Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DA_Inquisition der letzte DLC: Trespasser/Eindringling
John Henry Eden
12.09.2015, 00:44
@Maek & Perser Immer diese Doppelmoral... Das ist übelste heuchlerei die hier betrieben wird... wieder mal.
Unterschied
Bei diesen "Unterschied" läst du das wichtigste raus und zwar absichtlich.
"Ein Beispiel: Wenn ich theoretisch als Spieler ein Kind im Computerspiel ermorde bin ich trotzdem kein Kindermörder. Denn die Tat findet nicht in der Realität statt."
Aber im Spiel ist er es! Nem dir die ersten 2 Fallout Teile als Beispiel.
Doppelmoral
Ein paar Quarianische Politiker und Militärs entscheiden sich führ den Krieg und werden von Einigen unterstützt. Verlieren den Krieg und ALLE Quarinarer (auch die die den Kreig nicht wolten) dürfen durch ein Genozid ausgelöscht werden und das ist dan OK?
Aber wen einer vom "Old World Blues" erfast wird und die "Alte Welt" wieder herstelen will, desen Folgen eine Genozid auslöst ist NICHT OK?
Hat den nicht mal einer von auch immer wieder "heldenhaft" verkündet das er den Dalisch Clan in DA2 immer ausgelöscht hat?
Ich verstehe Solas, doch weder teile ich seine Ansichten noch unterstütze ich seine Ziele.
Elfen
Dein Beispiel ist (wieder mal) grenzenlos übertieben.
"Wir können Eure Gegenwart nicht ertragen, da wir eure Rasse für minderwertige Untermenschen halten. Also wagt nicht mit Euren Volk unser Land zu betreten, sonst töten wir euch! Egal ob Diplomaten, Politiker, Soldaten oder Zivilisten. Jeder der unsere Grenzen überschreitet wird sterben!"
Wan bitte hab den die Dalish den so was jemals auch nur im entferntesten angedeutet?
Ja sie sind nicht gerade freundlich gegenüber den Meschen, aber das beruht auf gegen seitichkeit.
"Wir würde der Rest der Welt, egal ob Teile Europas, Amerika, Asien etc. auf ein solches Volk reagieren, besonders wenn sie diese Einstellung über Jahrzehnte bewahren? Eine solche Intoleranz zu den Rest der Welt wird selbst bei unseren heutigen Nationen nicht geduldet."
Ach ja?Siehe North Sentinel Island. Man du machst dir nicht mal die Mühe deine Argumente zu überprüfen!
Ein paar Quarianische Politiker und Militärs entscheiden sich führ den Krieg und werden von Einigen unterstützt. Verlieren den Krieg und ALLE Quarinarer (auch die die den Kreig nicht wolten) dürfen durch ein Genozid ausgelöscht werden und das ist dan OK?
Aber wen einer vom "Old World Blues" erfast wird und die "Alte Welt" wieder herstelen will, desen Folgen eine Genozid auslöst ist NICHT OK?
Quarianer Vergleich zählt nicht denn da hilft der Spieler nicht bei einem Genozid.
Es sind die Quarianer welche entscheiden wie sie vorgehen, der Spieler bittet die Quarianer mehrmals die Agressionen gegen die Geth einzustellen.
Wenn sie es nicht tun sterben die Quarianer nicht weil der Spieler es so wollte sondern weil die Quarianer uneinsichtig waren.
Hier ist es etwas ganz anderes. Es wird bewusst entschieden ihn bei einem weltweiten Genozid zu helfen. Da können sich die andren Völker noch so kooperativ zeigen wie sie wollen, letztlich sterben sie so oder so.
Elfen
Dein Beispiel ist (wieder mal) grenzenlos übertieben.
"Wir können Eure Gegenwart nicht ertragen, da wir eure Rasse für minderwertige Untermenschen halten. Also wagt nicht mit Euren Volk unser Land zu betreten, sonst töten wir euch! Egal ob Diplomaten, Politiker, Soldaten oder Zivilisten. Jeder der unsere Grenzen überschreitet wird sterben!"
Wan bitte hab den die Dalish den so was jemals auch nur im entferntesten angedeutet?
Ja sie sind nicht gerade freundlich gegenüber den Meschen, aber das beruht auf gegen seitichkeit.
Steht doch weiter vorne.
Sie haben sich abgeschottet und zwar in jeglicher hinsicht, auch von Sachen wo die Elfen profitiert hätten (Handel zb). Sie wollten mit den andren einfach nichts zu tun haben, was letztlich zu Spannungen führte.
Böses Blut gab es erst als die zweite Verderbnis kam und die Elfen sich weigerten die Menschen zu unterstützen obwohl es sie früher oder später auch betroffen hätte. Lieber haben sie zugeschaut wie die Menschen niedergemetzelt wurden
Tensions between humans and elves became especially high when the Orlesian city of Montsimmard was nearly destroyed by the darkspawn in 1:25 while the elven army watched nearby.
Deshalb trifft das was da oben steht schon zu, auch wenn sie es nicht so direkt gesagt haben.
"Wir würde der Rest der Welt, egal ob Teile Europas, Amerika, Asien etc. auf ein solches Volk reagieren, besonders wenn sie diese Einstellung über Jahrzehnte bewahren? Eine solche Intoleranz zu den Rest der Welt wird selbst bei unseren heutigen Nationen nicht geduldet."
Ach ja?Siehe North Sentinel Island. Man du machst dir nicht mal die Mühe deine Argumente zu überprüfen![/QUOTE]
Bringst du gerade ein Beispiel von einer Insel mit 100 Einwohner die keinerlei einfluss auf irgendwas hat?
Gegenbeispiel und Bestätigung zu seinem Beispiel das da keiner lange zu schaut kann man Japan nennen.
Japan war auch 200 Jahre isoliert und wollte von andren Ländern nichts wissen, Ausländer (außer ausgewählte Holländer und Chinesen) die nach Japan kamen wurden auch gerne "freudig" mit der Todesstrafe empfangen. Letztlich waren es die Amerikaner welche eine Öffnung von Japan erzwangen.
Also hab ich richtig getippt - war aber auch nicht schwer. :D
Falls dus mal wieder mit einer Elfe angehst, wärs super wenn du mal nen Screenshot von dem machst was sie ihm sagt außerhalb einer Romanze. Mich würde wirklich interessieren was sie/ihn dazu bewegt, das zu tun. Zumal man ja ganz genau weiß und von ihm auch hört dass auch die Elfen der Moderne nicht verschont werden. Ich suche ja schon nach einem Video mit einem männlichen Dalish weil ich hier zu 100% weiß das ist kein Solasmancer xD aber ich werde noch nicht fündig bislang. Ich bin neugierig.
Ich schätze dann liegts an den Zusatzdialogen der Inquisitionsperks.
Eigentlich aber Unsinn. Es ist definitiv das Dalishsymbol, also eine Rassenoption. Die solltest du als Dalish haben, so oder so.
so wie versprochen die Szene mit Screenshots§wink
boah aber ich nehme diese Antwort nie wieder, mir wird schlecht wenn ich die Option wähle $§p4
http://www.directupload.net/file/d/4108/e6focoqo_png.htm
soll hier noch ne 4. Option sein oder sind es doch nur 3?
so hier geht's los mit dem Grauen, ich kann nicht hinsehen §cry
http://www.directupload.net/file/d/4108/qqjc2t2z_png.htm
http://www.directupload.net/file/d/4108/b8muberx_png.htm
http://www.directupload.net/file/d/4108/42mel93i_png.htm
bei der Szene streikt sogar Directupload was will es uns damit sagen?
http://www.directupload.net/file/d/4108/glgeysb9_png.htm
http://www.directupload.net/file/d/4108/cnx8h7mz_png.htm
http://www.directupload.net/file/d/4108/4kioydxl_png.htm
http://www.directupload.net/file/d/4108/g2mzn534_png.htm
so da haben wir das ganze grauen, hängt es vllt damit zusammen das meine Lynea viel(sehr viel) elfisch entschieden hat?
und während ich das gemacht hab ist ne ganze Tüte Naschzeug draufgegangen ( ich bin schwach :dnuhr:)
Die Menschen nahmen ihnen ihr Dasein und machten aus ihnen billige Kopien, benutzen und verachten Stadtelfen bis heute.
Sorry, aber das war sicher nicht die Intention als der Mob in die Dales einfiel. Die Elfen jammern nicht, wenn sie die Wahrheit über die Dales sagen!
Die Menschen nahmen ihnen ihr Dasein und machten aus ihnen billige Kopien, benutzen und verachten Stadtelfen bis heute.
Was sollen die Menschen den Elfen genommen haben?
Übrigens befinden sich in den Gesindevierteln nicht nur Elfen..
Sorry, aber das war sicher nicht die Intention als der Mob in die Dales einfiel. Die Elfen jammern nicht, wenn sie die Wahrheit über die Dales sagen!
Die Dales wurden den Elfen gegeben, weil die Menschen es als ihre Schuld angesehen haben dass die Elfen ihr Reich verloren haben. Als Kompromiss hat man Ihnen die Dales überlassen, damit beide zusammen in Thedas leben können, natürlich mussten sich beide daran gewöhnen, die Menschen jedenfalls schienen sich Mühe gegeben zu haben. Die Gewalt von Rotkreuz wurde nicht von den Menschen gestartet, man erfährt zwar keine Details aber man schien diese Beziehung, des Elfen Jungen und dem Mädchen, wenn man darüber bescheid wusste weiß ich nun nicht, wohl im Dorf zu tolerieren.
Die Elfen haben den Angriff begonnen und damit den Erhabenen Marsch gegen sie ausgelöst der bereits gefordert wurde, weil diese nicht geholfen haben die Dunkle Brut zurück zu schlagen. Was auch verständlich ist.
Die Menschen sind hier nur die die reagiert haben auf die Unverschämtheit der Elfen.
TommiX1980
12.09.2015, 11:58
Um eure Aufmerksamkeit noch einmal weg von "wer hat was angefangen", was eigentlich OT ist, zum Inhalt des DLC und Sandals Tagebuch.
Edit zu Sandal:
https://www.youtube.com/watch?v=yhTiW1H59rc&feature=youtu.be&t=8s
Wer hat das noch gefunden? :D Nur schade das Varric keinen Kommentar dazu abgibt.
John Henry Eden
12.09.2015, 11:59
1 Quarianer Vergleich zählt nicht denn da hilft der Spieler nicht bei einem Genozid.
2 Sie haben sich abgeschottet und zwar in jeglicher hinsicht, auch von Sachen wo die Elfen profitiert hätten (Handel zb). Sie wollten mit den andren einfach nichts zu tun haben, was letztlich zu Spannungen führte.
3 Böses Blut gab es erst als die zweite Verderbnis kam und die Elfen sich weigerten die Menschen zu unterstützen obwohl es sie früher oder später auch betroffen hätte. Lieber haben sie zugeschaut wie die Menschen niedergemetzelt wurden
4 Bringst du gerade ein Beispiel von einer Insel mit 100 Einwohner die keinerlei einfluss auf irgendwas hat?
Gegenbeispiel und Bestätigung zu seinem Beispiel das da keiner lange zu schaut kann man Japan nennen.
Japan war auch 200 Jahre isoliert und wollte von andren Ländern nichts wissen.
5 Ausländer (außer ausgewählte Holländer und Chinesen) die nach Japan kamen wurden auch gerne "freudig" mit der Todesstrafe empfangen. Letztlich waren es die Amerikaner welche eine Öffnung von Japan erzwangen.
1 Die Militärs sind uneinschtig und alle durfen deshalb sterben. Im übrigen hat man die ob
nur einen weiter weltraum Schrotplatz mehr gibt oder es zu einem Genozid kommt.
Ob nun mal agresive Programierfehler die sich abshoten und jeden und alles angreifen,
wichtiger sind als ein Volk desen Militärs uneinsichtig ist. Aber ja masenmord Maschinen sind viel cooler als weltraum Hobos.
2 Und was alles haben die Menschen getan? Als ob man nicht das recht hätte in Ruhe gelasen zu werden, ins besondere wen der Nachbar ein Fanatiker ist und
wen es dem Nachbarn nicht gefählt, tja dan soll er damit leben.
3 Und? die zwerge werden seit gut 1000 Jahren von der Dunklenbrut bedroht und haben ihen die Menschen den jemals geholfen? Trotz der sache das die DB auch immer wieder hochkomt? Und schon mal was von Taktik gehört? Ins besondere wie häten die Menshen damals darauf reagirt? Wäre sehr warscheinlich das sie die Elfen angegrifen häten. Genügend Schwachköpfe hätte es sicher gegeben.
4 So 200 Jahre sind überhaut nicht lange? Den Amis ging es damls um Wirtschaft nicht darum das sich jemand abschotet. Änlih wie im Irak ging es denen den um Öl und nicht um die Menschen. So was kan man nicht als Beispiel benutzen. Das North Sentinel Islandist eben ein perfektes Beispiel!
5 Wieder mal übertriben dargestelt. Wer sich Ilegal ins Land begab wurde eben mal beschtraft. Im übrigen das die Amis heute auch eine änliche Politk betreiben ist dir offensichtlich egal.
Hab kein Verständnis für diese überzogene "Reaktion"! Der Mob wartete nur drauf und zeigte ihre wahre Fratze! Es war nicht wegen Verderbnissen, es war mehr! Das Pack ließ ihnen nichts und zwang sie im Dreck zu leben!
Wegen dem Aussehen des Kreuzweges. Es gibt definitiv einen sichtbaren Unterschied zwischen Elf und anderer Rasse. Und auch etwas anderen Text.
Stimmt. Der Auslöser war, dass die Elfen grundlos ein Mädchen getötet haben, weil es mit einem Dalish Elfen eine Beziehung hatte. Die Menschen haben das Paar aus Mensch und Elf in Ruhe gelassen, die Elfen waren es die es als Angriff betrachtet haben dass ihr junger Elf sich mehr für Andraste und vor allem für das Menschen Mädchen interessiert hat. Also, dumm wie sie sind, führen die Elfen einen Angriff auf das Mädchen aus und töten es, vermutlich auch den Dalish Jungen, weiß ich gerade nicht. Damit haben die Elfen den Menschen von Rotkreuz einen Grund gegeben sich de Elfen, die sowieso nie was mit den Menschen zu tun haben wollten und dann auf einmal einen Menschen grundlos töten, vorzunehmen. Warum den Elfen das Land lassen, wenn sie ihren Gönnern doch eh nur nach dem Leben trachten, weil sie sich in der Opferrolle sehen, wegen was denn eigentlich?
Amardian hat sagt einem deutlich, dass eine Abschottung den Elfen nicht helfen wird, eine Beteiligung am Kampf gegen die Dunkle Brut schon. Was machen die Elfen der Dales? Sie stehen mit Waffe und Mannen in sicherer Entfernung und gucken zu wie die Dunkle Brut die Menschen überfällt. Wer die Dunkle Brut als Hilfsmittel oder Verbündeten sieht hat echt nicht viel Mitgefühl verdient. Zumindest nicht die Elfen der Dales. Da haben die Menschen Recht ihnen das Land wieder wegzunehmen, was man ihnen eigentlich gut gemeint überlassen hat. Denn ein Land bietet den Elfen auf noch dümmere Gedanken zu kommen, obwohl diese eigentlich froh sein sollten dass die Menschen Gewillt waren es zu versuchen nebeneinander zu leben.
Das haben ganz allein die Elfen zunichte gemacht, niemand sonst.
Und du vergisst mal wieder, dass in den Gesindevierteln und unter den Dienern die nicht schön behandelt werden auch Menschen sind.
Ein Menschenleben ist also mehr wert als ein ganzes Elfenreich? Wenn die Elfen in Ruhe gelassen werden wollten, dann war das ihr gutes Recht! Und wenn die DB bei ihnen angetanzt hätte, hätten die Menschen auch abwarten können.
In diesem Viertel hängen aber besonders die Elfen rum!
Öhm, nö. Die Menschen waren nicht dazu verpflichtet den Elfen etwas Land zu geben.
Die Ermordung eines unschuldigen Menschen war nur die Spitze des Eisberges des fremdenfeindlichen Verhaltens der Elfen den Menschen gegenüber die den Willen gezeigt haben den Elfen eine Chance zu geben Seite an Seite zu existieren und miteinander auszukommen.
Auf Mord folgt nun mal die Strafe, die Reaktion war verständlich. Die Elfen waren es am Ende die nicht die Waffen niederlegen und ihr Unrecht eingestehen wollten.
In diesem Viertel hängen aber besonders die Elfen rum!
Gemeinsam mit Menschen.
Hast du DAO wirklich mal gespielt?
Den Menschen dort geht es genauso dreckig, wie den Elfen.
edit: Ich habe wirklich keinen Thread gefunden an dem diese Unterhaltung besser aufgehoben ist.
Forenperser
12.09.2015, 14:23
@ John
Du wirfst uns Doppelmoral vor, drehst dir aber auch alles so wie du es willst.
Die Geth schotten sich ab, ja, aber die Quarianer begannen den Krieg. Und übrigens habe ich die Geth nicht gewählt weil sie `cooler`sind sondern weil sie eben keine Killerroboter sind, sondern auch Individualität erlangen.
Aber das gehört eh in ME-Forum.
Und nur zur Info:
Ich bin nicht gegen die Dalish im allgemeinen, ich bin gegen Solas.
Ich wäre auch für eine Besserstellung der Stadtelfen, aber das geht auch ohne Massenmord am Rest der Völker.
Zudem es ja schon erwähnt wurde dass das Zeitalter des Drachens durchaus schon Besserung mit sich bringt.
Die Menschen sind allen Anschein nach lernfähig.
Und ganz ehrlich, ich würde gern mal die DA-Elfen in die Welt des Hexer stecken, da würden sie mal sehen wie gut sie es im Vergleich noch haben:p
Ich habe doch nen Elfen Thread gefunden. :D
Die Elfen im DA Universum (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1425355-Die-Elfen-im-DA-Universum)
Die Elfen kämpften an der Seite Andrastes und bekamen die Dales, wollten ihre Ruhe und das mit gutem Recht! Wegen eines Lebens so viele Leben zu zerstören ist unverhältnismäßig! Musst mir den Zustand des Gesindeviertels nicht erklären.
Die Elfen kämpften an der Seite Andrastes und bekamen die Dales, wollten ihre Ruhe und das mit gutem Recht! Wegen eines Lebens so viele Leben zu zerstören ist unverhältnismäßig! Musst mir den Zustand des Gesindeviertels nicht erklären.
Das eine Leben war doch nur ein Grund von vielen.
Das die Dalish ihre ruhe wollten wäre ja okay gewesen hätten sie nicht mit Ablehnung reagiert. Sie haben sich es selbst verbaut, hätten sie anders reagiert und zb in der zweiten Verderbnis geholfen hätten sie wohl etwas Ansehen gesammelt und hätten dann ihre Ruhe haben können.
Sangorina
12.09.2015, 15:10
Die meisten Kriege werden wegen einer Person angefangen und kein Krieg ist es wert soviele Leben zu zerstören, egal in welcher Zeit.
Die Elfen sind genauso schuld wie die Menschen.
Wahrscheinlich wäre es genauso für die Menschen wenn die Elfen den Krieg gewonnen hätten. Ich frage mich ob dann soviele auch zu den Menschen halten
würden §kratz
Aber Fakt ist nunmal Solas will alle töten um seine Altelfen wieder zubekommen. Kann doch keiner so blauäugig sein und denken er würde wen in Thedas verschonen.
Selbst wenn man mit Solas eine Romanze hat, würde er sie ja nicht retten und ich bin fest der überzeugung das er das könnte.
Erst einmal zum Thema DLC. Bin ich der einzige der die Möglichkeit sieht, jetzt wo der Inquisitor seinen Arm verloren hat, dass dieser als Level 1 Charakter im eventuellen DA4 zurückkehren wird? Ansonsten wären seine finalen Worte gegenüber Solas nicht mehr als heiße Luft gewesen, was dieser Szene völlig die dramaturgische Kraft rauben würde.
Bei diesen "Unterschied" läst du das wichtigste raus und zwar absichtlich.
"Ein Beispiel: Wenn ich theoretisch als Spieler ein Kind im Computerspiel ermorde bin ich trotzdem kein Kindermörder. Denn die Tat findet nicht in der Realität statt."
Aber im Spiel ist er es! Nem dir die ersten 2 Fallout Teile als Beispiel.
Meine Aussage bleibt bestehen. Wenn ich am PC einige Pixel ermorde, welche laut Handlung Kinder darstellen, macht dieses mich nicht zum Kindermörder.
Wohl aber meinen HC, der bei, dem von dir als Beispiel genannten, Fallout 1&2 sogar von den anderen Charakteren also solche behandelt wird.
Ebenso verhält es sich im Vergleich zu Spieler vs. NPC/ fiktiver Charakter.
Und? die zwerge werden seit gut 1000 Jahren von der Dunklenbrut bedroht und haben ihen die Menschen den jemals geholfen?
Der Unterschied zwischen Zwergen und Dales besteht darin, dass die Zwerge diplomatische Beziehungen mit den Menschen führen, Handel betreiben und Mitglieder andere Völker in ihre Reiche lassen.
Und wie das DLC 'Der Abstieg' beweist eilen die Menschen den Zwergen durchaus zur Hilfe gegen die Dunkle Brut, sobald diese die Forderung stellen.
Ebenso wie die Zwerge ihnen im Falle einer Verderbnis beistehen, siehe u.a. DA:O.
Alle diese Punkte waren bei den Dales nie gegeben.
Dein Argument ist somit keines.
Das eine Leben war doch nur ein Grund von vielen.
Das die Dalish ihre ruhe wollten wäre ja okay gewesen hätten sie nicht mit Ablehnung reagiert. Sie haben sich es selbst verbaut, hätten sie anders reagiert und zb in der zweiten Verderbnis geholfen hätten sie wohl etwas Ansehen gesammelt und hätten dann ihre Ruhe haben können.
Genau darauf will ich auch hinaus. Danke.
Ohne Kommunikation der Völker ist auch keine diplomatische bzw. friedliche Lösung bei Konflikten möglich und es kommt unweigerlich zum Krieg.
Daher halte ich die Aussage: 'Die Dalish wollten nur ihre Ruhe haben!' für sehr blauäugig bis naiv. Selbst wenn wir den Konflikt zwischen Menschen und Dalish auf die Auslöschung von Rotkreuz reduzieren würden, wie hätten die Menschen darauf sonst reagieren sollen? Die Dalish verweigerten sich jegliche Kommunikation! Diplomatie war somit unmöglich. Das Abschlachten des gesamten Ortes einfach ignorieren, weil die Elfen offenbar in Ruhe gelassen werden wollen?
Rotkreuz war der letzte Funke des politischen Pulverfasses, das die Dalish im laufe der Jahrzehnte selber errichtet hatten, und womöglich durch ein Bündnis in der Vergangenheit, oder zumindest diplomatischen Kontakt, verhindert werden können.
Und deshalb habe ich gesagt, dass die Dalish die Hauptschuld an den Ausbruch des erhabenen Marsch tragen. Unschuldig in diesen Konflikt sind die Menschen bei Leibe ebenfalls nicht, aber ihre Hauptschuld bezieht sich auf die Taten nach den Sieg über die Dales, z.B. das Ausradieren sämtlicher bemerkenswerter Elfen aus ihren Geschichtsbüchern, sowie den Unwillen den besiegten Elfen Land zu überlassen.
Was den erhabenen Marsch selber betrifft wüsste ich nicht wie die Menschen nach Rotkreuz noch anderes hätten reagieren können, nachdem sämtliche Diplomatie von vornherein fehlschlägt.
LichMagister
12.09.2015, 16:12
Bin ich der einzige der die Möglichkeit sieht, jetzt wo der Inquisitor seinen Arm verloren hat, dass dieser als Level 1 Charakter im eventuellen DA4 zurückkehren wird?
Die Möglichkeit sehe ich durchaus, aber ganz ehrlich, das traue ich Bioware einfach nicht zu. Man müsste dafür zu sehr von RPG Stadart abweichen, Keine Zweihandwaffen, keine Bögen, keine zwei Einhandwaffen und die Schwert/Schild Kombination wird zumindest erschwert. Auserdem müsste man zumindest einige Animationen doppelt machen: Einmal für den Spieler und einmal für NPCs.
Aber interessant wäre es, eben weil es von RPG Standart abweicht.
Ich wäre mit neuen Herkünften glücklicher, da ich am Inquisitor nicht so sehr hänge wie an meinen Amells und Hawkes.
Die Reaktion darauf war durch und durch überzogen und es ging um mehr als einen Denkzettel. Die Taten der Menschen zeigten wie viel schlimmer sie waren.
Aber interessant wäre es, eben weil es von RPG Standart abweicht.
Wenn es sich Bioware einfach machen will, bekommt der Inquisitor in DA4 einfach eine Prothese, ähnlich Ash in 'Army of Darkness'. Somit sollten auch Zweihandwaffen kein Problem mehr darstellen.
Und den Verlust jeglichen Level kann DA4 damit erklären, dass unser HC die Prothese erst nach mehreren Jahren erhalten hat, und somit seine Kampffähigkeiten erst wieder neu erlernen muss bzw. erlernen muss wie er die Waffen mit der Prothese handhabt.
Ansonsten gebe ich dir recht, dass ein HC, der aufgrund den Verlust eines Armes eingeschränkt ist, eine sehr ungewöhnliche, um nicht zu sagen erfrischende, Ausgangssituation darstellt.
Ich wäre mit neuen Herkünften glücklicher, da ich am Inquisitor nicht so sehr hänge wie an meinen Amells und Hawkes.
Mir geht es jetzt auch nicht darum, dass ich meinen Inquisitor einen neuen Charakter vorziehe.
Mein Hauptargument ist eben, dass der Inquisitor im Finale Solas droht, was ER tun wird, z.B. 'Ich werde Euch aufhalten!'
Wenn man in DA4 jetzt einen anderen HC einführt, der Solas letztendlich aufhält/ von seinen Plan abbringt, nimmt es dieser (bisher) sehr starken Szene im DLC völlig dir Kraft, und die letzten Worte des Inquisitors entpuppen sich als heiße Luft.
Vergleichbar z.B. wenn Arnold in Terminator droht: 'I will be back!' und ab der nächsten Szene verrichtet ein anderer Roboter Arnold's Arbeit.
Bioware hat sich somit selber die Möglichkeit verbaut einen neuen HC in DA4 einzuführen, ohne dass der Handlungsstrang um den Inquisitor (mal wieder) abgebrochen erscheint.
Die Reaktion darauf war durch und durch überzogen und es ging um mehr als einen Denkzettel. Die Taten der Menschen zeigten wie viel schlimmer sie waren.
Da ich keine Lust mehr habe die selben Argumente wieder und wieder zu wiederholen, möchte ich dich einfach fragen WIE die Menschen deiner Meinung nach auf den Angriff auf Rotkreuz hätten reagieren sollen, wenn jegliche Diplomatie von vornherein wegfällt?
Mein Hauptargument ist eben, dass der Inquisitor im Finale Solas droht, was ER tun wird, z.B. 'Ich werde Euch aufhalten!'
Hawke behauptet auch, dass Corypheus sein Problem ist und ER es dieses mal zu Ende bringt. War auch Pustekuchen.^^
John Henry Eden
12.09.2015, 17:24
1 Meine Aussage bleibt bestehen. Wenn ich am PC einige Pixel ermorde, welche laut Handlung Kinder darstellen, macht dieses mich nicht zum Kindermörder.
Wohl aber meinen HC, der bei, dem von dir als Beispiel genannten, Fallout 1&2 sogar von den anderen Charakteren also solche behandelt wird.
2 Der Unterschied zwischen Zwergen und Dales besteht darin, dass die Zwerge diplomatische Beziehungen mit den Menschen führen, Handel betreiben und Mitglieder andere Völker in ihre Reiche lassen.
2.1 Und wie das DLC 'Der Abstieg' beweist eilen die Menschen den Zwergen durchaus zur Hilfe gegen die Dunkle Brut, sobald diese die Forderung stellen.
2.2 Ebenso wie die Zwerge ihnen im Falle einer Verderbnis beistehen, siehe u.a. DA:O.
Alle diese Punkte waren bei den Dales nie gegeben.
2.3 Dein Argument ist somit keines.
3 Ohne Kommunikation der Völker ist auch keine diplomatische bzw. friedliche Lösung bei Konflikten möglich und es kommt unweigerlich zum Krieg.
Daher halte ich die Aussage: 'Die Dalish wollten nur ihre Ruhe haben!' für sehr blauäugig bis naiv. Selbst wenn wir den Konflikt zwischen Menschen und Dalish auf die Auslöschung von Rotwacht reduzieren würden, wie hätten die Menschen darauf sonst reagieren sollen? Die Dalish verweigerten sich jegliche Kommunikation! Diplomatie war somit unmöglich. Das Abschlachten des gesamten Ortes einfach ignorieren, weil die Elfen offenbar in Ruhe gelassen werden wollen?
4 Rotkreuz war der letzte Funke des politischen Pulverfasses, das die Dalish im laufe der Jahrzehnte selber errichtet hatten, und womöglich durch ein Bündnis in der Vergangenheit, oder zumindest diplomatischen Kontakt, verhindert werden können.
5 Was den erhabenen Marsch selber betrifft wüsste ich nicht wie die Menschen nach Rotwacht noch anderes hätten reagieren können, nachdem sämtliche Diplomatie von vornherein fehlschlägt.
1 Habe ich doch vorher schon gesagt!
2 Erstens nur in einem sehr geringen Umfang
2.1 Erst nach der Verderbnis wen die Leute mal wach gerütelt werden, ist aber reht fraglich wie lange das anhält.
2.2 Weil es in einem Vertrag steht und sie Helfen NUR den Wachter gegen die Dunklebrut. Auserdem darf man vorher noch die Tiefenwege auf dem Kopf stelen.
2.3 Wen du schon ein Argument entkräftigen wilst, soltes du das richtig machen.
3 Wen es deiner Logik nah ginge dan häte sich meine halbe Nachbarschft schon längst mit einem Krieg überzogen. Zum Krieg kommt es nur wen ihn einer will. Fehlender Kontakt habt höchstens zu Missverständisen gefürt. Aus einem Missverständnis wird nur dan Krieg wen in einer haben will. Und auch onhe würde es Kreig geben wen ihn einer haben will. Ganz einfach.
4 Gibt es vieleicht einen Wiki Eintrag darüber? So wie ich das kene haben die Elfen lädiglich eine paar Misionare von Andraste rausgeworfen. Ein ehtes Sakreleg, ne echt wirklich!
5 "Hey da wurde ein Dorf plat gemacht ruft die Heilige Arme zusamen!"
Super Idee. Ok ich nehme an die Elfen waren daran Schuld und haben das Dorf plat gemacht. Warum macht man bei denen nicht das selbe? Einfach mal zeigen das so was nicht geht und gut ist. B.s siehe Israel. Im übrigen gab es nach den Marsch auh neues Land und unmengen an biligen Arbeitskräften und Sündenböcken für alles.
Forenperser
12.09.2015, 18:07
@ Ilet
Nimm's mir nicht übel, aber wenn du als Diskussionspartner ernster genommen werden willst schreib mal mehr als immer nur 2 Zeilen den selben Inhalt.
Sangorina
12.09.2015, 18:15
Die Zwerge würden auch eher helfen, aber haben das Problem das sie keinen König haben und solange der nicht da ist herrscht bei denen auch Chaos....wenn in meinen Reich Bürgerkrieg herrschen würde, dann würde ich dirt auch erst für Ordnung sorgen bevor ich meine Armee jemand anderen zur Hilfe mitschicken kann.
Im Prinzip ist es in DA:O bei allen drei Fraktionen gleich wieso sie nicht sofort helfen können...die eigenen Probleme die sie ohne ihre Leute, die man ja als Armee haben möchte, nicht Herr werden können. Also ist der Wächter gezwungen um schneller seine Armee zubekommen da zuhelfen.
Warum macht man bei denen nicht das selbe? Einfach mal zeigen das so was nicht geht und gut ist. B.s siehe Israel. Im übrigen gab es nach den Marsch auh neues Land und unmengen an biligen Arbeitskräften und Sündenböcken für alles.
Weil das zu einer Kettenreaktion führen würde:
Elfen machen Menschendorf platt, Menschen "bedanken" sich indem sie das selbe mit einem Elfendorf tun, worauf die Elfen das nächste Menschendorf angreifen und so weiter und fort. Am Ende hätte auch das zu genau dem selben Resultat geführt, nur mit viel höheren zivilen Verlusten, die da unnötiger Weise mit reingezogen werden.
Sangorina
12.09.2015, 18:37
Oh man...ich dachte nicht das es soviele sind die Solas echt helfen würden....in der FB-Gruppe zu DAI sind auch die meisten mit herzchen in den Augen und wollen ihn helfen die Welt zuzerstören §cry
Die verstehen einfach nicht das keiner überleben würde §wall§wall§wall
The Cat Lady
12.09.2015, 19:17
Oh man...ich dachte nicht das es soviele sind die Solas echt helfen würden....in der FB-Gruppe zu DAI sind auch die meisten mit herzchen in den Augen und wollen ihn helfen die Welt zuzerstören §cry
Die verstehen einfach nicht das keiner überleben würde §wall§wall§wall
Na wie gesagt er sagt im Hauptspiel mehrmals, dass die Elfen der Moderne nicht seine Leute/sein Volk sind.
Bei Briala nach dem WInterpalast muss man ihn im Gespräch über die Thematik sogar daran erinnern dass er ein Elf ist bzw. dass er doch etwas mehr an ihr interessiert sein müsste da er auch ein Elf ist.
Auch beim Trespasser DLC sagt er zu einem Dalish genauso dass die Wiederherstellung der WElt der Altelfen die Vernichtung des Volks des Inquisitors bedeutet, sowie er ja auch sagt wenn man ihm helfen will, bedeutet das den Tod aller Freunde die man hat. Danke dafür übrigens Firnen.
Er gibt im DLC unverblümt zu dass er den Inquisitor nur benutzt hat. Rechtfertigt es nur damit dass er weiß der inqui hätte besseres verdient, aber man war eben nur einer vieler Wesen die er im laufe seiner Geschichte geopfert hat für seine Pläne.
Es kommt raus dass er Felassan getötet hat.
Beides Dinge die betriebsblinde Solasmancer bisher immer geleugnet hatten, jetzt aber bestätigt bekamen.
Er hat kein Problem damit Freunde zu töten, das bewies er somit 2 mal.
Er gibt an er ist gegen Sklaverei, tötet aber seine Helfer wenn sie sich weigern seine Pläne auszuführen weil zumindest die ein Gewissen entwickeln und die Bevölkerung von Thedas als "LEUTE" annahmen. Das zeigte er bei Felassan. Felassan hat nur eins getan, er hat seinen Auftrag nicht aufgeführt und wollte Briala nicht hintergehen, der Dank dafür war das Solas ihn kaltblütig ermordete. Egal ob er danach ein schlechtes Gewissen hatte, wenn ich so mit meinen Leuten umgehe, stimmt was nicht.
Er benutzt Leute, Freunde, Romanzen.
Er sorgt dafür dass das Mal verrückt spielt indem er uns manipulativ in den Kreuzweg lockt. Dort auch wenn man ihn attackiert zeigt, dass er das Mal nach belieben ruhig stellen udn aktivieren kann. Im Grunde hätte er genauso in die Himmelsfeste kommen können und sich das Mal holen, hätte viel Mist erspart.
Er gibt unverblümt zu, dass wenn Corypheus ihm nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte, dass er dann direkt mit dem Mal/Anker ins Nichts wäre, den Schleier entfernt hätte da er die Macht dazu ja gehabt hätte, und während Thedas im Chaos versunken wäre hätte er die Welt der Altelfen wiederhergestellt.
Er hat sich also nur an unsere Versen gehängt weil er wusste, so kommt er wieder an seinen Orb, und weil er zu schwach war um sich das Mal zurückzuholen geschweigedenn sich Corypheus in den WEg zu stellen. Diese Macht erhielt er erst nachdem er Flemeth, aus Machtgier tötete.
Dieser Kerl ist in jeglicher Hinsicht Verabscheuungswürdig, zumal man sogar im Vir Dirthara genau vor ihm, so wie er uns in Inquisition auftritt gewarnt wird. Einer der vier Kodexeinträge die nötig sind um am Ende die Dialogoption zu haben (die verwirrender Weise mit dem Dalish-Rassensymbol gekennzeichnet ist) um ihm direkt ins Gesicht zu sagen er ist Fen'Harel.
Der Witz daran ist aber: DER Inquisitior der das ganze Spiel über die Welt retten wollte, will wenns um die Hörigkeit gegenüber des Eierkopps geht diese leichtfertig vernichten. Nur um ihm zu Gefallen. Ist das nicht ein Widerspruch an sich?
Zumal das bedeuten würde, dass er eine Welt vernichtet, sich letztendlich sogar selbst vernichtet, um Solas zu dienen. :D
Ich kann nur sagen, mich hat das mehr erschreckt, als sein Plan.
Mich erschreckt die Moral der Inquisitoren dies tun und diese Blindheit mehr, als das was er vorhat.
Shiravuel
12.09.2015, 19:23
Briala unterstützen
Stimmt nicht. Hab vorhin Briala unterstützt. "Solas stimmt absolut zu." Und er war auch hinterher ganz glücklich darüber.
The Cat Lady
12.09.2015, 19:34
Stimmt nicht. Hab vorhin Briala unterstützt. "Solas stimmt absolut zu." Und er war auch hinterher ganz glücklich darüber.
Um die Unterstützung von Briala ging es nicht, sondern darum dass sie ihm am allerwertesten vorbei geht im Gespräch danach bzw. dass sie viel gutes erreichen kann für die Elfen. Oder auch wenn sie starb im Winterpalast und man ihren Tod bedauert.
Wenn du also zitierst, zitier bitte etwas aus dem Post raus, und nicht etwas was nicht drinsteht. :gratz
Es geht darum dass man ihm vorhalten kann dass man seine Teilnahmslosigkeit bei dem Thema nicht versteht, und er wundert sich warum, zögert und sagt dann "achjaaaa vermutlich weil wir Elfen sind". Die Elfen wie sie in Thedas leben, und das war nur ein Biespiel dafür, im DLC bestätigt ers ja abermals, sind ebenso Opfer seines Plans und nicht seine Leute. Denn auch zu einer Dalish sagt er dass sein Plan die vernichtung ihres Volkes bedeutet.
Shiravuel
12.09.2015, 19:38
Und genau das sagt er eben nicht, wenn man Briala unterstützt. Kein Gerede von nur auf spitze Ohren reduziert oder so. Und Du hast oben eindeutig geschrieben: alles tun, was Solas nicht mag, und da war Briala unterstützen halt dabei.
wenn du auch ansonsten alles machst was er nicht mag. Wächter behalten, Magier verpflichten, Briala unterstützen - all das.
Also lies dir lieber mal selbst noch deinen Text durch, wenn die Erinnerung hinweg ist ;) Ich mit meinen über 60 Jahren darf was vergessen, Ihr jungen Leute nicht :p
möchte ich dich einfach fragen WIE die Menschen deiner Meinung nach auf den Angriff auf Rotwacht hätten reagieren sollen, wenn jegliche Diplomatie von vornherein wegfällt?
Weiß nicht, die Elfen schotteten sich ab, aber viel ist nicht bekannt. Warum griffen die Elfen damals das Dorf Rotkreuz an? Der Elf und die Braut sind wohl nur Geschichte. Wegen nem Dorf ein ganzes Reich zu zerstören war übertrieben und mMn waren die wahren Absichten am Ergebnis sichtbar.
@ Ilet
Nimm's mir nicht übel, aber wenn du als Diskussionspartner ernster genommen werden willst schreib mal mehr als immer nur 2 Zeilen den selben Inhalt.
Warum soll ichs in die Länge ziehen, wenn ich mich auch kurzfassen kann? Wenn man meine kurzgefassten Meinungen nicht ernst genug nimmt kann ich nichts für.
Sangorina
12.09.2015, 20:12
kurzgefasste Meinungen nimmt man ernst, nur wenn sie immer nur wiederholt werden obwohl jemand anderes darauf eingeht, dann kann man sie nicht mehr ernst nehmen.
Tja, ich bleib eben bei meiner Meinung.
@ The Cat Lady
Na wie gesagt er sagt im Hauptspiel mehrmals, dass die Elfen der Moderne nicht seine Leute/sein Volk sind.
Bei Briala nach dem WInterpalast muss man ihn im Gespräch über die Thematik sogar daran erinnern dass er ein Elf ist bzw. dass er doch etwas mehr an ihr interessiert sein müsste da er auch ein Elf ist.
Auch beim Trespasser DLC sagt er zu einem Dalish genauso dass die Wiederherstellung der WElt der Altelfen die Vernichtung des Volks des Inquisitors bedeutet, sowie er ja auch sagt wenn man ihm helfen will, bedeutet das den Tod aller Freunde die man hat. Danke dafür übrigens Firnen.
Dieser Kerl ist in jeglicher Hinsicht Verabscheuungswürdig, zumal man sogar im Vir Dirthara genau vor ihm, so wie er uns in Inquisition auftritt gewarnt wird. Einer der vier Kodexeinträge die nötig sind um am Ende die Dialogoption zu haben (die verwirrender Weise mit dem Dalish-Rassensymbol gekennzeichnet ist) um ihm direkt ins Gesicht zu sagen er ist Fen'Harel.
Gern geschehen :gratz
uuuuuuund Scheibenkleister ich renn alles fünfmal ab und mir geht dennoch ein Kodexeintrag ab, :mad:
Hawke behauptet auch, dass Corypheus sein Problem ist und ER es dieses mal zu Ende bringt. War auch Pustekuchen.^^
Ja, das war sehr enttäuschend. Aber Bioware hat ja angeblich bereits zugegeben, dass Hawkes Auftritt in DA:I misslungen war. Ich habe also Hoffnung dass sie den selben Fehler nicht zweimal begehen.
Zudem es für die Autoren von 'Eindringling' kein Problem gewesen wäre, den finalen Dialog zwischen den Inquisitor und Solas so abzuändern, dass es keine persönliche Vendetta ist, z.B. 'Jemand wird Euch aufhalten!' statt 'Ich werde Euch aufhalten!'
2.2 Weil es in einem Vertrag steht und sie Helfen NUR den Wachter gegen die Dunklebrut. Auserdem darf man vorher noch die Tiefenwege auf dem Kopf stelen.
Hierzu hat Sangorina ja bereits gesagt, dass die Zwerge sich in DA:O gerade in einen Bürgerkrieg befanden. Da ist es nachvollziehbar warum sie erst diesen beenden wollen, bevor sie ihre Tore für die Außenwelt wieder öffnen, und den Menschen gegen die Verderbnis beistehen.
Ob es auch ohne Verträge der Wächter geschehen wäre werden wir nie erfahren. Es herrschten nun einmal in Ostagar zu Zeiten von DA:O besondere Umstände.
Es gibt meines Wissens nach aber keinen geschichtlichen Eintrag, in welchen die Weigerung der Zwerge in der Vergangenheit, den Menschen bei einer Verderbnis zu helfen, erwähnt wird. Somit können wir davon ausgehen, dass es entweder bisher niemals gefordert wurde oder die Zwerge sich nie geweigert haben.
3 Wen es deiner Logik nah ginge dan häte sich meine halbe Nachbarschft schon längst mit einem Krieg überzogen.
Nimm es mir nicht übel, aber ich habe echt überlegt ob ich auf diesen, entschuldige, saudämliche Vergleich überhaupt eingehen soll.
Trotzdem versuche ich es einmal: Wenn deine Nachbarn, welche sich jeden Kontakt mit dir verweigern, eine Straftat dir gegenüber verüben wirst du auch sofort Schritte einleiten und z.B. die Polizei alarmieren, da du keine Möglichkeit hast es außergerichtlich zu klären.
Ansonsten ist der Vergleich völlig misslungen, da die Nachbarn keinen Ort abschlachten, der unter deiner Zuständigkeit fällt.
Zum Krieg kommt es nur wen ihn einer will. Fehlender Kontakt habt höchstens zu Missverständisen gefürt. Aus einem Missverständnis wird nur dan Krieg wen in einer haben will. Und auch onhe würde es Kreig geben wen ihn einer haben will. Ganz einfach.
Hier stelle ich dir einfach die selbe Frage wie Ilet:
WIE hätten die Menschen deiner Meinung nach auf den Angriff auf Rotkreuz reagieren sollen, wenn jegliche Diplomatie von vornherein wegfällt?
Weiß nicht, die Elfen schotteten sich ab, aber viel ist nicht bekannt. Warum griffen die Elfen damals das Dorf Rotkreuz an? Der Elf und die Braut sind wohl nur Geschichte.
Ich denke dass wir darauf vertrauen können, dass der Text, welchen der HC im Grab des Elfen findet, durchaus die Ereignisse richtig wiedergeben, zumindest was den Ausbruch der Gewalt in Rotkreuz betrifft. Trauriger Weise tatsächlich aufgrund Vorurteile von Seiten der Elfen, welche in ihren Rassismus sofort von Landesverrat von Seiten des toten Elfen ausgingen, dabei wollte der arme Kerl nur mit seinen Mädchen zusammen sein.
Wie es nach diesen ersten Gemetzel weiterging wird in den Text zwar nicht wiedergegeben. Wir wissen aber dass es mit der totalen Auslöschung des Ortes durch die Elfen endete.
Und aufgrund der fehlenden Kommunikation zwischen Menschen und Elfen bliebt mMn den Menschen überhaupt nichts anderes übrig als dieses als ersten kriegerischen Akt zu sehen. WIE hätten sie die Vernichtung von Rotkreuz auch anders deuten können? Die Elfen waren ja nicht bereit ihnen Informationen dazu zu liefern. Und ignorieren konnten die Menschen die Vernichtung eines ganzen Ortes auch nicht.
Interessant zu vermerken ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass die Menschen gegen Ende des Krieges erneut die Kommunikation mit den Elfen suchten, und ihnen anbaten sich zu ergeben. Doch die Elfen weigerten sich, was letztendlich erst zur völligen Vernichtung ihrer Kultur führte.
Oh man...ich dachte nicht das es soviele sind die Solas echt helfen würden....in der FB-Gruppe zu DAI sind auch die meisten mit herzchen in den Augen und wollen ihn helfen die Welt zuzerstören §cry
Überrascht mich ehrlich gesagt nicht... trauriger Weise. Bei Anders in DA2 gab es zahlreiche Fangirls, welche die selbe Reaktion gezeigt hatten. Bei Solas wirkt diese liebestolle Reaktion nur noch extremer, da er mit einer Kirchensprengung nicht nur knapp hundert Menschen auf den Gewissen hat, sondern gleich die gesamte 'Menschheit' (Elfen, Zwerge, Qunari inbegriffen) auslöschen will.
Kannst du vllt den Text posten? Hab nur 2 Einträge und ein Gedicht gefunden, in denen steht zwar der Angriff durch die Elfen, aber nicht das Ausmaß und der Grund. Warum hätten die Elfen ausgerechnet dort alle (?) Menschen töten/abschlachten sollen? Wegen eines Mädchens?
Dennoch, ein Dorf ist kein Grund ein ganzes Reich zu zerstören, die restlichen Elfen auszubeuten und zu assimilieren.
The Cat Lady
12.09.2015, 22:28
@ The Cat Lady
Gern geschehen :gratz
uuuuuuund Scheibenkleister ich renn alles fünfmal ab und mir geht dennoch ein Kodexeintrag ab, :mad:
Halb so schlimm, im folgenden Link den ich gleich reinstelle, findest du die Einträge sowie die Locations :) Dann solltest die Option auf jeden Fall haben, ihn direkt drauf anzusprechen dass du weißt wer er wirklich ist.
https://www.reddit.com/r/dragonage/comments/3kld02/trespasser_spoilershere_are_the_four_codex/
lownois3
12.09.2015, 22:43
Er sorgt dafür dass das Mal verrückt spielt indem er uns manipulativ in den Kreuzweg lockt. Dort auch wenn man ihn attackiert zeigt, dass er das Mal nach belieben ruhig stellen udn aktivieren kann. Im Grunde hätte er genauso in die Himmelsfeste kommen können und sich das Mal holen, hätte viel Mist erspart.
Ich glaube immer noch nicht, dass Solas sich den Anker vom Inquisitor geholt hat. Wenn dem so wäre, dann könnte man die Reihe nun auch beenden, denn genau das würde es ja bedeuten. Solas könnte sofort und ohne Umwege körperlich ins Nichts und da machen was auch immer er machen möchte. Ende. Ganz davon abgesehen... warum 2 Jahre warten? Wahrscheinlich lässt sich der Anker auch nicht einfach so abnehmen und übertragen. Solas war von Beginn an der Orb wichtig, der spielt da wohl die entscheidendere Rolle.
Ich denke, als uns Solas erzählt, dass uns nicht mehr viel Zeit bleibt, dann hat er ausnahmsweise mal nicht gelogen. Der Körper des Inquisitors ist einfach zu schwach um die Macht des Ankers dauerhaft zu stemmen. Und da er dem Inquisitor zumindest ein bisschen Respekt zollt - erfährt man in einem persönlichen Gespräch mit ihm nach einer Hauptquest, weiß jetzt nicht mehr genau welche - "befreit" er ihn von dieser Last mit dem unausweichlichen Schicksal.
Ich glaube immer noch nicht, dass Solas sich den Anker vom Inquisitor geholt hat.
Egal ob Solas es tat um das Leben des Inquisitors zu retten oder um den Anker zu erhalten, Tatsache ist, dass er im DLC unseren HC den Anker wieder nimmt, was die Auflösung des befallenen Arm zur Folge hat.
Und ich finden den Gedanken ebenfalls naheliegend, dass es geschah, weil Solas den Anker vom Inquisitor abgesaugt hat. Schließlich ist diese Tat nicht davon abhängig wie hoch oder niedrig der Einfluss bei Solas ist.
Kannst du vllt den Text posten?
Da ich derzeit den entsprechenden Kodexeintrag im Internet nicht finde wirst du dich leider gedulden müssen, bis ich bei meinen aktuellen Durchgang das entsprechende Grabmal erreicht habe oder ein andere Spieler hier den Eintrag hineinpostet.
Tut mir leid. :gratz
Bis es soweit ist kann ich dir nur folgende Diskussion im Bioware-Forum als Link anbieten wo im Bezug zu Rotkreuz genau das selbe ausgesagt wird (das einzige was Google mit den Stichwort ausgespuckt hat), wie wir es hier im Forum tun. Darin siehst du ja dass diese Information durchaus in DA:I zu finden ist.
http://forum.bioware.com/topic/533729-finally-we-know-what-happened-at-the-red-crossing/
Dennoch, ein Dorf ist kein Grund ein ganzes Reich zu zerstören, die restlichen Elfen auszubeuten und zu assimilieren.
Was wäre denn die Alternative für Orlai gewesen? 'Die Elfen haben einen gesamten Ort abgeschlachtet, diplomatische Wege sind unmöglich da die Elfen sich weigern mit uns in Kontakt zu treten, also ignorieren wir das Massaker komplett.'
Ich hoffe ich muss dir nicht sagen wie lächerlich das klingt.
lownois3
13.09.2015, 00:06
Egal ob Solas es tat um das Leben des Inquisitors zu retten oder um den Anker zu erhalten, Tatsache ist, dass er im DLC unseren HC den Anker wieder nimmt, was die Auflösung des befallenen Arm zur Folge hat.
Das steht ja ohne Zweifel ;)
Und ich finden den Gedanken ebenfalls naheliegend, dass es geschah, weil Solas den Anker vom Inquisitor abgesaugt hat. Schließlich ist diese Tat nicht davon abhängig wie hoch oder niedrig der Einfluss bei Solas ist.
Was meinst du genau mit abgesaugt? Genau das ist ja die Frage. Was hat er genau getan? So wie ich das hier beim Mitlesen aufgefasst habe, gibt es im Großen und Ganzen zwei Lager. Ein sehr großes, welches der Auffassung ist, dass Solas den Anker nicht nur entfernt, aufgelöst oder was auch immer mit gemacht hat. Sondern dieses annektierte um es selbst zu nutzen. Das dies aus absolutem Eigennutz geschah, versteht sich dann natürlich von selbst.
Und dann gibt es noch welche - und darauf wollte ich mit meinem Beitrag hinweisen - die dies nicht so sehen und der Auffassung sind, dass er den Anker eben nicht "in sich aufgenommen" hat. Es war einer der wenigen Momente, in dem Solas "menschlich" gehandelt hat und den Inquisitor vom Anker befreite (ihn deaktivierte, auflöste, was auch immer... aber eben nicht an sich nahm) da der Anker den Inquisitor in absehbarer Zeit umgebracht hätte.
The Cat Lady
13.09.2015, 00:25
da der Anker den Inquisitor in absehbarer Zeit umgebracht hätte.
Jetzt schau mal, der Anker machte 2 Jahre keine Probleme, er machte schon keine Probleme mehr seit er in Haven stabilisiert wurde. Erst als der Inquisitor mittels Manipulation von Solas Helfern zum Kreuzweg gelockt wurde, erst dort geriet er außer Kontrolle.
Wir wissen nicht wie lang nach dem Ende von Inquisition die Szene mit Flemeth und Solas spielte. Wir sahen sie als SPieler direkt nach dem Spiel wir wissen aber nichts über die Ingamezeit die verstrichen ist.
Fakt ist, Fen'Harel war so geschwächt dass seine Macht gerade mal ausreichte um den Anker zu stabilisieren. Mehr nicht. Er hatte weder die Macht sich den Orb zurückzuhoeln und sich Corypheus in den Weg zu stellen, noch den Anker zu entfernen. Diese Macht erhielt er erst nachdem er Flemeth tötete und ihre Macht an sich riss. Er gab selbst zu dass er uns benutzt hat, wir waren die einzige Chance an den Orb wieder ranzukommen, alleine so wie er kräftemäßig aufgestellt war, hatte er keine Chance. Aber er wusste, Corypheus braucht den Anker, also braucht er nur dafür sorgen dass der Inquisitor für ihn ein ernstzunehmender Gegner wird. Wie er sagte, der Inqui hat zwar besseres verdient aber wir waren auch nur einer von vielen die er in seiner Geschichte für seine Pläne benutzte/opferte. Als er sich am Ziel wähnte, kam jedoch etwas tragisches dazwischen, als er vor dem zerbrochenen Orb saß, war er am Boden zerstört, er hat sich nichtmal um den Inquisitor gekümmert oder hat nachgesehen ob er noch lebt, nein man stand selbst auf und fand Solas den Tränen nahe über seinem Orb. Das einzige, was vom Orb noch übrig war, war der Anker. Den Anker der immer noch in der Hand des Inquisitors war.
Nach dem Ende von Inquisition hat er sein Spionagenetzwerk ausgebaut, Elfen die sogar die Inquisition infiltrierten. Er hat sich seinen Plan zurechtgelegt bis er den richtigen Zeitpunkt sah seinen Anker zurückzuholen. Er lotste den Inquisitor zum Kreuzweg, der Anker wurde instabil und bedrohte das Leben des Inquisitors aber erst zu diesem Zeitpunkt. Wenn du immer noch denkst das war Willkür, dann beachte folgendes Video was SOlas macht, wenn der Inquisitor ihn attackieren will:
https://www.youtube.com/watch?v=jiHuckEV3jY
Er bekommt seine blauen Augen, und aktiviert das Mal so dass der Inquisitor abermals vor Schmerz zusammenbricht. Es ist einzig und allein in seiner Macht den Anker ruhig zu stellen oder nicht. Es ist nicht so als ob er dein Leben rettet. Wenn er dir das Mal nimmt, siehst du abermals wie er seine blauen Augen kriegt und die Energie des Mals von deiner linken Hand in seine linke Hand übergeht. Wenn du genau drauf achtest, siehst du auch einen diagonalen balken in seiner Handfläche. Er holt sich mit der Macht die er nun hat deinen Anker zurück. Das geht aber nicht ohne Kollateralschaden, dein Arm löst sich auf, als er geht sieht man nichts mehr davon als hellgrünes Glühen. Das wird vermutlich auch das saubere Vernähen des Stumpens ersparen weswegen der Inquisitor auch einfach reinplatzt nachdem er sich wieder umgezogen hat und seinen Ärmel hochgesteckt hat.
Ich hab davon auch einen Screenshot, schau dir gut seine Hand an:
http://fs2.directupload.net/images/user/150909/rjik9ykb.png
Es geht von deiner linken Hand in SEINE linke Hand. Nachdem die Angelegenheit beendet ist, gibts nen festen Ruck - und das wars. Deine Hand kaputt - er hat was er will.
Die Energie geht nicht in seinen Körper über wie es bei Urthemiels Seele in Flemeth war, oder bei Flemeths Macht in Solas Körper. Sondern zielgerichtet in die ebenfalls linke Hand.
Und würde man nicht sehen, wenn man ihm attackiert dass dieser manipulative Kerl das Mal nach belieben steuern kann, würde ich ihm den heiligen Sammariter vielleicht sogar abkaufen. Aber nicht so. Er hat dafür gesorgt dass man zum Kreuzweg kommt, vermutlich sogar damit man ihm nicht obendrein noch sauer ist weil er das Mal entfernt. Und er hat gezeigt bei entsprechender Auswahl, dass er das Mal nach seinen Wünschen steuern kann auch wenn es in deinem Körper ist. Solang du im Winterpalast warst - gabs keine Probleme.
Wenn du aber denkst, dass er sofort den Schleier aufreißt, weil er endlich wieder körperlich ins Nichts kann, irrt man. Wenn man ihm zuhört hat er erst etwas anderes auf der To-Do-Liste, weswegen der nächste Teil auch in Tevinter spielen will. Er sagt bevor er die Welt vernichtet, will er sie vom Qun befreien, damit Thedas wenigstens in Freiheit sterben kann. Etwas was wahnsinniger nicht sein könnte weil es Thedas egal ist ob sie in Freiheit oder Sklaverei sterben, wenn sie eh getötet werden - aber das ist eben wieder mal seine wahnwitzige Denkweise. Wahnwitzig deswegen, weil er sich ja auch gegen Sklaverei ausspricht aber dennoch tötet er seine Helfer wenn sie sich weigern seine Befehle auszuführen, sogar wenn es befreundete Altelfen wie Felassan sind, Altelfen die er ja so dringend wieder zurückholen will. Anscheinend gibts immer noch genug damit er sie mal eben nach belieben ums Eck bringen kann.
Alles Punkte weswegen man diesem kerl keinen Meter weit über den Weg trauen sollte - er widerspricht sich stetig selbst. Die Warnung der Altelfen im Vir Dirthara, die ich schon in vorigen Post als Screenshot einstellte, die Solas genauso beschreibt wie er sich uns gegenüber verhielt, brauch ich wohl nicht mehr wiederholen. Wenn man aber den Wolf im Schafspelz nicht erkennt, trotz allem, wirds problematisch. Dann hater ganze Arbeit geleistet. Trotz Warnung, glaubt man ihm. §klatsch "Trickster, meine Inqui verbeugt sich in ehrfurcht vor dir"
DANACH also, wird er seinen Plan weitertreiben und Thedas vernichten, erst kommen die Qunaris. Zum Glück, so weiß man erstens wo man ihn suchen muss, und hat zweitens noch etwas Zeit um ihn im Idealfall zu entmachten, oder Morrimythal kriegt vielleicht noch einen Auftritt um für einen einigermaßen kräftebezogenen Ausgleich zu sorgen. Im Übrigen würden meine zukünftigen Chars jede Hilfe annehmen, gerne auch von Titanen. Die wären wohl die beste Option denn die lachen sich eins wenn SOlas sie "versteinern" will xD
Und wie man im Leliana Thread sah, sind die titanen wohl nicht die bösen, immerhin brachten sie sie ins Leben zurück um nicht zuletzt maßgeblich dafür zu sorgen, dass Corypheus aufgehalten wird. Zumindest wenn sie in Origins Suizid begang weil der Wächter starb, oder vom Wächter getötet wurde. Das ist zwar nur eine Option, aber lässt doch drauf hoffen dass die Titanen auf unserer Seite stehen werden um einem gewissen Wolf etwas Verstand in den Kopf zu prügeln. Etwas woran seit dem Ende immerhin auch unsere Inqui arbeitet:
http://orig10.deviantart.net/9af0/f/2015/253/2/e/dragon_age___the_trespasser_ending_by_kelgrid-d993kg1.gif
Aber hat der Inqui nicht auch schon vorher Probleme mit der Hand, bevor man mit Mutter Giselle spricht schaut er doch besorgt auf das Mal und macht ganz schnell die Hand zu wo sie ihn anspricht und Sera schreibt doch auch “Ich darf nicht sagen, dass die Hand des Inquisitors schlimm aussieht. Sie sieht richtig schlimm aus.“
Berichtigt mich wenn ich mich irre.
Ich hatte es bisher so verstanden das Solas die Schutzauber die die Auswirkungen des Ankers kontrollieren kontrolliert und er indirekt dadurch den Anker kontrolliert aber nur bei dem letzten zusammentreffen
Will er wirklich die Qunari vernichten oder meinte er doch nur das er den Süden vorm Qun “retten“ wollte. Denn er sagt ja das mit Glück sie sich nun wieder auf Tevinter stürzen werden
Und ich find seinen Plan weiterhin verachtenswert, zumal ich der Auffassung bin, datss etwas verlorenes nie hundertprozentig wiederhergestellt werden kann
@ The Cat Lady
Vielen lieben dank für den Link
lownois3
13.09.2015, 09:09
Jetzt schau mal, der Anker machte 2 Jahre keine Probleme, er machte schon keine Probleme mehr seit er in Haven stabilisiert wurde.
Aber hat der Inqui nicht auch schon vorher Probleme mit der Hand, bevor man mit Mutter Giselle spricht schaut er doch besorgt auf das Mal und macht ganz schnell die Hand zu wo sie ihn anspricht und Sera schreibt doch auch “Ich darf nicht sagen, dass die Hand des Inquisitors schlimm aussieht. Sie sieht richtig schlimm aus.“
Macht er wirklich 2 Jahre lang keine Probleme? Vielleicht habe ich irgendwas übersehen, aber ich kann mich nicht daran entsinnen, dass es irgendeinen Hinweis darauf gibt. Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass das Mal dem Inquisitor und auch seinen Gefährten Sorgen bereitet (s.o.). Warum sollte er an dieser Stelle lügen? "Ultimatily, none but I could have borne the mark an lived" (youtube (https://www.youtube.com/watch?v=SWF_xy7W10A&feature=youtu.be&t=9m23s)). Er könnte einfach sagen, sorry ich brauch den Anker wieder und schwupps ist es getan. Macht er aber nicht. Ich bin weiterhin der Auffassung, dass Solas dem Inquisitor - zumindest in dieser einen Szene - aus einem Akt der "Menschlichkeit" geholfen hat.
Wenn du aber denkst, dass er sofort den Schleier aufreißt, weil er endlich wieder körperlich ins Nichts kann, irrt man. Wenn man ihm zuhört hat er erst etwas anderes auf der To-Do-Liste, weswegen der nächste Teil auch in Tevinter spielen will.
Da hast du natürlich recht. Hatte mir gestern beim Einschlafen noch einmal ein paar Gedanken zu gemacht und da habe ich mir die letzten Antworten von ihm noch einmal ins Gedächtnis gerufen. Aber rein rational gesehen, macht das alles absolut keinen Sinn (daher hab ich diesen Punkt wohl auch ausgeblendet :D). Warum sich noch die Mühe machen Thedas vom Qun zu befreien, wenn eh alles zerstört und ausgelöscht wird? Aber das hast du ja schon ganz gut auf den Punkt gebracht :)
Sangorina
13.09.2015, 09:37
Also ich habs auch so verstanden das Solas nur die Invasion von den Qunaris stoppen wollte und nicht das es seine Aufgabe ist das komplette Qun auszulöschen.
Er wird sich die Macht des Ankers geholt haben, aber es wird nicht die gleiche Auswirkung bei Solas haben wie beim Inqui ( als Mal auf der Hand)
Als Akt der "Menschlichkeit" glaube ich nicht bei Solas. Das er den Inqui eigentlich nix böses will, das glaube ich ihn schon, aber es ist ihm egal wer da vor ihm steht. Wichtig ist nur der Anker für seinen Plan.
Wie kommen eigentlich alle darauf das Morrigan die Macht von Mythal bekommt? :dnuhr: Hab ich das irgendwie übersehen? Nur weil sie Flemeths Tochter ist? Oder weil sie mal einen Eluvian hatte?
Genauso gut könnte Morrigans Sohn die Macht bekommen. Oder garkeiner weil keiner den Eluvian mit ihrer Macht findet :o
lownois3
13.09.2015, 10:20
Da stöbert man ein wenig im BSN und siehe da... schon hat man mal wieder was im Spiel übersehen >>KLICK (http://forum.bioware.com/topic/562518-trespasser-fireworks-show/?p=19671474)<< Das Feuerwerk ist mir natürlich aufgefallen. Bin dann auch gleich zum Fernrohr und hab durchgeschaut. Als nichts weiter passierte, dachte ich mir ok das wars. Nen bisschen was für die Atmosphäre. Aber Pustekuchen :)
Cuauhtemoc
13.09.2015, 11:06
Wie kommen eigentlich alle darauf das Morrigan die Macht von Mythal bekommt? :dnuhr: Hab ich das irgendwie übersehen? Nur weil sie Flemeths Tochter ist? Oder weil sie mal einen Eluvian hatte?
Genauso gut könnte Morrigans Sohn die Macht bekommen. Oder garkeiner weil keiner den Eluvian mit ihrer Macht findet :o
Weil Morrigan darauf vorbereitet wurde die Seele von Mythal aufzunehmen. Durch trinken aus der Quelle (gut da kann man sich auch anders entscheiden) bindet sie sich zusätzlich noch an Mythal. Kieran scheidet für mich jedenfalls aus, da es ihn in der Standardweltlage von Bioware garnicht gibt.
Und wie man im Leliana Thread sah, sind die titanen wohl nicht die bösen, immerhin brachten sie sie ins Leben zurück um nicht zuletzt maßgeblich dafür zu sorgen, dass Corypheus aufgehalten wird.
Hier würde mich einmal interessieren wo du die Information herhast. Ist es von offizieller Seite, sprich Bioware, ausgesagt worden, oder eine weitere Fan-Theorie?
Und bevor eventuell die alte Diskussion losbricht ;), dass das DLC 'Eindringling' bewiesen hat, dass die Lehren der Kirche nicht wahr sein können, möchte ich gleich einwenden, dass die Autoren des DLC sehr bedacht vorgegangen sind, und vermieden haben, dass irgendeine Information dort im Wiederspruch zum Gesang des Lichtes steht.
So gibt es keinen Vers im Andraste-Gesang der behauptet der Erbauer habe den Schleier erschaffen.
Und das Materielle Welt und Nichts auch vor den Schleier 'separat' existierten, nur eben ohne Wiederstand erreicht werden konnten, wird ebenfalls von DLC bestätigt.
Bioware hält sich bezüglich der Existenz des Erbauer weiterhin alle Möglichkeiten offen.
Und bisher hatte ich auch eher den Eindruck, dass Lelianas wundersame Auferstehung durch den 'Erbauer' eine Notlösung von Seiten Bioware darstellte, DA Deus Ex Machina sozusagen, da die Autoren bei DA2 nicht mehr bedacht hatten dass der Wächter selber Leliana in DA:O töten konnte, und diese dementsprechend nicht vollständig ernst zu nehmen ist.
Daher würde es mich interessierten woher du diese Info hast?
:gratz
Also ich habs auch so verstanden das Solas nur die Invasion von den Qunaris stoppen wollte und nicht das es seine Aufgabe ist das komplette Qun auszulöschen.
Genau diesen Eindruck hatte ich auch. Ihn ging es nur darum die Invasion des Südens zu verhindern. Ansonsten trifft The Cat Lady Beschreibung seines psychopatischen Geisteszustand (die Völker Thedas vor den Qun retten, damit sie wenigstens frei sind wenn er sie alle ermordet :scared:) aber mMn vollständig zu.
SorelusImperion
13.09.2015, 12:14
sehr bedacht vorgegangen sind, und vermieden haben, dass irgendeine Information dort im Wiederspruch zum Gesang des Lichtes steht.
Du meinst bis auf die Tatsache das der Schleier nicht vom Erbauer stammt wie von der Kirche behauptet und die "Elfengötter" in der Goldenen Stadt im Nichts eingesperrt sind ?
Wenn Solas nicht der Erbauer ist dann ist das ein ganz erheblicher Widerspruch. Wir sind an diesem Punkt soweit das man schon garnicht mehr von einer Diskussion sprechen kann. "Die Kirche hat recht" bewegt sich aktuell auf dem Level von "die Erde ist flach" und "Gewitter sind kein Naturereignis sondern werden von Thor und seinem Hammer gemacht".
Du meinst bis auf die Tatsache das der Schleier nicht vom Erbauer stammt wie von der Kirche behauptet und die "Elfengötter" in der Goldenen Stadt im Nichts eingesperrt sind ?
Wie ich bereits gesagt habe wird im Gesang des Lichtes mit keinen Vers erwähnt, dass der Erbauer den Schleier erschaffen hat, ebenso wenig wie Solas bestätigt, dass die Elfengötter in der goldenen/ schwarzen Stadt eingesperrt sind.
Das sind/ waren alles nur Mutmaßungen, welche von uns Spielern getätigt wurden. DA selber hat bisher nichts davon behauptet.
Wie gesagt, im DLC sind die Autoren sehr bedacht vorgegangen und haben sich nicht in Wiedersprüche verwickelt, wie es sonst bei DA gelegentlich passiert (Alistair *räusper*).
Fast müsste man sie dafür loben...
:)
SorelusImperion
13.09.2015, 13:09
It is said that long ago, the Maker created the Fade as His first world. His first children were the spirits of the Fade, made in His own image. However, the Maker turned away from His first children, because while the spirits could alter their world at will, they lacked a soul and could only imitate what they saw, being unable to create or imagine anything new for themselves. Dissatisfied with the result, the Maker left the Fade behind, creating the world of Thedas instead and its inhabitants. He separated it from the first world by putting the Veil in between them, not realizing that His first children would be able to observe His new children and grow envious of them.
Die "Augen zu Ohren zu" Methode hilft nicht. Alle Quellen der Kirche die sich mit dem Schleier befassen sagen aus das dieser vom Erbauer geschaffen wurde der das Nichts von der Materiellen Welt getrennt haben soll.
Da Solas die Elfengötter im Nichts eingesperrt hat und zwar in der sogenannten "Ewigen Stadt" bleibt lediglich die Goldene Stadt. Wenn du ein anderes auch nur annähernd ähnliches Gebilde im Nichts findest das mit der Verderbnis in Verbindung steht dann bitte erleuchte uns und erkläre am besten gleich mit wieso man die Elfengötter durch das rote Lyrium hören kann. Überdies muss die Goldene Stadt als Teil des Nichts auch in der realen Welt mitexistiert haben muss bevor der Schleier geschaffen wurde, kann also nicht Sitz des Erbauers gewesen sein ausser du willst jetzt behaupten das der Erbauer in Thedas wandelte bis Solas den Schleier schuf. Die einzigen "Götter" deren Sitz eine Stadt in FadeThedas sein könnte sind die Evanuri.
Das man die Evanuri in der Goldenen Stadt eingesperrt sind ist folglich keine Mutmaßung sondern die einzig logische Schlussfolgerung die wir ziehen können nachdem wir wissen das die Goldene Stadt einst Teil von Thedas war und man die Evanuri durch das rote Lyrium hören kann.
The Cat Lady
13.09.2015, 13:45
Hier würde mich einmal interessieren wo du die Information herhast. Ist es von offizieller Seite, sprich Bioware, ausgesagt worden, oder eine weitere Fan-Theorie?
[...]
Daher würde es mich interessierten woher du diese Info hast?
:gratz
Sagte ich doch, alles dem Leliana-Thread zu entnehmen. Bzw. nicht ihrem Gefasel über ihre Wiederauferstehung in Haven, sondern dem Epilog.
https://www.youtube.com/watch?v=r6kJXWXH6xw
Lyrium hat sie zurück ins Leben gebracht, und sie entschwand nachdem ihre Aufgabe erfüllt war, bis zu dem Tag an dem sie wieder gebraucht wird ist sie frei.
Hier ist kein Platz für den Erbauer, Lyrium ist das Blut der Titanen. Und jetzt wird auch klar warum Valta Renns Leiche in "The Descent" stahl, bevor sie sich tiefer in den Titan zurückzog und alles hinter sich dichtmachte, damit ihr niemand folgen kann. Vermutlich wurde Renn ebenso zurück ins Leben geholt.
Ich für meinen Teil hab keinen Grund mehr dem Erbauer eine Existenz einzuräumen, der Schleier ist nicht von ihm, das Wunder mit Leliana nicht. Der Geist im Tempel der Asche wird ein simpler Geist des Glaubens gewesen sein, aufgrund dessen was er sah als er Andrastes Urne wegbrachte, vermutlich das Überbleibsel von Havard.
Ich denke Fen'Harel wird absichtlich oder unabsichtlich für den Erbauer gehalten. Denn wenn Arlathan die goldene Stadt ist/war, und hier die Evanuris gefangen gehalten werden, hat er nichtmal mehr ein Zuhause und wäre obdachlos. Vieles spricht dafür, die Elfen waren von rotem Lyrium betroffen das zeigen viele Wandbilder, Arlathan wurde nicht vernichtet also wenn es kein Arlathan mehr gibt kann es nur bedeuten es ist nichtmehr an seinem ursprünglichen Ort. Die Stadt im NIchts sieht auch so aus als ob sie dem Erdreich entrissen wurde.
http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20130727141518/dragonage/images/4/4f/Raw_Fade_and_the_Black_City.png
Vielleicht sprach Andraste zu Fen'Harel.
http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20130602000017/dragonage/images/d/dc/Andraste_and_Maker_WoT.jpg
Fen'Harel ist auf sämtlichen Wandbildern pechschwarz gekleidet gewesen im Trespasser DLC, und leider sieht man hier nicht ob er Spitze Ohren hat oder nicht :P
Dafür sprechen würde, dass er 1000 Jahre schlief. Es heißt also er muss nach dem Untergang Arlathans bereits wieder erwacht gewesen sein für einen gewissen Zeitraum und Andrastes aktive Zeit liegt 1000 Jahre zurück. Vielleicht war der Erbauer eine Erfindung um die Leute für ihre Zwecke einzuspannen. Vielleicht missverstand Andraste den Erbauer. Vielleicht wars auch Mythals (in Andraste) und Fen'Harels (in Shartan) Versuch, den Elfen wenigstens ein eigenes Land zurückzugeben, wenn sie schon ihre Unsterblichkeit verloren. Wäre für mich alles möglich. Was eint eine Armee mehr, als der Glaube an einen Schöpfergott der alles abgesegnet hat. Zumal Shartan in der Kirche von Redcliffe wirklich stark an Solas erinnert, und ihm sogar die Tarotkarte in DA:I nachempfunden ist.
http://41.media.tumblr.com/88c88952700b53630ae208e1c771cbb2/tumblr_nhcx4ls7bb1r3ncsvo1_500.png
Ich denke, wenn man vom Erbauer spricht, redet man entweder von Mythals und Fen'Harels Erfindung um zu Zeiten von Andraste die Leute unter ihrem Banner zu vereinen. Oder aber, Fen'Harel wird fälschlicherweise dafür gehalten.
Etwas was auch verdächtig ist:
Dem Erbauer wird zugeschrieben die falschen (in diesem Fall Drachen-)Götter unter die Erde verbannt zu haben, weil er es überdrüssig war dass sich die Menschen ihnen zuwandten, anstatt ihm.
Fen'Harel wird zugeschrieben die falschen (in diesem Fall Elfen)Götter, auch Evanuris, durch den Schleier verbannt zu haben, laut ihm weil sie Mythal getötet haben.
Was aber wenn die Evanurs zwar mächtige Magier, vielleicht sogar Träumer waren, aber ihr Ursprung woanders liegt. Was wenn es nur Geister waren die sich auch sterblicher Körper bedienten, das beides Teil des Ganzen ist?
Cole sagt nämlich im Dlc:
He did not want a body. But she asked him to come. He left a scar when he burned her off his face.
Und wer hat denn bitte eine Narbe direkt auf der Stirn? - Fen'Harel
Wenn dem so ist könnte es bedeuten, er hat ihre Geister in die Goldene Stadt verbannt getrennt von ihren Körpern in Drachenform unter die Erde. Und dass sie um vollwertig zu sein beide Teile wieder vereinen müssen also den Schleier entfernen.
Das könnte erklären warum Mythal sich für Urthemiels gereinigte Seele interessierte.
Wir haben 7 Drachengötter.
Und 9 Pantheonmitglieder.
Wovon allerdings 2 Leben, und nicht als alte Götter unter der Erde verweilen. Auch die Rechnung würde somit aufgehen.
Lot's of Speculations bis zum nächsten DA, ist doch auch was schönes. :D
Edit: was sicher auch noch interessant ist, was wissen wir denn über den Schleier seit Origins? Dort wo viele sterben, auf Schlachtfeldern, ist der Schleier so dünn, dass Geister mit Leichtigkeit durchkönnen. Wie auch in der Wächterfestung. Vielleicht ist dre Sinn hinter Verderbnissen ja folgender. Im Idealfall wird Thedas ausgelöscht und die Evanuris können ohne dass sie Fen'Harel bräuchten um den Schleier zu entfernen wieder zurück.Vielleicht war das der Beweggrund dahinter, die Magister ins Nichts zu schicken. Nur mal so eine Idee, damit das Thema Verderbnis, auch mal irgendwo einen Sinn fernab des "Strafe des Erbauers"-Gefasel bekommt.
maekk, kannst vllt schreiben wo das Grabmal liegt? Hab jetzt nur die ersten Kommis in der Diskussion gelesen mit dem Elf und den Reibereien. Und wie schon geschrieben, weiß im Moment (mangels Infos, nicht nur das Dorf) nicht was hätte getan werden müssen. Das Ergebnis des Marsches spricht für sich, die Menschen hatten nun die Elfen wieder in der Hand und statt sie zu zwingen (glaub kaum an eine Gegenwehr nach ner Niederlage) sich kooperativ zu verhalten, zerstörte man das Reich, sackte die restlichen Elfen ein um auszubeuten und ihnen ihren Glauben aufzuzwingen, die wahren Absichten also.
Übrigens eine interessante Diskussion hier. :)
The Cat Lady
13.09.2015, 15:09
maekk, kannst vllt schreiben wo das Grabmal liegt? Hab jetzt nur die ersten Kommis in der Diskussion gelesen mit dem Elf und den Reibereien. Und wie schon geschrieben, weiß im Moment (mangels Infos, nicht nur das Dorf) nicht was hätte getan werden müssen. Das Ergebnis des Marsches spricht für sich, die Menschen hatten nun die Elfen wieder in der Hand und statt sie zu zwingen (glaub kaum an eine Gegenwehr nach ner Niederlage) sich kooperativ zu verhalten, zerstörte man das Reich, sackte die restlichen Elfen ein um auszubeuten und ihnen ihren Glauben aufzuzwingen, die wahren Absichten also.
Übrigens eine interessante Diskussion hier. :)
Das müsste das Rittergrab in den Emerald Graves gewesen sein. Ganz unten in der Grabstätte findest du den Kodexeintrag, bzw, du kannst dann entscheiden ob du diese brisante Info den Dalish übergibst, oder der Kirche. Die Dalish wollen sich bei den menschen infolge dessen dass sie begreifen, dass sie Mitschuld trugen mit einer Halla entschuldigen - ein - schwacher Versuch wenn du mich fragst. :dnuhr:
Das Mädchen das die Elfen damals getötet haben, lief mit Blumen zu den Dalish, weil sie sie begrüßen wollte, immerhin waren sie das Volk ihres Liebsten. Das Dankeschön der Dalish war - sie zu töten. Sie wollten nicht tolerieren, dass einer der ihren einen Mensch liebt, und seine Liebste war ihm wichtiger als das woran Dalish glauben. Eigentlich süß, Liebe war ihm wichtiger als Glaube, was die Dalish angeht ohnehin ein falscher Glaube. Aber gut die Menschen sind in Glaubensfragen ja auch auf dem falschen Dampfer.
Statt sich also zu vergewissern, was das Mädchen von ihnen will. Schossen sie drauflos und töteten sie. Mit etwas weniger Argwohn gegen die Menschen, hätte das nicht passieren müssen.
Trotzdem, so oder so, ein unschöner Ausgang.
Die "Augen zu Ohren zu" Methode hilft nicht. Alle Quellen der Kirche die sich mit dem Schleier befassen sagen aus das dieser vom Erbauer geschaffen wurde der das Nichts von der Materiellen Welt getrennt haben soll.
Erst einmal lieben Dank dafür, dass du dieses Zitat herausgesucht hast
(auch wenn dein Tonfall mal wieder unterschwellig aggressiv wirkt).
Dein Zitat ist aber kein Vers aus den Gesang des Lichtes und genau auf diesen bezog ich mich. Dieser ist nämlich recht vage gehalten, was die Schöpfung betrifft.
Im Prinzip steht dort nur, dass er die Geister des Nichts, sowie die materielle Welt mit ihren Gegensätzen erschaffen hat. Es fällt aber kein Wort über die Entstehung des Schleiers. Und selbst wenn dieses der Fall wäre, was ich zu 99% nicht glaube, darfst du nicht vergessen, dass es immer noch die Worte von Sterblichen darstellen.
Schließlich hat der Erbauer kein Diktat für die Nachwelt aufgehoben.
Dein Zitat ist eine Zusammenfassung von Höhersagen, Interpretationen oder Mutmaßungen durch Einwohner Thedas, womöglich einiger Kirchenschwestern selber, betreffend der Bedeutung des Gesanges. Darin liegt ein kleiner aber feiner Unterschied.
Ich würde dieser Aussage daher nicht mehr Bedeutung zukommen lassen als z.B. Morrigans betreffend Flemeth in DA:O. ;) (Wobei Flemeths Zauberbuch in diesen Fall dann der Gesang des Lichtes selber wäre)
Diesbezüglich glaube ich, dass Bioware genau wusste, dass die finale Konfrontation im DLC kein Wiederspruch zu den Gesang selber darstellt, ansonsten hätten die Autoren doch zumindest den Spielern, welche einen Andraste Gläubigen verkörpern, die entsprechende Dialogoptionen zur Verfügung gestellt um Solas Aussage oder den Gesang des Lichtes anzuzweifeln.
Im gesamten Hauptspiel bekommt der Spieler schließlich die Möglichkeit zu 'zweifeln'.
Und das, was Solas ihn in diesen Fall offenbart wäre, vorausgesetzt es würde im Wiederspruch zum Gesang des Lichtes stehen, als würde man im Mittelalter den Christentum gegenüber aussagen, dass die Erde rund und keine Scheibe ist. Dem ist aber nicht so, der Inquisitor zeigt keinerlei Reaktion, aus genau diesen Grund, dass er keinen Wiederspruch entdeckt.
Dementsprechend denke ich auch dass Bioware in DA vorläufig den Erbauer weiterhin ein Mysterium sein lässt. Das Hauptthema der Nachfolger wird wohl eher das Elfen-Pantheon darstellen, und diese existieren, wie gesagt, separat zu den Schöpfermythos. Wenn überhaupt, dann hat das DLC bewiesen, dass der Elfen-Pantheon keine Götter darstellt.
Zudem es keinerlei Rolle für die Gesellschaft von Thedas spielt ob der Erbauer existiert oder nicht.
Das Erstaunliche am Glauben ist ja, dass er keine Beweise benötigt und jederzeit angepasst werden kann. Ein Beispiel: Mittlerweile wissen wir, dass die Erde keine Scheibe ist und auch nicht in sieben Tagen erschaffen wurde, wie das alte Testament behauptet. Trotzdem bedeutet diese Wissen nicht das Ende der Kirche, geschweige dass es das Christentum/ das Judentum davon abgehalten hat weiterhin an Gott zu glauben.
Was bedeutet auf DA bezogen, selbst wenn sich einige Verse des Gesang des Lichtes als falsch herausstellen sollten, oder gar alle, wird die Kirche dort nicht zerfallen, und es die Gläubigen in Thedas nicht davon abhalten weiterhin an den Erbauer zu glauben.
Und da es nicht von Bedeutung ist ob ein Gott, dessen Existenz nicht bewiesen werden kann, existiert, da er so oder so angebetet werden wird, gibt es mMn auch keinen Grund für DA dieses Thema weiter zu vertiefen.
Und damit hoffe ich auch das Thema zumindest in diesen Thread beenden zu können.
Sagte ich doch, alles dem Leliana-Thread zu entnehmen. Bzw. nicht ihrem Gefasel über ihre Wiederauferstehung in Haven, sondern dem Epilog.
https://www.youtube.com/watch?v=r6kJXWXH6xw
Lyrium hat sie zurück ins Leben gebracht, und sie entschwand nachdem ihre Aufgabe erfüllt war, bis zu dem Tag an dem sie wieder gebraucht wird ist sie frei.
Vielen Dank für die Info (und die Arbeit welche du dir gemacht hast alles zusammenzustellen). :gratz
Wie ich angenommen habe IST es nur eine Fan-Theorie.
Fen'Harel ist auf sämtlichen Wandbildern pechschwarz gekleidet gewesen im Trespasser DLC, und leider sieht man hier nicht ob er Spitze Ohren hat oder nicht :P
Nimm es mir nicht übel, aber hier zauberst du mir ein Lächeln auf das Gesicht. Wirklich. :D
Denn... was du in deiner Beweislage vergisst ist, dass die Gemälde keine Fotos sind, sondern die Werke von Künstlern, die bestenfalls durch die Ereignisse inspiriert wurden. Und besonders zwischen Andrastes Leben und den Erstellen ihrer Gemälde, bzw. des Erbauer, werden Jahrhunderte wenn nicht sogar über ein Jahrtausend vergangen sein.
Wie aussagekräftig ist also die Interpretation eines Künstlers über ein Ereignis, dass Jahrhunderte vor seiner Geburt stattfand?
Genauso könntest du theoretisch auf RL bezogen behaupten dass die Jesus-Statuen, Abbildungen etc. sein genaues Aussehen wiedergeben.
Eine Aussage, welche bereits daran scheitert, dass die Darstellungen unterschiedlich aussehen.
Die Gemälde, Abbildungen, etc. in DA haben also, abgesehen von den Symbolischen, keinerlei Aussagekraft und können nicht als Beweislage dienen. Tut mir leid.
Forenperser
13.09.2015, 16:13
Mal zur Abwechslung nix über Solas:
Hat sich noch jemand gewundert warum es jetzt plötzlich doch weibliche Krieger bei den Qunari gibt?
Widerspricht irgendwie dem was man ursprünglich über sie erfahren hat (Sten etc)
Mal zur Abwechslung nix über Solas:
Hat sich noch jemand gewundert warum es jetzt plötzlich doch weibliche Krieger bei den Qunari gibt?
Widerspricht irgendwie dem was man ursprünglich über sie erfahren hat (Sten etc)
Jetzt wo du es sagst.... Nein, ich hatte es wahrscheinlich ebenso wie die Autoren von DA:I vergessen.
§ugly
The Cat Lady
13.09.2015, 16:32
Vielen Dank für die Info (und die Arbeit welche du dir gemacht hast alles zusammenzustellen). :gratz
Wie ich angenommen habe IST es nur eine Fan-Theorie.
Ein EPILOG von BW ist keine Fantheorie. Hast du gelesen was Lelianas Abschiedworte in ihrer Nachricht waren?
The Lyrium sang thought into being. Now time is stale, and melody is called elsewhere. Until i am needed, i am free.
Lyrium ist das Blut der Titanen aber nicht das des Erbauers, Lyrium hat sie zurück ins Leben gebracht - nicht der Erbauer.
Nimm es mir nicht übel, aber hier zauberst du mir ein Lächeln auf das Gesicht. Wirklich. :D
Denn... was du in deiner Beweislage vergisst ist, dass die Gemälde keine Fotos sind, sondern die Werke von Künstlern, die bestenfalls durch die Ereignisse inspiriert wurden. Und besonders zwischen Andrastes Leben und den Erstellen ihrer Gemälde, bzw. des Erbauer, werden Jahrhunderte wenn nicht sogar über ein Jahrtausend vergangen sein.
Wie aussagekräftig ist also die Interpretation eines Künstlers über ein Ereignis, dass Jahrhunderte vor seiner Geburt stattfand?
Genauso könntest du theoretisch auf RL bezogen behaupten dass die Jesus-Statuen, Abbildungen etc. sein genaues Aussehen wiedergeben.
Eine Aussage, welche bereits daran scheitert, dass die Darstellungen unterschiedlich aussehen.
Die Gemälde, Abbildungen, etc. in DA haben also, abgesehen von den Symbolischen, keinerlei Aussagekraft und können nicht als Beweislage dienen. Tut mir leid.
Schön dass dus erwähnst, aber damit zauberst du mir ein Lächeln auf Gesicht.
Du lässt alles untern Tisch fallen und pickst dir genau das raus, was sogar von mir als fadenscheiniges Indiz mit Smiley gekennzeichnet war. Ausschließlich um die Klamotten gings in dem langen Post eben nicht, da hast du weit mehr Text investiert dich dran festzuklammern um den Rest zu ignorieren, als es von mir ernst gemeint war.
Ist es so schwer?
Versuchen wirs mal langsam:
Es ----- gibt ------ keinen ------Erbauer.
Bevors nen Erbauer gibt - ist die Erde eher eine Scheibe.
Wenn es einen Erbauer gibt, dann nur erfundener Weise oder als Missinterpretation eines Fen'Harels. Denn das was man dem Erbauer zuspricht, geht auf sein Konto.
Ergo: Die Elfen sitzen genauso nem falschen Gaul auf wie es die Menschen tun in Glaubensfragen.
Edit: Nur falls du wieder damit kommst dass Gaider ja mal meinte die Existenz des Erbauers wird nie ausgehebelt oder bestätigt, denk immer dran, Gaider sitzt nicht mehr im Dragon Age Boot. Und anscheinend tun sie gerade sehr viel dafür, nicht nur aufzuzeigen dass die Elfen einem falschen Glauben folgten, sondern auch die Menschen. Zumindest in diesem Punkt, scheint eine große Rassenübergreifene Gemeinsamkeit zu liegen.
Mal zur Abwechslung nix über Solas:
Hat sich noch jemand gewundert warum es jetzt plötzlich doch weibliche Krieger bei den Qunari gibt?
Widerspricht irgendwie dem was man ursprünglich über sie erfahren hat (Sten etc)
Laut Iron Bull gibt es das schon nur werden die dann als Kerl angesehen (ausm Hauptspiel)
The Iron Bull: If a qunari women really wants to fight and has a gift for it, she becomes an Aqun-athlok. The Aqun-athlok joins the warriors and is treated as a male. He becomes... a guy, for all intents and purposes.
Cassandra: But she wouldn't physically become male, surely!
The Iron Bull: Doesn't matter. In the Qun, your role is everything.
Wobei es dennoch widersprüchlich ist im Vergleich zu dem was Sten sagt.
Sten sagt ja auch das sich ein Qunari seine Rolle nicht aussuchen kann, demnach könnte ne Frau auch nicht das kämpfen wollen.
Forenperser
13.09.2015, 16:43
Ist es so schwer?
Versuchen wirs mal langsam:
Es ----- gibt ------ keinen ------Erbauer.
Bevors nen Erbauer gibt - ist die Erde eher eine Scheibe.
Arroganz macht Spekulation auch nicht zum Fakt.
Grauwolf
13.09.2015, 17:00
Zum Eindringling-DLC kann man positiv sagen, daß es gute/lustige Dialoge gibt,
und viele herrliche Momente mit den Begleitern und Ratgebern.
Ein Beispiel:
Wenn man im Hauptspiel mit Josephine zusammen ist, gibt es beim DLC eine sehr amüsante Begegnung mit Cassandra.
Aber es gibt auch eine Macke, die mir besonders aufgefallen ist:
Im Hauptspiel meines aktuellen Charakters habe ich Celene mit Briala wieder zusammen gebracht.
Aber im DLC wird dauernd vom „Kaiser“ (also von einer männlichen Person – in dem Falle Gaspard) gesprochen.
Doch der wurde in meinem aktuellen Durchgang hingerichtet.
Zu bemerken sind auch die Kämpfe, die im DLC jetzt noch mal etwas stärker ausfallen und man wirklich schön kämpfen muß.
Hier sind es nicht mehr nur kurze Tür Stopper, die zur Seite geschoben werden müßen.
Was ich zuletzt hier noch ansprechen muß ist folgendes:
Ganz am Ende nach dem Gespräch mit Solas, hat mein Inquisitor plötzlich nur noch eine Hand. Was soll der Quatsch?
Ist das ein Grafikbug oder so gewollt? Und wenn gewollt… warum muß der Inquisitor gleich die Hand verlieren?
Warum wird ihm nicht einfach nur von Solas der „Anker“ entzogen oder entfernt? Sondern gleich die ganze Hand?
Solas hat selbst gesagt er sei jetzt stärker geworden. Also wäre das doch perfekt, um nur den Anker weg zu nehmen.
Das der Inquisitor am Ende eine Hand verliert ist für mich genauso ein Skandal, wie der Tod von Shepard in Mass Effect 3.
Beides ist überflüssig und über beides ärgert sich der Spieler nur.
Sangorina
13.09.2015, 17:22
Grauwolf....das ist kein bug....dem fehlt wirklich was
ich finde das genauso doof...total unpassend einfach.
Ich glaube nicht, dass Stan und der Eiserne Bulle unterschiedliche Aussagen tätigen.
Wenn eine weibliche Qunari sich wohl gut darin macht Dinge kaputt zu machen, wie der Eiserne Bulle, wird diese ebenfalls in den Militärarm gesteckt gilt dann aber als Kerl.
Deshalb kann Stans Aussage aus diese Sichtweise durch aus richtig sein, dass eben Frau Amell oder Frau Cousland keine Frauen sind sondern Kerle, da diese in den Kampf ziehen. Das heißt weiterhin für Qun Anhänger in den Reihen der Kämpfer gibt es keine Frauen nur Männer.^^
Qun Anhänger sind nun mal blöder als eine Scheibe Weißbrot.
stimmt Sten sagt ja das ein weiblicher Wächter kein Wächter sein kann, weil nur Männer Krieger sein können, wie genau das abläuft, wenn eine Frau gut im kämpfen ist bekommt man ja nicht aus Sten raus, weil er ja so mitteilungsbedürftig ist wie eine Dosenwurst
Da ich, sicher ebenfalls wie du, nicht möchte dass dieses Thema in diesen Thread wieder auflebt, fasse ich mich kurz. Ich hoffe das ist auch in deinen Sinne.
Und anscheinend tun sie gerade sehr viel dafür, nicht nur aufzuzeigen dass die Elfen einem falschen Glauben folgten, sondern auch die Menschen.
Hier kommt es darauf an, ob man das Glass als halbvoll oder halbleer betrachtet.
Ein halbleeres Glass deckt sich mit deiner Aussage, dass seit DA:I die Religionen der Völker Thedas zu Nichte gemacht werden, indem sich nahezu alles als Halbwahrheiten oder Lügen entpuppt.
Ein halbvolles Glass hingegen zeigt, dass die Religionen der Völker Thedas zutreffen, und zwar alle.
Der Elfen-Pantheon, welchen die Dalish anbeten, hat tatsächlich existiert, wurde tatsächlich von Fen'Harel weggesperrt, was das Ende der Hochkultur der Altelfen herbeiführte, und hatte tatsächlich Kräfte die Götter gleichkommen.
Der Stein hat tatsächlich ein Bewusstsein, dadurch das es sich bei ihn teilweise um Titanen handelt, genau wie der Glaube der Zwerge besagt.
Da ist der Gedanke nicht abwegig, dass die Religion der Menschen ebenfalls einen tatsächlichen Hintergrund mit ihren Erbauer hat.
Es ----- gibt ------ keinen ------Erbauer.
Warum so aggressiv?
Wie ich bereits gesagt habe liegt das Paradoxon darin, dass er nicht bewiesen werden kann. Denn selbst wenn es einen Erbauer gibt ist er innerhalb der Franchise nicht existent.
Jeder Wiederspruch im Gesang des Lichtes kann damit erklärt werden, dass er von Menschenhand aufgeschrieben wurde, teilweise Jahrhunderte nach den Tot der eigentlichen Prophetin.
Bioware hat bei DA es mit der Andraste-Kirche tatsächlich geschafft Religion auf die Weise darzustellen, wie sie wirklich in der Realität existiert.
'Glaube' in seinen Grundelement
(Und passend zu dieser Thematik stellt der Hauptantagonist in DA:I mit Corypheus einen Mann da, der seinen Glauben verloren hat.)
Ein Kunststück, dass die Autoren der zukünftigen Teile natürlich zu Nichte machen könnten, indem sie unmissverständlich zu verstehen geben, dass der Erbauer nicht existiert.
Bisher sehe ich aber keinen Indiz dafür, was seine Existenz beweist oder widerlegt. Selbst deine Aussage betreffend des Lyrium ist nicht korrekt, da es niemals als das Blut des Erbauer betrachtet wurde, sondern als Substanz der Schöpfung, was im Einklang mit der Aussage steht, dass die Titanen die Welt geformt haben.
Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht warum die Möglichkeit der Existenz der Erbauers die Spieler derart in zwei Lager teilt, dass ständig, teilweise sehr emotional, darüber diskutiert werden muss. Zur Zeit gibt es z.B. wieder mindestens zwei Diskussionen dies betreffend im Bioware-Forum. :dnuhr:
Im Prinzip muss man Bioware dafür gratulieren, denn sie haben mit der simplen Frage nach der Existenz eines Schöpfergottes in einer fiktiven Welt , etwas was in anderen Fantasywelten selbstverständlich ist, scheinbar ein Kontroversthema erschaffen, dass die Gemüter der Spieler derart erhitzt dass Diskussionen diesbezüglich jetzt bereits drei Teile, und somit 6 Jahre, anhalten.
Womöglich klopfen sich die Verantwortlichen heimlich bei jeder neuen Diskussion zu diesen Thema auf die Schultern. Denn sie haben DEN 'Dauerbrenner' erschaffen.
Einigen wir uns also am besten darauf dass wir uns uneinig sind was die Möglichkeit einer Existenz des Erbauer betrifft und kehren wir zu den Thema zurück, in welchen wir überein stimmen: Solas.
:gratz
Cuauhtemoc
13.09.2015, 18:06
Da die Qunari mit Dragon Age 2 ja ohnehin ein Redesign erfuhren, sollte man auf die Äußerungen von Sten nicht mehr allzuviel geben.
Danke Cat Lady, stimmt da war doch was, §kratz ich schau bei Gelegenheit dort nach.
Dalish besitzen nicht unbedingt viel, ich fand die Geste mit der Halla nett. :)
Ich glaub, es gibt nen Gott bzw. Obergott, aber an die Kirchenversion glaub ich nicht, z.B. Titanen die selbst Leben schaffen und nun Leliana, den Schleier lass ich außen vor.
Warum es so umstritten ist liegt vllt an den Menschen Thedas. :mad:
Grauwolf
13.09.2015, 18:23
Hey Sangorina, am besten wir sagen es einfach so:
Es ist ein Spiel von EA.
Und was kann EA am besten?
Richtig! Die Spieler verärgern.
Okay da das Thema ja hier sowieso angesprochen wurde, zum Abschluss desselbigen noch ein, wie ich finde, recht witziger Kommentar eines Spieles zu Lelians 'Retcon' als Force- ähem Lyrium-Ghost.
Leliana: '(to the Warden in DA:O) If you strike me down I will become more powerfull than you possibly imagine!'
Jeden, welcher Star Wars, besonders die alte Trilogie, ein Begriff ist sollte wissen was dieses Zitat bedeutet.
:D
SorelusImperion
14.09.2015, 00:27
Abgesehen davon das der Chant of Light schon Chronologisch garkeinen Sinn mehr ergibt wird dort ganz klar und unmissverständlich behaupted das es der Erbauer war der das Nichts von der Materiellen Welt trennte.
The Fade is separated from the World
And He knew he had wrought amiss.
So the Maker turned from his firstborn
And took from the Fade
A measure of its living flesh
And placed it apart from the Spirits, and spoke to it, saying:
Here, I decree
Opposition in all things:
For earth, sky
For winter, summer
For darkness, Light.
By My Will alone is Balance sundered
And the world given new life
The first of the Maker's children watched across the Veil
And grew jealous of the life
They could not feel, could not touch.
In blackest envy were the demons born.
Wenn du immernoch glauben möchtest das die Welt von DA einen Schöpfer hatt bittesehr, aber der "Erbauer" der Kirche Andrastes ist es nicht.
Man kann jedoch vermuten das Fen'Harel in gewisser Weise zum Schöpfer wurde, wenn auch nicht ganz freiwillig. Die Entstehung der Menschlichen Rasse scheint nähmlich ein Resultat des Schleiers gewesen zu sein. Nicht nur das die Menschen erst auftauchen als es den Schleier bereits gibt es scheint auch so zu sein das alle Kinder einer gemischt Rassigen Partnerschaft zwischen Mensch und Elf as Menschen auf die Welt kommen. Ist also die langsame "Vermenschlichung" das letztendliche Schicksal der Elfen wenn der Schleier intakt bleibt ?
Ein Zweiter Punkt ist das Geister anscheinend eine sehr weitgehende Transformation durchmachen können an deren Ende sie in fast jeder Hinsicht "Menschlich" sind -> Cole. Wieviele Geister wurden wohl bei der Schaffung des Schleiers in Thedas gefangen, und gab es vorher überhaupt eine so scharfe Trennlinie zwischen "Geistern" und Fleischlich/Körperlichen Wesen ? Zumindest was die Elfische Elite angeht kann man Zweifel hegen.
Elfische Sklaven könnten am Ende zu Menschen "degeneriert" sein während sich die Elite die eine besonders starke Magiebegabung hatte zumindest in Teilen ihre Elfischen Attribute bewahrt hätten. Es würde auch erklären wieso die modernen Elfen als Nachfahren des Magokratischen Oberschicht ein negatives Bild von Fen'Harel haben, während die Menschen also die Nachkommen der Elfensklaven ihn als "Erbauer" verehren.
Solas/Fen'Harel sieht seine Taten sicher anders. Falls die Menschheit denn tatsächlich von den Elfen oder Geistern abstammen würde dann würde er vermutlich meinen das der Gnadentod weniger Leid bedeutet als ihre aktuelle Existenz die ihm mehr wie ein dahinvegitieren erscheint. Nicht umsonst zieht er den Vergleich mit den Besänftigten heran. Auch seine Einstellung zu der Frage ob Cole "menschlicher" werden soll deutet dies an. Aus seiner Sicht bietet er denen die überleben ein neues vollkommenes Leben an während der Tod derer die es nicht überstehen so etwas wie Sterbehilfe wäre.
Sir Auron
14.09.2015, 05:59
Hat jemand zufällig einen Screenshot von einem solchen weiblichen Qunarikrieger? Ich WETTE nämlich, dass sie NICHT als Mann behandelt werden;)
Annalena
14.09.2015, 06:09
Die Qun Frau aus dem DLC ist keine Kriegerin sondern eine Viddasala und diese zählen zu den Ben-Hassrath. Bei den Ben-Hassrath kann es Frauen geben, die kämpfen können und auch als Frauen gesehen werden.
Außer ihr meint es gab auch Frauen unter den Qunari-Kriegern, die Viddasala befehligt hat. Mir sind da allerdings keine weiblichen Krieger aufgefallen.
Codebreaker
14.09.2015, 10:01
Tallis konnte doch auch kämpfen, weil sie zu den Ben-Hassrath gehörte
max121185
14.09.2015, 10:59
Außer ihr meint es gab auch Frauen unter den Qunari-Kriegern, die Viddasala befehligt hat. Mir sind da allerdings keine weiblichen Krieger aufgefallen.
Doch doch, bei bei den normalen Qunari Kämpfern waren auch weibliche darunter. Ich denke Bioware hat einfach die Gelegenheit genutzt, wenn sie schon extra weibliche Modelle für DA:I gemacht haben, dann kann man sie ja auch als Feinde im Spiel einbauen.
Ich denke es ist so ähnlich, als würde man Frauen, die zur Bundeswehr wollen, sagen sie seien nun keine Frauen mehr sondern Männer, weil sie zur Waffe greifen. Künftig werden sie also nur noch als Männer wahr genommen, weil nur Männer zur Waffe greifen.
Die Frau muss damit dann leben.
also außer der Viddasala (ohman wie die alte genervt hat, und Sera fand sie hübsch *schüttel*) waren da nur Ben-Hassrath-Assassinen und die waren weiblich der Rest alles Männer
Die Viddasala ist die erste weibliche Qunari die Sera ggf. zu Gesicht bekommt.
Wenn man im Hauptspiel sie nach dem Eisernen Bull fragt, fragt sie sich wie die Frauen aussehen.
@SorelusImperion
Erst einmal: Danke dafür dass du den Gesang des Lichtes herausgesucht hast. Wo hast du den zitierten Text gefunden? Ich habe gestern in der DA-Wiki diese Versen nicht finden können.
Abgesehen davon das der Chant of Light schon Chronologisch garkeinen Sinn mehr ergibt wird dort ganz klar und unmissverständlich behaupted das es der Erbauer war der das Nichts von der Materiellen Welt trennte.
Das Nichts war laut den neuen Informationen im DLC schon immer von der materiellen Welt getrennt, es gab nur keinen Schleier, welcher diesen Übergang erschwerte. Vielmehr war es ein 'natürliches' Überwechseln von einer Bewusstseinsebene auf die andere.
Aber ich muss zugeben, dass ich es zuerst auch so missverstanden hatte, dass Nichts und materielle Welt vor den Schleier eine Welt darstellten, die erst durch den Schleier in zwei geteilt wurden.
Ich kann dir daher aus eigener Erfahrung nur den Vorschlag machen das DLC noch einmal durchzuspielen, bzw. die Aussagen diverser Spieler zu diesen Thema z.B. im Bioware-Forum, zu lesen.
Dann wirst du ebenfalls, denke ich, zu den oben genannten Schluss kommen, dass es schon immer zwei Welten waren, und Fen'Harel lediglich den Schleier dazwischen geschoben hat.
Wenn du immernoch glauben möchtest das die Welt von DA einen Schöpfer hatt bittesehr, aber der "Erbauer" der Kirche Andrastes ist es nicht.
Ich bin eben ein Optimist (und lasse mich gerne überraschen! :p) und sage mir dass es keinen Grund mehr gibt den Menschen ihren Erbauer zu verweigern, nachdem sich herausgestellt hat dass der Götter-Pantheon der Elfen tatsächlich existiert hat (und es noch immer hinter den Schleier tut), und die Zwerge mit den 'Titanen' ebenfalls ihren 'lebenden Stein' bekommen haben.
also nachdem ich den halben tag damit verbracht habe alle beiträge zu diesem thema zu lesen (was mich unheimlich gut beschäftigt und unterhalten hat -DANKE) möchte ich nun doch auch was dazu schreiben.
also zunächst mal möchte ich solas im bezug auf seine abgrenzung ggü. anderen elfen verteidigen. finde ich (und fand ich nie) schlimm. natürlich ist er KEIN (normaler) elf und fühlt sich "seinem" volk nach seinem erwachen so fern wie der mond von der erde. seine arroganz ggü. der, ijemand hier nannte es "untermenschen", anderen finde ich durchaus berechtigt. lt. seinen erzählungen waren die elfen mal unsterbliche wesen, für die magie so selbstverständlich war wie das atmen, und erinnert euch an die anderen romantischen wörter die er benutzt hat alá zauber die jahrhunderte dauerten und deren magie-echos widerhallten in einer nicht endend-wollenden symphonie usw. was auch immer er sich damals also gedacht hat was er besser macht oder verhindert - offensichtlich war er nicht begeistert davon, was die elfen aus seiner intention gutes zu tun gemacht haben. dass er eigentlich gutes tun wollte und es bedauert, steht für mich ausser frage, auch weil ich cole immer geglaubt habe wenn er was über meine anderen gefährten erzählt hat.
so nun - das ende von eindringling. ich war so versessen (oder besessen) davon das ende zu sehen - dass ich es an einem stück bis in die nacht durchgespielt hab. viell war ich deshalb schon etwas gaga, aber für mich sah (bevor ich eure meinungen hier gelesen habe) es nicht so aus, als hätte solas meiner inqui die hand abgenommen. ich dachte auch nicht dass er ihr das mal abgenommen hat - seit coryfunkel gesagt hat dass es untrennbar mit mir verbunden ist u meine stümperei es für ihn nutzlos gemacht hat (oder so ähnlich) war das für mich erledigt.
vielleicht braucht solas das mal gar nicht. er sagte es würde einen letztendlich töten, (das ist wie bei dumbledores verschrumpelter hand!) aber der inqui hatte halt keine lust den löffel abzugeben und sich deswegen selbst die hand abgehackt. wer weiss was bei der nicht gezeigten "rückkehr zum erhabenen rat" passiert ist, bestimmt wurden auch botenvögel verschickt was weiss ich (desw. war keiner überrascht und/ oder fand es schlimm, weil man es selbst war?).
also wie gesagt das dachte ich nach meinem einmal helter-skelter durchspielen und bevor ich vor allem thecatladys beiträge gelesen habe. überzeugt bin ich jetzt allerdings von gar nichts so wirklich... *lost*
genauso wie von solas' absichten jetzt - ist es wortfuchserei darüber zu sprechen, ob er die welt wie wir (ingame) sie kennen vernichten will - damit alle wunder von damals und das nichts u die welt nicht mehr getrennt sind und hastenichtgesehen, und damit es wird wie zu seinen lebzeiten? oder ob genau das dann tatsächlich alle umbringen wird und dann... keine ahnung wer (die elfen? die er ja retten will?) in seiner neuen alten welt leben? denn die anderen götter will er ja nicht befreien, das hat er mindestens einmal gesagt, dass ihre strafe für immer dauert. solas meinte ja auch, der weg den er nun geht hält nur den tod für bereit, und dass er nicht will dass man sieht was aus ihm wird. klingt schon so, als würde er seinen riesenfehler von vor tausend jahren, nicht nur mit dem nächsten riesenfehler zu korrigieren versuchen (minus u. minus ergibt plus ahahaha... nein -.-), sondern auch selbst dafür sterben?
ich finde es macht auch sinn, dass ein uralter elf - gott oder nicht - sich nicht von solch profanen dingen wie "ein krieg zw. templern u magiern" oder "eine elfin liebt mich" von seinen whatever denkprozessen ablenken und/oder beeinflussen lässt. zumal er einfach KEIN MENSCH ist - niemand von uns weiss wie ein nicht-mensch denkt/lebt/fühlt usw. er verfolgt halt sein ziel und bleibt dabei. knallhart.
ich bin im zwiespalt mit tendenz zu "er ist sch*****" - und auch wenn es so klingt als wolle ich ihn "schön reden" bin ich tatsächlich eine von denen die die "gebrochene-herz-ich-mach-schluss-dialogoption" genommen hat. einfach weil es gerade so zu meiner empfindung gepasst hat. ^^
15 eu waren mir der dlc auf jeden fall wert - auch wenn ich mir noch mehr interaktionen mit meinen gefährten gewünscht hätte. ich stimme auch - ich weiss leider nicht wer das gesagt hat - zu, dass man trespasser NICHT mit citadel vergleichen kann, zu - citadel war ja mal noch epischer - wenn auch nicht so dramatisch, viell. liegts daran.
thecatlady sagte auch:
"Lot's of Speculations bis zum nächsten DA, ist doch auch was schönes."
was ich total auch so sehe. und wenn ich an die zeit denke die wir uns nehmen, das alles zu lesen u uns auf- oder abregen (im freundschaftl. gemeinschaftlichem sinne) beweist das nur, was für ein gutes spiel es tatsächlich ist. :D
SorelusImperion
14.09.2015, 14:56
Das Nichts war laut den neuen Informationen im DLC schon immer von der materiellen Welt getrennt, es gab nur keinen Schleier, welcher diesen Übergang erschwerte. Vielmehr war es ein 'natürliches' Überwechseln von einer Bewusstseinsebene auf die andere.
Obwohl sich diese Interpretation auf den ersten Blick vernünftiger anhört spricht die Bibliothek und ihr Aufbau dagegen. Hier handelte es sich um ein Konstrukt das in "beiden" Existenzebenen existierte und durch die Trennung physisch auseinander gerissen wurde. Wir haben hier also auch eine physische Konnektivität des Nichts mit Thedas.
Das heißt nur, dass DAO und DA2 gute Spiele waren. :p
Und man hofft, das DA4 ein DA2 mit mehr Geld und Entwicklunszeit wird.
lownois3
14.09.2015, 16:29
Dafür sprechen würde, dass er 1000 Jahre schlief. Es heißt also er muss nach dem Untergang Arlathans bereits wieder erwacht gewesen sein für einen gewissen Zeitraum und Andrastes aktive Zeit liegt 1000 Jahre zurück. Vielleicht war der Erbauer eine Erfindung um die Leute für ihre Zwecke einzuspannen. Vielleicht missverstand Andraste den Erbauer. Vielleicht wars auch Mythals (in Andraste) und Fen'Harels (in Shartan) Versuch, den Elfen wenigstens ein eigenes Land zurückzugeben, wenn sie schon ihre Unsterblichkeit verloren. Wäre für mich alles möglich. Was eint eine Armee mehr, als der Glaube an einen Schöpfergott der alles abgesegnet hat. Zumal Shartan in der Kirche von Redcliffe wirklich stark an Solas erinnert, und ihm sogar die Tarotkarte in DA:I nachempfunden ist.
Wenn da auch nur ein Funken Wahrheit hinter steckt und nehmen wir mal an, Mythal spielt im/n kommenden Teilen noch eine größere Rolle als Gegengewicht zu Solas... da bekommt der Ausdruck "Andrastes Herold" doch gleich eine ganz andere Bedeutung :)
The Cat Lady
14.09.2015, 17:54
Wenn da auch nur ein Funken Wahrheit hinter steckt und nehmen wir mal an, Mythal spielt im/n kommenden Teilen noch eine größere Rolle als Gegengewicht zu Solas... da bekommt der Ausdruck "Andrastes Herold" doch gleich eine ganz andere Bedeutung :)
Warum denkst du denn, das ich meine Kanonspielstände in der Keep dahingehend editiert habe, dass sie nun jedes mal selbst aus der Quelle tranken und an Mythal gebunden sind? :D
Morrigan braucht die Quelle nicht, die kriegt von Flemeth am Ende sowieso ihre "Gabe", bzw. wird Mythals neuer Wirt, sofern sie annimmt.
Aber eine große Hoffnung die ich habe ist, dass Mythal den Kraftausgleich ermöglicht den es braucht um Thedas vor einem "Elfen Age" zu bewahren, bei dems nur noch Spitzohren gibt. §cry (Zumindest scheint sie nicht derart Elfenfixiert zu sein und hat auch nichts gegen menschliche Wirte ;))
Wobei genaugenommen, hätt ich mir das editieren auch sparen können, ob man aus der Quelle trank oder nicht wird für einen evtl. NPC-Auftritt des Inquis wohl kaum einen Unterschied machen, vermutlich nicht. Aber was solls, Headcanon ist bekanntlich alles, wenn einem die Felle davonschwimmen.$§p4
Sangorina
14.09.2015, 18:09
Warum denkst du denn, das ich meine Kanonspielstände in der Keep dahingehend editiert habe, dass sie nun jedes mal selbst aus der Quelle tranken und an Mythal gebunden sind? :D
Morrigan braucht die Quelle nicht, die kriegt von Flemeth am Ende sowieso ihre "Gabe", bzw. wird Mythals neuer Wirt, sofern sie annimmt.
Aber eine große Hoffnung die ich habe ist, dass Mythal den Kraftausgleich ermöglicht den es braucht um Thedas vor einem "Elfen Age" zu bewahren, bei dems nur noch Spitzohren gibt. §cry (Zumindest scheint sie nicht derart Elfenfixiert zu sein und hat auch nichts gegen menschliche Wirte ;))
Wobei genaugenommen, hätt ich mir das editieren auch sparen können, ob man aus der Quelle trank oder nicht wird für einen evtl. NPC-Auftritt des Inquis wohl kaum einen Unterschied machen, vermutlich nicht. Aber was solls, Headcanon ist bekanntlich alles, wenn einem die Felle davonschwimmen.$§p4
Ich frag mich immer wieder woher ihr das Wissen nehmt das Morrigan zu Mythal wird :dnuhr: :dnuhr::dnuhr: stand das irgendwo und ich habs übersehen?
Nur weil sie Flemeth Tochter ist?
Vielleicht bekommt ja der nächste HC die Macht von Mythal und kann so gegen Solas antreten.
Oder der Inqui (:D:D:D) bekommt in DA4 die Macht von Mythal wenn er aus der Quelle gesüppelt hat...
Überzeugt davon das Morrigan nochmal eine Rolle spielen wird, bin ichnicht...das wäre echt zu ausgenudelt dann.
The Cat Lady
14.09.2015, 18:21
Ich frag mich immer wieder woher ihr das Wissen nehmt das Morrigan zu Mythal wird :dnuhr: :dnuhr::dnuhr: stand das irgendwo und ich habs übersehen?
Nur weil sie Flemeth Tochter ist?
Vielleicht bekommt ja der nächste HC die Macht von Mythal und kann so gegen Solas antreten.
Oder der Inqui (:D:D:D) bekommt in DA4 die Macht von Mythal wenn er aus der Quelle gesüppelt hat...
Überzeugt davon das Morrigan nochmal eine Rolle spielen wird, bin ichnicht...das wäre echt zu ausgenudelt dann.
This is Flemeth from the previous two games. In this game, Flemeth's story comes to a head -- she knew that Solas would summon her, and that he would need to steal her power to further his plans. She knew that because they are both elven gods...yet Solas has slept for a thousand years and his power dwindled, while she was killed long ago and a spark escaped from her into the body she now holds. She has nurtured that spark, and knew that Solas would need it. He was once her oldest friend, but she knows in his drive to save the elven people he will kill anyone -- even her. She intends to let him have the power, so long as she can pass the essence of her god-hood onto Morrigan, a gift Flemeth had always planned for her daughter yet one Morrigan misunderstood as hostile possession.
Kurz: Sie, Flemeth, fand sich damit ab zu sterben solang sie wenigstens sichern konnte dass Morrigan die Essenz der Göttlichkeit von Mythal erhält, das tut sie als Solas kommt und sie noch schnell was in den Eluvian einspeist und ihm sagt sie hat ihn schon erwartet. Ihre Vorahnung mal wieder. Sie wägte vermutlich ab ob es Sinn macht zu kämpfen, entschied sich aber dafür, dass es wichtiger ist Mythal zu sichern und sorgte dafür dass Solas zwar ihre Macht bekam, aber die Göttliche Essenz zu Morrigan überging.
Aber das wurde schon in so vielen Threads rangezogen dass es mich wundert, dass sowas wirklich immer übersehen werden konnte. §ugly
http://forum.bioware.com/topic/537587-ending-scene-clarification-spoilers/
Sangorina
14.09.2015, 18:27
Danke schön fürs posten. :gratz
Aber ist halt nix offizieles...so ganz überzeugt bin ich noch nicht.
Nutzt ja alles eh nix wir müssen abwarten :D:D:D wer es nu wirklich wird :p
The Cat Lady
14.09.2015, 18:28
Aber ist halt nix offizieles...so ganz überzeugt bin ich noch nicht.
Bitte?
Das sind die Designer Notes von BW aus den Spieldateien entnommen. :scared:
Den Link den ich dazugesetzt habe sollte man schon beachten, dazu ist er auch da. Dort wird erklärt was es damit auf sich hat und die Quelle auch aufgezeigt, Ausschnitt davon füg ich gleich nochmal ein:
http://i.imgur.com/myXLPnI.png
Obwohl sich diese Interpretation auf den ersten Blick vernünftiger anhört spricht die Bibliothek und ihr Aufbau dagegen. Hier handelte es sich um ein Konstrukt das in "beiden" Existenzebenen existierte und durch die Trennung physisch auseinander gerissen wurde. Wir haben hier also auch eine physische Konnektivität des Nichts mit Thedas.
Es wird sich schon um zwei Welten gehandelt haben, nur war der 'Übergang' fließend vor den Schleier.
z.B.
In der Bibliothek gibt es ein Schriftstück in welchen einen Geist des Nichts auf Befehl des Elfen-Pantheon verboten wird die materielle Ebene zu betreten. Umgekehrt gibt es ebenso ein Schriftstück in welchen steht, dass einige Geister der materiellen Welt nichts abgewinnen können und deshalb stets im Nichts verbleiben.
Wenn da auch nur ein Funken Wahrheit hinter steckt und nehmen wir mal an, Mythal spielt im/n kommenden Teilen noch eine größere Rolle als Gegengewicht zu Solas... da bekommt der Ausdruck "Andrastes Herold" doch gleich eine ganz andere Bedeutung :)
Ehrlich gesagt wäre das ein sehr gruseliger Gedanke, der Herold Morrigans. :scared:
Was die Flemeth/ Mythal war Andraste Theorie betrifft, die ja nun jetzt seit geschätzten 6 Jahren unter der Community herumgeistert, bin ich, wie gesagt nicht wirklich überzeugt.
Flemeth/ Mythal sagt ja in DA:I aus, dass sie betrogen wurde wie die gesamte Welt betrogen wurde.
Wenn Mythal jetzt aber Andraste war bezieht sich der Betrug auf Malfarat's Verrat. Es wäre der einzige Betrug an Mythal/ Andraste, der mit den bisherigen Informationen in Frage kämme.
Somit sagt Flemeth/ Mythal aus dass der Flammentod von Mythal/ Andraste nicht geplant war, schließlich bezeichnet sie Malfarat Tat als Verrat an Mythal. Und die Welt wurde betrogen um... was?
Das Mythal nicht das Werk des Erbauers beenden konnte, und dieser sich erneut von der Menschheit abwandte? Das bezweifle ich doch stark.
Trotzdem wäre dieses der einzige Betrug an der Welt, der bei Mythal/ Andraste in Frage kämme.
Denn die Elfen wurden durch Malfarat's Verrat befreit, Malfarar gründete aufgrund diesen die Stämme des Südens, aus welchen die heutigen Nationen Thedas hervorgingen. Von Betrug an der gesamten Welt kann hier also nicht die Rede sein. Im Gegenteil.
Aber was sonst hätte Mythal erreichen wollen, was ihr als Andraste derart verwehrt bliebt, dass sie von Betrug an der gesamten Welt spricht?
Es bleibt nur noch das Werk des Erbauer. Und das ist, wie gesagt, mehr als unwahrscheinlich. Oder könnt Ihr euch Mythal als Gesandte des Erbauer vorstellen?
Ihr merkt sicher, es passt (bisher) mit den bekannten Informationen (noch) nicht, dass Mythal und Andraste ein und die selbe Person sind.
Flemeths/ Mythals Aussage in DA:I muss sich also auf etwas anderes beziehen. Und hier kommt der Schreckenswolf in Spiel.
Er kann sein, und ist mMn auch sehr wahrscheinlich, dass Flemeths/ Mythals Aussage sich schlicht darauf bezieht, dass sie sich von Fen'harel verraten fühlte, als er die Welt betrogen hat indem er den Schleier zwischen Nichts und materielle Welt schob, was den Untergang des Elfenreiches herbeiführte.
Womit wir wieder bei der ebenfalls seit DA:I sehr beliebten Theorie wäre, dass Solas und Shartan ein und die selbe Person waren.
Wenn Mythal aber Andraste war, und sie sich von den Schreckenswolf verraten fühlte, nachdem er den Fall des Elfenreiches verursacht hat, und somit die gesamte Welt betrogen, hätte sie ihn bestimmt nicht als getreuen Jünger an ihrer Seite geduldet.
Und auch hier passt es (bisher) nicht, dass Solas und Shartan ein und die selbe Person sind.
Weswegen ich weiterhin skeptisch bleibe was diese Theorien betrifft. Bis wir also mehr Informationen haben, welche diese untermauern, bleibe ich dabei Mythal und Andraste als zwei verschiedene Personen in zwei verschiedenen Handlungssträngen zu betrachten.
Shiravuel
14.09.2015, 23:09
So, Trespasser soeben mit meinem Assassinen Zevran beendet und das Grauen wurde wahr: männlich, glücklich mit Josie und dann das O_o
Mir hat er auf die Antwort, dass ich ihn überzeugen würde, die Welt nicht zu vernichten, im übrigen diesmal geantwortet, dass er hofft, dass es mir gelingen würde und es schien ihm völlig ernst zu sein. Vielleicht weiß er ja um seinen Wahnsinn mit der Vernichtung aller, fühlt sich aber zu schuldig gegenüber den Altelfen, um von sich aus zu stoppen. Und hofft von daher, dass der Inqui ihn überzeugen kann.
Dorian war wohl mit dem Bullen zusammen, aber bei mir auch nicht in Gefahr. Ich habe ihn allerdings mit seinem Vater ausgesöhnt (letzterer wurde nun ermordet und Dorian hat den Sitz von ihm im Magisterium geerbt). Vielleichts liegts an der Versöhnung, dass er nicht in Gefahr ist.
(und jetzt bin ich gespannt, ob es mit dem Hochladen des Bildes klappt ..... *Angst* Technik und ich..... zwei Universen prallen aufeinander...)
Edit:Fällt mir gerade noch ein: bei mir waren Celene und Briala an der Macht und in Trespasser heißt es plötzlich: Gaspard? O_o Was ist das für ein Bug? Ich treff doch nicht Entscheidungen für nullkommagarnix ....
Annalena
15.09.2015, 05:43
Ich verurteile Solas (noch) nicht, da ich noch zu wenig über seine Ziele weiß. Sind das, was er dem Inki erzählt hat, tatsächlich seine wahren Pläne? Warum erzählt er das, wenn er den Inki dann nicht tötet? Ergibt irgendwie keinen Sinn für mich. :dnuhr: Abgesehen davon hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass es ihm leid tut, was er tun wird, es aber trotzdem tun wird/muss. Wie gesagt, warte ich erst einmal ab, was im 4. Teil passiert.
Ist es tatsächlich der wahre Solas? Oder wird er von den eingesperrten "Göttern" manipuliert/beherrscht damit diese wieder frei sind? Was ist, wenn Flemeth/Mythal die Seele/Essenz des Erzdämons bekommen hat? Ändert sich da was? Was ist mit der dunklen Brut und den Verderbnissen? Sind diese ein "Nebeneffekt" der Erschaffung des Schleiers? Wird die dunkle Brut komplett aussterben, wenn der Schleier nicht mehr da ist? (falls es ein "Nebeneffekt" ist) Wie war die Welt vor dem Schleier? Wie waren die Dämonen/Geister vor dem Schleier? Leiden die Dämonen/Geister wegen des Schleiers?
So viele Fragen und (noch) keine Antworten. :p
Ich habe übrigens nie gedacht, dass Solas irgendwie verdächtig ist. Ich dachte immer er ist ein Träumer, da er so viel über das Nichts weiß und dass er so offen gegenüber den Dämonen/Geistern ist, nun, er wurde nicht im Zirkel groß gezogen und somit erhielt er keine Gehirnwäsche von der Kirche.
Ich verurteile Solas (noch) nicht, da ich noch zu wenig über seine Ziele weiß. Sind das, was er dem Inki erzählt hat, tatsächlich seine wahren Pläne? Warum erzählt er das, wenn er den Inki dann nicht tötet? Ergibt irgendwie keinen Sinn für mich. :dnuhr: Abgesehen davon hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass es ihm leid tut, was er tun wird, es aber trotzdem tun wird/muss.
Dragonlady hat es ja auch bereits gesagt. Ich vermute ebenfalls, dass Solas tief in seinen Inneren WILL dass unser Inki (P.S. klasse Kosename!:p Aber müsste es dann nicht Inqui heißen?) ihn aufhält. Vorausgesetzt der Inquisitor hat genügend Einfluss hat Solas ein sehr verstörendes Verhältnis zu ihn ausgebaut, dass ich in ähnlicher Form zuletzt bei der Beziehung zwischen Exile und Kreia in KotoR2 gesehen habe.
'Ich liebe/ respektiere dich so sehr, dass ich will dass du mich aufhältst. Das kann ich aber nicht zulassen, da meine Pläne zu wichtig sind, also werde ich versuchen dich zu töten... und gleichzeitig hoffen, dass du mich besiegst.'
§ugly
Der Mann ist, wie gesagt, völlig nuts.
Ist es tatsächlich der wahre Solas?
Solas ist nicht von Fen'Harel besessen. Der Schreckenswolf war nur ein Name welche die Altelfen ihn gaben, nachdem er sich gegen das Elfen-Pantheon stellte.
Also, da das Thema mich doch interessiert habe ich mir die Mühe gemacht und den gesamten Schöpfermythos über den Erbauer, welcher DA seit Origin begleitet, und zu welchen wir bisher keine Alternative kennen, hier auf Deutsch hineingestellt.
Und, hingegen anderer Aussagen ;), kann ich keinen Wiederspruch zu den Informationen finden, welche wir im DLC erhalten haben.
(sehen wir davon ab, dass ich bezweifle, dass der Erbauer derartige Selbstgespräche geführt haben wird :D - Aber der Text ist ja auch eher als religiöse Metapher zu verstehen)
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
http://upload.worldofplayers.de/files10/Der_Erbauer.jpg
John Henry Eden
17.09.2015, 20:26
Situation: Solas tears down the Veil, elves across Thedas slowly gain their magic and immortality. Guess who would not like that development.http://41.media.tumblr.com/d8b8754792370cc46068d6eb9c20eae3/tumblr_nutfipiPwg1qg6pzuo2_500.jpghttp://40.media.tumblr.com/88271bdaefef4f192f2e9c427c2563fd/tumblr_nutfipiPwg1qg6pzuo1_500.jpghttp://41.media.tumblr.com/41eb9626bbb802ad85429db3ae141973/tumblr_nutfipiPwg1qg6pzuo4_500.jpghttp://41.media.tumblr.com/0eac7cc914876b6a6e73f50062f9b92c/tumblr_nutfipiPwg1qg6pzuo5_500.jpghttp://40.media.tumblr.com/688e30980da380035c2d0f85cf1efb21/tumblr_nutfipiPwg1qg6pzuo6_500.jpghttp://41.media.tumblr.com/a3302e33315e917830d90ef73bd912b9/tumblr_nutfipiPwg1qg6pzuo7_500.jpghttp://41.media.tumblr.com/07b934d741719e2f4f92640b5f0d0ea0/tumblr_nutfipiPwg1qg6pzuo8_500.jpg
http://41.media.tumblr.com/15ec76080041d219efd5c8d48f63dec5/tumblr_nutfipiPwg1qg6pzuo9_500.jpghttp://41.media.tumblr.com/2613cf099723f38514d67de56926fc71/tumblr_nutfipiPwg1qg6pzuo10_500.jpghttp://41.media.tumblr.com/2613cf099723f38514d67de56926fc71/tumblr_nutfipiPwg1qg6pzuo10_500.jpg
http://41.media.tumblr.com/e06d3e42da04e114a8a9dbe948c6ca29/tumblr_inline_nutf8ni49k1qfoc22_500.jpghttp://40.media.tumblr.com/f0f063a1746f5ebf4e17a42069143f16/tumblr_inline_nutf9y3J9J1qfoc22_500.jpghttp://40.media.tumblr.com/92ff037f799b9845bb27dfd9f07b8a8f/tumblr_inline_nutfbfcfNB1qfoc22_500.jpghttp://36.media.tumblr.com/b7a5a259df5720103ed08ffd66eac835/tumblr_inline_nutff3xcXE1qfoc22_500.jpghttp://41.media.tumblr.com/6b31419e32bf691c361f8ef6eb43c273/tumblr_inline_nutffuVX8o1qfoc22_500.jpg
Ich weiß zwar nicht warum Fenris nun zum Schreckenswolf beten/sprechen sollte. Aber der Rest ist einfach zu genial. Ich schmeiß mich weg vor lachen. :D
Das hätte doch was Fenris und Solas in einen Raum sperren. Der Fenris regelt das dann alles schon.
Laidlaw twitter Gutschein Codes für Origin
https://twitter.com/Mike_Laidlaw
CuteApollon
19.09.2015, 18:06
Tevinter, Tevinter, wir fahren nach Tevinter!
Ich freue mich darauf. Ich hoffe, man wird dann auch mit der Inquisition zusammenarbeiten. Ich habe mich so sehr an meine Gefährten in Inquisition gewöhnt... es wäre schade, wenn sie keine Rolle mehr spielen würden, wo die zeitliche und inhaltliche Nähe der beiden Spiele doch sehr stark ist.
Dass mein Inquisitor seinen linken Unterarm verliert... finde ich NICHT LUSTIG! Wieso der ganze Arm?! Unpraktisch und unästhetisch... sowie unter den Fähigkeiten eines Quasi-Gottes #BadJobSolas
Ich frage mich eh, wieso Solas dann den ganzen Mist mit Inquisition überhaupt so mühevoll betrieben hat. Er hätte einfach auf das Erstarken seiner Macht warten können... dann Corypheus den Orb abnehmen und dann den Schleier zerstören können. Oder aber auch den Orb bei sich behalten, bis er wieder genug Macht erlangt hätte. Das hätte dann uns allen dann Corypheus komplett erspart. Überhaupt war das Ganze mit dem Schleier eine ganz schlechte Idee... Das Erschaffen UND das Zerstören dessen. Es gibt immer einen anderen Weg, als millionen Leben auszulöschen.
In dem Zusammenhang kommen aber folgende Fragen in mir auf:
Wie hat die Welt vor dem Schleier ausgesehen? Geister und Sterbliche in einer Welt? Oder gab es diese Unterscheidung nicht und entstand erst durch den Schleier?
Sterben auch alle Elfen bei Zerstörung des Schleiers? Wie sollte das dann sein Volk wieder erstarken lassen?!
Was war mit den anderen Völkern vor Entstehung des Schleiers? Wie lebten sie? Waren sie auch unsterblich? Oder gab es sie damals noch gar nicht?
Was war mit den anderen Göttern, z. B. in Tevinter? Eventuell auch die ersten ihrer Art (in dem Fall Menschen), die noch zu den Unsterblichen zählten?
UND WER ZUM TEUFEL HAT DANN DIE WELT ERSCHAFFEN?! XD
Abseits dessen und auch konkret in Richtung DA4:
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die restlichen Evanuris sich an Solas rächen wollen oder einfach Gerechtigkeit... Die Ewigkeit im Nichts zu verbringen, könnte sowohl reinigend, als auch verderbend gewirkt haben. Ich meine das so: Viel Zeit zum Nachdenken kann sowohl zur Entwicklung von psychischen Störungen, perfiden Racheplänen etc. führen. Aber auch zu deren Abklingen und einer Art Rehabilitierung. Während die einen vielleicht blinde Rache wollen, könnten die anderen zur Einsicht gelangt sein, dass Mythal Recht hatte und sie sich schlecht verhalten hatten. Letztere wären vielleicht mögliche Verbündete im nächsten Teil. Ebenso wie die verbliebenen Tevinter-Götter. hierbei wäre es wohl wichtig, sie vor der dunklen Brut zu finden und zu hoffen, dass sie gute Laune haben und nicht die Welt vernichten wollen.
Morrigans Rolle wird in DA4 wohl eine noch wichtigere sein, als in jedem anderen zuvor. Durch die Quelle der Trauer weiß sie sehr viel über die Elfen...
Dieser DLC hat mich wirklich aufgewühlt. In jeder hinsicht. Er war kurz, aber ich finde DAI allgemein etwas lang geraten... vor allem, weil die Nebenquests zum Teil etwas lieblos gestaltet waren im Hauptspiel. Größe VS Inhalt... da haben mir die Quests aus Origins oder aus DA2 besser gefallen. Naja aber egal jetzt.
WIR FAHREN NACH TEVINTER!
Bin sehr gespannt, aus welchem Setting der neue Held kommen wird... da stelle ich mir einen Qunari oder Elfen besonders spannend vor :D
Ser Pounce a lot
19.09.2015, 19:20
Ich pack das ganze mal in einem Spoilerkasten.
Also ich weiß nicht zurecht, was ich von dem DLC halten soll.
Das erste was mir auf die Nerven ging, dass die ''Romance-Charaktere'' immer noch nach JAHREN siezen. Bei der Cullen-Romance hat es mich am meisten genervt. Die Gefährten, mit dem man mittlerweile befreundet sind, werden auch gesiezt und sie siezen den Inquisitor. Ich weiß, dass es der Inquisitor ist, aber unter Freunden und Lebenspartnern sollten man das unterlassen. (meiner Meinung nach)
Das Ende das recht enttäuschend und sie erfahren, dass wir das letzte Mal von dem Inquisitor gehört haben bzw. nicht mehr selbst spielen können.
Für den nächsten Teil wäre ich für Inquisitor oder der Held von Ferelden.
Der Held von Ferelden hätte sich ruhig zeigen können, vor allem, wenn man Leliana geromanced hat und die Königin/König von Ferelden ist. (oder keine Königin/König ist)
Ich finde, dass der Verrat von Iron Bull gerechtfertigt ist. 1. Immer hin ist der Inquisitor Schuld, dass sie Sturmbullen tot sind.
2. Er ist kein Tal-vashoth sondern er folgt dem Qun und das muss er auch.
Zu Solas habe ich eine zwiespaltige Meinung.
Er hätte das göttliche Mal vom Inquisitor beruhigen bzw. entfernen KÖNNEN.
Geht er Meinung nach zu weit, was die Elfen betrifft. Ich mag Solas nicht, weil er anscheinend immer alles besser zu scheinen weiß, aber
ich will ihn trotzdem nicht zum Feind machen, weil ich denke, dass er seine Gründe hat warum er so weit geht.
Ich bin mir auch sicher, dass er wirklich Gefühle für seine Lavellan hat, von daher, war die Theorie ''Er könnte sie ausnutzen'' vollkommen falsch, was sich erst später herausstellte.
Jeder kann am Ende entscheiden ob die Inqusition weiterhin bestand haben soll oder ob diese aufgelöst wird.
Ich bin der Meinung, dass die Inquisition weiterbestehen muss. Das Abenteuer ist nicht zu Ende und da ist auch noch Solas...
ja das mit dem "siezen" ist so duselig, in der Übersetzung
ich hab da so das Gefühl die Übersetzer waren etwas zu faul die Texte im richtigen Kontext zu übersetzen:dnuhr:
ja das mit dem "siezen" ist so duselig, in der Übersetzung
ich hab da so das Gefühl die Übersetzer waren etwas zu faul die Texte im richtigen Kontext zu übersetzen:dnuhr:
Das ist kein Fehler oder Faulheit, das ist einfach die Etikette in DA. Früher hat mich das auch etwas genervt, aber inzwischen hab ich mich daran gewöhnt.
In Origins gabs das auch schon, da haben sich auch schon lang verheiratete Paare 'gesiezt'
Für die Deutschsprachigen haben sie halt die damalige, deutsche Etikette genommen.
CuteApollon
19.09.2015, 22:17
Den ganzen Unterarm zu entfernen soll wohl eher eine Metapher sein für den Verlust durch die Bürde des Mals... ich rede es mir wenigstens ein. Denn ich denke, Solas hätte das Mal einfach so entfernen können oder zumindest die Hand irgendwie retten können.
Seine ganze Motivlage ist der von Corypheus nicht ganz unähnlich. Sie wollen eine bessere Zukunft, sind unsterblich und sehr mächtig... und alt. Corypheus war enttäuscht von Dumat und wollte statt der alten Götter als "gütiger Gott" regieren... Seine Verderbtheit hat ihn halt etwas... wahnsinnig gemacht.
Solas will einen Fehler rückgängig machen von dem keiner mehr weiß, dessen Auswirkungen alle als Gegebenheit sehen. Und das Rückgängigmachen des Fehlers kostet etliche Leben... Er ist sich der Situation bewusst und tut es trotzdem. Anders als Corypheus, der sich bereits als unfehlbaren Gott sieht. Ich weiß nicht, was schlimmer ist. Ein Unrecht zu begehen, von dem man weiß, dass es falsch ist, oder ein Unrecht zu begehen, weil man es nicht besser weiß und davon überzeugt ist.
Es ist beides tragisch. Corypheus zu hassen ist einfacher, aber Solas hat auch einige verachtenswerte Züge an sich. Ich bin gespannt, wie er aufgehalten wird in Teil 4. Ob durch Umstimmen oder einen anderen Weg... es könnte so viele Wege geben, ihn von seinem Ziel oder zumindest von der Zerstörung der Welt, abzuhalten.
Forenperser
19.09.2015, 22:49
Also ich persönlich kann Corypheus gar nicht hassen da er in meinen Augen so viel Charakter hat wie ein Stück Papier.
Er ist halt die typische übermächtige Bedrohung die man natürlich aufhalten will, aber zu der man keinerlei persönlichen Bezug hat.
Solas hingegen hat einen die ganze Zeit nur verarscht und wie eine Marionette für sich tanzen lassen, das ist hassenswert.
The Cat Lady
19.09.2015, 22:59
Solas hingegen hat einen die ganze Zeit nur verarscht und wie eine Marionette für sich tanzen lassen, das ist hassenswert.
Eben und darum gibts für jene, die dem Eierkopp nicht mehr auf den Leim gehen auch dieses Ende:
https://www.youtube.com/watch?v=g9MVLhhww0s
Das machts nicht unbedingt besser, ist aber befriedigender als sein Geschwafel des Wahnsinns mitanzuhören. §ugly
Außerdem kann man Coryphallus dankbar sein, wäre er gestorben, hätte Fen'Harel direkt die Welt ins Chaos gestürzt, so, musste er erstmal wieder an die Kugel ran weil er selbst zu schwach war sich Corypheus allein zu stellen. Wir haben durch Corypheus Zeit geschunden. ;) Ich kann niemand hassen, dem ich zu verdanken habe, dass Thedas noch steht.(Auch wenns unabsichtlich war.)
Fen'Harel bestätigt ja im DLC mehr als deutlich, was passiert wäre, wenn Corypheus gestorben wäre. Unser Glück war, Fen'Harel ahnte nicht, dass die Magister Tevinters das Geheimnis um die Unsterblichkeit entschlüsselt haben und für sich selbst nutzten.
Edit: Wobei mir Corytittus auch irgendwo leid tut, er war ja auch nur eine weitere Spielfigur von Fen'Harel. Immerhin hätte er nie seinen Plan starten können, hätte Fen'Harel ihm seinen Orb nicht bewusst durch seine Agenten zugespielt in der Hoffnung Cory aktiviert ihn für ihn, stirbt dabei, und er kann dann seinen Plan in die Tat umsetzen. Eigentlich gehts ihm doch nicht anders als uns, denn wenns blöd gelaufen wäre, wäre der Orb nicht zerstört worden im Endkampf und wir selbst, hätten Solas/Fen'Harel abermals an genau die Situation herangeführt auf die er schon beim Tempel der Heiligen Asche gehofft hat, eben dass er den Orb zu fassen kriegt ,seine Macht sofort zurückhat und seinen Plan umsetzen kann. Man kann also sagen - zum Glück ging der Orb in die Brüche, so dass er sich Flemeth krallen musste um weiterzukommen. Das wär ja was gewesen, Corypheus besiegt nur damit der Glatzkopf seinen Orb schnappt und den Schleier beseitigt. Die Bresche geschlossen um im Anschluss dabei zuzusehen wie der gesamte Schleier entfernt wird. Zum Glück blieb uns der Anblick erspart.:scared:
Annalena
20.09.2015, 06:11
Ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde. Für mich macht es Sinn. Vielleicht war es tatsächlich so, dass Solas nur den Anker entfernte. Der Arm/die Hand war aber so beschädigt, dass es abgenommen wurde musste. Muss ja nicht Solas selbst gewesen sein, der die Hand amputiert hat sondern es könnte auch ein Heiler im Winterpalast gewesen sein.
I asked mr. Weekes for some clarification on what Solas did to the Inquisitor’s arm:
@PatrickWeekes Sorry if you’ve already answered this, but did Solas remove Quizzy’s arm or did they cut it off later? What’d he do to it?
@Olessan He removed the Anchor. Your hand was too far gone at that point to save, though.
Looks like the Anchor damaged the Inquisitor’s forearm too much, or after it was removed there wasn’t enough left of it to keep, and they removed it at some point afterward (soon after returning to the palace, evidently).
Quelle (http://olessan.tumblr.com/post/128861576803/i-asked-mr-weekes-for-some-clarification-on-what)
Das macht wirklich Sinn. *nick* Denn irgendwie verstehe ich sonst auch nicht, warum Solas nicht nur die Hand sondern gleich den Unterarm entfernen sollte.
Hat eigentlich schon jemand den DLC mit einem Qunari durchgespielt?
Den Qunari ist es egal, dass man einen Qunari spielt. Es gibt auch keine besonderen Dialoge für den Inquisitor. Die Rasse in DLC ist also egal. Nicht mal der erhabene Rat nimmt anstoss oder ähnliches.
Den Qunari ist es egal, dass man einen Qunari spielt. Es gibt auch keine besonderen Dialoge für den Inquisitor. Die Rasse in DLC ist also egal. Nicht mal der erhabene Rat nimmt anstoss oder ähnliches.
Was eigentlich schon sehr schwach ist.
Zwerge haben im Descent DLC immerhin ein paar extra Dialoge.
Gut Qunari in DAI war eh eine absolute Enttäuschung, passt es ja wieder das es im DLC auch so ist :o
Zwerge kommen ohne hin schon zu kurz.
höhö
Der DLC war ganz in Ordnung. Was ich aber ganz schön fand, waren die kleinen Äußerlichen Veränderungen wenn man mit einem Elfen gespielt hat.
Im Prinzip wäre ich sogar noch ein Schritt weitergegangen und hätte die Reise für die anderen Rassen beschwerlicher dargstellt, so wie es schon im Buch Masked Empire beschrieben wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=KJhsq-PfW8w
Und nachdem Ende musste ich an meinem Kommentar im Romanzenthread denken, nachdem Solas als Romanzenoption bestätigt wurde. Manchmal sind meine Spinnereien ja fast richtig :D
Ausserdem ist klar das er nur auf Elfen steht. Er ist der Verräter in der Gruppe. Am Ende wird es sich heraustellen, das er auf den Inquisitor nur zugegangen ist, um mit der Hilfe seiner/ihrer Kräfte ein Elfenreich zu errichten und alle anderen zu versklaven. Da nimmt er natürlich nur die Elfeninquisitorin als Romanze §ugly
Außerdem kann man Coryphallus dankbar sein, wäre er gestorben, hätte Fen'Harel direkt die Welt ins Chaos gestürzt, so, musste er erstmal wieder an die Kugel ran weil er selbst zu schwach war sich Corypheus allein zu stellen. Wir haben durch Corypheus Zeit geschunden. ;) Ich kann niemand hassen, dem ich zu verdanken habe, dass Thedas noch steht.(Auch wenns unabsichtlich war.)
Fen'Harel bestätigt ja im DLC mehr als deutlich, was passiert wäre, wenn Corypheus gestorben wäre. Unser Glück war, Fen'Harel ahnte nicht, dass die Magister Tevinters das Geheimnis um die Unsterblichkeit entschlüsselt haben und für sich selbst nutzten.
Ja, es ist schon fast eine Ironie, dass Corypheus die Welt gerettet hat, weil er dieser erobern wollte.
Wobei Corypheus allgemein als Charakter zu kurz kam.
Laut David Gaider war die Hauptthematik von DA:I der Glaube. Und Corypheus repräsentiert einen Priester, der den Glauben an seine Götter verloren hat (die Drachengötter), den Glauben an jeglichen Gott (der leere Thron), und deshalb selber zu einen Gott werden will um der Schöpfung einen solchen zu geben.
Somit repräsentiert Corpyheus die Antithese zum Glauben.
Er ist ein durch und durch tragischer Charakter, auf welchen leider überhaupt nicht eingegangen wird, da DA:I ihn fast vollständig zu einen generischen 'Muhahaha!' Bösewicht reduziert.
The Cat Lady
20.09.2015, 15:34
Er ist ein durch und durch tragischer Charakter, auf welchen leider überhaupt nicht eingegangen wird, da DA:I ihn fast vollständig zu einen generischen 'Muhahaha!' Bösewicht reduziert.
Würde ich so nicht sagen, wenn du die Templer rekrutierst oder den Orden auflöst ändert sich die Quest im Dumattempel. Dort findest du beim Erkunden zahlreiche Übertragungsscherben (?) die ihm mehr Charakter geben. Damit rückt er ab vom Standard-Muhahaha-Bösewicht, er will Thedas ja nicht zerstören - er will ihnen nur den Gott geben den es laut seiner Ansicht nach nicht gibt. Ändert zwar nichts dran dass er einfach nur krank ist, aber er ist nicht so krank wie Fen'Harel. Der hatte ähnliche Ziele, aber mit weit verheerenderer Tragweite. Die Vernichtung von allen Völkern von Thedas ist nicht nett.:mad:
Klingt nach Walhart aus Fire Emblem Awakening. :D
Der wollte der Welt Frieden bringen in dem er alle Länder unter sein Banner zwingt.
Würde ich so nicht sagen, wenn du die Templer rekrutierst oder den Orden auflöst ändert sich die Quest im Dumattempel. Dort findest du beim Erkunden zahlreiche Übertragungsscherben (?) die ihm mehr Charakter geben. Damit rückt er ab vom Standard-Muhahaha-Bösewicht, er will Thedas ja nicht zerstören - er will ihnen nur den Gott geben den es laut seiner Ansicht nach nicht gibt.
Die Quest im Dumat-Temple ist mir durchaus bekannt. Ehrlich gesagt ist dieses auch der einzige Moment im Spiel wo Corypheus zumindest etwas Charakter bekommt, und sei es nur aufgrund einer 'Bandaufnahme'.
Leider wird im restlichen Handlungsverlauf kein Bezug mehr darauf genommen, so dass es schon wieder fast unwichtig ist.
Das Hauptproblem von DA scheint allgemein zu sein, dass die Autoren durchaus interessante Themen und Charaktere erschaffen, sie allerdings auf den Niveau eines Roland Emmerich-Blockbusters umsetzen.
So wirkt es als hätten sie gewollt aber nicht gekonnt (oder nicht gedurft). Was wirklich schade ist. Und ich frage mich woran das liegen mag.
Den Qunari ist es egal, dass man einen Qunari spielt. Es gibt auch keine besonderen Dialoge für den Inquisitor. Die Rasse in DLC ist also egal. Nicht mal der erhabene Rat nimmt anstoss oder ähnliches.
Och, das ist schade :( Sie hätten wenigstens ein bißchen auf die Rasse eingehen können. Aber nachdem meine Qunari beim Ball graziös durch den Ballsaal tanzte und die Menge begeistert war.... war mir schon bewusst, dass die Klassen-Wahl in keinem Punkt berücksichtigt wird. Beim DLC hatte ich Hoffnung
Danke für die Info!
Sangorina
20.09.2015, 20:03
Naja was erwartet ihr? Der erhabene Rat ist 2 Jahre später einberufen...da weiß jeder was für eine Rasse der Inquisitor ist...schliesslich hat er die Welt gerettet und da ist es denen egal was er ist.
Ich hätte es merkwürdig gefunden wenn die Leute daran anstoss haben würden :dnuhr:
Mir geht es nicht um den Rat sondern um die Qunari, denen man begegnet. Sie könnten doch wenigstens versuchen, den Inquisitor an sein bisheriges Volk zu erinnern und ihn auf ihre Seite ziehen zu wollen. Oder der Rat ist ihm gegenüber kritisch, sobald sie das von dem toten Qunari erfahren. Eher so etwas in diese Richtung meinte ich.:dnuhr:
The Cat Lady
20.09.2015, 21:40
Sie könnten doch wenigstens versuchen, den Inquisitor an sein bisheriges Volk zu erinnern und ihn auf ihre Seite ziehen zu wollen. Oder der Rat ist ihm gegenüber kritisch, sobald sie das von dem toten Qunari erfahren. Eher so etwas in diese Richtung meinte ich.:dnuhr:
Für diese Qunari bist du als TalVasoth niemand, den sie als "Ihr Volk" betrachten, vielmehr würden sie dich lieber gern tot sehen, einfach weil du nicht dem Qun folgst. Besonders als Magier.
Also nein, sie würden dich wohl so oder so nie auf ihre Seite ziehen wollen, wie sies beim Bullen versuchen.
Was sie durchaus aber machen hätte können, wäre, dass die Qunari ein paar andere Dialogzeilen haben wenn sie deine TalVasoth sehen. Zumindest aggressiver im Umgang mit dem HC, hätten sie ruhig sein dürfen.
Leider ist es wie so oft im Hauptspiel, die Qunari werden stiefmütterlich behandelt. Theoretisch hätten sie sich die Rasse sparen können und uns einen Avvar stattdessen geben können, so hätte man wenigstens in JoH DLC ein paar Special Moments, zumal Avvar sowieso am besten mit Magie und Geistern umgehen von allen Völkern Thedas die man bisher kennenlernte. Ein gesunder Umgang mit Magie. Weder verstümmeln sie Magier wie die Qunari, noch haben sie extreme Angst davor wie die Menschen, noch setzen sie Magier aus wenn es mehr als einen in ihrem Clan gibt wie bei den Dalish. Tevinter ist dann wieder zu extrem, hier gilt je böser umso besser. Nein ich find wirklich die Avvar, gehen wunderbar mit Magiern um.
Da es aber nun nach Tevinter gehen soll, wird man wohl auch in DA4 keine Chance mehr haben einen Avvar spielen zu dürfen, schade irgendwie. Und da ich auc hnicht mehr davon ausgehe, dass es nochmal zurück in den Süden geht, wirds wohl dabei auch bleiben. :( Vielleicht gibts wenigstens einen Avvar-Gefährten, selbst wenn ich nicht wüsste wie sie das sinnig einbauen sollten. Chance vertan. :dnuhr: Ein richtig tolles Volk, das bislang einfach viel zu kurz kam.
Forenperser
20.09.2015, 21:43
Ich glaube die einzige Erinnerung als Qunari ist wenn einen dieser Typ in der Höhle fragt ob man weiß was ein Saarebas ist.
Dann sagt der PC verärgert (wenn er Magier ist natürlich) dass er doch selbst einer ist.
Ich glaube die einzige Erinnerung als Qunari ist wenn einen dieser Typ in der Höhle fragt ob man weiß was ein Saarebas ist.
Dann sagt der PC verärgert (wenn er Magier ist natürlich) dass er doch selbst einer ist.
Ja, stimmt. Das hatte ich irgendwie ganz vergessen. :D
Ich empfand es jedoch, als würde mein Magier sagen "Bist du blind. ein Saarebas steht vor dir. Also ja, ich weiß was ein Saarebas ist."
Das wäre auch gar nicht so verkehrt. Weil im Hauptspiel wird er ja irgendwie öfters sofort als Magier erkannt wobei er weder den Stab durchgehend nutzt noch wild durch die Gegend Magie wirkt. und auf einmal, jemand mit Templer Ausbildung fragt ihn ob er weiß was ein Magier ist.
Verständlich.^^
@Avvar Begleiter: Ja wäre ich sofort dabei. Vielleicht mal eine andere Art von coole Sau wie Amun. Den Himmelsbeobachter brauche ich nicht unbedingt nun als dauerhafte Begleitung, aber man kann ja noch eine andere Art von coole Magier Avvar Sau einführen. Das wäre keinesfalls Übersättigung.
Der Mehrspielermodus geht dazu auch von aus, dass die Avvar Gruppe, die einem eine Ziege vor die Mauern wirft, an die Tevinter Grenze befohlen wird.
Wenn wir davon ausgehen, dass diese Avvar Gruppe ähnlich tickt wie die es Steinbären Stamm wird darunter bestimmt auch ein junger eifriger und offener AvvarMagierKrieger sein der durch aus als Begleiter in Frage kommen könnte.
Da Avvar Stämme im hohen Norden eher weniger vor kommen, wäre das die einzige Möglichkeit.
Es sei denn auch Tevinter Altus halten sie Avvars als Leibwächter, wie es viele Orlaisianer mit Chasind machen.
Sagt Vivienne eigentlich etwas zum Tod von Herzog Prosper, vor allem wenn Varric, wegen Tallis es beiläufig erwähnt?
The Cat Lady
20.09.2015, 22:54
@Avvar Begleiter: Ja wäre ich sofort dabei. Vielleicht mal eine andere Art von coole Sau wie Amun. Den Himmelsbeobachter brauche ich nicht unbedingt nun als dauerhafte Begleitung, aber man kann ja noch eine andere Art von coole Magier Avvar Sau einführen. Das wäre keinesfalls Übersättigung.
Der Mehrspielermodus geht dazu auch von aus, dass die Avvar Gruppe, die einem eine Ziege vor die Mauern wirft, an die Tevinter Grenze befohlen wird.
Wenn wir davon ausgehen, dass diese Avvar Gruppe ähnlich tickt wie die es Steinbären Stamm wird darunter bestimmt auch ein junger eifriger und offener AvvarMagierKrieger sein der durch aus als Begleiter in Frage kommen könnte.
Da Avvar Stämme im hohen Norden eher weniger vor kommen, wäre das die einzige Möglichkeit.
Es sei denn auch Tevinter Altus halten sie Avvars als Leibwächter, wie es viele Orlaisianer mit Chasind machen.
Ich weiß nicht inwieweit der MP nun Aussagekräftig für ein zukünftiges DA4 ist und die Chance auf Avvar als Begleiter.
Rein auf den SP bezogen, ist es jedem selbst überlassen ob man den Avvarhäuptling nach Tevinter schickt oder nicht.
Schön wärs, zumindest gäbs dann noch eine klitzekleine Chance, aber die ist mir zu gering gehalten um da zu viel Vorfreude reinzulegen. Ich finde einfach dieses wirklich interessante und vor allem im Umgang mit Magie sehr erfrischende Volk ging viel viel viel zu stark unter bisher. Auch wenns nun nach Tevinter geht, würde ich davon einfach gern mehr sehen. Vielleicht behandeln sie aber die Avvar auch nochmal in einem Buch, wer weiß, hauptsache irgendwas kommt noch.
Jussylein
21.09.2015, 18:02
§wink
Wau hab ich diesen Dlc geliebt, ich meine das was das Hauptspiel bei mir nicht geschafft hatte , schafft dieser Epilog vor Freude und Trauer tränen in den Augen zu haben!! Ich hab gelitten und war Faszniert und was ich toll fand, die einführung des Neuen Party Banters , dies hätte so im Hauptspiel sein sollen :/ Varri zuhören, Sera zuhören, das fand ich viel besser als im gesamten spiel nur 5 Party banter zu haben:(
und ich hab so lust auf einen Nachfolger nachdem Finale wau ich bin zufrieden wie Dragon Age Inquistion geendet hatte, auch wenn ich des aprubt fand dass Ende, war es dennoch toll:)
Da ich Grad wieder während des Hauptspiels in Halamshiral bin, fällt mir Grad so auf..... hat der Herrscher von Orlais den halben Palast abgerissen und neu aufgebaut? Das sieht schon ziemlich anders aus
Weiß jemand was man machen muss, damit Dorians Vater ermordert wird?
Mein Karaas hatte in seinem Durchgang die Herzchen Option nicht ausgewählt, nun wollte ich dass Fridunanth das macht. Und jetzt ist Dorian aber Magister, und will erst mal die Beziehung pausieren lassen oder zumindest bis er sich zurecht gefunden hat will jedoch Kontakt halten und gibt Fridunanth einen dieser Steine zum Kommunizieren.
Ich frage mich aber warum die Szenen nun vollkommen anders abgelaufen ist. xD
An der Rasse kann es nicht liegen, da ein Qunari noch weniger vorzeigbar ist, allerdings war Dorian da auch nicht der Magister. hmmm
Auch schade, es scheint nur der Ritterliche Verzauberer den Eisernen Bullen lange genug in ein Gespräch zu verwickeln.
Einen Elfen im Kreuzweg zu spielen ist auch gerade nicht sehr erfreulich. Ich dachte ich kann einen Dalish spielen, der sich fast schon krümmt vor lachen, wie Sera, weil die Jammer Elfen wieder daneben liegen. Und das Thema mit der Valaslin wird gar nicht kommentiert.
Canderous
07.10.2015, 17:09
Bei mir wurde Dorians Vater auch ermordet. Meine erste Vermutung wäre, dass es damit zusammenhängt, ob man die beiden ausgesöhnt hat. In meinem Durchgang habe ich das nicht gemacht, sondern die beiden haben sich im Streit getrennt.
Den Iron Bull kann man auch als Nicht-RZ lange genug beschäftigen. Als Sturmweber ging es zumindestens auch.
hmm ich glaube nicht dass sie sich gestritten haben. :s
Kann sein, ist etwas länger her.
Sera reagiert übrigens darauf, wenn der Clan des Dalish gestorben ist. Es gibt wohl überlebende. Aber hey, warum kümmert das meinen Dalish? In Mythals Tempel stellt sich heraus, dass er wohl kein guter Erster war. Warum also kann ich keinen Elfen spielen der nicht viel von den Dalish Legenden hält und ihn die neuen Infos nicht überraschen? Er sich sogar etwas amüsiert und keine Schwierigkeiten hat sich bei den Menschen aufzuhalten?
Weils eben ein Dalish ist und kein Stadtelf. Die Dalish bleiben unter sich und wachsen mit diesen Geschichten auf, selbst mit den neuen Infos ist eine 180° Wende unwahrscheinlich und Sera ist eh ein schlechtes Beispiel.
lownois3
07.10.2015, 18:34
Bei mir wurde Dorians Vater auch ermordet. Meine erste Vermutung wäre, dass es damit zusammenhängt, ob man die beiden ausgesöhnt hat. In meinem Durchgang habe ich das nicht gemacht, sondern die beiden haben sich im Streit getrennt.
Bisher 2x Trespasser gespielt. Beide Male Dorian mit seinem Vater versöhnt bzw. sich aussprechen lassen und beide Male wurde der Vater ermordet.
Edit: Beide Male keine Beziehung zu Dorian gehabt. Allerdings ein stark freundschaftliches Verhältnis, war auch meist mit dabei.
Skarn483
09.10.2015, 19:41
Hallo Leute.
Wie ist das nun in Dragon Age 2? Wenn ich mein Charakter importiere, spiele ich dann wieder diesen? Oder sind es rein nur die Entscheidungen und man spielt in beiden fällen einen anderen?
Shepard Commander
09.10.2015, 19:47
Hallo Leute.
Wie ist das nun in Dragon Age 2? Wenn ich mein Charakter importiere, spiele ich dann wieder diesen? Oder sind es rein nur die Entscheidungen und man spielt in beiden fällen einen anderen?
Hey!
Es sind nur die Entscheidungen und hin und wieder Hinweise darauf. Den Wächter spielst du nicht.
§wink
Hab den DLC durch und bin ein wenig irritiert, dass alle den soooo toll fanden. Allerdings war der bei mir so buggy, dass ich vielleicht auch die Hälfte gar nicht zu sehen bekommen habe. Bin ich eigentlich die einzige, bei der der DLC so rumgespackt hat?
Wie dem auch sei: Erstmal Kudos an BioWare, dass der Verschwörungsspinner in der Himmelsfeste so oft recht hatte, dass mein Inqui überlegt ihn nachträglich in den Kreis seiner Berater aufzunehmen. Ebenfalls Kudos für den Schlag ins Gesicht der elfischen Solasromanze - ich liebe es. Und nocheinmal Kudos dafür, dass Iron Bull - der Saftsack - einen verraten kann - selbst in einer Romanze. Ich hab den DLC noch nicht mit all meinen Charas durch, was hauptsächlich daran liegt, dass mir das Spiel in fast jeder Kampfsequenz abstürzt (wiesoooo?), aber ich werde nach und nach hinkommen.
Was ich an dem DLC geliebt habe waren unter anderem das Spa mit Vivienne, Cassandras Heiratsgespräch und die Charger, die versucht haben dem Bullen zu überraschen. Mein erster Chara war ein Knight Enchanter, sodass er bis zum Ende durchgehalten hat, aber mein zweiter musste kurz vorher aufgeben und ich hab Bulls Reaktion gefeiert. Das amputieren des Armes. Man wird es mir nicht glauben, aber ich hab fast geweint vor Freude, weil ich mir kein besseres Ende für diese Hand vorstellen konnte. Ich find es übrigens schade, dass der Inqui sich nicht von seinen Leuten verabschieden kann, wenn er/sie losgeht und denkt, er/sie wird's nicht überleben. (Oder aber das ist etwas, was ich verpasst habe, weil buggy DLC). Es wird übrigens nie nicht bitter sein, die Solasromanze immer allein zu sehen - sei es Balkon, oderr Abschluss. Bei meinem Qunari kam Dorian wenigstens zurück und steht dann auch an dem Tisch in Haven (Haven! ^2^) mit einem.
Die Umsetzung der Amputation fand ich dagegen eher.... nicht existent und am Anfang hab ich erst gar nicht verstanden, was genau passiert ist. Bei der Solasromanze sieht es übrigens so aus, als würde er sie zum sterben zurück lassen, ohne was zu machen, der eiskalte Bastard. §herz
Nun denn, ich bin gespannt, wie sie den Inqui in DA4 einbauen wollen. Ich schätze mal, eher im Hintergrund mit einen der Alten (Harding???) als Kommunikation zwischen neuem HC und Inqui. Auf jeden Fall geht's nach Tevinter und das macht mich schon mal glücklich. Wobei ich jetzt noch einen Chara spielen muss, der Dorian nicht rekrutiert hat um zu sehen, wie sich das später äußert. :D
Dawnbreaker
15.10.2015, 20:55
Ich hab den DLC noch nicht mit all meinen Charas durch, was hauptsächlich daran liegt, dass mir das Spiel in fast jeder Kampfsequenz abstürzt (wiesoooo?), aber ich werde nach und nach hinkommen.
Du hast nicht zufällig Cassandra dabei und ihre Fähigkeit "Wirbelnder Ansturm" aktiv? Oder diese ist bei Dir als Schwert + Schild Krieger aktiv. Das sorgt für Lags + Abstürze.
Ich habe mir an dem Problem echt noch mehr graue Haare geholt.
Du hast nicht zufällig Cassandra dabei und ihre Fähigkeit "Wirbelnder Ansturm" aktiv? Oder diese ist bei Dir als Schwert + Schild Krieger aktiv.
Sollte eigentlich seit dem letzten Patch behoben sein.
Annalena
16.10.2015, 06:01
Sollte eigentlich seit dem letzten Patch behoben sein.
Hatte ich eigentlich auch gedacht.
Du hast nicht zufällig Cassandra dabei und ihre Fähigkeit "Wirbelnder Ansturm" aktiv? Oder diese ist bei Dir als Schwert + Schild Krieger aktiv. Das sorgt für Lags + Abstürze.
Ich habe mir an dem Problem echt noch mehr graue Haare geholt.
Es sollen laut BSN auch andere Fähigkeiten diese Problem verursachen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Oder waren es die neuen Ausbaustufen der Fähigkeiten? Vielleicht spielt Moku mit Mods und die spinnen rum.
Ich hatte keinerlei Abstürze (PS4), allerdings habe ich nur die Hauptfähigkeiten gelernt und nie die Ausbaustufen. Keine Ahnung ob es daran liegt, dass es bei mir problemlos läuft.
Shiravuel
16.10.2015, 08:03
PS 4 scheint nicht betroffen, da ich die Hauptfähigkeiten auch ausgebaut habe, aber nie irgendwelche Probleme deswegen. (Ebenfalls PS 4)
Auf der PS4 läuft es problemlos. Mit Prüfungen und mit Fähigkeitenmodis.
Welche Gründe gibt es noch so viele Spiele auf PC zu spielen, wenn es auf Konsole so viel einfacher ist?
The Cat Lady
16.10.2015, 15:34
Auf der PS4 läuft es problemlos. Mit Prüfungen und mit Fähigkeitenmodis.
Welche Gründe gibt es noch so viele Spiele auf PC zu spielen, wenn es auf Konsole so viel einfacher ist?
Grund 1: Grafik
Grund 2: Mods
Grund 3: Mit Komplimodus kann ich auf PCs sogar Spiele spielen die einst unter XP liefen. Wohingegen ich bei einer Konsole um alte Spiele zu spielen die alten aufheben muss, weil sie in der Regel nicht abwärtskompatibel sind bis zum Erstmodell.
Grund 4 wäre für mich dann noch, dass ich mit einem PC sowohl arbeiten als auch spielen kann, was für mich nochmal ein riesen Vorteil gegenüber einer Konsole ist, also wozu? Maus und Tastatur ermöglicht eine meinem Geschmack nach genauere Steuerung in RPGs. Spiel ich z.B. ein Rennspiel steck ich mir einfach nen Controller an und spiels so.
Bei uns zu Hause liegt ja eine PS4 rum, von meinem Mann. Aber sogar der, nutzt die PS4 nur als Blurayplayer weil es nunmal in dieser Funktion einer der besten aufm Markt ist. Gespielt hat noch keiner von uns drauf, wozu auch wenn man die Vorteile von nem Gamingpc nutzen kann. :dnuhr: Ich sag ja nicht Grafik ist alles, zumindest nicht was ein Kiterium für einen kauf eines Spiels angeht. Aber wenn ich ein Spiel spiele will ichs auch mit der jeweils bestmöglichen Grafik spielen die ich rausholen kann.
http://hothardware.com/newsimages/Item31678/small_Breach-Comparison.jpg
Einzige Ausnahme sind für mich Handhelds, aber um die gehts hier ja nicht, sondern um Standkonsolen.
Wie man sieht, hat der PC was DA:I angeht auch bei den verkauften Games die Nase vorn.
http://assets.vg247.com/current//2015/01/dragon_age_inquisition2.jpg
Annalena
16.10.2015, 15:35
Laut BSN läuft "Eindingling" nicht auf allen PS4s oder XboxOnes problemlos. Ich hatte auf der PS4 auch zwei Abstürze insgesamt. Einmal im Hauptspiel und einmal im DLC "Abstieg", allerdings keinen in "Eindringling". Eine Konsole ist also keine Garantie keine Abstürze/Bugs zu haben.
Du hast nicht zufällig Cassandra dabei und ihre Fähigkeit "Wirbelnder Ansturm" aktiv? Oder diese ist bei Dir als Schwert + Schild Krieger aktiv. Das sorgt für Lags + Abstürze.
Ich habe mir an dem Problem echt noch mehr graue Haare geholt.
Sollte eigentlich seit dem letzten Patch behoben sein.
Cassi hab ich gern dabei, also wird's das wohl sein. Ich hatte vorher keine Probleme damit, erst seitdem ich den neuen Patch drauf habe. Ich werd sie mal inaktiv machen und gucken, was passiert. Auf jeden Fall danke für den Hinweis.
Mods hab ich null drauf, weil mir das bei DAI zu nervig ist.
Was bei Eindringling so gesponnen hat, waren abgehackte Sequenzen, kurz vor Cutscenes längere schwarze Bilder, alles voll ruckelig im Abspann - der Rest des Spieles ist aber außerhalb des DLC voll flüssig. Wie gesagt, ich vermute auch, dass ich einiges nicht mitbekommen habe. §hehe
Es ist nicht ganz unbekannt, dass die Playstation Version ein ungewolltes Kind ist. BioWare hat erst angefangen mit Playstation zu arbeiten, als es EA gab. Ansonsten bekam Xbox und PC immer die Sonderbehandlung. Auch habe ich mehrfach geschrieben, dass die Grafik in der DAI Version schlechter ist als sie sein müsste. Da geht es lediglich darum sich Liebkind bei Micromurks zu machen. Windoof und Xschrott sind in der Entwicklung bestimmt sehr ähnlich, das heißt weniger Aufwand. Die Playstation ist anders.
ME3 für die WiiU wurde auch sehr schnell abgeschossen. Man hat absichtlich die WiiU version Stiefmütterlich behandelt, damit es keinen Grund gibt ME3 für WiiU zu kaufen, am Ende kommt heraus dass die Entwicklung sich nicht lohnt. Der Misserfolg war kalkuliert. Playstation kann BioWare nicht so einfach abschießen, also geht man andere Wege seine Favs zu unterstützen. (Xschrott Exklusivität)
Bei PC Spielen muss man praktisch alle 1,5 Jahre sein System komplett erneuern um gewohnt spielen zu können. Sacred 2 kam 2008 heraus und unter normalen hohen Einstellungen kann ich erst nach 3 Aufrüstungen ordentlich spielen. Elite Texturen habe ich von meiner Wunschliste bereits abgeschrieben dass es flüssig durchläuft.
Die Konsolenhersteller lassen sich 5-6 Jahre Zeit für eine neue Konsole die dann vielleicht ein oder zwei Generationen hinter der PC Technik liegt, aber am Ende funktionieren Spiele nicht wegen der Hardware sondern wegen der Programmierung. Da jedoch die Systeme alle ziemlich gleich sind, können die meisten Fehler direkt korrigiert werden und die Spiele laufen flüssig.
Bei älteren Spielen haben die Hersteller leider entdeckt, dass man lediglich eine Download Version zum Kauf anbieten brauch. Die WiiU ist die einzige Konsole in der aktuellen Generation die jedoch auch Wii Spiele abspielt, dass der GameCube Adapter jedoch nicht im Wii Modus funktioniert ist wieder der Grund die Gewinnmaximierung.
Können wir diese PC vs Konsole Diskussion eigentlich irgendwann mal ad acta legen? So langsam geht mir dir unglaublich auf den Sack. Ja, einige bevorzugen dies, andere das, WIR HABEN ES KAPIERT. Das heißt nicht, dass der jeweils andere im Unrecht ist - alles hat Vor- und Nachteile etc.
Können wir diese PC vs Konsole Diskussion eigentlich irgendwann mal ad acta legen? So langsam geht mir dir unglaublich auf den Sack. Ja, einige bevorzugen dies, andere das, WIR HABEN ES KAPIERT. Das heißt nicht, dass der jeweils andere im Unrecht ist - alles hat Vor- und Nachteile etc.
Darum geht es doch gar nicht. o.O
Ich habe gefragt welche Gründe es gibt heute noch beim PC zu bleiben. Caty hat ihre Meinung dazu gesagt. Ich habe geantwortet, dass es nicht so einfach ist. Mit Bezug auf die Grafik des Spiels.
Ich bin seit mehreren Jahren in diesem Forum und eine Frage wie "Wieso spielt man überhaupt PC?" führt immer wieder zu der gleichen Diskussion. Natürlich ist hier (noch) keiner ausfällig geworden und ihr habt einfach eure Meinung gesagt, aber ich warte auf die etwas weniger vernünftigen User, die das gleich wieder als Anstoß zum Hetzen nehmen. Jeder hat einfach seine Gründe, warum er ein System bevorzugt, Ende. :D
Dawnbreaker
16.10.2015, 19:35
Cassi hab ich gern dabei, also wird's das wohl sein. Ich hatte vorher keine Probleme damit, erst seitdem ich den neuen Patch drauf habe. Ich werd sie mal inaktiv machen und gucken, was passiert. Auf jeden Fall danke für den Hinweis.
Ganz musst Du Cassie nicht links liegen lassen. Probier mal, diesen Perk in ihrem Taktikmenü einfach zu deaktivieren, so dass sie ihn nicht mehr benutzt. Das hat bei mir ausgereicht, um die Abstürze während der Kämpfe abzustellen.
Den neuesten Patch habe ich noch nicht drauf, deswegen kann ich nicht sagen, inwieweit sich da eine Besserung ergeben hat oder nicht.
Ich bin seit mehreren Jahren in diesem Forum und eine Frage wie "Wieso spielt man überhaupt PC?" führt immer wieder zu der gleichen Diskussion. Natürlich ist hier (noch) keiner ausfällig geworden und ihr habt einfach eure Meinung gesagt, aber ich warte auf die etwas weniger vernünftigen User, die das gleich wieder als Anstoß zum Hetzen nehmen. Jeder hat einfach seine Gründe, warum er ein System bevorzugt, Ende. :D
Mal ehrlich, wer ist denn hier sonst noch aktiv?
Ich empfinde es hier sehr angenehm sich zu unterhalten, diese Art von User die du meinst ist hier kaum aktiv.
Eindringling läuft bei mir auf Konsole super. Wie 95% der Rest der Spiele auf Konsole auch. Ich hatte bisher nur zwei Ausfälle, einmal am Anfang von Dragon Age Origins auf der PS3, das wurde aber gut gepatcht und der Fehler kam auch nicht immer an der selben Stelle. Und dann auf der Wii Super Paper Mario.
Dagegen sind die kleinen nervigen Störungen am PC massig vorhanden, allein wenn es damit anfängt dass die Grafikkarte nicht mehr unterstützt wird. Oder das Spiel mehr RAM braucht oder oder oder.
Meine Erfahrung ist, dass man/ich mit einer Konsole mehr Spaß hat/habe ohne etliches Zubehör kaufen zu müssen.Auch spiele ich Spiele wie Dragon Age, Diablo oder SimCity bevorzugt an der Konsole. Spiele wie Die Sims lieber am PC, weil die Konsolen Umsetzungen, die ich hatte, nichts gescheites waren. Aber an Die Sims habe ich jetzt eben gesehen, dass man dafür aktuellere Hardware Bestandteile braucht um gescheit spielen zu können.
Ganz musst Du Cassie nicht links liegen lassen. Probier mal, diesen Perk in ihrem Taktikmenü einfach zu deaktivieren, so dass sie ihn nicht mehr benutzt. Das hat bei mir ausgereicht, um die Abstürze während der Kämpfe abzustellen.
Den neuesten Patch habe ich noch nicht drauf, deswegen kann ich nicht sagen, inwieweit sich da eine Besserung ergeben hat oder nicht.
Es war Cassie, ich hab ihr Lung and Slash deaktiviert und seitdem keine Abstürze mehr. Also vielen Dank für den Hinweis. :dup:
Bin auch mal wieder da...^^
Lohnen sich die bisherigen DLCs?
Pro? Kontra?
Meinungen?:D
Annalena
29.10.2015, 05:49
Bin auch mal wieder da...^^
Lohnen sich die bisherigen DLCs?
Pro? Kontra?
Meinungen?:D
Mir haben alle drei gefallen, wobei "Eindringling" für mich der Beste war.
"Hakkons Fänge"
Neues Gebiet, dass denen im Haupspiel ähnelt einschließlich der Sammel-Quest wie Scherben sammeln usw.. Das Gebiet selbst ist sehr schön gestaltet und hat mir sehr gut gefallen. Es geht in diesem DLC um die erste Inquisition... nun ja, war nicht so weltbewegend. Für Lore-Liebhaber gibt es eine Menge über die Avvar zu erfahren. Der DLC war gut, aber jetzt nicht weltbewegend. Die Gegner passen sich dem Level an und sind wegen ihrer hohen Lebenspunkte einfach nur nervig. Man findet auch gute Ausrüstung und Pläne.
"Abstieg"
Steht auf dem letzten Platz in meiner Liste. Das Gebiet erinnert vom Aufbau stark an die Dunklen Wege in den Vorgängern. Okay, es spielt in den Dunklen Wegen, aber ich wollte es trotzdem erwähnen. Nebenquests gibt es viel weniger als z.Bsp. in "Hakkons Fänge" bzw. gar keine... waren glaube ich alles nur Sammelquests. Man erfährt etwas mehr über die Zwerge und *spoiler*. War ganz interessant, fand ich zumindest, und... ich will nicht spoilern. Auch hier nervten mich die Kämpfe wegen Gegnern mit hohen Lebenspunkten und Levelanpassung. Man findet auch gute Ausrüstung und Pläne.
"Eindringling"
Spielt zwei Jahre nach dem Ende von Inquisition und kann auch nur mit einem Spielstand gestartet werden, bei dem du das Spiel durch hast. Es bildet sozusagen den Abschluß für Inquisition und dem Inki. Für mich das Beste der drei DLCs. Es gibt am Ende einige Überraschungen und den Wunsch (zumindest bei mir) endlich DA4 spielen zu können. :p Gegner passen sich dem Level an und nerven mit ihren hohen Lebenspunkten. Auch über die Lore erfährt man sehr viel, es wird einiges beantwortet allerdings kommen wieder jede Menge neue Fragen auf.
Wenn du DAI magst und dich für die Lore interessierst, dann kann ich dir alle drei DLCs empfehlen. Wenn du DAI nicht so sehr magst und dir die Lore ziemlich egal ist, dann würde ich dir nur "Eindringling" empfehlen.
Zu den Waffen/Rüstungs DLCs kann ich nichts sagen, da ich diese nicht besitze.
Dawnbreaker
29.10.2015, 07:12
Für mich stellt die Reihefolge des Erscheinens der DLCs klar eine Steigerung dar.
Hakkons Fänge brachte das erste Mal ein Gebiet mit einer kleinen Story um die Avaar. Das unterscheidet dieses Gebiet von allen 0815 Gebieten des Hauptspieles.
Abstieg ist vor allem für Kodex-Leser interessant, um die Geschichte hinter dem Lyrium zu erfahren. Mir haben die tiefen Wege gut gefallen, denn es war mal etwas ganz anderes, dort unterwegs zu sein. Zum Abschluss erhält man tolle Waffen und die Werkstoffe des Quartiermeisters sind auch nicht ohne. Wenn man genug Macht übrig hat, kann man zusätzliche Gebiete freischalten, in denen es oft hochwertige Dinge gibt, manchmal ist man aber enttäuscht.
Die Gegner sind aber wirklich ne Nummer zu happig. Jemand meinte mal, man sollte schon so bald wie möglich in dieses Gebiet und dem kann ich nur zustimmen.
Eindringlinge ... man erlebt die ein oder andere böse Überraschung. Ich will nicht spoilern, aber man sollte es zocken, um die gesamte Story von DA:I zu kennen.
Von den Rüstungs DLCs habe ich die Drachenrüstung und Spoils of the Qunari. Beides nutze ich selten bis gar nicht, was zum Teil an recht üblen Texturfehlern (http://tales-of-dragonage.tumblr.com/tagged/Beute-der-Qunari) liegt. Ich weiß, dass man da wenigstens für den Bullen mittlerweile was gepatcht hat.
FräuleinChaos
29.10.2015, 09:34
Eindringlinge ... man erlebt die ein oder andere böse Überraschung. Ich will nicht spoilern, aber man sollte es zocken, um die gesamte Story von DA:I zu kennen.
Hallo §wink
ich schließe mich da Dawnbreaker an um die Story eben komplett zu erleben.
Vom Gefühl er würde ich auch sagen das Eindringling das einzig "wichtige" DLC ist.
Der Abstieg sah toll aus aber wirklich umgehauen und begeistert hat mich die Story nicht.(Was natürlich Geschmackssache ist.)Tiefe Wege sind aber auch vorher schon nicht so mein Ding gewesen aber als Dragon Age-Suchti macht man ja alles mit :D
Hakkons Fänge ...lassen wir das einmal und nicht unbedingt wieder ;)
Liebe Grüße
danke!^^Ich liebe DAI deswegen wg den Charakteren (Doria, Varric, Cassandra, die lesbische Elfe *Name entfallen*) und weil es ganz hübsch anzugucken ist. Hm, dann bleibts wohl vorerst bei "Eindringling". Danke:D
Kann man wohl vergleichen mit der Hausparty in ME3, oder? Sozusagen als Abschluss.
Annalena
30.10.2015, 15:50
danke!^^Ich liebe DAI deswegen wg den Charakteren (Doria, Varric, Cassandra, die lesbische Elfe *Name entfallen*) und weil es ganz hübsch anzugucken ist. Hm, dann bleibts wohl vorerst bei "Eindringling". Danke:D
Kann man wohl vergleichen mit der Hausparty in ME3, oder? Sozusagen als Abschluss.
Der Name ist Sera. :p
Es gibt Momente mit deinen Begleitern von lustig bis rührend... will aber nicht spoilern. Mit dem "Citadel" DLC von Mass Effect 3 würde ich es allerdings nicht vergleichen. Ich würde sagen, dass es der letzte Hauptquest von DAI ist, da es direkt auf die Hauptstory von DAI aufbaut.
Kennst du den Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=1RKT7tiSbOQ)?
Codebreaker
31.10.2015, 15:40
400+ Beiträge hier ist erst mal zu :o
weiter gehts dann hier (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1449845-Trespasser-%28Eindringling%29-2?p=24603102#post24603102)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.