Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Divine_Divinity [DD] Breitformat 16:9 ohne Verzug ?
Will Ondiron
29.04.2015, 12:23
So, ich wollte mal wieder Divine Divinity spielen.
Hat jemand eine Idee, wie man das Spiel auf 16:9 verzugfrei spielen kann ?
Mich würde im Zweifelsfall auch nicht stören, wenn links und rechts ein schwarzer Balken wäre
Hallo Will.
Die Bildschirmauflösung hängt ganz sicher von Deiner Grafikkarte und im Zusammenhang damit dem Grafiktreiber zusammen.
Kann aber auch sein, dass Dein Monitor den Grafiktreiber in die Schranken weist, weil er diese Auflösung nicht anbieten kann.
Mein D:OS läuft mit meiner GraKa (AMD/ATI R280) auf 1920 x 1080 (16:9) 60 Hz.
Das ist das Höchste, was dieser Treiber bzw. der Monitor anbietet und wurde automatisch vom Spiel während der Installation so konfiguriert. Ich bin sehr zufrieden damit.
Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit zum Test mal einen anderen Monitor auszuleihen?
Zyankali~
01.05.2015, 10:13
Du musst im Treiber die GPU-Skalierung einschalten.
Ohne GPU-Skalierung sendet die Grafikkarte z.B. ein 1024*768-Signal an den Monitor, der das Bild dann ganz hässlich auf 1920*1080 streckt.
Bei der GPU-Skalierung wird immer ein 1920*1080-Signal an den Monitor gesendet. Es gibt 3 Möglichkeiten:
Auf Vollbild skalieren Das Bild wird von 1024*768 auf 1920*1080 gestreckt. Das Ergebnis ist das Gleiche wie ohne GPU-Skalierung, nur dass es i.d.R. besser aussieht.
Seitenverhältnis beibehalten: Das Bild wird auf 1440*1080 vergrößert und links und rechts schwarze Balken eingefügt, damit das Seitenverhältnis von 4:3 bleibt. (Genau das willst du ja haben ;))
Zentriertes Bild: Das Bild bleibt 1024*768 und wird "mittig" platziert. Links, rechts, oben und unten werden schwarze Balken eingefügt, damit ein 1920*1080-Signal an den Monitor gesendet werden kann.
Will Ondiron
01.05.2015, 11:25
Erfolg ! Sehr schön, danke Euch Beiden :)
Birnesaft
25.02.2018, 15:36
Die beste Auflösung für Divine Divinity ist immer noch 1024x768, da höhere Auflösungen nur unnötig das Bild verkleinern und auch die Menüs fehlerhaft darstellen. Letzteres Problem wurde zumindest in der digitalen Version gefixt, die aber wiederum viele andere technische Probleme hat. Ich spiele deshalb in 4:3. Entweder muss man mit dem gestretchten Bild leben, oder aber man stellt das Signal auf 4:3 um und hat schwarze Balken. Eigentlich wäre man mit 1280x720 (manuell in der config.div eingetragen) am besten bedient, aber es gibt keine Version von Divine Divinity, die damit ohne Probleme zurechtkommt. Die finale Retail-Version 1.0034A stellt die Menüs falsch dar und die fehlerhafte digitale Version 1.0062A ist ohnehin technisch eine Katastrophe. Die höhere Versionsnummer heißt in diesem Fall, dass es auf eine ältere Version basiert.
nunja, dem fragesteller/threadersteller dürfte das nach drei jahren wohl nicht mehr helfen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.