Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X-Men: Apocalypse
Corvayne
28.07.2015, 15:08
Irgendwie war ich ja der Meinung, wir hätten schon ein Thema hierzu, aber ich konnte es beim besten Willen nicht finden.
Wurde bisher möglicherweise auch alles in anderen Marvel-Threads abgehandelt, keine Ahnung mehr.
Jedenfalls ist inzwischen ja so einiges bekannt und es gab auch schon so einige Bilder einiger Schlüsselcharaktere.
Und besonders bei Nightcrawler muss ich sagen, bin ich sehr positiv überrascht. Aber heute hab ich ein Bild von Apocalypse himself inklusive Rüstung entdeckt...
Vorab an jene, die sich mit der Comic-Welt vllt. nicht so auskennen:
Apocalypse ist DER X-Men-Gegner, quasi der Thanos der Mutanten. Auch was die Optik angeht, kommt Apo normalerweise sehr eindrucksvoll daher und nimmt sich da nichts mit Thanos, übertrumpft ihn hier und da sogar vielleicht.
Doch während Thanos im MCU wirklich beeindruckend wirkt und trotz enormen FX-Einsatzes viel Ausstrahlung vermittelt, bekommen die Mutanten das hier:
http://upload.worldofplayers.de/files10/apo2015.jpg
Und wenn ich all meine spontan aufkeimenden Gedanken dazu zusammenfassen und dann auf Veröffentlichungskonformität hin filtern soll, bleibt da nur noch ein:
...echt jetzt?!
Ich mein', einige X-Designs waren ja schon immer eher fragwürdig, aber sind wir denn jetzt endgültig bei den Power Rangern gelandet? KLar ist (vorlagengetreue) Optik nicht alles, aber der Charakter muss schon ein unglaubliches und unfassbares Charisma an den Tag legen, um ihn für mich irgendwie zu retten. Ehrlich, ich hätte nicht enttäuschter sein können, hätte man Mark Ruffalo für die Avengers einfach grün angemalt.
Ich habe auf meinem Gamecube gerne X-Men Legends Rise of Apocalypse gespielt. Es ist auch bisher das einzige Spiel, dass mich dazu motiviert hat die selbe Story in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu spielen angefangen bei Leicht bis Sehr Schwer und ich habe bis heute nicht den letzten Part auf Sehr Schwer geschafft.^^'
Ich mochte den Rollenspielanteil des Spiels und dieser lokale Mehrspieler Modus, wo man einfach einen Controller einsteckt und dann einen der vier Charakterplätze übernimmt, war super genial. Auch war und ist X-Men Legends einer der wenige Marvel Spiel, zumindest zu dieser Zeit, der eine deutsche Synchro bekommen hat die sehr notwendig war, neben Marvel Nemesis natürlich. ^^
Ich denke ein Grund warum Marvel und Fox sich nicht einigen können ist, dass Marvel den Verlauf von X-Men Zurücksetzen möchte und damit auch den kompletten altbekannten Cast seit 2000 austauschen wollen. Sonst hätte Marvel Garfield als Spider-Man behalten, die Mühe wollte man sich aber nicht machen.
thefilth
28.07.2015, 16:39
Sonst hätte Marvel Garfield als Spider-Man behalten, die Mühe wollte man sich aber nicht machen.
Also nach dem peinlichen Amazing Spiderman 2 war das wahrlich keine Überraschung mehr.
Also nach dem peinlichen Amazing Spiderman 2 war das wahrlich keine Überraschung mehr.
Aber es war nicht unrettbar und ich finde A Spider-Man 2 immer noch besser als die Raimi Spider-Man Filme. Wenigsten tauchte Gwenn chronologisch korrekt auf und ist gestorben. Mary Jane vergaß ganze Zeit umzufallen.
thefilth
28.07.2015, 18:10
Aber es war nicht unrettbar und ich finde A Spider-Man 2 immer noch besser als die Raimi Spider-Man Filme. Wenigsten tauchte Gwenn chronologisch korrekt auf und ist gestorben. Mary Jane vergaß ganze Zeit umzufallen.
Zwischen der ersten Trilogie und der zweiten (unvollständigen) liegen Welten - und das sage ich, obwohl in der zweiten Emma Stone mitgespielt hat. Bescheuerte Stories, schwache Schauspieler und viel zu sehr "auf cool getrimmt". Da war die erste Trilogie zumindest charmant und ehrlich.
Und wenn ich all meine spontan aufkeimenden Gedanken dazu zusammenfassen und dann auf Veröffentlichungskonformität hin filtern soll, bleibt da nur noch ein:
...echt jetzt?!
Ich mein', einige X-Designs waren ja schon immer eher fragwürdig, aber sind wir denn jetzt endgültig bei den Power Rangern gelandet? KLar ist (vorlagengetreue) Optik nicht alles, aber der Charakter muss schon ein unglaubliches und unfassbares Charisma an den Tag legen, um ihn für mich irgendwie zu retten. Ehrlich, ich hätte nicht enttäuschter sein können, hätte man Mark Ruffalo für die Avengers einfach grün angemalt.
Ich würde mich von der Vorstellung lösen, die Präsentation im Film anhand eines Fotos einschätzen zu können. Wäre nicht das erste Mal, dass ein billig wirkendes Kostüm durch kluge Ausleuchtung, Perspektiven, Einfügen von Effekten in der PP usw. urplötzlich chic wirkt. Ist nicht Singers erster X-Men-Film und im Groben und Ganzen hat er doch meistens Ansehnliches auf die Leinwand gebannt. :)
Corvayne
28.07.2015, 22:49
Ich würde mich von der Vorstellung lösen, die Präsentation im Film anhand eines Fotos einschätzen zu können. Wäre nicht das erste Mal, dass ein billig wirkendes Kostüm durch kluge Ausleuchtung, Perspektiven, Einfügen von Effekten in der PP usw. urplötzlich chic wirkt. Ist nicht Singers erster X-Men-Film und im Groben und Ganzen hat er doch meistens Ansehnliches auf die Leinwand gebannt. :)Klar, das hat ja auch schon bei Thor überrascht. Mir geht es aber nicht rein um das Kostüm (auch wenn mein vergleich mit dem Power Rangern diesbezüglich irreführen könnte), sondern um den Gesamteindruck. Apocalypse in den bekanntesten Varianten ist ein bulliger, massiver und übermenschlich proportionierter Gigant mit ganz speziellen und teilweise sehr befremdlich wirkenden Gesichtszügen (speziell die Mundpartie). Das ist alles sehr markant und bezeichnend für ihn, aber das fehlt hier meiner Meinung nach komplett.
Ich habe ja die Chance eingeräumt, dass der Charakter vielleicht auf andere Weise überzeugen könnte (auch wenn ich irgendwie nicht daran glaube), aber optisch ist das für mich einfach der denkbar größte Reinfall.
Und was die Optik der Mutanten allgemein betrifft: Ja, normalerweise passt das so halbwegs, wenn auch sehr viele (legitime) Freiheiten mit einfließen. Zumindest, was die meisten lang bekannten Hauptfiguren angeht. Aber speziell in The Last Stand und auch Days of Future's Past wirkten die ganzen "Wir-sind-halt-auch-da"-Mutanten eher wie eine Gruppe Cosplayer auf dem Weg zum Kostümfest. Mag auch ganz einfach persönlicher Geschmack sein, aber auch da bin ich durch's MCU meistens aus meiner Sicht ansprechenderes gewohnt.
Chris Sabion
29.07.2015, 12:43
Ich würde jetzt auch nicht soviel auf ein Bild geben. In mehreren Interviews bzw. auf mehreren Seiten kann man ja nachlesen dass Apocalypse eine Mischung aus "practical & cgi effects" sein wird, zumal er ja imstande ist seine Gestalt zu ändern. Ich habe irgendwo gelesen dass dabei die selbe Technik zum Einsatz kommen wird wie bei Ruffalos Hulk. Somit hätten wir dann unseren übergoßen Superschurken ;)
Corvayne
29.07.2015, 12:57
Weißt du noch, wo du das gelesen hast? Nicht, dass ich dich anzweifle, aber das interessiert mich. :)
Habe nach dem Bild nämlich auch erst etwas gesucht, aber nichts entsprechendes gefunden.
Na ja gut... wenn man da etwas nachhilft wie bei Hulk oder Thanos, dann will ich mit dem Thema vorerst einmal meinen Frieden schließen. :D
Chris Sabion
29.07.2015, 13:45
Aber gern:
It’ll be a mix [of practical and digital]. I haven’t had a script so I haven’t had a chance to look through the script and see what the exact requirements are, but I think it’ll be a mixture of physical, aided with some robotic technology.
Isaac has already said that one of his many abilities in the film will be to manipulate every molecule in his body.
http://www.cinemablend.com/new/Badass-Details-Apocalypse-Costume-From-X-Men-Star-Oscar-Isaac-69318.html
http://www.cinemablend.com/new/How-X-Men-Apocalypse-Should-Turn-Oscar-Isaac-Hulking-Badass-Villain-68532.html
Corvayne
29.07.2015, 15:36
Vielen Dank, das liest sich dann doch wirklich mal ziemlich interessant - und beruhigend. ;)
Corvayne
06.08.2015, 10:34
Geleakter Trailer von der Comic Con San Diego:
https://vid.me/jFs8
Forenperser
11.12.2015, 14:25
https://www.youtube.com/watch?v=COvnHv42T-A
Nightcrawler hat etwas von einem Emo. §ugly
Da fand ich den ersten Darsteller aber besser.
Takeda Shingen
14.12.2015, 09:38
Fräulein Lawrence hat ganz schön Winterpolster zugelegt :D
Fräulein Lawrence hat ganz schön Winterpolster zugelegt :D Jo, voll das Moppelchen. :rolleyes:
http://upload.worldofplayers.de/files10/vh9MUnbenannt_2.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files10/Unbenannt_3.jpg
Kein Wunder, dass mache Mädels glauben, sich auf hohlwangiges Twiggy-Skelett runterhungern zu müssen, wenn sie mit normalen fraulichen Rundungen als dick gelten.
El Pollo Diablo
14.12.2015, 13:46
Kein Wunder, dass mache Mädels glauben, sich auf hohlwangiges Twiggy-Skelett runterhungern zu müssen, wenn sie mit normalen fraulichen Rundungen als dick gelten.
Wenn so ein einziger dummer Spruch gleich zu einer ungesunden Haltung zum eigenen Körper führt ist es wohl das Selbstbewusstsein der Mädchen, an dem man arbeiten muss, noch vor dem Abschaffen der dummen Sprüche.
@ El Pollo Diablo
Ich will hier in einem Filmthread nun wirklich nicht über die Gründe von Magersucht diskutieren, aber berücksichtige bitte, dass die Medien nun mal einen große Einfluss auf unser unterbewusstes Denken haben und solch dummen Sprüche - wenn sie gehäuft vorkommen - einer noch ungefestigten 12jährigen nun mal nicht guttun, egal wie selbstbewusst sie ist.
Und Takeda ist meiner Beobachtung nach nicht der einzige, der sich seit der Trailerveröffentlichung fragwürdig über Lawrence geäußert hat. Zwar nicht hier, aber woanders. Und es sind nicht wenige.
Takeda Shingen
14.12.2015, 19:03
Es war nun mal eine Feststellung, ist doch nix schlimmes daran. Sie ist ja immer noch ne sehr hübsche junge Frau ;)
Aber im Vergleich zu den vorherigen Filmen sieht man einfach dass da ein paar Pfunde mehr auf den Hüften sind.
Red-Dragon
15.12.2015, 06:21
Es war nun mal eine Feststellung, ist doch nix schlimmes daran. Sie ist ja immer noch ne sehr hübsche junge Frau ;)
Aber im Vergleich zu den vorherigen Filmen sieht man einfach dass da ein paar Pfunde mehr auf den Hüften sind.
Photoshop :D
Photoshop :D
Die Photoshop-Version will ich sehen. :eek: Bis dato ist PS nicht wirklich gut mit Videodateien (Trailern/Filmen) kompatibel.
Und zur Vervollständigung der Infos: Das erste von mir gepostete Bild ist ein direkter Screenshot aus dem Trailer.
Red-Dragon
16.12.2015, 08:48
Die Photoshop-Version will ich sehen. :eek: Bis dato ist PS nicht wirklich gut mit Videodateien (Trailern/Filmen) kompatibel.
Und zur Vervollständigung der Infos: Das erste von mir gepostete Bild ist ein direkter Screenshot aus dem Trailer.
Das ist mir schon bewusst, bin ja selbst ein PSler. War nur so ein Spruch.
HA! Dann ist der Screenshot gephotoshoppt :P
HA! Dann ist der Screenshot gephotoshoppt :P Ähh, nein. So viel Mühe sind mir die User hier nicht wert, als dass ich für sie noch groß an irgendwas rumbastel. Ist schließlich noch nicht Weihnachten. :p
Chris Sabion
16.12.2015, 12:05
Thema beiseite.
Sansa Stark als Jean Grey ist aber auch sehr nett...:D
Ich frage mich mittlerweile, ob mein Lieblings X-Men auch Eispaläste errichten und dabei singen kann. :s
Hoffentlich wird Robert in dem umgeschriebenen X-Men Universe mehr zu sagen und zu tun haben, als zuvor. Der war kaum zu sehen da war er schon wieder weg. :(
In X-Men Legends 2 war er sehr lebhaft und hatte einen sympathischen witzigen Charakter.
Corvayne
28.04.2016, 10:08
Ich frage mich mittlerweile, ob mein Lieblings X-Men auch Eispaläste errichten und dabei singen kann. :s
Hoffentlich wird Robert in dem umgeschriebenen X-Men Universe mehr zu sagen und zu tun haben, als zuvor. Der war kaum zu sehen da war er schon wieder weg. :(
In X-Men Legends 2 war er sehr lebhaft und hatte einen sympathischen witzigen Charakter.
So wird er ja zumeist auch in den Comics dargestellt. Mag auch seine Darstellung in "Marvel Heroes", auch wenn er da ruhig ein wenig stärker sein dürfte. ;)
Und da er einer der vergleichsweise wenigen Omega-Level-Mutanten ist, könnte man ihm durchaus auch eine tragendere Rolle zuweisen.
Vielleicht sogar als einer der Reiter. Oder als rettendes Element gegen die Reiter, wobei er sein Omega-Potential entdeckt.
EDIT: Ist zwar schon "etwas" älter, aber da ich GoT erst jetzt gesehen habe, bzw. noch am schauen bin:
Sansa Stark als Jean Grey ist aber auch sehr nett...:DDer Charakter der Sansa überzeugt mich eigentlich nicht sonderlich. Wobei... das ist falsch, ich mag nur einfach die Rolle nicht so sehr, auch wenn sie natürlich schon Mitleid verdient. Ich hoffe mal, die Schauspielerin ist einfach nur gut und hat die Rolle so dargestellt, wie es erwartet wurde und ihre Jean ist komplett anders.
Gerade im Kino habe ich einen Aufsteller und Trailer zu X-Men Apocalypse gesehen und nirgendwo sieht man Colossus, Roge oder Iceman. Hat man die unter den Teppich gekehrt, weil zu teuer oder was ist das Problem?
Der Film spielt doch in der Vergangenheit. Da waren die entweder noch in Windeln oder noch nicht geboren.
Außerdem muss man ja nicht in allen Filmen alle Mutanten bringen.
Also ich gehöre ja "bisher" noch zu der Fraktion, die sich mit dem Design von Apocalypse überhaupt nicht anfreunden können. Sieht aus wie der Djinn, aus den alten Wishmaster Horror Filmen, dem man die Farben aus einem Power Rangers Movie verpasst hat.....
Und dann die lahme Stimme, die mich weder im Original und schon gar nicht in der deutschen Synchro überzeugt.
Das ist wirklich schade....weil richtig dargestellt, hätte Apocalypse awesome werden können. Wenn ich da an die Präsenz, das Mechanische und die Stimme von der 90er Version denke. (aus der alten Serie)
Chris Sabion
02.05.2016, 19:26
Moment mal, Du meinst Michael Gahr, der in den 80ern und 90ern wirklich jedem Nebendarsteller einer Serie die Stimme geliehen hat und sich daher heute so 08/15 anhört?
Tut mir leid, dass ich es bin der Dir das sagen muss, aber Herr Gahr ist leider verstorben. Diese Stimme kann Apocalypse also schonmal nicht bekommen.
Abgesehen davon sieht der Live-Action Apocalypse dem ursprünglichen Comic-Apocalypse doch gar nicht so unähnlich.
Was den Farbton angeht auf jeden Fall, und immerhin hat er auch seine Schläuche behalten, so what?
Abgesehen davon finde ich persönlich, dass das Outfit mehr nach Ägypten aussieht als das, was Marvel in den Comics benutzt hat.
Wahrscheinlich ist jedoch, dass die Rechte bei Fox liegen und die daher ihren "eigenen" Apocalypse darstellen können. Mir macht's nichts aus.
Forenperser
02.05.2016, 19:45
Ich finde Apocalypse's deutsche Stimme nicht schlecht, aber ich bin immer etwas verwirrt weil es auch die Stimme von Thor aus dem Marvel Film-Verse ist und die 2 Charaktere ja nun sehr gegensätzlich sind:D
Corvayne
19.05.2016, 22:55
Komme gerade frisch aus dem Kino... Spoilers ahead!
Mit zwei Worten: Na endlich!
Während die Marvel Studios, die ihr Lager nun ja bekannterweise in Disneys Lager aufgeschlagen haben, seinerzeit mit Iron Man direkt eine Bombe der Unterhaltung gezündet haben, tat es sich Fox mit den X-Men doch etwas schwerer. Nicht, dass mir die Filme nicht gefallen hätten, sie schlecht oder gar erfolglos gewesen wären. nein, aber irgendwie schwächelte doch jeder bisherige Teil an der einen oder mehreren Fronten. Nach diesem vielleicht doch etwas holprigeren und sieben Filme (Deadpool mal ausgeschlossen) umspannenden Anfang, in dem so manche Logik- und Kontinuitätslücke klaffte, hat Fox es nun endlich geschafft und mit Apocalypse einen X-Men-Film aufs Parkett gelegt, den man so richtig lieben kann. Und das (fast) ganz ohne Hugh Jackman. ;)
Alle Skepsis, die ich vorher mal gehabt haben mag, ist wie weg gewischt.
Hier stimmte einfach (fast) alles. Zwar wie gewohnt nicht komplett vorlagengetreu, aber das verlangt ja auch keiner. Ich zumindest nicht. Bei der emotionalen Tiefe von Magneto wurde nochmal eine Schippe draufgelegt und zum ersten Mal, seit ich diesen Charakter kenne, habe ich mich wirklich fragen können, ob ich in dieser Situation und mit seinen Möglichkeiten wirklich so sehr anders gehandelt hätte. Michael Fassbender hat's einfach drauf. Es gibt Spannung, extrem viel Action, Emotion, aber auch durchaus viel (aber nicht zuviel) Humor, den man zu einem großen Teil ein weiteres Mal Quicksilver verdankt. Hat mich gefreut, dass er sich nun offenbar den X-Men angeschlossen hat, wir dürfen uns also wohl darauf freuen, ihn zukünftig auch weiterhin zu sehen.
"Sansa" als Jean hat mir ebenfalls besser gefallen, als ich im Vorfeld gedacht hätte. Generell habe ich an den Besetzungen nichts zu bemängeln. Der ein oder anderer stört sich vielleicht an dem doch arg klischeehaften Billy-Idol-Look von Angel, aber hey, der Film spielt in den 80ern. Deal with it! :D
Nightcrawler war auch sehr sympathisch und hatte auch einige ziemlich witzige Momente. Er ist furchtsamer als ich es aus den Vorlagen kenne, aber das wird sich wohl alles noch relativieren, jetzt, wo er Menschen wie sich um sich hat und wie alle anderen seine Kräfte besser kennenlernen wird.
Die einzige, die noch etwas blass blieb, ist Psylocke, aber ok, der Film hatte einfach extrem viele Charaktere, und dafür sind tatsächlich die wenigsten wirklich auf der Strecke geblieben. Die meisten hatten so ihre Momente.
Möchte jetzt auch gar nicht auf jeden einzelnen eingehen, aber noch ein paar Worte zum Antagonisten:
Nicht nur optisch ist Apo trotz meiner anfänglichen Befürchtungen ziemlich überzeugend geworden, er verkörpert seine Rolle auch weitestgehend so, wie ich ihn mir immer vorgestellt habe. Ein bisschen blieb das individuelle "Survival of the fittest" zwar auf der Strecke und es wurde zu sehr die globale Auslöschung in den Vordergrund gerückt, aber hin und wieder (wie am Ende mit Archangel) kam es doch durch.
Ich hatte den Eindruck, dass Fox sich nun in eine Richtung bewegen will, die näher an der Vorlage liegt. Trotz der Tatsache, das einige Dinge, wie eingangs erwähnt dennoch weit abweichen. Aber es fühlt sich dies Mal einfach so viel mehr nach X-Men an als jemals zuvor.
Mit X-Men: Apocalypse habe ich neben einen für mich sehr guten Unterhaltungsfilm auch das Statement gesehen, dass Fox durchaus in der Lage und Willens ist, an der Marke festzuhalten und sie zu großem(/größerem) Erfolg zu führen. Wenn sie diese Schiene weiterfahren, kann eigentlich kaum noch was schiefgehen.
Toller Film, für mich DIE Überraschung des bisherigen Jahres.
Selbst McAvoy mit Glatze sieht nicht so gekünstelt/albern aus, wie ich gedacht hätte. :D
Forenperser
20.05.2016, 00:31
Ebenfalls Spoiler ahead
Kann ich nur zustimmen.
Hat sogar DotFP noch übertroffen.
Und ich kann mich immer wieder auf's neue fragen: Wie kommt es dass FOX so einen tollen Streifen hin bekommt (den zweiten schon in diesem Jahr, nach Deadpool) und dann die Fanta 4 so verhaut?
Naja lassen wir das. Es gab zwar einige negative Punkte, wie zu wenig Screentime für einige Personen und kleinere technische Sachen (Apo's Stimme war so extrem verzerrt dass es teils echt weh tat und man kaum was verstand), aber alles in allem ein toller, runder Streifen!
Klasse Action, toll inszenierte Story, ein epischer Gegenspieler, viel Humor, aber auch SEHR emotionale Szenen (Fassbender ist wirklich super, aber auch der Rest ist klasse), viele Charaktermomente, passende neue Besetzungen und viel Aussicht auf die Zukunft (Phoenix, Mr Sinister etc)
Achja, und Quicksilver stiehlt mal wieder die Show:D
Marvel hat jetzt schon 3 super Filme in diesem Jahr ins Kino gebracht.
DC im August hoffentlich endlich mal den ersten.
X-23 vielleicht bald im Kino zu sehen (http://www.kino.de/film/untitled-wolverine-2017/news/die-zukunft-der-x-men-wolverine-koennte-weiblich-werden/)
ich finde sie bisher eher langweilig was ich so gelesen habe über sie. In MvsC3 war sie auch nicht viel interessanter.
Corvayne
20.05.2016, 08:48
Ebenfalls Spoiler ahead
[...] Mr Sinister etcHab ich da eine Anspielung/ein Easteregg verpasst, oder spekulierst du da jetzt bloß? Wobei ich auch hoffe, dass es dazu kommt. Vielleicht ja schon im angekündigten Gambit-Film. Sinister, die Marauders, Morlocks... das hat verdammt viel Potential.
Achja, und Quicksilver stiehlt mal wieder die Show:DAbsolut. :D Ich fand ihn ja schon in DoFP super, aber hier legt er nochmal gewaltig drauf.
Und auch, wenn die Phoenix-Saga angedeutet wurde, so hoffe ich doch, dass noch mindestens ein weiterer regulärer X-Men-Film kommt, bis es soweit ist. Bei der ersten Trilogie wurde das alles viel zu schnell und unspektakulär abgefrühstückt, das Thema darf im zweiten Versuch ruhig ein bisschen mehr Liebe seitens der Macher erfahren.
Forenperser
20.05.2016, 10:31
Post-Credit-Szene.
Während ein Aufräum-Team das Massaker am Alkali-Lake beseitigt kommt ein Typ im Nadelstreifenanzug und nimmt Proben von Wolverine's Blut mit, welche er in einen Koffer mit der Aufschrift 'Essex Corp' verstaut.
Corvayne
20.05.2016, 22:15
*hmpf* Das kleine Kino hier ums Eck ist zwar extrem bequem und alles und man wird auch nicht allzu häufig mit 3D belästigt, aber oft schalten sie noch vor Abspannende einfach ab - so auch dieses Mal.
Danke für die Info.
Turambars
23.05.2016, 21:25
ist der Film empfehlenswert hab mir nichts durch gelesen da ich nicht gespoilert werden will.
Corvayne
24.05.2016, 08:33
Ich find schon. Aber ist ja Geschmackssache.
Red-Dragon
25.05.2016, 09:04
Das einzige was ich zum Kritisieren hatte, war die Stimme von Apocalypto. Die ist auf Englisch genial.
Takeda Shingen
28.05.2016, 14:02
Fand den Film ganz gut, vor allem Quicksilver hatte mir gefallen, weniger gefallen hatte mir das Ende.
Der Obermotz kommt so übermächtig rüber und dann geht er down in nur wenigen Minuten :/
Und die Kräfte von MAgneto, da es ja noch ziemlich früh in der Lore spielt ist das ziemlich übermächtig, wenn man bedenkt dass er später nur 1/3 dieser Kräfte hat ist das doch ziemlich unlogisch.
Das einzige was ich zum Kritisieren hatte, war die Stimme von Apocalypto. Die ist auf Englisch genial.
Kein Wunder. Ist ja auch die Stimme von Oscar Isaac.
Forenperser
28.05.2016, 15:52
Alternative Timeline.
TheDarkRuler
28.05.2016, 16:14
Ich fand ja gerade zum Ende hin...
dass Apocalypse so einfach besiegt worden wäre, hätte Jean zu Beginn einfach mal ihre Kräfte rausgehauen. Klar, sie ist Phoenix, aber dass die Apocalypse so unangespitzt in den Boden brennt, fand ich dann ja doch iwie komisch, gerade weil das ganze Team sich vorher so abgestrampelt hat und sie nur halbwegs doof rumstand.
Zusammengefasst ein sehr unterhaltender Film, bei dem die Zeit doch sehr schnell verging beim schauen. Muss gestehen, dass ich da ja nicht so tief drinnen stecke in der Thematik, aber dadurch das Nightcrawler nun in dem Film mit spielt entsteht auf das gesamte gesehen doch eine riesige Logiklücke oder sehe ich das falsch und man darf das Alles nicht wirklich im Zusammenhang betrachten?!
TheDarkRuler
29.05.2016, 11:45
Durch Wolverines Rückreisen in Future Is Past ist im Grunde alles, was seitdem passiert ist eine neue Zeitlinie.
Das heißt alles, was bei den alten X-Men-Filmen zeitlich gesehen danach passiert ist, ist nicht mehr vorhanden und kann theoretisch total anders sein.
Ok stimmt, an den Aspekt habe ich gar nicht mehr gedacht ....
Corvayne
29.05.2016, 23:40
Deswegen wohl auch Deadpools Spruch, als er sich in der Anfangsphase des Films erstmals ans Publikum wandte:
"Ihr fragt euch sicher: Wem musste ich die Köten kraulen, damit ich meinen eigenen Film bekomme? Ich gebe euch einen Tipp, sein Name reimt sich auf Pulverine." ... ok, ziemlich bemühter Scherz und im englischen sicher witziger, aber da Deadpool in der alten Zeitlinie im ersten Wolverine-Film ja so verhunzt wurde und das durch Logans Zeitreise ja dann auch nichtig gemacht wurde, war freie Bahn für eine vernünftige Variante von ol' Wade.
Dass Jean nicht gleich zu Beginn Apo geplättet hat, erklärt sich mir darin, dass sie nicht über diese Kräfte Bescheid wusste, bzw. selbst die, die sie bereits in sich entdeckt hatte, noch nicht richtig kontrollieren kann und sie deshalb fürchtet. Ich bin gespannt, wie sie den Phönix in der neuen Zeitlinie ausbauen wollen, in den originalen Comic ist die Phönix-Macht eher etwas eigenständiges, was eine Art Symbiose mit anderen eingeht.Genauere Details habe ich gerade nicht zur Hand, ist Ewigkeiten her, dass ich das gelesen habe. Was Magneto angeht, so bin ich da auch gespannt. Aber ich gehe mal davon aus, dass die X-Men der alten Zeitlinie nie (in einer filmisch nicht festgehaltenen Vergangenheit) auf Apo gestoßen sind. Aber selbst wenn, dann hätte es auch sein können, dass andere vier Mutanten zu seinen Reitern ernannt wurden. Jedenfalls ist der aktuelle filmische Powerlevel von Magneto viel mehr am Comic-Original als zuvor.
Die einzigen wirklich etwas seltsamen Elemente für mich war:
Zum einen Angel. Ein junger Mann im aktuellen Film, der Anfang der 80er spielt, und ein ebenso junger Mann, ca. 20 Jahre später beim "Letzten Widerstand". Könnte man sich jetzt auch mit viel Biegen und Brechen zurecht reden, aber das fand ich mit Nightcrawler schon schöner gelöst, der in X2 zwar auch nicht wie Blue Gramps wirkte, aber durchaus deutlich älter als jetzt in "Apocalypse". Und zum anderen dasselbe mit Cyke. Aber ja. Klar. Passt. Sagen wir einfach, die Veränderungen in der Zeitlinie haben verursacht, dass sich die jeweiligen Eltern einfach früher kennengelernt bzw. früher Lust auf Nachwuchs gehabt haben. Chaostheorie und so weiter. Das mit den Schmetterlingen im Bauch, die durch ihre Flügelschläge Stürme auslösen und so weiter. Kennt man ja. ^^
Deswegen haben Angels Flügel in der aktuellen Variante auch "Krallen". Andere Zeit, andere Umwelteinflüsse oder whatsoever. ;)
Rimfaxe96
05.06.2016, 20:31
Fand den Film super, sein einziger Schwachpunkt war wie schon mehrfach erwähnt der Endkampf.
Nightcrawler ist mein neuer Liebling. ^2^ 9/10
Solitaire
16.06.2016, 16:43
Hab den Film gestern im Kino gesehen und er hat mir wirklich gut gefallen. Allerdings stößt mir immer noch auf, dass Gambit nicht mitspielt. :( War in den Comics und der Zeichentrickserie immer mein Liebling.
Naja der Film hatte so seine Momente aber alles in allem war er nicht sonderlich gut. Grade als Comicfan hat mich manches schon sehr genervt. Zuerst mal Angels kompletter Auftritt als Bad Guy der dann am Ende einfach mal schnell stirbt, das ist schon ziemlich unfair dem Charakter gegenüber.
Das zweite ist die wirklich, wirklich mies geschriebene Storm. Der Charakter war einfach dämlich, dabei gehört Storm zu den mächtigsten und beeindruckendsten Charakteren im X-men Universum
Allein diese schlechten Dialoge und der inkonsequente Charakter.
Da sagt sie noch zu Apocalypse nachdem er Sie rettet (was für sich schon eine Farce ist, weil Storm einfach stark genug sein sollte das selber zu tun) "Man kann die Welt nicht verändern in dem man rumläuft und Leute tötet." Eine Szene später läuft Sie mit Ihm rum und tötet Leute. Kein Argument mehr, keine Diskussion. Nichts. Es gibt absolut keinen Grund warum Sie Ihm folgen sollte. Und Ihre einzige Charakterentwicklung ab da ist das Sie konstant blöd schaut und dann Iiiirgendwann doch beschließt das der Typ der die Apocalypse auslösen will vllt. doch nicht gut ist.
Die Actionszenen waren größtenteils On point aber warum man wenn man die stärksten Mutanten sucht Angel und Psylocke mitnimmt ist mir immernoch ein Rätsel.
Ein etwas kleinerer Kritikpunkt, der mich aber trotzdem ein bisschen gestört hat ist das Apocalypse so klein ist. Er ist einfach ganz normal groß und das Passt weder zu dem Kostüm noch zum Charakter noch zu seiner Stimme. Apocalypse ist in jedem seiner bisherigen Auftritte etwas größer als normale Menschen und das hat auch einen Grund. Im Film sieht er eher aus wie ein eskalierter Cosplayer.
Die X-men selber waren super, vor allem Quicksilver hat wieder viel von dem Film gerettet. Einzig Sophie Turner als Jean fand Ich nicht sehr überzeugend. Die hatte irgendwie nur einen Gesichtsausdruck drauf.
James Mcavoy und Michael Fassbender sind wie immer über jeden zweifel erhaben. Die beiden bringen Ihre Rollen wirklich immer genial rüber.
Alles in allem ein Film mit schwacher Handlung und guten Actionszenen. Ich empfehle das wenn man Ihn sich anschaut man ins Kino geht um die Visuals zu genießen. Besonders das Opening war in 3 D wirklich der Wahnsinn
Danke für den Spoiler. :rolleyes:
Danke für den Spoiler. :rolleyes:
ah sorry ich hab den spoiler im ersten Absatz übersehen. Hab ihn jetzt reingesetzt. Tut mir echt leid. Ich kann dir aber versichern das der Spoiler nicht viel zur Handlung beiträgt. Trotzdem ärgerlich. Hatte extra nen Spoiler gesetzt und dann das übersehen
Kopf -> Tisch
Rimfaxe96
22.06.2016, 12:12
Die Actionszenen waren größtenteils On point aber warum man wenn man die stärksten Mutanten sucht Angel und Psylocke mitnimmt ist mir immernoch ein Rätsel.
Das hatte ich mich ehrlich gesagt auch gefragt, insbesondere bei Angel. Dem hat selbst das Flügel-Upgrade herzlich wenig gebracht.
Ein etwas kleinerer Kritikpunkt, der mich aber trotzdem ein bisschen gestört hat ist das Apocalypse so klein ist. Er ist einfach ganz normal groß und das Passt weder zu dem Kostüm noch zum Charakter noch zu seiner Stimme. Apocalypse ist in jedem seiner bisherigen Auftritte etwas größer als normale Menschen und das hat auch einen Grund.
Adam Driver's Drehplanung war wohl schon voll belegt. :D Oscar Isaac ist vielleicht nicht der größte Kerl in Hollywood, aber seine Gestik und Mimik waren absolut brilliant für diesen Charakter. Trotz geringerer Körpergröße eine sehr erhabene Erscheinung.
Einzig Sophie Turner als Jean fand Ich nicht sehr überzeugend. Die hatte irgendwie nur einen Gesichtsausdruck drauf.
Dem stimme ich zu. Große blaue Augen sind ja schön und gut, aber bei einem versteinerten Gesicht kommen die sowieso nie zur Geltung.
ah sorry ich hab den spoiler im ersten Absatz übersehen. Hab ihn jetzt reingesetzt. Tut mir echt leid. Ich kann dir aber versichern das der Spoiler nicht viel zur Handlung beiträgt. Trotzdem ärgerlich. Hatte extra nen Spoiler gesetzt und dann das übersehen
Kopf -> Tisch
Okay, danke.
Hoffentlich bekommt Iceman bald seinen eigenen Film oder zumindest wesentlich mehr Screentime, damit er auch seinen Freund bekommt im FOX Verse.
Corvayne
22.06.2017, 09:31
Vorausgesetzt, er steht überhaupt in irgendeiner Form derzeit zur Debatte. Aktuell konzentriert man sich ja auf andere X-Men, während Storm, Cyclops und Jean sowie einige andere es auch in das Zeitreisen-Reboot geschafft haben, ist seitdem von Bobby nichts mehr zu sehen.
Ist für mich jetzt aber auch nicht so dramatisch, es gibt noch soviele andere X-Men, die ich persönlich auch viel interessanter finde. Nicht, dass ich Frosty so gar nicht leiden könnte, aber die Ankündigung eines Solo-Filmes mit ihm würde mich jetzt nicht wirklich hypen.
Freue mich viel mehr auf den New Mutants Streifen, ich glaub, der hat eine Menge Potential, welches Fox dann wieder großzügig verschenken kann. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.