PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine neue Minecraftversion kommt: Minecraft für Windows 10



TheE
04.07.2015, 23:45
Mojang hat heute eine neue Minecraftversion angekündigt (https://mojang.com/2015/07/announcing-minecraft-windows-10-edition-beta/):

We have exciting news to share! A whole new version of Minecraft is on its way. This time, it’s for Windows 10 – Microsoft’s new swanky operating system that’s due for release on July 29th. We’re calling it Minecraft: Windows 10 Edition Beta.
Just like the first release of Minecraft all those years ago, this version will develop and evolve over time with the help of your feedback. That’s why it has “Beta” in the title – because it’s not quite finished, and will become even more fun over time. Just like the other versions of Minecraft, all future updates will be free. We spoil you. We really do.
If you’re one of the 20 million(!) players who have the PC edition of Minecraft (referred to by techy people as the Java version) you’ll be able to download Windows 10 Edition Beta from the Windows 10 store for free. Other players can get it for the paltry price of $10 during the beta period (the length of which is still being decided).
Aus technischer Sicht ist erwähnenswert, dass die Version über den Windowsstore vertrieben werden soll. Dieser unterstützt kein Java, d.h. Minecraft für Windows10 wird nicht in Java geschrieben sein und ist eine komplette Neuentwicklung (evtl. auf Basis der Windows Phone Variante).
Das ist einerseits ganz gut, weil dadurch ein Haufen von internen Problemen verschwinden, die Minecraft seid der Alpha plagen und vor allem an Notchs eher chaotischer Arbeitsweise liegen. Andererseits sorgt eine Realisierung in C++ oder C# dafür, dass das Spiel nicht mehr so ohne weiteres auf anderen Plattformen (Mac OS, Linux) läuft. Ebenfalls sind existierenden Mods nicht länger nutzbar und auch nicht (ohne unglaublich Aufwand) anpassbar.

Auch Interessant: Zwar wird Minecraft für Windows 10 auch mit Xbox und PoketEdition parallel spielen können, aber von der Möglichkeit eines Serverbetriebs wie ihn aktuell beispielsweise auch Minehattan betreibt, wird nichts gesagt.

Mir scheint das Ganze als der Versuch, durch die Hintertür den Multiplayer zu monetarisieren (quasi Realms nur ohne Alternative) und gleichzeitig andere Plattformen rauszuschmeißen. Aber klar, Microsoft hat nicht für nichts 2 Milliarden Dollar gezahlt...

honx
05.07.2015, 06:23
ein minecraft-update, dass uns also dazu zwingen will, auf dieses dämliche win10 upzugraden.
war ja klar, dass der microschrott-deal nix gutes zu bedeuten hat, das wusste ich von anfang an.
2014 lag ich vollkommen richtig mit der annahme ner hiobsbotschaft, als der deal bekannt wurde.
minecraft ist tot. ich werde nämlich ganz sicher nicht von win7 auf win10 upgraden. wozu auch?
NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM! (schon gar nicht mit der verschlimmbesserung eines os...)

btw.: was ist eigentlich mit jenen, die sich minecraft für andere plattformen gekauft haben?
dürfen die nun wenigstens deren geld zurückverlangen, da das game dort ja nun nimmer läuft?

Kittielein
05.07.2015, 10:52
Die News sind insgesamt, was einen tatsächlichen Multiplayer angeht, mehr als schwammig. Dementsprechend würde ich einfach mit Entschlüssen und Schlussfolgerungen warten.
Am 29. sollten dazu dann mehr Details da sein, wenn nicht früher.

TheE
05.07.2015, 11:24
ein minecraft-update, dass uns also dazu zwingen will, auf dieses dämliche win10 upzugraden.
war ja klar, dass der microschrott-deal nix gutes zu bedeuten hat, das wusste ich von anfang an.
2014 lag ich vollkommen richtig mit der annahme ner hiobsbotschaft, als der deal bekannt wurde.
minecraft ist tot. ich werde nämlich ganz sicher nicht von win7 auf win10 upgraden. wozu auch?
NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM! (schon gar nicht mit der verschlimmbesserung eines os...)

btw.: was ist eigentlich mit jenen, die sich minecraft für andere plattformen gekauft haben?
dürfen die nun wenigstens deren geld zurückverlangen, da das game dort ja nun nimmer läuft?"Minecraft für Windows 10" ist eine zusätzliche Version von Minecraft, die bis auf weiteres parallel zur bestehenden Java Version entwickelt wird, d.h. niemand zwingt sich auf Windows 10 zu aktualisieren, wenn du Minecraft spielen willst.

Der Punkt, der mich stutzig macht ist, dass aus technischer Sicht es keinerlei Grund gibt, für Windows 10 eine separate Version zu erstellen. Die bisher bekannten Neuerungen gegenüber der bestehenden Java-Version (Xbox-Live integration, Multiplayer mit Pocket-Edition, bessere Unterstützung für Touch- und Controller-Steuerung, eingebaute Feedback-Mechanismen) sind alle ohne Probleme in Java realisierbar. Gleiches gilt für die schlechte Performance Minecrafts: Auch diese liegt nicht an der verwendeten Programmiersprache, wie oft irrtümlicherweise angenommen wird, sondern an der relativ schlechten Programmierung.
Was also hofft Microsoft mit der Neuerung zu erreichen? Und was hatten sie im Kopf, als sie 2 Milliarden Dollar für Mojang bezahlt haben - irgendwie muss man das Geld ja wieder reinholen.

Uripura
11.07.2015, 14:51
Ich mache mir dann aber Sorgen um die Zukunft von Minecraft. Wenn es wirklich eine zweite Minecraftversion von Microsoft geben wird die ihnen ein stetiges Einkommen bringt, wird "unsere" Version irgendwann nicht mehr unterstützt wird.
Ich habe mich eh schon gefragt warum ihnen das 2Milliarden wert sein soll. Aber wenn sie ein zweites Minecraft machen und das alte sterben lassen können sie es quasi ein zweites mal verkaufen und nebenbei auch Geld mit den Servern verdienen.

Ich bin nicht so wirklich Glücklich damit.

Feuerläufer
11.07.2015, 15:02
Dieser unterstützt kein Java, d.h. Minecraft für Windows10 wird nicht in Java geschrieben sein und ist eine komplette Neuentwicklung (evtl. auf Basis der Windows Phone Variante).
Das ist einerseits ganz gut, weil dadurch ein Haufen von internen Problemen verschwinden, die Minecraft seid der Alpha plagen und vor allem an Notchs eher chaotischer Arbeitsweise liegen.
Finde ich super! Egal, wie gut Deine Hardware war, Java war immer der Flaschenhals, der technische Probleme bei Minecraft verursacht hat.

TheE
11.07.2015, 15:36
Finde ich super! Egal, wie gut Deine Hardware war, Java war immer der Flaschenhals, der technische Probleme bei Minecraft verursacht hat.Nein. Der Flaschenhals ist die beschissene Programmierung, die die Möglichkeiten Javas nicht ansatzweise ausnutzt; so ist es etwa ein absolutes Unding, dass die gesamte Spiellogik in einem einzigen Thread ausgeführt wird. Und das ist ein Punkt den Mojang (und in großen Teilen auch Notch) verbockt hat.

Paknoda
11.07.2015, 16:40
Ich mache mir dann aber Sorgen um die Zukunft von Minecraft. Wenn es wirklich eine zweite Minecraftversion von Microsoft geben wird die ihnen ein stetiges Einkommen bringt, wird "unsere" Version irgendwann nicht mehr unterstützt wird.
Ich habe mich eh schon gefragt warum ihnen das 2Milliarden wert sein soll. Aber wenn sie ein zweites Minecraft machen und das alte sterben lassen können sie es quasi ein zweites mal verkaufen und nebenbei auch Geld mit den Servern verdienen.

Ich bin nicht so wirklich Glücklich damit.Naja, erstmal heißt es ja, dass die PC-Spieler die Beta kostenlos bekommen. Zudem dneke ich, dass Microsoft weniger mit den Spieleverkäufen als vielmehr mit dem Franchise verdient (z.b. Minecraft-Lego §ugly).

Ich glaube aber auch, dass Minecraft in seiner jetzigen Form nicht ewig weiterentwickelt werden wird und irgenwann sowieso ein Schnitt gemacht wird. Und da wär es mir persönlich gesagt lieber früher als später.
Wobei jetzt ja erstmal die große End-und-Kampf-Erweiterung kommt. Von daher wird es wohl noch ein bischen dauern, bis das Projekt niedergelegt wird.

Namenloser König
19.07.2015, 11:09
Naja, erstmal heißt es ja, dass die PC-Spieler die Beta kostenlos bekommen. Zudem dneke ich, dass Microsoft weniger mit den Spieleverkäufen als vielmehr mit dem Franchise verdient (z.b. Minecraft-Lego §ugly).

Ich glaube aber auch, dass Minecraft in seiner jetzigen Form nicht ewig weiterentwickelt werden wird und irgenwann sowieso ein Schnitt gemacht wird. Und da wär es mir persönlich gesagt lieber früher als später.
Wobei jetzt ja erstmal die große End-und-Kampf-Erweiterung kommt. Von daher wird es wohl noch ein bischen dauern, bis das Projekt niedergelegt wird.
Wenn sie nach dem Update für jeden Server monatlich Geld verlangen, dann haben sie durch das Spiel selbst schon ein regelmäßiges Einkommen.
Aktuell sieht es für mich tatsächlich danach aus, als wollten sie die Java-Version sterben lassen, um 1. Leute dazu zu bringen, auf Win10 umzusteigen und 2. über Servergebühren Geld zu kassieren.

ElJentzsch
09.08.2015, 02:28
Dafür gibts doch bald son freshes Holo-/ VR-Zeugs. Hololens oder so.

SalmonGER
13.08.2015, 10:55
Mir scheint das Ganze als der Versuch, durch die Hintertür den Multiplayer zu monetarisieren (quasi Realms nur ohne Alternative) und gleichzeitig andere Plattformen rauszuschmeißen. Aber klar, Microsoft hat nicht für nichts 2 Milliarden Dollar gezahlt...

Also PocketMine-MP hat einen Multiplayer mit Pocket Edition und Windows 10 Edition geplant. Also ist eine kostenlose Servererstellung wohl bald möglich. Wenn die noch frühe Version von PocketMine, die mit der Version 0.12.1 von Minecraft PE läuft auch jetzt schon den PC unterstützt haben wir wohl sehr viel Glück :D