PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Witcher 3: Auswirkungen von Teil 2



DarthRick
17.05.2015, 14:40
Ich konnte gestern die PS4 Version anspielen ubd war doxh überrascht, wie überschaubar fie Auswahl war, als es darum ging, die Entscheidungen aus Witcher 2 zu simulieren.

- Arjan getötet oder nicht?
- Roche oder Iorweth
- Triss oder Anais/Saskia?
- Sheila getötet oder nicht?
- Letho getötet oder nicht?

Nichts aus 1.
Keine Auswahl bezüglich Henselt.
Henselt ist einfach tot.
Erst dachte ich mir,ok vllt wurde einem die Entscheidung abgenommen, bis mir auffiel, dass ich den Iorweth Pfad gewählt hatte, den Henselt eigentlich immer überlebt.
Storbt Henselt definitv? Wenn nicht in, dann nach Teil 2?
Da bin ich auf die PC-Fraktion gespannt, was ihr mir dazu sagen könnt. Auch ob Adda auftaucht oder nicht.
Wenn die Entscheidungen die oben genannt wurden, die einzigen sind, die sich auf das Spiel auswirken und alle anderen, egal was getroffen wurde, zu einem gemeinsamen Nenner "konstruiert " werden, also wie z.b. bei Henselt, sollte immer tot sein, dann wäre ich doch auf dem Sektor etwas Enttäuscht.
Das würde aber erklären, warum man sich überhaupt die Mühe macht, diese Option einzubauen, es aber nur auf diese Fragen beschränkt. Die Henselt Sache oddr Stennis und noch einige andere Frsgen, wären ja kaum mehr Aufwand gewesen, wenn für dienPC Version eh schon Auswirkungen programmiert wurden.

Allgemein soll es hier auch um alle anderen Auswirkungen gehen, spannend aind natürlich di PC Savegames, die ja auch Kleinigkeiten beinhalten wie das Tattoo oder der getrunkene Trank in Flotsam.

Die bisher einzige Auswirkung die ich erlebt habe. Dadurch das ich Triss nicht gerettet habe, sondern Saskias Fluch gelöst habe, befinden sich Zauberinnen auf der Flucht und auch Triss versteckt sich.
Mich würde da auch die andere Seite interessieten, wie es aussieht wenn man Triss gerettet hat.

ashtray heart
17.05.2015, 14:52
Weiss nicht, ob das hier der richtige Thread dazu ist, aber die Suchfunktion spuckte nichts in die Richtung aus.

Ist bekannt, ob es eine Art Savegame-Editor geben wird, wo man sich die Entscheidungen aus TW1 und TW2 einstellen kann? Leider habe ich nämlich das Problem, dass ich meine alten Saves von Witcher 2 mit importiertem Spielstand aus Witcher 1 nicht mehr auf der Platte habe. :(

Catcher
17.05.2015, 14:57
Weiss nicht, ob das hier der richtige Thread dazu ist, aber die Suchfunktion spuckte nichts in die Richtung aus.

Ist bekannt, ob es eine Art Savegame-Editor geben wird, wo man sich die Entscheidungen aus TW1 und TW2 einstellen kann? Leider habe ich nämlich das Problem, dass ich meine alten Saves von Witcher 2 mit importiertem Spielstand aus Witcher 1 nicht mehr auf der Platte habe. :(

Du kannst doch eh beim Barbier die scheinbar wichtigsten Entscheidungen einstellen. Oder du schaust ins TW3 Hilfeforum, dort gibts einen Thread mit Speicherständen + Beschreibung der übernommenen Entscheidungen aus TW1 und 2.

DarthRick
17.05.2015, 14:59
Das Gespräch mit dem Barbier beschränkt sich auf die paar Entscheidungen dkedie oben aufgelistet sind^^

Schleppel
17.05.2015, 18:09
ich hoffe, dass es wie bei ME2 ist....da gabs am Anfang auch diesen interaktiven Comic um Entscheidungen zu bestimmen, das waren nicht viele. Aber wenn man sein save importiert hat, gabs ingame dann schon einige Wiedersehen und Anspieleungen auf die Entscheidungen, die nicht im interaktiven Comic auszuwählen waren

Bamarang
17.05.2015, 18:29
Ich habe gerade eine Questreihe mit einem früheren Charakter absolviert. Die Entscheidung ob, zog weitere Verschachtelungen nach sich. Auswirkungen noch nicht absehbar. Und ja, es kam sehr unerwartet und ich hatte mit etwas anderem gerechnet :D

DarthRick
17.05.2015, 18:32
Ich gehe davon aus, dass es genau so sein wird, also das die Kleinigkeiten auch vorkommen. Ich mach mir halt nur sorgen, das von den großen Entscheidungen eben nur die dort oben tatsächlich Auswirkung haben und der Rest eben in nem Nebensatz erwähnt wird oder ein gemeinsamer Nenner erzwungen wird.

Wie z.B. Henselt, der ja auf dem Ioverth Pfad überlebt hat, aber dann in W3 (zumindest in der PS4 Version) in Off stirbt.

DarthRick
17.05.2015, 21:19
Ist hier denn niemand, der sich entschieden hat Triss in Akt 3 zu retten und was zum Zustand der Magier und Triss' Laune sagen kann^^

@Bamarang: Könntest du , evtl auch in Spoiöer verpackt,sagen um wen es geht? Interessiert mich jetzt schon =)

Catcher
18.05.2015, 06:34
Ist hier denn niemand, der sich entschieden hat Triss in Akt 3 zu retten und was zum Zustand der Magier und Triss' Laune sagen kann^^

@Bamarang: Könntest du , evtl auch in Spoiöer verpackt,sagen um wen es geht? Interessiert mich jetzt schon =)

Sicher, ich hab einen Spielstand, bei dem ich Roches Pfad gefolgt bin und dann Triss gerettet habe. Triss' Laune ist ausgezeichnet und der Zustand der Magier und Zauberinnen um Welten besser als bei der anderen Wahl, es findet kein Massenmord an ihnen statt, Kammer und Rat werden erfolgreich neu begründet.

DarthRick
18.05.2015, 08:34
Ich bedanke mich und üvetlege grad ernsthaft, das Spiel neu zu starten xD

Also ich hab jetzt nochmal begonnen.

Arjan lebt, Iorweth, Triss gerettet, Sheila lebt, letho lebt.

Radovid jagd die Zauberinnen trotzdem.

Vallandil
19.05.2015, 03:23
habe gerade ein Spiel mit importierten Save begonnen....und das Flotsam Tattoo ist drin :D

baumkuschler
20.05.2015, 00:55
Wie z.B. Henselt, der ja auf dem Ioverth Pfad überlebt hat, aber dann in W3 (zumindest in der PS4 Version) in Off stirbt.

Ist völlig irrelevant - wenn Henselt noch leben sollte (Iorveths Pfad), so wird einem in der Kurzzusammenfassung von diesen Botschafter (kurz nach der Audienz mit dem Kaiser) erklärt das Henselt auf dem Schlachtfeld den Löffel abgegeben hat - Radovid übernimmt so oder so Kedwaen. Was mich aber sauer aufstößt ist die Tatsache das Vergen, Saskia, hierbei nicht einmal mit einer Silbe erwähnt wird. Entscheidungen aus Teil 1 werden offensichtlich völlig ignoriert. Ich hatte z.b. eine Beziehung mit Shanii - in Teil 2 habe ich Triss ebenfalls bestmöglichst ignoriert, auch auf die berühmte Szene im Elfenbad verzichtet und mich voll und ganz auf die Suche nach meinen Erinnerungen und Yennefer konzentriert - beim Gespräch mit Yen in Teil 3 beschwert sich die Gute das ich und Triss ein hübsches Paar waren (Gerald sie also beschissen hat... ja schon, aber nicht mit Triss) und sich deshalb nicht schon früher bei Gerald gemeldet hat... :dnuhr:

DarthRick
20.05.2015, 21:44
Also Henselt wurde bei mir gar nicht erwähnt. Er ist einfach weg. Vllt finde ich ja mal eine Biografie oder so. Mal sehen.

Man hat später die Möglichkeit sich über Shani zu informieren. Vielleicht geht ma da näher drauf ein.

Die Sache mit der Hexenjagd wird aber tatsächlich von Radovid aufgeklärt. Wie befriedigend muss jeder für sich entscheiden.

Hat schon einer vllt ne Info bezüglich Adda? Wird sie erwähnt, wenn man sie in 1 am Leben gelassen hat? Auf der Ps4 wird, denke ich, von ihrem Tod ausgegangen!

Angeal
22.05.2015, 10:33
Wann und wo werden einem denn diese Fragen gestellt?

Bin nun in Weißgarten soll die Nilfgaarder nach Yen fragen.

Habe ich die Stelle schon verpasst? :D

Juli Karen
22.05.2015, 10:53
Die Fragen bzgl. der Entscheidungen aus dem Vorgängerspiel werden m.W.n. erst in der Hauptstadt gestellt. Da dürftest du also noch nichts verpasst haben.


Mich würde interssieren, ob sich die Annahmen aus dem Erstellpost bestätigt haben:

Geht es tatsächlich nur um die dort aufgezählten Personen, die die Story in TW3 beeinflussen?

miTo
22.05.2015, 10:54
Nein. Die besagte Stelle kommt direkt nach dem Prolog, also wenn du die Hauptquest in Weißgarten abgeschlossen hast.

Ich finde es ehrlich gesagt etwas schade, dass das Gespräch komplett wegfällt wenn man einen Spielstand importiert. Ein kurzer zusammenfassender Dialog mit den Entscheidungen aus dem importierten Savegame hätte ich schön gefunden (ich weiß nämlich nicht mehr genau was ich im Teil 2 alles angestellt habe...).


Da fällt mir gerade ein: Der Barbier rasiert einen ja. Wenn man dann den Kommentaren des Kämmerers weiter lauscht sagt er irgendwann, dass man sich die Haare schneiden lassen soll. Kann man das auch irgendwie machen lassen? Auf der Burg war der Barbier nach dem Gespräch mit Yen nicht mehr auffindbar...

icefall
22.05.2015, 11:25
Nein. Die besagte Stelle kommt direkt nach dem Prolog, also wenn du die Hauptquest in Weißgarten abgeschlossen hast.

Ich finde es ehrlich gesagt etwas schade, dass das Gespräch komplett wegfällt wenn man einen Spielstand importiert. Ein kurzer zusammenfassender Dialog mit den Entscheidungen aus dem importierten Savegame hätte ich schön gefunden (ich weiß nämlich nicht mehr genau was ich im Teil 2 alles angestellt habe...).


Da fällt mir gerade ein: Der Barbier rasiert einen ja. Wenn man dann den Kommentaren des Kämmerers weiter lauscht sagt er irgendwann, dass man sich die Haare schneiden lassen soll. Kann man das auch irgendwie machen lassen? Auf der Burg war der Barbier nach dem Gespräch mit Yen nicht mehr auffindbar...

In den großen Städten befinden sich Barbiere bei denen man auch ne andere Frisur bekommt.

Algaliarept
28.05.2015, 12:50
Weis nicht, ob das ganz hier hin gehört, aber da es auch um den Savegame-Import aus Witcher 2 geht, hoffe ich mal, dass ich nicht allzu falsch bin.

Meine Frage dreht sich um importierte Ausrüstung aus dem zweiten Teil: Wenn man am Anfang von Witcher 2 ein Savegame aus dem ersten Teil importiert hat, bekam man ja einige Ausrüstungsteile (Schwerter, Rüstung, etwas Gold) zugesteckt.
Ich frage mich jetzt, ob das im dritten Teil auch so ist. Im Internet habe ich dazu bisher nichts gefunden (oder habe es schlicht übersehen) - da war immer nur von den Story-Entscheidungen die Rede. Die sind zwar auch wichtig, aber mich interessiert hierbei ob ich (da ich gerade dabei bin, den zweiten Teil nochmal durchzuspielen, bevor ich mir den dritten hole), einige Schwerter/Rüstungen lieber aufbewahren sollte, weil die mit übernommen werden, oder ob das völlig egal ist.

Schleppel
28.05.2015, 18:54
Ausrüstung wird diesmal nicht übernommen

Tiha
23.06.2015, 02:28
Arjan La Valette taucht eh nicht in the witcher 3 auf. Ich verstehe nicht wieso wird es überhaupt über Arjan gefragt???

Weil es in Novigrad einen Dialog mit der Mutter von ihm gibt ;)

Sahak
23.06.2015, 02:37
Weil es in Novigrad einen Dialog mit der Mutter von ihm gibt ;)

OK Danke ;)

Und wenn er tot ist gibt es keine Dialog mit der Mutter?

Bandalil
23.06.2015, 07:47
Laß dich überraschen :-)

Joni Odin von Hassenstein
29.06.2015, 23:02
Bin bisher wirklich sehr enttäuscht von der nicht vorhandenen Auswirkung meines savegame-Imports.
Habe tatsächlich noch garnichts feststellen können, und ich bin kurz vor dem Abschluss von Novigrad.
Z.B. meine Entscheidung dass ich Anais an die Redanier übergeben habe müsste doch eigentlich Auswirkungen haben oder wenigstens deutlich zur Sprache kommen.
Aber: nichts.
Echt schade, ich hoffe im weiteren Verlauf passiert noch irgendwas das wenigstens ein paar meiner Entscheidungen widerspiegelt.

Modie
30.06.2015, 17:00
Also ich habe schon zwei verschiedene Savegames importiert und kann daher etwas über die Entscheidungen sagen. Aber man sollte sich nicht zu viel erwarten, richtig große Änderungen gibt es nicht. Grundsätzlich gilt, dass es ab und an kleine zusätzliche Dialoge gibt. So sagt Dijkstra, wenn man sich für Saskia entschieden hatte zum Beispiel, dass er ja nicht derjenige war, der Philippa Eilhart aus dem Kerker befreit hat, was man für diesen Weg ja auch tun musste.
Auch kann man eventuell davon ausgehen, dass beim Übernehmen von Savegames einige weitere Dinge übernommen werden, die in Dialogen wiedergespiegelt werden, wie zum Beispiel das Tattoo. In einer Quest wurde sich auch über eine Quest aus TW1 unterhalten (die, bei der man das blauäugige Mädchen aus dem Hurenhaus der Vampire retten sollte, das Mädchen aber da bleiben wollte). Ich hatte die Quest auch gemacht, aber ich bezweifel ganz ehrlich, dass das aus einem eventuellen Port des TW2-Spielstandes mit importiertem TW1-Spielstand kam.

1. Die Frage um Arjan: Hat man Arjan La Valette in Teil 2 nicht getötet, so ist während der Suche nach Rittersporn die Baronin La Valette (seine Mutter, die man eventuell in Teil 2 im Kerker traf, wenn man Arjan tötete) gut auf den Hexer zu sprechen und kommt zum Anwesen der Vegelbuds mit.
Ist Arjan tot, ist die Mutter sauer und verzichtet, sobald sie Geralt sieht. Weiterhin konnte ich feststellen, dass in dieser Variante die Zofe, nach der man eigentlich sucht, mit dem nächsten Verwandten nach Arjan verheiratet ist, lebt Arjan, ist sie nur eine Zofe.

2. Die Frage nach Roche oder Iorweth: Hier konnte ich ehrlich gesagt nicht so wirklich was feststellen. Man trifft in der Nähe von Oxenfurt so oder so Roche, über Saskia oder das befreite Ober-Aedirn wird kein Wort verloren.
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube, dass wenn man Roche gewählt hat, er einen persönlich am Eingang zur Höhle seiner Befreiungskämpfer empfängt, dort der Wache sagt, dass es sich um einen Freund handelt. Auf dem Iorweth-Weg tut er das auf jeden Fall nicht, aber ganz sicher bin ich mir nicht mehr.
An der Stelle sein auch erwähnt, dass, wenn man einen importierten Spielstand benutzt, in dem man Henselt getötet hat, sich das Gespräch mit dem Botschafter var Attre leicht verändert. Normalerweise ist Henselt in der Schlacht gefallen, so war er schon vorher tot.

3. Triss oder Anais/Saskia: Hier konnte ich keinerlei Unterschied feststellen. Die Zauberer werden in Novigrad so oder so gejagt, es ändert rein gar nichts. Ob die Entscheidung für Anais noch irgendwelchen Konsequenzen hat, konnte ich bisher nicht feststellen. Mit meinem Saskia-Save bin ich bisher in Skellige, konnte aber bisher nichts wirkliches feststellen. Vielleicht kommt hier noch etwas, wenn man Philippa Eilhart trifft, die Geralt in meinem vorherigen Playthrough ja gar nicht kannte (zumindest aus TW2).

4. Sheala: Tötet man Sheala nicht, so findet man sie später im selben Kerker, in dem auch Magarita Laux-Antilles ist. Allerdings hat sie keinen langen Auftritt, dafür ist sie zu schwach. Man hat nur die Entscheidung, ob man sie von ihrem Schicksal erlöst, also jetzt doch tötet oder nicht. Entscheidet man sich dagegen, übernimmt das Yennefer.

5. Letho: Wahrscheinlich die Entscheidung, die die meisten Auswirkungen hat. Lässt man Letho leben, so trifft man ihn im Anwesen der Rückers wieder, wo man eigentlich nur Monster vertreiben soll. Es ergibt sich danach eine rund 20 minütige Quest mit Letho, an deren Ende man ihn auch nach Kaer Morhen mitnehmen kann, wo er einem im Kampf gegen die Wilde Jagd hilft.

Eine Sache, die nichts mit den Fragen zu tun hat, die aber jeder, der TW1 gespielt hat, machen sollte:
Am Platz des Hierarchen gibt es direkt beim Wegweiser einen Buchladen. Geht dort mal hinein. Es ist zwar nicht viel, aber ein echt cooler Zusatz für alle TW1-Kenner.

DarthRick
26.08.2015, 13:38
Ich habe mir nochmal ein paar Gedanken gemacht.
Man hört ja oft, dass die Konsolenspieler Schuld daran wären, dass so wenige Auswirkungen in teil 3 sind. Mir will diese Logik aber nicht in den Kopp. Konsolenspieler sind in dem Fall gleichzusetzen mit PC Spielern ohne Savegame. CDPR gibt dann einen Weg vor und gut ist. Da sie ja eine Funktion eingebaut haben, die funktioniert, hätte auch nichts dagegen gesprochen, das Gespräch noch um 7 Fragen zu erweitern und auch Dinge aus 1 aufzugreifen. (Besonders Adda). Selbst wenn das Gerspräch dann zu lang geworden wäre, ist dieses ja nur ein Schmankerl, ein Fragebogen vor Beginn hätte es auch getan oder eine Website wie bei Dragon Age I, wo Spieler nun sogar zwischen den Plattformen varieren können, da auf dem Account einfach eine Welt gespeichert wird.

Ich denke einfach, es wäre zu komplex geworden, alles einzubeziehen.
Gerade die Weltlage musste ja stimmen. Ein Nilfgaardisches oder geteiltes Temerien wäre ja brutal umzusetzten. Man hätte je nach Entscheidungen eine völlig andere Ausgangslage schaffen müssen, daher hat man dort halt den ¨ Einfachen ¨ Weg gewählt.
Ein Witcher 3 ohne Hexenverfolgung hätte nach 2 zwar möglich sein müssen, aber wie will man ein so zentrales Thema des Spieles denn Optional machen? Also erwähnt Radovid sein Alibi Rat, aber die weitere Verfolgung der Logen-Hexen Bzw mächtigen Hexen etc.

Schade ist halt nur, dass man nicht wo es möglich war, wie bei Letho verfahren ist. Doch das beurteile ich erst nach den DLC und wenn abzusehen ist, das CDPR nichts mehr nachliefert. Triss soll ja auch erweitert werden.
Dinge wie Iorweth, Anais oder Saskia sind alle noch drin.

Interessant sind Dinge aus 1.
Was ist denn, wenn Thaler in 1 gestorben ist? Wiekommt er dann nach 3?
Wie wird Shani im DLC reagieren?
Warum hat man nicht einfach Adda an der Seite von Radovid gezeigt oder sie zumindest erwähnt?

Wer weiß, vllt schieben sie ja noch ein paar Optionen nach, vllt sogar aus 1, und fixen hier und da.

einPaladin
09.02.2016, 22:47
Sicher, ich hab einen Spielstand, bei dem ich Roches Pfad gefolgt bin und dann Triss gerettet habe. Triss' Laune ist ausgezeichnet und der Zustand der Magier und Zauberinnen um Welten besser als bei der anderen Wahl, es findet kein Massenmord an ihnen statt, Kammer und Rat werden erfolgreich neu begründet.


Also ich habe schon zwei verschiedene Savegames importiert und kann daher etwas über die Entscheidungen sagen. Aber man sollte sich nicht zu viel erwarten, richtig große Änderungen gibt es nicht. Grundsätzlich gilt, dass es ab und an kleine zusätzliche Dialoge gibt. So sagt Dijkstra, wenn man sich für Saskia entschieden hatte zum Beispiel, dass er ja nicht derjenige war, der Philippa Eilhart aus dem Kerker befreit hat, was man für diesen Weg ja auch tun musste.
Auch kann man eventuell davon ausgehen, dass beim Übernehmen von Savegames einige weitere Dinge übernommen werden, die in Dialogen wiedergespiegelt werden, wie zum Beispiel das Tattoo. In einer Quest wurde sich auch über eine Quest aus TW1 unterhalten (die, bei der man das blauäugige Mädchen aus dem Hurenhaus der Vampire retten sollte, das Mädchen aber da bleiben wollte). Ich hatte die Quest auch gemacht, aber ich bezweifel ganz ehrlich, dass das aus einem eventuellen Port des TW2-Spielstandes mit importiertem TW1-Spielstand kam.

1. Die Frage um Arjan: Hat man Arjan La Valette in Teil 2 nicht getötet, so ist während der Suche nach Rittersporn die Baronin La Valette (seine Mutter, die man eventuell in Teil 2 im Kerker traf, wenn man Arjan tötete) gut auf den Hexer zu sprechen und kommt zum Anwesen der Vegelbuds mit.
Ist Arjan tot, ist die Mutter sauer und verzichtet, sobald sie Geralt sieht. Weiterhin konnte ich feststellen, dass in dieser Variante die Zofe, nach der man eigentlich sucht, mit dem nächsten Verwandten nach Arjan verheiratet ist, lebt Arjan, ist sie nur eine Zofe.

2. Die Frage nach Roche oder Iorweth: Hier konnte ich ehrlich gesagt nicht so wirklich was feststellen. Man trifft in der Nähe von Oxenfurt so oder so Roche, über Saskia oder das befreite Ober-Aedirn wird kein Wort verloren.
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube, dass wenn man Roche gewählt hat, er einen persönlich am Eingang zur Höhle seiner Befreiungskämpfer empfängt, dort der Wache sagt, dass es sich um einen Freund handelt. Auf dem Iorweth-Weg tut er das auf jeden Fall nicht, aber ganz sicher bin ich mir nicht mehr.
An der Stelle sein auch erwähnt, dass, wenn man einen importierten Spielstand benutzt, in dem man Henselt getötet hat, sich das Gespräch mit dem Botschafter var Attre leicht verändert. Normalerweise ist Henselt in der Schlacht gefallen, so war er schon vorher tot.

3. Triss oder Anais/Saskia: Hier konnte ich keinerlei Unterschied feststellen. Die Zauberer werden in Novigrad so oder so gejagt, es ändert rein gar nichts. Ob die Entscheidung für Anais noch irgendwelchen Konsequenzen hat, konnte ich bisher nicht feststellen. Mit meinem Saskia-Save bin ich bisher in Skellige, konnte aber bisher nichts wirkliches feststellen. Vielleicht kommt hier noch etwas, wenn man Philippa Eilhart trifft, die Geralt in meinem vorherigen Playthrough ja gar nicht kannte (zumindest aus TW2).

4. Sheala: Tötet man Sheala nicht, so findet man sie später im selben Kerker, in dem auch Magarita Laux-Antilles ist. Allerdings hat sie keinen langen Auftritt, dafür ist sie zu schwach. Man hat nur die Entscheidung, ob man sie von ihrem Schicksal erlöst, also jetzt doch tötet oder nicht. Entscheidet man sich dagegen, übernimmt das Yennefer.

5. Letho: Wahrscheinlich die Entscheidung, die die meisten Auswirkungen hat. Lässt man Letho leben, so trifft man ihn im Anwesen der Rückers wieder, wo man eigentlich nur Monster vertreiben soll. Es ergibt sich danach eine rund 20 minütige Quest mit Letho, an deren Ende man ihn auch nach Kaer Morhen mitnehmen kann, wo er einem im Kampf gegen die Wilde Jagd hilft.

Eine Sache, die nichts mit den Fragen zu tun hat, die aber jeder, der TW1 gespielt hat, machen sollte:
Am Platz des Hierarchen gibt es direkt beim Wegweiser einen Buchladen. Geht dort mal hinein. Es ist zwar nicht viel, aber ein echt cooler Zusatz für alle TW1-Kenner.

Hallo,

das Thema ist ja sehr alt, aber ich bin auch auf die Auswirkungen der Entscheidungen auf the Witcher 3 interessiert. Ich spiele grade meinen ersten Durchlauf und bin grad in Novigrad, wo ich Triss nach Kovir verabschiedet habe (ich habe sie gehen lassen/entscheide mich in der Romanze für Yen... kommt wohl daher, weil ich die Bücher gelesen habe und man als Geralt nicht seinen "letzten Wunsch" einfach so links liegen lassen soll/sind halt tiefere Gefühle wie auch der Autor beschreibt)
Ich frage mich jetzt im Nachhinein dennoch, wie es Triss ergangen wäre oder wie generell es allen Zauberern in Redanien gehe, wenn man Triss in the Witcher 2 rettet (ich hab damals Philippa gerettet)? Die beiden Kommentare wiedersprechen sich ja, und ich habe ehrlich keine Lust nach 150 Spielstunden noch mal neu anzufangen, um sich das anzusehen...


Die Version, die ich spiele, ist die PS4 Version, deshalb habe ich diese 5 Fragen beantwortet. Sind da jetzt Unterschiede?
Wenn da welche sind, und Radovid wie im Epilog sonst keine Hexenjagd gemacht hätte, gäb es dann die Hexenjäger überhaupt? Weil das würde ja bedeuten, dass die komplette Hauptstory und ein viertel der gesamten Witcher 3 Welt auf Grund verändert werden sollte. Völlig andere Nebenquest, andere Items/Waffen/Rüstung, andere Hauptquest (da ja man zum Beispiel, wenn man als erstes in Novigrad zu Triss geht sie in der Wohnung treffen würde und nicht die Wohnung verwüstet und sie versteckt beim Bettlerkönig).

Das würde auch bedeuten,
... dass die Tochter des blutigen Barons gar nicht bei den Hexenjägern wäre
...dass die Quest Jetzt oder nie! es nicht geben würde, und somit Triss nicht fliehen müsste(hätte man ja dann noch ein bischen mehr Zeit mit ihr verbringen können *zwinker* *zwinker* :D)
...dass Ciri sich garantiert auch an Triss gewendet hätte, was die Hauptstory völlig verändert hätte
...dass es Caleb Menge garnicht geben würde
...dass es den Zaubererrat noch gebe und die auch eine Partei wären, die an Ciri interessiert ist
...dass Yen keinen wirklichen Grund hätte für Nilfgaard zu arbeiten/dienen, da Zauberer in Nilfgaard genauso viel Wert sind, wie ein ganz normaler Handwerker/Soldat (Zitat aus den Hexer-Bücher "Emhyr hält die Zauberer in Nilfgaard an der kurzen Leine")
...dass die Geschichte von Oberaedirn einen anderen Lauf genommen hätte (auch wenn die Geschichte, was ich schade finde, keine Relevanz in the Witcher 3 findet)
...dass der Überfall auf Djikstra wahrscheinlich garnicht nötig wäre
...dass Radovids Pläne ganz anders aussehen würden
...dass eigentlich noch so viele andere Dinge anders wären, als so, wie es bei mir momentan ist, die ich nicht alle aufzählen will....

An sich ist das doch fast unmöglich alles umzusetzen. Also zurück auf meine Fragen:
Welcher hat von diesen beiden Kommentaren s.o. ist der Richtige?
Inwiefern ist dies dann umgesetzt(Details bitte...)?

Ihr braucht keine Angst haben, dass ich auf euch sauer binn wenn ihr spoilert, da ich sowieso vor der Abreise auf Skellige bin, daher habe ich alles in Velen und Novigrad gesehen....

Ich will jedoch hinzufügen dass ich teilweise das etwas schade finde, wenn sich die Entscheidungen aus den Vorteilen, vor allem die von the Witcher 1, gar nicht ins Spiel mit einwirken. CDPR hat versucht vor allem Neulingen in the Witcher 3 mitreinzukriegen, was so nicht schlimm ist, jedoch (und das kann man nicht bestreiten) weicht dadurch das Spiel immer stärker von seinen Vor-Teilen ab(was übrigens bei jedem Spiel der Fall ist). Dies hat zur Folge, dass so viel Leute the Witcher 3 gespielt haben, ohne dass sie im Grunde genommen überhaupt keine Ahnung von the Witcher haben. Sie raffen überhaupt nicht was da los ist. Mir kommt es sogar so vor, als wären es über sie Hälfte. Zwar sind dort einige nette kleine Anspielungen an den Vor-Teilen und vor allem den Büchern, aber nie etwas bewegendes, obwohl die moralischen Entscheidungen das Wichtigste an den Spielen sind. Wenn ich teilweise das schon höre:"Und spielst du immer den guten Geralt oder den bösen?" Verdammt es gibt in the Witcher kein "Gut" oder "Böse"!!! :D Es gibt dort Elend und Scheiße am brodeln und jeder versucht seinen eigenen Mist zu machen, damit es ihm am Ende in seiner Sicht "besser" geht. Das bedeutet es gibt so viele Parteien, die du nicht in die Schublade "gut" oder "böse" stecken kannst. Dies führt dann einfach dazu, dass Geralt oft in moralischen Grauzonen Entscheidungen treffen muss und mit den Konsequenzen leben muss....
Eine Entwicklung, die immer Serienveteranen etwas traurig macht. Dies ist kein Hate-Kommentar, weil trotz allem liebe ich the Witcher 3 und ist eins meiner absoluten Favouriten, dies sind jedoch meine einzigen Kritikpunkte, die ich habe. Kritik gibts ja bekanntlich immer ;) Auch will ich jetzt nicht die Leute hier im Forum irgendwie angreifen oder irgendwie runtermachen, ihr vesteht schon. Ich würde jedoch jedem der nur the Witcher 3 spielt die Bücher und die Vor-Teile ans Herz legen, damit ihr dann nochmal the Witcher 3 spielen könnt, eventuell mit einem anderem Spielverlauf ;)
Was denkt ihr dazu???

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und eure Antworten jetzt schonmal :)
LG

PS: Ich verstehe ehrlich nicht, warum ihr dauernd von Adda faselt. Ich habe damals Adda befreit, aber wie kommt ihr auf die Idee, dass sie bei Radovid sein sollte??? Wurde das von CDPR bei einem DLC angekündigt (ich habe nur die kostenlosen)?

PPS: Der Kommentar ist viel länger geworden als beabsichtigt :D

Tiha
15.02.2016, 18:40
...
Das was Modie sagt stimmt so andere veränderungen gibts nicht.

Adda wäre halt die logische Konsequenz wenn man die Bücher kennt...

einPaladin
16.02.2016, 16:14
Ih kennedie Bücher ja und ich habe mal selbst nachgesehen und herausgefunden, dass Adda am Anfang von the Witcher 2 Radovid geheiratet hat. Es wird ja nur beiläufig erwähnt, deshalb habe ich das wohl vergessen. Trotzdem danke für die Info §wink

Orcslayer
18.02.2016, 19:42
Für mich ist das Fehlen von Adda und Anais ein großer (und soweit, wenn ich recht überlege, eigentlich einziger :D ) Kritikpunkt an Witcher 3.
Es hätte mir gereicht, wenn entweder in dem Charakterglossar oder in einem Gespräch etc. herausgekommen wäre, das Radovid beide, oder je nach Spielweise in Witcher 2 eine von beiden, in seinem Wahn verbannt hat oder töten oder sonstwie verschwinden ließ.

Ich ärgere mich sowieso, weil ich einen falschen Spielstand aus Witcher 2 importiert habe, nämlich genau den Save vor der Entscheidung mit Letho. Da war ich aber schon 30 Stunden im Spiel, als ich das gemerkt habe. §wall
Hatte da keine Lust, nochmal von vorne anzufangen.

Werde aber eh nochmal spielen, wenn ich die Bücher durch habe. Ich Blödmann hätte sie schon nach Witcher 1 lesen sollen. Wirklich sehr aufschlußreich. :A

Tiha
19.02.2016, 01:32
A

Ich hatte uach das Problem mit Letho. Meine Empfehlung den Spielstand nicht übertragen sondenr Emulieren mittels der Fragen. Dadurch hat man direkt noch etwas mehr Gameplay in Witcher 3 und ob man den SPielstand importeirt oder Emuliert ist ansonsten gehupft wie gesprungen...

Kretztech
19.02.2016, 06:57
Dadurch hat man direkt noch etwas mehr Gameplay in Witcher 3 und ob man den SPielstand importeirt oder Emuliert ist ansonsten gehupft wie gesprungen...

Je nachdem wie man "The Witcher 2" gespielt und beendet hat, können Auswirkungen im Spiel sein, welche nicht durch emulieren eintreten können.
So gesehen ist es eben nicht gehupt wie gesprungen, ob man importiert oder emuliert. §nana

Tiha
19.02.2016, 10:44
Je nachdem wie man "The Witcher 2" gespielt und beendet hat, können Auswirkungen im Spiel sein, welche nicht durch emulieren eintreten können.
So gesehen ist es eben nicht gehupt wie gesprungen, ob man importiert oder emuliert. §nana

Achja? Seitwann? Wäre was ganz neues. Was den? Bisher hat noch niemand etwas entsprechendes entdeckt, zumindest soweit ich das hier gelesen habe (abgesehen von dem Tatoo aber das ist extrem irrelevant...)

Kretztech
19.02.2016, 11:09
Achja? Seitwann? Wäre was ganz neues. Was den? Bisher hat noch niemand etwas entsprechendes entdeckt, zumindest soweit ich das hier gelesen habe (abgesehen von dem Tatoo aber das ist extrem irrelevant...)

Du fragst nach Beispielen und nennst gleich mal eines. :dnuhr:
Wenn so etwas für dich irrelevant ist schön, aber es gibt eine menge Spieler denen das nicht egal ist. Schließlich steuert man Geralt das ganze Spiel hindurch und muss damit zurechtkommen.
Aber für dich sind ja auch Schatzquests keine Quests, von daher.

Tiha
21.02.2016, 11:15
Du fragst nach Beispielen und nennst gleich mal eines. :dnuhr:
Wenn so etwas für dich irrelevant ist schön, aber es gibt eine menge Spieler denen das nicht egal ist. Schließlich steuert man Geralt das ganze Spiel hindurch und muss damit zurechtkommen.
Aber für dich sind ja auch Schatzquests keine Quests, von daher.

Also ist es effektiv das einzige was sich ändert. Toll :rolleyes:
Vorallem sieht man dieses Tatoo zu 90% der Spielzeit sowieso nicht weil die Rüstung davor ist :rolleyes:

einPaladin
21.02.2016, 16:25
Ich spiele zwar Witcher 3 an der PS4, jedoch mein ich gelesen zu haben, dass CDPR gesagt hat, dass mit einem Savegame Import deutlich mehr Entscheidungen importiert werden. Soweit ich weiß hat CDPR bisher noch kein Versprechen nicht eingehalten... Oder bin ich da falsch informiert:dnuhr:
Ich glaube aber diese Entscheidungen haben dann kleine Auswirkungen, die man zwar erkennt, jedoch erinnert man sich wahrscheinlich nicht daran (wie bei mir mit Adda und The Witcher 2).

Kretztech
21.02.2016, 16:51
Also ist es effektiv das einzige was sich ändert. Toll :rolleyes:

Nein, ist es nicht.


Vorallem sieht man dieses Tatoo zu 90% der Spielzeit sowieso nicht weil die Rüstung davor ist :rolleyes:

Oha, und das trifft jetzt auf alle anderen Spieler zu!? Nochmal, Du kannst nicht immer von dir auf andere Spieler schließen. Jeder spielt anders, wie man hier im Forum wunderbar erkennen kann.
Ein Strauß kann auch nicht fliegen, ist aber trotzdem ein Vogel. Das ist eine Tatsache.
Alles was ich in Post #31 gesagt habe ist, dass deine Aussage falsch sei. Nicht mehr und nicht weniger.

Tiha
21.02.2016, 19:08
Nein, ist es nicht.



Du hast nun aber immer noch nicht verraten was sich den nun sonnst noch ändert. Sollange du da keinen Input lieferst und aufzählst "Das und das und das und das" ist das von dir nur Inhaltsloses Gelabber.

Ich habe jedenfalls einmal mit Spielstandimport gespielt und einmal mit Spielstand immulierung und abgesehen vom Tatoo gab es keine zusätzlichen Sachen bei dem Import!

ScoiaTael
05.03.2016, 15:43
Hey,

ich lese diesen Beitrag erst jetzt, möchte aber trotzdem aber wissen, wie sich eine Entscheidung auswirkt.

Die Entscheidung: Iorweth oder Roche.

Ich habe mich In The Witcher 2 für Iorweth entschieden. Wie wirkt sich diese Entscheidung aus?

Tiha
06.03.2016, 03:58
Hey,

ich lese diesen Beitrag erst jetzt, möchte aber trotzdem aber wissen, wie sich eine Entscheidung auswirkt.

Die Entscheidung: Iorweth oder Roche.

Ich habe mich In The Witcher 2 für Iorweth entschieden. Wie wirkt sich diese Entscheidung aus?

Komplett Irrelevant...

einPaladin
08.03.2016, 15:43
Komplett Irrelevant...
Nein, nicht ganz....
Wie oben beschrieben:



2. Die Frage nach Roche oder Iorweth: Hier konnte ich ehrlich gesagt nicht so wirklich was feststellen. Man trifft in der Nähe von Oxenfurt so oder so Roche, über Saskia oder das befreite Ober-Aedirn wird kein Wort verloren.
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube, dass wenn man Roche gewählt hat, er einen persönlich am Eingang zur Höhle seiner Befreiungskämpfer empfängt, dort der Wache sagt, dass es sich um einen Freund handelt. Auf dem Iorweth-Weg tut er das auf jeden Fall nicht, aber ganz sicher bin ich mir nicht mehr.
An der Stelle sein auch erwähnt, dass, wenn man einen importierten Spielstand benutzt, in dem man Henselt getötet hat, sich das Gespräch mit dem Botschafter var Attre leicht verändert. Normalerweise ist Henselt in der Schlacht gefallen, so war er schon vorher tot.