Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe Laufwerk C fast voll
Gleichgewicht
14.01.2016, 19:13
Nach 6 Jahren PC-Nutzung ist es soweit. Ich habe nur noch 6 von 75 GB auf C frei und weiß nicht mehr, wa sich gefahrlos löschen kann.
Ich weiß, eine Beratung/Hilfe kann lange dauern, aber vielleicht nimmt sich jemand die Zeit.
Ich schlüssele das mal ganz grob auf
27,4GB in winsxs nimmt mir am meisten weg
4,31 GB in System32/Driver Store/FileRepository ist mir vorher nie aufgefallen
2,56 GB in einem AMD-Ordner , kann man da etwas löschen?
2,99 GB in hiberfile.sys, den Ordner sehe ich nur durch Diagnoretools, kann ihn nicht öffnen.
Ganze 3,61 GB in AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5 obwohl ich den IE nur nutze wenn FF spinnt und ich dringend etwas brauche. Kann man das gefahrlos löschen? Sind verschiedene Ordner die ich über Diagnosetools öffnen kann. Bin ich ganz normal in Content.IE5 ist der ordner angeblich leer und es gibt keine Unterordner.
5,21 GB in meinen Dokumenten. Spiele und so Zeug, mehr zusammenschrumpfen kann ich das nicht.
Dann unter C:\Windows noch "Kleinkram" wie Installer (1,59 GB), Logs (1,01 GB) Microsoft.NET (1,01GB) Software Distribution (1,01 GB), SysWOW64 (1,48 GB) und so.
In meinen Program Data und Program Files zusammen knapp 5 GB an Sachen die ich auf C installieren muss, weil sie sonst gern spinnen.
Ich muss nichts zwangläufig löschen. Verschieben auf eine meiner Externen Festplatten würde mir schon helfen, wenn es nicht meinen PC schrottet.
Illuminatum
14.01.2016, 21:12
Hallo!
27,4GB in winsxs nimmt mir am meisten weg
Hier (https://support.microsoft.com/de-de/kb/2852386) findest du ein Update von Microsoft, was sich diesen Ordner annimmt. Wenn du eingestellt hast, dass nur "wichtige Windows Updates" installiert werden sollen, wirst du dieses Update nicht installiert haben und musst die Updatedatei weiter unten manuell herunterladen. Nehme die richtige Version und lade die deutsche Version herunter.
Wenn konfiguriert ist, dass auch "Empfohlene Updates" automatisch installiert werden sollen, müsstest du folgendes bereits machen können:
Nachdem du das o.g. Update installiert hast, kannst du mit dem Windows Boardmittel "Datenträgerbereinigung" nicht nur alle Temp-Dateien löschen, sondern auch die alten Windows Updates. Ohne installiertem Update KB2852386 geht das nicht!
Die folgenden Platzprobleme sollten damit ebenfalls abgehandelt werden. Der Ordner winsxs beinhaltet jedes vorherige Windows Update sozusagen als Backup, um sie bei Bedarf wieder deinstallieren oder ändern zu können. (weitere Infos hier, wenn du dem Englischen mächtig bist (http://blogs.technet.com/b/askpfeplat/archive/2013/10/07/breaking-news-reduce-the-size-of-the-winsxs-directory-and-free-up-disk-space-with-a-new-update-for-windows-7-sp1-clients.aspx))
4,31 GB in System32/Driver Store/FileRepository
Das solltest du nicht anrühren, da Windows soweit ich weiß hier die Treiberdatenbank hinterlegt hat (z.B. generische Treiber wie Maus und Tastatur, aber natürlich auch wichtige Hardwaretreiber).
2,56 GB in einem AMD-Ordner , kann man da etwas löschen?
Was für "ein AMD Ordner" ist das? Wenn es sich nur um die Installationsdateien für Crimson oder so handelt, kann das natürlich gelöscht werden.
2,99 GB in hiberfile.sys
Die Datei bitte nicht löschen, da das die Auslagerungsdatei von Windows ist. Manche Programme bestehen darauf, dass diese Datei benutzt wird und Windows speichert eben folgsam.
Ganze 3,61 GB in AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5 obwohl ich den IE nur nutze wenn FF spinnt und ich dringend etwas brauche
Den Inhalt des Ordners kannst du löschen. Sollte aber durch die oben erwähnte Datenträgerbereinigung dann bereits erfolgt sein.
Ich muss nichts zwangläufig löschen. Verschieben auf eine meiner Externen Festplatten würde mir schon helfen, wenn es nicht meinen PC schrottet.
Hm, es gibt da einen Ordner, den man nicht löschen sollte, aber auch erstmal nicht stört, wenn er nicht existiert.
Unter C:\Windows\installer\ findest du den Ordner von Windows, der sozusagen alle Installations- und Deinstallationsroutinen beinhaltet. In dem Moment, wenn du ein Programm deinstallierst, wird auf diesen Ordner zugegriffen. Wenn die Datei dann nicht existiert, bricht sie mit einer Fehlermeldung ab. Im gleichen Atemzug kann man aber die "Uninstall-Datei" suchen und damit kannst du zum Beispiel deine externe anschließen und die Datei auswählen.
Du wirst dann aber auch andere Fehlermeldungen befürchten müssen, zum Beispiel wenn dein Anti-Viren Programm seine Signaturen aktualisiert oder ein Programmupgrade durchgeführt wird; es wird immer wieder auf diesen Ordner zugegriffen.
Ich habe schon Stunden damit verbracht, für einen Kunden herauszufinden, ob dieser Ordner gelöscht werden kann oder wie man ihn eingrenzen kann. In dem speziellen Fall war der Install-Ordner über 200GB groß bei einer 320GB HDD. Folge davon war, dass praktisch kein MB mehr frei war und der Rechner damit unendlich träge war. Ich habe letztlich keine Lösung gefunden und einfach einen neuen verkauft mit nem kleinen i5 und einer kleinen SSD. War die bessere Entscheidung ;)
Eben, du kannst mal schauen, wie groß der Ordner bei dir ist (du kommst z.B. drauf, indem du den Pfad oben in der Adresszeile direkt eingibst) und testweise mal die Dateien auf die Externe verschieben. Setze aber vorher sicherheitshalber einen Wiederherstellungspunkt.
Generell vor dieser ganzen Löschaktion.
MfG §wink
Gleichgewicht
14.01.2016, 23:56
Danke für die Antworten. :gratz
Nachdem du das o.g. Update installiert hast, kannst du mit dem Windows Boardmittel "Datenträgerbereinigung" nicht nur alle Temp-Dateien löschen, sondern auch die alten Windows Updates.
Ich bekomme eine Meldung, es sei schon bei mir installiert. Soweit so gut. Finde jedoch in der Bereinigungsliste keinen Punkt für alte Updates.
800 MB kann es mir freigeben. 105 MB Temporäre Internetdatein und 694MB allgemeine Temporäre Datein. Da kann ich den IE-Ordner mit Dreieinhalb GB besser selbst manuell löschen.
Was für "ein AMD Ordner" ist das? Wenn es sich nur um die Installationsdateien für Crimson oder so handelt, kann das natürlich gelöscht werden.
- AMD-Catalyst-14-9-win7-win8.1-64Bit-dd-ccc-whql
- AMD-Catalyst-Omega-14.12-With-DOTNet45-Win7-64bit
- Support\12-4_vista_win7_64_dd_ccc
Sowas ist da zu finden.
Eben, du kannst mal schauen, wie groß der Ordner bei dir ist (du kommst z.B. drauf, indem du den Pfad oben in der Adresszeile direkt eingibst) und testweise mal die Dateien auf die Externe verschieben. Setze aber vorher sicherheitshalber einen Wiederherstellungspunkt.
Dann unter C:\Windows noch "Kleinkram" wie Installer (1,59 GB),
Wenn das der ist wird es nicht viel ausmachen, dann verzichte ich lieber darauf.
edit: Ich muss zugeben, ich habe meinen Rechner ewig nicht mehr defragmentiert. Könnte das was bringen, wenn es Jahre her ist?
Illuminatum
15.01.2016, 00:33
Finde jedoch in der Bereinigungsliste keinen Punkt für alte Updates.
Bist du da sicher?
http://upload.worldofplayers.de/files10/WinUpdate.png
Vielleicht musst du das Update vorher nochmal entfernen und neu installieren?
- AMD-Catalyst-14-9-win7-win8.1-64Bit-dd-ccc-whql
- AMD-Catalyst-Omega-14.12-With-DOTNet45-Win7-64bit
- Support\12-4_vista_win7_64_dd_ccc
Sowas ist da zu finden.
Ok, ja das sieht nach dem Ordner aus, den AMD braucht, um sich zu installieren (Treiberpaket).
Ich muss zugeben, ich habe meinen Rechner ewig nicht mehr defragmentiert. Könnte das was bringen, wenn es Jahre her ist?
Hast du eine SSD? Bin ich bei 70GB davon ausgeganen...wenn ja, dann auf keinen Fall defragmentieren!
Oder handelt es sich um eine Partition auf einer HDD? Hast du noch eine Datenpartition?
Wenn dem so ist, kannst du mit dem MiniTool Partition Wizard auch deine Partitionsgrößen ändern, sodass du C: einfach mehr Platz gibts?
Gegebenenfalls vorher die wichtigsten Daten sichern ;) Man kann nie vorsichtig genug sein.
Aber bei all den Malen, wo ich das Tool benutzt hab, gabs keine Probleme; einfach nicht zuviele Schritte auf einmal machen :D
- Erst Partition D nach rechts verkleinern. Übernehmen.
- Dann Partition C nach rechts vergrößern. Übernehmen.
- Neustarten.
MfG §wink
Die Datei bitte nicht löschen, da das die Auslagerungsdatei von Windows ist. Manche Programme bestehen darauf, dass diese Datei benutzt wird und Windows speichert eben folgsam.
Kleine Korrektur: Die Auslagerungsdatei ist die pagefile.sys. Die hiberfil.sys ist die Datei für den Ruhezustand. Sie lässt sich relativ einfach löschen, indem man selbigen deaktiviert, wenn man ihn nicht braucht. Admin-Shell öffnen und 'powercfg -h off' eintippen, fertig.
Illuminatum
15.01.2016, 18:23
Aha, ok. Dan hab ich das verwechselt. Danke für die Korrektur :)
MfG
Multithread
16.01.2016, 07:52
Aha, ok. Dan hab ich das verwechselt. Danke für die Korrektur :)
MfG
Joah, und die pagefile.sys kann man gut auf 500MB reduzieren, sofern man mehr als 4GB RAM hat. Bei mir ist diese ganz ausgeschaltet (war nach der Windows Installation ja nur 16GB gross§ugly).
Bisher habe Ich damit keine Probleme gehabt.
Aber Ich habe eben auch sicher genügend RAM für fast alles.
- AMD-Catalyst-14-9-win7-win8.1-64Bit-dd-ccc-whql
- AMD-Catalyst-Omega-14.12-With-DOTNet45-Win7-64bit
- Support\12-4_vista_win7_64_dd_ccc
Sowas ist da zu finden.
Kannst du komplett löschen. Das sind lediglich die Installationsdateien für den AMD Graka Treiber (und noch dazu veraltete).
Balvenie
19.01.2016, 12:08
Kannst du nicht die Partition vergrößern? Bei 75 gb wirst du immer wieder an Grenzen stoßen.
Mit Gparted (gibt es als Live-CD zum runterladen) nachschauen, ob du Laufwerk D: nicht verkleinern kannst und danach Laufwerk C: den so gewonnenen Platz einräumst. Funktioniert quasi selbsterklärend mit Schiebereglern.
Mit Windows-Tools im laufenden Betrieb wäre mir das zu unheimlich. Operation am offenen Herzen und so...
Am besten vorher natürlich Backup machen und/oder ein Systemabbild auf die Externe Platte ziehen.
Kannst du nicht die Partition vergrößern? Bei 75 gb wirst du immer wieder an Grenzen stoßen.
Meine Systempartition ist sogar lediglich 60GB groß (25,9GB belegt) und ich hab damit absolut keine Probleme.
Wenn man halt immer nur nen Haufen Kram installiert, ohne ab und an mal sauber zu machen, dann füllt sich das alles natürlich ordentlich fix.
Allein die nutzlosen Installationsdateien für die AMD Treiber verbraten hier ja schon über 2,5GB. Ausmisten ist hier also deutlich eher angesagt, als einfach die Partition zu vergrößern und weiter voll zu müllen.
Gleichgewicht
21.01.2016, 18:11
Ja, ich konnte durch Ausmisten gerade wieder Platz schaffen. Updatedatein habe ich noch nicht gelöscht, sollte mur 15-20 GB bringen, für den Notfall.
Gerade sind wieder 14 GB frei. Das macht den Rechner nicht unbedingt schnell, aber es reicht.
Wie gesagt, das Teil hat seine 6-7 Jahre auf dem Buckel. Werde mir eh bald einen komplett neuen holen, ich will den Rechner nur noch bis zur Grenze ausnutzen und währendessen meine Liste an Spielen füllen, die ich mit einem neuen PC endlich spielen kann.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.