PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ToR Erweiterung: Knights of the Fallen Empire



Stone Qel-Droma
18.06.2015, 18:21
Knights of the Fallen Empire wird dir Größte Erweiterung von ToR, mit der die Klassen Storys weitergeführt werden und eine neue Fraktion eingeführt wird, zudem wird das Höchstlevel auf 65 angehoben.

Nachdem eure Chars nach der Shadow of Revan-Story in Karbonit eingefroren wurden, vergehen einige Jahre (Sie Trailer) in der der Imperator Valkorion eine neue Fraktion Bildet und mit ihr die Sith so wie die Jedi angreift und sie wohl an Rande der Vernichtung führt, dabei sind ihm seine Zwillings Söhne sehr behilflich sind (Siehe Trailer).

Während der Zeit in Karbonit sind auch eure Gefährten ihre Wege gegangen und man muss nach dem Auftauen sich neue Gefährten und vielleicht auch die Alten suchen gehen, also ne Typische Bioware Handlung (Verbündete Suchen und den Gegner in den Hintern Treten).

Alte so wie neue Spieler bekommen die Möglichkeit , einen neuen Char zu erstellen der gleich Level 60 haben wird.
http://mein-mmo.de/zukunft-swtor-neuanfang665/


https://www.youtube.com/watch?v=NB0E_Coowlc

>Disturbed<
02.07.2015, 08:44
Hat ja gedauert bist hier ein Thread kam. :p

Bin ich der einzige der von der neuen Story mit der neuen Fraktion nicht begeistert ist?

Cruxa
02.07.2015, 14:27
Bin ich der einzige der von der neuen Story mit der neuen Fraktion nicht begeistert ist?

Ich finde, bisher weiß man einfach noch viel zu wenig darüber. Ich zum Beispiel war durch die Leaks vorher etwas skeptisch. Da waren nur Informationen bekannt, wie beispielsweise dass es Charaktere wie den "dunklen Prinzen" geben würde. Das allein klang schon sehr nach Klischee... der Trailer hat mich dann aber wirklich begeistert, und ich bin zumindest sehr gespannt darauf. Vor allem die Tatsache, dass sie jetzt einmal wirklich Story und Inszenierung (ohne ewiges Grinden) in den Fokus stellen wollen, ist für mich auf jeden Fall sehr positiv. Da ist es mir fast schon egal, worum es dann letzten Endescdarin geht.

Es wird sich aber auf jeden Fall komisch anfühlen. Ein mehrjähriger Zeitsprung, Companions verschwunden, Fraktionen (innerhalb der Story zumindest) völlig anders organisiert... eher wie ein komplett neues Kapitel, als eine Fortsetzung der bisherigen Geschichte. Ob das nun positiv oder negativ sein wird, dafür weiß ich zumindest im Moment aber noch viel zu wenig darüber.

Ich bin sowieso noch gespannt, was dann mit dem alten Content wird. Ich fänds wirklich schade, wenn die alten Planetenquests aus der Levelphase völlig rausgenommen werden (was bisher zumindest angedeutet wurde). Nur die Klassenstory allein ist zwar auch ganz nett, aber das drumherum auf den Planeten gehört für die Atmosphäre doch irgendwie dazu, und ich fänds schade, wenn das zukünftig beim Leveln wegfallen würde.

Feuerläufer
02.07.2015, 14:59
In diesem hegemonialen Pfuhl muss die Republik zivilisationsfördernde Maßnahmen einleiten.

>Disturbed<
02.07.2015, 21:42
Ich finde, bisher weiß man einfach noch viel zu wenig darüber. Ich zum Beispiel war durch die Leaks vorher etwas skeptisch. Da waren nur Informationen bekannt, wie beispielsweise dass es Charaktere wie den "dunklen Prinzen" geben würde. Das allein klang schon sehr nach Klischee... der Trailer hat mich dann aber wirklich begeistert, und ich bin zumindest sehr gespannt darauf. Vor allem die Tatsache, dass sie jetzt einmal wirklich Story und Inszenierung (ohne ewiges Grinden) in den Fokus stellen wollen, ist für mich auf jeden Fall sehr positiv. Da ist es mir fast schon egal, worum es dann letzten Endescdarin geht.

Es wird sich aber auf jeden Fall komisch anfühlen. Ein mehrjähriger Zeitsprung, Companions verschwunden, Fraktionen (innerhalb der Story zumindest) völlig anders organisiert... eher wie ein komplett neues Kapitel, als eine Fortsetzung der bisherigen Geschichte. Ob das nun positiv oder negativ sein wird, dafür weiß ich zumindest im Moment aber noch viel zu wenig darüber.

Ich bin sowieso noch gespannt, was dann mit dem alten Content wird. Ich fänds wirklich schade, wenn die alten Planetenquests aus der Levelphase völlig rausgenommen werden (was bisher zumindest angedeutet wurde). Nur die Klassenstory allein ist zwar auch ganz nett, aber das drumherum auf den Planeten gehört für die Atmosphäre doch irgendwie dazu, und ich fänds schade, wenn das zukünftig beim Leveln wegfallen würde.

Das nun wieder der Schwerpunkt auf die Story gelegt wird gefällt mir persönlich auch wieder, aber die Art wie sie das tun nimmt meiner Meinung nach fast schon den Kern des Spiel:
Eine neue Fraktion tuacht urplötzlich auf und zerschlägt mal eben die beiden anderen welche die bekannte Galaxis beherrschen. Darauf hin arbeiten diese wiedermal zusammen um diese Bedrohung zu zerstören. Eigentlich fragt man sich warum sich Imperium und Republik noch bekriegen so oft wie diese zusammenarbeiten. Denn der Konflikt zwischen Imperium und Republik ist ja eigentliche Hintergrund des Spiels. Nicht der Kampf gegen Space Samurai. Dazu kommt noch, dass die Geschichte um Vitiate nicht abgeschlossen ist. Wird diese nun bis zur Veröffentlichung noch beendet oder erst in dieser? Nach Ziost eine eher komische Art die Geschichte fortzusetzen.

Desweiteren gibt es ja wirklich nur noch eine Story statt Klassenstory. Ich hatte gehofft, dass sie diese nach SoR wieder aufnehmen würden.

Sie wollen die Planetenquests wirklich entfernen? Bisher hielt ich das nur für ein böses Gerücht. :scared:

Cruxa
03.07.2015, 00:01
Eine neue Fraktion tuacht urplötzlich auf und zerschlägt mal eben die beiden anderen welche die bekannte Galaxis beherrschen.

Naja, das ist nun nicht wirklich so wahnsinnig überraschend. Das Imperium selbst hat sich 1300 Jahre lang in aller Seelenruhe in den Unbekannten Regionen ausgetobt, während die Republik der festen Überzeugung war, sie alle schon seit Ewigkeiten vernichtet zu haben.
Man vergisst schnell, wie groß so eine Galaxis eigentlich ist. Da ist mehr als genug Platz für einige übersehene Imperien, auch wenn das intuitiv erstmal absurd klingt.

Es wurde ja schon gesagt, dass in den vorhergehenden Updates (bezogen auf Forged Alliances und Shadow of Revan) viele Hinweise auf Fallen Empire zu finden seien, und das einiges bereits dort angedeutet würde.
Meine persönliche Lieblingstheorie ist ja immer noch das Rishi Maze und deren "geheimnisvolle Mächte/Bewohner", die in dem Klassenstoryschnipsel des Inquisitors vorkamen. Auch hier übrigens ein Beispiel, wie schnell in so einer Galaxis etwas verloren gehen kann: Das ist eine komplette Zwerggalaxie, über die keine Sau irgendwas genaues zu wissen scheint. Und das nicht erst seit SWTOR, das Rishi Maze gab es bereits einige Zeit vorher im EU.

Und wenn so eine bisher unbekannte Fraktion existiert, ist es auch nicht sonderlich überraschend, dass sie initial die Oberhand gewinnen. Nach dem Wiederauftauchen des Imperiums lief es ähnlich: Sie hatten die Vorbereitungszeit und den Überraschungseffekt auf ihrer Seite, da sie im Gegensatz zur Republik über ihren Feind im Bilde waren, während diese nichts Böses ahnten, und gewannen in den ersten Jahren somit enorm an Boden. Erst danach (vor allem mit den Schlachten von Bothawui/Alderaan) begann sich das Blatt langsam zu wenden, als dem Imperium so langsam die Ressourcen ausgingen.
Das "Eternal Empire" hat jetzt zusätzlich noch den Vorteil, dass sie nicht gegen eine Fraktion antreten, die seit langem in Frieden gedeien konnte, sondern gegen zwei Parteien, die (mit Unterbrechungen) seit Jahrzehnten Krieg gegeneinander/miteinander führen, und schon halb am Boden liegen. Da braucht es nicht mehr viel, um darüber zu triumphieren.


Darauf hin arbeiten diese wiedermal zusammen um diese Bedrohung zu zerstören. Eigentlich fragt man sich warum sich Imperium und Republik noch bekriegen so oft wie diese zusammenarbeiten.

Naja, bisher ja nur einmal, eben gegen Revan. Und das fand ich persönlich ehrlich gesagt viel zu spät. Meiner Meinung nach war es (aus Storyperspektive zumindest) bereits Wahnsinn, nicht schon gegen die Schreckensmeister zusammenzuarbeiten. Die waren eine ziemliche Bedrohung für alle, und trotzdem hocken sowohl Imperium als auch Republik seelenruhig getrennt auf Oricon herum, während es viel sinnvoller gewesen wäre, sie gemeinsam zu bekämpfen.
Aber das ist eben das Problem an der MMO-Mechanik. Man möchte eben unter keinen Umständen verschiedene Raids für die einzelnen Fraktionen erstellen müssen, wodurch immer ein gemeinsamer Feind bekämpft werden muss. Ebenso muss der nächste natürlich immer stärker sein als der letzte, was aber dazu führt, dass es aus Storysicht irgendwann wirklich absurd ist, wenn man den "Nebenkriegsschauplatz" nicht links liegen lässt und sich erstmal auf den gemeinsamen Feind konzentriert.

Das ist übrigens ein Punkt, der mich persönlich sehr nervt. Dass mit jeder besiegten Bedrohung immer etwas noch mächtigeres aus dem Hut gezaubert werden muss. Von daher ist so ein Pseudo-Neubeginn vielleicht gar nicht so schlecht, und die Geschichte wird mal wieder etwas bodenständiger... dabei stört mich allerdings jetzt schon wieder das Gerede, dass man ja "der Auserwählte" sei und die einzige Hoffnung im Kampf gegen Zakuul...
Ich wünsch mir lieber wieder sowas wie den Beginn der Schmugglerstory zurück. Keine größeren Probleme als "wo zum Teufel kriege ich jetzt mein Schiff wieder her" und "wie werde ich jetzt am besten möglichst reich".^^
Oder auch Makeb. Das fand ich persönlich sehr gut gemacht, vor allem auch, weil es eben nur eine Gesamtstoryline gab. Klar wäre mehr Klassenstory prinzipiell erstmal nicht verkehrt, aber ich fand vorher bereits teilweise die Planetenstorylines besser gemacht als die eigentlichen Klassenquests. Das Problem an Klassenquest ist eben, dass es viel mehr Zeit benötigt, und man am Ende dann 8 kurze Storys hat, anstelle einer einzigen, längeren Storyline, die damit auch potenziell besser ausgearbeitet und wendungsreicher ist und mehr Raum für Veränderungen auf Basis von Entscheidungen bietet. Und ich hätte wesentlich lieber eine Story auf dem Niveau von Makeb, anstatt 8 Klassenstorys auf dem Niveau der ursprünglichen, die dann aber nur 1/8 so lang sind. Bei dem bisschen kann dann eh kaum was interessantes passieren.

Was ich allerdings gern sehen würde, wären zwei unterschiedliche Storys für Imperium und Republik. Es ist für mich aus Sicht eines Republikaners/Imperialen absolut unverständlich, wie man Best Friends mit Lana/Theron spielen kann (und die das auch noch mitspielen, vor allem...). Aber wenn die Fraktionen dann eh halb zerschlagen sind, wird das hoffentlich etwas weniger störend wirken, als zu einem Zeitpunkt, indem man sich zumindest offiziell noch im Krieg miteinander befindet.


Dazu kommt noch, dass die Geschichte um Vitiate nicht abgeschlossen ist. Wird diese nun bis zur Veröffentlichung noch beendet oder erst in dieser? Nach Ziost eine eher komische Art die Geschichte fortzusetzen.

So wie ich das verstehe, wird die Geschichte auf jeden Fall nochmal aufgegriffen. Die gibt es ja nun auch nicht erst seit der letzten Erweiterung, sondern schon vor Veröffentlichung von SWTOR gab es ein Beispiel dafür, was der Imperator in seiner Freizeit gern mal mit Planeten anstellt. Ich denke also eher, das ist eine längerfristig angelegte Geschichte, die man nicht in den nächsten 4 Monaten mal schnell ad acta legen will. Was mir im Übrigen auch sehr recht ist. Die Schreckensmeister wurden schon relativ kurz und schmerzlos abgehandelt (nachdem man sie ewig aufgebaut hatte), von daher ist es positiv, dass ihm das erspart bleibt.
Und dann gibts ja auch immernoch die Theoreien, die Vitiate und Valkorion miteinander in Verbindung bringen, in welcher Beziehung nun auch immer genau.

Allgemein finde ich aber auch nicht, dass man mit jeder Erweiterung einen neuen Gegner braucht, dessen Geschichte man dann innerhalb eines halben Jahres komplett abschließt und dann zum nächsten übergeht. Wäre für mich sehr positiv, wenn der Handlungsfaden um den Imperator erstmal unabgeschlossen bleibt und später wieder aufgegriffen wird. Muss ja nicht immer alles streng chronologisch abgehandelt werden.^^
Und außerdem ist der Imperator mein persönlicher Held, und ohne ihn wäre für mich die gesamte Story wesentlich weniger interessant. :p


Sie wollen die Planetenquests wirklich entfernen? Bisher hielt ich das nur für ein böses Gerücht. :scared:

Um Himmels Willen, nein. Ich will hier keine Gerüchte verbreiten. §ugly
Ich bezieh mich auch nur auf exakt diese bösen Gerüchte, die eben auf Aussagen von Bioware beruhen. Dass Problem daran ist nur, dass sie bisher nur in Nebensätzen ein paar unkonkrete Andeutungen gemacht haben, und sich abgesehen davon konsequent ausschweigen, weshalb man da viel hineininterpretieren kann. Ist aber alles andere als Fakt, sondern einfach nur meine persönliche Worst-Case-Befürchtung.^^
Was sie jedenfalls gesagt haben, ist: Die alten Klassenstorys werden "überholt/aufgewertet", so dass der Levelprozess (auch ohne 12x XP) schneller und geradliniger werden würde. Sie möchten also quasi erreichen, dass sich die alten Klassenquests wie beispielsweise ein Durchgang von KotOR spielen. Und das eben genau dadurch, dass man sie an einem Stück spielen kann, ohne lange Laufwege dazwischen (eventuell also Direkttransporte zum nächsten Questort oder so), und vor allem auch ohne irgendwelche anderen Quests dazwischen "grinden" zu müssen. Weiterhin haben sie gesagt, dass die alten Planetenquests nun dazu verwendet werden sollen, damit Ruf für Companions zu farmen (um sie dann eben rekrutieren zu können). Folgerung daraus wäre also, dass die Planetenquests in der Levelphase komplett wegfallen, und stattdessen ab Level 60 zum Ruf farmen genutzt werden.
Komplett entfernen werden sie sie aber sicherlich nicht, ist schließlich einmal erstellter, also auch bezahlter Content - warum sollte man den komplett rausschmeißen?

So ganz Sinn ergibt das Ganze für mich allerdings noch nicht. Die alten Planetenquests drehten sich zu großen Teilen um den Konflikt Imperium/Republik. Das würde dann eventuell etwas fehl am Platz wirken... Ganz zu schweigen davon, dass beispielsweise Dromund Kaas überrannt sein sollte, und es dann merkwürdig aussehen würde, wenn man nichts besseres zu tun hat, als sich Gedanken über so einen komischen Revaniter-Kult im Wald zu machen... Aus Sicht eines neu erstellten Charakters haben diese Quests immer noch ihre Berechtigung und ihren Sinn, schließlich spielt quasi dessen gesamte Anfangsgeschichte in der Vergangenheit. Aber aus Sicht eines Veterans des Großen Krieges, der ein paar Jahre eingefroren war und dann auf die Planeten zurückkehrt, um Verbündete zu suchen?

Von daher kann es gut sein, dass man die bisherigen Aussagen völlig falsch interpretiert hat. Oder es beispielsweise nur um die Heldenmissionen geht. Oder dass es doch überhaupt gar nichts mit den alten Quests zu tun hat. Oder...
Ums zusammenzufassen: Nichts genaues weiß man nicht, auch hier kann man nur wieder auf mehr Infos warten.

>Disturbed<
04.07.2015, 09:49
Ich bin ja gespannt wie sie die Levelphase verändern wollen. Mir gefällt nämlich, dass mit den 12x EXP schon nicht, weil nun noch schlimmer ist für den dortigen Gruppencontent Leute zu finden. Und bei einigen davon läuft es mir wirklich kalt den Rücken runter was ihre Spiel- und Klassenkenntnis betrifft.

Homerclon
04.07.2015, 23:07
Ich bin sowieso noch gespannt, was dann mit dem alten Content wird. Ich fänds wirklich schade, wenn die alten Planetenquests aus der Levelphase völlig rausgenommen werden (was bisher zumindest angedeutet wurde). Nur die Klassenstory allein ist zwar auch ganz nett, aber das drumherum auf den Planeten gehört für die Atmosphäre doch irgendwie dazu, und ich fänds schade, wenn das zukünftig beim Leveln wegfallen würde.

Ich denke nicht das es wegfällt. Wäre ja auch schade für alle Neueinsteiger.
Entweder Fallen Empire begrenzt sich auf neue Planeten, oder für die alten Planeten wird eine zweite Planeten-Instanz genommen.
Letzteres wäre die Ideallösung. Dann könnte man dort auch Planetenweit die NPCs auf Stufe 60-65 hochsetzen.

Cruxa
05.07.2015, 00:05
Ich bin ja gespannt wie sie die Levelphase verändern wollen. Mir gefällt nämlich, dass mit den 12x EXP schon nicht, weil nun noch schlimmer ist für den dortigen Gruppencontent Leute zu finden. Und bei einigen davon läuft es mir wirklich kalt den Rücken runter was ihre Spiel- und Klassenkenntnis betrifft.

Ich glaub, "schlimmer" als 12x XP kanns eigentlich nicht mehr werden.^^
Schon damit ist es ja so, dass man außer den Klassenquests überhaupt keine anderen Quests mehr zum Leveln braucht. Ich hab damit 4 Charaktere auf 55 gespielt, und brauchte bei keinem einzigen auch nur einen anderen Quest zu machen.
Ok doch, bei meinem Inquisitor. Da lag das aber daran, dass ohne erweiterte Klasse und gutes Equip die Klassenquests irgendwann von der Schwierigkeit her nicht mehr zu schaffen waren, da musste ich dann ein paarmal Kuat zwischendurch laufen. Aber ab Makeb (mit dem tollen Bolster^^) war's dann ebenfalls wieder kein Problem.

Das einzige, was sich eventuell ändern könnte, wäre, dass der 12x XP Schub nur für Abonnenten gilt, es ab Oktober aber für alle ähnlich schnell zu leveln sein könnte. Aber ich weiß nicht, ob das großartig etwas an den Gruppen für die Heldenquests oder Flashpoints ändern würde... die brauchte man ohnehin noch nie zum Leveln, so dass jeder sie eigentlich nur gemacht hat, weil man sie eben machen wollte. Sei es nun wegen der Belohnung, um jeden Quest einmal gemacht zu haben oder einfach um ein bisschen Abwechslung beim Leveln zu haben. Grunsätzlich schätze/hoffe ich also mal, dass sich in der Hinsicht eigentlich nicht so viel ändern sollte.

Aber ja, ich bin da auch sehr gespannt drauf. Ist, genauer gesagt, zur Zeit das einzige, was ich wirklich gern wissen würde. Mir wär's am liebsten, wenn sich so wenig wie möglich änderen würde. Ich würd gern auch noch in ein paar Jahren die alten Quests spielen, und zwar alle Quests und auch genau dann, wenn sie von der Story her ursprünglich angedacht waren.

Wenig Klassenkenntnis gab's allerdings schon immer. Auch schon vor Free to Play hab ich teilweise so einiges in Low Level Flashpoints erlebt...^^
Das wird dann eher noch mit den Instant 60ern interessant werden. Angeblich soll's dafür ja dann Tutorials zum Beginn der Storyline geben, auch da sich ja generell ein bisschen was beim Kampfsystem ändern sollte. Da gab es zumindest die Aussage, dass die Skills quasi nach und nach erklärt/angewendet werden, und man nicht einfach mit einem Level 60 Char dasteht und keine Ahnung hat, was die Skills alle sein sollen. Wäre für mich persönlich auch ein wichtiger Punkt, da ich jetzt schon weiß, dass mein geschenkter 60er eine Klasse sein wird, die ich bisher noch überhaupt nicht gespielt habe. ;)

Mal sehen, Ende der Woche (Comic Con) wird es dann ja schon mehr Informationen geben. Nur zu welchem Thema wird man halt dann erst sehen.


Ich denke nicht das es wegfällt. Wäre ja auch schade für alle Neueinsteiger.
Entweder Fallen Empire begrenzt sich auf neue Planeten, oder für die alten Planeten wird eine zweite Planeten-Instanz genommen.
Letzteres wäre die Ideallösung. Dann könnte man dort auch Planetenweit die NPCs auf Stufe 60-65 hochsetzen.

Ich fände es auch eine recht... ungewöhnliche Entscheidung, wenn man die alten Quests jetzt zweckentfremden würde (komplett wegfallen ist wie gesagt sowieso keine realistische Option). Aber ich weiß sowieso nicht, wie man die momentanen Aussagen überhaupt deuten soll.

Realistisch gesehen können sie die alten Planeten eigentlich gar nicht großartig verändern, da das AddOn ja zumindest anfangs nicht für alle Spieler verfügbar ist, und man daher nicht einfach das komplette Spiel darauf ausrichten kann. Eventuell wird es also nur so sein, dass man beispielsweise für die instanzierten Heldenquests einen neuen HM hat, der auf Solo Stufe 65 angepasst ist, oder sowas. Oder innerhalb der Welt ein paar neue Gebiete/die alten Karten leicht verändert, um neue 65er Gebiete zu schaffen. Ähnlich wie bei den Suchdroiden Missionen, wo ja auch ein paar 55er Gebiete nahe den Lowlevel-Questgebieten dazukamen. Die Frage wäre dann nur, wie umfangreich das ausfallen würde.

Phasing wäre sicherlich die absolute Ideallösung (ob nun mit oder ohne die Option, in die "Vergangenheit" zurückzukehren), aber ich weiß nicht, ob das nicht als zu aufwendig angesehen wird.
Und vor allem habe ich (nicht erst seit Ziost) den Verdacht, dass die Phasentechnologie von SWTOR zwar nebeneinader existierende Phasen von exakt derselben Karte erlaubt, nicht aber zwei unterschiedliche Planetenvarianten, was dazu führen würde, dass die beiden Phasen entweder komplett separat vom Spieler angesteuert werden müssten, oder es ab Fallen Empire keine Rückkehr zu den alten Planeten mehr gibt. Was allerdings zu Problemen mit den Achievements, und damit sicherlich zu Protesten führen würde.
Von daher ist es eventuell eher die Variante, dass die alten Planeten zwar als erobert/verloren erwähnt werden, Fallen Empire selbst aber nur auf neuen Planeten spielt und die alten unverändert weiter existieren. Was aber wieder nicht zu der Aussage mit dem Companionruf passen würde...

Naja, nichts genaues weiß man nicht, halt. Nachher sind das ganze nichts weiter als Marketing Phrasen und Fallen Empire nicht anders als jedes andere AddOn bisher auch...^^

Homerclon
05.07.2015, 01:19
Das einzige, was sich eventuell ändern könnte, wäre, dass der 12x XP Schub nur für Abonnenten gilt,
Gilt der 12x Schub nicht jetzt schon nur für Abonnenten? (Mache gerade eine Pause von SWToR, ab ende Juli / Anfang August wollte ich erst wieder einsteigen.)



Und vor allem habe ich (nicht erst seit Ziost) den Verdacht, dass die Phasentechnologie von SWTOR zwar nebeneinader existierende Phasen von exakt derselben Karte erlaubt, nicht aber zwei unterschiedliche Planetenvarianten, was dazu führen würde, dass die beiden Phasen entweder komplett separat vom Spieler angesteuert werden müssten, ...
Wäre doch eigentlich kein Problem, dann gibts für die "Fallen Empire"-Instanz/Phase halt am Raumhafen einen separaten Ein-/Ausgang.
Noch im Dockbereich des Schiffs. Stehen ja eh häufig zwei oder mehr Fahrstühle bereit, wobei nur einer davon Nutzbar ist. Bzw. über die Fahrstühle kann man den Bereich wählen.

Cruxa
05.07.2015, 01:38
Gilt der 12x Schub nicht jetzt schon nur für Abonnenten? (Mache gerade eine Pause von SWToR, ab ende Juli / Anfang August wollte ich erst wieder einsteigen.)

Ja, das meinte ich ja damit (irgendwie^^).
Aktuell gibt es 12x XP nur für Abonnenten, der Rest ist immer noch "gezwungen" auf dem klassischen Weg zu leveln. Ab Oktober könnte eine ähnliche Levelgeschwindigkeit über Klassenquests permanent integriert und für alle verfügbar sein, was dann dazu führen könnte, dass man noch schlechter Gruppen für Heldenmissionen/FPs findet, da sie dann wirklich niemand mehr machen müsste.
Aber wie gesagt, streng genommen müssen auch F2Pler das derzeit eigentlich nicht, man bekommt ja auch ohne Gruppenquests genug XP zusammen.
Die Gruppe, die auf jeden Fall für Gruppenquests in der Levelphase wegfallen würde, sind derzeitige Nicht-Abonnenten, die statt Planetenquests lieber Heldenmissionen/FPs zusätzlich zur Klassenstory spielen, aber eigentlich lieber nur mit den Klassenquests leveln würden, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten. Aber wer weiß, wie groß diese Gruppe ist...


Wäre doch eigentlich kein Problem, dann gibts für die "Fallen Empire"-Instanz/Phase halt am Raumhafen einen separaten Ein-/Ausgang.
Noch im Dockbereich des Schiffs. Stehen ja eh häufig zwei oder mehr Fahrstühle bereit, wobei nur einer davon Nutzbar ist. Bzw. über die Fahrstühle kann man den Bereich wählen.

Ja, die Theorie hab ich auch schon gehört. Allerdings einmal über die Variante, dass die Entscheidung in der Raumstation wäre (ähnlich wie Belsavis/Sektion X oder Corellia/Schwarzes Loch), oder gleich zwei verschiedene Schiffe. Deine Variante wäre allerdings deutlich eleganter, da weniger umständlich und man so auch zwei verschiedene Raumstationen haben könnte.^^
Problematisch wäre es nicht umzusetzen, ist wie gesagt nur die Frage, ob das so gewollt wird. Für Ziost hätte man es theoretisch auch so machen können, aber da wurde sich für eine No Return Variante entschieden. Ist sicherlich wesentlich atmosphärischer und glaubwürdiger, für sämtliche alten Planeten dann aber doch noch eine andere Dimension. Da könnte man das kaum so machen, sondern bräuchte wirklich zwei Varianten nebeneinander, wenn man es nicht auf den Planeten direkt integrieren will.
Man weiß halt nicht, wie viel Stückelung sie in dem Spiel so wollen... bisher wars immer eher "so wenig wie nur irgend möglich".

Homerclon
05.07.2015, 02:14
Wie genau wurde es denn bei Ziost gelöst?
Ich hab noch nicht mal Aufstieg des Huttkartells begonnen, obwohl ich Zugang dazu habe.
Erst wollte ich alle Klassen-Stories bis zum 3. Kapitel bringen. Aber die Entwickeln schneller, als ich spiele. §ugly

Cruxa
05.07.2015, 02:28
Wie genau wurde es denn bei Ziost gelöst?

Naja, ich probiers mal mit möglichst wenig Spoilern...

Anfangs ist alles ganz normal: Du kommst auf den Planeten und besuchst im Laufe der Story nach und nach ein paar Gebiete. An einem bestimmten Punkt in der Ziost-Storyline bekommst du allerdings eine Warnung, dass "Untersuchungen der Anomalie" zu weitreichenden Veränderungen führen könnten, und du besser vorher alle unerledigten Geschäfte beenden solltest. Sobald man sich dann dazu entscheidet, mit der Story fortzufahren, ist man mit diesem Charakter aus sämtlichen vorhergehenden Gebieten ausgeschlossen, und wird auch nie wieder dahin zurückkehren können. Stattdessen spielt man nur noch in den Gebieten, die innerhalb der richtigen Zeitlinie liegen.

Ziost an sich existiert also nicht zweimal (einmal in der Vergangenheit und einmal in der aktuellen Zeitlinie), sondern es gibt nur die Auswahl, Ziost zu besuchen, und "welches" Ziost das ist, wird allein durch den Fortschritt in der Story bestimmt.

Noch konkreter? Das wär dann aber wirklich gespoilert.^^


Aber die Entwickeln schneller, als ich spiele. §ugly

DAS Problem hab ich auch. :D
Ich würde gern irgendwann mal mit einem Char jeder Klasse sämtliche Quests, Planeten, FPs etc. durchspielen (also nicht einfach nur die Klassenstory), einfach weil sich dadurch die Persönlichkeit der Charaktere viel besser herauskristallisieren kann, als nur mit den Klassenquests. Ich habs bisher aber nur zu 1 1/2 Charakteren gebracht (der Rep hängt immer noch in der Mitte von Belsavis fest^^). Aber immerhin ist einer von ihnen up to date im Content.^^
Und die restlichen Klassen sollten sich dann auch wesentlich schneller spielen, wenn man alles schonmal gesehen hat und nicht die Hälfte der Zeit damit beschäftigt ist, an den merkwürdigsten Stellen der Karte herumzuturnen...
Nur erstmal so weit kommen... §gnah

Homerclon
05.07.2015, 03:13
Noch konkreter? Das wär dann aber wirklich gespoilert.^^
Nein, passt so. Habs verstanden, und fühle mich nicht gespoilert. :A

Stone Qel-Droma
05.07.2015, 09:10
Ach übrigens das hatte ich vergessen zu erwähnen, wer an 1.August über ein aktives Abonnement verfügt, bekommt Nico Okarr, den Schmuggler aus dem "Return"-Cinematictrailer, als Gefährten.

Was mich eher zu dem bringt was mich Interessiert und zwar wie es mit den Gefährten weitergeht, zum einen dürfte sie die Individuellen Klassenstorys bilden, wo man sie wieder aufspüren muss und wenn ich richtig liege dürften seit dem einfrieren 20 Jahre vergangen sein. Das müsste bedeuten das der ein und andere Gefährte älter aussehen muss, was ich mir bei Vette und Kira nicht vorstellen möchte und was das für die Beziehungen zu meinen Chars bedeuten würde.
Wäre ja lustig wenn sie aufsprüht und ein paar 20 Jährige "Hallo Vater" dann sagen :D

Cruxa
05.07.2015, 10:48
Was mich eher zu dem bringt was mich Interessiert und zwar wie es mit den Gefährten weitergeht, zum einen dürfte sie die Individuellen Klassenstorys bilden, wo man sie wieder aufspüren muss und wenn ich richtig liege dürften seit dem einfrieren 20 Jahre vergangen sein.

Also erstmal: Es sind 5 Jahre, das ist bereits bestätigt. Keine 20.^^

Und zweitens bin ich mir gar nicht sicher, dass das Aufspüren der Gefährten individuell sein wird. Was man auf jeden Fall schon weiß, ist, dass auch Gefährten anderer Klassen rekrutierbar sein werden. Als Inquisitor ist man also nicht auf seine 5 ursprünglichen Gefährten beschränkt, sondern theoretisch kann man auch gar keinen von denen mehr mitnehmen, und stattdessen nur Gefährten anderer Klassen/neue Gefährten.

Solange da nichts gegenteiliges gesagt wird, gehe ich also eher davon aus, dass jeder Gefährte für jeden rekrutierbar ist (eventuell mit Einschränkung durch Imperium/Republik). Die spannende Frage für mich wäre dann eher, ob es ein Oberlimit geben wird. Also ob man sich wieder für 5 + ein paar zusätzliche entscheiden muss, oder man theoretisch mit einer ganzen Menge Leute auf dem Schiff enden kann.
Was eventuell der Fall sein könnte und leicht angedeutet wurde, wäre, dass sich gewisse Gefährten gegenseitig ausschließen. Also dass hoher Ruf bei einer Fraktion, die man für einen von ihnen braucht, dazu führt dass ein anderer nichts mit einem zu tun haben will.

Und was sich daraus auch ergibt, wären Folgen für das Crafting. Das System soll auf jeden Fall verändert werden, aber wie genau...
Auch in dem Punkt hat man viel mehr Fragen als Antworten zur Zeit. Das nervt.^^

Stone Qel-Droma
09.07.2015, 18:25
SWTOR - Star Wars: The Old Republic : Biowares ambitionierte Pläne für Knights of the Fallen Empire

09.07.2015 um 17:30 Uhr: Kein Grind, dafür mehr Story: In einem Blog legt Biowares Creative Director Jesse Sky seine Pläne für Knights of the Fallen Empire dar. Und die lesen sich großartig. Wenn das mal nicht nach einem Neustart für Star Wars: The Old Republic klingt.

Eine neue Hoffnung: Wie Biowares Creative Director Jesse Sky in seinem EA-Blog verriert, hat das Team große Pläne für die dritte SWTOR-Erweiterung Knights of the Fallen Empire. Sky habe sich noch einmal ganz intensiv Episode V "Das Imperium schlägt zurück" angeschaut und sich dabei alles notiert, was er in diesem Film emotional gefesselt hat. Und es sei eine wirklich lange Liste geworden: "Der Film [...] ist voller Twists, Verrat und Offenbarungen." Und das sei genau die Art von Geschichte, die Sky in Star Wars erzählen wolle.

Daher stünde bei Knights of the Fallen Empire die Handlung an allererster Stelle. Laut Sky werde man die Story nicht mit unnötigem Grind oder Reisen belasten. Stattdessen würde eine Geschichte erzählt, in der die Bösewichter nicht einfach darauf aus wären, die Galaxis zu erobern. "Sie sind hinter dir her, höchstpersönlich. Du wirst von der dunklen Seite versucht werden und das wird einen großen Einfluss auf das haben, was du vielleicht wirst." Klingt irgend wie nach Biowares legendärem Singleplayer-RPG "Knights of the Old Republic" und das wäre verdammt gut so!

Auch die Begleiter wären nicht nur stumpfe Ja- oder Nein-Sager, die in ihrer Nibelungentreue stets bei einem blieben. "Wenn sie nicht mögen, was du tust, dann verlassen sie dich vielleicht." Entscheidungen werden also an Gewicht gewinnen. "Es handelt sich hier um eine fortlaufende Geschichte und deine Entscheidungen sorgen vielleicht für überraschende Konsequenzen", so Sky. Der vollständige und überaus lesenswerte Blog findet ihr in Englisch auf EA.com. Mehr zum Spiel erfahrt ihr auf unserer Themenseite zu SWTOR
http://www.buffed.de/SWTOR-Star-Wars-The-Old-Republic-Spiel-17102/News/SWTOR-Biowares-ambitionierte-Plaene-fuer-Knights-of-the-Fallen-Empire-1164259/



https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtf1/t31.0-8/11412035_1006218329410763_1772564448720315779_o.jpg
http://mein-mmo.de/swtor-belohnungen-kotfe567/

Homerclon
09.07.2015, 20:06
... und deine Entscheidungen sorgen vielleicht für überraschende Konsequenzen.
Wurde auch Zeit. Was nützt es mir in Dialogen 3 Antwortmöglichkeiten zu haben, wenn es am Ende bestenfalls darin endet das man +Hell/Dunkel und eine leicht variierte Antwort / Animation sieht? Aber schon im nächsten Dialog (gar noch in der selben Questreihe) macht es keinerlei Unterschied was man zuvor gewählt hat.

>Disturbed<
16.07.2015, 08:11
Ich glaub ich werde ein Problem in der Expansion kriegen. Wie soll ich Mako erklären, dass ich sie mit Lana betrogen habe? §gnah

Stone Qel-Droma
19.07.2015, 15:01
SWTOR - Star Wars: The Old Republic : Togruta als neue spielbare Rasse mit Patch 3.3

16.07.2015 um 13:30 Uhr: Wie Bioware nun offiziell bestätigt, wird mit dem kommenden Patch 3.3 endlich eine weitere spielbare Rasse ins Spiel kommen: die Togruta. Dazu hat die Youtuberin Lady Insanity weitere Details zur kommenden Erweiterung Knights of the Fallen Empire herausgefunden.

Wie Bioware im offiziellen SWTOR-Forum bekannt gab, kommt mit Patch 3.3 die Togrutas als spielbare Rasse hinzu. Die rot-weiß-gesichtigen Aliens besitzen wie die Twi'leks Lekkus, die schlangartig am Körper herabhängen. Was dieTogrutas aber in The Old Republic besonders macht, ist ihre Kopform. Auf dem Haupt tragen sie Hörner, weshalb sie nicht wie die anderen humanoiden Rassen die bislang üblichen Helme tragen können. Zwar könne man die Togrutas mit Helmen ausrüsten, allerdings würden diese dann äußerlich nicht dargestellt. Laut Community Manager Eric Musco würde man den Weg für weitere spielbare Rassen ebnen, die ebenfalls nicht über eine klassisch humoniode Kopfform verfügen. Wir sind gespannt, was da noch kommt.

Darüber hinaus hat die Youtuberin Ashe alias "Lady Insanity" einige spannende Infos zur nächten SWTOR-Erweiterung Knights of the Fallen Empire herausgefunden. Das Video findet ihr am Ende der Meldung. So wird das erste Kapitel des Addons frisch erstellten Level-60-Charakteren als eine Art Tutorial dienen, in dem sie nach und nach neue Skills freischalten. Wir hatten bereits in unserem Bericht zu Fallen Empire darüber spekuliert. Dazu werden Charaktere, die mit dem sofortigen Level-up auf Stufe 60 beginnen, auch über eine passende Ausrüstung verfügen, um gleich durchstarten zu können. Credits haben derart angelegte Neu-Charaktere jedoch nicht in der Tasche - so will Bioware Missbrauch des Systems vorbeugen.

SWTOR: Eifersüchtige Begleiter
Dass Begleiter in Fallen Empire eine größere Rolle übernehmen, ist bereits seit der E3 klar. Was wir bislang aber noch nicht wussten ist, dass sie auch allergisch auf Fremdgehen reagieren. Sollte man zum Beispiel "zweigleisig" fahren, bekommen das eure Partner mit und trennen sich möglicherweise von euch. Auf die jeweiligen Klassen speziell zugeschnittenen Stories wird es jedoch nicht geben, für alle Caraktere eröffnet KotFE daher nur eine epiische Geschichte. Auch zum Thema zusätzliche Inhalte weiß Lady Insanity zu berichten. Zwar wird es zum Addon-Start erst mal keine neue Operationen geben, dafür seien andere Inhalte geplant. Welche das sind, wollte Bioware jedoch noch nicht verraten.

Knights of the Fallen Empire erscheint regulär am 27. Oktober 2015, der Early Access beginnt bereits eine WOche zuvor. Patch 3.3 soll hingegen am Dienstag kommender Woche auf die Server aufgespielt werden. Die Original-Meldung zu den Togrutas findet ihr im offiziellen SWTOR-Forum" target="_blank" style="box-sizing: border-box; color: rgb(25, 67, 131);">offiziellen SWTOR-Forum, mehr zum Spiel erfahrt ihr auf unserer SWTOR-Themenseite.
http://www.buffed.de/SWTOR-Star-Wars-The-Old-Republic-Spiel-17102/News/SWTOR-Togruta-als-neue-spielbare-Rasse-mit-Patch-33-1164909/

https://www.youtube.com/watch?v=fWodnV3Kh-Q

Sehr schade das man doch keine Klassenstorys liefert, dabi war das ja damals der Reiz an SWToR gewesen

Cruxa
21.07.2015, 02:42
Ich glaub ich werde ein Problem in der Expansion kriegen. Wie soll ich Mako erklären, dass ich sie mit Lana betrogen habe? §gnah

Tja, ungünstig, wenn man sich gedacht hatte: "Als ob die das jemals herausfinden würde..." :D

Ein Glück, dass ich das Problem nicht habe. Die einzige, mit der mein Inquisitor jemals was hatte, war die Unterführerin seines Kults auf Nar Shaddaa. Und die hat er auch nur ausgenutzt und später fallengelassen. Ansonsten hat er noch nichtmal zwischendurch mit irgendjemandem geflirtet, glaube ich. Er hatte halt immer besseres zutun.^^

Irgendwie hat auch nie jemand so richtig zu ihm gepasst, am allerwenigsten Ashara. Zuneigung auf 10000, aber trotzdem nichtmal im Traum daran gedacht, sich auch nur ansatzweise mit ihr anzufreunden. Bin ich froh, dass ich die jetzt endlich loswerden kann...
Lana hingegen war quasi Liebe auf den ersten Blick. Seit Jahren trägt mein Inquisitor eine schwarz-grüne Robe, und das erste, was ich an Lana registriert hatte, war daher, dass ihre Sachen fast exakt gleich aussehen (wenn man mal von der unterschiedlichen Schnittform für männlich/weiblich absieht natürlich). Und im Laufe der Storyline hat sich herausgestelllt, dass sie und mein Inquisitor so exakt in ihren Ansichten übereinstimmen, dass sie durch und durch wie eine weibliche Kopie von ihm gewirkt hat.
Es war einfach ein Zeichen: Lana und keine andere gehört zu ihm.^^

Im Übrigen ist ja inzwischen bekannt, dass das eigentliche Erwachen aus dem Karbonit erst am Anfang von Kapitel 3 erfolgen wird. Soll also heißen, man hat zwei komplette Kapitel, die die Geschichte erzählen, wie man dort eigentlich hineingekommen ist. Dafür gäbe es jetzt zwei Dinge, die ich mir vorstellen könnte. Einmal das Abschließen der Yavin/Ziost Storyline rund um den Imperator, und zum anderen das Auftauchen von Zakuul, so dass man diese auch persönlich kennenlernt, und sie Jahre später nicht einfach aus dem Nichts auftauchen, sondern man nur noch erfahren muss, wie der Konflikt in der Zwischenzeit weitergegangen ist.
Persönlich würde ich ja wie gesagt eher Zakuul als den Imperator bevorzugen...

>Disturbed<
21.07.2015, 18:08
Naja, war auch eigentlich nur Neugierde was geht bzw. möglich ist. Hab es ja sonst auch nicht mit meinen anderen Charakteren gemacht. Schon blöd, dass das nun zurückfällt. ^^
Mal sehen was ich noch retten kann.

Cruxa
21.07.2015, 18:21
Naja, war auch eigentlich nur Neugierde was geht bzw. möglich ist. Hab es ja sonst auch nicht mit meinen anderen Charakteren gemacht. Schon blöd, dass das nun zurückfällt. ^^

Kenn ich, hab ich aber zum Glück nur mit Charakteren gemacht, die mir sowieso egal waren. Ich weigere mich, zu glauben, dass Theron auch nur irgendetwas mit irgendeinem Sith anfangen würde, aber sehen wollt ich's trotzdem mal.^^

Aber hey, vielleicht wird gerade durch diese Krise die Beziehung mit Mako ja viel inniger, als bei allen anderen...^^

Stone Qel-Droma
05.08.2015, 19:29
Wer würde niederknien?

https://www.youtube.com/watch?v=qM6xV2lE4YI

Cruxa
07.08.2015, 21:55
Wer würde niederknien?

Das könnte ausnahmsweise mal keine rethorische Frage, sondern tsatsächlich eine legitime Möglichkeit sein. Bisher gab es ja beispielsweise bei Malgus neuem Imperium oder den Schreckensmeistern und ihren jeweiligen Angeboten, sich ihnen anzuschließen, nur die Antwortmöglichkeiten:

1. Die Idee ist ja ganz nett, aber...
2. Sicher, dass das eure letzten Worte sein sollen?
3. NIEMALS!

Datamining weist allerdings darauf hin, dass man diesmal tatsächlich die Wahl haben könnte.
Für meinen Schmuggler wäre es zwar egal, der wird sicherlich nicht niederknien, aber bei meinem Inquisitor hängt es eigentlich nur davon ab, wie sich das Zakuul Imperium gesinnungstechnisch so präsentiert. Mit den richtigen Argumenten ihrerseits spricht da nichts dagegen. ;)

Zum eigentlichen Sinn des Posts: Neue Infos (http://dulfy.net/2015/08/06/swtor-gamescom-cantina-tour-qa/) vom Cantina Q&A auf der Gamescom. Alles nur sehr vage und nichts wirklich konkretes, aber einige Punkte sind mir speziell dann doch aufgefallen (auch wenn ich persönlich nur daran interessiert war, was nun aus den alten Nebenquests wird).
Erst einmal wurde nochmal betont, dass Entscheidungen künftig wirklich spürbare Auswirkungen auf die Story haben sollen. Daher bekommt man auch mit dem Beginn der Erweiterung eine Warnung, dass man sämtliche Klassen-, Companion-, Revan- und Ziost-Quests nicht mehr spielen kann, sobald man mit Fallen Empire beginnt. Im offiziellen Forum wurde auch etwas von "jedem" aktiven Quest geschrieben, aber da es auch diese Konkretisierung gibt, nehme ich eher an, dass sich nicht wirklich auf absolut jeden Nebenquest bezogen wird. Dazu würden dann theoretisch auch Dailies gehören, und ich nehme mal an die wird man hinterher trotzdem noch spielen können.
Ich schätze mal der Sinn dahinter ist der, dass bereits die Entscheidungen in Shadow of Revan und Ziost Auswirkugen in Fallen Empire haben werden (Klassen- und Gefährtenquests waren ja ohnehin schon bestätigt). Daher werden wohl bei jedem, der das nicht gespielt hat, Default-Werte festgelegt, so dass man sie nicht hinterher nachholen kann und dort Entscheidungen trifft, die dem zuwiderlaufen, was in Fallen Empire passiert war.
Übrigens wurde auch bestätigt, dass es zwar keine Klassenquests geben wird, aber dennoch Unterschiede in den Dialogen basierend auf der Klasse, und dass einige Klassen andere Dinge als andere antreffen werden. Das wäre eventuell schonmal mehr als die eine Klassenquest auf Rishi. ;)

Was mich persönlich aber etwas beruhigt hat: Eine "Cataclysm"-mäßige Umgestaltung der Welt wird es nicht geben.
In den Kommentaren findet sich auch jemand, der mit Ben Scott gesprochen hat, und dessen Aussage war, dass es wohl einen permanenten 8x XP Boost geben würde (oder so um die Drehe). Planeten- und Nebenquests würden damit komplett optional sein, aber dennoch erhalten bleiben, falls man sie immer noch spielen möchte (allerdings zum Leveln nicht mehr nötig).
Wie ich persönlich (komplette Spekulation meinerseits!) das mit der Aussage in Verbindung bringen würde, dass die alten Nebenquests "repurposed" werden würden, um sie im Alliance-System zum Rekrutieren von Companions zu nutzen: Möglicherweise geben die Nebenquests in Zukunft ja überhaupt keine XP mehr, sondern nur noch Alliance-Punkte (oder auch zusätzlich zum XP, wie jetzt schon bei Ruf-Quests), so dass man bereits in der Levelphase Alliance-Punkte sammeln kann, die dann allerdings erst nutzbar werden, sobald man Fallen Empire beginnt und seine Companions verliert. Quasi als Alternative zu möglichen Alliance-Quests auf den neuen Planeten. Das wäre zumindest ein Weg, wie man den alten Nebenquests einen Sinn geben kann, ohne dass man sie gleich auf Level 65 hochsetzen müsste.

Auf jeden Fall bin ich jetzt schon etwas erleichtert, und meine "To Do Liste" für SWTOR umfasst jetzt nicht mehr den Punkt "beende unbedingt noch sämtliche restlichen Planeten, ehe man die Nebenquests später nicht mehr in der Levelphase spielen kann". Stattdessen aber "vielleicht solltest du bis Oktober nicht mehr die Planeten weiterspielen, dann gibts vielleicht mehr für die Quests".^^

Stone Qel-Droma
07.09.2015, 18:02
Da die alten Storys erhalten bleiben, wird es wohl mit zwei Instanzen gearbeitet.

SWTOR: Die kommenden Änderungen am MMORPG

Mit dem kommenden Update 4.0 werden einige Änderungen in das MMORPG Star Wars: The Old Republic Einzug halten.

Es ändert sich vieles im MMORPG Star Wars: The Old Republic (SWTOR). Der Fokus wird mehr auf die Story gelenkt und auch an den Spielsystemen tut sich manches.

Dazu gehören etwa allgemeine Klassen- und Kampfänderungen

Funktions-Gewährungsstufen
Ihr bekommt die Punkte für eure Funktionsauswahl jetzt auf den folgenden Stufen, um zu verhindern, dass es mit jeder Erweiterung zu einer Stärke-Inflation kommt und um bei Stufe 65 eine Auswahlmöglichkeit zu bieten.

Stufe 1: 17, 25, 33 (bisher 11, 19, 27)
Stufe 2: 41, 49 (bisher 35, 43)
Stufe 3: 57, 65 (bisher 51, 60)

Gewährungsstufen für aktive Fähigkeiten der Disziplin
Ab Stufe 10 erhaltet ihr alle 16 Stufen eine neue für die Disziplin spezifische aktive Fähigkeit. Die einzigen Änderungen von 3.x sind, dass ihr eure 3. Fähigkeit auf Stufe 42 (bisher 41) und die 4. Fähigkeit auf Stufe 58 (bisher 57) erhaltet.

Gewährungsstufen für passive Fähigkeiten der Disziplin
Diese gibt es jetzt alle 4 Stufen, beginnend ab Stufe 12. Die einzige Änderung von 3.x ist, dass ihr nicht mehr auf Stufe 59 eine neue passive Fähigkeit bekommt, sondern auf Stufe 60 und Stufe 64.

Sith-Krieger/Jedi-Ritter
Neue aktive Fähigkeit: Wahnsinniger Sprint/Klingenblitz! Sprintet 20 Meter nach vorne und verursacht Waffenschaden bei Feinden in eurem Weg und erhöht dabei die Verteidigungschance um 100%. Nicht verwendbar, wenn ihr gelähmt oder gehindert seid. Hat eine Abklingzeit von 45 Sekunden und kann ab Stufe 61 erhalten werden.

Meisterschlag heißt jetzt Klingentanz. Die Meisterschlag-Fähigkeit des Jedi-Ritters wurde in “Klingentanz” umbenannt, da die Soresu-Form den erhaltenen Fokus von “Schlag”-Fähigkeiten (Vorstoß, Spaltschlag, Schützender Schlag) reduziert, Meisterschlag aber keinen Fokus erzeugt oder kostet. Der Name passt also nicht zu den übrigen Vorgaben der Klasse. Bei den Sith-Kriegern musste keine Änderung vorgenommen werden, das sie Wut durch die Ansturm-Fähigkeiten erhalten (und Verwüstung das Wort “Ansturm” nicht enthält.)

Wenn ihr mehr über die kommenden Änderungen am MMORPG Star Wars: The Old Republic erfahren wollt, dann lest die Patch Notes auf der offiziellen Website.

http://star-wars-the-old-republic.mmorpg.de/swtor-die-kommenden-aenderungen-am-mmorpg-15865/


SWTOR: Was passiert in KotFE mit alten Klassenmissionen?

Die anstehende Erweiterung Knights of the Fallen Empire bringt einige Neuerungen nach SWTOR. Ein Fan fürchtete nun um den Fortbestand der alten Klassenmissionen …

Keine Änderungen an der bestehenden Story

Nächsten Monat erscheint die nächste Erweiterung für SWTOR. Mit Knights of the Fallen Empire ändert sich jede Menge am Weltgeschehen der Galaxis, so werden Republik und Imperium weitestgehend vernichtet und nur noch kleine Bruchstücke bleiben zurück. Ein Spieler stellt im offiziellen Forum die Frage, ob diese Veränderungen auch Auswirkungen auf die bestehenden Klassenmissionen hätten. Seine Sorge war, dass die „alten“ Stufe 1-50 Quests verschwinden und Spieler nicht mehr in der Lage wären, die ursprüngliche Handlung des Spiels zu erleben.

Eric Musco, der Community Manager, gab daraufhin sofortige Entwarnung: Die grundlegenden Klassenstorys werden auch weiterhin im Spiel enthalten sein. Wer sich einen nagelneuen Charakter auf Stufe 1 erstellt, wird auch weiterhin die ganze Handlung erleben können. Es wird jedoch einige Änderungen geben, um das Leveln zwischen 1 und 50 angenehmer zu gestalten – denkbar wäre hier ein XP-Booster, ähnlich wie er schon für Abonnenten aktiv ist.

In den kommenden Tagen will man einen kompletten Blogeintrag diesem Thema widmen, um Fans und potenzielle Spieler über die Änderungen im Detail aufzuklären.

http://mein-mmo.de/swtor-kotfe-klassenmissionen-aenderungen-235/

Cruxa
08.09.2015, 01:12
Da die alten Storys erhalten bleiben, wird es wohl mit zwei Instanzen gearbeitet.

Glaube ich nicht. Es wurde inzwischen schon gesagt, dass das Problem bei Ziost war, dass keine zwei unterschiedlichen Instanzen desselben Planeten nebeneinander existieren können - die Engine hat dann ein Problem mit der Positionsabfrage/Sichtbarkeit von Mitspielern.
Alte Planeten werden also genauso weiterbestehen wie bisher, und höchstens vom Hörensagen her zerstört sein (wie sie es im Falle von beispielsweise Tython und Korriban ja eigentlich schon längst sein müssten). Das wäre auch das maximale, was an alten Planeten zu erwarten ist: Kleinere Storyinstanzen, die eventuell in Ausschnitten der alten Planeten spielen, aber mehr auch nicht.

Ähnlich wird es ja auch mit den Begleitern sein. Zwar "verliert" man sie storytechnisch alle in KotFE, kann sie aber außerhalb von dessen Storyinstanzen völlig normal herbeirufen. Nur innerhalb dieser Instanzen ist man auf die neuen Begleiter beschränkt. Das dient vor allem dazu, so etwas wie mit Lord Scourge in Shadow of Revan zu vermeiden. Er war der Charakter, der Revan wohl am besten von allen kennt, und trotzdem hatte er zu der ganzen Sache kein einziges Wort zu sagen. Daher soll sich jetzt auf einen weniger exklusiven Begleiterkreis beschränkt werden, damit sie besser in die Story integriert werden können. Oder um James Ohlen zu zitieren: "Wir wollen mehr Kontrolle darüber haben, welcher Begleiter an welchem Punkt präsent ist."
Aber das alles gilt dann wie gesagt exklusiv für die Storyinstanzen der Erweiterung, außerhalb dessen ist alles wie gehabt. Man zieht also trotzdem weiterhin mit beispielsweise Khem durch die Gegend, obwohl man ihn eigentlich erst in einem der späteren Kapitel oder auch überhaupt nicht wiedertreffen würde.

Zusammengefasst wird also so ziemlich alles "gestreamlined", nicht nur die alten Klassenstorys (wobei hier immer noch nicht klar ist, was damit nun genau gemeint ist), um das zukünftige Hinzufügen neuen Contents so einfach wie möglich zu machen.

Homerclon
08.09.2015, 01:25
Sie bräuchten es doch nur als "neuen Planeten" in die Engine einfügen. Dann ist es keine zweite Instanz des selben Planeten.
Der Zugang zum Planeten muss auch nicht unbedingt über die Universums-Karte erfolgen.

Aber ich hab gelesen das sie dies eh schon längst verneint hätten.
Die alten Planeten bleiben so erhalten wie sie sind. Man kann sie auch noch besuchen, nur kann man dort keine Missionen mehr abschließen, wenn man die Kotfe-Mission angenommen hat. (Nur ein paar Daily-Missionen sollen erhalten bleiben.)

Cruxa
08.09.2015, 01:43
Sie bräuchten es doch nur als "neuen Planeten" in die Engine einfügen. Dann ist es keine zweite Instanz des selben Planeten.
Der Zugang zum Planeten muss auch nicht unbedingt über die Universums-Karte erfolgen.

Klar, könnte man. Dazu bräuchte es nichtmal zwei unterschiedliche Planeten, sondern zum Beispiel einfach nur voneinander abgetrennte Gebiete. Ziost_new und Ziost_old beispielsweise sind nicht gleichzeitig für ein und denselben Spieler existent, und dennoch teilen sie sich ein und denselben Bereichs-Chat, und auch die Spielerliste für Ziost zeigt Leute von beiden "Planeten" an. Es ist also intern wahrscheinlich tatsächlich derselbe Planet (daher auch dieselbe Position auf der Galaxiskarte), allerdings werden abhängig vom Questfortschritt bestimmte Bereiche gesperrt und ein neuer "Default-Raumhafen" bei der Landung auf Ziost festgelegt. Zumindest schätze ich, dass das intern so gelöst ist.
Rein technisch sollte das also eigentlich nicht das Problem sein, zumindest von reinen Draufschauen jetzt. Der Kommentar war also wirklich nur auf eine wirklich parallele Version/Instanz eines kompletten Planeten bezogen.
Allerdings ist es offensichtlich nicht gewollt, es so zu lösen (Mal abgesehen davon, dass ich es ehrlich gesagt persönlich auch extrem unschön fände, wenn man in Zukunft bei jeder Raumstation eine Abfrage bekommt, welche Version man denn nun besuchen möchte. Oder noch schlimmer - zwei separate Planeten desselben Namens. ;)).

Homerclon
08.09.2015, 01:58
Zwei Ein-/Ausgänge oder Transportschiffe verwenden, dann wird man nicht gefragt.

Cruxa
08.09.2015, 02:21
Zwei Ein-/Ausgänge oder Transportschiffe verwenden, dann wird man nicht gefragt.

Wäre ja dasselbe in grün... beides ebenso umständlich, einmal muss man immer an die richtige Laufrichtung denken, beim anderen gleich in einen völlig anderen Hangar rennen.
Mal ganz davon abgesehen, dass es mir dabei nicht um den Umständlichkeitsfaktor an sich ging, sondern darum, dass ich so wenig wie möglich Immersionsbrüche in der Welt haben möchte (auch wenn das bei MMOs natürlich generell etwas optimistisch ist). Zwei Ausgänge mit "hier Tython vor der Zerstörung" - "hier Tython danach" wäre dabei auch nicht besser als "möchtest du lieber zu Tython vor oder nach seiner Zerstörung reisen?"

Homerclon
08.09.2015, 03:58
Dann gibts nur den "Harten Bruch" und alle Alte raus löschen, bzw. den Char entsprechend seines Story-Fortschritts automatisch zum "Alten" oder "Neuen" Setting schicken.

Stone Qel-Droma
11.09.2015, 15:36
SWTOR - Star Wars: The Old Republic : 10 Minuten Gameplay + Fragerunde = Spannende Eindrücke

11.09.2015 um 15:28 Uhr: Donnerstagabend fand der zweite Livestream zur dritten SWTOR-Erweiterung Knights of the Fallen Empire statt. Statt aber nur einen Trailer anzuschauen, so wie beim ersten Mal, stand endlich Gameplay auf dem Programm! Und natürlich eine Fragerunde via Telefonkonferenz, in der uns Biowares Entwickler Rede und Antwort standen.

Spoiler Warnung

Zehn Minuten Gameplay aus Kapitel Nummer drei standen am Abend des 10. September auf dem Programm. Das Chapter trägt den Titel "Der Fremdling" und die Szene beginnt mit einer in Karbonit eingefrorenen Person – um genauer zu sagen, dem Spieler. Eine Frau, zuerst nur von hinten zu sehen, nähert sich dem Karbonit-Block. Es bleibt natürlich nicht lange verborgen, um wen es sich bei der Dame handelt. Die blonden Haare verraten sie: Lana Beniko, die Sith aus Shadow of Revan! Ihre Augen sind inzwischen noch gelber als früher, ein Zeichen ihres fortschreitenden moralischen Verfalls.

Gameplay: Zurück im Leben
Die Auftau-Szene fällt leider nicht so spektakulär aus wie in Rückkehr der Jedi-Ritter. Lana betätigt ein paar Schalter, in der nächsten Einstellung kniet der Protagonist bereits auf dem Boden. Aus einem kurzen Gespräch erfahren wir einige spannende Details. Lana spielt auf die Geschehnisse der ersten beiden Kapitel an. Es fällt, dass der Spieler versucht habe, Coruscant zu retten. Wahrscheinlich vor Valkorien und seinem Ewigen Imperium. Haben er und sein Sohn es bereits gewagt, die Hauptwelt der Galaktischen Republik anzugreifen?

Dabei habe unser Held, der sich als Jedi-Ritter entpuppt, seine Crew verloren. Nun sei es aber höchste Zeit zu fliehen, offenbar befindet man sich in Feindesland. Bald darauf trifft man auf T7, den kleinen Astromech-Droiden des Jedi. Die Crew ist wohl doch nicht so verloren, wie es zuerst schien. T7 arbeitet daran, den Fluchtweg zu ebnen, und der ist gepflastert von Feinden. Skytrooper des Ewigen Imperiums von Zakuul tauchen überraschend auf. Für einen Jedi und eine Sith sind sie natürlich keine große Herausforderung. Mit wenigen Hieben der Lichtschwerter gehen sie zu Boden.

Strahlender Retter oder gemeiner Egoist?
Draußen auf einer Plattform angekommen, wird klar, wo man sich befindet: in Zakuul City, Der Hauptstadt des Ewigen Imperiums! Die Flucht wird umso dramatischer, denn jemand scheint bereit, die gesamte Stadt zu opfern, um die Flucht zu verhindern. Gigantische Reaktoren werden überlastet, eine Explosion des Kraftwerks steht kurz bevor. Der Spieler steht vor der moralischen Entscheidung, dies abzuwenden oder seine eigene Haut schnellstmöglich zu retten.

Backus und Scott, die beiden Entwickler von Bioware, wählen den egoistischen Weg. Die Stadt und seine Einwohner sind zum Tode verurteilt. Das gefällt Koth Vortena freilich überhaupt nicht. Koth ist ein neuer Gefährte, den man im Zuge von Knights of the Fallen Empire kennenlernt. Koth ist ein Ex-General Zakuuls, der gegen den Ewigen Imperator revoltiert hat und nun gegen seinen ehemaligen Herrscher kämpft. Koth kann jedoch nicht so leicht hinnehmen, dass der Jedi-Ritter die Einwohner von Zakuul im Stich lässt. Trotzdem muss er sich der Spielerentscheidung fügen – vorerst.

Mysteriöse Machthaberin
Koths Schiff, mit dem er den Jedi abholen wollte, wird abgeschossen und er muss notlanden. Ein neues muss her. Das geht natürlich nicht so leicht, denn zwischen Koth und dem Flieger seiner Wahl, befinden sich einige Dutzend Feindsoldaten. Für den Jedi-Ritter und Lana heißt es also: Durchhalten! Das ist einfacher gesagt als getan, denn die Plattformen werden durch die vermehrt auftretenden Explosionen zunehmend instabil. Dazu greifen Skytrooper, Ritter von Zakkul (Elite-Gegner) und am Ende sogar eine mächtige Kriegerin namens Vaylin an – von der man nicht weiß, ob sie eine Sith oder etwas anderes ist.

Vaylin steht jedenfalls mit der Macht im Bunde und der entscheidende Kampf scheint unausweichlich. Da taucht plötzlich hinter dem bedrängten Pärchen ein Raumschiff auf, Koth sitzt am Steuer. Mit einem mächtigen Satz springt der Jedi zur herabgelassenen Rampe … verfehlt diese aber knapp. Wäre nicht die helfende Hand von HK-55 gewesen, dem persönlichen Hunter-Killer-Droiden, wäre das in die Hose bzw. noch deutlich weiter abwärts gegangen. So aber gelingt beiden die Flucht und Vaylin bleibt nichts anderes übrig, als grimmig hinterherzuschauen.

Nachschlag per Video
Soweit die zehn Minuten Anspielzeit, im Anschluss gab es noch einen kleinen Nachschlag: eine Videosequenz eines späteren Handlungsstrangs. Dabei geht es um die Flucht von einem wiederum explodierenden Sternenzerstörers des Ewigen Imperiums. Auch hier fällt auf, dass die Sequenzen deutlich actionreicher als noch im Hauptspiel inszeniert sind und an die Intro-Flashpoints zu Shadow of Revan erinnern – ein gutes Zeichen also.

Spielerisch hat sich hingegen kaum etwas geändert, bis auf die Sache mit den Begleitern. Denn die können auf einmal alles, also tanken, Schaden austeilen und heilen! Wieso, weshalb, warum, das erfuhren wir in der anschließenden Fragerunde mit Biowares Lead Designer Michael Backus und Level Designer Ben Scott.


Fragerunde:


Fragerunde mit den SWTOR-Entwicklern
Frage: Beim Aufeinandertreffen mit den Rittern von Zakuul, beschuldigen die Ritter den Spielercharakter eines Attentats auf den Ewigen Imperator. Was hat das zu bedeuten?

Antwort: Bioware fand es spannend, dass uns dieses Detail aufgefallen war. Ja, das ist offenbar ein wichtiges Puzzlestück in der Geschichte. Allerdings wollten die Entwickler vorab nicht verraten, ob die Vorwürfe gerechtfertigt sind und ob der Imperator ein mögliches Attentat überlebt hat oder nicht. Es bleibt also spannend, ob und welche Rolle Valkorion nach Kapitel 3 spielt.

Frage: Während der Präsentation wurde erwähnt, dass Lana Beniko sowohl tanken, Schaden austeilen als auch heilen kann. Ist da eine Spezialität von Lana oder können noch mehr Charaktere alles?

Antwort: Wie Bioware bereits im Zuge der Cantina Studio Tour auf der Gamescom 2015 ankündigte, werden mit KotFE alle Begleiter jede Rolle ausfüllen können. Damit wollen die Entwickler dem Spieler die Möglichkeit geben, den aktiven Begleiter nach persönlichen Maßstäben und nicht aus spielerischen Gründen zu wählen. Dazu werdet ihr sie mit KotFE nicht mehr ausrüsten müssen. Es wird zwar weiterhin Kleidungsstücke für sie geben, aber ohne Werte. Die Stats der Begleiter steigen künftig automatisch mit ihrem Level an. Damit wollen die Entwickler vermeiden, dass man bestimmte Begleiter nicht mehr effektiv einsetzen kann, nur weil man eine Weile keine Items mehr für sie bekommen hat.

frage: Es wird in KotFE einen neutralen Treffpunkt (Social Hub) für alle Spielercharaktere geben, egal ob Imperium oder Republik. Entfallen im Gegenzug die Fraktionsflotten?

Antwort: Nein, die Flotten entfallen nicht. Es wird lediglich künftig auch einen Ort geben, an dem sich beide Seiten begegnen können, was ja auch zur Story von Knights of the Fallen Empire und übrigens auch Shadow of Revan passt.

Frage: Werden frühere Entscheidung von "natürlich gewachsenen" Spielercharakteren (von Level 1 bis 60 gespielt) berücksichtigt oder entfallen diese mit Fallen Empire?

Antwort: Alle Entscheidungen bleiben bestehen, man ist auch weiterhin die Heldenfigur aus dem Hauptspiel und den bisherigen Erweiterungen. Einiges davon wird sich auch in der neuen Story wiederspiegeln. Neue Charaktere, die per Instant-Level-Up auf Stufe 60 gebracht haben, besitzen hingegen eine von Bioware vorgefertigte Hintergrundgeschichte. Sith sind demnach per se böse, Jedi hingegen gut und Kopfgeldjäger geldgierige wie immer.

Frage: Wird es nur die Hauptgeschichte oder auch wie gehabt Neben-Quests geben?

Antwort: Es wird weiterhin auch Nebenmissionen geben.

Dazu wies Bioware auf das kommende Community-Event Cantina Studio Tour hin, das parallel zur Comic Con in New York am 08. Oktober stattfindet. Es ist aber nicht nur eine der üblichen Touren, diesmal findet auch ein Cosplay-Wettbewerb statt – und das am New Yorker Times Square! Passanten und Besucher sollten an diesem Tag mit einem verstärkten Auftreten von maskierten Sith-Lords und in Roben gekleideten Jedi rechnen. Mehr dazu auf SWTOR.com und natürlich bald auf unserer Themenseite zu Star Wars: The Old Republic.
http://www.buffed.de/SWTOR-Star-Wars-The-Old-Republic-Spiel-17102/Specials/SWTOR-Knights-of-the-Fallen-Empire-KotFE-Gameplay-Eindruecke-Entwickler-Fragerunde-1170955/

Homerclon
11.09.2015, 17:45
Antwort: Wie Bioware bereits im Zuge der Cantina Studio Tour auf der Gamescom 2015 ankündigte, werden mit KotFE alle Begleiter jede Rolle ausfüllen können. Damit wollen die Entwickler dem Spieler die Möglichkeit geben, den aktiven Begleiter nach persönlichen Maßstäben und nicht aus spielerischen Gründen zu wählen. Dazu werdet ihr sie mit KotFE nicht mehr ausrüsten müssen. Es wird zwar weiterhin Kleidungsstücke für sie geben, aber ohne Werte. Die Stats der Begleiter steigen künftig automatisch mit ihrem Level an. Damit wollen die Entwickler vermeiden, dass man bestimmte Begleiter nicht mehr effektiv einsetzen kann, nur weil man eine Weile keine Items mehr für sie bekommen hat.
Weiß jemand...
ob dieses System mit dem Release von KotFE generell umgesetzt wird, oder erst mit beginn der KotFE-Erweiterung angewandt?
Kleidung die nur speziell für Begleiter ist, oder kann man jede Bekleidung nehmen deren Stats nur nicht angerechnet werden?

Cruxa
12.09.2015, 02:55
Weiß jemand...
ob dieses System mit dem Release von KotFE generell umgesetzt wird, oder erst mit beginn der KotFE-Erweiterung angewandt?

Es wird mit KotFE generell für alle Begleiter ab Level 1 für alle Accounts (also auch F2P) umgesetzt werden. Die Stats sind dann nur noch vom Charlevel, von der jeweiligen Begleiterzuneigung (wird zwar umbenannt werden, funktioniert aber noch genauso und die Werte werden auch übernommen) sowie der Präsenz abhängig. Ich bin mir grad nicht sicher, ich glaub irgendeinen Faktor hab ich noch vergessen, aber das wären auf jeden Fall die wichtigsten.


Kleidung die nur speziell für Begleiter ist, oder kann man jede Bekleidung nehmen deren Stats nur nicht angerechnet werden?

Bisher war man eigentlich der Meinung, man könnte einfach jedes Teil nehmen, dessen Aussehen einem gefällt.
Vielleicht ist es auch nur 'ne schlechte Übersetzung, und sie meinen nicht, dass die Kleidung keine Werte hat, sondern einfach nur dass sie nicht angerechnet werden. So hatte ich das bisher zumindest verstanden gehabt.

Stone Qel-Droma
12.09.2015, 08:00
Bisher war man eigentlich der Meinung, man könnte einfach jedes Teil nehmen, dessen Aussehen einem gefällt.
Vielleicht ist es auch nur 'ne schlechte Übersetzung, und sie meinen nicht, dass die Kleidung keine Werte hat, sondern einfach nur dass sie nicht angerechnet werden. So hatte ich das bisher zumindest verstanden gehabt.

Normal müssen sie es auch so umsetzen, schließlich haben viele ihre Begleiter mit Sachen aus dem Kartelmarkt ausgestattet, so wie ich, wäre also schon blöd wenn man die dann nicht mehr nutzen kann.

Cruxa
12.09.2015, 18:01
Normal müssen sie es auch so umsetzen, schließlich haben viele ihre Begleiter mit Sachen aus dem Kartelmarkt ausgestattet, so wie ich, wäre also schon blöd wenn man die dann nicht mehr nutzen kann.

Stimmt, das wird man auf jeden Fall noch nutzen können.
Vielleicht kann man den Begleitern aber auch nur Sachen ohne Werte anziehen, was auf Kartellmarktsachen im Originalzustand ja zutreffen würde. Dann müsste man nur die Mods entfernen.
Aber warum sollten sie sich die Mühe machen, extra Begleitersachen ohne Werte zu entwickeln? Das macht einfach keinen Sinn/kann ich mir absolut nicht vorstellen. Wäre ja zusätzlicher Aufwand, nur um die Leute in einer Style-Frage vollkommen unnötig einzuschränken.
Es wird schon so gemeint sein, dass die Werte einfach nicht beachtet werden.

Stone Qel-Droma
12.09.2015, 18:36
Ich hoffe nur, das man dann auch als Entschädigung was bekommt, ich mein die Mods haben einiges an Auszeichnungmarken gekostet und da die Gebunden sind kann man die nicht mal für einen neuen Char verwenden. Zumindest einige Auszeichnungsmarken sollten sie dann springen lassen.

Cruxa
12.09.2015, 20:21
Ich hoffe nur, das man dann auch als Entschädigung was bekommt, ich mein die Mods haben einiges an Auszeichnungmarken gekostet und da die Gebunden sind kann man die nicht mal für einen neuen Char verwenden. Zumindest einige Auszeichnungsmarken sollten sie dann springen lassen.

Glaub wie gesagt sowieso nicht, dass das so kommen wird.
Aber bekommen wird man dafür wenn dann sicherlich nichts (außer dem Gegenwert in Credits). Man bekommt ja mit einem neuen Gear-Tier auch keine Entschädigung dafür, dass das alte Gear nun nicht mehr für den neuen Content ausreicht und aufgewertet werden muss.
Aber auch gebundene Mods kann man ja über Vermächtnissachen an Twinks schicken, das ist ja auch nicht das Problem.
Wenns dann mit 4.0 nur noch einen einheitlichen Stat statt jetzt 4 verschiedene gibt, wird man ohnehin mit viel zu viel Ausrüstung dastehen, die man dann durchgängig für alle Chars verwenden kann (mal von DD-/Tank-Stats abgesehen).

Stone Qel-Droma
13.09.2015, 10:16
Ich hätte ja gern ein Tarnsystem für den I-Agenten, kann ja nicht sein das sich ein Jedi-Botschafter Tarnen kann, aber ein I-Agent bei dem die Unauffälligkeit normal zum Beruf gehört, es nicht kann.


SWTOR: Schmuggler und Agenten werden noch schwerer zu fassen!

Mit Knights of the Fallen Empire wird es einige Klassenänderungen in Star Wars: The Old Republic geben. In einem Entwicklerblog sprach man ausführlich über die Änderungen am Agenten und Schmuggler …

Jagen und Verstecken – Beides verbessert!

Mit der anstehenden Erweiterung Knights of the Fallen Empire nehmen die Entwickler von SWTOR die im Spiel befindlichen Klassen noch einmal genau unter die Lupe und wollen das allgemeine Spielgefühl verbessern. Im neusten Entwicklerblog wurde über die Veränderungen am imperialen Agenten und dem Schmuggler gesprochen. Das allgemeine Ziel ist klar definiert: Sie sollen schwerer zu fassen sein und ihren Feinden noch besser nachsetzen können als zuvor.

Neue Fähigkeiten – Teleportieren und Resetten

Saboteure und Schurken können sich auf die neue Fähigkeit Holo-Traverse (oder Trick-Bewegung) freuen. Diese teleportiert den Spieler wahlweise zu einem freundlichen oder feindlichen Ziel in der Nähe und erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit für 3 Sekunden um 70%. Mit einer Abklingzeit von 45 Sekunden wird dies vor allem im PvP einen großen Nutzen erzielen und so manch einem flüchtenden Feind das Leben kosten.

Scharfschützen (und Revolverhelden) erhalten ebenfalls eine neue Fähigkeit, die Imperiale Vorbereitung (Trickkiste). Diese setzt einen Großteil der aktiven Abklingzeiten von Fähigkeiten zurück. Die Liste ist recht lang: Entgehen, Sicherheitsmaßnahmen, Schildsonde, Impulsdeckung, Verschanzen, Gedeckte Flucht und ihre republikanischen Gegenstücke sind davon betroffen. Die Abklingzeit beträgt 3 Minuten – ein Schelm, wer sich dabei an „Vorbereitung“ aus World of Warcraft erinnert fühlt.

Neue Funktionen und veränderter Fortschritt

Wie auch schon bei den Lichtschwertschwingern gibt es zusätzliche Änderungen am Fortschritt der einzelnen Klassen. So werden die Stufenabgrenzungen ein wenig verändert, mit denen verschiedenen Fähigkeiten freigeschaltet werden. Grundsätzlich verschiebt sich alles etwas weiter nach hinten, für Spieler der Stufe 60 gibt es aber keine erwähnenswerten Umgewöhnungen.

Allerdings gibt es auch bei den Funktionen einige Neuzugänge, die ernsthafte Alternativen zu den bisherigen darstellen. So kann man der Splitterbombe/Säuregranate eine 10% Chance verleihen, 2 Mal zu explodieren. Wer seine Feinde lieber einschränken will, der wählt die Drosselschüsse, mit denen Überladungsschuss und Schnellschuss das getroffene Ziel für stolze 6 Sekunden um 40% verlangsamen.

Eine vollständige (aber nur vorläufige) Liste der geplanten Änderungen findet Ihr auf der offiziellen SWTOR-Seite.http://mein-mmo.de/swtor-schmuggler-agenten-kotfe-update-274/

Homerclon
13.09.2015, 17:54
Ich hätte ja gern ein Tarnsystem für den I-Agenten, kann ja nicht sein das sich ein Jedi-Botschafter Tarnen kann, aber ein I-Agent bei dem die Unauffälligkeit normal zum Beruf gehört, es nicht kann.
Imp. Agent kann sich Tarnen, aber nur bei der Unterklasse "Saboteur".
Wie auch beim Inquisitor, Botschafter und Schmuggler nur je eine Unterklasse die Möglichkeit zur Tarnung hat.

>Disturbed<
24.10.2015, 13:24
Und? Hat es schon jemand ausreichend gespielt um ein umfangreiches Feedback zum neuen Update abzugeben?

Tommy Dreamer
26.10.2015, 17:48
Hätte auch ne kurze Frage. Gibt es den 12 x XP Boost nach wie vor bei den Story Missionen oder war das zeitlich begrenzt ?

Silva
26.10.2015, 18:08
Hätte auch ne kurze Frage. Gibt es den 12 x XP Boost nach wie vor bei den Story Missionen oder war das zeitlich begrenzt ?

den gibts nicht mehr. Allerdings wurde das ganze Levelsystem umgestellt. Um es genauer auszudrücken, ich habe Coruscant mit Lv 22 verlassen, Ende Taris war ich schon Lv 30.

Man kann jetzt komplett alle H2-Questen (auch die ehemaligen H4-Questen) alleine bestreiten. Hat man seinen Begleiter auf Heilung gestellt, kann man so durchmarschieren. Hat ein bisschen was von einem Gottmodus-cheat, aber ich mags gemütlich, ohne das ich ewig sterbe, von daher gefällts mir.

Zum Addon an sich: Die Story gefällt mir gut, die neuen Begleiter sind auch gut gelungen. ist aber meine persönliche Meinung.

Tommy Dreamer
26.10.2015, 18:19
Danke für die schnelle Antwort. Ich überlege nämlich wieder einzusteigen und bei amazon gibt es dieses Starter Pack für 40 €. Hab nach bzw. mit Rise of the Hutt Cartel aufgehört.

Homerclon
26.10.2015, 18:57
Bin innerhalb von 2 Tagen von Stufe 55 auf Stufe 65 rauf.

Nur das einem die Level nur in geringem Umfang noch etwas bringen, da man herunter gestuft wird wenn man im Level zu hoch für den Planeten ist.
Auf Nar Shaddaa z.b. ist AFAIR Stufe 22. Aber man behält seine Skills und Fähigkeiten, wodurch man effektiv doch noch stärker ist als ein Char der Stufe 22.
Auch ein paar Nebenstats werden nicht herabgestuft (Bspw. Präzision und Krit.Ch.). - Erkennbar daran wenn man auf einem Planeten mal die Ausrüstung wechselt/aufwertet und der Schaden etc. nicht ändert.

Mich stört diese Änderung, jetzt im Nachhinein, auch nicht. Im Grunde ist es noch genauso einfach als High-Level die Helden-Missionen abzuschließen wie früher. Nur das man Heute mehr Credits (und mehr XP, sofern man nicht Stufe65 ist) erhält. Aber man erhält auch nur noch Ausrüstungskisten mit zufälligem Inhalt.
Insgesamt sogar deutlich einfacher geworden. Früher war es nur selten Möglich einen Streiter (Champion) gleicher Stufe alleine zu besiegen, nun kann man zwei gleichzeitig umhauen. Nur die Weltenbosse sind davon ausgenommen - zumindest die 1-2 in die ich hinein gestolpert bin ^^.

Allgemein ist es nun schwerer an einfache Ausrüstung zu kommen, da es praktisch keine Ausrüstungshändler mehr gibt. Abgesehen von "Spezialgüter"-Händler und die Stufe-7 & Stufe-65-Datenkristall-Händler (neue Bezeichnung für Auszeichnungen) bekommt man überall nur Modifikationen.
Einzige Ausnahme sind die Rufhändler.

Keine Chance mal eben auf Planet X reisen um vom Rüstungshändler eine Rüstung kaufen, weil einem diese Optisch gefällt.
Gerade jetzt wo die Gefährten keine Statsboni durch die Ausrüstung mehr erhalten und deren Kleidung und Waffen (leider noch stärker eingeschränkt in der Waffenart :( ) ausschließlich Deko sind, wäre das Ideal gewesen.

Will man also bestimmte Ausrüstung, muss man Farmen oder von anderen Spielern kaufen.
Beides nicht geeignet um Credits aus dem Spiel zu nehmen. Die Farmer bekommen mehr davon, und die Käufer verschieben ihre Credits zu den Verkäufer.
Da bringt es auch nichts das die NPCs nun weniger Credits fallen lassen.

Tommy Dreamer
10.11.2015, 06:14
Spiele jetzt seid zwei Wochen recht aktiv und es macht natürlich Spaß. Bin jetzt Stufe 48 und durch den Heal Gefährten hat man ja nirgends Probleme. Jetzt mal ne andere Frage. Zu Huttenkartell hat man ja ne relativ gute Rüstung auf Oricon bekommen. Wie ist das jetzt ? Lohnt die noch ? Hab auch gelesen das es bei Schatten von Revan auch ne komplette Rüstung gibt wenn man die Story spielt. Und gibt es auch eine KOTFE ?

Homerclon
10.11.2015, 19:52
Nein, gibt keine Ausrüstung geschenkt, jedenfalls nicht so wie bei der Hutten- oder Revan-Erweiterung.

Von den Heldenmissionen kennst du vmtl. schon die Vorratskisten. Diese kann man nach Abschluss von Kapitel 8 (oder erst 9?) abgeben.
Darin ist immer ein Rüstungsteil und ein Geschenk. Manchmal auch zwei Geschenke. Ich glaube es besteht auch eine sehr geringe Chance ein Transportmittel zu erhalten.
Aber die Ausrüstungen haben keine Werte, da muss man erst selbst Mods einbauen, dafür sind die ans Vermächtnis gebunden, nicht an den Char.
Eben gesehen, das man diese Kisten erst bekommt wenn man die KotFE gestartet hat, bzw. die Mission dazu hat. Chars mit denen man KotFE noch nicht gestartet haben, bekommen diese Belohnung nicht.

Ansonsten gibts bzgl. Ausrüstung nur die Wurfkisten mit je 2 Ausrüstungsgegenstände, die du auch schon kennen solltest, da sie fast alle Ausrüstungs-Belohnungen ersetzt haben.
Die enthalten immer Ausrüstung passend zur eigenen Stufe, und an die Stufe und der Klasse ist auch das Aussehen gekoppelt.
Dadurch ist man eigentlich immer ausreichend gut gerüstet um im PvE nicht gestoppt zu werden. Bei Flashpoints wird man gestärkt, so das die Ausrüstung nur noch einen geringen Einfluss hat.

Cruxa
10.11.2015, 20:13
Eigentlich braucht man Ausrüstung tatsächlich nicht mehr wirklich. Bei taktischen Flashpoints und Storymode OPs wird man gebolstert (soll heißen Rüstung und Stats werden für die Dauer des FPs/der OP auf 65 hochgesetzt) , auf den Planeten greift Levelsync, dass jeden fast ausrüstungsunabhängig auf dieselbe Stufe herabsetzt. Gerade die FPs und OPs sind es auch, über die man jetzt am schnellsten an Ausrüstung kommt. Wie gesagt, dafür braucht man keine Mindestausrüstung mehr, und erhält trotzdem Gear, das für Hardmode OPs ausreicht. Dadurch, dass es jetzt auch zugeteilten Loot gibt, ist man nicht mal mehr nur aufs Würfelglück angewiesen.

Davon abgesehen, die beste Rüstung, die es derzeit im Solocontent gibt, ist immer noch das Ziost-Gear. Oricon Ausrüstung ist auf Stufe 55 ausgelegt, die lohnt sich schon lange nicht mehr. Wenn es nur um Ausrüstung und Leveln geht, dann ist nach den Klassenmissionen der "geschmiedete Allianzen" Storybogen am empfehlenswertesten. Am Anfang stehen dabei 4 FPs, die man auch solo machen kann. Dabei bekommt man einen Droiden an die Seite gestellt, der sogar noch besser als die Begleiter ist, und den FP quasi allein laufen kann. Ich habs mal aus Spaß probiert, eigentlich braucht man wirklich nur daneben zu stehen, das Viech tankt, heilt und macht dabei noch genug Schaden. Und falls man doch mal Aggro fängt, lässt es einen schon nicht sterben. Die FPs kannst du also auch locker unterlevelt und ohne Gear machen. ;)
Nach den FPs gehts dann nach Rishi, und da bekommst du dann erstmal ne Menge Quests, die keine Gegner beinhalten und dir eine komplette Ausrüstung spendieren.
Danach kann man dann optional auch noch Ziost machen, aber die Rüstung, die es dort gibt, ist nicht wahnsinnig viel besser.

Aber wie gesagt, auch die Rishi-Rüstung ist nur auf Stufe 60 ausgelegt, einfacher ist es über FPs oder Sm OPs.

Tommy Dreamer
11.11.2015, 13:02
Danke für eure ausführlichen Antworten. :)

Ich möchte auch gar nicht die beste Ausrüstungen haben. Operations werden ich gar nicht machen. Ein paar Flashpoints vll. Mir gehts eher um die Story und gemütliches Spielen. Da nehme ich auch ne Level 60 Rüstung. Hauptsache opisch gibt die ein bisschen was her und dann bin ich zufrieden. ^^

Homerclon
11.11.2015, 16:56
Für die Optik gibts ja den Kleidungsdesigner, da kann man ja nun alles (solange nicht auf Klasse beschränkt und Stufenvoraussetzung erfüllt) nehmen ohne das deren Werte irgendwelchen Einfluss haben.

Wenn es dir nur ums gemütliche PvE geht, dann brauchst du dir um Ausrüstung keine Sorgen mehr machen. Einfach immer das beste anlegen das man per Loot oder Missionsbelohnung bekommen hat.

Tommy Dreamer
12.11.2015, 05:54
Ja so hab ich es bisher gemacht. Nur Story Missionen und die ganzen H2+ Sachen. Dadurch ist man ja schon immer überlevelt sag ich mal. Bin jetzt 50 und mit Belsavis fertig. Bei meinem nächsten Char werde ich mal nur Klassen- und Planetenstory machen. ^^

Homerclon
12.11.2015, 07:55
Wenn es dir zu leicht ist, dann lass den Gefährten weg. :) Oder versuche ihn zumindest möglich Niedrig im Einfluss (vormals Zuneigung) zu halten (man kann aber keine Minus-Punkte mehr machen).
Der Einfluss entscheidet nun darüber wie stark die Gefährten sind.

Für die Gefährten-Story ist es auch nicht mehr wichtig Einfluss zu sammeln, das ist nun an den Story-Fortschritt gekoppelt.

Tommy Dreamer
12.11.2015, 10:54
Nee nee, das passt so. Es ist leicht, das stimmt. Aber ich mag es so zu spielen. Wie gesagt alles schön gemütlich. ;)

Hab mich schon immer gewundert warum nach Abschluß mancher Storymissionen neue Dialoge verfügbar waren obwohl kein Einfluss vergeben wurde. Nun weiß ich es ^^

Tommy Dreamer
17.11.2015, 17:08
Nur mal so als kurze Info. Ist zwar nix wichtiges aber dennoch. Ich wollte mir die Oricon Rüstung holen. Einfach wegen dem Aussehen und als Sammlungsstück. Das geht aber gar nicht mehr. Für die Quest bekommt man nur noch Kristalle und Rufitems. ^^

Tim Andersson
25.11.2015, 13:24
Was ist eure Hauptbeschäftigung im Spiel, gerade jetzt mit dem neuen, storylastigen Content?

Homerclon
25.11.2015, 18:12
Momentan: Alle Char-Stories abschließen.
Drei fehlen noch.

Danach: Von vorne anfangen, um die Stories aufzuzeichnen.

Tommy Dreamer
26.11.2015, 05:58
Bei mir auch. Die Storys genießen und keine Gedanken über Ausrüstung machen. Und mit einem Char Kotfe anschauen. ^^

Stone Qel-Droma
26.11.2015, 20:53
Nichts, außer auf Kapitel 9 der Kotfe Story zuwarten. Mit mein Jedi-Ritter und Sith-Krieger hab ich bis dahin gespielt und da die Story für alle Chars gleich ist fehlt mir irgendwie die Motivation mit den anderen Chars Kotfe zu beginnen, gut meine Twi'lek Schmugglerin spiel ich hin und wieder zu Kotfe hin da sie die einzige ohne Romanze ist und ich doch wissen will wie sich da die Sith-Lady verhält wenn sich da was anbahnt :D

Homerclon
26.11.2015, 20:58
Du meinst, du wartest auf Kapitel 10. Denn bis Kapitel 9 geht es ja bereits.

Vielleicht erfahren wir ja am Dienstag wann es weiter geht. Auf Twitter (https://twitter.com/DrewKarpyshyn/status/669634540382588928) wurde für Dienstag den 1. Dezember eine Überraschung angekündigt.
Da aber nur die Abonnenten gespannt sein sollen, könnte es auch etwas anderes sein.

Stone Qel-Droma
26.11.2015, 21:06
Stimmt ich mein 10 :D

Na die Überraschung, wird wohl was mit EP VII zutun haben, vielleicht ein Gleiter der dem aus dem Trailer ähnelt, oder ne neue Robe wie die vom Ren Orden. Aber man wird sehen :)

Homerclon
26.11.2015, 21:31
Das will ich beides nicht wirklich in SWToR sehen. Das wird ja erst in über 3500 Jahren existieren.
Auf keinen Fall sollten sie auf die Idee kommen und ein Lichtschwert-Griff zu machen das an den sein Schwert angelehnt ist. Die zwei farbigen Kristalle sind schon schlimm genug.

Aber welchen Gleiter meinst du? Ich hab mir die 150mio Trailer bei denen immer 2-3 neue Bilder drunter gemischt werden, nicht alle angeschaut. Und die wenigen die ich gesehen habe auch keine unzählige male, daher hab ich das vielleicht auch nur übersehen.

Stone Qel-Droma
26.11.2015, 21:59
Ach mist, ich meinte das Speederbike von dem Mädchen

das hier: https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/13/da/eb/13daeb9043d358337bc86b0452bd15d3.jpg


Na die Hoffnung ist vergebens, da in ToR (Leider auch in KotoR) das OT und PT Design mit verwendet wurde, fällt besonders bei den Rep Rüstungen und den Großkampfschiffen der Sith auf.

Homerclon
26.11.2015, 22:20
Stimmt auch wieder, das Grunddesign ist ja bei sehr vielem weitgehend identisch.
Hatte ich schon ganz verdrängt. ^^

Cruxa
27.11.2015, 02:06
Da Rakata Prime (https://i.imgur.com/1zg2deT.jpg) ja jetzt offiziel zum Canon zählt, erwarte ich von der "Überraschung" nun aber was in der Größenordnung von "SWTOR zählt jetzt ebenfalls offiziell zum Canon und KotFE war die ganze Zeit über als Vorgeschichte zu Episode 7 konzipiert" (war ja doch etwas, das sich sehr vom Thema Republik gegen Imperium abgehoben hat).
Ja, ich weiß, es wurde bereits klar gesagt, dass SWTOR nicht Canon ist, da Bioware ja so eine tolle Galaxis aufgebaut hätte und Disney sich da nicht limitierend einmischen wolle. Aber das kann sich ja auch ändern/von vorherein als Irrführung gedacht worden sein, und man wird ja wohl noch träumen dürfen.^^
Mein zweites Traumszenario wäre ja die Idee, dass man eigene Charaktere aus dem Vermächtnis als Gefährten verwenden kann. Da es ja ohnehin nur einen Outlander gibt, man sowieso eine Allianz aufbaut und Companions auch nur noch generisch sind (gibt ja sogar welche aus dem Kartellmarkt), wäre das mit etwas Aufwand durchaus möglich. Und ich persönlich würde so einiges dafür geben, beispielsweise als mein Schmuggler mit meiner Botschafterin als Companion herumzulaufen (sind ja immerhin Geschwister^^). Aber das ist auch nur aus der Luft gegriffen, und einfach nur ein Vorschlag aus der Community, der mir persönlich sehr gefallen hat.
Damit zu den realistischeren Wünschen: Vermächtnisweiter Einfluss. Dann wäre es wirklich lohnenswert, zu versuchen, alle Companions auf 50 zu bringen. Derzeit mach ich schon fast nur noch Heldenmissionen, und ich bezweifle stark, das ich das für mehr als einen Char machen möchte...
Aber auch das passt nicht dazu, dass sie vor allem Abonnenten ansprechen (auch wenn es möglicherweise keine Abonnentenspezifische Ankündigung ist und vielleicht einfach nur nicht genau über die Formulierung nachgedacht wurde).

Was es wohl sein wird: Ankündigung Kapitel 10, vielleicht noch die Rückkehr von ein paar wichtigen Charakteren (Companions, doch mal wieder Malgus) dazu. Da die Kapitel ja nur für Abonnenten sind, könnte das auch passen, ebenso wie die Tatsache, dass die Leute, die sich von Bioware bisher dazu geäußert haben (Charles Boyd und Drew Karpyshyn) alles Storyleute sind.
Eventuell auch noch ihr Abonnenten-Belohnungs-System, für das sie vor ein paar Wochen eine Umfrage gemacht habe.

Aber ehrlich gesagt fände ich es ziemlich übertrieben, die Ankündigung dermaßen zu hypen, wenn es nur um Kapitel 10 geht. Irgendwann im Januar soll es erscheinen, Überraschung! Nicht, dass wir das nicht schon vorher wussten, und wenns aus Versehen doch Dezember wird, ist's auch noch nichts weltbewegendes.
Aber gut, sowas ist vorher ja auch schon passiert. Zum ersten Lifeday Event wurde damals gesagt: "It's absolutely awesome, you'll guys are gonna die when you see it!" Sterben vielleicht, aber vor Lachen höchstens. War dann immerhin ein Schneeball und ein Schlittenmount. :D
Oder das berühmte "better than cross-server", das SoonTM kommen sollte, und von dem seit über einem Jahr nichts mehr gehört hat. Von daher versuche ich mal lieber, nichts zu erwarten.^^

Wobei der einzige Livestream, den ich bisher gesehen habe, die Ankündigung von KotFE mit dem Ausschnitt aus dem Cinematic-Trailer war, und mich der absolut nicht enttäuscht hatte. Ist dann vielleicht ein gutes Omen. :D

Homerclon
27.11.2015, 09:48
Wenn Kap10 noch Anfang Dez. kommen würde, wäre mir das aber ganz recht. Dann läuft nämlich mein Abo aus.^^
Und verlängern wollte ich es vorerst nicht. Erst mal eine Pause machen, wenn dann Kapitel 12 (kurz) vor Release ist, wieder Abo abschließen.

Dadurch das man nur als Abo an KotFE bzw. die weiteren Kapitel kommt, haben sie ja nochmal einen Anreiz geschafft Regelmäßig ein Abo abzuschließen/laufen zu haben.

Stone Qel-Droma
02.12.2015, 20:09
Gestern wurde das Abonenten-Bonusprogramm vorgestellt, neu ist es nicht den fas gabs schon vorher, man muss nur an diesen und jenen Tag Abonent sein und bekommt was Extra.

Wer am 12. Januar Abonent ist bekommt HK-55 als Gefährte


BELOHNUNG: HK-55-GEFÄHRTE
SEID AM 12. JAN. ABONNENT
WERDET BELOHNT: 12. FEB.
Als treuer Leibwächter und persönlicher Attentäterdroide ist HK-55 ganz sicher eine wertvolle Hilfe für eure Allianz. Nehmt euch in Acht, Fleischsäcke!

Diese Belohnung erscheint mit Kapitel 10. Spieler, die diese Belohnung freischalten, erhalten eine Allianzmeldung zur Rekrutierung von HK-55, wenn die Kapitel 1-9 abgeschlossen wurden.

HINWEIS: Ihr erhaltet die Belohnung sogar noch früher, wenn ihr im Zuge der Abonnement-Belohnung für den 2-tägigen frühzeitigen Zugang berechtigt seid! Im nächsten Abschnitt gibt es weitere Informationen.

HK-55-BONUSKAPITEL – SPIELT ALS HK-55!
SEID ABONNENT VOM 12. JAN. - 2. AUG.**
DAS ERSCHEINUNGSDATUM WIRD IM FEBRUAR BEKANNTGEGEBEN
Seid vom 12. Januar bis zum 2. August durchgehend Abonnent, um ein spezielles Bonuskapitel ALS HK-55 ZU SPIELEN. Ihr unternehmt eine besondere Mission als der legendäre Droide.

Verpasst nicht die Chance, diesen spannenden Bonuskapitel freizuschalten!
http://www.swtor.com/de/fallen-empire/features

Dukemon
29.07.2016, 02:13
Bin praktisch seit es Free to play bei Swtor dabei und bin immernoch in Kapitel 1 meines ersten Charakters, ein jedi Botschafter xD
Dauert ewig bis ich mal die Addon Kampagnen spielen kann. Wenigstens bieten die Gefährten endlich Unterhaltung.

Stone Qel-Droma
07.10.2016, 20:28
Neuer Trailer


https://www.youtube.com/watch?v=LbpDxrew4A0

Darth Wuth
21.02.2018, 17:32
Zum Video, meine Bereitschaft, das zu verstehen.

Gebt mir Kontra, falls das zu schade ist. Freue mich über das Addon, spiele gerade dieses Spiel.
Anekdote. Verfasser und soweiter. Interessiere mich gerade für Star Wars.
Philosoph. Hoffe es entwickelt sich weiter. Das Imperium. Die Rebellen wie die Saga.
Kann nicht anders als das zu bewundern. Macht und Gott.

Gibt es einen Vorstellungsthread für neue Jedi und Sith Lords? Sind stetig neue Charaktere da.
Deshalb mein Kommentar.
Entschuldigt bitte mein schlechtes Deutsch.

Wuth