Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony macht die PS4 abwärtskompatibel zu PS2 Spielen / Die größte Verarschung seit der Pferderüstung
Xypetotec
08.12.2015, 09:33
Hintergrund:
Ich habe einen ganzen Schwung alter PS2 Klassiker im Regal und vor ein
paar Monaten ist meine Konsole abgeritten zu Ihren Ahnen.
Nun hat man seit einiger Zeit die Ankündigung von Sony gelesen, das sie
die PS4 per Emulator abwärtskompatibel zu alten PS2 Spielen machen wollen.
Da meine Tochter gerne eine PS4 hätte, habe ich drüber nachgedacht
uns eine zu kaufen mit Hinblick darauf, das ich die alten PS2 Games dann
auch darauf zocken könnte.
...so. Nun stellt sich raus, das nicht nur erstmal 8 ( ! ) Spiele funktionieren
werden, sondern das diese auch zusätzlich NOCHMAL gekauft werden müssen,
per Download ( zwischen 10 und 15 E ).
Wie dämlich ist diese Aktion denn bitteschön ? (Also... für mich, nicht für Sony)
Für Leute die keine Orginale im Regal haben und die Klassiker gerne spielen
möchten, scheint das ja OK zu sein (Man bekommt immerhin eine überarbeitete
Version in FullHD und Trophähen).
Allerdings hätte ich das Ganze nicht als 'Abwärtskompatibel' verkauft.
Was meint Ihr ? Tolle Sache oder Abzocke ?
Ich hab Klassiker im Regal, kaufe aber interessante Spiele gerne erneut nach. Sehe da jetzt kein Problem, wer nicht zahlen, muss nicht zahlen.
Ich habe die PS4 damals für PS4-Spiele gekauft, dass ich jetzt für PS2-Titel nachzahlen muss, kann ich also verschmerzen (und das obwohl mein Keller voll mit PS2-Titeln ist).
raytracer
08.12.2015, 09:45
war bei der psp zu ps1 auch so, habe die selber convertiert und per popsloader war es immer kombatibel
Takeda Shingen
08.12.2015, 09:46
Mhm das Problem ist da eher der Datenträger, oder nicht?
Ps2 Spiele haben doch ne ganz andere Codierung. Kp wie man sowas nachträglich in die Konsolen der Spieler Zuhause eumbringen will, wenn der Schreibkopf im Laufwerk damit normalerweise nicht arbeiten kann
Xypetotec
08.12.2015, 09:48
war bei der psp zu ps1 auch so, habe die selber convertiert und per popsloader war es immer kombatibel
jaja, ich kann die Dinger auch per Emulator am PC spielen.
Irgendwas basteln geht immer. Ich beziehe mich auch hauptsächlich
auf den legalen weg und eben der Infopolitik.
Mhm das Problem ist da eher der Datenträger, oder nicht?
Ps2 Spiele haben doch ne ganz andere Codierung. Kp wie man sowas nachträglich in die Konsolen der Spieler Zuhause eumbringen will, wenn der Schreibkopf im Laufwerk damit normalerweise nicht arbeiten kann
Naja, mag sein. Dann kündige ich aber nicht groß eine 'Abwärtskompabilität' zu alten
PS2 spielen an.
Oder mache es wie Microsoft und biete den Download von vorhandenen Spielen kostenlos an.
raytracer
08.12.2015, 09:49
jaja, ich kann die Dinger auch per Emulator am PC spielen.
Irgendwas basteln geht immer. Ich beziehe mich auch hauptsächlich
auf den legalen weg und eben der Infopolitik.
ne, meinte die ps1 spiele auf psp spielen, war doch nicht illegal, wenn man die besitzen tut. :dnuhr:
Harbinger
08.12.2015, 09:49
Allerdings hätte ich das Ganze nicht als 'Abwärtskompatibel' verkauft.
Haben sie das denn? Ich habe gerade mal ein wenig gegoogelt und habe nichts gefunden, das belegt, dass Sony selbst jemals von Abwärtskompatibilität gesprochen hätte, im Gegenteil, vor fünf Monaten, im Zuge der Microsoft-Ankündigung, noch hat ein Sony-Mitarbeiter explizit gesagt, dass Abwärtskompatibilität kein Thema für sie ist. Was sie machen ist einen PS2-Emulator zu implementieren, der dann aus dem PSN heruntergeladene Titel laufen lassen kann, was es genau so aber auch schon bei der PS3 gab, die auch nur in den Anfängen wirklich abwärtskompatibel war und später auch nur noch das gleiche Modell anbot.
Für mich persönlich macht's keinen Unterschied, ich hab alle drei Konsolen da, eine gebrauchte PS2 kriegt man eh überall hinterhergeworfen und den Service auf der PS3 fand ich ganz nett, vor allem um an Spiele heranzukommen, die sonst viel zu teuer oder in Europa gar nicht verfügbar waren. Kommt natürlich drauf an, was Sony da dann veröffentlicht, gibt definitiv noch ein paar Sachen, die mich interessieren würden und die ich dann auch gerne per PSN kaufe.
Xypetotec
08.12.2015, 10:05
Haben sie das denn? Ich habe gerade mal ein wenig gegoogelt und habe nichts gefunden, das belegt, dass Sony selbst jemals von Abwärtskompatibilität gesprochen hätte[...]
mhmm, ok. Dann ist das Ganze wohl auf dem Mist der versch. Medien gewachsen.
...kann ich mich weider ein wenig beruhigen :D
Ich verstehe die Aufregung auch nicht. Für mich ist Abwärtskompatibilität kein must-have sondern eine nette Geste des Herstellers. Leute, die PS2-Spiele spielen wollen, haben in den meisten Fällen ohnehin eine PS2 zu Hause bzw. hatten eine (wäre ihnen das spielen der alten Schinken also so lieb gewesen, hätten sie ihre alte Konsole nicht verkauft/zerschrottet/whatever). Die, die PS2-Spiele nur von Bildern aus dem Internet kennen, dürfen hier nicht meckern.
Ich hatte bspw. keine PS3, weine aber trotzdem nicht rum. Hätte mir damals ja eine kaufen können, dass die PS4 da jetzt aktuell keine Abwärtskompi hat, ist eben Tatsache und lässt sich nicht ändern, zudem hab ich die PS4 ja auch für PS4-Spiele... lassen wir das.
Meine PS 2 funktioniert Gott sei Dank noch. Eine PS 3 habe ich auch und die 4 werd ich mir wohl nicht anschaffen.
Aber ich kann die Verärgerung verstehen.
Xypetotec
08.12.2015, 11:57
Ich verstehe die Aufregung auch nicht. Für mich ist Abwärtskompatibilität kein must-have sondern eine nette Geste des Herstellers. Leute, die PS2-Spiele spielen wollen, haben in den meisten Fällen ohnehin eine PS2 zu Hause bzw. hatten eine (wäre ihnen das spielen der alten Schinken also so lieb gewesen, hätten sie ihre alte Konsole nicht verkauft/zerschrottet/whatever). [...]
Um meine Intention nochmals zu verdeutlichen (was nichts mit rumheulerei zu tun hat)
- Tocher: wähh will PS4
- gleichzeitig raucht das Laufwerk meiner PS2 ab
- die PS2 wurde auch als Audio und DVD Player verwendet
- weiterhin lese ich (wohl fälschlicherweise (danke Harbinger)) das PS4 bald
PS2 Spiele abspielen können soll
- ich überlege eine PS4 zu kaufen
- PS2 Spiele werden nun doch nicht laufen
- ich setzte diesen Post hier ab :D
Da sich das ja nun geklährt hat, wurde mir geholfen und der Thread hatte
seinen Sinn.
Schade ist es dennoch.
Harbinger
08.12.2015, 12:06
Wie gesagt, ne neue PS2 kostet inzwischen kaum noch was ;) Gerade wenn du sonst alles noch an Kabeln, Controllern, Memory Cards etc. hast kriegst du ein Austauschgerät schon für ~20€. Das ist die beste Konsole aller Zeiten doch wert, oder? :D
Xypetotec
08.12.2015, 12:28
Wie gesagt, ne neue PS2 kostet inzwischen kaum noch was ;) Gerade wenn du sonst alles noch an Kabeln, Controllern, Memory Cards etc. hast kriegst du ein Austauschgerät schon für ~20€. Das ist die beste Konsole aller Zeiten doch wert, oder? :D
echt ? so günstig gehen die übern Tisch...
Ich hatte mich da noch nicht schlau gemacht, aber dann wirds auf jeden Fall
ein Austauschgerät und Töchting krieg ein neues Gameboy Spiel :D
Harbinger
08.12.2015, 13:06
echt ? so günstig gehen die übern Tisch...
Jau. Stöber einfach mal ein wenig bei eBay. Ich hab meine vor fünf Jahren mit alles gekauft (alle Kabel, zwei Controller, acht Spiele) und keine 60€ dafür gezahlt. Das Teil ist inzwischen 15 Jahre alt, da ist der Preisverfall enorm :D
PCSX2 wäre eine Alternative. Starker Rechner und legale BIOS-Kopie der eigenen PS2 vorrausgesetzt. Wobei ... kann oder darf man überhaupt das BIOS der eigenen PS2 rippen? Ist denke nicht erlaubt. Auf YouTube kann man aber bestaunen, wie schön PS2 Games mittlerweile laufen können.
Aber das ist bestimmt keine Option für jemanden, der von der Coach aus zocken möchte.
Mhm das Problem ist da eher der Datenträger, oder nicht?
Ps2 Spiele haben doch ne ganz andere Codierung.
Nennt sich DVD Kodierung. Könnte eine PS4 problemlos implementieren, wenn Sony es wollte. Vermutlich könnte die Funktion ein Programmierer in 5 Minuten nachrüsten.
Aber! Die wollen sicherstellen, dass alle Spiele die sie als DL rausbringen auch einwandfrei mit der Emulation funktionieren. Keine Ahnung wie komplex dieses Problem wirklich ist, oder obs nur vorgeschoben wird um die Leute nochmal auszunehmen... ich tippe auf zweiteres.
Die Spiele laufen dann auch übrigens nicht in Full HD, sondern eher so bei 720p (was immernoch mehr als 3x soviele Pixel sind wie auf PS2).
Chris Sabion
08.12.2015, 20:40
Dass es keine Abwärtskompatibilität seitens Sony gab ausser in den Anfängen der PS3 ist aber auch nicht korrekt.
Meine PS3 spielt auch heute noch problemlos PS1-Spiele ab, trotz blu-ray-Laufwerk. Und man brauchte nichts weiter als eine Systemaktualisierung hierfür.
Sehr schwer zu glauben dass es im 21. Jahrhundert nicht möglich sein sollte eine PS4 für PS2-Spiele lauffähig zu machen, wir reden hier immerhin vom Hersteller und nicht von einem Drittanbieter.
Harbinger
08.12.2015, 23:47
Jau, PS1 war schon immer kein Problem. Die PS2 spielt PS1-Spiele ab, die PS3 spielt PS1-Spiele, bei der PS4 hab ich's noch nicht ausprobiert, aber das hat schon immer funktioniert (oder zumindest so lange, wie ich eine PS3 besitze). PS2 hingegen leider nicht.
Der Mottenmann
09.12.2015, 18:59
Die größte Verarschung seit der Pferderüstung! §klatsch§rofl
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.