Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATI or NVIDIA - Wem bevorzugt ihr??
Aurelion
12.10.2006, 20:57
Sers beinand!
Wollt mal wissen welchen Grafikkartenhersteller ihr bevorzugt bzw. on ihr ATI oder NVIDIA eingebaut habt?? Also ich hab momentan ATI und bevorzuge es auch! k.A. warum taugt einfach....^^
Ich vertraue auf Nvidia-karten. Warum? Besere Qualität hält einfach länger. Allerdings finde ich die Preise von ATI sehr ansprechend
Segelregetta
12.10.2006, 20:59
Zunächst:
Akkusativ: Wen oder was bevorzugt ihr? ATI oder NVIDIA.
Und außerdem bevorzuge ich ATI, die kamen mir immer so sympathisch vor. Und ich bin der Meinung dass sie den Kampf der Giganten der Grafikkarten gewinnen werden.
Ich bevorzuge ebenfalls Nvidia. Einfach derzeit ein besseres Preis/Leistungs Verhältnis und ausserdem arbeiten Nvidia-karten afaik besser mit AMD prozessoren zusammen. Werde mir nach möglichkeit demnächst eine Neue Nvidia Graka kaufen:D
ich ganz kla nvidia die schneiden nich nur bei tests besser ab sondern hab auch bessere erfahrungen mit dennen gemacht...
und danke das auch mal nen thread aufgemacht hast der nich über g3 geht:D
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/e/e1/NVidia-Logo.svg/144px-NVidia-Logo.svg.png
alles klar? ;)
Bin kein Freund von ATI Karten. Meine erste ATI (k.A. was das für eine war), ist nach 1 Monat draufgegangen. Während meine 6 Jahre alte TNT2 noch immer funktioniert (mehr oder weniger).
Nightsun
12.10.2006, 21:11
Also sympatischer erscheint mir ATI. Werd mir auch warscheinlich so eine nun zulegen um Gothic III zu spielen. Bin bisher aber unschlüßig und eigentlich isses mir egal.
ursprünglich war ich auch sehr nvidia-treu (6 grakas in folge, nun die 1. von ati)
aber jetzt bin ich auf ati umgesprungen, da hier aa und hdr gleichzeitig geht.
und ich muss sagen: ich bin positiv überrascht!!!
die ati x1950xtx rockt total, super leistung!!! und auch recht billig, für ne highend-karte!
jetzt fehlt mir nur noch gothic 3... §cry §cry §cry shice amazon!
Generell denke ich ist es derzeit nicht sinnvoll sich eine neue Graka zu holen da bald die DX10 Karten rauskommen sollen und dann kann man entweder eine DX10 Karte bekommen oder günstig an DX9 Karten rankommen. Ich werd mir trotzdem eine Neue Karte zulegen.
@ Nightsun
Ich würde dir derzeit von ATI grafikkarten abraten da Nvidia einige sehr gute angebote hat. z.B. die neue 7950GT nimmt es mit einer X1900XT auf kostet aber bis zu 50€ Weniger.
Ich ordne mich eigentlich nicht als Fan ein. Früher hatte ich ´ne ATI. War damit sehr zufrieden. Jetzt habe ich ´ne Nvidia, weil´s bei ATI keine vergleichbare gab. ATI hat für mich zu teuere Preise. Die 1900 kostet bei weitem mehr als meine 7900 und ist nich sonderlich viel besser.
Bevor ich meine alte ATI hatte, hatte ich ´ne Geforce 2. Auch nie Probleme mit gehabt. Von daher kann ich diese "ich traue nur ATI/Nvidia!"-Meinungen nicht verstehen. Meine Empehlungen zum Thema Grafikkarten basieren auf Zahlen (Taktraten, Preis etc.), nicht auf Überzeugung :)
PS: Wobei es fetzt natürlich, meine Graka von Asus, mein Board von Asus und mit Nvidia nForce Chipsatz :) Aber AMD'er aus Überzeugung, das ist das einzige was nicht reinpasst, da AMD ATI gekauft hat ^^
Ich bevorzuge Nvidia, hab schon das Symbol gesehen bevor ich wusste dass das eine Grafikkarte ist^^. Nvidia Karten sind mir sowieso sympatischer da sie viel mit Spieleentwicklern zusammenarbeiten(das hab ich mir einfach mal engine technisch zusammen gereimt).
Ich war fast schon immer ein ATI Fan und werde es auch bleiben. In meinem ersten Pc war zwar eine TNT2 drin ( und das ist lange her ), aber danach verwendete ich nur noch ATI Karten. Nvidia war mir schon immer irgendwie suspekt, obwohl es dafür wahrscheinlich keinen wirklich rationalen Grund gibt. ;)
gruß
XZar
vor ein paar jahren (vor 7, 8 jahren), da war ich ein totaler fan von 3dfx-karten.
damals hats auch schon matrox, ati und weiss der kuckuck was gegeben,
aber ich musste immer mein aktuellstes voodoo-banshee-gespann im rechner haben!
bei den nvidia-karten war ich nicht unbedingt ein fan,
auch wenn ich 6 karten in serie hatte, das war wohl eher macht der gewohnheit...
das waren: geforce256, geforce 2 mx, geforce 3 ti 200, geforce 4 ti 4800,
geforce fx 5600, geforce 6 6800 ultra...
Speedy Lee
12.10.2006, 22:00
Tja, meine allererte Graka - das war 'ne Geforce 2 MX - das Drecksding :D. Hat nicht wirklich viel getaugt und deshalb hab ich mir später, für den Pc den ich damals hatte, 'ne Radeon 9600 pro geholt - man die hat gerockt. Bis zuletzt konnt ich alle Spiele auf mittleren und somit guten Detailstufen spielen - trotz eine AMD 1800+ Prozessors :D.
Das die 9600 Pro damals sogar AoE 3 auf guten, mittlerenDetails rüberbrachte, hat mich schon ziemlich überrascht.
Die ganzen Jahre über hat mir die Radeon nie Probleme gemacht.
Tja, und in meinem neuen PC, den ich seit knapp 'n Monat habe, steckt jetzt auch wieder 'ne ATI drin - genauer gesagt 'ne X1900 XT. Und das Wort "Ruckler", "Problem" oder sowas ist bei der bisher ein Fremdwort.
Tja, daraus folgt, dass ich einfach aus sehr guten Erfahrungen, die ich mit ATI geamcht habe auch weiterhin bei ATI bleibe.
macuser007
12.10.2006, 22:03
ATI ganz klar, und von wegen bessere Qualität bei nVidia die haben eine definitiv schlechtere Bildqualität als Radeon karten, ausserdem ist mir eine Geforce schon mahl kaputtgegangen, deswegen : KAUFT ATI
Ich nehme NUR nVidia Grafikkarten.
Warum?
Ich kenne mich bei denen aus, und mein Persönlicher PC Berater (der führt nen Einzelhandel, und ich war inner Grundschule inner gleichen Klasse wie seine Tochter, und wir kenne den gut) rät mir auhc zu nvidia Karten :)
ich habe mal eine ATI Grafikkarte ausprobiert, die hat sich aber irgentwie nicht mit dme Asus Mainboard vertragne, genauso wie nachfolgende die wir darauf noch ausprobiert haben. seitdem hab bin ichimmer bei nvidia geblieben :)
@ MRKER
Man muss natürlich die passenden Kompnenten haben -.-
@ Theme
Eigentlich ist es mir relativ egal ob ATI oder nVidia, da beide so ihre Vor- und Nachteile aufweisen.
So ist zum Beispiel die Antialiasing-Darstellung bei nVidia besser, dafür aber bei ATI wieder die Anisostropische Filter-Einstellung (oder war es umgekehrt... glaube nicht) etc.
Ich hatte auch die NVIDIA KArte,aber ich hatte keine guten Erfahrungen damit gemacht.Orgendwie ist mir jedes halbe Jahr eine dieser Grafikkarten kaputtgegangen.Deswegen bin ich auf ATI umgestiegen und meine jetzige habe ich über einem Jahr drin und die arbeitet sehr gut (Radeon 9800 Pro).
Saturas_86
14.10.2006, 08:25
nvidia. demit funzt der PS2 Emulator am besten :D
Ich bevorzuge Nvidia karten! Außérdem arbeiten sie oft mit Spielerhersteller (G³) zusammen und man kann mit einer Nvidia viel besser spielen. Und bald kauf ich mit ne Nvidia GeForce 6600 TD!
Victoria
14.10.2006, 09:06
Ich finde, dass bei Nvida Karten die Bildschärffe geringer ist, als bei ATI. Das Bild sieht einfach verschwommen aus. Daher bevorzuge ich im Moment ATI, obwohl ich eine Nvida habe (Geforce 7800 GT).
MfG, Gothic_player
Gunslinger
14.10.2006, 09:12
Ich setze auf ATI, diese Karten haben eine bessere Bildqualität zu bieten und sind mir einfach sympatischer als die allgegenwärtigen NIVIDA- Grakas.
Ich habe im Moment eine ATI Radeon X1900XT, meine vorhergehende war Geforce 2 MX.
Novizethme
14.10.2006, 09:32
i setze auf nvidia da die einfach billigere Preise für fast die gleiche Leistung ham und da sie mir einfach als erstes erschienen sind!!!!!
Junior-G60
14.10.2006, 09:49
Ich bin für ATI. Wenn ich hier schon wieder sehe wer alles Grafikfehler hat sind das nur Nvidea Leute. Habe nur 2 Beiträge mit ATI Karten BEsitzern gefunden.
Der gleiche Krampf war schon bei Titan Quest, ATI läuft, Nvidea nicht.
Preis ist mir wurscht, selbst wenn ATI 50 Euro mehr kostet, die Leistung ist Höher, dass bestätigt jeder Test.
Ich habe seit vorletztem weihnachten einen neuen PC mid ATI grafikkarte, hat alles friede-freude-eierkuchen gepasst, bis dan auf einmal die plötzlichen fehler mit dem PC kamen...ich habe mir gedacht es sei der bildschirm, den ich mir austauschen hab lassen. auch nix. dann eine neie grafikkarte(zum glück war da noch garantie). auch nix. bis dann mein bruder die idee hatte dien lüfter der grafikkarte auszutauschen.jetz geht alles wieder! also, fazit: ich mag ATI nicht sonderlich, aber lieber eine gute grafikkarte mit ein paar macken, als eine NVIDIA:D
Naaaaaaja,
Maine erfarung: Also, nVidia ist der favourit der Level Desinger
(Ich Bin Einer)! :D
Bei ATI Kans Passieren das die welt sich ferwuerfelt und das ganze bild ein kuddel muddel wierd! :rolleyes: Das ist allerdings die schterke von nVidia! Diese kuddel muddel feler bei hohem detail kommen soweit ich weis nicht for!
was die stabilitet angeht glaube ich das da beide gleich sind! Auch wenn ich glaube das nVidia besser gebaut ist! Meiner ansicht nach hengt das vom moddel ab! Davon abgesehen ist mier ATI nicht sympatich! ATI Arbeitet eng mit microsoft zusammen und ist somit ein scheis laden! Ist nur auf profit aus, ist mier aber egal! Mich interessiert nur das man mit ihr guht arbeiten kann! Davon abgesegen habe ich in meinem ganz alten PC eine
Ati Rage 128 32MB! DIe habe ich nun schon 6 jare fuer tests und minimahl tests von mindest grafick anfordeungen fervendet! Und ich muss sagen diese alte kiste hat nie probleme gemacht und sie leuft sogar super guht mit real time 3D Graficken! :D
Ich werd mier bald nen PC Bauen wo ich dann warscheinlich ne Gforce 7900GX2 512 MB einbauen werde! Ist einfach ne guhte grafick karte! :p
Soweit mit meier meinung!
Nightsun
14.10.2006, 10:57
@ Nightsun
Ich würde dir derzeit von ATI grafikkarten abraten da Nvidia einige sehr gute angebote hat. z.B. die neue 7950GT nimmt es mit einer X1900XT auf kostet aber bis zu 50€ Weniger.
Vielen Dank. Hab mich auch schon für ne GeForce 7950GX entschieden. ;)
Habe mich auch schon für die Nvidia Geforce 7950 GX entschieden, obwohl ich Nvidia in Bezug auf Treiber nicht so gerne mag. Hatte bisher immer wider Probleme mit Treiberinstallation und Deinstallation, während ich mit ATI Karten nie Probleme in Bezug auf Treiber hatte, da lief alles rund und ich musste mich nicht ewig damit auseinandersetzen.
Dennoch appelliere ich jetzt erstmal auf Nvidia bei meinem neuen System.
Army Dillo
14.10.2006, 19:15
Ich sag nur http://img179.imageshack.us/img179/1391/closedpj3.gif (http://imageshack.us)
ich bin ein gamer und darum für ati
nvida ist eher für die qualität zb. bildbearbeitungsprogrammen usw. ati für die performance, darum ati^^
auch sonst hab ich immer ati grakas gehabt... weiss au nit xD
che
Ich habe schon immer nvidia karten, gut eine war noch von 3dfx, aber seit geforce 1 *inerinnerungschwelg^^* immer nur nvidia. Trotz dessen das ich eine gurke wie die 5900ultra hatte, nvidia ist mir einfach sehr sehr viel sympatischer, ATI finde ich so unsympatisch, für mich haben die immer noch das image des nach machers ;) (war damals als die ersten T&L karten kamen... )
Und mal was anderes, ihr bringt als grund für ati immer, die bildquali ist besser...
ich glaub ihr sagt das nur da ihr das halt mal gelesen habt, oder?
die bildqualität ist soweit identisch, lediglich der anisotropische filter ist etwas besser bei ati. Anti Aliasing sind beide mittlerweile gleichgut. Und diese unterschiede beim anisotropischen filtern sieht man auch nur bei sehr sehr genauer betrachtung aus bestimmten winkeln.
Raubkatze
14.10.2006, 19:51
Ich habe schon einige Karten von beiden Herstellern gehabt, eine FX5200 eine 9800Pro und Geforce 6600GT und jetzt ne X800XT.
War mit beiden Herstellern ganz zufrieden, aber wenn ich mir heute eine neue Karte beschaffen würde, wäre es sicherlich eine nvidia, weil mir die aktuelle ATI-Serie einfach zu viel Strom verbrät.
Onkelz Fan
14.10.2006, 20:50
ich mag ati lieber die preise sind besser. und gut qualtität.
Ich bin eindeutig für ATI! hab mich letztens ma mit nem Freund erkundigt welche graka wir uns für G³ holen!
und da is uns aufgefallen dass, wenn man die Radeon X1600 512MB mit einer gleich viel MB habenden Nvidia die dann auch ungefähr gleich viel kostet vergleicht dass da EXTREME taktraten-unterschiede sind!!!
mfg HeAdEgG_
Ich hab jetzt keine genauen Gründe aber meine erste "neuere" (meine erst AGP Karte ^^) war ne ATI (Radeon 7000, man war ich stolz auf die :D), die nächste ne ATI (9600 Pro) und meine jetzige ist auch ne ATI (1900XTX).
Man sieht schon ne nVidia kommt bei mir nicht aufs Board ^^
Wirklich was gegegn den Hersteller hab ich jetzt nicht, aber ATI hat mich von Anfang an begleitet und ich war immer sehr zufrieden damit, also gibbet für mich auch keinen Grund umzusteigen.
Stonecutter
14.10.2006, 23:47
Mir persönlich ist es egal, von welchem Hersteller meine Grafikkarte stammt. ATI und Nvidia haben halt beide ihre Vor- und Nachteile. So wird ATI im Volksmund halt eine bessere Bildqualität zugesprochen bzw., wie Marwil sagte, dass der anisotrope Filter dort besser ist. Nvidia soll dafür im Gegenzug weniger Strom fressen, außerdem unterstützt Nvidia SM 3.0 schon ab Geforce 6, während ATI dies erst ab den X1000er-Serie tat, usw.
Ich hatte bisher je eine Grafikkarte von ATI und eine von Nvidia. Zunächst eine Radeon 9200SE, die auch bis vor kurzem in meinem Rechner blieb, nun besitze ich eine Geforce 6800XT. Ich weiß, die ist auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, doch sie befriedigt meine visuellen Ansprüche vollkommen.
Ob ich mir als nächstes eine ATI oder Nvidia kaufen werde (das wird sowieso noch recht lange dauern, meine aktuelle reicht mir erst einmal) weiß ich noch nicht. Wird wohl hauptsächlich auf's Preis-Leistungsverhältnis ankommen.
Mal schauen, jedenfalls ist die Entscheidung zwischen ATI und Nvidia für mich keine Religionsfrage.
Wenn ihr mich fragt, NIVIDIA AN DIE MACHT!
Mein bester Kumpel hat ATI und das is auch ein Grund warum ich sie nicht mag :D
Nein.
Ich hatte damals die Radeon 9600 series und die war scheiße.
Is kla.
Jetzt hab ich die Geforce A7800 GS TDH und ich bin stolz!
Super Graka , kann ich nur emfehlen.
Speziel für Oblivion :cool:
Barbarossa
15.10.2006, 02:03
ATI und nvidia sind fuer mich nur zwei Firmen, zwei Namen. Nun gut, es waere geil da als Tester zu arbeiten - Die neusten Spiele auf den heissesten Aggregaten ... :rolleyes:
Ne, zurueck zum Thema. Ich entscheide jedesmal bevor ich mir eine Graka kaufe welche Karte die Beste ist - unabhaengig vom Hersteller. Letztes Mal war es eine von nvidia - weil die schon den Shader 3.0 hatte und SLI-faehig war. Beides habe ich freilich nie gebraucht, war damals (vor 18 Monaten) aber entscheidungsrelevant.
In 2 Monaten werde ich wieder vor der Entscheidung stehen. Ich werde mir ein paar Tests durchlesen, die Spezifikationen der Karten und letztlich die Preise vergleichen. Sicher ist bis jetzt nur dass sie eine PCIe-Karte und deutlich schneller als meine derzeitige Graka sein wird.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.