Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : maus klebt (aus TuS)
meditate
26.10.2015, 15:55
scheint ein bekanntes problem zu sein: logitech-mäuse fangen nach eineiger zeit an zu kleben. ursache ist d3r weichmacher auf den tasten links und rechts. mich hat das wahnsinnig gemacht. bei meiner expedition ins netz hab ich überwiegend gelesen, dass ich mir die finger waschen soll. dann wurden diverse reinigungsmittel empfohlen und zuletzt, ich soll mir ne neue maus kaufen.
das ist bei dem stüdck aber auch nicht so einfach realisierbar. weiß nicht, was mich bei dem preis vor jahren (http://www.amazon.de/Logitech-Refresh-optische-schnurgebunden-schwarz/dp/B0015R8M7U/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1445874628&sr=8-1&keywords=maus+mx+518) geritten hat.
irgendwo stieß ich dann auf das echte problem, was der weichmacher verursacht. ein user in einem forum riet zu zahnpaste, als besonders feines schmirgelmittel. hab ich gemacht. dann konnte ich die dünne haut, die das schmeichelnde handgefühl bringt, abkratzen. jetzt klebt nix mehr und ich kann meine maus wieder super benutzen.
falls das mal jemanden von euch betrifft
den thread verschieb ich morgen ins hardwareforum. also reißt euch zusammen:o
Lol. logitex. vielleicht sollte man zum Original greifen. :o
€: MX518. §danke
Leistet nach wie vor gute Dienste. Aber ja. Klebt ab und an n bissl. Geh dann halt mit Desinfektionsspray drüber und dann hab ich n paar Wochen ruhe.
raytracer
26.10.2015, 16:16
das ist das tus hier http://www.worldofugly.de/ugly/964.gif
Da sieht man den Unterschied zwischen günstig und teuer
Hab mir die hier 2011 für 6,08€ gekauft war eigentlich für mein Notebook gedacht da meine alte Kugelmaus kurz darauf drauf gegangen ist benutzt ich die nun als Maus für meinen normalen rechner Funktioniert einwandfrei und hatte noch nie irgendwelche Probleme damit.
Außer das, das Mausrad nicht mehr als dritte Maustaste funktioniert, aber es funktioniert noch zum scrollen und ne Funktion als Taste ist darauf sowieso immer ein Krampf, weswegen ich die Taste eh nicht nutzen wollen würde.
Davon ab, Weichmittel sind doch Krebserregend bei Hautkontakt?
Lookbehind
26.10.2015, 16:50
das ist das tus hier http://www.worldofugly.de/ugly/964.gif
https://www.youtube.com/watch?v=-qR0Uke2XNI
Hab noch nie verstanden was die Leute an der MX518 so toll finden. Fand die immer schon unhandlich und hässlich.
Hab mit meiner RX250 nie solche Probleme. Auch die Vorgängermaus (Logitech Lightmouse, ja die hieß wirklich so) hat über 10 Jahre klaglos ihren Dienst verrichtet ohne zu kleben. Da hat dann nur irgendwann der linke Mausbutton angefangen nicht mehr jeden Klick zu erkennen. Aber nach über 10 Jahren quasi täglicher und intensiver Benutzung, soll ihr das auch mal erlaubt sein.
Aber mit kleben hatte ich nie Probleme.
Big Daddy
26.10.2015, 16:56
Warum bezahlt man für eine Maus 145€?!
Ich habe eine, ka 20-30€ Maus und die funktioniert seit ca. 8 Jahren einwandfrei.
meditate
26.10.2015, 17:14
ich weiß nciht warum? vermutlich hatte ich grad ne leichte umnachtung. auf jeden fall ist die maus so, dass ich nie wieder eine andere will. und austauschen schon gar nichgt. und da das netz voll ist mit threads zu klebenden mäusen, wollt ich euch eben mit meinem wissen pimpen
Nobbi Habogs
26.10.2015, 17:16
Die Maus kostete damals 30€
Ich hab noch nie einen Thread gesehen in dem es um klebende Mäuse geht.
Felicia von Tyzvan
26.10.2015, 17:21
Ist "Logitex" eine Kombination aus Logitech und Pattex? Das würde ja die Klebkraft erklären... http://www.worldofugly.de/ugly/134.gif
Dark_Bauer
26.10.2015, 17:23
Hat die "klebrige" Maus etwas mit den drei schwänzen im Kühlschrank zu tun?
Murielle
26.10.2015, 17:39
Meine Maus ist immer noch die, die bei meinem vorletzten PC dabei war. Tut seit 6 Jahren ihren Dienst und klebt nicht. §ugly:A
meditate
26.10.2015, 17:40
maaaan, ich hab mich vertippt. ist natürlich ne logitec-maus (siehe link)
noch nie davon gehört? dann lies mal im netz. beispiele:
1. (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CCkQFjAAahUKEwjbxebV1eDIAhXmvnIKHa9pDAA&url=http%3A%2F%2Fquake.ingame.de%2Fforum%2Fthreads%2F269787-Wie-klebende-Logitech-Maus-reinigen&usg=AFQjCNFnEO2fsjAye86TmvUrQizrcEF-jg&sig2=ZiWLyrPkgB8iKp_6MWobhg&bvm=bv.105841590,d.bGQ)
2. (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0CDAQFjABahUKEwjbxebV1eDIAhXmvnIKHa9pDAA&url=http%3A%2F%2Fwww.hardwareluxx.de%2Fcommunity%2Ff87%2Fpflege-der-gummiartigen-beschichtung-vieler-maeuse-479009.html&usg=AFQjCNHo6buFsDmRsmUG_reWVDglvZVieA&sig2=LV9Mr1b2KQeUsNaHpHen2Q&bvm=bv.105841590,d.bGQ)
3. (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0CDgQFjACahUKEwjbxebV1eDIAhXmvnIKHa9pDAA&url=http%3A%2F%2Fwww.mikrocontroller.net%2Ftopic%2F290445&usg=AFQjCNE7CzB1jgnOWlintd78QlT0cwnKsg&sig2=sUl_wePouw5IzCU0vJyzaA&bvm=bv.105841590,d.bGQ)
4. (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&uact=8&ved=0CD8QFjADahUKEwjbxebV1eDIAhXmvnIKHa9pDAA&url=http%3A%2F%2Fforum.golem.de%2Fkommentare%2Fsonstiges%2Fgeplante-obsoleszenz-umweltbundesamt-sucht-nach-sollbruchstellen-in-elektronik%2Flogitech-maeuse%2F75567%2C3464522%2C3464522%2Cpage%3D2%2Cread.html&usg=AFQjCNEHIjk4KlsqQZqtrqx1qVVpIEY8jg&sig2=5tsabE8b8kDVRfJvGmJWng&bvm=bv.105841590,d.bGQ)
5 (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=5&cad=rja&uact=8&ved=0CEYQFjAEahUKEwjbxebV1eDIAhXmvnIKHa9pDAA&url=http%3A%2F%2Fmovie2digital.net%2Findex.php%3Fthread%2F59699-logitech-g15-blue-edition-gummierung-klebt%2F&usg=AFQjCNEsxLXwjfUn58qCdVe9-jzx8SJ3MQ&sig2=x_0rrWEpEnC7nbsxUdlNYw&bvm=bv.105841590,d.bGQ)
6 (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CCgQFjAAahUKEwiV_ZC81uDIAhUDZ3IKHQcfCsw&url=http%3A%2F%2Fquake.ingame.de%2Fforum%2Fthreads%2F269787-Wie-klebende-Logitech-Maus-reinigen&usg=AFQjCNFnEO2fsjAye86TmvUrQizrcEF-jg&sig2=W7BvhZrE4FiRxQWSKwVIdg&bvm=bv.105841590,d.bGQ)
und so weiter und so fort. ich wusste bis vor einigen tagen auch nix vom problem ... es ist offenbar der weichmacher, der sich auflöst. und so eine teure maus, tauscht man ja nicht einfach aus. mit dem ablösen der oberen schicht hab ich jedenfalls wieder ein perfekte maus
Nobbi Habogs
26.10.2015, 17:44
Die MX518 war nen Klassiker und gabs schon ab 24€ anfangs, später so um die 28-32€.
Die G400 war der Nachfolger und kostete bis 40€, da hat Logitech alle Mäuse umgelabelt und teurer verkauft. Die popelige Standardmaus heißt jetzt G100 und kostet statt max 10€ nun 20-25€.
Ich hab mich dann nach ner neuen Maus umgeschaut, weil mir das für große, einfache Maus mit 2 Seitentasten zu teuer war und offensichtlich Geldmacherei ist. Hab dann die hier gefunden:
Sharkoon Fireglider Optical
http://geizhals.de/sharkoon-fireglider-optical-a997048.html?hloc=at&hloc=de
Sharkoon Fireglider (Laser)
http://geizhals.de/sharkoon-fireglider-a398875.html?hloc=at&hloc=de
Sharkoon Fireglider Black (Laser)
http://geizhals.de/sharkoon-fireglider-black-a621366.html?hloc=at&hloc=de
Die Mäuse sind absolut i.O. und genauso gut wie von Logitech, ist also kein billiger Schrott.
Habe die jetzt schon ca. nen Jahr, da klebt auch nix. Die Klickfläche ist natürlich abgenutzt aber halt nur "glatt" und nicht klebrig. Besonders gut finde ich die geriffelt, gummierte Seite für den Daumen, empfinde ich als angenehm, Grip ist grad bei Seitwärtsbewegungen recht gut gegeben. Die Gewichte sind natürlich mehr oder weniger Spielerei.
Einziger Nachteil ist, dass wenn man die Mausgeschwindigkeit nicht auf Standardspeed lässt, muss man bei jedem PC Start den Modus ändern, sprich die DPI geht wieder auf Standard zurück, kann aber auch sein, weil ich die Software nicht drauf hab. §ugly Die angezeigten Farben sind auch programmierbar für die DPI, damit man sieht in bei welcher DPI man grad genau ist.
Naja ansonsten was will man erwarten für 20-30€, kann ich die nur empfehlen :A
meditate
27.10.2015, 18:24
ich habe die maus schon viele jahre, 5 mindestens. da sie einwandfrei funktioniert, störte mich das kleben enorm. aber wie gesagt, was ich in einem anderen forum fand - die idee mit der zahnpasta - hat funktioniert. ich hab die obere schicht abgerubbelt und kann jetzt wieder normal arbeiten - ohne das unangenehme kleben.
da es im netzt viele threads zum problem gibt und eine ersatzmaus der gleichen art zur zeit 150 € kostet, musste ich eine lösung finden und das war sie.
Multithread
27.10.2015, 19:04
da es im netzt viele threads zum problem gibt und eine ersatzmaus der gleichen art zur zeit 150 € kostet, musste ich eine lösung finden und das war sie.
Da bist du immer noch viel zu weit oben, die nachfolgermodelle kosten ja auch nur 50, keine 150 Euro.
Selbst ne Kone XTD (https://geizhals.at/roccat-kone-xtd-roc-11-810-a841868.html)kostet keine 90 Euro, und die hat locker mal 15 frei definierbare Funktionen die man zusätzlich auch die Tasten legen kann. Da kommen sogar MOBA Mäuse ins schwitzen:D
meditate
27.10.2015, 20:04
darum gehts ja nicht. es ging mir um das kleben. und das ist jetzt weg. egal wie teuer die maus ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.