Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steam: Oblivion GotY auf deutsch umstellen?
kollmerized
27.12.2015, 10:32
ist es möglich die oblivion goty bei steam auf deutsch umzustellen? ich würde gerne morroblivion ausprobieren, da ich 2002 aber noch kein englisch konnte, kenne ich nur die deutsche version von morrowind. um ebendieses feeling aufkommen zu lassen, würde ich das alle gerne auf deutsch stellen.
Raubkopiesäbel
27.12.2015, 10:56
ist es möglich die oblivion goty bei steam auf deutsch umzustellen? ich würde gerne morroblivion ausprobieren, da ich 2002 aber noch kein englisch konnte, kenne ich nur die deutsche version von morrowind. um ebendieses feeling aufkommen zu lassen, würde ich das alle gerne auf deutsch stellen.
Hi kollmerized,
Mach einen Rechtsklick bei Oblivion in deiner Bibliothek, unter Eigenschaften lässt sich die Sprache ändern. Die Goty Deluxe mit allen DLCs ist aber komplett Englisch.
Gruß §wink
kollmerized
27.12.2015, 11:05
ich habe die goty deluxe mit allen dlcs, dann gehe ich richtig in der annahme, dass sich dort die sprache nicht ändern lässt?
Raubkopiesäbel
27.12.2015, 11:19
ich habe die goty deluxe mit allen dlcs, dann gehe ich richtig in der annahme, dass sich dort die sprache nicht ändern lässt?
Das stimmt leider. :rolleyes:
Die deutsche Retail Goty (http://www.amazon.de/Elder-Scrolls-IV-Oblivion-Software/dp/B006H40DHS/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1451214926&sr=8-5&keywords=Oblivion+Spiel+des+Jahres) bekommt man aber schon unter 10 €.
Gruß §wink
kollmerized
27.12.2015, 11:24
schade. dann eben auf englisch, ein 3. mal kaufe ich mir oblivion jetzt nicht mehr... (zuerst day-one, dann goty, jetzt nicht auch noch deutsch...). trotzdem danke :)
Blutkiefer
29.12.2015, 23:51
Kurz Offtopic:
Was ist den der Unterschied zwischen der Deluxe und der normalen Goty? Und warum gibt es diese Deluxe nicht auf Deutsch?
Zusätzlich zu Shivering Isles und Knights of Nine enthält die Deluxe weitere DLCs: Fighter's Stronghold Erweiterung, Spell Tome Treasures, Vile Lair, Mehrune's Razor und mehr. Diese kleineren DLCs waren nur in Englisch verfügbar, daher gibt es die Deluxe Ausgabe auch nur in Englisch. Auf Steam lässt sich da anscheinend auch nichts austricksen. Wenn du Oblivion auf Deutsch spielen willst, Finger weg von der Deluxe.
Bei der GOTY steht allerdings auch nichts von deutscher Sprache, sollte aber eigentlich trotzdem so sein.
Blutkiefer
30.12.2015, 16:38
Zusätzlich zu Shivering Isles und Knights of Nine enthält die Deluxe weitere DLCs: Fighter's Stronghold Erweiterung, Spell Tome Treasures, Vile Lair, Mehrune's Razor und mehr. Diese kleineren DLCs waren nur in Englisch verfügbar, daher gibt es die Deluxe Ausgabe auch nur in Englisch. Auf Steam lässt sich da anscheinend auch nichts austricksen. Wenn du Oblivion auf Deutsch spielen willst, Finger weg von der Deluxe.
Bei der GOTY steht allerdings auch nichts von deutscher Sprache, sollte aber eigentlich trotzdem so sein.
Ah, vielen Dank für die Erklärung. Gab es, dass bei anderen TES Teilen auch, dass Erweiterungen o.ä. nur im Englischen Bereich erschienen sind?
Haben diese DLC´s den einen großen Mehrwert, also sollte man die Gespielt haben oder sind die nur Gimmicks?
Sind die den bei der großen Anthology, also wo alle The Elder Scrolls Teile plus DLC´s und Karten in einer Box sind, dabei?
Hm, ich besitze die Deluxe Edition auf Steam, d.h. die DLCs sind enthalten, und war eigentlich auch sicher, dass sie sich nicht umstellen lassen würde... aber ich habs grad mal überprüft, es geht doch... möglicherweise fehlen dann aber die DLCs.
Gab es, dass bei anderen TES Teilen auch, dass Erweiterungen o.ä. nur im Englischen Bereich erschienen sind?
Nein, für die anderen Teile sind alle offiziellen Add-Ons und DLCs auch auf deutsch erschienen, mit Ausnahme der acht kostenlosen Mini-Addons für Morrowind, von denen es aber Fan-Übersetzungen gibt.
Haben diese DLC´s den einen großen Mehrwert, also sollte man die Gespielt haben oder sind die nur Gimmicks?
Naja, ich sag mal, sie sind sicherlich zum Teil ganz nett, ich mochte vor allem Fighter's Stronghold (fügt eine Burg in die Spielwelt ein, die der Spieler übernehmen kann), Spell Tomes (zufällig zu findende Bücher, mit denen Zaubersprüche gelernt werden können), Wizard's Tower (ein Turm für Magier, wie der Name sagt :D) und Mehrunes' Razor (ein neuer Dungeon, in dem die titelgebende Waffe gefunden werden kann). Orrery (ermöglicht die Reparatur und Nutzung eines Dwemer-Observatoriums) ist ganz nett anzuschauen, aber nicht übermäßig nutzbringend, Thieves Den und Vile Lair sind auch einfach "Player Homes", Horse Armor ist mit den Mods, die ich verwende, nicht kompatibel. Unverzichtbar ist sicher keine davon, vor allem auf die Player Homes kann mal wohl gut verzichten, da es da genug Mods gibt für jeden Geschmack würde ich sagen. Shivering Isles und Knights of the Nine sind jedenfalls sowohl vom Umfang her als auch von der Qualität deutlich größer und besser, und die gibt es ja auch auf Deutsch.
Sind die den bei der großen Anthology, also wo alle The Elder Scrolls Teile plus DLC´s und Karten in einer Box sind, dabei?
Da ich davon die englische Version habe, kann ich das nicht mit Sicherheit sagen, zumal ich die Disk-Version von Oblivion daraus bisher noch nie installiert habe. Die Steam-Version davon enthält sie aber, aber wohl auch nicht in der deutschen Fassung.
Hm, ich besitze die Deluxe Edition auf Steam, d.h. die DLCs sind enthalten, und war eigentlich auch sicher, dass sie sich nicht umstellen lassen würde... aber ich habs grad mal überprüft, es geht doch... möglicherweise fehlen dann aber die DLCs.
Gut zu wissen. Die Steam-Diskussionen darüber behaupten ja immer noch das Gegenteil.
Wenn die DLCs mal (Englisch-Deluxe) installiert wurden, kann man sie bestimmt immer noch wie Mods manuell aktivieren. Halbmanuelle Übersetzung dazu gibt es auch:
http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1427356-Mod-Release-Oblivion-DLC-8-in-1-Translation-Pack
Wenn die DLCs mal (Englisch-Deluxe) installiert wurden, kann man sie bestimmt immer noch wie Mods manuell aktivieren.
Ja, kann man, sind ja auch nur esps und BSAs. Ich hab mir alle auch nochmal extra gesichert, einfach um sie notfalls zur Hand zu haben, ohne gleich das Spiel neu herunterladen zu müssen. Ok, ich hab auch den ganzen Spieleordner gesichert. :D
Blutkiefer
04.01.2016, 15:44
Vielen Dank für die Info.
Na wenn es sogar Übersetzungen von denen gibt, dann ist es vielleicht eine Überlegung Wert, sich die irgendwann mal zu holen.
The Trickster
09.02.2016, 15:49
schade. dann eben auf englisch, ein 3. mal kaufe ich mir oblivion jetzt nicht mehr... (zuerst day-one, dann goty, jetzt nicht auch noch deutsch...). trotzdem danke :)
Bissel offtopic, aber ich habe mir Oblivion glaube ich mittlerweile 4 mal gekauft. :D 2 mal die normal Version, einmal aus der Software-Pyramide, dann von einer Heft-CD, in der Annahme, dass diese ohne DVD im Laufwerk funktionieren würde, was nicht der Fall war :rolleyes:, dann die deutsche GotY-Version von Green Pepper, und da ich dachte, dass die englische Sprachausgabe wesentlich besser wäre, nochmal in einem Sale die Deluxe-Version auf Steam. Bin dann allerdings zu der Feststellung gekommen, dass mein Englisch-Wortschatz einfach nicht ausreicht, um die englische Fassung zu genießen. Ich kann ganz gut englisch, bloß finden sich in einem Rollenspiel dann doch so einige spezielle Fremdwörter, die man dann nachschlagen müsste, um alles zu verstehen, und das würde sicherlich den Spielfluss ein wenig behindern. Momentan spiele ich die deutsche GotY-Fassung lediglich mit der Oblivion Deutsch Modifikation, damit die Texte passen, und nicht alles abgekürzt, und abgeschnitten ist.
(...) Ich kann ganz gut englisch, bloß finden sich in einem Rollenspiel dann doch so einige spezielle Fremdwörter, die man dann nachschlagen müsste, um alles zu verstehen, und das würde sicherlich den Spielfluss ein wenig behindern. Momentan spiele ich die deutsche GotY-Fassung lediglich mit der Oblivion Deutsch Modifikation, damit die Texte passen, und nicht alles abgekürzt, und abgeschnitten ist.
"D(er) schw(angere) Tr(ank) d(er) Le(bens)erw(iederung)." oder so, wie die zotige PCAction mal spottete
Danke. Ich wußte, daß es das gibt, aber jetzt habe ich endlich das Suchwort: Das war einer der wichtigsten Gründe, warum ich immer wieder an New Ravens Oblivion Patch festgehalten hatte.
Für die einsamen Herzen, die das gleiche Problem haben, hier noch der link dahin:
http://www.nirn.de/forum/index.php/topic,5464.0.html
Grüße
:gratz
Gleichgewicht
08.09.2016, 20:52
Ja was denn nun? Da DVD Datenträger mit der Zeit ihre Verbrauchsspuren haben und es im Humble Store gerade ein Sommerangebot gibt wollte ich mir die Oblivion GOTY auf Steam holen. Alle verfügbaren Versionen von TES IV sind aber auf englisch. Google behauptet jedoch, die normale GOTY wäre damals mit Deutscher Sprachunterstützung auf Steam erschienen.
Was ich mich auch frage...sind sämtliche Mods mit der Steamversion kompatibel. Bei Rome1 konnte ich zum Beispiel keine Mods mit der Steamversion nutzen, weswegen es sich letztendlich als Fehlkauf herausgestellt hat.
Nun ja, erstens sind 40% jetzt nicht so das Hammerangebot, da gab's schon bessere. Zweitens, ja, die Deluxe Edition enthält DLCs, die nur auf Englisch verfügbar sind, aber ob das Spiel sich nicht auf deutsch umstellen lässt, darüber hab ich keine zuverlässigen Informationen. Ich besitze allerdings die Deluxe Edition aus der englischen Elder Scrolls Anthology, und diese lässt sich auf deusch umstellen. Die normale GotY, nur mit Shivering Isles und Knights of the Nine sollte sich auf jeden Fall umstellen lassen, auch wenn auf der Shopseite "Deutsch nicht unterstützt" steht. Kostet auch inzwischen nur noch 15 Euro, wie ich gerade gesehen habe.
Mods funktionieren definitiv, da sollte es keine Probleme geben. Jedenfalls nicht (wesentlich) mehr, als mit jeder anderen Version auch.
Darüber hinaus kann ich jedem mit einigermaßen brauchbaren Englischkenntnissen nur wärmstens empfehlen, Oblivion im Original zu spielen, da die Übersetzung geradezu berüchtigt schlecht ist. Für Texte und Bezeichnungen gibt es da zwar Mods, aber die Sprachausgabe ist auch nicht das höchste der Gefühle. Aber bei der Steam-Version solltest du ja selbst entscheiden können. Wie gesagt, auch die Deluxe Editon KÖNNTE sich umstellen lassen. Es gibt auch inoffizielle Übersetzungen der DLCs. Aber ich kann es nicht bezeugen.
Gleichgewicht
08.09.2016, 21:41
Dann kaufe ich mir die normale GOTY. 9€ kann man mal spontan raushauen.
War mir der gemoddeten deutschen Version immer zufrieden. Dazu eine Total Conversion drauf und fertig.
Pursuivant
09.09.2016, 07:10
Für die meisten DLCs, die es in der deutschen Übersetzung nicht gibt, kann man sich deutsche Mods runterladen, die teilweise sogar besser sind als das Original.
Trotz der schlechten Lokalisation würde ich persönlich immer die deutsche Version vorziehen, weil es dafür die besseren Mods gibt. Ist meine persönlich Meinung. Extended Cyrodiil gibt es komplett nur auf Deutsch, es gibt zwar eine englische Übersetzung, die aber nur eine handvoll Locations umfasst. Vor allem fehlen oft die Quests zu den Locations.
@über mir:
Für die meisten DLCs, die es in der deutschen Übersetzung nicht gibt, kann man sich deutsche Mods runterladen, die teilweise sogar besser sind als das Original.
Link dazu? Oder bin ich nur mal wieder zu blöd?
Ich hab jetzt keine konkreten Links in der Hand, aber in Anbetracht der Tatsache, dass die meisten dieser DLCs im Grunde nur spezialisierte Spielerhäuser sind (Battlehorn Castle: Krieger, Frostspire: Magier, Thieves Den: Diebe, Vile Lair: "Böse" Charaktere) und der Rest auch nicht so spektakulär ist (Mehrunes' Razor hat wenigstens nen Dungeon, und die Waffe ist ganz cool, aber von den Pferderüstungen will ich jetzt gar nicht erst anfangen, die funktionieren mit gängigen Pferdemods ohnehin nicht), dürfte es kaum schwierig sein, bessere Modalternativen zu finden. Unverzichtbar ist definitiv keines davon, manches aber "ganz nett".
hehe, tschuldige, wenn ich Dich da jetzt löchere, aber was meinst Du mit *manches*
Gibt es da eventuell etwas, was man doch kennen sollen können müßte ?? ;)
Soviel dazu: Ich bin trauriger Besitzer einer "GotY Edition mit Handbuch" .... §wink
Naja, wie gesagt. Mehrunes' Razor hat nen ganz brauchbaren Dungeon und ne coole Waffe. Battlehorn Castle und Frostspire fand ich als Häuser für meinen Char ganz praktisch, andere finden vielleicht Thieves Den oder Vile Lair mehr nach ihrem Geschmack. Orrery und Spell Tomes sind eher Gimmicks, kann man haben, muss aber nicht.
Pursuivant
10.09.2016, 09:58
@über mir:
Link dazu? Oder bin ich nur mal wieder zu blöd?
Ich kann dir leider keine Links angeben. Ich habe ein paar 100 Oblivion-Mods auf meinem Rechner gespeichert. Mache ich immer so, für alle Spiele, die ich habe. Ich habe schon oft erlebt, dass Mods als Download nicht mehr verfügbar waren. Aber es gibt nicht nur Nexus, sondern auch das hier http://www.elderscrollsportal.de/ressourcen/kategorien/oblivion.3/ und einige mehr.
Verbesserte Magiergilde von Rung macht nichts anderes als Wizzards Tower, mit dem Unterschied das der Turm auf dem Gelände der Geheimen Universität steht und das die Mod dem Leben als Erzmagier einen Sinn gibt. Man bekommt Aufgaben und Quests. Z.B. das Teleportsystem wieder in Gang zu setzen, die Gilde in Bruma wieder aufzubauen. Wizzard Tower ist meines Wissens auch nicht kompatibel mit UL, wie fast alle DLC, die Gebäude/Spielerhäuser bieten.
Für Battlehorn Castle gibt es auch mehrere Derivate: Castle Dunkerlore ist wesentlich besser als das Original, weil die Burg viel mehr bevölkert ist. Es gibt sogar eine kleine Ortschaft mit Bewohnern dazu, auch Werstätten, Erzminen etc.! Oder Burg Rabenstolz z.B.! Und Quests gibt es bei beiden auch noch als Dreingabe.
Für Horse Armor gibt es auch mehrere Derivate - ich habe die nie genutzt, also keine Ahnung wie die Mods heißen.
Verbesserte Magiergilde von Rung macht nichts anderes als Wizzards Tower, mit dem Unterschied das der Turm auf dem Gelände der Geheimen Universität steht und das die Mod dem Leben als Erzmagier einen Sinn gibt. Man bekommt Aufgaben und Quests. Z.B. das Teleportsystem wieder in Gang zu setzen, die Gilde in Bruma wieder aufzubauen. Wizzard Tower ist meines Wissens auch nicht kompatibel mit UL, wie fast alle DLC, die Gebäude/Spielerhäuser bieten.
Das klingt interessant, werd ich mir mal fürs nächste Mal merken. Ich hatte aber mit Wizard's Tower (was ich in früheren Posts als "Frostspire" bezeichnet habe, dabei heißt das DLC ja Wizard's Tower und der Turm selbst Frostcrag Spire) und den anderen keinerlei Probleme mit UL, und es gibt auch keine Kompatibitätspatches (http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/13834/?) dafür, also gehe ich mal davon aus, dass keine nötig sind... kann das aber gerne nochmal überprüfen. Aber wie gesagt, ich hatte keine Probleme.
Pursuivant
10.09.2016, 12:30
Nö, brauchst du nicht zu überprüfen. Ich spiele die englische Version nicht mehr, sondern die denglische. ;) Aber Danke für den Link mit den Patches.
Assassinenmagier
11.09.2016, 11:05
Das klingt interessant, werd ich mir mal fürs nächste Mal merken. Ich hatte aber mit Wizard's Tower (was ich in früheren Posts als "Frostspire" bezeichnet habe, dabei heißt das DLC ja Wizard's Tower und der Turm selbst Frostcrag Spire) und den anderen keinerlei Probleme mit UL, und es gibt auch keine Kompatibitätspatches (http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/13834/?) dafür, also gehe ich mal davon aus, dass keine nötig sind... kann das aber gerne nochmal überprüfen. Aber wie gesagt, ich hatte keine Probleme.
Also ich habe in der Kombination Wizard's Tower, UL (Snowdale) und Orden des Drachen einige kleinere Löcher im Boden rund um die Fundamente des Frostspire. Einen Patch habe ich nicht gefunden bisher. Das Battlehorn Castle hat ja meines Wissens einen UL Patch erhalten, zumindest habe ich dort keine Landschaftsprobleme.
Spiele die Goty Deluxe, die back to topic, rein in englischer Sprache ist.
Grüße,
Assam
Land Magic (http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/30519/?) kann bei solchen kleineren Problemen helfen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.