Kirmit
16.12.2015, 21:48
Hallo liebe Leute,
ich wende mich um Rat suchend an euch, mein Latein neigt sich leider dem Ende zu.
Ich habe mir neue Hardware gekauft und mit dieser ein sehr hartnäckiges Problem: Ich habe sehr kurzes Bildflackern bei den unterschiedlichsten Tätigkeiten, von Hearthstone spielen, scrollen von Websites oder E-Mails im Thunderbird bis hin zu Youtube-Videos und auch dem Schreiben dieses Textes.
Im Idle tritt es nicht auf.
Wenn ich mir über den per HDMI angeschlossenen Fernseher einen Flash-Stream ansehe, kommt nach 15-30 Minuten aus den Boxen ein hohes Piepen und der Stream wird beschleunigt abgespielt oder bleibt stehen.
Die Ereignisanzeige sagt nichts zu den Abstürzen.
Dinge, die ich schon getan habe, die aber keine Abhilfe geschaffen haben (bei jedem Schritt mit Treibern habe ich den Driver Cleaner Pro drüberlaufen lassen):
-Direkt nach Einbau der Hardware Windows neu installiert.
-Neuste Chipsatztreiber installiert
-Neuste Grafikkartentreiber installiert
-Windows Grafikkartentreiber verwendet
-BIOS/UEFI auf die neuste Version geflasht
-Andere Grafikkarte getestet
-Anderes Netzteil getestet
-memtest 8-Mal durchlaufen lassen->keine Fehler
-Eine ältere Treiberversion für die Graka installiert
-Furmark gestartet. Erreicht und gehalten wird eine Temp von 70 °C, die FPS gehen langsam immer weiter runter (von anfänglich 60 bis auf 45) und dann stürzt das Programm nach unterschiedlichen Zeiten ab. (Graka-Temp sonst so bei <40 °C)
-Soundkarte ausgebaut und Treiber entfernt
Komponenten:
MSI H170 Gaming M3
Intel i5 6500
Gigabyte R9 280X 3GB
8GB Crucial DDR4 RAM
Creative X-Fi XTreme Music
550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold
Eine 128GB und eine 256GB SSD, beide nicht neu aber nicht älter als anderthalb Jahre
Ein 500GB HDD-Datengrab
Mittlerweile bin ich schon so verzweifelt, dass ich darüber nachdenke auf Windows 10 umzusteigen, nur wegen der absurden Hoffnung, dass dadurch etwas besser wird...
Ich bin für Ideen sehr dankbar.
Alleine schon die Eingrenzung auf ein bestimmtes Bauteil wäre gut, dann wüsste ich wenigstens was ich reklamieren könnte...
MfG
ich wende mich um Rat suchend an euch, mein Latein neigt sich leider dem Ende zu.
Ich habe mir neue Hardware gekauft und mit dieser ein sehr hartnäckiges Problem: Ich habe sehr kurzes Bildflackern bei den unterschiedlichsten Tätigkeiten, von Hearthstone spielen, scrollen von Websites oder E-Mails im Thunderbird bis hin zu Youtube-Videos und auch dem Schreiben dieses Textes.
Im Idle tritt es nicht auf.
Wenn ich mir über den per HDMI angeschlossenen Fernseher einen Flash-Stream ansehe, kommt nach 15-30 Minuten aus den Boxen ein hohes Piepen und der Stream wird beschleunigt abgespielt oder bleibt stehen.
Die Ereignisanzeige sagt nichts zu den Abstürzen.
Dinge, die ich schon getan habe, die aber keine Abhilfe geschaffen haben (bei jedem Schritt mit Treibern habe ich den Driver Cleaner Pro drüberlaufen lassen):
-Direkt nach Einbau der Hardware Windows neu installiert.
-Neuste Chipsatztreiber installiert
-Neuste Grafikkartentreiber installiert
-Windows Grafikkartentreiber verwendet
-BIOS/UEFI auf die neuste Version geflasht
-Andere Grafikkarte getestet
-Anderes Netzteil getestet
-memtest 8-Mal durchlaufen lassen->keine Fehler
-Eine ältere Treiberversion für die Graka installiert
-Furmark gestartet. Erreicht und gehalten wird eine Temp von 70 °C, die FPS gehen langsam immer weiter runter (von anfänglich 60 bis auf 45) und dann stürzt das Programm nach unterschiedlichen Zeiten ab. (Graka-Temp sonst so bei <40 °C)
-Soundkarte ausgebaut und Treiber entfernt
Komponenten:
MSI H170 Gaming M3
Intel i5 6500
Gigabyte R9 280X 3GB
8GB Crucial DDR4 RAM
Creative X-Fi XTreme Music
550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold
Eine 128GB und eine 256GB SSD, beide nicht neu aber nicht älter als anderthalb Jahre
Ein 500GB HDD-Datengrab
Mittlerweile bin ich schon so verzweifelt, dass ich darüber nachdenke auf Windows 10 umzusteigen, nur wegen der absurden Hoffnung, dass dadurch etwas besser wird...
Ich bin für Ideen sehr dankbar.
Alleine schon die Eingrenzung auf ein bestimmtes Bauteil wäre gut, dann wüsste ich wenigstens was ich reklamieren könnte...
MfG