Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bowlingball
Raettich
28.12.2015, 11:08
Warum heißt es eigentlich Bowlingball und nicht Bowlingkugel?
Murielle
28.12.2015, 11:17
ich vermute mal, weil das aus dem englischen übernommen wurde. da ist es ball (Kugel und Ball heißt da beides ball oder? §kratz)
ich sag trotzdem weiter kugel dazu :o
Drachenei
28.12.2015, 12:14
ich vermute mal, weil das aus dem englischen übernommen wurde. da ist es ball (Kugel und Ball heißt da beides ball oder? §kratz)
ich sag trotzdem weiter kugel dazu :o
Die Anglophonen haben eben oft Bälle, wo wir Kugeln haben. Z.B. auf der Bowlingbahn, dem Billardtisch, im Flipperautomaten oder im Kugelschreiber. Dafür haben sie keine Presse- oder Opernbälle. Mit anderen Worten: Die haben mehr, aber wir haben größere.
ich vermute mal, weil das aus dem englischen übernommen wurde. da ist es ball (Kugel und Ball heißt da beides ball oder? §kratz)
ich sag trotzdem weiter kugel dazu :o
So ist es, da der Sport aus Amerika stammt ...
Ach echt? Habe es bisher immer Bowlingkugel genannt weil es besser klingt. Außerdem kommt man per Definition auch glaube ich eher auf Kugel, jedenfalls im Deutschen.
Wird in Bowlerkreisen aber definitiv als Bowlingball bezeichnet. Ich habe es in einigen Übersetzungen von z.B. Lehrbüchern auch schon als Kugel bezeichnet gesehen, aber wie gesagt normalerweise wird es als Bowlingball bezeichnet.
Es wurde halt einfach bei der englischen Aussprache belassen, wie z.B. es ja auch keine Definition auf deutsch für Strike / Spare gibt, mir jedenfalls nicht bekannt und dadurch eh Einiges im englischen belassen worden ist. Und die vermeintlichen Kegel sind auch keine Kegel sondern Pins.... :)
Drachenei
30.12.2015, 10:38
Wird in Bowlerkreisen aber definitiv als Bowlingball bezeichnet. Ich habe es in einigen Übersetzungen von z.B. Lehrbüchern auch schon als Kugel bezeichnet gesehen, aber wie gesagt normalerweise wird es als Bowlingball bezeichnet.
Hierzulande erst seit frühestens den späten 90ern. Die Pins hießen schon immer Pins, aber die Kugel wird hier erst seit kurzem Ball genannt. Einfach mal ein paar themenbezogene Synchronfolgen von den Simpsons oder "Eine schrecklich nette Familie" ansehen. Oder Synchronfassungen von entsprechenden Filmen, wie z.B. Kingpin.
Es wird eben nicht zwangsläufigerweise alles übernommen. Deshalb gibt es hier mehr Bowlingshirts als Bowlinghemden, aber keine Bowlingshoes, sondern nur Bowlingschuhe.
http://24.media.tumblr.com/tumblr_m9xoqrKaaw1ro880lo1_500.jpg
Ob seit kurzem oder längerem. Ich übe seit ca. 5 Jahren Bowlingsport kontinuierlich aus und seitdem heißt es mindestens in Bowlingkreisen schon Ball ....
Kann ja sein, dass es früher mit Kugel bezeichnet wurde, ist mir relativ egal, aber heutzutage wird es nun mal in Fachkreisen als Ball bezeichnet. Und was ja auch nicht heißen sollte, dass es früher in den Filmen etc. ggf. einfach auch falsch ausgedrückt worden ist, weil sich dort keiner Hintergedanken gemacht hatte, wie es in dem Sportausübenden Kreis nun mal richtig ausgesprochen wurde :o
Habe doch geschrieben, dass ich es sogar in Lehrbücherübersetzungen auch schon als Kugel bezeichnet gesehen habe ...
Drachenei
30.12.2015, 11:05
Ob seit kurzem oder längerem. Ich übe seit ca. 5 Jahren Bowlingsport kontinuierlich aus und seitdem heißt es mindestens in Bowlingkreisen schon Ball ....
Kann ja sein, dass es früher mit Kugel bezeichnet wurde, ist mir relativ egal, aber heutzutage wird es nun mal in Fachkreisen als Ball bezeichnet. Und was ja auch nicht heißen sollte, dass es früher in den Filmen etc. ggf. einfach auch falsch ausgedrückt worden ist, weil sich dort keiner Hintergedanken gemacht hatte, wie es in dem Sportausübenden Kreis nun mal richtig ausgesprochen wurde :o
Habe doch geschrieben, dass ich es sogar in Lehrbücherübersetzungen auch schon als Kugel bezeichnet gesehen habe ...
Dann bowlst Du nicht nur erst seit kurzem, sondern vermutlich auch vorrangig mit eher jüngeren Semestern. "Ball" beim Bowling ist natürlich bei den Amis korrekt. Hierzulande ist es lediglich Jugendsprache. :p
Einen Tennisschläger nennt man ja auch nicht überall "raquette", nur weil das Spiel aus Frankreich stammt.
Edit: Und wie übersetzt wohl Google "bowling ball"? Genau! (Gern auch mal ein paar andere Sprachen als Deutsch ausprobieren... ;) )
Lügenpresse
30.12.2015, 11:05
Im Volksmund heißt es Bowlingkugel, was ja auch logisch ist. Schließlich klingt Bowlingball einfach nur dämlich.
Dalai Zoll
30.12.2015, 11:12
Es gibt Kegelkugeln und Kegel... ein altes europäisches Spiel, das mit Bowling so viel zu tun hat, wie eine Milchkuch mit dem Studium der Raumfahrttechnik.
Beim Bowling, das halt nicht von uns deutschen erfunden wurde, heisst das runde Ding eben Ball und die "Kegel" heissen nicht Kegel sondern "Pin".
Dabei sollte man es bitte belassen, auch wenn es für Unkundige anscheinend "dämlich" klingt.
Glaub mir, Bowlingball wird bei den Sport praktizierenden nicht nur in der Jugendsprache verwendet, sondern wird auch von älteren Spielern verwendet. Ich mit meinen 37 Jahren zähle mich übrigens schon durchaus zu den älteren Spielern .... Ich bowle übrigens mit Leuten die unterschiedlicher vom Alter her nicht sein könnten (das geht vom Alter her von 17 - 70 jährigen ...)
Ich kann nicht beurteilen wie es früher vor 20 Jahren betitelt worden ist, da mich damals der Sport noch nicht interessierte ...
Und klar bei den Menschen, die vielleicht nur 1-2 mal auf eine Bowlingbahn im Jahr gehen wird es umgangssprachlich sicher eher als Kugel betitelt. Was damit zutun hat, dass für einen "Laien" wohl die Kugel näher als der Ball herangezogen wird.
Drachenei
30.12.2015, 11:20
boule de bowling, bowlingkugle, palla da bowling, kugla, boulinga bumba, bowlingklot, bowlingové koule...
Dalai Zoll
30.12.2015, 11:23
Ich habe ca vor 30 Jahren das silberne und später auch das goldene Bowlingsportabzeichen erworben. Auch damals hiess die "Kugel" bereits "Ball".
Die selbe Frage könnte man doch stellen, warum der "Puck" eben "Puck" heisst und nicht "Scheibe"
Lügenpresse
30.12.2015, 11:24
Im Fußball war man glücklicherweise nicht so sturr und hat blind sämtliche Anglizismen übernommen. Deswegen ist der Fußball auch ein erfolgreicher Sport, während Bowling nur von einer Randgruppe gespielt wird.
boule de bowling, bowlingkugle, palla da bowling, kugla, boulinga bumba, bowlingklot, bowlingové koule...
Ach Drachenei mehr als das zu posten was ich bisher geschrieben habe muss ich nicht tun, um zu schreiben, wie es halt in Fachkreisen nun mal heutzutage ausgesprochen wird.
Bist du selbst Bowler, der dieses als Sport und nicht als nur mal so aus Spaß spielender Mensch betreibst? Ich denke man muss dass unterscheiden zwischen den "Ich geh mal Bowlen Menschen" und den "sportausübenden" Bowlern.
Wenn du mir nicht glauben willst, dann hoffentlich wenigstens Dalai ...
Jedem dem sein Sport, was einem selbst Spaß macht Lügenpresse ;) ich habe selbst 17 Jahre Fußball gespielt - Bowling macht mir inzwischen wesentlich mehr Spaß auszuüben. Auch wenn ich nicht gerade der Cranker, sondern eher der Strokertyp beim Bowling bin ....
Drachenei
30.12.2015, 11:32
Ich habe ca vor 30 Jahren das silberne und später auch das goldene Bowlingsportabzeichen erworben. Auch damals hiess die "Kugel" bereits "Ball".
Die selbe Frage könnte man doch stellen, warum der "Puck" eben "Puck" heisst und nicht "Scheibe"
Zählt nicht. Das war ja anscheinend in der Ami-Besatzungszone. Dort wurden ja auch schon früher Latinismen aufgesogen, wie vom Schwamm, und kaum kam Napoleon vorbei... Sollten irgendwann mal Gerüchte über ein romulanisches Raumschiff die Runde machen, hat sich keine Stunde später ganz Süddeutschland die Ohren angespitzt.
Lügenpresse
30.12.2015, 11:38
Jedem dem sein Sport, was einem selbst Spaß macht Lügenpresse ;) ich habe selbst 17 Jahre Fußball gespielt - Bowling macht mir inzwischen wesentlich mehr Spaß auszuüben. Auch wenn ich nicht gerade der Cranker, sondern eher der Strokertyp beim Bowling bin ....
Du hast ja recht. Ich fand den Verweis darauf, dass man es nennen solle, wie es im Ursprungsland heißt von Dalai Zoll nur ein wenig schräg, darum der freche Kommentar.
Dass du auf die Fachkreise und die Sprache dort verweist ist widerum absolut richtig. Soll jeder sagen wie er will und wenn in Fachkreisen eine andere Sprache verwendet wird als im Volksmund, dann ist es halt so. Aber das Argument, dass es in den USA ja Ball heißt und deswegen auch in Deutschland so heißen muss akzeptiere ich nicht.
Zählt nicht. Das war ja anscheinend in der Ami-Besatzungszone. Dort wurden ja auch schon früher Latinismen aufgesogen, wie vom Schwamm, und kaum kam Napoleon vorbei... Sollten irgendwann mal Gerüchte über ein romulanisches Raumschiff die Runde machen, hat sich keine Stunde später ganz Süddeutschland die Ohren angespitzt.
Wir sind uns einig, dass wir uns uneinig sind. Mehr kann ich dazu nun wirklich nicht mehr beitragen ....
Lügenpresse §wink so kann man es dann wohl auch beschreiben, da es das ist, was ich auch damit zum Ausdruck bringen wollte ...
Klar und Hacker heißen eigentlich Cracker.
Cracker sind die Illegalen während Hacker das legal betreiben zb. um Firmen zu helfen.
Ach, und wusstet ihr schon dass bereits seit über 100 Jahren KW/h die offizielle Einheit für die Leistung eines Fahrzeugs ist?
Dalai Zoll
30.12.2015, 11:44
Vielleicht sollte man den Menschen hier esrst mal erklären, was einen "Sportbowler" ausmacht. Das hat sehr wenig zu tun, mit dem was manche am Samstagabend auf der Bowlingbahn mit gefühlten 5 Bier im Leib und 3 Schnäpsen veranstalten.
Ein professioneller Bowler, schaut zB. niemals beim Wurf die Pins an. Bei uns wurde im Trainig sogar ein Tuch vor die Pins gehängt und dann zum Beispiel die 10 gesetzt oder die 6, welche es zu treffen galt, ohne diesen Pin zu sehen.
Das rührt daher, dass ein Sportbowler zuerst mal einen ihm genehmen Wurf erlernen muss, im Normalfalle ein Spinball (grosser Bogen) oder einen Hakenball (Ball läuft gerade und gript erst vorne im letzten Viertel der Bahn), wo es nicht mehr geölt ist.
Mit diesem Standardwurf begibt man sich auf die Bahn, sucht sich den für sich selbst günstigsten Anlaufpunkt und die Markierung auf der Bahn, wo man drüberspielt, um mal mindestens bei 70 von 100 Bällen die angestrebte Gasse zu treffen. Da dauert ca ein halbes Jahr.
Diese Position wird nur verändert, wenn man zum Beispiel im ersten Wurf die 10 hat stehen lassen. Man verlegt Anlauf lediglich zur Seite und spielt denselben Wurf und trifft "auch blind" diese 10, wenn man gut ist.
Bowlingbälle können auch getunt sein, exzentrisches Gewicht um den Curf zu erhöhen, seitlich versetzte Bohrung normal oder kurz gebohrt (Fingertip).
Deshalb Leute, lasst uns Sportlern unseren Bowlingball und spielt beim Betriebsausflug mit eurer Kugel und habt Spass.
Deshalb Leute, lasst uns Sportlern unseren Bowlingball und spielt beim Betriebsausflug mit eurer Kugel und habt Spass.
Dalai §knuff das ist doch mal ein schön abschließender Satz ...
Lügenpresse
30.12.2015, 11:53
Man nimmt eine Bowlingkugel, die relativ leicht ist. Sie sollte nicht zu leicht sein, aber noch so, dass man sie kaum spürt. Dann rollt man sie mit ganzer Kraft einen Pfeil rechts von der Mitte, da man ja nicht perfekt zielen kann. Wenn man Glück hat, erreicht man einen Strike, aber jeder Wurf indem wenigstens 8 getroffen werden ist okay. Beim zweiten Wurf kommt es nur auf Glück an. Dort spielt Technik keine Rolle.
Wer am Ende die meisten Punkte hat, darf für den Rest des Abends angeben und die anderen aufziehen.
Man nimmt eine Bowlingkugel, die relativ leicht ist. Sie sollte nicht zu leicht sein, aber noch so, dass man sie kaum spürt. Dann rollt man sie mit ganzer Kraft einen Pfeil rechts von der Mitte, da man ja nicht perfekt zielen kann. Wenn man Glück hat, erreicht man einen Strike, aber jeder Wurf indem wenigstens 8 getroffen werden ist okay. Beim zweiten Wurf kommt es nur auf Glück an. Dort spielt Technik keine Rolle.
Wer am Ende die meisten Punkte hat, darf für den Rest des Abends angeben und die anderen aufziehen.
Genau so auf dem Betriebsausflug oder dem Discobowlingabend ;) §wink
Dalai Zoll
30.12.2015, 12:04
Für "Nichtprofis"
Ganz wichtig ist, dass man, auf seine Kugel wartend, die nach dem ersten Wurf noch geraume Zeit auf dem Rückweg ist, die Hand auf die im Kugelreservoir befindliche letzte Kugel legt, Daumen nach unten gestellt und geistesabwesend labert.
Spätestens, wenn deine Kugel zurück kommt, mit ihrem Schwung und ihren 13,5 lbs, deinen Daumen zwischen den liegenden Kugeln und der ankommenden Kugel platt macht, wird dieser Bowlingabend zum unvergesslichen Erlebnis.
Lügenpresse
30.12.2015, 12:09
Für "Nichtprofis"
Ganz wichtig ist, dass man, auf seine Kugel wartend, die nach dem ersten Wurf noch geraume Zeit auf dem Rückweg ist, die Hand auf die im Kugelreservoir befindliche letzte Kugel legt, Daumen nach unten gestellt und geistesabwesend labert.
Spätestens, wenn deine Kugel zurück kommt, mit ihrem Schwung und ihren 13,5 lbs, deinen Daumen zwischen den liegenden Kugeln und der ankommenden Kugel platt macht, wird dieser Bowlingabend zum unvergesslichen Erlebnis.
Davon weiß ich nichts, aber was ich sonst noch weiß ist, dass die Punkte komplett willkürlich vom Computer errechnet werden. Es gewinnt nicht der, der die meisten Pins trifft, sondern der, der vom System als bester Spieler ausgezeichnet wird. Wie der Computer das errechnet bleibt ein Rätsel, an dem seit Jahren geforscht wird.
Dalai Zoll
30.12.2015, 12:29
Davon weiß ich nichts, aber was ich sonst noch weiß ist, dass die Punkte komplett willkürlich vom Computer errechnet werden. Es gewinnt nicht der, der die meisten Pins trifft, sondern der, der vom System als bester Spieler ausgezeichnet wird. Wie der Computer das errechnet bleibt ein Rätsel, an dem seit Jahren geforscht wird.
Beim Bowling gibt es 10 Durchgänge pro Spieler. Das System ist eigentlich ganz einfach.
Wenn du beim ersten Durchgang direkt abräumst (10), werden dir die Pinzahlen der nächsten beiden Würfe (auch wenn aus folgenden Durchgängen) noch dazu gezählt. Wenn du mit 2 Würfen abräumst im ersten Durchgang erhältst du noch einen Bonus aus dem ersten Wurf des zweiten Durchgangs.
1. Beispiel
1 Durchgang 1.Wurf Strike = 10, 2. Durchgang 1. Wurf Strike = 10, 3. Durchgang 1. Wurf Strike = 10 ergeben eine 30 für das erste von 10 Kästchen.
Wer einen Strike erzielt (1.Wurf eines Durchganges) hat keinen weiteren Wurf in diesem Durchgang, erhält aber 2x Boni auf nachfolgenden Durchgang/gängen
Wer eine 0 erzielt im ersten Wurf eines Durchganges und dann alle 10 abräumt mit dem zweiten Wurf des Durchganges hat nur einen Spear erzielt, was heisst, nur einen Wurfbonus aus dem nächsten Durchgang
Wer alle 10 Würfe mit 10 (Strike) abschliesst, erhält am Schluss noch 2 Zusatzwürfe, da ja zum 10. Wurf noch zwei Würfe gerechnet werden müssen. So entstehen die seltenen 300. (Habe ich noch nie geschafft, max/ich = 264)
2. Beispiel
Du spielst einen Spear (1. Wurf = 8 / 2. Wurt = 2 = abgeräumt)
Jetzt wird dir als Prämie noch der erste Wurf des nächsten Durchgangs zugerechnet. Wäre das eine 9, so würden 19 Punkte in das erste Kästchen eingetragen.
3. Beispiel
Nicht abgeräumt, (1. Wurf = 8 / 2. Wurf = 1) so erhältst du keine Prämie sondern eine 9 im ersten Kästchen
4. Beispiel der Mix
Du spielst einen Spear (1. Wurf = 8 / 2. Wurf = 2 = abgeräumt = 10) solltest du jetzt im nächsten Durchgang einen Strike (10) spielen, so erhältst du im ersten Kästchen für den ersten Durchgang 20 Punkte.
Für den 2 Durchgang (der Strike = 10) erhältst du das Ergebnis der nächsten beiden Würfe wieder hinzugezählt.
Das könnte eine 7 + 3 sein und somit bekommst du noch 10 Punkte zum 2ten Durchgang hinzu.
Sollte das ein Strike sein nochmal die 10 (Der Strike aus dem 2ten Wurf) + den ersten Wurf aus dem 3ten Durchgang.
Ein Spieler der im 10ten Durchgang eines Spieles mit zwei Würfen abräumt, erhält ebenfalls noch einen zusätzlichen Bonuswurf am Schluss.
eigentlich ganz einfach.... oder?:dnuhr:
Drachenei
30.12.2015, 13:12
@RaNon & Dalei Zoll:
https://media.giphy.com/media/4sHCdcHhM7YM8/giphy.gif
Genau so :) du hättest aber lieber die Szene mit "Willkommen in der Welt des Schmerzes" einfügen sollen ...
Dalai Zoll
30.12.2015, 13:24
Der rechte sieht aus wie Stefan Raab, der seine Hoden poliert!:D
Drachenei
30.12.2015, 21:29
Der rechte sieht aus wie Stefan Raab, der seine Hoden poliert!:D
Hoden? Die Amis sagen "balls" dazu...
https://media0.giphy.com/media/ZbNQuqbuesYta/200_s.gif
:p jeder hat so sein Ritual vorm Spiel ...
lucigoth
30.12.2015, 22:10
Danke Raettich- wieder was Neues gelernt§wink.
Man lernt mit 57 immer noch was dazu, obwohl man meint schon schlau zu sein:D.
Raettich
31.12.2015, 09:11
Danke Raettich- wieder was Neues gelernt§wink.
Man lernt mit 57 immer noch was dazu, obwohl man meint schon schlau zu sein:D.
Ich gehe dem Bildungaauftrag meines nicht gewählten Berufes nach §ugly
https://www.youtube.com/watch?v=N5nnDbV0znE
für Alle diejenigen, die mal sehen möchten, was die Profs so mit dem Bowlingball anstellen ...
lucigoth
31.12.2015, 23:17
https://www.youtube.com/watch?v=N5nnDbV0znE
für Alle diejenigen, die mal sehen möchten, was die Profs so mit dem Bowlingball anstellen ...
Hätte gerne mehr Treffer gesehen, als nur die "Haltung";).
Zum Beispiel sowas:
https://www.youtube.com/watch?v=J_xEhKzGGIA.
Wenn du PBA und Bowling eingibt findest du eine Menge von Matches §wink
Nobbi Habogs
03.01.2016, 08:55
Was ist daran denn so schwer zu verstehen? Die Sportart nennt sich Bowling und es gibt dafür keine eigene Übersetzung, weil Eigenname. Im Deutschen nennt es sich also auch Bowling, nur sagt man halt nicht Bowlingball sondern Bowlingkugel. Man sagt ja auch Bowlingbahn.
Wer meint Bowlingball zu benutzen sollte direkt englisch sprechen.
Bowling ist doch ohnehin nur eine kleine Abänderung des ursprünglichen Kegeln.
Allzuviele Unterschiede gibt es da nicht
smiloDon
03.01.2016, 09:22
Bowling ist doch ohnehin nur eine kleine Abänderung des ursprünglichen Kegeln.
Allzuviele Unterschiede gibt es da nichtDu meinst zum Kegeln?
Da gibt es schon ein paar mehr Unterschiede wie die Bahn und die Kugeln.
Was ist daran denn so schwer zu verstehen? Die Sportart nennt sich Bowling und es gibt dafür keine eigene Übersetzung, weil Eigenname. Im Deutschen nennt es sich also auch Bowling, nur sagt man halt nicht Bowlingball sondern Bowlingkugel. Man sagt ja auch Bowlingbahn.
Wer meint Bowlingball zu benutzen sollte direkt englisch sprechen.
Du solltest dir diesen Thread mal in Ruhe durchlesen, bis hin zu Dealers schönem Schlusssatz der Diskussion, dann verstehst du, warum Sportbowler Ball sagen und der Freizeitspieler wohl meistens bei Kugel landet ...
EfB, Bowling wird zwar in Deutschland unter dem Dachverband der Kegler geführt, ist auch von der Herkunft her vom Kegeln abgewandelt worden, weil Kegeln in Amerika mal verboten worden ist und dort dann alternativ das Bowling in Abwandlung erfunden worden ist, aber es sind wirklich Welten zwischen diesen Sportarten, hierbei helfen Daleis Beiträge auf der 2. Seite zum verstehen und ein Kegler wir nie den Ablauf eines Bowlers spielen werden ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.