PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Triss oder Yennefer: Für wen habt ihr euch entschieden?



Seiten : [1] 2 3

Untitled
12.06.2015, 13:24
Einige sind schon durch, andere werden folgen. Aber die meisten werden sicherlich mitbekommen haben, dass Geralt wieder eine Beziehung führen können wird. Die Frage, die ich mir jetzt stelle, ist: Für wen habt ihr euch entschieden?

Ich vermute, dass die Wahl auch dadurch beeinflusst wird, ob man als Spieler überhaupt was mit Yennifer anfangen kann - sprich die Bücher gelesen hat. Daher werde ich die Umfrage etwas aufblähen und dies vorweg abfragen.

Den thread könnt ihr nutzen, um eure Wahl tiefergehend zu erläutern.

sany07
12.06.2015, 13:32
Bei meinen ersten Durchgang hab ich mich für Triss entschieden find sie einfach netter! ;)
Jetzt bei meinen 2 Anlauf wird Yennifer natürlich drankommen obwohl ich eher zu Triss tendiere da Yen echt anstrengend ist!
bei meinen weitern gefühlten 100 Durchgänge wird Triss immer an meiner seite sein! §wink

Untitled
12.06.2015, 13:36
Ich bin noch nicht an dem Punkt der Entscheidung. Ich habe die Bücher nie gelesen und für mich ist Yen quasi neu. Bisher habe ich sie noch nicht auf Skellige besucht und habe nur meinen Ersteindruck vom Prolog und das, was ich in der Charakterbeschreibung über sie lesen konnte. Daher geht meine Tendenz auch klar zu Triss, die mir einfach über alle Witcher Spiele ans herz gewachsen ist.

Daher frage ich explizit nach den Büchern. ich stelle mal die these in den Raum, dass Fans der Bücher wohl eher zu Yen tendieren werden, weil sie einfach mehr mit ihr verbinden?

Ajantis
12.06.2015, 13:39
Mein Yennefer (nicht Yennifer) vote ist jetzt wohl leider raus gefallen, aber nicht so schlimm :)

Ich konnte es Geralt nicht antun, ihn von Yen zu trennen, obwohl ich persönlich wohl eher zu Triss tendieren würde :)
Sowohl die englische als auch die deutsche synchro von yen find ich irgendwie nicht sehr gut.

Skidrow
12.06.2015, 13:52
Hab die Bücher gelesen und Yennefer abserviert. Entsprechend ist Geralt mit Triss nach Kovir gezogen. Begründung: Ich konnte Yennefer bereits in den Büchern nicht wirklich leiden. Zudem gab es immer einen plausiblen Grund (neben tatsächlicher Liebe), warum sich Geralt sie trotzdem antun sollte (der letzte Wunsch). Das Spiel hat mir phantastischerweise die Möglichkeit gegeben zu entscheiden, ob es nun tatsächlich Liebe für Yen oder eben der Wunsch war. Ich hab mich daher dankend für Letzteres entschieden.

Wocky
12.06.2015, 13:57
Yennefer natürlich. Triss ist ein langweiliges Mauerblümchen. Auch in den Büchern. Am allerliebsten wäre mir sogar Philippa. *.*

rux42
12.06.2015, 14:05
Hab die Bücher gelesen und Yennefer abserviert. Entsprechend ist Geralt mit Triss nach Kovir gezogen. Begründung: Ich konnte Yennefer bereits in den Büchern nicht wirklich leiden. Zudem gab es immer einen plausiblen Grund (neben tatsächlicher Liebe), warum sich Geralt sie trotzdem antun sollte (der letzte Wunsch). Das Spiel hat mir phantastischerweise die Möglichkeit gegeben zu entscheiden, ob es nun tatsächlich Liebe für Yen oder eben der Wunsch war. Ich hab mich daher dankend für Letzteres entschieden.

Stimme jedem einzelnen Punkt zu.
Darüberhinaus hat sich Yen im Spiel taten und anschauungen geleistet, über die ich nicht wirklich lachen konnte.

Triss ansichten und taten liegen mir persönlich eben mehr.

Ausserdem hat sie niedlich und cojones mächtig hoch gelevelt.

nobody3
12.06.2015, 14:35
Yennefer natürlich. Triss ist ein langweiliges Mauerblümchen. Auch in den Büchern. Am allerliebsten wäre mir sogar Philippa. *.*

Du weisst aber schon dass Philippa lesbisch ist. Oder war das jetzt dein outcomming:D.

Skidrow
12.06.2015, 14:36
Yennefer natürlich. Triss ist ein langweiliges Mauerblümchen. Auch in den Büchern.

Ach... ist das so? Ich hab mich für Triss entschieden, weil wie ich denke genau das Gegenteil zutrifft. Während Yen es sich im Schoss des Kaisers von Nilfgaard gemütlich macht (wenn auch mit Hintergedanke bzgl. Ciri), mit persönlicher Eskorte anreist und auch in Skellige nicht auf ihren Luxus verzichten will, kämpft Triss unter Einsatz ihres eigenen Lebens in Novigrad für das Leben anderer.

Zudem kann man sich bei ihr sicher sein, dass sie Geralt wirklich liebt. Bei Yen steht immer noch der Wunsch im Raum. Triss hat Geralt auch nie wissentlich mit jemand anderem betrogen, Yen durchaus (obwohl sie da bereits unter den Folgen des Wunsches stand). Zu guter letzt ist Triss eine natürliche Schönheit, Yen hat magisch nachgeholfen und war vorher wohl extrem unattraktiv.


Ausserdem hat sie niedlich und cojones mächtig hoch gelevelt.

Cojones hat sie sowieso. Da lässt man sich mal eben in Folge eines eigenen Vorschlags foltern. Yen hätte da aufgrund ihrer Fingernägel-Maniküre im Leben nicht daran gedacht. Alles in allem denke ich, dass Yen entweder zu wenig Selbstbewusstsein hat und das durch Schauspielerei versucht zu überspielen -- oder aber sie hat viel zu viel Selbstbewusstsein (Selbstverliebtheit).

Geißel Europas
12.06.2015, 14:43
Habe bisher keins der Bücher gelesen.

Im 1. Durchgang habe ich mich für Yen entschieden, war eher spontan ohne genauen Grund. Im Durchgang 2 wirds dann wohl Triss.

Wocky
12.06.2015, 14:45
Du weisst aber schon dass Philippa lesbisch ist. Oder war das jetzt dein outcomming:D.

Eher bi. Sie war doch sogar mal mit Dijkstra zusammen. ;)
Im Übrigen ein Aspekt, der sie noch interessanter macht. Neben ihren BDSM-Vorlieben. ^^


@ Skidrow

Triss ist mir eben wegen ihrer fehlenden Kapriolen zu langweilig. Und schön finde ich sie sowieso nicht.
Allerdings ist mir die Buch-Triss schon deutlich näher, aber nicht nahe genug.

Maiginho
12.06.2015, 14:50
Ich habe mich für Triss entschieden. Finde sie einfach süßer vom Charakter her liebevoller. Ich mag ihre Art einfach :)

Skidrow
12.06.2015, 14:59
Und schön finde ich sie sowieso nicht.

Wenn das die einzige Priorität bei einer Frau ist, entscheidet letztlich natürlich der persönliche Geschmack (ich weiß ich weiß... Kapriolen sind auch wichtig :D ).
Neutral betrachtet ist Triss allerdings wohl eher nicht "nicht schön", sondern eine "natürliche Schönheit" (klar kann sie einem je nach persönlichem Geschmack wie gesagt trotzdem zuwider sein). Yen hingegen ist ein aufgepumptes Püppchen -- in wirklichkeit ist sie eben eine pockennarbige Bucklige. Wenn man das verdrängen kann, bleibt mit Sicherheit eine sehr attraktive Frau übrig, die einen an der Klatsche hat. Von daher: Viel Spaß mit Yennefer. §ugly

nobody3
12.06.2015, 15:00
Eher bi. Sie war doch sogar mal mit Dijkstra zusammen. ;)

Ja wobei das in den Büchern ja eher als Zusammenarbeit und nicht als Affäre beschrieben wird. Aber wer weiss vielleicht durfte Dijkstra ja ausnahmsweise mal ran.:D

Aber mal als Frage in die Runde. Was haltet ihr eigentlich davon dass Geralt im Spiel der Macho ist der die Frauen überredet, während in den Büchern eher die Frauen Geralt verführen?
Gerade Triss ist zwar in Geralt verliebt aber Geralt erwiedert die Liebe kaum (zumindest in den Büchern).


Neutral betrachtet ist Triss allerdings wohl eher nicht "nicht schön", sondern eine "natürliche Schönheit" (klar kann sie einem je nach persönlichem Geschmack wie gesagt trotzdem zuwider sein). Yen hingegen ist ein aufgepumptes Püppchen -- in wirklichkeit ist sie eben eine pockennarbige Bucklige. Wenn man das verdrängen kann, bleibt mit Sicherheit eine sehr attraktive Frau übrig, die einen an der Klatsche hat. Von daher: Viel Spaß mit Yennefer. §ugly

Wenn du solche Vergleiche anstellst ist Triss aber ein kaum zu identifizierendes verbranntes Stück Fleisch (siehe Schlacht um Brugge).

rux42
12.06.2015, 15:07
Die bezeichnung "Mauerblümchen" ist dem guten Herrn Menge sicher auch nicht als erstes durch den Kopf gegangen, als er in seinem Hobbyraum nach dem rechten sehen wollte... :D

Skidrow
12.06.2015, 15:08
Wenn du solche Vergleiche anstellst ist Triss aber ein kaum zu identifizierendes verbranntes Stück Fleisch (siehe Schlacht um Brugge).

Bei der einen wurde das "natürliche Vorherige" wiederhergestellt, bei der anderen wurde das Natürliche zu etwas Unnatürlichem verändert. Beides ist "magische plastische Chirurgie". Aber die eine ist ein "Unfallopfer", die andere hat sich viel mehr als nur die Brüste aufpumpen lassen. :dnuhr:


Aber mal als Frage in die Runde. Was haltet ihr eigentlich davon dass Geralt im Spiel der Macho ist der die Frauen überredet...

Findest du? So ziemlich jede Frau in TW3 macht doch den ersten Schritt... egal ob das nun die Unbesiegte Skelligerin ist oder Keira Metz. Du kannst eigentlich immer nur "Ja" sagen oder freundlich ablehnen.

Wocky
12.06.2015, 15:08
Ich finde im Spiel, also in TW-3, ist er gar nicht so sehr macho. ... Vielleicht spiele ich ja auch nur falsch. :D
Grundsätzlich ist er für mich eher ein Typ, auf den Frauen abfahren. Der sich aber auch relativ leicht überreden lässt. :) Aber er ist nicht so ein Fliegenfänger wie Rittersporn, beispielsweise.

Triple-Dixxx
12.06.2015, 15:17
Yen kam für mich überhaupt nicht in Frage. Ich konnte diese Zicke schon in den Büchern überhaupt nicht leiden.
Ich war richtig froh, als ich endlich Schluss machen konnte. Meine Zuneigung zu Yen war ja nur kurze Zeit echt... Der Djin und sein Zauber erledigte den Rest.

Demron
12.06.2015, 15:17
Habe die Bücher (noch) nicht gelesen, was ich aber bald schon nachholen möchte. Fest steht, dass ich mich für Triss entschieden und Yennefer auf den Mond geschossen habe. Yennefer war im Spiel für mich von Anfang an eine eingebildete und arrogante Frau, die mir sofort unsymphatisch war, was auch immer in den Büchern zwischen ihnen auch liebestechnisch vorgefallen sein mag.

Triss kannte ich seit dem ersten Spiel, sie ist mir ans Herz gewachsen und deshalb war es klar für mich, dass es für Geralt nur eine geben kann: Triss. :)

Vor allem sieht Triss einfach nur natürlich schön aus, während Yennefer den Eindruck macht aus dem nächsten Sadomaso Shop gekommen zu sein.

nobody3
12.06.2015, 15:22
Bei der einen wurde das "natürliche Vorherige" wiederhergestellt:dnuhr:

Wissen wir eigentlich ob Triss schon immer so aussah, so gut hab ich die Bücher jetzt nichtmehr im Gedächtnis? Wobei Yennefer auch nur von Geralt als Bucklige bezeichnet wurde wegen ihren sagen wir mal psychischen Defiziten.


Findest du? So ziemlich jede Frau in TW3 macht doch den ersten Schritt... egal ob das nun die Unbesiegte Skelligerin ist oder Keira Metz. Du kannst eigentlich immer nur "Ja" sagen oder freundlich ablehnen.

Zumindest bei Keira würde ich schon sagen dass Geralt mit dem Thema anfängt.

Skidrow
12.06.2015, 15:28
Wissen wir eigentlich ob Triss schon immer so aussah, so gut hab ich die Bücher jetzt nichtmehr im Gedächtnis? Wobei Yennefer auch nur von Geralt als Bucklige bezeichnet wurde wegen ihren sagen wir mal psychischen Defiziten.

Geralt bzw. Hexer können die feinsten Unregelmäßigkeiten im Aussehen einer Person erkennen, die normale Menschen nicht sehen können (z.B. dass die rechte Schulter einen halben Zentimeter höher ist als die andere). Daraus können sie ableiten, was verändert wurde und wie die betreffende Person vorher einmal ausgesehen hat.

Grob zusammengefasst. Die Bücher gehen da mehrfach detaillierter drauf ein. Bei Triss kann Geralt etwas entsprechendes (wenn ich mich richtig erinnere.... sind ja immerhin 5 Bücher, in den anderen 3 bzw. 4 Büchern wird sie ja nur erwähnt) nicht feststellen. Zudem scheint sie auch zumindest ansatzweise dem Alter zu entsprechen, nach dem sie aussieht. Yennefer ist älter als Geralt (und der ist in TW3 um die 100 Jahre alt), Triss wird hingegen regelmäßig als "junge Magierin" beschrieben. Zudem kann sie auch nicht all zu viel bei sich äußerlich verändern, da sie gegen Magie ironischerweise allergisch ist.

EfBieEi
12.06.2015, 15:30
Hat euch Yen auf Kaer mohren auch zum baden geschickt? :)

Rosendämonin
12.06.2015, 15:45
Ich habe mich für Triss entschieden. Yennefer war mir in den Büchern schon immer unsympathisch. Außerdem hatte ich stets den Eindruck, daß Geralt und sie wirklich nur durch den letzten Wunsch miteinander verbunden waren. Keine gute Vorraussetzung für eine Beziehung.

Was hab ich mich gefreut, als man im Spiel diese "Schicksalsverbindung" endlich lösen konnte.

Filben
12.06.2015, 16:11
Ich habe mich für Triss entschieden. Yennefer war mir in den Büchern schon immer unsympathisch.
Genau das.

Aphelion
12.06.2015, 17:43
Zuerst: Die Umfrage legt nahe, dass man sich für BEIDE entscheiden kann, ist das so?

Bin Buchleser. Mein Geralt war definitiv hin- und hergerissen, Triss ist toll, nett, warm, freundlich und alles, aber Yen ist eben Yen. Ich habe nie geglaubt, dass Geralts Wunsch wirklich ein magisches/übernatürliches Band etabliert hat, vielmehr dass das Aussprechen dieses Wunsches Yennefers Herz unrettbar gewonnen hat. Ihre Verbindung IST außergewöhnlich, vielleicht sind sie sogar einander Bestimmung, aber NICHT durch die Macht des D'jinns. Ich versuche, mir hier nicht selbst zu widersprechen ;)

Übrigens, raffiniert wie die Entwickler das in Yens persönliche Quest eingebaut haben, Chapeau! *Hut zieh*


Jedenfalls, mein Geralt hat Triss in Novigrad schweren Herzens ziehen lassen (obwohl er sie im Garten zuvor geküsst hat) um seine, wie er glaubt, einzig wahre Liebe zu Yennefer nicht zu gefährden, die nun endlich wieder in greifbarer Nähe ist.

Und er wurde belohnt! Sie sind wieder vereint, und ihre Liebe ist nun, da der Zweifel an ihrem Ursprung beseitigt ist, gefestigter als je zuvor! Romantisch §herz (Auch wenn ich bezweifle, dass einer von beiden, weder Yennefer noch Geralt, auf einmal monogam wird)

Übrigens gebe ich mir große Mühe, mich nicht über die unverschämten Diffamierungen aufzuregen, denen Yennefer hier ausgesetzt ist! Sie ist großartig, komplex und glaubwürdig, und ja, sie hat, wie Letho sagte, einen sperrigen Charakter, aber sie ist toll! Treibt es nicht zu weit, ihr $§p4 ;)

Untitled
12.06.2015, 18:20
Zuerst: Die Umfrage legt nahe, dass man sich für BEIDE entscheiden kann, ist das so?

Soweit ich das gelesen habe, kann man beiden die Treue schwören. Dann rchen sie sich allerdings am Ende. Sehr lustige Sequenz ;-)

EfBieEi
12.06.2015, 18:22
Soweit ich das gelesen habe, kann man beiden die Treue schwören. Dann rchen sie sich allerdings am Ende. Sehr lustige Sequenz ;-)

Stehen wohl nicht so auf 3er...

Skidrow
12.06.2015, 18:32
Übrigens gebe ich mir große Mühe, mich nicht über die unverschämten Diffamierungen aufzuregen, denen Yennefer hier ausgesetzt ist!

Die Wahrheit kann manchmal unangenehm sein! :o
Ach übrigens: Yennefer ist d00f und kocht ohne Salz!!1 :mad:

EfBieEi
12.06.2015, 18:40
Die Wahrheit kann manchmal unangenehm sein! :o
Ach übrigens: Yennefer ist d00f und kocht ohne Salz!!1 :mad:

Sie backt vermutlich auch ohne Liebe.

-uzumati-
12.06.2015, 20:10
mit anderen Worten

die meisten würden gerne mit Triss :-D
ob weiblein oder männlein
:D

okay ich bin ehrlich ich würde zumindest auch gerne so sportlich sein wie Geralt
:D :D :D

Feuerläufer
12.06.2015, 20:16
okay ich bin ehrlich ich würde zumindest auch gerne so sportlich sein wie Geralt
:D :D :D

Dann musst Du schwimmen! Er hat exakt den Körperbau eines Profischwimmers.

-uzumati-
12.06.2015, 20:27
Dann musst Du schwimmen! Er hat exakt den Körperbau eines Profischwimmers.

ich bin der perfekte Schwimmer ...



https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcS0aMyja1BBKrEHSoFMiAQCOIOmH_Fyfn83Anza5QXtEqCtFFNUN7tWK0KZ

Sinai
12.06.2015, 23:27
Ich hab mich für Triss entschieden. Neben meiner Grundsympathie für sie hat mich die Szene im Hauptquartier der Hexenjäger so sehr beeindruckt, dass ich nicht anders konnte. Eine der besten Szenen im Spiel übrigens. Und ja, ich hab alle Bücher gelesen.

Hat euch Yen auf Kaer mohren auch zum baden geschickt? :)
Aber klar doch :D. Die Szene war zu witzig.
Geralt: Yen, I have lost my memory...
Yen: AND I HAVE LOST MY PATIENCE!
...
Geralt: Whoa..... She is really not in the mood...

Zuerst: Die Umfrage legt nahe, dass man sich für BEIDE entscheiden kann, ist das so?


Ich hoffe du stehst auf Fesselspiele.

xxLevinxx
13.06.2015, 03:26
Ich habe die Bücher gelesen und habe mich für keine von beiden entschieden.

Triss hat mich in ihrer Art bzw. mit dem herablassenden Tonfall, der in manchen ihrer Kommentare mitschwingt, zwar bisweilen entnervt, war mir im Großen und Ganzen aber sympathisch und hat mich mit der Resolutheit, die sie in manchen Situationen bewiesen hat, stark beeindrucken können. Für mehr als ein "Lass es uns noch mal versuchen" hat es dann aber am Ende doch nicht gereicht, wohl auch weil sich die erste Antwortoption einfach zu unehrlich angefühlt hätte. Triss ist nett, aber Liebe ... das ist dann doch ein recht starkes Wort.

Was Yennefer betrifft, dieses Stück Dreck rangiert auf der Liste der mir unsympathischsten Charaktere weit oben und hat sogar Chancen dort den ersten Platz zu belegen. Ihr hässlicher Charakter, ihre dummdreisten Sprüche, überhaupt ihre gesamte Art haben mich dem Spiel zeitweise entfremdet bzw. meinen Spielspaß auf beträchtliche Weise gemindert. Ich finde sie absolut unerträglich, wo sie auftaucht, verpestet sie die Luft und verschmutzt ihre Umgebung. Nach dieser Nekromantieverunreinigung wollte ich nicht einmal mehr denselben Raum mit ihr teilen und ich glaube, sie war danach für mich unrehabilitierbar.

Yennefer unterscheidet sich vom Wesen her kaum von dem gewöhnlichen Abschaum, der raubend, plündernd, brandschatzend und mordend durch die Ländereien Velens zieht. Jeder, der sich nicht ihrer Autorität unterwirft oder ihr nach ihren Maßstäben "geringerwertig" erscheint, erfährt permanente Erniedrigung, Gewalt, die Androhung von Gewalt, anderweitige Demütigung und spöttische Verhöhnung.

Die Gastfreundschaft der An Crachts belohnt unsere Zauberin damit, dass sie während der Trauerfeierlichkeiten zum Anlass des Todes der kürzlich dahingeschiedenen Jarls ihre Gastgeber beklaut und schwer beleidigt. Übeflüssig zu erwähnen das CDPR dem Spieler natürlich nicht die Wahl lässt, sich mit dieser schäbigen nicht Diebin gemein zu machen. Etwaige Bedenken werden mit "ich nehme dich eh nicht ernst" bzw. du "eierlose Pussy" beiseite gewischt. Danke übrigens an CDPR, dass sich Geralt während seiner Beteiligung an diesem schäbigen Diebstahls und bereits diverser von seiner "Traumfrau" in Empfang genommener Demütigungen, noch mal selbst vorführen darf, um seine anschließende Totalblamage durch den Kampf gegen die ausgestopften Tiere zu komplementieren. Man bedenke auch, dass sie sich gar nicht die Mühe macht ihr Handeln vor Geralt zu erklären oder zu rechtfertigen. Warum auch? Ist ja ohnehin nur ein unwerter Hexer, mit dem sie es hier zu tun hat.

Im nächsten Schritt löst sie dann bei der Umsetzung ihres "genialen" Plans en passant, entgegen jeder Vernunft und ohne jegliche Rücksichtsnahme auf ihre Mitmenschen eine Naturkatastrophe aus, von der sie nicht wissen konnte, ob sie nicht vielleicht die ganze Insel unter sich begräbt. Gut, für sie wohl nicht weiter relevant, immerhin kann sie sich ja zur Not von der gerade zerstörten Insel teleportieren und der Rest der Barbaren hat im Grunde ohnehin keine Rechte. (Unwertes Leben halt.) Und wozu das alles? Weil die mögliche Vergewisserung darüber, dass Ciri die Insel betreten hatte, für Yennefer einen höheren Stellenwert besitzt als das Wohlergehen der Inselbewohner. Man hätte zwar auch einfach nach Erscheinungen der Wilden Jagd fragen können, um dann im Zuge seiner Recherchebemühungen auf das Dorf zu kommen, aber das hätte ihr wohl die sozialen Kompetenzen eines Kleinkindes abgerungen, deren Verwendung, sollten ein Dorfbewohner je die Gnade des "Privilegs ihrer bloßen Anwesenheit" erhalten, praktisch einer völligen Herablassung für unsere Zauberin gleichkommen würde, schließlich ist der gewöhnliche Dorftrottel ohnehin nicht befähigt, ihre gottgleiche Person in ihrer Erhabenheit angemessen zu begegnen.

Garniert wird dies alles noch mit diesen gedanklichen Vergewaltigungen, die sie ebenfalls ihrer Launenhaftigkeit entsprechend und jedem Einspruch zum Trotz als Instrument der Informationsbeschafftung nutzt.

Der vielleicht traurige Höhepunkt für diese "gelebte Menschenfreundlichkeit" offenbart sich dann in ihrem Umgang mit den Frauen, deren Familien und Freunde kurz zuvor ausgelöscht wurden und welche ihrem Anliegen Rede und Antwort zu stehen haben, und natürlich Skjall der direkt mal zur Begrüßung und zum Abschied von ihr gequält wird.

Da kann man mir nicht glaubhaft machen, dass sie diesen Verrat durch den Gebrauch von Nekromantie nicht von Anfang an in ihre Planungen miteinbezogen hatte. Sie hat sich das Vetrauen der Frauen erschlichen, sie kühl kalkulierend belogen, um sich den Zugang bzw. Informationen zu der Gartenanlage zu verschaffen, um anschließend eine Leiche wiederzubeleben, wohlwissend dass sie dabei das Heiligtum zerstören würde. Anstatt diesen Plan auf diplomatische Art umzusetzen und es damit zu probieren, Skjall gut zuzureden, gibt sie ihm Befehle, die er entweder, sich ihrer Autorität beugend, ausführt oder aber, für den Fall, dass er sich ihr verweigern sollte, solange gefoltert wird, bis er das sagt, was sie hören will. Aber das wird sogar noch mal überboten! Nachdem er ihr alles erzählz hat und sie darum bittet, den Dorfbewohnern die Wahrheit zu erzählen, foltert sie ihn wieder, um sein Bewusstsein verschwinden zu lassen. Trotz der Tatsache, dass er sich für Ciri aufgeopfert hat!

Mit Verlaub, so wie Yennefer handelt kein Mensch, den Geralt oder Ciri respektieren könnten.

Somnia
13.06.2015, 09:37
Was Yennefer betrifft, dieses Stück Dreck rangiert auf der Liste der mir unsympathischsten Charaktere weit oben und hat sogar Chancen dort den ersten Platz zu belegen....

:A :D

Unsympathisch war sie mir vom 1. Moment an, aber als Geralt dieses rassistische Pamphlet bei ihr findet (...hm..Titel entfallen...geht um die natürliche Oberherrschaft der Magier) und es kommentiert mit der Bemerkung, dass Yen sich "immer noch davon inspirieren lässt", war sie endgültig durch.
Alles was danach passierte bestätigte nur den Eindruck, dass andere, "normale" Menschen, für sie nur Mittel zum Zweck sind.
Ich war so froh, als man die Verbindung durch den Dschin lösen konnte und mehr als einmal habe ich mir gewünscht, sie einfach nur stehen lassen zu können.
Liebe mag hinfallen, wo sie will..aber ich fand es schon hart Geralt in ihrer Gegenwart wie ein Boytoy zu spielen.§ugly

EfBieEi
13.06.2015, 09:45
unsympathisch finde ich Yennefer auch aber gerade das Geralt sie in den Büchern dennoch nicht aufgibt finde ich sehr unterhaltsam. Bin zwar gerade erst dabei "Das Schwert der Vorhersehung" zu lesen aber ich liebe jetzt schon das Zusammenspiel der beiden. Es ist halt mal die etwas andere Romanze.

MCLXXIII
13.06.2015, 10:03
Es wundert mich aber doch, dass sich so viele, vor allem auch Buchleser, für Triss entschieden haben. Ich hätte vermutet, dass Yennefer besser abschneidet.
Ich bin noch nicht durch mit dem Spiel, werde mich aber auf jeden Fal für Triss entscheiden (oder habe es schon). Ich hab sie in den ersten beiden Spielen kennen und lieben gelernt und als ich dann die Bücher gelesen habe, hat sie mir auch ziemlich gut gefallen. Ich mag einfach ihre Art und fand ihre Liebe zu Geralt immer total schön.
Mit Yen habe ich mich im Laufe der Bücher auch so langsam angefreundet, aber als ich dann Triss im Spiel vor mir hatte, konnte ich einfach nicht anders.

rux42
13.06.2015, 10:04
Ich habe die Bücher gelesen und habe mich für keine von beiden entschieden.


Was Yennefer betrifft, dieses Stück Dreck rangiert auf der Liste der mir unsympathischsten Charaktere weit oben und hat sogar Chancen dort den ersten Platz zu belegen. Ihr hässlicher Charakter, ihre dummdreisten Sprüche, überhaupt ihre gesamte Art haben mich dem Spiel zeitweise entfremdet bzw. meinen Spielspaß auf beträchtliche Weise gemindert. Ich finde sie absolut unerträglich, wo sie auftaucht, verpestet sie die Luft und verschmutzt ihre Umgebung. Nach dieser Nekromantieverunreinigung wollte ich nicht einmal mehr denselben Raum mit ihr teilen und ich glaube, sie war danach für mich unrehabilitierbar.

.

Nun, Yennefer gleich als ein "Stück Dreck" zu bezeichnen, soweit würde ich nun doch nicht gehen.
Aber nur weil ich dafür ein zu höflicher Mensch bin..:D

Was für eine Gewitterhexe!

Als sie kalt lächelnd vor dem toten Baum stand und erklärte, sie hätte ja erwähnt das diese Magie viel Energie verbraucht, hätte ich viel für die Option " schubse Yennefer in eine Pfütze" gegeben.

-uzumati-
13.06.2015, 15:30
:A :D

Unsympathisch war sie mir vom 1. Moment an, aber als Geralt dieses rassistische Pamphlet bei ihr findet (...hm..Titel entfallen...geht um die natürliche Oberherrschaft der Magier) und es kommentiert mit der Bemerkung, dass Yen sich "immer noch davon inspirieren lässt", war sie endgültig durch.
Alles was danach passierte bestätigte nur den Eindruck, dass andere, "normale" Menschen, für sie nur Mittel zum Zweck sind.
Ich war so froh, als man die Verbindung durch den Dschin lösen konnte und mehr als einmal habe ich mir gewünscht, sie einfach nur stehen lassen zu können.
Liebe mag hinfallen, wo sie will..aber ich fand es schon hart Geralt in ihrer Gegenwart wie ein Boytoy zu spielen.§ugly


heißt das nicht toyboy
und ich dachte Frauen mögen toyboys :D

TormDM
13.06.2015, 15:34
Bin kein Buchleser, habe mich für Triss entschieden. Hatte mich schon seit TW1 für Triss entschieden.

Triss ist einfach klasse inszeniert; sie schaut super hübsch aus und ist nicht so ein Püppchen wie Yen; auf Anhieb sympatisch und schreckt auch nicht davor zurück sich für andere einzusetzen.

Allein was Geralt in den drei Witcher Teilen alles mit Triss erlebt hat ist schon eine Menge. Auch wenn Triss nicht immer ganz ehrlich war und nur zu gerne selbst bei irgendwelchen königlichen Ränkespielchen mitgewirkt hat, hatte sie nie ihre Menschlichkeit aufgegeben, ganz im Gegensatz zu Yen, Philippa und all' den anderen, denen es nur um ihre eigene Stellung ging und dazu jedes Mittel recht war.

Während sich Geralt und Yen immer wieder übel gestritten haben und selten einer Meinung waren, haben sich Geralt und Triss immer Gegenseitig unterstützt, auch da Triss' Methoden bei weitem nicht so abgefuckt waren.

Mag sein, dass ich vielleicht eine andere Sichtweise hätte, würde ich die Bücher kennen, aber Yen hatte im ganzen Spiel über eine extrem unsympatische Art und ihre Methoden viel zu extrem. Erfolg um jeden Preis, ohne Skrupel oder Mitgefühl. Sie besitzt einfach keine Empathie.


Keine Ahnung was Geralt in der Vergangenheit so alles getrieben hat, aber seit ich Geralt spiele (TW1-3) gibt es nur noch Triss :)

-uzumati-
13.06.2015, 15:46
hmm wenn ich recht überlege lernt man in TW1 u. TW2 von Yen eigentlich nichts wirklich kennen, was einem ein Urteil über ihren Charakter erlaubt. Kennt man die Bücher, hat man sicherlich einen anderen Blickwinkel auf Yen als wenn nicht. logisch. Bisher .. und ich bin in der HQ noch nicht so weit vorgedrungen ... erscheint mir Yen lediglich als eine Frau die alles tut um Ciri zu finden. Und das ist genau das was eine Mutter für ihre Kinder machen würde, ohne Rücksicht auf Verluste....egal was es kostet...Das Kind um jeden preis zu schützen. Soweit ich die story line in TW3 bisher halt kenne. Von daher hätte ich ein Spoiler im Betreff ziemlich gut gefunden... *Mecker*

Sahak
13.06.2015, 15:54
Die erste Begegnung zwischen Yen und Geralt in den Büchern ist super. Das beweist mir, dass sie zusammengehören.

Wie oft kommt es schon vor, dass Geralt jemanden unterschätzt.?! Er wollte sie einfach in die selbe Schublade stecken wie alle anderen Zauberinnen. Sie für ein " hochnäsiges Weib, eine berechnende Hexe" halten.
Im Gegensatz dazu hat sie ihn nach kurzen Augenblicken durchschaut. "vorgetäuschte Härte, spöttischer Ton" und wusste, dass er sowieso alles für Rittersporn tun würde.
Trotzdem verliebt sie sich in ihn und er sich ihn sie.
Ich liebe diese Textstelle kurz bevor das Leute vermöbeln losgeht.
Da treffen zwei gewaltige Persönlichkeiten aufeinander.

Daneben finde ich Triss irgendwie niedlich. Sie reift zwar in den Spielen, aber so einen starken Auftritt kann sie glaube ich nicht hinlegen bzw. kommt sie gegen Geralt nicht an.



Also für mich beweist die Textstelle eindeutig, dass Yennefer die Richtige ist. :)

Skidrow
13.06.2015, 15:57
Während sich Geralt und Yen immer wieder übel gestritten haben und selten einer Meinung waren, haben sich Geralt und Triss immer Gegenseitig unterstützt, auch da Triss' Methoden bei weitem nicht so abgefuckt waren.

Mag sein, dass ich vielleicht eine andere Sichtweise hätte, würde ich die Bücher kennen, aber Yen hatte im ganzen Spiel über eine extrem unsympatische Art und ihre Methoden viel zu extrem.

Ich hab die Bücher gelesen und die selbe Sichtweise wie du. Denn...


Es wundert mich aber doch, dass sich so viele, vor allem auch Buchleser, für Triss entschieden haben. Ich hätte vermutet, dass Yennefer besser abschneidet.

...das sehe ich nicht als Argument. Gerade viele Buchleser dürften dadurch von Yen diesen Eindruck noch viel stärker haben.


Erfolg um jeden Preis, ohne Skrupel oder Mitgefühl. Sie besitzt einfach keine Empathie.

Das halte ich hingegen dann doch für übertrieben. Sie besitzt durchaus Empathie, sie schluckt die daraus gewonnenen Erkenntnisse nur sehr oft zugunsten ihrer Ziele runter.


Daneben finde ich Triss irgendwie niedlich. Sie reift zwar in den Spielen, aber so einen starken Auftritt kann sie glaube ich nicht hinlegen bzw. kommt sie gegen Geralt nicht an.

Verständlich, schließlich ist Yennefer deutlich älter als Triss.

Lazy Wolf
15.06.2015, 10:29
Ich habe die Bücher gelesen und weiß das Yennefer und Geralt eigentlich durch den ganzen Magie und Vorsehungskram verbunden sind, umso glücklicher war ich, dass diese Komponente durch die Quest auf Skellige aufgehoben wurde. Trotzdem hab ich es nicht geschafft Yennefer da auf diesem Berg den Laufpass zu geben. :rolleyes:

Und gerade weil ich die Bücher gelesen habe und die Vorgänger gespiel habe, kann ich mich nur für Triss entscheiden. Yennefer ist mir einfach zu kratzbürstig und politisch für meinen Geschmack. Dazu kommt, dass mir die Romanze mit Triss und die Questreihe drum herum so viel besser gefiell als die mit Yennefer.

Tjo und dann bekam ich keine.. es war schrecklich.

Das Ende vom Lied: Ein zweiter Durchlauf.

Defc
15.06.2015, 10:36
Bücher nicht gelesen, für Triss entschieden. Find sie angenehmer, Yennefer ist mir irgendwie unsymphatisch. :dnuhr:

Azhriaz
15.06.2015, 11:11
Ich habe die Bücher gelesen und mich deswegen für Triss entscheiden.
Yennefer geht einfach mal gar nicht. "Mein" Geralt hat es nicht verdinet, wie ein Hund behandelt zu werden. Sorry, Yennefer ist ein cooler Charakter, aber als Beziehung... no way.

miTo
15.06.2015, 11:37
Ich habe die Bücher nicht gelesen und alle drei PC-Teile gespielt.

Habe mich für Triss entschieden, und würde es auch steht wieder tun... Beweggründe hierzu:

- Rote Haare sind einfach verdammt sexy :-P
- Da ich den kompletten Hintergrund aus den Büchern nicht kenne und Triss halt in den beiden Vorgängern schon ein Teil Geralts war (Auch hier ist sie bereits Geralt zum "Opfer" gefallen...) wollte ich eine gewisse Kontinuität in meine Spielreihe bringen
- Charakterlich fand ich Triss irgendwie "angenehmer"
- Rote Haare sind einfach verdammt sexy :-P

Fed
15.06.2015, 12:14
Wow, Yennefer kommt ja richtig schlecht weg hier, das hätte ich nicht erwartet.

Und ich muss zugeben, ich hatte mich im ersten Durchlauf auch für Triss entschieden, weil sie in den Spielen stets an der Seite des Hexers war und ansonsten ein recht angenehmes Wesen hat. Und auch im Laufe der Questreihe viel Mut und Entschlusskraft zeigt.

Aber im zweiten Durchlauf werde ich wohl Yennefer wählen. Denn so schlecht wie sie hier geredet wird, ist sie nicht. Ja, sie ist manchmal rücksichtslos und erkennt keine Autorität an, aber eins muss man ihr lassen: Sie liebt bedingungslos und kämpft für diese geliebten Menschen wie eine Löwin. Und dabei macht sie sich auch gerne mal die Hände schmutzig. Gerade die Stelle mit Skjall zeigt das sehr deutlich, denn Geralt nimmt sie in Schutz und nimmt alle Schuld auf sich. Klar, sie hat es auch ausgefressen, aber sie hätte auch schweigen können.
Bei Yennefer habe ich den Eindruck, dass sowohl ihre Kindheit als auch ihr hohes Alter Spuren hinterlassen haben. Lebt man zu lange, stumpft man irgendwie ab. Und Geralt geht es doch ähnlich, denn der einst so enthusiatische Hexer ist auch ganz schön zynisch geworden. Daher passen sie gut zusammen. Sie haben viel erlebt und haben endlich einen Menschen gefunden, dem sie 100 % vertrauen können. Zumindest bei den wichtigen Dingen.

Und bei der Optik sind die Zauberinnen in der Regel ja alle top, auch wenn da gerne mal ein bisschen nachgeholfen wurde;)

rux42
15.06.2015, 12:29
Hatte mir für den 2ten Durchgang fest vorgenommen diesmal auf Yennifer zu setzen, allein schon der Abwechslung wegen.
Aber als Geralt mit Triss im Heckenlabyrinth auf der Steinbank sitzt und sie von ordentlich Rotspon befeuert, dummes Zeug redet und wie ein Schulmädchen über die Steinfiguren kichert, waren alle guten Vorsätze wieder dahin. :D
Solche momente sind mit Yen undenkbar...

Fed
15.06.2015, 12:36
Hatte mir für den 2ten Durchgang fest vorgenommen diesmal auf Yennifer zu setzen, allein schon der Abwechslung wegen.
Aber als Geralt mit Triss im Heckenlabyrinth auf der Steinbank sitzt und sie von ordentlich Rotspon befeuert, dummes Zeug redet und wie ein Schulmädchen über die Steinfiguren kichert, waren alle guten Vorsätze wieder dahin. :D
Solche momente sind mit Yen undenkbar...

ja, das war so fies von den Entwicklern diese Stelle einzubauen;) Man kann ihr da kaum widerstehen...

Dixi73
15.06.2015, 12:39
Ich habe die Bücher nicht gelesen, aber alle 3 Teile gespielt (mehrfach).

Ich habe mich im ersten Durchspielen für Triss entschieden, da ich alle Entscheidungen versucht habe so zu treffen, wie ich es im wirklichen Leben auch gemacht hätte. Ich habe also versucht mich selbst zu spielen.

Was im zweiten Durchgang passiert weiß ich noch nicht genau, da ich jetzt "Geralt das Schwein" spiele. Axii nur wenn ich davon einen klaren Vorteil habe, sonst gibt's auf Maul. Sex mit allen Frauen wo es geht. Und wenn ich das durchgezogen bekomme (widerspricht halt meiner wahren Persönlichkeit), dann werde ich wohl gefesselt.

Eigentlich wollte ich mich nicht an den Diskussionen wie schrecklich Yen und wie süß Triss ist beteiligen, aber wenn ich aus meinen eigenen Augen schaue, dann könnte ich nie eine Frau wie Yen lieben, eine wie Triss schon.

Das ist halt das schöne an Rollenspielen, man kann eine Rolle spielen.

Wocky
15.06.2015, 12:57
Yen ist eine sehr disziplinierte, zielorientierte Persönlichkeit, die es im langen Lauf ihres Lebens gelernt hat, nötigenfalls ihre Gefühle zu beherrschen und gegebenenfalls Emotionen beiseite zu schieben.
Aber im Kern ist sie anders.
Eine tolle Szene diesbezüglich ist die, wo Geralt und Ciri die Behausung des Elfen vor Wut verwüsten, Yennefer zunächst nur zuschaut, sich dann aber hinreissen läßt, dem an der Wand hängenden Portrait des Elfen einen albernen Bart zu malen. :D
Fand ich sehr aussagekräftig und genial von den Entwicklern, ein solch hübsches Detail einzubauen.

Yen ist ne klasse Frau, und irgendwie Opfer ihrer selbst. Geralt tut ihr gut. ^^

Fed
15.06.2015, 13:12
Yen ist eine sehr disziplinierte, zielorientierte Persönlichkeit, die es im langen Lauf ihres Lebens gelernt hat, nötigenfalls ihre Gefühle zu beherrschen und gegebenenfalls Emotionen beiseite zu schieben.
Aber im Kern ist sie anders.
Eine tolle Szene diesbezüglich ist die, wo Geralt und Ciri die Behausung des Elfen vor Wut verwüsten, Yennefer zunächst nur zuschaut, sich dann aber hinreissen läßt, dem an der Wand hängenden Portrait des Elfen einen albernen Bart zu malen. :D
Fand ich sehr aussagekräftig und genial von den Entwicklern, ein solch hübsches Detail einzubauen.

Yen ist ne klasse Frau, und irgendwie Opfer ihrer selbst. Geralt tut ihr gut. ^^

Gut beschrieben. Manche vergessen einfach das Alter und die Erfahrungen von Yen.
Man könnte bei ihr ja sagen: Harte Schale, weicher Kern, aber das würde es auch nicht treffen, sondern eher: Harte Schale, teilweise harter und weicher Kern. Kommt drauf an für wen;)

Ajantis
15.06.2015, 13:20
Eine tolle Szene diesbezüglich ist die, wo Geralt und Ciri die Behausung des Elfen vor Wut verwüsten, Yennefer zunächst nur zuschaut, sich dann aber hinreissen läßt, dem an der Wand hängenden Portrait des Elfen einen albernen Bart zu malen. :D
Fand ich sehr aussagekräftig und genial von den Entwicklern, ein solch hübsches Detail einzubauen.

oh man bin ich blöd, ich hab mich noch gewundet wieso die "kamera" so lange auf dem bild bleibt, aber den Bart hab ich nicht gesehen §wall

rux42
15.06.2015, 13:22
Eine tolle Szene diesbezüglich ist die, wo Geralt und Ciri die Behausung des Elfen vor Wut verwüsten, Yennefer zunächst nur zuschaut, sich dann aber hinreissen läßt, dem an der Wand hängenden Portrait des Elfen einen albernen Bart zu malen. :D


Ja echt?
Habe Ciri das ausgeredet, weiss auch nicht warum. Warscheinlich weil ich immer noch unangenehm berührt war, in welchem Zustand Yen und ich das Labor von Mäussack zurückgelassen haben. :D

Da habe ich ja noch etwas auf das ich mich freuen kann.:)

Wocky
15.06.2015, 13:31
Gut beschrieben. Manche vergessen einfach das Alter und die Erfahrungen von Yen.
Man könnte bei ihr ja sagen: Harte Schale, weicher Kern, aber das würde es auch nicht treffen, sondern eher: Harte Schale, teilweise harter und weicher Kern. Kommt drauf an für wen;)


Ich meine mich auch zu erinnern, gelesen zu haben, dass Yennefer ursprünglich in ihrer Jugend verwachsen war. Ich glaube, sie hatte einen Buckel. Was sie jetzt magisch kaschiert.
Nicht zuletzt das erklärt auch ihre scheinbar übertriebene Eitelkeit und das unbedingte Verbergen wollen ihrer eigentlichen Verletzlichkeit.
Und ich meine auch , dass Geralt einer der wenigen ist, die diese Mißgestaltung mit ihren emotionalen Konsequenzen immer noch erspüren können.


Das mit dem Bild zeigt eben, wie es aussieht, wenn auch Yennefer sich mal gehen läßt. ^^

Maiginho
15.06.2015, 13:40
Dass bei Yennefer mit Magie nachgeholfen wurde, weiß man ja. Aber ist bekannt wie alt sie eigentlich ist? Und wurde bei Triss auch nachgebessert?

Ajantis
15.06.2015, 13:41
Ich muss noch sagen, mich wundet es ja, dass ohne Buchkenntnis überhaupt jemand Yen gewählt hat.
Denn im Grunde kommt man doch gerade nach den Triss Szenen in Novigrad, die man ja normal alle vor denen mit Yen spielt, gar nicht an der kleinen Rothaarigen vorbei :)

Skidrow
15.06.2015, 14:44
Dass bei Yennefer mit Magie nachgeholfen wurde, weiß man ja. Aber ist bekannt wie alt sie eigentlich ist? Und wurde bei Triss auch nachgebessert?

Das Wesentliche steht hier schon im Thread drin. Yennefer ist zu den Ereignissen von TW3 ziemlich genau 100 Jahre alt, wohl ein klein wenig älter als Geralt, der gerade steil auf die 100 zugeht. Geburtstag von Triss scheint nicht bekannt zu sein, allerdings kann sie wie bereits gesagt auf magischen Weg nicht viel bei sich selbst nachhelfen, da sie allergisch gegen Magie ist.

Alexander-JJ
15.06.2015, 15:27
Ich habe mich für Yen entschieden. Allerdings eher deshalb, weil Shani nicht dabei war und weil man Priscilla nicht den Hof machen konnte. Zudem denke ich das Spiel schiebt einen schon Richtung Yen. Allerdings kam sie mir öfters ziemlich unsympathisch und unnahbar vor. Warum sich Geralt so sehr in diese Frau verlieben konnte blieb mir unverständlich.

Skidrow
15.06.2015, 15:33
Warum sich Geralt so sehr in diese Frau verlieben konnte blieb mir unverständlich.

Der letzte Wusch!!1elf §ugly

EfBieEi
15.06.2015, 15:38
Warum sich Geralt so sehr in diese Frau verlieben konnte blieb mir unverständlich.

Er steht nun mal auf gefährliche Frauen.

pianist
15.06.2015, 16:14
Ich kenne die Bücher und Spiel 1 nicht, in Spiel 2 habe ich die Geschichte nur oberflächlich registriert.

Triss ist zweifellos lieb und nett und hat einen moralischen Kompass, wie er auch in *unserer* Welt wünschenswert ist. Darüberhinaus ist sie zweifellos eine äußerst gutaussehende Frau - wobei die Art ihres guten Aussehens natürlich nicht jederManns Vorlieben trifft.

Ich persönlich finde generell Schwarzhaarige attraktiver als Rothaarige (oder Blonde). Und ich stehe auf Yennefers Femme-Fatale-Outfit. Was entscheidend dazu beigetragen hat, dass ich mich letztlich für Yennefer entschieden habe.
Ihre Persönlichkeit hat mich erst in zweiter Linie interessiert ...

Ja, sie ist rücksichtslos und arrogant. Hält sich anscheinend für so etwas wie einen Herrenmenschen; das ist allerdings bei den Magierrinnen eher die Regel als die Ausnahme. Wobei in Witcher 3 die Rücksichtslosigkeit dem Ziel dient, Ciri wiederzufinden, für die sie mütterliche Gefühle hegt. Was wiederum einen aufschlussreichen Kontrast darstellt zur normalerweise zur Schau gestellten Arroganz und Gefühlskälte.
Da Ciri kein gewöhnlicher Mensch ist, sondern der Schlüssel zur Zerstörung/Rettung der Witcher-Welt, erhält Yennefers Skrupellosigkeit nochmals eine Aufwertung: Sie dient nicht zuletzt dem Ziel, die Welt zu retten. Somit lässt sich argumentieren, dass beinahe jedes Mittel zur Erreichung dieses essentiellen übergeordneten Ziels "gerechtfertigt" ist.

In der Djinn-Quest offenbart Yennefer eine weichere, unsichere Seite. Es zeigt sich, dass sie Geralt eben nicht nur als leicht manipulierbaren "Toy-Boy" schätzt, sondern ihn ernsthaft liebt. Das fand ich sehr schön inszeniert.

Charakterlich inkonsistent erscheint mir ihr gegen Ende geäußerter Wunsch, nach erfolgreicher Ciri- und Weltrettung (weit) fortzugehen, um politische Intrigen- und Ränkespiele sowie(!) die Verlogenheit der Sphäre der Mächtigen ein für allemal hinter sich zu lassen. Wenn man das wirklich ganz ernst nimmt - und nicht nur für eine Laune hält -, würfe das wesentliche Teile ihrer Charakterisierung im Verlaufe des Spiels über den Haufen.

Schade übrigens, dass dieses Motiv am Schluss in keinster Weise mehr aufgegriffen wird. Wie überhaupt die Beziehung zu Yennefer am Schluss keine angemessene Rolle spielt. Zumindest nicht in meinem Spieldurchgang.

Skidrow
15.06.2015, 16:27
@ pianist

Vorweg: Ich kann nicht in Yennefers Kopf respektive in den von ihrem Schöpfer Sapkowski gucken. Aber soweit ich sie durch die Bücher und TW3 einschätzen konnte, trift auf sie und dich das selbe zu wie auf das alte Klischee von den "Frauen und Arschlöchern". Es gibt nicht wenige Frauen, die auf Arschlöcher stehen. Aber nicht, weil sie Arschlöcher toll finden, sondern weil diese Selbstbewusstsein ausstrahlen....... obwohl sie in vielen Fällen genau das Gegenteil davon besitzen. Ich denke, durch ihre Vergangenheit trifft auf Yennefer genau das selbe zu: Sie ist arrogant und herrschsüchtig aufgrund ihres mangelnden Selbstwertgefühls. Dass beisst sich dann hingegen wieder damit, dass sie sich als Magierin auch gleichzeitig vielen überlegen fühlt.

Sie mag auch "mütterliche Gefühle" für Ciri haben... das hat sie in der Vergangenheit aber nicht davon abgehalten, ihr "Töchterchen" für ihre eigenen Zwecke zu missbrauchen. Yennefer ist ja super gescheit und eine Magierin.... da passiert schon nix.....

Außerdem bedarf es nicht unbedingt einer "die Welt erschütternden Bedrohung", damit Yennefer scheinbar (!) skrupellos handelt (Skrupel hat sie durchaus, sie schluckt sie letztlich aber viel zu oft runter). Dafür reichen auch deutlich geringere Hürden zwischen ihr und ihrem Ziel.

Ich weiß nicht mehr genau, woher das Zitat stammt, aber "Letztlich ist es bedeutungslos, was wir im inneren sind. Das was wir tun entscheidet, wer wir sind." Da kann Yennefer irgendwo in ihrem Inneren einen noch so zuckersüßen, karamelisierten Kern haben - ihr Handeln ist leider viel zu oft das Gegenteil von dem, was auf lange Sicht ertragbar ist. In jedem steckt ein "schlechter" und ein "guter" Kern. Das klassische Bild vom Engelchen und Teufelchen auf den Schultern. Yennefer hört allerdings viel zu oft auf das Teufelchen.

Zu guter letzt: Yennefer ist in TW3 optisch auch definitiv mein Typ. Es käme mir allerdings nie in den Sinn aufgrund dessen eine Entscheidung für mein (bzw. Geralts) restliches Leben zu fällen (höchstens "kurzfristige" Kosequenzen §ugly). Aber gut. Dafür sind Spiele ja unter anderem auch da: Dinge zu tun, die man in echten Leben nicht tun würde. :)

Ajantis
15.06.2015, 16:33
och Skidrow nun versuch doch nicht in jedem 2. post uns Yen madig zu machen.
Gäbe doch nix schlimmeres, als wenn alle auf die selbe Frau stehen. :D

Skidrow
15.06.2015, 16:40
och Skidrow nun versuch doch nicht in jedem 2. post uns Yen madig zu machen

Ich hab nachgezählt: In jedem 11. Post. :P


Gäbe doch nix schlimmeres, als wenn alle auf die selbe Frau stehen. :D

Das wäre in der Tat der Anfang vom Aussterben der Menschheit. §ugly

Wocky
15.06.2015, 16:57
Was tut Yen eigentlich so schreckliches?
3 mal erkennt sie vor den anderen das Unvermeidliche und tut, was ohnehin getan werden muss. Sie macht die Drecksarbeit. Ohne zu zaudern und zweckorientiert. :dnuhr:

xxLevinxx
15.06.2015, 17:30
Sie mag auch "mütterliche Gefühle" für Ciri haben... das hat sie in der Vergangenheit aber nicht davon abgehalten, ihr "Töchterchen" für ihre eigenen Zwecke zu missbrauchen. Yennefer ist ja super gescheit und eine Magierin.... da passiert schon nix.....


Eben.


Überhaupt scheint mir, dass ihr von mancher Seite ein recht hoher Vertrauensvorschuss entgegen gebracht wird, was die vollständige Aufrichtigkeit ihrer Motive für ihre Suche nach Ciri betrifft.

Man kann ihr Verhalten auch so auslegen, dass sie sich von einer erfolgreich verlaufenen Suche nach Ciri (mitunter) den ein oder anderen persönlichen Vorteil verspricht.

baumkuschler
15.06.2015, 20:34
Zudem kann man sich bei ihr sicher sein, dass sie Geralt wirklich liebt.

Triss ist das was man heutzutage als Stalkerin bezeichnen würde. Ihre "Gefühle" für Geralt sind schlichtweg krankhafter Natur - schon in den Büchern hechelt sie Geralt hinter her und versucht alles ihn für sich alleine zu bekommen.

In den Spielen ist sie dann eigentlich eine verlogene Schlange die den Gedächtnisverlust von Geralt für ihre eigenen Zwecke missbraucht - das hat mit Liebe einen feuchten Furz zu tun.

Mal davon abgesehen das sie in den Spielen die falsche Haar- und Augenfarbe hat... aber die sexy-Kombi knallrote Haare und grüne Augen zieht halt bei den kleinen Boys mehr als Mauerblümchen-Braun und Blau, nicht wahr? ;)
Und der echte Geralt steht nun mal auf "herrische Weiber" wie Yen. Daher kommt in W3 auch nur Yen für mich in Frage.

Skidrow
15.06.2015, 20:42
Triss ist das was man heutzutage als Stalkerin bezeichnen würde. Ihre "Gefühle" für Geralt sind schlichtweg krankhafter Natur - schon in den Büchern hechelt sie Geralt hinter her und versucht alles ihn für sich alleine zu bekommen.

In den Spielen ist sie dann eigentlich eine verlogene Schlange die den Gedächtnisverlust von Geralt für ihre eigenen Zwecke missbraucht - das hat mit Liebe einen feuchten Furz zu tun.

Seit wann ist Liebe rational und hat niemals den Hang dazu, krankhaft zu sein? :dnuhr:
Rose liebt Charlie auch. Dass sie einen an der Klatsch hat steht dabei außer Frage.



Mal davon abgesehen das sie in den Spielen die falsche Haar- und Augenfarbe hat... aber die sexy-Kombi knallrote Haare und grüne Augen zieht halt bei den kleinen Boys mehr als Mauerblümchen-Braun und Blau, nicht wahr? ;)

Wenn ich mich recht erinnere wird ihre Haarfarbe in den Büchern als "kastanienbraun" beschrieben. So weit weg ist das nicht. Augenfarbe: Keine Ahnung.

Bei mir zieht sowieso die Optik von Yennefer mehr. Groß, hellhäutig, markantes Gesicht, blaue Augen, lange schwarze Haare. Eine Frau kann aber optisch noch so "heiß" sein: Wenn sie den Mund aufmacht und da kommt viel Mist raus, wird sie automatisch auch äußerlich sehr unattraktiv. Andersrum funktioniert das genauso. Allerdings verstehen das viele kleine Boys nicht, nicht wahr? ;)


Und der echte Geralt steht nun mal auf "herrische Weiber" wie Yen. Daher kommt in W3 auch nur Yen für mich in Frage.

Ich mag auch Frauen, die verbal austeilen können. Allerdings nicht die Sorte, die das nur macht, weil sie unter Minderwertigkeitskomplexen leidet. Paradoxerweise besteht Yennefers Persönlichkeit meiner Einschätzung nach aus eben diesen und gleichzeitig einem Überlegenheitsgefühl (Magier sind besser als der Rest).

baumkuschler
15.06.2015, 20:48
Seit wann ist Liebe rational und hat niemals den Hang dazu, krankhaft zu sein? :dnuhr:


"Liebe" ist wie jedes Gefühl nur ein Elektro-Chemischer Prozess im Hirn. Deswegen gibt es für viele "Verliebte" früher oder später ein böses Erwachen. ;)
Am Ende deines (hoffentlich) erfüllten Lebens kannst du dann sagen "das war echte Liebe", aber zuvor sagen das nur Idioten (sorry falls sich wer beleidigt fühlt). Auch nach ein paar Jahren kannst du das nicht wissen - über 50% der Menschen lassen sich noch innerhalb von 10 Jahren wieder scheiden bzw. beenden ihre Beziehung - mhm "Liebe"...
Das am leichtfertigsten verwendete Word der Menschheit. Aber bitte lassen wir das Thema, glaube mir da kommt bei "aller Liebe" nichts gutes raus ;)



Allerdings verstehen das viele kleine Boys nicht, nicht wahr? ;)

Da musst du die kleinen Boys fragen, ich bin schon zu alt dazu :D - Braucht man sich aber nur die Kommentare in YT-Videos oder sonst wo angucken, rot scheint die Farbe für die jüngere Generation zu sein. Bzw. wird mit Rot immer Gefahr und ähnliches assoziiert, dabei ist eigentlich Triss im Vergleich mit Yen so gefährlich wie eine Nacktschnecke mit Blähungen.

Feuerläufer
15.06.2015, 20:51
Mal davon abgesehen das sie in den Spielen die falsche Haar- und Augenfarbe hat... aber die sexy-Kombi knallrote Haare und grüne Augen zieht halt bei den kleinen Boys mehr als Mauerblümchen-Braun und Blau, nicht wahr?
Lassen die euch im Altersheim jetzt schon internetfähige Geräte nutzen?

-uzumati-
15.06.2015, 20:54
Lassen die euch im Altersheim jetzt schon internetfähige Geräte nutzen?

vom Urenkel reingeschmuggelt....pssst nicht verraten

Skidrow
15.06.2015, 20:55
"Liebe" ist wie jedes Gefühl nur ein Elektro-Chemischer Prozess im Hirn. Deswegen gibt es für viele "Verliebte" früher oder später ein böses Erwachen. ;)

Jetzt wird es philosphisch... allein wegen dem Unterschied zwischen "Liebe" und "Verliebtsein". Deswegen halte ich es auch für unmöglich, dass Geralt zu dem Zeitpunkt, als er den letzten Wunsch aussprach, Yennefer liebte. Sie kannten sich zu dem Zeitpunkt noch keinen Tag.

Liebe auf den ersten Blick ist romantischer Quatsch. "Verliebtheit" auf den ersten Blick ist hingegen alltäglich. Und wenn man verliebt ist, hat man einen größeren Hang dazu, dumme Sachen anzustellen, als wenn man "nüchtern" ist.

-uzumati-
15.06.2015, 21:00
Jetzt wird es philosphisch... allein wegen dem Unterschied zwischen "Liebe" und "Verliebtsein". Deswegen halte ich es auch für unmöglich, dass Geralt zu dem Zeitpunkt, als er den letzten Wunsch aussprach, Yennefer liebte. Sie kannten sich zu dem Zeitpunkt noch keinen Tag.

Liebe auf den ersten Blick ist romantischer Quatsch. "Verliebtheit" auf den ersten Blick ist hingegen alltäglich. Und wenn man verliebt ist, hat man einen größeren Hang dazu, dumme Sachen anzustellen, als wenn man "nüchtern" ist.

Ich bin mal ganz pragmatisch... Yen, Keira, und Triss alle auf einmal ...
sry bin nicht nüchtern .. :) :)

Filben
15.06.2015, 21:26
Mal davon abgesehen das sie in den Spielen die falsche Haar- und Augenfarbe hat... aber die sexy-Kombi knallrote Haare und grüne Augen zieht halt bei den kleinen Boys mehr als Mauerblümchen-Braun und Blau, nicht wahr? ;)
Braun/Blau = Mauerblümchen? Der Zentralrat der Feministen wird da wohl vehement widersprechen.

Sinai
15.06.2015, 23:33
weil Shani nicht dabei war
Das wäre zu witzig gewesen, wenn man beide Zauberinnen verarschen würde und anschließend mit Shani durchbrennen könnte :D. Schade, dass sie nicht dabei war, ich mochte sie in TW1 besser als Triss.

Gothicplayer
15.06.2015, 23:55
das war für mich eine verdammt schwierige Entscheidung. Wie schon die Mehrheit fand ich ebenfalls Triss sympathischer, süß und nett. ABER es gehört sich einfach nicht, weil anfangs in Wyzima das Gespräch zwischen Geralt und Yen so endete, dass das frühere Verhältnis mit Triss, durch das Gedächtnis verlor, entstanden ist.
......
Geralt: Warum hast du mich nicht früher kontaktiert? Warum hast du mich nicht gesucht..
Yen: Ich wollte nichts verderben. Ich hörte Triss und du wären ein tolles Paar.
Geralt: Yen, ich habe das Gedächtnis verloren!!!
Yen: Wirklich? Das ist deine Ausrede?.....

Das hat sich so angehört, als wären die beiden seit Jahren ein Paar und yen seine erste liebe. Darum war meine Entscheidung im ganzen Spiel für Yen.
......
Und wer sich für beide entscheidet, bekommt am ende eine gerechte Anwort von beiden :D

Untitled
16.06.2015, 08:50
Was mich bei den beiden interessieren würde, die keine genommen haben: War das eine bewusste Entscheidung, oder habt ihr die Dialoge verkackt? :D

Somnia
16.06.2015, 09:41
Wird es in den Büchern eigentlich genauer ausgeführt, in wie fern Yen an der Verschwörung Nilfgaards gegen die Loge der Magier beteiligt war?
In W2 erzählt Letho, dass Yen schon eine ganze Weile in Nilfgaard war und Emhyr durch sie von der Verschwörung erfahren hat, woraufhin er Letho für sein Zwecke einspannte usw.
Ob Yen zu dem Zeitpunkt ihr Gedächtnis schon wieder hatte, oder eher unbeabsichtig Details preisgegeben hat, konnte er nicht sagen.

-uzumati-
16.06.2015, 12:20
Wird es in den Büchern eigentlich genauer ausgeführt, in wie fern Yen an der Verschwörung Nilfgaards gegen die Loge der Magier beteiligt war?
In W2 erzählt Letho, dass Yen schon eine ganze Weile in Nilfgaard war und Emhyr durch sie von der Verschwörung erfahren hat, woraufhin er Letho für sein Zwecke einspannte usw.
Ob Yen zu dem Zeitpunkt ihr Gedächtnis schon wieder hatte, oder eher unbeabsichtig Details preisgegeben hat, konnte er nicht sagen.

Yen hatte auch Ihr gedächniss verloren??
§kratz§kratz§kratz§kratz

Rapptor
16.06.2015, 12:48
Yen hatte auch Ihr gedächniss verloren??
§kratz§kratz§kratz§kratz
Klar... wird mehrfach erwähnt :dnuhr:

-uzumati-
16.06.2015, 16:51
Klar... wird mehrfach erwähnt :dnuhr:

wann und wo im Spiel? ... bisher hab ich davon noch nix gelesen. Okay hab in Skellige auch noch die Hauptquest nicht angefangen. Sprich erst zwei Begegnungen mit Yen gehabt.

Mich würde mal interessieren, wer weder sich für Yen noch für Triss entscheiden würde. Und vor allem für wen er/sie sich entscheiden würde...bin halt neugierig.

Somnia
16.06.2015, 16:54
hm...und wird es nun in den Büchern erwähnt, ob sie etwas mit der Verschwörung zu tun hatte?

Rapptor
16.06.2015, 17:03
wann und wo im Spiel? ... bisher hab ich davon noch nix gelesen. Okay hab in Skellige auch noch die Hauptquest nicht angefangen. Sprich erst zwei Begegnungen mit Yen gehabt.
Bei Gesprächen mit Yen selbst. Eines davon auf jeden Fall in Wyzima. Allerdings kann ich gerade nicht mit Sicherheit sagen, ob das während des ersten oder zweiten Aufenthaltes dort war.
Auf jeden Fall kann man sich mit ihr über die Vergangenheit usw. unterhalten und dort erfährt man, dass Yen ihr Gedächtnis (speziell die Zeit, die sie bei der Wilden Jagd verbrachte) verloren hat(te).

Jhonson
16.06.2015, 17:34
Triss ist meine Wahl. Die Bücher habe ich nicht wirlich gelesen (1,5 oder so, hat mich irgendwie nie so richtig gepackt).

Yen hatte keine faire Chance gegen Triss. Die rothaarige Magierin hat mich jetzt ja schon ein paar Jahre länger begleitet.

Werde ihr aber später mal die Gelegenheit geben, im nächsten oder übernächsten oder überübernächsten oder ... Durchgang :dnuhr:

Cuauhtemoc
16.06.2015, 18:03
hm...und wird es nun in den Büchern erwähnt, ob sie etwas mit der Verschwörung zu tun hatte?

Eine Loge der Magier gibts nicht, sondern nur der Zauberinnen. Diese Loge wurde nach den Ereignissen von Thanedd gegründet und hatte nur weibliche Mitglieder. Darunter auch zwei Zauberinnen aus Nilfgaard (Assire var Anahid und Fringilla Vigo).
Eine explizite Verschwörung gegen Nilfgaard kommt in den Büchern nicht vor, sie haben aber ein gewisses Interesse an Ciri und Emhyr natürlich auch.
Ansonsten wird aber eine Verschwörung nicht genauer thematisiert - ihr Ziel ist einfach die Aufrechterhaltung der eigenen Macht. Im größeren Sinne natürlich dann auch die grundsätzliche Kontrolle der Weltgeschicke durch Zauberinnen.

Somnia
16.06.2015, 18:49
Eine Loge der Magier gibts nicht, sondern nur der Zauberinnen. Diese Loge wurde nach den Ereignissen von Thanedd gegründet und hatte nur weibliche Mitglieder. Darunter auch zwei Zauberinnen aus Nilfgaard (Assire var Anahid und Fringilla Vigo).
Eine explizite Verschwörung gegen Nilfgaard kommt in den Büchern nicht vor, sie haben aber ein gewisses Interesse an Ciri und Emhyr natürlich auch.
Ansonsten wird aber eine Verschwörung nicht genauer thematisiert - ihr Ziel ist einfach die Aufrechterhaltung der eigenen Macht. Im größeren Sinne natürlich dann auch die grundsätzliche Kontrolle der Weltgeschicke durch Zauberinnen.

O.k...thx.:)
In TW2 ging es aber doch nicht um eine Verschwörung gegen die Loge sondern um Emhyr, der die Intrigen der Loge nutzte um seine eigenen zu spinnen und dadurch den Norden zur leichten Beute zu machen.
Erfahren hat er davon durch Yen...wenn es so stimmt.
In TW3 wird es ja kaum erwähnt, außer das es in dem "Zusammenhang" schon passt, dass Yen mehr oder weniger als Beraterin Emhyrs auftritt.

Cuauhtemoc
16.06.2015, 19:15
O.k...thx.:)
In TW2 ging es aber doch nicht um eine Verschwörung gegen die Loge sondern um Emhyr, der die Intrigen der Loge nutzte um seine eigenen zu spinnen und dadurch den Norden zur leichten Beute zu machen.
Erfahren hat er davon durch Yen...wenn es so stimmt.
In TW3 wird es ja kaum erwähnt, außer das es in dem "Zusammenhang" schon passt, dass Yen mehr oder weniger als Beraterin Emhyrs auftritt.

Gut da hab ich dich dann falsch verstanden, sorry.:)
In den Büchern hat Yen eigentlich nichts mit Emhyr zu tun, es gibt da nur eine Begegnung zwischen den beiden (da sind auch Geralt und Ciri dabei), ansonsten nichts.

Könnte mir gut vorstellen, dass es beim zweiten Bezahl DLC (welcher in Toussaint spielt), genauer aufgelöst wird. Dort wird wohl mit Fringilla zu tun haben (persönliche Einschätzung von mir) und diese schreibt ja einen Brief an Yennefer in The Witcher 3.

HurenSohnSenior
17.06.2015, 11:39
not even close... und ja, ich habe die Bücher gelesen und mir fix vorgenommen mich für Yen zu entscheiden. Es reichte jedoch Triss' Blick bei der ersten Begegnung zwischen Geralt und ihr im Spiel um diesen Plan über Bord zu werfen. Triss himmelt Geralt an, während er sich in Yens Gegenwart wie ein halber Mann fühlen muss.

Darüber hinaus sagt mir Triss auch optisch mehr zu. Yen ist ein typischer Victoria Secret Infusionsständer, während Triss etwas kurviger scheint. Aber gut Geschmäcker sind verschieden ;-).

Alexander-JJ
17.06.2015, 18:32
... Charakterlich inkonsistent erscheint mir ihr gegen Ende geäußerter Wunsch, nach erfolgreicher Ciri- und Weltrettung (weit) fortzugehen, um politische Intrigen- und Ränkespiele sowie(!) die Verlogenheit der Sphäre der Mächtigen ein für allemal hinter sich zu lassen. Wenn man das wirklich ganz ernst nimmt - und nicht nur für eine Laune hält -, würfe das wesentliche Teile ihrer Charakterisierung im Verlaufe des Spiels über den Haufen. ...

In dem Moment hat sie wahrscheinlich einfach nur die Schnauze voll von all den Intrigen. Wenn sie erst mal ein paar Monate mit Geralt auf der faulen Haut gelegen hat (= Yen lag auf Geralt) wird sie sich sicherlich an einen Königshof zurücksehnen.


Das wäre zu witzig gewesen, wenn man beide Zauberinnen verarschen würde und anschließend mit Shani durchbrennen könnte :D. Schade, dass sie nicht dabei war, ich mochte sie in TW1 besser als Triss.

Man muss sie ja nicht verarschen. Aber Oxenfurt und Shani hätten gut zusammengepasst. Na ja, hat nicht sein sollen. Wenn man wenigstens Priscilla den Hof machen könnte. :(

Fed
18.06.2015, 07:07
In dem Moment hat sie wahrscheinlich einfach nur die Schnauze voll von all den Intrigen. Wenn sie erst mal ein paar Monate mit Geralt auf der faulen Haut gelegen hat (= Yen lag auf Geralt) wird sie sich sicherlich an einen Königshof zurücksehnen.


Na ja, im Grunde hatte sie sich ja schon mit Geralt aus der Politik zurückgezogen. Aber die wilde Jagd hatte andere Pläne. Insofern wundert mich der erneute Rückzug ins Privatleben nicht so sehr.
Und nur weil jemand weiß wie das "Spiel" gespielt wird, heißt das ja noch lange nicht, dass man es gerne tut und auch immer machen möchte.
Ich denke Geralt ist für Yennefer so etwas wie ein sicherer Hafen, wo sie ganz sie selbst sein kann.



Man muss sie ja nicht verarschen. Aber Oxenfurt und Shani hätten gut zusammengepasst. Na ja, hat nicht sein sollen. Wenn man wenigstens Priscilla den Hof machen könnte. :(

Shani könnte ja vielleicht mit einem DLC noch kommen, wer weiß. Und Priscilla hat doch nur Augen für Rittersporn. Und bringen wir es mal auf den Punkt: Der Hexer hat seine Vorzüge, aber Rittersporn ist halt ein Frauentyp, da hätte er wohl keine Chance.

-uzumati-
18.06.2015, 08:24
Na ja, im Grunde hatte sie sich ja schon mit Geralt aus der Politik zurückgezogen. Aber die wilde Jagd hatte andere Pläne. Insofern wundert mich der erneute Rückzug ins Privatleben nicht so sehr.
Und nur weil jemand weiß wie das "Spiel" gespielt wird, heißt das ja noch lange nicht, dass man es gerne tut und auch immer machen möchte.
Ich denke Geralt ist für Yennefer so etwas wie ein sicherer Hafen, wo sie ganz sie selbst sein kann.

Shani könnte ja vielleicht mit einem DLC noch kommen, wer weiß. Und Priscilla hat doch nur Augen für Rittersporn. Und bringen wir es mal auf den Punkt: Der Hexer hat seine Vorzüge, aber Rittersporn ist halt ein Frauentyp, da hätte er wohl keine Chance.

war nicht Priscilla die die keine Augen mehr hat? §kratz§kratz§kratz

miTo
18.06.2015, 08:28
Nein... Pricilla ist die blonde Bardin die sich in Rittersporn verschossen hat. Du meinst wahrscheinlich Philippa Eilhart. Die Zauberin mit der Augenbinde.

Rapptor
18.06.2015, 10:04
Man muss sie ja nicht verarschen. Aber Oxenfurt und Shani hätten gut zusammengepasst. Na ja, hat nicht sein sollen. Wenn man wenigstens Priscilla den Hof machen könnte. :(
Rittersporn ist Geralts bester Freund. Wie unpassend wäre es bitte, dessen Geliebter den Hof zu machen?

Schon gut gelöst so wie es ist.

-uzumati-
18.06.2015, 10:18
Nein... Pricilla ist die blonde Bardin die sich in Rittersporn verschossen hat. Du meinst wahrscheinlich Philippa Eilhart. Die Zauberin mit der Augenbinde.

stimmt....stimmt....bei all den hübschen frauen verliere ich einfach den überblick ^^

Alexander-JJ
18.06.2015, 13:34
Na ja, im Grunde hatte sie sich ja schon mit Geralt aus der Politik zurückgezogen. Aber die wilde Jagd hatte andere Pläne. Insofern wundert mich der erneute Rückzug ins Privatleben nicht so sehr.
Und nur weil jemand weiß wie das "Spiel" gespielt wird, heißt das ja noch lange nicht, dass man es gerne tut und auch immer machen möchte.
Ich denke Geralt ist für Yennefer so etwas wie ein sicherer Hafen, wo sie ganz sie selbst sein kann.

Na ja, Yen kann ich mir nun wirklich nicht als Hausmütterchen vorstellen. Das sie nach der ganzen Action erst mal Ruhe haben will, ist verständlich. An einen dauerhaften Rückzug aus der Politik bzw. von den Königs-/Fürstenhöfen glaube ich nicht. Yen macht nicht den Eindruck einer Frau die mit einem bescheidenen, unpolitischen Leben zufrieden ist.


Shani könnte ja vielleicht mit einem DLC noch kommen, wer weiß. Und Priscilla hat doch nur Augen für Rittersporn. Und bringen wir es mal auf den Punkt: Der Hexer hat seine Vorzüge, aber Rittersporn ist halt ein Frauentyp, da hätte er wohl keine Chance.

Mag schon sein. Ich vermisse einfach mehr LIs. Man hat die Wahl zwischen Yen und Triss, wobei einem das Spiel die ganze Zeit Yen aufs Auge drückt. Das finde ich nicht so gut gelöst.

Fed
18.06.2015, 14:48
Na ja, Yen kann ich mir nun wirklich nicht als Hausmütterchen vorstellen. Das sie nach der ganzen Action erst mal Ruhe haben will, ist verständlich. An einen dauerhaften Rückzug aus der Politik bzw. von den Königs-/Fürstenhöfen glaube ich nicht. Yen macht nicht den Eindruck einer Frau die mit einem bescheidenen, unpolitischen Leben zufrieden ist.


Na ja, Zauberinnen können schon mal grundsätzlich keine Hausmütterchen sein. Dafür haben sie zuviel Ego und Macht. Aber ein unpolitisches Leben kann ich mir für Yen schon vorstellen, sie ist ja keine Philippa;) Und ich denke Yen wird sicher kein bescheidenes Leben im "Exil" führen.



Mag schon sein. Ich vermisse einfach mehr LIs. Man hat die Wahl zwischen Yen und Triss, wobei einem das Spiel die ganze Zeit Yen aufs Auge drückt. Das finde ich nicht so gut gelöst.

Das ist der Nachteil, wenn man Romanfiguren als Protagonisten hat. Zuviel Background. Andererseits hat man eh schon an der festen Konstellation Geralt - Yen gesägt. Da wärs auf ein paar Möglichkeiten mehr oder weniger nicht angekommen. Aber vielleicht wollte man ja unbedingt eine Verbindung von Hexer und Zauberin. Außerdem sind glaubhafte Liebesbeziehungen auch nicht ganz einfach umzusetzen, daher beschränkt man sich wohl auf zwei Kandidaten.
Aber ich kann deinen Einwand durchaus nachvollziehen, gerade weil Shani im ersten Teil schon vorgekommen ist.

TormDM
18.06.2015, 20:02
Geralt hatte zwar viele Techtelmechtel aber wirklich ernsthafte Gefühle waren eben nur bei Yen und Triss im Spiel. Mit beiden hat Geralt sehr viel Zeit verbracht, viel erlebt und sie kennen sich entsprechend lang und hatten immer wieder eine Beziehung, mal keine, usw.

Das sich da am Ende dann irgendwann mal mit einer von beiden was ernstes entwickelt ist absehbar und auch glaubwürdig.

Da jetzt irgendwelche anderen Charaktere aus dem Hut zu zaubern, mit der Geralt auf einmal am Ende "durchbrennt" und dafür sowohl Yen als auch Triss sitzen lässt wäre halt alles andere als glaubhaft. Selbst Shani wäre einfach unrealistisch.
Da würden höchstens so typische Bioware 0815 Beziehungen rausgekommen.


Ich find's gut wie es ist.

Rapptor
18.06.2015, 20:14
...
Da jetzt irgendwelche anderen Charaktere aus dem Hut zu zaubern, mit der Geralt auf einmal am Ende "durchbrennt" und dafür sowohl Yen als auch Triss sitzen lässt wäre halt alles andere als glaubhaft. Selbst Shani wäre einfach unrealistisch.
Vollste Zustimmung.
Wie gesagt, so wie es jetzt ist, ist es glaubhaft und fügt sich sehr gut in das Hexer-Universum ein.

Shani ist eh ein Fall für sich... Eigentlich ist sie eine absolut unwichtige Nebenfigur; ein ganz normaler One-Night-Stand für Geralt. Weder leuchtet mir ein, warum CDPR die damals zur alternativen Liebe für Geralt erkoren hat, noch dass einige Spieler sie sich immer noch krampfhaft zurückwünschen.

Im Vergleich zu Yen oder Triss (mit ihrem durch die Bücher vorgegebenen Background) ist Shani doch ein absolut gesichtsloser Niemand :dnuhr:

Tiha
18.06.2015, 20:31
Vollste Zustimmung.
Wie gesagt, so wie es jetzt ist, ist es glaubhaft und fügt sich sehr gut in das Hexer-Universum ein.

Shani ist eh ein Fall für sich... Eigentlich ist sie eine absolut unwichtige Nebenfigur; ein ganz normaler One-Night-Stand für Geralt. Weder leuchtet mir ein, warum CDPR die damals zur alternativen Liebe für Geralt erkoren hat, noch dass einige Spieler sie sich immer noch krampfhaft zurückwünschen.

Im Vergleich zu Yen oder Triss (mit ihrem durch die Bücher vorgegebenen Background) ist Shani doch ein absolut gesichtsloser Niemand :dnuhr:

Eben drum Shani ist was normales und keine Intrigante Magierin, und alle Magierinnen sind Intrigant. Das liegt in ihren bösen Blut.

Big Daddy
18.06.2015, 21:00
Ich kenne Triss nur aus den Spielen, also: Triss ^2^

Ich hatte halt 0 Bezug zu Yen, genauso wie zu Ciri. Was ein bisschen Schade war.

Rapptor
18.06.2015, 21:05
Eben drum Shani ist was normales und keine Intrigante Magierin, und alle Magierinnen sind Intrigant. Das liegt in ihren bösen Blut.

Ah ja...
"Böses Blut", "alle intrigant" ... Voreingenommenheit ist schon geil, was? Würdest dich sicher gut mit Radovid verstehen^^

Lies mal die Bücher, da wirst du deine Meinung sowohl über Yen als auch über Triss eigentlich zwangsläufig ändern müssen ;)

Tiha
18.06.2015, 21:12
Ah ja...
"Böses Blut", "alle intrigant" ... Voreingenommenheit ist schon geil, was? Würdest dich sicher gut mit Radovid verstehen^^

Lies mal die Bücher, da wirst du deine Meinung sowohl über Yen als auch über Triss eigentlich zwangsläufig ändern müssen ;)

Ich kenne die Bücher.
Erstens: Meine Aussagen waren klar die Aussagen der Kirche des Ewigen Feuers und ich ging einfach mal davon aus, das diese überspitzung begriffen wurde.
Zweitens: Ja in den Büchern sind die Magierinnen vorallem die der Loge (gibt es überhaupt welche die nicht zur Loge gehören?) allesammt recht Intrigante Miststücke. Hängen sich an die Herrcher, beeinflussen die Politik auf nicht grade unerhebliche Weiße. Sind teilweise für interne Kriege der nördlichen Königreiche mit verantwortlich. Kurz: Sie sind das was sie sind: Frauen.

Cuauhtemoc
18.06.2015, 21:37
Margarita Laux-Antille ist zB politisch völlig desinteressiert - ihr geht es nur darum die jungen Magierinnen bestmöglich auszubilden.

Fed
19.06.2015, 06:34
Vollste Zustimmung.
Wie gesagt, so wie es jetzt ist, ist es glaubhaft und fügt sich sehr gut in das Hexer-Universum ein.

Shani ist eh ein Fall für sich... Eigentlich ist sie eine absolut unwichtige Nebenfigur; ein ganz normaler One-Night-Stand für Geralt. Weder leuchtet mir ein, warum CDPR die damals zur alternativen Liebe für Geralt erkoren hat, noch dass einige Spieler sie sich immer noch krampfhaft zurückwünschen.

Im Vergleich zu Yen oder Triss (mit ihrem durch die Bücher vorgegebenen Background) ist Shani doch ein absolut gesichtsloser Niemand :dnuhr:

Klar, die Spiele basieren auf den Büchern und deswegen spielen die immer mit rein, aber was ist mit den Leuten, die die Bücher nicht kennen?

Ich bin mit der Wahl der Damen sehr zufrieden und vermisse Shani auch kein Stück. Aber sie war in Teil 1 dabei, also können manche Spieler durchaus ihre Rückkehr erwarten.

Und nur weil man die Bücher kennt und zufrieden ist, muss man den Wunsch nach Shani nicht als abwegig abtun. Zumindest sehe ich das so;)

Alexander-JJ
19.06.2015, 08:19
... Das ist der Nachteil, wenn man Romanfiguren als Protagonisten hat. Zuviel Background. Andererseits hat man eh schon an der festen Konstellation Geralt - Yen gesägt. Da wärs auf ein paar Möglichkeiten mehr oder weniger nicht angekommen. Aber vielleicht wollte man ja unbedingt eine Verbindung von Hexer und Zauberin. Außerdem sind glaubhafte Liebesbeziehungen auch nicht ganz einfach umzusetzen, daher beschränkt man sich wohl auf zwei Kandidaten.
Aber ich kann deinen Einwand durchaus nachvollziehen, gerade weil Shani im ersten Teil schon vorgekommen ist.

Man hat ja auch haufenweise Hauptcharaktere aus den Romanen über den Jordan geschickt und die politische Karte gehörig umgestaltet. CDRP hat sich viele künstlerische Freiheiten herausgenommen. Warum man also ausgerechnet bei dem Punkt Geralt & Yen so sehr auf den Roman-Kanon achtet erschließt sich mir nicht.

Aber ok, TW3 schreit an jeder Ecke "Geralt & Yen lieben sich", so das man sich dem kaum entziehen kann. Ist halt so und gut. Ich finde es etwas schade, aber ein Beinbruch ist es auch nicht.


... Shani ist eh ein Fall für sich... Eigentlich ist sie eine absolut unwichtige Nebenfigur; ein ganz normaler One-Night-Stand für Geralt. Weder leuchtet mir ein, warum CDPR die damals zur alternativen Liebe für Geralt erkoren hat, noch dass einige Spieler sie sich immer noch krampfhaft zurückwünschen. ...

Ich kann dir sagen warum das so ist. Shani ist ein lieber, sympathischer und glaubhafter Charakter. Sie ist normal, keine Superheldin, keine Superintrigantin, keine uralte Frau in magisch-erzeugtem jugendlichen Körper. Deshalb sehe ich Shani, oder eben auch Priscilla, eher als mögliche LIs für Geralt an.

Fed
19.06.2015, 08:46
Man hat ja auch haufenweise Hauptcharaktere aus den Romanen über den Jordan geschickt und die politische Karte gehörig umgestaltet. CDRP hat sich viele künstlerische Freiheiten herausgenommen. Warum man also ausgerechnet bei dem Punkt Geralt & Yen so sehr auf den Roman-Kanon achtet erschließt sich mir nicht.

Aber ok, TW3 schreit an jeder Ecke "Geralt & Yen lieben sich", so das man sich dem kaum entziehen kann. Ist halt so und gut. Ich finde es etwas schade, aber ein Beinbruch ist es auch nicht.



Ich kann dir sagen warum das so ist. Shani ist ein lieber, sympathischer und glaubhafter Charakter. Sie ist normal, keine Superheldin, keine Superintrigantin, keine uralte Frau in magisch-erzeugtem jugendlichen Körper. Deshalb sehe ich Shani, oder eben auch Priscilla, eher als mögliche LIs für Geralt an.

Weißt Du wo hier das Problem liegt: Geralt ist im Endeffekt auch ein alter Mann und ein "Superheld". Zauberinnen passen daher gut zu ihm, oder zu Hexern allgemein;)

Aber wie schon gesagt: Ich kann deine Argumentation durchaus nachvollziehen, gerade wenn man es auf den ersten Teil der Aussage bezieht.

Wocky
19.06.2015, 08:49
Aber ok, TW3 schreit an jeder Ecke "Geralt & Yen lieben sich", so das man sich dem kaum entziehen kann. Ist halt so und gut. Ich finde es etwas schade, aber ein Beinbruch ist es auch nicht.



War für mich einer der Hauptgründe, es überhaupt nochmal mit Witcher zu versuchen. Yen, Ciri und Open World. Und es hat sich glücklicherweise gelohnt. :)

Untitled
19.06.2015, 10:01
Aber ok, TW3 schreit an jeder Ecke "Geralt & Yen lieben sich", so das man sich dem kaum entziehen kann. Ist halt so und gut. Ich finde es etwas schade, aber ein Beinbruch ist es auch nicht.

das hat mich auf skellige tatsächlich echt genervt, vor allem, weil ich Yen nicht so sehr mag. Aber dnan kam "ihre" Quest und ich erfuht
dass Geralt sich von einem Geist gewünscht hatte, dass ihre Leben verbunden sind und Yen sich gar nicht sicher ist, ob sie was für Geralt empfindet oder ob es der Zauber ist.
Für mich war das ein toller Kniff, da ich sehr gut aus dieser Sache rauskam, ohne dass es zu aufgesetzt wirkt.

Rapptor
19.06.2015, 11:22
Man hat ja auch haufenweise Hauptcharaktere aus den Romanen über den Jordan geschickt und die politische Karte gehörig umgestaltet. CDRP hat sich viele künstlerische Freiheiten herausgenommen. Warum man also ausgerechnet bei dem Punkt Geralt & Yen so sehr auf den Roman-Kanon achtet erschließt sich mir nicht.
Weil das nun mal ein essenzieller Bestandteil der Romane ist. Die Reiche, die Politik und die Nebencharaktere unterliegen auch in den Büchern einem steten Wandel. Auch dort stirbt schon mal eine bedeutende Person.
Aber es gibt eben Kernthemen in der Reihe, die wesentlich wichtiger als so etwas sind. Dazu zählen eben in erster Linie Geralts Liebe zu Yen und Ciri. Das allein ist sein Antrieb. Schon durchaus nachvollziehbar, dass genau das in TW3 so rübergebracht wird mMn.



Ich kann dir sagen warum das so ist. Shani ist ein lieber, sympathischer und glaubhafter Charakter. Sie ist normal, keine Superheldin, keine Superintrigantin, keine uralte Frau in magisch-erzeugtem jugendlichen Körper. Deshalb sehe ich Shani, oder eben auch Priscilla, eher als mögliche LIs für Geralt an.
Mal abgesehen das "lieb" und "sympathisch" sehr dehnbare Begriffe sind und zudem auch problemlos auf Triss passen ( u.U. sogar auf Yen), ist es eben genau diese 0815-Gewöhnlichkeit die eben nicht zu Geralt passt. Geralt ist auch uralt; Geralt ist auch "künstlich"/ magisch verändert...
Vor allem aber hat er eben nun mal einen Faible für Zauberinnen.
Darüber hinaus hat er für Yen (und ein Stück weit auch für Triss) eben tiefgehende Gefühle, während er bei Kurzzeit-Bettgeschichten wie Shani bestenfalls erweiterte Zuneigung empfindet.


Klar, die Spiele basieren auf den Büchern und deswegen spielen die immer mit rein, aber was ist mit den Leuten, die die Bücher nicht kennen?
Die zählen eh nicht :o


§ugly



Und nur weil man die Bücher kennt und zufrieden ist, muss man den Wunsch nach Shani nicht als abwegig abtun.
Zumindest sehe ich das so;)
Tu ich ja nicht. Ich sag nur, dass ich das nicht nachvollziehen kann. Macht eben objektiv betrachtet keinen Sinn, Shani so viel Aufmerksamkeit zu widmen bzw. sie als Geralts große Liebe zu verkaufen, da sie eben nur eine kurz erwähnte Nebenfigur ist.

Skidrow
19.06.2015, 13:11
Und nur weil man die Bücher kennt und zufrieden ist, muss man den Wunsch nach Shani nicht als abwegig abtun. Zumindest sehe ich das so;)

Wenn Geralt zum Schluss mit Shani durchbrennen würde wäre das so, als würde Han Solo mit Bartänzerin #3 statt mit Leia sein weiteres Leben verbringen. Geralt & Shani sind kanonisch einfach völlig abwegig. Da fehlt nicht mehr viel zu "Mir wäre es am liebsten gewesen, wenn Geralt mit Müllerstochter #2 in den Sonnenuntergang geritten wäre!".

Die Witcher Trilogie basiert auf 9 (!) vorangegangenen Büchern -- vor allem auf 3 Kurzgeschichten-Bänder und einer Pentalogie (!!). Damit muss man leben. Ein "Ich hab die Bücher aber nicht gelesen" ändert daran auch nichts.

Rapptor
19.06.2015, 13:13
Wenn Geralt zum Schluss mit Shani durchbrennen würde wäre das so, als würde Han Solo mit Bartänzerin #3 statt mit Leia sein weiteres Leben verbringen. Geralt & Shani sind kanonisch einfach völlig abwegig.
§rofl
Absolut treffend auf den Punkt gebracht xD

rux42
19.06.2015, 16:38
Wenn Geralt zum Schluss mit Shani durchbrennen würde wäre das so, als würde Han Solo mit Bartänzerin #3 statt mit Leia sein weiteres Leben verbringen. .
Wie gut daß es im Nerd-Universum immer die passende Parabel gibt.
Hätte es nicht schöner formulieren können.:D

Odin Hammer
19.06.2015, 17:12
Da ich alle Bücher gelesen habe und das mehrmals, gibt es für mich nur Yen als die Frau an Geralts Seite. Triss ist für mich nur ein Abenteuer.

Warum?:
1. Die Figur Yen ist für mich Personifizierung einer unabhängingen starken Frau, passend zu einem starken Charakter.
2. Die Figur Triss zeigt einfach zu oft den "Junges Ding"-Charakterzug, der mir einfach nicht gefällt.
3. In der ganzen Geschichte geht es um Vorherbestimmung und ich bin einfach der Meinung, das Yen Geralts andere Vorherbestimmung ist.
4. In den Büchern ist Ciri die Ziehtochter Geralts und Yen. Triss ist "wie die große Schwester von Ciri", aber Ciri brauch eine "Mama" und das ist nunmal Yennefer.

Hätte ich die Bücher vorm Spielen von TW1 und TW2 gelesen, hätte ich weder Shani noch Triss als Geralt meine Liebe gestanden. Und mal ehrlich Yen hat in ihrem schwarzen Kleid (gestern auf Kaer Trolde erst bewundert) einen Traumhintern§knutsch. Wenn Geralt stolpern könnte, wäre er gestern andauernd auf der Nase gelegen, weil er den Blick von diesem "Traumpo" nicht abwenden konnte §omg.

Alexander-JJ
19.06.2015, 20:54
Weißt Du wo hier das Problem liegt: Geralt ist im Endeffekt auch ein alter Mann und ein "Superheld". Zauberinnen passen daher gut zu ihm, oder zu Hexern allgemein;) ...

Das kommt ja auch darauf an wie man Geralt in den drei Games spielt. Seltsamerweise kann man sich da relativ frei entscheiden, bei den LIs aber nicht. Aber was solls? Ist eben so.


... Darüber hinaus hat er für Yen (und ein Stück weit auch für Triss) eben tiefgehende Gefühle, während er bei Kurzzeit-Bettgeschichten wie Shani bestenfalls erweiterte Zuneigung empfindet. ...

Das ist aber nicht in Stein gemeißelt, sondern von einem der CDPR-Autoren so festgelegt worden. Derselbe Autor hätte es in TW2 und TW3 auch anders schreiben können. Das dies nicht geschehen ist, finde ich schade.

Rapptor
19.06.2015, 21:12
Das ist aber nicht in Stein gemeißelt, sondern von einem der CDPR-Autoren so festgelegt worden...
Nein, das ist von Sapkowski so festgelegt worden und somit ist es eben "in Stein gemeißelt".
Das man einen so relevanten Punkt der Saga in den Spielen nicht großartig abändert sondern eben buchgetreu agiert, ist doch völlig verständlich mMn.

Moki21
20.06.2015, 16:13
Eine tolle Szene diesbezüglich ist die, wo Geralt und Ciri die Behausung des Elfen vor Wut verwüsten, Yennefer zunächst nur zuschaut, sich dann aber hinreissen läßt, dem an der Wand hängenden Portrait des Elfen einen albernen Bart zu malen. :D



:rolleyes::eek: habe ich was verpasst nach der verwüstung guck yen doch nur das bild an aber sie malt doch das teil nicht an habe ich was verpasst :D:D

Gothicplayer
20.06.2015, 16:26
:rolleyes::eek: habe ich was verpasst nach der verwüstung guck yen doch nur das bild an aber sie malt doch das teil nicht an habe ich was verpasst :D:D

jap, hast du.

Wocky
20.06.2015, 17:32
:rolleyes::eek: habe ich was verpasst nach der verwüstung guck yen doch nur das bild an aber sie malt doch das teil nicht an habe ich was verpasst :D:D


https://www.youtube.com/watch?v=AUjhaIUIUrg

;)

Diotima
21.06.2015, 11:22
Ganz klar Yennefer!
Der Unterschied zwischen Triss und Yen für mich auf den Punkt gebracht lautet:
Triss schaut auf, Yennefer ist auf Augenhöhe!

Geralt, mit seiner sehr ausgeprägten Persönlichkeit hätte sicher eine Weile echten Spaß mit Triss, weil sie wirklich lieb ist, und ihm jeden Wunsch von den Augen ablesen würde, aber auf Dauer wäre sie für ihn keine Herausforderung, und die Langeweile vorprogrammiert.
Geralt ist ein emanzipierter Mann, der sich mit Sicherheit nicht wie ein Versager vorkommt, nur weil Yen in einer Diskussion gerade mal Lust darauf hat, ihre intellektuellen Fähigkeiten mit ihm zu messen, oder sich auf keinen Kompromiss einlassen möchte. Ganz im Gegenteil. Vielleicht nervt es ihn manchmal, genau wie seine Nachgiebigkeit Yen oft nervt, aber genau das ist die Essenz, die ihre Beziehung interessant, und damit dauerhaft, macht.

Sunshadow8
21.06.2015, 11:29
Ganz klar Triss.....

Wer sich mit Damen wie Alice Schwarzer abgeben möchte:eek:, ist mit Yen besser bedient.....lol

Wocky
21.06.2015, 12:21
Ganz klar Yennefer!
Der Unterschied zwischen Triss und Yen für mich auf den Punkt gebracht lautet:
Triss schaut auf, Yennefer ist auf Augenhöhe!

Geralt, mit seiner sehr ausgeprägten Persönlichkeit hätte sicher eine Weile echten Spaß mit Triss, weil sie wirklich lieb ist, und ihm jeden Wunsch von den Augen ablesen würde, aber auf Dauer wäre sie für ihn keine Herausforderung, und die Langeweile vorprogrammiert.
Geralt ist ein emanzipierter Mann, der sich mit Sicherheit nicht wie ein Versager vorkommt, nur weil Yen in einer Diskussion gerade mal Lust darauf hat, ihre intellektuellen Fähigkeiten mit ihm zu messen, oder sich auf keinen Kompromiss einlassen möchte. Ganz im Gegenteil. Vielleicht nervt es ihn manchmal, genau wie seine Nachgiebigkeit Yen oft nervt, aber genau das ist die Essenz, die ihre Beziehung interessant, und damit dauerhaft, macht.

:dup:

Perfekt!

Gothicplayer
21.06.2015, 13:49
Ganz klar Yennefer!
Der Unterschied zwischen Triss und Yen für mich auf den Punkt gebracht lautet:
Triss schaut auf, Yennefer ist auf Augenhöhe!

Geralt, mit seiner sehr ausgeprägten Persönlichkeit hätte sicher eine Weile echten Spaß mit Triss, weil sie wirklich lieb ist, und ihm jeden Wunsch von den Augen ablesen würde, aber auf Dauer wäre sie für ihn keine Herausforderung, und die Langeweile vorprogrammiert.
Geralt ist ein emanzipierter Mann, der sich mit Sicherheit nicht wie ein Versager vorkommt, nur weil Yen in einer Diskussion gerade mal Lust darauf hat, ihre intellektuellen Fähigkeiten mit ihm zu messen, oder sich auf keinen Kompromiss einlassen möchte. Ganz im Gegenteil. Vielleicht nervt es ihn manchmal, genau wie seine Nachgiebigkeit Yen oft nervt, aber genau das ist die Essenz, die ihre Beziehung interessant, und damit dauerhaft, macht.


:dup:

Perfekt!

:gratz

Lotzi
21.06.2015, 13:52
Triss natürlich!
Aus den beiden vorigen Teilen hat man (als Spieler) ja wohl schon eine gute Tiefenbeziehung zu ihr aufgebaut (je nach Spielweise natürlich).
Yen kam mir am Anfang (Teil 3) eher merkwürdig vor, auch wenn Geralt ja schon immer auf der Suche nach ihr war. Und nach dem Treffen am Anfang dann einfach weiterreisen und Geralt andere Aufgaben zuweisen fand ich auch schwach von ihr.
Evtl. werde ich beim 2. Durchgang das mal anders entscheiden, nur zum Ausprobieren.

baumkuschler
21.06.2015, 18:24
Geralt hatte zwar viele Techtelmechtel aber wirklich ernsthafte Gefühle waren eben nur bei Yen und Triss im Spiel.

Echte Gefühle hat(te) Geralt lediglich und ausschließlich für Yen. Triss hat diese Gefühle, als Geralt sein Gedächtnis verloren hatte, nur für ihre eigenen Zwecke ausgenützt. Beim Gespräch in Wyzima, gibt Geralt auch kleinlaut zu, das es nur wegen seines Gedächtnisverlusts war. Triss ist eine manipulative kleine Schlampe, die ihr jugendliches, unschuldiges Aussehen perfekt ausnützen kann - in den Büchern, wie in den Spielen.

Aber eh alles egal, da die Spiele nicht zum Kanon gehören - dort sind Geralt und Yen für immer und ewig vereint und Triss kann sich mit ihren magischen Dildo einsam und allein vergnügen. ;)

DaviDwithD
21.06.2015, 18:37
Echte Gefühle hat(te) Geralt lediglich und ausschließlich für Yen. Triss hat diese Gefühle, als Geralt sein Gedächtnis verloren hatte, nur für ihre eigenen Zwecke ausgenützt. Beim Gespräch in Wyzima, gibt Geralt auch kleinlaut zu, das es nur wegen seines Gedächtnisverlusts war. Triss ist eine manipulative kleine Schlampe, die ihr jugendliches, unschuldiges Aussehen perfekt ausnützen kann - in den Büchern, wie in den Spielen.

Aber eh alles egal, da die Spiele nicht zum Kanon gehören - dort sind Geralt und Yen für immer und ewig vereint und Triss kann sich mit ihren magischen Dildo einsam und allein vergnügen. ;)
Enden die Bücher den mit einem "Sie lebten glücklich und zusammen..."?

Cuauhtemoc
21.06.2015, 19:19
Enden die Bücher den mit einem "Sie lebten glücklich und zusammen..."?

Interpretationssache des Einzelnen.

Skidrow
21.06.2015, 19:37
Triss ist eine manipulative kleine Schlampe

Möglich... wahrscheinlich weil sie von der großen, manipulativen Meister-Schlampe Yennefer viel gelernt hat. :D


Der Unterschied zwischen Triss und Yen für mich auf den Punkt gebracht lautet:
Triss schaut auf, Yennefer ist auf Augenhöhe!

"Triss schaut auf..." -- Ja, könnte man so sagen.
"Yen ist auf Augenhöhe." -- Ich würde eher sagen, hier ist es genau andersrum wie bei Triss. Geralt schaut auf. Würde mich meine "Liebste" via Teleportation in einen See fallen lassen, würd ich zurückgehen und sie mit Aard aus dem Fenster schubsen. Geralt kriecht lieber.

Azhriaz
21.06.2015, 19:42
Echte Gefühle hat(te) Geralt lediglich und ausschließlich für Yen. Beim Gespräch in Wyzima, gibt Geralt auch kleinlaut zu, das es nur wegen seines Gedächtnisverlusts war.

Exakt, er hatte. Vergangenheitsform. Zum Glück kann ich entscheiden, dass die Gefühle für Yen Vergangenheit sind und die Gefühle der Gegenwart Triss widmen. ;)
Ich finde, dass CDPR diese Sache wirklich gut gelöst haben. Mit der "Last Wish" Quest kann man sich von dem magischen "Ballast" der Beziehung zu Yen befreien, wenn man möchte und trotzdem wird immer angemessen auf die Vorgeschichte aus den Romanen Bezug genommen.


Enden die Bücher den mit einem "Sie lebten glücklich und zusammen..."?

Äh, nee, nicht unbedingt, zumindest nicht was das "leben" angeht.... das "zusammen" schon eher ;)

baumkuschler
21.06.2015, 19:50
Enden die Bücher den mit einem "Sie lebten glücklich und zusammen..."?

Die sterbenden Geralt und Yennefer wurden von Ciri auf die Malus-Inseln gebracht, wo sie dann gemeinsam ihre restliche Zeit verbrachten - also in gewisser Weise ja.


Möglich... wahrscheinlich weil sie von der großen, manipulativen Meister-Schlampe Yennefer viel gelernt hat. :D

Da gibt es auf der Zauberinnen-Akademie wohl ein eigenes Fach dazu. ;)

Gothicplayer
21.06.2015, 20:24
Echte Gefühle hat(te) Geralt lediglich und ausschließlich für Yen. Triss hat diese Gefühle, als Geralt sein Gedächtnis verloren hatte, nur für ihre eigenen Zwecke ausgenützt. Beim Gespräch in Wyzima, gibt Geralt auch kleinlaut zu, das es nur wegen seines Gedächtnisverlusts war. Triss ist eine manipulative kleine Schlampe, die ihr jugendliches, unschuldiges Aussehen perfekt ausnützen kann - in den Büchern, wie in den Spielen.

Aber eh alles egal, da die Spiele nicht zum Kanon gehören - dort sind Geralt und Yen für immer und ewig vereint und Triss kann sich mit ihren magischen Dildo einsam und allein vergnügen. ;)

heftig^^ absolut richtig. :D

Das in Wyzima war auch der Grund, warum ich mich für Yen entschieden habe. :gratz

Teruk
21.06.2015, 20:32
Natürlich hat er mit Triss erstmal nur was angefangen, wegen seinem Gedächtnisverlust. Auch kam man sich im ersten Teil ausgenutzt vor. Aber im 2 Teil hatte ich das Gefühl weniger, dazu noch die große Zeitspanne, die zwischen Yennifer und Geralds Liebesbeziehung liegt. Sorry sowas kühlt dann ab. Wenn ich dann noch höre, das sie von mir und Triss wußte und nicht mal versucht hat Kontakt aufzunehmen, eh... dann ist das ein weiterer Dämpfer.

Von daher wäre es wohl bei mir so, dass die Bindung zu Yennifer doch stark abgebaut hätte, während die zu Triss doch deutlich angestiegen wäre. Demnach für mich eine leichte Entscheidung. Schön Yennifer wieder zu sehen, würde ihr auch fürs weitere Leben alles gute wünschen, sie aber von der Bettkante schupsen.

baumkuschler
21.06.2015, 21:05
Sorry sowas kühlt dann ab.

Geralts Zuneigung nach Yennefer kann aus bestimmten Gründen nicht "abkühlen". Beide sind magisch miteinander verbunden, da Geralt gegenüber einen Djinn diesen Wunsch geäußert hatte. Aufgrund seiner in Teil 1 und 2 der Spiele vorhandenen Amnesie konnte er diese Gefühle aber nicht Yennefer zuordnen, das hat Triss ausgenützt. Wäre sie eine echte Freundin, hätte sie ihn von Yen erzählt, hat sie aber nicht. Sie hat es ihm verschwiegen damit sie ihn für sich alleine haben kann. Das kann man nicht kleinreden oder gar verleugnen. Triss ist was sie ist, ein - für Zauberinnen - Teenager mit krankhaften Verlangen zu Erwachsenen Männern, die eigentlich vergeben sind. :rolleyes:
Triss ist nichts für Geralt, sondern eigentlich ein Fall für einen Psychiater.

DaviDwithD
21.06.2015, 21:12
Aufgrund seiner in Teil 1 und 2 der Spiele vorhandenen Amnesie konnte er diese Gefühle aber nicht Yennefer zuordnen, das hat Triss ausgenützt. Wäre sie eine echte Freundin, hätte sie ihn von Yen erzählt, hat sie aber nicht. Sie hat es ihm verschwiegen damit sie ihn für sich alleine haben kann. Das kann man nicht kleinreden oder gar verleugnen.
Gut, dass weder Gerald noch Triss dieses Problem kleinreden oder verleumden.

Rapptor
21.06.2015, 21:16
Geralts Zuneigung nach Yennefer kann aus bestimmten Gründen nicht "abkühlen". Beide sind magisch miteinander verbunden, da Geralt gegenüber einen Djinn diesen Wunsch geäußert hatte.Reine Mutmaßung :o

Azhriaz
21.06.2015, 21:22
Wäre sie eine echte Freundin, hätte sie ihn von Yen erzählt, hat sie aber nicht. Sie hat es ihm verschwiegen damit sie ihn für sich alleine haben kann. Das kann man nicht kleinreden oder gar verleugnen. Triss ist was sie ist, ein - für Zauberinnen - Teenager mit krankhaften Verlangen zu Erwachsenen Männern, die eigentlich vergeben sind. :rolleyes:
Triss ist nichts für Geralt, sondern eigentlich ein Fall für einen Psychiater.

Öhm, also bei mir hat Triss im ersten Kapitel von TW2 Geralt alles von Yen erzählt. Da gibt es diese Passage, wo sie beim Übergang vom Prolog zu Kapitel1 auf dem Boot sind und Geralt sinngemäß sowas sagt wie "Erzähl mir alles über meine Beziehung mit Yennefer. Alle guten Dinge, alle schlechten Dinge und alles, was ich nicht hören will".
Und so wie Cutscene gemacht ist, denke ich, dass Triss ihm alles erzählt hat. Also wußte er schon vor der Szene im Elfenbad von seiner Beziehung zu Yennefer.
Für mich hat er erkannt, dass es auch Beziehungen gibt, wo er nicht wie ein Hund behandelt wird, denn für mich tut Yen (nach Lektüre der Romane) genau dies: sie behandelt ihn wie einen Hund, den man nach belieben beschimpfen oder mit einem Leckerli belohnen kann ;)

Alexander-JJ
21.06.2015, 21:30
Echte Gefühle hat(te) Geralt lediglich und ausschließlich für Yen. Triss hat diese Gefühle, als Geralt sein Gedächtnis verloren hatte, nur für ihre eigenen Zwecke ausgenützt. Beim Gespräch in Wyzima, gibt Geralt auch kleinlaut zu, das es nur wegen seines Gedächtnisverlusts war. Triss ist eine manipulative kleine Schlampe, die ihr jugendliches, unschuldiges Aussehen perfekt ausnützen kann - in den Büchern, wie in den Spielen.

Das Problem ist nur das sich Triss nicht so verhält. Sie gibt immer die moralisch einwandfreie Frau ab. Anders als andere Magierinnen, einschließlich Yens, ist das bei ihr auch glaubwürdig. Das Yen noch lebt erfährt man ja auch erst am Ende von TW2, als Letho davon berichtet. Triss spricht Geralt noch mal darauf an, aber der sagt nur, das er nicht weiß wie es weitergeht bzw. das sich das erst herausstellt, wenn er Yen wiedersieht. Na ja, und das Wiedersehen in TW3 war ja nun alles andere als toll oder emotional sondern eher kühl und distanziert.


Aber eh alles egal, da die Spiele nicht zum Kanon gehören - dort sind Geralt und Yen für immer und ewig vereint und Triss kann sich mit ihren magischen Dildo einsam und allein vergnügen. ;)

Vereint im Tod. ;)


Enden die Bücher den mit einem "Sie lebten glücklich und zusammen..."?

Nicht wirklich. Sie sind beide ziemlich tot, auch wenn es eine kleine Chance gibt das Geralt vielleicht doch noch lebt.

Somnia
21.06.2015, 22:20
Ich hätte viel weniger Abneigung gegen Yen, wenn die Figur trotz aller Garstigkeit wenigstens witzig und hin und wieder einfach nur normal, liebevoll mit Geralt umgehen würde.
Aber sie ist permanent herablassend, herrisch bis gleichgültig und wirkt selbst in "guten" Momenten manipulierend und gönnerhaft.
Ähhhh....ne, danke....wie devot müsste Geralt sein um das anziehend zu finden?
So einen Geralt kann ich einfach nicht spielen und glücklicherweise muss man das ja auch nicht.

Davon ab hat sich Triss über die Spiele durchaus entwickelt.
Mag sein, dass es in den Büchern anders ist, aber in den Spielen kommt sie weder heuchlerisch noch schwach rüber.

Sahak
22.06.2015, 00:19
Ich hab mich für Yennefer entschieden.


Echte Gefühle hat(te) Geralt lediglich und ausschließlich für Yen. Triss hat diese Gefühle, als Geralt sein Gedächtnis verloren hatte, nur für ihre eigenen Zwecke ausgenützt.

Die Entwicklung der Beziehung mit Triss ist sicher Geralts Amnesie geschuldet, aber macht es deswegen weniger echt, was zwischen den beiden abgeht?

baumkuschler
22.06.2015, 01:24
Die Entwicklung der Beziehung mit Triss ist sicher Geralts Amnesie geschuldet, aber macht es deswegen weniger echt, was zwischen den beiden abgeht?

Wenn du auf die Gefühle abzielst, dann ja, dann ist es weniger echt. Geralt erinnert sich das er eine Zaubererin geliebt hat, das ist aber das einzige an das er noch eine Erinnerung hat - diese Zaubererin war Yennefer. Er verwechselt Triss mit Yennefer und Triss nützt das wissentlich aus.
Ich weiß gar nicht was es da zum Herumdiskutieren gibt. Der Fall ist eindeutig. :dnuhr:

Klar kommandiert Yen Geralt in den Bücher herum, aber Geralt lässt sich das freiwillig gefallen, mehr noch, der Typ steht regelrecht darauf. Außerdem passt Yen einfach am Besten zu Geralt, charakterlich, wie optisch und vom Alter her. Triss ist einfach völlig unpassend zu Geralt. Was soll das für ein Paar sein? Der Alte und der Teenager? Das ist Geralt und nicht Berlusconi...

Sahak
22.06.2015, 03:51
Wenn du auf die Gefühle abzielst, dann ja, dann ist es weniger echt. Geralt erinnert sich das er eine Zaubererin geliebt hat, das ist aber das einzige an das er noch eine Erinnerung hat - diese Zaubererin war Yennefer. Er verwechselt Triss mit Yennefer und Triss nützt das wissentlich aus.


Geralt verwechselt Triss mit Yennefer??? hast du überhaupt Teil 1 und 2 gespielt? Triss hat Geralt alles von Yennefer erzählt.

Odin Hammer
22.06.2015, 07:09
Es ist ja jedem selbst überlassen!

Ich hab mich wie erwähnt schon für Yen entschieden. Wahrscheinlich auch daraufhin geschuldet, dass mich diese Art von Frau eher anzieht als Triss.

Ich möchte nur noch erwähnen, dass Geralt nicht andauernd "duckmäuserisch" zu Yen zurückkriecht, denn er hat Yen mit dem letzten Wunsch an sich gebunden und nicht andersrum. Geralt hat sich in den Romanen auch nicht immer anständig verhalten ebenso wie Yen. Aber der Abend auf Aretusa war in meinen Augen die "wahre" Liebeserklärung an Yen. Geralt hätte dort alle, bis auf Philippa und Francesca, haben können. Aber es gab für ihn nur Yen.

Am lustigsten fand ich im Spiel das Einhorn und die Story drumrum §xlol.

Fed
22.06.2015, 07:37
Wenn Geralt zum Schluss mit Shani durchbrennen würde wäre das so, als würde Han Solo mit Bartänzerin #3 statt mit Leia sein weiteres Leben verbringen. Geralt & Shani sind kanonisch einfach völlig abwegig. Da fehlt nicht mehr viel zu "Mir wäre es am liebsten gewesen, wenn Geralt mit Müllerstochter #2 in den Sonnenuntergang geritten wäre!".

Die Witcher Trilogie basiert auf 9 (!) vorangegangenen Büchern -- vor allem auf 3 Kurzgeschichten-Bänder und einer Pentalogie (!!). Damit muss man leben. Ein "Ich hab die Bücher aber nicht gelesen" ändert daran auch nichts.

Ich hab mir das mal bildlich vorgestellt und musste herzhaft lachen.

Aber ein paar Sachen will ich dazu noch loswerden:
Es ist ja nicht so, dass andere Medien gravierend von Büchern abweichen können. Hierzu mein Lieblingsbeispiel: Der Film Troja. Wer die Ilias kennt, der weiß das der Film sich wahrlich nur grob (und das ist noch eine Untertreibung) am "Buch" orientiert. Spätestens nach dem Tod von Menelaos hat man die komplette Grundaussage verändert. Es ist also nicht so, dass so etwas nicht vorkommt.

Und wenn man sich die Umfrage anschaut, dann kennen fast die Hälfte die Bücher nicht. Daher liegt das Problem eher am Witcher 1, wo Shani mit Triss gleichwertig aufgebaut wurden. Hier liegt im Endeffekt der Hund begraben.

Und das es da eine Erwartungshaltung überrascht mich nicht, mehr wollte ich auch nicht sagen.
Und nochmal: Yen und Triss passen auch meiner Meinung nach am besten zu Geralt, aber das nur am Rande.

Und nochmal ganz allgemein zu Triss und Yen:
Beide Frauen schenken sich nichts. Beide manipulieren Geralt und beide lieben ihn. Yen ist direkter und frecher, während Triss die Weibchennummer abzieht. Aber im Endeffekt erreichen beide ihre Ziele. Und Geralt lässt das doch gerne mit sich machen, weil er ihnen vertraut. Und das kann er auch, denn am Ende würden die "Mädels" alles für ihn tun.

Azhriaz
22.06.2015, 09:18
Wenn du auf die Gefühle abzielst, dann ja, dann ist es weniger echt. Geralt erinnert sich das er eine Zaubererin geliebt hat, das ist aber das einzige an das er noch eine Erinnerung hat - diese Zaubererin war Yennefer. Er verwechselt Triss mit Yennefer und Triss nützt das wissentlich aus.
Ich weiß gar nicht was es da zum Herumdiskutieren gibt. Der Fall ist eindeutig. :dnuhr:

Ähm, nee, spätestens beim Übergang vom Prolog zu Kaptel 1 in TW2 erzählt Triss ihm alles über seine Liebe und Beziehung zu Yen.


Klar kommandiert Yen Geralt in den Bücher herum, aber Geralt lässt sich das freiwillig gefallen, mehr noch, der Typ steht regelrecht darauf. Außerdem passt Yen einfach am Besten zu Geralt, charakterlich, wie optisch und vom Alter her. Triss ist einfach völlig unpassend zu Geralt. Was soll das für ein Paar sein? Der Alte und der Teenager? Das ist Geralt und nicht Berlusconi...

Eben. Der Buch Geralt. Und der ist nicht dekungsgleich mit meinem Geralt. Muss er zum Glück auch nicht sein.
Ich habe zuerst TW1 gespielt und war mitten im zweiten Teil, als ich angefangen habe, die Bücher zu lesen. Ich hatte also schon ein Vorstellung von (meinem) Geralt, geprägt durch die Spiele.
Ich war einigermaßen schockiert, als ich die Bücher laß und erlebte, wie Yen ihn behandelt.
Für mich war klar, dass - sollte ich in TW3 entscheiden dürfen - meine Wahl niemals, absolut niemals auf Yen fallen würde.

-uzumati-
22.06.2015, 12:47
Ich hätte viel weniger Abneigung gegen Yen, wenn die Figur trotz aller Garstigkeit wenigstens witzig und hin und wieder einfach nur normal, liebevoll mit Geralt umgehen würde.
Aber sie ist permanent herablassend, herrisch bis gleichgültig und wirkt selbst in "guten" Momenten manipulierend und gönnerhaft.
Ähhhh....ne, danke....wie devot müsste Geralt sein um das anziehend zu finden?
So einen Geralt kann ich einfach nicht spielen und glücklicherweise muss man das ja auch nicht.

Davon ab hat sich Triss über die Spiele durchaus entwickelt.
Mag sein, dass es in den Büchern anders ist, aber in den Spielen kommt sie weder heuchlerisch noch schwach rüber.

aber sind nicht alle Frauen ein bissl zickig, herrisch und gebieterisch ?
:) :)


gestern mit der Hauptquest in Skellige endlich weitergemacht, die Situation nach dem Stehlen dieser Maske,
...sinngemäß.. "geknirscht..ich hab ein Loch im Kleid"

ganz ehrlich ich lache über Yen und Geralt schon ein bissl.
Aber mehr darüber wie Yen Geralt durch die Gegend scheucht.

Meiner Ansicht nach kann man auch in dem Questabschnitt in der Geralt und Yen die Maske in Skellige nutzen, sehen
wie empfindlich und verletztlich Yen doch auch sein kann. Situation mit dem Gedankenlesen, wo Geralt sinngemäß meint.. muss das sein..und Yen...ich will gar nicht alles wissen was in Deinem Kopf ist.....Denke da ist die Eifersucht und die Verletztbarkeit zu spüren, weil Yen ja weiß was zwischen Triss und Geralt war/ist.

Fed
22.06.2015, 13:28
aber sind nicht alle Frauen ein bissl zickig, herrisch und gebieterisch ?
:) :)


gestern mit der Hauptquest in Skellige endlich weitergemacht, die Situation nach dem Stehlen dieser Maske,
...sinngemäß.. "geknirscht..ich hab ein Loch im Kleid"

ganz ehrlich ich lache über Yen und Geralt schon ein bissl.
Aber mehr darüber wie Yen Geralt durch die Gegend scheucht.

Meiner Ansicht nach kann man auch in dem Questabschnitt in der Geralt und Yen die Maske in Skellige nutzen, sehen
wie empfindlich und verletztlich Yen doch auch sein kann. Situation mit dem Gedankenlesen, wo Geralt sinngemäß meint.. muss das sein..und Yen...ich will gar nicht alles wissen was in Deinem Kopf ist.....Denke da ist die Eifersucht und die Verletztbarkeit zu spüren, weil Yen ja weiß was zwischen Triss und Geralt war/ist.



Nein, es gibt auch die andere Sorte, die dem Mann einredet er hätte das sagen und letztlich macht er am Ende genau das was sie will. Er denkt aber, er hat diese Entscheidung getroffen:D
Zu dieser Gattung gehört mit Einschränkungen Triss. Ganz gefährlich ist diese Sorte von Frau;)

Lina
22.06.2015, 13:28
Ich weiß gar nicht warum soviele es so negativ sehen dass Triss "die Situation ausnutzt" Sie nutzt die Situation aus um den Mann zu bekommen den sie liebt...würde ich auch machen. Zumal Geralt ja auch nicht unbedingt der kleine, ahnungslose Junge ist der sich ausnutzen lässt...ich denke der weiß schon was er tut^^

Jetzt mal die Bücher vergessen...wenn man alle 3 Teile gespielt hat dann muss man ja schon fast Triss wählen...Geralt hat sein Gedächtniss verloren und sich in Triss verliebt (ich hoffe es doch mal) Nur weil nun Yen wieder auftaucht kann er seine Gefühle für Triss ja nicht einfach wieder vergessen...Klar ist es doof, wenn dadurch Yen Geralt "verliert" aber was soll man schon ggn Liebe machen...kann man ja nicht einfach so weg zaubern (vielleicht doch aber das wäre ja doof^^) So ist nunmal der lauf der Dinge, man verliert einen Menschen (warum auch immer) den man liebt und lernt dann jemand anders kennen.

Dieses "Geralt und Yen sind füreinander bestimmt" ist doch quatsch, zumindest wenn man nur die Spiele gespielt hat. Wenn schon, dann ist meine Meinung, dass Triss und Geralt besser zueinander passen, Geralt ist mMn eine Art Beschützertyp und Triss ist zwar auch nicht gerade zerbrechlich aber trotzdem schon sehr verletzlich und da ist ein Mann wie Geralt einfach perfekt.

Somnia
22.06.2015, 14:20
aber sind nicht alle Frauen ein bissl zickig, herrisch und gebieterisch ?
:) :)


gestern mit der Hauptquest in Skellige endlich weitergemacht, die Situation nach dem Stehlen dieser Maske,
...sinngemäß.. "geknirscht..ich hab ein Loch im Kleid"

ganz ehrlich ich lache über Yen und Geralt schon ein bissl.
Aber mehr darüber wie Yen Geralt durch die Gegend scheucht.

Meiner Ansicht nach kann man auch in dem Questabschnitt in der Geralt und Yen die Maske in Skellige nutzen, sehen
wie empfindlich und verletztlich Yen doch auch sein kann. Situation mit dem Gedankenlesen, wo Geralt sinngemäß meint.. muss das sein..und Yen...ich will gar nicht alles wissen was in Deinem Kopf ist.....Denke da ist die Eifersucht und die Verletztbarkeit zu spüren, weil Yen ja weiß was zwischen Triss und Geralt war/ist.



Keine Ahnung.:dnuhr:
Mir ist es aber auch völlig egal, ob Geralt mit Yen auf dem Einhorn rumbalanciert, Triss am Feuer beglückt oder Eiserne Jungfrauen verführt...denn entweder spiele ich Geralt als "mein" Alterego und dann würde er eben niemals auf herrische Zicken stehen, weil die bei mir auch nie eine Chance hätten, oder er ist "mein Geralt", den ich dann natürlich niemals so einer Schnepfe überlassen würde.:p
Da kann ich Triss voll und ganz verstehen.^^...abgesehen davon...wenn "ich" die freie Wahl hätte würde Geralt Lambert wählen.:p

Sin La'Salle
22.06.2015, 14:30
Habe mich - ohne an die Konsequenzen zu denken - für beide entschieden. Wobei ich von Yen eigentlich immer nur das Eine wollte. Die ist optisch ganz geil aber vom Charakater total ätzend. Triss ist schon fast 100% mein Fall. Aber dummerweise habe ich zunächst mit Yen verkehrt bevor ich überhaupt wusste, dass man mit Triss die Möglichkeit hat genau so weit zu gehen.

Leider - aber da muss man sagen, man kann beim Entwickeln nicht ALLE Szenarien berücksichtigen - ist es nicht möglich, sich noch mit Triss auf eine gemeinsame Zukunft zu einigen, wenn man mit Yen was hatte.

-uzumati-
22.06.2015, 18:25
Nein, es gibt auch die andere Sorte, die dem Mann einredet er hätte das sagen und letztlich macht er am Ende genau das was sie will. Er denkt aber, er hat diese Entscheidung getroffenhttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_004.gif
Zu dieser Gattung gehört mit Einschränkungen Triss. Ganz gefährlich ist diese Sorte von Frauhttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_072.gif

Frauen sind wie Kinder, wenn sie was haben woll. ;) ;)


Keine Ahnung.:dnuhr:
Mir ist es aber auch völlig egal, ob Geralt mit Yen auf dem Einhorn rumbalanciert, Triss am Feuer beglückt oder Eiserne Jungfrauen verführt...denn entweder spiele ich Geralt als "mein" Alterego und dann würde er eben niemals auf herrische Zicken stehen, weil die bei mir auch nie eine Chance hätten, oder er ist "mein Geralt", den ich dann natürlich niemals so einer Schnepfe überlassen würde.:p
Da kann ich Triss voll und ganz verstehen.^^...abgesehen davon...wenn "ich" die freie Wahl hätte würde Geralt Lambert wählen.:p

§kratz§kratz :confused::confused::confused:

völlig verwirrt ist....


......Geralt ist mMn eine Art Beschützertyp und Triss ist zwar auch nicht gerade zerbrechlich aber trotzdem schon sehr verletzlich und da ist ein Mann wie Geralt einfach perfekt.

...einfach nur vor sich hin schmunzelt...

Cuauhtemoc
22.06.2015, 19:22
Leider - aber da muss man sagen, man kann beim Entwickeln nicht ALLE Szenarien berücksichtigen - ist es nicht möglich, sich noch mit Triss auf eine gemeinsame Zukunft zu einigen, wenn man mit Yen was hatte.

Du kannst mit Yennefer machen was du willst; entscheidend ist ein Satz am Ende der Quest "Der letzte Wunsch" ob du eine gemeinsame Zukunft mit Triss haben kannst.

Ma Ri
22.06.2015, 19:31
Dieses "Geralt und Yen sind füreinander bestimmt" ist doch quatsch, zumindest wenn man nur die Spiele gespielt hat. Wenn schon, dann ist meine Meinung, dass Triss und Geralt besser zueinander passen, Geralt ist mMn eine Art Beschützertyp und Triss ist zwar auch nicht gerade zerbrechlich aber trotzdem schon sehr verletzlich und da ist ein Mann wie Geralt einfach perfekt.

Mhm... die schwache Frau und der starke Mann :rolleyes: solch eine Aussage hätte ich eher von den Männern hier im Forum erwarten, die gegenüber einer starken Frau wie Yen Minderwertigkeitskomplexe bekommen würden - ein Frau auf Augenhöhe oder sogar darüber, das geht doch nicht.


Nun, ich "mische" mich in diese Diskussion hier nun doch ein. Ich habe Yennefer gewählt (kenne die Bücher) und werde es auch bei jeden weiteren Durchgang tun. Geralt und Yen *sind* für einander bestimmt - auch in den Spielen. Spätestens in Teil 3 (aber auch schon indirekt davor*) haben die Entwickler selbst den Beweis in Spiel gebracht das Geralt Triss NICHT liebt -> die vertrocknete Rose der Erinnerung.
Man erinnere sich, diese Rosen-Art ist stark magisch und würden wenn der oder die Beschenkte wirklich geliebt werden würde, nicht verwelken. In Teil 3 findet man das vertrocknete Etwas in einer Schublade... Die Sachlage ist spätestens hier eindeutig, zumal man praktisch das ganze Spiel über hin zu Yennefer gedrängt wird.

* in Teil 1 kann man Triss beobachten wie sie über den magischen Spiegel mit jemanden spricht und sagt, das sie Geralts Gefühle für ihre eigenen Zwecke missbraucht. Triss kann man nicht trauen. Es gibt ja mehrere solcher Hinweise quer über die Spiele.

Rapptor
22.06.2015, 19:32
Du kannst mit Yennefer machen was du willst; entscheidend ist ein Satz am Ende der Quest "Der letzte Wunsch" ob du eine gemeinsame Zukunft mit Triss haben kannst.
Und der Satz am Ende von "Now or Never" ... fällt der nämlich nicht, bleibt Geralt auch dann allein, wenn er Yen zurückgewiesen hat.

-uzumati-
22.06.2015, 19:44
ich bin grade an der quest "liebling der Götter"

und muss so schmunzeln über cerys, wie sie geralt mehrmals zu verstehen gibt dass
er unter yens fuchtel steht. Herrlich....passt so schön gerade in die Forums Diskussion :)

Cuauhtemoc
22.06.2015, 19:45
Und der Satz am Ende von "Now or Never" ... fällt der nämlich nicht, bleibt Geralt auch dann allein, wenn er Yen zurückgewiesen hat.

Da hast du jetzt auch wieder recht. Aber wer mit Triss zusammen sein will sollte sich für diesen Wörtern ohnehin nicht scheuen.

Lina
22.06.2015, 21:04
...einfach nur vor sich hin schmunzelt...


Mhm... die schwache Frau und der starke Mann :rolleyes: solch eine Aussage hätte ich eher von den Männern hier im Forum erwarten, die gegenüber einer starken Frau wie Yen Minderwertigkeitskomplexe bekommen würden - ein Frau auf Augenhöhe oder sogar darüber, das geht doch nicht.


Warum muss man eine "schwache Frau" sein wenn man verletzlich ist? Es ist immer noch ein Spiel...im RL brauche ich auch keinen Geralt der mich vor Ertrunkenen beschützt...

-uzumati-
22.06.2015, 22:50
Warum muss man eine "schwache Frau" sein wenn man verletzlich ist? Es ist immer noch ein Spiel...im RL brauche ich auch keinen Geralt der mich vor Ertrunkenen beschützt...

hmm ich hätte im Real aber schon gerne eine kleine eigene Magierin
hat seine vorteile ;)

Ma Ri
22.06.2015, 23:34
Warum muss man eine "schwache Frau" sein wenn man verletzlich ist?

Deine Art der Formulierung.
Da du im gleichen Satz Geralt als Beschützertyp bezeichnest, der perfekt für die verletztliche Triss ist = Starker Mann schützte die schwache Frau. Typisches Klischee Bild, wenn womöglich auch nicht so beabsichtigt von dir.


[...], Geralt ist mMn eine Art Beschützertyp und Triss ist zwar auch nicht gerade zerbrechlich aber trotzdem schon sehr verletzlich und da ist ein Mann wie Geralt einfach perfekt.

Odin Hammer
23.06.2015, 05:29
Apropos Beschützertyp, ich finde Yen ist auch nicht gerade die Maggy Thatcher der Magierinnen, das ist wohl eher Phillipa Eilhart. Meines Erachtens hat Yen eine sehr "zerbrechliche" Seite, die sie wunderbar mit Sarkasmus und Zynismus kaschiert. Auch in den Büchern wird sehr oft diese "Verletzbarkeit" dargestellt. (Kinderlos, buckliges Mädchen). Aber einer für mich sehr ausschlaggebenden Stellen ist die vor dem Progrom in Riva. Da erklärt Yen Triss, dass sie nur eine Ausrutscher wäre und "Das ist mein Mann!" Ich finde das sagt für mich Alles, das ist "etwas mehr" als ein "letzter Wunsch" auszumachen im Stande ist.

Und Geralt beschützt Yen und das ständig, am meisten vor ihrer "Zauberinnenüberheblichkeit".

HurenSohnSenior
23.06.2015, 07:02
Triss die "Schwache und Verletzliche"?Plllease... die Bezeichnung passt eher zu Yen. Yennefer ist ja schließlich die, die es nötig hat ihre Unsicherheit und Gefühle hinter der Maske einer Zynikerin zu verbergen. Triss hingegen lebt und zeigt ihre Gefühle und Leidenschaften und genau das macht sie so anziehend - ich würde diese Tatsache nie als Schwäche bezeichnen... Gerade im dritten Teil der Spiele, wo sie ihr Leben für andere aufs Spiel setzt und auch als charismatische und reife Führungspersönlichkeit auftritt. Ich weiß wie Triss in den Büchern dargestellt wird und wollte auch Yen im Spiel wählen, doch gerade im dritten und letzten Teil der Spiele sticht Triss Yen aber sowas von deutlich aus, dass ich es einfach nicht konnte. Triss ist sie die stärkere der beiden, denn sie liebt und zeigt dies auch, auch auf die Gefahr hin verletzt zu werden. Yen versteckt sich in ihrem Panzer aus Zynismus und Sarkasmus, frei nach dem Motto "komm mir bloß nicht zu nahe."

Auch wenn er es von sich selbst glaubt, oder besser glauben will, so ist Geralt kein gefühlloser Killer. Ich mag die Szenen sehr, in welchen Ciri ihn zum Lächeln bringt - er hat für seinen Lebensabemd eine Frau verdient die ihm das erste mal im Leben ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme gibt, ihn nicht nur als Hund, Lustknaben oder sonstiges behandelt (Yen, obwohl sie ihn auch auf ihre art liebt - sie es jedoch nicht zeigen kann)...

Fed
23.06.2015, 07:11
Triss die "Schwache und Verletzliche"?Plllease... die Bezeichnung passt eher zu Yen. Yennefer ist ja schließlich die, die es nötig hat ihre Unsicherheit und Gefühle hinter der Maske einer Zynikerin zu verbergen. Triss hingegen lebt und zeigt ihre Gefühle und Leidenschaften und genau das macht sie so anziehend - ich würde diese Tatsache nie als Schwäche bezeichnen... Gerade im dritten Teil der Spiele, wo sie ihr Leben für andere aufs Spiel setzt und auch als charismatische und reife Führungspersönlichkeit auftritt. Ich weiß wie Triss in den Büchern dargestellt wird und wollte auch Yen im Spiel wählen, doch gerade im dritten und letzten Teil der Spiele sticht Triss Yen aber sowas von deutlich aus, dass ich es einfach nicht konnte. Triss ist sie die stärkere der beiden, denn sie liebt und zeigt dies auch, auch auf die Gefahr hin verletzt zu werden. Yen versteckt sich in ihrem Panzer aus Zynismus und Sarkasmus, frei nach dem Motto "komm mir bloß nicht zu nahe."

Auch wenn er es von sich selbst glaubt, oder besser glauben will, so ist Geralt kein gefühlloser Killer. Ich mag die Szenen sehr, in welchen Ciri ihn zum Lächeln bringt - er hat für seinen Lebensabemd eine Frau verdient die ihm das erste mal im Leben ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme gibt, ihn nicht nur als Hund, Lustknaben oder sonstiges behandelt (Yen, obwohl sie ihn auch auf ihre art liebt - sie es jedoch nicht zeigen kann)...

Im Endeffekt ist es doch so: Beide sind gute Partien. Und Geralt kann sowohl mit Triss wie auch mit Yennefer glücklich werden.
Viel interessanter finde ich das Verhältnis von Yen zu Triss.
Triss war zwar in manchen Bereichen nicht immer ganz ehrlich zu Geralt, aber im Endeffekt hat sie nicht ihn verraten, sondern Yen.
Die beiden sind Freundinnen und trotzdem setzt sie alles daran Yen den Freund auszuspannen.
Man muss sich ja wundern, dass ihre Freundschaft nicht darunter gelitten hat.

Azhriaz
23.06.2015, 10:10
Mhm... die schwache Frau und der starke Mann :rolleyes: solch eine Aussage hätte ich eher von den Männern hier im Forum erwarten, die gegenüber einer starken Frau wie Yen Minderwertigkeitskomplexe bekommen würden - ein Frau auf Augenhöhe oder sogar darüber, das geht doch nicht.

Hm, das Problem ist für mich nicht, dass Yen eine starke Frau ist. Man kann auch stark sein, ohne seinen Partner zu gängeln und ohne sich wie ein egoistisches Miststück zu verhalten ;)

Nur nebenbei : Ich empfinde Triss absolut nicht als schwach oder schutzbedürftig. Im Spiel erscheint sie mir eher auf augenhöhe mit Geralt und als Person, die ihm gerne seine Freiheiten läßt (im Gegensatz zu Yen).



Nun, ich "mische" mich in diese Diskussion hier nun doch ein. Ich habe Yennefer gewählt (kenne die Bücher) und werde es auch bei jeden weiteren Durchgang tun. Geralt und Yen *sind* für einander bestimmt - auch in den Spielen. Spätestens in Teil 3 (aber auch schon indirekt davor*) haben die Entwickler selbst den Beweis in Spiel gebracht das Geralt Triss NICHT liebt -> die vertrocknete Rose der Erinnerung.
Man erinnere sich, diese Rosen-Art ist stark magisch und würden wenn der oder die Beschenkte wirklich geliebt werden würde, nicht verwelken. In Teil 3 findet man das vertrocknete Etwas in einer Schublade...

Kann man aber auch damit erklären, dass er bis zu einem gewissen Grad noch Gefühle für Yen hat und gewissermaßen hin-und hergeriisen ist. Triss ist also nicht die einzige, die er liebt. Dazu kommt das magische Band, welches ja noch existiert hat. Vielleicht hat das auch den "Rosenzauber" gestört. Zumindest langt mir das als Erklärung.


Die Sachlage ist spätestens hier eindeutig, zumal man praktisch das ganze Spiel über hin zu Yennefer gedrängt wird.


Aye, und das ist etwas, was mich auch extrem stört. Mir wird Yen ständig aufgedrückt. Bislang konnte ich sehr viele freie Entscheidungen treffen ohne das Gefühl zu haben, dass man auf eine spezielle Weise hätte entscheiden sollen. Nur hier nicht.

Fed
23.06.2015, 10:27
Aye, und das ist etwas, was mich auch extrem stört. Mir wird Yen ständig aufgedrückt. Bislang konnte ich sehr viele freie Entscheidungen treffen ohne das Gefühl zu haben, dass man auf eine spezielle Weise hätte entscheiden sollen. Nur hier nicht.

Na ja, man muss die Entwickler auch ein Stück weit verstehen. Triss kommt in allen drei Spielen vor und hat als Wunschpartner daher in diesem Bereich einen gewaltigen Vorteil. Yen hingegen musste eingebaut werden, da sie die bevorzugte Herzdame aus den Büchern ist. Und die Buchkenner wären sicher nicht erfreut gewesen, wenn sie nicht standesgemäß im Witcher 3 präsentiert worden wäre.

Untitled
23.06.2015, 10:42
Na ja, man muss die Entwickler auch ein Stück weit verstehen. Triss kommt in allen drei Spielen vor und hat als Wunschpartner daher in diesem Bereich einen gewaltigen Vorteil. Yen hingegen musste eingebaut werden, da sie die bevorzugte Herzdame aus den Büchern ist. Und die Buchkenner wären sicher nicht erfreut gewesen, wenn sie nicht standesgemäß im Witcher 3 präsentiert worden wäre.

interessant dabei istja, dass zumindest in unserer Umfrage sich das genau da ein pendelt: Leser der Bücher bevorzugen Yen ein kleines bisschen mehr, während sie für nicht leser weniger attraktiv erscheint. Ist natürlich nicht signifikant, aber die Tendenz ist zu erkennen

Azhriaz
23.06.2015, 10:52
Na ja, man muss die Entwickler auch ein Stück weit verstehen. Triss kommt in allen drei Spielen vor und hat als Wunschpartner daher in diesem Bereich einen gewaltigen Vorteil. Yen hingegen musste eingebaut werden, da sie die bevorzugte Herzdame aus den Büchern ist. Und die Buchkenner wären sicher nicht erfreut gewesen, wenn sie nicht standesgemäß im Witcher 3 präsentiert worden wäre.

Da stimme ich Dir absolut zu. Und ich finde Yennerfer auch extrem gut umgesetzt. Ich mag auch die Quests und Szenen mit ihr (nur weil sie für mich als Romanze nicht in Frage kommt, heißt das nicht, dass ich sie generell nicht mag !).
Aber warum sollte es die Buchkenner stören, wenn ich die Freiheit gehabt hätte, vor vorne herein distanzierter zu Yennefer zu sein ? Ich habe ja auch die Freiheit, relativ ätzend zu Ciri zu sein. Entsprechende Gesprächsoptionen muss aber niemand wählen...

Fed
23.06.2015, 10:56
Da stimme ich Dir absolut zu. Und ich finde Yennerfer auch extrem gut umgesetzt. Ich mag auch die Quests und Szenen mit ihr (nur weil sie für mich als Romanze nicht in Frage kommt, heißt das nicht, dass ich sie generell nicht mag !).
Aber warum sollte es die Buchkenner stören, wenn ich die Freiheit gehabt hätte, vor vorne herein distanzierter zu Yennefer zu sein ? Ich habe ja auch die Freiheit, relativ ätzend zu Ciri zu sein. Entsprechende Gesprächsoptionen muss aber niemand wählen...

Vergiss nicht: Man ist lange Zeit durch einen Zauber an Yennefer gebunden. Soviel Spielraum gibt es da nicht.

Tiha
23.06.2015, 11:00
interessant dabei istja, dass zumindest in unserer Umfrage sich das genau da ein pendelt: Leser der Bücher bevorzugen Yen ein kleines bisschen mehr, während sie für nicht leser weniger attraktiv erscheint. Ist natürlich nicht signifikant, aber die Tendenz ist zu erkennen

Ich hab mich im ersten Durchlauf auch deswegen für Yen entschieden. Es "gehört" sich einfach so. Auch wenn ich sie in den Büchern schon nicht leiden konnte. In weitern durchläufen wird dies wohl nicht mehr passieren, man muss sich das beste halt zum Schluss aufbewahren. ;)

Gothicplayer
23.06.2015, 13:10
http://fs1.directupload.net/images/150623/42snv6ih.jpg

Lina
23.06.2015, 13:15
Deine Art der Formulierung.
Da du im gleichen Satz Geralt als Beschützertyp bezeichnest, der perfekt für die verletztliche Triss ist = Starker Mann schützte die schwache Frau. Typisches Klischee Bild, wenn womöglich auch nicht so beabsichtigt von dir.

Ich kann ja nur von mir aus gehen und nicht für alle Frauen dieser Welt sprechen. Also ich habe nichts gegen einen "Beschützer" Es sind halt auch Entscheidungen die Männer manchmal "für uns" treffen wo ich schon sehr froh bin das der Mann diese Schultert und auf sich nimmt. Dieses Klischee "starke Schulter" hab ich halt schon sehr gerne aber das bedeutet deshalb ja noch lange nicht dass ich deshalb schwach und lebensunfähig wäre ohne einen Mann^^ Es ist aber trotzdem schön einen gefestigten Mann an seiner Seite zu haben der die Richtung vorgibt...ist halt meine Meinung und meine denkweise, sehen viele sicher anders. So in etwa sehe ICH halt das Verhältniss zwischen Triss und Geralt, ist ja ein Spiel und da kann sich ja jeder selbst seine Vorstellungen mache. Die Bücher trenne ich aber vom Spiel und lasse meine Entscheidungen deshalb nicht von den Büchern beeinflussen.

-uzumati-
23.06.2015, 13:15
http://fs1.directupload.net/images/150623/42snv6ih.jpg

§rofl§rofl§rofl

Gothaholic
23.06.2015, 15:04
interessant dabei istja, dass zumindest in unserer Umfrage sich das genau da ein pendelt: Leser der Bücher bevorzugen Yen ein kleines bisschen mehr, während sie für nicht leser weniger attraktiv erscheint. Ist natürlich nicht signifikant, aber die Tendenz ist zu erkennen

das ist denke ich nicht verwunderlich. ich z.B. habe die Bücher nicht gelesen und Yen ist mir ehrlich gesagt viel zu... ich will nicht direkt sagen unsympathisch aber eindeutig zu zickig. im "real life" hätte ich die schon längst in die Wüste geschickt, während Triss halt viel "normaler" rüberkommt.

-uzumati-
23.06.2015, 15:07
das ist denke ich nicht verwunderlich. ich z.B. habe die Bücher nicht gelesen und Yen ist mir ehrlich gesagt viel zu... ich will nicht direkt sagen unsympathisch aber eindeutig zu zickig. im "real life" hätte ich die schon längst in die Wüste geschickt, während Triss halt viel "normaler" rüberkommt.

glaube ich Dir nicht :)
zickig hin oder her :D :D

Untitled
23.06.2015, 16:56
das ist denke ich nicht verwunderlich. ich z.B. habe die Bücher nicht gelesen und Yen ist mir ehrlich gesagt viel zu... ich will nicht direkt sagen unsympathisch aber eindeutig zu zickig. im "real life" hätte ich die schon längst in die Wüste geschickt, während Triss halt viel "normaler" rüberkommt.

Ich kenne die Bücher nicht, daher war ich mir nicht sicher, ob die Spieler sie vorziehen, zumal ich gelesen habe, dass sie in den Büchern teilweise noch schlimmer ist ;-) Ich hatte vermutet, dass die Begründung "es muss so" "so fühlt es sich richtig an" kommt, aber Empirie ist ja immer toll

Odin Hammer
23.06.2015, 18:09
Leider scheint keiner meine Anmerkung gelesen zu haben, aber nicht Yen bindet Geralt mit einem Zauber, sondern Geralt wünscht sich es vom Djinn. Also ist nicht Geralt von diesem Zauber abhängig sondern Yen. Er bindet sich mit diesem Wunsch Yen an sich. Sie möchte den Zauber/Wunsch aufheben, damit sie wirklich ohne Wunsch fühlen kann. Im Moment ist die "Ich liebe dich Yen" Szene die gefühlvollste für mich.

TormDM
23.06.2015, 18:26
Stimmt, nur spielte sich das vor ziemlich langer Zeit ab. Es wird ja auch nicht behauptet, dass Geralt nie etwas für Yen empfunden hat. Im Gegenteil da lief schon mal ordentlich was (zu der Zeit hat er auch den Wunsch geäußert).
Aber sowas kann sich eben auch ändern (z.B. durch eine Amnesie^^) und dann ist plötzlich auch Geralt an den Zauber gebunden, ohne das er das vielleicht noch will.

Sahak
23.06.2015, 18:40
Die Sachlage ist spätestens hier eindeutig, zumal man praktisch das ganze Spiel über hin zu Yennefer gedrängt wird.


Das hat CDPR ziemlich verbockt. :mad:

Odin Hammer
23.06.2015, 18:47
Geralt sieht aus wie 30 und Yen wie mitte 20, also was spielt Zeit für eine Rolle, beide sind sie fast oder nun doch 100 Jahre alt. Wie sagt das Sprichwort: "Alte Liebe rostet nicht"

Lina
23.06.2015, 19:07
"Alte Liebe rostet nicht"

Und wenn das Dach rostet dann ist der Keller feucht. $ausheck

-uzumati-
23.06.2015, 19:28
Und wenn das Dach rostet dann ist der Keller feucht. $ausheck

Dach rostet?
boa...ich fang jetzt echt zu grübeln an wo gibts Dächer aus Stahl
§kratz§kratz§kratz

Lina
23.06.2015, 19:35
Dach rostet?
boa...ich fang jetzt echt zu grübeln an wo gibts Dächer aus Stahl
§kratz§kratz§kratz

Kann doch auch was anderes rosten oder?

baumkuschler
23.06.2015, 20:07
Kann doch auch was anderes rosten oder?

Nö, "rosten" tut nur Eisen (Stahl). Bei anderen Metallen nennt man das Korrosionsprodukt anders, bei Kupfer und dessen Legierungen (Bronze, Messing) ist das die Patina.

Lina
23.06.2015, 20:12
Nö, "rosten" tut nur Eisen (Stahl). Bei anderen Metallen nennt man das Korrosionsprodukt anders, bei Kupfer und dessen Legierungen (Bronze, Messing) ist das die Patina.

Ohh...ok §gnah Danke.

EfBieEi
23.06.2015, 20:15
Nö, "rosten" tut nur Eisen (Stahl). Bei anderen Metallen nennt man das Korrosionsprodukt anders, bei Kupfer und dessen Legierungen (Bronze, Messing) ist das die Patina.

Um noch genauer zu sein nennt man den Vorgang verallgemeinert Oxidation und das Ergebnis Korrosion.

Ma Ri
24.06.2015, 01:40
Äh, nee, nicht unbedingt, zumindest nicht was das "leben" angeht.... das "zusammen" schon eher ;)

Geralt und Yennefer sind am Ende nicht gestorben, sie lagen im Sterben - das ist ein Unterschied. Ciri hat sich und die beiden dann an einen Ort teleportiert an dem "der Tod sie nichts anhaben" kann. Beide leben also auch noch in den Büchern und Andrzej Sapkowski hält sich mittlerweile ja auch eine offizielle Fortsetzung der Geralt-Saga offen.
Nur das diese nichts mit den Witcher-Spielen zu tun, oder gemein haben wird. Das hat er bereits in einen Interview 2012 (bei Eurogamer) klar gestellt. Sollte es also tatsächlich zu einer Fortsetzung der Romane kommen, kann man alles was man aus den Spielen kennt, inklusive der Liebelei mit Triss, in die Tonne kloppen - er mag die Spiele auch nicht sonderlich - sieht sie nicht mal als Alternative, sondern ledliglich als "freie Adaption" an (liegt wohl auch daran das CDPR ihm nicht wirklich mit einbezogen hat).

das Interview: http://www.eurogamer.net/articles/2012-11-06-ever-wondered-what-the-author-of-the-witcher-books-thinks-about-the-games

tut mir leid für das kleine off-topic, ist mir gerade so eingefallen ^^, ebenfalls sorry, falsch das der etwas falsche thread sein sollte - es ist schon spät ^^

Rapptor
24.06.2015, 08:50
Geralt und Yennefer sind am Ende nicht gestorben, sie lagen im Sterben - das ist ein Unterschied.
Genau so.
Versteh auch gar nicht, warum es da andere Meinungen dazu gibt.
Die "Gewissheit" einiger User hier, dass sowohl Geralt als auch Yen sterben, ist mir nicht wirklich begreiflich.
Geralt liegt im Sterben, Ciri kommt und bringt ihn und Yen auf diese Insel, in denen den Beiden der Tod nichts anhaben kann. Fertig. Mehr Infos gibt es einfach nicht...

-uzumati-
24.06.2015, 09:54
Kann doch auch was anderes rosten oder?

Stahl wird ja bevorzugt in Hochhäusern verbaut
-> Lanie hat ein Penthouse über den Wolken :-) :-) ??
Stahl ist ein Hauptbestandteil von Brücken
-> Lanie ist Kiki, die Adoptivtochter von Darkwing Duck??
aus Stahl sind ja auch Gullideckel
-> Lanie ist eigentlich April O’Neil und mag Schildkröten?

wenn ich noch ein weilchen weiter nachdenk, fällt mir bestimmt noch mehr ein.
$ausheck:grinundwe

Azhriaz
24.06.2015, 10:17
Genau so.
Versteh auch gar nicht, warum es da andere Meinungen dazu gibt.
Die "Gewissheit" einiger User hier, dass sowohl Geralt als auch Yen sterben, ist mir nicht wirklich begreiflich.
Geralt liegt im Sterben, Ciri kommt und bringt ihn und Yen auf diese Insel, in denen den Beiden der Tod nichts anhaben kann. Fertig. Mehr Infos gibt es einfach nicht...

Sorry, wenn mein Kommentar so klang, als sein die beiden für mich tot. Nein, sind sie nicht. Aber sie leben halt auch nicht mehr in der bekannten Welt und schlendern gemeinsam durch die Straßen oder reiten in den Sonnenuntergang. Sie existieren jetzt an einem anderen Ort. Des wegen das "nicht unbedingt".
Ich mag das Ende übrigens, das lässt schön viel Raum für Interpretationen und neuen Optionen.

Sahak
24.06.2015, 15:22
Geralt "stirbt" am ende des Siebten Buches wie es ihm auch Prophezeit wurde durch drei Zähne. Anders als es im Spiel erklärt wird geht sein Leichnam jedoch keinesfalls verloren, sondern er wird im sterben liegend, zusammen mit Yennefer die ebenfalls dem Tode nahe ist, weil sie ihre ganze Energie und Lebenskraft im vergeblichen versuch seiner Heilung aufgebraucht hat, zu Wasser getragen. Dort benutzt Ciri (Cirael=schwalbe in alt elfisch..kleine trivia) ihre Magie um Geralt und Yennefer zusammen mit sich selbst Wegzuteleportieren , nach ihren eigenen Worten, an einen Ort wo der Tod ihnen nichts anhaben kann.

Rapptor
24.06.2015, 15:34
Sorry, wenn mein Kommentar so klang, als sein die beiden für mich tot. Nein, sind sie nicht. Aber sie leben halt auch nicht mehr in der bekannten Welt und schlendern gemeinsam durch die Straßen oder reiten in den Sonnenuntergang. Sie existieren jetzt an einem anderen Ort. Des wegen das "nicht unbedingt".
Ich mag das Ende übrigens, das lässt schön viel Raum für Interpretationen und neuen Optionen.Kein Grund sich zu entschuldigen^^ Ein Stück weit Interpretationsfreiraum ist bei Sapkowski ja ohnehin immer vorhanden.
Ich "mag" das Ende jetzt zwar nicht unbedingt, finde es aber ok so wie es ist. Es gibt eben definitiv die Möglichkeit, die Reihe weiterzuführen, da eben nichts endgültig ist.


Geralt "stirbt" am ende des Siebten Buches wie es ihm auch Prophezeit wurde durch drei Zähne. Anders als es im Spiel erklärt wird geht sein Leichnam jedoch keinesfalls verloren, sondern er wird im sterben liegend, zusammen mit Yennefer die ebenfalls dem Tode nahe ist, weil sie ihre ganze Energie und Lebenskraft im vergeblichen versuch seiner Heilung aufgebraucht hat, zu Wasser getragen. Dort benutzt Ciri (Cirael=schwalbe in alt elfisch..kleine trivia) ihre Magie um Geralt und Yennefer zusammen mit sich selbst Wegzuteleportieren , nach ihren eigenen Worten, an einen Ort wo der Tod ihnen nichts anhaben kann.
Ja, herzlichen Glückwunsch, du hast letztlich meinen Post mit anderen Worten nochmals gepostet xD
Wie gesagt, weder Geralt noch Yen sind tot - Geralt liegt im Sterben, Yen wohl auch. Mehr Infos hat der Leser nicht. Ganz einfach.

btw. ist Geralts Leichnam auch im Spiel nicht "verloren" ... wird doch sehr detailiert erläutert, was Geralt und Yen auf der magischen Insel wiederfährt...

Sahak
24.06.2015, 17:17
Ja, herzlichen Glückwunsch
Danke §ugly


btw. ist Geralts Leichnam auch im Spiel nicht "verloren" ... wird doch sehr detailiert erläutert, was Geralt und Yen auf der magischen Insel wiederfährt...

in Witcher 1 ?

evoc
25.06.2015, 12:15
Ich hätte viel weniger Abneigung gegen Yen, wenn die Figur trotz aller Garstigkeit wenigstens witzig und hin und wieder einfach nur normal, liebevoll mit Geralt umgehen würde.
Aber sie ist permanent herablassend, herrisch bis gleichgültig und wirkt selbst in "guten" Momenten manipulierend und gönnerhaft.
Ähhhh....ne, danke....wie devot müsste Geralt sein um das anziehend zu finden?
So einen Geralt kann ich einfach nicht spielen und glücklicherweise muss man das ja auch nicht.

Davon ab hat sich Triss über die Spiele durchaus entwickelt.
Mag sein, dass es in den Büchern anders ist, aber in den Spielen kommt sie weder heuchlerisch noch schwach rüber.

Dem ersten Absatz kann ich nur voll und ganz zu stimmen! Ich kenne aus dem Witcher-Universum bisher nur TW3(und somit die Vorgeschichte nicht), aber was Yen hier abliefert geht auf keine Kuhhaut(wie man hier im schönen Ö sagen würde ;)).
Ich persönlich bevorzuge auch starke und unabhängige Frauen, aber das kann man/frau auch sein ohne dabei herablassend und geringschätzend dem Gegenüber zu sein. Mir fehlt da bei Yen einfach die Wertschätzung und der Respekt gegenüber Geralt. Zumindest kam es mir über weite Strecken des Spiels so vor(Wobei ich nach Geralts Traum am Anfang noch sehr guter Dinge war was Yen betrifft).
Wie schon Somnia erwähnt hat, wenn Yen nur halb so oft ihren Zynismus/Sarkasmus raushängen lassen würde und Geralt einfach normal, liebevoll behandelt, würde meine Meinung über Yen definitiv eine bessere sein.
Bei Triss hatte ich von Anfang an das Gefühl dass sie Geralt wirklich liebt und eine starke Persönlichkeit ist(wie gesagt, ich kenne/kannte die Vorgeschichte der beiden nicht), und ihn mit Respekt und Wertschätzung behandelt, das hat mir sehr gut gefallen. Ganz davon zu schweigen, dass sie sich für Magier/"Anderlinge"(grausliges Wort :igitt: )in Novigrad voll einsetzt -->naheliegend, dass dann die Wahl auf Triss fiel :)

ps: hi @all hier im forum §wink

Fed
25.06.2015, 12:19
Kein Grund sich zu entschuldigen^^ Ein Stück weit Interpretationsfreiraum ist bei Sapkowski ja ohnehin immer vorhanden.
Ich "mag" das Ende jetzt zwar nicht unbedingt, finde es aber ok so wie es ist. Es gibt eben definitiv die Möglichkeit, die Reihe weiterzuführen, da eben nichts endgültig ist.


Auch wenn ich eher der Happy-End Typ bin, so ist das Ende schon gut gemacht.

Der mächtige Geralt "stirbt" nicht durch ein mächtiges Monster sondern durch die Mistgabel eines Bauernjungen. Die Ironie dahinter kann man nicht verleugnen.
Da fällt mir spontan die Szene mit Kneipenwirt und seinen dazugehörigen Worten ein.

Aber das Ende wurde im Endeffekt offen gelassen und so konnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Der Held hat seinen großen finalen Abgang und gleichzeitig hat man Spielraum in wieder zu reaktivieren.

Und generell: Ich habe jetzt meinen zweiten Durchgang mit Yen gestartet und muss schon sagen, dass das toll gemacht ist. Die Liebesgeschichte mit Yen hat auch irgendwie mehr Substanz, also rein spielerisch.

Valkura
25.06.2015, 15:40
Ich habe mich für Triss entschieden, weil sie zu Beginn einfach symphatischer war. Als ich dann zur Szene mit Yennefer kam, war ich irgendwie traurig, weil sich an der Stelle ihr weicher Kern gezeigt hat, welcher zuvor kaum hervor kam. Da ich aber konsequent sein wollte, habe ich sie abgelehnt und bin am Ende bei Triss geblieben.
Für einen erneuten Durchgang werde ich dann sicher noch mal den Weg mit Yennefer gehen, vor allem weil ich jetzt weiß, wie sie wirklich ist bzw. wie sie sein kann.

deluuutz
25.06.2015, 16:35
Ich finde es irgendwie sehr unglücklich gelöst, wie die Stimmung in den cut scenes ist, nachdem ich mich für Triss entschieden habe. Meine vor allem das Wiedersehen in Kaer Morhen. Triss und Geralt reagieren da kaum aufeinander, während Yen ihm um den Hals fällt und ihn sogar küsst (?).

Bis auf ein paar kleinere Szenen wirkt es irgendwie mehr so, als wäre mein Geralt mit Yen liiert...

Und jetzt bitte keine Vorträge, dass es so eigentlich sein sollte. Ich habe mich anders entschieden, Yen hatte zum Zeitpunkt der Entscheidungen ungefähr nichts an sich, was mich in ihre Richtung gelenkt hätte. In der Folge taut sie tatsächlich etwas auf, aber das passt irgendwie sogar ins Bild. Nachdem man sie abblitzen lässt, wird die Eiskönigin plötzlich netter.

Odin Hammer
25.06.2015, 16:47
Noch einmal auf Yen und das Ende zurückzukommen, welches in den Romanen steht. Ciri und das Einhorn führen beide weg. vorher hat Geralt die Mistgabel in den Bauch bekommen und Yen gibt all ihre Kraft, um "ihren Mann" zu heilen, wobei sie selbst dem Tod sehr sehr nahe ist, oder ohne Ciri's zutun sterben würde. Daher gibt es für mich keine bessere Liebeserklärung.

Azhriaz
25.06.2015, 17:13
Ich finde es irgendwie sehr unglücklich gelöst, wie die Stimmung in den cut scenes ist, nachdem ich mich für Triss entschieden habe. Meine vor allem das Wiedersehen in Kaer Morhen. Triss und Geralt reagieren da kaum aufeinander, während Yen ihm um den Hals fällt und ihn sogar küsst (?).

Bis auf ein paar kleinere Szenen wirkt es irgendwie mehr so, als wäre mein Geralt mit Yen liiert...


Ja, das ist leider so. Ich finde es auch blöd, dass Yen mir regelrecht aufgedrückt wird.
Nachdem man Yen das erste Mal begegnet ist, lautet der Text beim Ladebildschirm sowas wie "Geralt und Yen waren wieder vereint und Geralt war glücklich darüber." Ich hätte schreien können. Nicht nur, dass ich keine Gesprächsoption hatte, die eine gewisse Distanz zu Yen ausdrückt, nee, jetzt wird mir auch noch gesagt, was ich empfinde. Das ist für ein Rollenspiel ein absolutes No Go (beim Pen&Paper würde ich sowas niemals durchlassen). Und leider bleibt das so. Ich kann in allen Witcher spielen soooo viel entscheiden und meinen Geralt mit allen möglichen Facetten versehen - nur hier nicht.

Arthagus
25.06.2015, 17:38
Yennifer.

Bin zwar noch nicht durch, habe Triss aber mit den Magiern nach Kovir geschickt (sollte sie trotzdem noch da sein, bitte nicht spoilern).

Klar ist Triss ein nettes Mädchen und die Popperei mit ihr zieht sich ja nu schon durch die ersten beiden Teile.
Aber es wird IMMER von Geralts großen Liebe gesprochen...auch wenn Liebe blind macht und Yen vllt mal so als Biest rüberkommt.

Im RL würde ich mich rein optisch auch für Yennifer entscheiden, obwohl Beide mein Typ wären:)

brechstange1
26.06.2015, 17:39
Mal ne Frage zu dem Thema... die ein wenig Spoilert!
Habe mich für Yen entschieden und habe dass auch beim zweiten mal vor, obwohl ich Character und Aussehen von beiden sehr gut finde, anders eben.
Aber warum dann zweimal Yen?
Ganz einfach, Triss kommt nur in 3-4 Quests in Novigrad vor und dann ist die mal me Ewigkeit weg und taucht gegen Ende zwar noch kurz auf aber nur mit ein paar Zeilen, also nichts besonderes.
Yennefer dagegen ist sehr viel länger da. Ab Kaer Trolde trifft man sie andauernd.
Auch wenn man in Kaer Morhen oder relativ am Ende nochmal in Novigrad ist. ist es immer Yennefer die in Quests eingebaut ist.
Beispiele: Uma in Kaer Morhen, Novigrad in der Krüppelkati, weitere Storyquests auf Skellige, die Djin Quest, Labor von Avalach, etc...
Triss hingegen hat ihre Questreihe mit den Magiern und das wars.

Meiner Meinung nach kommen die wichtigen Nebencharactere, also auch Rittersporn und Co sowieso zu kurz.
Ansichtssache...

Nun, es sollte ja aber eigenltich eine Frage werden :D
... Ich habe mir nämlich überlegt ob die Quests abhängig davon sind für wen von beiden man sich entscheidet. Also kann es auch sein wenn man nur Triss die Liebe gesteht, dass Sie dann Umas Fluch aufhebt und nicht Yennefer?? Und Triss mit Geralt und Ciri im Labor rumstöbert?
Oder spielt das keine Rolle?

Danke

Gothicplayer
26.06.2015, 18:01
Mal ne Frage zu dem Thema...

Nun, es sollte ja aber eigenltich eine Frage werden :D
... Ich habe mir nämlich überlegt ob die Quests abhängig davon sind für wen von beiden man sich entscheidet. Also kann es auch sein wenn man nur Triss die Liebe gesteht, dass Sie dann Umas Fluch aufhebt und nicht Yennefer?? Und Triss mit Geralt und Ciri im Labor rumstöbert?
Oder spielt das keine Rolle?

Danke

Spielt keine Rolle soweit ich weiß ^^

brechstange1
26.06.2015, 18:14
Spielt keine Rolle soweit ich weiß ^^

Okay, dann bleib ich bei Yen! danke:)

brechstange1
26.06.2015, 18:41
Ich muss noch sagen, mich wundet es ja, dass ohne Buchkenntnis überhaupt jemand Yen gewählt hat.
Denn im Grunde kommt man doch gerade nach den Triss Szenen in Novigrad, die man ja normal alle vor denen mit Yen spielt, gar nicht an der kleinen Rothaarigen vorbei :)

Bin (noch) kein Buchleser und habe mich in den ersten beiden Witcher Teilen immer für Triss entschieden.
Ich bin selbst eher drauf wie Triss, ruhig, romantisch, gerecht, ehrlich, gefühlvoll und blablabla :p

Und ich glaube mir hat das einfach gefallen, einen Kontrast zu haben.
Yennefer ist der extrovertiertere Character. Ich denke mal das gegenseitige "auf die Nerven gehen" obwohl man weiß dass man sich liebt und trotzdem auch sehr schöne romantische Momente hat ist eine sehr gute Abwechslung.
Darum hab ich mich für Yennefer entschieden, zweimal schon :D

Optisch sind die doch sowieso beide Top!

Edit: Bin gerade an der Stellle in Novigrad wo man sich für Triss entscheiden kann.
Und da merke ich dass es einfacher ist sie gehen zu lassen, da man ja nicht gefragt wird ob man sie liebt oder nicht.
Bei Yennefer ist das ja die Frage, "liebst du mich noch?"
Wenn man zu Triss "Ich werde dich vermissen und sie gehen lässt ist das ja auch irgendwie schön :)

Teruk
27.06.2015, 12:13
Davon abgesehen, bin nun Level 19 und habe Yennefer nur 10-20 Sekunden gesehen.
War nun bei dem Quest wo ich Triss gehen lassen kann oder nicht. Yennefer ist in Skelligen (Queststufe 16 glaube ich), oder so ähnlich, eh sorry bis ich dahin kommen vergehen wohl nochmal x Spielstunden, da ich ja gerade mal bei den Quest Level 13/14 bin. Eh Sorry, nun ist es zu spät für Yennefer, so nach 50h Spielzeit, da ich auch Triss schon gesagt habe, das sie bleiben soll.

Soll sie sich bei den Programmieren beschweren gehen :), wenn sie keine auftritte bekommt, kann ich sie auch nicht einschätzen und bleibe dann bei TRISS. Wenn mich Yennefer irgendwann mal Fragt, ob ich sie noch Liebe sollte, kann ich ihr nur sagen: Eh ich kenne dich doch garnicht :D ! Außerdem bist du zu spät dran :dnuhr: !

Gothaholic
01.07.2015, 08:56
so, ich bin seit gestern auch durch und sehe gerade dass ich hier zu einer sehr kleinen Minderheit gehöre: ich habe mich für keine von beiden entschieden. stattdessen ziehe ich mit Ciri durch die Welt. für mich ein passendes Finale, schließlich bin ich ein tougher Hexer und kein Pantoffelheld. :D

annigo
07.07.2015, 00:24
Bin jetzt beim 3. Durchlauf und selbst, wenn ich noch 1000x spielen sollte, würde ich mich immerwieder für Triss entscheiden. Das hat aber nix damit zu tun, dass ich die Bücher noch nicht gelesen habe (wird noch nachgeholt, wenn ich das Geld dafür flüssig habe). Habe mich im Vorfeld schon darüber schlau gemacht, wie die Tante Yen so tickt, Google sei Dank.
Und sie ist ja mal so richtig krass drauf. Benutzt Geralt wie eine Marionette, in dem sie ihn einen Bannzauber auferlegt, damit er allen bösen, bösen Ratsherren, die sie irgendwann einmal vielleicht als überspannte Zicke tituliert haben, eins über die Rübe haut. Wollte sich des Djinns bemächtigen, um seine Macht für ihre Zwecke zu nutzen, ist dabei gescheitert und fast hops dabei gegangen, wäre Geralt nicht gewesen und so berauscht von ihr, dass er eben den Wunsch äußerte, ihre Schicksale sollen ewig miteinander verbunden sein. Die Folge war eine ständige On-Off-Beziehung. Also nicht wirklich befriedigend auf Dauer, meines Erachtens. Dann ihr Verhalten im Spiel von der ersten Minute an... Prolog... Kaer Morhen. Geralt soll mit Ciri üben. Er zieht sich an, will schon gehen, sie zieht ihn ran, küsst ihn, um ihn ne Sekunde später von sich wegzustoßen. Auch wenns nur oder gerade, weil es ein Traum war. Spricht Bände für mich.
Dann der Brief von ihr an ihn: "Ich würde dich ja sogar fragen, wie es dir geht, wenn es nicht Wichtigeres gäbe.... Bla, bla, bla.... PS: Ich hab das Einhorn noch." Klingt für mich wie: "Es interessiert mich nicht wirklich, wie es dir geht, gibt eh Wichtigeres, aber wenn du Lust auf Poppen hast, ich hab das Einhorn noch." Ich dachte nur so: 'Okaaayyy.....' Dann hat sie ihren großen Auftritt in Weißgarten. "Ich würde dich ja sogar umarmen, wenn du nicht so blutbeschmiert wärst." Sie hatten sich wohlweißlich 2 Jahre nicht gesehen . Ey Leute, ganz ehrlich, wenn ich Jemanden von ganzem Herzen liebe und ihn wahnsinnig vermisst habe, kann er gerade aus der Jauchegrube entstiegen sein, in der er gegen den Zeugl gekämpft hat, ich würde ihm spontan in die Arme sinken. Da war die Trulla schon bei mir durch. Die Info's, die ich mir zu ihr eingeholt habe und so, wie sie sich im weiteren Spielverlauf verhielt, hat meinen Eindruck nur bestätigt. Und es war mir dann ehrlich ein Fest, ihr nach Aufhebung des Liebeszaubers, die Abfahrt zu erteilen. Was Geralt einmal zu ihr hingezogen hat, stößt ihn jetzt nur noch ab. "Ich bin zu alt für diesen Scheiss!" Edit: Lustiger Weise läuft gerade Leathal Weapon im Fernsehen auf Kabel, wie ich gerade beim Zappen mitbekam. Musste direkt lachen. Aus diesem Film stammt ja das Zitat, wie denke ich mal, Jeder wissen wird. :D Mich würde mal interessieren, wie Ciri darauf reagieren würde, wenn sie wüsste, wie Yen mit Skjall, ob nun Leiche hin oder her,umgegangen ist. Schreit den da an und er hat gelitten, wie Geralt auch angemerkt hatte. Ey, da fährt diese Kuh Geralt knallhart ins Wort, als er zu Skjall sagen wollte, dass sein Name reingewaschen ist. Normaler Weise müsste sie dafür von Ciri einen eingeschenkt bekommen. Und ganz uneigennützig war Yens Suche nach Ciri auch nicht. Sie will sie eigentlich auf dem Thron sehen und sich als große Beraterin daneben, um wieder Intrigen spinnen zu können.
Triss hingegen ist mir sowas von sympatisch, trotz dass sie Geralts Amnesie ausgenutzt hat. Aber sie ist ja eigentlich auch davon ausgegangen,dass Yennefer gar nicht mehr am Leben ist. Ich glaube, ich an ihrer Stelle hätte auch die Gunst der Stunde genutzt, wenn ich so verliebt wäre.
Und sie ist durchaus kein Mauerblümchen und langweilig. Wie hier schon erwähnt wurde, ist sie gereift und hat durchaus Pfeffer und gezeigt, dass sie auch ganz anders kann. Ich sag nur Menge.
Demnächst soll ja die Handlung um Triss überarbeitet werden, weil sie doch viel zu kurz kam im Spiel. Ich freue mich wahnsinnig darauf. Warum nicht als Epilog die Hochzeit mit Geralt? Nicht nur Comic-Bildchen, sondern wirklich als Spielhandlung.
Mein Lieblingsdialog im Spiel... Triss: "Es soll sehr schön sein in Kovir in dieser Jahreszeit, aber du bist mir lieber." Geralt: "Kein Wunder, denn auch ich bin sehr schön in dieser Jahreszeit." §herz :D

flexinho
07.07.2015, 01:02
Also das mit der Empfehlung erst ab Stufe 16 nach Skellige zu gehen werde ich bei meinem zweiten Durchgang auf alle Fälle ignorieren. Ich werde einfach erst nach Skellige zu Yen gehen, damit alles stimmiger wirkt. Beim zweiten Durchgang, weiß man ja schließlich alles besser und ich werde bei beiden bis zu dem Moment spielen, an dem man sich entscheiden muss. Hätte CDPR diese sinnlose Stufe 16 Empfehlung bei Skellige einfach mal viel geringer gesetzt, würden nicht so viele die Reise nach Skellige so lange hinaus gezögert haben.

Hoffentlich haben sie die neuen (oder abgeänderten) Dialoge für Triss schon im Spiel, bevor ich bei meinem zweiten Durchgang bin. Ich werde wohl noch etwas Zeit für den ersten brauchen. :rolleyes:

Ich habe mich für Yen entschieden, obwohl ich die Bücher nicht gelesen habe. Ich habe mir jedoch Zusammenfassungen durchgelesen und mich auch so viel informiert und die beiden Vorgänger gespielt. Daher habe ich versucht immer so zu agieren, wie Geralt es tun würde. Zuerst also Yen, danach Triss und danach beide. :D

Yen und Triss haben beide ihre Stärken und Schwächen, was ich wirklich toll finde. Ich habe es selten in einem Spiel so schwer gehabt einem Charakter einen Korb zu geben. Der Korb den ich Triss gegeben habe, ghet mir bis heute nicht aus dem Kopf. :( Ihr trauriger Blick und diese Musik dazu...dann noch die anschließenden Beleidigungen von Djikstra, dass ich ein Ochse, ein Dummkopf, und noch irgendwas schlimmes sei. :(:(:(

rux42
08.07.2015, 11:43
Bin jetzt beim dritten Mal durchspielen kurz vor der Nebelinsel.
Obwohl ich es mir, der abwechslung wegen und weil ich die anderen Möglichkeiten/Szenen sehen wollte, fest vorgenommen hatte Yennifer vorzuziehen, habe ich es nicht hinbekommen.
Ob Triss in den Büchern oder im ersten Spiel dieses oder jenes getan hat oder nicht, ist mir mal wurscht. Sie ist einfach die sympatischere "Person".

Bei dieser Figur haben die Entwickler alles richtig gemacht.

Bei Yen auch.:eek:

Erster Durchgang: sie ist mir egal, finde Triss netter, entscheide mich für sie.

Zweiter Durchgang : erste begegnung: unangenehmer Mensch, wird später im Spiel noch deutlicher.

Dritter Durchgang : ab der ersten Sekunde kann ich sie nicht leiden, jeder Blick ( wir reden von einer animierten Kunstfigur!), jede Geste und vor allem jeder Satz von ihr macht mich gruseln.

Bei jedem durchspielen fallen mir neue subtile Dinge auf die sie mir herzlich unsympatisch machen. Was für eine Hexe. Absolut gleichauf mit Philippa Eilhardt.
Nicht schlecht gemacht ...

Wocky
08.07.2015, 12:17
Ja, Triss ist wirklich süß und nett.
Daher hat sie bei mir keine Chance. Wenn ich was süßes, nettes möchte, kaufe ich mir ein Kaninchen. -.-

Phil wäre mir fast noch lieber als Yen, nur hat sie leider viel zu viel Politik und Macht im Kopf.
Außerdem steht sie ja wohl eher auf Frauen.

henrychinaski
08.07.2015, 14:10
Hab jetzt einen Durchgang gespielt bei dem ich mich für Yennefer entschieden habe und bin froh das ichs hinter mir habe.
Die wird einfach nicht sympathisch :)

Teruk
08.07.2015, 15:18
Ich habe mich zwar für Triss entschieden, aber wenn ich das Wissen zur Hilfe nehme, was ich nun so aus erzählungen der Büchern erfahren habe, dann ist das eigentlich eine doofe Wahl gewesen.

Nachdem was Yennefer und Gerald zusammen erlebt habe, dürfte eine Triss eigentlich für Gerald höchstens als Betthäschen eine Rolle spielen, mehr aber nicht.

Yennefer kommt zwar im Spiel ziemlich knallhart und manchmal unsympatisch rüber, denke aber das mehr hinter dieser kühlen Fassade stecken würde, würde man sie näher kennen.

Ich würde mich deshalb bei einem 2 Durchgang bewußt für sie entscheiden.

henrychinaski
08.07.2015, 15:49
Ich habe mich zwar für Triss entschieden, aber wenn ich das Wissen zur Hilfe nehme, was ich nun so aus erzählungen der Büchern erfahren habe, dann ist das eigentlich eine doofe Wahl gewesen.

Nachdem was Yennefer und Gerald zusammen erlebt habe, dürfte eine Triss eigentlich für Gerald höchstens als Betthäschen eine Rolle spielen, mehr aber nicht.

Yennefer kommt zwar im Spiel ziemlich knallhart und manchmal unsympatisch rüber, denke aber das mehr hinter dieser kühlen Fassade stecken würde, würde man sie näher kennen.

Ich würde mich deshalb bei einem 2 Durchgang bewußt für sie entscheiden.

Ich weiß leider nicht besonders viel von den Büchern außer dem was hier im Forum so geschrieben wurde aber viel gemeinsames mit Yennefer war doch wegen dem Wunsch an den Djinn also nicht unbedingt aus freien Stücken oder?

Rapptor
08.07.2015, 16:07
Ich weiß leider nicht besonders viel von den Büchern außer dem was hier im Forum so geschrieben wurde aber viel gemeinsames mit Yennefer war doch wegen dem Wunsch an den Djinn also nicht unbedingt aus freien Stücken oder?
Dazu kann man nichts Verbindliches sagen, da der Wortlaut des Wunsches nicht niedergeschrieben wurde. Bleibt also immer die Interpretation des Lesers. Gab vor einiger Zeit hier mal einen schönen Thread dazu (hieß glaub ich auch irgendwas mit der "Der letzte Wunsch").

Da gab es einige schöne Theorien, wie der Wunsch den nun gelautet haben könnte.

Wocky
08.07.2015, 18:39
Der Wortlaut des Wunsches ist nicht entscheident, sondern Geralts Beweggründe ihn auszusprechen und der Hintergrund, wie es zu diesen Gründen kommen konnte.
Geralt, unter anderem weil er ein Hexer ist, kannn hinter Yens ruppig-arogante Fassade blicken und ihr wahres Wesen erkennen. Yen fühlt das, ist irritiert, beeindruckt und fasziniert zugleich.
Die beiden haben sich gesucht und gefunden. Der Wunsch selbst war nur ein Vehikel, um dem wütenden Dschjinn - der sich immerhin aufgrund Geralts erstem Wunsch selbst durchbumsen musste - gemeinsam entkommen zu können.
Die Kurzgeschichte muss man einfach gelesen haben, um das zu verstehen. ^^

henrychinaski
08.07.2015, 19:10
Der Wortlaut des Wunsches ist nicht entscheident, sondern Geralts Beweggründe ihn auszusprechen und der Hintergrund, wie es zu diesen Gründen kommen konnte.
Geralt, unter anderem weil er ein Hexer ist, kannn hinter Yens ruppig-arogante Fassade blicken und ihr wahres Wesen erkennen. Yen fühlt das, ist irritiert, beeindruckt und fasziniert zugleich.
Die beiden haben sich gesucht und gefunden. Der Wunsch selbst war nur ein Vehikel, um dem wütenden Dschjinn - der sich immerhin aufgrund Geralts erstem Wunsch selbst durchbumsen musste - gemeinsam entkommen zu können.
Die Kurzgeschichte muss man einfach gelesen haben, um das zu verstehen. ^^

Wieso weil er Hexer ist? Dachte die sind, eben weil sie Hexer sind, eher gefühls und emotionslos.
Wird da auf die Yen hinter der Fassade eingegangen und wie schaut sie aus?

Rapptor
08.07.2015, 19:17
Wieso weil er Hexer ist? Dachte die sind, eben weil sie Hexer sind, eher gefühls und emotionslos.
Wird da auf die Yen hinter der Fassade eingegangen und wie schaut sie aus?

Ersteres ist eben nur die landläufige Meinung in der Hexer-Welt und trifft ja (auch wenn er sich das gern anders einredet) nicht auf Geralt zu. Auch die anderen Hexer zeigen ja bei ihren kurzen Auftritten durchaus eine emotionale, durch und durch menschliche Seite.

Hinter Yens Fassade auch Arroganz, Selbstsicherheit und Überlegenheit können wir an vielen Stellen blicken und jedem der die Bücher gelesen hat, wird auch irgendwann klar, dass sich hinter dieser Fassade eben durchaus ein liebenswerter Mensch steckt, der sich um seine Lieben und deren Schicksale sorgt und aufopferungsvoll alles dafür tut, um ihnen in der Not zu helfen.
Sich hinzustellen und zu sagen "Yen ist 'ne arrogante Bitrch, ich mag sie nicht" ist leicht, aber wenn man sich die Mühe macht, den Charakter mal zu entschlüsseln, sieht die Geschichte eben schon anders aus.

henrychinaski
08.07.2015, 19:25
Ersteres ist eben nur die landläufige Meinung in der Hexer-Welt und trifft ja (auch wenn er sich das gern anders einredet) nicht auf Geralt zu. Auch die anderen Hexer zeigen ja bei ihren kurzen Auftritten durchaus eine emotionale, durch und durch menschliche Seite.

Hinter Yens Fassade auch Arroganz, Selbstsicherheit und Überlegenheit können wir an vielen Stellen blicken und jedem der die Bücher gelesen hat, wird auch irgendwann klar, dass sich hinter dieser Fassade eben durchaus ein liebenswerter Mensch steckt, der sich um seine Lieben und deren Schicksale sorgt und aufopferungsvoll alles dafür tut, um ihnen in der Not zu helfen.
Sich hinzustellen und zu sagen "Yen ist 'ne arrogante Bitrch, ich mag sie nicht" ist leicht, aber wenn man sich die Mühe macht, den Charakter mal zu entschlüsseln, sieht die Geschichte eben schon anders aus.

Mithilfe der Bücher vielleicht möglich aber das Spiel selbst macht es einem da schon schwer.

Ich dachte auch das gerade in den Büchern die Gefühlskälte der Hexer eher zum Vorschein kommt, in den Spielen selbst merkt man ja kaum was davon.

Azhriaz
08.07.2015, 19:42
Hinter Yens Fassade auch Arroganz, Selbstsicherheit und Überlegenheit können wir an vielen Stellen blicken und jedem der die Bücher gelesen hat, wird auch irgendwann klar, dass sich hinter dieser Fassade eben durchaus ein liebenswerter Mensch steckt, der sich um seine Lieben und deren Schicksale sorgt und aufopferungsvoll alles dafür tut, um ihnen in der Not zu helfen.
Sich hinzustellen und zu sagen "Yen ist 'ne arrogante Bitrch, ich mag sie nicht" ist leicht, aber wenn man sich die Mühe macht, den Charakter mal zu entschlüsseln, sieht die Geschichte eben schon anders aus.

Hm, ich muss wohl die Passagen überlesen haben, in denen klar wird, dass Yen echt mehrheitlich liebenswert ist ;)

Bevor ich die Bücher angefangen habe, hatte ich schon in Foren gelesen, dass Yennefer Geralts große Liebe und eine total tolle Frau sei. Als ich mit dem ersten (Kurzgeschichten-) Buch durch war, habe ich mich gefragt "What the f*** ?! Was für 'n wiederliches Miststück !"

Dann hieß es aber "Ja, lies mal weiter, Yen ist eine tolle Frau, wirst schon noch sehen."
Hm, aber irgendwie fand ich sie mit jedem weiteren Buch ätzender... Die wenigen Situationen in denen sie mal sympatisch wirkte, konnten die negativen Eindrücke nicht aufwiegen.
Klar, sie hat ihre Momente und sie ist auch ein sehr glaubhafter Charakter - in sich mag ich den Charakter auch. Nur nicht als Beziehung für Geralt !

Und genau das ist der ausschlaggebende Punkt für meine Ablehnung: Als ich mit den Büchern angefangen habe, hatte ich TW1 ganz und TW2 zur Hälfte durch. Ich hatte also eine detaillierte Vorstellung von "meinem" Geralt und "mein" Geralt würde sich nie und nimmer so behandeln lassen noch hätte er das verdient.

Wocky
08.07.2015, 20:18
Mithilfe der Bücher vielleicht möglich aber das Spiel selbst macht es einem da schon schwer.


Das stimmt allerdings und hat mich fast auch etwas genervt.
Yen ist vielschichtiger als sie im Spiel rüberkommt.

Wocky
08.07.2015, 20:22
Hm, ...

Natürlich muss man schon ein gewisses Feeling für diesen Typ Frau / Mensch haben.
So wie Geralt. Und ich. ;)
Ernsthaft drüber streiten kann man eh nicht.

Azhriaz
08.07.2015, 20:45
Ernsthaft drüber streiten kann man eh nicht.

Rüchtüch ! Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.
Und Charaktere, die derart polarisieren können, sind eigentlich immer das Salz in der Suppe.

flexinho
08.07.2015, 21:10
Also ich finde Yen hat einfach etwas. Triss ist eben diese Person, welche einem eher sympathisch ist und eher romantisch veranlagt und verrückt nach Geralt. Sie sagt eher mal so Sachen, bei denen man sie in den Arm nehmen und trösten möchte.

Yen ist da eher auf einem Level mit Geralt, und braucht keinen Trost von Geralt. Sie liefern sich mal gerne Wortgefechte und wenn Yen mal etwas "nettes" wie "Danke Geralt!" sagt, fühlt es sich an, als hätte man gerade wirklich etwas erreicht. Man sieht doch, wie sie sich für Ciri einsetzt und wie sie auf alles und jeden pfeift, um sie zu finden. Selbst Geralt zeigt nicht diesen Willen, wie in Yen zeigt, um Ciri zu finden (liegt aber wohl auch daran, dass er vernünftiger ist). Gefühlskalt würde ich sie keinesfalls nennen. Harte Schale, weicher Kern eben! Ich finde es gerade auch äußerst amüsant, wie Yen die ganzen Hexer herumkommandiert. :D

Für mich als jemanden der die Bücher nicht gelesen hat, hat sich Yen ziemlich schnell einen Platz in meinem Herzen ergattert. :D Ich mag einfach sowohl Triss, als auch Yennefer. Wenn es die beiden in der Realität geben würde und ich mich entscheiden müsste, würde ich wohl zu Grunde gehen. §cry

Cuauhtemoc
08.07.2015, 22:02
Für mich als jemanden der die Bücher nicht gelesen hat, hat sich Yen ziemlich schnell einen Platz in meinem Herzen ergattert. :D Ich mag einfach sowohl Triss, als auch Yennefer. Wenn es die beiden in der Realität geben würde und ich mich entscheiden müsste, würde ich wohl zu Grunde gehen. §cry

Ach, mach dann doch deine Entscheidung einfach von der Kleidungsvorliebe der jeweiligen Dame abhängig.:D

Da wäre bei mir definitiv schwarz/weiß über allem.:p

flexinho
08.07.2015, 22:12
Ach, mach dann doch deine Entscheidung einfach von der Kleidungsvorliebe der jeweiligen Dame abhängig.:D

Da wäre bei mir definitiv schwarz/weiß über allem.:p

Also wenn ich nur nach den Klamotten gehen müsste, wäre mir schwarz-weiß auf Dauer zu eintönig und depressiv. :D Da gefällt mir die Farbenfrohe Triss besser. Nur an ihrer Frisur müsste sie arbeiten. Ein normaler Zopf, oder offene Haare würden mir bei Triss sehr viel besser gefallen, als diese beiden Tennisbälle (in ihren Haaren!;)), die sie aktuell hat. :D

Rapptor
08.07.2015, 22:16
Also wenn ich nur nach den Klamotten gehen müsste, wäre mir schwarz-weiß auf Dauer zu eintönig und depressiv. :D Da gefällt mir die Farbenfrohe Triss besser. Nur an ihrer Frisur müsste sie arbeiten. Ein normaler Zopf, oder offene Haare würden mir bei Triss sehr viel besser gefallen, als diese beiden Tennisbälle (in ihren Haaren!;)), die sie aktuell hat. :D

Die DLC-Frisur find ich ja super (ohne das Goldgedöns; also so wie beim Maskenball mit aktiviertem DLC)

flexinho
08.07.2015, 22:31
Die DLC-Frisur find ich ja super (ohne das Goldgedöns; also so wie beim Maskenball mit aktiviertem DLC)

Sehe ich genau so! :D Wenn da nicht der ganze Rest wäre, würde ich den DLC aktivieren, aber ich kann mir Triss so nicht angucken. Dass tut einem ja in den Augen und im Herzen weh. :D

Modie
09.07.2015, 09:23
Also ich bin Buchleser und habe mich für Yennefer entschieden.
Wäre ich Geralt, hätte ich mich zwar wahrscheinlich für Triss entschieden, aber das sind ja persönliche Vorlieben. Geralt gehört nun mal zu Yennefer und wer die Bücher ausführlich gelesen hat, weiß das auch. Klar war Yen gerade am Anfang ziemlich unsympathisch, aber in den Büchern entwickelte sich doch auch schnell eine wirkliche Liebesbeziehung, die nichts mit dem Wunsch von Geralt zu tun hatte. Ich erinner mich da nur gerne an die Szene kurz vorm Massaker von Thanedd, die ich immer lustig und schön fand. Ciri ist abgehauen, um Geralt ein letztes mal zu sehen, Yen hinterher, sie können sie vor der Wilden Jagd retten und versöhnen sich am nächsten Tag. Man hört das Gespräch nicht, aber Rittersporn Kommentare dazu, die er Ciri gibt, sind einfach herrlich.
Danach gab es eigentlich keine einzige Szene mehr, in der man Yen nicht mögen konnte. Erst rettet sie Ciri unter Einsatz ihres Lebens, verrät die Loge, um Ciri zu retten, weil ihr deren Pläne nicht gefallen, dann wird sie gefangen genommen und um Ciri vor Vilgefortz zu schützen, denkt sie an jemanden, der ihr genauso viel bedeutet: Geralt.
Dann kämpft sie zusammen mit Geralt gegen Vilgefortz, gewinnen auch und selbst als sie merkt, dass Geralt sie mit Fringilla hintergangen hatte, machte ihr das nichts aus (an der Stelle zeigte sich ja auch die Leibe von Geralt zu ihr, der beim Sex mit Fringilla immer nur Yens Namen rief ;)).
Zu guter Letzt versucht sie ebenfalls unter Einsatz ihres Lebens, Geralt vor dem Tod zu retten und wird am Ende von Ciri zur Malus-Insel gebracht, wo die beiden für alle Zeiten zusammen gewesen wären, wäre nicht die Wilde Jagd gekommen.
Ich kann also den Hass auf Yen durch die Buchleser wirklich in keinster Weise nachvollziehen.

Ebenso kann ich nicht so ganz nachvollziehen, was Leute damit meinen, wenn sie Triss als so toll in den Büchern darstellen. Triss kommt in den Büchern selbst kaum vor, um so großartig zu sein, wie hier gesagt wird. Ihr größter Auftritt ist in KM, als sie Ciri begutachtet, hat dabei aber auch nur den Hintergedanken an die geheimen Zutaten der Hexer zu kommen. Als man sie auf Thanedd wiedertrifft, versucht sie auch sofort wieder an Geralt heranzukommen, obwohl der ja gerade erst wieder mit Yen zusammen gekommen ist. Dann schließt sie sich der Loge an, macht im Gegensatz zu Yen aber bei allen Kleinigkeiten mit und verrät wieder einmal ihre Freundin Yennefer als diese mit ihr allein sprechen will. Lediglich am Ende hat sie dann noch mal als mächtige Magierin einen großen Auftritt, kann aber auch da nicht an Yen herankommen.
Klar, in den Spielen ist sie schon ein ganz netter Charakter, wobei man da auch nicht vergessen darf, dass:
1. sie Geralt bezüglich Yen belogen hat.
2. sie Geralt im Auftrag der Loge benutzte (im ersten Teil arbeitet sie noch ganz klar für die Loge, siehe Anfang des 3. Kapitels)

Also im Prinzip kann man sagen: Yen zeigt ihre Krallen nach außen, ist aber nach innen eigentlich ganz nett. Triss zeigt nach außen ihre freundliche Seite, kann aber auch eine ziemlich durchtriebene Magierin sein.

flexinho
09.07.2015, 10:41
@Modie

Schön geschrieben! :rolleyes:

Nichtsdestotrotz mag ich sowohl Yen, als auch Triss. :D

Schotti
10.07.2015, 02:57
Ist lustig anzusehen, dass die Buchleser Yen bevorzugen und die reinen Spieler Triss! :D

Bei mir: #teamtriss durch und durch! Ich kenne die Bücher nicht, deswegen habe ich Yen als durchtriebene Magierin kennengelernt, die nur an sich selber denkt und die Freiheit liebt. Mir ist bewusst, dass sie auch einen weichen Kern hat (wahrscheinlich vor allem in den Büchern?) und als Buchleser sieht man in Yen bestimmt die große Liebe von Geralt... aber noch bin ich es, der das Spiel spielt! Triss hat eine liebenswürdige Art an sich, ist loyal und opfert sich für andere auf! Eine Rothaarige nach meinem Geschmack! ;) Der Maskenball war btw. Fanservice pur! Good work, CDPR!

Fed
10.07.2015, 06:57
Ist lustig anzusehen, dass die Buchleser Yen bevorzugen und die reinen Spieler Triss! :D

Bei mir: #teamtriss durch und durch! Ich kenne die Bücher nicht, deswegen habe ich Yen als durchtriebene Magierin kennengelernt, die nur an sich selber denkt und die Freiheit liebt. Mir ist bewusst, dass sie auch einen weichen Kern hat (wahrscheinlich vor allem in den Büchern?) und als Buchleser sieht man in Yen bestimmt die große Liebe von Geralt... aber noch bin ich es, der das Spiel spielt! Triss hat eine liebenswürdige Art an sich, ist loyal und opfert sich für andere auf! Eine Rothaarige nach meinem Geschmack! ;) Der Maskenball war btw. Fanservice pur! Good work, CDPR!

Wie bereits erwähnt habe ich mich beim ersten Durchgang trotz Buchkenntnis für Triss entschieden, weil sie schön geschrieben worden ist und in den Spielen zu einer interessanten Person herangereift ist.
Aber im zweiten Durchgang habe ich Yen gewählt und tatsächlich fühlte sie sich als die Eine für Geralt an. Eine unglaublich komplexe und starke Persönlichkeit.
Und so ganz nachvollziehen kann ich die Abneigung vieler Spieler im Forum nicht.
Ich setze mal meine Begründung in Spoiler, nur für den Fall:
Yen opfert für ihre Geliebten alles und ist sich nicht zu schade die Finger schmutzig zu machen. Man denke nur an die Geschichte rund um den "Feigling". Dieses Totenritual muss sich furchtbar für sie anfühlen und sie macht es trotzdem für Ciri. Und obwohl Yen mit der Politik abgeschlossen hat, lässt sie sich für ihre "Tochter" wieder auf das Spiel ein, sorgt sich und hält schützend ihre Hand über sie. Wer solch einen Partner hat, kann einfach nur froh sein.
Sie ist halt ziemlich frech und vorlaut, aber da wird es einem wenigstens nicht langweilig

Filben
10.07.2015, 08:58
Ist lustig anzusehen, dass die Buchleser Yen bevorzugen und die reinen Spieler Triss! :D
In der Tat, weil ich mich gerade wegen der Bücher für Triss entscheiden würde. Ohne sie gelesen zu haben, hätte ich vermutlich weniger ein Problem mit Yennefer.

Azhriaz
10.07.2015, 12:11
In der Tat, weil ich mich gerade wegen der Bücher für Triss entscheiden würde. Ohne sie gelesen zu haben, hätte ich vermutlich weniger ein Problem mit Yennefer.

Da bist Du nicht allein. Ohne die Bücher wäre ich vermutlich auch offener gegenüber Yen ^^

Virdo
10.07.2015, 17:06
Also im Prinzip kann man sagen: Yen zeigt ihre Krallen nach außen, ist aber nach innen eigentlich ganz nett. Triss zeigt nach außen ihre freundliche Seite, kann aber auch eine ziemlich durchtriebene Magierin sein.

Jop die beiden geben sich in den "schlechten" Seiten nicht viel, Triss Verpackt es nur schöner.

Verdient haben sie Geralt beide nicht, aber man will den alten Mann ja nicht alleine lassen deshalb bekam er bei mir Triss (als Buchleser) :D

Like Simon
11.07.2015, 02:17
Hier hatte ich irgendwo rausgelesen, dass Yen Geralts große Liebe sei -laut Buchvorlage. Ich selber kenne die Bücher nicht. Und solche Geschichten als Buch interessieren mich auch nicht.

Da ich Geralt aber übermäßig genial finde, wollte ich ihm seine Traumfrau nicht vorenthalten. Er sollte seine Yen bekommen...

Das Problem: ich konnte sie nach ein paar Quests nicht mehr ausstehen. Also fing ich, nach über 70 Stunden Spielzeit, von vorne an und gestand Triss meine Liebe.

-Oh man, das Spiel muss gut sein :D

Schleppel
11.07.2015, 02:28
also ich hab ab mitte august zum 2 mal einen 2 Wochen Urlaub an der ostsee von Polen (Jastarnia ftw...dachte immer ist grauer himmel und dreckswetter aber es ist sandstrand blauer himmel und türkises meer, steht spanien/giechenland um nix nach (ausser, dass es billiger ist^^)...und frisches fisch*sabber*) vor mir und werd als strandlektüre mir wieder alle witcher bücher zum 3. mal reinziehen und dann nochmal entscheiden......JETZT bin ich PRO Yen :dnuhr:

Lemimus
11.07.2015, 05:11
Ich habe mich eindeutig für Triss entschieden, denn Yennefer scheint wohl mehr "Augen" für den Kaiser zu haben als für Geralt. Und den Kaiser kann ich mit seiner arroganten Art einfach nicht leiden. Zudem lässt er auch noch genauso wie dieser andere König, unschuldige arme Bauern verprügeln.
Zudem ist Triss auch manchmal ganz lustig und auch weise. Gut, manchmal "klammert" sie sehr an Geralt, aber ansonsten akzeptiert sie es voll und ganz, dass er am Ende vielleicht doch lieber als "männliche Jungfrau" sterben möchte.

Ma Ri
11.07.2015, 16:05
In der Tat, weil ich mich gerade wegen der Bücher für Triss entscheiden würde.

Inwiefern? Gerade in den Büchern ist Triss doch regelrecht unsympathisch. Ihr liebstes Hobby darin ist ihre Freunde zu hintergehen oder auszunützen. Alles was sie darin macht, hat immer einen selbstsüchtigen Hintergedanken. Und sein wir ehrlich, die Rolle von Triss in den Büchern ist vollständig ersetzbar - jede Zauberin könnte sie ersetzen. Jederzeit könnte man z. B. Triss druch Keira oder sonst wen ersetzen - sie ist, technisch gesehen - völlig irrelevant darin. Sie ist einfach nur die "Freundin" von Yennefer :dnuhr:

Rapptor
11.07.2015, 16:25
Inwiefern? Gerade in den Büchern ist Triss doch regelrecht unsympathisch. Ihr liebstes Hobby darin ist ihre Freunde zu hintergehen oder auszunützen. Alles was sie darin macht, hat immer einen selbstsüchtigen Hintergedanken. Und sein wir ehrlich, die Rolle von Triss in den Büchern ist vollständig ersetzbar - jede Zauberin könnte sie ersetzen. Jederzeit könnte man z. B. Triss druch Keira oder sonst wen ersetzen - sie ist, technisch gesehen - völlig irrelevant darin. Sie ist einfach nur die "Freundin" von Yennefer :dnuhr:

Sorry, aber das kann man so auch nicht stehen lassen.
Selbstsüchtig? Wenn man eines von Triss nicht behaupten kann, dann genau das. Ihr oberstes Anliegen ist es, den Menschen und Zauberern ein Leben in Frieden und ohne Leid zu ermöglichen/ das Schicksal quasi zum Besseren zu wenden. Dass sie dafür die Loge als zielführendes Mittel ansieht, kann man ihr ja nun nicht verübeln.

Freunde hintergehen und ausnutzen? Auch das passt ja nun eigentlich gar nicht.
Sorry, aber jemanden, der sich selbst in Lebensgefahr begibt, um seine Freunde zu retten, kann man nur schwerlich vorwerfen, diese permanent zu hintergehen/ auszunutzen...

Mit der Argumentation bezüglich Ersetzbarkeit könnte man auch sagen, jeder andere Barde hätte Rittersporn ersetzen können. Es ist wie es ist. Sapkowski hat Triss als Affäre für Geralt, Ziehschwester für Ciri und beste Freundin für Yen auserkoren. Fertig.

annigo
11.07.2015, 17:00
Hier fehlt eindeutig ein Danke-Button. :dnuhr: Danke Rapptor. :D

baumkuschler
11.07.2015, 18:36
Selbstsüchtig? Wenn man eines von Triss nicht behaupten kann, dann genau das. Ihr oberstes Anliegen ist es, den Menschen und Zauberern ein Leben in Frieden und ohne Leid zu ermöglichen/ das Schicksal quasi zum Besseren zu wenden.

Ich habe das nicht mehr im Kopf wo das in den Büchern steht und *bestätigt* wird. Eine Quellen-/Seitenangabe wäre hilfreich, danke.



Freunde hintergehen und ausnutzen? Auch das passt ja nun eigentlich gar nicht.
Sorry, aber jemanden, der sich selbst in Lebensgefahr begibt, um seine Freunde zu retten, kann man nur schwerlich vorwerfen, diese permanent zu hintergehen/ auszunutzen...

Sie hintergeht mehrmals ihre angeblich beste Freundin Yen.
Sie benützt Geralts Vertrauen mehrmals schamlos aus. Beispiel: sie wird gebeten nach Kaer Morhen zu kommen und ihre Gedanken dabei sind - wie sie am Besten die Geheimnisse der Hexer klauen kann. Sie verwendet Magie um Geralt zu bezaubern, das er Gefühle für sie entwickelt - moralisch ist das unter aller Sau. Sie interessiert sich übrigens nicht für Geralts Gefühle - der kleinen Bitch interessiert lediglich wie ihr es selbst in einer solchen (hust) "Beziehung" ergehen würde. Geralt war lediglich eine Laborratte für sie.



Mit der Argumentation bezüglich Ersetzbarkeit könnte man auch sagen, jeder andere Barde hätte Rittersporn ersetzen können. Es ist wie es ist. Sapkowski hat Triss als Affäre für Geralt, Ziehschwester für Ciri und beste Freundin für Yen auserkoren. Fertig.

Nicht wirklich - Rittersporn gehört zu den wichtigen Charakteren (er hat auch in allen Büchern Auftritte). Er ist detailliert beschrieben, mit umfangreicher Hintergrundgeschichte - davon fehlt bei Triss ein Großteil, sie ist ein ersetzbarer Nebencharakter. Nicht mehr, nicht weniger. Daher sehe ich die "Aufwertung" von Triss in den Spielen (ohne Absprache mit Sapkowski) als schweren Fehler - man merkt ja auch hier in Teil 3 das CDPR das offensichtlich auszubügeln versuchte, indem sie Triss nur den allernötigsten Auftritt verpasst haben - so wie es sich gehört.

Canderous
11.07.2015, 19:06
Ich glaube nicht, dass CDP die Rolle von Triss in TW3 bewusst reduziert hat. Wenn das eine bewusste Entscheidung gewesen wäre wäre CDP nicht, wie kürzlich bestätigt, gerade dabei die Triss-Romanze zu überarbeiten/zu erweitern damit Triss mehr Screentime bekommt und neben Yen als vollwertige Alternative auftritt.

Rapptor
11.07.2015, 19:11
Ich habe das nicht mehr im Kopf wo das in den Büchern steht und *bestätigt* wird. Eine Quellen-/Seitenangabe wäre hilfreich, danke.
Sorry, aber dafür jetzt nach Seitenzahlen zu suchen, ist mir meine Zeit dann doch zu schade.

Erwähnt wird das unter anderem bei ihrem Besuch auf KM während es um das Thema Krieg allgemein geht:
"Ich kämpfe gegen die Ursachen, nicht gegen die Folgen. Darum sitze ich im Rat von König Foltest von Temerien, zusammen mit Fercart und Keira Metz. Wir beraten, wie wir den Krieg verhindern können, und falls es dazu kommt, wir uns verteidigen."

Zudem wird das ersichtlich als sie auf Thanned versucht, die Aufständischen unter Vilgefortz aufzuhalten.

Bei den kurzen aber aufschlussreichen Passagen wo es um die Loge geht, wird das auch hin und wieder ersichtlich.

Sie hintergeht mehrmals ihre angeblich beste Freundin Yen.
Mehrmals... eigentlich "nur" im Bezug auf Geralt und einmal auf Thanned. Erstere Situation ist ja rein objektiv schon menschlich und somit zumindest nachvollziehbar (wenngleich ihrer Freundin gegenüber natürlich trotzdem scheiße). Beim Aufstand ging es auch nicht anders, da zu diesem Zeitpunkt nicht klar war, ob Yen mit Vilgefortz gemeinsame Sache macht oder nicht. Da war das Wohl der Bevölkerung , das höhere Ziel quasi, einfach wichtiger.

Sie benützt Geralts Vertrauen mehrmals schamlos aus. Beispiel: sie wird gebeten nach Kaer Morhen zu kommen und ihre Gedanken dabei sind - wie sie am Besten die Geheimnisse der Hexer klauen kann.
Sie kommt, weil sie gerufen wurde. Dass sie - wie fast alle Zauberer - an den Hexer-Geheimnissen interessiert ist, kann man ihr ja nicht verübeln. Fakt ist aber: Sie hilft den Hexern und Ciri. Uneigennützig und aus Freundschaft Geralt gegenüber (und natürlich aus Neugier).

Sie verwendet Magie um Geralt zu bezaubern, das er Gefühle für sie entwickelt
§kratz

man merkt ja auch hier in Teil 3 das CDPR das offensichtlich auszubügeln versuchte, indem sie Triss nur den allernötigsten Auftritt verpasst haben - so wie es sich gehört.
Genau... und deshalb bekommt sie demnächst auch Zusatzcontent, der sie (je nach Wunsch des Spielers) mehr in den Vordergrund rückt...


Achja: Bevor es falsch aufgefasst wird: Ich bin jetzt weder Hardcore-Triss- noch Hardcore-Yen-Verteidiger/ -Fanboy. Ich mag beide gleichermaßen, habe beide Entscheidungen ingame getroffen und bin mir der jew. Rolle in Büchern und Spielen durchaus bewusst.

Filben
12.07.2015, 00:32
Inwiefern?
Weil Yennefer als arrogante Zicke daher kommt. Hauptsächlich aber weil sie mega anstrengend ist. Das nervt.

Moralische Fragwürdigkeiten, die übrigens streitbar sind, wie bei Triss sind dagegen nur halb so anstrengend und nervtötend.

Ajantis
12.07.2015, 10:08
Wenn man euch hier so seitenlang streiten sieht, (wenn auch mit quasi den selben Argumenten wie schon auf den ersten Seiten) dann scheint cdpr in dieser Frage alles richtig gemacht zu haben. :D

Azhriaz
12.07.2015, 11:38
Wenn man euch hier so seitenlang streiten sieht, (wenn auch mit quasi den selben Argumenten wie schon auf den ersten Seiten) dann scheint cdpr in dieser Frage alles richtig gemacht zu haben. :D

Wirklich faszinierend wie ausgerechnet dieses Thema leidenschaftlich diskutiert wird (das ist im CDPR Forum übrigens genauso - da haben die Threads dann mehrere hundert Seiten).
Man bekommt fast den Eindruck, als wäre alles andere an dem Spiel nebensächlich :D

Mal ehrlich, ich verstehe, dass man einer der beiden Frauen einen eindeutigen Vorzug gibt.
Aber muss man andere "missionieren" wollen ? Muss man derart giftig sein ?

Ich bin defintiv #TeamTriss und würde mich auch beim 100. Durchgang nicht für Yennefer entscheiden (nochmal : ich mag Yen als Charakter, sehr sogar, aber nicht als Romanze für meinen Geralt. Und ja, das ist so weil ich die Bücher gelesen habe).
Aber ich freue mich für alle, die Yennefer wählen und eine tolle Romanze im Spiel bekommen.
Es ist schön, wenn Spieler, die gerne dem Buchkanon folgen wollen, nun die Möglichkeit haben.
Genauso ist es toll, wenn man bewusst seine eigene Fortsetzung spielen kann.

Also : mein Spaß am Spiel wird nicht getrübt, wenn sich jemand für Yennefer entscheidet.
Mein Spaß ist lediglich etwas getrübt, weil die Triss Romanze inkonsistent ist. Aber da wird laut der Entwickler nachgebessert, was ich sehr begrüße (und nein, ich will gar nicht mehr Triss, ich will nur, dass andere Charaktere meine Wahl widerspiegeln und nicht so agieren, als wäre ich mit Yen zusammen).

Ajantis
12.07.2015, 12:21
Aber muss man andere "missionieren" wollen ? Muss man derart giftig sein ?

Das verstehe ich in der Tat auch überhaupt nicht. Ist ja aber eine Unart die derzeit absolute Hochkonjunktur hat. Egal ob Smartphone oder Shooter, nur das was man selbst nutzt ist das absolut richtige und alle anderen müssen davon überzeugt oder wenn das nix bringt beleidigt werden.

calypsowitch
12.07.2015, 13:08
Das verstehe ich in der Tat auch überhaupt nicht. Ist ja aber eine Unart die derzeit absolute Hochkonjunktur hat. Egal ob Smartphone oder Shooter, nur das was man selbst nutzt ist das absolut richtige und alle anderen müssen davon überzeugt oder wenn das nix bringt beleidigt werden.

Mir kommt es allerdings nur so vor als würde es dieses Phänomen nur in den ganzen Foren / INet-Plattformen geben.
Unterhält man sich im RL mit Menschen ist diese "Unart" nicht so stark verbreitet

EDIT: zum Thema: ich persönlich habe beim ersten Lesen der Bücher auch nie ganz verstanden was Geralt an Yen so findet. ( Da wollte ich wohl Geralt nur für mich haben :) )
Allerdings war ich doch sehr überrascht, daß in W1 auf einmal Triss so eine "wichtige" Rolle spielt. Gut Geralt fühlt so eine Art Vertrautheit - doch habe ich mich trotzdem gewundert...da sie mir in den Büchern nicht sonderlich gross aufgefallen ist (in Bezug auf Geralts Emotionen).
In W2 habe ich mich auch für sie entschieden - und sie auch gesucht bzw. gerettet..... doch nun in W3 und nach wiederholtem Lesen von den ganzen Büchern....konnte ich Geralt in Bezug auf Yen besser verstehen. Und somit habe ich ihm seiner grossen Liebe "gegeben"

Ajantis
12.07.2015, 15:54
Allerdings war ich doch sehr überrascht, daß in W1 auf einmal Triss so eine "wichtige" Rolle spielt.

Das hat mich auch gewundert. Ich hatte auch irgendwie den Eindruck in W1, das Triss dort den Part von Yen und Shani den von Triss übernimmt. Nur wieso man das so aufgezogen hat ist mir nie klar geworden. Ich glaub ja kaum, das man bei Beginn der Entwicklung von W1 mit so einem Erfolg und mind 2 weiteren Spielen gerechnet hat.

Tiha
12.07.2015, 16:56
Das hat mich auch gewundert. Ich hatte auch irgendwie den Eindruck in W1, das Triss dort den Part von Yen und Shani den von Triss übernimmt. Nur wieso man das so aufgezogen hat ist mir nie klar geworden. Ich glaub ja kaum, das man bei Beginn der Entwicklung von W1 mit so einem Erfolg und mind 2 weiteren Spielen gerechnet hat.

Weil es noch seltsamer gewesen wäre, wenn Triss den part von Triss behalten hätte und Shani den von Yen übernommen hätte ;)

flexinho
12.07.2015, 18:39
Weil es noch seltsamer gewesen wäre, wenn Triss den part von Triss behalten hätte und Shani den von Yen übernommen hätte ;)

Und ich denke mal, dass CDPR sehr wohl mehrere Teile im Hinterkopf hatte und nicht direkt ihr ganzes Pulver verschießen wollten. Immerhin hatte Geralt ja eine Amnesie und in dem Kontext finde ich es sogar besser, dass Yen erst so spät wieder aufgetaucht ist. :)

Ma Ri
12.07.2015, 20:41
Weil es noch seltsamer gewesen wäre, wenn Triss den part von Triss behalten hätte und Shani den von Yen übernommen hätte ;)

Hm... wie wäre es wenn jede ihre eigentliche Rolle aus den Büchern behalten hätte? Wie wäre es damit? ;)
Sie hätten auch schon Yen in Teil 1 einführen oder zumindest erwähnen können, aber sie wird wenn ich mich recht erinnere mit keiner Silbe erwähnt - das war/ist schon mal Fehler Nummer 1.

In Witcher habe ich mich bezüglich der Charaktere über so manches gewundert, eben auch warum Triss plötzlich eine solche große Rolle bekommen hat (ganz zu Beginn noch in Kaer Morhen sagt Geralt noch das er sich erinnert das er vor seiner Amnesie starke Gefühle für sie hatte, Triss wollte darauf was erwidern aber dann begann der Kampf/Angriff. Buchkenner werden natürlich sofort gewusst haben das damit eigentlich Yennefer gemeint war, das, diese extrem wichtige Informaion hätte aber unbedingt ins Spiel gehört.
Auch wunderte ich mich damals und ich wundere mich eigentlich noch heute, warum zum Henker man Triss optisch derart verändert hat - die sieht eigentlich wie Lytta Neyd aus - das man aus Blondschopf Rittersporn ne Brünette gemacht hat, ist ja noch zu verkraften (obwohl,... warum macht man das eigentlich?).

Ergo, man muss davon ausgehen das CDPR sich ursprünglich wohl wesentlich weiter von den Büchern entfernen wollte, sich dann (spätestens ab Teil 2) aber umentschieden haben dürfte (würde mich auch nicht wundern wenn ihnen Sapkowski einen Tritt in den Arsch angedroht hat ^^, zum zutrauen wäre es ihm eigentlich).