Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Illegale Downloads: Strafbar an der Anzahl der DW?
ZeroCooler
31.05.2015, 21:20
Hallo.
Wenn man zum Beispiel bei nem' illegalen Download aus dem Netz (z.B. über Share Online) errwischt wird. Aber nur weil man grad diesen 1 Film geladen hat.
Später stellt sich bei einer Hausdurchsuchung heraus, das man auf der Festplatte daheim auch über 500 weitere Filme in beste Qualität besitzt, die aber nicht nachgewiesen werden konnten, woher man diese hat.
Wie wird man dann bestrafft, an der Anzahl der Filme oder nur wegen dem 1 Film?
ZeroCooler
Aggressiver Mais
31.05.2015, 21:22
Wenn du etwas illegales gedownloaded hast, und die bei dir Zuhause noch mehr illegales finden, wird dir der Rest natürlich noch angeschuldet. Soweit ich die Frage verstanden habe.
Hast du etwa was ausgefressen? $§p4
Baldurs_Gate_2
31.05.2015, 21:25
Natürlich nicht. Wenn du 1 Gramm Kokain von nem undercover polizist kaufst und sie dann in deinem Rucksack noch 10 Gramm finden, wird dir natürlich nur das eine Gramm angerechnet :o
lucigoth
31.05.2015, 21:50
Wie macht sich das denn bemerkbar, das du EINEN Film illegal downgeloadet hast?
Wie wird man für einen Film erwischt- ohne gleichzeitige Hausdurchsuchung?
Ich lade Filme runter sooft ich will (wo, das ist unwichtig) und wenn mir ein Film gefällt, dann kaufe ich den im Original.
Meine Original Film Sammlung ist mittlerweile bei über 200 Filmen.
Originale kosten doch kaum noch was.
Bestraft wirst du für alles (was illegal ist), wenn ein Kläger da ist.
Wie wird man für einen Film erwischt- ohne gleichzeitige Hausdurchsuchung?
z.B. indem man es öffentlich in einem Internetforum herumposaunt? ;)
Der Erzbaron Gomez
01.06.2015, 09:48
Verdammte Raubmordkopierer. :mad:
Diese Piraten der Neuzeit machen mich krank! :mad:
raytracer
01.06.2015, 10:06
du kannst bei share online gar nicht erwischt werden. der rest liegt an deinem anwalt.
"Du kannst gar nicht erwischt werden!" - Das haben schon viele gesagt und heute sitzen sie neben Uli im Knast. §lehrer
raytracer
01.06.2015, 10:21
"Du kannst gar nicht erwischt werden!" - Das haben schon viele gesagt und heute sitzen sie neben Uli im Knast. §lehrer
ist aber so. solange der server nicht hochgenommen wird und du kein registrierter premiumnutzer bist, bei dem alles protokolliert wurde, können die dir nichts. selbst dann suchen die sich die leute heraus, da der aufwand viel zu hoch ist, die beweise bei allen zu sichern. bei P2P sieht das wieder anders aus, aber dafür gibts ja (socks) proxys
Du bist echt nen krassens Schwein, ey! :o
10203040
01.06.2015, 16:30
ist aber so. solange der server nicht hochgenommen wird und du kein registrierter premiumnutzer bist, bei dem alles protokolliert wurde, können die dir nichts. selbst dann suchen die sich die leute heraus, da der aufwand viel zu hoch ist, die beweise bei allen zu sichern. bei P2P sieht das wieder anders aus, aber dafür gibts ja (socks) proxys
Erst einmal vögeln die Inhaber der Seiten die ganzen nicht Premium Nutzer da durch die ja schon durch nicht gekaufte Premium Accounts Euros flöten gegangen sind:o.
Raubkopiesäbel
01.06.2015, 19:15
Ich würde das Glück nicht herausfordern und gar nicht mit so etwas anfangen, alleine schon wegen der Qualität mancher Filme.
Da ist dann entweder das Bild total verpixelt, die Tonspur ist A-Synchron, chinesische Untertitel oder der Klassiker das mitten im Film die Sprache willkürlich geändert wird. Außerdem ist Streamen viel sicherer, da keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden.
Ich schaue Filme und Serien fast nur noch über Stream, natürlich legal über Amazon Prime. ;)
Verdammte Raubmordkopierer. :mad:
Diese Piraten der Neuzeit machen mich krank! :mad:
Sind immerhin keine Kinder****er. :o
Gruß §wink
Der Erzbaron Gomez
02.06.2015, 09:23
Sind immerhin keine Kinder****er. :o
Gruß §wink
Wat, ich bin doch gar nicht auf 4chan.
So läuft das nicht. Wenn du beim illegalen Downloading erwischt wirst, dann kriegst du Post vom Anwalt der direkt Kohle von dir anfordert. In der Regel handelt es sich um große Anwaltspartnerschaften, die sich auf Filesharing spezialisiert haben und die vertreten dann zum Beispiel Warner Bros. bzw. den Vertreiber.
Das Jemand zu dir nachhause kommt, dafür musst du es schon stark anlegen.
So läuft das nicht. Wenn du beim illegalen Downloading erwischt wirst, dann kriegst du Post vom Anwalt der direkt Kohle von dir anfordert. In der Regel handelt es sich um große Anwaltspartnerschaften, die sich auf Filesharing spezialisiert haben und die vertreten dann zum Beispiel Warner Bros. bzw. den Vertreiber.
Das Jemand zu dir nachhause kommt, dafür musst du es schon stark anlegen.
Für einfaches Downloaden über One-Click-Hoster wie share-online oder uploaded bekommt man aber keine Abmahnung und hat keine Konsequenzen zu fürchten. Erstens wäre es unmöglich festzustellen, wer was gedownloadet hat, wenn der Server nicht hochgenommen wurde und zweitens würde sich das für die Anwälte kaum rentieren, da sie maximal den Preis des Filmes und Anwaltkosten verlangen könnten.
Bei richtigem Filesharing über Torrents sieht das Ganze natürlich anders aus. Da wird man aber auch nicht für den Download des Filmes belangt, sondern für das "weltweite Verfügbar machen", deshalb sind die verlangten Beträge bei einer Filesharing-Abmahnung auch total überzogen.
Ich würde das Glück nicht herausfordern und gar nicht mit so etwas anfangen, alleine schon wegen der Qualität mancher Filme.
Da ist dann entweder das Bild total verpixelt, die Tonspur ist A-Synchron, chinesische Untertitel oder der Klassiker das mitten im Film die Sprache willkürlich geändert wird.
Solch eine Schweinerei! :o
canooooopy
02.06.2015, 15:40
Ich würde das Glück nicht herausfordern und gar nicht mit so etwas anfangen, alleine schon wegen der Qualität mancher Filme.
Da ist dann entweder das Bild total verpixelt, die Tonspur ist A-Synchron, chinesische Untertitel oder der Klassiker das mitten im Film die Sprache willkürlich geändert wird. Außerdem ist Streamen viel sicherer, da keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden.
Ich schaue Filme und Serien fast nur noch über Stream, natürlich legal über Amazon Prime. ;)
Sind immerhin keine Kinder****er. :o
Gruß §wink
Es kommt ganz drauf an wo du lädst, wenn es dir um Qualität geht.
Wenn du chinesische Untertitel als Hardsub in deiner Datei hast, nachdem du einen Blu-Ray Download, oder ähnliches, getätigt hast, machst du definitiv was falsch.
Das wechseln der Tonspur liegt meiner Erfahrung nach daran, dass es herausgeschnittene Szenen in der deutschen Fassung sind, weshalb es auch keine deutsche Tonausgabe gibt.
Eine asynchrone Tonspur kann auch daran liegen, dass jemand im Kino einfach mitfilmt und jemand anderes dann die deutsche Tonspur drüber legt. Sowas würde ich aber auch gar nicht erst laden.
Und manchmal sind Menschen, die illegal Filme laden, doch Kinderschänder.
Baldurs_Gate_2
02.06.2015, 16:12
Ich würde das Glück nicht herausfordern und gar nicht mit so etwas anfangen, alleine schon wegen der Qualität mancher Filme.
Da ist dann entweder das Bild total verpixelt, die Tonspur ist A-Synchron, chinesische Untertitel oder der Klassiker das mitten im Film die Sprache willkürlich geändert wird. Außerdem ist Streamen viel sicherer, da keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden.
Ich schaue Filme und Serien fast nur noch über Stream, natürlich legal über Amazon Prime. ;)
Sind immerhin keine Kinder****er. :o
Gruß §wink
Bei Filmen stimmt das, aber Serien hab immer ne DVD Qualität und der Sound ist ebenfalls perfekt.
Bei Filmen stimmt das, aber Serien hab immer ne DVD Qualität und der Sound ist ebenfalls perfekt.
Serien kommen auch nicht im Kino und werden irgendwo heimlich in Russland mitgefilmt wo sich einer n Dreck schert über irgendwelche Rechte und dann wird in Deutschland heimlich die Tonspur aufgenommen und drübergelegt.
Sowas hat's bei Serien nicht, daher haben die immer die bessere Quali.
Für einfaches Downloaden über One-Click-Hoster wie share-online oder uploaded bekommt man aber keine Abmahnung und hat keine Konsequenzen zu fürchten. Erstens wäre es unmöglich festzustellen, wer was gedownloadet hat, wenn der Server nicht hochgenommen wurde und zweitens würde sich das für die Anwälte kaum rentieren, da sie maximal den Preis des Filmes und Anwaltkosten verlangen könnten.
Deswegen schrieb ich ja auch, wenn man erwischt wird. Ist aber eine Frage der Zeit bis sich das auch hier verschärft wird, denke ich. Die Mode, in Zeiten der Vorratsdatenspeicherung, geht in diese Richtung. Deswegen meine Empfehlung; langfristig weg von solchen Downloadmöglichkeiten, dafür günstige und größtenteils anonyme Möglichkeiten wie über GoG nutzen um gleiche Spiele für wenige Münzen abzusahnen. Soweit ich gehört habe, kriegt man bei GoG Galaxy das eine oder andere Spiel sogar geschenkt.
Bei richtigem Filesharing über Torrents sieht das Ganze natürlich anders aus. Da wird man aber auch nicht für den Download des Filmes belangt, sondern für das "weltweite Verfügbar machen", deshalb sind die verlangten Beträge bei einer Filesharing-Abmahnung auch total überzogen.
Richtig, man wird nur für das Weiterverbreiten gepackt, unausweichlich für Torrent- und andere Tauschbörsen.
Richtig, man wird nur für das Weiterverbreiten gepackt, unausweichlich für Torrent- und andere Tauschbörsen.
man kann sein Torrentprogramm auch auf 0kb Upload setzen, dann hat man keine Probleme.
smiloDon
03.06.2015, 03:28
man kann sein Torrentprogramm auch auf 0kb Upload setzen, dann hat man keine Probleme.Was allerdings im widerspruch zur eigentlichen Idee des Filesharings ist und daher zum Ausschluss führen kann.
canooooopy
03.06.2015, 07:26
man kann sein Torrentprogramm auch auf 0kb Upload setzen, dann hat man keine Probleme.
Jawoll. Da macht man sich beliebt. Ich hasse es abgrundtief, wenn ich was laden will und einfach mal keiner seedet. §ugly
Was allerdings im widerspruch zur eigentlichen Idee des Filesharings ist und daher zum Ausschluss führen kann.
türlich, nur wenn man bei so Horsten's we Bearshare o.Ä. zieht überwacht dich eh keine sau ob du jetzt hochlädst oder nicht.
edit:Ich meinte natürlich die Leute von dem Programm oder was auch immer das ist ^^ türlich sind die Anwälte auf solche free-file sharing Seiten aus, denn da kann man ganz easy money damit verdienen... der wirkliche Pirate Bay, da brauchen die erst garnicht anfangen, die nehmen lieber Kind xy der kein Geld hat aber n Lied haben will und zack, hat man Post vom Anwalt und darf Unsummen berappen :D
Jawoll. Da macht man sich beliebt. Ich hasse es abgrundtief, wenn ich was laden will und einfach mal keiner seedet. §ugly
War ja auch nur der Gedanke um dem Problem mit dem Upload also dem verteilen der Sachen entgegenzuwirken. ;)
BiesterKiller
03.06.2015, 16:54
Alles, was ich nicht legal runtergeladen habe, kam von den One-Klick-Hostern Rapidshare und Netload. Das war früher eine Menge, hauptsächlich Musik. Aber vorbei.
Das Risiko muss man doch gar nicht mehr eingehen, es gibt doch InteNetRadio. Und es gibt den Radiotracker, ich habe ihn noch als Freeware, aber mit der Shareware-Version hat man noch viel mehr Möglickeiten. Ihr wollt ein bestimmtes Stück auf der Festplatte? Radiotracker überwacht 70.000 Radiosender, und wenn das gespielt wird, wird es aufgenommen. Ein bestimmter Interpret? Kein Problem! Oder allgemein Rock mit min CD-Qualität 128 kb/s? Ich habe mir eine 3 TB-Festplatte gekauft, Radiotracker angeschmissen und bin für 3 Wochen in Urlaub gefahren. Auf meinem alten XP-Rechner hat der 36 Sender gleichzeitig aufgenommen.
Ich musste dann nur noch alle doppelten Aufnahmen rausschmeissen, da gab ees _1 bis _xxx. Im Explorer kann man ja einfach alles mit _ rausfiltern und löschen. Wenn man sich richtig Mühe machen will, sucht man noch nach den besten Aufnahmen, über InterNetRadio kommen oft Aufnahmen > CD-Qualität.
Das Schöne daran ist: Es ist völlig legal, ihr dürft die Aufnahmen nur nicht weitergeben.
canooooopy
03.06.2015, 21:10
Alles, was ich nicht legal runtergeladen habe, kam von den One-Klick-Hostern Rapidshare und Netload. Das war früher eine Menge, hauptsächlich Musik. Aber vorbei.
Das Risiko muss man doch gar nicht mehr eingehen, es gibt doch InteNetRadio. Und es gibt den Radiotracker, ich habe ihn noch als Freeware, aber mit der Shareware-Version hat man noch viel mehr Möglickeiten. Ihr wollt ein bestimmtes Stück auf der Festplatte? Radiotracker überwacht 70.000 Radiosender, und wenn das gespielt wird, wird es aufgenommen. Ein bestimmter Interpret? Kein Problem! Oder allgemein Rock mit min CD-Qualität 128 kb/s? Ich habe mir eine 3 TB-Festplatte gekauft, Radiotracker angeschmissen und bin für 3 Wochen in Urlaub gefahren. Auf meinem alten XP-Rechner hat der 36 Sender gleichzeitig aufgenommen.
Ich musste dann nur noch alle doppelten Aufnahmen rausschmeissen, da gab ees _1 bis _xxx. Im Explorer kann man ja einfach alles mit _ rausfiltern und löschen. Wenn man sich richtig Mühe machen will, sucht man noch nach den besten Aufnahmen, über InterNetRadio kommen oft Aufnahmen > CD-Qualität.
Das Schöne daran ist: Es ist völlig legal, ihr dürft die Aufnahmen nur nicht weitergeben.
Welcher Radiosender strahlt aber meinen mongolischen Kelhkopfgesang Rap aus?
BiesterKiller
03.06.2015, 21:47
Welcher Radiosender strahlt aber meinen mongolischen Kelhkopfgesang Rap aus?
Ich fürchte mal keiner.Stell dir vor, du stellst dich bei mir vor.
!'Rap finde ich Scheisse'
'Ist aber mongolisch'
'Hast du schon jemanden gefunden, der sich das angehört hat, ohne wegzulaufeN?'
'Nö, aber das war noch ohne Kehlkopf'
'Klingst du mit noch schlinner?'
Die Bedingung für den Radiotracker ist: Du musst gesendet werden, dann findet er dich auch.
canooooopy
03.06.2015, 21:50
Ich fürchte mal keiner.Stell dir vor, du stellst dich bei mir vor.
!'Rap finde ich Scheisse'
'Ist aber mongolisch'
'Hast du schon jemanden gefunden, der sich das angehört hat, ohne wegzulaufeN?'
'Nö, aber das war noch ohne Kehlkopf'
'Klingst du mit noch schlinner?'
Die Bedingung für den Radiotracker ist: Du musst gesendet werden, dann findet er dich auch.
Es geht nicht um meine Musik, sondern um Musik die ich gerne höre und kaum in Radios finden werde. Demnach ist deine Option für einige Musikhörer einfach unbrauchbar.
Pseudomod
03.06.2015, 21:58
man kann sein Torrentprogramm auch auf 0kb Upload setzen, dann hat man keine Probleme.
Das stimmt nicht. Dem Tracker musst du trotzdem mitteilen dass du im Schwarm bist. Und die Liste an peers ist nunmal öffentlicht.
BiesterKiller
03.06.2015, 22:22
Es geht nicht um meine Musik, sondern um Musik die ich gerne höre und kaum in Radios finden werde. Demnach ist deine Option für einige Musikhörer einfach unbrauchbar.
Wenn dieMusik gespielt wird,,, kannst du Rei Radiotracker bestimmte Sender und/oder bestimmte Interpreten (oder andersrum) wählen. Und dann wartest du. Wenn deine Musik gespielt wird, nimmt er die auf.
Wenn sie nie gespielt wird, tja... dann musst du dit wohl eine CD kaufen, und wenn es die nicht gibt... Lve id Life! :D
Das stimmt nicht. Dem Tracker musst du trotzdem mitteilen dass du im Schwarm bist. Und die Liste an peers ist nunmal öffentlicht.
wie gesagt ich hab davon nicht viel Plan von dieser öffentlichen Scheiße :D
Das stimmt nicht. Dem Tracker musst du trotzdem mitteilen dass du im Schwarm bist. Und die Liste an peers ist nunmal öffentlicht.
Solange das Programm nicht während dem Download seeded, sollte das kein Problem sein. Man wird ja nur wegen dem WEiterverbreiten an die Brust genommen, selbst wenn das nur wenige Minuten zustande gekommen ist.
Pseudomod
04.06.2015, 03:43
Solange das Programm nicht während dem Download seeded, sollte das kein Problem sein. Man wird ja nur wegen dem WEiterverbreiten an die Brust genommen, selbst wenn das nur wenige Minuten zustande gekommen ist.
Urhheberrechtlich Geschütztes Material runterladen ist kein Problem?
Und allein schon im Schwarm zu sein ist ein Problem, einfach weil eine Abmahnkanzlei dann deine IP Adresse kennt und dir eine Mahnung schicken kann.
Ob das Verfahren vor Gericht Hand und Fuß hat ist immer noch nicht bis in die letzte Instanz geklärt. Auf der sicheren Seite sein ist für mich was anderes.
Urhheberrechtlich Geschütztes Material runterladen ist kein Problem?
Und allein schon im Schwarm zu sein ist ein Problem, einfach weil eine Abmahnkanzlei dann deine IP Adresse kennt und dir eine Mahnung schicken kann.
Ob das Verfahren vor Gericht Hand und Fuß hat ist immer noch nicht bis in die letzte Instanz geklärt. Auf der sicheren Seite sein ist für mich was anderes.
Die bisherigen Fälle, die ich kenne, beschränkten sich hauptsächlich auf das Verbreiten von Daten. Ich kenne kein Beispiel, wo man für das Runterladen schon zahlungspflichtig gemahnt wird, IP hin oder her. :dnuhr:
Die bisherigen Fälle, die ich kenne, beschränkten sich hauptsächlich auf das Verbreiten von Daten. Ich kenne kein Beispiel, wo man für das Runterladen schon zahlungspflichtig gemahnt wird, IP hin oder her. :dnuhr:
Oh doch, abgemahnt wurden auch schon etliche Leute wegen Streams. Bekanntester Fall dürfte die Redtube-Abmahnwelle von U+C gewesen sein. Auch wenn diese Abmahnung rechtlich nicht haltbar waren, haben wohl etliche bezahlt...
Headcool
05.06.2015, 17:24
Ich stelle mal die Behauptung auf, dass share-online keine offensichtlich illegale Quelle ist, besonders wenn man bedenkt, dass man für den Dienst bezahlen muss um ihn anständig nutzen zu können.
Ich stelle mal die Behauptung auf, dass share-online keine offensichtlich illegale Quelle ist, besonders wenn man bedenkt, dass man für den Dienst bezahlen muss um ihn anständig nutzen zu können.
Share-online ist nur eine Upload-Seite für Dateien. Bei Bildern, ob jetzt über WoP Upload oder woanders, wird der Inhalt auch sofort ohne Überprüfung zuert freigeschaltet und evtl. nachträglich entfernt.
Oh doch, abgemahnt wurden auch schon etliche Leute wegen Streams. Bekanntester Fall dürfte die Redtube-Abmahnwelle von U+C gewesen sein. Auch wenn diese Abmahnung rechtlich nicht haltbar waren, haben wohl etliche bezahlt...
Stimmt, da war was.^^
Ich stelle mal die Behauptung auf, dass share-online keine offensichtlich illegale Quelle ist, besonders wenn man bedenkt, dass man für den Dienst bezahlen muss um ihn anständig nutzen zu können.
genauso wie megaupload auch oder? ^^ musste man auch blechen um gescheit nutzen zu können.:rolleyes:
raytracer
06.06.2015, 09:30
deshalb benutze ich imer zippyshare, ziddu oder mega, da kann man als freeuser bis zum limit der leitung saugen ohne warten und captchas
tschilpi
06.06.2015, 11:07
Komm zu uns in die Schweiz und lade konsequenzlos soviel runter wie du willst. Problem gelöst. :D
Abus Bambus
06.06.2015, 16:42
Allein durch einen Download von einem Filehoster wird man nicht abgemahnt. Es sei denn, diese würden die IP Adressen von Personen, die bestimmte illegal verbreitete Dateien heruntergeladen haben, an irgendeine Rechtsstelle weitergeben. Da der Hoster aber nur Dateien HOSTET und mit dem Inhalt der Dateien nichts zu tun hat, geschweige denn diese auf Legalität überprüft und dann IP Adressen an irgendwen weitergibt, kann man auch nicht abgemahnt werden. Der schnellste Weg zur Abmahnung ist immer noch Peer-to-Peer Filesharing wie Bittorrent, da dort alle IPs einsehbar sind und jeder überprüfen kann, wer was und wieviel hoch- oder heruntergeladen hat.
Nobbi Habogs
06.06.2015, 21:02
"Du kannst gar nicht erwischt werden!" - Das haben schon viele gesagt und heute sitzen sie neben Uli im Knast. §lehrer
Das haben auch schon viele gesagt und Fakten blieben bisher aus.
Der pure Download von 1CH interessiert keine Sau. Und die die es uppen, wissen wie man sich schützt.
Headcool
07.06.2015, 14:00
Share-online ist nur eine Upload-Seite für Dateien. Bei Bildern, ob jetzt über WoP Upload oder woanders, wird der Inhalt auch sofort ohne Überprüfung zuert freigeschaltet und evtl. nachträglich entfernt.
Ist mir klar. Aber ein technisch-unversierter Nutzer weiß das nicht. Er sieht eine Seite bei der er Geld zahlt und im Gegenzug u.a. Filme und Serien downloaden kann. Also ähnlich wie bei Netflix & Co. Dementsprechend sind die Kopien nicht offensichtlich rechtswidrig hergestellt worden und dementsprechend sind auch Privatkopien nicht unzulässig.
Ist mir klar. Aber ein technisch-unversierter Nutzer weiß das nicht. Er sieht eine Seite bei der er Geld zahlt und im Gegenzug u.a. Filme und Serien downloaden kann. Also ähnlich wie bei Netflix & Co. Dementsprechend sind die Kopien nicht offensichtlich rechtswidrig hergestellt worden und dementsprechend sind auch Privatkopien nicht unzulässig.
Unwissenheit schützt leider vor Strafe nicht, das haben schon die alten Römer gesagt. ;)
Wenn man ersteinmal die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, dann kann man auch drangekriegt werden. Momentan fährt man damit gut, wenn man sich von allg. Torrentdateien fern hält. Vermutlich ist das aber nur eine Frage von Jahren, bis es kontrollierte Uploader auch oder nur noch geben wird, die deine Aktivitäten erfassen und weitergeben werden. Es kann aber auch sein, dass in Zukunft einige Suchergebnisse bei uns nicht mehr angezeigt werden können, was natürlich einer Zensur aus Urheber-Rechtsgründen kommen würde. Ähnlich wie wir das hierzulande mit der GEMA haben.
Headcool
10.06.2015, 23:00
Unwissenheit schützt leider vor Strafe nicht, das haben schon die alten Römer gesagt. ;)
Dieses Sprichwort wird leider viel zu oft falsch verwendet.
Wenn du jemanden umbringst und nicht weißt, dass Mord illegal ist, dann schützt dich deine Unwissenheit wirklich nicht vor einer Strafe.
Wenn du jemanden aus vermeintlicher Notwehr umbringst der mit einer unechten, aber echt aussehende Schusswaffe auf dich zielt, dann schützt dich deine Unwissenheit sehr wohl. Du hättest ja nicht wissen können, dass die Waffe nicht echt ist und musstest deshalb von einer ernsten Bedrohungssituation ausgehen.
Dieses Sprichwort bezieht sich demnach auf die Unwissenheit bzgl des Gesetzes nicht aber auf die Unwissenheit bzgl anderer Dinge.
In vielen Fällen setzt der Gesetzgeber aber einen gewissen Hausverstand voraus. Wenn du hundertausende Euros für einen saudischen Scheich von A nach B überweist weil man dir eine E-Mail geschickt hat, dann wird man dir auch zurecht vorwerfen können an Geldwäsche beteiligt gewesen zu sein.
Ähnlich sieht es auch bei Downloads aus. Wenn die Quelle offensichtlich rechtswidrig ist hat man kein Recht auf eine Privatkopie. Share-Online ist jedoch eine seit Jahren bestehende und in Deutschland sehr häufig besuchte Website. Deswegen bin ich der Meinung, dass hier ein Recht auf Privatkopie weiterhin besteht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.