ich sowieso nicht mehr runter.
Ich habe mir nie gross Gedanken gemacht, was angemessen ist. Ich spare, wo ich kann, ausser bei meinen Reisen, dafür gebe ich ein Heidengeld aus. Die paar € für die Enkel kratzen mich nicht. Aber mich würde schon interessieren, wie ihr das so macht, von der Geberseite gesehen.
Ich hatte damals von den Großeltern 50 zum Geburtstag, 30 zu Weihnachten und 20 zu Ostern bekommen. Also eine ganze Ecke weniger. Zur Konfirmation glaube ich 100 Euro. Also auch weniger.
ich habe ein fahrrad bekommen, mit dem ich dann nie gefahren bin.
Bei uns gabs da ordentlich, die genaue Summe weiß ich nichtmehr aber um die 2000€ + nen fast neuen Aprilla Roller + 50er Führerschein dazu.
Man, vermiss ich das Ding, jetzt wo es mir wieder einfällt :D
Der Erzbaron Gomez
14.02.2016, 14:24
Ich hatte an der Jugendweihe teilgenommen, was ich im Nachhinein nun doch nicht so pralle finde, da es speziesistisch ist.
Ich bekam rund 2000 Euronen in angelegter Form von einem Computer und einer Reise nach Paris sowie 1000 Europäische Mark als extra Finanzspritze + vielleicht so 200 EU-Dollar für die anschließenden Feier im privaten Kreis.
ich hatte jugendweihe, hab ca. 960-1000€ bekommen und meine eltern haben mir 1/3 von meinem damaligen bis jetzigen PC abgenommen. hab den rest dann gespart und nie wieder angerührt und nur noch mehr alles darufgehauen was ich bekommen habe. 960€ bar einzahlen war schon was so mit 14 :D
hab das ganze letztes jahr mit meinem 18ten auf gute 5000€hochgestockt, da war mein führerschein aber schon durch...gehabt-bis meine reise in australien daran knabberte. aber hier kann ich ja auch gutes geld verdienen ;D
Benutzer21
16.02.2016, 05:42
hab das ganze letztes jahr mit meinem 18ten auf gute 5000€hochgestockt, da war mein führerschein aber schon durch...gehabt-bis meine reise in australien daran knabberte. aber hier kann ich ja auch gutes geld verdienen ;D
Ich glaube nicht, dass man das hier kann. Naja, es sei denn man wird vielleicht Arzt oder Lehrer. Leider hat beides mit nervenden Kindern zu tun.
ich meine hier in australien, während ich backpacke :P
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.