PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Witcher 3 Map - Video zeigt beachtliche Größe der Spielwelt



Sahak
25.04.2015, 14:13
Die Witcher 3-Map ist 136 Quadratkilometer groß und umfasst Novigrad, No Man's Land und die Skellige Inseln; daneben gibt es 4 bis 6 weitere Regionen, deren Größe noch unbekannt ist. The Witcher 3 ist damit allerdings schon mal 3,3 mal größer als Skyrim (41 Quadratkilometer)

https://www.youtube.com/watch?v=zFfTSs2309k#t=46

reditus
25.04.2015, 16:04
sehhhhr schön :)

SkoiL
25.04.2015, 21:26
Das wird immer schlimmer mit den News§omg§omg§omg§omg

Gothicplayer
26.04.2015, 00:44
wow, sehr nice :gratz

Geißel Europas
26.04.2015, 07:47
Ich will dieses Spiel JETZT

SkoiL
26.04.2015, 11:25
Ich will dieses Spiel JETZT

nicht nur du :D

Sahak
26.04.2015, 13:34
Ich will dieses Spiel JETZT

Ich auch §cry:D

Geißel Europas
26.04.2015, 13:57
Es sieht einfach genial aus, also alles was ich bisher sah, sagt mir auch zu. Klar kann noch ein böses Erwachen kommen, aber ich blende die Möglichkeit einfach mal aus!

SkoiL
26.04.2015, 15:35
Es sieht einfach genial aus, also alles was ich bisher sah, sagt mir auch zu. Klar kann noch ein böses Erwachen kommen, aber ich blende die Möglichkeit einfach mal aus!

Da ist wohl jemand frisch verliebt. :rolleyes:

kiko82
26.04.2015, 16:57
Der Punkt bewegt sich auf der Map ja relativ schnell. Man muss aber auch bedenken, dass das nur ein kleiner Teil der gesamten Welt ist und Plötze da im vollen Tempo läuft. Es werden demnächst definitiv viele Stunden am PC verbracht.^^

Geißel Europas
26.04.2015, 18:11
Der Punkt bewegt sich auf der Map ja relativ schnell. Man muss aber auch bedenken, dass das nur ein kleiner Teil der gesamten Welt ist und Plötze da im vollen Tempo läuft. Es werden demnächst definitiv viele Stunden am PC verbracht.^^

Das dürften eine ganze Menge Stunden werden :D

SkoiL
26.04.2015, 23:15
Es werden demnächst definitiv viele Stunden am PC verbracht.^^

noch mehr als sonst? :p

Fern Gally
27.04.2015, 06:56
Ich freue mich auch wahnsinnig auf das Game. Da werde ich, falls keine Dinge eingebaut sind wie QTE (Quick Time Events), was ich im Moment leider nicht weiß und mich vor allzu viele Infos bewahrt habe, bestimmt einige hundert Stunden mit verbringen.

Was mir bisher nicht zusagt, ist nach wie vor das Menu und die Art und Weise wie man das Inventar bedienen tut. Alles in einem ESC Fenster mit Reitern. Als alter RPG Spieler bevorzuge ich nun mal ein ordentliches Inventar und vor allem ein gutes GUI. Gibt es hierfür Short-Cuts wie i= Inventar oder L oder J für das Questbuch-Journal?

Aber das bleibt abzuwarten, vielleicht gefällt es mir am Ende dann doch ganz gut. Absolut wichtig wird für mich die Steuerung auf dem PC werden und inwieweit diese frei konfigurierbar wird.

Ob es das Game schafft wie die Bethesda Games auf mehrere Tausend Stunden bei mir (Skyrim ca. 2500), wage ich zu bezweifeln. Denn hier fehlt ganz klar die riesen Modding Gemeinde. Auch wenn die Story viel besser und erwachsener im Witcher Universum ist. Irgend wann ist es doch zu Ende. Geht es am Schluß weiter?

Auf jeden Fall ist es erstmal genial das es "Open World" ist und eine so tolle Stadt; ein so lebendiges Umfeld scheint es bisher noch nicht gegeben zu haben. Deshalb bin ich auch schon sehr gespannt. §wink

reditus
27.04.2015, 09:52
Na da wäre ich mir nicht so sicher, von wegen es fehle die riesen Modding Gemeinde, die wird mit Sicherheit kommen sobald das RedKit für Witcher 3 draußen ist und man dort alles mit machen kann, was auch die Witcher 3 Entwickler machen können.

Da wette ich das sehr, sehr viele vom altbackenen Skyrim Modding zum neuen Witcher 3 modden wechseln werden.

Hexer Y
27.04.2015, 18:57
Was mir bisher nicht zusagt, ist nach wie vor das Menu und die Art und Weise wie man das Inventar bedienen tut. Alles in einem ESC Fenster mit Reitern. Als alter RPG Spieler bevorzuge ich nun mal ein ordentliches Inventar und vor allem ein gutes GUI. Gibt es hierfür Short-Cuts wie i= Inventar oder L oder J für das Questbuch-Journal?

Ja. Das war bei allen TW-Spielen so (wie auch in jedem anderen Rollenspiel) und wird auch in TW3 so sein.


Ob es das Game schafft wie die Bethesda Games auf mehrere Tausend Stunden bei mir (Skyrim ca. 2500), wage ich zu bezweifeln. Denn hier fehlt ganz klar die riesen Modding Gemeinde. Auch wenn die Story viel besser und erwachsener im Witcher Universum ist. Irgend wann ist es doch zu Ende. Geht es am Schluß weiter?

Es wurde bereits bestätigt, dass man nach Storyende weiterspielen kann. Ich schliesse mich da auch reditus an, wenn CDPR ein anständiges Modtool rausbringt könnten eine ganze Menge Hobbymodder anfangen, mit TW3 zu arbeiten. Das Open World-Konzept lädt dazu mehr ein als es die vorherigen Spiele getan haben.

Jussylein
28.04.2015, 14:49
Die Spielwelt in The Witcher 3: Wild Hunt wird zweifellos groß sein. Wie groß, das versuchten Fans nun anhand der bisherigen Informationen zu errechnen. Demnach umspannt das Fantasy-Königreich in The Witcher 3: Wild Hunt eine Fläche von mindestens 136 Quadratkilometern. Die Spielwelten in GTA 5 und Skyrim bieten zusammengerechnet weniger Umfang. The Witcher 3: Wild Hunt wird vermutlich eines der umfangreichsten Open-World-Rollenspiele aller Zeiten. Wie Neogaf-Forist "erawsd" errechnet hat, umfasst die Spielwelt mindestens 136 Quadratkilometer an Fläche. Nicht mitgezählt sind hier vier bis sechs Regionen, deren Größe noch nicht bekannt ist. Mit Ausnahme von MMORPGs kann in puncto Umfang augenscheinlich kein anderes Spiel mit The Witcher 3: Wild Hunt konkurrieren. GTA 5 bietet eine Open World von 81 Quadratkilometern Fläche, die Fantasy-Welt von The Elder Scrolls 5: Skyrim mutet mit 37 Quadratkilometern geradezu winzig an. Auch Far Cry 4 mit 46 Quadratkilometern hält einen Vergleich mit der gewaltigen Spielwelt von The Witcher 3 nicht stand.
Was die Zahlen nicht verraten können, ist, ob CD Projekt Red die Spielwelt mit abwechslungsreichen und spannenden Quests sowie interessanten Örtlichkeiten gefüllt hat. Am 19. Mai 2015 erfolgt der Release von The Witcher 3: Wild Hunt für PC, PS4 und Xbox One. Ladezeiten beim Erforschen der Spielwelt soll es laut Herstellerangaben nicht geben. Lediglich beim Laden eines neuen Spielstands, dem vorzeitigen Exitus von Hexer Geralt und beim Verwenden der Schnellreisefunktion werden Spieler einen Ladebildschirm zu Gesicht bekommen. Wem der Umfang in The Witcher 3: Wild Hunt noch nicht reicht, kann sich den optionalen Expansion Pass zulegen. Besagter Season Pass gewährt Käufern Zugang zu zwei Addons, die in den kommenden Monaten erscheinen sollen. Weitere News zu The Witcher 3: Wild Hunt (http://www.pcgames.de/The-Witcher-3-PC-237266/) findet ihr wie gewohnt auf unserer Themenseite.
Quelle: Neogaf (http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=161405329&postcount=136)
http://www.pcgames.de/The-Witcher-3-PC-237266/News/Spielwelt-ist-groesser-als-GTA-5-und-Skyrim-zusammen-1157582/

Sahak
28.04.2015, 14:56
Die Witcher 3-Map ist 136 Quadratkilometer groß und umfasst Novigrad, No Man's Land und die Skellige Inseln; daneben gibt es 4 bis 6 weitere Regionen, deren Größe noch unbekannt ist. The Witcher 3 ist damit allerdings schon mal 3,3 mal größer als Skyrim (41 Quadratkilometer)