PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Spoiler]Der rote Baron, die Muhmen und der Baum



Untitled
08.06.2015, 10:02
Wer noch nicht die beiden Hauptqueststränge in Velen erledigt hat, sollte hier nicht weiterlesen, weil Spoilergefahr.








___

Inspiriert von einer Nebendiskussion in einem anderen Thread möchte ich mal eine kleine Moraldiskussion führen: Ausgangslage ist die Quest um den roten Baron und die Muhnen bzw. den Baum. Ich habe dem baum geholfen, welcher wiederum das Dorf auslöschte und die Kinder rettete. Dafür starb dann am Ende die Frau des Barons und der Baron selbst. Trickse ich das Baumwesen aus, sterben die Kinder, der Baron und Frau leben am Ende.

Jetzt laß ich in besagter Nebendiskussion, dass den Baum auszutricksen daher der "bessere/gute" Weg sei - und das finde ich doch durchaus diskutabel. Gehen wir davon aus, dass der Hexer das kleiner Übel wählt - oder besser: sofern möglich neutral bleibt, würde das Retten der Kinder doch eher in die "kleinere Übel" Richtung gehen. Das Dorf hat sich den Muhnen unterworfen und macht einfach, wie ihnen aufgetragen. Der Baron und seine Frau haben sich ihr Unglück selbst heraufbeschworen, auch ohne Geralts einwirken. Nach Aktion-Reaktion Prinzip ist also die Handlung den baum zu retten diejenige Möglichkeit, in der ich als Entscheider am wenigsten für das "Unglück" verantwortbar bin. Wie seht ihr das?

Fed
08.06.2015, 10:07
Tja, eine sehr gute Frage.

Aber ein Punkt wiegt da doch recht schwer: Man befreit einen bösen Geist. Da gibt es schon einige Hinweise darauf. Am Ende hat man also zwei Übel: Die Muhmen und den Geist. Und es steht nicht fest was der Geist noch so alles anstellen wird.

Daher denke ich, dass der Tod der Kinder das kleinere Übel ist, auch wenn ich daran sehr zu knabbern hatte. Glücklich war ich nicht darüber.

Defc
08.06.2015, 10:12
Ich habe den Geist im Baum getötet, ganz einfach weil er mir in dem Moment nicht vertrauenswürdig erschien. Dadurch wurden zwar die Kinder gefressen, allerdings lebt der Baron, mitsamt Anna, noch und das war von Anfang an mein Ziel.
Der Baron hat nicht die alleinige Schuld an dem, was vorgefallen ist, deswegen habe ich ihm auch stets zugehört und wenn möglich, Mut zugesprochen (gab ja einige Dialoge, in denen man dem Baron den Rücken stärken konnte). Das er den Liebhaber getötet hat, fand ich bspw. nicht schlimm - Wenn man bedenkt, in welcher Weltlage TW3 spielt, ist das durchaus eine Option und ich glaube, ich hätte ähnlich gehandelt, wäre ich in eben jener Weltlage mit einer derartigen Situation konfrontiert worden.
Am Ende war der Baron ein Mensch für mich, der menschlich gehandelt hat, weswegen ich ihm helfen wollte. Das Tamara so engstirnig war, hat mich fernab davon ziemlich angepisst, allein deswegen hielt ich auch im Sumpf noch zum Baron.

Jetzt, wo alles vorbei ist, bin ich froh, dass er noch lebt und ebenso gespannt, ob ich ihn, Anna und die Muhmen später wiedersehen werde.
Ich würde hier übrigens nicht nach "Aktion-Reaktion" gehen, da man während der Geschichte eine Bindung zu den beteiligten Personen aufbaut, die dann wiederum das Handeln beeinflusst/beeinflussen kann. Ich verstand den Baron, habe also so gehandelt, dass ihm möglichst großflächig geholfen wird. Das die Kinder weg sind, hat mich indes weniger betrübt - Zu diesen hatte ich auch keine wirkliche Bindung, deswegen ist ihr Tod, für mich, verschmerzbar.

DarthRick
08.06.2015, 10:14
Eben. Das alte Böse frei zu lassen kann auch nach hinten losghen, zumal man nicht weiß, was er mit den Kindernmacht, oder wohin er sie gebracht hat. Irgendwo in der Wilsnis sind sie zwar die Muhmen los, aber sterben vllt viel qualvoller

Triple-Dixxx
08.06.2015, 10:15
Hab den Geist befreit und bin froh darüber.
Die Dörfler wussten, was die Muhmen mit den Kindern machten, also haben sie den Tod verdient.
Zwar schade um den Baron, weil ich den wirklich mochte, aber mir war es lieber die Kinder zu retten.

Skidrow
08.06.2015, 10:17
@ Untitled

Hast du die vom Baum "geretteten" Kinder danach noch mal wiedergesehen? Woher weißt du denn wie genau diese "Rettung" ausgesehen hat? Es soll ja Individuen geben (ich zähl da jetzt einfach mal große, böse Baumgeister dazu) die je nach Situation unter dem Tod auch eine "Rettung" verstehen können...

Du hast keine Ahnung, was der Geist gemacht hat. Du hast einfach mal seinem Wort vertraut, dass er die Kinder rettet und hast im Gegenzug ein mächtiges, böses Wesen auf die gesamte Bevölkerung Velens losgelassen. :dnuhr:


Nach Aktion-Reaktion Prinzip ist also die Handlung den baum zu retten diejenige Möglichkeit, in der ich als Entscheider am wenigsten für das "Unglück" verantwortbar bin. Wie seht ihr das?

Das genaue Gegenteil ist der Fall. Bis zu diesem Punk war Geralt für absolut nichts verantwortlich, was da im Sumpf abgegangen ist. Mit der Befreiung eines bösen Geistes hat er sich direkt am Tod anderer mitschuldig gemacht.

Defc
08.06.2015, 10:27
Ich frage mich auch, was Geralt dazu animieren könnte, die Kinder zu retten? Die Beziehung von ihm zum Baron (und somit auch Anna, obgleich indirekt) ist deutlich stärker als die zu den Kindern, allein schon, weil man mit dem Baron langfristig zu tun gehabt hat, ehe man zu diesem Punkt kam.
Wieso hast Du Dich also für die Kinder entschieden? Was hat Dich so sicher sein lassen, dass der Geist nach der Befreiung sein Wort auch hält? Ich war grundsätzlich skeptisch, zumal ich weder mit dem Geist noch mit den Kindern großartig Kontakt hatte und bei mir Primär die Rettung von Anna (und somit auch des Barons) im Fokus stand, deswegen bin ich schließlich in den Sumpf gegangen. Da ich Geistern generell nicht traue, gab es für mich nur eine logische Aktion: Geist töten, Anna und den Baron retten und die Kinder? Gut, die wurden eben gefressen, aber ob die jetzt mit dem Baumgeist durch die Lüfte schweben oder die Muhmen beruhigen, hat für mich an der Stelle keinen Unterschied gemacht.

Todesglubsch
08.06.2015, 10:33
Also ich war während der Geisterquest ja durchaus skeptisch. Irgendwas war faul mit ihm - weshalb ich mir die Entscheidung auch gespoilert habe. Da der Baron ein recht sympathischer Charakter war (ja, trotz seiner Taten!) habe ich mich schließlich gegen die Kinder entschieden. Zu denen hatte ich keinerlei Bindung und, sind wir mal ehrlich, die Chance, dass sie alleine überlebt hätten, war eh gering.

Gut / Schlecht ist keine der beiden Entscheidungen. Der Selbstmord des Barons wird einem jedoch noch einmal ins Gesicht gerieben, während der Mord an den Kindern nicht weiter "gewürdigt" wird. Im Gegenteil, in diesem Fall wird über die Rettung des Barons und Anna geredet.

Skidrow
08.06.2015, 10:34
...

Zu dem Zeitpunkt, als man den Baumgeist befreit/nicht befreit, wusste man/Geralt doch noch gar nicht, was das für Folgen für den Baron und seine Frau haben würde. :dnuhr:

Grundsätzlich ist zu bedenken, dass man einen Hexer und keinen Ritter spielt: Hexer vernichten böse, gefährliche Ungeheuer und lassen sie nicht frei. Sie sind nicht dazu da, alles und jeden zu retten, sondern Menschen vor bösen Geistern zu schützen. Wie kann es da also eine gute Idee sein, eben so einen bösen Geist auf Velen loszulassen?

Da zieht auch das Argument "Die Dorfbewohner haben's verdient!" nicht. Oder glaub jemand ernsthaft, dass so ein mächtiger Geist, nachdem er ein Dorf niedergemetzelt hat, jetzt ganz lieb wird und schlafen geht? Velen ist doch das reinste Festmahl für ihn. Und wo andere Dörfer sind, sind auch andere Menschen und andere Kinder...

Defc
08.06.2015, 10:41
Man wusste es nicht, richtig und ich habe mich auch nicht spoilern lassen, dass mache ich generell nicht (deswegen rege ich mich auch jedes Mal auf, wenn hier im Forum keine Spoiler genutzt werden, sobald es mal um relevante Storyinhalte geht :rolleyes:), allerdings habe ich einfach nachgedacht: Die Muhmen fressen die Kinder (das hat man ja schon relativ früh herausgefunden, wenn man auf Details geachtet hat), wenn die Kinder nun verschwinden und ich die Muhmen hintergehe (die haben mich ja erst zu dem Geist im Baum geschickt), war meine logische Schlussfolgerung eine Bestrafung für Anna und/oder den Baron, schließlich würde es mich, als Hexer, nicht stören, wenn die Muhmen sauer auf mich wären und da Anna ja sowas wie eine "Dienerin" der Muhmen war, wusste ich, dass eine falsche Entscheidung (also für den Geist im Baum und gegen die Muhmen) Probleme für Anna bedeuten würde, was im Umkehrschluss auch den Baron getroffen hätte.

Das alles kann man ohne Probleme im Spiel herausfinden, wenn man auf Details achtet.

Tommy1984
08.06.2015, 11:04
Da es um meine Aussage geht, antworte ich direkt auch mal ... für mich ergeben sich da 3 Ansätze:

Ansatz 1: Bringt es denn wirklich etwas? Wenn man den Baum rettet, wird zwar suggeriert dass die Kinder gerettet worden sind - allerdings hat man keinerlei Beweis, dass dem auch so ist ... die Kinder sind dann einfach weg. Außerdem liegt direkt vor Ort bereits ein totes Kind. Soviel Vertrauen hab ich dann auch nicht.

Ansatz 2: Hier zitiere ich mal einen berühmten Vulkanier: "Das Wohl Vieler ist gewichtiger als das Wohl Weniger oder eines Einzelnen". Wenn man das konsequent durchzieht, wiegt das Wohl eines ganzen Dorfes schwerer, als das der paar Kinder (auch wenn es hart klingt).

Ansatz 3: Was ist langfristig besser? Es handelt sich hier um zwei "Übel" und man hat nun die Chance eines davon zu vernichten. Wenn man den Baum befreit wird erstmal nur das eine Dorf ausgelöscht. Es ist aber fraglich, ob es dabei bleibt. Man hat später keine Chance gegen diesen vorzugehen (wie etwa bei den Muhmen).

Das weiß man allerdings zum Zeitpunkt der Quest nicht und mit Meta-Gaming zerstört man sich viel Atmosphäre ... es läuft also eher darauf hinaus, wie gut man den Geist im Baum und die Muhmen einschätzt.

Defc
08.06.2015, 11:16
Das die Muhmen nicht gerade freundlich sind, sollte jeder Spieler sofort erkennen können, vor allem weil die sich auch nicht gerade Mühe geben, sich in ihrer Darstellung entsprechend zu geben. Der Geist im Baum ist hingegen tatsächlich eine Frage der Einschätzung. Ich hielt ihn von Anfang an nicht für vertrauenswürdig, deswegen habe ich ihn getötet. Die Frage, die ich mir aktuell stelle: Werde ich später noch etwas von eben diesen Entscheidungen spüren? Bisher hat man viele Gesichter nicht mehr wiedergesehen, was ich etwas schade fand, da ich jedoch erst Stufe 15 bin und mich gerade in Novigrads Unterwelt rumtreibe, habe ich noch einiges vor mir, kann also gut sein, dass da noch was kommt - Wäre schön.

Azhriaz
08.06.2015, 11:24
Ich habe zuerst den Baum gerettet. Dann kam mir diese ganze Befreiungsaktion jedoch seeehr suspekt vor.
Daraufhin habe ich also den vorigen Spielstand geladen und den Geist im Baum getötet.
Hat sich irgendwie auch etwas seltsam angefühlt.
Also habe ich mich zurückgelehnt und eine ganz Weile darüber nachgedacht, mit welcher Entscheidung ich nun weiter spiele (ich dachte mir schon, dass es Konsequenzen gibt, wusste aber nicht, welche).
Letztendlich habe mit dem Spielstand weiter gemacht, wo der Geist nicht befreit ist. Und der erscheint mir persönlich auch besser.
Der Baumgeist ist etwas sehr unkontrollierbares und böses. Wer weiß, was der noch anrichtet. Den kann ich nicht guten Gewissens laufen lassen.
Die Dorfbewohner hingegen haben sich mit den Muhmen arrangiert. Das ist nicht toll, aber überschaubar.

CKomet
08.06.2015, 11:26
Ich habe beim ersten mal den Baum getötet, weil dieser mir nicht gerade geheuer war und war dann irgendwie nicht so davon angetan das die Kinder sterben. Also habe ich das noch mal anders gemacht und ich muß sagen, das mir die zweite Variante noch weniger gefiel. Zumal niemand weiß was der Baumgeist doch noch alles anstellen mag, nun wo er losgelassen wurde.

Die Muhmen sind nicht gerade freundlich und das sie Kinder als Leibspeise haben ist nicht gerade toll. Aber trotzdem scheinen sie für das Land eine gewisse Verantwortung zu übernehmen und sorgen auf ihre Art dafür, das es denjenigen die an sie Glauben, nicht ganz so schlecht geht. Einen Hand wäscht da halt die andere. Der Preis dafür ist schrecklich, aber was bleibt den Leuten letztendlich übrig?

Lazy Wolf
08.06.2015, 11:28
Ich halte den Tod des Baumgeistes ebenfalls für die "bessere" Lösung, einfach weil damit weniger Schaden entsteht, auch wenn man bedenkt, dass die Muhmen langfristig wohl mehr Schaden anrichten, bzw. angerichtet haben. Man kann bei dem Baum leider nur Vermutungen anstellen was er ist und was seine Motive sind. Auch mir ist aufgefallen das die Kinder lediglich verschwunden sind und wer sagt uns denn, dass der Baum nicht eine ganz eigene Vorstellung von einer Rettung hat (Erlösung?). Mir fällt zumindest nicht ein, warum der Geist irgendein Interesse am Leben von Waisenkindern haben sollte.
Es mag ein hübscher Gedanke sein, dass die schwarze Schönheit als Dorn im Auge der Muhmen durch Velen galoppiert, aber sie ist wohl tatsächlich nur eine weitere Plage für die armen Bauern und alle die unter den Kriegsfolgen leiden.

Ich persönlich dachte mir auch, dass die Muhmen mir vielleicht nichts über Ciri erzählen wenn ich meinen Teil der Abmachung nicht halte. Tatsächlich protestieren sie ja sogar (Hast uns übers Ohr gehauen!) erzählen mir dann aber trotzdem brav alles was ich wissen will, da sie ja ein gegebenes Wort niemals brechen. (Und das obwohl Geralt sein Wort nicht gehalten hat)

EfBieEi
08.06.2015, 11:32
Ich hatte den Baum nicht vertraut da er wieder und wieder verlangt hat ihn zu befreien. Das kam doch sehr verdächtig rüber.

Was mich aber doch interessieren würde ist durch welche Verkettung von Ereignissen danach der Baron und seine Frau sterben.

CKomet
08.06.2015, 11:37
Was mich aber doch interessieren würde ist durch welche Verkettung von Ereignissen danach der Baron und seine Frau sterben.
Anna verhilft den Kindern zu Flucht. Darauf wird sie von den Muhmen bestraft und verwandelt. Gerald kann das zwar rückgängig machen, aber letzendlich stirbt Anna an den folgen. Der Baran erhängt sich darauf hin, wenn er zurück in der Burg ist.

Odin Hammer
08.06.2015, 11:45
Ich mag den Baron, und weil ich mich gespoilert habe, beim Lesen hier und anderswo (kein Vorwurf), wollte ich nicht, das er sich das Leben nimmt. Also habe ich den Geist getötet. Aber auch deshalb, weil er schädlich für das Land war, die Bauern berichteten von totem Land oder so ähnlich.

Warum mag ich den Baron:
1. Weil er sehr mitfühlend war in der Fehlgeborenen-Quest
2. Weil er meiner Meinung nach echte Reue zeigte für sein Verhalten gegenüber seiner Frau
3. Er ist in Velen wahrscheinlich einer wenigen die etwas Ordnung im Niemandsland aufrechterhalten.

Ich habe außerdem dem "Herz des Baumes" nicht getraut, in Bezug auf die Kinder. Der sah schon recht eklig aus, hat mich an die Ebene Merunhes Dagons in Oblivion erinnert. Ein Baumherz sieht einfach für mich so nicht aus.

Weiß jemand, was aus Hansi geworden ist? Da ich keine Kinderleichen (oder Knochen) gefunden habe und nur von dem Gebrabbel Anna's wurde ich nicht schlau (Geralt nimmt ja nur an, was diesen Zustand hervorgerufen hat), bilde ich mir jetzt ein, das Hansi die Kinder gerettet hat. So habe ich keine Gewissensbisse. :D

EfBieEi
08.06.2015, 11:48
3. Er ist in Velen wahrscheinlich einer wenigen die etwas Ordnung im Niemandsland aufrechterhalten.


Naja nach den Ereignissen lässt er seine Männer angeblich plündern und brandschatzen.

Odin Hammer
08.06.2015, 11:54
Naja nach den Ereignissen lässt er seine Männer angeblich plündern und brandschatzen.

Ist mir bisher nicht aufgefallen. Am Anfang in der Taverne am Scheideweg, habe ich den "Plünderern" jedenfalls Mores gelehrt. Hat mich zwar ein Bad gekostet, um mit dem Baron zu reden, aber das war es mir Wert. Danach sind mir keine Plünderungen aufgefallen. Kann aber sein, das ich was übersehen habe.

EfBieEi
08.06.2015, 12:01
Ist mir bisher nicht aufgefallen. Am Anfang in der Taverne am Scheideweg, habe ich den "Plünderern" jedenfalls Mores gelehrt. Hat mich zwar ein Bad gekostet, um mit dem Baron zu reden, aber das war es mir Wert. Danach sind mir keine Plünderungen aufgefallen. Kann aber sein, das ich was übersehen habe.

Wenn du nach der Questreihe nach Krähenfels gehst erfährst du das der Baron das Kommando eines seiner Männer übertragen hat mit dem Auftrag für Ordnung zu sorgen solange er mit seiner Frau unterwegs ist.

Naja "Ordnung" kann vielfältig ausgelegt werden es scheint jedenfalls ziemlich grob dort zuzugehen.

Tommy1984
08.06.2015, 12:02
Weiß jemand, was aus Hansi geworden ist? Da ich keine Kinderleichen (oder Knochen) gefunden habe und nur von dem Gebrabbel Anna's wurde ich nicht schlau (Geralt nimmt ja nur an, was diesen Zustand hervorgerufen hat), bilde ich mir jetzt ein, das Hansi die Kinder gerettet hat. So habe ich keine Gewissensbisse. :D
Spiel mal die Hauptquest weiter ... später wirst du Hansi nochmal kurz wiedertreffen

Untitled
08.06.2015, 12:04
Für die, die es schon durchaben: Kommt denn nochwas nach mit den kindern, dem baum oder dem baron? Oder endet hier der Einfluss?

Ist der Baum tatsächlich ein Monster, oder nicht auch ein Wesen, was eigentlich eher für sich lebt und sonst niemandem schadet? Die Dorfbewohner sind die Lakaien der Muhnen, die bewusst Kinder entführen und den Muhnen zuarbeiten. Als Hexer sind das auch für ihn "Monster". Ob mir der Baron sympathisch ist...naja, mir zumindest war es egal, dass er sich aufgehangen hat. Es war seine Entscheidung, da er zuvor das Leben seiner Frau und das seiner Tochter zerstörte. Dass seine Frau zu den Muhnen ging, hing ja schließlich an ihm. Dass seine Tochter ihn verließ ebenfalls. Aktion-Reaktion. Ich als Hexer habe damit wenig zu tun.

Edit: Wenn man sich in Velen umschaut sieht man auch, wie der Baron die Gegend ausbluten lässt. Etwa die Szene in der Taverne, wo die Männer des Barons das Dorf überfallen.

henrychinaski
08.06.2015, 12:12
Für die, die es schon durchaben: Kommt denn nochwas nach mit den kindern, dem baum oder dem baron? Oder endet hier der Einfluss?

Ist der Baum tatsächlich ein Monster, oder nicht auch ein Wesen, was eigentlich eher für sich lebt und sonst niemandem schadet? Die Dorfbewohner sind die Lakaien der Muhnen, die bewusst Kinder entführen und den Muhnen zuarbeiten. Als Hexer sind das auch für ihn "Monster". Ob mir der Baron sympathisch ist...naja, mir zumindest war es egal, dass er sich aufgehangen hat. Es war seine Entscheidung, da er zuvor das Leben seiner Frau und das seiner Tochter zerstörte. Dass seine Frau zu den Muhnen ging, hing ja schließlich an ihm. Dass seine Tochter ihn verließ ebenfalls. Aktion-Reaktion. Ich als Hexer habe damit wenig zu tun.

Edit: Wenn man sich in Velen umschaut sieht man auch, wie der Baron die Gegend ausbluten lässt. Etwa die Szene in der Taverne, wo die Männer des Barons das Dorf überfallen.

Hab später nicht mehr bezüglich der Kinder oder vom Baron erfahren (hab den Baumgeist getötet)

Was der Geist genau ist erfährt man auch in einem Ingame Buch ("Sie die da wissen" oder so ähnlich).
Weiß es nicht mehr ganz genau auf alle Fälle ist der Geist die Mutter von den Muhmen, die irgendwie außer Kontrolle geraten ist und eine Gefahr für das Land und die Leute wurde, weshalb die Muhmen sie in dem Baum gebunden haben.

Als die Lakaien für die Muhmen sehe ich die Dorfbewohner nicht unbedingt, sie halten die Muhmen eben für notwendig um überleben zu können und tun was in ihren Augen getan werden muß, das sie Kinder entführen hab ich so gar nicht mitgekriegt. Nur vom Dorf werden sie aber nicht auf den süßen Pfad geschickt, in einer Passage wo man Ciri spielt trifft man ja auf ein Mädchen das auch auf den süßen Pfad geschickt wurde, da scheinen die Eltern eher in Krähenfels beheimatet zu sein.

Den Baron selbst sehe ich auch nicht so negativ, viel Böses im Land geht von seinen Männern aus die er vielleicht nicht so recht unter Kontrolle hat (merkt man auch wenn der Baron nicht mehr da ist).
Seine Frau war ja auch keine Heilige, sie hat ihn betrogen und sich von den Muhmen gewünscht das sie das Kind wegmachen, deshalb muß sie ja auch zu den Muhmen.
War alles in allem ein eher tragischer und bemitleidenswerter Haufen.

Skidrow
08.06.2015, 12:24
Der Geist im Baum ist hingegen tatsächlich eine Frage der Einschätzung. Ich hielt ihn von Anfang an nicht für vertrauenswürdig, deswegen habe ich ihn getötet. Die Frage, die ich mir aktuell stelle: Werde ich später noch etwas von eben diesen Entscheidungen spüren?

Nein, wobei das ja auch letztlich eine Folge deiner Entscheidung ist. Dass du den Baumgeist ausgelöscht hast,führt dazu, dass es für Velen keine weiteren, negativen Folgen gibt. Also kann man auch nicht mitbekommen, was nicht passiert. Das macht es aber nicht konsequenz-los. :)


Naja nach den Ereignissen lässt er seine Männer angeblich plündern und brandschatzen.

Nein, aber da er Velen wegen seiner Frau verlässt übernimmt seine rechte Hand seinen Posten. Und der neue Kommandant plündert und brandschatzt entgegen des Befehl des Barons. Dafür können aber weder der Baron und erst recht Geralt etwas.

Ich bin niemand der dazu tendiert, irgendwelche Entscheidungen anders zu treffen, nur weil sonst irgendeine dritte Person aus eigenem Antrieb falsch handelt.


Edit: Wenn man sich in Velen umschaut sieht man auch, wie der Baron die Gegend ausbluten lässt. Etwa die Szene in der Taverne, wo die Männer des Barons das Dorf überfallen.

Sie überfallen nicht, sie treiben ein. Gleichzeitig sorgen sie aber auch dafür, dass jeder zu essen bekommt und niemand krepiert und sind, wenn die Leute nicht alles zahlen können, kompromissbereiter als die Mafia. :D
Man muss die Situation nicht toll finden, aber es ist eben nichts schwarz/weiß.

EfBieEi
08.06.2015, 12:29
Nein, aber da er Velen wegen seiner Frau verlässt übernimmt seine rechte Hand seinen Posten. Und der neue Kommandant plündert und brandschatzt entgegen des Befehl des Barons. Dafür können aber weder der Baron und erst recht Geralt etwas.


Er macht sich mMn selbst Schuldig wenn er die Befehlsgewalt seiner Männer an jemanden abgibt der seine Macht missbraucht.

Skidrow
08.06.2015, 12:31
Er macht sich mMn selbst Schuldig wenn er die Befehlsgewalt seiner Männer an jemanden abgibt der seine Macht missbraucht.

...und das soll er vorher woher genau wissen, dass sein Nachfolger seine Macht missbraucht? Hätte er die Muhmen um eine Weissagung bitten sollen? :D


Ist der Baum tatsächlich ein Monster, oder nicht auch ein Wesen, was eigentlich eher für sich lebt und sonst niemandem schadet?

Die Leichenhügel vor dem Baum sind dir aber aufgefallen, oder? Und eigentlich muss man ihm nur mal aufmerksam zuhören um zu erkennen, dass sich der Geist um das Leben der Menschen nichts schert... egal ob Erwachsener oder Kinder.

Fakt ist: Es existiert eine Bedrohung für Velen durch die Muhmen. Wie kann man da auf die Idee kommen, dass eine weitere Bedrohung durch einen mächtigen, bösen Geist eine gute Idee ist? Das ist Feuer mit Feuer bekämpfen.


Die Dorfbewohner sind die Lakaien der Muhnen, die bewusst Kinder entführen und den Muhnen zuarbeiten. Als Hexer sind das auch für ihn "Monster".

Und das restliche Velen, auf das du den Geist gleich mit loslässt, kann dafür genau was?

Ajantis
08.06.2015, 12:42
Ich war mir hier auch nicht sicher was besser ist, habe dann aber auch den Baum getötet.
Die Bedrohung durch den Geist war mir zu gross. Das man die Kinder auch im Befreiungsfall nicht nochmal sieht hat mich zudem skeptisch gemacht.

Untitled
08.06.2015, 13:05
...und das soll er vorher woher genau wissen, dass sein Nachfolger seine Macht missbraucht? Hätte er die Muhmen um eine Weissagung bitten sollen? :D



Die Leichenhügel vor dem Baum sind dir aber aufgefallen, oder? Und eigentlich muss man ihm nur mal aufmerksam zuhören um zu erkennen, dass sich der Geist um das Leben der Menschen nichts schert... egal ob Erwachsener oder Kinder.

Fakt ist: Es existiert eine Bedrohung für Velen durch die Muhmen. Wie kann man da auf die Idee kommen, dass eine weitere Bedrohung durch einen mächtigen, bösen Geist eine gute Idee ist? Das ist Feuer mit Feuer bekämpfen.



Und das restliche Velen, auf das du den Geist gleich mit loslässt, kann dafür genau was?Ich benutze mal deine Argumentation: Da diesbezüglich nichts nachkommt, kann man auch nicht davon ausegehen, dass etwas passiert ;-) Ich habe bisher nur von dem Dorf gehört, dass den Muhmen verfallen war. Vielleicht kommt aber nochwas nach, mal sehen

Gothaholic
08.06.2015, 13:21
Ist der Baum tatsächlich ein Monster, oder nicht auch ein Wesen, was eigentlich eher für sich lebt und sonst niemandem schadet?

dagegen sprechen die Leichenberge. :D
war mir an dieser Stelle aber auch unsicher und habe es aus dem Bauch heraus eher pragmatisch entschieden: 1 befreiter böser Geist schien mir sinnvoller als 3 durchgeknallte Sumpf-Potentaten von der Sorte der Muhmen. zumal schon irgendwo klar war dass es keine Lösung gibt die jeden zufrieden zurück lässt.

Defc
08.06.2015, 13:24
Die Muhmen hat man aber immerhin "vor Augen", der Geist sieht eher aus wie 50 Jahre Kettenraucher. §ugly

Rapptor
08.06.2015, 13:27
Die Muhmen hat man aber immerhin "vor Augen", der Geist sieht eher aus wie 50 Jahre Kettenraucher. §ugly

Wenn man ihn befreit, wird er zur "Schwarzen Schönheit" :D

EfBieEi
08.06.2015, 13:29
...und das soll er vorher woher genau wissen, dass sein Nachfolger seine Macht missbraucht? Hätte er die Muhmen um eine Weissagung bitten sollen? :D



Er sollte schon wissen wem er das Kommando übergibt.

Untitled
08.06.2015, 13:40
dagegen sprechen die Leichenberge. :D
war mir an dieser Stelle aber auch unsicher und habe es aus dem Bauch heraus eher pragmatisch entschieden: 1 befreiter böser Geist schien mir sinnvoller als 3 durchgeknallte Sumpf-Potentaten von der Sorte der Muhmen. zumal schon irgendwo klar war dass es keine Lösung gibt die jeden zufrieden zurück lässt.

Ich fand die Erklärung des Baumes, dass die Muhmen seit jeher Killer schicken (also vermutlich Dorfbewohner u.ä.) und er sich bisher immer verteidigt hat, sehr einleuchtend.

Bei mir war es mit der Entscheidung übrigens genau wie bei dir ;-) Erst im Nachhinein habe ich die Quest um den Baron gemacht und gemerkt, dass es da einen Zusammenhang gibt. Vielleicht hätte ich anders entschieden, wenn ich gewusst hätte, wer die Oma ist. aber beim ersten spielen waren mir alle suspekt: Die Oma, die Muhmen...

Defc
08.06.2015, 13:42
Mir war komischerweise keiner im Sumpf großartig suspekt. Ich meine, dass in der Welt von TW3 knapp 99,9% einen an der Schraube haben, merkt man ja schon relativ früh, deswegen fand ich Geralts Gelassenheit auch ziemlich cool. Der Baum war für mich in dem Fall aber einfach deutlich "böser" als die Muhmen, weil ich ihn nicht "sehen" konnte. Ich meine, da hing zwar was zwischen den Wurzeln, dass sah aber eben eher aus wie ein Tumor als ein Lebewesen.

Skidrow
08.06.2015, 14:27
Er sollte schon wissen wem er das Kommando übergibt.

Ach ja... wenn das Leben nur so einfach wäre... :D
Der Neue war nunmal der ranghöchste nach dem Baron. Wer soll denn sonst der neue Verwalter werden? Der Stallbursche? Sowieso ist der Baron ja nicht der "Chef" sondern auch nur der eingesetzte Verwalter durch Nilfgaard.


Ich benutze mal deine Argumentation: Da diesbezüglich nichts nachkommt, kann man auch nicht davon ausegehen, dass etwas passiert ;-)

Nein, genau das Gegenteil davon ist meine Argumentation.
Nur weil der Geist das eine Dorf auslöscht mit den "bösen Menschen, die ja selbst schuld sind", heißt das nicht, dass es dabei bleibt, nur weil du nicht persönlich mitbekommst, wie er das nächste Dorf heimsucht.

Wenn du den Geist hingegen vernichtest, können abseits der indirekten Folgen für die Kinder, den Baron und seine Frau auch keine weiteren Konsequenzen entstehen. Du hast dich ja gegen weitere Konsequenzen entschieden. Was also soll da noch kommen? Na gut... die Leichenberge vor dem Baum werden wahrscheinlich nicht weiter wachsen...

Wenn ich mich dagegen entscheide mein Haus anzuzünden ist die Konsequenz daraus, dass mein Haus nicht brennt.

Todesglubsch
08.06.2015, 14:41
Er sollte schon wissen wem er das Kommando übergibt.

Ich bin mir sicher, dass der Baron weiß, was er damit bewirkt hat. Er sagt ja selbst, dass alle seine Männer Hurensöhne sind. Ich gehe aber einfach davon aus, dass es ihm einfach vollkommen egal ist, da er nur noch an seine Frau denken kann, bzw. will.

Samuraifox
08.06.2015, 15:04
Bei mir hat die Sache irgendwie einen gänzlich anderen Verlauf genommen.

Ich bin zuerst auf den Flüsterfelsen gestoßen und habe mich mit dem Geist im Baum unterhalten.
Seiner Behauptung, dass er von bösen Mächten eingeschlossen wurde und nur die Natur in seiner Umgebung schützt habe ich Glauben geschenkt und ihn befreit.
Irgendwie habe ich bei den Geist auch an Kelpie denken müssen. Das ich zur Befreiung ein schwarzes Pferd besorgen musste hat dies ausgelöst. Und schlußendlich hat die schwarze Schönheit mich dann darin bestätigt (Auch wenn es nicht stimmen sollte das es Kelpie ist).

Erst anschließend war ich bei den Mumen und danach beim Baron.

Dadurch hat zwar auch bei mir das Dorf nicht überlebt, aber der Baron ist schlussendlich mit seiner Frau in die blauen Berge gezogen um Heilung für sie zu finden.

Was mit den Kindern passiert ist, habe ich nicht erfahren. Nur Anna war noch in dem Dorf als wir zurückkehrten.

henrychinaski
08.06.2015, 15:33
Bei mir hat die Sache irgendwie einen gänzlich anderen Verlauf genommen.

Ich bin zuerst auf den Flüsterfelsen gestoßen und habe mich mit dem Geist im Baum unterhalten.
Seiner Behauptung, dass er von bösen Mächten eingeschlossen wurde und nur die Natur in seiner Umgebung schützt habe ich Glauben geschenkt und ihn befreit.
Irgendwie habe ich bei den Geist auch an Kelpie denken müssen. Das ich zur Befreiung ein schwarzes Pferd besorgen musste hat dies ausgelöst. Und schlußendlich hat die schwarze Schönheit mich dann darin bestätigt (Auch wenn es nicht stimmen sollte das es Kelpie ist).

Erst anschließend war ich bei den Mumen und danach beim Baron.

Dadurch hat zwar auch bei mir das Dorf nicht überlebt, aber der Baron ist schlussendlich mit seiner Frau in die blauen Berge gezogen um Heilung für sie zu finden.

Was mit den Kindern passiert ist, habe ich nicht erfahren. Nur Anna war noch in dem Dorf als wir zurückkehrten.

Interessant, hat der Geist trotzdem von den Kindern erzählt (von denen du ja noch nichts wissen konntest) oder hat er da einen anderen Text.

Untitled
08.06.2015, 16:43
Wenn du den Geist hingegen vernichtest, können abseits der indirekten Folgen für die Kinder, den Baron und seine Frau auch keine weiteren Konsequenzen entstehen. Du hast dich ja gegen weitere Konsequenzen entschieden. Was also soll da noch kommen? Na gut... die Leichenberge vor dem Baum werden wahrscheinlich nicht weiter wachsen...

Wenn ich mich dagegen entscheide mein Haus anzuzünden ist die Konsequenz daraus, dass mein Haus nicht brennt.

Die Muhnen sind dann aber auch keine Alleinherrscher. Klar, hat was von Feuer mit Feuer bekämpfen, aber es ist ja auch spekulativ, ob der Baumgeist tatsächlich böse ist bzw. alles andere terrorisiert (was die Muhmen ja tun)

Skidrow
08.06.2015, 16:48
Die Muhnen sind dann aber auch keine Alleinherrscher. Klar, hat was von Feuer mit Feuer bekämpfen, aber es ist ja auch spekulativ, ob der Baumgeist tatsächlich böse ist bzw. alles andere terrorisiert (was die Muhmen ja tun)

Er ist ein rachsüchtiger Geist auf dessen Kappe bereits zahlreiche Tote (inklusive Kinder) gehen. Daran ist nichts spekulatives. Und sowieso: Wenn uns die Fantasy-Literatur eines gelernt haben sollte, dann doch, dass es immer einen saftigen Preis hat, mit Geistern und Dämonen einen Deal abzuschließen. :D

Klar: Rein theoretisch könnte sich der finstere, rachsüchtige, mordende Geist in einen lieben, das Leben achtenden, herzensguten Kerl verwandeln. Aber auf dieser Hoffnung basierend lass ich doch kein Monster frei... erst recht nicht als Hexer, der es besser wissen sollte -- Geister haben in der Welt der Sterblichen nichts zu suchen, nicht mal, wenn sie "nett" wären. Ein Hexer, der einen mächtigen Geist auf ein ganzes Land loslässt = Ganz klare Job-Verfehlung.

Ich mein, was ist denn der Vorteil davon, ihn freizulassen? Er verspricht dir, ein paar Kinder zu retten (was auch immer so eine Kreatur darunter verstehen mag). Da muss man schon ganz schön vertrauensseelig sein... ^^

Tiha
08.06.2015, 18:38
Ich mein, was ist denn der Vorteil davon, ihn freizulassen? Er verspricht dir, ein paar Kinder zu retten (was auch immer so eine Kreatur darunter verstehen mag). Da muss man schon ganz schön vertrauensseelig sein... ^^

Was ist der Vorteil ihn nicht frei zu lassen? Zu dem Zeitpunkt jedenfalls hat man den Auftrag
von den Mumen den Geist zu töten. Die Mumen sind klar Böse, also, wieso sollte ich die Bösen Mumen dabei unterstützen etwas zu vernichten, was sie vernichtet haben wollen? Für mich war zumindest nicht klar das dieses etwas tatsächlich Böse war, es wurde von den Mumen eingesperrt und da diese nun wirklich nicht sehr sympatisch sind (auch wenn man sie zu dem Zeitpunkt noch nicht zu Gesicht bekommen hat) wirkte das alles doch so, als ob dieser Geist nicht wirklich Böse ist, sondern dir dies nur einsuggeriert werden sollte, von den tatsächlichen Bösewichten.

Skidrow
08.06.2015, 18:49
den Geist zu töten.

Ich wiederhole: Geist. :D
Geister mögen nicht zwangsläufig böse sein, im Witcher-Universum sind sie bzw. ihre Anwesenheit in der Welt der Lebenden aber nie etwas gutes. Geister gehören ins Jenseits und weder freigelassen noch irgendwo eingesperrt. Um das zu gewehrleisten, dafür gibt es unter anderem Hexer.

Der Vorteil davon, ihn nicht freizulassen ist also, keinen Geist quer durch Velen spuken zu lassen. Ist doch ein ziemlich guter Vorteil, oder? Klar... der Geist passt den "bösen" Muhmen nicht. Wird der Geist dadurch automatisch "gut" oder bleibt ein mächtiger, mordender Baumgeist trotzdem mit Vorsicht zu genießen?

Jere
08.06.2015, 18:51
Also erstmal: Der Baron wurde von niemandem eingesetzt! Er ist ein Temerischer Militärkommandant der sich selbst eingesetzt hat, und darauf hofft, das die Nilfgaarder ihn nach ihrem Sieg legitimieren.
Zweitens: Standard Fantasyliteratur lehrt uns keinen suspekten Geistern zu vertrauen. The Witcher ist aber keine Standard Fantasy. Hier gibt es keine klaren Helden und keine eindeutigen Schurken (naja, außer Bonhart). Hier darf sich noch jeder selbst aussuchen wie er seine Sympatien verteilt.
Drittens: Sind wir hier wirklich schon soweit das jemand nach seinem äußerem beurteilt wird. Ich meine, wie der Geist aussieht kann man doch nicht als Anhaltspunkt dafür hernehmen ob man ihm trauen kann.

So, nun zu meinem eigentlichen Text. Ich hab dem Baron nicht geholfen weil er mir sympatisch war oder weil ich seine Frau und seine Tochter zu dem prügelndem Ehemann zurückbringen wollte. Die Reue habe ich ihm auch nicht abgekauft, die vorzuheucheln dürfte er in den vergangenen 20 Jahren ausreichend geübt haben. Oder glaubt hier wirklich jemand, das er nicht schon tausendmal bereut hat, die Hand gegen seine Anna erhoben zu haben, und es dann doch wieder getan hat? Ich habe ihm einzig und allein deshalb geholfen weil er Informationen über Ciri hatte, und sich weigerte sie andernfalls rauszurücken. Mal abgesehen davon war es für mich auch absolut nicht absehbar was für folgen die befreiung des geistes für Anna Strenger haben würde.
Für mich war die Situation im Baum folgendermaßen: Der Baum war früher ein Wesen (Mensch, Monster, Magier was auch immer) das die Muhmen verärgert hat und dafür in den Baum gesperrt wurde. Das die Muhmen die Kinder nicht aus Liebe und zuneigung in ihrem sumpf versorgten war für mich da schon offensichtlich.
Der Geist war für mich auch nicht eindeutig Böse. Die Toten um den Baum herum kamen daher das er sich mit Magie zu verteidigen versucht hat. Dabei konnte er eben leider nicht zwischen harmlosen Dorfbewohnern und gedungenen Häschern unterscheiden. Nicht schön, aber nicht mehr zu ändern.
Nach der Befreiung hat sich der Geist dann auch nur an dem Dorf gerächt das ihm den Mörder auf den Hals gehetzt hat. Auch nicht schön war aber auch nicht abzusehen und immerhin dürften die Muhmen es jetzt schwerer haben an Frischfleisch ranzukommen, wo ihnen ihre engsten Anhänger fehlen. Ich kann mir außerdem vorstellen das die schwarze Schönheit den Muhmen das leben jetzt noch länger deutlich schwerer machen wird und die haben es ja wohl mehr als genug verdient.
Auch gibt es keinen Hinweis darauf das der Geist den Kindern geschadet hat. Bei den drei Schwestern wäre dies hingegen garantiert gewesen und ich kann mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden "Dann sterben halt die Kinder, aus denen wär eh nichts geworden", sorry, aber das wird nichts.

Edit:
Ich wiederhole: Geist. :D
Geister mögen nicht zwangsläufig böse sein, im Witcher-Universum sind sie bzw. ihre Anwesenheit in der Welt der Lebenden aber nie etwas gutes. Geister gehören ins Jenseits und weder freigelassen noch irgendwo eingesperrt. Um das zu gewehrleisten, dafür gibt es unter anderem Hexer.

Der Vorteil davon, ihn nicht freizulassen ist also, keinen Geist quer durch Velen spuken zu lassen. Ist doch ein ziemlich guter Vorteil, oder?

Du verwechselst hier gerade Geist und Erscheinung. Ein Hexer ist außerdem jemand der gegen Bezahlung Monster erschlägt, er ist allerdings niemand der nicht nach eigenem Wissen und gewissen handeln kann. Also kein willenloser Befehlsempfänger.

Skidrow
08.06.2015, 19:08
Du verwechselst hier gerade Geist und Erscheinung. Ein Hexer ist außerdem jemand der gegen Bezahlung Monster erschlägt, er ist allerdings niemand der nicht nach eigenem Wissen und gewissen handeln kann. Also kein willenloser Befehlsempfänger.

Zum ersten Satz: Eine Erscheinung IST ein Geist.
Zum zweiten Satz: Was hat das mit der Situation zu tun? Außerdem ist ein Hexer niemand, der pauschal gegen Bezahlung Monster erschlägt. Ein Werwolf ist im Endeffekt auch ein Monster, wenn möglich wird der Werwolf aber nicht einfach erschlagen sondern der Fluch aufgehoben. Er ist also jemand, der sich um "nicht-humanoide Probleme" kümmert. Wie, ist eine andere Geschichte. Bei Geistern ist aber der Fall klar, wie oben bereits geschrieben: Geister gehören nicht in die Welt der Lebenden. Sie freizulassen ist das genaue Gegenteil vom Job eines Hexers. Geister sind niemals "gut". Zwar nicht pauschal "böse", aber wenn sich nebenan schon die Leichen stapeln kann man sich zumindest soweit aus dem Fenster lehnen zu sagen, dass er nicht "duldbar" ist, oder? Deswegen muss ich meine Frage wiederholen: Warum sollte ein Hexer einen Geist freilassen und umherspuken lassen, statt ihn ins Jenseits zu befördern? Weil er versprochen (!) hat ein paar Kinder zu "retten"? Das Aussehen des Geistes ist dabei völlig irrelevant. Er wäre genauso vertrauenswürdig und genauso am falschen Ort, wie wenn er wie ein Teddybär aussehen würde.


Nach der Befreiung hat sich der Geist dann auch nur an dem Dorf gerächt das ihm den Mörder auf den Hals gehetzt hat.

...und sein restliches Dasein verbringt er als fröhliches, treues Pferd eines ehrenwerten Ritters.....? ;)
Nur weil du außer dem einen niedergemetzelten Dorf sonst persönlich nix gesehen hast, passiert auch nichts weiter?

Feuerläufer
08.06.2015, 19:13
Also erstmal: Der Baron wurde von niemandem eingesetzt!

Ich hätte gern eine Quelle dazu. Ich kann es nämlich nicht nachvollziehen, da Botschafter var Attre in Wyzima zu Geralt sagt, dass dem Nordling die Herrschaft über die Region übergeben wurde.

henrychinaski
08.06.2015, 19:16
Nach der Befreiung hat sich der Geist dann auch nur an dem Dorf gerächt das ihm den Mörder auf den Hals gehetzt hat. Auch nicht schön war aber auch nicht abzusehen und immerhin dürften die Muhmen es jetzt schwerer haben an Frischfleisch ranzukommen, wo ihnen ihre engsten Anhänger fehlen.

Bezügliclh engste Anhänger, weil es bei irgendwie so rüberkommt als wären die Dorfbewohner quasi begeisterte Anhänger :)
Die Muhmen und davor wahrscheinlich ihre Mutter (also der Geist selbst) herrschen nunmal über diese Gegend, ich glaub nicht das die Dorfbewohner da großartig die Wahl haben ob sie gemeinsame Sache mit den Muhmen machen oder nicht. Vielleicht hab ichs ja auch überlesen oder überhört aber wieso spielet gerade dieses Dorf den Muhmen die Kinder zu? Wie schon vorher mal geschrieben scheint es mir eher so das da alle Dörfer in der Umgebung ihre Kinder auf den süßen Pfad schicken wenn sie keine Möglichkeit mehr sehen sie ernähren zu können.


Oder glaubt hier wirklich jemand, das er nicht schon tausendmal bereut hat, die Hand gegen seine Anna erhoben zu haben, und es dann doch wieder getan hat?

Ja denke ich schon, er kann halt auch nicht aus seiner Haut raus und mit der Sauferei, die er dann auch bleiben lässt...
Anfangs ist es ja auch gut gelaufen mit den beiden und später hat er mit ihr auch kein leichtes Leben gehabt.

Todesglubsch
08.06.2015, 19:18
Ich hätte gern eine Quelle dazu. Ich kann es nämlich nicht nachvollziehen, da Botschafter var Attre in Wyzima zu Geralt sagt, dass dem Nordling die Herrschaft über die Region übergeben wurde.

Sowas hab ich auch im Kopf. Allerdings spricht das Glossar und der Ladescreen immer vom "selbsternannten Baron".

Schleppel
08.06.2015, 19:20
Ich finde es auch interessant, was Keira sagt wenn man sie nach den Muhmen fragt. Sowas in die Richtung: "Als sie sich als Kräuterhexe im Dorf niedergelassen hat, hatte sie oft seltsame Träume, als ob etwas nach ihr greifen würde. Einmal hat sie sich dann hingelegt um diesen Traum bewusst und gezielt zu träumen und dieses Etwas hat sich sofort zurückgezogen und sie danach in Ruhe gelassen."

Waren das die Muhmen? Oder der "Geist"? Warum wurde Keira dann in Ruhe gelassen? Weil sie eine Zauberin ist? :dnuhr:

Jere
08.06.2015, 19:27
Ich hätte gern eine Quelle dazu. Ich kann es nämlich nicht nachvollziehen, da Botschafter var Attre in Wyzima zu Geralt sagt, dass dem Nordling die Herrschaft über die Region übergeben wurde.

Das sagt meiner Erinnerung nach der Wirt in der Taverne am Scheideweg. Auf die Frage nach wesen Recht der Baron Herrscht "Nach seinem eigenem recht. Wer die Männer hat, hat die Macht, und der Baron hat die Männer." Ist jetzt frei aus dem Gedächtnis zitiert also nicht auf den Wortlaut festlegen.

@Skidrow: Ähhm, das das Aussehen des "Geistes" irrelevant ist hatte ich in meinem Post schon geschrieben. Auch das ein Hexer kein tumber Schlächter ist. Keine Ahnung wieso Du mir das jetzt vorhältst, als wäre es ein gegenargument. Wir sagen auch nur Geist zu dem Wesen weil uns ein anderer Begriff fehlt. Er ist keine klassische Spuckgestalt wie etwa Annabell (das war doch die von der Reuseninsel, oder?) oder die anderen Erscheinungen. Er war vorher ein körperliches Wesen das in diese Gestalt verbannt wurde und sich nun mit Magie zu verteidigen versucht. Dabei sterben wie gesagt leider auch Unschuldige und diese tue ich mit dem selben recht, als tragische Verluste ab, wie Du die getöteten Kinder. Desweiteren habe ich ja schon geschrieben, das ich es durchaus positiv sehe, wenn die Muhmen einen Feind mehr in der Welt haben. Das kann man jetzt als Feuer mit Feuer bekämpfen verurteilen oder aber als "besser als einfach so weiterbrennen zu lassen" sehen. Es gibt eben nicht nur einen richtigen Standpunkt und alles andere ist per se falsch. Es gibt verschiedene möglichkeiten und jede hat ihre berechtigung.

Aphelion
08.06.2015, 19:37
Ich sehe das ziemlich genau so wie Jere in post #44, hab daher den Baumgeist befreit der jetzt als Black Beauty durch die Gegend gallopiert :D

Und was er mit den Kindern gemacht hat, kann ich euch verraten:
Sie sind in einem Waisenhaus in Novigrad, gesund und munter

Und was die "Geister sind böse"-Diskussion angeht: Ich denke, man sollte hier zwischen "Ghost" und "Spirit" unterscheiden, das englische ist hier präziser, im deutschen beides "Geist". Das eine ist die rastlose Seele oder Energie eines Verstorbenen und gehört nicht in die Welt der lebenden, das andere jedoch, und darum handelt es sich mE bei unserem Baumgeist, ist ein übernatürliches, nichtmenschliches Wesen, eine Naturkraft, und kann durchaus positive Aspekte haben.

Aphelion
08.06.2015, 19:40
Übrigens hat mich der Baumgeist, genau wie Samuraifox, mit seiner Beschreibung seines Wunschpferdes an Kelpie erinnert. Ich dachte sogar vorübergehend, das wäre aus Kelpie geworden und das wäre der Grund, wieso Ciri ihre Stute nicht mehr hat.
Naja, vllt wird ja noch geklärt, was aus ihr geworden ist, erwähnt wurde sie ja schon mal (von Geralt).

henrychinaski
08.06.2015, 19:41
Und was er mit den Kindern gemacht hat, kann ich euch verraten:
Sie sind in einem Waisenhaus in Novigrad, gesund und munter



Tatsächlich jetzt oder sind dort nur Kinder die genauso aussehen? Laufen jede Menge Zwillinge rum in dem Land :)

Aphelion
08.06.2015, 19:44
Tatsächlich jetzt oder sind dort nur Kinder die genauso aussehen? Laufen jede Menge Zwillinge rum in dem Land :)

Genau die Kinder, mit Namen und allem. Man findet auch einen Eintrag ("Neuzugänge" oder so) wo sie noch mal aufgelistet sind und worin, glaub ich, steht, dass sie eines Nachts vor der Tür standen.

Skidrow
08.06.2015, 20:25
@Skidrow: Ähhm, das das Aussehen des "Geistes" irrelevant ist hatte ich in meinem Post schon geschrieben.

...und ich hab dich bestätigt. Was ist jetzt genau das Problem?


Auch das ein Hexer kein tumber Schlächter ist.

Du meintest, er tötet Monster für Geld. Aber er tut mehr als das. Aber kein Grund gleich in jedem Wort ein Gegenargument zu vermuten. Ich hab nur konkretisiert. :rolleyes:

Das Aussehen ist also unwichtig. Da sind wir beide einer Meinung. Was ist dann wichtig?
Dass die ausgebuddelten Knochen die eines Monsters sind? (Jaja... Ausssehen ist unwichtig. Kann natürlich ein "liebes" Monster gewesen sein....)
Dass mich der Baumgeist angelogen hat? (hat der arme Kerl nur gemacht um sich zu schützen)
Dass ich ihn mit Hilfe eines Blutrituals wiederauferstehen lassen soll? (Blut = Leben... und Leben = Gut)
Dass sich bei ihm die Leichen vor der Haustür stapeln? (hat der arme Kerl nur gemacht um sich zu schützen)

Fazit: Der Kerl ist ein echter Sonnenschein! :)

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Muhmen den Baumgeist so fürchten und ihn endgültig vernichtet sehen wollen, weil er zu Lebzeiten so friedlich und nett war...


Dabei sterben wie gesagt leider auch Unschuldige und diese tue ich mit dem selben recht, als tragische Verluste ab, wie Du die getöteten Kinder.

Die Ursache ist aber eine andere. Im einen Fall hat Geralt aktiv dazu beigetragen, dass Menschen sterben. Im anderen Fall konnte er es nur nicht verhindern.


Desweiteren habe ich ja schon geschrieben, das ich es durchaus positiv sehe, wenn die Muhmen einen Feind mehr in der Welt haben. Das kann man jetzt als Feuer mit Feuer bekämpfen verurteilen oder aber als "besser als einfach so weiterbrennen zu lassen" sehen.

Das ist wie Atombomben mit Atombomben zu beantworten. Das Mächteverhältnis mag dann ausgewogener sein, besser und "positiver" wird die Situation dadurch aber nicht.

Ganz davon ab: Wozu brauchen die Muhmen noch einen weiteren Feind? Sie haben doch schon einen, der sie irgendwann in Stücke reißen wird: Geralt. Ich hab auf seine imaginäre "Was ich noch tun will, bevor ich sterbe"-Liste die Muhmen jedenfalls ganz weit oben platziert. Und er durch seinen "Ich komme wieder!"-Kommentar offenbar auch.

Jere
08.06.2015, 21:02
...und ich hab dich bestätigt. Was ist jetzt genau das Problem?



Du meintest, er tötet Monster für Geld. Aber er tut mehr als das. Aber kein Grund gleich in jedem Wort ein Gegenargument zu vermuten. Ich hab nur konkretisiert. :rolleyes:

Das Aussehen ist also unwichtig. Da sind wir beide einer Meinung. Was ist dann wichtig?
Dass die ausgebuddelten Knochen die eines Monsters sind? (Jaja... Ausssehen ist unwichtig. Kann natürlich ein "liebes" Monster gewesen sein....)
Dass mich der Baumgeist angelogen hat? (hat der arme Kerl nur gemacht um sich zu schützen)
Dass ich ihn mit Hilfe eines Blutrituals wiederauferstehen lassen soll? (Blut = Leben... und Leben = Gut)
Dass sich bei ihm die Leichen vor der Haustür stapeln? (hat der arme Kerl nur gemacht um sich zu schützen)

Fazit: Der Kerl ist ein echter Sonnenschein! :)

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Muhmen den Baumgeist so fürchten und ihn endgültig vernichtet sehen wollen, weil er zu Lebzeiten so friedlich und nett war...



Die Ursache ist aber eine andere. Im einen Fall hat Geralt aktiv dazu beigetragen, dass Menschen sterben. Im anderen Fall konnte er es nur nicht verhindern.



Das ist wie Atombomben mit Atombomben zu beantworten. Das Mächteverhältnis mag dann ausgewogener sein, besser wird die Situation dadurch aber nicht -- im Gegenteil.

Deine Bestätigungen lesen sich nunmal nicht wie bestätigungen oder wiederholungen sondern wie gegenargumente. Da solltest Du vielleicht deine Formulierungen überdenken.
Meine Aussage hat sich auch nicht darauf beschränkt das Geralt Monster nur für Geld tötet, warum reitest du dann darauf herum und drückst dich damit um den Kern der Aussage?

Die Muhmen wollen den Baumgeist nur vernichten weil die Dorfbewohner sie darum anflehen. Davon das sie ihn fürchten ist nie die Rede. Im besten Fall ist er ein alter Feind, desen Leid ihnen keine Freude mehr bereitet.

Also erst sagst Du aussehen ist nicht wichtig und dann schiebst du ein spöttisches "War bestimmt ein liebes Monster" hinterher. Toll, leg dich blos nicht fest.
Das der Geist sich schützt und dabei auch Unschuldige umgekommen sind (den leichenstapel muss ich übersehen haben, gibts da nen Screenshot) hab ich jetzt schon in 2 Posts ausgeführt, das mach ich sicher kein drittes mal.
Und zu guter letzt. Nachdem Feuer mit Feuer nicht knallig genug war, müssen jetzt also Atombomben als Metapher herhalten.

@henrychinaski: Begeisterte Anhänger meinte ich natürlich nicht. Wer bezahlt schon gern in solchen Naturalien ;). Engste Anhänger einfach nur deshalb weil Niederwirr dem Sumpf am nächsten liegt.

Skidrow
08.06.2015, 21:12
Deine Bestätigungen lesen sich nunmal nicht wie bestätigungen oder wiederholungen sondern wie gegenargumente. Da solltest Du vielleicht deine Formulierungen überdenken.
Meine Aussage hat sich auch nicht darauf beschränkt das Geralt Monster nur für Geld tötet, warum reitest du dann darauf herum und drückst dich damit um den Kern der Aussage?

Sorry, ich hab keine Nerven für "Du warst da und dort gemein zu mir... glaub ich"-Diskussionen.


Die Muhmen wollen den Baumgeist nur vernichten weil die Dorfbewohner sie darum anflehen. Davon das sie ihn fürchten ist nie die Rede. Im besten Fall ist er ein alter Feind, desen Leid ihnen keine Freude mehr bereitet.

Der Baumgeist hat letztlich die Anhängerschaft der Muhmen dezimiert. Ich vermute, dass das für sie der primäre Störfaktor war.


Also erst sagst Du aussehen ist nicht wichtig und dann schiebst du ein spöttisches "War bestimmt ein liebes Monster" hinterher. Toll, leg dich blos nicht fest.
Das der Geist sich schützt und dabei auch Unschuldige umgekommen sind (den leichenstapel muss ich übersehen haben, gibts da nen Screenshot) hab ich jetzt schon in 2 Posts ausgeführt, das mach ich sicher kein drittes mal.

Das nennt man Sarkasmus.... aber auf der anderen Seite: Hey, wer weiß? Er kann zu Lebzeiten ein noch so furchteinflößendes Monster gewesen sein, noch so viel von Blutritualen halten, es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen, noch so viele Menschen töten... vielleicht ist er ja doch kein so böser Kerl... na also lassen wir ihn auf gut Glück mal frei... :o

Oder aber natürlich man ist ein Hexer.... dann sollten von selbst alle Hexersinne knallrot aufleuchten.

Letztlich bleibt doch immer noch die Frage: Was genau bringt es, den Geist freizulassen? Man verhindert, dass die Muhmen 5 Kinder "verschwinden" lassen. Sonst nichts. Für die Bekämpfung der Muhmen haben wir schließlich Geralt. Was haben wir davon, den Geist nicht freizulassen? Ein gewaltiges Problem weniger in Velen.


Und zu guter letzt. Nachdem Feuer mit Feuer nicht knallig genug war, müssen jetzt also Atombomben als Metapher herhalten.

Ich hätte auch Adolf vs. Josef bringen können. Aber das war mir dann doch zu plump. ^^

Jere
08.06.2015, 21:20
Sorry, ich hab keine Nerven für "Du wars da und dort gemein zu mir... glaub ich"-Diskussionen

Warum provozierst Du dann eine?:)

Aber da haben wir es wieder. Vorhin vermutestt Du noch die Muhmen würden den Baumgeist fürchten weil er zu Lebzeiten so furchtbar war, jetzt geht es nur noch um die dezimierte Anhängerschaft. Mit festlegen ist bei dir nicht, hmm?

Und woher weißt Du jetzt wie der Baumgeist zu lebzeiten so war? Dafür gibt es im Spiel nun wirklich keinerlei Anhaltspunkte. Du drehst und wendest dich, nur damit du keine Ansicht neben deiner stehen lassen musst.

@Feuerläufer: Hey, das war kein Angriff sondern nur eine Anregung. Und wo war mein Fehler bei der Inthronisation des Barons? Da hab ich doch nur etwas richtiggestellt? (soweit es meiner Erinnerung entsprach)

Skidrow
08.06.2015, 21:33
Warum provozierst Du dann eine?:)

Ach okay... ich war das. Na wenn es dir dann besser geht, behaupten wir einfach mal, ich hätte mich als erstes angepisst gefühlt. Geht klar.


Aber da haben wir es wieder. Vorhin vermutestt Du noch die Muhmen würden den Baumgeist fürchten weil er zu Lebzeiten so furchtbar war, jetzt geht es nur noch um die dezimierte Anhängerschaft. Mit festlegen ist bei dir nicht, hmm?

Versuch mir bitte keinen ins Ohr zu drehen, okay? Dafür hab ich schon jemanden.
Klar fürchten die Muhmen ihn... sonst hätten sie ihn ja nicht eingesperrt. Ihr aktuelles Problem, warum das nicht mehr reicht, ist die Dezimierung ihrer Anhängerschaft... so zumindest meine Schlussfolgerung. :dnuhr:


Und woher weißt Du jetzt wie der Baumgeist zu lebzeiten so war? Dafür gibt es im Spiel nun wirklich keinerlei Anhaltspunkte. Du drehst und wendest dich, nur damit du keine Ansicht neben deiner stehen lassen musst.

Wer warst du nochmal? Warum sollte ich mich vor dir drehen und wenden müssen? :rolleyes:
Ich hab keinen blassen Schimmer, wie der Geist zu Lebzeiten war... vielleicht war er voll dufte, vielleicht auch der totale Sack -- er muss aber in irgendeiner Form gefährlich gewesen sein, sonst würde man ihn nicht wegsperren. Es gibt aber einige gute Anhaltspunkte, wie er jetzt als Geist ist (die hab ich oben aufgezählt... du weißt schon... Blutrituale, Lügen, Leichen usw.). Ich lehn mich mal aus dem Fenster und vermute, dass er zu Lebzeiten nicht das exakte Gegenteil davon war. Falls ich mich da irren sollte, geht das natürlich auf meine/Geralts Kappe.

Wenn ich keine Ansichten neben meiner stehen haben möchte, geh ich nicht in ein DISKUSSIONS-Forum, wo mir das mit Sicherheit ständig passieren wird. Ich hab von dir z.B. schon eine Ansicht gehört, die ich voll in Ordnung finde:


Ich hab dem Baron nicht geholfen weil er mir sympatisch war oder weil ich seine Frau und seine Tochter zu dem prügelndem Ehemann zurückbringen wollte. Die Reue habe ich ihm auch nicht abgekauft, die vorzuheucheln dürfte er in den vergangenen 20 Jahren ausreichend geübt haben. Oder glaubt hier wirklich jemand, das er nicht schon tausendmal bereut hat, die Hand gegen seine Anna erhoben zu haben, und es dann doch wieder getan hat? Ich habe ihm einzig und allein deshalb geholfen weil er Informationen über Ciri hatte, und sich weigerte sie andernfalls rauszurücken.

Pragmatisch, neutral, auf das persönliche Ziel gerichtet. Voll in Ordnung, auch wenn ich in dieser Situation nur bedingt so gedacht habe und anderer Meinung bin. Versteh doch: Keiner will dir hier was böses. Ganz davon ab ist eine Quest in einem Spiel kein Grund sich lang und breit gegenseitig anzumaulen. Meine Prioritäten liegen da einfach höher, ich hoffe, deine auch, also lass uns mal runter kommen. -_-

Es geht hier, zumindest laut Einleitungspost darum, was "besser" ist. Und mir konnte noch keiner eine wirklich schlüssige Begründung liefern, warum es eine "gute" Idee sein soll, einen mächtigen Geist auf Velen loszulassen, der lügt, Blutriuale von mir fordert und Leichen hinterlässt. Eine vernünftige Begründung wäre mal als Beispiel auch "Weil ich Velen brennen sehen will!". Das ist nicht besonders nett und Geralt-konform, aber eine Begründung, die man so stehen lassen (wenn auch nicht unbedingt "gut" heißen) kann.

Sintox
08.06.2015, 23:30
Als ich das erste Mal vor dem Baum stand hab ich die gesamte Situation völlig anders wahrgenommen. Ich muss dazu sagen das ich weder die Bücher gelesen, noch mich sonstwo hab spoilern lassen.

Für mich waren die Muhmen bösartige, verschrumpelte, alte Hexen, die unbedingt weg gehörten. Ich hab denen kein einziges Wort geglaubt. Daher wollte ich jede Hilfe in Anspruch nehmen die ich kriegen konnte, um sie irgendwie zu besiegen. Der Baron, oder seine Frau waren mir zu dem Zeitpunkt völlig egal.

Als ich mich mit dem Baum unterhielt und die Befreiung mit nem schwarzen Pferd vonstatten gehen sollte dachte ich - jau, jetzt krieg ich endlich nen glühendes Teufelsross, und kann damit die Muhmen einfach niederreiten, eine Feuerspur hinter mir herziehend ! Aber nichtsda, das Vieh sagt - danke, und verschindet. Toll....

Das Annas Tod und der Selbstmord des Barons sowie das ausgelöschte Dorf die Folgen davon waren, hab ich hinterher garnicht so realisiert, ich konnte ja noch nichtmal gegen die Muhmen kämpfen. Als ich den Baron dann am Ende schließlich in seiner Burg baumeln sah, dachte ich nur - was für ein Scheiss Ende der Geschichte.


Jetzt, beim zweiten Durchgang hab ich mit dem Baumgeist kurzen Prozess gemacht, ich hab ihn einfach angezündet. Mal sehen, ob ich diesmal gegen die alten Hexen antreten darf...... $§p4

Infestus
08.06.2015, 23:39
Ich vermeide es normalerweise mich vorher zu spoilern und wusste auch in diesem Fall nicht, wie die Sache letztendlich ausgehen würde, deswegen stellte sich die Situation in etwa so dar:

Auf der einen Seite:
a) Drei Muhmen, die im Buckelsumpf Angst und Schrecken verbreiten und mithilfe einer sichtlich eingeschüchterten alten Frau kleine Kinder zu einem bestimmten Zweck in ihrer Gewalt halten (wozu, dafür war auch ohne die wahre Gestalt der Hexen zu kennen nicht sonderlich viel Fantasie nötig).

Auf der anderen Seite:
b) einen (laut Angaben der Muhmen und Anwohner "bösen") Geist, der in einer Baumwurzel eingeschlossen wurde und mir verspricht, bei seiner Befreiung gegen Problem a) vorzugehen.

Auch wenn zu befürchten war, dass das Ganze nicht ohne Nebenwirkungen ablaufen würde, hielt ich es zu diesem Zeitpunkt für das kleinere Übel, in den sauren Apfel zu beißen und hier einfach mal nach dem Motto "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" vorzugehen. Zumal die Möglichkeit, dass die Muhmen mich (und ihre ihnen in abergläubisch-dummer Art und Weise ergebenen Dörfler) schlichtweg angelogen haben und dieser Geist in Wirklichkeit zu Unrecht dort gefangen wurde, nicht völlig auszuschließen war. Der Geist konnte eventuell eine Gefahr darstellen, klar... die Muhmen aber waren recht offensichtlich eine.

Wenn mir irgendein Dörfler sagt "in dem Baum haust ein böser Geist", dann halte ich das in der Regel für so glaubwürdig wie "nur das ewige Feuer wird euch vor dem Bösen schützen" oder "alles Böse kommt von den Anderlingen" usw. Gut und böse sind Wörter, die generell sehr standpunktbehaftet bzw. in letzter Konsequenz manchmal überflüssig sind. Jedes Wesen hat individuelle Beweggründe für individuelle Handlungen und selbst ein Geist in der Witcherwelt muss nicht zwingend irgendwas aus reiner "Bosheit" tun, sondern tut es recht häufig deshalb, weil ihm großes Unrecht zu teil wurde (Verbrechen, grausamer Tod usw.). Den Geist in den Körper eines Pferdes übergehen zu lassen und dieses Wesen damit auf eine, wenn auch recht gewöhnungsbedürftige Art und Weise, zu erlösen, erschien mir nicht die schlechteste Option zu sein.

Dass am Ende Anna und der Baron draufgehen und dieses Vieh durchdreht ist natürlich ziemlich dumm gelaufen, aber irgendwie ist dann auch müßig darüber zu diskutieren, was hätte wäre wenn passieren können. Ich hab die Entscheidung einfach nach meinem damaligen Standpunkt getroffen, die Konsequenzen getragen und bin weitergezogen ohne zurückzuschauen, wie es Hexer vermutlich ab und an tun müssen.

Der Geist wütete übrigens nicht quer durch Velen und zerstörte auch keine weiteren Dörfer. Er graste lediglich als schwarzes Pferd durch die Wildnis und machte auch Stunden später keine Anstalten Geralt oder andere anzugreifen. Er hatte ja seine Rache, nach mehr verlangte es ihm offensichtlich nicht.

Sahak
09.06.2015, 03:20
Auch wenn zu befürchten war, dass das Ganze nicht ohne Nebenwirkungen ablaufen würde, hielt ich es zu diesem Zeitpunkt für das kleinere Übel, in den sauren Apfel zu beißen und hier einfach mal nach dem Motto "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" vorzugehen.
Böses mit noch böserem bekämpfen? Etwas freilassen das sogar die Muhmen böse finden?


Der Geist wütete übrigens nicht quer durch Velen und zerstörte auch keine weiteren Dörfer. Er graste lediglich als schwarzes Pferd durch die Wildnis und machte auch Stunden später keine Anstalten Geralt oder andere anzugreifen. Er hatte ja seine Rache, nach mehr verlangte es ihm offensichtlich nicht.
Wenn man den Geist rettet sagen die Muhmen man habe sie hintergangen und ein schlimmes Übel auf die Welt losgelassen. Sie können nicht mehr helfen, da der Geist sich an einem Ort niederlässt wo sie nicht hin können und es wird wieder Blut fließen.

Tiha
09.06.2015, 03:55
Ich wiederhole: Geist. :D
Geister mögen nicht zwangsläufig böse sein, im Witcher-Universum sind sie bzw. ihre Anwesenheit in der Welt der Lebenden aber nie etwas gutes. Geister gehören ins Jenseits und weder freigelassen noch irgendwo eingesperrt. Um das zu gewehrleisten, dafür gibt es unter anderem Hexer.

Der Vorteil davon, ihn nicht freizulassen ist also, keinen Geist quer durch Velen spuken zu lassen. Ist doch ein ziemlich guter Vorteil, oder? Klar... der Geist passt den "bösen" Muhmen nicht. Wird der Geist dadurch automatisch "gut" oder bleibt ein mächtiger, mordender Baumgeist trotzdem mit Vorsicht zu genießen?
Geist habe ich nur gesagt, weil hier das andauernt gesagt wird. Man kann es auch "Stimme", "Geschöpf", "Wesen", "Wesenheit", oder sonst wie nennen.

Zum ersten Satz: Eine Erscheinung IST ein Geist.
Zum zweiten Satz: Was hat das mit der Situation zu tun? Außerdem ist ein Hexer niemand, der pauschal gegen Bezahlung Monster erschlägt. Ein Werwolf ist im Endeffekt auch ein Monster, wenn möglich wird der Werwolf aber nicht einfach erschlagen sondern der Fluch aufgehoben. Er ist also jemand, der sich um "nicht-humanoide Probleme" kümmert. Wie, ist eine andere Geschichte. Bei Geistern ist aber der Fall klar, wie oben bereits geschrieben: Geister gehören nicht in die Welt der Lebenden. Sie freizulassen ist das genaue Gegenteil vom Job eines Hexers. Geister sind niemals "gut". Zwar nicht pauschal "böse", aber wenn sich nebenan schon die Leichen stapeln kann man sich zumindest soweit aus dem Fenster lehnen zu sagen, dass er nicht "duldbar" ist, oder? Deswegen muss ich meine Frage wiederholen: Warum sollte ein Hexer einen Geist freilassen und umherspuken lassen, statt ihn ins Jenseits zu befördern? Weil er versprochen (!) hat ein paar Kinder zu "retten"? Das Aussehen des Geistes ist dabei völlig irrelevant. Er wäre genauso vertrauenswürdig und genauso am falschen Ort, wie wenn er wie ein Teddybär aussehen würde.



...und sein restliches Dasein verbringt er als fröhliches, treues Pferd eines ehrenwerten Ritters.....? ;)
Nur weil du außer dem einen niedergemetzelten Dorf sonst persönlich nix gesehen hast, passiert auch nichts weiter?
Ich glaube hier muss man nochmal klar stellen, was ein Hexer überhaupt tut (zumindest was Gerald idr. behauptet was ein Hexer tut) Ein Hexer tötet Monster, soweit so einfach. Nun wird es aber komplizierter, da er normalerweiße Friedliche Monster nicht tötet, sowie sehr seltene (eine art Wildschützer) und erst recht keine Monster mit Verstand. Ein Grund warum ich die Felstrolle nie töte, wenn es sich vermeiden lässt, oder andere Arten. Selbst wenn die Monster den ein oder anderen Mensch töten, weil sie sich zufällig davon ernäheren, ist dies nicht so schlimm, zumindest solange nicht wie sie zu einen größeren Problem werden. Wenn man partu alle Monster töten will, müsste man auch Göttlinge, Sukkubuse, Höhere Vampiere, Doppler, Kobolde, Trolle,
(Spoiler=aufzählung von Viechernund sonstiges töten. Da kann man auch gleich der Kirche des Ewigen Feuers beitretten und Magier verbrennen und wenn wir schonmal dabei sind Anderlinge und Hexer gleich mit, dies sind ja schließlich auch nur "Monster" als definierung "Nicht Menschliches Wesen".

Ich vermeide es normalerweise mich vorher zu spoilern und wusste auch in diesem Fall nicht, wie die Sache letztendlich ausgehen würde, deswegen stellte sich die Situation in etwa so dar:

Auf der einen Seite:
a) Drei Muhmen, die im Buckelsumpf Angst und Schrecken verbreiten und mithilfe einer sichtlich eingeschüchterten alten Frau kleine Kinder zu einem bestimmten Zweck in ihrer Gewalt halten (wozu, dafür war auch ohne die wahre Gestalt der Hexen zu kennen nicht sonderlich viel Fantasie nötig).

Auf der anderen Seite:
b) einen (laut Angaben der Muhmen und Anwohner "bösen") Geist, der in einer Baumwurzel eingeschlossen wurde und mir verspricht, bei seiner Befreiung gegen Problem a) vorzugehen.

Auch wenn zu befürchten war, dass das Ganze nicht ohne Nebenwirkungen ablaufen würde, hielt ich es zu diesem Zeitpunkt für das kleinere Übel, in den sauren Apfel zu beißen und hier einfach mal nach dem Motto "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" vorzugehen. Zumal die Möglichkeit, dass die Muhmen mich (und ihre ihnen in abergläubisch-dummer Art und Weise ergebenen Dörfler) schlichtweg angelogen haben und dieser Geist in Wirklichkeit zu Unrecht dort gefangen wurde, nicht völlig auszuschließen war. Der Geist konnte eventuell eine Gefahr darstellen, klar... die Muhmen aber waren recht offensichtlich eine.

Wenn mir irgendein Dörfler sagt "in dem Baum haust ein böser Geist", dann halte ich das in der Regel für so glaubwürdig wie "nur das ewige Feuer wird euch vor dem Bösen schützen" oder "alles Böse kommt von den Anderlingen" usw. Gut und böse sind Wörter, die generell sehr standpunktbehaftet bzw. in letzter Konsequenz manchmal überflüssig sind. Jedes Wesen hat individuelle Beweggründe für individuelle Handlungen und selbst ein Geist in der Witcherwelt muss nicht zwingend irgendwas aus reiner "Bosheit" tun, sondern tut es recht häufig deshalb, weil ihm großes Unrecht zu teil wurde (Verbrechen, grausamer Tod usw.). Den Geist in den Körper eines Pferdes übergehen zu lassen und dieses Wesen damit auf eine, wenn auch recht gewöhnungsbedürftige Art und Weise, zu erlösen, erschien mir nicht die schlechteste Option zu sein.

Dass am Ende Anna und der Baron draufgehen und dieses Vieh durchdreht ist natürlich ziemlich dumm gelaufen, aber irgendwie ist dann auch müßig darüber zu diskutieren, was hätte wäre wenn passieren können. Ich hab die Entscheidung einfach nach meinem damaligen Standpunkt getroffen, die Konsequenzen getragen und bin weitergezogen ohne zurückzuschauen, wie es Hexer vermutlich ab und an tun müssen.

Der Geist wütete übrigens nicht quer durch Velen und zerstörte auch keine weiteren Dörfer. Er graste lediglich als schwarzes Pferd durch die Wildnis und machte auch Stunden später keine Anstalten Geralt oder andere anzugreifen. Er hatte ja seine Rache, nach mehr verlangte es ihm offensichtlich nicht.
Volle Zustimmung.

Böses mit noch böserem bekämpfen? Etwas freilassen das sogar die Muhmen böse finden?


Wenn man den Geist rettet sagen die Muhmen man habe sie hintergangen und ein schlimmes Übel auf die Welt losgelassen. Sie können nicht mehr helfen, da der Geist sich an einem Ort niederlässt wo sie nicht hin können und es wird wieder Blut fließen.
Ja und was die Muhmen sagen stimmt ja auch voll und ganz. Die drei sind ja so dermaßen vertrauenswürdig, es muss einfach Stimmen was sie sagen, absolut! ... Also das letze was ich machen würde wäre den Muhmen auch nur irgendetwas zu glauben und wenn sie Angst vor etwas haben, kann dies eigentlich nur gut sein, da diese drei Personen ja wohl das abgrundtiefböse zu verkörpern scheinen.

Fed
09.06.2015, 06:40
Ich glaube hier muss man nochmal klar stellen, was ein Hexer überhaupt tut (zumindest was Gerald idr. behauptet was ein Hexer tut) Ein Hexer tötet Monster, soweit so einfach. Nun wird es aber komplizierter, da er normalerweiße Friedliche Monster nicht tötet, sowie sehr seltene (eine art Wildschützer) und erst recht keine Monster mit Verstand. Ein Grund warum ich die Felstrolle nie töte, wenn es sich vermeiden lässt, oder andere Arten. Selbst wenn die Monster den ein oder anderen Mensch töten, weil sie sich zufällig davon ernäheren, ist dies nicht so schlimm, zumindest solange nicht wie sie zu einen größeren Problem werden. Wenn man partu alle Monster töten will, müsste man auch Göttlinge, Sukkubuse, Höhere Vampiere, Doppler, Kobolde, Trolle,
(Spoiler=aufzählung von Viechernund sonstiges töten. Da kann man auch gleich der Kirche des Ewigen Feuers beitretten und Magier verbrennen und wenn wir schonmal dabei sind Anderlinge und Hexer gleich mit, dies sind ja schließlich auch nur "Monster" als definierung "Nicht Menschliches Wesen".

Volle Zustimmung.

Ja, ist wirklich nicht schlimm. Man wird ja nur gefressen und umgebracht. Interessante Argumentation;)

Aber mal im Ernst: Es ist schon ein Unterschied ob ein Göttling ein paar Streiche spielt oder ob ich von einem Troll aufgefressen werde.



Ja und was die Muhmen sagen stimmt ja auch voll und ganz. Die drei sind ja so dermaßen vertrauenswürdig, es muss einfach Stimmen was sie sagen, absolut! ... Also das letze was ich machen würde wäre den Muhmen auch nur irgendetwas zu glauben und wenn sie Angst vor etwas haben, kann dies eigentlich nur gut sein, da diese drei Personen ja wohl das abgrundtiefböse zu verkörpern scheinen.



Und zum Geist im Baum:

Um den Baum liegen reihenweise Leichen, ja so etwas schafft Vertrauen. Und auch hier muss ich mich auf das Wort eines Mörders verlassen.

Die Muhmen haben dagegen keinen Hehl aus ihren Absichten gemacht. Sie fressen Menschen und das haben sie vor dem Hexer zugegeben. Und ja, sie sind grausame Geschöpfe, aber sie befolgen gewisse Regeln und das schon sehr lange.

Beim Geist im Baum kann man sich da nicht sicher sein.

Und genau das ist ja der springende Punkt: Beide Seiten sind nicht optimal, im Gegenteil. Irgendwie verliert man immer. Aber für mich kommt der Geist im Baum als zu gefährlich rüber.

Geißel Europas
09.06.2015, 07:25
Ich habe dem baum geholfen, welcher wiederum das Dorf auslöschte und die Kinder rettete. Dafür starb dann am Ende die Frau des Barons und der Baron selbst.


Ich hab das selbe getan, war eigentlich überrascht das er Wort hielt und die Kinder gerettet hat. Hätte er nicht so "cool" ausgesehen hätte ich ihn wohl kalt gemacht!

Und ich kann mit dem Ende leben, konnte den fetten Baron nie leiden - das er sich erhängt hat fand ich super. Seine Frau, naja tragisch aber was solls.


Also um die Frage zu beantworten, was ist die bessere Lösung. Den Geist befreien! Warum? Auf das Dorf kann man verzichten, vorallem mit Leuten die solche Wesen anhimmeln, sich die Ohren abschneiden etc. Und der Baron ist ein versoffener Wich*er. Die einzige um die es schade ist, ist seine Frau, aber Kollateralschaden gibts immer mal.

AltesLager
09.06.2015, 07:57
Ich hab das selbe getan, war eigentlich überrascht das er Wort hielt und die Kinder gerettet hat. Hätte er nicht so "cool" ausgesehen hätte ich ihn wohl kalt gemacht!

Und ich kann mit dem Ende leben, konnte den fetten Baron nie leiden - das er sich erhängt hat fand ich super. Seine Frau, naja tragisch aber was solls.


Also um die Frage zu beantworten, was ist die bessere Lösung. Den Geist befreien! Warum? Auf das Dorf kann man verzichten, vorallem mit Leuten die solche Wesen anhimmeln, sich die Ohren abschneiden etc. Und der Baron ist ein versoffener Wich*er. Die einzige um die es schade ist, ist seine Frau, aber Kollateralschaden gibts immer mal.

Hab das Gegenteil gemacht
Den Muhmen geholfen den Baum gekillt , dem Baron gehohlt und seine Frau rausgehauen
Warum ?
Weil ich ich es nicht für sonderlich klug hielt mich mit den Herrinen von Velen zu verscherzen
und was kann der Olle Baum schon gross tun ?

Welche Auswirkung das noch haben wird ( bei mir sind die Muhmen nicht tot sonder hatten nur ihre Schregen geschickt )
weis ich noch nicht

Anna kann mann aber bei beiden Lösungen freikämpfen

Untitled
09.06.2015, 08:42
Wo ist denn genau das Waisenhaus? Würde die Kiddies gerne nochmal sehen

h0ch5tr4355
09.06.2015, 09:37
"Auge um Auge - Zahn um Zahn" - wer für den Tod von Menschen (oder auch Elfen, Zwergen...Humanoiden?) verantwortlich ist, muss dafür büßen, auch wenn es irgendwelche negative Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Im Augenblick der Entscheidung spielt diese "Weitsicht" dann keine Rolle.
Das ist meine Interpretation von Geralts Philosophie und so konnte ich auch weder den Baumgeist noch Trolle und Werwölfe überleben lassen, die Göttlinge und Sukkubuse hingegen schon - ungeachtet der Folgen.

Aber die unterschiedlichen Wege und Interpretationen machen das Spiel und damit auch diesen Thread hier so interessant meines Erachtens nach. Diese Zwischenszenen über Moral und Anstand etc. haben mir schon im ersten Teil sehr gut gefallen und machen das aus, was The Witcher ist.

Defc
09.06.2015, 09:42
Göttlinge sind ja auch keine bösen Wesen, auch wenn sie manchmal Schabernack treiben. Beim Sukkubus hab ich aber auch freundlich gehandelt, weil es Gründe für das gab, was sie getan hat.
Man muss immer abwägen, in welcher Relation eine Handlung zum Geschehen gestanden hat - Kann ich es nachvollziehen, lasse ich Gnade walten, sonst eben Schwert.

maci
09.06.2015, 11:04
Ich habe den Baumgeist befreit und die Kinder gerettet.. Warum? Weil ich in dem Moment das Gefühl hatte, dass es das Richtige ist.. Mit den Muhmen wollte ich auf keinem Fall bei irgendwas kooperieren.. und Kinder haben immer Vorrang wenn es ums retten geht, ganz einfach weil sie noch unschuldig sind und ihr ganzes Leben vor sich haben. Die Dorfbewohner hatten ihren Dreck am Stecken..

Das diese Entscheidung am Ende dramatische Auswirkungen haben wird, war mir zu dem Zeitpunkt nicht bewusst.. und hätte ich diese gekannt, hätte ich mich "vielleicht" anders entschieden. Aber so wie das Leben nun mal ist, kann man die Zeit nicht zurückdrehen (weswegen ein Laden eines alten Spielstandes NIEMALS in Frage kommt und Spielstände für mich nur beim Tod zu tragen kommen).

Ich war zu diesem Zeitpunkt begeistert, dass die Entscheidung den Spielverlauf doch maßgeblich beeinflusste (zumindest Emotional).. und.. Entscheidung ist Entscheidung.. so ist das Leben..

Ajantis
09.06.2015, 12:11
Das die Kinder nach der Baumbefreiung dann tatsächlich noch leben, macht die Sache natürlich noch interessanter.
Den Standort des Waisenhauses in Novirgrad wüsste ich auch gern :)

rux42
09.06.2015, 12:12
Habe mich beim 2ten mal durchspielen gegen den Waldgeist entschieden, aus der Überlegung heraus, dass das opfern der Kinder das kleinere Übel ist, wenn dadurch verhindert wird, dass sich die "Männer des Barons" unkontrolliert über Velen her machen können. Mann, hab ich mich geirrt...§cry

Fed
09.06.2015, 12:16
Habe mich beim 2ten mal durchspielen gegen den Waldgeist entschieden, aus der Überlegung heraus, dass das opfern der Kinder das kleinere Übel ist, wenn dadurch verhindert wird, dass sich die "Männer des Barons" unkontrolliert über Velen her machen können. Mann, hab ich mich geirrt...§cry

Das ist eine dieser Quests bei denen es kein Happy-End gibt. Wenn alle Quests so wären, würd ich durchdrehen, aber hin und wieder bringt das Würze ins Spiel. Toll gemacht.

Tiha
09.06.2015, 12:34
Ja, ist wirklich nicht schlimm. Man wird ja nur gefressen und umgebracht. Interessante Argumentation;)

Aber mal im Ernst: Es ist schon ein Unterschied ob ein Göttling ein paar Streiche spielt oder ob ich von einem Troll aufgefressen werde.

Und zum Geist im Baum:

Um den Baum liegen reihenweise Leichen, ja so etwas schafft Vertrauen. Und auch hier muss ich mich auf das Wort eines Mörders verlassen.

Die Muhmen haben dagegen keinen Hehl aus ihren Absichten gemacht. Sie fressen Menschen und das haben sie vor dem Hexer zugegeben. Und ja, sie sind grausame Geschöpfe, aber sie befolgen gewisse Regeln und das schon sehr lange.

Beim Geist im Baum kann man sich da nicht sicher sein.

Und genau das ist ja der springende Punkt: Beide Seiten sind nicht optimal, im Gegenteil. Irgendwie verliert man immer. Aber für mich kommt der Geist im Baum als zu gefährlich rüber.

In ganz Velen liegen überall Leichen herum, wenn es danach geht die Subjekte zu töten die Leichen Produzieren, müsste man das komplette Nilfgaarderische Lager ausrotten, alle Soldaten (beider Seiten) die einen über den Weg laufen, auch Roach und seine Männer, die Produzieren immerhin auch Leichen etc. etc. Nur weil da ein paar Leichen liegen heißt das im Grunde rein gar nichts. Und der Baumgeist hängt die Leichen wenigstens nicht auch noch Präsentativ an Stricken auf, das ist doch schonmal was Positives.

Untitled
09.06.2015, 12:35
Zum Thema der Geist ist böse, weil das in einem buch steht: Das ist keine Argumentation. Das ist so diese unreflektierte "was geschrieben steht, ist wahr" Argumentation - oder neudeutsch: Es steht im Internet, es muss stimmen. Wer hat das Buch verfasst mit welcher Intention? Welche Informationen lagen zugrunde etc. Niemand würde auf die idee kommen, die Bibel als Tatsachenbericht zu nehmen (ok, das Beispiel hinkt, weil ein paar bekloppte Fundamenatlisten genau das tun, aber das ist erwiesenermaßen eben quatsch..)

Defc
09.06.2015, 13:04
Heirate den Geist doch, so wie Du ihn hier verteidigst. :p

Tiha
09.06.2015, 13:08
Heirate den Geist doch, so wie Du ihn hier verteidigst. :p

Sie hat eine sympatische Stimme also warum nicht §ugly

Skidrow
09.06.2015, 13:17
Ich glaube hier muss man nochmal klar stellen, was ein Hexer überhaupt tut (zumindest was Gerald idr. behauptet was ein Hexer tut) Ein Hexer tötet Monster, soweit so einfach. Nun wird es aber komplizierter, da er normalerweiße Friedliche Monster nicht tötet, sowie sehr seltene (eine art Wildschützer) und erst recht keine Monster mit Verstand. Ein Grund warum ich die Felstrolle nie töte, wenn es sich vermeiden lässt, oder andere Arten. Selbst wenn die Monster den ein oder anderen Mensch töten, weil sie sich zufällig davon ernäheren, ist dies nicht so schlimm, zumindest solange nicht wie sie zu einen größeren Problem werden. Wenn man partu alle Monster töten will, müsste man auch [SPOILER]Göttlinge, Sukkubuse, Höhere Vampiere, Doppler, Kobolde, Trolle.

Das Thema hatten wir hier ja schon. Ein Hexer beschäftigt sich mit "nicht-humanoiden Problemen". Die einzige Lösung dafür muss nicht zwangsläufig ein Silberschwert sein. In dem Baum steckt aber der Rest eines nicht mehr lebenden Monsters. Ob dies zu Lebzeiten friedlich war oder nicht, spielt dabei doch eigentlich keine Rolle. Ein Geist hat nichts in der Welt der Lebenden zu suchen. Nicht irgendwo gebunden und erst recht nicht auf freiem Fuß. Und was ist der "Rest" eines nicht mehr lebenden Geschöpfes, der noch immer in der Welt der Lebenen verweilt denn anderes als ein Geist?


Ja und was die Muhmen sagen stimmt ja auch voll und ganz. Die drei sind ja so dermaßen vertrauenswürdig, es muss einfach Stimmen was sie sagen, absolut! ... Also das letze was ich machen würde wäre den Muhmen auch nur irgendetwas zu glauben und wenn sie Angst vor etwas haben, kann dies eigentlich nur gut sein, da diese drei Personen ja wohl das abgrundtiefböse zu verkörpern scheinen.

Ja, auf ihre eigene, perverse Art sind die Muhmen vertrauenswürdig. Sie machen keinen Hehl daraus, wer sie sind und was sie tun, auch wenn sie nicht alles sofort offenlegen. Sie halten sich an Vereinbarungen, sagen Geralt ehrlich, was sie mit Ciri vorhatten, zeigen sich ihm in ihrer wahren Gestalt. Wieso sollten sie auch lügen? Sie halten sich für unantastbar... zumal die Wahrheit oft viel furchbarer ist, als eine Lüge. Die Muhmen ergötzen sich an der brutalen Wahrheit. Das Baumwesen hingegen verstrickt sich in Ungereimtheiten und Lügen, wenn man sich mit ihm auseinandersetzt.


Zum Thema der Geist ist böse, weil das in einem buch steht: Das ist keine Argumentation. Das ist so diese unreflektierte "was geschrieben steht, ist wahr" Argumentation - oder neudeutsch: Es steht im Internet, es muss stimmen. Wer hat das Buch verfasst mit welcher Intention? Welche Informationen lagen zugrunde etc. Niemand würde auf die idee kommen, die Bibel als Tatsachenbericht zu nehmen (ok, das Beispiel hinkt, weil ein paar bekloppte Fundamenatlisten genau das tun, aber das ist erwiesenermaßen eben quatsch..)

Für dich scheint der Geist solange lieb und nett zu sein, bis er nicht das Gegenteil gesteht... egal, wer dabei alles unter die Wurzeln gerät. Wenn es danach gehen würde, wären die Gefängnisse ja leer... wer nicht gesteht, ist erst mal unschuldig und darf wieder gehen. Indizien-Beweise werden nicht mehr zugelassen, es erfordert mindestens ein eingespieltes CSI-Team, dass so erdrückende Beweise sammelt, dass der Beschuldigte gar nicht anders kann, als zu gestehen.

Als Geralt hast du in dieser Situation nichts anderes als Indizien-Beweise aus denen du deine Schlüsse ziehen musst. Diese sind die Tatsachen, dass der Geist in seinem früheren Leben kein normaler Humanoid war, auf Blutmagie steht, Leichen produziert und sich in Lügen verstrickt. Das Buch kommt nur noch obendrauf und ist lediglich ein einzelner Indiz.

Klar, mag das dem ein oder anderen nicht reichen, um das Geschöpf zu vernichten... ist ja auch okay. Aber dann stattdessen das Gegenteil zu tun und ihn auch noch frei zu lassen kann doch unmöglich besser sein?

Im Grunde fehlt in der Quest die dritte Option: Den Geist dort zu lassen wo er ist... auch wenn er dann weiter Leichen produziert.

Untitled
09.06.2015, 13:26
huch? Ich verteidige doch gar nicht den Geist? Das Buch-Argument ist was universelles. I droped some knowledge, nothing more ;-) Mein ewiger Auftrag zur Erziehung mündiger Bürger sozusagen :D

Weiterhin versuche ich darauf aufmerksam zu machen, dass es nicht immer so ist, wie es aussieht, Indizien sind eben Indizien - und das Spiel lässt es ja bewusst offen, sodass wir hier ein vortreffliches Diskussionsthema haben ;-) Kennt jemand noch den großartigen Film jeanne d'arc mit milla jovovich? Da wird das Gedankenspiel vortrefflich vorgeführt:

Wie kam das Schwert in das Feld?


https://www.youtube.com/watch?v=9oSJdSL8YOE

Gleiches Prinzip hier. Es liegen Leichen am Baum. EINE Erklärung ist, dass es arme Bauern waren, die der Baum dahin gerafft hat. Eine andere ist es, dass es die Auftragsmörder der Muhmen sind. Oder es hat dort ein Kampf stattgefunden. Oder ein Drogendeal lief schief. Letztlich sind es Leichen vor einen Baum ;-)

P.S. Der Waldgeist ist definitiv nicht das liebste Geschöpf auf Erden und sicherlich auch nicht friedlich. Ich "verteidige" ihn auch nicht, ich möchte mich lediglich differenziert mit der Entscheidungsfindung auseinander setzen. CD Projekt hat un hier ja ein vortrefflich kontroverses und moralisch nicht einfaches Dilemma vorgesetzt

Skidrow
09.06.2015, 13:57
Das Ding ist, dass du das Ganze auch von der anderen Seite aufziehen kannst: Wer sagt denn, dass die Muhmen wirklich so schlimm sind, wie du denkst? Dass sie kleine Kinder fressen, dafür gibts zwar viele Indizien, aber nun mal keine unwiderlegbaren Beweise. Unschuldig bis die Schuld bewiese ist. Vielleicht führen die Muhmen die auserwählten Kinder wirklich in eine bessere Welt? Kein Wunder also, dass die Bauern total begeistert sind, wenn sie ihnen ihre Kinder bringen dürfen.

Außerdem: Die Muhmen erwarten von den Bauern vielleicht Opfer (es ist eben nichts umsonst im Leben), dafür beschützen sie den Sumpf und seine Bewohner aber auch. Also letztlich das selbe wie bei einem Staat.

Ich behaupte also: Die Muhmen sind eigentlich die Guten. Dass sie gerne Menschenfleisch essen (was nicht heißen muss, dass es Kinder sind), dafür können sie ja vielleicht nichts. Vielleicht brauchen sie das zum überleben? Und dass sie potthässlich sind, darf keine Relevanz haben. Man sollte niemanden nach seinem Äußeren beurteilen.

Erschlagen darf der Hexer die Muhmen auch nicht. Denn zum einen sind sie praktisch einzigartig, zum anderen besitzen sie Verstand. Also kein Job für Geralt und seinen Kodex.....

henrychinaski
09.06.2015, 14:03
Gleiches Prinzip hier. Es liegen Leichen am Baum. EINE Erklärung ist, dass es arme Bauern waren, die der Baum dahin gerafft hat. Eine andere ist es, dass es die Auftragsmörder der Muhmen sind. Oder es hat dort ein Kampf stattgefunden. Oder ein Drogendeal lief schief. Letztlich sind es Leichen vor einen Baum ;-)



Naja ich geh mal von meiner Situation aus, ich habe das Buch, jede Menge Leichen und die Aussage von dem Dorfvorsteher das Leute die zum Baum gehen und dort versuchen den Boden wieder urbar zu machen getötet werden. Die Dörfler halte ich grundsätzlich mal nicht für böse, sie haben eben eine notwendige Vereinbarung mit den Muhmen.
Auf der anderen Seite habe ich einen Geist der gefangen ist und viel eher lügen würde den ich bin wohl seine einzige oder eine seiner wenigen Möglichkeiten frei zu kommen.

Außerdem ist es ja nicht so das im Dorf keine Kinder leben würden und die Wahl quasi ein paar Alte gegen ein paar Kinder ist. Persönlich denke ich sowieso das der Geist auf längere Sicht noch mehr anstellt als nur dieses eine Dorf auszulöschen. Für mein Empfinden tauscht man hier was schlimmes gegen was noch schlimmeres.

Kritisch sein gut und schön, es ist möglich das ich belogen werde und es ist auch möglich das hier ein Buch mit falschen Inhalt in Umlauf gebracht wurde aber wenn ich eine Entscheidung treffen muß die so weitreichende Folgen hat dann verlaß ich mich auf Informationen die ich in der Hand habe.

Sahak
09.06.2015, 14:30
Ja und was die Muhmen sagen stimmt ja auch voll und ganz. Die drei sind ja so dermaßen vertrauenswürdig, es muss einfach Stimmen was sie sagen, absolut! ... Also das letze was ich machen würde wäre den Muhmen auch nur irgendetwas zu glauben und wenn sie Angst vor etwas haben, kann dies eigentlich nur gut sein, da diese drei Personen ja wohl das abgrundtiefböse zu verkörpern scheinen.

Ja, die Muhmen haben Kein Grund zu lügen.

Sahak
09.06.2015, 14:31
Ich habe den Baumgeist befreit und die Kinder gerettet.. Warum? Weil ich in dem Moment das Gefühl hatte, dass es das Richtige ist.. Mit den Muhmen wollte ich auf keinem Fall bei irgendwas kooperieren.. und Kinder haben immer Vorrang wenn es ums retten geht, ganz einfach weil sie noch unschuldig sind und ihr ganzes Leben vor sich haben. Die Dorfbewohner hatten ihren Dreck am Stecken..


Bravo du hast 5 Kinder gerettet. Und wie viele unschuldige Kinder sind im Dorf gestorben? 10-15?

rux42
09.06.2015, 14:47
Ich behaupte also: Die Muhmen sind eigentlich die Guten. Dass sie gerne Menschenfleisch essen (was nicht heißen muss, dass es Kinder sind), dafür können sie ja vielleicht nichts. Vielleicht brauchen sie das zum überleben? Und dass sie potthässlich sind, darf keine Relevanz haben. Man sollte niemanden nach seinem Äußeren beurteilen.

Erschlagen darf der Hexer die Muhmen auch nicht. Denn zum einen sind sie praktisch einzigartig, zum anderen besitzen sie Verstand. Also kein Job für Geralt und seinen Kodex.....

Schön und gut, bei der Entscheidung ob der Baumgeist oder die Hexen vorzuziehen sind, mögen diese Faktoren noch eine Rolle spielen.
Aber in dem Moment in dem die Hexen später darüber maulen dass Ciri leider entkommen ist bevor sie diese aufknuspern konnten,
ist für meinen Geralt der Drops gelutscht. Selten und vernunftbegabt hin oder her.
Und gepfiffen auf den Codex..$§p4 Schade nur, dass man sie nicht auf dem Rücken der schwarzen Schönheit sitzend zersäbeln kann... oder kann mann doch..mit Axii vieleicht? mal probieren..:D

Untitled
09.06.2015, 14:51
Bravo du hast 5 Kinder gerettet. Und wie viele unschuldige Kinder sind im Dorf gestorben? 10-15?

Auf die Gefahr hin, 5 € ins Phrasenschwein werfen zu müssen: "Wie viele Kinder müssen denn sterben, bis aus Recht Unrecht wird?" Sind 5 Kinder weniger wert als 10? ein Kind weniger wert als zwei? ;-)

Defc
09.06.2015, 15:01
Lieber der Baron als die paar Kinder aus dem Sumpf. Man muss eben Opfer bringen und mir persönlich ist es lieber, wenn die gesättigten Muhmen in ihren Teppich zurückkriechen und der liebe Baron, mit seiner süßen Ledermütze, weiterlebt. :o

Sahak
09.06.2015, 15:10
Auf die Gefahr hin, 5 € ins Phrasenschwein werfen zu müssen: "Wie viele Kinder müssen denn sterben, bis aus Recht Unrecht wird?" Sind 5 Kinder weniger wert als 10? ein Kind weniger wert als zwei? ;-)

Ja, 5 Kinder sind weniger wert als 10.
Mal ernsthaft, man merkt doch schon, dass der Geist in mieses Stück ist, wenn man ihn nur sprechen hört. Der Klang ist hinterfotzig/verstohlen und schmeichelnd. Also wie der Klang der Stimme von 'nem gefangenen Killer, der unbedingt rauswill um zu morden.

Defc
09.06.2015, 15:13
Ja, 5 Kinder sind weniger wert als 10.
Mal ernsthaft, man merkt doch schon, dass der Geist in mieses Stück ist, wenn man ihn nur sprechen hört. Der Klang ist hinterfotzig/verstohlen und schmeichelnd. Also wie der Klang der Stimme von 'nem gefangenen Killer, der unbedingt rauswill um zu morden.

Das sind die Worte, die ich gesucht habe - Danke! §danke

Sahak
09.06.2015, 15:17
Bitte :D

Balmoraner
09.06.2015, 15:20
Ich musste dabei an den Alien in "independence day" denken; der hinter der Glasscheibe in Area 51.
Der hat das genau so gesagt :D
"LAAAASSSSS MICH RAAAAAUSSSSS"

DarthRick
09.06.2015, 15:22
Ich glaub bei dem Waisenhaus in Novigrad ist das aus der Rittersporn Quest gemeint oder? Das sind NICHT die gleichen Kinder wi im Sumpf, nur weil sie mal wieder den selben Skin haben. Wenn es danach geht habe icjich schafter Var Attre sehr oft getroffen. Die Kinder kann man nicht Wiedersehen, steht auch so im Lösubgsbuch

Ajantis
09.06.2015, 15:30
Ich glaub bei dem Waisenhaus in Novigrad ist das aus der Rittersporn Quest gemeint oder? Das sind NICHT die gleichen Kinder wi im Sumpf, nur weil sie mal wieder den selben Skin haben. Wenn es danach geht habe icjich schafter Var Attre sehr oft getroffen. Die Kinder kann man nicht Wiedersehen, steht auch so im Lösubgsbuch

anscheinend aber doch

Genau die Kinder, mit Namen und allem. Man findet auch einen Eintrag ("Neuzugänge" oder so) wo sie noch mal aufgelistet sind und worin, glaub ich, steht, dass sie eines Nachts vor der Tür standen.

henrychinaski
09.06.2015, 16:10
Weil ich die Stelle gerade wieder gespielt habe, der Baron geht absolut fürsorglich mit Ciri und der kleinen Gretka um. Das wars wohl auch beim ersten Durchgang das ihn für mich zumindest ein wenig sympathisch gemacht hat.
Ich vermute das er, wenn man eher Gesprächsoptionen wählt die "freundlicher" ihm gegenüber sind, im Gegenzug auch sympathischer rüberkommt als wenn man immer skeptisch und unfreundlich ist.

Tiha
09.06.2015, 17:25
Das Thema hatten wir hier ja schon. Ein Hexer beschäftigt sich mit "nicht-humanoiden Problemen". Die einzige Lösung dafür muss nicht zwangsläufig ein Silberschwert sein. In dem Baum steckt aber der Rest eines nicht mehr lebenden Monsters. Ob dies zu Lebzeiten friedlich war oder nicht, spielt dabei doch eigentlich keine Rolle. Ein Geist hat nichts in der Welt der Lebenden zu suchen. Nicht irgendwo gebunden und erst recht nicht auf freiem Fuß. Und was ist der "Rest" eines nicht mehr lebenden Geschöpfes, der noch immer in der Welt der Lebenen verweilt denn anderes als ein Geist?


Das Teil hat ein Schlagendes Herz, im grunde ist die Bezeichnung "Geist" komplett fehlerhaft, da ein Geist kein Herz besitzt. Demnach lebt es ist aber halt von den Mumen verflucht. Es hat auch so gewirkt das diese Gestallt (ein einziges großes Schlagenes Herz) das aussehen auch von dem Fluch herrührt. Und ich habe noch nie einen Geist mit einem schlagenden Herzen gesehen.

flexinho
09.06.2015, 17:43
Ich glaub bei dem Waisenhaus in Novigrad ist das aus der Rittersporn Quest gemeint oder? Das sind NICHT die gleichen Kinder wi im Sumpf, nur weil sie mal wieder den selben Skin haben. Wenn es danach geht habe icjich schafter Var Attre sehr oft getroffen. Die Kinder kann man nicht Wiedersehen, steht auch so im Lösubgsbuch

Sind definitiv die selben Kinder. Ist mir eher egal, was da im Lösungsbuch steht, denn ich Sehe es ja gerade mit meinem eigenen Augen und habe mir auch die Namen der Kinder gemerkt. Was ich Sehe ziehe ich eben dem vor, was irgendwo steht.

Im Dorf waren nun wirklich keine 10-15 Kindern. Von "Dorf" zu reden ist auch ziemlich gewagt bei Niederwirr. Da waren vielleicht zwei Kinder. :D Ich habe jedenfalls den geist befreit, da ich spontan entschieden habe und in erster Linie an die Kinder dachte. Die Muhmen sind einfach Ratten. Sie haben zwar keine Notwendigkeit zu lügen, haben jedoch ein ziemlich anderes Bild von vielen Personen. Sie sehen Ciri bspw. als "Verräterin" und "brutal". Dies kann in dem Moment gestimmt haben, aber sie wollten sie auch auffressen. Dass man sich dann wehrt, würde jeder andere wohl als normale bezeichnen und diese Person, dann nicht gleich brutal nennen.

Die Muhmen sind einfach Dreck und hoffentlich sehe ich die wieder, um die zu killen. Der Geist hat sich an dem Doft gerächt und man wird Sehen, was sich dann ergibt. Alles in allem gibt es sowieso keine richtige Entscheidung. Beide erfordern Opfer und ich werde es sowieso mindestens zwei Mal durchspielen und mir dann den anderen Weg ansehen. :rolleyes:

Jere
09.06.2015, 17:56
Weil ich die Stelle gerade wieder gespielt habe, der Baron geht absolut fürsorglich mit Ciri und der kleinen Gretka um. Das wars wohl auch beim ersten Durchgang das ihn für mich zumindest ein wenig sympathisch gemacht hat.
Ich vermute das er, wenn man eher Gesprächsoptionen wählt die "freundlicher" ihm gegenüber sind, im Gegenzug auch sympathischer rüberkommt als wenn man immer skeptisch und unfreundlich ist.

Nö, daran liegt es nicht. Es ist einfach nicht so, das so ein Gewalttäter (und nichts anderes ist der Baron) sich nicht auch von einer liebevollen, sanften Seite zeigen kann. Das passt auf den ersten Blick vielleicht nicht zusammen, aber Frauen die bei solchen Männern sind verteidigen diese nicht selten mit "Er ist ja eigentlich so nett und verständnisvoll. Nur manchmal hat er diese Ausraster..."
Blos weil er gerade seine gute Phase hat, als man im Spiel mit ihm zu tun hat, ist der Kerl noch lange kein guter anständiger Mensch. Ich kauf es ihm zwar ab das er es im Moment ernst damit meint sich zu ändern, aber ich traue es ihm nicht zu das er es auch tatsächlich fertigbringt. Wenn die Nilfgaarder ihn absetzen um einen ihrer eigenen Leute einzusetzen, oder wenn sie ihm einen ihrer Leute als "Berater" vor die Nase setzen der die eigentliche Macht innehat, oder wenn Redanien den Krieg gewinnt und er fliehen muss, spätestens dann wird er wieder mit dem Saufen anfangen und anfangen auf seine Frau loszugehen. Selbstverständlich wird diese es dann wieder irgendwie provoziert haben, indem sie irgendwas falsches gesagt hat...

@Untitled: Ja, die Ambivalenten Entscheidungswege bei den Witcherspielen waren seit teil 1 einer der Hauptgründe warum ich mich für die Spiele begeistert habe. Nur schade das so viele ihre Entscheidung bis aufs Blut, als die einzig richtige hinstellen müssen.

Aphelion
09.06.2015, 18:03
Es sind die selben Kinder:

4299242993429944299542996

Hier das Dokument:

42997

Und die Position des Waisenhauses (an der Spielerposition):

42998

q.e.d.

Skidrow
09.06.2015, 18:04
Das Teil hat ein Schlagendes Herz, im grunde ist die Bezeichnung "Geist" komplett fehlerhaft, da ein Geist kein Herz besitzt. Demnach lebt es ist aber halt von den Mumen verflucht. Es hat auch so gewirkt das diese Gestallt (ein einziges großes Schlagenes Herz) das aussehen auch von dem Fluch herrührt. Und ich habe noch nie einen Geist mit einem schlagenden Herzen gesehen.

Was? Du hast noch nie von Körpern gehört, die von Geistern besessen sind? :dnuhr:
Nochmal: In diesem Baum-Etwas steckt die Seele, Energie, whatever eines TOTEN, dessen richtiger Körper längst getötet wurde und verrottet ist. Nach deiner Logik wäre ein hüllenloser Geist schlecht, ein Geist der von einem Körper besitz ergreift (oder da rein verfrachtet wird) in Ordnung.

Und weil du ja meintest, Hexer töten keine seltenen/einzigartigen Monster mit Verstand... das heißt dann wohl, dass auch die Muhmen tabu sind, oder?

henrychinaski
09.06.2015, 18:08
Nö, daran liegt es nicht. Es ist einfach nicht so, das so ein Gewalttäter (und nichts anderes ist der Baron) sich nicht auch von einer liebevollen, sanften Seite zeigen kann. Das passt auf den ersten Blick vielleicht nicht zusammen, aber Frauen die bei solchen Männern sind verteidigen diese nicht selten mit "Er ist ja eigentlich so nett und verständnisvoll. Nur manchmal hat er diese Ausraster..."
Blos weil er gerade seine gute Phase hat, als man im Spiel mit ihm zu tun hat, ist der Kerl noch lange kein guter anständiger Mensch.

Doch das passt schon ganz gut zusammen, es ist eben keiner nur gut oder nur schlecht. Und ich denke schon das er fähig ist sich zu ändern, ich glaube ihm wenn er sagt das die Beziehung früher eine gute war und später mit dem saufen und fremdgehen alles in eine falsche Richtung gelaufen ist. Und wenns frühe mal gut geklappt hat funktionierts auch später wieder, es ist schon ein riesiger Unterschied wenn einer mal zum saufen aufhört und bei meinem Ende tut er das auch am Schluss und begibt sich auf die Suche nach einem Heiler, er ändert also sein Leben schon, ich trau ihm das einfach mal zu.

Und Frauen schagen in der Realität und in einem Witcheruniversum ist auch nicht dasselbe für mich möchte ich mal anmerken. So wie der eine NPC schon sagt, "Du bist viel rumgekommen, soll ich meine Frau einmal die Woche schlagen oder öfter" :)


Auch ist das hier ein Thread wo alle nur über ihre Meinungen und Einstellungen diskutieren, ein richtig oder falsch gibts da nicht, das Spiel und besonders diese Quest wurden ja darauf aufgebaut. Macht ja auch den Reiz des Spiels und dieses Theads aus.

Skidrow
09.06.2015, 18:13
Nö, daran liegt es nicht. Es ist einfach nicht so, das so ein Gewalttäter (und nichts anderes ist der Baron) sich nicht auch von einer liebevollen, sanften Seite zeigen kann. Das passt auf den ersten Blick vielleicht nicht zusammen, aber Frauen die bei solchen Männern sind verteidigen diese nicht selten mit "Er ist ja eigentlich so nett und verständnisvoll. Nur manchmal hat er diese Ausraster..."
Blos weil er gerade seine gute Phase hat, als man im Spiel mit ihm zu tun hat, ist der Kerl noch lange kein guter anständiger Mensch. Ich kauf es ihm zwar ab das er es im Moment ernst damit meint sich zu ändern, aber ich traue es ihm nicht zu das er es auch tatsächlich fertigbringt. Wenn die Nilfgaarder ihn absetzen um einen ihrer eigenen Leute einzusetzen, oder wenn sie ihm einen ihrer Leute als "Berater" vor die Nase setzen der die eigentliche Macht innehat, oder wenn Redanien den Krieg gewinnt und er fliehen muss, spätestens dann wird er wieder mit dem Saufen anfangen und anfangen auf seine Frau loszugehen. Selbstverständlich wird diese es dann wieder irgendwie provoziert haben, indem sie irgendwas falsches gesagt hat...

Kann sein, dass ich da was verpasst hab (oder schon wieder vergessen). Aber war es nicht so, dass sie bei einem Streit gestürzt ist und dabei das Kind verloren hat? Das findet man doch bei den Recherchen im Haupthaus heraus. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er sie regelmäßig verdroschen hat, auch wenn er ansonsten wohl ein ziemlicher Arsch gewesen ist.

Jere
09.06.2015, 18:29
Doch das passt schon ganz gut zusammen, es ist eben keiner nur gut oder nur schlecht. Und ich denke schon das er fähig ist sich zu ändern, ich glaube ihm wenn er sagt das die Beziehung früher eine gute war und später mit dem saufen und fremdgehen alles in eine falsche Richtung gelaufen ist. Und wenns frühe mal gut geklappt hat funktionierts auch später wieder, es ist schon ein riesiger Unterschied wenn einer mal zum saufen aufhört und bei meinem Ende tut er das auch am Schluss und begibt sich auf die Suche nach einem Heiler, er ändert also sein Leben schon, ich trau ihm das einfach mal zu.

Und Frauen schagen in der Realität und in einem Witcheruniversum ist auch nicht dasselbe für mich möchte ich mal anmerken. So wie der eine NPC schon sagt, "Du bist viel rumgekommen, soll ich meine Frau einmal die Woche schlagen oder öfter" :)


Auch ist das hier ein Thread wo alle nur über ihre Meinungen und Einstellungen diskutieren, ein richtig oder falsch gibts da nicht, das Spiel und besonders diese Quest wurden ja darauf aufgebaut. Macht ja auch den Reiz des Spiels und dieses Theads aus.

Bei manchen hier habe ich aber ganz und gar nicht den eindruck das sie hier wirklich aufgeschlossen diskutieren, sondern die anderen nur davon überzeugen wollen das deren Entscheidung falsch, falsch, falsch war.

Was den Baron angeht: Also ich denke mal eine Diskussion darüber ob Frauen schlagen in der Witcherwelt vertrettbarer oder normaler ist, als in der wirklichen welt sollten wir uns schenken, sonst kann man hier bei wirklich fast jedem Thema mit dem totschlagargument kommen "In der Witcherwelt ist das halt was anderes".
Hinzu kommt noch, das der Baron Anna nicht einfach mal eine Ohrfeige verpasst hat, sondern er sie eben richtig verprügelt hat. Tamaras aussage zweifel ich hier nicht an, sie ist alt genug um alles voll mitbekommen zu haben. Er hat Anna außerdem soweit gequält das diese sich nicht anders zu helfen wusste als die Muhmen um Hilfe zu bitten. Ihren Jugendfreund abzuschlachten (bei dem ich mir auch nicht sicher bin ob das wirklich ein Nebenbuhler war, wie der Baron meinte, und nicht vielleicht doch nur ein einfacher Jugendfreund der Anna helfen wollte) war dann wirklich nur noch das letzte bischen.
Das Haus dieser Ehe war, in meinen Augen einfach schon zu lange abgebrannt, da hilft es auch nichts, das das Fundament mal richtig gut war. Wenn er jetzt alles wegwirft um einen Heiler für sie zu finden, ist das nur der Grundstein für seinen nächsten Anfall.

@Skidrow: Die Muhmen erzählen das im Sumpf. Bei dem Streit, bei dem sie stürzte, hat sie das Amulett des Waidelers, welche sie vor der Magie der Muhmen schützen sollte verloren. Stand so glaube ich im Glosar im Spiel.

Edit: Hoppla, was hab ich mich denn da verlesen? Das der Baron seine Frau verprügelt wurde wie Tiha weiter unten schon schrieb, etliche male im Spiel erwähnt. Das war ein elementarer bestandteil der Quest Familienangelegenheiten. Wie Du das übersehen konntest ist mir jetzt echt schleierhaft.

henrychinaski
09.06.2015, 18:37
Also ich denke mal eine Diskussion darüber ob Frauen schlagen in der Witcherwelt vertrettbarer oder normaler ist, als in der wirklichen welt sollten wir uns schenken, sonst kann man hier bei wirklich fast jedem Thema mit dem totschlagargument kommen "In der Witcherwelt ist das halt was anderes".


Brauchen wird nicht, ich habs nur geschrieben weil ich schon etwas Sorge hatte das hier jemand denken könnte ich würde Gewalt gegen Frauen verteidigen :D

Tiha
09.06.2015, 19:39
Was? Du hast noch nie von Körpern gehört, die von Geistern besessen sind? :dnuhr:
Nochmal: In diesem Baum-Etwas steckt die Seele, Energie, whatever eines TOTEN, dessen richtiger Körper längst getötet wurde und verrottet ist. Nach deiner Logik wäre ein hüllenloser Geist schlecht, ein Geist der von einem Körper besitz ergreift (oder da rein verfrachtet wird) in Ordnung.

Und weil du ja meintest, Hexer töten keine seltenen/einzigartigen Monster mit Verstand... das heißt dann wohl, dass auch die Muhmen tabu sind, oder?
Nein ich sage das es kein Geist ist sondern ein Verfluchtes Wesen, wie ein Werwolf und man sorgt eben dafür das der Fluch aufgelöst wird.:dnuhr:

Ich habe auch nie gesagt, das man selbst die Muhmen töten sollte, wenn der Baumgeist das dann macht ist das eben so (ein wunderbares Beispiel für soetwas ist der Comic Killing Monsters ;) )


Kann sein, dass ich da was verpasst hab (oder schon wieder vergessen). Aber war es nicht so, dass sie bei einem Streit gestürzt ist und dabei das Kind verloren hat? Das findet man doch bei den Recherchen im Haupthaus heraus. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er sie regelmäßig verdroschen hat, auch wenn er ansonsten wohl ein ziemlicher Arsch gewesen ist.

Dann hast du da etwas verpasst, das es Regelmäßig so war wurde mehrfach in den Erzählung vom Baron selber und der Tochter erläutert.

Untitled
09.06.2015, 19:44
Es sind die selben Kinder:

4299242993429944299542996

Hier das Dokument:

42997

Und die Position des Waisenhauses (an der Spielerposition):

42998

q.e.d.
bedankt!

.pl
09.06.2015, 20:51
Ja, 5 Kinder sind weniger wert als 10.
Mal ernsthaft, man merkt doch schon, dass der Geist in mieses Stück ist, wenn man ihn nur sprechen hört. Der Klang ist hinterfotzig/verstohlen und schmeichelnd. Also wie der Klang der Stimme von 'nem gefangenen Killer, der unbedingt rauswill um zu morden.

Sehr schlechtes Argument.

Wenn ich jetzt z.B. die polnische Synchronisation (die um Welten besser ist) als Ausgangspunkt nehmen würde ist es genau umgekehrt.

Die Muhmen haben da eine brilliante Interpretation der Stimme einer bösen, hinterhältigen Baba Yaga die kleine Kinder entführt und verspeist. Mir ist wirklich ein Schauder in der Inszenierung über den Rücken gekommen und ich habe mich an die Baba Yaga Geschichten erinnert, die mir meine Oma vorgelesen hat, als ich klein war.

Der Geist auf der anderen Seite hat die Stimme einer alten Frau, die schwächelt und um Hilfe bietet. Nichts bösartiges im Vergleich zu den Muhmen. Eher wie etwas gequältes und sterbendes.

Also welche Synchronisation ist mit diesem Argument also die massgebende ? :dnuhr:

Infestus
09.06.2015, 23:13
Böses mit noch böserem bekämpfen? Etwas freilassen das sogar die Muhmen böse finden?
Wenn man den Geist rettet sagen die Muhmen man habe sie hintergangen und ein schlimmes Übel auf die Welt losgelassen. Sie können nicht mehr helfen, da der Geist sich an einem Ort niederlässt wo sie nicht hin können und es wird wieder Blut fließen.

Du gibst dir die Antwort eigentlich schon selbst. Der Geist ist noch bösartiger als die Muhmen selbst, sagen die Muhmen. Das war, ohne deine Entscheidung damit abwerten zu wollen, für mich persönlich als Argument oder Anhaltspunkt einfach vollkommen unzureichend. Es ist wohl am ehesten vergleichbar mit Sprüchen wie: "Russland ist böse - sagen die USA", "AMD ist böse, sagt Nvdia", "Lidl ist böse, sagt Aldi" und so weiter. Dem einen mag es, in Zusammenhang mit den Aussagen der Dorfbewohner und diesem Buch vielleicht genügen, sich ein Urteil zu bilden und diese Wurzel zu zerstören, was vollkommen legitim ist und offensichtlich diverse Vorteile mit sich bringt. In meinem Fall war es halt anders.

untitelt hat das in einem früheren Beitrag eigentlich schon relativ gut auf den Punkt gebracht:



Zum Thema der Geist ist böse, weil das in einem buch steht: Das ist keine Argumentation. Das ist so diese unreflektierte "was geschrieben steht, ist wahr" Argumentation - oder neudeutsch: Es steht im Internet, es muss stimmen. Wer hat das Buch verfasst mit welcher Intention? Welche Informationen lagen zugrunde etc. Niemand würde auf die idee kommen, die Bibel als Tatsachenbericht zu nehmen (ok, das Beispiel hinkt, weil ein paar bekloppte Fundamenatlisten genau das tun, aber das ist erwiesenermaßen eben quatsch..)
this.

Unabhängig davon wäre ich fast geneigt zu behaupten: Der Geist war zweifelsohne rachsüchtig und zwielichtig, hat in seiner Raserei aber lediglich ein schauriges Rattennest voller abergläubischer Helfershelfer von Kannibalen ausgerottet, während die Muhmen seit Jahrhunderten systematisch Menschen unterdrücken, verstümmeln, töten und verspeisen. Geist, Wesenheit, tot, untot oder was er auch immer sein mag, konkrete und objektive Beweise dafür, dass von ihm tatsächlich eine noch größere Gefahr als von den Muhmen selbst ausgeht, konnte bzw. kann ich auch im Nachhinein nicht wirklich erkennen.

EfBieEi
09.06.2015, 23:38
Bei eurer Diskussion beachtet ihr nicht das es für Geralt (meiner Ansicht nach) für den Moment das Beste ist den Muhmen das zu geben was sie wollen und sie nicht zu verärgern, denn er will schließlich Ciri finden.
Seine Rache für das was die Hexen Ciri angetan haben hebt ihr sich klugerweise für später auf.

Lasst mal die Moral bei Seite und bedenkt das Geralt kein fahrender Ritter ist.

Tiha
10.06.2015, 00:59
Bei eurer Diskussion beachtet ihr nicht das es für Geralt (meiner Ansicht nach) für den Moment das Beste ist den Muhmen das zu geben was sie wollen und sie nicht zu verärgern, denn er will schließlich Ciri finden.
Seine Rache für das was die Hexen Ciri angetan haben hebt ihr sich klugerweise für später auf.

Lasst mal die Moral bei Seite und bedenkt das Geralt kein fahrender Ritter ist.

Naja wirklich wichtige Informationen dürften die Muhmen zu diesen Zeitpunkt gar nicht mehr gehabt haben, da man ja schon vorher vom Baron erfährt das Ciri bei ihm Sicher angekommen ist, demnach war es eigentlich nie wirklich wichtig was die Muhmen dazu zu sagen haben. Noch dazu sagen sie ja vorher das sie Ciri fressen wollten, damit ist das was sie dazu wohl zu sagen hatten gesagt wurden.

AltesLager
10.06.2015, 05:07
Du gibst dir die Antwort eigentlich schon selbst. Der Geist ist noch bösartiger als die Muhmen selbst, sagen die Muhmen. Das war, ohne deine Entscheidung damit abwerten zu wollen, für mich persönlich als Argument oder Anhaltspunkt einfach vollkommen unzureichend. Es ist wohl am ehesten vergleichbar mit Sprüchen wie: "Russland ist böse - sagen die USA", "AMD ist böse, sagt Nvdia", "Lidl ist böse, sagt Aldi" und so weiter. Dem einen mag es, in Zusammenhang mit den Aussagen der Dorfbewohner und diesem Buch vielleicht genügen, sich ein Urteil zu bilden und diese Wurzel zu zerstören, was vollkommen legitim ist und offensichtlich diverse Vorteile mit sich bringt. In meinem Fall war es halt anders.
.

für mich war eine ganz andere Aussage ausschlagebend
" Das mann die Muhmen nicht hintergeht "

ob der Baum zu recht oder unrecht bestraft wurde kann mir gleich sein
Bei den Kinder ist das was anderes , aber ich hatte darauf spekuliert das ich meinen Job erfülle
und noch rechtzeitig mit dem Baron die Muhmen töte , tja ... lief leider anders

;)

DarthRick
10.06.2015, 05:53
Es sind die selben Kinder:

4299242993429944299542996

Hier das Dokument:

42997

Und die Position des Waisenhauses (an der Spielerposition):

42998

q.e.d.

Ah ok danke. Das wirft noch mal ein anderes Licht auf das Thema. Zumal es ja möglichsein soll, beide zu retten.

Zeigt aberauch wieder, wie wenig Charaktermodelle es gibt xD

Reyus
10.06.2015, 10:29
Wann hat Anna denn die Muhmen um Hilfe gefragt?
Ich hab das so mitbekommen das Sie dieses Monster (was man später besiegt) geschickt haben um Anna zu holen (nachdem sie vom Krähenfels geflohen ist).

Die Entscheidung bei dem Baum war schon echt schwierig. Ich hab den Geist befreit.
Dann bei dem kleinen Dorf in der nähe von den Muhmen hab ich nur mitbekommen das ein Pferd mit roten Augen die Scheune kaputt gemacht hat.

Sachschaden fand ich nicht so schlimm. Ehrlich gesagt war ich da ganz erleichtert.

Das Anna stirbt fand ich fast schon eher eine Erlösung für Sie.
Ich denke sie war eh schon nicht mehr wirklich ganz bei Verstand.
Und die Muhmen hätten sie bestimmt auch nicht gehen lassen.
Und der Wichser kann sich ruhig aufhängen, hat er verdient. Er war schliesslich die Ursache für das Problem, musste ich mich wenigstens nicht um ihn kümmern.

Ich hoffe das man später im Spiel gegen die Muhmen kämpfen darf, sie deuten ja sowas an das man sich wieder sieht.

Fazit für mich:
Super Geschichte, ziemlich krank und hart. Eine richtige Entscheidung gibt es da nicht.

Somnia
10.06.2015, 10:48
Wann hat Anna denn die Muhmen um Hilfe gefragt?
Ich hab das so mitbekommen das Sie dieses Monster (was man später besiegt) geschickt haben um Anna zu holen (nachdem sie vom Krähenfels geflohen ist).


Tamara erzählt es später. Und die Muhmen selber erwähnen es auch.
Anna wollte das Kind nicht und suchte nach einem Weg es los zu werden, als letzter Ausweg blieben die Muhmen.

Ich habe beim 1. Mal auch das Dings im Baum befreit.
Allerdings nur, weil ich vorher schon vermeintlich "gute" Entscheidungen getroffen hatte, die im Nachhinein eher übel ausgingen. Ich dachte...o.k., dass Ding ist ziemlich eklig und wirkt noch böser als die Muhmen, aber das könnte ja auch wieder so ein "Trick" sein.^^
Nachdem man aber ingame in Büchern einiges über die Herkunft der Muhmen und ihrer "Schwester" erfährt würde ich doch eher zu dazu neigen, das Ding klein zu machen.
Und da die Muhmen dann sowieso noch dran glauben müssen, finde ich es auch die bessere Wahl.
Sicher ist das Schicksal der Kinder traurig, aber im großen Ganzen finde ich es keine gute Option, ein paar Kinderleben zu retten und dafür das ganze Gebiet einer Irren auszuliefern, die schon in der Vergangenheit soviel Leid brachte, dass dadurch solche Kreaturen wie die Muhmen entstanden um es unter Kontrolle bringen zu können.

Salzi
11.06.2015, 00:11
Naja wirklich wichtige Informationen dürften die Muhmen zu diesen Zeitpunkt gar nicht mehr gehabt haben, da man ja schon vorher vom Baron erfährt das Ciri bei ihm Sicher angekommen ist, demnach war es eigentlich nie wirklich wichtig was die Muhmen dazu zu sagen haben. Noch dazu sagen sie ja vorher das sie Ciri fressen wollten, damit ist das was sie dazu wohl zu sagen hatten gesagt wurden.


...wenn man zuerst die Quest beim Baron macht.

Tiha
11.06.2015, 03:00
...wenn man zuerst die Quest beim Baron macht.

Was rein nach kurzen laufwegen auch am logischsten erscheint.:dnuhr:

NightOOwl
11.06.2015, 13:36
Zuerst den Baum getötet, weil ich mir die Quest sowieso schon durch ein Preview Video gespoilert hatte und es mir auch richtig vorkam. Dann realisiert, dass die Menschen in den umliegenden Gebieten eher eine Art Sklaven der Muhmen sind und die auch noch die Waisenkinder fressen. Danach wollte ich den alten Weibern definitiv Schaden zufügen.
Also einen alten Spielstand geladen (erstes und einzigstes Mal in dem Game), den Baumgeist frei gelassen und das Beste gehofft. Dann nahm das Drama halt seinen Lauf mit dem Baron. Im Endeffekt würde ich mich nicht noch mal so entscheiden aber ich hab auch kein Problem damit. In der Witcher Welt gibts eben nicht immer ein Happy End (wo gibt es das schon) und es ist auch interessant zu sehen, für was man selbst nun verantwortlich gewesen ist.
Hab mich dann aus Interesse auch noch weiter informiert über die Geschichte um den Baron, die Hexen und den Geist und es ist sogar möglich, den Geist freizulassen ohne das sich der Baron daraufhin erhängt. Ich habe auch gelesen, dass man die Waisenkinder irgendwann später irgendwo in Novigrad finden kann. Blöd nur, dass das Gesicht des schüchternen Jungen (der Hansi kennt) sehr oft vorkommt bei Kindern. Denn einmal hab ich definitiv ein Kind gesehen, dass genauso aussah, auch von der Kleidung her. Aber es gab keine Dialogoption. Vllt kam auch ein Satz den die NPCs so im Vorbeigehen aussprechen, den ich aber überhört habe.

Für mich ist das bis jetzt jedenfalls die spannendste Quest überhaupt in dem Game was die Hintergrundgeschichte angeht.

PS: Was mir grad so beim Schreiben einfällt, die Kinder die der alten Frau in diesem Waldhaus die Hühner klauen, waren das aber nicht oder? Weil das könnte auch passen von der Anzahl her falls ich mich richtig erinnere.

Defc
11.06.2015, 13:43
Ne, die kann man ja optional zu eben jener alten Dame schicken. Mit den Kindern im Sumpf haben die aber afaik nichts zu tun.

NightOOwl
11.06.2015, 14:07
Das ist richtig, hab sie auch dorthin geschickt, im Wald ist ja viel zu gefährlich :) Will auch keine Gerüchte streuen, aber sie haben ja erzählt, dass sie abgehauen sind und deren Eltern tot sind. Deswegen hatte ich gedacht, der Gaul hat sie vllt befreit und sie habens bis nach Novigrad geschafft. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass einer der Jungen wieder dieses Gesicht hatte. Haben vllt aber auch alle den selben Vater :p

Canderous
11.06.2015, 14:09
@NightOOwl:

Wie kann man den Geist befreien, ohne das sich der Baron erhängt?

Die Hühnerdiebe sind definitiv nicht die Kinder aus dem Sumpf. Bei meinem ersten Durchgang habe ich den Geist nicht befreit. Die Kinder waren daher tot und das Quest mit den Hühnerdieben gibt es trotzdem.

Defc
11.06.2015, 14:12
Afaik muss man dem Baron auf jedenfall zusprechen, weiß es aber nicht sicher.
Die Gesichter, gerade bei Kiddies, sind ohenhin alle ziemlich gleich. Habe, so meine ich, auch mal gelesen, dass sich Gesichter nur in Details unterscheiden - Bei Erwachsenen geht das ja gut durch Bärte oder Haare oder Narben, bei Kiddies wird das schon schwieriger.

henrychinaski
11.06.2015, 14:22
@NightOOwl:

Wie kann man den Geist befreien, ohne das sich der Baron erhängt?

Die Hühnerdiebe sind definitiv nicht die Kinder aus dem Sumpf. Bei meinem ersten Durchgang habe ich den Geist nicht befreit. Die Kinder waren daher tot und das Quest mit den Hühnerdieben gibt es trotzdem.

Finde gerade den Thread nicht aber hier wurde mal geschrieben das jemand den Baum gefunden hat bevor er bei den Muhmen war. Dadurch stirbt Anna nicht und der Baron hängt sich nicht auf, habs aber auch nur gelesen und nicht probiert.

Die kleinen Hühnerdiebe sind auch eine Anspielung auf Peter Pan, der Anführer heißt Peter und sie wollen in den Wald gehen und nicht erwachsen werden :)

Edit: Ok das war sogar hier im Thread


Bei mir hat die Sache irgendwie einen gänzlich anderen Verlauf genommen.

Ich bin zuerst auf den Flüsterfelsen gestoßen und habe mich mit dem Geist im Baum unterhalten.
Seiner Behauptung, dass er von bösen Mächten eingeschlossen wurde und nur die Natur in seiner Umgebung schützt habe ich Glauben geschenkt und ihn befreit.
Irgendwie habe ich bei den Geist auch an Kelpie denken müssen. Das ich zur Befreiung ein schwarzes Pferd besorgen musste hat dies ausgelöst. Und schlußendlich hat die schwarze Schönheit mich dann darin bestätigt (Auch wenn es nicht stimmen sollte das es Kelpie ist).

Erst anschließend war ich bei den Mumen und danach beim Baron.

Dadurch hat zwar auch bei mir das Dorf nicht überlebt, aber der Baron ist schlussendlich mit seiner Frau in die blauen Berge gezogen um Heilung für sie zu finden.

Was mit den Kindern passiert ist, habe ich nicht erfahren. Nur Anna war noch in dem Dorf als wir zurückkehrten.

Defc
11.06.2015, 14:25
Mein Arbeitskollege meint gerade, er war schon beim Baum aber noch nicht beim Baron... kann das jemand bestätigen? Er meint, er war erst bei Keira Metz und wurde dann in die Sümpfe geschickt, hängt das zusammen?

NightOOwl
11.06.2015, 14:26
Hab auch noch mal den Link gesucht aber finde es nicht mehr. Das war in einem englischen Leitfaden beschrieben, möglicherweise auch als Post auf reddit. Aber das was henrychinaski sagt, macht doch schon mal Sinn.

edit: @Post 120: Da haben wirs doch :-)

@defc: Man wird ua von ihr in die Sümpfe geschickt wegen der verlorenen Lieferung oder? Aber ob das zusammen hängt, puh, keine Ahnung. Wie komplex das alles ist.... ich liebe es ^^

AltesLager
11.06.2015, 14:37
Finde gerade den Thread nicht aber hier wurde mal geschrieben das jemand den Baum gefunden hat bevor er bei den Muhmen war. Dadurch stirbt Anna nicht und der Baron hängt sich nicht auf, habs aber auch nur gelesen und nicht probiert.

Das ist richtig

Ich hab den Baum gekillt , mit dem Baron und seiner Tochter die Muhmen angegriffen
( bzw deren Schergen die Muhmen leben noch ) , Anna ist am Leben aber geistig komplett irre

Der Baron hatt sich mit seiner Tochter angenähert und ist nach Oxenfurt um einen Heiler zu finden gezogen

Quest weg bei mir war:
Keira Metz ->Baron ( bis finde Anna) -> Keira Metz ( Elfenmagier/Wilde Jagd .. komplett abgeschlossen )
-> Muhmen -> Baum->Muhmen ( QuestEnde 1 ) -> Baron -> Muhmen ( Quest Ende Teil 2 )

Es folgt eine Sketchart Szene

ach ja die Kinder sind natürlich bei meiner Lösung tot

Tiha
11.06.2015, 14:42
Das ist richtig

Ich hab den Baum gekillt , mit dem Baron und seiner Tochter die Muhmen angegriffen
( bzw deren Schergen die Muhmen leben noch ) , Anna ist am Leben aber geistig komplett irre

Der Baron hatt sich mit seiner Tochter angenähert und ist nach Oxenfurt um einen Heiler zu finden gezogen

Quest weg bei mir war:
Keira Metz ->Baron ( bis finde Anna) -> Keira Metz ( Elfenmagier/Wilde Jagd .. komplett abgeschlossen )
-> Muhmen -> Baum->Muhmen ( QuestEnde 1 ) -> Baron -> Muhmen ( Quest Ende Teil 2 )

Es folgt einen Sketchart Szene

ach ja die Kinder sind natürlich bei meiner Lösung tot
Das ist ja auch der übliche andere Weg von den zwei Wegen.

Er meinte aber das man den Baum befreien kann und Anna trozdem überlebt. Wenn man den Baum ohne Muhmenauftrag behandelt. (Was ich aber auch erstmal bestätigt haben sehen will, da ich es mir nicht vorstellen kann das dies so überhaupt irgendwie möglich ist...)

AltesLager
11.06.2015, 15:08
Das ist ja auch der übliche andere Weg von den zwei Wegen.

Er meinte aber das man den Baum befreien kann und Anna trozdem überlebt. Wenn man den Baum ohne Muhmenauftrag behandelt. (Was ich aber auch erstmal bestätigt haben sehen will, da ich es mir nicht vorstellen kann das dies so überhaupt irgendwie möglich ist...)

Du kommst doch gar nicht in die Höhle oder :dnuhr: ohne Querstauftrag

henrychinaski
11.06.2015, 15:10
Du kommst doch gar nicht in die Höhle oder :dnuhr: ohne Querstauftrag

Naja wenn das Gedächtnis von Samuraifox ihm keinen Streich spielt scheints schon zu funktionieren. Soweit ich das in Erinnerung habe ist das ja eine ganz normale Höhle ohne Tür oder so die verschlossen sein kann.

AltesLager
11.06.2015, 15:16
Naja wenn das Gedächtnis von Samuraifox ihm keinen Streich spielt scheints schon zu funktionieren. Soweit ich das in Erinnerung habe ist das ja eine ganz normale Höhle ohne Tür oder so die verschlossen sein kann.

ich mein mich zu erinneren das mann eine unsichtbare Wand lösen muss ( und dafür muss mann bei Kira gewesen sein )

Tiha
11.06.2015, 15:20
ich mein mich zu erinneren das mann eine unsichtbare Wand lösen muss ( und dafür muss mann bei Kira gewesen sein )

Eine Illosion ist da nicht glaub ich und selbst wenn bekommt man das Auge ja unabhängig davon das man vorher bei den Muhmen war... Kira ist ja ne "eigene" Questreihe, klar sie schickt einen später in den Sumpf aber wenn man das ignoriert und zum Baum geht. Müsste man halt mal testen. Ich kann es mir aber auch nicht vorstellen, klar.

Defc
11.06.2015, 15:20
Also mein Arbeitskollege hat wohl die Wilde Jagd mit Keira gemacht und ist danach zu dem Baum gekommen, frag mich aber nicht wie.
Ich habe ja den Baron und Keira parallel behandelt, war aber erst mit dem Baron fertig, ehe es zum Sumpf ging. Keira gibt Geralt ja den Hint, die Muhmen zu suchen, man würde also definitiv vor dem Baron schon dorthin kommen. Der Baron sagt einem ja auch nur, man möge Anna suchen. Die wurde im Umkehrschluss von dem Bries mitgeschleppt, was man via Hexersinne rausfindet.

Thats it.

henrychinaski
11.06.2015, 16:04
So ich hab das jetzt mal ausprobiert.
Bin vor den Muhmen (bevor ich "Herrinnen des Waldes" gelesen habe) zum Geist gegangen, das war problemlos möglich, und habe mit ihm gesprochen und ihn dann befreit. Da ich ja noch nichts von den Kindern wissen konnte wurden sie auch gar nicht erwähnt.
Danach bin ich zu den Muhmen gegangen, da waren die Kinder und Anna noch da (Niederwirr gabs zu dem Zeitpunkt auch noch). Hab die Quest mit Hansi gemacht, die Muhmen haben mir den Auftrag gegeben mit dem Dorfältesten von Niederwirr zu sprechen. Bin dahin, da gabs dann die Möglichkeit für mich zu sagen das ich das Problem schon gelöst hatte. Zurück zu den Muhmen, die waren sauer, haben Anna aber vergeben da die Kinder sehr lecker geschmeckt haben. Dann zum Baron, hab mich mit dem dann in Niederwirr getroffen das mittlerweile zerstört war (nur der Alte hat noch gelebt). Danach Bies getötet und der Baron ging mit Anna zum Heiler.

Eigentlich schon fast Worst Case, weil die Kinder gefressen werden und Niederwirr auch zerstört wird.
Aber der Geist ist frei und Anna lebt.

Untitled
11.06.2015, 16:36
So ich hab das jetzt mal ausprobiert.
Bin vor den Muhmen (bevor ich "Herrinnen des Waldes" gelesen habe) zum Geist gegangen, das war problemlos möglich, und habe mit ihm gesprochen und ihn dann befreit. Da ich ja noch nichts von den Kindern wissen konnte wurden sie auch gar nicht erwähnt.
Danach bin ich zu den Muhmen gegangen, da waren die Kinder und Anna noch da (Niederwirr gabs zu dem Zeitpunkt auch noch). Hab die Quest mit Hansi gemacht, die Muhmen haben mir den Auftrag gegeben mit dem Dorfältesten von Niederwirr zu sprechen. Bin dahin, da gabs dann die Möglichkeit für mich zu sagen das ich das Problem schon gelöst hatte. Zurück zu den Muhmen, die waren sauer, haben Anna aber vergeben da die Kinder sehr lecker geschmeckt haben. Dann zum Baron, hab mich mit dem dann in Niederwirr getroffen das mittlerweile zerstört war (nur der Alte hat noch gelebt). Danach Bies getötet und der Baron ging mit Anna zum Heiler.

Eigentlich schon fast Worst Case, weil die Kinder gefressen werden und Niederwirr auch zerstört wird.
Aber der Geist ist frei und Anna lebt.

ich finds gerade total geil, wie gut CD Projekt RED diese Quest geplant hat.

hansmeier
06.08.2015, 21:34
Hallo! Bin neu hier und durch die Quest auf den Thread aufmerksam geworden.

Habe mir nicht alles Komplett nochmal durchgelesen, manches nur überflogen.
Ich habe den weg gewählt den Geist zu befreien. Das Übel im Dorf war tatsächlich sehr groß.
Wollte aber nichtmehr umschwenken. Habe bei euch ja gelesen wie es weiter geht mit dem Baron.

Ob es schon jemand von euch entdeckt hat weiß ich nicht, habe die letzten Posts nur überflogen, aber in Novigrad gibt es einen Hinweis auf die geretteten Kinder.
Und zwar bei der Quest von Rittersporns mitressen. Ihr kommt an einer Schule vorbei, die Lehrerin ist die mit dem Pferde-Tick. Auf ihrem Tisch liegt eine Notiz von ihr. Es wurden 5 Kinder aufgefunden vor der Schule. Es steht auch dass keiner weiß wie diese nach Novigrad gekommen sind. Die Namen sind auch notiert. Habe es mal nicht weiter geprüft. Aber ich gehe mal davon aus dass es die Kinder aus dem Wald sind, wenn sie schon auf mysteriöse Umstände bei der Schule in Novigrad landen. Gibt dem faden Nachgeschmack der toten Dörfler eine bessere Note... zumindest ein wenig. Leider nur zum spekulieren, einen Questeintrag gabs nach dem Lesen nicht, oder Erfahrungspunkte oder dergleichen.

Auch der vermeintlich schlechtere Weg ist also nicht gar so schlecht.

Like Simon
06.08.2015, 22:10
Danke, für die Info. Werde ich beim nächsten Durchgang mal genau drauf achten. Wäre ja besser als gar nichts.

(Habe nämlich auch den Geist befreit, weil mir der Gedanke von Kindern, die langsam von diesen ekelhaften "Dingens" aufgefressen werden, unerträglich war)

Schleppel
06.08.2015, 23:59
Hallo! Bin neu hier und durch die Quest auf den Thread aufmerksam geworden.

Habe mir nicht alles Komplett nochmal durchgelesen, manches nur überflogen.
Ich habe den weg gewählt den Geist zu befreien. Das Übel im Dorf war tatsächlich sehr groß.
Wollte aber nichtmehr umschwenken. Habe bei euch ja gelesen wie es weiter geht mit dem Baron.

Ob es schon jemand von euch entdeckt hat weiß ich nicht, habe die letzten Posts nur überflogen, aber in Novigrad gibt es einen Hinweis auf die geretteten Kinder.
Und zwar bei der Quest von Rittersporns mitressen. Ihr kommt an einer Schule vorbei, die Lehrerin ist die mit dem Pferde-Tick. Auf ihrem Tisch liegt eine Notiz von ihr. Es wurden 5 Kinder aufgefunden vor der Schule. Es steht auch dass keiner weiß wie diese nach Novigrad gekommen sind. Die Namen sind auch notiert. Habe es mal nicht weiter geprüft. Aber ich gehe mal davon aus dass es die Kinder aus dem Wald sind, wenn sie schon auf mysteriöse Umstände bei der Schule in Novigrad landen. Gibt dem faden Nachgeschmack der toten Dörfler eine bessere Note... zumindest ein wenig. Leider nur zum spekulieren, einen Questeintrag gabs nach dem Lesen nicht, oder Erfahrungspunkte oder dergleichen.

Auch der vermeintlich schlechtere Weg ist also nicht gar so schlecht.

japp die Kinder sind sogar vor der Schule zu finden, mit ihren Namen ;)

LokutusvB
07.08.2015, 07:53
Bei dieser Mission habe ich die sardistische Ader der Entwickler entdeckt und hasse sie dafür. :mad: Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich schon an dieser Stelle Baum und Muhmen töten, Ende aus!

Im ersten Durchgang habe ich den Baum getötet, nach langem hin und her. Demnächst stehe ich wieder vor der Entscheidung und würde diese Mission am liebsten links liegen lassen. Was können die Kinder dafür? Was können die Dorfbewohner dafür? Es ist immer einfach, als Außenstehender über andere Menschen zu urteilen. Als der eine Dorfewohner sein Ohr abgeschnitten hat und anschließend mir dann noch bei der einen Muhme die Kinderarme aufefallen sind, ich hatte nur den einen Wunsch zu cheaten und die Muhmen direkt zu töten. Und als dann, als ich mit Ciri den Muhmen endlich ein Ende bereiten konnte, die 3. Muhme fliehen konnte ARRRRG! Kann ich das durch vorherige Entscheidungen beeinflussen oder kann diese Muhme immer fliehen?

Feuerläufer
07.08.2015, 08:03
Schon mal was von der Spoilerfunktion gehört?!

LokutusvB
07.08.2015, 08:18
Schon mal was von der Spoilerfunktion gehört?!Schon mal darüber nachgedacht, daß bei so einem Thema automatisch ein Stück Spielgeschichte verraten wird? Dann lies doch einfach nicht mit. Siehe bereits Spoieler-Warnung im Titel des Beitrages.

Tiha
07.08.2015, 09:31
als ich mit Ciri den Muhmen endlich ein Ende bereiten konnte, die 3. Muhme fliehen konnte ARRRRG! Kann ich das durch vorherige Entscheidungen beeinflussen oder kann diese Muhme immer fliehen?

Kannst du nix gegen machen, je nachdem wie die Sterne stehen gibt es aber ein eventuelles Wiedersehen.

Rapptor
07.08.2015, 09:34
...Und als dann, als ich mit Ciri den Muhmen endlich ein Ende bereiten konnte, die 3. Muhme fliehen konnte ARRRRG! Kann ich das durch vorherige Entscheidungen beeinflussen oder kann diese Muhme immer fliehen?

Die dritte Muhme flieht an dieser Stelle immer. Es gäbe aber die Möglichkeit, die später noch zu töten. Das kann man mit gewissen Entscheidungen herbeiführen... Will man aber eigentlich nicht ;)

............

Mal allgemein zur Baron-Story: Mir leuchtet eigtnlich gar nicht so wirklich ein, warum man den Baumgeist beseitigt, anstatt ihn zu befreien.

Eigentlich sollte doch jedes Mittel recht sein, den Muhmen ans Bein zu pissen.
Anstatt also ihre Mutter zu töten, befreie ich sie und hab dadurch gleichzeitig noch die Rasselbande gerettet.

Und die Dorfbewohner? Tja... so übel das klingt, aber wer mit den Hexen paktiert, der verdient jetzt (mMn) noicht allzuviel Mitleid.

Tiha
07.08.2015, 09:45
Mal allgemein zur Baron-Story: Mir leuchtet eigtnlich gar nicht so wirklich ein, warum man den Baumgeist beseitigt, anstatt ihn zu befreien.


Da bist du hier aber irgendwie in der Minderheit mit der Meinung, die Disskussion hatte ich auch schon vor 2 Monaten gehabt. Die Antworten waren zum größten Teil ziemlich absurd. Kannst du hier im Theat ja aber auch nachlesen.


Um das noch klar zu stellen: Ich hab den Geist befreit gehabt.

LokutusvB
07.08.2015, 10:40
Wegen meiner Wut auf die Muhmen habe ich die Geschichte des Baumes mehr oder weniger durchgeklickt, um den Kampf hinter mich zu bekommen. Aber wird dieser Baumgeist nicht erst durch die Muhmen dort gefangen? Ist er/sie/es nicht auch nur ein Opfer dieser 3 Mißgeburten?

Rapptor
07.08.2015, 11:01
Wegen meiner Wut auf die Muhmen habe ich die Geschichte des Baumes mehr oder weniger durchgeklickt, um den Kampf hinter mich zu bekommen. Aber wird dieser Baumgeist nicht erst durch die Muhmen dort gefangen? Ist er/sie/es nicht auch nur ein Opfer dieser 3 Mißgeburten?

Ja. Genauer gesagt hadelt es sich eben, wie bereits erwähnt, bei dem Baumgeist höchstwahrscheinlich um die Mutter der Muhmen.
Die Hintergrundgeschichte dazu kann man in einem Ingame-Buch nachlesen. Ich glaube es heißt "Sie da weiß" oder so.

Gothaholic
07.08.2015, 11:33
Mal allgemein zur Baron-Story: Mir leuchtet eigtnlich gar nicht so wirklich ein, warum man den Baumgeist beseitigt, anstatt ihn zu befreien.

Eigentlich sollte doch jedes Mittel recht sein, den Muhmen ans Bein zu pissen.
Anstatt also ihre Mutter zu töten, befreie ich sie und hab dadurch gleichzeitig noch die Rasselbande gerettet.

würde ich prinzipiell auch so sehen und habe ich beim ersten Durchgang auch so gespielt. das einzige was in meinen Augen "pro Muhmen" spricht ist, dass Geralt es sich nicht mit ihnen verscherzen will/sollte weil sie wichtige Informationen über Ciri haben.

LokutusvB
07.08.2015, 11:46
... das einzige was in meinen Augen "pro Muhmen" spricht ist, dass Geralt es sich nicht mit ihnen verscherzen will/sollte weil sie wichtige Informationen über Ciri haben.
Diese Informationen allerdings sind spätestens ab dem Besuch beim Blutigen Baron wieder völlig überholt. Wenn man also erst beim Baron ist und dann bei den Muhmen, sind diese zu nichts mehr nütz'.

sleeper286
07.08.2015, 12:26
gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit die letzte Muhme noch zu plätten?

Rapptor
07.08.2015, 12:53
gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit die letzte Muhme noch zu plätten?

Gibt es in der Tat... geht allerdings mit eher unschönen Begleiterscheinungen einher...

Für näheres mal im Enden-Thread in der Hilfe vorbeischauen.

LokutusvB
07.08.2015, 12:59
Wenn man mal darüber nachdenkt, bin ich über manche Argumente hier doch sehr geschockt. Zum Wohle Vieler einige Wenige opfern? Und das unter dem Ausgangspunkt, bei den Wenigen handelt es sich um unschuldige Kinder, bei der Masse um fast ausnahmslos Wissende und Schuldige Erwachsene? :eek: Meine Entscheidung steht fest, in dieser Runde werden die Kinder nicht geopfert! Eventuell kann man den Baumgeist an spätere Stelle noch töten, ähnlich wie die Muhmen? Ich will nichts unversucht lassen.

Sahak
07.08.2015, 13:33
Wenn man mal darüber nachdenkt, bin ich über manche Argumente hier doch sehr geschockt. Zum Wohle Vieler einige Wenige opfern? Und das unter dem Ausgangspunkt, bei den Wenigen handelt es sich um unschuldige Kinder, bei der Masse um fast ausnahmslos Wissende und Schuldige Erwachsene? :eek: Meine Entscheidung steht fest, in dieser Runde werden die Kinder nicht geopfert! Eventuell kann man den Baumgeist an spätere Stelle noch töten, ähnlich wie die Muhmen? Ich will nichts unversucht lassen.

Und wie viele unschuldige Kinder leben im Dorf? Hast du darüber schon einmal nachgedacht?

Tiha
07.08.2015, 15:24
Und wie viele unschuldige Kinder leben im Dorf? Hast du darüber schon einmal nachgedacht?

Das waren irgendwas zwischen 0 und 2 §ugly

Außerdem ist das Dorf kein Argument, da man dies im Vorfeld nicht wissen kann.

Gothaholic
07.08.2015, 16:03
Eventuell kann man den Baumgeist an spätere Stelle noch töten, ähnlich wie die Muhmen?

nein, der taucht nach dem Ende der Quest nicht mehr auf.

Modie
07.08.2015, 17:17
Mal allgemein zur Baron-Story: Mir leuchtet eigtnlich gar nicht so wirklich ein, warum man den Baumgeist beseitigt, anstatt ihn zu befreien.

Eigentlich sollte doch jedes Mittel recht sein, den Muhmen ans Bein zu pissen.
Anstatt also ihre Mutter zu töten, befreie ich sie und hab dadurch gleichzeitig noch die Rasselbande gerettet.

Und die Dorfbewohner? Tja... so übel das klingt, aber wer mit den Hexen paktiert, der verdient jetzt (mMn) noicht allzuviel Mitleid.

Du denkst also, es ist gut, den Geist zu befreien, der für die Muhmen verantwortlich ist und der scheinbar mehr oder minder verrückt ist. Ich meine, es wird zwar nie wirklich gezeigt, aber der Geist ist mindestens genauso schlimm wie die Muhmen selbst und kann nun an einem anderen Ort den genau gleichen Schrecken verbreiten. Der Geist ist gefährlich (steht auch so im Buch), vielleicht ist er sogar gefährlicher als die Muhmen selbst. Dazu belügt er einen von vorne bis hinten. Also ich sehe eher keinen Grund, den Geist zu befreien. Nur um die Muhmen zu ärgern? Die dann vielleicht keine Lust mehr haben, dir was über Ciri zu sagen? Nur weil der Geist sagt, dass die Muhmen den Kindern schlechtes antun? Zumindest beim ersten mal, ist die logischere Entscheidung eigentlich, den Geist zu töten, meiner Meinung nach.
Und das Argument, dass damit die Kinder gerettet werden, finde ich eben auch nicht so gelungen. Dafür werden wahrscheinlich an anderer Stelle Menschen und eventuell auch Kinder leiden. Vielleicht erschafft der Geist neue Muhmen und andere Kinder leiden. Der Geist ist einfach viel zu unberechenbar, um ihm trauen zu können. Da hab ich lieber den Feind, den ich kenne.

Sahak
07.08.2015, 17:20
Das waren irgendwas zwischen 0 und 2 §ugly

Außerdem ist das Dorf kein Argument, da man dies im Vorfeld nicht wissen kann.

Bist du sicher, dass du überhaupt bis 2 zählen kannst?

Rapptor
07.08.2015, 17:29
Du denkst also, es ist gut, den Geist zu befreien, der für die Muhmen verantwortlich ist und der scheinbar mehr oder minder verrückt ist. Ich meine, es wird zwar nie wirklich gezeigt, aber der Geist ist mindestens genauso schlimm wie die Muhmen selbst und kann nun an einem anderen Ort den genau gleichen Schrecken verbreiten. Der Geist ist gefährlich (steht auch so im Buch), vielleicht ist er sogar gefährlicher als die Muhmen selbst. Dazu belügt er einen von vorne bis hinten. Also ich sehe eher keinen Grund, den Geist zu befreien. Nur um die Muhmen zu ärgern? Die dann vielleicht keine Lust mehr haben, dir was über Ciri zu sagen? Nur weil der Geist sagt, dass die Muhmen den Kindern schlechtes antun? Zumindest beim ersten mal, ist die logischere Entscheidung eigentlich, den Geist zu töten, meiner Meinung nach.
Und das Argument, dass damit die Kinder gerettet werden, finde ich eben auch nicht so gelungen. Dafür werden wahrscheinlich an anderer Stelle Menschen und eventuell auch Kinder leiden. Vielleicht erschafft der Geist neue Muhmen und andere Kinder leiden. Der Geist ist einfach viel zu unberechenbar, um ihm trauen zu können. Da hab ich lieber den Feind, den ich kenne.
Bei dem Geist kenne ich sprich Geralt aber die Konsequenzen in dem Moment nicht. Ich/ Geralt weiß aber, was passiert, wenn man dem Geist nicht hilft... Steht also in dem Moment eigentlich gar nicht zur Debatte, dem Geist nicht zu helfen.
Man weiß, dass die Muhmen böse sind. In einer solchen Situation ist der Feind meines Feindes zwar nicht gleich mein Freund aber definitiv ein Mittel um größeres Übel zu verhindern.

Auch das Argument ala "Der Geist bringt bestimmt auch Unschuldige/ Kinder im Dorf um" zieht nicht. Erstens weiß man das in dem Moment überhaupt nicht, zweitens sind die Bewohner des Dorfes willige Diener der Muhmen und sonderlich viele Kinder hab ich da nun auch nicht gesehen...

Tiha
07.08.2015, 17:52
Bist du sicher, dass du überhaupt bis 2 zählen kannst?

Ich bin mir jedenfalls grade nicht sicher ob ich deinen Beitrag melden soll oder es einfach zu Ignorieren...

Modie
07.08.2015, 18:43
Bei dem Geist kenne ich sprich Geralt aber die Konsequenzen in dem Moment nicht. Ich/ Geralt weiß aber, was passiert, wenn man dem Geist nicht hilft... Steht also in dem Moment eigentlich gar nicht zur Debatte, dem Geist nicht zu helfen.
Man weiß, dass die Muhmen böse sind. In einer solchen Situation ist der Feind meines Feindes zwar nicht gleich mein Freund aber definitiv ein Mittel um größeres Übel zu verhindern.

Auch das Argument ala "Der Geist bringt bestimmt auch Unschuldige/ Kinder im Dorf um" zieht nicht. Erstens weiß man das in dem Moment überhaupt nicht, zweitens sind die Bewohner des Dorfes willige Diener der Muhmen und sonderlich viele Kinder hab ich da nun auch nicht gesehen...

Klar weißt du, dass der Geist böse ist, du hast immerhin das Buch gelesen (wenn du es gelesen hast natürlich), d.h. du weißt, dass der Geist ein böser Geist ist, der seiner Rache freien Lauf lässt.
Weiterhin weißt du durch das Buch, dass der Geist dich mehrfach angelogen hat. Warum ist zwar nicht klar, Fakt ist nur, er lügt. Dann sagt er dir, den Kindern wird etwas schlimmes passieren, aber nur er kann es verhindern. Woher willst du, also Geralt, in dem Moment bitte wissen, dass er Recht hat? Woher willst du wissen, dass die Muhmen wirklich böse sind? Bis zu dem Zeitpunkt bist du ihnen nie persönlich begegnet und was mit den Kindern passiert, weißt du auch nicht. Du weißt nur, dass die Muhmen die Kinder des bösen Geistes sind. Klar können sie auch böse sein, der Geist ist es sicher.
Darüber hinaus weißt du nicht, was die Muhmen machen, wenn du nicht das tust, was du sollst. Werden sie dir trotzdem etwas über Ciri verraten?

Daher gibt es im ersten Durchgang keine andere Option, als den Geist zu töten und für die Muhmen zu arbeiten. In späteren Durchgängen kann man sicher streiten, welcher Weg nun der bessere ist und welcher der Schlechtere. Aber auch dann bin ich der Meinung, dass es nicht gut ist, die ganze Welt einem bösen nach Rache dürstenden Geist auszusetzen, nur weil dadurch 5 Kinder gerettet werden. Man kann ja nicht mal sicher sagen, dass sie in Novigrad überleben. Ich meine, die arme Frau wird sicher ihre Mühen haben, noch 5 weitere Kinder durchzufüttern.

Schleppel
07.08.2015, 19:40
die Frage ist wer das Buch geschrieben hat....es gibt ja auch das Buch "Das Monstrum, das da Hexer heißt" oderso. Da steht auch nur schwachsinn drinnen

Sahak
07.08.2015, 19:41
Ich bin mir jedenfalls grade nicht sicher ob ich deinen Beitrag melden soll oder es einfach zu Ignorieren...


Du kannst machen was du willst also entscheide melden oder ignorieren? :D

Rapptor
08.08.2015, 00:06
Klar weißt du, dass der Geist böse ist, du hast immerhin das Buch gelesen (wenn du es gelesen hast natürlich), d.h. du weißt, dass der Geist ein böser Geist ist, der seiner Rache freien Lauf lässt.
Weiterhin weißt du durch das Buch, dass der Geist dich mehrfach angelogen hat. Warum ist zwar nicht klar, Fakt ist nur, er lügt. Dann sagt er dir, den Kindern wird etwas schlimmes passieren, aber nur er kann es verhindern. Woher willst du, also Geralt, in dem Moment bitte wissen, dass er Recht hat? Woher willst du wissen, dass die Muhmen wirklich böse sind? Bis zu dem Zeitpunkt bist du ihnen nie persönlich begegnet und was mit den Kindern passiert, weißt du auch nicht. Du weißt nur, dass die Muhmen die Kinder des bösen Geistes sind. Klar können sie auch böse sein, der Geist ist es sicher.
Darüber hinaus weißt du nicht, was die Muhmen machen, wenn du nicht das tust, was du sollst. Werden sie dir trotzdem etwas über Ciri verraten?...
Das Buch als Beleg kann ja nun nicht wirklich zählen. unter Umständen hat man das bis dahin noch nicht mal gefunden, geschweige denn gelesen.

Das der Geist also böse ist, kann man zu dem Zeitpunkt nicht wissen, bestenfalls mutmaßen.
Dasselbe gilt für die Muhmen. Stünde also quasi unentschieden, wenn Geralt nicht wüsste, dass die Muhmen die Kinderlein verputzen wollen.
Natürlich hat er als Info darüber nur die Beteuerungen des Geistes - er kann es sich in dem Moment aber einfach nicht erlauben, ihm in dieser Situation nicht zu glauben.

Daher ist es - wie oben nun bereits erwähnt - einfach völlig unlogisch und komplett abwegig, sich hierbei gegen den Geist zu entscheiden.

Modie
08.08.2015, 00:57
Das Buch als Beleg kann ja nun nicht wirklich zählen. unter Umständen hat man das bis dahin noch nicht mal gefunden, geschweige denn gelesen.

Das der Geist also böse ist, kann man zu dem Zeitpunkt nicht wissen, bestenfalls mutmaßen.
Dasselbe gilt für die Muhmen. Stünde also quasi unentschieden, wenn Geralt nicht wüsste, dass die Muhmen die Kinderlein verputzen wollen.
Natürlich hat er als Info darüber nur die Beteuerungen des Geistes - er kann es sich in dem Moment aber einfach nicht erlauben, ihm in dieser Situation nicht zu glauben.

Daher ist es - wie oben nun bereits erwähnt - einfach völlig unlogisch und komplett abwegig, sich hierbei gegen den Geist zu entscheiden.

Nein, du hast in diesem Moment KEINE Informationen darüber, was die Muhmen mit den Kindern tun. Ja, du kannst es vermuten, aber es gibt keinen einzigen Beweis für diese Theorie. Das heißt, du hast nur das Wort eines Geistes. Dagegen stehen die Aussagen der Dorfbewohner, welche die Muhmen anbeten und du weißt, dass der Geist Menschen umgebracht hat, er hat sogar dich angegriffen.

Weiterhin gibt es keine Garantie, dass der Geist sein Wort hält. Weiterhin weißt du wenigstens, dass der Geist nicht menschlich war (du musst ja seine Knochen suchen, da erwähnt Geralt diesen Fakt). Und dann ist da wie gesagt noch das Buch.

Zusammengefasst: Du hast lediglich die Aussage eines Geistes, die steht gegen die Aussage der Oma und der Dorfbewohner. Darüber hinaus hast du den Beweis, dass der Geist tötet. Wo ist also der Punkt, der den Geist über die Muhmen stellt zu diesem Zeitpunkt?

Tiha
08.08.2015, 01:35
Darüber hinaus hast du den Beweis, dass der Geist tötet. Wo ist also der Punkt, der den Geist über die Muhmen stellt zu diesem Zeitpunkt?

Den Beweiß gibt es so nicht, der Geist behauptet das die Dienerkreaturen die um seinen Baum herum morden von den Muhmen gesande Kreaturen sind, damit niemand in seine nähe kommt.

Somit soweit ich mich erinnern kann, es kann sehr gut sein, das ich da jetzt was verdreht habe.

Rapptor
08.08.2015, 01:36
Nein, du hast in diesem Moment KEINE Informationen darüber, was die Muhmen mit den Kindern tun. Natürlich hab ich die. Wird ja mehr als deutlich vom Baumgeist erzählt...

Das heißt, du hast nur das Wort eines Geistes.
Eben. Und das reicht in dieser Situation auch aus, denn wie nun mehrfach erwähnt kann man es sich nun mal nicht leisten, ihm nicht zu glauben. Das kann eigentlich niemand mit seinem Gewissen vereinbaren...

Weiterhin gibt es keine Garantie, dass der Geist sein Wort hält.Natürlich nicht. Ich weiß aber auch nicht, dass er es nicht tut. Versetz dich mal in die Situation. Da kann man einfach nicht stundenlang hin und her überlegen und das Für und Wieder abwägen...
Da muss spontan entschieden werden: Kinder retten? Ja/ Nein.

Weiterhin weißt du wenigstens, dass der Geist nicht menschlich war (du musst ja seine Knochen suchen, da erwähnt Geralt diesen Fakt).Und weiter?

Und dann ist da wie gesagt noch das Buch.
Welches afair weder die eine noch die andere Partei gut dastehen lässt...

Modie
08.08.2015, 01:50
Natürlich hab ich die. Wird ja mehr als deutlich vom Baumgeist erzählt...

Eben. Und das reicht in dieser Situation auch aus, denn wie nun mehrfach erwähnt kann man es sich nun mal nicht leisten, ihm nicht zu glauben. Das kann eigentlich niemand mit seinem Gewissen vereinbaren...
Natürlich nicht. Ich weiß aber auch nicht, dass er es nicht tut. Versetz dich mal in die Situation. Da kann man einfach nicht stundenlang hin und her überlegen und das Für und Wieder abwägen...
Da muss spontan entschieden werden: Kinder retten? Ja/ Nein.
Und weiter?

Welches afair weder die eine noch die andere Partei gut dastehen lässt...

Also ich beende die ganze Sache an der Stelle, weil ich es für sinnlos halte. Du sagst, dir reicht es, wenn ein Geist, der noch kurz zuvor mehrere Menschen getötet hat, dir sagt, dass die Kinder in Gefahr sind und er sie retten wird. Dass der Geist dabei selbst diese Kinder oder andere Menschen töten könnte (was er ja auch schon zur Genüge tut), ist dir dabei scheinbar egal. Dass er dich selbst kurz zuvor umbringen wollte, ignorierst du dabei scheinbar auch. Daher finde ich das Argument, ich kann es mir nicht leisten, wenn er Recht hatte, unangebracht, denn genauso kann ich nicht sagen, dass du es dir nicht leisten kannst, wenn er dich anlügt und am Ende noch schlimmer ist.
Weiterhin willst du seinem Wort vertrauen, obwohl du selbst ohne Buch den Beweis hast, dass er dich mindestens einmal angelogen hat (er war keine Druidin bzw. gehörte zumindest keinem Kreis an wie er behauptet, seine Überreste sind nicht menschlich).
Weiterhin scheint es dir auch völlig egal zu sein, welche Konsequenzen das für Ciri hat, da du dir damit jegliche Informationen durch die Muhmen zunichte machen könntest.

Tiha
08.08.2015, 02:51
Also ich beende die ganze Sache an der Stelle, weil ich es für sinnlos halte. Du sagst, dir reicht es, wenn ein Geist, der noch kurz zuvor mehrere Menschen getötet hat, dir sagt, dass die Kinder in Gefahr sind und er sie retten wird. Dass der Geist dabei selbst diese Kinder oder andere Menschen töten könnte (was er ja auch schon zur Genüge tut), ist dir dabei scheinbar egal. Dass er dich selbst kurz zuvor umbringen wollte, ignorierst du dabei scheinbar auch. Daher finde ich das Argument, ich kann es mir nicht leisten, wenn er Recht hatte, unangebracht, denn genauso kann ich nicht sagen, dass du es dir nicht leisten kannst, wenn er dich anlügt und am Ende noch schlimmer ist.
Weiterhin willst du seinem Wort vertrauen, obwohl du selbst ohne Buch den Beweis hast, dass er dich mindestens einmal angelogen hat (er war keine Druidin bzw. gehörte zumindest keinem Kreis an wie er behauptet, seine Überreste sind nicht menschlich).
Weiterhin scheint es dir auch völlig egal zu sein, welche Konsequenzen das für Ciri hat, da du dir damit jegliche Informationen durch die Muhmen zunichte machen könntest.

Die Informationen zu Ciri sind idr. vollkommen schnuppe, da man bezugsmäßig (reichweiten mäßig und einfacher zu erlangen mäßig) die Informationen von dem Baron schon vorher hat. Diesen zu Ignorieren und erstmal nur die Muhmen zu machen, ich glaube nicht das dies wirklich irgendwer macht, vorallem wenn man vorher die Reihenfolge sowieso nicht weiß. Dadurch das man die Information vom Baron hat, das sie es herraus geschafft hat sind die Informationen die einen die Muhmen geben könnten, sowieso total veraltet und nutzlos.

Alles was nicht Menschlich ist ist also schlecht? Geralt ist im übrigen auch ein Mutant und nicht wirklich mehr menschlich. Gibt ja auch genug Bücher über die Grausamkeit der Hexer "Das Monstrum, als da ist eine Beschreibung des Hexers" u.ä.
Elfen, Zwerge, Halblinge, etc sind übrigens auch nicht Menschlich.

Wie die Knochen von Werwölfen aussehen dürfte auch interessant sein, je nachdem mit welcher verwandlung sie getötet werden, eventuell verwandeln sich die Knochen ja auch immer wieder hin und her, nachdem sie getötet wurden sind.

Felstrolle sind auch nicht Menschlich, sind aber nicht unbedingt Bösartig. Sukkuben, Druiaden, Göttlinge, Doppler (Auch hier wäre es interessant wie die Knochen aussehen jenachdem wie sie sich grade als was verwandwelt haben) ebenfalls oder auch der Zeusel.
Also wirklich in der Welt vom Hexer gibt es zieg vernünftbegabte Wesen die nicht Menschlich sind. Und wenn man es genau nimmt sollte Geralt weder den Waldgeist noch die Muhmen töten, schon alleine weil er eigentlich keine Monster mit einem Verstand tötet, es sei den
1. Sie sind eine unmittelbare Gefahr für Menschen an sich
2. Sie greifen ihn an.


Und um mal ganz stumpf etwas auszusagen, das die Muhmen die Kinder fressen ist von Anfang an klar weil:
1. Es sind Hexen
2. Man muss den "Süßen Pfard" entlang laufen um zu ihnen zu gelangen
3. Sie wohnen alleine im Sumpf/Wald
Diese Art von Hexen fressen die Kinder immer, das weiß man schließlich aus Hänsel und Gretel.

Modie
08.08.2015, 16:03
Die Informationen zu Ciri sind idr. vollkommen schnuppe, da man bezugsmäßig (reichweiten mäßig und einfacher zu erlangen mäßig) die Informationen von dem Baron schon vorher hat. Diesen zu Ignorieren und erstmal nur die Muhmen zu machen, ich glaube nicht das dies wirklich irgendwer macht, vorallem wenn man vorher die Reihenfolge sowieso nicht weiß. Dadurch das man die Information vom Baron hat, das sie es herraus geschafft hat sind die Informationen die einen die Muhmen geben könnten, sowieso total veraltet und nutzlos.

Natürlich geh ich zuerst zu den Muhmen, das war immer das logischste. Dir wurde in Wyzima gesagt, du sollst den Baron meiden und in der Taverne, in der du ankommst, scheint der auch nicht der netteste Typ zu sein. Warum man also beim Baron beginnen sollte, ist mir ein Rätsel.



Alles was nicht Menschlich ist ist also schlecht? Geralt ist im übrigen auch ein Mutant und nicht wirklich mehr menschlich. Gibt ja auch genug Bücher über die Grausamkeit der Hexer "Das Monstrum, als da ist eine Beschreibung des Hexers" u.ä.
Elfen, Zwerge, Halblinge, etc sind übrigens auch nicht Menschlich.

Ich habe nicht gesagt, dass der Geist böse ist, weil er menschlich ist, ich sagte, er hat dich zumindest angelogen und damit verliert er seine Glaubwürdigkeit.



Und um mal ganz stumpf etwas auszusagen, das die Muhmen die Kinder fressen ist von Anfang an klar weil:
1. Es sind Hexen
2. Man muss den "Süßen Pfard" entlang laufen um zu ihnen zu gelangen
3. Sie wohnen alleine im Sumpf/Wald
Diese Art von Hexen fressen die Kinder immer, das weiß man schließlich aus Hänsel und Gretel.

Stimmt ja, ich hab ganz vergessen, dass Triss immer ein saftiges Steak von einem Kind zu Hause hat. Wie konnte ich nur?
Gerade in der Witcher-Welt sollte dir eigentlich auch klar sein, dass Märchen nicht das sind, was erzählt wird. Gerade in den Büchern und auch in den Spielen wird immer wieder gezeigt, dass die Märchen meist gar nichts wirklich mit den eigentlichen Geschehnissen zu tun haben. Ein Charakter aus den Büchern war eine Art Schneewitchen, aber anstatt schön und nett zu sein, hat sie den Jäger, der sie im Wald umbringen wollte, selbst umgebracht, als er sie vergewaltigen wollte.
Die Geschichte um Aschenputtel/Cinderella wird sogar in W3 angesprochen, da spielt in der wahren Geschichte ja ein Zeugl eine wichtige Rolle. Wenn du in der Witcher-Welt mit solchen Klischees ran gehst, wirst du ganz schnell merken, dass du vieles falsch einschätzt.

Tiha
08.08.2015, 16:41
Natürlich geh ich zuerst zu den Muhmen, das war immer das logischste. Dir wurde in Wyzima gesagt, du sollst den Baron meiden und in der Taverne, in der du ankommst, scheint der auch nicht der netteste Typ zu sein. Warum man also beim Baron beginnen sollte, ist mir ein Rätsel.


Zum einen hat man, wenn man zuerst Keira macht, erstmal diesen extrem heftigen Kampf (welcher auf niedriger Stufe tatsächlich sau schwer ist) gegen die Wilde Jagt, das Impliziert das es bei den Muhmen noch schwiriger wird. Und Geographisch liegt der Buckelsumpf verdammt weit weg

Aber dazu kann ja irgendein Mod mal eine Umfrage machen ala
"Was habt ihr zuerst gemacht, die Muhmen oder den Baron"


Ich habe nicht gesagt, dass der Geist böse ist, weil er menschlich ist, ich sagte, er hat dich zumindest angelogen und damit verliert er seine Glaubwürdigkeit.


Er hat gesagt er sei eine Druidin, wenn du meinst das nur Menschen Druiden werden können ist das aber dann deine eigene Rassisstische Interpretation.


Stimmt ja, ich hab ganz vergessen, dass Triss immer ein saftiges Steak von einem Kind zu Hause hat. Wie konnte ich nur?
Gerade in der Witcher-Welt sollte dir eigentlich auch klar sein, dass Märchen nicht das sind, was erzählt wird. Gerade in den Büchern und auch in den Spielen wird immer wieder gezeigt, dass die Märchen meist gar nichts wirklich mit den eigentlichen Geschehnissen zu tun haben. Ein Charakter aus den Büchern war eine Art Schneewitchen, aber anstatt schön und nett zu sein, hat sie den Jäger, der sie im Wald umbringen wollte, selbst umgebracht, als er sie vergewaltigen wollte.
Die Geschichte um Aschenputtel/Cinderella wird sogar in W3 angesprochen, da spielt in der wahren Geschichte ja ein Zeugl eine wichtige Rolle. Wenn du in der Witcher-Welt mit solchen Klischees ran gehst, wirst du ganz schnell merken, dass du vieles falsch einschätzt.

Triss ist eine Magierin, keine Hexe

Gothaholic
08.08.2015, 17:41
Natürlich geh ich zuerst zu den Muhmen, das war immer das logischste. Dir wurde in Wyzima gesagt, du sollst den Baron meiden und in der Taverne, in der du ankommst, scheint der auch nicht der netteste Typ zu sein. Warum man also beim Baron beginnen sollte, ist mir ein Rätsel.

sehe ich anders, für mich war es logisch zuerst den Baron aufzusuchen. zum einen lag ein Besuch mehr oder weniger auf dem Weg, während der Buckelsumpf am Arsch der Welt liegt, zum anderen wird man nach der Suche nach dem Spion den die Wilde Jagd getötet hat (Name fällt mit gerade nicht ein) ziemlich klar Richtung Baron (oder wahlweise Keira) gelotst. ich finde btw. die Schärfe die du in die Diskussion bringst unnötig, auch wenn dir die Denkweise anderer ein "Rätsel" ist, so ist sie trotzdem legitim.

baumkuschler
08.08.2015, 18:25
sehe ich anders, für mich war es logisch zuerst den Baron aufzusuchen.

Die Muhmen-Quest hat wenn ich mich nicht irre eine niedrigeren Level-Anforderung als die des Barons. Also selbst das Spiel (bzw. die Entwickler) wollen eigentlich das du zuerst zu den Muhmen gehst - auch die Rückblenden zu Ciri sind so aufgebaut das man zuerst bei den Muhmen vorbei schaut - Logik ist also nicht gerade deine Stärke... ;)
.......................



Triss ist eine Magierin, keine Hexe

Charakterlich schon... hehe

Tiha
08.08.2015, 18:34
Die Muhmen-Quest hat wenn ich mich nicht irre eine niedrigeren Level-Anforderung als die des Barons. Also selbst das Spiel (bzw. die Entwickler) wollen eigentlich das du zuerst zu den Muhmen gehst - auch die Rückblenden zu Ciri sind so aufgebaut das man zuerst bei den Muhmen vorbei schaut - Logik ist also nicht gerade deine Stärke... ;)


Du irrst, es hat beides Level 6

Vor der ersten Rückblende kann man ja wohl nicht wissen in welcher Reihenfolge die Rückblenden sind :rolleyes:
Und bei der ersten Rückblende des Barons wird gesagt das sie vom Sumpf weg geht.

Gothaholic
08.08.2015, 19:49
Die Muhmen-Quest hat wenn ich mich nicht irre eine niedrigeren Level-Anforderung als die des Barons. Also selbst das Spiel (bzw. die Entwickler) wollen eigentlich das du zuerst zu den Muhmen gehst

falsch, die Entwickler überlassen mir die Entscheidung wohin ich zuerst gehen will und ich finde beide Ansätze sind absolut plausibel. wenn sie gewollt hätten dass der Spieler zuerst zu den Muhmen gehen muss hätten sie die Baron-Quest erst freigeschaltet nachdem der Spieler die Muhmen-Quest erledigt hat, so wie sie solche Quest-Reihenfolgen an anderen Stellen des Spiels auch handhaben. haben sie aber nicht gemacht, von daher ist deine Argumentation diesbezüglich hinfällig.

numberten
08.08.2015, 19:54
Also ich war zuerst im Sumpf bevor ich beim zum ersten Mal den Baron besucht habe. Deswegen habe ich den Geist auch getötet. Einerseits weil ich die Informationen haben wollte, andererseits weil ich dem Geist nicht getraut habe. Und da erschien es mir halt logischer eine potenzielle Gefahr zu zerstören und die Muhmen nicht anzupissen.
Hätte ich die Informationen des Baron schon gehabt, nun dann hätte ich vielleicht anders gehandelt. Aber nicht zwingend da ich sprechenden Bäumen nicht traue;)

Modie
08.08.2015, 20:30
Zum einen hat man, wenn man zuerst Keira macht, erstmal diesen extrem heftigen Kampf (welcher auf niedriger Stufe tatsächlich sau schwer ist) gegen die Wilde Jagt, das Impliziert das es bei den Muhmen noch schwiriger wird. Und Geographisch liegt der Buckelsumpf verdammt weit weg

Der Kampf war jetzt nicht wirklich schwer. Wie gesagt: Storytechnisch wird dir zweimal im Zuge der Haupthandlung deutlich gemacht, dass du den Baron lieber meiden solltest. Dazu kommen die Kommentare in den einzelnen Dörfern von Leuten, die dir eigentlich zeigen, dass der Baron kein umgänglicher Mensch zu sein scheint.
Die Suche nach Keira und die Höhle sind ein Level tiefer als der Baron. Und nach der Höhle wird man direkt vor einem Boot herausgelassen, mit dem man nur einmal quer über den See fahren muss und schon ist man in kurzer Zeit im Sumpf. Für mich klare Indizien, dass man direkt zu den Muhmen gehen sollte, vor allem weil ich auch ein Spieler bin, der es hasst, Quests anzufangen und dann was anderes zu machen. Ja, es sind zwei verschiedene Quests, aber sie gehören ja direkt zusammen. Ich finde es einfach unlogisch, eine Sache anzufangen und dann mittendrin zu sagen: "Ach jetzt mal was komplett anderes, um alles wieder zu vergessen."


Er hat gesagt er sei eine Druidin, wenn du meinst das nur Menschen Druiden werden können ist das aber dann deine eigene Rassisstische Interpretation.

Na dann nenn mir doch bitte einen Druiden, der nicht menschlich ist. Ich kenne keinen und es wird auch, soweit ich weiß, nie einer erwähnt. Doch welchen Grund hat denn dann bitte die Aussage Geralts, dass die Überreste nicht menschlich sind?



Triss ist eine Magierin, keine Hexe

Und wo ist eigentlich der Unterschied? Hexe ist das bösere Wort, das, was Unheil aufzeigen soll, im Endeffekt ist eine Magierin aber eine Hexe.


falsch, die Entwickler überlassen mir die Entscheidung wohin ich zuerst gehen will und ich finde beide Ansätze sind absolut plausibel. wenn sie gewollt hätten dass der Spieler zuerst zu den Muhmen gehen muss hätten sie die Baron-Quest erst freigeschaltet nachdem der Spieler die Muhmen-Quest erledigt hat, so wie sie solche Quest-Reihenfolgen an anderen Stellen des Spiels auch handhaben. haben sie aber nicht gemacht, von daher ist deine Argumentation diesbezüglich hinfällig.

Aber genau hiermit hat auch Tiha argumentiert:

Die Informationen zu Ciri sind idr. vollkommen schnuppe, da man bezugsmäßig (reichweiten mäßig und einfacher zu erlangen mäßig) die Informationen von dem Baron schon vorher hat. Diesen zu Ignorieren und erstmal nur die Muhmen zu machen, ich glaube nicht das dies wirklich irgendwer macht, vorallem wenn man vorher die Reihenfolge sowieso nicht weiß. Dadurch das man die Information vom Baron hat, das sie es herraus geschafft hat sind die Informationen die einen die Muhmen geben könnten, sowieso total veraltet und nutzlos.

Ich wollte nur aufzeigen, dass das Spiel einem eigentlich den anderen Weg als den zunächst plausibleren vorgibt. Dafür hab ich die Hinweise im Spiel aufgelistet. Natürlich ist mir klar, dass man in einem Open-World-Spiel alles machen kann, man kann ja auch erst nach Skellige reisen, aber hier wurde es eben als Fakt hingestellt, dass der Baron vor den Muhmen kommt. So wie ich das Spiel lese, ist es aber umgekehrt.

annigo
08.08.2015, 20:42
Fakt ist, dass keine der beiden Entscheidungen positiv ist, von zufriedenstellend ganz zu schweigen. Im ersten Durchlauf habe ich auch die Kinder gerettet, weil mir mein Gewissen das gesagt hatte und dann hier wirklich Rotz und Wasser geheult, als Anna gestorben war und der Baron sich erhängt hatte. Niederwirr (in dem ja mit Sicherheit auch Kinder leben) wurde dann auch gleich noch platt gemacht von dem Geist. Was für eine Schei..e! Auch bin ich mir nicht so sicher, dass der Geist den Kindern wirklich geholfen hat oder sie nur aus der Schusslinie der Muhmen genommen hat für die eigenen Zwecke, denn im Umkreis des Baumes liegt auch eine Kinderleiche. Beim zweiten Durchgang habe ich es anders gemacht, auch wenns mir für die Kinder sehr leid getan hatte. Das Buch: 'Sie, die da weiß' oder so ähnlich gibt auch Antworten. Darin steht nämlich, dass der Baumgeist die Mutter der Muhmen war und sich um das Land gekümmert hat, bis sie dem Wahnsinn anheim gefallen war und die Gegend nur noch terrorisiert hat. Daraufhin töteten die Muhmen ihre Mutter und setzten ihren Geist gefangen. Seit dem kümmern sie sich selber drum und helfen den Menschen auf ihre verschrobene Art auch. Was jetzt aber nicht heißen soll, dass ich gut finde, was sie tun, finde sie widerwärtig und nicht zu trauen, allerdings traue ich dem Geist noch viel weniger. :dnuhr:

Dixi73
08.08.2015, 21:12
Fakt ist, dass keine der beiden Entscheidungen positiv ist, von zufriedenstellend ganz zu schweigen. Im ersten Durchlauf habe ich auch die Kinder gerettet, weil mir mein Gewissen das gesagt hatte und dann hier wirklich Rotz und Wasser geheult, als Anna gestorben war und der Baron sich erhängt hatte. Niederwirr (in dem ja mit Sicherheit auch Kinder leben) wurde dann auch gleich noch platt gemacht von dem Geist. Was für eine Schei..e! Auch bin ich mir nicht so sicher, dass der Geist den Kindern wirklich geholfen hat oder sie nur aus der Schusslinie der Muhmen genommen hat für die eigenen Zwecke, denn im Umkreis des Baumes liegt auch eine Kinderleiche. Beim zweiten Durchgang habe ich es anders gemacht, auch wenns mir für die Kinder sehr leid getan hatte. Das Buch: 'Sie, die da weiß' oder so ähnlich gibt auch Antworten. Darin steht nämlich, dass der Baumgeist die Mutter der Muhmen war und sich um das Land gekümmert hat, bis sie dem Wahnsinn anheim gefallen war und die Gegend nur noch terrorisiert hat. Daraufhin töteten die Muhmen ihre Mutter und setzten ihren Geist gefangen. Seit dem kümmern sie sich selber drum und helfen den Menschen auf ihre verschrobene Art auch. Was jetzt aber nicht heißen soll, dass ich gut finde, was sie tun, finde sie widerwärtig und nicht zu trauen, allerdings traue ich dem Geist noch viel weniger. :dnuhr:

Ich bin zu exakt genau 100% Deiner Meinung.

Trotzdem zur Info, der Baumgeist befreit die Kinder und Du kannst sie im Spiel sogar finden. Trotzdem habe ich es in allen drei Durchgängen gleich gemacht und den Geist getötet.

annigo
08.08.2015, 21:25
Ich bin zu exakt genau 100% Deiner Meinung.

Trotzdem zur Info, der Baumgeist befreit die Kinder und Du kannst sie im Spiel sogar finden. Trotzdem habe ich es in allen drei Durchgängen gleich gemacht und den Geist getötet.

Meinst du diese Kinder in dem Haus, denen er Geld oder was zu Essen geben kann? Das sind doch nicht die gleichen Kinder, oder? Oder findet man sie woanders? Dann sind sie mir bisher nicht untergekommen. :dnuhr:

Dixi73
08.08.2015, 22:38
Meinst du diese Kinder in dem Haus, denen er Geld oder was zu Essen geben kann? Das sind doch nicht die gleichen Kinder, oder? Oder findet man sie woanders? Dann sind sie mir bisher nicht untergekommen. :dnuhr:

Man findet sie woanders.

Sie sind in Novigrad in der Schule / Waisenhaus, wo man wegen der Mätressen-Liste hin muss.

annigo
08.08.2015, 22:42
Man findet sie woanders.

Sie sind in Novigrad in der Schule / Waisenhaus, wo man wegen der Mätressen-Liste hin muss.



Ah, danke. Siehste mal. Da hatte ich gar nicht drauf geachtet. . :D

Dixi73
08.08.2015, 23:24
Ah, danke. Siehste mal. Da hatte ich gar nicht drauf geachtet. . :D

Ich auch nicht, hat mir ein Kollege hier im Forum in einem anderen Thread gesagt. Ist aber zu 100% glaubwürdig.

rux42
09.08.2015, 00:08
Nachdem Geralt im Keller des Agenten, die einzige Spur zu Ciri, den Hinweis auf Hexen gefunden hat und sich herausgestellt hat, das Kira, die nächste Spur, nicht gemeint war, war ich auf Hexen gebürstet.
Der Baron war mir ersteinmal schnuppe.

Es gab ja überhaupt keinen Hinweis darauf, dass der etwas mit Ciri zu tun gehabt haben könnte.

Schleppel
10.08.2015, 02:03
§wall§wall§wall

LokutusvB
10.08.2015, 07:20
Anhand dieses Themas habe ich wieder gemerkt, ich bin in meiner Denkweise im Spiel teilweise sehr inkonsequent :(. Baumgeist und Muhmen will ich tot sehen, da sie dem Menschen und der Tierwelt nur Leid bringen, es seih denn es folgen regelmäßige Opfergaben in Form von Kindern!!! und Ohren, wie krank. An anderer Stelle jedoch lege ich mich mit Leuten an, töte sie sogar, die dem ganzen Einhalt bieten wollen, siehe Mission der 3 Schreine, die man reparieren soll. Das passt zwar nicht ganz zum Thema, aber wie habt ihr hier entschieden? Ich habe die Studenten auch im 2. Durchgang wieder getötet. Erst hinterher wurde mir klar, eigentlich hatten sie recht. Nur war es da schon zu spät. :( Ohne diesen Aberglaube hätten der Baumgeist bzw. die Mutter der Muhmen und die Muhmen sicher nie so viel Macht und Kraft im Laufe der Jahre erhalten.

Gothaholic
10.08.2015, 09:07
An anderer Stelle jedoch lege ich mich mit Leuten an, töte sie sogar, die dem ganzen Einhalt bieten wollen, siehe Mission der 3 Schreine, die man reparieren soll. Das passt zwar nicht ganz zum Thema, aber wie habt ihr hier entschieden? Ich habe die Studenten auch im 2. Durchgang wieder getötet. Erst hinterher wurde mir klar, eigentlich hatten sie recht. Nur war es da schon zu spät. :(

beim ersten Durchgang habe ich die Studenten getötet, beim zweiten nicht. ist aber eigentlich doof gelöst da man da keine wirkliche Alternative hat. die Quest ist dann nämlich einfach gescheitert wenn man sich pro Studenten entscheidet.

Untitled
10.08.2015, 09:31
Die Muhmen-Quest hat wenn ich mich nicht irre eine niedrigeren Level-Anforderung als die des Barons. Also selbst das Spiel (bzw. die Entwickler) wollen eigentlich das du zuerst zu den Muhmen gehst - auch die Rückblenden zu Ciri sind so aufgebaut das man zuerst bei den Muhmen vorbei schaut - Logik ist also nicht gerade deine Stärke... ;)
.......................

Seitenhiebe wie den letzten Satz kannst du dir sparen! Arbeite mit Argumenten, nicht mit Beleidigungen (zumal du ja wunderbar widerlegt wurdest).

Ajantis
10.08.2015, 11:16
Anhand dieses Themas habe ich wieder gemerkt, ich bin in meiner Denkweise im Spiel teilweise sehr inkonsequent :(. Baumgeist und Muhmen will ich tot sehen, da sie dem Menschen und der Tierwelt nur Leid bringen, es seih denn es folgen regelmäßige Opfergaben in Form von Kindern!!! und Ohren, wie krank. An anderer Stelle jedoch lege ich mich mit Leuten an, töte sie sogar, die dem ganzen Einhalt bieten wollen, siehe Mission der 3 Schreine, die man reparieren soll. Das passt zwar nicht ganz zum Thema, aber wie habt ihr hier entschieden? Ich habe die Studenten auch im 2. Durchgang wieder getötet. Erst hinterher wurde mir klar, eigentlich hatten sie recht. Nur war es da schon zu spät. :( Ohne diesen Aberglaube hätten der Baumgeist bzw. die Mutter der Muhmen und die Muhmen sicher nie so viel Macht und Kraft im Laufe der Jahre erhalten.

Irgendwas stimmt am Ende dieser Quest doch sowieso nicht, oder hat man da inzwischen etwas geändert?
Bei mir endete das in einem Boxkampf wo man die Studenten aber tötet. Das macht doch eigentlich keinen Sinn.

zum Thema selber nochmal:
Ich verstehe gar nicht, wieso einige da regelrecht agressiv oder beleidigend werden müssen.
Im Grunde ist es einfach ein klasse Quest, weil es kein richtig und falsch gibt. Selbst wenn man nach mehrmaligen spielen alle Varianten kennt, kann man nicht sicher sein das man "richtig" gehandet hat. Im Umkehrschluss bleibt die Quest daher auch haften und man diskutiert darüber, anders als bei xx anderen Quests, wo es einfach egal oder belanglos ist was man macht.

Gothaholic
10.08.2015, 11:42
zum Thema selber nochmal:
Ich verstehe gar nicht, wieso einige da regelrecht agressiv oder beleidigend werden müssen.
Im Grunde ist es einfach ein klasse Quest, weil es kein richtig und falsch gibt. Selbst wenn man nach mehrmaligen spielen alle Varianten kennt, kann man nicht sicher sein das man "richtig" gehandet hat.

kann ich nur unterschreiben! die Diskussion hat sich ja dadurch "verschärft" dass der eine oder andere eben meinte sein Weg sei der "Königsweg" und alles andere sei "unlogisch" oder nicht nachvollziehbar.

Tiha
10.08.2015, 14:25
Im ersten durchgang habe ich die Studenten machen lassen, da es mir im grunde egal sein kann ob sie die Schreine zerstören oder nicht und früher oder später sowieso von einen Wilden Mob gelyncht werden, wenn sie dabei erwiecht werden.


Irgendwas stimmt am Ende dieser Quest doch sowieso nicht, oder hat man da inzwischen etwas geändert?
Bei mir endete das in einem Boxkampf wo man die Studenten aber tötet. Das macht doch eigentlich keinen Sinn.



Im Zweiten Durchgang habe ich das Gegenteil gemacht um zu sehen was passiert. Bei diesen Boxkampf, kann man aber auch Zeichen zaubern und das Schwert ziehen, wenn man dies tut ziehen die ebenfalls ihre Waffen, aber gut zu wissen, das die auch nach dem Boxkampf tot sind. Da war dann wohl ein Fehler, eig müssten sie doch wenn man sie nicht aktiv tötet dann mehr oder weniger reumutig von dannen ziehen.

LokutusvB
11.08.2015, 06:43
Stimmt. Das ist aber nicht die einzige Stelle im Spiel, an der ein Boxkampf eröffnet wird, der Gegner aber direkt stirbt, wenn er besiegt wird. Wahrscheinlich ist die Eröffnung des Kampfes nur ein Fehler, das Ziehen der Waffen wurde vergessen.

Was passiert, wenn man den Muhmensumpf einfach auslässt? Die Hauptgeschichte müßte doch trotzdem weitergehen, da der treffende Hinweis von Triss gegeben wird. Hat das mal jemand probiert? Das wäre dann für mich die beste Entscheidung im Sumpf, einfach gar nicht hin.

Ajantis
11.08.2015, 09:11
Den Sumpf wird man ganz sicher machen müssen, damit man den Velen-Teil der Ciri Quest abschließen kann.

Modie
11.08.2015, 14:31
Stimmt. Das ist aber nicht die einzige Stelle im Spiel, an der ein Boxkampf eröffnet wird, der Gegner aber direkt stirbt, wenn er besiegt wird. Wahrscheinlich ist die Eröffnung des Kampfes nur ein Fehler, das Ziehen der Waffen wurde vergessen.

Was passiert, wenn man den Muhmensumpf einfach auslässt? Die Hauptgeschichte müßte doch trotzdem weitergehen, da der treffende Hinweis von Triss gegeben wird. Hat das mal jemand probiert? Das wäre dann für mich die beste Entscheidung im Sumpf, einfach gar nicht hin.

Für die Hauptstory ist Velen eigentlich nur wichtig, damit du weißt, wo Uma ist. Den bekommst du aber erst zu sehen, wenn du die ganze Geschichte vom Baron erhälst und die bekommst du wiederum nur, wenn du Anna findest, welche sich bei den Muhmen befindet, was du aber erst erfährst, wenn du die Muhmen-Quest abgeschlossen hast. Also du kannst die Quest nicht umgehen.

LokutusvB
11.08.2015, 21:36
Richtig. Ohne Uma geht es nicht weiter. Ich glaube, ich werde nach dem 2. Durchgang noch einen 3. starten müssen. Einerseits als Vorbereitung auf das NG+, was ja kommen soll :) und 2. mit nur dem einen Ziel, alles zu tun, um alle 3 Muhmen zu töten. In dieser Runde sehe ich mal noch davon ab, da ich ja auch schon die Studenten getötet habe. Ich kann nicht immer mal so und mal so entscheiden, was für ein inkonsequenter Hexer ist das denn? :D

Dixi73
12.08.2015, 18:07
Richtig. Ohne Uma geht es nicht weiter. Ich glaube, ich werde nach dem 2. Durchgang noch einen 3. starten müssen. Einerseits als Vorbereitung auf das NG+, was ja kommen soll :) und 2. mit nur dem einen Ziel, alles zu tun, um alle 3 Muhmen zu töten. In dieser Runde sehe ich mal noch davon ab, da ich ja auch schon die Studenten getötet habe. Ich kann nicht immer mal so und mal so entscheiden, was für ein inkonsequenter Hexer ist das denn? :D

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber kann es sein, dass es nur eine Möglichkeit gibt, alle drei Muhmen zu töten? Dass bei dieser Ciri zwei erledigt und Geralt eine? Also wenn dem so wäre, dann bleibt diese eine Muhme am Leben. Mit der anderen Konsequenz könnte ich nicht umgehen.

LokutusvB
13.08.2015, 06:46
Was auch immer diese andere Konskequenz bedeutet, die hier immer nur angedeutet, aber nie beim Namen genannt wird, ich werde sie in meiner folgenden 3. Runde heraubekommen und ALLE 3 Muhmen töten.

Die vorherige Entscheidung Baumgeist helfen/töten sollte dabei keine Rolle spielen, oder? Denn dann könnte ich diesen wieder retten um auch die Kinder vor dem Tot zu bewahren.

Rapptor
13.08.2015, 08:52
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber kann es sein, dass es nur eine Möglichkeit gibt, alle drei Muhmen zu töten? Dass bei dieser Ciri zwei erledigt und Geralt eine? Also wenn dem so wäre, dann bleibt diese eine Muhme am Leben. Mit der anderen Konsequenz könnte ich nicht umgehen.
Die dritte Muhme kann man nur durch eine Möglichkeit erreichen/ töten.
Das ist, wie du sicher richtig vermutest
das "Erspielen" vom Buckelsumpf-Epilog. Wie man den erreicht, dürfte ja klar sein


@LokutusvB : Nein, der Baumgeist hat damit nichts zu tun. Die relevanten Entscheidungen hierfür kommen allesamt später.

Untitled
13.08.2015, 09:24
Was auch immer diese andere Konskequenz bedeutet, die hier immer nur angedeutet, aber nie beim Namen genannt wird, ich werde sie in meiner folgenden 3. Runde heraubekommen und ALLE 3 Muhmen töten.

Die vorherige Entscheidung Baumgeist helfen/töten sollte dabei keine Rolle spielen, oder? Denn dann könnte ich diesen wieder retten um auch die Kinder vor dem Tot zu bewahren.

Wenn es dich interessiert, es gibt einen sehr guten Thread zu den unterschiedlichen Enden in der Hilfe-Sektion.

LokutusvB
13.08.2015, 12:08
Ja, da habe ich schon mal kurz reingeschaut, möchte dadurch aber auch nicht zu viel erfahren. Ich denke, ich werde im Laufe meines 3. Durchganges nachschauen, was genau ich machen muß, um die 3. Muhme zu töten. Trotzdem Danke für den Tip. §wink

Dixi73
13.08.2015, 12:12
Ja, da habe ich schon mal kurz reingeschaut, möchte dadurch aber auch nicht zu viel erfahren. Ich denke, ich werde im Laufe meines 3. Durchganges nachschauen, was genau ich machen muß, um die 3. Muhme zu töten. Trotzdem Danke für den Tip. §wink

Deshalb auch nur die Andeutung. Wenn Du das allerdings schaffen möchtest, musst Du Dich spoilern lassen, sonst kommst Du da nie hin.

Falls Du Dich spoilern lassen möchtest, meld Dich einfach.

LokutusvB
13.08.2015, 12:16
Falls Du Dich spoilern lassen möchtest, meld Dich einfach.Zu gegebener Zeit werde ich das machen, Danke.

Ajantis
17.08.2015, 22:35
Nachdem Geralt im Keller des Agenten, die einzige Spur zu Ciri, den Hinweis auf Hexen gefunden hat und sich herausgestellt hat, das Kira, die nächste Spur, nicht gemeint war, war ich auf Hexen gebürstet.
Der Baron war mir ersteinmal schnuppe.

Es gab ja überhaupt keinen Hinweis darauf, dass der etwas mit Ciri zu tun gehabt haben könnte.

Da ich gerade an der Stelle mal wieder bin.
Das stimmt so nicht.

Einer der 4 Einträge im Buch des Agenten im Keller sagt eindeutig, das Ciri bei Baron gesehen wurde.
Daraufhin wechselt auch die Questverfolgung auf das Baron Quest, wo dann auch steht: "Der Agent aus Nilfgaard hatte herausgefunden, dass Ciri sich beim Baron aufgehalten hatte..."

Was allerdings stimmt, ist das "Hexenjagd" 1 Level niedriger angegeben wird. Ich würde beim 1. Durchgang aber in jedem Fall zuerst zum Baron, da es an der Stelle einfach logischer erscheint und auch von Spiel so vorgegeben wird.

Tiha
17.08.2015, 23:55
Was allerdings stimmt, ist das "Hexenjagd" 1 Level niedriger angegeben wird. Ich würde beim 1. Durchgang aber in jedem Fall zuerst zum Baron, da es an der Stelle einfach logischer erscheint und auch von Spiel so vorgegeben wird.

Nein wird sie nicht beides ist Level 6

vielelicht wurde das jetzt mit 1.08.2 geändert, halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.

rux42
18.08.2015, 10:11
Da ich gerade an der Stelle mal wieder bin.
Das stimmt so nicht.

Einer der 4 Einträge im Buch des Agenten im Keller sagt eindeutig, das Ciri bei Baron gesehen wurde.
Daraufhin wechselt auch die Questverfolgung auf das Baron Quest, wo dann auch steht: "Der Agent aus Nilfgaard hatte herausgefunden, dass Ciri sich beim Baron aufgehalten hatte..."

Was allerdings stimmt, ist das "Hexenjagd" 1 Level niedriger angegeben wird. Ich würde beim 1. Durchgang aber in jedem Fall zuerst zum Baron, da es an der Stelle einfach logischer erscheint und auch von Spiel so vorgegeben wird.

Muss ich übersehen haben.
Auf jeden Fall habe ich nach der Keira Quest die ich zuerst gemacht habe, ersteinmal die "Hexenspur" weiterverfolgt.

Gothaholic
18.08.2015, 11:38
Da ich gerade an der Stelle mal wieder bin.
Das stimmt so nicht.

Einer der 4 Einträge im Buch des Agenten im Keller sagt eindeutig, das Ciri bei Baron gesehen wurde.
Daraufhin wechselt auch die Questverfolgung auf das Baron Quest, wo dann auch steht: "Der Agent aus Nilfgaard hatte herausgefunden, dass Ciri sich beim Baron aufgehalten hatte..."

ganz genau, dass es von Henrik (so hieß er doch?) diesen Hinweis gibt hatte ich weiter vorne ja auch schon geschrieben. ich habe es so gespielt -> Agent finden -> Baron -> Keira -> Buckelsumpf.

Ajantis
18.08.2015, 20:48
Nein wird sie nicht beides ist Level 6

vielelicht wurde das jetzt mit 1.08.2 geändert, halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.

war gestern bei 1.08.1 so und hat sich seit release sicher nicht geändert

http://i.imgur.com/Hk5JjP8.jpg

Tiha
18.08.2015, 20:55
war gestern bei 1.08.1 so und hat sich seit release sicher nicht geändert

http://i.imgur.com/Hk5JjP8.jpg

Spätestens nachdem man Keira trifft ist das dann auf 6 als ich geschaut hatte war es dies jedenfalls.

SkoiL
20.08.2015, 14:56
Na toll, jetzt hab ich den Queststrang gerade auch beendet und bin relativ unzufrieden mit dem Ausgang der Quest.
Baumelt der dumme Baron jetzt doch echt an einem Baum, wozu hab ich dem Deppes überhaupt geholfen. -.-

EfBieEi
20.08.2015, 16:45
Na toll, jetzt hab ich den Queststrang gerade auch beendet und bin relativ unzufrieden mit dem Ausgang der Quest.
Baumelt der dumme Baron jetzt doch echt an einem Baum, wozu hab ich dem Deppes überhaupt geholfen. -.-

Er war geistig eben ziemlich am Ende. Du hast ihm wohl die falschen Ratschläge gegeben.

Tiha
20.08.2015, 17:03
Er war geistig eben ziemlich am Ende. Du hast ihm wohl die falschen Ratschläge gegeben.

Dir ist schon klar das das ende ob er stirbt oder nicht einzig und allein aus einer zunächst anscheinlichen komplett unzusammenhängender Handlung besteht?

LokutusvB
21.08.2015, 07:10
Das Gedöns um diesen Baron. Im 1. Durchgang, warum auch immer, ist mir dieses Subjekt auch ans Herz gewachsen. Das haben sich die Entwickler clever einfallen lassen. Dieser Bastard hat so viel schlechte Dinge angestellt. Ein klein wenig Reue, und fast jeder Spieler würde im Spiel alles für diesen Idioten machen.

Und wie sollte es auch anders sein, hilft man dem Baumgeist, stielt er sich auf die Feiglingstour aus dem Leben. Seine Frau erntet auch das, was sie gesät hat. Mit diesem Ende bin ich ganz zufrieden. Hauptsache, die Kinder sind gerettet. Diese können am wenigsten für all das!

Untitled
21.08.2015, 08:58
Das Gedöns um diesen Baron. Im 1. Durchgang, warum auch immer, ist mir dieses Subjekt auch ans Herz gewachsen. Das haben sich die Entwickler clever einfallen lassen. Dieser Bastard hat so viel schlechte Dinge angestellt. Ein klein wenig Reue, und fast jeder Spieler würde im Spiel alles für diesen Idioten machen.

Und wie sollte es auch anders sein, hilft man dem Baumgeist, stielt er sich auf die Feiglingstour aus dem Leben. Seine Frau erntet auch das, was sie gesät hat. Mit diesem Ende bin ich ganz zufrieden. Hauptsache, die Kinder sind gerettet. Diese können am wenigsten für all das!

sehe ich absolut anders. Ich fand ihn schon im ersten Durchgang als Arschloch. Ein versoffenes Schwein, der einzig eine sympatische Stimme hat.
Er hat seine Mnner nicht unter Kontrolle, die marodierend durch Velen ziehen und die Bevölkerung terrorisieren.
Er schlägt seine Frau, weil er sich wie ein Fass volllaufen lässt
Er schlägt seine Untergebenen aus willkürlichen Gründen, weil er mal wieder voll ist.
Er kann die Verantwortung für seine Taten nicht übernehmen usw..
Einziger Pluspunkt: Er ist kinderfreundlich. Mir tat es um ihn null Leid. Und das ist im zweiten Durchgang nicht anders.

SkoiL
21.08.2015, 09:51
Dir ist schon klar das das ende ob er stirbt oder nicht einzig und allein aus einer zunächst anscheinlichen komplett unzusammenhängender Handlung besteht?

sowas von /this

konnte ich doch net wissen, dass der Volldepp dann da baumelt, dabei hab ich genug für den getan, letztendlich ist es mir jetzt auch voll Wurst, hab mich damit abgefunden.

Gothaholic
22.08.2015, 20:31
Die Muhmen-Quest hat wenn ich mich nicht irre eine niedrigeren Level-Anforderung als die des Barons. Also selbst das Spiel (bzw. die Entwickler) wollen eigentlich das du zuerst zu den Muhmen gehst - auch die Rückblenden zu Ciri sind so aufgebaut das man zuerst bei den Muhmen vorbei schaut - Logik ist also nicht gerade deine Stärke... ;)

so, hier muss ich nochmal nachhaken, weil es einfach nicht stimmt was du schreibst. wusste ich auch damals schon, nur hatte ich die Stelle nicht mehr genau im Kopf, aber eben habe ich die Stelle nochmal gespielt, von daher...

die Hauptquest "die Nilfgaardische Verbindung" führt dich zu Hendrik. wenn du seine Hinweise liest ist diese Quest beendet und das Spiel schaltet zwei neue Hauptquests frei "Hexenjagd" und "der Blutige Baron". wobei das Spiel automatisch die "der Blutige Baron"-Quest als aktive Quest schaltet, von daher wäre es im Sinne der Logik sogar folgerichtig genau so vorzugehen: erst der Baron, dann die Muhmen. wobei das mit der niedrigeren Levelanforderung stimmt und es natürlich sowieso jedem überlassen bleibt welche der beiden Quests man zuerst macht, das Spiel schubst einen aber eindeutig erstmal zum Baron weil diese Quest aktiv geschaltet wird.

EfBieEi
22.08.2015, 21:22
Dir ist schon klar das das ende ob er stirbt oder nicht einzig und allein aus einer zunächst anscheinlichen komplett unzusammenhängender Handlung besteht?

Ne ist mir nicht aufgefallen, dann hatte ich wohl einfach Glück

DarthRick
22.08.2015, 21:47
Ne ist mir nicht aufgefallen, dann hatte ich wohl einfach Glück

Einzig die Baumquest hat Auswirkungen auf den Baron. Töten=Baron lebt. Nicht töten= baron stirbt.
Auser man killt erst den Baumgeist und startet dann die Muhmenstory. Da wird er tatsächlich verschont, auch wenn man den Geist freilässt. Die gegebenen Ratschläge haben keine Auswirkungen

Modie
22.08.2015, 22:11
die Hauptquest "die Nilfgaardische Verbindung" führt dich zu Hendrik. wenn du seine Hinweise liest ist diese Quest beendet und das Spiel schaltet zwei neue Hauptquests frei "Hexenjagd" und "der Blutige Baron". wobei das Spiel automatisch die "der Blutige Baron"-Quest als aktive Quest schaltet, von daher wäre es im Sinne der Logik sogar folgerichtig genau so vorzugehen: erst der Baron, dann die Muhmen. wobei das mit der niedrigeren Levelanforderung stimmt und es natürlich sowieso jedem überlassen bleibt welche der beiden Quests man zuerst macht, das Spiel schubst einen aber eindeutig erstmal zum Baron weil diese Quest aktiv geschaltet wird.

Sorry, aber diese Logik ist ziemlicher Quatsch. Nach deiner Logik müsstest du, nachdem du in Velen fertig bist, nämlich Skellige machen, weil diese Quest automatisch als nächste angezeigt wird, anstatt Triss in Novigrad aufzusuchen. Ich meine, ich lass dir deine Spielweise, aber die Leute im Spiel schicken dich eigentlich auf einen anderen Weg, aber ich werde das nicht noch einmal aufführen, wollte das nur noch mal herausstellen.

Tiha
22.08.2015, 23:09
wobei das mit der niedrigeren Levelanforderung stimmt

Der Patch 1.08.2 scheint tatsächlich einige Quests einer niedrigeren Levelanforderung gegeben zu haben, desweiteren kann es nun auch passieren das man nicht die standart 5 Exp für niedrige Quests bekommt sondenr auch nur 1 oder 2 Exp... (nur mal so als anmerkung)

Vor 1.08.2 waren die Levelanforderungen jedenfalls Identisch zum wiederholten male...

Modie
22.08.2015, 23:22
Der Patch 1.08.2 scheint tatsächlich einige Quests einer niedrigeren Levelanforderung gegeben zu haben, desweiteren kann es nun auch passieren das man nicht die standart 5 Exp für niedrige Quests bekommt sondenr auch nur 1 oder 2 Exp... (nur mal so als anmerkung)

Vor 1.08.2 waren die Levelanforderungen jedenfalls Identisch zum wiederholten male...

So damit du es auch endlich glaubst: Hier (https://www.youtube.com/watch?v=qwwJOD0KHas&list=PLj_Goi54wf0fQPWB_hjgmd3i1yIXeLXHI&index=14), etwas vor Minute 26. Damit wäre das Thema ja wohl geklärt.

flexinho
22.08.2015, 23:49
Diese Diskussion nimmt ja kein Ende. :D Es ist doch doch jedem selbst überlassen in welcher Reihenfolge er diese Quests angeht. Für jede Reihenfolge gibt es Vor- und Nachteile, wodurch es wenig, bis kaum Sinn macht, über den sinnvollsten Weg zu diskutieren. Am Ende macht man sie sowieso alle. :D

Zudem steckt da absolut kein Sinn dahinter, welche Quest das Spiel einem immer direkt anzeigt. Die Skellige Quest wird auch oft schon immer angezeigt, bevor man bei Triss war, wie @Modie schon richtig festgestellt hat. Da sollte man also nicht zuviel hineininterpretieren. :gratz

Bei meinem ersten Durchgang war ich erst beim Baron, dann bei den Muhmen. Nun werde ich es andersherum machen und mal schauen wie es auf mich wirkt. :)

Tiha
23.08.2015, 01:57
So damit du es auch endlich glaubst: Hier (https://www.youtube.com/watch?v=qwwJOD0KHas&list=PLj_Goi54wf0fQPWB_hjgmd3i1yIXeLXHI&index=14), etwas vor Minute 26. Damit wäre das Thema ja wohl geklärt.

Ich sagte ja auch das die Quest nach Keira 6 ist. Von davor habe ich nie gesprochen.

Wenn man korrekt nach der Reihenfolge wie Ciri gelandet ist spielen will

Vorsicht! Massive Story & Verlaufsspoiler.
muss man im übrigen mit der Skallinger Quest Anfangen, nur mal so...

Skallige -> Hexe -> Baron -> Novigrad -> Skallige


Wobei man, sobald man den ersten Part auf Skallige macht bei Yen die Option hat direkt mit ihr zum nächsten Skallige Part zu gehen, demnach wäre dann
Skallige -> Skallige "Vorgegeben"

Im meinen derzeiten Durchlauf habe ich im übrigen

Keira -> Baron bis Tamara -> Mit Keira in die Höhle -> Zu den Hexen bevor ich mit den Göttling sprechen konnte wurde ich Level 13 dadurch die Quests grau und ich habe (Hauptstorymäßig) -> Novigrad Triss -> Matressenliste diese aber nach dem abklappern der zweite unterbrochen -> Skallige Wald -> Skallige Wilde Jagt Insel gemacht und dann wieder -> Novigrad

dadurch hat Gerald den "Hässlichsten Mann der Welt" vor Skallige noch nicht gesehen und es gab auf Skallige neue gesprächsoptionen mit einem Jarl mit dem man ansonsten sogut wie gar nix zu tun hat.


Hier sieht man mal wieder das CDPR wirklich an alles denkt



Das die ganze Diskussion dadurch von vornerein Sinnlos ist, ist mir im übrigen bewusst...

Gothaholic
23.08.2015, 12:04
Ich meine, ich lass dir deine Spielweise, aber die Leute im Spiel schicken dich eigentlich auf einen anderen Weg, aber ich werde das nicht noch einmal aufführen, wollte das nur noch mal herausstellen.

nun ja, ich beziehe mich auf diese Äußerung von dir
"Natürlich geh ich zuerst zu den Muhmen, das war immer das logischste. Dir wurde in Wyzima gesagt, du sollst den Baron meiden und in der Taverne, in der du ankommst, scheint der auch nicht der netteste Typ zu sein. Warum man also beim Baron beginnen sollte, ist mir ein Rätsel."
wo du behauptest dass es das logischste wäre zuerst zu den Muhmen zu gehen und das sehe ich halt nicht so.

es stimmt zwar dass dir in Wyzima geraten wird den Baron zu meiden, nur ist das in dem Moment hinfällig wo du Hendrik findest und zwei (gleichberechtigte) Hinweise auf Ciri bekommst: den Baron und die Hexe. das Spiel schubst dich nun durch das Aktivschalten der Baron-Quest sogar eher erstmal Richtung Baron, woran man sich natürlich nicht halten muss, nur ist es eigentlich naheliegend, da Ciri beim Baron war, Krähenfels die Nachbarschaft-Ortschaft von Heidfelde ist und von daher eh auf dem Weg liegt. mir ist es eher ein Rätsel wie es einem ein Rätsel sein kann dass man beim Baron beginnt. :D

Tharash
23.08.2015, 16:21
Also ohne hier Partei ergreifen zu wollen muß ich sagen, daß ich bei meinem 1. und auch dem 2. Durchgang, den ich mittlerweile begonnen habe, auch immer zuerst zum Baron bin. War zumindest bei mir immer so, daß der Besuch beim Baron automatisch in der Questverfolgung kam und ich dann halt brav dorthin gegangen bin. Vielleicht liegt es ja daran weil ich nicht groß über Logig nachdenke, sondern einfach spiele und Spaß dabei hab ;). Abgesehen davon bin ich (zuimdest im Spiel) Geralt von Riva. Auch der Schlächter von Blaviken genannt, der gegen allerlei Monster besteht. Da mach ich mir doch wegen einem Baron und dessen Schergen keinen Kopf. Also kriegt euch wieder ein. Ihr dreht euch eh nur noch im Kreis mit euren Argumenten.

Modie
23.08.2015, 16:56
nun ja, ich beziehe mich auf diese Äußerung von dir
"Natürlich geh ich zuerst zu den Muhmen, das war immer das logischste. Dir wurde in Wyzima gesagt, du sollst den Baron meiden und in der Taverne, in der du ankommst, scheint der auch nicht der netteste Typ zu sein. Warum man also beim Baron beginnen sollte, ist mir ein Rätsel."
wo du behauptest dass es das logischste wäre zuerst zu den Muhmen zu gehen und das sehe ich halt nicht so.

es stimmt zwar dass dir in Wyzima geraten wird den Baron zu meiden, nur ist das in dem Moment hinfällig wo du Hendrik findest und zwei (gleichberechtigte) Hinweise auf Ciri bekommst: den Baron und die Hexe. das Spiel schubst dich nun durch das Aktivschalten der Baron-Quest sogar eher erstmal Richtung Baron, woran man sich natürlich nicht halten muss, nur ist es eigentlich naheliegend, da Ciri beim Baron war, Krähenfels die Nachbarschaft-Ortschaft von Heidfelde ist und von daher eh auf dem Weg liegt. mir ist es eher ein Rätsel wie es einem ein Rätsel sein kann dass man beim Baron beginnt. :D

Ja, an der Stelle hatte ich vielleicht etwas übertrieben. Es ging mir dabei darum, ein Argument zu entkräften, welches ja mit der Folgediskussion gar nichts mehr zu tun hatte.
Ich bleibe trotz alledem bei meiner Aussage: Keira und Muhmen zuerst. Einfach aus dem Grund, dass alle Argumente pro Baron lediglich auch Dinge wie Ortschaft und Questlog zurück geführt werden. Ich spiele im Rollenspiel aber nun mal die Story und versuche mich dementsprechend zu verhalten. Klar weiß ich als Spieler, dass ich wohl sowieso beide Quests machen werde. Als Geralt habe ich zwei Hinweise: eine Hexe und der Baron, welche mich beide zu Ciri bringen könnten (sie könnte ja noch in Velen sein). Da ich durch meine Reise nun mehrfach gelernt habe, dass der Baron wohl ein Mensch ist, den man lieber meiden sollte, bleibt also zu erst die Hexe. Nachdem man mit Keira in der Höhle ferfig ist, kriegt man von ihr den nächsten Hinweis und kommt bei einem verlassenen Boot heraus, für mich genug Grund, sofort zu den Muhmen zu gehen. Zumal ich es seltsam finde, eine Spur mittendrin einfach aufzugeben, um jetzt der anderen zu folgen. Das macht doch kein Mensch im normalen Leben.

DarthRick
24.08.2015, 15:20
Der Baron scheint eine Gefahr zu sein. Es wird gesagt Ciri sei bei dem Baron. Für mich Grund genug zuerst da hinzugehen. Es wird nur gessgt sie hätte Streit mit einer Hexe gehhabt. Unwahrscheinlich das Ciri noch immer dort ist.
Die Rückblicke sind da eher Egal, da sie richtig konzipiert sind. Sie funktionieren Chronologisch und nicht Chronologisch.
Natürlich ist es für Spiellogik besser, zuerst zu den Muhmen zu gehen, da der Besuch dort sonst hinfällig ist was die Story angeht.

Modie
24.08.2015, 16:01
Der Baron scheint eine Gefahr zu sein. Es wird gesagt Ciri sei bei dem Baron. Für mich Grund genug zuerst da hinzugehen. Es wird nur gessgt sie hätte Streit mit einer Hexe gehhabt. Unwahrscheinlich das Ciri noch immer dort ist

Das ist auf jeden Fall mal ein Argument, das ich so akzeptieren würde. Ich bin zwar der Meinung, dass ein Streit mit einer Hexe mehr Probleme für Ciri mitbringen kann, immerhin ist eine Hexe deutlich mächtiger als ein ganz normaler Mensch. Wenn eine Hexe mit Ciri Streit hat, könnte es auch in einer Artefaktenkompression enden (siehe Yen und Triss). Der Baron ist da nicht sonderlich gefährlich, da Ciri sich einfach teleportieren kann, was Geralt schon in den Romanen erfahren hat. Hat sie Probleme mit dem Baron, verschwindet sie einfach. Eine Hexe könnte aber ihre Teleportationsspur aufnehmen, ist also gefährlicher und könnte vor allem mehr wissen.

DarthRick
24.08.2015, 18:48
Da hast du natürlich recht, doch war der Eintrag vom Baron ja offensichtli später eingetragen worden und somit aktueller. Und Geralt sieht in Ciri immer noch das kleine Mädchen, was man Anfang ja doch sehr merkt. Sie hatte die Fähigkeiten schon vorher und war dennoch in großen Schwierigkeiten.

Aber was nutzt das sinieren darüber.

Ich finde das unglücklich gelöst. Man wusste neue Spieler kommen hinzu und selbst die alle 3 Spiele aber die Bücher nicht kennen, handeln da eher Spontan und diese Quest dann einzuloggen is da etwas unglücklich. Das ermutigt dazu diese zuerst zu machen und ich finde man sollte schon erst Keira machen

Ajantis
25.08.2015, 15:02
Das ermutigt dazu diese zuerst zu machen und ich finde man sollte schon erst Keira machen
Verstehe ich ehrlich gesagt immer noch nicht. Ich hab alle Spiele gespielt und Bücher gelesen und würde in jedem Durchgang zuerst zum Baron, da die Spur viel konkreter ist als die mit irgendeiner Hexe. Außerdem ist da auf er map eine fette Burg aka Questhub aka Schmied, Händler ect, da muss man einfach so schnell wie möglich hin^^
Das Ciri selber erst bei den Hexen und dann beim Baron war macht es eigentlich erzählerisch interessanter.