PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Will Lidl uns für dumm verkaufen?



Leichenteich
27.07.2015, 22:13
In dem Lidl bei uns im Hauptbahnhof haben sie jetzt solche Diebstahldetektoren eingebaut. Ich hab schon öfter gesehen, wie die dinger gepiept haben. Natürlich hat letztlich niemand etwas geklaut. Und ich frag mich ganz ehrlich auch, wie die Dinger den Diebstahl rausfinden sollen. An der Kasse wird die Ware ja nicht irgendwie besonders behandelt.
Denkt ihr die Leute von Lidl glauben, dass Ladendiebe darauf reinfallen werden?

Ich war schon am überlegen einfach nur zum Test mal etwas mitgehen zu lassen.

Feuerläufer
27.07.2015, 22:17
Ich war schon am überlegen einfach nur zum Test mal etwas mitgehen zu lassen.

Dann hat Lidl es geschafft Dich für dumm zu verkaufen!

Thanatos
27.07.2015, 22:22
Gleicher Effekt wie die Überwachungskameras, die garnicht angestöpselt sind. :p

Rimfaxe96
27.07.2015, 22:25
Hab doch etwas Mitleid. Lidl steht vermutlich kurz vor der Insolvenz wenn jetzt jeder Kaugummi mit Detektoren ausgestattet wird.

Don Cruz
27.07.2015, 22:28
C und A hat das auch in der Kleidung ist ein kleiner Chip eingenäht wenn man durch die Schranke leuft pipts ;)

Leichenteich
27.07.2015, 22:36
C und A hat das auch in der Kleidung ist ein kleiner Chip eingenäht wenn man durch die Schranke leuft pipts ;)

Und Lidl näht diesen Chip in sämtliche Waren und nimmt diesen dann an der Kasse raus? :D

Cichorium Intybus
27.07.2015, 22:39
Und Lidl näht diesen Chip in sämtliche Waren und nimmt diesen dann an der Kasse raus? :D

"Würden Sie bitte kurz ihre Tüte öffnen? Nein, nicht die Einkaufstüte, die Chipstüte, bitte." :gratz

Don Cruz
27.07.2015, 22:44
Und Lidl näht diesen Chip in sämtliche Waren und nimmt diesen dann an der Kasse raus? :D

Nein, das war ein Beispiel bei Kleiung ist das so, andere Produckte werden mit dem strichcode kontroliert.


Eine Warensicherung ist eine Vorrichtung, deren Zweck es ist, den Diebstahl einer Ware entweder zu verhindern oder die Ware für den Dieb unbrauchbar zu machen. Beim Kauf der Ware wird die Warensicherung durch den Verkäufer oder das Personal von der Ware entfernt, oder im Falle moderner elektronischer Systeme einfach abgeschaltet.


Elektronische Diebstahlsicherung
Die smart Pod Diebstahlsicherung ist nur eines der herausragenden Produkte aus der Smart-Serie.

Smart Pod bedeutet: Effektive Sicherung Ihrer Produkte gegen Diebstahl bei gleichzeitiger optionaler Aufladung Ihrer Ausstellungsstücke. Und natürlich nicht zu vergessen, die optimale Präsentation Ihrer Ware. Der Smart Pod macht es möglich das Ihre Kunden die stets geladenen Produkte in die Hand nehmen und ausprobieren können, ohne das die Gefahr des Diebstahls besteht.

Die Fernbedienung smart remote ist periodisch, voll automatisch umcodierbar, sodass ein Aufzeichnen des Fernbedienungscodes durch Diebe sinnlos wird.

Auch die Bedienungsentfernung können Sie manuell einstellen.

Zur Diebstahlsicherung Smart Serie zählt: Smart Pod: iPhone und Smartphone Diebstahlsicherung, Smart Pad: iPad und Tablet Diebstahlsicherung, Alu Tower V2: Aluminium Präsenter mit Sicherung und Ladefunktion für Tablet und Smartphones, Alu Camtower: Diebstahlsicherung für Ihre Digitalkameras oder Spiegelreflexkameras Smart Disc: Die Mini Diebstahlsicherung zur Sicherung von bis zu zwei Produkten ohne Ladefunktion

AltesLager
27.07.2015, 22:47
Und Lidl näht diesen Chip in sämtliche Waren und nimmt diesen dann an der Kasse raus? :D

nein der Barcode wird beim Scannen entwertet , somit auch die Diebstahlschranke

Heinz-Fiction
27.07.2015, 22:55
Bei mir im Rewe steht ein breitschultriger Glatzkopf mit ziemlich langem Bart. Ich glaub, das präventiert hervorragend :D

Don Cruz
27.07.2015, 23:16
Bei mir im Rewe steht ein breitschultriger Glatzkopf mit ziemlich langem Bart. Ich glaub, das präventiert hervorragend :D

Ein Nazi der zu den Salafisten übergelaufen ist§ugly

Heinz-Fiction
27.07.2015, 23:20
Ein Nazi der zu den Salafisten übergelaufen ist§ugly

Könnte man aus der Beschreibung her ableiten, tatsächlich ähnelt er eher einem motorradfahrenden Klischeerocker und was die von Salafisten halten, kann man sich denken, wenn man mal nach Amerika rüberschielt :D

Xypetotec
27.07.2015, 23:24
Ich dachte immer die 'Hell's Angels' kontrollieren nur die Gigs der 'Stones' :D

Don Cruz
27.07.2015, 23:28
Könnte man aus der Beschreibung her ableiten, tatsächlich ähnelt er eher einem motorradfahrenden Klischeerocker und was die von Salafisten halten, kann man sich denken, wenn man mal nach Amerika rüberschielt :D

Klar Bandidos laufen bei HGSA mit $§p4;)

raytracer
28.07.2015, 09:01
machen viele läden so. wo ich gearbitet habe, waren die kameras auch nie an :D
falls es piept darfst du aber die kontrolle verweigern, auch wenn du einen rucksack anhast. hausverbot dürfen die dir auch dann nicht geben. klingt nach ner ziemlichen gesetzeslücke, ist es auch. ;)

El Pollo Diablo
28.07.2015, 12:57
falls es piept darfst du aber die kontrolle verweigern, auch wenn du einen rucksack anhast. hausverbot dürfen die dir auch dann nicht geben. klingt nach ner ziemlichen gesetzeslücke, ist es auch. ;)

Wenn so ein Gerät piepst, kann das als konkreter Tatverdacht gewertet werden. Man darf dich dann wohl zumindest festhalten, bis die Polizei eintrifft (die dann evtl. wiederum die Tasche aufgrund des konkreten Tatverdachts durchsuchen könnte).
Hausverbot kann nicht völlig ohne Grund erteilt werden, aber ein konkreter Diebstahlverdacht dürfte Grund genug sein.

raytracer
28.07.2015, 13:10
Wenn so ein Gerät piepst, kann das als konkreter Tatverdacht gewertet werden. Man darf dich dann wohl zumindest festhalten, bis die Polizei eintrifft (die dann evtl. wiederum die Tasche aufgrund des konkreten Tatverdachts durchsuchen könnte).
Hausverbot kann nicht völlig ohne Grund erteilt werden, aber ein konkreter Diebstahlverdacht dürfte Grund genug sein.

wenn es piept, dürfen die dich nicht festhalten (gilt als Freiheitsberaubung), nur wenn die dich beim klauen gesehen haben. rechtlich ist es so, da es sehr viele fehlalarme sind. war damals auf nem seminar von so nem ehemaligen ladendedektiv und autor, der uns unsere rechte als verkäufer erklärt hat.

El Pollo Diablo
28.07.2015, 13:16
wenn es piept, dürfen die dich nicht festhalten, nur wenn die dich beim klauen gesehen haben. rechtlich ist es so, da es sehr viele fehlalarme sind. war damals auf nem seminar von so nem ehemaligen ladendedektiv und autor, der uns unsere rechte als verkäufer erklärt hat.

Ok. Dann sind die Dinger ja wirklich ziemlich sinnlos. Vielleicht hofft man drauf, dass die ertappten Diebe versuchen weg zu laufen? Das würde die Sache nochmal ändern :D
Tatsächlich funktioniert es wohl eher, weil man als Verkäufer geschult wird, als Käufer in aller Regel aber nicht viel Ahnung hat und lieber mal kooperiert.

AltesLager
28.07.2015, 14:08
Wenn so ein Gerät piepst, kann das als konkreter Tatverdacht gewertet werden. Man darf dich dann wohl zumindest festhalten, bis die Polizei eintrifft (die dann evtl. wiederum die Tasche aufgrund des konkreten Tatverdachts durchsuchen könnte).
Hausverbot kann nicht völlig ohne Grund erteilt werden, aber ein konkreter Diebstahlverdacht dürfte Grund genug sein.

pro tag gibts immer wieder fehlalarme , zb wenn der Barcode nicht richtig entwertet wurde
da kommt keiner gerannt wenns mal piept

zumindestens nicht im Supermarkt

Sternchenfarbe
28.07.2015, 14:15
seit wann wird durch das scannen der Strichcode verändert§kratz

AltesLager
28.07.2015, 14:45
seit wann wird durch das scannen der Strichcode verändert§kratz

nicht verändert , entwertet ...

RFID (https://de.wikipedia.org/wiki/RFID) steht für "Radio Frequency Identification" und bedeutet im Deutschen etwa so viel wie Funkerkennung. Das System bietet die Möglichkeit Daten - ohne sie zu berühren oder Sichtkontakt zu ihnen zu haben - zu lesen und zu speichern - also ein "intelligenter Barcode". RFID ist jedoch nur mit Warensicherung in Verbindung zu bringen, insofern sie auf einer der drei genannten Warensicherungsfrequenzen arbeitet oder aber wenn sich ein "Kombi-Etikett" nutzen lässt, das sowohl auf die Frequenz des Warensicherungssystems (https://de.wikipedia.org/wiki/Warensicherungssystem) und des RFID-Systems reagiert.

raytracer
28.07.2015, 14:59
es können auch geräte ohne rfid losgehen, bei einer bekannten war es der lippenstift.
auch wenn vorne agbs stehen, die man bei betritt automatisch akzeptiert, wo drinn steht, dass man einer kontrolle zustimmen muss, sind diese auch nicht rechtens. eigentlich hat der laden kaum rechte und möglichkeiten jemanden festzuhalten.(die strafen schwanken pro bundesland auch extrem. es gibt welche, wie bremen, da kommt man nach über 10 diebstählen noch ziemlich gut davon. als kassierer/kunde würde ich einen dieb auch nicht festhalten, man weiß nie was passieren kann. der ladendedektiv beim seminar hat sogar erzählt, dass einer einfach eine waffe rausholte und den verkäufer in den kopf schoss. habe auch schonmal erlebt, wie einer einfach nicht aufgeben wollte, und min. 10 minuten auf offener straße mit dem securitymann sich prügelte. selbst als der ihn in den laden gezogen hat, hat der noch weiter gemacht :rolleyes:
einer, der wirklich professionell klaut, wickelt das sowieso in alufolie ein, dann piept da auch nichts

Heinz-Fiction
28.07.2015, 15:03
einer, der wirklich professionell klaut, wickelt das sowieso in alufolie ein, dann piept da auch nichts

Schützt zuverlässig

http://upload.worldofplayers.de/files10/Aluhut.jpg

Sternchenfarbe
28.07.2015, 15:04
habe auch schonmal erlebt, wie einer einfach nicht aufgeben wollte, und min. 10 minuten auf offener straße mit dem securitymann sich prügelte. selbst als der ihn in den laden gezogen hat, hat der noch weiter gemacht :rolleyes:


einer, der wirklich professionell klaut, wickelt das sowieso in alufolie ein, dann piept da auch nichts

tut mir Leid, ich hatte mich einfach nicht unter Kontrolle, was der Security-Typ mich auch einfach verdächtigen muss:dnuhr:

wer wirklich professionell klaut, wird das sicherlich nicht in einem Supermarkt machen

Dalai Zoll
28.07.2015, 15:27
seit wann wird durch das scannen der Strichcode verändert§kratz Und wie bringt man an einem Salatkopf oder jeder einzelnen Tomate einen Strichcode, geschweige denn einen Chip an?

Nobbi Habogs
28.07.2015, 15:36
Und wie bringt man an einem Salatkopf oder jeder einzelnen Tomate einen Strichcode, geschweige denn einen Chip an?
Das sind 12 Zahlen oder so, wie groß soll der "chip" schon sein? 1x1cm und so dick wie eine Alufolie? nicht mal. Die Frage ist eher, ob das realistisch ist, weil aufwendig und teuer. Vermutlich nur bei teureren Waren.

Turambars
28.07.2015, 17:39
Und wie bringt man an einem Salatkopf oder jeder einzelnen Tomate einen Strichcode, geschweige denn einen Chip an?

es gibt Gegenstände die werden häufiger gestohlen als andere die Objekte mit hoher Diebstahl Wahrscheinlichkeit werden mit solch einem System versehen

-Gollum-
28.07.2015, 18:00
Oft an Schnapsflaschen z.B.

Turambars
28.07.2015, 18:05
Oft an Schnapsflaschen z.B.

sprichst aus Erfahrung? §ugly

Matteo
28.07.2015, 18:08
An Schnapsflaschen hängen doch teilweise sogar so richtig klobige Sicherheitsetiketten aus Plastik, die man aus den Bekleidungsgeschäften kennt.

thefilth
28.07.2015, 18:11
An Schnapsflaschen hängen doch teilweise sogar so richtig klobige Sicherheitsetiketten aus Plastik, die man aus den Bekleidungsgeschäften kennt.
Bei uns stehen die sogar abgeschlossen in einem Glasschrank. Allerdings ist der Supermarkt auch zwischen Uni und Bahnhof §ugly

Blue Force
28.07.2015, 18:13
In dem Lidl bei uns im Hauptbahnhof haben sie jetzt solche Diebstahldetektoren eingebaut. Ich hab schon öfter gesehen, wie die dinger gepiept haben. Natürlich hat letztlich niemand etwas geklaut. Und ich frag mich ganz ehrlich auch, wie die Dinger den Diebstahl rausfinden sollen. An der Kasse wird die Ware ja nicht irgendwie besonders behandelt.
Denkt ihr die Leute von Lidl glauben, dass Ladendiebe darauf reinfallen werden?

Ich war schon am überlegen einfach nur zum Test mal etwas mitgehen zu lassen.
die markieren nur teure Artikel oder welche die oft geklaut werden. Vielleicht fällte es deshalb nicht auf wenn mal die Sicherung für so einen Artikel an der Kasse entschärft wird.


Ich dachte immer die 'Hell's Angels' kontrollieren nur die Gigs der 'Stones' :D
Frank Hanebuth ist ja wieder frei, der könnte bei LIDL anfangen :D

raytracer
28.07.2015, 18:20
bei real piepen sogar die duploriegel vorne bei der kasse

Turambars
28.07.2015, 18:25
bei real piepen sogar die duploriegel vorne bei der kasse

vermutlich werden die oft gestohlen aber da ist der laden auch selbst schuld da die Ware in Reichweite von Kleinkindern ist und die wissen nichts von Bezahlen.

10203040
28.07.2015, 18:35
Bei mir im Rewe steht ein breitschultriger Glatzkopf mit ziemlich langem Bart. Ich glaub, das präventiert hervorragend :D

Ein Nazi der zu den Salafisten übergelaufen ist§ugly



Könnte man aus der Beschreibung her ableiten...


Soso.

Matteo
28.07.2015, 18:56
bei real piepen sogar die duploriegel vorne bei der kasse

Was meinst du mit vorne "bei der Kasse"? Wenn man damit durch ne Schranke läuft oder wenn sie über den Scanner gezogen werden? §ugly

raytracer
28.07.2015, 19:13
Was meinst du mit vorne "bei der Kasse"? Wenn man damit durch ne Schranke läuft oder wenn sie über den Scanner gezogen werden? §ugly

:rolleyes:
diese sicherheitsschranken. aber eigentlch piepen die bei beidem :D

mainclain
28.07.2015, 19:32
machen viele läden so. wo ich gearbitet habe, waren die kameras auch nie an :D
falls es piept darfst du aber die kontrolle verweigern, auch wenn du einen rucksack anhast. hausverbot dürfen die dir auch dann nicht geben. klingt nach ner ziemlichen gesetzeslücke, ist es auch. ;)

Hast du dazu eine Quelle? Nach denen die ich gefunden habe, reicht das Piepen als Tatverdacht aus.

Xypetotec
28.07.2015, 19:41
[...]


Frank Hanebuth ist ja wieder frei, der könnte bei LIDL anfangen :D

hehehe, das wäre mal ne Maßnahme. Hanebuth am Ausgang und einige seiner Mitstreiter
kassieren draußen Strafzettel, weil sie mit dem Bike über den Bordstein fahren...

Eine Win-Win-Situation :D

10203040
28.07.2015, 20:01
es können auch geräte ohne rfid losgehen, bei einer bekannten war es der lippenstift.
auch wenn vorne agbs stehen, die man bei betritt automatisch akzeptiert, wo drinn steht, dass man einer kontrolle zustimmen muss, sind diese auch nicht rechtens. eigentlich hat der laden kaum rechte und möglichkeiten jemanden festzuhalten.(die strafen schwanken pro bundesland auch extrem. es gibt welche, wie bremen, da kommt man nach über 10 diebstählen noch ziemlich gut davon. als kassierer/kunde würde ich einen dieb auch nicht festhalten, man weiß nie was passieren kann. der ladendedektiv beim seminar hat sogar erzählt, dass einer einfach eine waffe rausholte und den verkäufer in den kopf schoss. habe auch schonmal erlebt, wie einer einfach nicht aufgeben wollte, und min. 10 minuten auf offener straße mit dem securitymann sich prügelte. selbst als der ihn in den laden gezogen hat, hat der noch weiter gemacht :rolleyes:
einer, der wirklich professionell klaut, wickelt das sowieso in alufolie ein, dann piept da auch nichts


§ 163b
[Maßnahmen zur Identitätsfeststellung]

(1) Ist jemand einer Straftat verdächtig, so können die Staatsanwaltschaft und die Beamten des Polizeidienstes die zur Feststellung seiner Identität erforderlichen Maßnahmen treffen; § 163a Abs. 4 Satz 1 gilt entsprechend. Der Verdächtige darf festgehalten werden, wenn die Identität sonst nicht oder nur unter erheblichen Schwierigkeiten festgestellt werden kann. Unter den Voraussetzungen von Satz 2 sind auch die Durchsuchung der Person des Verdächtigen und der von ihm mitgeführten Sachen sowie die Durchführung erkennungsdienstlicher Maßnahmen zulässig.

->


§ 127 (1) StPO :

(1) Wird jemand auf frischer Tat betroffen oder verfolgt, so ist, wenn er der Flucht verdächtig ist oder seine Identität nicht sofort festgestellt werden kann, jedermann befugt, ihn auch ohne richterliche Anordnung vorläufig festzunehmen. Die Feststellung der Identität einer Person durch die Staatsanwaltschaft oder die Beamten des Polizeidienstes bestimmt sich nach § 163b Abs. 1.

mainclain
28.07.2015, 20:11
Nur besteht ein Tatverdacht nur dann, wenn er auf "frischer tat" ertappt wird - z.b. über eine Videokamera.
Ansonsten ist das Festhalten Freiheitsberaubung und das darauf beharren von einsicht in die Tasche gilt wohl so oder so als nötigung.

raytracer
28.07.2015, 20:20
Nur besteht ein Tatverdacht nur dann, wenn er auf "frischer tat" ertappt wird - z.b. über eine Videokamera.
Ansonsten ist das Festhalten Freiheitsberaubung und das darauf beharren von einsicht in die Tasche gilt wohl so oder so als nötigung.

genau so ist es.
auch eine alarmschranke stellt kein dringenden tatverdacht da. die fehlalarmrate ist sehr hoch und mit einem piepen wird nichts bewiesen. da viele rfid chips inzwischen als billige kleberetikette an ware befestigt wird und dadurch leicht abgeht oder deaktivierte rfid chips durch reiben wieder aktiviert werden können.


Hast du dazu eine Quelle? Nach denen die ich gefunden habe, reicht das Piepen als Tatverdacht aus.
habe die unterlagen nach abschluss der prüfung alle weggeschmissen. ich kann nur sagen, dass wir im seminar alle sehr verdutzt waren, was der ladendedektiv uns so sagte.

lucigoth
28.07.2015, 21:58
wenn es piept, dürfen die dich nicht festhalten (gilt als Freiheitsberaubung), nur wenn die dich beim klauen gesehen haben. rechtlich ist es so, da es sehr viele fehlalarme sind. war damals auf nem seminar von so nem ehemaligen ladendedektiv und autor, der uns unsere rechte als verkäufer erklärt hat.
Nicht festhalten- einen Dieb:scared:.
Dann lass in ausversehen über deinen Fuß stolpern oder stecke ihm was in die Tasche, was nicht piept:(.
Deutschland schafft sich so ab:dnuhr:.

Heinz-Fiction
28.07.2015, 23:13
Soso.

Was soll mir das jetzt sagen?

AltesLager
29.07.2015, 03:11
Nicht festhalten- einen Dieb:scared:.
Dann lass in ausversehen über deinen Fuß stolpern oder stecke ihm was in die Tasche, was nicht piept:(.
Deutschland schafft sich so ab:dnuhr:.

Solche Schmierlappen im Suppermarkt dürften mich nicht mal anfassen
Ladendedektive schon gleich zweimal nicht.

BTW ist Ladenbulle , ein undankbarer Job , zu gefährlich nach Feierabend ,
diese Typen merken sich nähmlich dein Gesucht und folgen dir nach Hause

für lausige 400 euro nur was für masochisten

Nobbi Habogs
29.07.2015, 23:17
Die könnten mir allesamt meinen Sack kraulen wenn die versuchen wollten mich festzuhalten. Ich bin ja nicht regelmäßig in Läden mit solchen Schranken oder Sicherheitsmechanismen, aber auf einen korrekten Piepser kommen sicher 20 Fehlalarme.

Das ist alles andere als zuverlässig.

SkoiL
30.07.2015, 15:16
es gibt Gegenstände die werden häufiger gestohlen als andere die Objekte mit hoher Diebstahl Wahrscheinlichkeit werden mit solch einem System versehen

aye zB. Schwangerschaftstests.

jabu
30.07.2015, 15:35
Die mir geläufigen Alarmschranken in separaten Supermarkteingängen sollen einfach ein Piepen auslösen, wenn der Eingang als Ausgang verwendet wird, weiter nichts. So ganz sicher lässt sich das aber nicht detektieren. Dementsprechend häufig kommt es zu Fehlalarmen. Ob hier so ein System eingesetzt wird, kann ich natürlich nicht wissen. Aber ich meine wohl, so ein Verhalten bei besagter Supermarktkette beobachtet zu haben, ist aber schon so lange her, dass ich das nicht mit Sicherheit behaupten möchte.

Lemimus
01.08.2015, 05:54
Das ist mir gar nicht aufgefallen. Eher ist mir aufgefallen, dass wenn ich wieder zum Eingang hinaus gehe, die Ladentüren sich kaum öffnen bzw. viel verzögerter. Das ist genauso jetzt wie mit dem Start von The Witcher 3 seit dem Patch 1.0.7.
Das dient natürlich dazu, Ladendiebe abzuschrecken. Denn welcher Ladendieb bzw. welche Ladendiebin geht so "auffällig" durch den "normalen" Ausgang wieder raus?

Matteo
01.08.2015, 20:50
Das ist mir gar nicht aufgefallen. Eher ist mir aufgefallen, dass wenn ich wieder zum Eingang hinaus gehe, die Ladentüren sich kaum öffnen bzw. viel verzögerter. Das ist genauso jetzt wie mit dem Start von The Witcher 3 seit dem Patch 1.0.7.
Das dient natürlich dazu, Ladendiebe abzuschrecken. Denn welcher Ladendieb bzw. welche Ladendiebin geht so "auffällig" durch den "normalen" Ausgang wieder raus?

Wat? :confused:

Xypetotec
01.08.2015, 20:54
Wat? :confused:

frug ich mich auch grad...

"vote for Post des Monats" :D

SkoiL
01.08.2015, 20:58
ach, ich war nicht der einzige der's nicht kapiert hat. :D

Orkklopper
01.08.2015, 21:24
Er spielt "The Witcher 3" hat im Game etwas geklaut und und die Wachen haben Alarm geschlagen§cry:D$§p4

mondy
02.08.2015, 22:20
Wenn es etwas hilft, warum nicht. Allein schon wenns manchen Dieben ein schlechtes Gewissen macht... :dnuhr:

Profis schrecken sowieso gar nichts zurück.

Jean
02.08.2015, 22:37
Profis schrecken sowieso gar nichts zurück.

Klauen 'Profis' bei Lidl? §kratz

Hookinsu
03.08.2015, 05:58
§ 127 Vorläufige Festnahme
Wird jemand auf frischer Tat betroffen oder verfolgt, so ist, wenn er der Flucht verdächtig ist oder seine Identität nicht sofort festgestellt werden kann, jedermann befugt, ihn auch ohne richterliche Anordnung vorläufig festzunehmen. Die Feststellung der Identität einer Person durch die Staatsanwaltschaft oder die Beamten des Polizeidienstes bestimmt sich nach § 163b Abs. 1.

Würde man versuchen mich festzuhalten, weil man mich des Diebstahls bezichtigt...würde ich mich halt "fügen". Soweit ich es denn für angebracht halte. Dieses ganze freedom gebitche nervt ziemlich hart. Ihr/Wir hatten noch nie ein recht auf freiheit, also hört auf so zu tun als ob. :p