PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Such nen Video-Downloader, hab vergessen, wie er hieß



Nebelelf
11.01.2016, 21:32
Moin,

vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich hatte früher mal einen Video-Downloader, den ich sehr praktisch fand, da er auf nahezu allen Seiten bei nahezu allen Formaten tat, was er sollte. Das war bei anderen ausprobierten Programmen nicht der Fall..
Das ist allerdings schon eine Ecke her und war auf einem anderen Rechner. Ich weiß noch, dass der Name mit Me oder Ma anfing? Viel mehr aber auch nicht.. Wenn man das Programm startete, erschien ein kleines rotes Icon (ich glaub mit nem M darin?) im Vordergrund, öffnete man dann eine Seite mit Video im Browser, wurde gefragt, ob dieses runtergeladen werden soll.
Ich hab versucht zu googlen, bin aber nicht fündig geworden (bin damals auch nur durch den Tipp einer Onlinebekanntschaft darauf gekommen, muss also nix heißen).

Weiß jemand, was gemeint ist?

Dean
11.01.2016, 21:42
Ich habe zwar nicht das Programm gefunden, dass mit "Me" oder "Ma" anfängt, aber kann auch sein, dass du vielleicht an den Namen irrst :D, aber ich habe ein ähnliches Programm gefunden.

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/video-downloadhelper/

Ist ein Addon für Firefox ( falls du Firefox verwendest, ich weiß nicht, ob du es verwendest). Des erkennt fast jedes Videoformat und lädt dir deinen Wünschen entsprechende Qualität herunter. Des hatte ich schon mal jahrelang verwendet und ist gut.

Feuerläufer
11.01.2016, 23:40
Freemake Video Converter?

Psyk
11.01.2016, 23:47
YTD Downloader?

Nebelelf
12.01.2016, 20:45
Naja, mal ehrlich.. Wenn ich sage, ich hab ihn beim googlen nicht gefunden, wird esdann wohl einer sein, der bei der Suche nach 'Video Downloader' unter den ersten Ergebnissen ist?? ;)

Eletron
13.01.2016, 20:33
Sagt mir jetzt nichts, aber versuche doch mal den JDownloader. Der lädt so ziemlich alles runter, auch Youtube-Videos.

lucigoth
13.01.2016, 21:10
Du meinst den MegaDownloader;).
http://megadownloader.en.softonic.com/.
Ob der mal so legal ist:dnuhr:.

Matteo
13.01.2016, 21:21
Ob der mal so legal ist:dnuhr:.
Unabhängig davon ist es niemals eine gute Idee, softonic als Quelle für irgendetwas zu empfehlen.

lucigoth
13.01.2016, 21:44
Unabhängig davon ist es niemals eine gute Idee, softonic als Quelle für irgendetwas zu empfehlen.
Warum?
Wie wäre es mit CHIP?
http://www.chip.de/downloads/Megaupload-Downloader_43068456.html.
Passt auch nicht, wie wäre es dann mit WinPoratal?
http://www.winportal.de/megadownloader
Was spricht nun gegen softonic?
Kläre mich bitte auf;).

Matteo
13.01.2016, 23:33
Chip ist gut, da kann man wenigstens genau das runterladen, was man haben möchte.
Softonic dagegen bietet nicht direkt die Installationsdateien der jeweiligen Software an sondern liefert den Download im Umweg über den "Softonic Installer" der einem eine Menge Adware unterzujubeln versucht.

Nebelelf
17.01.2016, 00:19
Hab mich getäuscht, fing mit Mo an... Und umfasste doch nicht so viele Formate, hatte aber einen integrierten Player und Converter. Moyea FLV Downloader. Und ist wohl sogar länger her als gedacht, denn den gabs wohl nur bis Vista... Naja, ich werde wohl alt, ich muss es mir langsam eingestehn und mir schonmal ein Plätzchen auf einem Waldfriedhof aussuchen..

Dann, kann ich ja jetzt wieder Erwachsenenmärchen runterladen :D

mainclain
17.01.2016, 02:19
Chip ist gut, da kann man wenigstens genau das runterladen, was man haben möchte.
Softonic dagegen bietet nicht direkt die Installationsdateien der jeweiligen Software an sondern liefert den Download im Umweg über den "Softonic Installer" der einem eine Menge Adware unterzujubeln versucht.

Chip soll auch ein Downloader anbieten: und dann noch ganz fies: nur unter bestimmten bedingungen, sodass empfehlungen für manche in einem Adware Chaos enden.
http://anleitung.trojaner-board.de/chip-installer

Da ist Softonic schon ehrlicher :P

Balvenie
17.01.2016, 10:14
Chip ist gut, da kann man wenigstens genau das runterladen, was man haben möchte.
Softonic dagegen bietet nicht direkt die Installationsdateien der jeweiligen Software an sondern liefert den Download im Umweg über den "Softonic Installer" der einem eine Menge Adware unterzujubeln versucht.

Sieht bei Chip doch mittlerweile nicht mehr anders aus. :dnuhr:


@ topic: http://www.clipconverter.cc/de/

Matteo
17.01.2016, 18:40
Das stimmt, aber bei Chip gibt es neben dem "Kostenlos Download" Button aber wenigstens direkt die Auswahl "Manuelle Installation", damit kommt man direkt an das jeweilige File - ohne Chip-Installer.
Noch besser: Wenn man NoScript nutzt und chip.de keine Skripte erlaubt, führt auch der normale Downloadbutton auf die "alte" Downloadansicht von Chip bzw. direkt zur Mirror-Auswahl.
;)

lucigoth
17.01.2016, 22:10
Das stimmt, aber bei Chip gibt es neben dem "Kostenlos Download" Button aber wenigstens direkt die Auswahl "Manuelle Installation", damit kommt man direkt an das jeweilige File - ohne Chip-Installer.
Noch besser: Wenn man NoScript nutzt und chip.de keine Skripte erlaubt, führt auch der normale Downloadbutton auf die "alte" Downloadansicht von Chip bzw. direkt zur Mirror-Auswahl.
;)
Auch bei Chip funktioniert die manuelle Installation nicht immer, wenn man nicht mit dem Internet verbunden ist;).
Aber daran habe ich mich gewöhnt.
Manche Programme lassen sich manuel installieren und sobald man eine Netzverbindung hat, passieren im Hintergrung ganz viele Dinge- bei Win8 kann ich das leider nicht mehr alles nachvollziehen.
Auch die illegalen Downloads aus Russland sind nicht mehr das, was sie mal waren- da kann ich auch auf Chip, Bild, Softonic etc. zurückgreifen§wink.
Pc Zeitschriften die man kaufen kann- auch da gibt es Schwachstellen bei den Installationen der Programme- man bekommt es als Laie nicht mehr mit, wo die Daten alles landen.
Verschlüsselte Namen in RegEdit- was soll/ kann man da noch löschen?
Kann nur jedem abraten, Passwörter oder div. Seiten zu speichern.
Lieber einmal mehr eine Seite eintippen;).

Balvenie
18.01.2016, 04:50
Kann nur jedem abraten, Passwörter oder div. Seiten zu speichern.
Lieber einmal mehr eine Seite eintippen;).

Das hilft bei einem Keylogger ziemlich genau gar nicht.