PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Schlacht der fünf Herre Extended Edition: Ab wann erhältlich?



Feuerläufer
28.04.2015, 11:04
Hallo, Leute! Wisst ihr, wann die Extended Edition der 3. Hobbit Verfilmung erscheint?

Eigentlich wollte ich auf die erweiterten Fassungen verzichten, weil ich, verwöhnt durch die Special Extended Editions von Der Herr der Ringe, von "nur" 20-30 Minuten Erweiterung pro Hobbit Film nicht begeistert war. Aber nachdem ich gerade die Extended Edition von Smaugs Einöde gesehen habe, bin ich nun vollkommen begeistert! ^^

Manwe
28.04.2015, 11:16
Du kannst mit ~November rechnen, wie bei den letzten beiden.;) Eine bessere Antwort bekommst du erst, wenn sie angekündigt wurde.

Feuerläufer
28.04.2015, 11:22
November? Bu!

Bei der Recherche im Internet habe ich eben nichts gefunden, bis auf die Ankündigung.

Semnone
02.05.2015, 15:05
Aber nachdem ich gerade die Extended Edition von Smaugs Einöde gesehen habe, bin ich nun vollkommen begeistert! ^^

Ging mir auch so. Die Extended hat daraus gleich einen besseren Film gemacht.

Ravencrest
02.05.2015, 16:18
Ging mir auch so. Die Extended hat daraus gleich einen besseren Film gemacht.

Das war ja auch bei HdR schon so, ich würde da nie im Leben auf die Idee kommen die Filme noch einmal in der Kinofassung zu schauen.

Im Gegensatz zu HdR hatte ich bei den Hobbit-Extendeds aber noch das Gefühl, dass wirklich für die Story elementar wichtige Szenen in der Kinoversion fehlten.
Beispielsweise finde ich die Szene aus dem ersten Teil, wo Gandalf und Elrond in Bruchtal über Thorins Familie und ihrer Krankheit dem Gold gegenüber sprechen. Gerade für Zuschauer die vielleicht in der Welt von Mittelerde nicht so bewandert sind, ist das doch eine sehr wichtige Szene, die ungemein viel über Thorins Charakter und auch seine Handlungen in den nächsten Teilen erklärt.

Feuerläufer
27.08.2015, 18:43
Hallo! Laut Amazon (http://www.amazon.de/Hobbit-Schlacht-f-nf-Heere-Extended/dp/B013SBJU1W/ref=tmm_dvd_title_0?_encoding=UTF8&qid=1440697285&sr=1-6) (siehe Link) erscheint sie am 26. November, wie Manwe gesagt hat. =)

JackShad0wB1ade
28.08.2015, 12:09
Ich hab mir bisher immer die Extended Edition geholt zum beispiel auch bei den alten da wurde ja so einiges raus geschnitten zum Beispiel finde ich das blöd das zum Beispiel in die Zwei Türme wo Faramir am Verbotenen Weiher ist und dort eigentlich sein Bruder findet das man dies vorenthalten hat deswegen freue ich mich und danke auch für die Info dann weis ich schon mal wann ich mir die Schlacht der Fünf Heere Extended Edition Holen kann denn das war auch der letzte Film von Christopher Lee §cry§cry§cry

Kyle07
30.08.2015, 17:16
Die Blu Ray ist inzwischen auf Amazon gelistet für derzeitige 34,99 €:
http://www.amazon.de/gp/product/B013SBJT36?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00

Hoffe der Preis geht noch etwas herunter, die vorherigen Hobbit-Teile waren unter 30 €.
Am 26. November 2015 kommt also die EE des dritten finalen Teils heraus.

Feuerläufer
02.09.2015, 15:30
Ich hab mir bisher immer die Extended Edition geholt zum beispiel auch bei den alten da wurde ja so einiges raus geschnitten zum Beispiel finde ich das blöd das zum Beispiel in die Zwei Türme wo Faramir am Verbotenen Weiher ist und dort eigentlich sein Bruder findet das man dies vorenthalten hat deswegen freue ich mich und danke auch für die Info dann weis ich schon mal wann ich mir die Schlacht der Fünf Heere Extended Edition Holen kann denn das war auch der letzte Film von Christopher Lee §cry§cry§cry

Stimmt! Christopher Lees letzter Film ... daran habe ich gar nicht gedacht. Mir fehlt auch ausgerechnet die EE des zweiten Teils; der Fund der Leiche Boromirs ist mir daher auch ganz entgangen.


EDIT:

Aus Vorfreude habe ich mal auf ITunes die Details des dritten Films verglichen und gesehen, dass die EE 20 Minuten länger dauern soll.

Ist u. U. nicht in Stein gemeißelt, aber das wird ein bisschen zu kurz. :/

Feuerläufer
17.11.2015, 14:55
Ich habe mir die EE gestern auf ITunes angesehen. Alle Szenen aus dem Trailer, die in der Kinoversion fehlen (Youtube-Link (https://www.youtube.com/watch?v=ZSzeFFsKEt4)), sind dabei. Mit Ausnahme der Bildeinstellung, in der Azog triumphierend auf einem Plateau die Arme in die Höhe streckt, während unter ihm die Orkarmee marschiert.

Hauptsächlich wurde die Schlacht am Erebor ergänzt (viel Splatter); das Begräbnis der Gefallenen vom Rabenfels und die Krönung des neuen Königs unter dem Berg sind komplett neu. Die Befreiung Gandalfs wurde auch ergänzt: Der große bärtige Ork, der von einem echten Schauspieler dargestellt wird (nicht CGI) und vor dem ersten Hobbit-Teil eigentlich Azogs Sohn (Bolg) sein sollte, peinigt Gandalf, bevor Cate Blanchett ihn rettet. Außerdem erfährt man währenddessen etwas über den Ring, den der Zauberer trägt.

http://www-images.theonering.org/torwp/wp-content/uploads/2013/04/Bolg-son-of-Azog-Hobbit2-300x218.jpg

Zurück zur Schlacht. Die Zwerge haben richtige "Belagerungswaffen", die von Widdern gezogen werden, mit denen Thorin, Kili, Fili und Dwalin später zum Rabenfels reiten. Neben Streitwägen ist auch eine Widder-Kavallerie mit von der Partie. Die anderen Zwerge bekommen zusätzliche screen time. Mit Bifur geschieht sogar etwas wirklich Überraschendes!

Der Troll, mit dem Legolas kurz vor dem Kampf gegen Bolg den Turm am Rabenfelsen umstürzt, kommt vorher mehrfach vor. Überhaupt sieht man viel mehr Oger und Trolle als in der Kinofassung (da sie computergeneriert sind, wohl auch nicht zu schwer umzusetzen).

http://images-cdn.moviepilot.com/images/c_fill,h_778,w_1300/t_mp_quality/xyfynbg1njve89d4reot/these-examples-of-concept-art-for-the-hobbit-finale-are-mind-blowing-333466.jpg

Interessant fand ich auch, dass die Elben und Zwerge richtig miteinander kämpfen und auch viele sterben, bevor die Orkarmeen eintreffen. Das ist in der Kinoversion überhaupt nicht so.

Wir erfahren auch was mit Alfred Leckspuckel geschieht, nachdem er sich mit dem Büstenhalter voller Gold davonmacht und wir sehen wenige Sekunden von Beorns (Hautwechsler, Bär) sehr heftigen Kampf mit den Gundabad-Orks.

Leider gibt es keine Erweiterung des Schlusses aus der Kinoversion - insgeheim habe ich gehofft, dass man sehen würde, wie Saruman ("Überlasst Sauron mir!") in Mordor ankommt...

Fazit: Abschließend kann ich sagen, dass bis zur Befreiung Gandalfs, also die erste halbe Stunde lang, gar nichts neu oder erweitert ist. Danach dauert es wieder eine halbe Stunde bis zum Eintreffen von Dain Eisenfuß, bis man etwas neues sieht. Der Extended Cut betrifft daher überwiegend die Schlacht und trägt in meinen Augen nur wenig zur Handlung bei. Dennoch sind die neuen und erweiterten Szenen häufig sehr lustig (teils auch grausam), aber sehenswert.

Kyle07
28.11.2015, 20:36
Leider gibt es keine Erweiterung des Schlusses aus der Kinoversion - insgeheim habe ich gehofft, dass man sehen würde, wie Saruman ("Überlasst Sauron mir!") in Mordor ankommt...

Darauf habe ich auch gehofft, doch dann änderte ich meine Meinung. Ich meine, wer zum ersten Mal chronologisch die Hobbit- und HDR-Trilogie ansieht, wird weiterhin in Herr der Ringe: Die Gefährten überrascht sein. Irgendetwas in der Richtung in Hobbit 3 zu bringen, würde die Überraschung in Die Gefährten kaputt machen.

Ist dasselbe wie bei Star Wars, dort sollte ein Neuling auch zuerst Teil 4-6 sehen und dann erst die Prequel Trilogie.


Also die EE hat mich nicht überzeugt. Endlich gab es gegen Ende die eine Szene, die ich im Kino sehen wollte, aber das wars auch schon. Im Dezember 2014 ging ich noch mit gemischter Meinung aus dem Kino. Aber jetzt stehts fest, es ist der schwächste Film der Reihe und enttäuscht mich sehr. Man hätte wie ursprünglich geplant den Hobbit nur mit zwei Filmen realisieren sollen. Und ich kann es einfach nicht leiden wenn in solchen Kämpfen Comedy vorkommt. Ich meine in der Kinofassung hatten wir genug, aber jetzt noch mehr?

Wegen der Comedy gefällt mir z. B. auch Indiana Jones 4 ab der Hälfte nicht. Wenn die Vorgänger immer stehts ernste Action hatten, dann sollte man sowas nicht ändern. Klar ist ein Gag mal erlaubt, aber alles dann auf Comedy zu trimmen gefällt mir nicht.